Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 1. August 1938. S. 4 8 “ 8 8 4 5 “ 8 B Zoweite Beilage
vine X.g.Corp gar gagt., cSümmevwegz haergerwwan, Snnenheeh aeehenenheegermüferafeerharIuc ear 2dbl.er eeeeseene ꝑzum Deutschen N anzeiger und Preußischen S nzeiger
Freudenstadt in Freudenstadt Tübingen. berechtigt, die ihre Akti 5 8 2 — 8 (Schwarzwald). 8— ers Gesellschaft am Seee Ee“ I E 8 h nich RM 3 RMN ₰ “
: 8 werden hiermit zu der am Dienstag, bei sells EE. gen an die Aktionäre für noch nicht ei- 8 1938 Ire. b Dezember 1937. den 23. Auguft 1938, ee er. CEEö1“ gezahltes Aktienkapital . . . . ... 8 . 1“ 375 000 — ““ Berlin, Montag, den 8 August Aktiva. — 8 ““ in den Geschäftsräumen klärten Wertpapiersammelbant⸗ bei I. —— Grundschuldforderungen ;.2. “ 11 525 047 06 1 — bneaüürbsrhedh 3 eeAkmns . 182 Ausstehende Einlagen auf 20 der Gesellschaft in Tübingen stattfinden⸗ der Deutschen Bank, Filiale Stutt⸗ b Köeperschafte ferlengen Hen seentliche 1
Anlagevermögen: L . Stuttgart, Königstraße 19 a, oder beim VII 1““ 9 726 1 ssowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein in Fabrikgebgube ea T8G6obß Tagesordnung: 8 Vorstand der Gesellschaft hinterlegen IX. b4. auf Versicherungsscheie 1 709 0900u klärungen und Nachweise entsprechen die der Zeit bis zum 31. August 1938zum Aktiengesellschaft Johannes Zeserich.
Baulichkeiten 163 630,17 1. Beschlußfassung über die Erhöhung und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ 8. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw.. 1 334 368 63 . Buchführung, der Jahresabschluß und der Umtausch in Aktien zum Nennbetrage von Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Zugang .. 4091,11 vn Re eeg tales der Gesellschaft sammlung dort belassen. ö“ Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ R= 100, an unsere Gesellschafts⸗ 8 — 8 Abschreib 167 721,28 ven 500 neuen, auf den Inhaber Weise “ 58 e Füecn⸗ Weitehge. . .. 1229 22863 1 CeI Fe eegn schschluß “ 90eEe Fre.; ““ nbi. 8 1 Abschreibung 8 reibung 5 241,11 162 480 autende Stammaktien über je mit Zustimmung einer Hi 1eeh 8 “ 1 181 ununund Schokoladen⸗Fabriken . 11 8 I⸗” 1 2 “ b 8 Unbebaute Grundsfücke — S Nn 10h, taunter Ausschber dee nmite Zustimmung einer Hinterlegungs.⸗ XVI. Guthaben vei Geschaftsselen Sporkassen) un de8 Heinrich Haeberlein — ö e“ faeezg
- gG 8 068 A beaF. 5 für sie bei einer anderen Bank bis b (Sparkassen) und Bayerische Treuhande: Magdeburg, einzureichen Anlagevermögen RMN [8 RM Maschinen und maschinelle Bezugsrechts der Aktionäre. zur Beendigung de 9 vg116** 2 (Gͤ. F. Metzger A.⸗G. er g g, einzureichen. ZH 1 8 sch I 3. narg 8 gung der Hauptversammlung d e, 252 045 64 8 Aktiengesellschaft Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß Bebaute Grundstücke mit “ . 62 926,— 111“““ ö gehalten werden. —** Eeetgssant einschließlich Postscheckguthaben. 14 527/,50 dhdeeeee Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. für je 5 Aktien im Nennwert von a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden .. 85 200 — — ugang 10 401,79 en 8 29 bedarf zu seiner Erfolgt die Hinterlegung nicht bei “ . 8 . 01 8 K t Wirtschaftsprüf RM 20,— mit Gewinnanteilschei id 3 355 30 2 005 — Wirksamkeit eines in gesonderter der Gesellschaft, so ist die Bescheini⸗ XIX. Sonstige Forderungen. . Aktiva. RMN ₰ empter, Wirtschaftsprüfer. “ ““ . nin Abschreib 29 fe. Abstimmung gefaßten Beschtuffes ung der Ge XX. Rechnungsabgrenzungsposten ... ¹ 1 1 Anlagevermögen: 8 111214““ b 1A1AX“ 89 12 hreibung 229 der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre 9a e vor dem Tag d 88 Beer Bebaute Grundstücke: In der 18. ordentlichen Hauptversamm⸗ wert von RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ lichkeiien 14168 450 Werkzeuge, Bekriebs⸗ und 2. Beschlußfassung über die Aenderung sammlung bei der Seselschsr nüver⸗ “ 15 Fabrikgebäude: Stand lung, die am 27. 7. 1938 als Vollversamm⸗ scheinen und Erneuerungsschein zur Aus⸗ 8 5 19 830 4 580 4,— des § 4 der Satzung (Festlegung der reichen. haft einzu⸗ 8 B. Verpflichtungen. 8 sahc 1. 5. 1937 1 324 564,— lung stattgefunden hat, wurde einstimmig gabe gelangt. Auf Wunsch der Aktionäre Unbebaute Grundstücke. 677 900,— Fassung, die sich nach Durchführung Tübin 3 88 I. Aktienkapi 8 G F 111 086,/14 beschlossen, daß auf die Vorzugsaktien ist die Gesellschaft bereit, an Stelle der — Uebertrag auf Gebäude 377 100,— 300 800 1 “ g, die sich nach Dur ibingen, den 29. Juli 1938 ö““ — vW ls Restzahlung für 1933,/34 und 1934/35 Ro 100, —-Aktien RM 1000,—Akti u 52 Kapitaler ib i en: 3 3 5 s 1 82 hlung — —-Akt Abschreib 8e 1 Zůu89 1“ ptv x A.⸗G. II. v R — 1225 850,11 118 ,Pe Ihevenbe und lür 1937,38 bee in der Weise “ daß gegen 62 Maschinen 5 220 reibung 9 048,38 Teiln⸗ in der Hauptver⸗ er Vorstand. Gesetzliche Rücklage (§ 130 Akt.⸗G.): Bestand b Abschreibung 70 751,14 E 0 Dimn t m sjollen. h Stück Aftien im b Ser 3 k1X4X““ 88 Marken und Kezebke — 88 am Schlusse des Vorjahres. — 86 1 Gehee falls 60% Dividende verteilt werden sollen. 50 Stück Aktien im Nennwert von Beteili 13 500 III. Wertberichtigungen eschäfts⸗ un ohnge Stammaktien erhalten 4 % Dividende RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen und Apparate, elektrische Anlagen und Uten⸗
111““ [27340]. AA4“ b bäude: Stand 1. 5S. und 20% zusätzliche Dividende. Erneuerungsschein eine Aktie im Nenn⸗ 11I1.4*“*“ 400
v1“ . 1 Kee Serun⸗ 8 111““ 22 8218+ Ferner wurde beschlossen, daß das wert von RM 1000,— mit Gewinn⸗ 79 101 81 550]9G
Umlaufsvermögen; Deutsche Versorgungsanstalt ay für die Er ggn. auf en Todesfall: Abschreibung 506,— Grundkapital durch Einziehung von anteilscheinen und Erneuerungsschein aus⸗ Fuhrpark⸗ und Transportgeräte 1 25 150 105 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ „ für die Grundversicherung 17 573 984,— . 19 Iee Freris 1 9mm 8 S6S jen gemäß Die C chaft ist bereit 59 2 60 431
V Versicherungs⸗Akti Ul b) für den Summenz 1 Maschinen und maschinelle nom. RM 25 000,— Stammaktien gemäß gegeben wird. Die Gesellschaft ist bereit, 16
16““ 152 139 53 gs⸗ engefellschaft. enzuwachs 1 045 372,— [18 619 356,— 8 Anlagen: Stand 1. 5. § 192, Abs. 3—5 des neuen Aktiengesetzes den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen 3M“ —
1937 2286 426,— vom 30. 1. 1937 herabgesetzt wird; zu vermitteln. Nach Ablauf der oben an⸗
Halbsertige . 13 202 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. “ 8 Fchitalversicherungen auf den Erlebensfall 9 684 — Fertige Erzeugnisse.. 84 169 41 2 — . Renten⸗ und Pensionsversicherungen 71 526 — [18 693 566 1 Zugang. 145 775,43 daß die Firma in Zukunft gegebenen Frist werden die nicht zum Büroeinrichtug .
Wertpapiere 3 084,55 A. Einnahmen. RMN [S, 7I. Beitragsüberträge für: G“ 132 501,713 „Haeberlein⸗Metzger Umtausch eingereichten Aktien im Nenn⸗ Vereinigte Nürnberger wert von RM 20,— nach Maßgabe der Laboratoriumseinrichtung 1—
Abgang . 100,— 2 984 55 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: A h 8 1 1 8 8 “ 5 : bschreibung 63 546,43 Irt k . ab gere X“ 4 100— 1. Deckungsrücklage einschl. Deckungsrücklage für 8 a) für die Grundversicherung 1 650 d28;86 1“ We 11 eeeeee b Lebkuchen⸗ und Schokoladen⸗ gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos S Forderungen auf Grund 2. den Sümmenzuwachs .. . .. ... . . 18 195 188 - 1 b) für den Summenzuwachs. 46 210— 1 696 238 Geschäftzausstattun: 88 u“ hvv88—“ g von Warenlieferungen u. . Berchsge 1 einschl. Ueberträge für den 1 2. Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall 267 Stand 1. 5. 88 trag sämtlicher Akti L111““ die bum Umtauf 9 “ “ Feititee 132 233 19 ¹ 2 zu “ 1 560 493,3838 3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen 1 238 1 696 743 1937 . 45 226,80 aß der N. etrag sämtlicher ien erforderli he Zah nich erreichen und de Leuinvestierung .„ . . . 39 9 . 584 75 Forderung an Konzern⸗ 3. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle. 59 168 80 VII. Rücklagen für schwebende Versi — 8 53 023/,50 durch Einzug der auf RM 100,— lautenden Gesellschaft nicht zur Verwertung für 2 671,/03 2 unternehmen. . 20 042 66 4. Ueberschußrücklage der Versicherten VIII. Ueberschußrclage der Versichecher ng fäll 1 1. 88 —*a 25580 1 ö“ 98 8 kgang; 969 610 25 10 089 75 orderungen a. Krediten E 977 715,12 IX. Rü⸗ 99. . te 11 8 3 50,3 den soll. gestellt sind. Die an Stelle der für kraft⸗ 1 5 g. Ff 75 A“ 30 820,53 ’ Zuwachs aus dem Ueberschusse 18 8 14“ Abgang.. 256,65 1 Schließlich wurde die auf Grund der Be⸗ los erklärten Aktien auszugebenden Aktien Zeteilk “ 166 440 441 151 353/41 88 ] “ 8 des Vorjahrermr. ..504 404,27 1 482 119 39 2. für sonsti “ w“ 51 89679 97 993/65 stimmungen des Akt.⸗G. vom 30. Januar im Nennwert von NM 100,— werden ver⸗ Ur la “ 44*“*“”“ Kassenbestand einschließlich 5. Sonstige Rücklggen. — 11444“ Abschreibung 97 992,65 1937 neu aufgestellte Satzung genehmigt steigert und die Erlöse an die Beteiligten neoe wilsge und Betriebsstoffe 197 698,58 Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ II. Beiträge für: — 8 5 e ücklagen, und zwar: Uuumlaufsvermögen. — und der bisherige Aufsichtsrat wieder ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt. Der 85 lbfabritate iebsstoff . . .. “ .“ 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: heebeacs gie ahhlehohe “ ö 11I16“X“ ügüs “ WEE“ ö h fell⸗ Fertigsabrikate ““” ... .. 111“ Andere Bankguthaben .. 9 : 38 16.“ etzungs ““ 1 f 75 a nn — Jzutauschenden Aktien an unsere Gesell⸗ Fer 11111XA“ Sonstige 6 87 8) 111“ vFC . 4 172 706,74 3. Für das Verheiratungsrisiko bei der Töchter⸗ 1 velbslstige Erzeugnifse. 8 188S [27 956] föectschäfe oder an die ““ und Angefangene Bautenn .267 952,50 Bürgschaften RMM 4000,— 1114“ übernommene 110 398,36 4 283 105 10 Ebbbee hkiicherung .. . . . .. . 239 9 bbe ... .. 129 517,49 Zweite Aufforderung Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Nieder⸗ ech ignegen Mb1AX“ —770 297585 1 1“ auf den Erlebensfall: 8 Sonstiges. ““ 28 900, — 147 091 1 Wertpapiere .. . . .. 369 098 29 zum Umtausch der über RM 20,— lassung Magdeburg, eingereicht werden. For “ Brund von Warenlieferungen un⸗ Sc he b9 ET selbst abgeschlseerern 558 1556 XI. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versich⸗ — — igene Aktien nom. Reichs⸗ lautenden Aktien. Magdeburg, den 1. August 1938. 14“ Passiva. 3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen: selbst 111X“4*X*“” 86 469 mark 27 000,—. . 1 000 Gemäß Art. I §§ 1 ff. der ersten Durch⸗!⸗ Magdeburger Viehmarkt⸗Bant Kasse einschlieglic E“ 116 . Geleistete Anzahlungen 14 466 38 führungsverordnung zum Aktiengesetz vom Aktiengesellschaft. asse einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Post⸗ B 3 6 8 29. September 1937 fordern wir die In⸗ Der Vorstand. schecguthabeenn 15 350,83 5 8 Andere Vankguthaben. 688.8.—
8
— — —
520
— —
9 584 75
/—
vrundkasital; “ M b“ W.“ 11““ 42 553 25] 4 326 216 XII. I 1““ Stammaktien (190 Stim⸗ c“*“” 946 709 . Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ orderungen auf Grund men) nom. 190 000,— V. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn .. 3 739 cc1“ von 1““ haber unserer Aktien im Nennbetrag von Jabusch. Otto Schulze. 1““ 3 085,23 1 306 072 12 EHö VI. Sergtmgen 8 Rückversicherer: X“ 127 847,84 Leistungen 222 099, “ 8 v1XXX“ üesee8. (10 Stimmen) 1. Deckungsrücklageergänzung gem. § 67 V.⸗A.⸗G. 461 814 XIII. Rechnungsabgrenzungsposten. e11X1“ 83 35 [262 Rechnungsabgrenzuggg. . . 111“ in bes. Fällen ISbl2,. Eingetretene Versicherungsfälle . . . .. 205 470 dXX“; 866 986 Kassenbestand, Reichsbank⸗ “ Schering Aktiengesellschaft Avale und Bürgschaften RM 235 666,60 V 12 50 Stimmen . . Sonstige vertragsmäßige Leistungen.. 169 400 836 684 — und Postscheckguthaben. 21 268 425 (früher: Kokswerke & Chemische Fabriken Aktiengesellschaft). 2 391 157 75 nom. 10 000 v200 000 — VII. Sonstige Einnahmmten . —143 845 Der neugewählte Aufsichtsrat . 23 350 42315 Andere Bankguthaben.. 8 85 Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Stammaktien. Schulden. 11.“ 8 Iüchge8⸗ 1 25 567 Herren: Gauwirtschaftsb Walthe unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Fonstige “ Mit Rücksicht auf die erfolgte Aenderung unseres Firmennamens haben wir I. Grundkapital: g 1““ 8 Gesetzliche Rücklage ““ 1“ 2 811 883 aftsberater Walther Reihle, Stuttgart, Vorsitzer; Direktor Dr 3 812 759 te S ktienkapital Gesellschaf die jetzige Firn Stammaktien (600 Aktien zu RM 1000 it je 10 Sti 28 B. Ausgaben — Friedrich Malisch, Berlin, stellv. Vorsitzer; Landtat Otty Barth, Ulm n. D.; Direltor 5 für das gesamte Stammaktienkapital unserer Gesellschaft neue, auf die jetzige Firma ien ien 3 1000,— mit je 10 Stimmen, ““ Andere Rüch 1Z“ 1’ 1 Wilhelm Dillmann, Stuttgart; Direktor Herma Pfahler, Ste⸗ d. “ Passiva - 5 lautende Aktienurkunden drucken lassen. Wir fordern daher die Besitzer unserer sämt⸗ 3 000 Aktien zu RM 100,— mit je 1 Stimme) 900 000, 45S 1 ere g 188 000 9 Foeczahre: Vetrattet edigte Versicherungsfälle der Dr. Albert Rienhardt Backnang; Landesber z dhen. . tuttgart; Bürgermeister Grundkapital: 8 lichen Stammaktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. und Er⸗ Vorzugsaktien (100 Aktien zu RMN 1000,— mit eeeee 11 Zahlun 88 für ve sich “ 56 168 Den Vorstand bilden die Herren: Dir 8. 8 8 5 Strobel, Sigmaringen. Stammaktien, 24 250 neuerungsschein mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis zur Ver⸗ je 10 Stimmen) 100 000,— 1 000 000— 1 Wertberichtigungsposten 18 115,3 ö6 Kapstalv EWG“ 8 ö Direktor Franz Lämmer, stellv. Mitglied⸗ ektor Rudolf Lbele, ordentl. Mitglieb; Stimmen 2 425 000, meidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 67 Abs. 1 Akt.⸗Ges. bis zum 28. Ok⸗ Geseo82* ggges 30 000 — 8 ö für ungewisse a) geleistet gen auf den To 1“ . Feetgage. den 26. Juli 1933. Vorzugsaktien E“ tober 1 LbEe8“ Hauvers⸗esellschafr Fän eZltung für übernommene Straßengarantien 208 gele L1““ 822, 1 eutsche Ve 8 11 b in Ber ei der Berliner H. els⸗Gese a Rückstellung für ungswisse Schulden . .... 138 598 kaahcs “ 8 2 bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktieugesellschaft nebst ihren aus Anzahlungen.. 11“
Verbindlichkeiten a. Grund 8 3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen, geleistet 4 337,80 752 720 —— 8 Rückl —— “ 4 merz “ ““ u. V II. EE für in Rückdeckung übernommene 8b [27958] näre. Die Kapitalrückzahlungen er⸗ Gesetzliche Rücklage .. 252 500 bet 8- “ 8 LEö“ 5 auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 104 317,58 Berbindlichkeiten gegen⸗ kb“ gem. § 67 V.⸗A.⸗G 69 090 b öbebkklhchat⸗ nach Ablauf der gesetzlich 8 1“ 88 178 100 000 in Breslau be. den Söefhanse E. Hem. san. X PennensHcnrbnchtaiten A166““ ü ; 88 Rors. v E11“] “ 1— e. orgeschriebene ist. 18 sückstellungen für unge⸗ ; 1 2 85 ö““ Eööö“ 1u“ 8 oe““ “ 33 944 Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ Cnsc ieung zur 8 Schulden “ 8 . 546 471 1 Hern brer e denn Banthause M. M. Warburg & Co., Kommandit⸗ .Rechnungsabgrenzung . . . . . . .. Annahme von gezogenen 6 ftig “ “ 126 441,49. nge An ” an Montag, den Durchführung dieser Kapitalherab⸗ Verbindlichkeiten: während der üblichen Schalterkassenstunden zum Umtausch in neu gedruckte Aktien⸗ 1e4e“*“ 1XX“X“ IWV. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗ 112 llnguefe 1938, vormittags setzung im Einvernehmen mit dem Hypothekschulden ... 36 250 urkunden einzureichen 1 9 g 3 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936.. . 28 344,05 Verbindlichkeiten gegen⸗ selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück .“ 6— C Dresden im Sitzungs⸗ Aufsichtsrat und Ermächtigung des Verbindlichkeiten a. Grund Zugleich fordern wir auf Grund der 88 1 u. ff. der „Ersten Durchführungs⸗ Gewaium . 83 114,14 Abex 160 203 9 5 1“ 188 384 27 Bank Aktien 1 Uschaf und Privat⸗ Aufsichtsrats, nach der Durchfüh⸗ voon Warenlieferungen u. verordnung zum Aktiengesetz“ vom 29. September 1937 die Inhaber unserer Stamm⸗ 64 837 f 1 edens 8 anteile an Versicherte: Waisen ausst ” aft Filiale Dresden, rung der Kapitalherabsetzung § 4 Leistungen . .. 73 349 92 aktien zu 20 RM auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 6 u. ff. und Er⸗ Gewinn⸗ und Verlustr 31. Dezember 1937 — cner 8 ö ““ dentlichen 8 TI““ 88 der Satzung, betr. Höhe und Ein⸗ Sonstige Verbindlichkeiten 90 653,/07 neuerungsschein zur Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 179 Akt.⸗Ges. — — 1.1 ILIeITLLIEIL 47 851 “ ehob fschaft lahre: gebenst ein. 131“ teilung des Grundkapitals, neu zu Posten, die der Rechnungs⸗ ebenfalls bis zum vorerwähnten Zeitpunkt bei den obengenannten Stellen zum Aufwendungen RM 8 b 18 11“ Tages : fassen. abgrenzung dienen.. 13 830 35 Umtausch in neue Aktienurkunden zu RM 100,— oder RM 1000,— einzu⸗ Löl f 7
nicht abgehoben. ͤ. .. 82 833,78 440 732 511 404 1. Wovlane 88gs ordnung: 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Gewinn: 8 reichen. 8 Behalter cöee“]“ Jn e h 1 244 811 “ 768 418 1““ 1““ Ber 7. Wahl des Abschlußprüfers für das 5 7 bIs Gegen Einkieferung von je 5 Aktien zu je Re 20,— wird eine neue Sozials Abgaben. ... .....c 1 “ . Verwaltungskosten: richte des Vorstands und Auffi 3 Geschäftsjahr 1938/39. 11936/37. . 515,26 Aktienurkunde zu RM 100,—, gegen Einreichung von je 50 Aktien zu je Noßkentg,e g 666“ “ E“ 14 770 86 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten): . rats 8 uffichts⸗ Bei Punkt 4 und 5 der Tagesord⸗ Gewinn aus RM 20,— auf Wunsch eine solche zu RM 1000,— ausgegeben. Im Interesse einer Abschreibungen auf Anlagen.... “ 151 353/41 J X1XX“ 425 521,64 . sch 3 ; nung bedarf es — soweit ersorder⸗ 1 1937/38. 167 189,21 174 704/47 erun der A lder im Uml befi lich S ien bitten wir, jeweils Zinsen ““ 11A“ 40 702 51
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ erfoy — Verringerung nzah n auf befindlichen Stammaktien bitten wir, jewei 8 E 6 58
ggewinns „rwen⸗ lich — neben dem Beschluß sämtlicher 3822 750 57 je 50 Aktien zu je Rar 20,—, soweit möglich, in neue Aktien zu NM 1000,— Stenern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
in der Hauptversammlung vertretener sumzutauschen . 1“ 8 8 EEE1ö165 . . . ....... 3 841 86 . 8 1 “ 2 en Rü— 81 8 5 000 —
Aus dem gleichen Grunde richten wir in Gemäßheit des Beschlusses unserer E111“ 6* 1096 .“ 59
5 95 61b—
Peeees. 1 EE 11“ 477 418 dung des Reingewinns Sonstige Verwaltungskosten: 3. Beschlußfassung über di 189 -
g über die Ent⸗ Akt evn s Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ““ lastung des Vorstands und Auf. Tltionäre gesonderter Abstimmung der ür die Zeit vom 1. Mai 1937 bis V
amme⸗ und Vorzugsaktionäpe. Hauptversammlung vom 27. 6. 1938 an die Inhaber unserer Stammaktien zu Eööö“ 1
b) zurückgestelt . 108 632,67 358 359 85 sichtsrats. * 8 “ .. 2, b 8. 8 Teilnahme an der Hauptver⸗ S. Apr 8s8. forderung, i ü 3 3. Steuern und öffentiiche Abgnber-e 8 1. Beschlußfassung über di Zur lnal an der Hauptv 8 — RM 100,— die Aufforderung, ihre Stücke zum freiwilligen Umtausch in neue Fr 185 1“ d.. 11“ 1 27086 1 61u bblofh 1“ efüs Frsezung .“ 1 derechtigt. Solt. RM 8. Aktien zu RM 1000,— einzurcichen. Gegen Einreichung von je 10 Aktien zu 1 744 073 74 2 Sges 13 516 34 VIII. Abschreibungen. rages durch eine neue Satzung stimmen oder Anträge zu selen ün öͤhne und Gehüͤlter..1 449 567 24 je Niche 100,— gelangt eine neugevruckte Artienurkunde zu dün 1000,— zur .Fe.s Abschreibungen a. Anlagen 24 065 28 Verlust aus Kapitalanlagen: wecks Anpassung an die Bestim⸗ die Aktionäre ihre Aktien oder die gen Soziale Leistungen: Ausreichung. — 1 ““ 8 Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert auszuweisenden Aufwen⸗ Zinsen, soweit sie die Er⸗ k“X“ 1 743 79 nungen des Aktiengesetzes vom diese lautenden Hinterlegungsscheine Gesetzlice 100 721 „Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von dungen und Erträge... ͤcw.. .. 1 595 339 36 tragszinsen übersteigen. 9 71793 111111464*“* 720— 0. Januar 1937 und zwecks Vor⸗ einer Wertpapiersammelbank späte⸗ übPbillig .. 84 385 Spitzenbeträgen zu vermätteln. 1 b — Erträge aus: Beteiligungen .116 439,62 . E1ö“ 33 73793 Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäftsjahres nahme von sonstigen Aenderungen. steus am Freitag, den 26. August, . Gegreibungen auf das teil eren hh 8 “ “ bu“ SESI“” 8 1““ 16 898,1 vs Cö“ Fehnbei h 1 5 sich im wesent⸗ während der üblichen Geschäftsstunden ““ e 8en 8 icschn n. Fe igfüclnn 11“ Aktionäre auf Antrag von Außerordentliche Ertrge 11A1A1“] 6 Beiträge an Berufsver⸗ 8 .Kapitalversicherungen auf den Todesfall: n um folgendes: Klarstellung bei einer der Niederlassungen der nneeeen eeeeeeweee zzustellende nicht Ubertr Kassen⸗ Gewvinnvortrag aus 198. 6o1““ räge an Berufsver⸗ 2¹2¹7˙2°) für die Grundversicherung 17 573 984 11“ der Fassung bezüglich des Zwecks Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ an Berufsver⸗ einer der oben bezeichneten Bankfirmen auszustellende nicht übertragbare Kassen⸗ 28 1“ 1 425 20 b) für den Summen dgach 1 645 372— der Gesellschaft; Abgrenzung der tiengesellschaft in Dresden oder tretungen..... 8 196,75 quittungen, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien bei denjenigen Stellen, welche 1 744 073/7 Außerordentliche Aufwen⸗ 2. Kapitalversich 3 72,— 18 619 356 Geschäfte, bei denen der Vorstand Chemnitz b bschreibung der zum Ein⸗ die Feaeag e Has n, h o“ 8f “ 49 525 3. 8 verfHefungen auf den Erlebensfall — 2 684 der Zustimmung des Aufsichtsrats hinterlegen und bis zur Beendigun zug bestimmten eigenen Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummern⸗ Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Reingewinn: Renten⸗ und Pensionsversicherungen. . . . 71 526.— 1s 693 566 bedarf. Bildung von Aufsichisrats, der Hauptversammlung dort belässet. Aktien.. . . .. 12 500— folge geordnet — bei den erwäͤhnten Umttauschstellen am zuständigen Schalter während der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ XI. Beitragsüberträge am Schlusse des Geschäfts⸗ ansfchüssen; Fristen für die Vor⸗ 8 Falle d - 1 uweisung zu Rücklagen: der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Rei v ꝛ2 554,85 ““ jahres fur: 8 1 legung des Jahresabschlusses an Arten b alle ey. Henitet g der Gesetzliche Rücklage.. 32 500 verbunden ist:; andernfalls wird die übliche Propision berechnet. Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Reingewinn in 8 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: den Aufsichtsrat und Abhaltung W ien bei einem Notar oder bei einer Umbaurücklage.. 32 541 141444*“ 1 v“ bbe o 14 770 “ für die Grundversicherung . 1 650 028,86 der ordentlichen Hauptversamm⸗ g. I“ ist die Be; 1 Geewinn: Diejenigen Stammaktien zu RM 20,—, die nicht bis zum 28. Oktober . Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft Thüringen 391 775 bb) für den Summenzuwachs 46 210,— 1 696 238 lung: scheinigung über die erfolgte Hinter.⸗ Vortrag aus 1938 (einschließlich) zum Umtausch in neue Aktien zu RM 100,— oder RM 1000,— Dr. Langbein, Wirtschastsprufer. 2. Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall— 267 Ueber die vorgenannten Aende⸗ legung n-. am 27. August bei öv 27 5815,20 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. Ottomar Benz, Berlin, Haben. 3. Renten⸗ und Pensionsversicherungen. 268 1 696 749 rungen hinaus textliche Neufassung unserer esellschaftskasse innerhalb Gewinn aus ““ kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichten Aktien, die die zum Um⸗ Vorsitzer; Bedo Panner, Berlin, stellv. Vorsitzer; Hermann Kurz, Stuttgart. Vortrag aus 1936 2 554 85 XI Ueberschußracklage der Versichert 1 .. en 1 bei sämtlichen Paragraphen der der üblichen Geschäftsstunden einzu- 1937/38 167 189,21 174 704/47 tausch in Aktien zu RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ Die Hauptversammlung vom 26. Juli d. J. hat die Zahlung folgender Dividende Rohüberschuß 11“ 348 250 53 XIII. Sonstige Rücklagen sichertenrn.. 1 041 387 Satzung, insbesondere Streichung reichen. 3 Is wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf beschlossen: Erträge aus Beteiligungen 3 022 50 XIV. Zuführung 8 ü Szerlherichti⸗ 16“ 64 258 — der infolge gesetzlicher Regelung Der Vorstand. 3 2.332 167 52 die für kraftlos erklärten Aktien anteilmäßig entfallenden neuen Aktien werden für je 5 % auf RM 100 000,— Vorzugsaktien für 1936 und 1937 Außerordentliche Erträge. 37 219 36 WXv. Sonstige Ausgaben ichtigungen.. s 13 218,10 oder aus sonstigen Gründen über⸗ Krüger. Uhlmann. 8 Haben. Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den 4 % auf RM 900 000,— Stammaktien für 1937. Sr en. Fehe 8 58 “ 205 641 35 flüssigen oder unzulässigen Be⸗ 8 Gewinnvortrag a. 1936/37 7 515 26 Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres durch diese Die Auszahlung der Dividende abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer erfolgt gegen 8 V 4 Gewinn; d dessen er⸗ en dng n 1 3 stimmungen. [23296] Ausweispflichtiger Roh⸗ Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden. Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 bei “ „Nach dem abschließenden Ergebnis 2. An die Aktionäre C1““ 8 Der neue Satzungsentwurf liegt. Gemäß Hauptversammlungsbe chluß überschuß .. . . . . 2 302 493 82 Ferner werden auf Grund des § 67 Akt.⸗Ges. und mit Genehmigung des Amts- der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Charlottenburg meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 3 h1“ 5 000 — 5980 395 26 zur Einsichtnahme bei der Gesell⸗ 5. Juni 1938 ist die C Zinsen und ähnliche Erträ 10 422 61 gerichts Berlin sämtliche Stammaktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum der Deutschen? lalen i ei . 1 — 26 Einst esellk-vom 15. Juni 1938 ist die Gesellschaft 8 hnliche Erträge 0 1 sellschaft, die nicht 8 der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Erfurt, Mannheim der Bücher und Schriften der Gesellschaft 25 567 811 59 „ Chetegsieaus. b aufgelöst. Kußerordentliche Exträge. i eter 1 X 1 geele ;. 1 n Feensehes 88 8 n 8 “ 5. Beschlußfassung über Herabsetzung Die Gläubiger werden hi ; 8 — — — lautende neue Aktienurkunden eingereicht sind, unter den gleichen Bedingungen der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filialen in 22 Faureg Fsemi 8 2 332 167/52 für kraftlos erklärt. Hierunter fallen auch die bis zum angegebenen Zeitpunkt nicht München. 8 C“ T“
sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ Nach dem abschließe ; 4 1 1 „N hließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prü G TA“ 8 klärungen und Nachweise entsprechen die der Bücher und der Schriften der L bö V EEEE1““ bn ge orhene, sich zu “ 8 1 Vereinigte Nürnberger Lebkuchen⸗ gemäß Beschluß unserer Hauptversammlung vom 27. Juli 1932 zur Zusammenlegung Berlin⸗C
1 . R 5 au érlin, den 4. Juli g 1 1 8 U ·I et erlin⸗Charlottenburg, den 26. Juli 1938.
Buchführung, der Jahresabschluß und der erteilten Aufklärungen und Nachwei fü ⸗ 88 F G 1 tsprechen die Buchführung, der Rechnungs⸗ 975 — 1 1 ’ — Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß und der Feee; ic achweise en hführung, hnungs RM 975 000 durch Zusammen⸗ Zietenstraße 5. und Schokoladen⸗Fabriken eingereichten alten Stammaktien zu 400,— NM. Aktiengesellschaft Johannes Jeseri abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ lichen Vorschriften. bkbbkeaeeeer ben blechnungsabzschlaz etläuten, den gesat⸗ legung sowohl der Stamm⸗ als X“ Kurfürsten⸗ 1“ CECEP di er fuir 1 “ daß mit Beendtoung bed na nschsrist wne noch Der Vorstand. c . e n dess ewan... 1 8 F. G. G. ie auf unsere jetzige Firma lautenden Stammaktien an der Börse lieferbar sind.
schriften. Berlin, den 2 auch der Vorzugsaktien im Ver⸗ fellss v b b““ hältnis von 4:3 zum Zwecke der straße 48 Aktiengesellschaft in Liqu. Adolf Staudt. 88 Verlin, im August 1938.
Stuttgart, den 16. Juli 1938. Deutsche Treuhand⸗G t “ has v b Sea; „ Deutsch : esellschaft. 1 95 fe Kurt Fiedler, Abwickler. Nach d bschlie