1938 / 177 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Bellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 2 August 1938. S. 2

[27539].

Zuckerfabrik Harsum

A.⸗G., Harsum. 5

Bilanz vom 31. Mai 1938.

I. Anlagevermögen:

E11“

Vermögen.

Grundstücke..

Umbuchung auf Wohngebäude, Fabrik⸗ gebäude und unbebaute Grundstücke

Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden Umbuchugg .

2 2 2 20 9 0 2

Abschreibungen b) Fabrikgebäuden. 1. Umbuchung. .

FGgang. Abschreibungen . 2270 Unbebaute Grundstücke. Maschinen und maschinelle Zugang .

Anlagen

Abschreibungen.. Elektrische Anlagen. Zugang. .

Abschreibungen... 86 Saatgutreinigungsanlage. . Schnitzeltrocknungsanlage:

a) GS1““ Abschreibug

p) Maschimnen68 Abschreibung.. .

8000,— 600,— 8000,— 222742 4 000,—

101 052 68

28776 20

RM 8 RM

7 400

7 400,—

27 052 68

25 052 68 9 776 20

7400

4 000,—

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinvent Zuganldl

Abschreibungen.. Beteiligungen .

Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Fertige Erzeugnisse und Waren VUnzahlungen“ Forderungen auf Grund von Warenlieferu Kasse und Reichsbank 2„2„ 29255à925à225à2—⸗2 Andere Bankguthaben .

9 6 61585 0 2% 2900 30

ar

ngen

8038 82

5000 3 038 82

8 037 82

V

20 249 81 42 556 ,37 35 737 40 199 009 49 969 53

8 1 546 37

Sonstige Forderug .. . 2 650,— 302 718 Posten der Rechnungsabgrenzung . 2 438 Bürgschaftsforderung RM 10 000,—

464 379 22

ꝑꝑ66885—6 (CT“ . Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage. b) Freiwillige Rücklage.

c) Betriebsrücklage Wertberichtigungsposten auf Forderungen Rückstellunung Verbindlichkeiten: Auf Grund von Warenlieferungen Sonstisge

Posten der Rechnungsabgrenzung. . Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 Gewinn 1937,38.. .

Bürgschaftsverpflichtung RM 10 000,—

225 000

30 000 8 36 453 58 120 000

186 453 58

1 990 8 000

2 8

2 823/72

9 235,70 12 05942 16 280—

1478 67

13 117 55 14 596 22

V V 464 379 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Mai 1938.

RM 122 784 16

Aufwendungen. öhne und Gehälter . . 127 745,20 aktivierte Löhne 8o1111“ 5 4 961,04

Soziale Ebgabbebeennn 9 609,46 Z“ aktivierte soziale Abgaben 371,24 9 238 22 Abschreibungen auf Anlagen . 52 309 70

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen v

10 620 75

047605,60 60 0 60 90 9 6 5 2

60 9 696 90

. -1 478,67

. 13 117,55 14 596/22

252 951 25

Erträge. ewinnvortrag aus 193637 . . . Jahresertrag gemäß § 132, II, 1 Akt.⸗Ges. Erträge aus Beteiligungen 111166 ußerordentliche Erträge .

1 478 214 455 4 870 14 025 18 120

[28215]) Aktiengesellschaft

für Druck und Verlag, Kassel. Gemäß Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 18. Juli 1938. ist Verlagsdirektor Hans Schlitzberger in Kassel in den Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft gewählt worden.

Der Vorstand. Hans Dietz.

[28204

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 16. August 1938, vorm. 10

zehn Uhr, in den Amtsräumen

des Notariats Weiden stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung mit

Abwicklungsschluß eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung des Jahresabschlusses zum 27. April 1938 und des Ge⸗ schäftsbewchtes.

2. Entlastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.

3. Genehmigung der Schlußrechnung gem. § 214 Akt.⸗Ges.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

eeaas mit Abwicklungsschluß sind

iejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei 3 Tage vor der

Hauptversammlung mit Abwicklungs⸗

schluß, abends 6 Uhr, der Gesellschaft

(Spar⸗ und Darlehenskasse e. G.

m. u. H., Weiden):

a) ihre Aktien oder die von der deut⸗ schen Reichsbank oder einem anderen Bankinstitut oder einem deutschen Notar ausgestellten ““ hinterlegt

aben;

b) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen.

Weiden / Bayer. Ostmark, 380. 7. 1938.

Landwirtschaftliche Industrie⸗ und Handels⸗A. G. Weiden

in Liquidntion. Der Liqutdator:

Ludwig von der Grün.

Magdeburger

Versorgun

Württembergische Leinenindustrie, [28208] Blaubeuren. 2. Bekanntmachung. I. Umtausch der Stammaktien über nom. RM 20,—. vemäß Artikel I § 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Frhaber der Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft zu nom. RM 20,— auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und den Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 1. Oktober 1938 einschließlich in Stuttgart: bei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart, in Ulm: bei der Deutschen Bank Filiale Ulm, unter Beifügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Nusfertigung während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen je 5 Aktien über RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsschein ausgegeben werden. Die Umtauschstellen sind berechtigt, um die Ausgabe von Aktien zu RM 100,— nach Möglich⸗ keit zu vermeiden, im Einverständnis mit den Einreichern für einen Betrag von RM 200,— oder einem Mehr⸗ achen hiervon neue Aktien zu

M 200,— auszuhändigen.

Die über RM 20,— lantenden Ak⸗ tien, die nicht bis spätestens 1. Ok⸗ tober 1938 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßease der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für einge⸗ Freichte Aktien zu RM. 20,—, soweit deren Gesamtbetrag volle RM 100,— nicht erreicht und die Aktien nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— entfallenden Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

mungen an der Büce verkauft; der Er⸗ lös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt. 1 II. Umtausch der Aktien

über nom. RM 100,—.

Wir fordern gleichzeitig die Inhaber unserer Stammaktien zu RM 100,— auf, ihre Stücke mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen gemäß Beschluß unserer ordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 10. Juni 1938 zum freiwilligen Umtausch in Stücke zu RM 200,— bei den oben⸗ genannten Stellen einzureichen.

Die Einreichungsstellen sind bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbeträgen soweit möglich zu ver⸗ mitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien über RM 200,— oder von Aktien über RM 100,— erfolgt alsbald gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten nicht übertragbaren Empfangsbescheinigung bei der Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Stellen sind befugt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die derechgunh. Vor⸗ zeigers der Empfangs escheinigung zu prüfen. 1

Werden von den einreichenden Ak⸗ tionären Stücke über RM 200,— ver⸗ langt, so erfolgt der Umtausch provisi⸗ onsfrei. Bei der Ausreichung von Stücken über RM 100,— gemäß Ziffer I wird für die mit dem Umtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten die übliche Gebühr berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vorgenannten Stellen am zu⸗ ständigen Schalter unmittelbar einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt auch der Umtausch in Stücke über RM 100,— für die Aktionäre kostenlos. Blaubeuren, im Juli 1938

sbetriebe A

Der Vorstand.

Württembergische Leinenindustrie.

1938. S. 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937..

Aufwendungen. ““ 1937 1 054 613/08 13 490/ 43 167 143 04 160 942 44

5 597 028 29 5 904 403 69 549 333 04 8 87 478 615 03 46 91 815 752 98

1 540 886/38 87 . 2 180 540 03 2 180 613 42 ““ . 4 961 46 9 991 13 8 8. . 8 287 417 47 644 814 08

1936 RMN „9, 1 273 903 69 1 008 118˙59

vor der Verteilung 12 645 29 572*

Ruhegehälter u. auf andere Konten Soziale Abgaben Erzeugung und Bezug E“

. Unterhaltung .

3 be

.Verwaltungs⸗ und sonstiger allgemeiner Aufwand a) Abschreibungen auf das Anlagevermögen b) andere Abschreibungen... a*“ Steuern und öffentliche Abgaben: a) Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom b) sonstige Steuern und öffentliche Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen 1 Rückstellungen für Pensionsverpflichtungen Rücklage für Erweiterungen und Tilgung.. Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahr..

Reingewin 1 1937

1 715 646 24

5 137 077 76 23 789 73

2 459 456,81 28 5 205 727 38 . 40 850 36 900 000 500 000

Vermögen 1

. 88 53 994,93

1 923 166,45 1 991 494

22 103 038

1 977 161] 22 537 729

2 2 * 89 0 *

8 Erträge. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 1—

. Betriebseinnahmen .

. Erträge aus Beteiligungen.

44 642 21 209 735

53 994

22 133 429 10 475

90 517 249 312

22 537 729

. Außerordentliche Erträge.

* 2 86u 5

22 103 038 Magdeburg, den 17. Mai 1938. Magdeburger Versorgungsbetriebe Aktiengesellschaft. Klau. Keidel. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗

schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 1. Juni 1938. Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. Dr. van Aubel, Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Winkelmann, Wirtschaftsprüfer. Bericht des Aufsichtsrates. Die Geschäftsführung des Vorstandes ist in Sitzungen des Aüfsichtsrates und des von dem Aufsichtsrat aus seiner Mitte

gebildeten Arbeitsausschusses geprüft worden. Außerdem hat der Vorstand dem Aufsichtsrat regelmäßig vierteljährlich durch

Zwischenabschlüsse über das Geschäftsergebnis berichtet. Die laufende Buchprüfung wurde durch das städt. Rechnungsprüfungs⸗ und Wirtschaftsberatungsamt vorgenommen. Der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht sind von der Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A.⸗G. geprüft worden. Die Prüfungen haben nach ihrem abschließenden Ergebnis zu Beanstandungen keinen Anlaß gegeben. Der uneingeschränkte Bestätigungsvermerk gemäß § 140 Abs. 1 Akt.⸗Ges. wurde erteilt.

Der Aufsichtsrat hat den Jahresabschluß, den Vorschlag für die Gewinnverteilung und den Geschäftsbericht des Vor⸗

ktiengesellschaft.

Aktiva.

Um⸗ gliederung

Stand am 1. 1. 1937

Zugang 1937

Abgang 1937

937

Abschreibung 1

Stand am

31. 12.1937

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden b) Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten: 1. für Erzeugung und ““ 2. f. Bezug u. Verteilung 3. Sonstige.. Fabrikgebäude a. fremden Grundstücken. . Unbebaute Grundstücke. .Maschinen und maschinelle Anlagen: a) für Erzeugung und Ge⸗ winnuung .. b) für Bezug u. Verteilung c) Netzumspanner.. 5. Netzanlagen 6. Meßanlagen: a) Zähler und Uhren.. b) Gasmesser . 7. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattungen: a) Betriebseinrichtungen. b) Geschäftseinrichtungen. c) Fahrzeugge.. Mietgeräteea . Nebenkosten für den Bau des Grundwasserwerkes..

RM RMN RM

795 235

8

894 212 1 419 183 1 217 954

1 142 901 81 254

8 243 550 57 2 902 314 53]°+ 153 171 276 107,36

10 825 703 06- 154 116 989 802

131 790

1 425 239 76 93 937

548 980 32

254 898 77 60 861 65 268/7 10 633 93 608 54 19 138

1 157 03

586 664 51

RM Q

366 968 384 848

64 447 653 667

246 638

RMN

RM

762 024

866 150 1 396 139 1 183 494

1 111 095

7 855 846 2 877 820 217 272 10 407 608

1 310 392 570 549

249 701 59 915 78 540 1

486 289

Noch nicht abgerechnete Bauten

Beteiligungeln. .

II. Umlaufsvermögen:

7720 525 11

50 724 235 56 1 015 793 55

346 740—

2 180 540

Stand am 1. 1. 1937

29 464 096

1 497 530 30 961 627 346 740

*

standes geprüft und gebilligt. Er beantragt die Gewinnverteilung dem Vorschlage des Vorstandes entsprechend vorzunehmen und

dem Vorstand Entlastung zu erteilen.

Nach der Vorschrift in § 8 Abs. 2 des Einführungsgesetzes zum Aktienges

etz erlischt das Amt aller Mitglieder des Aufsichts⸗

rates mit der Beendigung der Hauptversammlung, die über die Entlastung des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1937 abgehalten wird. Es ist daher eine Neuwahl des gesamten Aufsichtsrates erforderlich. 1 Magdeburg, den 27. Juni 1938.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Markmann, Vorsitzer. Die Hauptversammlung vom 27. Juni 1938 genehmigte vorstehende Bilanz mit

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

beschloß, eine Dividende von 7 ¾½ v. H. auszuschütten und die verbleibende Spitze in Höhe von 39 661,38 RM auf neue Nech⸗ nung vorzutragen. Die auf Grund des § 8 Abs. 2 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz erforderliche Neuwahl des Aufsichts⸗ rates ergab die Wiederwahl der bisherigen Besetzung. Bürgermeister Dr. Schneider wurde zufätzlich in den Aufsichtsrat beru⸗ Die Satzung wurde dem neuen Aktiengesetz angepaßt. 8 Magdeburg, den 27. Juli 1938.

[28212]

Priebuser Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Mittwoch, den 31. August 1938, vormittags 12 Uhr, in Berlin W 9, Potsdamer

Straße 30. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals in ver⸗ einfachter Form gemäß § 182 ff. des Aktiengesetzes zum Zwecke der Deckung von Verlusten, und zwar von 330 000 RM nom. auf 165 000 Reichsmark nom. durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 2:1 und der Festsetzung der Durchführung der Zusammen⸗ legung. Beschlußfassung über die Verwendung des aus der Kapital⸗ E11 gewonnenen Betrages.

„Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals um 165 000 RM nom. auf 330 000 RM. nom. durch Ausgabe von 1650 Stück Inhaberaktien zum Nenn⸗

Klau. Keidel.

und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für 1937. .Entlastung des Vorstandes und des

Aufsichtsrats.

8. Neuwahl des Fufsichtgrats.

9. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1938.

10. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliuer Kassenvereins spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung, d. i. am Sonnabend, den 27, August 1938, bis 5 Uhr nachmittags entweder

1. bei der Gesellschaftskasse in

W 9. Potsdamer Str. 30, oder

2. bei einem deutschen Notar hinterlegt und ein Verzeichnis der hinterlegten Aktien, nach Nummern ge⸗ ordnet, dem Vorstand der Gesellschaft spätestens am Tage der Hauptver⸗ sammlung eingereicht haben. Für Be⸗

Magdeburger Versorgungsbetriebe Attiengesellschaft.

[28216] Raßbach & Kralle Aktiengesellschaft, Magdeburg⸗Sudenburg. Unsere Bilanzveröffentlichung vom 5. Juli 1938 in Nr. 153 des Reichs⸗ u. Staatsanzeigers ergänzen wir dahin⸗ ehend, daß unser Vorstand aus Herrn ilhelm Kornfeld, Dresden (allein. Vorstand) und daß unser Aufsichtsrat aus den Herren Emil T. R. Gleitsmann, Dresden (Vorsitzer), Bankdirektor i. R. Willy Vornbäumen, Wernigerode (Stell⸗ vertreter), und Rechtsanwalt und Notar Dr. Alfred Eberhard, Magdeburg, be⸗

steht. Magdeburg⸗Sudenburg, 30. 7. 1938. Der Vorstand. Wilhelm Kornfeld.

[28252] .

Humboldt⸗Deutzmotoren Aktiengesellschaft.

Umtausch Ef:s Aktien zu nom.

„7 2

2. Bekanntmachung.

rer

11AA“

Maschinenfabrik Stumbeck A.⸗G., Rosenheim. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke und Wasser⸗

E“] 20 555,96 Abgang 500,— Geschäfts⸗ und Wohnge⸗

bäude 61 440,— Abschreibung 1 740,— Fabrikgebäude 61 270,— Abschreibung 2 570,— Maschinen und Anlagen Betr.⸗Einrichtungen .. 11ö11“

Umlaufvermögen: Fertige Erzeugnisse.. E1—.““ Forderungen f. Warenlief. und Leéistungen.. Postscheckgguthaben.. Andere Bankguthaben. 111111.“; Verlust: Verlustvortrag

aus 1936 40 514,06

Gewinn in 1937 4 256,59

Avale 47 974,—

20 055

59 700

310 294

3 Passiva. Prundkapitak . . „„ Gesetzliche Rücklage.. Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden.. 38 144 32 Auf Grund von Leistungen 47 974— Rechnungsabgrenzungs⸗

posten . 8 . EE61515 4 176,— Avale 47 974,—

310 294 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.

200 000 20 000

Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936 40 514 Sehälterer 68696000 Abschreibungen auf Anlagen. Steuern vom Ertrag und Ver⸗

J“ 1 52 016

28 Erträge.

1“ Rohertrag... Verlustvortrag aus

1933 . Reingewinn 1937

15 758

40 514,06 4 256,59

36 257747

52 016 ˙25 Rosenheim, den 23. April 1938. Der Vorstand. Wilh. Beilhack. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit der den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor schriften. München, den 6. Mai 1938. Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber. ppa. Lage. Aufsichtsrat: Edgar Huth, Augs⸗ burg, Vorsitzer; Komm.⸗Rat Martin Beil⸗ * Rosenheim; Frau Ottilie Beilhack, osenheim.

—ee Bilanz am 31. Dezember 1937.

26560] Vermögen. Inventkee. Hypotheken: Bestand am 2. 1. 1937 19 894,— 10 000,— Abgang 1 533,— 1 533,— 18 367,— 5257,— Zugang 1937

1 350,— 75711,— Der Gesellschaft für Treuhand⸗ gesch. sind zur Sicherung

1 350,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Ausgaben. Bürounkosten.. yA1““ Gehälter..„

2.“]; Grundbes.⸗Konto Schweez.

Einnahmen.

jahres „„

schaft

Schiemann.

[25866].

Verschiedene Aufwendungen

Zinserlaß in Sa. Kobrow.. Verluste des 3. Liquidations⸗

2 657 55 504/ 10

1 981 11 14 /21

11 157 97

11 15797

Schwerin i. Meckl., den 31. Dez. 1937. Norddeutsche Ansiedlungs⸗Gesell⸗ kriengesellschaft i. L. 1b

Mathildenbad Solbad A.⸗G., Bad⸗Wimpfen. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Vermögensteile. Anlagevermögen:

Gebäude: Stand am 1. 1. 1937 265 492,— Zugang 1937 3 634,— 2809 125,— Abschreibung 5 310,— Betriebsanlagen: Stand 119 Abschreibung 1 116,—

Geschäftseinrichtung: Stand 1. 1. 188ö“ Zugang 1937 7 262,53 Abschreibung Umlaufsvermögen:

Vorräte.

71 692,—

78957,55 9 844,53

Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen .

8 700

263 816

18 665

69 110

334 94

12 402 80

6 000

Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben... Werta Verlustvortrag 36 8 273,69. Verlust 1937. 579,93

076, 83 947 59

8 853,62 388 906 78

Schulden. Grundkapital.. Hypothekenschulden Darlehensschulden. Verbindlichkeiten auf Grund

von Lieferungen und son⸗ stigen Leistungen... Verbindlichkeiten gegenüber e Posten der Rechnungsab⸗ grenzung

75 000 151 230 72 245 03

58 552 50 1 27 340 4 539 25 388 996,78 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

0 .⁴ 20. 2 20 20

8 273 69 41 208 19 4 235 90 4 854 32 b 13 786 88 16 270,53 4747788 136 107 39

Aufwand. Verlustvortragü.. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben. Besitzsteuern. Zinsen. Abschreibungen auf Anlage Alle übrigen Aufwendungen

Ertrag. Bruttogewinn . 127 253, 77 Verlustvortrag 36 8 272 Verlust 1937.. 8 853 62 136 107 39 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

einen Nennbetrag von 20,— lautenden Aktien zum zweiten Male auf, ihre Aktien bei Vermeidung der Fsofels eeFenng 18 Umtausch bis zum 10. Oktober 1938 einschließlich bei der Deutschen Bank in Berlin, Köln, Frankfurt / Main, Stutt⸗ gart und Hamburg, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, . bei der Dresdner Bank in Berlin, Köln, Frankfurt / Main und Stuttgart, bei der Cvmmerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗ lin, Köln, Frankfurt / Main und Stuttgart, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin,

auf Füichias erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ hriften. . Mannheim, den 14. April 1938. 1 Dr. Eugen Oechsner, Wirtschaftsprüfer, Mannheim. 8 Bad Wimpfen, den 21. April 1938. Mathildenbad Solbad A.⸗G 8 Der Vorstand. Albert Maisenhälder An Stelle des am 21. April 1938 ausge⸗- schiedenen seitherigen alleinigen Vor⸗ standes, Küfermeister Albert Maisen- hälder, Bad Wimpfen, wurde in der Ge⸗ neralversammlung vom 21. April 1938 Bürgermeister Dr. Heinrich Goebel, Bad- Wimpfen, zum alleinigen Vorstand gewählt. Stellvertreter des Vorstandes ist Küfermeister und Beigeordneter Albert Maisenhälder, Bad Wimpfen. 1 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Geh. Hofrat Dr. Roemheld, Gundelsheim;

641 456/[48 36 338,23 552 824 09 51 738/89

2 093 099/71 2 037 694 1 552 411 49 1 967 468 45 577 22 6 694 114 065 43

2 010 821/[73 4 5 606/11 8 137 677 40

am 31. 12.

wert von je 100 RM unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Durchführung der Kapitalerhö⸗ hung. „Beschlußfassung über die Neu⸗ C F⸗ fassung der Satzung unter Berück⸗ 62 079 der durch Kapitalherab⸗ 1 662 283 etzung, Kapitalerhöhung und die

41 812 Bestimmungen des Aktiengesetzes 178 810 vom 30. 1. 1937 bedingten Aende⸗ rungen. Diese Aenderungen be⸗ treffen im wesentlichen: Grundkapital, Nennbetrag der Aktien.

Auf⸗

Zahl und Amtsdauer sichtsratsmitglieder. Aktienhinterlegung zwecks Aus⸗ übung des Stimmrechts in der

vollmächtigte muß die schriftliche Vollmacht spätestens am letzten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft eingereicht sein Berlin, den 30. Juli 1938. Der Vorstand. 1 Steinke. Dr. Piatscheck.

ihrer Forderungen Reichs⸗

mark 18 361,— übereignet. Forderungen: Siedlerkonten 18 120,09 Kontokorrentkonten 6 158,85 Zinsf. an Beckend.

Siedler 4 693,02 Dt. Siedl.⸗Bk. Ab⸗

wickl. Kto. Beckend. 4 260,— Dt. Siedl.⸗Bk. Kto.

f. Siedl.⸗Kredite 9 458,95 Dt. Siedl.⸗Bk. Zin⸗

sensammelkonto 28 619,15 71 310 . 1 044

1se..

assenbestad .. 827 Bankguthaben 11 284 3 84 284

fordern wir die Inhaber unse

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . Fertige Erzeugnissse . Wertpapieer 85 ““ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

Harsum, den 21. Juni 1938. . Der Vorstand. Ernst Lüntzel. Heinrich Engelke. Heinrich Hagemann. 3 Heinrich Machtens. Christian Steinmann. Der Aufsichtsrat. 8 Heinrich Helmke. Rudolf Hartje. Heinrich Algermissen. Karl Philipps. Heinrich Krone. Heinrich Schönefeldt. Josef Ernst. Franz Hartmann. Josef Knieke. Josef Ernst. Johannes Steinmann. Franz Ernst. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Harsum / Braunschweig, den 15. Juni 1938. Lang und Stolz Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Lang, Wirtschaftsprüfer. ö5a. Fritz, Wirtschaftsprüfer. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren: Bauer Heinrich Helmke, Bavenstedt, Bauer Rudolf Hartje, Harsum, Bauer Heinrich Algermissen, Harsum, Landwirt Karl Philipps, Harsum, Bauer Heinrich Krone,

100 963

Forderungen an die Stadt Magdeburg.. ScheckKs .6 Kassenbestand einschl. der Reichsbank⸗ und Postsche Andere Bankguthaben.. 10. Sonstige Forderungen Abgrenzungspostelnnn Empfangene Sicherheiten für Lieferungen am 1. 1.1937 RM 13 1937 RM 130 138,91 Rückgriffsrechte aus Bürgschaften am 1. 1.1937 Sfrs. 9 275 000,—; Sfrs. 9 275 000,—

8

.050606060b0b0;90;99 606 0 990 90b90b292bb292ᷓ 929 90 0 05 90b95b905990 9292292bàb—8—5u—⸗ 0 0,0 00 0 90 890 090 80 .0 9095b90ùö90ù90 9 88090 0 „0 990b90ͤ90 90 90 8860 89 .„ b909böb95b90bù;909 88

[28129]

Ostbayerische Stromversorgung Aktiengesellschaft. Gewinnanteil 1937.

Die heutige Hauptversammlung hat den Gewinn für das Geschäftsjahr 1937 auf 3 % festgesetzt; dieser kommt gegen Aushändigung des 8. Gewinnanteil⸗ scheins 98. 88

257,63; am 31. 12. 1937

39 328 385 89 39 399 223

Stand am 31. 12. 1937 25 000 000

2 500 000—

Stand am der 1. 1. 1937 25 000 000 2 500 000

Passiva.

Grundkapital 8 Verbindlichkeiten.

Asel, Bauer Heinrich Schönefeldt, Drispenstedt, Bauer Franz Hartmann, Drispen⸗ stedt 10, Bauer Josef Ernst, Hönnersum, Bauer Josef Knieke, Machtsum, Bauer Posef 8 Hüddessum, Bauer Johannes Steinmann, Borsum, Bauer Franz Ernst, Borsum 71. Neugewählt in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren: Bauer Heinrich Helmke, Bavenstedt, Bauer Rudolf Hartje, Harsum, Landwirt Karl Philipps, Harsum, Bauer Heinrich Krone, Asel, Bauer Heinrich Schönefeldt, Drispenstedt,

Bauer Franz Hartmann, Drispenstedt 10, Bauer Franz Ernst, Borsum 71, Bauer

Friedrich Steinmann, Kleinförste. Sämtliche Wahlen sind in der am 20. Juli 1938 stattgefundenen ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft vollzogen. 8 In der Hauptversammlung vom 20. Juli 1938 ist anläßlich der Satzungs⸗ änderung zwecks Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz satzungsändernd beschlossen: 1. Die bisherige Satzungsbestimmung über die unbestimmte Zeitdauer der Ge⸗ sellschaft ist als gesetzlich überflüssig gestrichen.

2. Die bisherigen Satzungsbestimmungen über die Vertretung der Gesellschaft durch den Vorstand sind dahin geändert: „Die Vertretung der Gesellschaft

nach außen erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder.“

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage Wertberichtigungen zu Posten des Rückstellungen für ungewisse Schu 1. Pensionsverpflichtungen... öäGoo76 Verbindlichkeiten:

2. Konsortialdarlehn. . . . 3. Sozialfonds der Gefolgschaft ( 4. Anzahlungen von Kunden. 5. Verbindlichkeiten auf Grund v 6. Sonstige Verbindlichkeiten. Abgrenzungsposten ... Reingewinn: 1. Vortrag

Verpflichtungen aus empfangene Verbindlichkeiten aus Bürgsch

bbbt vc den 26. Juli 1938. 1 uckerfabrit Harsum, Arsensesen- chaft in Harsum. Der Vorstand, E. Lüntzel. H. Machtens. 1

1 .

2. Andere Rücklagen.

1. Darlehn der Stadt Magdebueeg

aus dem Vorjahr 8 2. Reingewinn 1937 . . . ..

aften Sfrs. .

Umlaufsvermögens lden:

3 89 5 5 66 6646

„Schweizer Stiftung“) 2 3 on Warenlieferungen und

Leistungen 144 642,14 1 946 852,79 152 257,63

Sicherheiten 8 9 275 000,—

39 328 385

694 134 26 789

1 000 000 1 255 237

2 945 000 2 760 773 39 178 104 173 731 162 191 181 89 260

1 991 494 4

6

53 994

1 923 166 130 138 9 275 000

1 194 134

37 063 45

1 900 000 1 739 334

2 945 000 1 066 146

40 835

58 688 675 511 121 068 144 278

1 977 161/3

39 399 223

Hauptversammlung. Bemessung der Fristen für Vor⸗ lage des Jahresabschlusses an hat Sund Hauptversamm⸗ ung. Verteilung des Reingewinns. Auflösung der Gesellschaft. der Entwurf für die neue Satzung liegt zur Einsichtnahme in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ schaft aus steht jedem Aktionär auf Verlangen zur Verfügung. 1 Beschlußfassung über den Umtausch

der Kleinaktien von nom. 20 NM. .Vorlage des Geschäftsberichts sowie des Jahresabschlusses mit der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für⸗ 1937 und des Berichts des Auf⸗

sichtsrats. e. Genehmigung des Jahresabschlusses

in München bei der Dresdner Bank, Fil. München, dem Bankhaus H. Aufhäuser, der Bayer. Landesgewerbebank e. G. m. b. H., 8 der Bayer. Staatsbank, . der Bayer. Vereinsbank, der Bayer. Gemeindebank; in Dresden und Berlin: bei der Dresdner Bank zur Auszahlung und beträgt nach Abzug der 10 % Kapitalertragsteuer: RM 27,— für jede Aktie zu Reichs⸗ mark 1000,— RM 2,70 für mark 100,—, RM —,54 für jede Aktie zu Reichs⸗ mark 20,—.

Landshut a. Isar, 29. Juli 1938. b Der Vorstand.....

jjede Aktie zu Reichs⸗

K Co., Köln, bei dem Bankhaus FJ. H. Stein, bei der Badischen Bank, Karls⸗

ruhe,

einzureichen. Für je 5 Aktien über je

nom. RM 20,— wird eine Aktie über Wegen der Einzelheiten des Um⸗

tausches verweisen wir auf die im Deut⸗

1988 veröffentlichte 1. ausführliche Um⸗

tauschaufforderung.

Humboldt⸗Deutzmotoren Aktiengesellschaft.

Dt.⸗Siedl.⸗Bk. in Sa. Schweez 5 951 Gläubiger: Versch. Siedler. 3 943,30 Sonst. Gläubiger 17 017,89 20 961/,19 Zwischenkonto (Rechnungs⸗ abgrenzuna,a) . 58 48 Rückstellungen f. nachträgl. Zahlg. f. div. Siedlungen . Delkredererücklage Aktienkapital

100 000,—

Eigen⸗

besitz 17 000,— 83 000,— Verlust bis 31. 12. 1936

34 223/ 57 4 000—

5 99 6859

. 63 751,64 19 248,36 Verl. d. 3. Liqui⸗

dationsjahres. 157,97

bei dem Bankhaus Pferdmenges Köln, bei Klöckner & Co., Duisburg, nom. RM 100,— ausgereicht. schen Reichsanzeiger Nr. 154 vom 6. Juli Köln⸗Deutz, den 30. Juli 1938. Der Vorstand.

11.“.“

Rechtsanwalt Hermann Sihler, Heilbronn; Rechtsanwalt Otto Bleil, Heilbronn; Fa⸗ brikant Dr. Walter Essers, Heilbronn. Dem in der Generalversammlung vom 21. April 1938 neugewählten Aufsichts⸗ rat gehören an: Buchbindermeister und Ortsgruppenleiter August Hasenmajer, Bad Wimpfen (Vorsitzer); Kaufmann Ernst Kieffer, Bad Wimpfen (Stellver⸗ treter des Vorsitzers); Bankdirektor Fred Geyer, Heilbronn; Kreiswalter der DAF.

Karl Link, Heilbronn; Dr. med. Erwin

Eisenlohr, Sontheim; Kreiswirtschafts⸗- berater Georg L. Schürger, Heilbronn; Reg.⸗Rat Dr. Hans Faust, Darmstadt. Bad Wimpfen, den 21. April 1938. Mathildenbad Solbad A.⸗G. Der Vorstand. Dr. Heinrich Goebel.