1938 / 176 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

[27735

Deutsche Fahrzeugfabrik A.⸗G. i. L.,

8 Berg. Gladbach. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 1. Sept. 1938, nachm. 17 Uhr, auf dem Büro des Herrn Notars Dr. Fritz Müller, Köln, Weißen⸗ burgstr. 78, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. b Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. Dez. 1937.

Vorlage und Genehmigung der Li⸗ quidationsschlußbilanz per 30 Juli 1938.

.Bericht des Aufsichtsrates und des Abwicklers.

.Entlastung des Aufsichtsrates und des Abwicklers.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

eneralversammlung teilnehmen wollen,

verden gebeten, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse, Köln, Worringerstr. 10, zu hinterlegen. Berg. Gladbach, den 28. Juli 1938. Deutsche Fahrzeugfaorik A.⸗G. i. L. Der Abwickler: Krumpe. EEHxeA Men KH.RTAMEmEmmmxmmn 961]. Bilanz per 31. Dezember 1937. Aktiva. RMN [ Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 493 101,— Umbuchung Grund und Boden .312 258,— 805 359,— Abschreibung 8 800,— 796 559 Fabrikgebäuden 81 410,— Umbuchung Grund und Boden.

14 350,— 95 760,—

Abschreibung 3 200,— 92 560

8 889 729

Maschinen und maschinelle Anlagen. 4 500,— Abschreibung 3 000,— 1 500

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung:

Mobilien . 15 500,—

Abschreibung 3 500,—

1““

112J1.“

Filialenaus⸗

stattung 22 206,— Zugang 4 375,—

29 587,— Abgang.. 17,80 28 583,20 Abschreibung 26 562,20

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

Debet. RM 8 Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. S““ Steuern vom Ertrag und

Vermögen.

Beiträge an Berufsvertre⸗ V ““ Sonstige Handlungsunkosten

Sonstige Fuhrparkunter⸗ haltungskosten..

Gewinn:

Vortrag aus 1936 213,83

Gewinn 1937 56,67 270/ 50

1735 5537 Kredit.

Gewinnvortrag aus 1936. 213 83 1 682 086 36

Warenbruttogewinn .

Grundstücksertrag ohne Be⸗ rücksichtigung der Grund⸗ stückssteuern . . ..

48 635 72

Außerordentliche Erträge. 4 617 80 1 735 553/71

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 8 G

Breslau, im Juni 1938. K. Drigalla, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus folgen⸗

den Personen: Vorsitzer: Dr. Philipp Klein, Breslau, stellvertr. Vorsitzer: Justiz⸗ rat Dr. Ernst Riemann, Breslau, Frau Ella Fache, Breslau, Frau Käthe Kinzel, Deutsch⸗Tschammendorf.

Emil Fache Aktien gesellschaft, Breslau. 8 Der Aufsichtsrat. Dr. Philipp Klein, Vorsitzer . Der Vorstand. Emil Fache, Vorsitzer.

[27560] Die Allgemeine Deutsche Ziegel⸗

Aktiengesellschaft, Berlin W 62, Kleiststr. 17, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, s Unterzeichneten zu melden.

Dörstling, Abwickler, Berlin W 390, Eisenacher Str. 103.

[22145] Harry Trüller

683 607,32 61 594 01 96 940 59 11 561 91

3 248 29

1“ 122 473 87 Andere Steuern u. Abgaben 208 533 72

3 936 33 83 188 20 Sonstige Filialenunkosten 396 882 34 Sonstige Fabrikunkosten. 47 289 95

16 026 68

ich bei dem 8

[27987]

Nachtrag zu der Veröffentlichung unserer Bilanz in Nr. 122 vom 28. Mai 1938.

Der Vorstand unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Carl Boes und Ernst Friedrich.

Rheinisch⸗Westfälischer Kassen⸗Verein A. G.

[27953] 8 Preuße & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 22. August 1938, 11,30 Uhr, im Hause der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig C 1, Brühl 75/77, stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1936/37 mit dem Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1937/38.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Hauptversammlung sind nur die⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Aktien gemäß § 15 des Gesellschaftsver⸗

trages spätestens am 18. August 1938 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig,

oder bei einer Wertpapiersammel⸗

bank

während der üblichen Geschäftszeit hin⸗

terlegt haben. *

Leipzig, den 11. Juli 1938. Preuße & Co. Aktiengesellschaft.

Neubert. Görres.

[27994) Wohnungsverein Ulm. (Gemeinnütziges Wohnungsunter⸗ nehmen). Geschäftsstelle: Guten⸗ bergstraße 9. Fernsprecher 2856. An unsere Aktionäre! Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Montag, den 22. August

1938, 11 Uhr, in dem Saal der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer in Ulm,

(Adolf⸗Hitler⸗Ring 101, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit

nachstehender Tagesordnung ein:

1. Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richtes des Vorstandes und des Aufsichtsrats, nebst Vorlage der Bilanz auf 31. Dezember 1937, mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Bekanntgabe des Prüfungsberich⸗ tes des Verbandes Württ. Woh⸗ nungsunternehmen e. V. Stuttgart. . Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrats.

[27974] v6““ Stendal⸗Tangermünder Eisenbahn, Aktiengesellschaft.

In der am 15. Juli 1938 stattgefun⸗ denen ordentlichen Hauptversammlung wurde der Aufsichtsrat neugewählt. Er besteht aus folgenden Herren: Fabrikdirektor Friedr. Meyer, Vor⸗ sitzer; Malermeister Hermann Wittek, stellv. Vorsitzer; Prokurist Paul Herr⸗ mann; Dr. Alfred Fischer; Dachdecker⸗ meister Fritz Conradi und Bauer Adolf Dröscher, sämtlich in Tangermünde.

Tangermünde, den 28. Juli 1938.

Der Vorstand. Hofmeister.

[27762] Aufforderung

zum Umtausch von Kleinaktien.

Gemäß der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz in Verbindung mit § 179 des Aktiengesetzes fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Klein⸗ aktien zum Nennwert von 20,— RM zum Umtausch bei der Gesellschafts⸗ kasse, Berlin SW 68, Friedrich⸗ straße 225, vorzulegen.

Der Umtausch der Aktien erfolgt der⸗ Pstan⸗ daß für je fünf Aktien im Nennwert von 20,— RM je eine Aktie im Nennwert von 100,— RM ausgegeben wird. Auf Verlangen der Aktionäre wird an Stelle von 50 Aktien im Nennwert von 20 RM eine Aktie 5 Nennwert von 1000 RM ausge⸗ eben. 8 Die Vorlegung der Aktien zum Um⸗ tausch hat zu erfolgen bis zum 30. November 1938. Aktienurkunden, die bis zum 30. November 1938 nicht zum Umtausch vorgelegt worden sind, werden für kraftlos erklärt.

Werden von einem Aktionär weniger als fünf Aktien eingereicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs zur Verfügung gestellt, so werden auch diese Aktien für kraftlos er⸗ klärt werden.

Berlin, den 1. August 1938.

Deutsche Fox Film A. G. Der Vorstand. E. Schmidt.

[27738]

Durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 76 vom 31. März 1938, Nr. 116 vom 20. Mai 1938 und Nr. 138 vom 17. Juni 1938 haben wir unter Androhung der Kraftloserklärung zum Umtausch unserer auf einen Nenn⸗ betrag von RM 20,— lautenden Aktien in RM 100,— lautende Aktien gemäß der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 aufgefordert.

Nachdem die Frift für den Umtausch am 31. Juli 1938 abgelaufen ist, werden hiermit unsere sämtlichen noch im Ver⸗ kehr befindlichen Aktien über RM 20,—

[27996] Aktiengesellschaft für Bergwerks⸗ bedarf Wuppertal⸗Elberfeld. Der Jahresabschluß 1937 wird

wie folgt ergänzt: Alleiniger Vorstand: Wwe. Elfriede Michael Aufsichtsrat: R.⸗A. Dr. Heinrich Sattler (Vorsitzer), Ludwig Bender, Heinrich Wolf. Der Vorstand.

[26819 Grund⸗Bank A.⸗G., Leipzig. Ergänzung zur Bekanntmachung vom 22. 6. 1938 in Nr. 142, 5. Beilage, S. 2:

schaft setzt sich zusammen aus den Herren: Thomas Weiland, Vorsitzer, Karl Reh, stellvertr. Vorsitzer, Dr. Eugen Moeller. Der alleinige Vorstand: Friedrich Vogel.

[27963]

Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗ und Industriewerte, Berlin.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Direktor i. R. Albert Müller, Berlin, Vorsitzer, Ministerialdirektor a. D. Alexander Jahn, Berlin⸗Nikolas⸗ see, stellvertr. Vorsitzer, Generaldirektor i. R. Heinrich Schlosser, Linz, Donau.

Berlin, den 30. Juli 1938.

. Der Vorstand.

Tauerschmidt. Viol.

8 Dominick.

[27995] b Carl Beisser Aktiengesellschaft, Stuttgart. Bekanntmachung wegen Aktienumtansch.

Gemäß § 1 der 1. Durchführungsver⸗ ordnung zum Akrkiengesetz sind die Aktien der Gesellschaft in Aktien mit einem Nennbetrage von RMN 100,— umzu⸗ tauschen.

Der Vorstand der Gesellschaft ist er⸗ mächtigt, auf Verlangen der Aktionäre die Aktien auch in Stücke zu Reichs⸗ mark 1000,— umzutauschen.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien 18 Zwecke des Umtausches bei der Aktiengesellschaft bis zum 1. Dezember 1938 einzureichen.

[27954] h 2. öffentliche Aufforderung. Herr Kurt Griebel in München und Herr Ernst Göhner in Goldbach⸗Küs⸗ nacht haben mit Reichung. vom 4. Mai 1935 je 250 Stück Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zum Nomi⸗ nal⸗Betrag von je 250 000,— RM und zum Ausgabekurs von 160 % gezeich⸗

Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

E

rste Beilage zum Reichs⸗

—— n

275381.

Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik Aktiengesell⸗ sschaft, Großenhain i. Sa. Bilanz am 31. März 1938.

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

Bestand am 1. 4. 1937. 50 450

bebaut mit Fabrikgebäude:

Bestand am

1.4.1937. 203 030,—

Zugang 2 991,97 206 021,97

Abschreibung 10 841,97 195 180

Wohngebäude: Bestand am 1.4.1937 16 970,— Abschreibung 900,— Unbebaute Grundstücke . Maschinen: Bestand am 1.4. 1932 187 860,— Zugang 24 680,90 v' 55/90 Abschreibung 23 540,90 Modelle, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsinventar: Bestand am 1.4.1937 22 540,— Zugang. 19 345,04 71 885,04 Abschreibung 17 885,04 Kurzlebige Wirtschaftsgüter Bestand am 1.4.37 1,— Zugang 3 856,76 3 857,76 Abschreibung 3 856,76 Beteiligungen, Zugang. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ öö88888123,— Halbfertige Er⸗ zeugnisse. 190 020,— Fertige Erzeug⸗ 1“ 42 657,— 547 800 Wertpapieer. . 31 761 Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 585 806 Wechslel.. 155 800 Kassenbestand, Guthaben bei Reichsbank und Post :-: Bankguthaben. 20 313 Rechnungsabgrenzungspost. 6 000

1869 224 Schulden.

Grundkapital: Stammaktien 900 Stück je RM 1000 =

900 Stimmen 900 000

Gesetzliche Rücklage. 200 000 Rücklage für Pensions⸗ . ansprüche ...„ 50 709 Wertberichtigungen a. Um⸗ 88 laufsvermögeln.. 30 000

RMN ₰oh

Deutschen Bank in Berlin oder Dresden

zur Auszahlung.

Der Vorstand besteht aus: Direktor Kurt Metzler, ordentliches Vorstandsmit⸗ glied und Direktor Kurt Engelmann, stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Bankdirektor Karl Walzer, Dres⸗ den, Vorsitzer; Bankdirektor Dr. Ernst⸗

Alfred von Lewinski, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Reichsminister a. D. Dr. Peter Fabrikdirektor Kurt Weißenberger, Frankenberg; Fabrikdirek⸗ tor i. R. Adolph Winkler, Großenhain. Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Engelmann.

AnEUANE. vRxSHSUTANENACEASeecCk - TIEmemExExEEeEEFn IxA HARHRS BMaxn EV28 [273331. Siemens⸗Planiawerke

Aktiengesellschaft für Ro

Bilanz zum 31. März 19

Reinhold, Berlin;

besteht aus den Herren: Dr.⸗Ing. e. h., Dr. der . präsident des Reichstages, Berlin,

hlefabrikate.

Besitzteile. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

Abschreibung..

mit Fabrikgebäuden “] Zugang

Abgang .

Abschreibung .

Unbebaute Grundstücke. Neubauten “]“

Abgang durch Umbuchung

Abgang.

Abschreibung Ofenanlagen.. Zugang. .

Abs chreibung

Abschreibug . Telephon⸗ und Signalanlagen Zugang.

Abschreibug .

Kurzlebige Wirtschaftsgüter. Ee“

Beteiligungen..

II. Umlaufsvermögen: MVuarenbestände:

mit Geschäfts⸗ und Wohngebäude 8 schäf 1 176 919 [27551].

677 577

der Bücher und Schriften der Gesellschaft s klärungen und Nachweise ents Geschäftsbericht, soweit er den

Berlin, im Juni 1938.

Berlin⸗Lichtenberg, den 26. Juli Der Vorstand. Adam.

owie der vom Vorstand erteilten Auf

prechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 1 Hübner, Wirtschaftsprüfer. ppa. Kerber, Wirtschaftsprüfer. Der in der Hauptversammlung am 25. Juli 1938 neugewählte Aufsichtsrat Carl Friedrich von Siemens, Berlin, Vorsitzer; Staatsrat Staatswissenschaften e. h. Emil Georg von Stauß, Vize⸗ stellvertretender Vorsitzer; Julius Fabian, Vor⸗ sitzer des Vorstandes der Rütgerswerke Aktiengesellschaft, Berlin; Dr. phil. Hermann von Siemens, stellvertretender Vorfitzer des Aufsichtsrates der Siemens & Halske A.⸗G. und Mitglied des Aufsichtsrates der Dr. jur. Fritz Jessen, Mitglied Siemens⸗Schuckertwerke A.⸗G., Berlin; Dr. Bank, Berlin. 8 3 Den Vorstand bilden die Herren: Dr. Hans Adam, Berlin; Traugott Frenzel,

Berlin; Hans Henning v. Pentz, Berlin.

Siemens⸗Schuckertwerke A.⸗G., Berlin;

des Vorstandes der Siemens & Halske A.⸗G. und der

Kurt Weigelt, Direktor der Deutschen

1938.

Frenzel. v. Pentz.

F. Cochu A.⸗G., Hamburg.

Bilanz zum 31. D

ezember 1937.

8468 796 16

1. 1. 1937

Buchwert Zugänge Abgänge Abschrei Buchwert 1937

bungen 1937 1937 31. 12. 1937

8 Werkzeugmaschinen und Apparate Zugang X“

III. Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 150 000,—

216 857,45

Abschreibung . 269 955/61 8 7„

Uebertrag a. Unterhaltungskonto

Summe des Anlagevermögens

I. Anlagevermögen: RM Bebaute Fabrik⸗ grundstücke .. 55 800

. Maschinen und masch. Anlagen 71 100 Fabrikeinrichtung 6 450

.Geschäftseinrich⸗ Iünsc 900 Kraftwagen.. 1

RM ,] RM RM s

1 200 54 600—

2899 22 660 56 300— 1 129 5 400,

V

T1“ 100 800,—

1—

134 251 10 839 121 2 899 25 090 117 101

Umlaufsvermögen: 1. Warenvorräte:

Fertige Erzeugnisse ..

. Geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von W und Leistungen

Wechsel.

Sonstige Forderungen..

8

v bööböbbö56“

IV. Verbindlichkeiten: 1. Hypotheken und Rentenschulden

3. gegenüber Banken .. 4. sonstige Verbindlichkeiiden .. Rechnungsabgrenzung.. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. 115 214,22 Halbfertige Erzeugnissse 92348,89

arenlieferungen . Forderungen an Konzerngesellschaften

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 1 2 099,02 8

II. Gesetzliche Rücklge . . III Mlungen 5

2. auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 65 200,72

.. 6 128,45 130 691,56 3 000,—

53 530,— 129 943,93 493,77

3 930,83 404,44

505 5 5 59 95 35 750,—

52 900,— 9 743,70 163 594 42 6 544 87

1188*“

Aenderung der Satzungen auf sowie diejenigen Aktien dieses Nenn⸗ net. Herr Kurt Griebel schuldet der Grund des neuen Aktiengesetzes. Hege zum Umaufch in Aktien Gesellschaft auf die Einzahlung noch Eine Hinterlegung der Aktien zur über RM 100,— erforderliche Zahl einen Betrag von RM. 187 500,—, Herr 5 270,— RM 200 Teilnahme an der Hauptversammlung nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ Ernst Göhner noch einen Betrag von 20 16420 1““ ist nicht erforderlich, es genügt die wertung für Rechnung der Beteiligten RM 5323,96, beide trotz Fälligkeit und ,2 Bekanntmachung. 3 Anmeldung unter Bezugnahme auf das zur Verfügung gestellt worden sind, für wiederholter Zahlungsaufforderung. 10 569 Semaß Art. I §§ 1ff. der Ersten Aktienbuch bis spätestens 3 Tage vor kraftlos erklärt. Wir setzen Herrn Kurt Griebel und a.a. 4Frr Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ der Versammlung bei der Gesellschaft Kirchberg/ Sa., den 1. August 1938. Herrn Ernst Göhner oder ihren Rechts⸗ 51 878,39 gesetz vom 29. September 1937 fordern selbst oder bei der Gewerbebank Ulm Vereinsbank Kirchberg nachfolgern eine Frist, bis 5. Oktober 51 878,39 wir hiermit die Inhaber der Stamm⸗ e. G. m. b. H. in Ulm. Aktiengesellschaft. 1938 die rückständigen Einzahlungen Umlaufsvermögen: aktien unserer Gesellschaft zu nom. Das Stimmrecht kann auch durch Jahn. zu leisten. Für den Fall, daß die Ein⸗ Materialien . 1,— RM 20,— auf, ihre Aktien in Stücke schriftliche Vollmacht übertragen werden, zahlungen nicht fristgemäß geleistet Roh⸗ und Hilfs⸗ u nom. RM 1000,— nach Maßgabe doch darf der Bevollmächtigte Fmãß [279571 Aktiengesellschaft werden, werden Herr Griebel und abgrenzug. . stoffe. . . 138 025,68 er nachstehenden Bedingungen umzu⸗ § 12 Abs. 2 der Satzungen nicht Ange⸗ für und Herr Göhner ihrer Rechte aus den Gewinnvortrag Fertige Erzeug⸗ 1 tauschen. Gleichzeitig ersuchen wir die höriger des Baugewerbes im Sinne der Verkehrsinteressen, Berlin. obengenannten Zeichnungsscheinen und v“ 1 65 126 016 2 nisse, Waren 348 656,42 Inhaber unserer Stammaktien zu Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Die Aktionäre unserer Gesellschaft ihrer bisherig geleisteten Einzahlungen Gewinn 1937,/38 95 010,28 Sonstige Forderungen..... Anzahlungen. 4 309,74 nom. RM 200,—, ihre “] Ausführungsbestimmungen sein. werden hierdurch zu der am Freitag, für verlustig erklärt werden. 1 869 224 Summe des Umlaufsvermögens 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung III. Posten der Rechnungsabgrenzuung .. am 31. März 1938.

122

442 153 65

Rückstellung für ungewisse Schulde+n 200 480

8 Verbindlichkeiten: Anzahlungen 117 759,91

Warenbezüge

u. Leistungen 116 323,73 Sonstige Ver⸗

bindlichkeiten 40 957,31 Nicht erhobene

Dividende 2 421— Posten der Rechnungs⸗

Rohmaterial, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 32 In Arbeit befindliche Fabrikate 2 664 778 50 Fertige Fabriket . 793 296 63 5 682 090 46 4AXA“ 60 613, Anzahlongen an Lisferer .... 39 005— Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

bböböböööbbö99 Forderungen an Konzernunternehmen . 7 613 522 58 Wechselbestandbdbd 4““ 7 207 34 Scheebestahadhdhd e“ 20 166/ 90 Kassenbestände und Guthaben bei der Reichsbank

und uf Postichsckkontot . Andere Bantauthabene—

Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Aktiengesellschaft, Celle. Umtausch unserer Stammaktien

15 884,69 zu nom. RM 20,— und nom.

inoe.äFeeebe Bürgschaften RM 150 000,— b

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.

Aufwendungen. RN Löhne und Gehältetr. .. 282 12 Soziale Abgaben ““” 8 23 405 61 Abschreibungen auf Anlagen. . 3 25 090 12 Sinsen u““ 6 235 64

.

.

Ausweispflichtige Steuern 57 760/74 Gesetzliche Berufsbeiträge . 664 92 Gliche Hitchklage .. .. 8 3 5 000 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 1 1 14 596,99 Gesdinn 193,4 1— CqLPPPr 122 114 36

516 447 29

29 075 69 44 79690 289 936 35

.

928 80 0

16 807 489 32 18 59 660 46

27 131 121 50 V“

Schuldteile. V 18 000 000 1000 000

1 000 000

Forderungen auf Beschluß unserer ordentlichen Haupt⸗ Ulm a. D., 30. 7. 1938. den 19. August 1938, nachm. 6 Uhr München, den 29. Juli 1938. Grund v. Ware-n-n setctehitegteh Faeh 31. ö eben⸗ IIZö“ ter. in den des 58 1-s. Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft. vP. und Ls 8nc. Gtf . e zu nom. r Vorstand. Grabherr. de Lacroix, Berlin, Unter den Linden 71, . Nn n8 Leistungen . 1 ’. f i 4 2 89 Sonstige Forbe⸗ Der Umtausch sindet in der Zeit [27984] Einladung. E“ b rungen 7 944,16 bis zum 15. Oktober 1938 ein⸗ Die Herren Aktionäre der Clauener Tagesordnung: Hinds Aktiengesellschaft Kassenbestand schließlich d. Aktien⸗Zuckerfabrik werden hierdurch 1. Vorlage und Genehmigung des Bilanz per 31. Dezember 1937 einschl. Post⸗ bei den Niederlassungen der Deut⸗ zu der am Dienstag, dem 30. August Jahresabschlusses für das Geschäfts⸗—=— scheckgguthaben 38 724,4 schen Bank in Celle und Han⸗ 1938, 16 Uhr, in der Gastwirtschaft jahr 1937, des Geschäftsberichts und [263331. ttipen. Bankguthaben 1 575,36 552 202 nover von Frau Behrens, Clauen Zuckerfabrik, es Berichts des Aufsichtsrates. Ausstehende Einlagen auf Posten der Rechnungsab⸗ Bank in Celle 98 Hgauptver⸗ 2. ö des Vorstandes und Auf⸗ das Grundkapital 75 000 6 heh fsv⸗ 8 85 756 grenzung .... 515 1 Hannov⸗ sammlung eingeladen. sichtsrates. 8 1 Umlaufsvermö 1 Beiträge an Berufsvertre⸗ 9 z ; statt. Bei den Umtauschstellen kann Tagesordnung: 3. Beschlußfassung über die Neufassun ; gen tungen L gegen Einlieferung von Stammaktien 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und 1“ 9 fassung und Betriebs⸗ Gewinnvortrag vom Jahre Abschreibung 8 038,— 60 000 unserer Gesellschaft über nom. Reichs⸗ Jahresabschlusses 1937/38, des Ge⸗ 4. Aufsichtsratswahl. lb Er⸗ 1“ 1936/37 31 006,— 5 8 —— mark 20,— und nom. RM 200,— winnverteilungsvorschlages des Vor⸗ 5. Bestellung eines Bilanzprüfers für Halbfertige Erzeugnisse. Reingewinn im Konto für gegebene Sicher⸗ im Gesamtnennbetrage von nom. standes sowie des Berichtes des 1938. Forberungen an Konzern⸗ Jahre 1937/38 95 010,28 - RM 1000,— nebst Erneuerungsschein Aufsichtsrates. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ gesellschften.. 1b 117515 340 27 eine neue Aktie über nom. Reichs⸗ 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre Banlguthaben . mark 1000,— nebst Gewinnanteil⸗ verteilung. berechtigt, die ihre Aktien oder die über scheinen Nr. 1 u. ff. erhoben werden. 3. Beschlußfassung über die Entlastung diese lautenden Hinterlegungsscheine iven Gesetzlichee Rückl 60 000 Die Fe. sihs bereit, nach des Vorstandes und des Aufsichts⸗ einer Bank oder eines Notars späte⸗ 8 Pass 100 000 Werbe ichtigt agca For. 2 Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ rates. stens am 16. August 1938 bei der Grundkapitl. 100 000 b Zinsenn .. berichtigung für For⸗ beträgen zu vermitteln. Der Umtausch Neuwahl des Aufsichtsvates gem. Gesellschaft hinterlegt haben. 100 000 Außerordentliche Erträge. 111“ 5 000 erfolgt für die Aktionäre in jedem § 8 E.⸗G. Aktiengesetz. Berlin, den 29. Juli 1938. Gewinn⸗ und Verlustrechnun Gewinnvortrag vom Jahre 8 ückstellungeln. 12 741 Falle provisionsfrei. „‚Beschlußfassung über die Aenderung Der Vorstand. ür das Geschäftsjah 1997g 14*“ 31 006,— Aufwendungen: 1 111u.“ Diejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ 9 Feufassung der 11 unter Ir . nzg. Ie ET vV“ 8 mark 20,—, die nicht bis zum npassung an das neue Aktiengesetz [27985 8 Sozia eistungen: schulden 5 980,33 15. Oktober 1938 Je schtieszach und die Marktordnung, insbesotdere Hypothekenbank 1“ Rh. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ 111161664* Aufwertungs⸗ 8 eingereicht worden sind, werden unter Aenderung des Gegenstandes (Actien⸗Gesellschaft) Berlin 8 8 1““ 74,01 serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Freiwillige soziale Leistungen und Spenden. 164 445 hypotheken . 11 227,— nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ in Herstellung und Vertrieb von gegründet 1872 Fernspr.: 12 7665 Besivste v 374 39 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Zuweisung an den Fonds für Wohlfahrtszwecke 300 000 Aufwertungs⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Zucker, verwandter Erzeugnisse und Berlin, NW 7, den 30. Juli 1938. v6 . sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Abschreibungen auf das Anlagevermögen... F . I klärungen und Nachweise entsprechen die

hypotheken 11 37 848,23 Das gleiche gilt für eingereichte Aktien Futtermitteln, sowie Verwertung Dorotheenstraße 44. 12888 Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Sesiscer ee 242* 8 2 867 728 sungsli 5 2 G 8 Soh. teern .. . . . . .. EEEEö Erträge. Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 8

I 3 2b 8 se nom. 1 soweit Keren Ge⸗ 11“ Erzengnisse der indlichkeit⸗ amtbetrag nicht volle nom. RM 100,— 6 zbamit zusammen⸗ Bei der heute in Gegenwart des l 358 5 - 1 Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen . .. 36 989 erreicht und uns die Aktien nicht zur Geschäfte, auch die Be⸗ Treahb he E“ Aus⸗ w11“ 19 abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ 8. zur acsettiehen Rifärtertr 1 6 150 000 Wärenliefe⸗ Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ 835 Ern vNecge Unterneh⸗ losung unserer 4 ½ % (6/8 %) Gold⸗ 1 358/54 schriften. EE16“ Reingewinn: Reingewinn des Jahres 1937/38 .. 2 204 659 ö1 . ten zur Verfügung gestellt werden. Die Untegrechnmeen en 8 Ie pfandbriefe Serie 38 sind sämtliche Hamburg, den 31. Dezember 1937. egzig, den 24. guni 1988. 8 Vortrag aus 1936/377 ... 263 842 Leistun en 90 949,57 auf die für kraftlos erklärten Aktien zu hes bhehmungen i geschäften Stücke, deren Nummern die End⸗ Der Aufsichtsrat. Sächsische Revisions⸗ und 1 8. Sonstige Ver⸗ 3 RM. 12Thhaß 1 enenend kinen mit diesem Zweck züchen tragen, zur Rückzahlung Fr. W. M. Obladen, Waldemar Warnecke, CCE 8 b. ge erden na aßgabe der gesetzlichen S mit Wirkung vom 1. 8 8⸗ 4 1 7. . . 81 1 6 galss pa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer. Erträge: Jahresertrag Hanzer 132, II. 1. Akt.⸗Ges. 15 800 330 42 der obigen Stelle. Diese Stelle ist be⸗ und Preußischen Staatsanzeigers vom 8 89 1 rechtigt aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ 5. Juli 1938, S. 3, ist der Jahresab⸗

bindlichkeiten 51 726,12 823 029 Bestimmungen verkauft; der Erlös wird 114“ 18 bch vee geiost worden. Die Verzinsung der Posten der Rechnungsab⸗ abzüglich der entstehenden Kosten den Satzung liegt zur Einsichtnahme gelosten Stücke endet mit dem 30. Sep⸗ Hans Klesse. Die für das Geschäftsjahr 1937/38 fest⸗ Erträge aus Beteiligungen.... 1 82 290/45 r. scht ve 1 8

esetzte ividende von 6090 gelangt gegen Zinsen G 19 337,24 timation des Vorzeigers der Quittung schluß per 31. 12. 1937 unserer 9 1 301 553,62 zu prüfen. Gesellschaft veröffentlicht worden.

grensungg.. 14 298 58 Berechtigten nach dem Verhältnis hre in den Geschäftsräumen der Fabrik jember 1938. Einlösung an der Ge⸗ Nach pflichtgemäßer Prüfung auf esetzte 1 n ö“ Einreichung des Gewinnanteilscheins Außerordentliche Ertrage .. brüfen 3 1 orde 263 84272 Diejenigen Stücke über 20,— RM, die ie des ernüchung berichtigen wir

Gewinn: Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt es. 8 fellschaftskass 8 gr. 6. 1 1 w schaftskasse. Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ de Vort 1888 316,85 bzw. für deren Rechnung hinterlegt. Berls sza pencheasprüfers öe Restantenliste von früher verlosten sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Nr. 10 abzüglich 10 % Kapitalertrag⸗ Gewinnvortrag aus 1936/Iffa trotz unserer Aufforderung nicht bis dahin, daß die Unterschriften der Liqui 2 9. 8 8 rer 2 * 3 ( 0 2 1 17 474 354745 zum 31. . 8 zum 31. Oktober 1938 zum Umtausch datoren lauten:

Gewinn 1937 56,67 270 Celle, den 2. Juli 1938 1 Stück uns 4* klä en und is ätige ich steuer durch eine der Niederlassungen 1 S EEee 8. 8 938. 7. Verschiedenes. en unserer ½ % (6/8 %) Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, r 9e r N g Sicherheitshypotheken n . Ar Goldpfandbriefe Seri 8 it daß die Buchfü hres der

h Harry Trüller Aktiengefellschaft. Clauen, den 28. Juli 1938. vf fe Serie 38 Nr. mit di führung, der Jahresabschluß Siemens⸗Planiawerke Aktiengesellschaft für Kohlefabrikate. eingereicht worden sind oder die zum Kurt Fiedler. Artur Braua. Der Vorstand. Adam. Frenzel. v. Pentz. Umtausch in Aktien über nom. 100,— Terrain⸗Aktiengesellschaft

RM 160 000,8502 den Endzahlen 35 und 74. und der Geschäftsbericht den gesetzliche Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ 1 vvrrnen Der Vorstand Deutsche Hypothekenbank Vorschriften Bnüpre se 688 tiengesellschaft in Berlin, Chem⸗ L0. . 1 b 8 vG““ Kraft. Müller. der Clauener Aktien⸗Zuckerfabrik. (Actien⸗Gesellschaft). Arnold Stehlik, Wirtschaftsprüfer. nitz, Dresden oder der Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Gr. Reichsmark erforderliche Zahl n cht 1— Marit dorf i. Liqu., Berlin.

Erträge.

. Gewinnvortrag aus 1936 . . . . . C 111“*“ 14 596 99

. Ausweispflichtiger Rohüberschtitiusesßßs . .. 1 498 155 67

Außerordentliche Erträaae ... 3 694 63

1 516 447 29

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗

rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. im Juli 1938.

reuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.

Grunblabial 11421 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage ... .. Fonds für Wohlfahrtszwecke. Wertberichtigungen: zu Posten des Anlagevermögens . 300 000 zu Posten des Umlaufsvermögens 8 419 169 95] 719 169

Rückstellungen . 2 461 730 3 737 Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Abnehmerü . .. 104 53 Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 903 464 86 eini g 1 Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 140 422 93 Steinrücke, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Schwarzat. 18 Sonsrige Verbindlichkeiten . . . . . ...... 235 415 60] 1 279 4071 Der neugewählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zu⸗ Posten der Rechnungsabgrenzug 202 311 sammen: Heinrich Gunkel jr., Beeeget. Hesöns Gunkel und Heinrich Gunkel sen. ““ Der Vorstand. nmxmEnmnsEmEFamxEEmeRfFENY ENNIAHENI ETSasxR HrʒxnxefaNnRSxHMeFeERüA NEgRIeF,s [19200] 1 IWIT reichen oder 11“ 895 8 zum Umtausch der Aktien der zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937/38. 1 Aktiengesellschaft Flora, Köln. teiligten zur Verfügung gestellt sind, as Gemäß Artikel I1 § 1 ff. der Ersten werden nach Maßgabe der gesetzlichen Soll. RMN 8 RM Durchführungsverordnung zum Ak⸗ Bestimmungen für kraftlos erklärt wer⸗ tiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ 8 385 906 hiermit die Inhaber von Aktien unserer klärten Aktien auszugebenden neuen .“ Gesellschaft auf, ihre Aktien bis späte⸗ Aktien werden für Rechnung der Betei⸗ “““ stean 1. Oktober 1938 8 ü18 sigteh Fedaüts nach ö“ ge⸗ esellschaft Flora zu Köln, Gürzenich⸗setzlichen Bestimmungen verwertet wer⸗ 1 042 283 salesc 11 IY, ginzürejchen. 8 Der Erlös wird den Beteiligten ab⸗ 2 522 943 Gegen Einlieferung von 5 Aktien züglich der entstandenen Kosten zur Ver⸗ über je 20,— RM wird eine Aktie über fügung gestellt oder, wenn ein Recht zur nom. 100,— RM ausgegeben. Die Um⸗ Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. tauschstelle ist bereit, den An⸗ und Ver⸗ Köln, im Juni 1938. kauf von Spitzenbeträßen zu vermitteln. Der Vorstand. Die Aushändigung der Aktien über Ortmann. Eßer. 2 468 502 39 nom. 100,— RM erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der 17 474 354 45 über die eingereichten Aktien angefertig⸗ [25856] ten, nicht übertragbaren Qunittung be In der vierten Beilage des Reichs⸗

Aufwendungen. RM

Löhne und Gehälter.. 979 949 Soziale Abgaben.. 64 179 b Abschreibungen a. Anlage⸗ . RM vermöospgen . 57 024 /6 8 Steuern vom Ertrag und

126 016, 28 1 E““ d (Erträge. zuzüglich Vortrag aus 1936/37 . .. 263 842 72 2 468 502 Jahresertrag nach § 132. 1 b

Abs. 1 II des Akt.⸗Ges. 1 244 056 26 27 131 121 18 416 24 23 185/10

Passiva. Grundkapital .. .. 600 000

Dr. Kurt Bußmann. Der Vorstand.

11u1*–““ .