c. e.
82 * . b 8
*
8
Zentralhandelsregisterbeilag zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1938. S. 3
gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1938. S. 2
8 [27375]]1 21. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗] 8247 Mars⸗ 3 S k⸗ ächsis 5 8 8 bs; 18. gee e Berlin. 8 trag neu gefaßt und 8 Ak⸗ sö Aktien⸗ lung), §§ 17 bis 19 (Jahresabschluß Firmeninhaber: Elektromeister Paul] Die Firma ist geändert in: Gotthold busch (Lackfabrikation, Hamburg, Kl.] Inhaber jetzt: Kaufmann Herbert]/ 40 178 Elie Tsagaris, 2 1“ erlin, 22. Juli 1938. sprechend der not. Urkunde — Reg. Nr. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Durch Bel luß b . und Gewinnverteilung), § 20 (Revi⸗ Baier in Ebeleben. 1 Wiesach, Mineralwasserfabrikation, Johannisstr. 10). Möller, Han estadt Hamburg. ie an 40 180 Otto A. enske, ö“ Veränderungen: 624/38 — des Notars Justizrat Flatten lung vom 20 Juni 1988 üt pie e Herzaas 8 uß A sion), § 21 (Auflösung), sowie durch Ein⸗ Veränderung am 10. Juni 1938: Spirituosen⸗ und Biergroßhand⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Georg Hermann Möller und Herbert Möller 12 069 Paul Zimmermann vormals 638 Gebrüder Cerf Gesell⸗ in Köln. zur Angleichung an die Vestimmunger g. 9. Juni 1938 ist die Satzung fügung eines Abschnitts über Bekannt⸗ ààX 49 Franz Kirchner, Ebeleben lung, Fraureuth. Heinrich Wilhelm Christian Max Höver⸗ erteilten Prokuren sind erloschen, erstere H. C. Meyer & Kabel und 4 schaft mit beschränkter Hastung Nr. 902 am 14, 7. 1988 bei der Firma zes Attfengesetzes vom 30. 9 x8 28 zur Angleichung an die Bestimmungen machungen und vollständig neu gefaßt. (Handels⸗ und Lohnmüllerei) 2 —ᷓ- mann, Hansestadt Hamburg. Die im durch Tod. G II1I 649 London and Lancashire (Damenkonfektion, W 8, Kronenstr. 28). Basalt⸗Union Gesellschaft mit be⸗ neu gefaßt worden. Gegenstand . ne- E“ 30. Januar 190. Die Firma lautet sortan: Rheinisch⸗ Die Firma lautet jetzt: Schloßmühle Greussen. [27395] Geschäftsbettiebe begründeten Verbind⸗ à4 7453 Hayn, Roman & Co. (Kom⸗ Fire Insurance Company, Liverpool: Dr. Fritz Nelson und Max Arndt schränkter Se önn. “ neu gefaßt worden. Gegenstand des Bissingheim ⸗ Siedlungsgesellschaft Frreanz Kirchner, Ebeleben. Firmen⸗ Amtsgericht Greußen, lichkeiten und Forderungen des früheren mission, Sandtorkai 9/10). . Die Firma ist erloschen. Vöon Amts sind nicht mehr Geschäftsführer. Heinz Der Direktor Erwin Fischer ist nicht der Vertrieb von Garnen Wirk 88 UmFeeienens ist die Herstellung und mit beschränkter Haftung. Sitz ist — inhaber: Müllermeister Friedrich Fischer den 30. Juni 1938. Inhabers sind nicht übernommen. Die Gesamtprokura für Paul Meinel wozen eingetragen auf Grund des 8 31 boltfreter, Kaufmann, Berlin Wil⸗ mehr Geschäftsführer, § 5. Abs. 4 zu a Webwaren aller Art sowie die Beteilt⸗ der Vertrieb von Tüllen und anderen Duisburg, Ortsteil Rheinisch Bissing⸗ 1““ —8 „bW. „ Handelsregister „ jitt durch Tod erloschen Gescmtprokurist: Abg 2 8 3,380 . mersdorf, ist zum Geschäftsführer und § 16 Abs. 2 des Gesellschaftsvertra- gung an Unternehmungen der Textil⸗ Fabrikaten der Textilbranche. Die Ge⸗ heim. Gegenstand des Unternehmens Der Uebergang der in dem Betriebe Albt. A Bd. II Nr. 224. 4 39795 Karl Schleenvogt (Käse⸗ Helmut Gottfried Vöckmann, Hansestadi Bei 4 ,35,340 Frederick Ganz und besells 8 es sind durch Gesellschafterbeschluß vom und Textilmaschinen⸗Industrie Inner⸗ sellschaft ist ermächtigt, neue Geschäfts⸗ ist nunmehr: Bau und Betreuung von begründeten Forderungen und Verbind⸗ Heute ist eingetragen worden die großhandel, Deichstr. 9). Hamburg. 1 431,527 Carl Friedrich Schneider: „ Erloschen: s5. Okrober 1937 geändert, der Zusatz halb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zweige aufzunehmen, Zweignieder⸗ Kleinsiedlerstellen und Wohnungen im sichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Firma „Tabakwaren⸗Grosz⸗ und Einzelprokuristin: Mina Schleenvogt, 2. 350 Deutsch⸗Amerikanische Pe⸗ Die Firma ist erloschen 8 38475 Deutsches Versicherungs⸗ zu § 8 Abf 6 des ö 2neno deeengscaen 1as Mas nah nnn lassungen zu errichten, sich an anderen eigenen Namen. — Als nicht eingetra⸗ sschäfts durch den Müllermeister Fried⸗ Klein⸗Handlung, Spirituosen, Al⸗ geb. Simon, Hansestadt Hamburg. troleum⸗Gesellschaft (Neuer Jung⸗ C ]1090 Heinrich udolph ö. Kontor Gesellschaft mit beschränkter 8 88 ges Beah EEIE Ge⸗ Unternehmungen zu beteiligen sowie gen wird noch veröffentlicht: Beeant⸗ eerich Fischer ausgeschlossen. brecht Lauerwald“ mit dem Sitz , 5185 Berthold Deutsch (Darm⸗ fernstieg 21). 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 9, Potsdamer Str. 5). raeum 20. 7. 1938 bei der Firma sellschaftszweckes notwendig oder ns. Interessengemeinschaften mit anderen machungen der Gesellschaft w Erloschen am 13. Juni 1938: Greußen und dem Kaufmann Albrecht handlung, Woltmannstr. 31/33). Durch 8. EC11uA“ tung: 8 1 Die Firma ist erloschen. II11X“ Fürdferb⸗ lich erscheinen, insbesondere zum Erwerb Unternehmen abzuschließen. Besteht der National⸗Zeitung Ausgabe 9828 A 5 L. Eckleben, Ebeleben. Lauerwald in Greußen als Inhaber. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ vom 27. Juni 1938 ist die Satzung laut Die Gesellschaft 2, auf Grund des 8 B 20 080 Chemische Fabrik Kirch⸗ ständige Handwerker, Gewerbetrei⸗ und zur Veräußerung von Grundstücken der Vorstand aus mehreren Mitglie⸗ burg. Sind Bekanntmach 1 2 A 25 Friedrich Köhler, Ebeleben. gelöst worden. Abwicklung findet nicht notarischer Niederschrift neu gefaßt § 2 des Löschungsgesetzes vom 9. Okto⸗ berg. Gesellschaft mit beschrünkter bende und Landwi .S rei. aur Gerichtprrg Bon öe eerlas „dern, so wird die Gesellschaft entweder diefem Bl . achungen in 28 X 33 Friedrich Barthel, Holz⸗ . 27396 statt. Das Geschäft ist von den Kauf⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens: ber 1934 gelöscht worden. Von Amts Haftung: “ irte, Aktiengesell⸗ im In⸗ und Auslond Ce eelallen 8. gemeinschaftlich durch zwei Vorstands⸗ Ffese. Blatt nicht zu erreichen, so wer⸗ thaleben. Inhaber: Richard Barthel. Gree⸗ delsregist 1 Ileuten Carl Johannes Heinrich Will⸗ “ mit. Mineralölen jeglicher Art, wegen eingetragen. Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Durch Beschl 5., d schluß von Interessen 1 einschaftsv 5⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ 88 sie im Reichsanzeiger veröffentlicht. 4 41 Fritz Heydenhauß vorm. Amt vvee *7½ 898 rodt und Emil Reinhold Carl Liebke, Transport und Lagerung von Mineral⸗ “ Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ lung vom 8 Fub. L1“ trägen. Durch die Peeuefa dan der mitglied und einen Prokuristen ver⸗ 8 889 Kraftverkehr Duisburg⸗ Bruno Helbing, Ebeleben. eee. “ beihe an gn Hamburg, “ Fehes vbvN Gi tober 1934 erloschen. Von Amts wegen gemäß der 1“ une Satzung lauten die Hestimense ges über treten. Der Aufsichtsrat kann bestim⸗ “ qq bercnHerung: “ ö 8 Ferg twiks nen Macxe vanh ohö gnn dän wber A SSee wa⸗ üö“ 1 1 eter Ratzung — 9. Ber men, daß einzelne Vorstandsmitgli H 8 vurg⸗ bor 8 . g: 2 olgerzusatz fortgeführt als Lieb & Rohölen, Rückständen aus ihnen oder mtsgeri Hanau. g Rvemer, 8öe Reg. Nr. 616/38 1i bschche ee sgn 1““ 85 TLTTöö1öö1 (Tuisburger Straße 145), 1818“ — H.⸗R. A Nr. 186 Franz Gabisch Co. vormals Verthold Deutsch. Die anderen Ausgangsprodukten In Mine⸗ Hanau, den 18. Juli 1938. Berlin. [27376] gefaßt worden. mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ befugt sein sollen. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ 8 Eillenburp. [27387] (Grottkau) 8 neue offene Handelsgesellschaft hat am ralölen und die Vormnahme aller solcher Erloschen: Amtsgericht Berlin Bra- sellschaft durch zwei Voörstandsmitgit 888 Erloschen: sammlung vom 9. Juni 1938 ist das 8 Handelsregister Einzelprokurist ist der Mechaniker⸗ 15. April 1938 begonnen. Die Gesell⸗ Rechtsgeschäfte und Handlungen, die mit 4 H.⸗R. A 394 die Firma Bernha Albt. 561, ““ Funi 1888 11““ [27380] oder durch 88 Vocfereeristeee a.⸗ 11 008 Gesellschaft für Erzeugnisse Fünwanrapttalh nnr Se; 200 000 “ 1e1 meister Franz Gabisch in Grottkau. HDaktas nur gemeinsam vertretungs⸗ b6r Erreichurng dieses 1“ Gebhard in Hanau, Langstraße 683. Veränderungen: “ sreg Sr glied ge⸗ rzeugmrsne Reichsmark erhöht und der Gesellschafts⸗ “ ilenburg, 18. Juli 1938. „C86 gpet Gö1ö61““ 4 81 g. ö 8. Amtsgericht Brandenburg (Havel). “ mit einem Prokuristen ke.eees es eh”n mit beschränk⸗ vertrag in § 1 (Firma) lsch 1 3 2 Neueintragungen: Güstrow. [273971] 4 40 372 Thum & Co. (Handel mit Ansicht des Vorstandes im Interesse der “ b „P Verkaufs . te er Aufsichtsvat kann be Haftung, Chemnitz. 8 Hattingen, Ruhr. gesellschaft für Erdöl⸗ und Teer⸗ E““ “ daß Vorftands⸗ eueintragung: (Höhe und Einteilung des Stammkapi⸗ 5 4 395 Arthur Christoph vorm. Amtsgericht Güstrow, Kaffee u. Großrösterei, Pestalozzistr. 11). Gesellschaft liegen. Zur Vertretung der 82 gen, vdelgregister 4“ mitglieder allin zus Vertretung der X 1601 Karl Grötzschel, Klein⸗ tals) geändert. Die Firma lautet Friedrich Kabitzsch, Eilenburg. den 21. Juli 1913. „inzelprokurist: Oskar Friedrich Hans⸗ Gesellschaft ist die gemeinschaftliche Mit⸗ Amtsgericht Hattingen, „ 38 LAndshuter Str. 18). 88. w1 kr. 357 am 25. Juli 1938 Gesellschaft befugt sen sollen. Brglven olbersdorf (Großhandel mit Mühlen⸗ fortan: Kraftverkehr Duisburg, Ge⸗ 1“ Ih bber. Kaufmann Arthur Christoph Zu dem. hiesigen Handelsregister ist Joachim Scheel, Hansestadt Hamburg. wirkung von zwei Mitgliedern des Vor⸗ nden 25. Juli 1988 Der Geschäftsführer Henry von eenes 8 Ziehl, Brandenburg tretende Vorstandsmitglieder stehen hin⸗ erzeugnissen, Hindenburgplatz 69 B). sellschaft mit beschränkter Haftung. CE. 1 bei der Firma Otto Redieck Nachf. Pl⸗ 199 Se S und e. vo eihen “ 161“1“ Bekanntmachung. Appen woßne ieht t Bernmecheebeen. Havel) Automobilvertretung und sichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ Inhaher ist der ö“ Die Prokura des Gerhard Bergmaan 8 96 Hermann Müller Holz⸗ Inh. Franz Seefeldt in Güstrow Plantagen⸗Gese schaft der Südsee⸗ glied und einem Prokuristen erforderlich. ZIBezeiutragmuge 8 54 206 Gesellschaft für Wirt⸗ Kleine Münzen⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich Reinhard Grötzschel in Kleinolbersdorf ist erloschen. E“ “ 1 “ b I b2” “ C1“ lichtl⸗ Pe Ungennage wind Ben fenacr Lmr 1. ut 1988 b. raße 3 —5). - Die Fi 8 .81. ben⸗Kies⸗ Eilenburg. sach dem Tode des Inhabers ist die Straße 4 29. — licht: Der Vorstand besteht aus nich 21 Irin Westfäli Durch Beschluß vom 6. Mai 1938 ist Waltyer Reinen bisherige Gesellschafter geändert in: Mafrasa Textilwerke Handelsregist mit beschränkter Haftung in Duis⸗ Mlüller in Eilenburg. Dem Holzhändler geb. Brandt in Güstrow übergegangen. 3. Junt 1938 ist die Satzung laut fünf NelegliBerrin Peinzeteceg. 3 8 m 6. Mai 1938 ist Walther Reinecke ist alleiniger Inhaber2 Handelsregister ““ g Martin Müller daselbst ist Prokura Die Fi etzt, gen. notarischer Niederschrift neu gefaßt wor⸗ B. 1766 Vereinigte Stearinwerke fabrik, Hattingen (Ruhr). 1“ “ “ ,. 18675 G. Krautheim Aktiengesell⸗ Abt u6“8* 8 1938 deeche aheshave das ee ist er⸗ 8 Htr ben Rlechf gnh. Ipa sahre e dten “ 8 8 3 Fessen chast wird, fan; 1 “ 8 nie beschekakte Haf⸗ 2e ist Fritz Velten, Kaufmann, mann Dr. Hans Horst, Berlin, Diplom⸗ schaft ist aufgelöst. schaft, Chemnitz. 1A“““ oschen. iny Wevdemann, Naun⸗ deestetatg ans nee h er Vorstand nur aus einer Person tumg Hnolrernft Peinrich 1 1. ingenieur Sinrich Ebhrnbrvinn Berlin. lsabüa hehesc g h Die Hauptversammlung vom 31. Mai B 177 Pheligp Feße Gefellschaft 8 Am 12. Juil 1938: e- ber: ; Hamburg. [27398] 8 bunch zwei Vorstandsmitglieder Dr.⸗Ing. ö1u“ Bluman ist. Dem Dr. Gerhard Kirch in Essen * Die Firm jont: Heinrich Ur- berg, oOstpr. 27381] 1938 hat beschlossen: a) di “ 8 geß. b 9 Chr. Fi ofli Ihnhaber: Kaufmann Willy Wede⸗ Handelsregister oder ein Vorstandsmitglied und einen nicht mehr Geschäftsführer. Der ver⸗ Emil Hoffmeister in Hattingen ist Ge⸗ Die Firma lautet jetzt: Heinrich àAunsberg, tpr s 1 ssen: a) die Umwand⸗ mit beschränkter Haftung, Darm⸗ A 6039 Chr. Figge, Hoflieferant mann in Naundorf 9 Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsvat bleibende Geschäfts hrer B Bruns tprok teilt, d. in Schlindwein & Co. Gesellschaft mit Amts “ 1“ von 600 Stück Namensvorzugs⸗ stadt. g Seiner Durchlaucht des Fürsten zu 1 b A 398 Frin Burkhardt Holz⸗ Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. fann auch bestimmen daß Sa; Vor⸗ ist E11“ vafälich 1 beschränkter Haftung. hgi -eeea 18.7. 1938. 80 “ von je, Kaufmann Richard Kade in Düssel⸗ Waldeck und Pyrmont, Duisburg Kohlenhandlung u. Fuhrgeschäft, “ “ handenseins mehrerer Vorstandsmitglie⸗B 1857 Deutz⸗Motoren⸗Gesellschaft, rechtigt sind. “ 1 Eschung: . b maktien Serie A, b) die dorf ist mit Wirkung vom 11. Juli (Wäsche⸗ u. Bettenhaus, Poststvaße 41. Laußig. 3 agungen. der ein Vorstandsmitglied allein die Ge⸗ Otto (legitimo) mit beschränkter 1 Veränderung: Bockenem. — [27377] “ 8 11““ Zeitungs⸗ S des Grundkapitals um 1938 als Geschäftsführer ausgeschieden. bis 43). 6 Inhaber: Holzhändler Fritz Burkhardt 8 42 860 11s. hif ö sellschaft vertritt. Haftung (Grüner Deich 92). à 760 am 14. Juli 19388 bei mtsgericht Bockenem, 23. Juli 1938. g89 s mit beschränkter veeeee. e bit .äö stadt ist zum Geschäftsführer bestellt. S ““ V”b Ser 16) g⸗ . 8 E (Oberstr. 107). L“ “ Giesbert, Hattingen“. 40 Wilhelm Bohnen in Duis⸗ Elmshorn. [27388 Handelsge it ur Hauptversammlungsbeschluß Duisburg, ist zum eschäftsführer be⸗- Eine Kommanditistin ist aus 1]%ꝗOffene andelagefenschaft seit dem vom 29. Juni 1988 ist die Satzung laut stellt worden. schieben. Ko is is ge⸗
Erloschen: Haftung) in Braunsberg: 1
à 156 Hermann Plaut, Groß⸗ Die Firma ist erloschen. 20 RM, c) die Neufassung der Satzung Dessau. [27384] burg (Salzvertrieb, Sodafabrik, Fabrik b Handelsregister Juli ells . .
rhüden. “ 88. e“ le naa n Handelsregister Amtsgericht Dessau. alkoholfr. Getränke, Auf der Föeene W Amtsgericht Elmshorn. bs hh Seen8r 80 Pülfthaftferrreraühif notarischer Niederschrift neu gefaßt wor⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
Bonn [27378] Handelsregister 8768 Emil Vogel Aktiengesell A 2433 Aargert . Füch 2 t nc as Ghechaf 1“ Eimeshage, dnd “ Püst Zimmermieister irmann vünn 8 Verffan 88 Amaeh nen Per⸗ 10 9e8 1e ffüngehu enge ln Herfora
8 4 egift 3 2433 Berge Koch Automo⸗ as Geschäft ist übergegangen au “ eränderungen: FBFPüst, Zimmermeister?⸗ i der Vorstand aus mehreren Per⸗ Zweigniederlassung in Kösn beim 8 v
Amisgericht, Abt. 5 b, Bonn. Kenat 21. 7. 38. schst, Egeanüg. 8 1b bil⸗Vertrieb u. Reparatur in den Kaufmann d bberg Heher 81 28. H.⸗R. A 584 Johann Delfs & Co. 1““ Walter Gille, alle sonen besteht, üg zwei Vorstandsmit⸗ Gericht in Köln erfolgen. ö“
8 In das Handeisregister wurde folgen⸗ .“ x] Braun⸗ lung vom 21. Hönp Dessau, Wallstr. 28 a. 3 Duisburg, seine Prokura ist erloschen. 4 Inhaber der Firma ist jetzt der Kauf⸗ 4 42861 Wilhelm Frommer, Hanse⸗ 8 oder durch ein Vorstandsmitglied B 270 Nordischer Bergungs⸗Verein Bränvderungen: 16“
88 ECeX“ 4 schweig (Eisen⸗ und Metallgroßhand⸗ 18. Mai 1938 ist die Satzung zur An⸗ “ ““ 8 am B 2135 Peter Fix Söhne Aktien⸗ EE““ Elskamp in Altona⸗ stadt Hamburg (Frucht⸗ u. Gemüse⸗ ““ H “ sbeschluß Abt. A. Nr. 1439 am 20. 7. 1938, lung, Karlstraße 14). lich - gonnen hat. Persön⸗ gesellschaft in Duisburg (Hafen⸗ geschäft, Danzcher Ser. he müsehündle gliedern die Befugnis zu erteilen, die vom 29. Juni 1938 ist die land Haarindustrie ke. rgh Auguft
. Frucht⸗ und Gemüsehändler 8 . vss v.s b Ellermann in Herford: 1
8 gleichung an die Besti 8 Nr. 1335 am 19. 7. 1988 bei der — Frrwarg ie Bestimmungen des lich haftende Gesellschafter Kauf 8 9 K 1. 9 8. Akt 8 1 Tr aufmann becken C). En s ; ; ;5 ; ; dufmann Artur Thies in Braun⸗ Aktiengesetzs vom 30. Januar 1937 Eberharnd Bergert in Desseu und —BDurch Beschluß der Hauptversamm⸗ 1“*“ [273891 Wilhelm Friedrich Frommer, Hansestadt Gesellschaft allein zu vertreten, ist weg⸗ notarischer Niederschrift neu gefaßt! Die Prokura der Handlungsgehilfin
1 1
erda. efallen. worden. Gegenstanf : Handelsregister ss 1113““ Anna Hellweg in Herford ist erloschen.
Die Firma ist erloschen. 1 8 3 Fürn 8 1 Ie- e iogs bei berx . 728 hrchürhe Grasan, Braun neeebbbbböee eeeeheh. Fincetr. am 22. Tult 1, ,8, den 22/24. J sellschaft mit beschränkter Haftung füh Bergung die B irma Gese aft für a6⸗ 18 Rich u, B . gen ül G retun 1 11“ den 22./24. Juni 1938. 38 ; 5 . i eschränkter Üung führung von Bergungen owie die Bug⸗ 4 “ schweig (Seifen⸗ und Parfümeriehand⸗ der Gesellschaft wie folgt: Besteht der 1988.2734 Kurt Richter in Dessau⸗ Bebtrmasgaxa “ Neueintragung: ““ (Erzimport, Stillhorner Damm 10). ster- und Begtspe chrehe. Die Gesentk. Fr. Poggenpohl Kommanditgesell⸗ Bonn: CHg. ohE Vorstand aus mehreren Personen, so Ziebigk (Feinkost⸗, Fisch⸗ und Kolo⸗ dh, E àX 255 Jakob Steinbach (Bücherver⸗ Inhaber; 1ehh Gustav „ Der stellvertreiende Geschäftsführer chaft wird, falls der Vorstand aus meh⸗ schaft in Herford; 111A114A4“*“ sind zwei Vorftandsmitglieder (ordent⸗ Ralworengeschäft. Schlageterstr. 16). sichksrats und es Vorstands, des Auf.] Freb, Kunst⸗ und Schreibwaren, Büro⸗ Walter Schwede, Hansestadt Hamburg Kaufmann Pauk Winckelmann, Panse⸗ reren Personen besteht, durch zwei Vor⸗ Der Kanfmeegn August Koch in Her⸗ Die Firma ist genltdert ig „⸗Geseäl⸗ manns Richard Grassau, Hedwig geb. liche oder stellvertretende) oder ein Inhaber Huszann Furt Richten in sichtsrats und der Hauptversammlung, 3 bedarf u. Lederwaren), Bockwitz. 4 42 863 Willy Röhrs, Ha sestadt stadt Hamburg, ist zum ordentlichen standsmitglieder oder dur ein Vor⸗ ford, Ahmser Str. 24, ist mit Wirkung schaft für Gas⸗ und Teerverwertung Vestian, Brg . 8 Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Dessau⸗Ziebigk. Eingetr. am 22. Juli geündert nict neu ge6 ß66. Fescuf sinhaber ist der Buchhändler pamturg Pierperla⸗ Koppel 89 dt Geschäftsführer bestellt worden. tandsmitglied in Gemeinschaft mit vom 1. Zuli 1938 in die Kommandit⸗ Witting & Co. in Bonn. EEe““; Gesell “ eeeg der 1938. W“ dea bes sebeh Febeglen, aeIgr Jakob Steinbach in Bockwitz. *Inhaber: Bierverleger Claus Willy) Alto ftis legen: ve ficene Se Aaf. ohesertchast wels e⸗ G 7 abrik, - in C aft befugt. er Aufsichtsrat 2435 7 8b 1 8 tglieden m von ihnen ES v14“ zörs Hansestadt Hanz Iy B. Altona 376 Sternwoll⸗Spinnerei sichtsrat kann jedoch bestimmen. da Fein⸗Ifellschafter eingetreten. Er ist zur allei⸗ LbE“; Broitzem. ist ermächtigt, einzelnen Füflihibent rich “ das Recht übertragen, die Gesellschaft Friedberg, Hessen. [27390] ö Fansestadt, Hambe umd Bahrenfeld Gesellschaft e be⸗ zelne 113 n zat⸗ zur faaeh ö“ der Gr sist chant be⸗ ti. G. Jos. Dehottay in Bonn: Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ des Vorstands die Befugnis zur Allein⸗ neuzeitliche Ernährun nend Bekleidun allein zu vertreten. Gegenstand ist er⸗ 8 Handelsregister Witterben Hansestadt Hambur schränkter Haftung. . “ der Gesellschaft befugt sein rechtigt. G Der Ziß der Firma ist nach Sevr. lung vom 14. Mai 1938 ist die Satzung vertretung zu erteilen. Askanische Str. 31) 8 g, weitert: Die Gesellschaft ist zu allen 8 Amtsgericht Friedberg i. H. (Kolonialwaren⸗ u. Feinkost eschäfß Die Abwicklung ist beendet. Die sollen. Abt. B. Nr. 195 am 20. 7. 1938, stein verlegt und die Firma daher hier dos X“ 8 „.een dite Renr Fa Inhaber Kaufwann Werner Hede⸗, e häften, und Maßnahmen Süsscs b4“ Fn 1988. Hamburg Rahlstedt 1, Wandsbeter Stir. Firma ist ö“ 11““ Bummese. Weserge senschat nr⸗ t. 83 Hersordi elöscht. ktiengesetzes g. Si a ⸗ a ktiengese aft, rich in Dessau. Eingetr. am 22. Juli b 5 Bauunternehmen 8 Veränderungen: Nr. 65). a “ Galosche ktiengesellschaf Das Stammkapital von 75 000 R g 8 2856 (früher 370) Richtigstel⸗ ör “ “ erhalten. Die Chemnitz. 1988. ss g I mit sich bringt und die zur Erreichung 8. H.⸗R. A 630 Haag⸗Drogerie, Phi⸗ 866). Handelsgesellschaft seit dem W“ 25. “ 1938, „Tretorn Sorotheenstr. 2/24). ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ lung: Bezüglich der Firma Paul esellschaft wird, wenn der Vorstand Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Erloschen: des Gesellschaftszwecks notwendig oder lipp Schott, Friedberg. 2. September 1936. Gesellschafter: 4 Farben⸗Brandt Otto Fr. Gemäß 8§ 8 des Einführungsgesetzes versammlung vom 5. Januar 1937 um Gallep in Bad Godesberg ist eine aus einer Person besteht, durch diese, lung vom 27. Juni 1938 ist die Satzung AX 1692 Erich Frahm in Dessau: nützlich erscheinen. 8 Das Geschäft ist durch Erwerb auf Witwe Maria Anna Bährens eb. Brandt, Hansestadt (Han⸗ zum Aktiengesetz sind die darin genann⸗ 55 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt Sfneh e e e ee 8 list eine und wenn er aus mehreren Personen zur Angleichung an die Bestimmungen Erloschen. Ein dr. am 21. Juli 1988. „„B. 294. König⸗Brauerei Gesell⸗ dden Kaufmann Ludwig Kiefer, Fried⸗ Bösch, Kaufmann Karl Heinrich Cs. del mit Drogen, Farben u. Tapeten, ten Bestimmungen der Satzung über und durch den gleichen Beschluß wieder Löschung der Firma im Handelsregister besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 „Eingetr. am 21. Julr 1280. schaft mit beschränkter Haft beerrg, übergegangen und wird unter der wald Bährens, k änni Ange⸗ Wohldorfer Str. 17, Part.). den Aufsichtsrat mit der Beendigun 5 R f 75 R. ö 8ng beabsichtigt, da dieselbe nach wie oder durch ein Vorstandsmitglied ge⸗ neu gefaßt worden Srlgsc n. 8 in Dessau: Duisburg⸗Ruhrort (Adolf Shter⸗ Firma Haag⸗Drogerie, Ludwig stellter Gustav⸗ SeeenSnn gzergs. Inhaber: Drogist Fritz Otto Brandt, der Hauptversammlung vom 30. Jun 1 99 68 „errecg. or esteht. “ meinsam mit einem Prokuristen vertre⸗ 10 084 Hans Bäßler, Chemni Erloschen. Eingetr. am 21. Juli 1938. Straße Nr. 268), Kiefer, weitergeführt. Der Uebergang alle Hansestadt Famb 5 Vert 5, Hansestadt Hamburg. 1938 außer Kraft getreten. Direktor El⸗ Bh “ arer. 9278 am 14. 7. 1988 die Firma ten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, In das Zundeisgeschaft * . 8. — Der Gesellschaftsvertrag ist durch B dder in dem Fgeführ begründeten For⸗ 8 ösetlschaft nr9. he⸗ Fesell⸗ A 42 875 Gustav Pape, Hansestadt Dr. jur. Max Hugo Ernst Wiskemann Sen ktri e v ¹ 8 b 2 3 2 ein ur ertretun de 4 82 giste A&☛,; e8. . 8 ossen. f. „ 1 orner ohrendamm a). Abwickler be e wor f 228N 8 8 8 7 Se heesg Friedrich Weigel in Bad behugt semn ba Gegenstan Pehrbent 8 Faufmann, Hang edftune h vexe. ddane 18. 7. 19688. has Peisd nü⸗ “ Les nech b: g 88 8 8 Neueintragung: berechtig. Walter Johannsen, Hanse⸗ G⸗ nhob exan, hhsFecherneeüseer gesens miser die Gefelschaft nar “ a Haurch. L des eeg es⸗ e 8 nehmens ist die 0 . 8. . ueintragung: kies ir Gesell⸗ 8 ⸗R. 1 b 11988: G . Nre; 9 Gerhard Ludwi elmut wi Dire H z . 9 I 8 8 Nicht engetragen: Geschäftszweig der trieb “ 58 Dezember 1931 begonnen. H.⸗R. A III 112 Hipl.Ing. Her⸗ schafterversammlungen und hinsichtlich 6 1 EE“ 1s roFümbarc Feintosgeschat 88 stadt H h Pape, Hanse Fester irektor Henry Dunker zu ver § 7 des Gesellschaftsvertrages wie folgt Firma: Tabakwarenvertrieb. und 111 benach⸗ stein X. Lunleerneh mung Harten⸗ bert Richter, Straßen⸗ u. Tiefbau in der Bekanntmachungen der Gesellschaft 8 — 8 Fhaher: 8 2 à 43876 Adolf Wullenweber, . 8906 Colonnas Kecdierfrucht. 8n veert: Die Gefath veted e Nr. 3293 am 20. 7. 1938 die offene barten Fachgebieten sowie der Erwerb isgcrepea hss. ist 6 e ge. GSleiwitz. [278911 Johannsen, Hanzeftadt ambutg. . Hansestadt Hamburg (Rohprodukten⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Handelsgesellschaft in Firma W. Fuß und Betrieb von Unternehmungen, Diplomingenieur Walter veir t. dem Inhaber ist Diplomingenieur Her⸗ 8. 2209 Carl Spaeter Gesellschaft Handelsregister X 42 866 Emil Ad. Berger ganse⸗ Handlung, Marthastr. 4). tung (Eilbecker Weg 195, b. Varends). treten. edes Geschäftsfühver ist be⸗ & Sohn in Bad Godesberg. Handelsgeschäften und Anlagen, die mit hann Kapferer CEI nrich Jo⸗ bert Richter in Walsum, Rhein. Der vine Seesle. Haftung in Duis⸗ Almtsgericht Gleiwitz, 25. Juli 1938. stadt Hambur (Schleppereibetrieb ZaInhaber: Kaufmann Adolf Wilhelm Karl Ludwig Noell ist nicht mehr Ge⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Persönlich haftende Gesellschafter diesem Zweck zusammenhängen. Die befugt, die Firma in gennas,sch R8 9 Martha Grau in Walsum, Rhein, ist 9 8 tergwerks⸗, Hütten⸗ u. Walz⸗ Veränderung: Danziger Str. 59. . Wn vber. Hansestadt F schäftsführer. Kaufmann Otto Barends, treten, auch wenn mehrere Geschäfts⸗ sind: Kaufmann Wilhelm Fuß in Bad gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ einem anderen Prokuristen zu v 9 88 Einzelprokura ertetlt. .“ Rr 1““ 18 B 408 Städtische Gerundstücksgesell- Inhaber: Kaufmann Emil Adolph x EE1.““ Pelchäfts⸗ äftsfü Godesberg und Kaufmann Artur Fuß niederlassung in Marienberg in 11 247 Amandus S ertreten. “ r. . “ 1 schaft Gleiwitz Gesellschaft mit be⸗ Berger, Hansestadt Hamburg n das stadt Hamburg (Textilwaren⸗Einzel⸗ führer bestellt worden. Die Bestellung der Geschäftsführer in Bad Godesberg. Die Gesellschaft hat Sachsen bei dem dortigen Amtsgerichte Chemni ha chluckwerder, Duisburg 127150 Dem Hubert Grein in Duisburg ist schränkter Haftung: Geschäft sind der Schiffer Here Janßen handel, Hammer Landstr. 102). 6 7570 Terrain⸗& Wohnungsbau⸗ ersolgt durch den Aufsichtsrat. am 1. Juli 1938 begonnen. erfolgen. Perni, ber Amand Handelsregister unter Beschränkung auf die Hauptnie⸗ 8 Bauinspektor Paul Bergius, Gleiwitz, Jenßen und Frau Clara (Klara) John Inhaber: Kaufmann Carl August Gesellschaft Harriefeld Gesellschaft Abt. B Nr. 229 am 23. 7. 1938, Abteilung B. —— werde h 5 März 1 e Amtsgericht Duisburg derlassung Prokura erteilt. Er vertritt ssst als Geschäftsführer ausgeschieden. Au geb. Berger, beide Emden, als perfonlich Heinrich Block, Hansestadt Hamburg. mit beschränkter Haftung (Hamburg⸗ J. Elsbach & Co⸗ A.⸗G., Herford: Nr. 517 am 14. 7. 1938 bei der Chemnitz. (27147] 5 889 8 .März 1938 gestorben. “ . die Gesellschaft in Gemeinschaft mit seine Stelle ist Stadtinspektor Fosef haftende esellschafter aufgenommen A 42 878 Wilhelm Wiencken, Hause⸗ Wilhelmsburg 1, Kanalstr. 12). Die bisherigen Vorstandsmitglieder Firma Rheinische Chamotte⸗ und Ferebelbe zinen Ftün 85* 89 Marie verw. Schluck⸗ Eingetvagen am 21 Fuli 1938 einem Geschäftsführer oder einem an⸗ DSerzisko in Gleiwitz zum Geschäftsführer Die offene denschggtefe nff⸗ at am stadt Hamburg (Feinkost, Billhorner Durch Gesellschafterbeschluß vom Heinrich Heger und Willi Bartholomae Dinas⸗Werke, Mehlem: Amtsgericht Chemnitz. Abt. 70/71. Inhaberin. iehler in Chemnitz itt . 604f1 Mügust Ossenbühl in Duis⸗ deren Proturisten. Die bereits einge. pestellt worden. Die Prokura des Stadt⸗ 7. Junt 1988 begonnen. Die Firma ist NICö“ 5. Juli 1988 ist der Gesellschaftsvertrag sind am 14. 7. 1988 als Vorstandsmit. 8 84 — t buis⸗ tragene Prokura für Hans Helmboldt cbbersekretärs Josef Serzisko, Gleiwitz, geändert worden in Berger & Co. e esveens ehhn Wilhelm (Firma) geändert worden. Die Firma glieder ausgeschieden. Zum alleinigen 8 Friedrich iencken, Hansestadt Ham⸗ lautet jetzt: Terrain⸗ & Wohnungs⸗ Vorstandsmitglied ist bestellt Herr Adolf
Firma Kurt Schroeder in Bonn: schweig. neu gefaßt worden. Durch die Neu⸗ Me jkermei 1 . * Mechanikermeister Adalb 8 25 ung — “ f ister Mälbeit Fach n lung dba veeededdeeegee, rich chwede, Hanfe⸗ .8770 Ettetesehen & Co. Ge⸗ 8 Hitffeleistung in Seenot, die Aus⸗ Auna Hellweg in Hersam 2. 1†. 1988
*
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ C itz, 21. Juli 1 3 Meideri je Fabri ne bom 38 e 1 vasbgt 18 1 vFn 2 Verg, “ nus 72 Herrmann Arnold, Chem⸗ 1 (Zwieback⸗Fabrik, Fü gemnt. auf die Hauptniederlassung 9 G. ööö ur Fntegenn ist nur der Gesellschafter burg baugesellschaft Dobbelersweg, Ge and de nternehmens wie folgt be⸗ 6894 Moritz Kra . — 3 „1 8 . Böc eschränkt. zax Weber, Gleiwitz, i rokura er⸗ Emi⸗ olph Berger ermächtigt. IG 4 vamgele . obbelersweg, ⸗ (Ahlers b lverdisser stimmt worden: a) Die und schaft, “ ns Eehts9 6 E“ haftende Gesellschafter bu hü hen, Bücherhfeltberin fteitS Am 23. Juli 1938: rteeilt. Er vertritt die ge setschaf gemein⸗ 8 4 42 879 Ernst Röhling, Hanse⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. er 8 Keunhen vif v Erzeug⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ S ’“ istumm & 6042 Augu derdenece, lraus⸗ s6n Se. Carl sscchaftlich mit einem der Geschäftsführer. A 14 492 Siebert & Stibane “ Bei A 29 488 Ahsthnas Bastida Zweigniederlasmgg ertt, wird bet nissen aller Art, von Tonwa dilung vom 11. i 1938 ist die S 1 “ 88 2 ; z 3 8832 † ing in Dui Ha 8 3 v111“ rechslerei, Gre str. 5 vseebr. . „ 117. 8. 35 8 jda, d Amtsgeri 8 1 u“ Erzeugnissen, nb) die Be⸗ dur ngke cna cn dee iaeee. “ in das Handelsgeschäft. E “ (Half⸗ straße Nr. 10). Staeahaat Göttingen. [27892] Irhiberig run ar. 5)marig Nanny Raöhichabege e dähaig gen Wilhelm Mas, Rehrenat; 8 “ Pe. ennee am in⸗ 5 I 8 3 a. . 1 Geschaö i 2 j 8 j ip. 8 1 2 2 8 2 2 215 * . ZI. 2 8 . bie Erwerbung, Pachtung und Aus⸗ fellsch t ist der Fortkbetrieb der in Chemmnit. 1b Duisburg⸗Hamborz. Duisburg⸗Hamborn überg 15 rghdie Handelsregistereintragung: A 1595 C Kühi . Hocke (Kohlen⸗ stadt Hamburg (Feinkostgeschäft, Bür⸗ 36 013 Willy Curland, Wäschefabriken Abasr; Fenfehoft. I von Steinbrüchen, Ton⸗, Sand⸗ Firr Moritz Krause “ argn grifdah 1eN.eg 8 .sseeecn Firma ist geändert 888 SagenüAlpo⸗ à Nr. 1334 Firma Fritz Krische, großhandlung, Lilienstr. 36). b. 8e1n6,88, Feinkosthändler Heinrich F S e. . Dem Kaufmann Heindic Shsfe in Ber. und Kiesgruben, e) die Uebernahme von unter der Firxma oritz Krause betrie⸗ Kaufn eschieden. Harmsortierbetri theke Carl Höing Inhaber Hans Göttingen. esamtprotürist: Julius Ferdinand Ernst Christian Sc t 23 272 vö.Nüener, ford ist Prokura erteilt. Durch Gene⸗ Bauausführungen aller Art, d) die benen Handelsgeschäfte, insbesondere die er Kaufmann Fritz Otto Güldner in v“ Unterberg. Die Prokura der Frau 8 Inhaber: Kaufmann Friedrich Krische Burgdorf, Hau Nad Hamburg Hamb hristan Schwvars, Hansestadt 2827 Harald G. J. Gölsiorph, raverlomimlungsbeschluß vom 14. Jul Vornahme einschlägiger Handelsgeschäfte, Gewinnung und der Verkauf von Sand Chemnitz sst Fnhabe. Inhaber: Kaufmann Ernst Groth, Carl Höing ist erl 8 in Göttingen 4 40 332 Oscar H. Jenecquel (Ex⸗ vbr. Verlag, 1938 ist die Firn 1 ge⸗ kg, di sfü „Sand 4 1040 Max Hofmann, Mecha⸗ Düsseldorf. Höing ist erloschen. a Aa. xF⸗4 42 881 Hermann Mensing, Hanse⸗ 232 907 Gumprecht, Caesar & C .ist die Firma geäncdert. überhaupt jede Betätigung, die unmit⸗ und die Ausführung von Tiefbau⸗ ni 5. 8 e . A 6046 Rudolf Utescher, Kolonial “ u. Import, Mönckebergstr. 7, I.) stadt b 1 1 75 . v., Die gleiche Eintragur ür die telb jtt. Se. „sarbeiten, sowie die Beteili nische Handschuhstrickerei, Siegmar⸗ A 6044 Möbelhaus Arnold 8 ter, Kolontal⸗ “ — Zeirrite. Sans SDietes K Hamburg (Drogerie, Stein⸗ 11 754 Heury G. Hahn, EEEIö“ gung für 2 — 88 nhae. gleichen 8 hnlichen Unternehmengen. Schönau. Bauerfeind in Duisburg (Möbel⸗ mühle e Gewürz⸗ Freifrenperg, Sehles. [278981 11“ E 58 1984 F. 2. Hasse, 8 8 Eö“ 16““ keiligung N. henlichen “ 2n. urch die Neufassung der Satzung kau⸗ Die Firma ist geändert in: Max andlung u. Bestattungsinstitut, Wan⸗ Nr. 8 88 Wwuisburg (Felsenstraße Amtsgericht Greiffenberg in Schl., à 98 976 Tb 8 Peris Agost ee. ser: Drogist Hermann Josef 33 690 Christian Jacobsen, em Amtsgericht rlin erfolgen. in jeder möglichen Rechtssorm, die Un⸗ ken die Bestimmungen über die geset⸗ Hofmann, Strickhandschuhfabrik. eimer Straße 55). d G)schaäft ist üͤberge 16“ portagent, Mar chkänderser gf (Im⸗ Mansga anea6t Fanmbarg. 1“ v terhaltung von Sweigniederlafsü en 99 ö“ ser 8 5 1291 Bresner & Co., Chem⸗ ““ Arnold Bauer⸗ den böö ce “ “ Wilheim Heinrich stadt 1“ ;e 31 188 Tbnahag Frgenvwsti ERamher Se ü h folgt: as Vorstandsmitglie arl . eind, Duisburg. 131 wUe 1 b — 6 ner 50 ad Gamt bura⸗Wands „en. 82. b - mtsgericht Herruhut, 20. Juli 1938. ZZZZI soenttenezsöre. Feestzefüenis ce ibt eit Lacd har Bicsehhsnn nnnesenendt is Faes FierHe,. Fasraiice gerenub aheanges ren Gesellschaften. Durch Beschluß der tah vensgitolieder Sind mehvrere Vor⸗ ist Einzelproturist. Eingetragen am 20. Juli 1938: rungen und Verbindlichkeite en Forde⸗ 6“ h ehen r⸗. geschäft, Erlenkamp 22). Kommanditgesellscheft,. seit dem 40 111 Bustav Mensin 8 die Firma Zieschank & Co. in Sber⸗ Hauptversammlung bvom 29. Juni 19388 tandsmitglieder vorhanden, so bestimmt ⸗ B 23 Astrawerke Aktiengesell⸗ B. 2113 Rheinisch Bissingheim⸗ Erwerbe des Geschäft ichkeiten ist beim urz- Weiß⸗ un ollwaren in Einzelprokurist: Herbert Gottfried 20. Juni 1988 9. z 1 gern b nsing, oderwitz betr., ist heute das Ausschei⸗ Hauf 3 38 1 Si - Har⸗ dern E s durch Hermann Greiffenberg i. Schl. folgendes ein⸗ 8 ottfrie „ Juni 1938. ersönlich haftende 34 499 Salo Moses, v1 itbesi ist die Satzung entsprechend der Anlage der vufsi tsrat, ob jedes für sich allein schaft, Chemnitz. Siedlungsgesellschaft mit beschränk⸗ Bohnen aus b * Eduard Thumim, Hansestadt Hamburg. Gesellschafter: Kaufle 88 45 8 den des Gesellschafters Fabrikbesitzer — 8 b geschlossen. Die Prokura getragen worden: Die Firma ist er⸗ F „ 8 - rg. schafter: Kaufleute Otto Siems 33 459 Oskar Pachner, 8 4 8 de. ur nofardellen Urkunde des Notard 1- s “ “ oder ob zwei b Die Prokura von Otto Max Weißen⸗ ter Haftung zu Huckingen a. Rhein der Frau Rudolf Ut 8 g b A 26 F. W. Schulze & Co. und Rolf Duhnkrack, beide Hansestadt 32 698 F Püschel Karl Hermann Apelt eingetragen 8 Bauli burg⸗ issi eer ist erloschen. loschen. endustrie 2 1 8 e Hansesta⸗ 82 098 Pranz ö 18 8 r. Paulin Baum in Bad Godesberg, jeden an mitglieder gemeinsam oder born ist erloschen 8 in Duisburg⸗Rheinisch Bissingheim. 8 ..“ (Industrievertretungs⸗ u. Großhandels⸗ Hamburg. Eine Kommanditistin ist 38198 Putridomors⸗Vertrieb Ro⸗ ts ee. Reg.⸗Nr. 620/38, geündert und neu ge⸗ 82 e mit einem Prokuristen B 112 Hermann Stärker Aktien⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ —— .“ 27394 geschäft, Sve Str. 18). beteiligt. bert Engel 8 faßt worden. Gese schaft vertreten, gesellschaft, Chemnitz. sammlung vom 22. Juni 1938 ist der 88 6“ Greiz. d J Das Geschäft ist von Ehefrau Marga⸗ Veränderungen: 36 817 Eduard Rindelaub Hindenburg, 0. S. 408 iczen 14. 7. 1988 bei der Firma -FN. Aktien⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Gesellschaftsvertvag geändert in § 1 vebern. [27386] G Handelsregister rethe 2calge geb. Lötje, und Kaufmann A Altona 54 J. Möller (Großhandel 34 235 Moritz Seligmann, Amtsgericht Findenburg Oblrschr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ befugt, die Gesellschaf 8 1b 5. Juli 1938 ist die (Einteilung des Stammkapitals) § 5 R : Raa . 6 übernommen worden. Die offene Han⸗ deutschem u ausländ. Honig, Ein⸗ u. 37 549 J. M. Seligm & C Neueintragung: — „d. t auch in Gemein⸗ Satzung zur Angleichun die Be⸗ A. btvet 8* eueintragung am 13. Juni 1938: 8 Veränderung: delsgesellschaft hat am 1. April 1938 be⸗ Aus Erzeugung vr 5 g gantz p. 5 Asrg: tung zu Wesseling: schaft mit einem Pg standsmitglied 7 g ing an die Be⸗ Abs. 2 (Abtretung von Geschäfts⸗ A 109 Paul Baier, Ebeleb 8 Li W 9 b e⸗ Ausfuhr, Erzeugung von Kunsthonig, 15 561 Paul Stallmann & Cp., A 1605 Rebenstorf & Co., Hinden⸗ eeeee*¹; stimmungen des Aktiengesetzes vom anteilen), 68 9 bis 11. (Aufsichtsrat), trotechnif Kö Sde Curt Persold. Cinseebr, gonnen. b afthrg eClrsaans Hinrich⸗Lohse⸗Ste. 16 477 Peinrich Wilhelm Strüfing, burg, O. S., mit einer Zeicnieder⸗ 5 ö130. Januar 1937 neu gefaßt worden.] §§ 12, 14 bis 16 (Gesellschafterversamm⸗ bencen esche 89 “ 18 I11““ Wiesach, Franreuth.] A Wandsbek 656 Lüders & Senge⸗ — v 38625 Otto Thüme:. 98 8⸗ (kassung in Gleiwitz. 3 8