1938 / 175 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jul 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2. 1“

3 8S ““ . 8 2 9

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 175 vom 30. Juli 1938. S. 4

Kommanditgesellschaft seit dem 15. De⸗ den Kaufmann Josef Mainka ausge⸗Liegnitz. [27418] tiengesellschaft in Mannheim (Mann⸗ Art und von damit zusammenhängen⸗ 88 entralhan zember 1937. Persönlich haftender Ge⸗ schlossen. 1 Handelsregister heim⸗Käfertal). den Geschäften. Die Gesellschaft kann

ellschafter ist der Kaufmann Erich Kupp, den 25. Juli 1913838. Amtsgericht Liegnitt;, Durch Bes Zweigni 1uu“ 5 Iter 8 1 . 5. Juli . g 1 WI1IͤI Zeschluß der Hauptversamm⸗ Zweigniederlassungen errichten. Sie er Rebenstorf in Hindenburg, O. S. Ein Amtsgericht. 8 den 23. Juli 1938. lung vom 24. Juni 1938 ist die Satzung, ist berechtigt, 8 ern Heh. zum eu en E an el un reu en aa el er 5

Kommanditist ist beteiligt. ö11414X“ Neueintragung: iinsbesondere in Anpassung an das gen sich zu beteiligen, wenn dies dem

P7181 24en Sesai ecf, Berzard Kanze, Aüäetgeseg, ahedereeingeeichenarläh. säemt, e ernehreg der bese zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 42 12 XA . Inhalt: G serscheint. e retung der Gesell⸗ 8 . 3 Leseogereh 1 Oberschl., In Z“ Abt. A8 Lernaget serase h 8 85 8 Urfunde vom gleichen Tagg⸗ auf sche tverfolgt e. Lorstandsni. . 3 g 1Sö G 1“ 23. 7. 1938. 4 9 gqac „mnagtra⸗ 8. Juli 1938. Persönli aftender Ge⸗ welche Bezug genommen wird. Gegen⸗ glieder, oder durch ei Vorstandsmit⸗ . Veränderung: Z1. EEEEII1“ sellschafter ist der Einkäufer Gerhard benh des eemneus ist jetzt: ede gliebd 8.e. e Rens Proku⸗ r. 175 (Zweite Beilage) Berlin, Sonnabend, den 30. Fuli 8 1.8. vxxv periheim. u. . 1 . ein 8.ve- 11—. Maschbemn 8 risten. Die Vertretung der Gesellschaft ees mi eschränkter ftung, Inhaber: ; z 18 iü⸗ manditis vorhanden. Dem fred Apparate, Dampfturbinen und Kreisel⸗ kann mit den gesetzlichen Einschränkun⸗ I Windis indenburg, O. S. E“ Regerreglacns. Richard Becher in Chemnitz ist Prokura verdichter, sowie die Herstellung von gen auch 1 Aschrürsten zusetzen, 2. das Grundkapital um Neueintragung: stassfurt. 1 [27449] Aldolf e Windischeschenbach Durch Gesellschafterbeschluß vom ort war seither Mannheim. Der Sitz erteilt. Maschinen und maschinellen Einrichtun⸗ erfolgen. Die Eintragung im H.⸗R. 1 andelsregister 85 000 RM zu erhöhen. X 746 Adolf Binge, Sitz Seestadt Amtsgericht Staßfurt, 19. Juli 1938. Fireiden vchern †), den 26. Juli 1938. 5. Juli 1938 ist die Gesellschaft aufge⸗ der Firma wurde nach Lampertheim ö“ gen anderer Art; b) der Handel mit des Gerichts der Hauptniederlassung 8 88 Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Rostock. Veränderung: 8 Aldel 22 Registergericht. öst. Die Gesellschaft wird durch zwei verlegt. Die seitherige offene Handels⸗ Magdebur 127419 solchen und verwandten Artikeln; c) die ist erfolgt und in Nr. 148 des Reichs⸗ Fur die Angaben im ) wird eine Grundkapital beträgt jetzt 285 000 RM. Inhaber Handelsvertreter Adolf Binge A 371 Emil Grupe, Baugeschäft, sg lbwicker vertreten. Sparkassendirektor zesellschaft ist ausgelöst. Geschäft samt ggebrgen. [27419] Erbauung elektrischer Zentralen, Bah⸗ anzeigers vom 29. 6. 1988 bekannt⸗ ür die Richtigkeit seitens der Durch die gleichen Beschlüsse ist die zu Seestadt Rostock. Kommanditgesellschaft, Staßfurt. B 1““ [27458] oman Torka und Sparkassenangestell⸗ Firma gingen, jedoch unter Ausschluß Handelsregister nen und anderer ähnlicher Anlagen ⸗für gemacht. Gewähr für die Richtig V ändert im: 9 4 (Höhe und Eingetragen am 16. Juli 1938. Die Firma lautet jetzt: Emil Grupe, Weimar. 1 21938 Adol 8 nangef Firma gingen, jedoch unter usschluß Amtsgericht Magdebur I. ger 8v 1 Riegistergerichte nicht übernommen Satzung geän im: § 4 (& 98 . itgesellschaft für Bauaus⸗ Amtsgericht Weimar, 18. Juli 1938. er Adolf Laban, beide in Hindenburg, der im bisherigen Geschäftsbetrieb be⸗ 2 6 EE“ eigene Rechnung oder für Rechnung Am 22. Juli 1938 bei A 27 Max Einteilung des Grundkapitals), 7, Löschung: . Kommanditgesellschaft für Bauan Handelsregister Abt. A Bd. V Nr. 73 O. S., sind Abwickler. gründeten Forderungen und Verbind⸗ Magdeburg, den 25. Juli 1938. Dritter; d) der Betrieb derartiger An⸗ Winghardt u. Co. in Neckarsulm: „1 [9 u. 11 (Aufsichtsrat). 868 H.⸗R. 1329 Friedrich Andres. führungen. Dem Kaufmann Dilh Han 1 Heinrich vorm. Max Se lichkeiten, auf Fritz Buck, Zigarren⸗ Veränderungen: lagen für eigene oder für fremde Rech⸗ Firma lautet nun Max Winghardt Penig. [27433] 3 Die Firma ist erloschen. Jochens in Staßfurt und, dem Ober⸗ Ferne 2 öeee 5 Hindenburg, O. S. 1027405] fabrikant in Bünde i. Westf., über, der X 5533 Richard Hansen in Magde⸗ nung. Die Gesellschaft kann zur Er⸗ Inhaber Karl Eßlinger Neckarsulrm. Handelsregister. Säckingen. [27443] Eingetragen am 19. Juli 1938. ““ Adolf Walter in Leopolds⸗ rich okura des Kaufmanns Fritz Amtsgericht Hindenburg, Oberschl., das Geschäft als Einzelkaufmann burg. 8 1 b 8 3 reichung ihrer Zwecke Grundstücke er⸗ Das Geschäft ist an Karl Eßlinger, Veränderung: 1 Handelsregister. Neueintragungen⸗ v⸗ hall ist Gesamtprokura erteilt. Reich in Aaeimnar⸗Ehringsdorf ist er⸗ 8- 25. 7. 1938. weiterführt. Den Herren Heinrich Die Firma ist geändert in: Richard werben, Fabriken errichten, Unterneh⸗ Elektromeister in Neckarsulm, veräußert. 82 B 1 Peniger Maschinen⸗ Firma Oskar Thomann in A 747 Minna Plautz Koh enhan * loschen. Neueintragung: Wippersteg in Bünde i. Westf. und Fabsss⸗ SFrges ö --n e oder hch 8 seheg Die Prokura der Anna Wigehre ist fa büir na. Lherah w— Aktien⸗ Brennet. Seestadt Rostock⸗Warne⸗ steinbach-Halenberg, 1 1—

à 1606 Anastasia Luka, Hinden⸗ Franz Heim in Lampertheim ist Einzel⸗ Inhaber ist jetzt der Kaufmann Erich beteiligen und alle Geschäfte betreiben, erwschen. Der Uebergang der in dem gesellschaft Penig in Penig. . . Der bisherige Inhaber ist gestorben. münde.. t In das Handelsregister A Nr. 67 i rmelskirchen. [27459] burg⸗Ost (ortal⸗ Eisen⸗ u. Schnitt⸗ prokura erteilt. zet Dornbruch in Magdeburg. die geeignet sind, den Zweck der Gesell⸗ Betrieb des Geschäfts begründeten For⸗ Zweigniederlassung der in Leipzig Alleininhaberin ist jetzt die Oskar Tho⸗ ““ Plautz geb. bei der Firma Gideon Holland⸗Kunz Üic Segeee. IWermelskirchen. warengeschäft, Bauernstr. 34), und Lampertheim, den 21. Juli 1938. A 6074 Menzel & Kappmeyer in schaft zu fördern. Der Vorstand besteht derungen und Verbindlichkeiten ist beim unter der Firma Peniger mann Witwe, Maria geb. Trefzer, in eö“ Behrendt, Sitz See⸗ in Steinbach⸗Hallenberg folgendes In unser Handelsregister Abt. 51

Eeö““ Amtsgericht. Magdeburg. 3 1 aus zwei 88 mehreren Personen. Die Erwerb durch Eßlinger ausgeschlossen. abrik und Unruh & Liebig 888 ABrennet. 1 stadt Rostock 3 S 5 8 wurde am 28. Juni 1938 unter Nr. 367 tasia Luka ebenda. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Vertretung der Aktiengesellschaft erfolgt Bei A 31 Markus Maier, Möck⸗ chaft bestehenden Hauptnieder assung. Säckingen, den 21. Juni 1938. St möa Alhard fene Handelsgesellschaft. Die Witwe bei der Firma Karl Schröder in .“*“ sbbisherige Gesellschafter Lucian Menzel durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ mühl: . rokura nur für die weignieder⸗ Amtsgericht. Beh endt zu Seestadt Rostock Minna Holland⸗Cunz und der Kauf⸗ Bergisch⸗Born folgendes eingetragen: Hohe ö „210e1 Lauenstein, Sachsen. (27414] ist alleiniger Inhaber. sam oder durch ein Vorstandsmitglied Firma lautet nun: Markus Maier, lassung ist erteilt dem Oberingenieur 8 19 5 Bel chtungshaus Julie mann Erich Holland⸗Cunz sind in das Der Sitz ist nach Wermelskirchen ver⸗

Sohenstein-Ernstthal. [27406] Handelsregister ö in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Inhaber Max Maier Möckmühl. Franz Bielek in Penig. Er ist zur Ver⸗. 444 A 749* eleuchtungsh S Geschäft als persönlich haftende Gesell⸗ 3 8 Handelsregister eöbö1“ Sa I ö“ Faese⸗ Der Aufsichtsrat kann einzelne Mit⸗ Das Geschäft ist auf Max Maier Möck⸗ tretung der Zweigniederlassung gemein⸗ T“ Eswetm [27444] Vne e S schäften eingetreten. Pie Gesellschaft legt.

mtsgeri stein⸗ b t genstein, Sa., 8 mit dem Sitz in -. 6 V 12 EI“ . 8 82 Veee e, i⸗ m i Se m. Inhaberi ein Julie Pfannen⸗ eten.

e“““ den 25. Juli 1938. burg (Zweigniederlassung der in Frank⸗ glieder des Vorstandes ermächtigen, die mühl, übertragen worden. schaftlich mit einem Vorstandsmnritgliede In unser Handelsregister Abt. B ist Seesto 1 Rostock. hat am 12. Juli 19388 begonnen. wWiesbaden. [27204

Erloschen: . 8 - 1 8 3 kti llschaf - 8 kurist 8 8 . 7 . ö i 2 . 1 2

A 70, 24. Juli 1938: S. Rosenthal 1““ furt am Main bestehenden Hauptnieder⸗ Aktiengesellschaft allein zu vertreten. 1.“ anderen Pro uristen 8 am 15. Juli 1938 bei der unter F 8. àA 750 Erich Bauer, Sitz Seestadt 1” Cunz Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 2.

Co., Hohenstein⸗Ernstthal. Blatt 43 Reißig & Uhlmann, lassung). 8 86 „aa11 [Neuruppin. [27427] Penig, den 22. Juli 1988. eingetragenen Firma „Gewerkschaft Rostock. . ist dur 8 88 li 1938 Handelsregistereintragungen.

ie Firma ist erloschen Meßwerkzeugfabrik und Feinmecha⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Marienburg, Westpr. (27361] Amtsgericht Neuruppin, 16. 7. 1938. nn gericht. Barmen“ in Hiddinghausen II ein⸗ Inhaber Handelsvertreter Erich Bauer Steinbach⸗Hallenberg, 25. Juli .LHS.R. A 832 Deutsches Kolonial⸗

3 nik, Glashütte, Sa. 3 lung vom 17. Juni 1938 ist Gegenstand Veränderungen: H.⸗R. A 424 Richard Haase, Neu⸗ g 8 getragen worden, daß durch Verfügung zu Seestadt Rostock. 1 Amtsgericht. haus, Inhaberin Therese Moog,

27407 Offene Handelsgesellschaft seit dem des Unternehmens jetzt: 1. die. Ausfüh⸗ Amtsgericht Marienburg, Wpr., ruppin. 8 Pi ber [27434] des Amtsgerichts vom 15. Juli :1938 Eingetragen am 21. Juli 1938. 1 Wiesbaden.

8 1 1. September 1935. sind rung von Bauten aller Art für fremde Iu“ Fr 16. Juli 1938. 8 Das Geschäft nebst Firma ist durch Fesige Handelsregister 4 der Bücherrevisor Sander in Hattingen Neueintragung: Straubing. [27451] Die Firma soll von Amts maen ge⸗

E“ v . 19 ö I ichar 8 8 1 1 2. 88 6 Kruppa, Marien⸗ Erbgang auf die Wwe. Elsa Haase in Seite 337 ist heute die Firma Heinrich zum Liquidator bestellt ist. A 753 Kurt Brandt, Sitz Seestadt ZE“ löscht werden. Widerspruchsfrist drei See, . E88 - [und Arno Fritz Uhlmann, beide in kauf un ie Veräußerung von Grund⸗ g, Wor. 1 Neuruppin übergegangen. ö 1 eh. 1 Rostock. eueintragung: WMonate.

b büttel, 98 Juli 1938. 8 Glashütte. Die Gesellschafter sind nur stücken sowie ihre Erschließung zur Be⸗ Die Firma ist in „Gottlieb Kruppa b 1 Sau 11 schwelm [27445] Iechcer Kaufmann Kurt Brandt zu H.⸗R. A II 510, Straubing: „Hans Vom 19. Juli 1938. hiesige Abt. A in Gemeinschaft zur Vertretung der bauung, 3. die Gewinnung, Herstellung. Tabakwaren⸗Groß⸗ und Kleinhand⸗ [27428] Heinrich Reimers in Pinneberg einge⸗ Amtsgericht Schwelm. Seestadt Rostock. Artmann, Sägewerk, immerei, H.⸗R. A 3423 (früher H.⸗R. A 785) ““ E Gesellschaft ermächtigt. und der Verkauf von Baustoffen. lung Marienburg Wpr.“ in Neustadt a. Rübenberge. G kagen worden In unser Handelsregister Abt. A Löschungen: Holz⸗ und Kohlenhandlung, Strau⸗ J. Hornung & Cie., Wiesbaden. ragen: M““ Innerhalb dieser Grenzen ist die Ge⸗ Marienburg geändert. Amtsgericht Neustadt a. Abge., Pinneber den 14. Juli 198. Nr. 1391 ist am 19. Juli 1938 bei der 8N 2247 Dr. Walter Jarmatz. bing“, Sitz Straubing. 2 Inhaber ist Kaufmann Balthasar

Die Firma ist erloschen in21 Llsh 8 isten jemlich. e 6. u“ den 12. Juli 1938. Las Amtsgericht. Firma „August Vormann“ in Milspe ie Firma ist erloschen. Inhaber: Hans Artmann, Straubing, Mehlinger in Wiesbaden. Der Amtsgericht Leipzig, Abt. V, fugt, insbesondere auch zur Beteiligung Marsberg. [27420] Handelsregister B eingetragen worden, daß die Fabri⸗ Eingetragen am 22. Juli 1938. Industriestraße 15, schen v. ““ 88 1 in Wies⸗

v““ v : aden ist Prokura erteilt. ever. [27408] Die auf Blatt 10 519 des Handels⸗ verwandter Art und zum Erwerb sol⸗ heute unter Nr. 137 di Handels⸗ 1 6 Wb * 557 mann und Fräulein Alma Vor⸗ X 756 Johann Griem, Sitz See⸗ H.⸗R. A II, 42, Neukirchen Hl. Bl.: H.⸗R. A 3426 (früher H.⸗R. A 2592) Amtsgericht Jever, 23. Juli 1938. registers Firma Ge⸗ cher Unternehmen. Ueberhaupt ist die hente nn öö“ . Falene, da r.-o 1“ Sehte i VTö“ 51 sämtlich Früäclbnf. in Milspe, stadt g 1“ „Gg. Kuhndörfer, Holzdrechslerei, Sturzol⸗Fabrikation Hans Kruczin⸗

8 Veränderung: 1 8 schäftshaus für den Verband rei⸗ Gesellschaft berechtigt, alle Maßnahmen mit dem Sitz in Obermarsberg und Neustadt a Rbge ist heute folgendes Hagen, Pinneberg, und als ihr In⸗ das Handelsgeschäft ihres verstorbenen Inhaber Kaufmann Johann Griem Schmelz“, Sitz Schmelz bei Lam. ski, Wiesbaden.

J. Jever. ssender Kaufleute Deutschlands, Ge⸗ zu ergreifen, die zur Förderung des als deren persönlich haftende Gesell⸗ eingetragen: . haber „Karl Hagen, Kaufmann in Vaters, des Fabrikanten August Vor⸗ zu Seestadt Rostock. H.⸗R., A II 28, Bogen: „Georg Inhaber ist jetzt Kaufmann Hans wiben buöue* sellschaft mit beschränkter Haftumg Ee1114“ schafter die Kaufleute Hellmuth Lange Geschäftsführer Friedrich Schünhoff Pinneberg, eingetragen worden. mann in Milspe, unter 8 EE machf EEIEETET1“ 6“

8 8 in Leipzig, soll gemäß § 2 des Reichs⸗ 8 1 111“ und Herbert Nestmann, beide wohnhaft ist verstorben. Der Kreisausschuß⸗ Pnn.. den 20. Juli 1938. Fivma fortführen. 6 8 n üch ü bat H.R. 1285 Friedrich Junge . Inha 298 —. . Imeper, om 88 Juli u“ 8 * gesetzes vom 9. Oktober 1934 wegen Dr.⸗Ing. Sermnn. Ge dis 1 zu in Obermarsberg, eingetragen. Die Ge⸗ oberinspektor Wilhelm Scharnhorst ist as Amtsgericht. stehende offene Handelsgese schs d Johann Griem. meister in ogen. u“ H.⸗R. B 10. (rrüher Hefenschaft Kappeln, Schlei. 127400 Vermögenslosigkeit von Amts wegen a. 8. sis 95 W. sellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. unter insoweitiger Abänderung des am 10. Mai 1938 begonnen. MWilspe Die ist 1 des 11““ 1988 Kalle & Ses Aktiengesellschaft,

C gelöscht werden. Zur 88 öb ü die Marsberg, den 25. Juli 1938. § 10 des Gesellschaftervertrages zum Pinneberg. [22436] Fräulein 388 Fs aab b 8781 8 F. 8 E1“ ö Iuf 8 5 hee E 1““ ö d eb e, eee . 8 Satzung zur Anpasfung an die Be⸗ aͤlleinigen Geschäftsführer bestellt. Zu n 85 Iichige Hanbelavagister 88 8 ö bisherige Einzel⸗ chaft 8 S 8 9 . die 6b meftieb 8

¹- ußen: hung n. 88 1 3 A A““ 1111“ Liquidatoren sind bestellt: Betriebs⸗ Seite 33 ist heute die Firma nna 1 3 N55 3 e; ; 1 1 . ;s 8 saeen; A 259 E11“ Angelia 11“ 8 G“ Bültiekehe sheseändert [27421] leiter Fritz Heddenhausen in S . es e ““ firma erteilten Prokuren sind erloschen. F1e.gt geeans Hegfsetec Uslar. [27452] Eeh; dinen h .aazi⸗

259 1 1 2 - 1“ 8 Handelsregister Kreisausschußoberinspektor ilhelm osthandlung uickborn, u al 11““ . 5 11e wFagn EER „Der Name der Firma ist geändert ist jeder berechtigt, der an 1111“ Handels Neueintragung: Beschluß der Gesellschafterversammlung in Quickborn, Kreis Pinneberg, einge⸗ Amtsgericht Schwelm. Zur 8. 2) Friebrich Rubien als Nr. 110 Carl Ahlborn, Schönhagen, rechtigt, im In⸗ und Auslande Zweig⸗

n. Butterversandhaus Angelia, lassung der Löschung ein berechtigtes Eintragung ist im Fögace svegu er des 4 67 Molkerei Dedenhausen Carl vom 31. März 1938 ist die Gesellschaft tragen worden. b In unser Handelsregister Abt. B i 1 sin merftsj ühr 1 ne Einschrän⸗ vom 21. Juli 1938: niederlassungen 5 errichten, sich bei Catharine Niemann in Arnis. Interesse hat. assung 168 Gebhardt. 8 aufgelöst. Uianeberg den 20. Juli 1913838. Nr. 257 ist am 19. Juli 1938 bei der 8 Fhüchs ft sührera, 8 benbach als Die Firma ist gelöscht. anderen Unternehmungen du S; 41 88s An 8. ünbes⸗ Fr dnsE .9 1.. gsg- ers vom Inhaber: Carl Gebhardt, Molkerei⸗ j as Amtsgericht. ins. E1“ zwesler Geschäftsführer, jedoch nur ge⸗ B“ Seiis dl- rarup. Leipzig. [27416] 16. Juli 1938 bekanntgemacht. Nienburg, Weser. Pirna. [27437] 1es daß dem Diplomingenieur meinschaftlich mit dem ersten Geschäfts⸗ Vvölklingen, Saar. 11496 Hauprversammlung vom 28. Juni Der Name der Firma ist geändert in Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Löschungen: Handelsregister 1“ velsregister Rolf Eicken in Gevelsberg Prokura in führer oder mit einem Prokuristen. Bekanntmachung. 1938 ist die Satzung geändert und neu Jürgen Jürgensen in Süderbrarup. Leipzig, 26. Juli 1938. A 3057 Emil Tanger⸗ enceeg ete 8 1Sb üm a. nne. 8 ö Juli 1988 89. Weise erteilt ist, daß er die Firma 1“ Amtggeriche. eges g gefa t. Die Gesellschaft wird gesetzlich Johs. s igers⸗ Veränderungen: mann in Magdeburg. AIn unser Handelsregister d. I A Nr. 165 Firma ax Günther, 12„, 8 it ei als amtpr. 1. Ii Seer Handelsregistereintrag Abt. 8 standsmitgli Johs. Truelsen, Wagers 8 30 Pittler Bene eginaschtnen⸗ g g. 8 e“X“ 8 1 . Veränderung: in Gemeinschaft mit einem anderen Bestand daß er die Firma gemeinsam bei der Firma „Gebr. Röchling Bank durch zwei Vorstandsmitglieder oder

1 W. 8 1. 8 em Vorstandsmit⸗ B 1 öeeenee, 1 8 8 . 8 tlein Vorstandsmitglied zusammen mit Der Name der Firma ist geändert fabrik Aktiengesellschaft (N 26, getragen worden: Die Firma ist in: „Max Günther, X 40 (bisher Blatt 340 Landbezirk) Prokuristen 82 mit dem zweiten Geschäftsfühxer ver⸗ Zweiganstalt Völklingen in Völk⸗ einem Prokuristen E6 Proku⸗

; 8 1 8 8 1 . , idenauer Papierfabrik Aktienge⸗ gliede zu vertreten berechtigt ist. 1 9 . 1 in Prok e 8 ittlerstraße 26). Mannheim. [271722] Karl August Schimpff, Bad Inh. Anny Günther, Nienburg, W.“ Heidenc tritt. 1b kingen“ vom 18. Juli 1938: D bhel 8 11..*“*“ Pece des Elimar Müller ist Handelsregister Lauchstädter. Brunnenbitter, In⸗ Inhaberin ist die Witwe Letberen bens Fanttrte n Eingetragen am 23. Juli 1938. Dem Dr. Rudolf Schuldt und dem Mrerß, Gesas —2 5 MA“ A 166 Johs. Diedrichsen, Koppel⸗ erloschen. Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3 b. haber der Drogist Hugo Temme in Anny Günther geb. Bauspieß in nndalf seestadt Rostock. [27447] Veränderungen: Franz Kern, beide aus Saarbrücken, ist baden⸗Biebrich, und Heinrich Otto

cht 2* 8 S Glaser in Heidenau. Er ver⸗ 8 . 3 jed 1 S 18 8781 Matgra, Material⸗Beschaf⸗ Mannheim, den 23. Juli 1938. Mücheln (Geiseltal), Sltor 1. Nienburg a. W. 1 eg Handelsregister A 756 Johann Griem. Gesamtprokura erteilt derart, daß jeder Müller in Wiesbaden⸗Sonnenberg. Der Name der Firma ist geändert fungsstelle für das graphische Ge⸗ Neueintragung: Inhaber ist der Drogist Hugo Temme Nienburg a. W., 26. Juli 1938. eTööT1 Amtsgericht Rostock. Neue Inhaberin: Kaufmannsehefrau gemeinschaftlich wait öneier vertretungs, Jeder von ihnen, vertritt die Geselr⸗

iedri 3 s f fabri i üj it einem Vorstandsmitgliede oder Ci 12. Juli 1938 b See⸗ . 8 it 8 ner itt d in Johannes Die en, 8 l⸗ werbe, Aktiengesellschaft 8161 A 1290 Feldbahnfabrik Breiden⸗ in Mücheln (Geiseltal). 8 - mi 8 Eingetragen am 12. Juli 1 Anna Bergmann geb. Griem zu See⸗ berechtigten Gesellschafter oder mi . 8g 88. Vnchaber 8 Ranftsche Gasse 14). bach & Co. in Mannheim (Mann⸗ Mücheln (Geiseltal), 25. Juli 1938. ““ Neueintragungen: stadt Rostock. einem anderen Gesamtprokuristen zur ö“ olf Diedrichsen, Koppelheck. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ heim⸗Neckarau, Rhenaniastr. 42/44) Das Amtsgericht. Nordhausen. 1 [27430] Uenime Wener [-uss) A 787 Paul 5 riedrich Schumacher, B 21 Rostocker Straßenbahn Vertretun der Gesellschaft berechtigt Prokuristen. Die Prokura für Dr Erloschen: lÜluung vom 18. Mai 1938 ist die Satzung Die Kommanditgesellschaft hat am 11“ Handelsregister 8 Ine, Zamelgregister Sitz Seestadt Rostock. Aktien⸗Gesellschaft. ist. Die Prokura des Franz Kern ist Heinrich Neuenhaus, Wiesbaden⸗

Am 2. Juni 19388:. sggeändert und neu gefaßt. Die Firma 1. Juli 1938 begonnen. Persönlich haf⸗- Müllheim, Baden. [27423] Amtsgericht Nordhausen. 8 Amtsgericht Rheine i. W Inhaber Kau en. 9 .“ 8 Durch Beschluß, der Hauptversamm⸗ auf den Geschäftsbetrieb der Zweig⸗ Zeinrich ist erloschen.

220 Firma Johann Wölffel, lautet jetzt: Matgra Materialbeschaf⸗ tende Gesellschafter sind: Heinrich Im Handelsregister Abt. A Band 1 Nordhausen, den 20. Juli 1938. 21. Juli 1988 8 Schumacher zu 8 aoö 6 Sspc. a bt lung vom 24. Mai 1938 ist die Satzung niederlassung Völklingen beschränkt. Vpm 21. Juli 1938. fungsstelle für das graphische Ge⸗ Breidenbach, Kaufmann, Mannheim⸗ Ordnungszahl 193 Firma Georg 18 1184 C. G. Geitel Nachfolger, G Veränderung: EETT““ 8 in2 an die Bestimmanaen. des H.-R. B 1022 Wiesbadener Laden⸗ E“ werbe Arktiengesellschaft. AFls, nicht Fhernaut unc dach, ühceft haf einen Kenenblrg EEö1 Gesellschafter Julius B Nr. 55 Rheiner Maschinenfabrik Inhaber Kaufmann Paul Ahrens zu 1“ So Fagene Vorstc Waldenburg, Schles. (27451 einrichtung Aktiengesellschaft, Wies⸗

X 222 Firma Nielsen und Eckmann, eingetragen wird veröffentlicht. Mannheim. Die Gesellschaft hat einen Neuenburg wurde heute einge⸗ Windhoff, Aktiengesellschaft, Rheine. Warnemünde. besteht aus is gefat. mehreren Mit⸗ Amtsgericht Waldenburg (Schles.). baden.

Das Grundkapital zerfällt in 200 Ak⸗ Kommanditisten. tragen: Rindfleisch ist alleiniger Inhaber der Die Prokura des Dipl.⸗⸗hng, und 4 736 Teepavillon Ostseebad War⸗ In unser Saneaega Abt. A Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

.

8

In das hiesige

den 26. Juli 1938. an fremden Unternehmen gleicher oder In unser Handelsregister A wurde Nr., 42, betr. die Firma Kanal⸗, 2e en s [27485] kanten Bernhard Vormann und Gustav Neueintragung: t

20. Juni 1938: w 4, 50 ien zu j 8 8 ie Fi Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 5 2 1 - . „gliedern. Die Bestellung stellvertreten⸗ 8 I1“ . n. appeln. 20 RM. Die Aktien lauten auf den „Großhandlung in Fahrradzubehörteilen Müllheim/Baden, den 21. Juli 1938. Aufsichtsrat ist berechtigt, zu Vorstands⸗ Kraftfahrzeughandwerks, Walden⸗ Uöcts Hinsichtlich der 1I, Zu⸗

2 G 8 28 c6 t Fahr. 7v. e 11““ Q-— Inhaberin Frau Margarete Fust mitgli stellen, Wa 224 Firma Wilhelm Kruse, Inhaber. In der Hauptversammlung u. Eisenwaren, Böcklinplatz 4). Amtsgericht. UrSebmeerieleburg, 25. g Rintein. (27499] ged. Schubert Warsemünde. Bethchecsn dac, Borst bllen, vurg (Schles), und als deren Inhaber sammensetzung und Befugnisse 8

gewährt jede Aktie soviel mal eine Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ . d. ri B 8 li 1938. z rer der Meister des Kraftfahrzeughandwerks Aufsichtsrats sollen die Vorschriften des Am 25. Juni 1938: Stimme, als ihr Nennbetrag durch gelöst. hs Geschäft Iae auf Kennsmnang Münster, Westf. [27424] 88 Nelsen Hrnaas. a 1Seenre.. 18288; 11’ SeFasche K88 E111.* 856 er Meisgersch in Festsehnengentmafer, Aiserafähe beh 8. Karl Möller, Suter⸗ Ie ie. 78 Weichelt (Eisen 11 11“ als bene. behehe Faeben 1 8 Alexanvrosgin gare Rheinswein soll 8 82 88 . ute ein etragen die Fen 88 20 Heinrich Baaß, Sitz Seestadt die Gesellschaft von diesem allein, besteht Stvaße 148/150, ein⸗ 1 um. 88 81b g⸗ g. 1 27* 1 8 inigen Inhe . ntsgeri unster i. W. Z 8 1 Frieda Meier abakwarengroß⸗ Rostock. 1 Mitgliedern, von zwei getragen. H.⸗R. A 3425 (früher H.⸗R. Am 7. Juli 1938. und Stahlwerke, W 34, Weicheltstraße). Erloschen: Veränderungen, 18. Juli 1938; Fös ähet wegen Flöscht megden. 8 handlung in Rinteln, und als deren Inhaber Handelsvertreter Heinrich Fitue mehrpeen Vor ee Mayer⸗Laiblin & Co., Wiesbaden. A 43 Firma Chr. Iwers, Kappeln. Prokurist: Carl Weichelt, Leipzig. Er 4 438 M. & B. Kaufmann, Mann⸗ àA 2705 Westfälische Telefon Ge⸗ Inhaber oder seinen echtsnachfolgern nhaber die Ehefrau Frieda Meier geb. Baaß zu Rostock. d 1 Mitglied des tandes 1827455] Gesellschafter sind Kaufmann Walter darf die Gesellschaft nur in Gemein. heim (Mollstraße 12) 1 - ssellschaft Wilhelm Schütze Komman⸗” wird zur Feltensmasugg. . h. Fabir in Rinteln 2Khag Willi Schnlenburg, Sitz See⸗ mit bhnem Prokuristen ge dafl mge., Wanzleben, Bz. Magdeb Mayer und Naunfmang Dr. Theo Klingenthal, Sachsen. [27410] schaft mit einem anderen Prokuristen Die if erloschen. dit Gesellschaft, Münster i. W.: sFrnch⸗ 8 1“ 8 stadt Nostock. ; . E1“* In unser Handelsregister Abt. A ist Mayer, beide in Wiesbaden. Die Handelsregister vertreten. v 156 Allstadt & Mayer, Mann⸗ Der Kommanditist ist ausgeschieden onaten gesetzt. Saalfeld, Ostpr. [27440] Inhaber Handelsvertreter Willi Schu⸗ Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß heute bei Nr. 25 Firma A. Lücke in Prokura des Dr. Theo Maher ist er⸗ Amtsgericht Klingenthal, Sa., 11 197 Hugo Luckner Färberei und heim. und ein neuer eingetreten. vW“ Handelsregister lenburg zu Seestadt Rostock. einzelne Vorstandsmitglieder allein zur angenweddingen der Landwirt loschen. Offene Handelsgesellschaft. Die am 25. Juni 1938. Hemacgee N 26, Fuchs⸗Nord⸗ Die Firma ist nach beendeter Abwick⸗ E“ Pausa. Handelsregift [27432] Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., 2ng. Fritz Harder, Sitz Seestadt Vertretung der Gesellschaft befugt sein Alh Lücke 8 als hat 1.1. begonnen. Neueintragung: off⸗Straße 71). .—„, lung erloschen. . Handelsregister den 15. Juli 1938. Rostock. sollen. nhaber eingetragen worden. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 8 173 Ernst Zimmer, Klingenthal Die Zweigniederlassung Leipzig ist ung 339 schen. ch Schneider, Laden⸗ ““ hiesige hetbee. Amtsgericht Pausa (Bogtl.), I 1 Veränderungen: Inhaber Handelsvertreter Fritz Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Wanzleben, den 25. Juli 1938. Gesellschafter allein ermächtigt. F“ aufgehoben. Sitz der Gesellschaft ist vurg a. N. ...Abt. A Nr. 220 ist bei der Firma 88 Ser 86 8ht. ½ Se 1e Szeze⸗ Hanker zu ö ö 1oo8 die rrichtung, e- Erwerb, die Pa⸗ . Das Amtsgericht. 85 Bonn Fi. an 8 aus⸗ und Küchengeräten, Glas und Leipzig. ie Fi 1 3 8 Inli eueintragung: anski, Saalfe r. Eingetragen a⸗ . J 8 tung oder Verpachtung sowie der Be⸗ ⸗R. A 3427 (früher H.⸗R. A 664) Porzellan). 8 15565 Dr. Curt Schaefer (Che⸗ 1 A11A1A“ H.⸗R. A 67 Robert Domschke, 8 Flene nbaber list üeer der Spedi⸗ Neueintragungen: dt. trieb von Verkehrsunernehmen jeder Wehlau. [27230] G. Schöller, .18 C“ Ernst Max Felceöermcheescsche Erzeugnisse, N 21, 3 387 Bad Rilchingen Quellen⸗ Nunmehr offene Handelsgesellschaft Langenbach, Lan⸗ S Otto Szezepansti in Saalfeld, .284ℳ Adolf Merk, Sitz Seestadt Art, 88 Fhsch und an 8 Se .e ,n⸗g 8 Ludwig Dieckerhoff, Wies⸗ immer, Klingenthal. heresienstraße 5). sellich 7 ink. Die Gesells „genbach. 1 Iöu“ ostock. von Konzessionen zur Errichtung un ie in Abteilung unter Nr. 50 baden. Funke ist nicht mehr Gesell⸗ Leö VCWCö1 8e- Hase spt .e den e.ührber h vne. 8 1 Wheeereer dol Merk 85 Sfas 8 sberfgrt ger Umnterne men unseres EEIE kkin 2 Die Firma lautet jetzt: G. Schöller, m. 1 27411] schafter. sellschafts i Fe⸗ ei Markin omschke geb. Wolfram in Langenbach. fe Ostpr. 27441] bu Ses⸗ 8 1 Die Gesellschaft i erechtigt, sie ei Firma Auguste Abromeit ehlau, o. H., Wiesbaden. Gesellschafter sind: Kgrhefer Handelstegister 4 II Erloschen: brDer 190s secestctt un en 18. Fünn Müllermeister Martin Fuhrmann und Das Handelsgeschäft war ursprüng⸗ eeee.ne, . 11 u 0742 Hans Kerfack, Sitz Seestadt anderen Unternehmen der vorgenaunten Inh. Auguste Abromeit in Wehlau, ist Eisengroßhändler zdnsee cesene hoff Firma F. P. Ackermann Inh. Ro⸗ 19734 Jul. Heinr. Zimmermaun 19388 geändert. Stammlapital: 29 000 beide aus Noldau, Kreis Namslau. Zur lich nicht ins Handelsregisted einn Amtsgericht Saalfeld, Otpr., Rostock⸗ delsvertret Her- Ari zu beteiligen sowie alle Geschäfte hente von Amts wegen gelöscht. Jund dr, fur. Setto Diechehoff, beide in bert Ackermann in Klotten ist ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Reichsmark. Gegenstand des Unterneh⸗ Vertretung der Gesellschaft sind beide getragene Zweigniederlassung der in den 15. Juli 1938. 8 npaber Fom Roftrar- er Hans Ker⸗ einschließlich Interessengemeinschaftsven⸗-⸗ Wehlau, den 20. Juli 1988. Wiesbaden. Offene Handelsgesellschaft. A

8 ¹ 8 8 3 gend⸗ 1 sträge einzugehen, die zur Erreichung Amtsgericht. DSKdie Gesellschaft hat 1 1938

getragen worden: tung. W“ Imens ist: Der Vertrieb der Quellen⸗ Gesellschafter nur in Gemeinschaft Plauen bestehenden Firma Robert A Nr. 198 Eugen Orlowski, Saal⸗ 5 8 1 1 . fr 8 s am 1. Januar 1

vigegerma ist auf den Winzer Ro⸗ Von Amts wegen: Die Firmaz ist produkte von Bad Rilchingen und ver⸗ ermächtigt. schaft Domschte und ist erst seit dem 1. Ja⸗ feld, Ostpr. venistruimee. nüSüvdtnand 6“ den geslsczasch ugeeicaichee weiden. [27456] 8r8o eniche Bosfante dende in Wöos⸗ 8 eide 8 „beid Pies⸗

bert Ackermann in Klotten überge⸗ erloschen. (R.⸗Ges. vom 9. 10. 1934). wandter Produkte. Zur Erreichung Namslau, den 22. Juli 1938. nuar 1937 selbständige Hauptnieder⸗ Die Firma ist erloschen. nhaber Handelsvertreter Ferdinan⸗ n. ttlieb ies , de 2* 2 3 b ichartige oder ähnli nternehmun- d, Saale. e o i 3 8 8 . jur. Amtsgericht. Fen zu eSerh . sich an solchen Unter⸗ wger en lun [27426] b Handeloregister stadt Roftock. W“ sprottau [27448] tragen: 8 ist erloschen. Gn Fesreases882866 8 1 Inehmungen zu beteiligen und deren Ver⸗ Amtsgericht Neckarsulm. Verantwortlich: Amtsgericht Saalfeld /Saale, Inhaber Handelsvertreter Albrecht Handelsregister 8 Seen vee. Vom 21. Juli 1938. Kupp. [27412] Lichtenstein-Callnberg.127417] tretung zu übernehmen. Zu Geschäfts⸗ Handelsregistereinträge. für den Amtlichen und Nichtamtlichen 26. Juli 1938. Kossel zu Seestadt Rostock. Amtsgericht Sprottau, 22. Juli 1998. Sesene vd- ti 1. 88 id af⸗ b „R. A 437 C. Neumann, Wies⸗ In unser Handelsregister A Nr. 95 Handelsregister führern je mit Alleinvertretungsbefug⸗ Veränderungen: Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ Veränderung: A 745 Gustav Erich Dieckmann, Veränderung: tung quidation, Sitz Weiden: baden⸗Sonnenberg. 1 ist bei der Firma August Wolf in Amtsgericht Lichtenstein i. Sa., nis sind bestellt: 1. Kaufmann Wilhelm Am 19. Juli 1938 bei B 13 Han⸗ eigenteil und für den Verlag: B. 2 Wiedemann’'sche Druckerei Sitz Seestadt Rostock. Drogerie Bialas, Sprottau. Firma erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

4 8 Juli 8 G 28 8 1 . Weiden (Oberpf.), den 26. Juli 1938. Fi loschen. Hermannsthal folgendes eingetragen den 25. Juli 1938. Herrmann in Saarbrücken, 2. Kaufmann dels⸗ u. Gewerbebank Heilbronn Präftbent Dr. Schlange in Potsdam. Aktiengesellschaft, Saalfeld, Saale. Inhaber Kaufmann Gustav Erich Frl. eesceg Bialas in Sprottau ö Fen der Heerze Fiengr. CT Glüh⸗

5

worden: Erloschen: Alfons Schmelzer in St. Ingbert. Durch A.⸗G. Fil . 18 Die Hauptversammlung hat am Dieckmann zu Seestadt Rostock. ist in das Geschäft als perfönlich haf⸗ 9.-⸗R. 6

Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ 430 Pappenfabrik Lichtenstein⸗ Gesellschafterbeschluß vom 13. Juni 1938 1““ Druck Räee debezhiscene erscershe 25. September 1937 und am 11. Juli Löschungen: Seecseel ölt E“ . 6 --eSe aae Wilhelm Brandt, mann Jofef Mainka in Hermannsthal. Callnberg Otto Albrecht G. m. wurde der Sitz der Gesellschaft von lung vom 23. Mai 1938 wurde die Berlin, Wilhelmstr. 32. 1938 beschlossen: 1 4 76 Dieckmann & Betcke. soffene Handelsgesellschaft hat am 1. 1. Weiden. [27457] iesbaden. 8

Der Uebergang der in dem Betriebe des b. H., Lichtenstein i. Sa. Saarbrücken nach Mannheim verlegt. (Satzung neu gefaßt, Gegenstand des 1. das Grundkapital mit Genehmi⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst und die 193. begonnen. Bekanntmachung. Die Firma soll von Amts wegen ge⸗ Geschäfts begründeten Fordexungen ist Die Firma ist erloschen. 1 Veränderung: Unternehmens ist der Betrieb von Hierzu eine Beilage. 8 gung des Reichsministers der Justiz Firma erloschen. . In das Handelsregister wurde einge⸗ Uischt werden. Widerspruchsfrist

bei dem Erwerb des Geschäfts durch 8 B 17 Brown, Boveri & Cie., Ak⸗] Bank⸗ und Sparkassengeschäften jeder 6 vom 26. 1. 1988 auf 200 000 RM herab⸗ Eingetragen am 15. Juli 1988. tragen: onat.