1938 / 179 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger

Heutiger Voriger

Heutiger - Vortger

Heutiger Voriger [Ueutiger Vortiger

2 92 —2

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Johanuisthal... do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. . Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen⸗ Tüllfabrik Flöha N

71,5b

82229“ A- 2.

eSSSgSgSgSS 2

—V8BZ=2qöq82A 2

82

Union, F. chem. Pr.

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik N. 1.1 Verein. Altenburg. üu. Strals. Spielk. 1.1 do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik 28 do. Berliner Mör⸗ telwerke 1.1 do. Böhlerstahlwke. RM per Stück 1.1

10 ffrs.

74,75 b

8 SlIIn 8

Westereg. Alkali N. 1.1 96,5 b Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 1./ Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei 1.111 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall N. H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei..

Seih Iton..... Zeitzer Eisengieß. u.

Maseh...... 8 Zellstoff Waldhof.. ZuckerfabrikRasten⸗

2. Banken.

iin der Bankaktien ist der 1. Januar.

98 b Dresdner Bank Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. M ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank.. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Ban Pommersche Bank.. Reichsbakhk.. Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische Bodencreditbank.. Sächsische Bant.. do. Bodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

103,7595 [1095 103 8 10 3 b G 5 100 b G 100,25 b

11275 G

112,75 b G 112,5 b 2*

112,25 b 1015

112,5b 92,5 b 185b 185,5 b 138 5 139 b 130 b 130 %0 109,75 b G 110 b G 90b G 109,5 b

Halle⸗Hettstedt... Hamkg.⸗Am. Packet (Hambg.⸗Am. L.) Hamburger Hoch⸗ bahn Lit A. N Hamburg⸗Südam. Dampfschh. Hannov. Ueberldw. Su. Straßenbahnen „Hansa“ Dampf⸗ schiffahrts⸗Ges... Hildesheim⸗Peine Lit.

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. C N Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. A N do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklbg. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A

83,5b G 84b

65 b B 65,25b G 95,75 b 95 %b

123,75 b 1105 G

Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.) do. do. Lit. 3 (26 % Einz.) Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) do. do. (35 % Einz.) Colonia Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln, jetzt: Colonia Köln Versicherung 100 ℳ⸗Stücke N

Dresduer Allgem. Transport (52 % Einz.)

do. do. (26 ¼ ½ Einz.) 1105 Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D k.hg Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Hermes Kreditversicher. (voll) do. do. (25 Einz. Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 do. do. Ser. 2 do. do. Ser. 3 Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. (32 ½ Einz.) do. Lebens⸗Vers.⸗Gesf... do. Rückversich.⸗Gesf. do. do. (Stücke 100, 800) „National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung.

n2 27

*

vem.

IIIIIIIII

„2¶ 2

en &

111

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 7ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten

erlin

do. Lebensversich.⸗Bank, j.:

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 TeKℳ monatlich.

Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle

Zin (Ausnahme: Bank für Bran⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche - Credit⸗Anstalt.. 4 Badische Bank N. 6

do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 1.7 * 2,67 % do. Deutsche Nickel⸗ werke 8 1.10166,5 b do. Glanzstoff⸗ Bank für Brau⸗Ind.. Fabriken 1.1 1148 b Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Gumbinner do. Vereinsbank.. Maschinenfabr... 1.1 91,5 b G Berliner Handelsges. do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein land⸗Cement. .. 6 1.1 1285 127 b Braunschwg.⸗Hannov. do. Märk. Tuchfabr. 1.1 123 b Hypothekenbank .. do. Metallwaren Haller 1.1 45 b 45 %8 b 111,5 b G do. Stahlwerke. 4 ½ 1.101100,755 [101½ do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 1.1 [106,5 b 107 b do. Ultramarinfab. 12 140b 6 Victoria⸗Werke... 1.10/99 b 101,5 b B

RMp. St. zu 50Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

kreditanstalt

Nordstern Lebensbers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) Norddtsch. Llohd.. o. do. (25 % Einz.) Nordh.⸗Werniger.. 1 Stett. Rückversich. (400 RM⸗St. Pennsylvania... 4 do. do. (300 RM⸗St.)

1 St. = 50 Dollar Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A Prignitzer Eb. Pr. A. 6/½ 6 ½⅞ 1. do. do. do. 8 Ninteln⸗Stadt⸗ Transatlantische Gütervers...

SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 Mp. Sie werden nur

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Niederlaus. Eisb. N.

977 56“·. D.

123,5 b G 99,8 G 1076 6 123,25 b

97,75 b G

122,25 b 100 B 107 ½ G 123 b

UIIIUIItII!

hagen Lit. A. . Union, Hagel⸗Versich. Weimar 0 ˖— Verkehr. dbeng Ltr. S gas 3 . . 1 1:

Rostocker Straßenb. Schipkau⸗Finster⸗ vwalde . Strausberg⸗Herzf. 1u Südd. Eisenbahn.. West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire⸗

72,25 b

Aachener Kleinb. N. 119,5 b

Akt. G. f. Verkehrsw. * 6 ½

Allg. Lokalbahn u.

Kraftweree.. Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio

Commerz⸗u.Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Astatische Bk. RM per St.

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 4 4 1.1 96,5 b Kamerun Eb. Ant. L B 1.1 Neu Guinea Comp... 0 1.1

Otavi Minen u. Eb. 1.4

138,5 b

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Nr. 179 bei der Reichsbank in Berlin

463 b 28 23 eb G

C. J. Vogel Draht⸗

u. Kahelwerke... 1.10 151,5eb G

Wagner n. Co. Maschinenfabrik. .10 120 b Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl. 3 Schl.⸗Holst. Eisen Weasserwerke Gelsen⸗ beö6652 . 18 Wenderoth pharm. Verschen⸗Weißenf. Braunnkohlen.... 122 b

Westdeutsche Kauf⸗ boA“

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd. 5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 4 ½ % Fried. Krupp NM⸗ Auleihe 193889

5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 1936 ..

4 ½ % Vereinigte Sta Anleihe 8

.⸗

Accumulatoren⸗Fabrik. Allgemeine Ellektricitäts⸗

Gesellschaft Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg 1

zulius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke.. Charlottenburger Wasser⸗

Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz .. Demag. Deutsch⸗Atlant. Telegr.... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdrell. Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel. Christian Dierig. Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..

J. G. Farbenindustrie..

Feldmühle Papier. Felten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co... Th. Goldschmitt

Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi.. Harpener Bergbaau. Hoesch⸗Köln Reuesten

Philipp Holzmann.

156,5 b 100,5 b

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

152 eb B

122 b

102 5b 17;,5 b

123 b 945 G

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000

3000

Deutsche Anstedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank.

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank..

Deutsche Effecten⸗ u. WechselbakH.

Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B...

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berli..

Deutsche Überseeische

ankk .

-

-203,25 b G -

110 G-109 - 109 - 109 - 113 -

143 -142 -

125 -124,5 - 125 bPB - 142,25 -141-— 151,75 - 151,5 -

-129 ¾ 128 - 167 - 38 108,5 -108 -

108 B 108 ⅛6 -108 ebG- [108 ½⅛ -108 G-108 b

-128,5-—

204,25 -203,75 -

128,75 -127 %⅜ -— 137 ½--137 G- 137,25- J110,75 110—— 108,25 - 106,5 -107,5 b 122 122 - 154 ½⅛ 154 - 158-155,75 - 139.—

-180 b0-179,5--

8 - 165,25 -

-

—110. 132,75 - 132,25 - 133 b

149 6⅞ 149,25 - 149,75 b

127,25 - 26,25 - 127 b 127 126 % b

131 - 130,5 - 130,5 - 130 -

143,75-143,5 143,75 b

152 - 150 - - 107,25 - 106,75 - 107-

145 B - 87 -86 - 86

Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn L. A do. Lit. B 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betriel. DeutscheReichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...

117 b 118,5 b 85,25 b 100 G 111,75 b 100 b

86

-97 %⅞ b 205 -203,75 -

111 - 110,75 - 116-115-

143,25-143,25 b 12221e -144-143 -— 151,75 -152 -— 131 ¼-130 8⅝ b-

-109,75-109,75 b

132 -131-— 8 -138 ½-138,25-138 ½ -— 113,25 - 111,25 - 12376-123,25 -—

755— -139-—

. - 8

166,5 - 156- 118,75 113,25 -112 -— 134-133,75 -

150 ½-150 ½-150 %-150 G-

129 - 129,5 - 128 - 129,25 - 129-

132 ¼ 131,25 - 132 131 b

146-145,5 b

156,75 - 155 b 109 - 108 b

145 -

-88,5-88 b

2

[150 B

Versicherungen. RM p. Stück.

Geschäftsjahr: 1. Januar, jed och Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer.. Aachener Rückversicherung „Albingia“ Vers. Lit. A do. do. Lit 0 Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 253,5b d. do. Lebensv.⸗Bk. 215,255b

⸗G.

21 1 b G

255,25 b

89,5 b

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000

Ilse Bergban..... Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans.

—-

- 134,75 -

Kali Chemte... Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗WereV .. Kokswerke u. Chem. Fbken

152,5 -

116,5 115,75 -116 - - 141,25-140,5-141,25 -

S171295-12925 b 1

88 8 18

Lahmeyer u. o Laurahütte Leopoldgrue ... - Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshüttee. Metallgesellschaft..

Niederlausitzer Kohle.

105,25 - 104,5 - 105 - 104,75 191— -123,5 -

Fe -162,5-

101 - 100 -101-

208,75 -208 - 115,5 -

138 B -138,5 - 120-118 120,25 - 126 ½¾-126 G 141,75 - 141-—

Orenstein u. Koppel..

Rhein. Braunkohle u. Brikett Riheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke.... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswere. .

Salzdetfurth Kali.. Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. ͤ 3... Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halse.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch..

r162,5-162 -—

98,5 -98,5 b 187,5 -187-- 124 -125 -

134,75 -135- Vereinigte Stahlwerke.. C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Masseressa⸗ Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Westerregeln Alkali. Wintershall

Zellstoff Waldho,pf,v.

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank .. 90m092

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff. Norddeutscher LloodH.

93-92,25 -93 b -96 b 8 118,25 - 118 - 137 -136 -

b

184 - 184 - 184,75 b

119,75 -118-118,5 b 198,—19 123-122 %⅝ b

Otavi Minen u. e bahm

8 3 1 St. =1 , RM v. St *0,275/0,25 RM für

1 Stück Handels⸗

109,25 G-108,5 - 108 6¾-108,75

[105 6 -

101 100 6-100 100 ¾ -101- [100,75 101 b

Voriger

135 - 110,75- 110 -110,25 b

117 ¾⅜--117,5 -116,5 G 142,5 -141,5 b

-125,25- 125,25 b

107 105,25 - 105,5 b

- 124,25 b 163,5 - 104 B- 103 -

208,5 - 115,75 - 141- 139,5 - - 121- 120,5- 127,5 - 127 143,5 - 142 G

163,5

98,75 -98 c⅝ b 189 b- -126-—

-135,25- 102,25 -101 ½1-101, 25-101 6⅜ b

94 %⅛ bB-93 -—

119 6-119,25 G- -137 b

-123,5 185 - 185 b

121 -120,25 - 140 - 123,25 - 123 6 -

Inhalt des amtlichen Teiles.

Deutsches Reich

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachungen über die Verfallserklärungen von beschlag⸗ nahmtem Vermögen.

Betanntmachung des Reichsführers und Chefs der Deutschen Polizei über die Aufhebung des Verbotes einer ausländischen Druckschrift.

Filmverbot.

Abkommen über Neuregelung des Bezugs von Sportschuß⸗ waffen und KK⸗Munition über den Waffenfachhandel 11“ und Einzelhandel). Vom 229. Juli

Angebot zum Umtausch oder zur Einlösung von fälligen Serienbonds.

Bekanntmachung KP 588 der Ueberwachungsstelle für unedle vom 3. August 1938 über Kurspreise für unedle Metalle.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I. Nr. 123, und Teil II, Nr. 30.

Der Nichtamtliche Teil enthält: Monats⸗Ausweis über die Einnahmen und Ausgaben des Landes Preußen in den Monaten April / Juni des Rechnungsjahres 1938.

Amtliches. Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. I S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 4. August 1938 für eine Unze Feinaold . = 142 sh 0 ¼ d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 4. August

1938 mit RM 12,205 umgerechnet . = RM 86,6809, für ein Gramm Feingold demnach .. . = pence 54,8009, in deutsche Währung umgerechnet. . = RM 2,78686.

Berlin, den 4. August 1938. Sctcatistische Abteilung der Reichsbank. Speer.

Bekanntmachung.

Das Vermögen des durch Bekanntmachung vom 14. April 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 91 vom 21. April 1938). der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten

Erich Kahn wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. 5

Berlin, den 2. August 1938.

8

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hubrich.

Bekanntmachung. 8 Das Vermögen der durch Bekanntmachung vom 22. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 69 vom 23. März 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Heinrich Wertheimer und Martha Wertheimer, geb. Lauschke, wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (Reichsgesetzbl. I S. 480) 8 dem Reiche verfallen erklärt. Berlin, den 2. August 1938. Der Reichsminister des Innern J. A.: Dr. Hubrich.

E“

Bekanntmachung.

Das Vermögen der durch die Bekanntmachung vom 22. März 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 69 vom

23. März 1938) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Eheleute Siegfried Saemann und Emma Saemann, geb. Kraus,

wird gemäß § 2 Abs. 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 Reichsgesetzbl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt. 8

Berlin, den 2. August 1938.

Der Reichsminister des Innern. J. A.: Dr. Hubrich.

Bekanntmachung.

Betr. Aufhebung des Verbotes einer ausländischen Druckschrift.

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird das am 5. 3. 1938 bis einschl. 1. 10. 1938 ausgesprochene Inlandsverbot der in Oslo erscheinenden

Zeitung „Tidens Tegn“”“ mit sofortiger Wirkung aufgehoben.

Berlin, den 28. Juli 193838.

Der Reichsführer 9 und Chef der Deutschen im Reichsministerium des Innern. v1““

Die öffentliche Vorführung des Films: „Überfall nach Noten“ (Swing Banditry) Einkopierte deutsche Titel 1 Akt = 298 m, Antragsteller: Metro⸗Gold⸗ wyn⸗Mayer⸗Film A.⸗G., Berlin SW 68, Friedrichstr. 225, Hersteller: Metro⸗Goldwyn⸗Mayer, Amerika, U. S. A., ist am 15. Juli 1938 unter Nummer 48 682 verboten worden.

Berlin, den 2. August 1938. Der Leiter der Filmprüfftelle. J. V.: Dr. Schrade.

Abkommen

betreffend Neuregelung des Bezugs von Sportschußwaffen⸗ und KK⸗Munition über den Waffenfachhandel (Büchsen⸗ macherhandwerk und Einzelhandel).

Vom 29. Juli 1938.

1. Der Reichsschatzmeister (als Vertreter der NSDAP., ihrer Gliederungen und angeschlossenen Verbände) sowie der NS.⸗Deutscher Reichskriegerbund (Kyffhäuserbund)

Feinerseits. der Waffenfachhandel (Büchsenmacherhand⸗ werk und Waffeneinzelhandel) sowie der Waffen⸗ großhandel andererseits treffen mit Ermächtigung des Stellvertreters des Führers und des Reichswirtschaftsministers unter Zustimmung des Reichskommissars für die Preisbildung folgendes Abkommen:

J.

Beim Bezug von KK⸗Büchsen „Deutsches Sportmodell“ erfolgen die der einzelnen Gliederungen und Verbände unter Wahrung der von ihnen erlassenen zentralen Beschaffungsrichtlinien in der Weise, daß die Untergliede⸗ rungen (bis einschl. zur Standarte abwärts) die Bestellungen bei den in Frage kommenden Waffenfachhändlern ihres Be⸗ zirks aufgeben. Diese treten ihrerseits mit den Hersteller⸗ firmen in Verbindung und veranlassen die direkte Vetbrstenleng der verbrauchenden Verbände.

Den Waffenfachhändlern bleibt es unbenommen, in ge⸗ eigneten Fällen den Waffengroßhandel in die Belieferung einzuschalten

1.

Die Handelsspanne für die Lieferung je einer ag.Spor 8 büchse beträgt 10 % Aufschlag auf den Fabrikpreis (bei dem jetzigen „Deutschen Sportmodell“ 4,— RM).

Die Beteiligten sind sich darüber einig, daß diese Handels⸗ spanne bei Nichtinanspruchnahme des Waffengroßhandels dem Waffenfachhandel zusteht.

Für den Fall einer Einschaltung des Waffengroßhandels stehen 1 25 % der Gesamthandelsspanne (bei dem der⸗ zeitigen „Deutschen Sportmodell“ 1,— RM) zu.

8

III.

Die vorstehend genannte Handelsspanne wird dem Waffenfachhandel als Entgelt für seine händlerische Tätig⸗ keit gewährt; unter diese Tätigkeit fällt auch die laufende Ueberprüfung der gelieferten KK⸗Sportbüchsen auf gebrauchs⸗ fertigen Zustand. .

TV.

Diese Bezugsregelung gilt sinngemäß auch für etwaige neu herauskommende Sportmodelle. Die Frage der Preisgestaltung ist im Einvernehmen mit

iss

dem Reichskommissar für die Preisbildung zu regeln. 0

88

Beim Bezug von KK⸗Munition erfolgen die Bestellungen unter Wahrung der zentralen Beschaffungsrichtlinien seitens. der einzelnen Gliederungen und Verbände in der Weise, daß die Untergliederungen (bis einschl. Standarte abwärts) die Bestellungen bei den in Frage kommenden Waffenfachhänd⸗ lern ihres Bezirks aufgeben.

Wegen der Frage, der Preisgestaltung und einer etwaigen Rabattgewährung setzen sich die Beteiligten mit dem Reichskommissar für die Preisbildung in Verbindung.

VI

Diese Vereinbarung gilt entsprechend auch für etwaige

direkte Bestellungen anderer als der in dieser Abmachung

aufgeführten Verbände. VII

Dieses Abkommen tritt am 1. August 1938 in Kraft und läuft zunächst bis zum 31. Juli 1939.

Es kann unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat frühestens zu diesem Zeitpunkt gekündigt werden. Eine Mitteilung der Kündigung ist dem Reichswirt⸗ schaftsministerium zuzuleiten.

Wird eine Kündigung nicht ausgesprochen, so verlängert sich das Abkommen stillschweigend jeweils um ein wei⸗ teres Jahr.

Dem Reichsschatzmeister bleibt es vorbehalten, wegen der besonders gelagerten Verhältnisse in der Hitler⸗Jugend für diese zum 1. 1. 1939 mit dem Reichswirtschaftsministerium eine Sonderregelung zu treffen.

8 . Angebot zum Umtausch oder zur Einlösung von fälligen Serienbonds.

In Ausführung der von dem Reichsbankdirektorium erlassenen Vorschriften über die Verwendung der für Anleihen bei uns eingezahlten Tilgungsbeträge machen wir den Besitzern von Schuldverschreibungen der nachstehend aufgeführten fälligen Serien der

7 % Dollaranleihe

der Pfälzischen Städte von 1926/45 fällig am 1. 1. 1933 . 1. 1934 4“ w 18“ 8

7 7⁷

1937 1938

77

77

11““;

das Angebot, 8 B““ entweder ihre fällig gewordenen Schuldverschreibungen gegen noch nicht fällige Schuldverschreibungen derselben Emission mit Zinsschein, fällig am 1. 1. 1939, umzu⸗ tauschen oder den in Reichsmark bei der Konversionskasse ein⸗ gezahlten Gegenwert der Stücke, und zwar als Til⸗

gungssperrmark, sofern es sich um ausländische Be⸗ sitzer handelt, in Reichsmark zur freien Verfügung, 58 inländische Besitzer in Frage kommen, entgegen⸗ zunehmen. Dabei ist Voraussetzung für die Auszahlung des Reichsmarkbetrages zur freien Verfügung für In⸗ länder, daß sich das einzulösende Stück nachweislich am 1. Juli 1935 im Besitz des Antragstellers befunden hat. Falls zertifizierte Stücke eingereicht werden, ist ddieser Nachweis nicht erforderlich.

Zinsen auf die fälligen Stücke werden nach dem 1. 7. 1938

nicht mehr vergütet.

Die fälligen Bonds sind beim Kontor der Reichshaupt⸗ bank für Wertpapiere, Berlin, oder bei den Reichsbank⸗ anstalten zwecks Umtauschs oder zwecks Erlangung des Reichs⸗ markgegenwertes einzureichen. Die Reichsbank erhebt für die Vornahme des Umtauschs eine Gebühr für Private von 1 %0 und für Banken von ½½2 % vom Nominalbetrage, im Falle der Auszahlung des Reichsmarkgegenwertes für Private ¼ % und für Banken ½ % des zur Auszahlung kommenden Reichs⸗ markbetrages. Börsenumsatzsteuer, Porto⸗ und Versicherungs⸗ spesen gehen zu Lasten des Einreichers.

Berlin, den 4. August 1938.