“ 1 87*
u 8 “ 5
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 192 vom 19 August 1938. S. 4
—
[31062]. Bontal A.⸗G., Bonn.
Bilang zum 31. Dezember 1937.
Aktiva Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 266 380,— Abschreibung 2 850,— Geschäftsinventar. 750,— Abschreibung 250,— Umlaufvermögen: E111“ — Wertpapiere ẽ7 911,05 Forderungen auf Grund von Leistungen 3 937,54 Sonstige Forde⸗ rungen .1 014,82 Kaässenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben 1 448,98 Bankguthaben 3 996,— Posten der Rechnungsab⸗ Ea11““ Verlust: Vortrag aus 1936 .
. . 34 043,17 Gewinn 1937
4437,33 29 605
316 643
Passiva. Aktienkapital*): Stammaktien 42 000,— Vorzugsaktien 18 000,— Rücklagen: Gese tzliche Rücklage Andeke Rück⸗ lagen. 87 202,91 Wertberichtigung zu Forde⸗ rungen auf Grund von Leistungen. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden... Verbindlichkeiten: auf Grund von Lei stungen. für rückständige Steuern. Darlehen (durch Siche⸗ rungshypo⸗
12 435,56
ℳ 250000,—
gesichert) 144 258,34 Posten der Rechnungsab⸗
Frensang .6
150 083
333
*) Stimmrecht: Stammaktien: 420 Stimmen. Vorzugsaktien: Bei Besetzung des Aufsichtsrates, Aenderung der Satzung oder Auflösung der Gesellschaft: 900 Stimmen.
Verlust⸗ und Gewinnrechnung für 1937.
9
RM 34 043 5 387 111
8₰ 17 30
Verlustvorteg . Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben 1 Abschreibungen auf das An⸗ llagevermögen Wertberichtigung auf Forde⸗ rungen auf Grund von Lei⸗ stungen, auf Waren und WBeripahere Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen.. Beiträge an Berufsvertre⸗ ob“
Ertrag nach Abzug der Auf⸗ weßbungen ... ““ Außerordentliche Erträge . Verlust: Vortrag 1936 Gewinn 1937
3 540
34 043,17
4 437,33 29 605 84
56 560 38 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Bluchführung, der Jahresabschluß und der den Jahresabschluß betreffende Teil des Geschäftsberichtes den gesetzlichen Vor⸗ schriften. 1 Bonn, den 21. Juni 1938. Richard Neumann, Wirtschaftsprüfer.
[31474]
Erzgebirgischer Steinkohlen⸗ Aktienverein, Zwickau, Sa. Die 94. ordentliche Hauptversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 7. Sep⸗ tember 1938, 11 Uhr, im Hauptver⸗ waltungsgebäude in Zwickau, Lothar⸗ Streit⸗Straße 24, statt. Die Anmel⸗ dung erfolgt von 10,30 Uhr ab. Die
Aktionäre werden hierzu eingeladen. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. September 1938 bei einer der nachgenannten Hinter⸗ legungsstellen oder bei einer Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und dem die Niederschrift führenden Notar die Hinterlegungsscheine vorlegen. An Stelle der Aktien können auch Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer Wertpapiersammelbank oder dentscher gerichtlicher Hinterlegungs⸗ stellen hinterlegt werden. Es können
1937 liegt vom 30. August 1938 ab für die Aktionäre zur Entnahme bereit.
terlegungsstelle für sie bei einem an⸗
deren Bankunternehmen im Sperrdepot
gehalten werden. . Notarische Hinterlegungsscheine
müssen spätestens am 5. September
1938 bei einer Hinterlegungsstelle zur
Bestätigung vorgelegt werden.
Hinterlegungsstellen sind außer der
Gesellschaftskasse: die Kämmereikasse der Kreisstadt
Zwickau, die Zwickauer Stadtbank Aktienge⸗ sellschaft in Zwickau, die Sächsische Bank (Sachsenbank) in Zwickau, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt.⸗Ges. in Zwickau, die Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Zweigstellen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts auf das Geschäftsjahr 1937 und des vom Aufsichtsrat festgestellten Jahres⸗ abschlusses für den 31. Dezember 937 sowie des Berichts des Auf⸗ sichtsrats.
„Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats auf das Jahr 1937.
3. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
4. Aenderung der Satzung in § 5 Abs. 1, betreffend die Bestellung des Vorstands, durch Einfügung des Wortes „länastens“ vor den Worten „5 Jahre“ sowie erneute Inkraft⸗ setzung der in der Hauptversamm⸗
ing vom 13. Mai 1937 be⸗ schlossenen Aenderung des § 7 der Satzung, betr. die Zusammensetzung des Aufsichtsrats und die Zahl seiner Mitglieder.
5. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats.
Der 94. Geschäftsbericht auf das Jahr
Zwickau, den 17. August 1938. Der Vorstand. Martin Halm.
62
Bekanntmachungen
[31472]
310 64370
des Gesetzes über die Erweiterung der Befuanisse 15. sammlung Seite 477 — habe ich gemäß § 40 Absatz 2 der Satzung der Stadt⸗ schaft der Provinz Brandenburg den Landesrat Dr. Goeze nach Ablauf seiner Wahlzeit wiederum zum Vorstandsmit⸗ glied der Stadtschaft der Provinz Bran⸗ denburg auf die Dauer seines Haupt⸗ amtes bestellt.
schaft sind:
(Verwaltung des Provinzialverbandes).
15. Verschiedene
„Heimstatt“ Gesellsch
[28416].
aft mit beschränkter Haftung.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
2 E
II.
I. II
III. 1W.
VI.
1. Zuschläge zu den Darlehen, die aober noch nicht getilgt sind: für frühzeitige Zuteilungen 2. Zugeteilte Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablö⸗ sungen, soweit noch nicht ausgezahlt (vgl. Aktiva I 2 b) Reichs⸗
Bilanzgewinn zum 31. Dezember
Aktiva.
Vermögenswerte:
1. Hypotheken, soweit sie laufend getilgt werden: a) Voll ausgezahlte Darlehen abzüglich der da⸗
von inzwischen getilgten Beträge
b) Zuschläge zu einem Teil der vorstehenden
Därlehem .....
2. Zugeteilte, aber noch nicht oder noch nicht voll ausgezahlte Baudarlehen und Darlehen für Hypothekenablösungen:
— Passiva IV 2) . Passiva V 3) .
a) Ausgezahlte Beträge.
b) Noch nicht ausgezahlte Beträge (vgl.
RM 1 331 270,71
3. Sonstige Darlehen an Bausparer (vgl veöböböbö.“];
5. Guthaben bei Banken . . .. 6. Kassenbestand und Postscheckguthaben 7. Forderungen an Vertreter... 8. Forderungen:
a) an leitende Angestellte der Muttergesellschaft
Pos. I 1 a enthalten) RM 4 191,63
b) Sonstige Forderungenn
9. Inventar..
10. Sonstige Vermögenswerte (Kautionj b 11““
Rechnungsabgrenzungsposten: 1. Stückzinsen. 2. Vorausgezahlte
Pa iva. Stammkapital.. aff Rücklagen:
1. Satzungsmäßige Rücklage
2. Andere Rücklagen:
a) Ausfallreserre.. b) Rückkaufreserve Rückstellungen.... Wertberichtigungsposten:
mark 1 331 270,71
Verbindlichkeiten:
„ ö
Körperschaftssteuern
in den Hypotheken enthalten,
1. Sparguthaben der nicht zugeteilten Bausparer:
a) ungekündigte,.
b) gekündigee.. u“
3. Nachleistungen (vgl. Aktiva I 3) ..
4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
5. Rückständige Zahlungen.. 6. Sonstige Verbindlichkeiten.
1937:
. 3 498 593,11
Gewinnvortrag vom 1. Januar 1937 ..
Gewinn des Geschäftsjahreere..
2. Sparguthaben der zugeteilten Bausparer...
NRM
2 226 565,06 3 220,—
2 0
9 275
10 873 601 4 067 742
200 000 1 124,—
. 56 342,98
1 901,62 59 368
7 809/8
3 220
3 516 644 185 261 . 27 580 17 325 . 21 942 ⸗ 16 015
111,57
12 464,10 12 575
4 067 742 937.
2 700—
29987277 v11.“.“
Die Pfähle⸗ und Mastebaugesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in München ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.
München, den 5. August 1938. Der Liquidator der Pfähle⸗ und Mastebaugesellschaft mit beschränkter
Haftung in Liquidation: Albert Buckel, Treuhanddirektor. [29848] Bekanntmachung über die Pflichtprüfung der Basalt⸗ werk Niedersachsen G. m. b. H. in Adelebsen für das Geschäftsjahr
1937.
Gemäß § 133 Abs. 1 des Gemeinde⸗ finanzgesetzes vom 15. 12. 1933 wird hiermit festgestellt, daß nach dem ab⸗ schließenden Ergebnis der in meinem Auftrag durch die Wirtschaftsberatung Deutscher Gemeinden A. G. in Berlin vorgenommenen pflichtmäßigen Prü⸗ fung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unterlagen der Basalt⸗ werk Niedersachsen G. m. b. H., Ade⸗ lebsen, sowie der erteilten Aufklärun⸗ gen und Nachweise die Buchführung und der Jahresabschluß für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Ver⸗ hältnisse des Basaltwerkes wesentliche Beanstandungen nicht ergeben. G. P. A./1493.
Hildesheim, den 2. Juli 1938.
Der Regierungspräsident. — Gemeindeprüfungsamt. — Im Auftrage: (Unterschrift.)
Veröffentlicht gemäß § 12 der Ver⸗ ordnung vom 30. 3. 1933, betr. die Prü⸗ fungspflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand. Adelebsen/Springe, 4. August 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Basaltwerk Niedersachsen G. m. b. H.: Dr. Mercker, Landrat.
*
Deutsche Kolonia⸗ gesellschaften. [29778].
Gesellschaft SFéüd⸗Kamerun.
9
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr
Auf Grund des Artikels II Ziffer 1
der Oberpräsidenten vom Dezember 1933 — Preußische Gesetz⸗
der Stadt⸗ Brandenburg
Vorstandsmitglieder der Provinz
a) ordentliche Mitglieder: Dr. Hans von Stein, General⸗ direktor, Oberregierungsrat
a. D. Dr. Wilhelm Goeze, Landesrat, Dr. Fritz Weidling, Direktor, Finanzrat a. D., b) stellvertretende Mitglieder: Riudolf Schad, Landesbaurat, von Pfuhlstein, Landes⸗ rat, August Hampe, direktor. Berlin, den 10. August 1938. Der Oberpräsident der Provinz Brandenburg
Verwaltungs⸗
In Vertretung: von Arnim, Landeshauptmann.
Zu Gesch.⸗Z.: I. 2111/2. 8.
10. Gesellschaften
[29988]
der 8. August 1938 aufgelöst. Gläubiger binnen Monatsfrist nach Erscheinen dieser Anzeige beim Liquidator, Herrn Oberbürgermeister Dr. Robert Fried⸗ rich in Wuppertal zu melden.
[30116]
die Schles. Spitzenpapierfabrik Fin⸗ gerhut & Comp. Breslau durch Beschluß vom 4. August 1938 aufgelöst worden ist.
Unterzeichneten unter der Firma Fin⸗ Papierwarenfabrik G. m. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei dem Unter⸗ zeichneten zu melden.
auch Aktien mit Zustimmung einer Hin⸗
Breslau, im August 1938.
m. b. H.
Rheinische Volksheilstätten für Nervenkranke G. m. b. H., Düsseldorf.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß
Gesellschafterversammlung vom
Etwaigae
werden aufgefordert, sich
Wuppertal⸗Elberfeld, 9. Aug. 1938.
Es wird hiermit bekanntgemacht, daß
G. m. b. H. in
Die Liquidation erfolgt durch den
iqu.
Max Fingerhut, Breslau, Hohenzollernstr. 64/66.
“ V.
I.
IM. III. IV. . v. VI. VII.
VIII.
Aufwand. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten:
a) Provisionnn.
b) Werbungsunkosteteteen ..
. Laufende Kosten:
a) Provisionen für Vermittlung von V
verkäufen..
b) Löhne und Gehälter der Hauptverwalt
c) Soziale Abgaben..
d) Kosten für Grundstückstaben..
e) Beiträge an Berufsvertretungen
†) Sonstige Kosten . . . . . . . .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. Versicherungsbeitrageeeeae.. Versicherungssteier Zinsen auf Sparguthaben. Abschreibungen .. .
Zuführungen zu geschäftsplanmäßigen Reserven 4 durch
Vorzeitige Tilgung der Bausparhypotheken
wordene Versicherungssummen.
Gewinn des Geschäftsjahrresee . ...
Ertrag. Verwaltungsgebühren:
8 1. Zuteilungsgebühren
2. Einmalige Sondergebühren für die Darlehns⸗ regelung nach der Zuteilung (Erstattun
Kosten für Grundstückstaxen)).
3. Laufende Verwaltungsgebühren:
8
VI.
a) Von Sparern gezahlt. b) Von Tilgern gezahlt.
ertrags⸗
Sung.
gen der
25,20
41 117,67
5 RM
31 284,25 110 244,27 4 395,32 28 125,25 2 220,—
29 408,49 205 677
d 17 804 53 8 17 025 63 b 76 301 70 8 111 705 36 8 19 046 86 ““ 36 082 70 fällig ge⸗
58
100— 12 464/10
499 561 21
134 565,— 28 125,25
41 142,87 203 833
Versicherungsbeitrage . Versicherungssteuer. 8 Vermögenserträge (Zinsen): 1. Wezabhtte Si112 2. Rückständige Zisen 111111414*²
0 0
Einnahme an Versicherungssummen aus abgeschlossenen Ver⸗
sicherunggenn . Sonstige Erträge:
2
9.
1. Vermittlungs⸗, Umschreibe⸗ und Bearbeitungs⸗
gebühren . .. 8 .
2. Verschiedene andere Gebühren 11“
3. Außerordentliche Ertrgge. Berlin, den 13. Juni 1938.
„Heimstatt“ Gesellschaft mit beschräukter Haftung. — Dr. Steggewentz. Der Aufsichtsrat hat den Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937 zur Kenntnis genommen und genehmigt. „Err schließt sich dem Antrage der Geschäftsführung über die Verteilung des Reingewinnes an und wird bei der Gesellschafterversammlung die Genehmigung des Geschäftsberichtes, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung des Reingewinnes, entsprechend dem Vorschlage der Geschäfts⸗ führung, und die Entlastung der Geschäftsführung beantragen. Berlin, den 25. Juni 1938.
Vorsitzer des Aufsichtsrates: Arnold Knoblauch. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften „Heimstatt’“ G. m. b. H. sowie der von der Geschäftsführung erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß zum 31. De⸗ zember 1937 und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 13. Juni 1938.
Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Baurevision. ppa. Dr. Elmendorff. Die Gesellschafterversammlung vom 25. Juni 1938 hat dem Geschäftsbericht, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937 und den Anträgen der Geschäftsführung über die Verwendung des Reingewinnes zu⸗ eestimmt und dem Aufsichtsrat und der Geschäftsführung Entlastung erteilt.
Goldbach.
Dr. Wollert.
Berlin, den 25. Juni 1938.
Die Geschäftsführung der „Heimstatt“.
16 218 76 301
220,69
10 873,24 158 126
100
33 122,— 2 337,48
9 522,— 44 981 48
199 561 21
““
der
Debitoren..
Kapital:
65 Vorzugsanteile 20 000 Genuß⸗
Währungsschulden 5 Verbindlichkeiten in Reichs⸗
Aktiva. Grundbesitz in Kamerun. Pflanzungen in Kamerun. Baulichkeiten und Brücken in Kamerun. .. Geräte und Materialien Kamsrbttht6 Inventar in Deutschland Restentschädigungsforde⸗ rung an das Reich ... Eigengebietsanspruch an den französischen Staat 8 Bankguthaben und Kasse.
RM 161 000—- 252 060 03
in
Verlustvortrag am 1. 1. 1937 . 28 227,44 Verlust in 1937 55 416,11
55
542 328 67
Passiva.
43 750 Stammanteile
Lit. A — E zu je RM 20,— 875 000,—
hiervon noch 88
nicht abgerufe
18 644 bz b.
21 144 Stück 372 880,—
502 120,— zu je RM 80,— 5 200,—
scheine ohne Nennwert
3 65 5 542 328 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
waaa
für Iag vom 1. Januar bis
Verlustvortrag .. Allgemeine Unkosten
Stao 66* Abschreibungen...
Einnahmen in Deutschland u.
Verlust:
unserer Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der erteilten entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß den schriften.
Dezember 1937.
RM ₰ 28 227 44
Ausgaben.
Gehälter, Reisen, Zinsen usw.
62 178 ,48 3 158 16 3 240 32
96 804 40 Einnahmen.
in Kamerun .s113 160 85
Vortrag aus 1936 28 227,44
Verlust in 1937 55 416,11 83 643 55
96 304 40
Berlin, den 18. Juli 1938. Gesellschaft Süd⸗Kamerun. Linder. Dr. Weiler. Nach dem abschließenden Ergebnis pflichtgemäßen Prüfung auf
vom Vorstand Aufklärungen und Nachweise
gesetzlichen Vor⸗
Berlin, im Juli 1938. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
8
Horschig, Wirtschaftsprüfer. “ David, Wirtschaftsprüfer.
1“
Bilanz per 31. Dezember 1937.
3
Zentralhandelsregiste
8—
rbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Erscheint an jedem preis monatlich 1, Zeitungsgebühr,
Berlin für
Wochentag abends. 15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Rℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
in
15 Tpf.
0—
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
1. Handelsregister. — 2.
Inhaltsübersicht.
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
“
Güterrechtsregister. —
8 5
1. Handelsregister.
Für die Angaben in 4 ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen,
Ahrweiler. [31066]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 89 ist heute eingetragen worden die Firma Hirsch⸗Apotheke H. Groppe in Ahrweiler und als deren In⸗ haber der Apotheker Heinrich Groppe in Ahrweiler.
Ahrweiler, den 14. August 1938.
Amtsgericht.
Ahrweiler. [31067] Amtsgericht Ahrweiler.
Die im hiesigen Handelsregister unter H.⸗-R. A 90 eingetragene Firma Anton Hilger, Ahrweiler, ist unter der Be⸗ zeichnung: Anton Hilger, Sägewerk u. Holzhandlung, Inhaber Otto Hilger in Ahrweiler, auf den Kaufmann Otto Hilger in Ahrweiler übergegangen.
Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers sowie der Uebergang der im Be⸗ triebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Ahrweiler. [31068]
In das hiesige Handelsregister wurde heute bei der unter H.⸗R. A 144 ein⸗ getragenen Firma Heinrich Schmitz und Sohn, Baugeschäft und Bau⸗ materialienhandlung zu Neuenahr, folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Ahrweiler, den 14. August 1938.
Amtsgericht.
Ahrweiler. [31069] In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 254 wurde heute bei der Firma Schuhreparaturanstalt Nhein⸗ Ahr Fuchs & Brenner in Lantershoven folgendes eingetragen: 8 Die Firma ist erloschen. Ahrweiler, den 14. August 1938. Das Amtsgericht.
Altena, Westf. [31070] Amtsgericht Altena (Westf.), den 3. August 1938. Veränderungen:
H.⸗R. A 668 Fr. &X H. Lüling, Stahldrahtzieherei Kom. Ges.,
Altena:
Wilhelm Lüling ist durch Tod aus⸗ eschieden. Seine Witwe Toni geb. Kied in Altena ist an seiner Stelle als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Aschaffenburg. [31071]
Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Aschaffenburg, den 13. August 1938. Neueintragungen:
Aschaffenburg A 841 „Schmitt Eugen“, Goldbach, Aschaffenburger Straße 101 (Zementwarenfabrik).
Obernburg A 171 „Otto Klingen⸗ berger“, Klingenberg a. M., Wil⸗ helmstr. 23 (Fabrikation von Zucker⸗ waren u. Handel mit solchen).
Miltenberg A 253 „Wollstüble M. - & E. Breitenbach“, Milten⸗
erg.
Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 25. 5. 1935. Persönlich esell⸗ schafter: Maria Sator, geb. Oehmann, Kaufmannswitwe in Miltenberg, Elisa⸗
betha Breitenbach, Geschäftsinhaberin
dortselbst.
Bad Salzungen. [31072] Amtsgericht Bad Salzungen, den 29. Juni 1938.
H.⸗R. A 49 Aug. Malsch, Fr.
Sohn, Steinbach, Krs. Mein.
Der Fabrikant Ferdinand Malsch, Augusts Sohn, in Steinbach ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Bad Salzungen. [31073] Amtsgericht Bad Salzungen, den 6. Juli 1938.
H.⸗R. A 280 Treuhand Gesellschaft Bad Salzungen Kister & Co., Bad
alzungen. Die Firma ist erloschen
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 11. August 1938. Veränderungen: „A 79 112 Borm K Michaelis (Projektierung und Bau von Wasser⸗
5
[31074]
““
versorgungsanlagen, Nowawes, Groß⸗ beerenstraße 109 — 113).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler ist Kaufmann Richard Quandt, Potsdam.
A 89 883 DKw Kühlanlagen Gene⸗ ralvertretung Berlin Arthur Mundt.
Die Firma lautet jetzt: Kältetechnik Arthur Mundt (Halensee, Joachim⸗ Friedrich⸗Str. 37/38).
A 91 479 August Krebs & F. Sponholz (Viehkommission, Berlin, Zentral⸗Viehhof).
Fortan ist auch der Gesellschafter Hans⸗Joachim Krebs zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gesamtprokura des Carl Ehlert ist erloschen.
A 93 231 Glaß & Graetz (Fabri⸗ kation von Damen⸗Oberkleidung, W8, Mohrenstr. 42/43). 1
Die Prokura des Oskar Kaufmann ist erloschen.
A 93 794 Berkowitz & Hornig Kommanditgesellschaft (Herstellung und Vertrieb von Kleidern und Blusen, WS, Krausenstr. 59/60).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler sind Kaufleute Karl Berkowitz und David Pelz, beide Berlin.
Erloschen:
A 37 396 Bau⸗ & Kunstschlosserei Fabrik für Eisenkonstruktionen Hermann Lehmann.
A 43 765 Otto Groskorth.
A 44 824 Marie Bitterhoff.
A 55 839 Joseph Calenbach.
A 81 026 Werner Jaffé.
Die Firma ist erloschen.
X 65 423 Buchversandhaus Alt⸗ mann & Co.
A 78 029 Köhler & Priebatsch.
A 88 020 Bergmann & Westphal.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Aà 60 930 Doritz & Meyer Ver⸗ sicherungsbureau.
Die Liquidation Die Firma ist erloschen.
ist beendet.
Berlin. [31075] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 11. August 1938.
— Neueintragungen:
A 97 709 Wolffganug Minameyer, Berlin (Vertretung von Industrie⸗ und Handelsfirmen der Hüttenindustrie, des Maschinen⸗Apparate⸗ und Geräte⸗ baues sowie Handel mit den entsprechen⸗ den Artikeln, Charlottenburg 9, Kaiser⸗ damm 58).
Inhaber: Kaufmann Minameyer, Berlin.
A 97 710 Dr. Alfred Oestergaard & Co., Berlin (Verlag und Vertrieb von Zeitschriften, Landkarten und Büchern, Shtnedörg. Am Park 11).
Kommanditgesellschaft seit 14. Juni 1938. Persönlich haftender Gesellschafter rist der Verlagsbuchhändler und Verleger Dr. Alfred Oestergaard, Berlin. Eine Kommanditistin ist beteiligt.
Veränderungen:
A 88 337 Primus Traktoren⸗Ge⸗ sellschaft Johannes Köhler & Co. Kommanditgesellschaft (Lichtenberg, Herzbergstr. 68/70). —
Gesamtprokuristen je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Karl Fahlke, Berlin, und Karl Jungk, Magdeburg. „Die gleiche Eintragung wird bei den
Wolffgang
Amtsgerichten Erfurt und Magdeburg für die dortigen Zweig⸗ niederlassungen erfolgen.
A 90 039 Arnold Sturow (Fleisch⸗ handel, N 4, Tieckstr. 8).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Luise Sturow geb. Schulz ist nunmehr Allein⸗ inhaberin.
A 97 357 Franz Maulhardt (Handel mit Räucherwaren, C 25, Zentralmarkt⸗
halle 1 a).
Inhaber jetzt: Franz Maulhardt, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe⸗ ten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Franz Maul⸗ hardt ausgeschlossen.
A 97 440 iesen & Bernstein (Blusen⸗ und Kleiderfabrikation, W 8, Kronenstr. 33).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ab⸗ wickler: Märkische Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin.
A 97 708 Mühlenwerke Niesky Philipp Niedenthal (W 50, Nürn⸗ berger Straße 53—55).
Die Einzelprokuren des Arthur Lach⸗
mann und des Alphons Magyer sind er⸗
loschen. Gesamtproküristen je in Ge⸗
meinschaft mit einem anderen Proku⸗
risten sind: Arthur Lachmann, Niesky
(Oberlausitz), Alphons Mayer, Berlin,
und Walter Hönninger, Görlitz. Erloschen:
A 90 282 G. L. Vallentin Nachf. Butterhandlung zu den drei Kronen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 63 914 Max Stade Bankkom⸗ mission. 8
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [31076] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 11. August 1938. Veränderungen:
B 53 868 Frankona Rück⸗ und Mit⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft (NW 7, Kronprinzenufer 7).
Die Prokuristen Kurt Sielaff und Erich Simon vertreten jeder die Gesell⸗ schaft auch in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.
B 54 321 Didier⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft (Berlin ⸗ Wilmersdorf, Westfälische Str. 90).
Durch ETöö vom 27. Juni 1938 und des Aufsichts⸗ rats vom 9./18. Juli 1938. 1 die Satzung hinsichtlich des Gegen⸗ heeg er Aktien, des Aufsichtsrats,
er We1“ und sonst in Anpassung an das Aktiengesetz und völlig neu gefaßt. Gegenstand ist jetzt: Bau, Betrieb, Pachtung und Verpach⸗ tung, Kauf, Verkauf und jede andere Ausnutzung von Fabriken zur Her⸗ tellung von feuerfesten Materialien jeder Art und verwandten Artikeln ein⸗ schließlich Ziegeleierzeugnissen, von Gas⸗ anstalten, Kokereien und industriellen Feuerungsanlagen aller Art im In⸗ lande und im Auslande sowie der Er⸗ werb von Grundstücken zu diesen Zwecken. Ferner: Das Grundkapital zerfällt jetzt in: 24 150 Inhaberaktien zu 300 RM, 2500 Inhabervorzugsaktien zu 1000 Reichsmark. “
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts⸗ gerichten Bonn, Breslau, Wunsiedel erfolgen mit den Firmenzusätzen: „Werksgruppe West, Bonn“, „Werksgruppe Ost, Breslau“, „Werksgruppe Mittel⸗Süd, Markt⸗ redwitz“. Berlin. 18931077]
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 11. August 1938. Veränderungen:
B 52 854 Wertheim Bank Aktien⸗ gesellschaft (W 9, Leipziger Str. 126).
Mit Beendigung der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Funm 1938 sind gemäß § 8 Abs. 1 Eb um Aktien⸗ gesetz die estimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern außer Kraft getreten. Berlin. 18310781
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 11. August 1938. Veränderungen: 8
B 50 562 Hennigsdorfer Terrain⸗ und Hafen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (NW 40, Fried⸗ rich⸗Karl⸗Ufer 2/4). 1
Ewald Kulke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fabrikdirektor Georg Gruber in Hennigsdorf ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. 8
B 51 658 Heinrich Franck Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Potsdamer Str. 184).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juli 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in §5 (Veränderung bei Geschäftsanteilen).
B 54 278 Albula Grundstücksge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (W 62, Keithstr. 10). 8
Georg Fahn ist nicht mehr Geschäfts⸗
führer. Erloschen:
B 24 848 M. A. Albin & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (S 42, Ritterstr. 89).
Die Firma ist erloschen.
B 50 084 Arboner Stickereiwerke Wollmatingen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Fehrbelliner Platz 1).
Die Firma ist erloschen.
sechs M. üit. machung Sicherheitsleistung
schaft
Berlin. “ [31080] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 12. August 1938 Veränderungen:
B 54 327 Charlottenburger Lom⸗ bard⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ zollerndamm 211).
Richard Krain ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Frau Erna Krain geb. Inn, Berlin.
B 54 328 Cona Kaffeemaschinen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (N 31, Brunnenstraße 74).
Richard Delbanco ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer 88 bestellt: Witwe Jenny Delbanco geb. Moß, Berlin.
B. 54 329 Einrichtungshaus für Unterkünfte Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 9, Schelling⸗ straße 3).
Wilhelm Kämper ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Konrad Freuden⸗ berg, Berlin. 88;
B 54 333 „Defina“ Deutsche First National Pictures Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 48, Fried⸗ richstraße 10). 88
Die Liquidation ist wieder eröffnet. Vom Gericht bestellte Liquidatoren sind: Henry F. Gunderloch und Wirtschafts⸗ prüfer Richard Ott, Berlin. 38
B 54 334 Film⸗Studio⸗Breusing Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Potsdamer Straße 38).
Sergey Beyer ist nicht mehr He⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Ingenieur Kurt Breusing, Berlin. Berlin. [31079]
Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 11. August 1938. Veränderungen: 5
B 51 470 RWB⸗Rheinisch West⸗ fälische Bekleidungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Char⸗ lottenburg 2, Kantstraße 162).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 27. Juni 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in §6 (Vertretung). Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Kaufmann Karl Engels in Leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
B 54 213 Industrie⸗ und Treuhand⸗ bank Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NM 49, Hindersinstr. 9h.
Dr. Erich Neustadt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
Erloschen: “
B 15 489 „Seeverkehr“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗ Wilmersdorf, Trautenaustraße 2).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Juli 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma „Seeverkehr⸗ Kommanditgesellschaft Jürgensen & Ju⸗ risch durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗ tion beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Besriede ung verlangen können, binnen onaten seit dieser Bekannt⸗ zu ver⸗ langen.
B 44 749 „Quisisana“⸗Ade Fabrik für Automaten⸗Restaurants Gesell⸗ mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Reinickendorf, Sommerstraße Nr. 15/26).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.
B 46 524 Berndt Witt Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstel⸗ neg und Vertrieb isolierter Drähte, N 65, Chausseestr. 72).
Die Gesellschafterversammlung vom 24. Mai 1938 hat die Umwandlung der Gelellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Berndt Witt, Berlin N.65, beschlossen. Die Firma der über⸗ tragenden Gesellschaft ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedi⸗
gung verlangen können, binnen sechs Monaten 5 dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu beanspruchen.
B 48 512 Ostmark Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nahrungs⸗ mittel⸗Handels⸗Gesellschaft (Berlin⸗ Wilmersdorf, Nassauische Straße 53).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ Bl. I, 914) gelöscht. Von Amts wegen eingetragen.
Berlin. [31081] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 12. August 1938. Veränderungen:
B 51 948 Verwa Gesellschaft für Vermögensverwaltung mit ve⸗ schränkter Haftung (W 35, Viktoria⸗ straße 11).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juli 1938 ist die Gesellschaft a— gelöst. Kaufmann Alexander Wilhelm Wätjen, Berlin, Bankier Otto Aschaf⸗ Berlin, Bankier Ignaz Bec⸗ genthal, Amsterdam, sind zu Liquida⸗ toren bestellt. Je zwei Liquidatoren vertreten die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich.
B 54 297 „Kawe“ Wellpappen⸗ fabrik Karl Welzel & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Weißensee, Lehderstr. 12/15).
Julius Rosenbaum ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 54 300 Manes & Co. Gesell⸗
Haftung
schaft mit beschränkter (S 59, Boppstr. 7).
Alfred Wolff und William Wolff sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Hellmut Herda, Berlin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Prokuristen: Oswald Bartusch, Ber⸗ lin, Erich Herzberg, Berlin. Jeder ver⸗ tritt gemeinsam mit einem Prokuristen. Die Prokura für Ernst Lissenheim ist erloschen.
B 54 331 Meerbothe Grundbesitz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 8, Behrenstr. 26 a).
Durch Beschluß vom 1. August 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Syndi⸗ kus Dr. Friedrich Max Fichte, Berlin, ist zum Liquidator bestellt.
B 54 332 Mariendorfer Gumni⸗ warenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Berlin⸗Marien⸗ felde, Werner⸗von⸗Siemens⸗Straße).
Kaufmann Oskar Skaller, Berlin, ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. jur. Fritz Blüthgen, Berkin, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokurg für Anatol Eliascheff, Berlin, ist erloschen.
Erloschen: ü
B 46 201 Skandia Linie Reederei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Plötzensee, Westhafen).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, 914) gelöscht. 88
Bocholt. 8 Amtsgericht Bocholt.
Im Handelsregister A Nr. 737 ist am 13. 8. 1938 bei der Firma Albert Schüring, Bocholt, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Brandenburg, Havel. 1[31083]
Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragung:
Abt. A Nr. 478 am 12. August 1938: Friedrich Schottstädt, Branden⸗ burg (Havel) (Gastwirtschaft und Kantinenbetrieb, Wilhelmsdorfer Land⸗ straße 41/43).
Inhaber ist der Kaufmann und Oekonom Friedrich Schottstädt in Brandenburg (Havel). — 7. H.⸗R. A Nr. 478.
Castrop-Rauxel. Handelsregister Amtsgericht Castrop⸗Raugel. Neueintragung: A 88 Franz E. Tillmann Castrop⸗Rauxel. 1 Inhaber Franz E. Tillmann in Castrop⸗Rauxel, Geschäftszweig: Ein⸗ zelhandel mit Fertigkleidung, Textil⸗, Kurz⸗ und Wollwaren.
Celle. Handelsregister Amtsgericht Celle. Celle, 12. August 1938. Neueintragung: AX 776 Paul Stecher, Celle (Ge⸗ schäft für Herren⸗ und Damenmoden und Handarbeiten, Nordwall 64).
[31095]
in
[31096]
Inhaber: Kaufmann Paul Stecher, 158HV“