1938 / 189 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Gottlieb,

Schmidt,

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 16 August 1938. S. 2

5. Verluft⸗ und Fundsachen.

771] Aufgebot. Der Versicherungsschein Nr. ber RM 2000,—, ausgestellt von der FOHk Lebensversicherungsanstalt ost⸗ eutscher Handwerkskammern V. a. G. i Berlin auf den Namen Antonie ehl, Berlin SW 61, Eylauer Str. 7, hiermit aufgeboten. Er wird raftlos, falls er bei der VOHK nicht nnerhalb zweier Monate vorgelegt vorden ist.

8

30770] Victoria zu Berlin Illgemeine Versicherungs⸗Act.⸗Ges. Aufgebot. Versicherungsschein zu der 1 177 858/Harry

Der ebensversicherung T. Steinitz ist verlorengegangen. Wenn ispruch binnen zweier Monate nicht erfolgt, wird der Versicherungs⸗ schein für kraftlos erklärt. Berlin, den 13. August 1938. Der Vorstand. 26756] Die folgenden Versicherungsscheine, uf das Leben der Bezeichneten lautend, ind abhanden gekommen: Baurx, An⸗ on, 2 477 646; Böck, Xaver, 4 920 786; Zülow, Fredo, 5 822 412; Daisenberger, Marie, 3 303 456; Dibbert, Hermann, 946 864; Dorn, Elfriede, 760 725; Franke, Heinz, 2 505 391; Gottmann, Hildegard, Emma, 1 047 064; Gräfer, Wilhelm, 4 643 859; Grupe, geb. Kamm, Ilse, 5 652 578; Hahn, Rosalie, 2 387 016; Hamann, Max, 3 672 076; Hemmerich, Ferdinand, 1 832 694; Iser⸗ oh, Anneliese, 1 081 198; Jäde, Paul, 472 664; Janböke, Heinrich, 4 114 132; Janikulla, Walter, 1 027 317; Jörß, Friederike, 1 466 061; Kittel, Adolf, 2 759 993; Klewer, Alfred, 5 457 085; Klopsch, Paul, 5 425 832; Klose, Maria, 843 413; König, Heinrich, 4 156 610; Köpnick, Paul, 4 374 399; Koslowfki, Paul, 4 314 400; Krause, Martin, 658 767; Kramer, Bernhard, 2 253 651; angenscheid, Karl, 3 287 510; Langen⸗ jiepen, Wilhelm, 589 145; Laser, Fritz, 32 220; Maier, Barbara, 2 217 864; Wilhelm, 3 040 549; Meding, Gerhard, 4 211 884; Meyer, Heinrich, 3 169 660; Meyer, Helene, 675 043; Meyer, Kurt, 675 025; Miehle, Gregor, 595; Möller, Alwine, 2 375 736; Möller, Heinrich, 725 599; Möller, Ru⸗ olf, 1 576 172; Mönnich, Charlotte, 86 060; Pelz, Kurt, 462 625; Pischer, 4 171 311; Schier, Maria, 4 205 428; Schmager, Irma, 1 042 416; Otto, 1 798 854; Schneider, Karl, 3 619 990; Schröder, August, 42 109; Seifert, Berta, 761 954; Sei⸗

fert, Martha, 733 107; Sliwa, Josef,

4 783 403; Spitznagel, Franz, 1 095 267;

Springmann, Erich, 4 280 292; Spring⸗ mann, Ernestine, 4 568 570; Swoboda,

Johannes, 773 373; Stein, Karoline, 2 654 478; Stumpf, Susanna, 3 556 758; Struckmann, Elisabeth, 735 034; Struck⸗ mann, Heinrich, 735 082; Tasler, Paul, 1 961 598; Volkmann, Heinrich, 4 878 448; Waldhaus, Heinrich, 3 958 421; Zimmer, Josef, 3 398 279; Zocher, Paul Rudolf, 642 292; Zöllner, Johann, 3 110 795.

Wer Ansprüche aus diesen Versiche⸗

rungen zu haben glaubt, möge sie inner⸗

halb von zwei Monaten von heute an zur Vermeidung ihres Unterganges bei uns geltend machen.

Volksfürsorge Lebensversicher ungs⸗

Aktiengesellschaft, Hamburg 1. [29984]

Die

folgenden Versicherungsscheine,

auf das Leben der Bezeichneten lau⸗

tend, sind abhanden gekommen: Ahrens,

Manfred 557 929, Allermann, Willy.

899 263, Bardo, Bernhard 647 383, Beh⸗

rens, Gerlinde 378 956, Buschert, Karo⸗ line 2 675 388, Czuka, Berta 1 005 741,

inse, Franz 3 712 973, Dippert, Eva 4 850 799, Dörner, Anna Ruth 2 017 558, Escher, Gertrud 749 641, Gustävel, Berta 2 489 420, Hartwig, Otto 4 543 782, Heinrich, Fritz 589 088,

Hermes, Mathias 1 369 709, Hillmann,

Martin 3 908 215, Höhne, Friedrich

2 716 719, Hülsebus, Johann 5 205 746,

Hütte, Marie 863 867, Kethel, Heinrich 2 724 385, Krämer, Martha 922 054,

Kruczynski, Richard 4 959 319, Krusche,

8

3 272 587, Locker, Maria Lutzenkirchen, Hermann Motz, Elsa 2 124 835, Motz,

Franziska 4 506 307, 4 590 821,

Johann Hans 2 124 834, Nohlen, Karl

82

Petzsch, Edelgard 2 032 470, Gerhard 6 352 215, Reuße, 1 107 970, Schneider, nna 3 408 202, Schneider, Johann 2 171 859, öbel, Wilhelm 610 070, Schwenz⸗ Paul 437 009, Seidel, Inge 858 213, Seleker, Joseph 990 600, Sei⸗ del, Karl 450 863, Seidel, Werner 450 864, Stawitzke, Hans 1 339 888, Wagner, Bruno 4 549 808, Wagner, Helene 885 699, Wagner, Linda 1 201 529, Wehner, Margarete 1 075 879, Weist, Willi 5 517 740, Widmaier, Emilie 2 485 286, Wiggert, Albert 4 885 456, Wörz, Wilhelm 4 630 855, Zirn, Emma 1 011 202. Wer Ansprüche aus diesen Versicherungen zu haben laubt, möge sie innerhalb von zwei onaten von heute an zur Vermei⸗ dung ihres Unterganges bei uns gel⸗ tend machen. Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft, Hamburg 1.

11 676]

30772 EEE Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft a. G., Berlin.

Kraftloserklärung von Dokumenten.

Versicherungsschein Nr. 791 (Bezirks⸗ verband der Eisenbahnvereine Hanno ver) zur Sterbegeldversicherung der ver⸗ storbenen Frau Luise Hillebrand geb. Eilers, geb. am 12. 6. 1874 zu Hacken⸗ stedt, Versicherungsschein Nr. 21 186/a KAV (Iduna, Leb.⸗, Pensions⸗ u. Leibrenten⸗Vers. Ges. a. G. zu Halle ga. d. S.) Carl Beatus, geb. 16. 11. 1866, gest. 19. 6. 1938, Versicherungsschein Nr. 3 867 266 (Germania von 1922) Josef Wessels auf das Leben von Josef Wessels, geb. 6. 10. 1917, Bocholt, Ver⸗ sicherungsschein Nr. 53 485 (Iduna) Frau M. Schlieckmann auf das Leben von Barbara Schlieckmann, geb. 21. 9. 1915, Auleben, Versicherungsschein Nr. 25 412 (Iduna) Hedwig Münnich, früher Merklinde, jetzt Düsseldorf⸗Ben⸗ rath, geb. 11. 11. 1885, Versicherungs⸗ schein Nr. 62 595 (Iduna⸗Germania) Franz Nowak, geb. 3. 12. 1885 und Bronislawa Nowak, geb. 30. 8. 1896, beide wohnhaft Gleiwitz, O. S. Vor⸗ stehende Lebensversicherungsdokumente sind angeblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet.

lin, den 12. August 1938. Der Vorstand.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[27553] Nordgas A.⸗G. i. Abw., Altona. Laut Hauptversammlungsbeschluß vom 5. 7. 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche unverzüglich bei dem unterfertigten Abwickler anzumelden. Nordgas A.⸗G. i. Abw., Altona. F. Schmidkunz, Abwickler. Hamburg 1, Alstertor 2. ewrsreeezHEEExAEREEEEIWNI [30396]. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Neustadt⸗Prüssau. Bilanz per 31. Dezember 1937.

RM 9. 812 331 65

Aktiva. Anlagevermögen . Umlaufsvermögen: Stoffvorräte. Wertpapiere Bankguthaben.. Berichtigungsposten Sonstige Forderungen Reinverluif.

6 967 9 221 14 020 10 000 6 275 43 982

902 798

Passiva. Grundkapitl Erneuerungsstoaok. Spezialreservefonds... Sonstige Reservefonds,

Rückstellungen und Wert⸗ berichtigungen.. Verbindlichkeiien.

803 000,— 16 771 128 62

24 371 58 527 21 902 798 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

RM 102 166

Aufwendungen. Betriebsausgaben.. Abschreibungen auf An⸗

lagen Andere Abschreibungen. Steuern vom Einkommen

vom Ertrag und vom

ZEE111““ Zuweisungen an den Erneu⸗

erungsstchh . Sonstige Aufwendungen. Verlustvortrag aus alter

Rechnung

Summe der Aufwendungen

Erträge. Betriebseinnahmen.. Außerordentliche Erträge Sonstige Erträage.. Reinverlusfsf . 43 982 13

Summe der Erträge 201 77906

Die Uebereinstimmung der vorstehenden, von mir geprüften Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt.

Stettin, den 2. Juli 1938.

Nantke, Reichsbahninspektor,

als der vom Reichsbovollmächtigten für Bahnaufsicht in Stettin bestellte Prüfer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gemäß Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 15. Juli 1938 aus solgenden Herren: Landrat Dr. Arthur Heemann, Lauenburg in Pom., Vorsitzer; Landesrat Dr. Herbert Neumann⸗Silkow, Stettin; Landesverwaltungsrat Heinrich Zimmer⸗ mann, Stettin; Regierungsrat Wilhelm Bethge, Köslin; Reichsbahnoberrat Karl Klammt, Stettin; Landwirt Gottfried Stratmann, Enzow; Kaufmann Friedrich Kranzusch, Alt Hammer.

Stettin, den 10. August 1938.

Der Vorstand der Kleinbahn⸗

Aktiengesellschaft Neustadt⸗Prüssau. Rudolf Rühs. Reinhold Beyer.

2 550 5 704 2 151

2 513

11 467 3 003

72 222: 201 779 06

123 963 53 32 86774 965/66

2 22

1“ [30573] 2 1“ Misburger Portlandcementfabrik

Kronsberg Aktiengesellschaft. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschie⸗ den Kaufmann Karl Plumhoff, Han⸗ nover; neu in den Aufsichtsrat wurde gewählt Bankier Julius Maier, Lan⸗ nover.

Vorstand der

Misburger Portlandcementfabrik

Krousberg Aktiengesellschaft.

[30787] Dutzendteich⸗Park Aktiengesellschaft, Nürnberg 0⸗Dutzendteich. Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zur Hauptversammlung am 31. August 1938 um 16,30 Uhr im Büro des Notariats V Nürnberg, Adolf⸗Hitler⸗Platz 26, ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1937. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. „Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates. G Wahl eines Rechnungsprüfers für 1938. ‚Beschlußfassung über die Auflösung unserer Gesellschaft. „Bestellung eines Abwicklers. Sonstiges. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das Geschäftsjahr 1937 liegen in unserem Geschäftszimmer Ludendorffstraße 31, zur Einsicht auf. Nürnberg 0⸗Dutzendteich, den 13. August 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Carl Reif. NAEmEümEEnnnmnnngR2V 304011. Aktiengesell schaft Demminer Kleinbahnen West. Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM Anlagevermögen: Anlagen des triebes. Umlaufvermögen: Stoffvorrätea. . Wertpapiere des Erneue⸗ rungsstockees.. Hypotheken. . Bankguthaben...

Bahnbe⸗

2 592 130 442

50 671

Sonstige Forderungen Berichtigungsposten. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

8

Passiva. Grundkapital . Rücklagen. Wertberichtigungen zu Po⸗

sten des Anlagevermö⸗

ö1““ Rückstellungen. Erneuerungsstock.. Verbindlichkeiten.. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen.. Reingewin..

5 9 9 989 155

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

RM

Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrie.. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen.. Versicherungskosten.. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermöogen. . Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen. Zuweisungen.. Außerordentliche Aufwen⸗ vHngen.. 66 91 Alle übrigen Aufwendungen 550 39 Gewinn des Geschäftsjahres 27 29

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieel . Zinsen.. Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ dungen 1.“

12 32 85

507 637 29

Die Uebereinstimmung der vorstehenden, von mir geprüften Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt.

Stettin, den 21. Juli 1938.

Nantke, Reichsbahninspektor, als der vom Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Stettin bestellte Prüfer.

Durch Beschluß der Hauptversammlung ist der § 25 der Satzung dahin abgeändert, daß der Aufsichtsrat aus 7 Personen besteht. Ihm gehören nunmehr als Mit⸗ glieder an: 1. Landrat Gottfried von und zu Gilsa, Demmin, Vorsitzer; 2. Landwirt Albrecht von Heyden⸗Linden, Tützpatz, stellv. Vorsitzer; 3. Landesrat Dr. Herbert Neumann⸗Silkow, Stettin; 4. Landesver⸗ waltungsrat Heinrich Zimmermann, Stet⸗ tin; 5. Oberverwaltungsgerichtsrat Dr. Rudolf Roeckner, Stettin; 6. Reichs⸗ bahnoberrat Martin Luther, Stettin; 7. Ministerialrat Dr. Hans Jehs, Schwerin (Mecklenburg).

Stettin, den 26. Juli 1938.

Direktion der Aktiengesellschaft

Demminer Kleinbahnen West.

Rudolf Rühs. Reinhold Beyer.

14“ In der Hauptversammlung vom 28. Juli 1938 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrates folgende Herren ge⸗ wählt worden: Dr. Hans⸗Joachim Heyl, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, Vor⸗ sitzer; Dr. Robert Schoepf, Vorstands⸗ mitglied der Deutschen Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G., Berlin, stellver⸗ tretender Vorsitzer; Bankier Dr. Eduard von Eichborn, Breslau; Joachim Heintze, Rechtsanwalt, Ber⸗ lin; Dr. Chr. Albert Franke, Vor⸗ standsmitglied der Volksfürsorge Lebensversicherungs⸗A.⸗G., Hamburg; Franz Ploner, Berlin. Bau⸗Kredit Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand. Werner Zunckel.

[30581].

[307844 Bekanntmachung.

Im Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger Nr. 183 vom 9. August 1938 wurden die Franken⸗ Aktien unserer Gesellschaft, die nicht zum Umtausch in Reichsmark⸗Aktien ein⸗ gereicht wurden, mit Genehmigung des Gerichts für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neu ausgegebenen Aktien werden am 30. August 1938, vormittags 11 Uhr, in der Amtsstube des Notars Wilhelm Inhoffen in Saarbrücken 3, Kaiserstraße 1, öffentlich meistbietend ö da die Inhaber unbekannt ind. .

Saarbrücken, den 13. August 1938.

Der Vorstand der Emballage Aktiengesellschaft, Saarbrücken. Ahr.

Kraftwerk Reckingen Aktiengefellschaft, Weil a. Rh.

Bilanz per 31. März 1937.

Aktiva.

Rückständige Einlage auf das Grundkapital.

Grundstükee. . .

Bauverrechnungskonto: Vorjahr..

Zugangg . .. Umlaufvermögen: Wertpapiere:

eigene Oblig. nom. ffrs. 3 433 000,—

andere Wertpapiere

Darlehen..

Forderungen an Konzernunternehmen. .

Bankguthaben: in Deutschland. in der Schweiz..

Sonstige Forderungen..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Disagio und Kosten der Aufnahme der Anleihe..

Passiva.

Grundkapital: 2000 Stück Aktien zu RN 1000,— .

Verbindlichkeiten:

Obligationenanleihe 4 ½ % von 1930 ffrs. 15 000 000 Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen.. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen

Unerhobene Anleihezinsen..

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..

Weil am Rhein, den 31. März 1937. Kraftwerk Reckingen

A. Müller.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen der Bücher und Schriften der Gesellschaft und der rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,

schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften

Bauverrechnungskonto RM 3 306 363,99 abzuschreiben

RM 1 000 000 203 623

RM

.. 2 925 708 92

1 319 329 4 245 038

1 615 770 115 486

1 731 256 153 000 10 488

5 656 070,45 473 794,45

6 129 864 ¼

8 039 8 032 649

2 717 1 017 060

14 501 089 2 000 000 12 225 000

213 194 62 895

14 501 089

Aktiengesellschaft. E. Schenker.

vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der Ge⸗ mit der Einschränkung, daß u. E. auf das sind. Diese Abschreibung ist

in dem gleichzeitig zur Veröffentlichung gelangenden Jahresabschluß 1937/38 berück⸗

sichtigt worden. Frankfurt a. M., den 12. Juni

Die Berichtenden:

1938.

Dr. Horn. R. Wruuck.

Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Dr. Horn, ppa. Dr. Jensen, Wirtschaftsprüfer.

[30582].

Kraftwerk Reckingen Aktiengesellschaft, Weil a. Rh.

Bilanz per 31. März 1938.

Aktiva.

Rückständige Einlage auf das Grundkapital

Grundstüccke Mobilieee 6*“ Bauverrechnungskonto: Vorjahr..

Zugag .

Abschreibungen..

Umlaufvermögen: Wertpapiere:

eigene Oblig. nom. ffrs. 3 033 000,—

andere Wertpapiere

Darlehen. Anzahlungen.

Forderungen an Konzernunternehmen.

Kassenbestand.. Bankguthaben:

Sonstige Forderungen.

Passiva. Grundkapital, 2000 Stück Aktien zu RM Rückstellung für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten:

Obligationenanleihe 4 ½ % von 1930 ffrs. 15 000 000

Anzahlungen..

Verbindlichkeiten auf Grund von Leistungen... Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen Unerhobene Anleihezislen .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

00 0,⸗000ο˙9 20

in Deutschland .. in der Schweiz. .

" 22—025—2252—9222b2ͦꝛb29ꝛ 8985 90 222

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Disagio und Kosten der Aufnahme der Anleihe..

RM 1 000 000 205 965 * 510

RM

4 245 038

561 257 4 806 296 3 800 000

1 427 507 46 434 69

1 473 941 153 000 348 343 3 800 000 479

5 097 760,55 418 563,76 5 516 324 11 292 164 1 800

1 017 060

14 523 796

2 000 000

1000,— 44 501

12 225 000 1 743 17 421 2 372 193 498

215 036 22 39 259,31 14 523 796

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1938. ά—

Aufwendungen.

Abschreibung auf Bauverrechnungskonto Erträge. Außerordentliche Zuwendungen

RM 3 800 000

3 800 000

¹ Weil am Rhein, den 31. März 1938. 1 Kraftwerk Reckingen Aktiengesellschaft.

A. Müller.

E. Schenker.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufkflä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt a. M., den 19. Juli 1938.

Der Berichtende:

Dr. Jensen.

Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. 1

Schwarz,

ppa. Dr. Jensen, Wirtschaftsprüfer.

Dem Vorstand gehören an: Assessor Albert Müller, Lörrach / Baden, Dipl.⸗

Ingenieur Ernst Schenker, Basel.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Dr. Alfred Petersen, Frankfurt a. Main; Dr. Agostino Nizzola, Baden /

Vorsitzer; Schweiz; Rudolf Staechelin, Sissach.

Ständerat Dr. Gottfried Keller, Aarau,

Prüfung auf Grund

Erste Beilage zum RNeichs⸗ und Staatsa!

eiger Nr. 189 vom 16. Angust 1938. S.

[30819] Berichtigung. 8 1

In der im Reichsanz. r. 184, 1. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 29 856 ver⸗ öffentl. Nachtragsbekanntmachung der Jota⸗Werk Gebr. Funke A.⸗G., Düsseldorf, befindet sich ein Druck⸗ fehler. Der Name des Aufsichtsrats⸗ vorsitzers heißt richtig: Dr. jur. Her⸗ mann Friederich.

[30778] Die

für den 17. August 1938, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft einberufene Hauptver⸗ sammlung der Mundlos A.⸗G., Magdeburg, wird auf den 21. Sep⸗ tember 1938, vormittags 11 % Uhr, verlegt. Versammlungsort und Ta⸗ gesordnung bleiben die gleichen.

Hiermit laden wir die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, dem 21. September 1938, vormittags 11 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Magde⸗ burg⸗N., Lübecker Straße 8, stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein. 1 Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates. Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.

‚Beschlußfassung über die Entlastung der Vorstands⸗ und Aufsichtsrats⸗ mitglieder. G

Satzungsänderung zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes vom 30. 1. 1937.

4. Wahl des Abschlußprüfers.

5. Aufsichtsratswahlen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind

nur Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes bei der Gesellschaft, einem reichsdeut⸗ schen Notar oder bei der Dresdner Bank, Berlin W 56, Behrenstraße Nr. 35 39, oder Dresdner Bank, Filiale Magdeburg, nachweislich hinterlegt haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hin⸗ terlegungsstelle für diese bei

der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Magdeburg, im August 1938. Mundlos Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Richard Mundlos. Georg R. Schmidt.

130780] 8 Leipziger Spitzenfabrik Barth & Co.

Aktiengesellschaft, Leipzig W 31.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 19. September 1938, vorm. 10 Uhr, in Leipzig im Sitzungs⸗ saal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, stattfindenden 38. or⸗ dentlichen Hauptversammlung un⸗ serer Gesellschaft ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftebericha⸗ des Vorstands, des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937/38 und des Berichts des Aufsichtsrats.

(Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

‚Beschlußfassung über die Ersetzung des bisherigen Gesellschaftsvertrags durch eine neue Satzung, insbeson⸗ dere zwecks Anpassung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937, sowie zwecks Ab⸗ änderung folgender wesentlicher Punkte Gegenstand des Unter⸗ nehmens Bekanntmachungen der Gesellschaft Bestellung und Ab⸗ berufung des Vorstands sowie Ab⸗ schluß der Anstellungsverträge Vertretung der Gesellschaft Ge⸗ schäfte, die an die Zustimmung des Aufsichtsrats gebunden sind Amtsdauer des Aufsichtsrats und Neuregelung der Aufsichtsratsbe⸗ züge eftmes. von Aufsichts⸗ ratsausschüssen Einberufung und Ort der Hauptversammlung Voraussetzungen für die Teilnahme an der Hauptversammlung Vor⸗ legung des Fohresabschlusses sowie des Vorstandsbexichts Vertei⸗ lung des Reingewinns —. . Der Entwurf für die neue Satzung liegt ab 1. September an der Kasse der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 1b 6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938/39. irdinterlegungsstellen für die Aktien die Gesellschaftskasse, Leipzig⸗Plag⸗

witz, Naumburger Str. 16/22,

die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig,

ferner sämtliche Wertpapiersam⸗ melbanken deutscher Wert⸗ papierbörsenplätze oder auch ein deutscher Notar.

Die Aktien sind gemäß § 19 des Ge⸗ sellschaftsvertrages bis 24ee den 16. September 1938 während der bc Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen.

Leipzig⸗Plagwitz, 11. August 1938.

Der Vorstand.

einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung⸗

[30783] Nachtrag. 4 Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft, Stettin.

Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien über RM 1000,— erfolgt in Berlin auch beim Bankhaus Hardy & Co.

Stettin, den 13. August 1938. Bohrisch Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bandel. Meihack.

[30798]

Herr Dr. Ernst Petschek, Berlin⸗ Aussig, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.

Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft in Zipsendorf, Kreis Zeitz.

Der Vorstand. O. Knackstedt.

[30799]

Herr Dr. Ernst Petschek, Berlin⸗ Aussig, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.

Braunkohlenactiengesellschaft

„Vereinsglück“ in Meuselwitz.

Der Vorstand. O. Knackstedt.

[30779] Stollberger Bank Aktiengesellschaft, Stollberg, Erzgeb.

Zweite Umtauschaufforderung. „Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ näre zum zweitenmal auf, ihre Stoll⸗ berger Stadtbank⸗Aktien zwecks Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung bis zum 1. November 1938 zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von RM 100,— bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Sächsischen Staats⸗ bank in Dresden einzureichen.

Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches, insbesondere der Kraftlos⸗ erklärung der Aktien, verweisen wir auf die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1938 veröffentlichte erste Um⸗ tauschaufforderung. 1

Stollberg, Erzgeb., 13. August 1938.

Der Vorstand. Leuthold.

[30786]

Köslin⸗Bublitz, Belgarder Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am 1. Septem⸗

ber 1938, 11 Uhr, im Kreishaus

in Köslin stattfindenden Hauptver⸗

sammlung einberufen.

Tagesovrdnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

2. Entlastungserteilung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat für das verflossene Geschäftsjahr.

3. Neuwahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder.

Woͤgen Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung wird auf § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrages verwiesen.

Stettin, den 13. August 1938. Direktion der Köslin⸗Bublitz, Bel⸗ garder ö111

[30595] Deutscher Metallhandel Aktiengesellschaft. Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu 20 RM und 100 NM. Auf Grund der §§ 1 u. ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern

wir die Inhaber unserer Aktien zu

20 RNM auf, ihre Aktien nebst Er⸗ neuerungsschein mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Verzeichnis bis zum 18. November 1938 (ein⸗ schließlich)

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft in Berlin W 8,

Deutschen Bank in Berlin während der Kassenstunden einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Aktien zu je 20 RM wird eine Aktie zu 100 RM er hähen Die Umtausch⸗

üblichen

stellen sind berechtigt, im Einverständnis und auf Wunsch der Einreicher gegen je 50 Aktien zu je 20 RM nach Möglichkeit eine Aktienurkunde zu 1000 RM auszuhändigen. Gleichzeitig fordern wir auf Grund der in der Hauptversammlung vom 1. Juli 1938 gefaßten Beschlüsse die Be⸗ siber unserer Aktien zu 100 RM zum reiwilligen Umtausch in Aktien zu 1000 RM auf. Gegen Einlieferung von je 10 Aktien zu je 100 RM mit

Erneuerungsscheinen wird eine nenge⸗

druckte Aktienurkunde zu 1000 RM

mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10

und 1nh ccr. Die Umtauschstellen sind bereit, nach

Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen hu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt v frei, sofern die Aktien, der Num⸗ mernfolge nach geordnet, bei den ge⸗ nannten Umtauschstellen am aft ns en Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist. Andernfalls wird die übliche Provision berechnet.

Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Diejenigen Aktien zu je 20 NM, die nicht bis zum 18. November 1938

einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche ein⸗ gereichten Aktien, die die zum Umtausch in Aktien zu 100 RM erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien anteilsmäßig entfallenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres durch diese Maßnahme betroffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Zwecks Vereinheitlichung der Stücke⸗ lung unseres Aktienkapitals wäre es uns erwünscht, wenn bei dem Umtausch lediglich Aktien zu 1000 RM abgefordert werden.

Berlin, den 15. August 1938N.

Deutscher Metallhandel Aktiengesellschaft.

[30388]

Elektrizitätswerk Schlesien Akien⸗Gesellschaft, Breslau. „Auf Grund des Bezugsangebotes an die Stammaktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 15. Juli 1938 sind insgesamt nom. RM 6 000 000,— neue Stamm⸗ aktien zum Bezuge angemeldet worden. Die Eintragung der in diesem Um⸗ fange durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handelsregister ist seahesng erfolgt und damit die Vorbedingung für die Wirksamkeit des obigen Bezugs⸗ angebotes erfüllt. Das Stammaktien⸗ kapital unserer Gesellschaft beträgt nun⸗

mehr nom. RM 36 000 000,—.

Wir fordern hiermit diejenigen Stammaktionäre, welche auf Grund des Bezugsangebots vom 15. Juli 1938 die Gewinnanteilscheine Nr. 27 oder mit dem Aufdruck 1938 zur Anmeldung des Bezugsrechtes eingereicht haben, auf, nunmehr den Gegenwert der von ihnen zum Bezuge angemeldeten neuen

tammaktien mit 107 % bis zum 19. August 1938 bei der gleichen Bezugsstelle, bei der seinerzeit der Be⸗ zug angemeldet worden ist, einzuzahlen.

Bis zur Fertigstellung der neuen Aktienurkunden erhalten die Einzahler gegen Rückgabe der seinerzeit über die eingereichten Gewinnanteilscheine Nr. 27 oder mit dem Aufdruck 1938 aus⸗ gestellten Quittungen zunächst an Stelle der neuen Stammaktien nicht übertragbare Kesenaeteetn ngen, gegen deren Rückgabe die Ausgabe der neuen Stammaktien nach Fertigstellung er⸗ folgt. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.

Breslau, den 16. August 1938. Elektrizitätswerk Schlesien Alktien⸗Gesellschaft. Rienäcker. Meinel.

[30791]

Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung der New⸗York Hamburger Gummi⸗Waren Com⸗ pagnie am Montag, den 5. Sep⸗ tember 1938, 11 Ühr vormittags, im Verwaltungsgebäude der Gesell⸗ schaft, Hamburg 33, Hufnerstraße 30, I.

Tagesordnung:

1. EE16“ über die Erhöhung ;888 rundkapitals von nom.

RM 2 450 000,— um nom. Reichs⸗ mark 750 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 3 200 000,— durch Ausgabe von 750 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 1000,— nebst Gewinnberechtigung ab 1. Oktober J. zum Kurse von 103 % gegen

inbringung von Kreditforderun⸗ en von Banken als Sacheinlagen ur Deckung der Aktien und des ufgeldes.

Die Genehmigung des Reichs⸗ wirtschaftsministeriums zur Aus⸗ abe dieser Aktien ist mit Maßgabe rteilt, daß die Aktien von Banken gegen von ihnen gewährte Kredite übernommen werden und daß diese Banken die Aktien bis zum 1. Ok⸗ tober 1942 nicht weiter begeben. Ein Bezugsrecht der Aktionäre kommt infolge dieser Auflage des Reichswirtschaftsministeriums nicht in Betracht.

„Beschlußfassung über die gemäß Beschluß zu 1 erforderlich werdende Aenderung des § 4 der Satzung.

Zur Teilnahme an der ao. Haupt⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bei der Gesellschaft oder bei den folgenden Banken oder Bank⸗ firmen

Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗

und

burg, Privat⸗Bank A.⸗G., Hamburg,

Commerz⸗ Deutsche Bank Filiale Hamburg, Hamburg, oder bei einer Effektengirobank oder mit Zustimmung der Hinterlegungs⸗ hecen bei anderen Bankfirmen späte⸗ ens bis zum 2. September 1938, abends, ihre Aktien hinterlegen. Hin⸗ terlegungsscheine eines Notars müssen spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei⸗ der Gesellschaft eingereicht werden. Hamburg, den 15. August 1938. Der Vorstand

[27753]. „Erda“ Aktiengesellschaft für Bodenbesitz und Hypotheken Sitz: Berlin⸗Lichtenberg, Siegfriedstr. 49/53. Grundstück: Berlin W 35, Kurfürstenstraße 149. Bilanz per 31. Dezember 1937.

RM 9.

I. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulich⸗ keiten 37 000,— Wohngebäude. 120 510,09 Umlaufsvermögen: Forderungen auf Grund v. E1“A“ Forderungen an Konzern⸗ unternehmen.. Kassenbestand und Post⸗ scheckgguthaben. Bankguthaben

157 510

2 245 17 000

962740 3 215 50

II. Passiva. Grundkapitl 16 000,— Rücklagen: Gesetzliche

Rücklage. Sonderrück⸗ Jage. .11420,1

Wertberichtigungsposten: Wohngebäude: Stand

1.11937 92 022,26 Berichtigung 1936.

9 048,30

450,— 31572,25 Abschreibung

1Wö“

33 292,25 Delkredere: Stand

1. 19972 96909—

Verbindlichkeiten: Hypotheken . 114 526,ͤ32 Hinterlegung 290,— Mietvoraus⸗ zahlungen. Verbindlichkeiten auf Grund von Waren⸗

lieferungen 205,66

192,—

u. Leistungen 115 213

Reingewinn: Reingewinn 1937 . Verlustvortrag aus 1936. .

4 263,52

304,89 3 958

6 180 933 57 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RMN 8. 1 197 50 137 11

Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Abschreibungen auf An⸗

lagen . 1 720,— Abschreibungen a.

Forderungen .“”“ Besitzsteuiirnü . Verkehrssteuen.. Betriebs⸗ und Verwal⸗

tungsunkosten. . Reingewuin.

25,49 1 745, 49 8 5 519 01

1 352 60 13 667 70

8 507 20 4 263 52

Erträge. b 1.“ Mieteeinnahmwen. 35 305/ 40 Außerordentliche Erträge. 1 084 73 36 390 13 Berlin⸗Lichtenberg, den 4. Mai 1938. „Erda“ Altiengesellschaft für Bodenbesitz und Hypotheken.

Danneberg. Nach dem abschließenden Ergebnis

pflichtgemäßen Prüfung auf.

einer

Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ senschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. . 1

Robert Fuchslocher, Wirtschaftsprüfer. nn☛⏑—

[30789) Bekanntmachung. Main⸗Gaswerke A. G.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer Haupt⸗ versammlung yam Mittweh, den 7. September 1938, 11 kehr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Frankfurt a. M., Kaiserstraße 10, mit folgender Tagesordnung eingeladen:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und

des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1937 mit dem Bericht des vussichtsrates.

„Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

„Beschlußfassung über die Entlastung des Vobstaltdes und des Aufsichts⸗ vates.

(Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 5 000 000 RM im Wege der ordent⸗ lichen E“ durch Zusammenlegung der Aktien zum Zwecke der Auszahlung an die Ge⸗ sellschafter.

„Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen zur Anpassung an das Aktiengesetz und zur Neufassung. Folgende wesentliche Bestimmun⸗ gen werden geändert:

a) Zusememensetan und Ge⸗ schäftsführung des Vorstandes;

b) Innere Ordnung des Auf⸗

sichtsrates;

c) Genehmigung des Aufsichts⸗ rates und der Hauptversammlung su einzelnen Geschäften des Vor⸗ tandes; 8 1 8

180 933 57

36 390 13

d) Beschlüsse der Hauptversamm⸗ lung; e) Gewinnverteilung. 6. Neuwahl des Aufsichtsrates. 7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Berechtigt zur Teilnahme an der Hauptversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder drei Tage vorher im Aktienbuch eingetragene Gesellschafker. Main⸗Gaswerke Aktiengesellschaft. Dr. Winkler. Schumacher. Goffin h˙˙‧ Berliner Lombardkasse Aktiengesellschaft, Berlin. [30221]. Fahresbilanz am 31. Dezember 1937.

Aktiva. Barreserve: Guthaben auf Reichsbank⸗ Gir Schatzswvechsel und unver⸗ zinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reiches und der Schidee davon RM 228,— Steu⸗

ergutscheine

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und. Liquidität gegen Kreditinstitute.. davon sind RM 2360,19 täglich fällig (Nostrogut⸗ haben)

Forderungen aus Report⸗ und Lombardgeschäften gegen börsengängige Wertpapiere

Summe der Aktiva.

In den Aktiven sind ent⸗ halten: Ausweispflichtige Forde⸗ rungen an Mitglieder des Vorstands (RM —,—), an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmungen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936, 29. 9. 1937 505 000,—

Passiva. Gläubiger:

Im Inland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen).

3 117 924,84

Sonst. Gläubiger, föllig bis zu 3 Monaten. 3 626,35 3 121 551

Grundkapital ..11 000 000

Reserven nach § I11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen:

Gesetzliche Reserven.

Sonstige Reservven ..

Eebbbeeeöö“;

Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 4 099,26 Gewinn 1937 14 402,95

Summe der Passiva.

In den Passiven sind ent⸗ halten: Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des 8 Reichsgesetzes über das 8 Kreditwesen.. 3 121 551 Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichsge⸗ setzes über das Kredit⸗ 11“

Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über 3 das Kreditwesen . 1 030 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1937.

RM

4 218 800— 4 221 488

30 000 50 000 1 434

18 502 4 221 488

3 121 551

Aufwendungen: Verschiedene Aufwendun⸗ geln 654 290,69 Steuern.. 32 407,30 Zuweisung an die gesetz⸗ lichen Reservben... Reingewinn:; Vortrag aus Gewinn aus

86 697 6 000

4 099,26

14 402,95 18 502

111 200

Erträge: Vortrag aus 1936 4 099 107 064 36,48

111 200,20

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre abschluß erläutert, den gesetzlichen schriften.

Berlin, den 14. Juli 1938.

Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Hesse, Wirtschaftsprüfer. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat setzt sich nach der Neuwahl aus folgenden Herren zusammen: Karl Papenberg, Vorsitzer; Dr. Joachin Keßler, stellv. Vorsitzer; Otto Kuhn; Alfred Kurzme yer; Erich Pindter; Karl Winter; Louis Wirth.

Berlin, den 10. August 1938.

Der Vorstand. Richard Schacht. Ernst Richter.

Fnsen erschiedene Einnahmen .