183 9. August 1938. S. 8
Sgeutralhandelseegigerbellage — Reics. und Staatsanzeiger Nr. Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 183 vom 9. August 1938. S. 3
„Tabakwaren⸗
Die Firma ist in 8 Willy
Groß⸗ und Kleinhandel Thomas“ geändert.
Glogau. [29210] Radebeul. [29250] Handelsregister Amtsgericht Radebeul, 3. August 1938.
Löschungen:
Blatt 133 Chemisches Laboratorium Alwin von Herrmann in Radebeul. Blatt 266 Ernst Vetter in Rade⸗
beul.
Rötha. [29252] Handelsregister Amtsgericht Rötha,
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 15. Juni 1938 ist die Satzung neugefaßt worden. Der Vorstand be⸗ steht aus einer Person. Die Bestellung eines Stellvertreters ist zulässig. Wird ein solcher bestellt, so ist auch er allein vertretungsberechtigt.
Dr. rer. pol. Werner Günther in Wermar ist als Stellvertreter des Vor⸗ standes bestellt worden, dadurch ist seine Prokura erloschen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ herige Gesellschafterin Ehefrar Emilie Pesch geb. Müller ist alleinige Inhabe⸗ rin der Firma. Die Prokura Peter Pesch ist erloschen. Die Firma lautet Gebrüder Pesch. Kommandit⸗ 1. Juni 1938. Kauf⸗ Köln⸗Zollstock ist per⸗
halle Wunstorf A. G. in Wunstorf ist heute folgendes eingetragen:
Durch den Heests der Generalver⸗ sammlung vom 19. März 1938 ist an die Stelle der alten Satzung die Satzung vom 19. März 1938 getreten. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Betrieb einer Viehverkaufshalle in Wunstorf. Die Gesellschaft wird gesetzlich durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit
scher Energie, die Beschaffung und
Unterhaltung eines Stromverteilungs⸗
netzes sowie gemeinschaftliche Anlage,
Unterhaltung und Betrieb von land⸗
wirtschaftlichen Maschinen und Geräten.
Dahme, Mark, den 22. Juli 1938. Das Amtsgericht.
Geld⸗ und Kreditoerkehrs und zur För⸗ derung des Sparsinns, 2. zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel sowie von Brennstoffen und Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Maschinenbenutzung.
Amtsgericht Leer, den 27. Juli 1938.
eemeers 8 b. 8 ein Duisburg (Johanniterstraße 1c). B Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 22. Juli 1938 ist der Gesellschaftsvertrag im § 1 (Firma) ge⸗ ändert. Die Firma lautet nunmehr: jeßta ebrü Westdeutsche b ge G Tt 8* sellschaft mit beschränkter Haf⸗ mann Karl Pesch, Koln⸗Zoll pe B 8 sönlich haftender Gesellschafter. Es ist 895913 Bernhard Hülck in Duis⸗ ein Kommanditist vorhanden. Der burg (Kolonialwarenhandlung, Wil⸗ Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗
Abt. 71.
1579 Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 5. Mai 1938 ist die Satzung zur Angleichung an die estimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Dampf⸗
Haudelsregister Amtsgericht Glogau, 9. Juli 1938. Erloschen:
B 100 Firma Schleifmaschinen⸗ System⸗Martin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Glogau.
Goldap.
Handelsregister Amtsgericht Goldap, 21. Juli 1938. Erloschen:
Magdeburg. 8 [29224]
Handelsregister Amtsgericht Magdeburg.
Magdeburg, den 3. August 1938. Veränderungen: 8
B 1677 Darre Sudenburg, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung, mit
dem Sitz in Magdeburg.
[29211]
Delitzsch. [29300]
In unser Genossenschaftsregister Nr. 3Lütjenburg. [29310]
kesseln und Apparaten. Durch die Neu⸗ fassung der Satzung lauten die Bestim⸗ mungen über die gesetzliche Vertretung der Gesellschaft wie folgt: Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt sein sollen.
5424 Max Swoboda, Chemnitz.
Der Inhaber Max Swoboda ist aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Anton Biegel in Oberlichtenau ist seit dem 1. Juni 1938 Inhaber.
7130 Richard Chemnitz.
Der Inhaber Richard Morgenstern ist ausgeschieden (gestorben am 28. Fe⸗ bruar 1937). Frau Klara Hilma verw. Morgenstern geb. Vogel in Chemnitz ist Inhaberin. u
10 278 Möbelhaus Ost Emil K. Otto Nachf., Chemnitz.
In das Handelsgeschäft ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten der Kaufmann Georg Friedrich Morgenstern in Chemnitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Juli 1938 begonnen.
X 322 Max Melde Nachflgr., Chem⸗ nitz. Der Gesellschafter Hans Moths ist
Morgenstern,
ausgeschieden (gestorben am 3. April dem unterzeichneten Gericht
1938). Max Paul Kothe führt das Handelsgeschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven als Alleininhaber fort. 8 A 858 Herm. Riemann, Chemnitz. Der persönlich haftende Gesellschafter aul Georg Riemann ist ausgeschieden (gestorben am 10. Juli 1938). In die Gesteezar. sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Erich Adelbert Paul Riemann und der Ingenieur Alfred Eberwein, beide in Chemnitz. Sie sind befugt, die Gesell⸗ chaft gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Prokura von Alfred Eberwein ist dadurch erloschen. Zwei Kommanditisten sind ausgeschie⸗ den, ein Kommanditist ist in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Die Einlage einer Kommanditistin ist erhöht worden. B 64 Türk Liebers & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Grüna. 1— Die Firma ist geändert in: Türk 8 Co. Gesellschaft mit beschränkter
aftung. 1089 Ohler Feinblechhandel Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung,
C nitz. Chemnitz Geschäftsführer ist der
Zum weiteren — d Kaufmann Otto Bertram in Chemnitz
bestellt. Erloschen: 6923 Hermann Schendel, Chem⸗ nig0 ,22 Rappel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Chemnitz. Neueintragung: .
X 1713 Fritz Kühn, Chemnitz (Handel mit Lebensmitteln aller Art, Tabakwaren u. Flaschenweinen, Blanke⸗ nauer Str. 62). 8 Der Kaufmann Fritz Kühn in Chem⸗ nitz ist Inhaber.
Duisburg. . 1 Handelsregister Amtsgericht Duisburg. Löschungen: 1 Eingetragen am 30. Juli, b A 573 Peter Quabeck in Duis⸗
burg 8 b 8 576 Otto Meibes Duis⸗
urg. .
b 89600 Kaffee⸗ und Dörrobst⸗Im⸗
portgeschäft Johann Mescher in
Duisburg.
A 769
Duisburg.
A 979 Café
Duisburg.
A 1405 Willy Hebgen, Agenturen,
n Duisburg.
A 2897 David Kohl in Duisburg⸗ uhrort.
9 4656 Karl A. Barck in Duis⸗ purg⸗Hamborn. S Hartog Hamme in Duis⸗ “ Karl Hoffmann, Unter⸗
nehmung für Eisenhoch⸗Maschinen⸗
und Kranbau in Duisburg. A 5494 Frau Wilhelmine Löwen⸗ stein Radio⸗Spezialhaus in Duis⸗
burg, und 197,088 Technisches Büro Regie⸗ rungs⸗Baumeister Max Ziegler in Duisburg. 1 Die Firma ist erloschen. Außerdem zu obiger Nr.: “ X 769 Die Liquidation ist beendet. A 2897 Die Prokura der Martha Kohl ist erloschen. “
Duisburg. 86
Handelsregister:
Amtsgericht Duisburg. Veränderungen:
[29195]
in
Julius de Gruyter in
Wilhelm Gerling in
[29196]
helm⸗Tell⸗Straße Nr. 21).
den ‿ Betriebe Forderungen und bei dem Erwerbe b Max Alefelder ausgeschlossen.
Kaufhaus, Josef Stiefel, Duisburg (Weinhausmarkt Nr. 13),
habers Josef auf die Frau borene 1t Erwin Stiefel, beide in Duisburg, in Erbengemeinschaft übergegangen.
Eberswalde.
9
und § 144 F.⸗G.⸗G. gelöscht werden. Inhaber der Firma oder deren Re⸗
Das Geschäft ist übergegangen auf Kaufmann Max Alefelder in Der Uebergang der in dem des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist des Geschäfts durch
Duisburg.
Am 4. August: A 5919 Stiefel’s
Nach dem Tode des bisherigen In⸗ e Stiefel ist das Geschäft Sally Stiefel, Ruth, ge⸗
Stiefel und den Kaufmann
[29197]
Handelsregister:
Amtsgericht Eberswalde,
den 22. Juli 1938. 8 Die im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 143 eingetragene Firma Lehner & Co. in Biesen⸗ thal, deren Inhaber die Ehefrau Emmi Lehner geb. Löhser und Ida Löhser waren, soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. S von Amts wegen Es werden nachfolger hiermit aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei
1 geltend zu machen, widrigenfalls die Läschung er⸗ folgen wird. 1““
Eberswalde. 1829198] Handelsregister: Amtsgericht Eberswalde, den 29. Juli 1938. Löschung: 8 B 70 Firma Heimstätten⸗Ziegelei⸗ G. m. b H. in Messingwerk (Finow). Eisenberg, Thür. [29199] Handelsregister: 8 Amtsgericht Eisenberg, Thür., den 3. August 1938. Erloschen: A 409 Max 18”. Orgel⸗Harmonium⸗Fabrik: “ Ie Niederlassung ist nach Leipzig verlegt. 1
Elsterwerda. “ Handelsregister. Veränderung: A 60 11“ (Eisenhand⸗ lung), Elsterwerda. 8 vaben der Firma ist Martin Schierz, Kaufmann in Elsterwerda. Elsterwerda, den 8. Juli 1938. Amtsgericht.
[2920¹]
Elsterwerda. 3 [29202] Handelsregister. Neueintragung:
A 256 Traugott Klemm, Biergroß⸗
handlung und Mineralwasserfabrik,
Bockwitz. 8 78
Inhaber ist der Bierverleger Trau⸗
gott Klemm in Bockwitz.
Elsterwerda, den 26. Juli 1988. Amtsgericht.
schwege. 38 [29203] Ecer 8 im Handelsregister A des früheren Amtsgerichts Wanfried unter Nr. 8 eingetragenen Firma L. Ehrlich in Wanßried ist heute eingetragen. worden: 3 Die Firma ist erloschen. Eschwege, den 23. Juli 1938.
Das Amtsgericht. Abt. II. Essen. [29204]
Handelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragungen am 30. Juli 1938: A 8261 Phönix
schaft H. Knümann & Co., Essen.
Essen.
1934 durch Umwand H.⸗R. B 987 eingetragenen Phönix Elektrizitätsgesellschaft Essen, entstanden.
A 8262
lung, Heisinger Str. 442). Inhaber: Kaufmann termann, Essen⸗Heisingen. A 8263 Hirschstein Großhandlung und Essen (Gildehofstr. 2). Offene Handelsgesellschaft 16. Juni 1938. Persönlich haftende Ge
Agenturen
stein, Essen, und Ehefrau Hans Hirsch stein, Helene geb. Teiwes, Essen. Veränderungen am 30. Juli 1938:
(Getreide und Mühlenfabrikate, Schön leinstraße 1). — Inhaber sind jetzt: Dr. Emil Ben ninghoven, Essen, und Kaufmann Kur Benninghoven, Essen, in Erbengemeinschaft.
8 — ꝗ O—Q—V——
lausitz) (Adolf⸗Hitler⸗Str. 19 b).
Elektrizitätsgesell⸗ Kommanditgesellschaft seit dem 30. Juli 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hugo Knümann, Es ist ein Kommanditist vorhan⸗ den. Auf Grund vom 5. Juli ung aus der unter
Firma mbH.,
Hermann Haltermann, Essen (Kolonial⸗ und Fettwarenhand⸗
Hermann Hal⸗
& Co., Textil⸗
seit dem
sellschafter sind Kaufmann Hans Hirsch⸗
A 6217 Emil Benninghoven, Essen
ungeteilter
A 8200 Gebrüder Pesch Komman⸗
schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die neu gegründete Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen. Dem Kaufmann Peter Pesch, Essen, ist Einzelprokura erteilt.
Am 2. August 1938: A 7490 Ahrens & Co., Essen (Herstellung und Handel einer Salbe, Steubenstr. 11). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hans Ahrens ist alleiniger Inhaber der Firma 2 A 8086 Joh. Ed. Ising, Essen (Limbecker Str. 78). 3 Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Optiker Alphons Leo⸗ nard, Essen, Hildegard Leonard, Essen, und Melanie Leonard, Essen. Löschungen am 30. Juli 1938: A 4659 Hermann Bokdam, Essen
Am 1. August 1938: . A 8182 Essener Werkstätte für Feinmechanik Wilhelm Creydt, Kommanditgesellschaft, Essen.
Essen. [29205] Handelsregister Amtsgericht Essen. Veränderungen am 30. Juli 1938: B 354 Gewerkschaft Johannes Erbstollen südliches Feld, Essen. Laut Gewerkenbeschluß vom 19. Juni 1936 wird die Gewerkschaft nicht mehr durch einen Grubenvorstand, sondern durch einen Repräsentanten vertreten. Zum Repräsentanten ist der Kaufmann Alfred Huffmann, Werden, bestellt. 2733 Rheinisch⸗Westfälisches Kohlensyndikat, Essen. 1“ Bergrat Dr. Ernst Herbig ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Am 2. August 1938:
B 2596 Westdeutsche Tiesbohr Ak⸗ tiengesellschaft, Essen. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. Juli 1938 ist die Satzung zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes geändert und neu⸗ gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb einer Maschinen⸗ fabrik. 1
Löschungen am 30. Juli 1938: B 987 Phönix Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen. 2
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juli 1938 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ mögen unter Ausschluß der Liquidation auf die gleichzeitig errichtete Komman⸗ ditgesellschaft unter der Firma Phönix Elektrizitätsgesellschaft H. Knümann & Co. mit dem Sitz in Essen übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist damit erloschen. Vergl. Nr. 8261 der Abt. A des Hand.⸗Reg. Weiter wird als nicht ein⸗ getragen veröffentlicht: Nach § 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ist den Gläu⸗ bigern der Gesellschaft, die sich binnen 6 Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht hingewiesen.
[29206] N 2 L
Wilhelm (Nieder⸗
Finsterwalde, N. L. Handelsregister Amtsgericht Finsterwalde, Neueintragungen: A 473 Radio⸗Meinecke Meinecke, Finsterwalde
Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Meinecke, Finsterwalde. Eingetragen am 13. Juli 1938. Flensburg. [29207]
Handelsregister Amtsgericht Flensburg. Abt. III. Neueintragungen:
mann, Fleusburg⸗Klues.
1. Juli 1938. Veränderungen:
ditgesellschaft, Flensburg. Das Geschäft ist mit
gen Kommanditisten Kaufmann Mohrmann, Flensburg. Die manditgesellschaft ist aufgelöst.
loschen. Die Firma ist geändert in
Hans Mohrmann.
7 Erloschen: B 489 Nehag (Nordische Export
Handelsgesellschaft) Gesellschaft mi
beschränkter Haftung, Fleusburg.
Gesetzes vom 9. Oktober (R.⸗G.⸗Bl. I S. 914) gelöscht, kein Vermögen besitzt.
weil si
Gemünd, Eifel.
Mechernich.
⸗ haus GmbH. 8 Mechernich,
t Heinrich Osterspey,
führer. Gemünd (Eifel),
Flensburg, 2. August 1938. à 2565 Bruno Johannsen, Kauf⸗
Offene Handelsgesellschaft seit dem
à 2307 Wilhelm Leven Komman⸗
Aktiven und Passiven übergegangen auf den 8 an om⸗ Die Prokura des Hans Mohrmann ist er⸗
Die Gesellschaft ist auf C“
[29209] H.⸗R. B 63 Katholisches Vereins⸗
ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ den 1. August 1938.
A 346 Apotheken⸗ u. Drogenhand⸗ lung zum goldenen Kreuz Hugo⸗ Peters, Goldap. Grevesmühlen, Mecklb. [29212] Handelsregister Amtsgericht Grevesmühlen, Meckl. Eintragung: 1. August 1938. H.⸗R. A 50 Die Fa. Johann Wienck, Dassow, ist geändert in: Johann Wienck, Inhaber Erich Wienck.
Guben. 1““ [29213] Handelsregister.
A Nr. 687 Gubener Hutfabrik Kom⸗ manditgesellschaft vorm. Steinke & Co. in Guben. “ Gustav Wrede ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Er und der Gesellschafter Dr. Alexander Lewin sind nur gemein⸗ schaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt. Guben, den 26. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
Heidelberg. Handelsregister Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 4. August 1938. Veränderungen: àA 339 Amalie Müller in Heidel⸗ berg (Herstellung von Strickwaren, Dossenheimer Landstr. 102). — Die Prokura des Fritz Simon ist er⸗ loschen. A 688 H. B. Arnold u. Co. in Heidelberg (Klebstoffen, Bindemitteln u. Farbzusätzen, Römerstr. 2 — 10). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Rudolf Groebke ist nunmehr alleiniger Inhaber der Firma.
Hildburghausen. [29216] Im Handelsregister Abt. B Nr. 37. ist bei der Firma Porzellanfabrik zu Kloster⸗Veilsdorf heute die Prokura des Kaufmanns Ernst Schickardt in Kloster⸗Veilsdorf gelöscht worden. Hildburghausen, den 3. August 1938.
Amtsgericht.
[292151]
Köslin. [2921 7] Amtsgericht Köslin, 29. Juli 1938. H.⸗R. A Nr. 763: Neu eingetragen: „Pferdehandlung Möws u. Knaack“ in Köslin. “ Persönlich haftende Gesellschafter sind die Viehverteiler Hugo Möws und Willy Knaack in Köslin. Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ fellschaft hat am 8. August 1937 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter allein er mächtigt. Köthen, Anhalt. Amtsgericht Köthen. Köthen, den 3. August 1938. Veränderung: 8 B 70 „Chemische Fabrik Köthen, G. m. b. H.“ in Köthen: Die Kaufleute Werner Musche und Alfred Meltzer aus Köthen sind mit dem 14. Oktober 1937 als Geschäftsführer ausgeschieden. 8 Der Fabrikbesitzer Emil Musche in Köthen ist jetzt alleiniger Geschäfts⸗ führer.
[29218]
Krempe. 29220] ““ ii
Im iesigen Handelsregister 5.R. 8 480 ist bei der Firma „Kremper Lederwerke, Heury Hal⸗ lenstein & Co. in Krempe“ heute folgendes eingetragen worden: Die persönlich haftenden Gesellschaf⸗ ter, Frau Zara Beatrice “ geb. Gotthelf, in Hamburg,
Hilda Helene Hallenstein, geb. lis, in Krempe, aufmann Hallenstein in Krempe,
.
1“
chaft ausgeschieden.
Krempe, den 2. August 1938. Das Amtsgericht.
den 3. August 1938. Neueintragungen: : verarbeitungsindustrie in burg.
⸗Schmidt in Kreuzburg.
t Lübbecke. 2 Im hiesigen Handelsregist
e Firma Georg Ehrlich zu Pr. Olden dorf eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lübbecke, den 28. Juli 1938. Amtsgericht.
Lüben, Schles. Amtsgericht Lüben, 26. Juli 1938. Veränderungen:
rau Michae⸗ Ronald Kaufmann Er⸗ nest Hallenstein in Krempe sowie zwei sind aus der Gesell⸗
[29221] Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.),
H.⸗R. A Nr. 435 Kreuzburger Holz⸗ Kreuz⸗
Inhaber ist der Baumeister Reinhard [29222]
Abt. A ist zu der unter Nr. 322 eingetragenen
29223]
Wilhelm Schönfeld ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Der Landwirt Karl Rusche in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. 11121]
Erloschen:
A 4453 Hans Reusche.
8
[29225]
Marienburg, Westpr. 8 Wpr.,
Amtsgericht Marienburg, den 4. August 1938. Veränderungen:
Nr. 177 Hotel „König von Preu⸗
ßen“ Heinrich Schums Marienburg.
Die Firma ist offene Handelsgesell⸗
schaft und lautet: „Hotel König von
Preußen, Hotel, Restaurant und
Weinhandlung, Inhaber: Heinrich
und Erika Schums“ mit dem Sitze in
Marienburg, Wpr. Gesellschafter sind
der Hotelbesitzer Heinrich Schums und
das Fräulein Erika Schums, beide in
Marienburg. Die Gesellschaft hat am
1. Januar 1938 begonnen.
Marsberg. [29226] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Maschinenbau⸗AG. vorm. Beck & Henkel, Hauptnieder⸗ lassung Kassel, Zweigniederlassung Bredelar, folgendes eingetragen: Die Zweigniederlassung Bredelar ist aufgehoben. Marsberg, den 4. August 1938. Amtsgericht.
Meschede. 1“ Handelsregister Amtsgericht Meschede. Meschede, 30. Juli 1938. Löschungen: Nr. 78 A Firma Johann Wiebel⸗ haus & Co. in Meschede. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Meseritz. Bekanntmachung. Amtsgericht Meseritz, 23. Juli 1938. Die unter Nr. 291 im Handelsregister eingetragene Firma Paul Klemt K. lonialwaren⸗ und Kurzwarengeschäft in Kainscht ist gelöscht worden.
Mettmann. H.⸗R. A 118 Heinr. Haan. Die Prokura des Otto Zündorf z Wuppertal⸗Vohwinkel ist erloschen. Mkümann, den 30. Juli 1938. Amtsgericht.
[29227]
29228]
Minden, Westf. [29230] Amtsgericht Minden.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 190 ist bei der Firma Melitta⸗ Werke A. G. in Minden am 3. August 1938 folgendes eingetragen:
Durch die Beschlüsse der Hauptver⸗ sammlungen vom 21. Juni 1937 und vom 5. Juli 1938 ist die Satzung ge⸗ ändert. Zum weiteren Vorstandsmitglied ist Dr. Gerhard Hamann in Minden bestellt.
Müllheim, Baden. [29231] Handelsregister A Band 2 O.⸗Z. 24 — Firma Hermann Blankenhorn in Müllheim / Baden —: Die Firma ist erloschen. Müllheim / Baden, den 28. Juli 193 Amtsgericht. 8 Naumburg, Quceis. [29233] Amtsgericht Naumburg am Queis, den 2. August 1938. 1 In unser Handelsregister A Nr. 86 wurde heute bei der Firma Albert Eichmann vorm. Paul Behrens in Gießmannsdorf, Kreis Bunzlau, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Naumburg, Saale. [29234 Handelsregister. 8 Löschung: A Nr. 782
Richard Kirchberg mit einer Zweignieder⸗ lassung in Naumburg, Saale.
Naumburg (Saale), 3. August 1938.
Das Amtsgericht. Neuss. [29235]
Handelsregister Amtsgericht Neuß.
Neueintragung: 8
21. Juni 1938 A 427 Bruno Sere⸗ berger, Neuß (Herstellung von Stahl⸗ formen, Further Str. 180).
Veränderung:
21. Juni 1938 A 353 Willy Vitus, Neuß (Schokoladen, Zuckerwaren, Käse⸗ u. Feinkost⸗Großhandlung, Oberstr. 28).
Löschungen:
21. Juni 1938 A 799 Löwenapo⸗ [theke Dr. Wilhelm Krahe zu Neuß.
A 294 Johann Krekeler, Fast⸗ u. Bottichfabrik, Neuß (Jülicher Straße 47).
[29017] Neustadt a. Rübenberge. Amtsgericht Neustadt a./Rbge.,
das Handelsregister B
Eingetragen am 2. August 1938. B 115 Westdeutsche Nahrungs⸗
ditgesellschaft, Essen (Kortumstr. 47).
as Amtsgericht.
Thomas, Lüben.
X 228 Zigarrenversandhaus Willy
den 12. Juli 1938. In
Nr. 20 betr. “ 8
Doerfel in
hiesige n Firma Viehverkaufs⸗
einem Prokuristen vertreten.
Oels, Schles. [29239] Handelsregister Amtsgericht Oels. Oels, den 18. Juli 1938. Veränderung: Obstfarm Peuke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Peuke, Kreis Oels, jetzt: Flüssiggas⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz des Unternehmens ist verlegt nach Potsdam (Nauener Straße 32 I). Oppeln. [29241] Handelsregister B Amtsgericht Oppeln, den 29. Juli 1. August 1938. Veränderung: Nr. 192 Schlesische Kalk⸗Industrie, Aktien⸗Gesellschaft, Oppeln. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 13. Juni 1938 ist die Satzung der Gesellschaft geändert und gänzlich neu gefaßt. Zum Gegenstand des Un⸗ ternehmens gehört jetzt auch die Ge⸗ währung von Beteiligungen an eigenen oder gepachteten Kalkwerken. Prokura erteilt dem Dr. rer. pol. Otto Rusche, Oppeln. Er vertritt die Gesellschaft zu⸗ sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
Oschersleben. [29242] Amtsgericht Oschersleben (Bode), den 30. Juli 1938.
H.⸗R. A 324 Friedmann, Nußbaum Gebr. Bloch, Hschersleben
(Bode).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator ist der Rechtsanwalt Heine in Oschersleben.
Liqui⸗ Wilhelm
Parchim. Amtsgericht Parchim. Handelsregistereintrag zur Carl Garlin in Suckow, 3. August 1938. „Jetziger Firmeninhaber: Karl Gar⸗ lin jun. in Suckow.
[29243
Firma vom
Petershagen, Weser. (29244] Amtsgericht Petershagen, Weser. Petershagen, 29. Juli 1938. Veränderung:
47 Friedrich Kayser, Bierde. Inhaber ist jetzt der Kaufmann und Gastwirt Wilhelm Traue in Bierde.
Pinneberg. [29245] In das hiesige Handelsregister A Nr. 242 ist heute der Baumschulenbe⸗ sitzer Max Ostermann in Rellingen, Post Halstenbek, an Stelle des ver⸗ storbenen Hinrich Matthias Ostermann aus Halstenbeck als Alleininhaber der Firma M. Ostermann, Halstenbek, ein⸗ getragen worden. Pinneberg, 28. Juli 1938. Amtsgericht Pinneberg
Plauen, VogtlI. [29246] Handelsregister Amtsgericht Plauen (Vogtl.). Plauen (Vogtl.), 4. August 1938. Veränderung:
H.⸗R. A 1086 Kreutel & Schreiner, Plauen (Vogtl.).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Fritz Kreutel ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Johannes Walter Schreiner ist nunmehr Alleininhaber.
Erloschen:
H.⸗R. A 1337 Radio⸗Klinik Ing. Werner Schubach, Plauen (Vogtl.). Potsdam.
[29247] Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 5. Juli 1938. Neueintragung:
A 2015 Helmut Maschke, Pots⸗ dam (Radio⸗ und Fotoartikelgeschäft. Potsdam, Lindenstraße 23 und Luisen⸗ straße 34).
Inhaber: Helmut Maschke, Kauf⸗ mann, Potsdam. “
Potsdam. 1829248] Handelsregister Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 22. Juli 1938. Veränderung:
A 1779 Grauel & Coqui, Pots⸗ dam (Transportgeschäft, Potdam, Brauerstraße 4).
Dem Erich Hoffmann in Potsdam ist Prokura erteilt.
Prenzlau. 8 Bekanntmachung.
In unser HFende areg te ist heute bei der Firma Johannes Breuß, Prenz⸗ lau, folgendes eingetragen worden:
Der persönlich haftende Gesellschafter Johannes Breuß ist durch Tod ausge⸗ schieden. Alleinige Inhaber sind jetzt Hermann und Heinrich Breuß in Prenz⸗ lau. Die offene Handelsgesellschaft wird unter der bisherigen Bezeichnung weitergeführt.
Prenzlau, 2. August 1938.
2ꝙ
28. Juli 1938.
A 41 Erwin Lange & Schmelzer, Großdeuben. Inhaber: Kaufmann Arthur Schmel⸗ zer, Leipzig N 22, und der Kaufmann Erwin Lange, Großdeuben b. Leipzig.
schönberg, Holstein. [29041] In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 78 die Firma Karl Meyer in Barsbek b. Schönberg i. Holstein und als deren Geschäfts⸗ inhaber der Kaufmann Karl Meyer in Barsbek eingetragen. Die Firma fuͤhrt Lebensmittel. Schönberg i. Holstein, 2. August 1938. Das Amtsgericht.
Schwiebus. [29253] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 359 ist heute die Firma Hermann Schädler, Schwiebus, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Poetzsch in Schwiebus, Crossener Straße Nr. 14,
eingetragen worden. Schwiebus, den 2. August 1938.
Das Amtsgerich
Singen. — Handelsregister. Handelsregistereintrag A Band IV. Nr. 189 Firma Kaufhaus Monopol, Inhaber Gustav Wielert in Singen⸗ Hohentwiel.
Singen a. H., den 1. August 1938.
Amtsgericht. 2.
Stettin. 1829042] Handelsregister Amtsgericht Stettin. Abt. 5. Stettin, 30. Juli 1938. Veränderungen:
B 1160 Pommerscher Zeitungsver⸗ lag G. m. b. H. (Breite Straße 51). Die bereits eingetragene Prokura für Fritz Föckel, Stralsund, ist dahin ab⸗ geändert, daß er zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Ge⸗ schäftsführer befugt ist. Als nicht ein⸗ getragen wird bekanntgemacht, daß die gleiche Eintragung für die Zweignieder⸗ lassung Pommerscher Zeitungsverlag G. m. b. H., Zweigniederlassung Stral⸗ sund, bei dem Amtsgericht in Stral⸗ sund und für die Zweigniederlassung Pommerscher Zeitungsverlag G. m. b. H., Zweigniederlassung Stolp beidem Amtsgericht in Stolp erfolgen wird.
Stolp, Pomm. [29043] Amtsgericht Stolp, den 29. Juli 1938. Veränderung:
H.⸗R. A 939 Offene Handelsgesellschaft
Gustav Denzer in Stolp. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt auch der Kaufmann Wilhelm Denzer in Stolp ermächtigt. n8 Straubing. [29044] Handelsregister. Veränderung: „Sägewerk Lambach (Nieder⸗ bayern) Albert Willmann“, Sitz Lambach (Gde. Lam). Die Firma lautet fortan: „Albert Willmann, Sägewerk Lambach (Nie⸗ derbayern)“. Die Prokura des Kom⸗ merzienrates Hermann Willmann in Lambach ist bestehen geblieben. H.⸗R. A Neukirchen Hl. Blut II, 28. Straubing, 2. August 1938. Amtsgericht — Registergericht.
Syke. [29256]
Amtsgericht Syke, 18. Juli 1938. Neueintragungen:
A 308 Julius Preuß in Brinkum.
Inhaber ist der Direktor der See⸗
fahrtshochschule i. R. Julius Preuß in
Bremen.
Tettnang. [29049] Handelsregistereintragungen. Amtsgericht Tettnang, 2. August 1938. B 5 Maybach⸗Motorenbau G. m. b. H. in Friedrichshafen.
Den Oberingenieuren Alfred Puls und Eugen Stump in Friedrichshafen ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Torgau. [29257] Handelsregister Amtsgericht Torgau, August 1938. B 59 Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Schildau⸗Mockrehna zu Schildau. Der Landeseisenbahndirektor August Hasemeyer in Merseburg ist zum Vor⸗ sitzer des Vorstandes (§ 70 ²2 A. G.) bestellt. 8
Walsrode. 1829258]
Handelsregister
Amtsgericht Walsrode, 1. 8. 1938. Erloschen:
A Nr. 100 Johann Bischoff
Sohn, Oerbke.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen.
Weimar.
[29259] Handelsregister Amtsgericht Weimar, 28. Juli 1988. Abt. B Bd. IV Nr. 36 Firma
und
Amtsgericht
Iäö
Worms. Amtsgericht Worms. H.⸗R. B VI — 307 Firma „Zucker fabrik Rheingau Aktiengesellschaft“ in Worms.
Worms ist erloschen. Eingetragen am 2. August 1938.
Worms. Amtsgericht Worms.
rina Schilling in Worms: Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 2. August 1938.
zZeitz. [29262]
Stromversorgungs ⸗ schaft Weißenfels⸗Zeitz, heute folgendes eingetragen worden:
Strom.
neu gefaßt.
standsmitglieder oder durch ein Vor⸗
standsmitglied in Gemeinschaft mit
einem Prokuristen vertreten. Zeitz, den 27. Juli 1938.
3 Das Amtsgericht.
Zeven. 263] Amtsgericht Zeven, 2. August 1938. In das hiesige Handelsregister A Nr. 134 ist heute zu der Firma Zeve⸗ ner Zigarren⸗Zentrale, Inhaber: Ehefrau Paula Burmester in Zeven, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Zevener Zigarren⸗ Zentrale, Inhaberin Paula Burmester“. Tabakwaren⸗ Großhandlung, Zeven. ..“ Zwenkau. [29264] Handelsregister Amtsgericht Zwenkau, 3. Aug. 1938. Veränderungen:
A 28 Oskar Seifert in Löbschütz
(Getreide⸗, Futter⸗ und Düngemittel⸗ handel). Die Firma lautet fortan: Feodor Seifert. Inhaber ist jetzt Getreide⸗ händler Feodor Seifert in Löbschütz. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Feodor Seifert aus⸗ geschlossen.
4. Genossenschafts⸗ register.
Braunschweig. [29296] In das Genossenschaftsregister ist am 26. Juli 1938 eingetragen: Silogenossen⸗ schaft Hötzum, eingetragene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Hötzum. Das Statut ist am 30. Junig 1938 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Wasch⸗ und Einsäurungsanlage für Rübenblatt⸗ und Grünfutter.
Amtsgericht Braunschweig.
Dahme, Mark. [29297] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 29 (Stromversorgungs⸗ genossenschaft Rietdorf e. G. m. b. H.) eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1938 ist ein neues Statut angenommen worden. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bezug, die Benutzung und Verteilung elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines Stromverteilungsnetzes sowie gemein⸗ schaftliche Anlage, Unterhaltung und Betrieb von landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten.
Dahme (Mark), den 22. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
Dahme, Mark. [29298] In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 44 eingetragenen „Milch⸗ lieferungsgenossenschaft für Hohenseefeld und Umgegend eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Liqu.“ folgendes eingetragen worden: Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen. Dahme (Mark), den 22. Juli 1938. Amtsgericht.
Dahme, Mark. [29299] In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 47 (Stromversorgungsgenossen⸗ schaft Wahlsdorf e. G. m. b. H.) am 24. Mai 1935 eingetragen worden, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. März 1935 eine neue Satzung angenommen worden ist. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bezug,
Schleizer⸗Kleinbahn AG., Weimar. C11I111“ 16A“ “ 78 8
[29260]
Die Prokura des Georg Heintz in
[29261] H.⸗R. A VI — 1360 Firma Katha⸗
In das Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 90 eingetragenen Firma Aktiengesell⸗ Theißen,
„Gegenstand des Unternehmens ist die öffentliche Versorgung mit elektrischem
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 11. Juni 1938 ist die Satzung
Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗
ist bei dem Vorschußverein Gollma ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Gollma am 20. Juli 1938 eingetragen: Die Firma führt jetzt den „Namen Volksbank Gollma eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Gollma bei Landsberg. Delitzsch, den 20. Juli 1938. Amtsgericht.
Essen. [29301] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 28, betr. Bürgerbauverein in Essen eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Essen, am 29. Juli 1938 eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 11. April 1938 ist die Satzung geändert. Amtsgericht Essen.
assen. [29302] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr.236, betr. Bauverein Kruppscher Be⸗ amten eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Essen, am 29. Juli 1938 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juli 1938 ist das Statut geändert. b Amtsgericht Essen. Essen. [29303] In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 41, betr. Kegelklubhaus eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Essen, am 2. August 1938 ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 253. April 1938 ist das Statut geändert. Amtsgericht Essen.
Gelsenkirchen. [29304] In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Juli 1938 zu Nr. 152, Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft. Vorwärts eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Gelsenkirchen, folgendes eingetragen worden: Gemein⸗ nützige Baugenossenschaft für Gelsen⸗ kirchen und Wattenscheid eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Gelsenkirchen. Auf Grund der Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen der Genossenschaft Gemein⸗ nütziger Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H., Wattenscheid⸗Eppendorf, und der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Vor⸗ wärts e. G. m. b. H. in Gelsenkirchen vom 19. 6. 1938 ist die Genossenschaft Gemeinnütziger Spar⸗ und Bauverein . G. m. b. H., Wattenscheid⸗Eppen⸗ dorf, durch Verschmelzungsvertrag vom 14. 6. 1938 mit der Gemeinnützigen Baugenossenschaft Vorwärts e. G. m. b. H. in Gelsenkirchen als der über⸗ nehmenden Genossenschaft verschmolzen. Durch Beschluß. der Generalversamm⸗ lung vom 19. 6. 1938 ist die Satzung im § 1 geändert. Amtsgericht Gelsenkirchen.
Greifenberg, Pomm. (29305] Im Genossenschaftsregister Nr. 54 — Milchverwertungsgenossenschaft Grei⸗ fenberg, e. G. m. b. H. in Greifenberg (Pomm.) — ist eingetragen worden:
Auf Grund des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tober 1934 gelöscht am 1. August 1938. Amtsgericht Greifenberg (Pomm.).
Jüterbog. [29303] 3. Gn.⸗R. 58 a: Stromversorgungs⸗ genossenschaft Fröhden e. G. m. b. H. zu Fröhden: Die Satzung ist ent⸗ sprechend dem vom Raiffeisen⸗Verband herausgegebenen Einheitsstatut durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 1938 neu gefaßt.
Amtsgericht Jüterbog, 28. Juli 1938.
Jüterbog. [29307] 3. Gn.⸗R. 76 a: Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft Waltersdorf e. G. m. b. H. in Waltersdorf:
Die Satzung ist entsprechend dem vom Raiffeisen⸗Verband herausgegebe⸗ nen Einheitsstatut durch Beschluß vom 27. Dezember 1937 neu gefaßt. Amtsgericht Jüterbog, 28*G Juli 1938. Koblenz.
[29308] Amtsgericht Koblenz.
In das Genossenschaftsregister ist am 23. 7. 1938 unter Nr. 161 bei der „An⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Eigenheim⸗ & Grundbesitzer Ko⸗ blenz, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Ko⸗ blenz, eingetragen worden: Durch Be⸗ chluß des Amtsgerichts vom 24. 5.1938 ist die Genossenschaft auf Grund von § 54 a des Gesetzes über Aenderungen des Genossenschaftsgesetzes von 1934 (R.⸗Ges.⸗Bl. 1/34 S. 1077) von Amts wegen aufgelöst. — Gn.⸗R. 161.
Leer, Ostfriesl. [29309] Genossenschaftsregister Nr. 29.
Betr. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Collinghorst. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗
die Benutzung und Verteilung elektri⸗
11
und Darlehnskasse: 1. zur Pflege des
In das Genossenschaftsregister Nr. 1. ist heute eingetragen worden:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 15. Juni 1937 ist die Umwand⸗ lung der Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Lütjenburg in eine solche mit beschränkter Haftpflicht erfolgt. Das bisherige Statut ist durch die Satzung vom 15. Juni 1937 ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist: der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zum Zweck der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und Förderung des Sparsinns durch An⸗ nahme von Spareinlagen.
Lütjenburg, den 4. August 1938.
Das Amtsgericht.
Marsberg. LP In unser Genossenschaftsregister ist heute folgendes eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung der Verbrauchergenossenschaft Erlinghausen, xe. G. m. b. H., in Erlinghausen, vom 19. Mai 1938 ist der Gegen⸗ stand des Unternehmens geändert. Die Annahme, Verwaltung und Wiederanlage von Spareinlagen gemäß der Sparordnung ist in Wegfall gekommen. 8 Marsberg, den 4. August 19388.
Amtsgericht. 3
Marsberg. 29312] Amtsgericht Marsberg, 4. 8. 1938. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Westheimer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H., in Westheim folgendes eingetragen: Ge⸗ genstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ verkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Der Geschäftsbetrieb be⸗ schränkt sich auf den Kreis der Mit⸗ glieder.
Merseburg. [29313] Im Genossenschaftsregister Nr. 53 ist heute bei der Genossenschaft Vereinig⸗ ter Tischlermeister zu Merseburg e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Merseburg folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 5. April 1938 aufgelöst. Liquidatoren sind der Tischlermeister Franz Koppmann in Merseburg und der Tischlermeister Max Otto in Merseburg. Merseburg, den 2. August 1938. Amtsgericht. *
Prenzlau. 8
Bekanntmachung.
Die Satzung der „FElektrizitäts⸗ und
Maschinengenossenschaft Seelübe ein⸗
getragene Genossenschaft mit beschränk⸗
ter Haftpflicht“ ist am 6. Juni 1936
neu errichtet worden.
Prenzlau, 13. Juli 1938. Amtsgericht.
Stendal. Bekanntmachung. „Im Genossenschaftsregister Nr. 17 a ist bei der Molkerei⸗Genossenschaft Gohre eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht am 25. 7. 1938 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist ferner der Bezug von Käse für die Mitglieder. Amtsgericht Stendal.
[29316]
Zerbst. [29317] Betr. die im Genossenschaftsregister Nr. 20 eingetragene Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse Grimme, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Grimme. Der Gegenstand des Unternehmens ist erweitert auf die Förderung der Maschinenbenutzung.
Amtsgericht Zerbst, den 30. Juli 1938.
Zeven. [29318] Amtsgericht Zeven, 2. August 1938. In das hiesfige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 29 einge⸗ tragenen Spar⸗ u. Darlehnskasse Nar⸗ tum e. G. m. u. H. folgendes eingetra⸗ gen: Der § 2 Absatz 3 des Statuts ist durch Generalversammlungsbeschluß vom 16. Juli 1938 geändert worden.
5. Musterregister.
Döbeln. [29320] Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Die Firma Rob. Tümmler, Döbeln, hat am 6. Juli 1938, vormittags 10 Uhr 15 Min., die Schutzfrist hinsichtlich der nachgenannten Muster um weitere sieben (7) Jahre verlängert. Nr. 554:1 Briefeinwurf Geschäfts⸗Nr. 614, Nr. 557: 1 Möbelgriff Geschäfts⸗Nr. 617, 1 Möbelgriff Geschäfts⸗Nr. 618, 1 Möbel⸗ griff Geschäfts⸗Nr. 620; Nr. 560: 1 Möbel⸗ beschlag Geschäfts⸗Nr. 624, 1 Möbel⸗ beschlag Geschäfts⸗Nr. 625, 1 Möbel⸗ beschlag Geschäfts⸗Nr. 626, 1 Möbel⸗
1“ 8
beschlag Geschäfts⸗Nr. 627.
1I11“ I “ T1“