1938 / 177 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 177 vom 2. August 1938. G. 4

[265322 Bekanntmachung. 11“ Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. d. M. wird das Kapital der Gesellschaft auf Reichsmark 20 000,00 herabgesetzt. 1 Es ergeht deshalb an alle Gläubiger unserer Gesellschaft die Aufforderung, sich zwecks Befriedigung ihrer Ansprüche bei der Gesellschaft zu melden. Kobleuz a. Rhein, 16. Mai 1936. Textil⸗Vertriebs⸗Gesellschaft „Fortschritt“ m. b. H., Koblenz, Fischelstr. 32 a. Gläubigeraufruf. Unterzeichnete, die früher Hanomag Generalvertretung Berlin Günther Lenz & Butenuth G. m. b. H. fir⸗ mierte, befindet sich in Liquidation. Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Forderungen bei uns anzu⸗ melden. 8 Berlin⸗Halensee, Karlsruher Str. Nr. 7/8, den 20. Juli 1938. Halenseer Kraftfahrzeug⸗Handels⸗ gesellschaft m. b. H. Berlin i. Liq.

[26761]

[26760] Die Gesellschafter der Hobofa Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Homburg v. d. H. haben die Auf⸗ lösung der Gesellschaft am 19. Juli 1938 beschlossen. Es wird dies hier⸗ mit bekanntgegeben und die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Hobofa 3

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Bad Homburg v. d. H.

i. Liquidation. Julius Hirsch, Liquidator.

[26303] 1 1 „Lehag“ Leipziger Holz⸗ verwertungsgesellschaft m. b. Bad Lauterberg i. H. 8 Gemäß § 65 des G. m. b. H.⸗Gesetzes wird die Auflösung der Gesellschaft be⸗ kanntgemacht und zugleich die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich

bei der Gesellschaft zu melden.

„Lehag“ Leipziger Holz⸗

verwertungsgesellschaft m. b. H. i. L.

H.,

Günther Lenz. Butenuth.

Der Abwickler: Schumann.

27526].

Bilanz zum 31.

Röchling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Dezember 1937.

Stand am

Aktiva. 1. 1. 1937

in 193

Zugang Abgang

Stand am

Abschreib. 31. 12. 1937

7 in 1937 in 1937

RMN [l RM

Anlagevermögen: 3 055 371 48

Grundstücke Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlag. Anlagen im Bau Beteiligungen Andere Wert⸗ papiere d. An⸗ agevermögens

2 395 395

5 519 516 58 17 685 713 37

9 071 010 52

825 801 60

222 129 75 143 698

656 9867

4 924 0042 3 154 110 07 1 702 478

RM 2 959 735

2 285 057

RM . 5

300

RM 17 765

9. 90

17 829 236 207

6 220 277 677 5 892 605 15 703 779 3 154 110 § 832 617

833 793 32]6 072 144/6

1590 625 350 246

62 170

V 763 631

38 552 808 55

10 803 406776

2 528 403 2677 236 275,51[39 591 536

Eigene Geschäftsanteierrrrlr. . .

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe... Halb⸗ und Fertigerzeugnisse-n.. Wertpapiere 6 ““ Hypotheken .. ..

Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund von WVarenli

o Forderungen an Konzernunternehmen

DZ““ Schecks

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗u. Postscheckgut

Bankguthaben .. . . Sonstige Forderungen

Posten, die der

Die von uns übernommenen betragen

Bürgschafts

Hiervon sind durch vertragsmäßige Anteile von Mit⸗

bürgen gedcecte. . .

Passiva. Grundkapiteelt . Rücklagen: Reservefondsss FNhüamh. exeA.ö6 Wertberichtigung auf Warenbestände un Rückstellung für Steuern und andere. Verbindlichkeiten:

5 % Obligationenanleihe von 1936, hypothekarisch gesichert..

Verbindlichkeiten an Wohlfahrtskassen Anzahlungen von Kunden . . . . . Verbindlichkeiten auf Grund von W

und Leistungen...

2

Verbindlichkeiten gegenüber

Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten...

osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.

Gewinn: Vortrag aus 1936

Gewinn im Geschäftsjahr 1979

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das

Rechnungsabgrenzung dieen .

Konzernunternehmen . Kurssicherungstratten wegen Exportlieferungen..

. 3 873 345

8 420 539,74

7 100 076,29 15 520 616,03 486 962,— . . 14 585,05 1 474 194,77

eferungen

und

8 855 459,50 2 289 736,14 197 475,57 46 736,34 106 438,57 3 324 138,51

422 272,47

60 88 5 65 565 5856 .„ 2 90 22

31 298 614 10 391

verpflichtungen Hsccch 8 8 . 10 989 991,— . 7 248 258,— 377733,—

—.——

.— . .. .. 1.20 000 000 8— . 5 000 000,— . 1 500 000,— d Beteiligungen..

* 6 500 000

11 705 001 9 651 318

15 000 000

.11616168686*

1930 668,11 524 957,85

arenlieferungen 5 113 191,64 38 112,50 391 788,09 264,43

2 422 493,12

10 421 475 201 003

8189 9 90 6

. 285 135,01 . 949 953,73

1 235 088 74 773 888 1937.

Geschäftsjahr

74 7723 888 16

21180] Durch Beschluß vom 22. Februar 1938 hat sich die Kurhaus GmbH. Sülzhayn, gemeinnützige Betriebs⸗ gesellschaft, aufgelöst. Die unterzeich⸗ neten Liquidatoren fordern hiermit die Gläubiger auf, sich bei denselben zu melden. 1

Die Liquidatoren: Dr. med. Mangold,

Walter Frankeo, beide in Sülzhayn.

[265311 Bekanntmachung.

Die Edmund Halm & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stettin ist aufgelöst worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Stettin, den 22. Juli 1938. 1 Der Liquidator der Edmund Halm & Co., Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquid.:

Artur Rohr, Stettin, Bollwerk 1 b.

25827].

Wirtschaftsbank G. m. b. H., Düsseldorf.

——

1. Barreserve: a) Kassenbestand

Gold).. b) Guthaben

2. Schecks . 20 . 2. 90 2. 2. 9 . 3. Wechsel:

b) eigene Akzepte c) eigene Ziehungen..

4. Eigene Wertpapiere: 2) Fäunhden..

gegen Kreditinstitute.

6. Schuldner:

9. Beteiligungen 131 10. Grundstücke und Gebäude:

b) sonstge., . .

13. Posten,

1. Gläubiger: 8

d) sonstige Gläubiger.. .. 1. jederzeit fällige

Von 2 werden

Spareinlagen: 1“ a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist

Grund⸗ oder Stammkapjtal .. Reserven nach § 11 K.⸗W.⸗G.: Sonstige Reserven Reingewinn: (Gewinn 1937 .. gesetzes) RM 219 386,40.

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter.. Gesetzliche Sozialleistungen.

Freiwillige Sozialleistungen und Aufwendungen für die Gefolgschaft sowie für soziale und gemeinnützige WWe“ Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen.

Andere Abschreibungen.. 111“; Steuern: Besitzsteuern.. Andere Steuern... Beiträge an Berufsvertretungen... Gewinn: Vortrag aus 1936 .

Gewinn im Geschäftsjahr 1937

8 Gewinnvortrag aus 1936 . . . . . . Reohertrag nach Abzug der nicht gesondert Erträge aus Beteiligungen . . . .. Außerordentliche Erträge nach Abzug au

Völklingen (Saar), 9. März 1938. 8 1 mschling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter

H

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüf . der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung u d den Vorschriften der G. m. b. H.⸗Gesetzes und den allgemeinen handelsrechtlichen

Bilanzierungsvorschristen. Bölklingen, den 21. Juni 193 eutsche Revisions⸗

Hesse, Wirtschaftsprüfer.

Erträge.

e

RM 1-¹“] 1 947 193 . 2 081 957 7 236 275 1 660 005 712 021

JJ1121214212*

.. 5 236 629,34 2 621 512,91

. 285 135,01 . 949 953,73

7 858 142 96 672

. 2. 2 136“ 2 .„ 2

0

1 235 088 45 056 277

——

8

285 135 43 667 933 358 492 744 716

45 056 277

ausgewiesenen Aufwendungen

ßerordentlicher A fwendungen

aftung.

8.

und Treuhand Akt.⸗Ges.

üfung auf Grund

und der Jahresabschluß

Kreditwesen RM 1 374 054,56, wesen RM 1 071 355,14.

über das Kreditwesen RM 302

Bilanz per 31. Dezember 1937. Vermögen.

(deutsche und ausländische

auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonten 47

a) Wechsel (mit Ausschluß von b +† o)

In der Gesamtsumme 3 enthalten: RM 49 133,46 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 des K.⸗W.⸗G.).

Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

b) sonstige verzinsliche Weripapiere 43 078,28 In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 118 102,03 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf.

5. Kurzfüllige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität

Pavon siud Ro 8890,04 täglich fällig (Rostroguthaben).

a) Kreditinstituuuiuiue . b) sonstige Schuldnrnrerr In der Gesamtsumme 6 enthalten: b aa) RM 8 536,32 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere,

bb) RM 999 714,14 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. 7. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden .. 8. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)).. Abs. 1 A II Nr. 6 Akt.⸗Ges) Davon sind RM 6000,— Beteiligungen bei anderen Kreditinstitut.

a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende..

11. Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung. 12. Eigene Geschäftsanteile (Nennbetrag: RM die der Rechnungsabgrenzung dienen .. In den Vermögenswerten sind enthalten: des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 28 001,—

Verbindlichkeiten.

a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)

c) Einlagen deutscher Kreditinstitute

Von der Summe e und d entfallen auf: Gelder RM 812 723,32, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 137 776,40. durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 13 666,63, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 108 630,77, 8 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 15 479,—, sfga)] über 12 Monate hinaus RMN —,—.

p) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.

Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte).

a) Reserven aus eigenen Geschäftsanteilen. b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. § 11

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften doenie Sans Gewährleistungsverträgen 131 Abs. 7 des Aktien⸗

Genossenschaftshaftsumme RM 15 000,—.

Bankakzepten RMR —,— b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die c) aus sonstigen Rediskontierungen RM 364 214,71.

In den Verbindlichkeiten sind enthalten:

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM —,— b) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes ü

0) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Gesamtes haftendes Eigenkapital 1Ses 11 Abf. —.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM [₰ Zahlungsmittel, . . 46 844,17 271,03 94 115

8 861

2. 2

. 101 391,07

16““

101 596

des Reichs und der 75 023,75

118 102

330 063

97,35 . 1 034 460,05

1 034 557

1 380 181 57 500 8 000

2. 2 0 0 2 90 2 .

184 000,—) Anlagen nach

1 . 120 855,42 .. 47 947,67

. 902 552,05 950 499,72 1 071 355

. 169 907,21 . 132 792,21

302 699

1 331 415 57 500 200 000

63 508

0 286

5 5555655

Order der Bank RMR=,—,

ber das

Reichsgesetzes über das Kredit⸗ 2 des Reichsgesetze ’s

3 344 326

286 000

1 5612

[26045].

Käse⸗Verwertung Schleswig⸗ Holsteinischer Meiereien e. Gen. m. b. H., Kiel. Bilanz am 31. Dezember 1937.

Gebäude Inventar.

F

Leergit Waren Käsereieinrichtung. Bankguthaben .. Postscheckguthaben Kassenbestand Verlust..

Geschäftsguthaben der

Reservefonlss. Betriebsrücklkage..

Ausfallrücklage.

Rentenbank Girozentrlea. . Gläubiger . Angestellten Pensionsfonds

Aktiva.

Anlagevermögen: 14 433

32 228 5 522

22 .

22⸗

Umlaufsvermögen

orderungen..

72

Passiva.

Ge⸗ 131“] Reserven:

Rückstellungen: Verbindlichkeiten:

. . 2 0 2 0

191 193, 60

Gewinn⸗ und I für

2

E

57

Steuern.. Abschreibung

Gewinn: Gewinnvortrag .. Gewinn 1937..

Gewinnvortag. . Ueberschuß an Zinsen.

Düsselvorf,

ich, daß die Buchführung, der

Jahresabschluß erläutert,

Hartwig, Wir schaf tsprüfer.

Aufwendungen. Handlungsunkosten auf Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung Abschreibung auf kurzlebige Wirtschaftsgüter. Rückstellungsaufwand für Delkredererückstellun

Erträge.

Ueberschuß an Provisionen und sonstige Einnahmen 51 933— 130 855/45

RM 75 416 11 757 963 294 12 138

30 286 130 855

1 621 77 300

33 72 15

04

21 45 65

80

den 28. Mai 1938. Wirtschaftsbank G. m.

b. H.

Recke.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schristen Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Düsselvorf, den 28. Mai 1938.

5 Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer.

der

Aufklärungen und Nachweise escheinige eschäftsbericht, soweit er den

Zinsen. 2 Löhne und

Sachliche Unkosten ... Besitzsteuern. . 16 150,82 Sonstige Steuern 8 542,98 3

Abschreibungen:

Bruttogewinn aus Waren⸗

Einnahmen aus:

Verlust

rechnung sowie abe wir heute, am 23. März 1938, im Beisein und nach Kenntnisnahme des durch den Verbandsrevisor, H geprüft, mit den Konten verglichen und als ee

wendungen. 8 3 854

Gehälter 82 749,67 Soz. Abgaben 6 456,35 89 206

84 672

1 169,— 1 520,06 3 989,23

Gebäude Inventar. Schuldner.

6 678 209 105

Erträge. 190 090

84 1 303

verkehe

Zinsen Miete. 2 2 2. . 2 .⁴ 0 2. bereits abgeschr. Forde⸗

rungen.. 764

16 863 209 105

—. Gewinn⸗ und Verlust⸗ die Bilanz für 1937 haben

Vorstehende

Berichtes Herrn Credo,

richtig befunden. Kiel, den 23. März 1938. Der Aufsichtsrat.

A. Nissen. 11“

Der Vorstand. v. Schiller. H. Sievert.

Mitgliederbewegung: Zahl der Mitglieder Anfang 1937: 13, Zugang 1937: —, Abgang 1937:—, Ende 1937:13. 8 Anzahl der Geschäftsanteile Anfangl1937: 29 = RM 23 200,—, Zugang 1937: —, Abgang 1937: —, Ende 1937: 29 = RM 23 200,—. Haftsummen Anfang 1937: NRM. 34 800,—, Zugang 1937:—, Abgang 1937: —, Ende 1937: 34 800,—.

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

28387 8 Neg grquibator des A. H. V. der Burschenschaft Brania E. V. mache ich hiermit die Auflösung des Verbandes bekannt und fordere gleichzeiti die Gläubiger des Verbandes zur nmel⸗ dung ihrer Ansprüche bei dem Liqui⸗ dator Sobeczko, Schöneberg, Reppich⸗ straße 1, auf.

[28202] Bekanntmachung. Von der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., der Deutschen Bank iliale Frankfurt (Main) und der Mitteldeut⸗ schen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ Feenf o Frankfurt a. M., ist bei uns der Antrag auf Zulassung von:

I. RM 24 500 000,— 5 % Teilschuld⸗ verschreibungen von 1937, eichs⸗ mark 26 500 000,— 4 % . Teil⸗ Füldves schse nagen von 1937 der August Thyssen⸗Hütte Aktien⸗ gesellschaft, Duisburg⸗Hamborn,

„RM 12 500 000,— 4 ½ % Teil⸗ schuldverschreibungen von 1937 der Deutsche Eisenwerke Aktien⸗ gesellschaft, Mülheim⸗Ruhr, „RM 12 500 000,— 4 Teil⸗ schuldverschreibungen von 1937 der Hüttenwerke Siegerland Aktien⸗ gesellschaft, Siegen, . um Handel und zur Notierung an der iesigen Börse eingereicht worden. rankfurt a. M., den 30.

82

Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

ene

Juli 1938.

zum D

tschen Rei

1n

Zentralhandelsregisterbeilaage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Verlin, Dienstag, den 2. Auguft

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Neℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Mc. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

in

0Ꝙ Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Ihnhaltsübersicht. 8 1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

5 0

1. Handelsregister.

Für die Angaben in ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen

Altena, Westf. Bekanntmachung. 1 Handelsregister Armtsgericht Altena (Westf.). . Veränderung: A 364 Selve & Co., (Westf.).

Die dem Dr. phil. Hugo Scholz in Altena, jetzt Frankfurt / M. erteilte Ge⸗ samtprokura ist dahin abgeändert, daß er berechtigt ist, die Firma gemeinsam mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. Eingetragen am 2. Juli 1938.

Erloschen:

A 349 Gebrüder Thomas, Wer⸗ dohl.

Eingetragen am 19. Juli 1938.

A 421 Ernst Mohr, Werdohl.

Eingetragen am 20. Juli 1938.

A 377 Gebr. Dunker, Kommandit⸗ gesellschaft, Mühlenrahmede.

Eingetragen am 20. Juli 1938.

A 482 Maschinenfabrik Janke & Seydel, Werdohl.

Eingetragen am 22. Juli 1938.

Amberg. [27774] Amtsgericht Registergericht Amberg. Neueintragung vom 26. Juli 1938:

H.⸗R. A 52 Cham Firma „Alois Eberwein & Co., Komm.⸗Ges. Ferntransportunternehmung, Cham (Bayer. Ostmark)“, Sitz Cham (Geschäftsräume Bahnhofstr. 5 in Cham).

Persönlich haftender Gesellschafter ist Alois Eberwein, Spediteur in Neu⸗ markt, Opf. Die Gesellschaft hat drei⸗ Kommanditisten. Gesamtprokuristen ind: Heinz Haas, Kaufmann in Cham, Franz Mayer, Kaufmann in Neunburg v. W., und Günther Schwecke, Kauf⸗ mann in Cham, in der Weise, daß die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, daß Prokurist Mayer entweder mit dem Prokuristen Haas oder Schwecke nicht aber diese beiden letzteren allein die Firma vertreten kann. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt durch den persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist geschlossen am 6. Juli 1938. Andernach. [27362]

Handelsregister 1b des Amtsgerichts Andernach.

Eintragung am 20. Juli 1938 bei der Firma Moritz Löb, Andernach, H.⸗R. A 72:

Die Firma ist erloschen.

[27773]

Altena

8

Aschaffenburg. [27775] Bekanntmachung. „Aschaffenburger Zellstoffwerke Ak⸗

tiengesellschaft“ in Aschaffenburg.

Die Gesamtprokura des Max Stein⸗ schneider ist erloschen.

Gesamtprokura gemäß § 9 der Satzung ist erteilt: Dr. Rudolf Schepp, Chefchemiker in Berlin⸗Charlottenburg.

Aschaffenburg, den 27. Juli 1938.

Amtsgericht Registergericht.

[27776] Amtsgericht Auma, 23. Juli 1938. Veränderung:

B 1 Triptis Aktiengesellschaft in Triptis.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Inni 1938 ist an Stelle der seitherigen Satzung eine neue ge⸗ treten. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder eines und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann einzel⸗ nen Vorstandsmitgliedern Alleinvertre⸗ tungsbefugnis erteilen.

Auma. Handelsregister

Bad Harzburg. [27777] Handelsregister Amtsgericht Bad Harzburg. Am 16. Juli 1938. Aenderung: A 35 Farbenfabrik Oker, Saltzer & Voigt, Oker.

Nach dem Tode des Firmeninhabers, Kaufmann Karl Saltzer, ist das Han⸗ delsgeschäft mit allen Forderungen und Verbindlichkeiten und mit der unver⸗

änderten Firma auf Grund der Erb⸗ auseinandersetzung vom 1. 6. 1938 über⸗ gegangen auf die Witwe Martha Saltzer geb. Kleeberg in Oker. Die Prokura der Frau Martha Saltzer ist erloschen. 1 Bad Kreuznach. [26372] 8 Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9. Bad Kreuznach, den 18. Juli 1938. Veränderungen:

8 111 Peter Böhm, Bad Kreuz⸗ nach.

Jetziger Inhaber: Kaufmann Hein⸗ rich Weber in Bad Kreuznach. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hein⸗ rich Weber ausgeschlossen.

A 81 Salomon Morgenstern, Bad Kreuznach.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Witwe Siegmund Morgen⸗ stern, Berta geborene Vogel, in Bad Kreuznach ist Alleininhaberin der

Firma. Erloschen:

A 443 Erste Schaumweinkellerei in Kreuznach für naturreine Deutsche Qualitäts⸗Rieslingweine Richard Michel u. Co., Bad Kreuz⸗ nach.

Bad Kreuznach. 8 [27778] Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9. Bad Kreuznach, den 26. Juli 1938.

Veränderung:

A 342 Simon & Cie., Bad Kreuznach.

Jetziger Inhaber: Kaufmann Eugen Simon in Bad Kreuznach.

Bad Oldesloe. [27779]

Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 99, Firma Johannes Lilienthal, Bad Oldesloe:

Die Firma ist erloschen.

Bad Oldesloe, den 28. Juli 1938. Amtsgericht.

Bamberg. 27781] Handelsregister Amtsgericht Bamberg. Bamberg, 27. Juli 1938. Neueintragung:

A 1/231 Rathgeber & Hergen⸗ röder, Bamberg (Eisen⸗, Eisenwaren⸗ u. Glashandlung, Haus⸗ u. Küchen⸗ geräte, Obere Königsstr. 35).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 27. Juli 1938.

Gesellschafter sind die Kaufleute Al⸗ fred Rathgeber in Bamberg und Anton Hergenröder in Bug bei Bamberg.

Einzelprokurist: Albert Zeiser Bamberg.

Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts der bisherigen offenen Han⸗ delsgesellschaft B. Schubart, Bam⸗ berg, begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Alfred Rathgeber und Anton Hergenröder ausgeschlossen.

Erloschen:

Ges.⸗Reg. I1/62. B. Schubart,

Bamberg.

Sämtliche Gesellschafter sind ausge⸗ schieden. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, siehe vorstehende Neuein⸗ tragung Rathgeber & Hergenröder.

in

Baumholder. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 32. ist heute Wenzes eingetragen worden: Die Firma Philipp Diehl in Reichenbach ist erloschen. Baumholder, den 25. Juli 1938. Das Amtsgericht.

[27780]

Beckum. 127782] Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, den 26. Juli 1938.

MNeueintragung: A 106 Stephan Nierenkerken, Beckum. Inhaber ist der Kaufmann Stephan Nierenkerken in Beckum. Bergheim, Erft. [27783] Bekaunntmachung. In unserem Han⸗ delsregister A ist heute unter Nr. 10. die Firma Witwe J. Franken, Bed⸗ burg, gelöscht worden. Das Amtsgericht.

Bergheim⸗Erft, den 13. Juli 1938.

Bergheim, Erft7. [27785] Bekanntmachung. In unserem Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 38 die Firma Abraham Lucas mit dem Sitz in Bedburg ge⸗ löscht worden. Bergheim⸗Erft, den 20. Juli 1938. Das Amtsgericht.

Bergheim, Erft. [27786]

Bekanntmachung. In unserem Handelsregister B ist unter Nr. 7 am 22. Juli 1938 bei der Firma Martins⸗ werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung für chemische und metallur⸗ gische Produktion zu Bergheim ein⸗ getragen worden:

Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. Juli 1938 von 4 000 000 Reichsmark auf 4 100 000 RM erhöht worden.

Bergheim⸗Erft, den 22. Juli 1938.

Das Amtsgericht.

Berlin. [27787] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 25. Juli 1938. Neueintragungen:

A 97 586 Hermann Zorn, Darm⸗ und Gewürzgroßhandel, Sortier⸗ anstalt, Juh. Rudolf Zorn, Berlin (Friedrichsfelde, Alt Friedrichsfelde 97).

Inhaber: Kaufmann Rudolf Zorn, Berlin⸗Friedrichsfelde. Kaufmann Ru⸗ dolf Zorn, Berlin⸗Friedrichsfelde, hat das Geschäft mit dem Rechte zur Fort⸗ führung der Firma übernommen. Die Firma ist geändert.

A 97 587 Ziegenhalser Zellstoff⸗ werke vorm. Tillgner & Co., Ber⸗ lin (Wilmersdorf, Kaiserallee 182/183).

Kommanditgesellschaft seit 11. April 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Max Dolif, Berlin⸗ Wilmersdorf. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Zu Prokuristen sind be⸗ stellt: Rudolf Liebetanz und Wilhelm Burkardt, beide in Ziegenhals. Jeder von ihnen ift nur zusammen mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Veränderungen:

A 97 588 Ernst Rose & Co. (Han⸗ delsvertretungen in Garnen und Ge⸗ weben, C 2, Wallstr. 25).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Ernst Rose ist alleiniger Inhaber der Firma.

Erloschen:

A 84 510 Bernhard Quendt, Gerb⸗ stoffchemie.

Die Firma ist hier infolge Sitzver⸗ legung nach Essen gelöscht.

A 62 559 Siegfried Schleimer, Berliner Furnituren⸗Vertrieb.

Die Firma ist erloschen.

D

Berlin. [27788] Amtsgericht Berlin.

Abt. 561. Berlin, 25. Juli 1938. Veränderungen:

B 50 821 „Ebro“ Erste Berliner Dampf⸗Roßhaarspinnerei Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Weißensee, Pisto⸗ 96).

Die Prokuristin Wanda Schubert ge⸗ borene Reinicke vertritt jetzt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede.

B 51 841 „Astra“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft (NW 7, Schadow⸗ straße 4/5).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1938 ist die besonders hinsichtlich des Ge⸗ genstandes und auch sonst zur Anpassung

ständig neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung und Nutzung eigener oder fremder Grundstücke. Innerhalb dieser Grenze ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Er⸗ reichung des Gesellschaftszweckes not⸗ wendig oder nützlich erscheinen; insbe⸗ sondere zum Erwerb und zur Veräuße⸗ rung von Grundstücken und zur Betei⸗ ligung an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art.

B 52 745 „DIHAG“ Deutsche Indu⸗ striee und Handels⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft (¶W 62, Kurfürstenstraße 105).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. Juni 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Auf⸗ sichtsrats, der Hauptversammlung und sonst in Anpassunghan das neue Aktien⸗ recht (ohne den § 15 Satz 2 der neuen Satzung). Ferner: Das Grund⸗

kapital zerfällt in 480 Inhaberaktien

an das Aktiengesetz geändert und voll⸗

zu 1000 RM und 200 Inhaberaktien zu 100 RM.

B 53 259 Berlin⸗Erfurter Maschi⸗ nenfabrik Henry Pels & Co. Ak⸗ tiengesellschaft (W 15, Pariser Straße Nr. 44).

Durch Belchsuß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Juni 1938 ist die Satzung besonders hinsichtlich Dauer und Gegenstand des Unternehmens, Aktienurkunden und Gewinnanteil⸗ scheine, Gewinnverteilung, Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptversammlung ge⸗ ändert und vollständig neugefaßt. Ge⸗ genstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von Maschinen, insbesondere von Blechbearbeitungs⸗ maschinen und von Geräten sowie jede sonstige gewerbliche Betätigung auf industriellem Gebiet im In⸗ und Aus⸗ land, insbesondere Herstellung, Vertrieb oder Verwertung industrieller Erzeug⸗ nisse sowie Herstellung, Einrichtung, Bewirtschaftung oder Verwertung von industriellen Anlagen und Betrieben.

Die gleiche Eintragung wird bei den Amtsgerichten Düsseldorf und Erfurt für die Zweigniederlassungen erfolgen. Die Zweigniederlassung Düsseldorf trägt in der Firma den Zusatz „Zweig⸗ niederlassung Düsseldorf“.

B 53 617 Fernseh Aktiengesellschaft (Berlin⸗Zehlendorf, Goerz⸗Allee).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1938 ist die Satzung geändert in Anpassung an das neue Aktienrecht, insbesondere hinsichtlich des Vorstands, Aufsichtsrats, der Hauptver⸗ sammlung, und neu gefaßt.

B 54 173 Deutsche Papier⸗Handels⸗ gesellschaft, Aktiengesellschaft (SW 61, Belle⸗Alliance⸗Str. 7— 10).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 10. Mai 1938 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Abwickler ist be⸗ stellt der bisherige Vorstand Heinrich von Schweinichen, Kaufmann in Berlin.

Die gleiche Eintragung wird vom Amtsgericht Essen für die dortige Zweigniederlassung erfolgen.

B 54 221 Aktiengesellschaft für industrielle und landwirtschaftliche Unternehmungen (Agil), (W 35, Sigismundstr. 6). *

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 23. Juni 1938 zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1938 geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt.

Berlin. [27789] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 25. Juli 1938. Veränderungen:

B 54 215 Viectoria Feuer⸗Versiche⸗ rungs⸗Actien⸗Gesellschaft (SW 68, Lindenstraße 24/25). Versicherungsdirektor Alfred Over⸗ hamm in Berlin⸗Frohnau ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied bestellt, Vorsitzer des Vorstandes ist Dr. Kurt Hamann.

B 54 218 Internationale Treu⸗ hand⸗Aktiengesellschaft (XW 7, Pa⸗ riser Platz 7).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 5. Juli 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in § 18 (Rein⸗ gewinn) sowie redaktionell ferner durch Hinzufügung eines § 19 (Befugnisse des Aufsichtsrats).

Berlin. [27790] Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 25. Juli 1938. 1 Erloschen:

B 26 886 Grundstücksgesellschaft Wipperstraße 7, 8 und 9 mit be⸗ schränkter Haftung (W 8, Jäger⸗ straße 69).

Die Firma ist erloschen.

B 27 963 Grundstücksgesellschaft Schöneberg, Grunewaldstraße 98, mit beschränkter Haftung (WS8, Jägerstraße 69).

Dei Firma ist erloschen.

B 32 459 Martin Gordan Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

B 44 412 Haus Lietzenburg, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Berlin. 27791] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 25. Juli 1938. Veränderungen: 3 .B 51 858 Liebeswerk, Gesellschaft für Evangelisation und Wohlfahrts⸗ pflege, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 65, Schönwalder Str. 9).

Karl Jakubski ist nicht mehr stellver⸗ tretender Geschäftsführer.

B 54 081 Innendekoration Fried⸗ mann & Weber Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 15, Kur⸗ fürstendamm 217).

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. Juni 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 3 (Stammkapital). Das Stammkapital ist um 10 000,— RM auf 25 000,— RM erhöht worden. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt.

B 54 098 Johndorff & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Grundstücks⸗, Finanzierungs⸗ u. Ver⸗ lagsgeschäfte, W 8, Taubenstraße 355. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Juni 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in § 4 (Ge⸗ schäftsanteile), § 6 (Geschäftsjahr). Der Bankdirektor Alfons Polatschek in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge-⸗ schäftsführer ist bestellt Kaufmann Alfred Fritzsche in Berlin.

B 54 119 Norddeutscher Lloyd Ge⸗ neral⸗Agentur Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Unter den Linden 77).

Die Prokura für Fritz Geisler ist er-⸗ loschen. b

B 54 219 Paul Zsolnay Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 35, Potsdamer Str. 122).

Paul von Zsolnay und Felix Costa

sind nicht mehr Geschäftsführer. Erloschen:

B 17 143 Luwinski & Grothe Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Damenkonfektion, W8, Behrenstr. 23, bei Rechtsanwalt Dr. Groos). Durch Gesellschafterbeschluß vom 14. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der

Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗

schafter, Kaufmann Konrad Mayer und Frau Anna Mayer geb. Klembas in Villach (Oesterreich) beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu- verlangen. 1

B 47 805 Lichtspieltheater am Horst⸗ Wessel⸗Platz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 50, Eislebener Straße 7).

Die Firma ist erloschen.

B 36102 Vermögensverwaltung des Gutenberg⸗Bundes Gesellschaft mit beschränkter Haftung. G

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 erloschen. Von Amis wegen eingetragen.

Das Erlöschen nachstehender mögensloser Firmen:

B 23 686 M. Reinhardt und Co. GmbH.,

B 49 584 Zellignon GmbH.,

B 14 393 Westphal & Co. GmbH.,

B 14 488 Metallotechnische Gesell⸗ schaft mbH.,

B 34 600 „Vemobüma“ Gesellschaft für Vertrieb moderner Büro⸗ maschinen mb H.,

B 46 069 Standard⸗Tuche GmbH.,

B 35 452 Tierarzneimittel⸗ Fabrik E. Baumgart GmbH.,

B 39 086 Timosin GmbH.,

B 36 329 Triumph⸗Tuche GmbH.,

B 48 614 Wahle & Zöfelt GmbH.,

B 14 133 Wirtschaftsbedarf für Haus⸗ und Grundbesitzer GmbH. soll in das Handelsregister eingetragen werden. Wer ein berechtigtes Interesse an der Unterlassung der Löschung hat, kann innerhalb eines Monats Wider⸗ spruch erheben. .

ver⸗

Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 26. Juli 19383. Neueintragungen: A 97 583 „Definitiv“ Kontroll⸗ Buchhaltung Erwin O. Haberfeld, Berlin (Herstellung und Vertrieb einer Kontrollbuchhaltung, Weißensee, Sedanstr. 46). Inhaber: Kaufmann Erwin Otto

Haberfeld, Berlin. Die Firma setzt den