1938 / 182 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2 .— 1

b aa.

In

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 182 vom 8. Au 1938. S. 3 Staatsanzeiger Nr. 182 vom 8 August 1938. S. 2 . ge 3 zeig gust

Erste Beilage zum Reichs⸗

8 8 8 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937. 126047] 8 8 ve.«. Häaus⸗ und Grundstücksverwert

R 8

Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin für den Schluß des Geschäftsjahres 1937

unter Ziffer IV der Verpflichtungen mit 59 068 378,29 RM ausgewiesene Deckungs⸗

rücklage ist gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der private

Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet Berlin, den 9. Mai 1938.

Evangelische Vorforge Gemeinnützige Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

[28731]. Weißmainkraftwerk Röhrenhof Aktiengesellschaft, Weidenberg. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

jeweils abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer. Neuwahl des Aufsichtsrats. Die Bestimmungen der Satzung über 6. Wahl des Abschlußprüfers. n Wahl, Ausscheiden und Amtsdauer der Passau, den 4. August 1938. b Aufsichtsratsmitglieder wurden wieder in Karl Maier, Vors. d. Vorstandes.

Gr: ngs⸗ Aktiengesellschaft, Essen⸗Steele. Umtausch der volleingezahlten

Inhaberaktien über nom. 20,— RM.

Aufwendungen. 8 I. Aufwendungen für den Schwebebahnbetrieb: Verwaltungskosten:

Kraft gesetzt.

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke, Wasserbau⸗ ten und Werksge⸗ bäude. 11“ Maschinen und Druckrohr⸗ eA“*“ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung: Stand am 1. Januar 1“ Zugang 1937

Abschreibung 8 56,75 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter:

Zugang.. Abschreibung.

195,50 195,50

RMN

407 564 164 733

Die gesamten bisherigen Aufsichts⸗ ratsmitglieder wurden wiedergewählt. Berneck, 29. Juli 1938.

Der Vorstand. Rumler. IEReSERMMXMHMRMxRARHISAHTEADamm [29353]

Buchdruckerei AG Passavia, Passau. Wir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am 31. August 1938 im Theater⸗Café vormittags 10 Uhr, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1

1. Vorlage des Jahresabschlusses und

des Geschäftsberichts für das Jahr

1937/38 mit den Berichten des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats und

Umlaufvermögen: Wertpapiere . 16 965,50 Forderung aus

Stromliefe⸗ rung. Darlehen an Bezirk, Ge⸗ meiden u. dgl. 37 440,— Kassenbestand 684,09 Guthaben bei der Bezirks⸗ sparkasse Berneck. Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen

6 491,38

108 407 71

Vorschlag der Gewinnverteilung.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Aenderung der §§ 3, 4, 5, 6, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 18 a und 14 der Satzung, zwecks Angleichung an das neue Aktiengesetz, sonst nur

[28518].

[29355] Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften A. G., München.

Wir geben hiermit bekannt, daß der Versteigerungserlös für die nicht zum Umtausch in RM 100,— eingereichten und für kraftlos erklärten Aktien unserer Gesellschaft für eine Aktie zu NM 20,—

RM 23,65 für die Ausgabe 1923

inkl. Div. 1933 1937 und

RM 20,05 für die Ausgabe 1933

inkl. Div. 1937 beträgt. Der Versteigerungserlös kann egen Einreichung der Bayerischen

Jarenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften A. G. München⸗Aktien⸗ Mäntel mit den dazugehörigen Er⸗ neuerungsscheinen für die Ausgabe 1923 bzw. mit Dividende Nr. 6 uff. für die Ausgabe 1933 bei der Bagyerischen Zentral⸗Darlehenskasse, München, Türkenstraße 16, abgehoben werden.

Direktion der

Bayerischen Warenvermittlung

landwirtschaftlicher Genossenschaften

Fassungsänderung. 8† G., München. Schwebebahn V.⸗E.⸗B. A.⸗G., (Schwebebahn⸗Gesellschaft).

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Aktiva. I. Anlagevermögen:

Passiva. Grundlapitaa Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigungen zu: Grundstücken, Wasserbau⸗ ten und Werksgebäu⸗ den . 122 500,— Maschinen und Druckrohr⸗ leitungen 103 175,— Rückstellung für ungewisse Steuerschulden . . .. Verschiedene Verbindlich⸗ 4“ Reingewinn:

680 706/89

400 000 31 600—

225 675

a) Bahnkörper, Haltestellen,

Gleisanlagen... Streckenausrüstung u. Stand am 1. 1. 1937

Betriebsmittel (Fahrzeuge) Werkstattmaschinen und

1 670 73 V Zugang 1937.

f) Werkzeuge, Geräte,

schäftsausstattung . . . .

4 148 21

1. Anlagen des Schwebebahnbetriebes: Bahnbetri‚ grundstücke und Gebäude: Stand am 1. 1. 1111166“*“ 1

8— öbbb“

11114“ Sicherungsanlagen 11111“““

maschinelle An⸗ lagen: Stanh am 1. 1. 1981 ...

Betriebs⸗

sebs⸗

8 661 277 155 840

600

1 494 764 5 277 1 500 042 6

8 b 1 727 436 56

.-„

und Ge⸗

61 433/42

a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge. pbp) Sonstige Verwaltungskosten .. 2. Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . b) Sonstige Betriebskosten „. .Treibkraftkosten v1111A4“4“; . Unterhaltungskosten einschl. der auf die Unter⸗ haltung entfallenend Löhne für: Jeööö1öö1-1ö1ö5; b) Gloanlagen . . .... .. ) Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen ) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . . . . . .. ) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattiun . g) Grundstücke und Gebäude . Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben 8 b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. . Aufwendungen für den Kraftverkehrsbetrieb: 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge für Betrieb und Verwaltug .. 2. Sonstige Aufwendungen.. Z e“”“ 4. Unterhaltungskossten.. 5. Soziale Ausgaben.. Aufwendungen für andere Betriebe.. Abschreibungen und Wertberichtigungen: 1. auf das Anlagevermögen . . . . .. 2. auf andere Werte (Umlaufvermögen) ..

. Versicherungskosten. 11I1A16“ Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Beiträge an Berufsvertretungen nach gesetzlicher Vorschrift. 11“ 1“

. Alle übrigen Aufwendungen.. Reingewinn: Vortrag aus 1936..

Gewinn 1937

8 d 8

6368886

.„ 22—2

6 55

Erträge. Einnahmen aus dem Schwebebahnbetrieb 1. aus dem Personenverkehr.. 2. Sonstige Einnahmen.

.. Einnahmen aus dem Kraftverkehrsbetrieb: 1. aus dem Personenverkehr 2. Sonstige Einnahmen.. Einnahmen aus anderen Betrieben. Erträge aus Beteiligungen

. Außerordentliche Erträge . Sonstige Erträge . .. .

.„ 2

2 *

491 958 56 539

56 058 27 278 248 016 3 401

7 825 32 474

80 667 57 423

132 588

72 542 57 726 46 829/7 63 697

33 978,31

19

249 488 114 797

410 762 5 224 99 699 101 028

3 331 61 505 77

4 728

2 017 681/72 71 737/6

239 726 4 435

1*

2544 356 07

2 089 419 32

244 161 159 833

versammlung ein.

Wir fordern hiermit unter Bezug⸗ nahme auf die bereits im Reichsanzeiger Nr. 136 vom 15. 6. 1938 erfolgte Ver⸗ öffentlichung die Inhaber unserer RM 20,— Aktien zur Einreichung zum Umtausch in Reichsmark 100,— und Reichsmark 1000,— Stücke bis zum 15. September 1938 an der Ge⸗

sellschaftskasse unter Androhung der Kraftloserklärung nicht angebotener

oder nicht eingereichter Stücke auf. Essen⸗Steele, den 19. Juli 1938. Haus⸗ und Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft, Essen⸗Steele. Der Vorstand.

[28480] Vereinigte Schuhstoff Fabriken A.⸗G., Fulda. Einladung zur außerordentlichen

Hauptversammlung am Donnerstag,

den 8. September 1938, nachmittags 17 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zu Fulda, Löher Straße 29.

Tagesordnung: 1. Genehmigung des Verschmelzungs⸗ vertrages mit der Teppich⸗, Leinen⸗ u. Baumwollweberei A.⸗G., Fulda. Herabsetzung des Aktienkapitals. Vorlage der Eröffnungsbilanz. Firmenänderung. Aenderung der Satzung in dem § 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 7. Verschiedenes. Der Nachweis des Aktienbesitzes zwecks Teilnahme an der Hauptversammlung hat bis zum 31. August d. J. bei der Gesellschaft oder der Dresdner Bank in Frankfurt / M. oder Fulda zu er⸗ folgen.

Fulda, den 1. August 1938. Der Vorstand.

Sr E g b0

Porzellanfabrik

29327] S

Stadtlengsfeld / Rhön. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 24. August 1938, vor⸗ mittags 10 Uhr, an der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts Stadtlengsfeld stattfindenden 35. ordentlichen Haupt⸗

adtlengsfeld Aktiengesellschaft, . .

VIII. Verlust aus Vermögensanlagen:

[28231]. A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse . 1T1ö11ö11““; 3. . für schwebende Versicherungs⸗ Z11e“

4. Gewinnrücklage der Versicherten GIu Zuwachs a. dem Ueberschusse d. Vorjahres 5. Sonstige Rücklagen und Rückstellungen.

Zuwachs a. dem Ueberschusse d. Vorjahres V

J11141414164*

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. IV. Erträge aus Vermögensanlagen: öö11““ EC11ö16164“

V. Gewinn aus Vermögensanlagen:

.

ö111““”“ 2. Sonstiger Gewinn.. VI. Vergütungen der Rückversicherer: 1. Eingetretene Versicherungsfälle.. 2. Sonstige Leistungen.. VII. Sonstige Einnahmen

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben.

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle

der Vorjahre:

V4*

2. Zurückgestellt...

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen

im Geschäftsjahre:

I. Gl

2. Zurückgestellt .

Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗

gelöste Versicherungen (Rückkäufe) . . . ..

. Gewinnanteile an Versicherte aus dem schäftsjahre:

L144244*

2. Nicht abgehoben .. V. Rückversicherungsbeiträage.. VI. Verwaltungskosten:

1FchVrosten

2. Vergütungen für Beitragseinzug

3. Sonstige Verwaltungskosten.

4. Steuern und öffentliche Abgaben

5. Beiträge an Berufsvertretungen

VII. Abschreibungen ...

56 5s 89 b 5.

1. Buchmäßiger Kursverlusst J 4*“*

IX. Deckungsrücklage am Schlusse des Geschäfts⸗

õ16* X. Gewinnrücklage der Versicherten:

.„ 2 9

46 456 280 65

6 644 242 68 2 435 000 2 647 442 53

3 567 308 647 485

5 801 082 2 987 655

9 042 609

2 215 724

2 332 358 4 830 087

RM s 98 014/15

461 842 28

250 000

32 261

371 445

413 711 8 403

365 546

857 375 931 253 26 091 2

58 992 822 30 502 341

4 214 793 56

8 788 738 56

103 172 388 31

9 408 156/ 57

2 215 724 7146 521

8 977 166

59 068 378

186 641

403 706 70

51

422 114 16

794 420/ 51

47 641

882

Der mathematische Sachverständige: Erich Schwander.

Die in den vorstehenden Vermögensausweis eingestellte Deckungsrücklag ist vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.

Berlin, den 9. Mai 1938.

Der Treuhänder: Walter Heidenhain, Amtsgerichtsrat i. R.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirekto Dr. Kurt Hamann, Berlin, Vorsitzer; Oberregierungsrat a. D. Dr. Ernst Prahler, Berlin, stellv. Vorsitzer; Fabrikant Dr. Hans Scharf, Berlin; Rechtsanwalt Eberhard Minner, Stuttgart; Oberregierungsrat i. R. Ernst Pfaffenberger, Berlin.

eeme CvrresIenmeneeeeee [28501]. Deutsche Kredit⸗und Handelsgefellschaft Aktiengesellschaft Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM

Barreserve: a) Kassenbestand (dt. u. ausl. Zahlungsm. Gold) 30 553,97 b) Guthaben a. Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto. . 27 822,61 öa+R+R 1*“ esaZ8a8881116141412“ In der Gesamtsumme enthalten: RM 132 130,37 Wechsel, die dem § 21, Abs. 1, Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach § 16, Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und eeegeseeeg8a888111144*“ Enthalten: RM 1153,— Schatzwechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf. 8 Eigene Wertpapiere:

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des der Länder *“ E A’ Sonstige verzinsliche Wertpapiere. E II“ Börsengängige Dividendenwerte.. F““ 8 Sonstige Wertpapiere ..1. 2 280,—

In der Gesamtsumme enthalten: RM 6 315,89 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf. Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen 1,heeiresuese4““ Davon sind RM 120 058,51 täglich fällig (Nostroguthaben). Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren:

1

b) Sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfändung bestimmt bezeichneter marktgängiger Waren..

Schuldner: a) Kreditinstitute . b“ b) Sonstige Schulhner .. .. . 6682 382, 79

In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM 680 993,25 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) 5 549 791,47 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) . . . . . . . . . Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten Wetrwaaahaaaaa q 111111444*“ Davon sind RM 212 420,— Beteiligungen bei anderen Kredit⸗

58 376

5 695 142 781

Reichs und

.

2 643 337

515 822,99 515 822

7 554 496

Gewinnvortrag aus 8 6 863 518 16

1 978 121 98

2. Anlagen des Kraftverkehrsbetriebs:

a) Streckenausrüstung: Stand am

L 1. 198“ Bugan 1987. .. .

b) Betriebsmittel

Tagesordnung: .Vorlage des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937. Genehmigung des Abschlusses. Entlastung des Vorstandes

Vortrag aus 1938 Reingewinn 1987..

1. Aus dem Vorjahre verblieben.

2. Zuführung aus dem Ertrag 1937 I. Sonstige Rücklagen... XII. Sonstige Ausgaben

instituten. Geschäftt⸗ und Betriebsausstattung . . . . . ...... Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieen . Sicherheiten gegen verwaltete Kredite Dritter 3 340 000,—

6 135,31 2 544 356

8 841 640 2 822 746 28 2 970 661 15

Wuppertal⸗Elberfeld, den 31. Dezember 1937. Schwebebahn V.⸗E.⸗B. A.⸗G. (Schwebebahn⸗Gesellschaft). 8 Franz Keeser. Hermann Uhlig.

.1 282,60 Stand am

17 612 95 680 706 89

11 477,64

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

14“ Zugang 1937. .

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben. Abschreibungen und Wertbe⸗

richtigungen auf das An⸗

20 850 61

F 89 Abschreibungen 1937

1 419 46

(Fahrzeuge):

96 180,06

. 112 520,65

208 700,71

34 900,71

c) Werkzeuge, Geräte und Betriebsausstattung: Stand am 1. 1. 1937. 1 780,— Zugang 1937. ... 2065,58

285,58

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Nürnberg, den 27. Juni 1938.

Bayerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.

empter, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Hümmer, Wirtschaftsprüfer.

8 und Aufsichtsrats. 8 Satzungsänderung:

Beschlußfassung über die An⸗ lehnung der Satzung an das Aktien⸗ gesetz und über die Aenderung ein⸗ zelner Bestimmungen im Wege der Neufassung der Satzung. Insbeson⸗ dere über: Bestellung des Vor⸗ standes, Einberufung des Aufsichts⸗

Gesamtausgaben

C. Abschluß. Gesamteinnahmen ... Gesamtausgaben

vbe48* D. Verwendung des Reingewinns. 1. An die Gewinnrücklage der Versicherten weitere

90 . * 0% 2 0 2. * . * 2 2

. 6 9 9 96 5955 5

102 715 293 81

103 112 388 31 102 715 293/81

397 094 50

352 094 50 45 000

Passiva. Gläubiger:

Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen c) Einlagen deutscher Kreditinstitute . d) Sonstige Gläubiger

a) Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite b) Sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene

6

860 388,10 . 2 713 172,49 3 573 560,59

451 615,76

Von der Summe c) und d) entfallen auf:

720 938 821/58

zut kn⸗

10 025 176

Dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft gehören folgende Herren an: Ober⸗ 2. An die Aktionäre..

bürgermeister Dr. Robert Friedrich, Wuppertal, Vorsitzer; Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Max Berthold, Generaldirektor, Nürnberg, stellvertretender Vorsitzer; Stadtsyndikus Dr. Hans Bremme, Wuppertal; Direktor Anton Fischer, Nürnberg; Bankherr August Freiherr von der Heydt, Wupvertal; Direktor Hanns Hilpert, Nürn⸗ 8 V berg; Ratsherr Paul Korn, Wuppertal; Justizrat Christian Meisner, Würzburg; Dr. das Geschäftsjahr 1938. Fr. Wachs, Präsident der Handelskammer, Wuppertal. .829 Stadtlengsfeld, den 5. August 1938. Schwebebahn V.⸗E.⸗B. A.⸗G. (Schwebebahn⸗Gesellschaft). 8 Der Aufsichtsrat... Der Vorstand. 1 b GSans Buchner, Vorsitzer. j„.f„ [29333] sichtsrates für das Geschäftsjahr [29334] Volta⸗Werke Holzwarenindustrie Aktien⸗ 1937/38. 8. Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft gesellschaft vorm. Spagl & Co., .Beschlußfassung über die Entlastung Berlin⸗Waidmannslust. Kalteneck b. Passau. des Vorstandes und des Aufsichts⸗ Zweite Aufforderung zum Umtausch II Aufforderung zum Umtausch rates. 1 8 unserer Aktien zu RM 20,—. 11 unserer Kleinaktien über 20,—. 8 Neuwahl des Aufsichtsrates gemäß Gemäß Artikel 1 1 ff. der 1 Durch⸗ 89 Gemäß Art. I der 1. Durchführ.⸗VO. § 8 EG. AktG. 8 führungsverordnung zum Aktien ese⸗ 899 zum Aktiengesetz vom 23. 9. 1937 for⸗ „Beschlußfassung über die Aufsichts⸗ vom 29. September 1937 ford gese 88 dern wir die Inhaber unserer auf ratsvorschriften, die gemäß § 8 die Inhaber 88g en ins⸗ VI. einen Nennbetrag von GM 20,— lau⸗ EG. AktG. außer Kraft treten, durch 1v- ein ⸗VII. tenden Aktien auf, diese Aktien nebst die Wiederherstellung der bisherigen nebst 8 Een auf, 85 VIII. Erneuerungsschein bis zum 1. Nov. Satzungsbestimmungen, wobei der scheinen bis zum 20. Oktober 1998 1938 bei unserer Firma zum Um⸗ Abschnitt II des § 18 der Satzung: bei und un gitaehe foper 8 tausch einzureichen. „Für die Uebergangszeit gemäß Für 8 fünf Aktien t Für je 5 Aktien zu GM 20,— wird § 8 EG. Akt G. verbleibt es bei der von je R 20,— e eine Aktie von 100,— aus⸗ in der bisherigen Satzung festgesetz⸗ hörigen eee C1““ gegeben. 1 ten Zahl der Aufsichtsratsmitglie⸗ rungsscheinen wird eine Aktie über 8 S 61 8 Fee der von 10, als Höchstzahl,“ fort⸗ nom. RM 100,— mit Gewinnanten ie nicht bis zum lauf dieser Fri ällt. meee. vin 1 il⸗ zum Umtausch eingebracht sind, werden 5. Wahl des Abschlußprüfers für das 1S 3 ff. und Erneuerungsschein gem. den gesetzl. Bestimmungen für Geschäftsjahr 1938/39.

176 082

185 981 816 615 13 190 2 750

13 239 218

Abschreibungen 19327 . .1 065,58 . Andere bebaute und unbebaute Grundstücke. Neb vbetrichbhb . Im Bau befindliche Anlagen.. B84““

rats, Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrats unterliegen, Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats. Wahl des Wirtschaftsprüfers für

1. jederzeit fällige Gelder 317 972,85 . feste Gelder und Gelder auf Kündigung 3 255 587,74 Von 2. werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen 85 853,54 b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten 875 532,10 c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten 2 294 202,10 d) über 12 Monate hinaus —,— Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäftee). Grundlahiral 1111* Reserven nach K.⸗W.⸗G. § II: a) Gesetzliche Reserrven ... 114“ b) Sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 11) . . 300 000 Rückstellungen ö11“X““ 256 184 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . . . . . . . . . 29 041 Gewinnvortrag aus dem Vorjalllr“ 55857 232,12 Gewinn 1937 1. .. v 11“ 16 187,77

Verwaltete Kredite Dritter 3 340 000,— Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel und Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen 261 b H.⸗G.⸗B.) 4 026 459,77 Eigene Indossementsverbindlichkeiten: . a) aus weiterbegebenen Bankakzepten b) aus eigenen Wechseln der Kunden 8 an die Order der Bank ... 8 c) aus sonstigen Rediskontierungen 10 904 444,61 10 904 444,61

feas 397 094 50 Nach pflichtgmäßier Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 9. Mai 1938. Der Prüfer: Dr. Hubert Post, Wirtschaftsprüfer. Vermögensausweis für den Schluß des Ceschäftsjahres 1937.

RM

600 000 . . . ... 7778 869 . 49 468 074 16 936 180 13 068 176 . 402 738 . 9 130 . G 478 628 8 29 453

lagevermögen: Wertberichtigung für Ma⸗ schinen und Druckrohrlei⸗ tumngg . 7 576,— Wertberichtigung f. Wasserbauten u. Werksgebäude. Abschreibung auf Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftseinrichtung Abschreibung auf kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter .195,50 Steuern vom Ertxag und vom Vermögen Beiträge an tungen A14“ Wasserbenützungsgebühr, und Entschädigungen.. Sonstige Aufwendungen.. Reingewinn: Vortrag aus 1936 6 135,31 Reingewinn 1937 11 477,64

.-„ 22„ 22⸗2

8 640,— mlaufsvermögen:

Stoffvorräte

Wertpapiere .

So1“

Forderungen auf Grund von Lieferungen und

c111*“ 8 323 05

Forderungen an befreundete Gesellschaften. 213 521 37

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. 18 750/ 71 8

Vank uth 1111 526 470—

§. Sonstige Forberimgen6 71] 2 666 587 1111““

. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Schuldverschreibungenaufgeld 41 910— 3 15 981 500

7 255 000

130 419/37 3 000 000

. 22 563 25 741 917 52

2

7 82

A. Vermögenswerte. 18 Ferseeisgeh an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Grund⸗ 29916,16113“ Grundbesitz. Hypothekenrn 1141212A2 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften 8 111111414212“*X“ Guthaben bei Bankhäuseer Rückständige Zinsen und Mieten.. Noch nicht fällige Zinlen.. Außenstände bei Außenstellen . . . . ... Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Einrichtung und Drucksachen (abgeschrieben) . Sonstige Vermögenswerteü.. . Rechnungsabgrenzungsposten...

0% 5 5 0 95 à9„ 9„ à9 8 2„ 25 8 5 à„à„

u 1. 2. 3. 56,73 1.M“ 5. 6. 7.

73 419

Berufsvertre⸗ 4 813 . Grundkapital 8 5 000 000 102 828 . Rücklagen:

1. Gesetzliche Rücklage 2. Spezialrücklage. Wertberichtigungen zu mögens:

ĩ1. Erneuerungsstock I: Stand am

. 1. 1. 1937 CEELg9, 88

764 474 4 541 85 642 595

170 200 24 387

17 612 97 231

194 587

Posten des Anlagever⸗

Erträge, 20 938 821 58 Gewinnvortrag aus 1938. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937. Stromerlös und Miete

B. Verpflichtungen. 130 Akt.⸗G.) .

1 500 000 150 000

Grundkapital .. Gesetzliche Rücklage

6 135 88 211,47%

20

Verlust. RM Gewinn. RM

FÜiei

.1 3 150,54 Außerordentliche Erträge

233 97 97 731 29

Bericht der Bilanzprüfer. Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗

Zuweisung 1937 .. . . . . 109 781,—

2577 752,05

Entnahme 193257 .

2. Erneuerungsstock II: Stand am II““

63 655,53

1 709 157,08

serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. t München, 2. Juli 1938.

Zuweisung 1937 . Entnahme 1937 ..

Stand am 1. 1. 1937

Zuweisung 1937 ..

3. Erneuerungsstock Straßenbahnanlage Wieden: h“

Zuweisung 1997 5, ..

4. Heimfallstock: Stand am 1.1.1937 2 404 461,95

105 000,—

T8I7157,08

21 088,07 1 793 069

213 081 18 T2015 257 6 16 6 545 736

24 498,47

126 016,95 2 530 478

Süddeutsche BvEbchat

(Unterschriften), Wirtschaftsprüfer.

Die Generalversammlung beschloß die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von 4 %. Die Dividendenscheine werden ab 1. August 1938 eingelöst bei der Bezirkssparkasse Berneck⸗Bayreuth in Herula i. Fi. und beim Bankgeschäft Karl Schmidt in Verneck i. Fi. Gegen

1E

.Rückstellungen für ungewisse Schulden .. .. Erneuerungsstock (siehe unter Wertberichtigungen) Heimfallstock (siehe unter Wertberichtigungen) Verbindlichkeiten:

Hypothekenschulden

11ö11“”“

22 2

.„ 227„ 22⸗ 222272

Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen

3 478 910,—

Hingabe des Dividendenscheines Nr. 3

werden bezahlt:

Ng 40,— auf Dividendenschein Nr.3 7

11“

und Leistungen Ruhegeld⸗, Witwen⸗ und Sonstige Verbindlichkeiten.

2. 3. 4. Anzahlungen von Kunden .... 5. 6.

Waisenkasse .. .

„66661959

21 784 14 589 2 344

42 740/88 463 735 25 14 758 25

81 637

Se; 4 038 861

kraftlos erklärt werden.

Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und der Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden gemäß den gesetzl. Be⸗ stimmungen versteigert und der Erlös nach Abzug der entstandenen Kosten an die Beteiligten ausgezahlt bzw. für ihre Rechnung hinterlegt.

Kalteneck, 1. August 1938.

Holzwarenindustrie Aktien⸗ gesellschaft vorm. Spagl & Co., Kalteneck b. Passau.

[29335] Zuckerfabrik Dinklar A. G.

Die Herren Aktionäre der Zucker⸗ fabrik Dinklar A. G. werden hier⸗ mit zu der am Donnerstag, dem 25. August 1938, um 15 Uhr in der Gastwirtschaft Hartmann zu Dinklar stattfindenden ordentlichen Haupt⸗

Der Geschäftsbericht, gemäß § 128 AktG. und der Bericht des Aufsichts⸗ rates gemäß § 96 AktG. liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ab Dienstag, dem 9. August 1938, auf 14 Tage zur Einsichtnahme aus.

Dinklar, den 6. August 1988.

Der Vorstand.

Otto Bank. Friedrich Bohnenstedt.

Konrad Fleige. Johannes Flögel.

Josef Vollmer.

[27981]

Weinzentrale Aktiengesellschaft in Abwicklung in Stuttgart. Die Gesellschaft ist durch Beschluß de Hauptversammlung vom 4. Mai 1938 aufgelöst. Zum alleinigen Abwickler ist der unterzeichnete Direktor Ferdi⸗ nand Böhringer in Stuttgart bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei

der Gesellschaft anzumelden. Stuttgart, den 28. Juli 1938. Der Abwickler:

Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM 100,— erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Quittungen.

Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nennwerte von RM 20,— Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteilig⸗ ten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien von nom.

RM 100,— werden verkauft. Der Erlös

abzüglich der entstehenden Kosten wird den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. Berlin⸗Waidmannslust, 8. 8. 1938. Volta⸗Werke Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

Fnehs eeengersgelag; 1“; -

Deckungsrücklage . ..

Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle

Gewinnrücklage der Versicherten

Rückstellung für Steuern und öffentliche Abga Rücklage für die dce a esssgre der Gefolgschaft.

Feee Rücklagen und Rückstellungen: 1. Sicherheitsrücklage . . . . . .. 2. Fürsorgerücklage für Versicherte. 3. Nicht abgehobene Rückkaufswerte 4. Wiederinkraftsetzungsrücklage... 5. Verwaltungskostenrücklage.. 6. Disagiorücklage .. Verbindlichkeiten:

1. gegenüber Konzernunternehmen...

2. gegenüber anderen Versicherungsunternehmung. 27 210,81

Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Gutgeschriebene Gewinnanteile d. Versicherten 10 227 778,98 2. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz . . . 3. Im voraus gezahlte Zinsen und Mieten .

1. Sonstiges . .... XII. Rechnungsabgrenzungsposten 1A““

6666661416

ben

195 558,20 202 904,61 51 318,20 34 524,95 741 344,93

130 000,— 57 337,05 18 206,91

1 300 000 59 068 378

8 841 640

3 025 650

10 433 322 94

XIII. Reing n: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. . 98 014,15

373 949

393 097 100 000

27 210

32 250 54 397 094 50

Gewinn 1975 299 080,35

85 642 595 42

8 Gesamtbetrag Berlin, den 9. Mai 1938.

265 219 20 113 164 07

24 242 64 221 624 57

Handlungsunkosten.. be6“*“ Besondere Aufwendungen . .. Abschreibungen u. Rückstellungen Gewinnvortrag aus

1936

Gewinnvortrag aus

Zinsen auf Konto⸗ korrent u. Wechsel Provisionen

57 232

150 589 30 188

dem Vorjahr 57 232,12 Gewinn 1937 16 187,77 73 419/89

697 670,37 Berlin, den 31. Dezember 1937. Deutsche Kredit⸗ und Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft. Vogel. Richter. Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Sonstige 459 660

697 670

Berlin, den 15. Juli 1938. 1 1 Cäsar Löhde.

Vogel.

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Die laut Gesetz ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats: Herr Dr. Oskar Rabbethge, Kleinwanzleben, Vorsitzender, Herr Bankier Hugo Ratzmann, Berlin, stellv. Vorsitzender, Herr Dr. jur. Paul Beyer, Berlin, wurden durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Juli 1938 wiedergewählt. 8 Deutsche Kredit⸗ und Handelsgesellschaft Aktiengesellschaft. Richter.

versammlung eingeladen.

115 949 Tagesordnung:

Serie A,

RM 4,— auf Dividendenschein Nr. 3 Serie B,

RM —,80 auf Dividendenschein Nr. 3 Serie C,

VIII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. IX. Reingewinn: Vortrag aus 1936 . . . Gewinn 1937

Ferdinand Böhringer. Evangelische Vorsorge Seeri Versicherungs⸗Aktien gesellschaft.

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, Dr. Brachvogel. D. Dr. Karnatz. Dr. Reuter. des Ung beber Jah⸗ 888 asses, Die in dem Vermögensausweis der Evangelischen Vorsorge Gemeinnützige

standes und des Berichtes des Auf⸗- .“ 8

4 ba ar 347,84 4 728

15 981 500