und Staatsanzeiger Nr. 176 vom 1. August 1938. S. 2
[27746]
Allgemeine
Deeutsche Credit⸗Anstalt
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Barreserve: Han) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗ lungsmittel, Eolb) . . .. . .. b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkto. Fällige Zins⸗ und Dividendenscheine (einschl. am ee1.“]; * aͤP161P1P1A1A1A“*“ Davon entfallen: RM 43 290 724,76 auf Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ sprechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel u. unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . . . .. 1 Darin sind enthalten: RM 11 281 457,76 Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: 8 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . . . . . . . . b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... c) börsengängige Dividendenwerte... ch sonstige Wertpapiere 116“”“ 1 In der Gesamtsumme sind enthalten: Reichs⸗ mark 21 476 215,58 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Konsortialbeteiligungen.. .. .. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ... .. Davon sind RM 5 394 149,30 täglich fällig (Nostroguthaben) Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren “ b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren. Schuldner: 2) reditinstitute b) sonstige Schuldner . . . . ....... In der Gesamtsumme sind enthalten: Reichs⸗ nark 15464 696,30 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere 1 RM 106 436 385,98 gedeckt durch sonstige Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ..... Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteili⸗ ung bestimmten Wertpapiere “ Davon sind RM 1 020 126,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten Zugang RM 126 126,60 Abgang durch Umbuchungen RM 1586 723,50 Grundstücke und Gebäude: az) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende. Zugang RM 175 000,— Abgang durch Umbuchungen RM 500 000,— Abschreibung RM 150 000,— b) o Zugang RM 312 772,— Zugang durch Umbuchungen RM 500000,— Abgang RM 863 254,16 Geschäfts⸗ und Betriebsausstattiung.. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. In den Aktiven sind enthalten: 11““ Forderungen an Konzernunternehmen Reichs⸗ mark 202 395,96 Forderungen an Vorstandsmitglieder RMN —,— Sonstige Forderungen gemäß § 14, Abs. 1 und 3 K. W. G. und Artikel 13 der Durchführungs⸗ verordnung zum K. W. G. RM 159 499,88 Anlagen nach §17, Abs. 1 K. W. G. RM 9871 283,03 Anlagen n. §17, Abs. 2 K. W. G. RM 16260 905,69 11u““ 1 8
8
ZEEI““
Gläubiger: 8 v“
Rah) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Sevdite 4““ b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen).
c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 25 867 882,56 d) sonstige Gläubiger 195 336 753,16
————y’’ —
— — —— —
auenennegggeeöüggnnöBB
RM 8
4 556 093 78 5 211 247 21
19 026 297 — 2 783 811 23 3 927 248 65 4 299 065/80
4 602 627 46 585 831 82
2 297 613 143 268 891
88 50
12 406 000
2 051 484
187 1511
I1 25
5 085 171 32 1 128 226/5
Von der Summe ce + d entfaͤllen 88 1. jederzeit fällige Gelder RM 101 121 723,92 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung R 120 082 911,80 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 6096 638,61 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 75 616 829,0 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 37 474 418,40 d) über 12 Monate hinaus Reichs⸗ mark 895 025,49 Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der Ausstellung eigener Wechsel... Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündiguüngsfriist . .. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden ... Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) Aktienkapital. .
. 2
Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: Gesetzliche Reservven.. Pensionsrückstellungen.. Rückstellungen 111““ Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn des 82. Rechnungsjahres Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen (§ 261 b H.⸗G.⸗B.) RM 9 343 953,27 Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankakzepten .. .. b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order ber Bakk 8 c) aus sonstigen Rediskontierungen „..
In den Passiven sind enthalten: Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗ men RM 925 603,33 Gesamtverpflichtungen nach § 11, Abs. 1 K. W. G. RM 292 982 956,89 Gesamtverpflichtungen nach 8 16 K. W. G. RNM 247 828 738,04 Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11, Abs.2
. „ „⸗
37 959 189 08 7 195 029 77
12 367 070
127 394 594 139 761 665
8. W. G. Ra 16 500 000,—
v1“
311 516 753 05
“““
RM
9 767 340
3 408 140 4 052 060 70 308 078
14 109 791
30 036 422 68
1 554 843 04
5 516 003 10
5 673 197 61 70 940 40
1 803 421 60
227 418 033 5
20 410 704
45 154 218
12 243 70 898 15 000 000
1 500 000 760 000 585 456
5 197 600 000
Personalaufwendungen... Ausgaben für soziale Zwecke, Sonstige Aufwendungen... Steuern und ähnliche Abgaben . ..
Dr. jur. Ernst v. Schoen.
stellv. Vorsitzer, Paul Budin, D
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Soll.
Rückvergütung frühere Jahre betr.
Abschreibung auf Bankgebäude... Reingewinn des 82. Rechnungsjahres
Zinsen und Diskont 1u“ Provisionen und Gebühren
Nach dem abschließenden Ergebnis un
der Bücher und Schriften der Bank sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschä ts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 8. Juli 1938.
Hesse, Wirtschaftsprüfer.
Abzug von 10⁰%
Nürnberg, Stuttgart, bei
bei
bei bei bei bei bei
Wien,
Leipzig, den 29. Juli 1938.
[27 955]
Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft, Magdeburg. Zweite Aufforderung zum Umtausch der über RM 20,—
lautenden Aktien.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der §§ 1 und 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGBl. I Seite 1026) müssen unsere Aktien zu nom. RM 20,— um⸗ getauscht werden. 8 Für je 5 Aktien über nom. RM 20,— wird eine neue über nom. RM 100,— lautende Aktie aus⸗ gegeben. Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre, welche über nom. RM 20,— lautende Aktien besitzen, auf, diese mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 13 u. ff. und dem Erneuerungsschein bis späte⸗ stens 31. Oktober 1938 einschließ⸗ lich zum Zwecke des Umtausches bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗ schaft, Magdeburg, Breiter Weg Nr. 7/8, der Dresdner Bank, Berlin, und deren Niederlassungen in Köln und Magdeburg, der Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassung in Magde⸗ burg, dem Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, einzureichen. 8 Gegen je 5 Aktien über nom. RM 20,— mit Gewinnanteilschein Nr. 13 u. ff. und dem Erneuerungs⸗ schein wird Zug um Zug eine neue Aktie über nom. RM 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 14 u. ff. und dem Erneuerungsschein ausgegeben werden. Für die mit dem Umtausch verbunde⸗ nen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet. Sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet bei den vorstehend genannten Stellen unter Benutzung der daselbst erhältlichen Formulare am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein. Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch provisionsfrei. Die Einreichungsstellen sind bereit, nach Möglichkeit die Regulierung von Spitzenbeträgen unter den Aktionären durch börsenmäßigen Zukauf oder Ver⸗ kauf zu vermitteln. Nach Fristablauf werden die zum Umtausch nicht eingereichten Aktien ge⸗ mäß § 179 des Aktiengesetzes für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt für solche eingereichte Aktien, die den zum Um⸗ tausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinterlegt. Magdeburg, im August 1938. Magdeburger Rückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Wohlfahr seinrichtungen
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft.
Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.
Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Erich Klien, Vorsitzer, Ernst Petersen,
r. Bruno Claussen, Dr. Wilhelm Cramer, Dr. Conrad
G Dauer, Dr. Otto Chr. Fischer,, Karl Grimm, Heinrich Hans, Dr. Bruno Hauff, Fried⸗
rich Jay, Dr. Ernst Karding, Dr. Wilhelm Koehler, Herbert Mitscherling, Dr. Richard
Möckel, Wilhelm Niethammer, Curt Prause, Julius Richter, ;
Stöhr, Dr. Hermann Wein, Fritz Wintermantel, Kurt Wunderlich.
Die Hauptversammlung vom 29. Juli 1938 beschloß die Ausschüttung einer
Dividende von 4 % für das Geschäftsjahr 1937. “
Gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheines Nr. 1 wird die Dividende unter
Kapitalertragssteuer vom 30. Juli 1938 ab ausgezahlt:
bei uns in Leipzig oder einer unserer Niederlassungen,
bei der Deutschen Bank in Berlin, Braunschweig, Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Köln, Mannheim, Meiningen, München,
der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank in München, Nürnberg und Augsburg, 1 der Oesterreichischen Creditanstalt — Wiener Bankverein in
der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin,
der Sächsischen Bank in Dresden und Leipzig,
der Sächsischen Staatsbank in Dresden, 1
dem Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H., in Berlin,
dem Bankhaus Simon Hirschland in Essen, bei der Amsterdamschen Credit⸗Maatschappij N. V. in Asterstdam.
Wir übersenden auf Wunsch gern Druckstücke unseres Geschäftsberichtes für 1937.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. EEIRRENREIIEIIENxIEAEEENNEIUmEEEEEErEEEmEEmEEmnnn
RM 9 255 561 924 898 1 314 115
.. . 882 845,61 57 454,72
825 390 89 150 000 — 600 000—
13 069 965/ 58
6 714 849 44 6 355 116/14
13 069 965,58
Hans V. v. Moller. serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Rudolf Stahl, Georg
Duisburger Bankverein
Aktiengesellschaft, Duisburg. Letzte Aufforderung zum Umtausch der über RM 20,— lautenden [5240] Aktien. Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der §§ 1 und 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. I Seite 1026) müssen unsere über RM 20,— lautenden Aktien umg btgcht werden. Für je 5 über A; 20,— lautende Aktien wird eine neue Aktie über RM 100 ausgegeben. Wir fordern hiermit die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20,— lautenden Aktien ga diese mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 10 ff. und dem Erneuerungsschein bis späte⸗ stens zum 31. August 1938 ein⸗ schließlich an unserer Kasse in Duis⸗ burg, Am Buchenbaum 4, einzureichen. Gegen 5 Aktien lautend über RM 20,—, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 10 ff. und dem Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 10 ff. und Erneuerungsschein ausgegeben. Ein⸗ gereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen werden, sofern sie der Gesell⸗ schaft zur Verwertung für Rechnung des Beteiligten zur Hestelr wer⸗ den, zum jeweiligen amtlichen Düssel⸗ dorfer Börsenkurs übernommen. Wir sind bereit, den Zukauf oder die Ver⸗ wertung von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln. Die über RM 20,— lautenden Aktien, die tro der vorstehenden Aufforderung nicht bi spätestens 31. August 1938 einschl. zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 1 Abs. 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. 9. 1937 in Verbindung mit § 179 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 für kraftlos erklärt werden. Gleiches gilt für solche eingereichten Aktien zu RM 20,—, welche die zum Ersatz für neue Aktien zum Nennbetrag von RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem ge⸗ nannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Befolgung der gesetzlichen Bestim⸗ mungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten ur Verfügung gehalten oder wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, hinter⸗ legt werden.
Duisburg, den 1. August 1938.
Duisburger Bankverein Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
10. Gefellschaften m. b. H.
aufgeforzerte sich bei ihr zu melden. S. Goldschmidt G. m. b. H. in
[26303] verwertungsgesellschaft m.
verwertungsgesellschaft m.
[26299]
Emil Backhaus. 5
Die Firma S. Goldschmidt G. m. b. H., Offenbach, Main, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werde
enbach am Main, 27. Juni 1938.
[21180]
vom 22. Februar
Durch Beschluß
1938 hat sich die Kurhaus GmbH. Sülzhayn, gemeinnützige Betriebs⸗ gesellschaft, aufgelöst. Die unterzeich⸗ neten Liquidatoren fordern hiermit die Gläubiger auf, melden.
sich bei denselben zu
Die Liquidatoren: Dr. med. Mangold,
Walter Franko, beide in Sülzhayn. [26760]
Die Gesellschafter der Hobofa Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung in
Bad Homburg v. d. H. haben die Auf⸗ lösung der Gesellschaft am 19. Juli
Der Vorstand. 1
Dr. jur. Gerhard Sachau.
938 beschlossen. Es wird dies hier⸗
mit bekanntgegeben und die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dieser zu melden.
Hobofa
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Bad Homburg v. d. H. i. Liquidation.
Julius Hirsch, Liquidator.
„Lehag“ Leipziger Holz⸗
b. H., Bad Lauterberg i. H. Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes
wird die Auflösung der Gesellschaft be⸗ kanntgemacht und
biger der Büsctlsza bei der Gesellschaft zu melden.
üugleich die Gläu⸗ st aufgefordert, sich
Holz⸗ b. H. i. L.
Der Abwickler: Schumann.
„Lehag“ Leipziger
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst.
Gläubiger werden hiermit en. dert, sich bei dem unterzeichneten
dator zu melden. — G Bauberatung für Tief⸗ bau⸗, Siedlungswesen, Parzellierung und Straßenbau⸗G. m. b.
iqui⸗
. i. Liqu. Liquidator: 1
Franz Balog, Berlin⸗Schöneberg, Akazienstr. 17.
[26761]1 Gläubigeraufruf. 6 Unterzeichnete, die früher Hanomag Generalvertretung Berlin Günther Lenz & Butenuth G. m. b. H. fir⸗ mierte, befindet sich in Liquidation. Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen bei uns anzu⸗ melden.
Berlin⸗Halensee, eeh Str. Nr. 7/8, den 20. Juli 8 Halenseer Kraftfahrzeug⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H. Berlin i. Liq. Günther Lenz. Butenuth.
26304 8 . 8a „Laspe“ Lagerungs⸗ & Spedi⸗ tions⸗G. m. b. H., Gelsenkirchen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Gelsenkirchen, den 29. Juni 1938. „Laspe“ Lagerungs⸗ & Speditions⸗ G. m. b. H., Gelsenkirchen.
Der Liquidator: Julius Blumbach.
Unsere Gesellschaft ist am 4. Juli 1938
aufgelöst worden, die Gläubiger wer⸗
den aufgefordert, sich sn melden. Berlin, den 18. Juli 1938. [258251] Grodszinsky & Frankenstein
Berlin W 15, Pariser Str. 20.
8*8 [27947] 1 1 Lt. Gesellschafterbeschluß vom 4. Junt 1938 ist die Fa. Luna⸗Matratzen⸗ Werk Halle⸗Saale, Ges. m. b. H., Halle⸗S., aufgelöst. 3 Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, evtl. Forderungen bis zum 1. Oktober 1938 anzumelden. Halle⸗Saale, Mauerstraße 3, den 30. Juli 1938. “ 8 Otto Oswald, als Liquidator.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
[27949] Hinweis. In den Leipziger Neuesten Nach⸗ richten Nr. 211 vom 30. Juli 1938 ist eine Bekanntmachung der Zulassungs⸗ stelle für Wertpapiere an der Mittel⸗ deutschen Börse zu Leipzig veröffentlicht, aus der hervorgeht, daß dort der Antra gestellt ist, 1. RM 24 500 000,— 5 % Veilschuld⸗ verschreibungen von 1937 und RM 26 500 000,— 4 ½¼ *% Teilschuld⸗ verschreibungen von 1937 der August Thyssen⸗Hütte Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg⸗Hamborn, RM 12 500 ,000,— 4 ¼½ % Teil⸗ schuldverschreibungen von 1937 der Deutsche Eisenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Mülheim⸗Ruhr, .RM. 12 500 000,— 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen von 1937 der Hüttenwerke Siegerland Aktien⸗ ggesellschaft, Siegen, zum Handel und zur Notiz zuzulassen. Leipzig, den 29. Juli 1938. Mitteldeutsche Börse zu Leipzig Zulassungsstelle für Wertpapiere.
Dr. Berndt.
Liquidation. [24619] Der Liquidator.
Lieberoth⸗Leden. Dr. Körner.
G. m. b. H. in Liquidation,
1
“ Zentralhandelsregiste Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
88 †
“
11“
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Montag, den 1. Auguft
beilage
preis monatlich 1,15
Erscheint an jedem Wochentag abends.
Bezugs⸗ .2 ℳ einschließlich 0,30 TRℳ
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tpf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
in
r0
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Anzeigenpreis für den Raum .eg;
—,0
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Güterrechtsregister. —
O
Für die Angaben in 6 ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
Amberg. 8 127568]
Amtsgericht — Registergericht — Amberg. a) Neueintragung vom Juli 1938: H.⸗R. A 27 Cham Firma „Wally Seeliger in Cham Radio⸗ und Elek⸗ trovertrieb mit Werkstätte“, Sitz Cham (Geschäftsräume: Schuegraf⸗ straße 9, Gegenstand des Unternehmens: Handel mit Radiogegenständen und elek⸗ trischen Gegenständen sowie Herstellung, Umarbeitung und Ausbesserung solcher Gegenstände).
Inhaberin ist Wally Seeliger, In⸗ ebkgeee in Cham.
) Veränderungen vom
20
5 22. Juli 1938: H.⸗R. A 54 Cham bei Firma „Karl Luthner“, Sitz Cham: Firma nun: „Karl Luthner Michael Platzer, Viehhandlung“, Sitz Cham. Inhaber nun: Karl Luthner, Viehhändler und Kaufmann in Cham, und Michael Platzer, Viehhändler in Rötz, in offener Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1938.
H.⸗R. A 55 Cham bei Firma „Franz Wanninger“, Sitz Cham:
und
Firma nun „Franz Wanninger,
Cham, Bauuternehmung“. c) Löschung vom 22. Juli 1938: Die Firma „Johann B. Bäumler“,
Sitz Cham, ist erloschen (Das Geschäft
Berlin.
wird von der derzeitigen Inhaberin Anna Bäumler unter deren Namen fort⸗ betrieben).
Aschersleben. [27569] Amtsgericht Aschersleben.
Im Handelsregister A 685 ist am 27. 7. 1938 bei der Firma Werner Goethe, Maschinen⸗ und Apparate⸗ bau, Aschersleben, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Auma. [27570] Handelsregister Amtsgericht Auma, den 25. Juli 1938. Veränderung:
Bd. II A 2 Gebr. Meißner, Triptis. Dem Kaufmann Otto Mann in Triptis ist Prokura erteilt. Bentheim. [27571] Amtsgericht Bentheim, 26. Juli 1938. In das hiesige Handelsregister A Nr. 31 ist heute zur Firma J. Noft L. Sohn in Schüttorf eingetragen, daß die Ehefrau des Drogisten Bruno Kart⸗ haus, Gesina Friederika geb. Rost, in Schüttorf jetzt Inhaberin der Firma ist.
[27572] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 13. Juli 19238. Veränderungen:
B 50 481 Hormo⸗Pharma Gesell⸗
mit beschränkter Haftung,
6 chemisch⸗pharmazeutischer
räparate (SW 19, Alte Jakobstraße Nr. 85 — 86).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6g Juni. 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in § 7 (Gesellschafter⸗ beschlüsse) und § 12 (Jahresabschluß, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Ge⸗ chäftsgewinn) sowie durch Einfügung eines § 14 (Gesellschafterbeschlüsse bei
Satzungsänderungen).
B 52 978 Hotel am Bahnhof Alexanderplatz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (C 25, Prenzlauer Straße 28).
„Kurt Köster ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. August Jansen, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestelkt. B 54 130 Deutsche Bauernscholle Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Landwirtschaftliche Siedlungs⸗
gesellschaft, Tempelhof, Bayernring 28).
„Durch Beschluß vom 23. Mai 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ dator ist Diplomingenieur Walther Jordan in Berlin.
B 54 131 Arena Schuh⸗ und Ga⸗ maschenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (80 16, Michael⸗ kirchstraße 17).
Durch Beschluß vom 17. Januar 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Sie wird durch zwei Abwickler gemein⸗ schaftli vertreten. Die Prokuren Gotthilf, Gürtner, Tepper und Lecker sind erloschen.
3 54 133 Albers & Co. Marmor⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung (W 15, Kur⸗ fürstendamm 182 — 183).
Siegfried Albers ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Egon Gerjets, Berlin, bestellt.
Erloschen:
B 37 864 Bücherrevisionen und Steuerberatung Fritz Flügel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Dorotheenstr. 4).
Die Gesellschaft ist wegen Ver⸗ mögenslosigkeit auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
[27573]
1938.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlig, 23. Juli Verändekungen: A 95 410 Emma Lange Nachfl. Richard Bethke. Die Firma lautet jetzt: Richard Bethke (Schöneberg, Grunewaldstr. 88, Großhandel Gartengeräten). Bethke
mit Die Prokura der ist erloschen.
A 95 755 Bruno Koschwitz (Fleisch⸗ warenfabrik, N 24, Oranienburger Straße 4/5).
Dr. Carl
Die Einzelprokura des Koschwitz ist erloschen.
A 96 894 Henning, von Harlessem & Co., Kommanditgesellschaft. (¶Ver⸗ kauf und Vermittlung von Grund⸗ stücken, W 35, Tirpitzufer 84).
Der Gesamtprokurist Günther Kallähne, Berlin, ist auch zur Ver⸗ äußerung und Belastung von Grund⸗ stücken ermächtigt.
A 97 576 Arthur Cassirer Nach⸗ folger Großbuchhandlung und Kleinkunsterzeugnisse. Die Firma lautet jetzt: Großbuchhandlung Else Schmiegel (W 30, Schwäbische Straße 27).
Emma
Erloschen:
A 39 632 H. Klopstock & Co.
A 46 018 Otto Haupt.
A 64 394 Dr. Johann Bertram.
A 72 307 Gaststätte Alhambra Carl Summ.
A 86 683 Rudolf M. Faust.
A 94 475 Heymann & Lippmann.
A 96 225 Sally Gustmann.
Die Firma ist erloschen. A 30 647 O. A. Keßler & Co.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 78 418 Allgäuer Trockenmilch⸗ Vertrieb Wilcke & Grosan.
Die Abwicklung ist beendet. Firma ist erloschen.
Die
Die
Berlin. [27574] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 23. Juli 1938. Veränderungen: A 88 261 A. & S. Segall (Pezwaren⸗ fabrikation, Rauchwaren, SW 19, Kom⸗ mandantenstr. 20/21).
Der Gesellschafter, Kaufmann Her⸗ mann Wolff, Berlin, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
A 93 842 Rosette Eger.
Inhaber jetzt: Kaufmann Heinz Schiller, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Heinz Schiller vorm. Rosette Eger (Handlung mit neuen Stoffabfällen, C 2, Schillingstr. 14—16).
Die Haftung für die im Betriebe be⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers ist ausgeschlossen.
A 95 186 Paul Volkmann.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Paul Volkmann Seilwerke (Heiners⸗ dorf, Neukirchstr. 62).
A 95 577 Julian Thursch.
Inhaberin ist jetzt: Fräulein Gertrud
Nürnbach, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Firmaä lautet fortan: Julian Thursch Nachf. (Uhren, Juwelen, Gold⸗ und Silberwaren, SW 19, Jerusalemer Straße 16). Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen des früheren Inhabers auf die Erwerberin ist beim Uebergang des Geschäfts auf Fräulein Gertrud Nürnbach ausgeschlossen.
A 95579 M. Wolfsky & Co. (Damen⸗ und Mädchenmäntelfabrikation, SW 19,
Leipgsige Straße 76). August Zirkelbach,
ie Prokura des Berlin, ist erloschen. Der persoönlich haf⸗ tende Bresegtcheter. Kaufmann Henri Hans Cohen, Berlin, ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
A 97 580 Max Beyer Eier⸗Groß⸗
helm Stenvers.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Wilhelm Stenvers, Eier⸗Import⸗ 8 Großhandel (N 24, Monbijouplatz Nr. 10).
A 97 581 Albert Zimmmermann (Abbau von Formsand, Silbersand, Kernsand, Quarzsand und Handel damit, Halensee, Paulsborner Straße 10).
Inhaber jetzt: Albert Zimmermann (Sohn), Kaufmann, Berlin.
Erloschen:
A 27 741 Leo Rosenthal jr. und
A 92 050 Hans Lippmann.
Die Firma ist erloschen. Berlin. 27575]
Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 23. Juli 1938. Veränderungen:
B 51 831 Deutscher Metallhandel Aktiengesellschaft (W 50, Kurfürsten⸗ damm 13).
Die Prokura für Carl Ultsch und Wilhelm Düwelshaupt sind erloschen.
B 54 128 Eyacher Kohlensäure⸗ Industrie⸗Aktiengesellschaft (NW 6 Schiffbauerdamm 21).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Juni 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht und sön gefaßt nach Maßgabe der Nieder⸗
rift.
B 54 184 „Consulta“ Treuhand⸗ Aktiengesellschaft (W 9, Potsdamer Straße 127/128).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Juni 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Aufsichtsrates, der Hauptversammlung und sonst nach Maßgabe der Niederschrift in An⸗ passung an das neue Aktiengesetz. Willy Krüger ist nicht mehr Vorstands⸗
mitglied.
B 51 299 Acetien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗Industrie (W 62, Lützowplatz 13).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Juni 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937 geändert und vollständig neu gefaßt.
B 50 984 Grunderwerbs⸗ und Bau⸗Gesellschaft zu Berlin (Berlin⸗ Friedenau, Odenwaldstr. 9 b. Roedel).
Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 30. Mai 1938 sind die bisherigen Satzungsbestimmungen über usam⸗ mensetzung, Wahl, Abberufung und Amtsdauer des Aufsichtsrats wieder in Kraft gesetzt.
B 54 166 Frankfurter Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft (NW 7, Friedrichstr. 103).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juni 1938 ist die Satzung geändert durch Wiederinkrafttreten der §§ 15—18 (Aufsichtsrat) und in An⸗ passung an das Aktiengesetz, durch Ein⸗ fügung der Worte „Hauptversamm⸗ lung“ und „Vorsitzer“ und Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats zu Fassungs⸗ änderungen der Satzung.
B 54 152 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Jerusalemerstraße 16 ¶W 15, Joachimsthaler Str. 24).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1938 ist der gemäß § 8 Einführungsgesetz zum Aktiengesetz außer Kraft getretene § 8 der Satzung unverändert wieder in Kraft gesetzt. Martin Zerkowsky ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Zum Abwickler ist bestellt Justizoberrentenmeister a. D. Hans Meyer in' Berlin.
B 51 284 Deutsche Boden⸗Kultur⸗ Aktiengesellschaft (W 35, Marga⸗ retenstraße 8).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Mai 1938 ist die Satzung durch teilweise Neufassung des Gegen⸗ standes, hinsichtlich des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht ge ändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens, das der Verbreiterung der landwirtschaftlichen Ernährungs⸗ grundlage und der Entlastung des Ar⸗ beitsmarktes durch Beschäftigung von Erwerbslosen dienen soll, ist die För⸗ derung und Finanzierung von land⸗ wirtschaftlichen hetorcinten ein⸗ schließlich der Folgeeinrichtungen (Wege, Gräben usw.), landwirtschaft licher Zusammenlegungen (Flurbereini⸗ gungen).
B 4427 Gustav Genschow & Co. Aktiengesellschaft (SW 68, Charlot⸗ tenstraße 6).
handlung (Eierbeyer) Inhaber Wil⸗
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
lung vom 24. Juni 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich der Vertretung des Vorstandes, des Aufsichtsrats, der Aktien, der Hauptversammlung, des Reingewin, und sonst in Anpassung an das n. » Aktiengesetz und neu ge⸗ faßt. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor⸗ standsmitglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten Dur⸗ lach, Hachenburg, Suhl, Königs⸗ berg, Pr., Köln und Hamburg er⸗ folgen, und zwar unter den Firmenzu⸗ sätzen: „Abteilung Lederwarenfabri⸗ kation“ in Altstadt bei Hachenburg.
Berlin. [27576] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 23. Juli 1938. Veränderungen:
B 54 049 „Tela“, Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft für Technische An⸗ lagen (Berlin⸗ Charlottenburg 2, Joachimsthaler Str. 43/44).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 16. Juni 1938 ist die Satzung hinsichtlich der Vertretungsbefugnis, des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und auch sonst in Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt. Das Recht des Aufsichtsrats, einem Vor⸗ standsmitglied Alleinvertretungsrecht zu gewähren, ist fortgefallen.
B 54 075 Wochenend Haus und Boden Aktiengesellschaft (NW 7, Unter den Linden 58).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Juni 1938 sind die gemäß §8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937 ufgeho⸗ benen Bestimmungen der Satzung über Waßl. Abberufung und Amtsdauer der Aufsichtsratsmitglieder (§ 9 der Satzung) unverändert wieder in Kraft gesetzt.
Erloschen:
B 51 295 Kurmärkische Zellwolle und Zellulose Aktiengesellschaft (W 8, Charlottenstr. 66).
Der Sitz ist nach Wittenberge, Bez. Potsdam, verlegt. Die Gesellschaft ist daher hier gelöscht.
Berlin. ((1698977] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 23. Juli 1938. Neueintragungen:
B 54 214 Elbtal⸗Schmelze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, Potsdamer Str. 78).
Gegenstand des Unternehmens: Ver⸗ arbeitung und Vertrieb von Metall⸗ werkstoffen sowie die Vornahme aller damit in Verbindung stehenden Han⸗ delsgeschäfte, insbesondere die Ueber⸗ nahme und Fortführung des in Dres⸗ den, Großenhainer Straße, bestehenden Metallschmelzbetriebes auf dem bisheri⸗ gen Betriebsgelände. Stammkapital: 200 000 RM. Geschäftsführer: Dipl.⸗ Ing. Alois Dziuba aus Velten⸗Mark, Kaufmann Werner Welsch aus Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ selschott erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
b Veränderungen:
B 52 927 Hermann Götze Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (NW 21, Bremer Straße 75).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Juli 1938 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 2 (Gegenstand). Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Herstellung und Handel von technischen Oelen und Fetten, Futter⸗ mitteln, Nährmitteln und Düngemit⸗ teln, Baumaterialie und ähnlichen Waren sowie der Transport solcher
Waren. Erloschen:
B 49 111 Berliner Bär Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 23. Juli 1938. Veränderungen:
B 50 489 Nytotyp Rundstatler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Verwertung von Notenschreibmaschi⸗ nen, W, Lützowstraße 112).
Die Gesellschaft ist infolge rechtskräf⸗ tiger Abweisung des Konkurses man⸗ gels Masse auf Grund des § 1 des Ge⸗ setzes vom 9. Oktober 1934 aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer, Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Ballhorn, Berlin, Rechtsanwalt Theodor Berthold, Ber⸗ lin, sind Liquidctoren.
B 51 106 Riedel und Grund Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, vorm. C. W. Barenthin (Drogen, Chemikalien, pharmazeutische Präpa⸗ rate usw., S 59, Körtestr. 17).
Die Prokura für Bernhard Schultze ist erloschen. 3
B 52 457 Kohlenvertrieb Vulkan Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (NW 7, Bunsenstr. 2).
Der Geschäftsführer Paul Zierep ist verstorben. Gaston Klewitz ist nicht mehr Geschäftsführer, Fritz Beyse ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ führer. Die bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer Hermann Herbst und André Rudolf — nicht wie bisher ein⸗ getragen Rolf — Anthes sind zu ordent⸗ lichen Geschäftsführern bestellt. Proku⸗ rist: Georg Heine in Berlin. Er ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen. Die Prokura für Gustav Walter ist er⸗
loschen. B 54 211 „Janus“⸗Film Gesell⸗ beschränkter Haftung
schaft mit (SW 68, Kochstr. 18).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juli 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Abwickler ist der Kauf⸗ mann Jakob Usunian in Berlin bestellt worden.
Berlinchen. [27579] Amtsgericht Berlinchen, 19. 7. 1938. Löschungen:
A 62 L. Barkusky Nachf. Inh. Minna Wilske geb. Conrad, Ber⸗ linchen.
A 143 Vereinigte Sieder Werk⸗ stätten Inh. Ludwig von Kalckstein, Berlinchen⸗Siede.
Bielefeld. Amtsgericht Bielefeld. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung X ist folgendes eingetragen worden:
Am 1. Juli 1938 bei Nr. 3560 Buch⸗ 19 Hugo Anders in Biele⸗ feld:
Die Firma ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt worden. Die Eheleute Buchhändler Paul Mattka und Anna, geb. Apel, sind als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Eine Kommanditistin ist vorhanden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. Die Firma ist geändert in „Buchhandlung Hugo Anders Kom⸗ manditgesellschaft“. Die Prokura der Ehefrau Anna Mattka ist erloschen. Am 1. Juli 1938 unter Nr. 3787 Hermann Traphöner in Brackwede.
Juhaber ist der Kaufmann Hermann Traphöner in Brackwede, Holter Straße Nr. 32 c. Dem Kaufmann Heinrich Stolle in Senne I Nr. 822 ist Einzel⸗ prokura erteilt. b
Am 2. Juli 1938 unter Nr. 3788 Robert Scheuffgen in Bielefeld. Inhaber ist der Kaufmann Robert Scheuffgen in Bielefeld, Bismarck⸗ straße 38.
Am 2. Juli 1938 unter Nr. 3789 die offene Handelsgesellschaft unter der Kirchhoff & Co. in Biele⸗ eld.
Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Gustav Kirchhoff in Niederjöllenbeck und Kaufmann Hubert Liese in Bielefeld. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen.
3061 Lind⸗
Am 2. Juli 1938 bei Nr. Lebensmittelgeschäft Robert
[27580]
lars Lindlar in Bielefeld:
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Werner Lindlar in Bielefeld überge⸗ Süngs.. Dis ist geändert in eindlars Lebensmittelgeschäft Inh. Werner Lindlar. v11
Am 2. Juli 1938 bei Nr. 3193 offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hugo Voß K Scheuffgen in Biele⸗
““ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der