1938 / 181 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 6. August 1938. S. 4

8*

29128]

Hannoversche Maschinenbau⸗Actien⸗

Gesellschaft vormals Georg Ege⸗ storff (Hanomag).

[28523]. Ilmeb

ahn⸗Gefellschaft, Einbeck.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Mit Rücksicht auf die in der Satzung vorgeschriebene doppelte Beschlußfassung laden wir hiermit die Aktionäre un⸗ serer Gesellschaft zu einer am Diens⸗ tag, den 30. August 1938, mittags 12 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude Hamelner, Straße 1 in Han⸗ nover⸗Linden, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung mit nachfolgender Tagesordnung ein: „Bestätigung der in der Hauptver⸗ sammlung vom 14. Juli 1938 ge⸗ faßten Beschlüsse, betr. Aufhebung und Abänderung der §§ 9 Abs. 6, 8 ff., 12 Abs. 3 und 20 Abs. 2 der alten Satzung.“ Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens bis Freitag, den 26. August 1938, bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis in zweifacher Ausfertigung einzureichen. Die Annahmestellen sind: die Gesellschaftskasse Linden,

die Deutsche Bank Berlin und Filiale Hannover,

die Dresdner Bank Berlin Filiale Hannover,

das Bankhaus Richard Schreib, Berlin,

die Westfalenbank A. G., Bochum,

ferner die Wertpapiersammel⸗

Hannover⸗

und

I.

Aktiva.

I. Anlagevermögen:

Anlagen des Bahnbetriebes:

A. Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Betriebsgebäude:

I. Grundstücke

Zugang 1937

II. Bahnkörper

III. Hochbauten:

1. Bahnbetriebsgebäude .

einschl. 198 Wegeübergänge, Brücken und Durchlässe

Zugang 1937

1 ½ % Abschreibung. 2. Nebenanlagen.

Zugang 1937.

3 % Abschreibung

Gleisanlagen .. .

Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen D. Gebäude, die ausschl. Verwaltungs⸗oder Werk⸗

wohnungszwecken dienen

1 ½ % Abschreibunig Eööö

„Betriebsmittel ...

Werkstattmaschinen und

Werkzeuge, ausstattun

10 % Abschreibung

2. Nebenbetrieb

masch. Anlagen.. 10 % Abschreibug. Geräte, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

Zugang 1937..

Zugang 1937 ..

82 225,76 8* 2 750,— Einfriedigungen,

33 170,82 CAu6e“ 33 670/82 999,— 22 8,87 1I“

kasse in Einbe ertragsteuer gezahlt. 1 8 Der Aufsichtsrat und Vorstand besteht aus folgenden Personen: Einbeck, Vorsitzer; Hermann Eicke, b Bauer August Eilensen; Bohne, Friedrichshausen. 1 8 Direktor Wilhelm Bücker, Einbeck; Bürgermeister Ot brecht, Einbeck.

[28497].

4 ½ % auf die Vorzugsaktien 1 % auf die Stammaktien.

Aufsichtsrat: Landrat Dr. Kurt Heinrichs,

Markoldendorf, stellv. Vorsitzer; Vorstand: Einbeck, den 30. Juli 1938.

Die Direktion. Bücker.

Mecklenburgische Granitwerke A

Direktor Karl Bürgermeister Kurt Ullrich,

Ilmebahn⸗Gesellschaft. Hildebrecht.

iengefellschaft.

VBilanz zum 31. Dezember 1937.

kt

In der Hauptversammlung der Aktionäre am 29. Juli 1938 wurde nachstehende Gewinnverteilung beschlossen:

SDie Gewinnanteile werden gegen Einsendung der Gewinnanteilscheine Nr. 6 RMN zu den Vorzugsaktien und Nr. 10 zu den Stammaktien durch die Kreisspar⸗

ck und die Stadtsparkasse in Dassel unter Abzug von 10 % Kapital⸗

Kaufmann Wellerdiek, Dassel; Dassel; Landwirt Karl

22687, 680,41 208 500 234 896

1

20 061 365

19 696/5 3 313 331 2 982 907- 115 —1522 102 1 14 819

. .

Aktiva. I. Anlagevermögen:

1. Grundstücke ohne Baulichkeiilten.

2. Gebäude: 9 a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. b) Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten.. b ““ 1 Kn schl gletk. ...... .Maschinen und maschinelle Anlagen: a) Stationäre: Anfangsbestand .. Wertberichtiguuung. Abschreibung . .

RMN

27 550,— 950—

54 500 12 231

b) Bewegliche: Anfangsbestand Bugang . . . . ...

Wertberichtigung . Abschreibugg.

75 000 5 872

80 872 9 716

RM

11“ 8 8 8

eee“ Dritte Beilage utschen Rei

sanzeiger und Preußischen Staatsanz

Berlin, Sonnabend, den 6. August

gefellschaften.

29147] Zur Veröffentlichung unserer Bilanz zum 31. Dezember 1937 im Reichs⸗ und Staatsanzeiger vom 7. 7. 1938 wird ergänzend bekanntgemacht, daß die voll⸗ digen Namen unserer Vorstandsmit⸗ glieder Karl Martin und Paul See⸗ land lauten. Rathenow, den 4. August 1938. Emil Busch A.⸗G., Optische Industrie.

Der Vorstand. Karl Martin. Paul Seeland.

[28522]. Papierfabrik Oberschmitten W. & J. Moufang, Akt.⸗Ges. in Oberschmitten. Bilanz vom 31. Dezember 1937. Gemäß § 131 Akt.⸗Ges.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Wohngebäuden 196 000,— Abschreibung 3 600,— Fabrikgebäude 650 010,— Zugang durch

192 400

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Löhne und Gehälter

RM 555 938,55

Davon als Zu⸗ 8e

gang im An⸗ 8

lagevermögen

enthalten 14 941,49 Soziale Abgaben .. . Abschreibungen a. Anlagen ö““ Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsver⸗

Frerungen Außerordentliche Aufwen⸗

11“ Zuweisung an die gesetz⸗ Iih Gewinn:

Vortrag 1936 169,17 +. Nengewinn 27 077,96

540 997 04 43 087 94 157 545 96 42 810 45 51 804 99 6 613 180 033

25 000

27 247 13 1 075 141 05 169 17

1 031 071 69 18 900 23 25 000

1075 14105

Oberschmitten, im Juli 1938. Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Fritz Moufang. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund

Gewinnvortrag Ueberschuß gemäß § 132

Abs. 1 II Ziff. 1 Akt.⸗Ges. Außerordentliche Erträge . Auflösung freier Rücklagen

der Gesellschaft anzumelden.

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Frankfurt a. M.,⸗Höchst 1. Juli 1938. Rhein⸗Mainische Treuhand⸗ Gesellschaft H. Praetorius &X Co., Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Prätorius, Wirtschaftsprüfer. Alleiniger Vorstand unserer Firma ist Dipl.⸗Ing. Fritz Moufang, wohnhaft zu Oberschmitten, Oberhessen. Vorsiter des Aufsichtsrates ist Herr Josef Moufang, Bad Salzhausen. Dem Aufsichtsrat ge⸗ hören ferner noch an: Landgerichtsdirektor Adolf Gros in Darmstadt, stellvertretender Vorsitzer, und Rechtsanwalt Dr. Eugen Moufang in Heidelberg. 1 e.„. Weinzentrale Aktiengesellschaft in Abwicklung in Stuttgart. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 4. Mai 1938 aufgelöst. Zum alleinigen Abwickler ist der unterzeichnete Direktor Ferdi⸗ nand Böhringer in Stuttgart bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei

Stuttgart, den 28. Juli 1938. [27981] Der Abwickler: Ferdinand Böhvinger.

1938

[29132] 8 Rheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Mannheim. Umtausch unserer 6 %igen Inhaber⸗ Vorzugsaktien in Stammaktien. Erste Aufforderung.

Die am 23. Juni 1938 stattgehabte Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat u. a. beschlossen, RM 1 500 000,— unserer 6 igen Inhaber⸗Vorzugs⸗ aktien = Stück 7500 zu je Reichs⸗ mark 200,— in Stammaktien mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1938 umzuwandeln und die eesftlichen RM 20 000,— Inhaber⸗Vorzugsaktien, welche wir erworben haben, zur Ab⸗ rundung des Grundkapitals einzuziehen. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Wir fordern hiermit die Inhaber unserer über RM 200,— lautenden 6 higen Vorzugsaktien auf, die Aktienurkunden mit den Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 5 bis 10 und Erneuerungs⸗ schein mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernver⸗ zeichnis in der Zeit bis zum 15. No⸗ vember 1938 einschl.

in. Mannheim: bei der Deutschen

Bank Filiale Mannheim, in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A. G.,

in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗

schen Bank Filiale Frankfurt

RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 bis 10 nebst Erneuerungsschein ausgegeben. Die Umtauschstellen sind berechtigt, im Einverständnis mit dem Einreicher an Stelle von zehn Stamm⸗ aktien von je RM 100,— auch eine solche von nom. RM 1000,— aus⸗ zuhändigen.

Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Für die mit dem Umtausch verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ genannten Stellen unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter eingerekcht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt Umtausch für die Aktionäre kosten⸗ os.

Auf Grund der uns vom Amtsgericht

Registergericht Mannheim durch Verfügung vom 21. Juli 1938 erteilten Genehmigung gemäß § 67 AktG. wer⸗ den diejenigen Inhaber⸗Vorzugs⸗ aktien, die bis zum 15. November 1938 einschl. nicht zur Einreichung gelangen, für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Inhaber⸗Vorzugsaktien auszugebenden Stammaktien werden unter Befolgung der gesetzlichen Bestimmungen den Be⸗ rechtigten ausgehändigt oder für diese bei der für uns zuständigen Stelle hinterlegt werden.

1 580 280

———--—

c) Werkstattmaschindmen... Abschreibuug . 5. Werkzeuge.. 6. Schachteinrichtung Umlaufsvermögen: Betriebsstoffe, Reserveteile.. 8bbööe6 Fertige Waren . . . . ..... Forderungen auf Grund von Lieferungen

11X“ und Postscheckguthaben

banken. Hannover, den 3. August 1938. Der Vorstand. vxfTxrx. aauxASnxgxsrxvxnamxmam

bbFCCCCCCC41-—-⸗-“ 75591.

[2 A. Schomaker & Cie. Akti 4 Cie. Aktiengesellchaft. Ahten (Welt..).

II. Umlaufvermögen: Stoffvorräte .. .. 1111114144“; Forderungen auf Grund von Lieferungen 116“ 5 304 60

[28713]. Sonstige Forderungen 67 Kolbermoor⸗Union A.⸗G. 5. Kasse ¹ 8 .“ 8 1“ 71

Bilanz auf den 30. Juni 1938. E“ 1“ 2 RM ,83 III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen 32 228,—

4 370 281 55 172 127,66

4 542.409 21

Umbuchung 11 632,10 Zugang 2 300,43 663 972,53 Abgang durch Umbuchung 7 393,— 656 519,53 Abschreibung 38 002,53 Unbebaute Grundstücke, Zugang durch Umbuchung Maschinen und maschinelle Anlagen. 373 800,— Zugang durch Umbuchung 52 120,08 Zugang. 251 985,77 577 905,85 Abschreibung 102 340,85 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 18 552,— Zugang 25 492,58 11047,58 73257,58 Abschreibung 13 602,58 Im Bau befindliche An⸗ 81“ lagen 63 752,18

Abgang durch l; Umbuchung 63 752,18 8* 1“ I -. Umlaufsvermögen: I 1 6 8 Pes; Betriebsstoffe . . Htrieha⸗ Halbfertige Erzeugnisse... . koh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs Fertige Erzeugnisse 9 1116“ .“

stoffe. 8 * 7 8 Forde 8 f G 8 zoe f† V 1 8 381 949 Fertigerzeugnisse, Waren. Ie auf Grund von Warenlieferungen und 8 Wertpapieer. . Leistungen . . . . . ......... 124 107,65 Passiva. Hypotheken.. Sonstige FId 14A““ 15 520,69 Von der Gesellschaft ge⸗ SShek. 1“

Scheck.

leistete Anzahlungen . 9 Forderungen auf Grund Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Reichsbank von Warenlieferungen u. 113141412A2* Leistungen 1“ Fe Andere Bankguthaben EE8E 1111“ Forderungen aus Krediten Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen gemäß § 80 Aktiengesetz Verlust: Vortrag aus 19363. .... Wechsel (davon Reichs⸗ 114“*“ mark 140 000,— Reichs⸗ Wwechse50 Schock Kassenbestand einschließlich Reichsbank u. Postscheck⸗ guthaben. 1“ Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ bgrenzung dienen..

Mannheim, im August 1938. Rheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft.

zum Zwecke des Umtausches einzu⸗ reichen. Gegen jede

27 784 84 23 530 50

eingereichte Inhaber⸗ 1 Vorzugsaktie über- RMN 200,— Nied. Schöberl. werden zwei Stammaktien über je Wiedermann.

BegB11141“

[28489]. nm se Ner 9 wen e de S Niederfächsische Spar⸗ und Kreditbank A.⸗G., Hannover. 6 Bilanz per 31. Dezember 1937.

6 043 8

Rosenberge

Ab⸗ gänge

Stand am 31. 12. 1936

Zu⸗

gänge

Abschrei⸗ bungen

und 618 547 Aktiva.

Aktiva. Beteiligungen.. Zugung .

Kassenbestand 8 6 6 .

Bankguthaben . . . . . ... ... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen:

Geländepachtvorauszahlung..

I. Anlagevermögen: Grundstücke (un⸗ bebattt) .

Grundstücke

(bebaut). Fhete. 1 Maschinen (lang⸗ 575 565 lebig) 8 6 Maschinen (kurz⸗ lebtg) Werkzeuge (kurz⸗ lebig) ... Inventar (kurz⸗ (ebih) Fuhrpark.... Patente und Ge⸗

172 595

Passiva. Stammaktien.. Stammprioritätsaktien

245

———

326 467

I. Grundkapital: . Bankguthaben.. Aktiva. RM 4 237

114 300

Barreserve: ᷓö6161616166868188— b) Reichsbank⸗ und Postscheckgguthaben.. 506,61 Eigene Wertpapiere: Sonstige verzinsliche Wertpapieer... Davon RM 43 836,12 reichsbanklombardfähig. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen ESitimmstitit Davon sind RM 54 796,87 täglich fällig (Nostroguthaben) Schuldner: hnGEERVistitnt1111 b) somstige Schulhlner 232 0 66 brauchsmuster 1 ö1““ 1b In der Gesamtsumme enthalten: 8b b) RM 253 687,74 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Fencn

181 844 987 3 800 38 67287 153 161— Geschäfts⸗ und Betriebsausstattuiiuiuiuigg . 18 1800 Reinverlust:

5287 1 Verlustvortrag aus dem Vorjarlrlr. Geminn 1937 . ö1“

In den Aktiven sind enthalten:

II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage: Bestand. Zuweisung 1937 . 2. Sonderrücklage: Bestand.. Zuweisung laut Regulativ Sonstige Zuweisungen.. III. Rückstellung für Verbindlichkeit . IV. Erneuerungsstock: Bestand.. Zuweisung laut Regulativ Sonstige Zuweisungen.. Zinsen .. 8 . „⸗ 6

4 300 4 523 43 836

Passiva. Grundkapital.. Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage.. Sonderrücklage .. Rückstellung für Zinsen auf

die Schuldverschreibun⸗

JJA111“““ Verbindlichkeiten:

Schuldverschreibungen⸗

davon im eig. 189 1.

Besitz 600 000,— Sonstige Verbindlichkeiten V. Verbindlichkeiten: Rechnungsabgrenzungs⸗ 1. Genußrechte der Vorzugsanleihen.. posteen. 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen Reingewinn: MbbbHEböbö Gewinnvortrag von 3. Sonstige Verbindlichkeiieieern.. 1936/37 17 131,3121 4. Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. Gewinn fürö 5. Nicht abgehobene Dividende.. . 1937/38 88.183,90 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

105 315 21] vI 4 542 409 21 VII. Gewinn: Gewinnvortrag 1936. . . 86656 1 Fewinn 15327 .. . . .. 14 301 29 14 309 95

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. I 690 911154

Soll. Besthsteueen . Sonstige Aufwendungen . 1A“ Rückstellung für Zinsen auf.

die Schuldverschrei⸗ bungen 1938 .. 8. Zuweisung zur Sonderrück⸗ 5§qF 1“*“ Reingewinn: Gewinnvortrag von 1936/37 17 131,31 Gewinn für 1937/38 „.

. 2 2—

200 000 20 000 6 900

Passiva. Gesetzliche Rückkggge . Rückstellungen . Verbindlichkeiten:

1. auf Grund von Lieferungen und Leistungen Ee11.“*“”“ 3. gegenüber Banken..

V. Dividendenrückstunsvde . s VI. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag 47 59 Gewinn 1937 2878 44 926

2— J326 467 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM

175 244 13 590 21 906 14 012'¾ 9 164 5 408 4 491 8 331 69 924 18 602 33 243 4 570 878

379 368

1 000 90058 26 000 17 396

100 000

700 000 E1I“ 38 776 80 54 796

3 943 74 55 140 67

30 000

97 861 780

192 000 1 250 900 13 13

266 821

Entnahme 1937. .

TI1“

Aufwendungen. 11 370

Löhne eee11“]“ Soziale Abgabeen. Abschreibungen auf Anlagen.. Wertberichtigung der Anlagen e“ Besitzsteuernn . Umsatzsteuern.. Betriebsunkosten.. Betriebsfrachten.. Allgemeine Unkosten Geländepacht.. Gewinn 1937

1“

90 278,

.

4 715 34 691 7. 2 290

962

72 417,47 13 082,35

2 7

.

318 000 200 700 9 924 2 389

.

2

43 410 25 454 63

Gläubiger: a) Einlagen deutscher Kreditinstituue 14148 497,75 eeeö“““ 25 639,53 Von der Summe a und b entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 58 346,34, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig ü bis 3 Monaten = NM 115 790,94. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist .. . . .. b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist Grundkattktlt Rüttlagen nach § 11 K. W. (GC ““ Wertberichtigungsposten 8 In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 148 497,75, b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 11,1 275 ,002,67, c) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. § 16 174 137,28. Gesamtes haftendes Eigenkapital K.⸗W.⸗G. § 11,2 90 173,69.

13 824 . 3 627,20 174 137

0 90 1S8SU 90 bo

16“

2 495,79 207,63

In

NM ,9, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 192

11 303 72 376 116 RMNM [₰

146 018 96 —. 198 754,32 98,09 198 656 23.

645 922 60

90,94. 7 Tagen

26 455 32

A ndungen. 5 333 46 wendung

I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:

1. Persönliche Ausgaben: Besoldungen, Löhne, sonstige Bezüge ausschl. Löhne der Bahnunter⸗ haltungs⸗ und Werkstättenarbeiter.. Soziale Abgabeln . Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe Kosten für die Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung:

a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der 5 Bahnunterhaltungsarbeiter ..... 1⁰05⁵ 315 21 b) der Betriebsmittel, der Werkstattmaschinen 440 407 71 uund maschinellen Anlagen einschl. der Löhne dder Werkstättenarbeiter u“ 93 a iebs⸗ un e⸗ Gewinnvortrag von 1936/37 17 131 31 9 EE“ . 8 Ertrag aus Beteiligungen 423 276,40 Sonstige Ausgaben:

440 407 71 Für Mitbenutzung 8 * 8*

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ Für Benutzung fremder Betriebsmi 5

serer pflichtgemäßen Prüfung vef Grund Abgaben und öffentliche Lasten 88

der Bücher und Schriften der Gesellschaft Verschiedene Ausgaben.. 43 sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ II. Aufwendungen für den Nebenbetrieb

73 317

. 48 445,95 52 419,44 100 865 39 100 000 1 544 55

1 401 80

4 000—

8 1 141 114 Rohgewin)n... 565 969,60 8 459 Frachten. Fuhrlöhne

Besondere Erlöse.

Passiva. Aktienkapitak 1 Ruckstellnc 5525 Wertberichtigung für das Umlaufsvermögen . Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. ZOCCCC116166 davon gegenüber Konzerngesellschaften 39 069,66 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. b Verbindlichkeiteln 2 8 Febgte 162 422 1ö“ V. ö die der Rechnungsabgrenzung di 2 000 b . äI 8 1 5 1 8 8 Gesetzliche Rücklage.. iroverbindlichkeiten 13 017,85 8 Sonstige Rücklagen: 86 645 922 Cö“ 111“ Verlustrechnung G iftung“ . 10 Zeit vom 1. Janua 2 31. z . See Rfütn. 1 Januar bis 31. Dezember 1937. 394 877,90

149 698,24 9 400 000 37 021,76 69 500

12 000

v 379 249

118

379 368

üc

186 720,—

20 835 11 255 18 096

Feldberg/ Meckl., im Juni 1938. 16“ Mecklenburgische Granitwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wesemeyer. 8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. 8 Dresden, den 21. Juni 1938. W. Plümacher, Wirtschaftsprüfer. Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt: Herr Landrat Rudolf Schildmann in Neustrelitz und Herr Eisenbahndirektor Richard Schäfer in Neustrelitz.

5 16 851 ——

2 639 441

322,83 16 786,21 87 273,94

Passiva. 381 949 02

900 000 Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.

Aufwand. Verlustvortrag aus dem Vorjahre.. Gehälter . . . . . . 2 2. . . 2 90 2 Soziale Abgaben. ““ Abschreibung auf Geschäftseinrichtung 64*“

RM 13 677 73

6 918 20 . 367 08 300 3 814 34

60

132 384

3 007 2 477

RMN (9, RM

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ schluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. München, den 12. Juli 1938. Bayerische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber, ppa. Dr. Peters, Wirtschaftsprüfer. Laut Beschluß unserer heutigen Haupt⸗ versammlung gelangen 8 % Dividende

sowie 8 % Zinsen auf unsere Schuldver⸗

IV. V

Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. Aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr

schreibungen zur Ausschüttung. Hiervon werden je 6 % in bar ausbezahlt, wäh⸗ rend die restlichen 2 % an den Anleihestock bei der Deutschen Golddiskontbank, Berlin, abgeführt werden. Somit wird Zinsschein Nr. 13 unserer Schuldver⸗ schreibungen über RMN 200,— mit NM 12,—, Zinsschein Nr. 13 unserer Schuldverschreibungen über RM 1000,— mit RM 60,— per 1. Oktober d. J. bei der Bayerischen Vereinsbank München, und bei der Deutschen Bank Filiale München eingelöst. Kolbermoor, den 16. 2 1938.

Der Borsta d.

III.

IV. V.

einen Beauftragten

III. Abschreibung auf Anlagen.. Versicherungskos„en . . . Besitzsteuern .

Zuweisungen:

Rückstellung für Verbindlichkeit Gewinn:

2. Aus dem Güterverkerlrrr . 3. Sonstige Einnahmwen.

Einnahmen des Nebenbetriebes .. Ertragszinsen soweit sie nicht über Fonds verbucht wurden.. Außerordentliche Erlassene Beförderungssteuer VI. Gewinnvortrag 1936 . .

Gesettzliche Rücklage Sonderrücklage.. Erneuerungsstock

Gewinnvortrag 1936 Gewinn 19327

1 672 11 316

25 977 7 003

14 309

Erträge.

Erträge . .

Einbeck, den 13. Mai 1938.

Die Prüfung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts erfolgte durch des Herrn Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Ka 8 88 8 a“

Ilmebahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Bücker. Hildebrecht.

E“ 8

198 148

180 945 3 193

198 148

[291541 Aktiengesellschaft

für medizinische Produkte, Berlin. Erste Aufforderung

zum Umtausch unferer Kleinaktien.

Gemäß Artikel I der Ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien im Nennwert von RM 20,— auf, ihre Aktien unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses in der Zeit bis zum 30. No⸗ vember 1938 einschließlich einzu⸗ reichen

bei dem Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H. in Berlin.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von je 5 Aktien im Nennwert von RM 20,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 13 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 100,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 13 ff. und Erneue⸗ rungsscheinen zur Ausgabe gelangt.

Die Umtauschstelle ist nach Möglichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Der Umtausch ist kostenfrei, falls die

ssel.

Einreichung der Aktien am Schalter der

8 1u

obengenannten Umtauschstelle erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Diejenigen Aktien im Nennwert von RM 20,— , die trotz unserer Aufforde⸗

rung nicht bis zum 30. November

1938 einschließlich zum Umtausch ein⸗ gereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien im Nennwert von RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert von RM 20,— ausge⸗ gebenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt werden. Berlin, den 4. August 1938. Aktiengesellschaft für medizinische Produkte. Der Vorstand.

Vertberichtigungen z. Post.

Verbindlichkeiten:

des Umlaufsvermögens (Delkredere).. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden..

23 400 217 387 8s

540 800 7 448

Sye“ Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Peistungen161 Verbindlichkeiten aus der Weitergabe gezogener Eö“ Verbindlichkeiten gegen⸗ Ass, anten. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 60 Reingewinn: 8 Gewinnvortrag aus ““ 169,17 + Neugewinn 1937

127 728

119 878 60

43 190/61 137 179/09

27 077,96

27 247 13

Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. eeaee Vesitzstateeen1* Beiträge aus Berufsvertretungen Verlustvortrag 1936 . .

u“

Dr. Becker.

Berlin, den 21. Juli 1938.

Rudorf, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Eduard Rudolph, Vorsitzer; Walter Engelbert. Vorstand: Walter Heine.

254 825 99 20 895 [67 38 672/87 10 039 90 14 190/31 21 112 04

989 60

198 754 32

559 480/˙70 A. Schomaker & Cie., Aktiengesellschaft, Ahlen (Westf.).

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prü⸗ 3 3 abschl. 8 er. gen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien gesellschaft. Dr. Karoli, Wirtschaftsprüfer. Vorsitzer; Dr. Cornelius Trimborn, stellv.

Jahresertrag nach Abzug der Auf⸗ wendungen.

Außerordentliche Erttägs ....

Verlust 1936 198 754,32 Gewinn 1937

343 081 17 742

98,09 198 656 23

559 48070

Heine.

2 639 441

Bestsitenern Beiträge an Berufsvertretungen.. Sonstige Aufwendungen... Reingewinn des Geschäftsjahres..

. Ertrag. Einnahmen aus Zinsen und Provisionen Verlustvortrag aus dem Vorjahre..

Hannover, den 15. Februar 1938.

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen

Vorschriften entsprechen. Berlin, den 7. Mai 1938. Arnold Stehlik, che Spar⸗

4

Vorstand:

88

Gehrden be neaö

1 510,—

11280 2 647 03 2 306/87

31 654 05

17 976,32 13 677 73

31 654 05

Nachweise bestätige ich,

Wirtschaftsprüfer. und Kreditbank Aktiengesellschaft, Hannover. 1I Für den Aufsichtsrat: Dr. Wilhelm Niemann, Dipl.⸗Kaufmann, stellv. Vorsitzer. Adolf Blum. Fritz Harting. 1b 8 In den Aüegheg der Bank ist als Vorsitzer neu hinzugewählt: D

8