4
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12.
85
F11““ I11“ 9 111n
2
August 1938. S. 2
[30218] Hildener Actien⸗Bau⸗Gesellschaft, Hilden.
Nachtrag zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937 (Reichsanzeiger Nr. 163).
Der Vorstand besteht aus August Vollmer, Wilhelm Braun und Dr. Wilhelm Sieber.
[30190]
Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Aufforderung zum Umtausch unserer Stammaktien
zu je nom. RMR 100,—.
In der Hauptversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft vom 24. Juni 1938 ist der Vorstand ermächtigt wor⸗ den, Aktien über je nom. RM 100,— bzw. RM 200,— in solche über je nom. RM 1000,— umzutauschen.
Wir fordern daher die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, den nachstehend angegebenen Banken bis zum 10. Sep⸗ tember 1938 ihre Wünsche auf Um⸗ tausch bekanntzugeben. Der Umtausch wird alsdann Mitte September dieses Jahres vorgenommen werden. Der Um⸗ tausch selbst erfolgt für die einreichenden Aktionäre provisionsfrei. Die Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 2 ff. sind gegen Ausreichung der Aktien über je nom. RM 1000,— mit einem arith⸗ metisch geordneten Nummervnverzeichnis bei den Umtauschstellen einzureichen.
Als Umtauschstellen sind tätig:
Deutsche Bank, Berlin,
Deutsche Bank Filiale Hamburg,
Hamburg,
Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗
burg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗
tiengesellschaft, Hamburg,
Conrad Hinrich Donner, Ham⸗
burg, resdner Hamburg,
Hamburg,
Nottebohm & Co., Hamburg, Schröder Gebrüder & Co., Ham⸗
burg. Hamburg⸗Südamerikanische Dampf⸗ schifffahrts⸗Gesellschaft, Hamburg. Der Vorstand.
Bank in
[30214] Aktienbrauerei Kaufbeuren. „Aktien⸗Umtausch.“ 1. Aufforderung. Im Zusammenhang mit der gemäß 192 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 aut Hauptversammlungsbeschluß vom 15. 2. 1938 angenommenen Kapital⸗ herabsetzung durch Einzug von Reichs⸗ mark 8400,— eigener Aktien hat die Hauptversammlung vom 15. 2. 1938 einstimmig beschlossen, die Umwandlung von 16 800 Stück Stammaktien zum Nennwert zu RM 100,— 1 in 1600 Stück Stammaktien zum Nennwert zu RM 1000,—, und 400 Stück Stammaktien zum Nenn⸗ wert zu RM 200,— vorzunehmen, um die Aufteilung des ganzen Grundkapitals in RM 1000,— Aktien nach der Vorschrift des § 8 des Aktiengesetzes vorzubereiten. 8 Wir 8eee. die Inhaber unserer Aktien zum Nennwert von RM 100,— auf, dieselben mit dem Erneuerungs⸗ chein und mit einem der Nummern⸗ bie⸗ nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Dezember 1938 einschließlich bei der Gesellschaftskasse in Kauf⸗ beuren oder bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank in München oder deren Fi⸗ lialen oder bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechselbank in München oder deren Filialen während der üb⸗ lichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. 1 Gegen Einlieferung von je zehn Aktien zu je nom. RM 100,— mit Erneuerungsschein wird eine Aktie zu nom. RM 1000,— mit Gewinnan⸗ teilscheinen Nr. 1—10 nebst Erneue⸗ rungsschein ausgegeben und gegen Ein⸗ lieferung von je zwei Aktien zu je RM 100,— mit Erneuerungs⸗ schein wird eine Aktie zu nom. RM 200,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 nebst Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Die Umtauschstellen sind be⸗ reit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln. Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Schalter einge⸗ reicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenlos. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Diejenigen Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 109,—, welche trotz unserer Auf⸗ forderung nicht bis zum 31. Dezem⸗ ber 1938 zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für die⸗ jenigen eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht
[30213].
zum Aktiengesetz vom 29. September 1937
RM 20,— lautenden Aktien auf, diese mit einem der Nummernfolge nach ge⸗
Umtauschaufforderung. Auf Grund der §§ 1 ff. der I. Durchf. VO.
fordern wir die Inhaber unserer über
ordneten doppelten Verzeichnis bis zum
25. November 1938 einschließlich
bei der Dresdner Bank, Frank⸗ furt a. d. Oder,
während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch zwecks Vermeidung späterer Kraftloserklärung ein⸗ zureichen.
Die Aktionäre erhalten für 5 Aktien
im Nennbetrag von je RM 20,— mit
laufenden Gewinnanteilscheinen und Er⸗
neuerungsscheinen eine Aktie über
RM 100,— mit laufenden Gewinn⸗
[30193]
besteht nach der Neuwahl in der außer⸗ ordentlichen 8. IPmli b. J. Hans Kreutzberger, Landrat, See Vorsitzer; Dr. Hans Joachim Gräßner, Kreissyndikus, Bad Freienwalde (Oder), stellv. Vorsitzer; Dietloff von Arnim, Landeshauptmann, hard Bode, Oberregierungsrat, Frank⸗ furt (Oder); Alz landesbauernführer, Manschnow (Kreis Lebus); Paul Gehrmann, Reichsbahn⸗ oberrat, Frankfurt (Oder); Dr. Otto Müller⸗Haccius, Berlin.
Oderbruchbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
b“ vom aus folgenden Herren: Seelow,
Dr. Ger⸗
Berlin; Reinhold Bredow, Alt⸗ Erster Landesrat,
Berlin, den 5. August 1938. Der Vorstand. Borchart.
anteilscheinen und Erneuerungsschein. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer. Die Umtauschstelle ist bereit, möglichst einen Ausgleich von Spitzenbeträgen herbeizuführen. Ueber die im Umtausch auszugebenden neuen Aktien im Nennbetrage von RM 100,— werden zunächst nicht über⸗ tragbare Kassenquittungen ausgestellt. Die Ausreichung der neuen Aktien erfolgt unverzüglich nach Fertigstellung durch die vorgenannte Umtauschstelle, die berechtigt, aber nicht verpflichtet ist, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen. Diejenigen Aktien über einen Nenn⸗ betrag von RM 20,—, die nicht bis einschließlich 25. November 1938 zum Zwecke des Umtausches eingeliefert werden oder die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 1 Abs. 2 der I. Durchf. VO. z. Akt.⸗G. in Verbindung mit § 179 Akt.⸗G. für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Verhältnis ihres durch diese Maß⸗ nahme betroffenen Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, fuͤr die Berechtigten hinterlegt werden. Frankfurt / Oder, den 12. August 1938. Vereinigte Kunst⸗Institute Actien⸗ gesellschaft vorm. Otto Troitzsch. Der Vorstand.
AMNE AFAINNEMENEEAENEAEIEeEE
[28258].
Aktiengesellschaft für gemeinnützige
Unternehmungen zum Zwecke der
Erziehung und Krankenpflege zu Düsseldorf.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. RMN Grundstücke 989 240,— Abgang 1256,— 987 984— Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 3 507 875,— Zugang . 9 639,45 8 3 517 514,45 t Abschreibung 91 269,45 3 426 245— Aktivhypotheken.. 9 000—
1423 229 —
Passiva. Grundkapitll . Reservefonds .. Anleihen I durch Hypothek
gesschert . . . .. .. Anleihen II durch Grund⸗ schuld gesichert.. Hypotheken . 1 455 699,85 Zugang. 20 001,98 1 475 701,83 Tilgung. 77 341,99 Verbindlichkeiten: Bankschuld, dinglich ge⸗ t66 Langfristige Darlehen, dinglich gesichert Langfristige Darlehen, nicht gesichert... Langfristige, nicht ge⸗ sicherte Darlehen der Genossenschaft... Akzepte. Vorauszahlungen. .
750 000 13 000
252 000 284 750
1 398 359
10 174 51 651 35 020
4 800 60 000
4 423 229
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
RMN [₰
„ 9 0 20
1 563 473/41
An Aufwand. Abschreibungsaufwand für
Anlagen .. 91 269 45 Zinsenkonto. 118 680 17 Steuernkonto 11 072 51
221 022 13
6. 89 60 20
Per Ertrag.
Vergütungskonto. 221 022 13
221 022 13
[24672]
Bilanz per 31. Reichsanz. Tageb.⸗Nr. 6593:
Nachtrag zur Veröffentlichung der 12. 1937 im 3. Beil unter
Unsere Vorstandsmitglieder sind:
1. Herr Rechtsanwalt Dr. F Scheuermann, Berlin 8W 68, Fried⸗ richstraße 208,
2. Herr Direktor Werner Krumhoff, Berlin C 2, Brüderstr. 2.
Aufsichtsratsmitglieder sind:
1. Kaufmann Willibald Kober, Ber⸗ lin C 2, Brüderstr. 2,
2. Helmuth Gestrich, Berlin⸗Dahlem, Drygalskistr. 3, 8
3. Kaufmann Otto Krumhoff, Berlin C 2, Brüderstr. 2. .
Vorsitzer des Aufsichtsrats ist der
Kaufmann Willibald Kober.
„Am Oranienburger Tor“ Grund⸗
stücksverwaltungs⸗Aktiengesellschaft,
Berlin.
Nr. 105,
[30192] Elektrische 1 Ueberlandzentrale Friedland in Mecklbg. Aktiengesellschaft. Die in Nr. 180 des Deutschen Reichs⸗ anzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers v. 5. 8. 1938 für “ den 30. August 1938, 12 Uhr, na Friedland, Mecklbg., Hotel „Zur Sonne“, einberufene Hauptversammlung findet erst am Freitag, den 2. September 1938, 12 Uhr, an gleicher Stelle und mit gleicher Tagesordnung statt. Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Hauptversammlun hat bis spätestens 29. August 193 bei den in der ursprünglichen Einladung angegebenen Hinterlegungsstellen zu er⸗ folgen. Friedland i. Mecklbg., 10. 8. 1938. Der Vorstand.
[30189]
Hirsch, Janke & Cov. Aktien⸗
gesellschaft, Weißwasser, O. L.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch,
den 7. September 1938, nachmit⸗ tags 5 Uhr, in den Räumen der
Firma Bartsch, Quilitz & Co. Aktien⸗
gesellschaft, Berlin NW 40, Döberitzer
Straße 3/4, stattfindenden 32. ordent⸗
lichen Hauptversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1937 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung dazu.
2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin W S, Mohrenstr. 10, in den üblichen Geschäftsstunden hinter⸗ legt haben. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einer anderen deutschen Bank oder Bankfirma ausgestellte Depotscheine, aus denen die Nummern der deponier⸗ ten Aktien ersichtlich sind, hinterlegt werden. Die Aktionäre sind auch zur Hinterlegung bei einem Notar berech⸗ tigt. Wird hiervon Gebrauch gemacht, so muß die Hinterlegungsbescheini⸗ gung des Notars, aus der die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien ersichtlich
vor dem Tage der Hauptversamm⸗ lung dem Vorstand der Gesellschaft zur Erlangung einer Stimmkarte vor⸗
der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben, drei Tage vor dem Tage der Haupt⸗ versammlung im Geschäftshaus der Gesellschaft oder 4.
oder eine Bescheinigung eines deut⸗ schen Notars über die bei ihm bis nach Abhaltung der Hauptversammlung hin⸗ seerlegten Aktien gegen eine Empfangs⸗ Fritz bestätigung hinterlegten und während der Hauptversammlung hinterlegt lassen.
Ausweis zur Ausübung des Stimm⸗ rechts (§ 14 der Satzung).
sind, spätestens am zweiten Werktage
und des Gewinnverteilungsvor⸗] [30322] Einladung. schlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrats nach § 96 A.⸗G.
‚Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Hse des Abschlußprüfers für das
laufende Geschäftsjahr.
7. Verschiedenes.
Nur diejenigen Aktionäre können in
Nr. 26/28, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des
jahr 1937. eschlußfassung
Verlustrechnung.
„Beschlußfassung über
die ihre Aktien spätestens Aufsichtsrates.
Anpassung der neue Aktiengesetz.
1. bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Aufsichtsratswahl.
Bank A.⸗G., Filiale Bochum, 5. 2. bei der Preußischen Staatsbank 6. a (Seehandlung), Berlin, Diejenigen Aktionäre, die haben ihre Aktien bei unserer Gesellschaft einem Notar zu hinterlegen. terlegungsscheine des Die Empfangsbestätigung dient als sammlung der Gesellschaft nis zu bringen. Herne, den 10. August 1938. Meißen, am 11. August Der Vorstand. Dr.⸗Ing. h. c. H. Flottmann, 3 Vorsitzer.
[29591].
Bilanz am 31. Dezember 1937.
der Bilanz und der Gewinn⸗
Notars mindestens einen Tag vor der Ver⸗
Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 3. September 1938, mittags 11 %⅜ Uhr, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach Meißen, Niederauer Straße
Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
über Genehmigung 8
und
die Ent⸗
lastung des Vorstandes und des Satzung an das
Wahl eines Bilanzprüfers für 1938.
sich an der
Generalversammlung beteiligen wollen, mindestens drei
Tage vor der Generalversammlung
oder bei Die Hin⸗ sind zur Kenn⸗
1938.
Vereinigte Windturbinen⸗Werke A.⸗G., Meißen i. Sa. Der Vorstand. Heintel.
..“ Badische Handwerksbau⸗Aktiengesellschaft, Sitz Karlsruhe /Baden.
I. Anlagevermögen: Noch nicht abgerechnete Neubauten: a) Baukosten: 1. bereits in Rechnung gestellt 1 811 167,92 2. noch in Rechnung zu stellen 161 307,78 1 972 475
b) Grund⸗ und Bodenkosten .. 342 939
Umlaufvermögen:
1. Wertpapiere und Beteiligungen. . 2. Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen. 7 500 3. Rückständige Mieten, Gebühren und Umlagen. 8 287 4. Sonstige Forderungen .. . . . . . ... 15 539 5. Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben... 1 059 6. Wndere Vankauthaben 100 468 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. Geldbeschaffungskosten (Disagiao)) ..
11“¹
2 000
Passiva.
Grundkapital:
1. Stamnmaltien“ 2. Vorzugsaktien mit 300 fachem Stimmrecht Rücklagen 2. . 2 2. 2. 2 2. . 2. . 2 2 2 9 2 20 Wertberichtigungsposten: . 1. Zu den rückständigen Mieten, Gebühren 64*“ . 2. Für Abnützung der Gebäude. Rückstellungen:
1. Instandhaltung 1“ NNSI 4
Verbindlichkeiten: 1. Hypothekenschulden: a) Reichsbaudarlehen . b) Hypotheken .. ... .. .1 080 6G c) Tilgung für das Geschäftsjahr 6 016,— Zwischenkredite (für RM 101 500,— ist dingliche ShZHYbe“ . Von den Mietern vorausgezahlte Mieten .. Handwerkerverbindlichkeiten: a) auf Grund erteilter Rechnungen b) Auf Grund noch zu erteilender Rechnung k . .. 161 907,78 Sonstige Verbindlichkeiten: a) Rückständige Zinsen u. Tilgungen 14 742,55 b) Verschiedenes . 11 095,03 25 837 58 Reingewinn: Ssae 8 1. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1936 229 86 2. Gewinn vom 1. 1.1937 bis 31. 12. 1937. .. 680 96
864 756,—
—,50 161 308 28
2 315 415
8 300 000 6 016
dc
16 525
41 700
2 122 189
910/82
2 487 341 02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
A. Aufwendungen. Cehtd Löhnen ES al baben 676
Abschreibungen und Wertberichtigungen:
a) auf Anlagen ... 9 15 625,—
b) für rückständige Mieten.. 900,— .Zinsen und ähnliche Aufwendungen.. 1““
Allge meine Geschäftsunkosten . .
Gebäudekosten:
a) Betriebskosten für Hausbesitz ..
b) Instandhaltungskosten.. . Tilgung der Hypotheken . Gewinn:
a) Gewinnvortrag aus dem Jahre 1936
2
5 036,17 1
% 9%° % 9 2 7—280 . 2
2
229,86 680,96
8
RM [o 5 878 06 614 94
16 525
36 289 17 644
15 736 6 016
910
b) Gewinn vom 1. 1.1987 bis 31. 12. 1937 “ 8 885
Mieteinnahmen..
B. Erträge.
99 615
98 071 1 313 50
2
Bartsch.
gelegt werden. Weißwasser, im August 1938.
Der Vorstand. Malky.
Müller.
Zinsen und ähnliche Erträge. ... Gewinnvortrag aus dem Jahre 1936
Der Vorstand. Roth.
30191]
ach
229 86
99 615 26 Eichhorn.
H. J. Fehrer.
pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen
Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 186 vom 12. August 1938.
S. 3
[30198]
Durch einstimmigen Beschluß der Auf⸗ sichtsratsmitglieder wurden gewählt: Forstmeister Prof. Dr. Hubert⸗Hugo Hilf zu Eberswalde als Vorsitzer, Apo⸗ theker Carl Hartmann zu Ehrenbreit⸗
rats.
[29853].
Germania⸗Brauerei F. Dieninghoff A.⸗G., Münster i. W.
stein zum Stellvertreter des Aufsichts⸗
Oberselters, den 10. August 1938. Nassau⸗Selterser Mineral⸗Quellen Aktien⸗Gesellschaft.
Hugo Schröpfer.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezembar
1937.
Aufwendungen.
Verlustvortrag aus 19366 . — eeeee*“ 6 C8* u E““ auf das Anlagevermögen . 1X“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Beiträge an Berufsvertretungen... G1X“ Zuführung zum Rücklagekonto... 2
*
*
.
.
—
Ix,e-A ,e.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
S9 ASSUESUn
Stand am
Vermögen. 1. 1. 1937 Zugang
Abgang
Abschr.
Stand am 31. 12. 1937
Reingewinn 5 1 159,07
RM ₰o 1 001/ 67 216 463 27 23 979 16 88 290— 10 673 16 124 065/93 1 115/ 14 190 000,—
16 157 ,40
— Verlustvortrag aus 1936 8 18 1 001,67
32
RM 219 856 677 680 —
RM 9 1 684 — 36 110/82
1. Anlagevermögen: Brauereigrundstücke Brauereigebäude. Wohn⸗ und Wirt⸗ schaftsgebäude .. Maschinen.. Lager⸗ u. Gärtanks. Eisenbahnanschluß. Fuhrpark, Pferde,
RM
960 700 80 810 62 230
“
4 940
Automobile.. 25 450 Eisenbahnwagen. Versandfässer..
Mobilien . . . Wirtschaftsinventarr Flaschen und Kasten
6 086 25 2 973 60 6 835 ,16
3 250 — 22 369 —
26 980 310
Aol RM 29 421 83 279 17 840 22 785 25 450 6 086
2 973 6 835
RM
2001 283 — 109 962 52
194 671¾
1 863 665
2. Beteltigungen .6
3. Umlaufvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. u u11112152555* Hypotheken und Grundschulden .. Anzahlung für Anlagen ..
Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen
Sonstige Forderungen... L1112646
Sche cks 112444“*“ Kasse, Postscheck und Notenbankguthaben
Verbindlichkeit 1-eeeeee““ 88 “ q I “*” Gesetzliche Rücklage II. .. Wertberichtigungen zu Posten Verbindlichkeiten: Lb31“ Seeeeheeeeöö“]; Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen Noch nicht fällige Steueen.. eee“ Banktrassierungskredit. Sonstige Bankschulden.. Gewinnvortrag aus 1936 .. Gewinn 1937 .... 2
Bürgschaften und Avale RM 236 854,—
des Umlaufvermögens —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31.
.
Leistungen
25 932,01 110 225,66
Dezember 1937.
1 993
238 718 414 300 1 247 964 5 000 543 647 417 922 3 135
14 495 26 983/6
4 777 825
2 225 000 250 000 12 500 23 268
975 932 17 441 94 236
228 944
198 205
600 000 16 138
136 157
4 777 825
Aufwendun Löhne und Gehälter. 8 v. 6
Soziale Abgaben .. .. Abschreibungen auf Anlagen.. Andere Abschreibungen . Besitzsteuern . . . . . .... Beiträge an Berufsvertretungen o*“ Außerordentliche Aufwendungen Gewinn: Vortrag aus 1936.. Reingewimn ....
b 1 Erträge. EE 11111X1X“X“ Erträge abzügl. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe J11164“6“*“ Him“
2. 2. 2. 2.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand vg al Auf⸗
. 25 932,01 . 110 225,66
RM 482 810 32 539 194 671 [52 85 931 281 355 12 655 1 546 637 22 429
136 157
klärungen und Nachweise komme ich zu dem Ergebnis, daß die Bu
Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Münster (Westf.), den 18. März 1geb
Vorschriften
Dr. Schmidt, Dipl.⸗Kfm., Wirtschaftsprüfer.
[29588].
Emder Dampferkompagnie Aktiengesellschaft, Emden.
. 2 Bilanz per 31. Dezember 1937.
2 795 188 33
25 932
2 706 163 60 321
2 771
2795 188 35
chführung, der entsprech
Aktiva. . I. Anlagevermögen: 1. Schiffspark: Buchwert am 1. 1. 1937 Zugang
9 ⏑ 9°%9 050 9 2 20
Abschreibung . g666
2. Inventar: Buchwert am 1. 1. 1937 „ Abschreibung .. .. .
Umlaufsvermögen:
1. Forderungen auf Grund von Leistungen. 2. Forderungen an Konzernunternehmungen 3. Kassenbestand einschl. Reichsbankguthaben. 4. Andere Bankguthaben .
S. Sonstige Forberungen . ...
Posten der Rechnungsabgrenzuug
Passiva.
Grunbkenhtkahhlhlhl “ RM 300 000,— Stammaktien à RM 1 000,— mit einfachem Stimmrecht = 300 Stimmen RM 100 000,— Vorzugsaktien à RM 1 000,— mit fünffachem Stimmrecht = 500 Stimmen
Rücklagen: G a) Gesetzliche Rücklage, . .
RM
550 000 374 250
1 500 1 000
—227 2550 — 87 290 —
RMN 9,
57 602 223 705 3 887 14 648 150 000
6“
40 000
449 844 34 125 896/ 69
1413 201 03
400 000—
Erträãäge. 1“ .Seefrachten abzüglich Hafen⸗ und Löschkosten, Versicherungs⸗ prämien und der übrigen Aufwendungen . . . . . . . .. .. ....
8 Emder Dampferkompagnie Aktiengesellschaft.
Nübel.
Oldenburg, den 15. Juni 1938. Buhrmann, Wirtschaftsprüfer.
[29589]. Gemeinnützige Wohnungsbau⸗ Aktiengesellschaft, Schwenningen a. N.
[29854].
671 745 73
198 572 19
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfun
8 l rgebnis meine 1 g auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
EIHIEWTMeEÜvINEʒMmxnmARRemn ErReIEEENxIENHnAVEmENceman
Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft, Lübeck.
6 473 173,54
671 745/73
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: Verwaltungsgebäude in Do“ Fabrikgebäude und Lager⸗ häuser in Lübeck .. Lagerhaus in Niendorf I1A“ Maschnen Gleisanlgage.. Brunnenanlage.. Werkzeuge und Geräte Kraftwagenpark Betriebsausstattung.. Geschäftsausstattung.. Eisschrankoe Kurzlebige Wirtschafts⸗ 1Sl3 8 8 NO1“ Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: “ Wertbahiere .. 1““ Liefer⸗ und Leistungsfor⸗ derungen . . Varnmmutkl Sonstige Forderungen ... Aktive Abgrenzposten.. Aufwertungsausgleichs⸗ ““
Aktiva. RMN [₰ Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. 31 474 — Anlagevermögen: Unbebaute Grundstücke Wohngebäude. Geschäftsausstattung.. Umlaufsvermögen: Hhvotheken Rückständige Mieten.. Var Sonstige Forderungen .. Sonst. Umlaufsvermögen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
11 833 — 409 756 —
Passivoa. Grundkapital.. 11“ Wertberichtigungen Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: EW“ Hypotheken. Zwischenkredite . von Kaufanwärtern leistete Zahlungen Verbindlichkeiten aus Lie⸗ ferungen u. Leistungen E“ 8 osten, die der Rechnungs-⸗ si mnag abgrenzung dienen.. .— 1 Grunbka ee 8* Reingewinn 3 570— Gesetzliche Rücklage.. RarekitsUlit“ Verbindlichkeiten: Darlehnsaufwertung... Liefer⸗ und Leistungs⸗ schulden.. “ Schulden an Konzern⸗ unferrnehmen Bankschulden ... Sonstige Verbindlichkeiten Passive Abgrenzposten .. Gewinnvortrag 3 821,05 Reingewinn 30 897,97
9% 0% 9 2020
552 455— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwendungen. 8. Abschreibungen auf Wohn⸗ . Fbüa“ Verwaltungskosten: Gehälter, Aufwandsentschä⸗ digungeln. 1 788,— Sächliche Verwal⸗ tungskosten..
Betriebskosten:
769,—
1 267 151
RM
40 000 620 000
1 280 000
30 500
76132
4 800 24 159 40 085 3 838 106 280 3 140
106 725
500 000 150 000 58 888 ˙5
106 725 22
124 809 42
58 891 41 183 228 93 4 337 30 45 551 8
34 719 02
Steuern . 3653,— Sächliche Betriebs⸗ PB“
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1938.
1 267 151 —
Instandhaltungskosten ——. 898 Zinsen und ähnliche Aufwen⸗ öööööö1öö6 Alle übrigen Aufwendungen. 600 Gewinn .. 3 570
23 353
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗ ö16“*“ Andere Abschreibungen. Zinsmehraufwand... Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Reiyinsewinn „
„ 9% % 05 0 2
Erträge.
Miete innahien .. Pachtgeldeinnahmen.. 146,— Zinsen und ähnliche Erträge 14 838 — Außerordentliche Erträge . 785—
6“ Die Prüfung des Jahresabschlusses hat noch nicht stattgefunden. Vorstandsmitglieder: Adolf Schairer, Karl Borzer. Aufsichtsratsmitglieder: Dr. Otto Gönnenwein (Vorsitzer), Emil Speck, August Binder, Martin Jauch, Max Wagner, Robert Stähle, Hans Enslin, Johann Gg. Jauch, Lothar Hornuß. Hiervon sind mit dem 29. Juli 1938 aus⸗ G August Binder, Robert Stähle, ohann Gg. Jauch. Schwenningen a. N., 5. August 1938. Der Vorstand. etoxsavs evaexwunxrassxowvSser mcheAE [28944] 3. Umtauschaufforderung.
7 584 —
u“ Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗
Aübesh Außerordentliche Erträg
Gewinnvortrag. .
Gewinnverteilung. 6 % Dividende auf das Aktienkapital
von .500 000,— Vortrag auf neue Rechnung
Der Vorstand. Nach dem
560 030 20
560 030 20
Der Aufsichtsrat. Schröder, Senator, Vorsitzer. Lamperski. abschließenden
RM 8, 183 859 96 12 970 95
186 . 4 819 55 11 284 50 120 830/74 4 930/75 34 719 02
503 995 23 52 213 92 3 821 05
30 000 — 4 719 02
34 719 02
Ergebnis
Deutsche Rohrleitungsbau⸗Aktien⸗
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Hagenström;
Der Vorstand.
129775].
Kaufmann Hans Konsul Richard Janus; Oberregierungsrat Dr. NRichard Wegner, sämtlich in Lübeck. Lübeck, den 8. August 1938. Lamperski.
Hehl;
Saline Salzungen AG., 1 Bad Salzungen. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebaudeed* Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten Unbebaute Grundstücke.. Maschinen u. maschinelle e“ Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ gusstattung Kurzlebige Wirtschaftsgüter Bergwerkseigentum .. Fischereigerechtsame... Peteilig ingen Andere Wertpapiere des Anlagevermögens... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ScZZ“ Sarlsbrta“ Von der Gesellschaft gelei⸗ stete Anzahlungen Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistiunmnea Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben . Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ ’ abgrenzung dienen.. Avale RM 2625,70
Passiva. Grundkapital: .“ 3250 alte Aktien zu RM 100,— 325 000,— 1750 junge Ak⸗ tien zu
Rücklagen: Gesetzliche Rück⸗ lag 1828 Baureserve . 67 413,06 Grunderwerb⸗ steuerreserve 6 250,— Verbindlichkeiten: Prioritätsanleihentilgung 300,96 Prioritätsanleihen⸗ ö“ Verbindlichkeiten auf Grund von “ Warenlieferun⸗ gen u. Lei⸗ stungen 19 624,62 Salzsteuerschuld 76 269,— Rückzahlungsver⸗ pflichtung aus Kapitalzusam⸗ menlegung 325 000,—
30,01
abgrenzung dienen.. Reingewinn: Vortrag aus 1936
8 6 577,50 Gemwinn aus
199 Z1“
RM 100,— 175 000,—
Rückstellungen...
Posten, die der Rechnungs⸗
Avale RM 2 625,70
1778 476 90
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
RMN [₰ 131 250,—
42 088 69
— 53 058 90 68 802 22
48 301 16 4 964 92
1 510— “
183 509 60 103 858 50
257 1 660 77
147 200 32 50 300—
931 75
1118 476 90
8
500
421 224
396
21 865 36
Soll. Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗ lagevermbhgen. Steuern vom Einkommen Ertrag und Vermögen . Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Gewinn: Vortrag aus 1936
6 577,50
Gewinn aus
1937 15 287,86
RMN (9, 147 594 34 11 777 38 23 292 07 48 213 77
30
36
Haben. “ Gewinnvortrag. . u“ Jahresertrag nach Abzug der nicht ausweispflich⸗ tigen Aufwendungen . LPA“*“ Außerordentliche Erträge
dem
22
50
236 035 11 6 603 52 4 127 09
253 343 22
gesellschaft, Bitterfeld. Wir fordern hiermit die Inhaber der noch im Umlauf befindlichen Anteilscheine unserer Gesellschaft zu nom. RM 4,— auf, ihre Anteilscheine
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
Nach abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. abschluß und der Geschäftsbericht, soweit Lübeck, den 30. Juni 1938. er den Jahresabschluß erläutert, den Treuhand⸗Gesellschaft für Handel gesetzlichen Vorschriften.
8 Meiningen, den 20. Mai 1938.
Flottmann Aktiengesellschaft, Herne.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, dem 2. September 1938,
erreichen und uns nicht für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 100,— aus⸗
b) Andere Rücklage.. v“
Rückstellungen für ungewisse Schulden..... Verbindlichkeiten:
190 000 156 859
zum Umtausch in Aktien zu nom. RM 290,— bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Bitterfeld oder bei der Deutschen Bank in Berlin späte⸗
M. Stuckmann. Fr. Steinjann. P. Granderath.
Nach pflichtge mäßer Prüfung auf Grund
die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ 6G abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Mannheim, den 23. April 1938.
150 000
zugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehen⸗
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß
16,30 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗
Dipl.⸗Kaufmann Dr. Fluch, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Vor⸗ sitzer Robert Roth, M. d. R., Präsident der Badischen Handwerkskammer Karlsruhe,
fettin zu Herne, Flottmannstr. 92/94,
ammlung ergebenst eingeladen.
wohnhaft in Liedolsheim; Stellvertreter: Rudolf Händel, Bankdirektor in Karlsruhe;
1. Hypothekarisch gesicherte Darlehen 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen. 3. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh⸗
mungen 1
1“ 441 704
182 249 26 230
650 184
stens bis zum 31. Oktober 1938 einzureichen. Nach diesem Termin werden nicht eingereichte Anteilscheine
und Industrie. Dr. Hans Edler, Wirtschaftsprüfer. In der am 4, August 1938 stattgefun⸗
denen Hauptversammlung sind folgende
Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft „Thüringen“. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.
Bad Salzungen, den 29. Juli 1938. W ee: Aktiengesellschaft.
b Der Vorstand. 89 Köhl
und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Düsseldorf, den 31. Mai 1938. Dr. Hendel, Wirtschaftsprüfer.
Dr. Feuerbaum, Referent beim Reichsstand des Deutschen Handwerks in Berlin; Direktor Gantert bei der Bezirkssparkasse Gernsbach; Gustav Bechtel, Kreishandwerks⸗ meister in Karlsruhe; Friedrich Stark, Kreishandwerksmeister in Mannheim; Max ishandwerksmeister, Freiburg / Br. Badische Handwerksbau Aktiengesellschaft. “ “ “ 8 88 Eichhorn. 8 8 “ 2
Herren in den Aufsichtsrat wieder⸗ gewählt worden: Polizeipräsident Senator Walther Schröder; Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. Georg Währer; Gastwirt Helmuth Brinckmann; Bankdirektor Walter
Tagesordnung: .Satzungsänderung. Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes durch Neufassung. 8 .Vorlage des Geschäftsberichtes und 88 Ja resabschlusses zum 31 12. 1937 Fehrer. 8 11131“ 8 1 1 1“
V. Reingewinn: für kraftlos erklärt. 1“ Reingewinn in 1937 .. 17 159 Bitterfeld, den 12. August 1938.
*+ Verlustvortrag aus 1936 1 001 16 157640 Deutsche Rohrleitungsbau⸗ 1 8 — Aktiengesellschaft 1 413 20103 Der Vorstand.
den Kosten den Beteiligten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt. Kaufbeuren, den 12. August 1938. 3 Der Vorstand. Wiedemann. Bachthale