1938 / 190 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

v Heutiger] Voriger [Heutiger [Voriger

Heutiger Voriger Halle⸗Hettstedt.... 1.4 [30,25 b 80 9 Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.) Hambg.⸗Am. Packei do. do. Lit. 8 (261 % Einz.) (Hambg.⸗Am. L.) .1 605 60,25 b Verlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 9% Einz.) bahn Lit A. N 1 93 93 b B Colonfa Feuer- n. Unf.⸗B. Köln, Hamburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Versicherung Dampfscch. 123,25 G 100 ℳ⸗Stücke N Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport u. Straßenbahnen (52 ½ Einz.) „Hansa“ Dampf⸗ do. do. (261 % Einz.) schiffahrts⸗Ges... 106 G Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Hildesheim⸗Peine Lit. Cn. Lit. A 425 Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Königsbg.⸗Cranz. N 1 76 eb G Hermes Kreditversicher. (voll) Kopenhagener do. do. (25 % Einz. Dampfer Lit. C N 2 Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Lausitzer Eisenb... 569 do. do. Ser. 2 Liegnitz⸗Rawitsch do. do. Ser. 3 Vorz. Lit. A N. 1 Magdeburger Fener⸗Vers. N do. do. St. A. Lit. 13 8 do. Hagelvers. (65 % Einz.) Luxemburg Prinz do. do. (32 ½ % Einz.) Heinrich, 1 St. = do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... 500 Fr. 88 do. Rückversich.⸗Besf... Magdeburger Strb. 98,5 b do. do. (Stülicke 100, 800) Mecklbg. Fried.⸗W. „National“ Allg. B. A. G. Stettin Pr.⸗Akt. 5 2 Nordstern Allg. Versicherung. do. St.⸗A. Lit. A 91 b do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Niederlaus. Eisb. N 44,25 b 5, Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Norddtsch. Lloyd.. .1 681,25 b Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) Nordh.⸗Werniger.. .1 52 0b 52,25 b G 29 do. do. (25 % Einz.) Pennsylvania... 4 Stett. Rückversich. (400 R M⸗ St. 1 St. = 50 Dollar do. do. (300 RM⸗St.) Prignitzer Eb. Pr. A. 116 b B 116 b B Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt 4 Ninteln⸗Stadt⸗ do. do. do. B

- Heutiger - Voriger

Dresdner Bank. Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗B. N Luxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. 5 ½ 110 b Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbank) 4 Plauener Bank Pommersche Bank. Reichsbakl .. 180 b Rheinische Hyp.⸗Bank 132 b Rheinisch⸗Westfälische pierfabrik. Bodencreditbank 124 5b do. Berliner Mör⸗ Sächsische Bank... 108,5b 6 1125b 108,75 b

Heutiger - Voriger Westereg. Alkali N. 1.1 91 b Westfälische Draht⸗

industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei N. 1.111 wr Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Terrain i. Liqu.. vis Wintershal N 106 b H. Wißner Metall. 7 94 5b Wrede Mälzerei.. 2

62,5b 83 25 b

2

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗

Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte..

Ur. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

107b 107,250 G 100,5eb G 100,5 6 ü- 5 b

110eb G 180 G 123 b

102,25 b 102 b G

0022280ͤb529— 2209 58

4 3 95

108,75 b

1121 b 112,75 G —— 94,25 b 2* 3 102 25b

135,5 b B

Prrüren D

mmmP 2

8 11

137,5 b 194b

Zeiß Flon... Anion, F. chem. Pr. Zeitzer Eisengieß. u.

Ma Zellstoff Waldhof.. ZuckerfabrilRasten⸗

Veltag, Velt. Ofen

u. Keramik N. Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. do. Bautner Pa⸗

mirgrrree

S

2 Erscheint an jedem Wochentag ahbends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 52 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 6ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 ., einzelne Beilagen 10 ¶p. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich ““ gen beeT1“ des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Rostocker Straßenb. b b . 8 8 Schipkau⸗Finster⸗ 8 l 8 18 126,75b 8

Ppobftscheckkonto: Berlin 41

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 .ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Zeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin 8W 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

ekexööö 1.1 1 do. Bodencreditanst. do. Böhlerstahlwke. 8 Schleswig⸗Holst. Bk. RM per Stück 1.1 Saidd. Bodencreditbk. i FrZ. Ungar. Allg. Creditb. do. Chem. Charlb., RMp. St. zu 50 Pengö j. Pfeilring⸗W. AG 11 Vereinsbk. Hamburg. * 2,67 % Westdeutsche Boden⸗ do. Deutsche Nickel⸗ kreditanstalt Wercke 8 8 do. Glanzstoff⸗ Fabriken 1.1 do. Gumbinner

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt... Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb. do. Vereinsbank.. Maschinenfabr. 5 1.1 86,5 5 Berliner Handelsgel. do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein land⸗Cement.... 1.11 Braunschwg.⸗Hannov. do. Märk. Tuchfabr. 1.1 115,5 b B 115,5 B Hypothekenbank .. 37 b 5 b

do. Metallwaren 108,5 b G [108,75 b G 99,75 b

Haller ... 11 do. Stahlwerke ... .10/ 98 8 b 103,75 b 139 b

do. Trikotfab. Voll⸗ moeller 108, 75 b 138,5 b 98/,b 995b 137b 139 b

124,25 b

95 8 95 82 116,5 b 118 2b 97,5 b 98⁰0 105 b G 105,75 b 119 b 119,25 b 66,5 b

1.10 155,25 b 154b

111 1I11111 Urrrrikreeme 1

Verkehr.

Aachener Kleinb. N. 1. Akt. G. f. Verkehrsw. 1. * 6

6/1 7/½

Srrausberg⸗Herzf 5 6 1. 1 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 Südd. Eiseubahn.. 0, 4 [1. G N 88 2 . Föö 4 Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 4 4 1.1 89,26 5 r. 190 bei der Reichsbank in Berlin

St. = zi aire* 4 2 Fdns 88 8 4 Kamerun Eb. Ant. L30 Neu Guinea Comp. 0 [0 Otavi Minen u. Eb. ***) 1.4 19,5b 1St. =1H. RM v. St 1 *0,75/0,25, ** 0,50 RM für 1 Stück Schantung Handels⸗

A.⸗G. 00000 02 2 2

1 1 1145 G Commerz⸗un. Priv.⸗Bk. DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N Deutsch⸗Asiatische Bk. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.. Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbakh. Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B... 100 b G 100 b G Deutsche Hypotheken⸗

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke.. Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn. . L. do. Lit. B 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ BetrieeV . DeutscheReichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S, 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗

133,5 b

do. Ultramarinfab. Victoria⸗Werke... C. J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerke...

Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen KpP 593 vom 12. August 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 187 vom 13. August 1938) und KP 594 vom 15. I11““ Verkepy. ——— 1

1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 189 vom 16. August 1938) 11.“

festgesetzten urspreise die folgenden Kurspreise festgesetz Täglich fast vier Kilometer Reichsautobahn. Blei (Klassengruppe III) In Erfüllung des Programms ““ 4 g des Programms werden jetzt jährlich 1000 km Blei, nicht legiert (Klasse IIIA). RM 16,25 bis 18,25 Reichsautobahnen fertiggestellt. Die Größe dieser Leistung ver⸗ Hartblei (Antimonblei) (Klasse IIIB). . 18,75 20,75 anschaulicht eine Darstellung, die Regierungsbaurat Schnell Kupfer (Klassengruppe VIII) beim Generalinspektor für das deutsche Straßenwesen in der

8 1 „Straße“ veröffentlicht. Er weist darauf hin, daß in den letzten Kupfer, nicht legiert (Klasse vIIIAé.. RM 55,75 bis 58,25 beiden Jahren nach den Geschäftsberichten 714 und 705 Mill. RM Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IX)

für Zwecke der Reichsautobahnen ausgegeben wurden. Diese Messinglegierungen Klasse IX A). 2 RM 39,75 bis 42,25

700 Millionen entsprechen also der Arbeitsleistung für 1000 Kilo⸗ Rotgußlegierungen (Klasse IX B). . 65,75 58,25 Neusilberlegierungen (Klasse IX D) 1 52,— 54,50

meter. Die Leistungen des Jahres 1937, des ersten Jahres mit vollentfaltetem Baubetrieb, werden durch folgende Zahlen gekenn⸗ zeichnet: 11,4 Mill. am Rodungsarbeiten, 25 Mill. gm Mutter⸗

1 Zink (Klassengruppe XIX) Feinzink laße XIX A) . . RM 19,25 bis 21,25 Rohzink (Klasse XIX C).. 19 N172,2

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Bekannt machung über den Londoner Goldpreis. eT“ Bekanntmachungen des Reichsführers ½ und Chefs der Aachen u. Aanetgegence⸗-. B Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von

Wagner un. Co.

Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen Wasserwerke Gelsen⸗

EE“ er Wenderoth pharm. 88,56b Werschen⸗Weißenf.

113,5 b

Braunkohlen. ... 1.1 1.1 2220,

4. Versicherungen. 105,5 b

RM p. Stück. 8

115b G 109,25b G 83 8b

114,5 b G 108,5 b 83,5 b

0 142 5 143,75 b

97,75 b 98,5 b

bk.⸗Gr.5,1-48. 4-D Aachener Rückversicherung. 1 ausländischen Druckschriften im Inland. 8 3 Bekanntmachung KP 595 der Ueberwachungsstelle 5 unedle

Hansche berserisc: v111“*“ d., u. Snt:g. Ber. Berh., 2808 Metall 16. August 1938 über Kurspreise für unedle Deutsche Überseeische do. Vorz.⸗Akt. Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 8 ar über Kur 1 100 b G 100 eb G6 Halberst.⸗Blanken⸗ do. do. Lebensv.⸗Bk. 212 G Stos vom ug T p

burger Eisenb..

Westdentsche Kauf⸗ Soö

Fees ank L

Metalle. 8 Preußen.

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung über die Ausgabe der Preußischen Gesetz⸗ samm lung Nr. 17.

1

4nq§v2

bodenarbeiten, 51,5 Mill. ebm Erd⸗ und Felsarbeiten, 1500 Brücken und Durchlässe. Hierfür waren nötig über 1,2 Mill. cbm Beton, 12,5 Mill. qam Fahrbahndecken, 350 000 cbm Eisenbeton und 45 000 Tonnen Stahlkonstruktion. Bei etwa 280 Arbeits⸗ tagen im Jahre werden an jedem Arbeitstag im Jahresverlauf über 3570 m Autobahn fertiggestellt oder fast 64 000 qm Fahr⸗ bahnfläche. Zur Erfüllung dieser Aufgabe müssen täglich rund 40 000 t Baustoffe bewegt werden, das sind 2000 Eisenbahnwagen oder 40 Güterzüge. Jedes Jahr bringt die Fertigstellung von rund 100 Anschlußstellen zum übrigen Straßennetz. 1000 km. Reichsautobahn bedeuten fast 4000 Park⸗ oder Rastplätze, sie

ufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse C 8 1.“

5000 129,3 - 129,25 - ——

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000

5EEE115257 0 7„

Amtliches.

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Ieoe⸗ 1980 8 8 Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken un 1“ brauchen ferner I Tankz u“ fsaaan. 9 8 veeüanbe. ꝗF 16“ 8 ferner 20 Tankstellen und 20 Straßenmeistereien. Zur sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmarh) 8 c Wiederaufforstung werden in jedem Jahre für die 1000 km ekiva lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 1 E1“ gesetzt. 8 ; ; 938 1 schließend wird festgestellt, daß 10, km Reichsautobahnen im 89 t. at eh eit ete. 88 9 E 142 sh 4 d, Jahre 50 000 qkm des Reiches erschließen und 6 ¾ Millionen in deutsche Paßeing nach dem Berliner Mittel⸗ . Menschen näher zu der Ganzheit der 75 Millionen bringen. kurs für ein englisches Pfund vom 17. August 3 1938 mit RM 12,18 umgerechnet.. = RM 86,7064, für ein Gramm Feingold demnach.. . = pence 54,9295, Maximilianshütte....... 3000 in deutsche Währung umgerechnet. RM. 2,78767.

138 138 Metallgesellschaft 32000. 119,25 - 118 G- 120 -120,5- .“ Berlin, den 17. August 1938. 1197½-119,5 N121-120 b Niederlausitzer Kohle.. 2400 1 Statistische Abteilung der Reichsbank.

135,25 - 134 - . ö 147,75 - 147 % b 148 ⅛1-148 b Orenstein u. Koppel.. 3000 100 -99 - 8 1792— 8 Rhein. Braunkohlen. Brikett 3000 205,75-201 b 1m Bekanntmachung

1u““ Rheinische Elektrizitätsw.ü 3000 X“X“ . enK ; 102 ⅛-101,25 - Rheinische Stahlwerke.. 3000 -1283½-128 - über das Verbot einer ausländischen Druckschrift.

Deutsche Aul. Ausl.⸗Schein. einschl. Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 1936..

5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 19366 .

4 ½ % Vereinigte Stahl NMM⸗ Anleihe

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. 1

Berlin, den 16. August 1938. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. 8 J. A.: Helbing.

Ilse Bergbau . Ilse Bergbau, Genußsch.. Febrüder Junghans

—„

131,75 -130 - -104,25 -103,5 -

8

130,25 -130 - 104 6⅞ 104,25 -

1, 90,75 -

114 -

139,75 -139 -—

3000

eheeeeeee

100,5 G - 100 6 - Kali Chemie.. Kaliwerke Aschersleben... Klöckner⸗Were .. Kokswerke u. Chem. Fbken

5000 111,75 - 112,25 b 137 b G- 136,75 - 137 -

Io 8 gaurahütte Leopoldgrueü... Preußen. Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricitäts⸗

Gesellschaft Aschaffenburger Zellstoff..

193,5 -191 -

105 -104- 110,5 -

Die Forstmeisterstelle Kunersdorf im Land⸗ forstmeisterbezirk Potsdam ist zum 1. Oktober 1938 zu besetzen. Bewerbungsfrist: 5. September 1938. 1

Mannesmannröhrenwerke.

102,25 - 102 - 102,25 - Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau

131- 132,5 -

8 8 Verurteilte Schwarzhörer.

Im Vierteljahr April bis Juni 1938 wurden 238 Schwarz hörer gerichtlich verfolgt. Obwohl das Strafverfahren in den meisten Fällen auf Grund des Straffreiheitsgesetzes vom 30. April 1938 eingestellt wurde, blieben doch 59 Personen zu verurteilen; 2 davon wurden zu Gefängnisstrafen von 1 und 2 Wochen, die übrigen 57 zu Geldstrafen von 5 RM bis 60 NM verurteilt.

105 ⅜--1055 ⁄¼ - 105,25 b

Bayerische Motoren⸗Werke F. P. Beneberg.. Julius Berger Tiefban... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau... Braunk. u. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke...

Bekanntmachung.

Die heute ausgegebene Nummer 17 der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter

(Nr. 14 446.) Dreiundzwanzigste Verordnung über Wohn⸗ siedlungsgebiete. Vom 27. Juli 1938.

58 -

102,25 103,5 b 130-129,75 -— Zollpflichtige Drucksachen nach Argentinien.

2000

Charlottenburger Wasser⸗ werke

Chem. von Heyden.B

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz

Demag.

Deutsch⸗Atlant. Telegr.. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl . Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit.

Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braunkohle.. Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieserungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei.

8 G. Farbenindustrie ...

Feldmühle Papier. . elten u. Guilleaume ..

9 ½ f. elektr. Unternehm. Sudw. Loewe u. Co.... Th. Goldschnridt

Hamburger Elektrizität.. Harburger Gummi.. Harpener Bergbau. Hoesch⸗Köln Neuessen..

Philipp Holzmann. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.

106,25 -105 6 - 8 -132,5 -132 -132,25 B - 190 G -190-

122 ¾ 121 122 b 133

106.104,5 -— 107 107- 117 6⅞-117 ¾ 117 ⅞-1 -146—

143 -

- 172 - 171 b 195 - 193 b

145-144-144,25

124 - 123,5 - 122,25 b B -

124,25 - 23 123,5 - -126,25 -

139,25 - 138,25 b G

136- 136 b 103 - 103,25 102,75 b

106 -106 % - 135,75 -134,5 - 190 G -

122,75 - 124 B-123 - 133,75 - 134 b

108,25 -

107,25 - 107,5 - 8 118,25 - 1185⅛ -118,5 -

146 - -133,25 - 134,25 - 134-

157,5 -

114,5 G 114 %⅞5 107 108 b

72

145 G-145,25 - 145 - 145,5 -145 b 125,25 - 1 124,5-124,75 -124,5 b

126,5 -126 -

143 - 140 -

140 25 159, b bv 104 ½ -104 ¾-104 - 104,5 -

139 ¾-139,5 - 82,25 82

Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig.. Rütgerswerke Salzdetfurth Kali. Schlesische Elektrizität und

Gas Lit. B... Schubert u. Salzer. Schuckert u. Co. Elektr... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch... Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel⸗ Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof.. Westerregeln Alkali. Wintershall Zellstoff Waldhoxl;.

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbahkhz .

A.⸗G. für Verkehrswesen.D Allgem. Lokalb. u. Kraftw.

b Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A.

Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff. Norddeutscher Llood. Otavi Minen u. Eisenbahn

3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St.

116 G⸗2115,5 -115,75 - 115,5 G 121-120,5- 121 - 120 G- 120,25 b -138,5 - 137,5 -

8

139,5 ——

88

94-93,5-93,75 b 183,25 -183-183,5 b -I119 bB- 119-— 1 25

92 6 92 90,5 -90,5 b - 107 - 107b

131 -130 -

117,25- 116- 182,5-180 et G

122 - 60 -

—. 106-—

-61,25 -61, ⅛6 -—

114 - 116 -— - 121,75 - 138,5 - 139,75-139,25 b

140-139,5

129 - —— 161 -160,5 -

94-94,25 -94 b 185,5 - -120 bB -

99 -99,75 - 99 99,75-

[99,5 - 99,75 b

90,5 109-110 -—

134 -133 b

118,25 - 181,25 - 182,25 -

115,75 -ä116 - 135,75 - 135 - 121,75 -121 b

-

-

Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des eC zum Schutze von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die Verbreitung der

in Prag X, Postamt 40, Schließfach 1 (Rudolf Dölling), und in Belgien bei Aurora, Antwerpen, gedruckten Zeitschrift

„Die junge Garde“ verboten.

Berlin, den 12. August 1938. Der Reichsführer hS und Chef der Deutschen im Reichsministerium des Innern. F. A.: Dr. Best.

Bekanntmachung über das Verbot einer ausländischen Druckschrift. Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ aufklärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der Verordnung des zum Schutze von Volk und Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die

Verbreitung des

in Prag erscheinenden Wochenblatts für Wirtschaft und

Politik „Der Ost⸗Europäische Volkswirt“, Herausgeber Gustav Stern, Druck Orbis, Verlags⸗ 2* Zeitungs⸗A.⸗G.

und

verboten. 1 Berlin, den 12. August 1938. Der Reichsführer 3 und Chef der Deutschen Polizei im Reichsministerium des Innern.

ZBeranntmachung KP 505 der üͤberwachungsstelle für unedle Metall

vom 16. August 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr.

9 *† 8 e’ FI 1 8 ELWEI11q 8,*¼½

(Nr. 14 447.) Verordnung über die Erhebung von Kurtaxen im Landkreis Eutin. Vom 3. August 1938.

Umfang: ¾ 11u“ 0,20 RM, zuzüglich einer

Versandgebühr von 8 Zu beziehen durch: R. v. Decker’s Verlag (G. Schenck), Berlin W9, Linkstr. 35, und durch den Buchhandel. Berlin, den 16. August 1938. Geschäftsstelle der Preußischen Gesetzsammlung.

¼

Nachhaltige Förderung der Klein⸗ siedlung durch die Reichsregierung. Weitere 80 Mill. RM zur Verfügung gestellt.

Die Reichsregierung hat von jeher ihr besonderes Augenmerk der Kleinsiedlung zugewandt und sie auf jede nur mögliche Art

und Weise gefördert. Da über die bisher zur Verfügung ge⸗ stellten Reichsmittel bis zum Ende des Rechnungsjahres verfügt sein wird, hat sie schon jetzt für den im nächsten Jahr einzuleiten⸗ den VII. Siedlungsabschnitt weitere 80 Mill. RM zur Gewährung von Reichsdarlehen für Zwecke der Kleinsiedlung bereitgestellt, um so der Praxis eine Planung auf längere Sicht zu ermöglichen.

Von besonderer Wichtigkeit, ist, daß nunmehr auch den im öffentlichen Dienst der Hoheitsverwaltungen des Reichs stehenden Volksgenossen, welche siedeln wollen, zur Erleichterung der Auf⸗ bringung der erforderlichen Eigenleistung Betriebsführerdarlehen bis zum Höchstbetrage von 1000 RM zu günstigen Bedingungen bewilligt werden können. Anträge sind von den Bediensteten der Hoheitsverwaltungen des Reichs an die zuständigen Ober⸗ finanzpräsidenten zu richten. Dies gilt jedoch nicht für Angehörige des Geschäftsbereichs des Reichsverkehrsministeriums, besonders

* 8

Drucksachen mit E1““ (Geschäfts⸗ drucksachen wie Wechsel, Schecke, Versicherungsscheine, Aktien, Postwertzeichen, Kreditbriefe, Rechnungen, Empfangsbescheini⸗ ungen, Plakate, Kalender, Preislisten, geschäftliche Kataloge, 19. Farbbilder u. dgl.) sind in Argentinien zollpflichtig und müssen daher mit dem grünen Zollzettel versehen sein. Ausge⸗ nommen sind im allgemeinen Bücher, d. h. Druckwerke in Steif⸗ ghier apier oder Leinwand gebunden. Die Postämter geben nähere Auskunft.

der Reichsbahn, des Reichspostministeriums, des Reichsluftfahrt⸗ ministeriums, des Oberkommandos der Wehrmacht und der Ober⸗ befehlshaber der drei Wehrmachtsteile, für welche aber eine ent⸗ sprechende Regelung angestrebt wird.

Damit ist das Haupthindernis, das der Ansetzung von Beamten und sonstigen Bediensteten des Reichs in Kleinsiedlun⸗ gen bisher entgegenstand, beseitigt und ein langgehegter Wunsch der im Dienste des Reiches stehenden Siedlungslustigen erfüllt, denen damit in vielen Fällen der Erwerb einer Kleinsiedlerstelle nunmehr möglich sein wird.

Weiter ist für die Kleinsiedlung von Bedeutung, daß nach einer neuen Regelung nunmehr auch Eigensiedler unter gewissen

Voraussetzungen für den Erwerb des Siedlungsgrundstücks eine

Befreiung von der Grunderwerbsteuer erhalten können. Eine weitere Vergünstigung für die Kleinsiedlung ist dadurch erreicht worden, daß der Reichs⸗Kraftwagen⸗Betriebsverband sich bereit erklärt hat, im Güterfernverkehr mit Kraftfahrzeugen bei der Beförderung von Baustoffen für die Kleinsiedlung und von Siedlerumzugsgut die gleichen Frachtermäßigungen zu gewähren wie die Reichsbahn.