1938 / 175 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Vortger

[Heutiger Vortge

Heutiger Voriger

[neutiger

—2

Tempelhofer Feld.so Terrain Rudow⸗ Johannisthal..

74,25 b G

Westereg. Alkalt N Westfälische Draht⸗ industrie Hamm

1.1

98,75 b 98 b B

Dresdner BanV Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk.

109,25 b 103b G 101,75 b

109,25 b 103 b G

Halle⸗Hettstedt.... 1.4 82,75b 83,5b Hambg.⸗Am. Packet 100,25 b G (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 66 b 68 %5b

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.) do. do. Lit. B (26 1⁄ % Ein;z.) Berlin. Feuer (voll) (zu 100 NM)

¼☛ +☚

Hamburger Hoch⸗ do. do. 35 % Einz.) bahn Lit AK. NI 1.1 96,75 b 95 ⅞2b Colonig Feuer⸗ .rdas. enc., Hamburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Versicherung Dampfscch.. 1.1 124b 100 ℳ⸗Stücke N Hannov. Ueberldw. Allgem. Transport Su. Straßenbahnen 1.1 110 eb G (52 ½ ¹½ Einz.) „Hansa“ Dampf⸗ do. do. (26 ¼1 % Einz. schiffahrts⸗Ges.. 112 b 112,75 b Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Hildesheim⸗Peine Lit. O u. D 124,225 b Lit. A 3 g. Gladbacher Feuer⸗Versicher. 7 Königsbg.⸗Cranz. N 8 83 b Hermes Kreditversicher. (voll) Kovenhagener do do. (25 % Einz.

Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei 38 8 Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Terrain i. Liqu..ü hags Wintershall N. 120,75 b H. Wißner Metall. 7 99 ½8 do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Wrede Mälzerer.. 8 Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.:

Meckl. Kred. u. Hyp. B. Zeiß Ikon 6 1 140 b d„

1G ) Meininger Hyp.⸗Bk.. Zeitzer Eisengieß. u. Niederlausitzer Bank.

Magsch.. 6/2 198 5b Oldenbg. Landesbank Zellstoff Waldhof. 6/1 138,25 b

Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank..

do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

1002b

2*‿ 1“]

134 eb G

2 2

120,5 b Dresdner

99,5 b

.—

100,25 b

22 2 α

r2V82VV SVYögSY=Vé =ÖSg

151

5. s

11826b 100.75b

2. 2 9 +

Anion, F. chem. Pr.

138,5 b (Spar⸗ u. Leihbank) Dampfer Lit. O Vvs 6

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik

do. Berliner Mör⸗ telwerke

do. Böhlersta hlwke.

RM per Stück

10 ffrs.

do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG * 2,67 %

do. Deutsche Nickel⸗ werke 6 do. Glanzstoff⸗ Fabriken . ge do. Gumbinner Maschinenfabr... 975b B do. Harzer Port⸗ land⸗Cement....

do. Märk. Tuchfabr. do. Metallwaren Haler .... do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moeller

do. Ultramarinfab.

Victoria⸗Werke..

C. J. Vogel Draht⸗ u. Kabelwerke...

Wagner u. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen WasserwerkeGelsen⸗ Firchen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗

of 0o% 0

46 b

102,5

159 b 102b

n

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk T1““

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936. .

5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 .... . 4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ bbb111““

2.2 69⸗

Accumulatoren⸗Fabrik.... Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft Aschaffenburger Zellstoff..

Bayerische Motoren⸗Werke P. Vemherg ........ ulius Berger Tiefbau...

Berlin. Kraft u. Licht Gr. A

Berliner Maschinenbau...

Braunk. u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei ...

Buderus Eisenwerke...

Charlottenburger Wasser⸗

Chem. von Heyden..

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz .. v16* 8z „Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl... Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian DierigP. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei....

J. G. Farbenindustrie..

Feldmühle Papier. elten u. Guilleaume...

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmiddtdt

Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi. Harpener Bergbau... Hoesch⸗KölnNeuessen..

Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

129,5b 122,25b G

107,75 b 140,25 b 151,5 b

189,75 5b

123,5 b 94,25 b G

46,25 b

169,25 b

97,75 b

129,5 b

46,25 b

103,25 eb G 103,5 G

107,75 b 140,25 b B 6 102,5 b G

151 %eb G

158 b 103, 75 b 189,25 b

1285b 84,76—

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000

3000

ZuckerfabrikRasten⸗ burg . 3

2—

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

(Ausnahme:

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt... Badische Bank N Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechflb. do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein Braunschwg.⸗Hannov.

Hypothekenbank ..

Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank . Deutsche Central⸗ bodenkreditbank... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin. Deutsche Uberseeische Bank... 8—

187,5 - 187 - 166 - 115 ——

108,75 - 108,5 - -142,5 bG- 2206,5 -

132,5 -— 140 ½¼ 140 -— 114 ½ 2114,75 b 126-126 %⅝ b

114,25 114 ¾ b 133,5 - 133 %b

4

151 - 151,25 - 151 b

129,5 - 129 b 130,25 -

133 - 132,75 - 132 -

- 179 - 157,5 - 109,75 - 110 -—

148,5 - - 90-—

8 Banken.

0 6 4 4 5 4 3

5

5

4

100 G 123,5 b

6528

101,25 b V

124,25 b

101,25 b 116b G 124,75 b 100˙6 107⅛ G 123,25 5b 69 b

107 b

111,75 b G 111,75 b G

490 b 483 b

117 b 118,75 b

117,25 b 113,75 b 85,25 b 100 G 112 b G

100 G 112,25 b 1015b

Plauener Bank.. Pommersche Bank.. Reichsbaabz Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische

Bodencreditbank .. Sächsische Bank. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

RMp. St. zu 50 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

kreditanstalt.

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. N

0]0 Akt. b 6/½ *

Allg. Lokalbahn u. Kraftwere... Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ Haß... 686 do. Lit. B 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. GoldGld. Deutsch. Eisenbahn⸗

Deutsche Reichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗

siois b rger Eisenb..

131,1 B- 130,9 - 101 6 -

-99 G -

101,75 - 98 bG - 207 bG-207

112,75 - 119 -

145 -

130-130,25 - 129,75 b 152,5 -

133,5 -

112,5 -111,5 -

206,75 206,5 -

133,75 - 133,5 - 139,25 - 139 - 114 - 114,5 - 127 b G- 126,5

- 154,75 -

121,5 - 114- 114,75 b 134,5 -

151,75 - 151,5 - 151,75 - 151,5- [151 - 151,5 b

134 b G- 133,5 - 2-

- 157,25 - 110,5 - 110-—

148,5 -148,5-— -S89,75 -—

üb Lausitzer Eisenb... 61,5 b Liegnitz⸗Nawitsch 187,5 B Vorz. Lit. A N 139,5 b do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz

131,25 b Heinrich, 1 St. = 110 b G 500 Fr. 888 Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. à Münchener Lokalb. Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd..

p

125 b

0S8=ðB2

115,25 b Nordh.⸗Werniger..

Pennsylvania 1 St. = 50 Dollar Prignitzer Eb. Pr. A. Rinteln⸗Stadt⸗ hagen Lit. A... do. Lit. B Rostocker Straßenb. Schiptau⸗Finster⸗ walde 6 Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

121,55 s122 1b

141 b 141,5 b

65b 85,75 b

Sg 8 4. Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jed och

Albingia: 1. Oktober.

8 Aachen u. Münchener Feuer.. 123,75 b Aachener Rückversicherung 212 „Albingia“ Vers. Lit AaA

do. do. Lit o0. Allianz u, Stuttg. Ver. Vers. 255eb G do. do. Lebensv.⸗Bk. 215 b

2128

218 b

Ilse Bergbau, Genußsch.. ebrüder Junghans..

Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Were .. Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeher n. Co. . Lauaroao Leopoldgrubtee .

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte.. Metallgesellschaft. Niederlausitzer Kohle.. Orenstein u. Koppel...

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw.ü

Rheinische Stahlwerke....

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗ Borsig.. Rütgerswere.

Salzdetfurth Kali..

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B

Schubert u. Salzer...

Schuckert u. Co. Elektr....

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei....

Siemens u. Halske. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte... Süddeutsche Zucker..

Thüringer Gasgesellsch...

Vereinigte Stahlwerke... C. J. Vogel Draht u. Kabel

Eeemae⸗ Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Westerregeln Alkali. Wintershalall

Zellstoff Waldhoxlfx..

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbaukzk ..

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn VPz.⸗A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff... Norddeutscher Lloodn. Otavi Minen u. Eisenbahn

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 3500 3000 3500 3000 2000 2000

3000

- 151- 152 -

- 118- 117,75 -118- 142 - 142,75 -

125,75 - 25 - -15,

108 9⅞-108,5 -108 % -—

-209-

-

140 6 -141-

12275-123,25 -

1281 ½ -128 - 141 ½6 -—

- 134,5 -

103 102,75 G-103,25- 1163.103,25 -—

94 -94,25 -

120,75 - 138,25 -

-

186 ⅛6 - 187,5 b

121,75-121,5 121,75 b

- 140,75 b 123,75 - 123,5 - 66 -

68 -

53,25 b G

255,25b

81

Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3

Magdeburger Feuer⸗Vers.. N do. Hagelvers. (65 9% Einz.) do. do. (32 ½ % Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... do. Rückversich.⸗Gesf ... 43 b do. do. (Stücke 100, 800)%

„National“ Allg. V. A. G. Stettins555 5 G

Nordstern Allg. Versicherung.

do. Lebensversich.⸗Bank, j.:

Nordstern Lebensvers. A.⸗G.

Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.)425 b G

doo. do. (25 % Einz.)

Stett. Rückversich. (400 RM⸗St.

do. do. (300 RM⸗St.)

Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A

do. do. do. 13

Transatlantische Gütervers...

Union, Hagel⸗Versich. Weimar

2 I11EilII

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 4 4†1. Kamerun Eb. Aut. L Neu Guinea Comp... 0 Otavi Minen u. Eb. 1 St. =1 £, RMv. St *0,75/0,25 RM für 1 Stück Schantung Handels⸗

A.-⸗

99,5 b

23,5 G

Bezugsrechte:

115,25 b

UIISIIIEIIIIIII 8

k

99,5 b 77,25 b

23,25 b G

114 b G

Elektrizitätswerk Schlesien B

111,75 - 111 b

118,5 B- 117,75 - -143-142,75 -

209,5 -

141,75 - 122,75 - 23 -

142 - 146,5 G - 147 -

132,25- 164,25 - 164 b

99,25 -99 -

189,75 -189- 127

—-

187,25 - 186,75-

122,5 - 140,5 - 142- 123,75 - 123,75 b

128 - 128,5 - 128,25 - 128,5 b

Joaquim

die Anzeigenstelle SW 68,. Ausgabe kosten 30 Tp,

des Portos abgegeben.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛ.ℳ einschließlich 0,48 N.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Teℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser einzelne Beilagen 10 Thpl. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 83 33.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit⸗ Zeile 1,85 R⁰ℳ. SW 68, Wilhelmstraße 32.

beschriebenem Papier n; ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal

unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer; kö. hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der

Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Alle Druckanfträge sind auf einseitig völlig druckreif einzusenden, insbesondere

Vermerk am Rande)

Anzeigenstelle eingegangen sein.

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Nr. 175

Berlin, Sonnabend, den 30. Juli, abends

8 1

Postschecktkonto: Berlin 41821 1938

Inhalt des amtlichen Teiles. SDPeeutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Exequaturerteilungen. Erlöschen von Erequaturerteilungen. b

Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlagnahmtem

Vermögen. 2 Berichtigung der in Nr. 97 veröffentlichten Bekanntmachung der ersten Liste der Vermögensträger, in deren Vermögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront ein⸗ gewiesen ist. Siebente Verordnung über das Verbot der Umwandlung von Wohnungen in Räume anderer Art. Vom Juli 1938. Begründung zum Gesetz über Reichsbürgschaften für Wohnhaus⸗ bauten aus Anlaß der Neugestaltung deutscher Städte. Siebenundzwanzigste Verordnung zur Durchführung des Gesetzes zur Bekämpfung der Notlage der Binnenschiffahrt vom

Filmverbot.

er Ueberwachu gsstelle für unedhe

Bekanntmachung KP 586 elle über Kurspreise für unedle

Metalle vom 29. Juli 1938 Metalle. Anordnung Nr. 17 der Ueberwachungsstelle für Mineralöl über die Verwendung von deutschem Asphaltgesteinsmehl. Bekanntmachung über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 119.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß §,.1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark)

1938 für eine Unze Feigooldlddl 141 in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ LAurs für ein englisches Pfund vom 30. Juli 8 1938 mit RM 12,245 umgerechnet. = RM 86,6334, für ein Gramm Feingold demmnach.. = pence 54,5919, n deutsche Währung umgerechnwe. =— RM 2,78533.

Berlin, den 30. Juli 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank.

sh 6 d,

11“ Dem Argentinischen . Moss, ist namens des Reichs unter de

Exequatur erteilt worden.

Konsul in Düsseldorf, Enrique

Dem brasilianischen Konsul in Berlin, Neves, ist namens des Reichs unter dem 12. Exequatur erteilt worden.

Juli 1938 das

Dem Brasilianischen Generalkonsul in Hamburg, Antonio de SouzaRibeiro, ist naniens des Reichs unter dem 12. Juli 1938 das Exequatur erteilt worden. X“

Dem Generalkonsul von El Salvador in Hamburg, José

Arturo Castellanos, ist namens des Reichs unter dem

22. Juli 1938 das Exequatur erteilt worden.

Dem Kaiserlich Japanischen Generalkonsul in Hamburg, Hiroshi Kawamura, ist namens des Reichs unter d 8. Juli 1938 das Exequatur erteilt worden.

Das dem Königlich Dänischen Konsul ; Generalkonsul Max Weinmann, namens des Reichs unter dem 27. Februar 1925 erteilte Exequatur ist erloschen.

das dem Königlich Schwedischen Wahl⸗Konsul in Köln, namens des

Reichs unter dem 28. November 1904 erteilte Exequatur ist

eneralkonsul Dr. Richard von Schnitzler,

8 lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 6 Der Londoner Goldpreis beträgt am 30. Juli

8

A. de Camargo

in München,

Das dem Generalkonsul von El Salvador in Hamburg, Luis Antonio Gallardo, namens des Reichs unter dem 26. Oktober 1932 erteilte Exequatur ist erloschen.

1 8 Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 1. Fe⸗ bruar 1937 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 25 vom 1. Februar

1937) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Johann Dill und FSofie Dill, geb. Bommer, 8 wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Wi erruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933. (RGBl. I S. 480) als dem

Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 29. Juli 1938. Der Reichsminister des Innern.

J. A.: Dr. Hubrich

—,

8

8 Berichtigung. 1“

In der in Nr. 97 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers vom 28. 4. 1938 veröffentlichten ersten Liste der auf Grund des § 24 Abs. 4 des Gesetzes über die Gewährung von Entschädigungen bei der Einziehung oder dem Übergang von Vermögen vom 9. 12. 1937 (RGBl. I. S. 1333) bekanntgegebenen Vermögensträger, in deren Ver⸗ mögen die Vermögensverwaltung der Deutschen Arbeitsfront eingewiesen wurde, ist in Abschnitt II Buchstabe E Nr. 1 (Arbeiterverbände) zu streichen:

Vereinigung Deutscher Schweinezüchter und⸗mäster (Rvbd.) e. V., Berlin. Berlin, den 28. Juli 1938. Der Reichsminister des Innern. J. A: Hering.

8 e.“

Siebente Verordnung 8 rbot der Umwandlung von Wohnungen in Räume b anderer Art. 8 Vom Juli 1938. 8 Auf Grund des Gesetzes zur Anderung des Reichsmieten⸗ gesetzes und des Mieterschutzgesetzes vom 18. April 1936 (Reichsgesetzbl. I S. 371), Artikel III, wird verordnet:

Gemeinden bedarf die Umwandlung von in Fabrikräume, chäftsräume,

In folgender Wohnungen in Räume anderer Art, z.à Lagerräume, Werkstätten, Diensträume oder Ge der Genehmigung der Gemeinde:

1. Preußen:

Regierungsbezirk Potsdam: In den Städten Potsdam und Prenzlau,

Regierungsbezirk Frankfurt (Oder): In den Städten Frank⸗ furt (Oder), Guben und Spremberg,

Regierungsbezirk Köslin: In der Stadt Neustettin, b

Regierungsbezirk Liegnitz: In der Stadt Hirschberg (Riesen⸗ gebirge),

Regierungsbezirk Magdeburg: In den Städten Burg (Bez. Magdeburg) und Halberstadt, ’.

Regierungsbezirk Hannover: In den Städten Hameln und Nienburg,

Regierungsbezirk Minden: In der Stadt Herford,

Regierungsbezirk Kassel: In der Stadt Hanau,

Regierungsbezirk Wiesbaden: In den Städten Wiesbaden, Rüdesheim und Hofheim (Taunus),

Regierungsbezirk Koblenz: In der Stadt Kreuznach,

Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk: In der Gemeinde Wetter (Ruhr). V

2. Bayern: In der Stadt Bayreuth und der Gemeinde Tegern 3. Sachsen: In der Stadt Dresden. 4. Thüringen: In der Stadt Rudolstadt. 8 5. Hessen:

In den Städten Darmstadt, Gießen und 1““ 8 88 8

1“

In der Hansestadt Hamburg.

7. Anhalt:

In der Stadt Bernburg.

Für die Genehmigung gelten folgende Grundsätze:

1. Eine Umwandlung im Sinne dieser Verordnung liegt auch vor, wenn Wohnungen ohne bauliche Anderungen für andere als Wohnzwecke verwendet werden.

Die Genehmigung kann mit der Auflage gegeben wer⸗ den, daß für den beanspruchten Raum neuer Wohn⸗ raum geschaffen oder der Gemeinde ein entsprechender Geldbetrag gezahlt wird. Bei der Bemessung der Höhe dieses Geldbetrages ist nicht lediglich von den Kosten der Herstellung einer gleichartigen Wohnung auszu⸗ gehen, vielmehr sind die Herstellungskosten einer Woh⸗ nung zugrunde zu legen, für die in der betreffenden Gemeinde ein besonderes Bedürfnis besteht, und die zur Unterbringung von minderbemittelten Familien geeignet ist. Die gezahlten Geldbeträge sind für diese Zwecke zu verwenden.

Die Genehmigung ist zu erteilen, wenn eine offenbare Unwirtschaftlichkeit des Hauses vorliegt, namentlich, wenn die Räume längere Zeit leergestanden haben oder zu einem Mietzins vermietet sind, der erheblich unter der gesetzlichen Miete, oder bei Räumen, für die das Reichsmietengesetz nicht gilt, erheblich unter einem der gesetzlichen Miete entsprechenden Mietzins liegt. Eine Unwirtschaftlichkeit des Hauses ist immer dann anzu⸗ nehmen, wenn bereits aus Billigkeitsgründen die auf Grund. des Gesetzes über den Geldentwertungsaus gleich bei bebauten Grundstücken erhobene Steuer er⸗ lassen ist oder wenn eine Erhöhung der Einnahmen zur Abwendung einer Zwangsverwaltung oder

Zwangsversteigerung erforderlich ist.

Die Genehmigung ist zu erteilen, falls der Wohnraum für Zwecke der Wehrmacht oder der Deutschen Polizei in Anspruch genommen werden soll. Das gleiche gilt für die Inanspruchnahme von Wohnraum durch die

Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei einschl. ihrer Gliederungen und durch die NS.⸗Volkswohlfahrt e. V. sowie die Dienststellen des Reichsarbeitsdienstes, sofern der Reichsschatzmeister der NSDAP., oder für die Dienststellen des Reichsarbeitsdienstes der Reichs⸗ arbeitsführer bescheinigt, daß eine derartige Inan⸗ spruchnahme unvermeidbar ist. 16

Berlin, den 27. Juli 1938.

Der Reichsarbeitsminister.

J. V.: Dr. Krohn.

*

Begründung 8

zum Gesetz über Reichsbürgschaften für Wohnhausbauten aus

Anlaß der Neugestaltung deutscher Städte. (Reichsgesetzbl. I S. 953.)

8 Das Reich fördert den Wohnungsbau durch Uebernahm

von Reichsbürgschaften bisher nur insoweit, als es sich um Kleinwohnungen handelt. Hierauf ist auch die gesetzliche Grundlage in der Verordnung des Reichspräsidenten zur Sicherung von Wirtschaft und Finanzen vom 1. Dezember 1930 Siebenter Teil Kapitel II (Reichsgesetzbl. 1 S. 517, 593) ausdrücklich beschränkt.

Im Rahmen der Neugestaltung deutscher Städte (Gesetz küber die Neugestaltung deutscher Städte vom 4. Oktober 1937 Reichsgesetzbl. I S. 1054 —) wird es notwendig, auch größere Wohnungen zu bauen; denn bei den städtebaulichen Maßnahmen im Sinne dieses Gesetzes werden auch derartige Wohnungen beseitigt werden, für die in den auf Grund dieses Gesetzes bestimmten Bereichen oder an anderer Stelle Ersatz geschaffen werden muß. Das ist nur möglich, wenn zur Finanzierung zweite Hypotheken aus dem Kapitalmarkt be⸗ schafft werden können. Ohne eine Reichsbürgschaft ist dies ausgeschlossen. b

Es ist daher erforderlich, eine Ermächtigung zu schaffen, die die Uebernahme von Reichsbürgschaften auch für solche Wohnhausbauten zuläßt, die größere Wohnungen, allein oder vermischt mit kleineren, enthalten. Diesem Zweck dient das Gesetz über Reichsbürgschaften, für Wohnhausbauten aus Anlaß der Neugestaltung deutscher Städte. 8

entlicht vom Reichsarbeitsministerium.

W“