1938 / 195 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

5

Heutiger Voriger - Heutiger Voriger Heutiger Voriger Vortger

Heutiger Voriger

d Heutiger

Tempelhofer Feld. 106 b G Terrain Rudvwe

Johannisthal 4 4 1.1 do. Südwesten i. L. o DMNMpyp. Thale Eisenhütte. 66 Thür. Elektr. u. Gas 7 ½ Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Brau. 102,25 b Tuchfabrik Aachen 3 1.10104 b Tüllfabrik Flöha N

Westereg. Alkali N. 1.1 925 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm 1.7 Licküler⸗Küvver⸗ Braueren . Wilmersd'’.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. Wintershall.. . AXp H. Wißner Metall. Wrede Mälzerei ..

92,5 b Dresdner Ban.F . Hallescher Bankverein Hamburger Hyp.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. RM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbankk do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank (Spar⸗ u. Leihbauk) Plauener Bank 22 Pommersche Bank... Reichsbanlk . 178 B 176,75 b u. Strals. Spielk. Rheinische Hyp.⸗Bank 132 b,G 132b G do. Bautzner Pa⸗ Rheinisch⸗Westfälische 125 91 G 107b G

vierfabrik 8 Bodencreditbank .. d Sächsische Bantk.... 8 8 do. Bodencreditanst. 2. Banken. Schleswig⸗Holst. Bk.. 899 89,755 Südd. Bodencreditbk. 41 103,5 b Ungar. Allg. Creditb. do. RMp. St. zu 50 Pengö 0 8 Vereinsbk. Hamburg. 6/1 121 b 121 b G 108,25 b G

108,25b G 100 1 100,5 b G 4 94 G 92,5 b 100 G

Halle⸗Hettstedt... 1.4 30,255 80 b Berl. Hagel⸗Assec. (70 % Einz.) Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. 8 (26 ½ % Einz.) (Hambg.⸗Am. L.) 1,1 61 G 61,75 b Berlin. Feuer (voll) (zu 100 NM) Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 % Einz.) bahn Lit A.. V8 1.1 93 8 5 92,75 b Colonig Feuer⸗ u. Unf.⸗V. Köln, Hamburg⸗Südam. jetzt: Tolonia Köln Versicherung Dampfsch.. 1.1 123 b 100 ℳ⸗Stücke Ns141 eb 6 Hannov. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transport . u. Straßenbahnen 8 (52 ½ Einz.) „Hansa“ Dampf⸗ do. do. (26 ¼1 % Einz.) schiffahrts⸗Ges. .. 108,25 b Frankona RNück⸗ u. Mitversicher. Hildesheim⸗Peine Lit. C u. D Lit. A 8 40 b Gladbacher Feuer⸗Versicher. N Königsbg.⸗Cranz. N 3 8 14,5 b Hermes Kreditversicher. (voll) Kopenhagener do. do. (25 % Einz. Dampfer Lit. OC N 3 8 Leipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Lausitzer Eisenb. . 2 ½ 8 do. do. Ser. 2 Liegnitz⸗Nawitsch do. do. Ser. 3. Vorz. Lit. A N Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. do. St. A. Lit. B3 do. e (65 % Einz.) Luxemburg Prinz do. o. (32 ½ % Einz.) Heinrich, 1 St. = do. Lebens⸗Vers.⸗Ges... 500 Fr. 3 do. Rückversich.⸗Gesf.. Magdeburger Strb. 8 3 do. do. (Stücke 100, 800) Mecklbg. Fried.⸗W. „National“ Allg. V. A. G. Stettin Pr.⸗Akt. 5 Nordstern Allg. Versicherung . St.⸗A. Lit. A do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Niederlaus. Eisb. N Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Norddtsch. Lloyd.. 8 Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) Nordh.⸗Werniger.. 52,75 do. do. (25 % Einz.) Pennsylvania 8 Stett. Rückversich. (400 RM⸗St. 1 St. = 50 Dollar do. do. (300 NM⸗St.) 5 Prignitzer Eb. Pr. A. 6 Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A

96,29 6 Rinteln⸗Stadt⸗ do. do. do. B 5. 103,75b 103, 75 b hagen Lit. A.. Transatlantische Gütervers... 117,75b 1117,25 b 8 do Lit. B Union, Hagel⸗Versich. Weimar

65,255 66 5b Rostocker Straßenb. Kolonialwerte. Nr. 195

1.7 6 88

115 b

. 180 G 7 11 6 124,5b 1 7 108 8 112,75 b 92,25 G

113 b B

8 112,75 b 102,25 b 2

101 b 135 b

1 & v1“ f Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm. breiten Petit⸗- Zeile 1,85 N.ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin SW 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

109 25 b 6 108,75 b G 1000 8

Zeiß Ikon 1.10 135,75 b Zeitzer Eisengieß. u. Maick... 1.7 189 b Zellstoff Waldhof .. 1.1 132 b B ZuckerfahrikRasten⸗

135

186 b 129,5b

Anion, F. chem. Pr. 7

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik .... Verein. Altenburg.

1.4 81 b G

124,75 b 107b G 112 ½

HiIIIBIIriImnn 1I1I1II1III111

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 .ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser Ausgabe kosten 30 M, einzelne Beilagen 10 ⁷h. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

QꝘ 87 ch 8 E 2 92

RM per Stück 10 ffrs. do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG 9 2,67 %.

do. Deutsche Nickel⸗

Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ausnahme Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.)

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt... Badische Bank . N Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb.

Westdeutsche Boden⸗ kreditanstat 5 1 6

94,56b 108 5b 118,25 5

116,5 b

94,5 b

1.10 155b G6 1154b G

117 b 6 96,5 b

8

Fabriken 1.1 159 b 159 b do. Gumbinner do. Vereinsbank.. Maschinenfabr... 5 ½ 1.1 865b 83,5 b G BVerliner Handelsges. do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein land⸗Cement.... 1 ,— 126 b Braunschwg.⸗Hannov. do. Märk. Tuchfabr. 118,559 114,5b G Sootbefhestant. 1 89 do. Metallwaren Haller 105 8 b G do. Stahlwerke... do. Trikotfab. Voll⸗ moellerx... 8 do. Ultramarinfab. 140 B 1385b RM per St. Victoria⸗Werke ... .1098 5 b 98,75 b G DeutscheAnsiedlungs⸗ C. J. Vogel Draht⸗ Bk., j.: Dtsche. An⸗ u. Kabelwerke. .. 4 137,5 b siedlungsges. A. G. N

IIIII81

Uillsern

d0 , . S

5 8 Aachener Kleinb. N Akt. G. f. Verkehrsw. * 6 ½,⁄6 Allg. Lokalbahn u. Kraftwerke Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ hahn ö

126,75 b

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin

Strausberg⸗Herzf.

Südd. Eisenbahn..

West⸗Sizilianische 1 St. = 500 Lire * f. 500 Lire.

368,56b 99,75 b

100,25 b

36,5 b

Commerz⸗n. Priv.⸗Bk. 8 2 1000 DanzigerHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. N

Deutsch⸗Asiatische Bk.

106,25 b G

1 abends

Posftscheckkonto: Berlin 41821 1938

Schipkau⸗Finster⸗ Deutsch⸗Ostafrika Ges.] 4 4 1.1 [91,5b Kamerun Eb. Ant. L33 0 s1.1 69,5 b Neu Guinea Comp. 0[0 1.1 Otavi Minen u. Eb. * 1.4 20,75 b 1 St. =1., RMv. St *0,75/0,25, ** 0,50

134,75 b

8 Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden die folgenden Kurspreise

25. festgesetzt:

imon, Otto, geb. am 3. 12. 1904 in Hannover,

Inhalt des amtlichen Teiles. nd, Arthur, geb. am 16. 6. 1912 in Fülich,

Wagner un. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. n. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eisen WasserwerkeGelsen⸗ dirchchc Wenderoth pharm. Werschen⸗Wetßenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗

hofff

Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. einschl. ¼ Ablösungsschd.

5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936..

4 ½ % Fried. Krupp RM⸗

Anleihe 1936

5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 19366. . 4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗

Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik.... Elektricitäts⸗

Allgemeine esellschaft

Aschaffenburger Zellstoff .. Bayerische Motoren⸗Werke

J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau.. Braunk. u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei

Buderus Eisenwerke ... Charlottenburger Wasser⸗

werle

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz ..

Demag

Deutsch⸗Atlant. Tele Deutsche Cont. Gas

Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke

Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel ... Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

.—.

Eintracht Braunkohle

Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. Elektrische Licht und Kraft

Engelhardt⸗Brauerei

J. G. Farbenindustrie

Feldmühle PapierF. Felten u. Guilleaume..

Ges. f. elektr. Unternehm. Ludw. Loewe u. Co. . .. Th. Goldschmidt

Hamburger Elektrizität... Harburger Gummi Harpener Bergbau. Hoesch⸗KölnNeuessen...

Philipp Holzmann.. Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

9

essau

1459 8 1142 5b 1002b 100 5 G

161 b; 161 b 1u“ 86 b

112 b 93 b B

V 111 b

92,5 b 1

Mindest⸗ abschlüsse

5000 3000

5000

3000 3000 2000

3000 2100

3000 3000 2000 3000 3000 2000 2000 . 3000

2000 2000 3000

3000 . 3000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 2000 3 3000 2000

2400 2000 3000 2000 3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

-176-181,5 b

81,25-81-82,25 b

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., i.: Deutsche Bank .

Deutsche Central⸗ bodenkreditbant ... 107 b G

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank. ½ 82 b

Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B...

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin

Deutsche Uberseeische Bask. 98 b

1005b G 108,25 b

Heutiger

129 -- 130,25 b

100 %⅛ b B- 100,25-

99,25 G -

100,5 100,5 6 -— 96,75 -— 187,25 191 b

107 - 105 - 107,25 -108 b 111 -112 -

142 - 142 b

125 - 124,5 - 125 b

137,5 -141- 140- 143,5 b 145,25 144,75 - 145,5 - 144,75 b 122 b G- 123,5 b

103 - 104-

104 - 104 b; - 135,25 - 190- 190,75 - 190,5 - 192,75 -

124 123,75 - 124,75 - 124,5 - 135,5 - 135 -136 - [125 - 107,25 -

109 - 108,75 - 109 - 108,75 -109 -— 122,5 - 120,5 -122 - 121 b

151- 1

148 b G -

124,25 -133,5 -

188 - 152 -

111,5 - 112,75 - 105 6 - 107,5 - 129 -130,5 b

145,5 -145,25 - 146 b

125,25 - 125 - 126,5 b 128,5 b G- 127,5 - 128 -

127,75 - 128,25 - 128,25 b 127 - 128,75 - 8

140,25 - 140 -142 -

138,5 - 139,5

105 -104,5-104,75 - 104 ¾ [105,5 b

143 - 144,5-

113,25 b G

do. Lit. B 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb DeutscheReichsbahn 820 (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb...

113 b G 106,5 b G

183-186,5 -

103,25 -105,75 - 104,5-105- 108,75 - 110,5 -109 b 105,5 B

139,5-141,5-— 122 125,5 -123,5 - EEE“ 142,5 -144,5 - 117,5--122-120,25 b 170,5 - 174-

103,5 104,75 -103 -

104,25 - 104,75 - 104,5 - 130 - 187,5 -190 -

121,5-124 ¼-123,5 - 123 % b 133,5 -135 B- 134 - 104,75 -

106,5 - 109- 108,5 -108,75 b 120 - 122,25 - 20,5 b 149,25-149,75 -

-125 -— 3 142,25 - 46,75 - 133-194- 169-—

188,5 -190,25 - 189 -

149 -150 - 149 -149,5 - 151.— 110-111,5 - 106-105 -

126,5 -129,5 -127,75 b

143,25 - 144,25 - 143,75 - 144 b

123-126-125,5 b 12975

126,25 - 129,25 - 127- 125 - 126,75 - 126- 126,5 b

137,5 - 138,75 - 138,5 b 169 - 8 135,5 - 140 137 b 103 - 105 - 103,75 b

138,5 142,5 141,75-— 799½-81,75-80,75-

1“ 16

do.

Ilse Berghaa Ilse Bergbau, Genußsch.. Gebrüder Junghans..

Kali Shemie Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke 1 Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Cp. ........ Laurahütte .... . . ... Leopolbdgrarbe..........

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte.. Metallgesellschaft

Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel

Rhein. Braunkohle u. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. Rheinische Stahlwerke. ... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz.

Rheinmetall⸗Borsigü.. Nütgerswerke......

Salzdetfurth Kali.

Schlesische Elektrizität und Gas Lit. B

Schubert u. Salzer

Schuckert u. Co. Elektr. ...

Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei .. ..

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co., Kammgarn

Stolberger Zinkhütte ....

Süddeutsche Zucker.

Thüringer Gasgesellsch.... Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel. Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof... . Westerregeln Alkali Wintershall 88

Zellstoff Waldhof...

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbank 1

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. Hamburg⸗Amerika Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff....

Norddeutscher Llood..

Otavi Minen u. Eisenbahn

do, Lit, C... Allianz u. Stuttg. Ver. Vers. 251 d do. Lebensv.⸗Bk. 212 b G

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000. 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000

3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000

3000 3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 3000

3000 3000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St.

—5 —5 V 1

250 b G 215 b

154 -154 b 128,75 - 129,75 - 104,75 - 105 -104,5 - 106 b

93, 9.— LE“ 139,5-139-139,25

104 -104 -104- 104 b

-

125 - 125,75 - - 147 B-

103,25 - 103 - 199 -205 - 204

130-130- 117,25 -117 -117,5 - 117,25- [117 ½⅜ -— 122,5 -123 - 122 122,5 b 139,5 -139 -

139,5 -140 -

122 - 128,75—— 161 b G- 161-

95-·96,75 b 181,25-182 -181 ⅜b PTT“ 198,5 -202 -

100,25 - 99 - 100 - 99 - 100 ⅛- 1“ [100 - 100 b

161 - 93,25 - 92,75 - 93 b -92,5 - b 107 - 109 -

128,5 -130,5 -

117 -117,5 - 176,75 - 178 B- 177,5 - 1775⁄ b

117,25 - 117,5 B 117 -117,25 b 134— 122 122,5 b

-61 61,5 b

123 -

63,5 -

8- 8

RM für 1 Stück 8 8 Schantung Handels⸗ 4. Versicherungen. A.⸗G. RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober. Aachen u. Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung.. „Albingia“ Vers. Lit. A

155 - 128,5 - 29,5 - 103,5 - 105 -104,5 b

134- 109,25 - 112 B - 111,5 b 138 -140-139,5 - 140 -138,75 -

117 - 120,75 - 15 - 15 6 -

102 ⅞⅝ G- 104,75 - 103,75 - 104 b 1

1bTöö

122 -122,5 -

8

147— 102,25 - 102,75 102,5-103 b

199 -199 -—

112 -114- 130,25 - 130,75 - 128,5 b 114 -116 -116 -—

120 - 122,5 122 - 122,5 b 137,25 - 139 -138,5 -

137- 139,5 -

118 - 122 - - 125 - 127- 158,5 -160 -

94,25 B 96 -95 - 179,5 -182 -180 - 118,5 - 120 b

-83 -

25— 99,5 b

161 -162 b 91,5 92 92 bG -

105 -106-104,75 -105-— 127,5-129,5 -

115 - 116,5 -

175 b B- 176,5 - 176,25 - 177,25 [176,25-

115,5 - 117,5 -116 -

132 - 134 b

122 - 122 b

60,5 - 61,5 -61-

122,75 -

105 - 106,75 -

63 -

Deutsches Reich. 1

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und

die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit.

Bekanntmachung über die Verfallserklärung von beschlag⸗

nahmtem Vermögen.

Bekanntmachung KP 599 der Ueberwachungsstelle für unedle

v vom 22. August 1938 über Kurspreise für unedle

Metalle.

Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil I, Nr. 131, und Teil II, Nr. 32.

Der Nichtamtliche Teil enthält: Stand der Reichsschuld und Betrag der Steuergutscheine.

Amtliches. Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Neichsgesetzbl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. August 1938.

für eine Unze hcech bö;öbe 6 ¾ d,

in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 23. August 1938 mit RM 12,175 umgerechnet. = RM 86,7723, für ein Gramm Feingold demnach. = pence 54,9938, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,78979.

Berlin, den 23. August 1938. Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung.

Auf Grund des § 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Auswärtigen folgende Personen der deutschen Staats⸗ angehörigkeit für verlustig:

1. Arndt, Franz, geb. am 29. 5. 1895 in Ponarth / Königsberg Pr., Bagge, Fritz, geb. am 2. 3. 1909 in Berlin, Bluhm, Erich Paul, geb. am 3. 8. 1908 in Marien⸗ werder / Wpr., Bodlaender, Moritz Leo, geb. am 13. 4. 1899 in Breslau,

5. Gee fstadt, Bernhard, geb. am 5. 3. 1915 in Köln⸗

Sülz,

Hoings, Friedrich, geb. am 13. 3. 1904 in Lippstadt, Junghans, Kurt, geb. am 7. 3. 1906 in Rödlitz (Sachsen),

Kadden, Alfred, geb. am 7. 3. 1904 in Rathenow,

Kaiser, Willi, geb. am 15. 11. 1897 in Ober⸗ wiederstedt,

„Kaliski, Martin, geb. am 12. 7. 1910 in Breslau, Kaminsky, Hans, geb. am 23. 11. 1894 in Suhl, Katzenstein, Ludwig, geb. am 25. 8. 1914 in Schlüchtern,

Kaufmann, Herbert, geb. am 4. 11. 1904 in Lichtenau,

Kaufmann, Heinrich Hermann, geb. am 10. 12.

1914 in Hamburg, Kleine, Fritz, geb. am 7. 3. 1901 in Apolda, Kleiner, Siegmund, geb. am 22. 1. 1898 in Wien, Lindau, Paul Rudolf, geb. am 28. 3. 1888 in Riddagshausen, 1 18. Meyer, Ernst, geb. am 17. 12. Odenheimer, SFritz, geb. Bruchsal,

1903 in Giften,

am 21. 4. 1901 Proskauer, Arthur, geb. 4. 7. 1880 Bauerwitz, Kr. Leobschütz,

21. Rosendahl, Ludwig, geb. am 2. 12. 1902

Solingen,

22. Sachs, Kurt Adolf, geb. am 2. 4. 1904 in Berlin, 23. Sauer, Alfred, geb. am 30. 3. 1896 in Kassel,

24. Seipel, Richard, geb. am 20. 1. 1901 in Wasserlos,

C“ 16

20. am

26. Süß 27. e 28. 29. Steinhagen, Wi

g, tern, Ludwig, geb. am 18. 3. 1903 in Meerholz, Stibi, Georg, geb. am 25. 7. 1901 in Markt⸗ Rettenbach,

Tittel, Hans, geb. am 1. 9. 1894 in Dresden, .Voß, Hermann, geb. am 15. 8. 1897 in Merchweiler, einand, Robert, geb. am 18. 9. 1903 in Essen

eller, Karl, geb. am 21. 10. 1910 in Frankfurt .Main, ordelmann, Julius, August Friedrich, geb. am 16. 9. 1885 in Ruthenberg, Kr. Schlochau, 37. Zenker, Kurt Walter, geb. am 28. 5. 1898 in Leubnitz.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf

folgende Familienangehörige erstreckt:

Adele Marianne Mathilde Bodlaender, geb. Zahn, geb. am 1. 10. 1902 in Ostheim v. d. Rhön,

Wolfgang Bodlaender, geb. am 7. 6. 1925 in Berlin,

Klaus Bodlaender, geb. am 11. 11. 1926 in Berlin,

Antoinette Junghans, geb. Kerseböhmer, geb. am 1. 10. 1906 in Disteln,

Grete Kadden, geb. Portmann, geb. am 19. 7. 1906 in Hautingen, 1

Lucie Betty Kaminsky, geb. Heymann, gesch. Singer, geb. am 29. 3. 1901 in Berlin, 8

Günther Kaminsky, geb. am 9. 7. 1920 in Berlin,

Alice Kleiner, geb. Steckel, geb. am 30. 9. 1898 in Koschin,

Wolfgang Kleiner, geb. am 5. 6. 1934 in Breslau,

Berta Odenheimer, geb. Katzauer, geb. am 3. 8. 1905 in Bruchsal,

Elisabeth Proskauer, geb. Winter, geb. am 23. 6. 1896 in Jägerndorf,

Marie Proskauerr, geb. am 30. 12. 1920 in Breslau,

Marie Sauer, geb. Hofmann, geb. am 31. 5. 1900 in Meiningen,

Susanne Sauer, geb. am 6. 2. 1926 in Kassel,

Annemarie Stern, geb. Heldt, gesch. Gerson, geb. am 5. 5. 1903 in Greifenberg,

Sophie Voß, geb. Hermann, geb. am 21. 12. 1904 in Zerf bei Trier,

Leonie Voß, geb. am 19. 4. 1927 in Neunkirchen,

Helga Voß, geb. am 16. 1. 1932 in Neunkirchen,

Erwin Voß, geb. am 18. 9. 1935 in Neunkirchen.

Die Enth darüber, inwieweit der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.

Berlin, den 22. August 1938.

Der Reichsminister des Innern J. V.: Dr. Stuckart.

ki

ffler, Kurt, geb. am 3. 3. 1908 in Leipzig,

reck, Rolf vein geb. am 16. 5. 1915 in Berlin, helm, geb. am 9. 11. 1900 in

8 Berkanntmachung.

Das Vermögen der durch eöeh vom 12. April 1937 (Reichsanzeiger Nr. 84 vom 14. 4. 1937) der deutschen Staatsangehörigkeit verlustig erklärten Emil Rosenfelder, Oskar Rosenfelder, Paul Rosenfelder, Selma Rosenfelder, geb. Ries, Hedwig Rosenfelder, geb. Nußbaum, Hans Alex Rosenfelder und Erich Rosenfelder wird gemäß § 2 Absatz 1 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. I S. 480) als dem Reiche verfallen erklärt.

Berlin, den 22. August 1938.

Bekanntmachung KP 599 der überwachungsstelle für unedle Metalle vom 22. August 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger

8

Aluminium (Klassengruppe 1) Aluminium, nicht legiert (Klasse A) RM 133,— bis 137,— Aluminiumlegierungen (Klasse IB). . 58,— 61 b . Blei (Klassengruppe III) Blei, nicht legiert (Klasse I aa4. . RM 17,— Hartblei (Antimonblei) (Klasse II B 19,50

8 Kupfer (Klassengruppe VIII) Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII Aa)h) RM 66,50 bis 59,—

Kupferlegierungen (Klassengruppe IX) Messinglegierungen (Klasse X A). . RM 40,25 bis 42,75 Rotgußlegierungen (Klasse X B)) 56,25 58,75 Bronzelegierungen (Klasse X Cco) 80,50 83,50 Neusilberlegierungen (Klasse X D)) 52,25 54,75

Nickel (Klassengruppe XIII) . 8 Nickel, nicht legiert (Klasse XIII Aa) RM 236,— bis 246,—

Zink (Klassengruppe XIX) Feinzink (Klasse NxXx ahn . RM 19,50 bis 21,50 Rohzink (Klasse XIX c 15,50 17,50

Zinn (Klassengruppe XX) Zinn, nicht legiert (Klasse Xx Aa)h. RM 235,— bis 245,— Vanka⸗Zinn in Blöckeen 247,— 257,—

11““ je 100 kg Sn⸗Inhalt

R 17,— bis 19,—

je 100 kg Rest⸗Inhalt

.RM 235,— bis 245,—

je 100 kg Sn⸗Inhalt

RM 17,— bis 19,—

je 100 kg Rest⸗Inhalt.

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗

öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. Gleich⸗

zeitig treten die Bekanntmachungen KP 594 bis KP 598 außer Kraft. Berlin, den 22. August 1938. 8

Der Reichsbeauftragte für unedle Zimmermann.

Metalle.

Bekanntmachung.

Die am 20. August 1938 ausgegebene Nummer 131 des Reichsgesetzblatts Teil I enthält:

Gesetz über die Verantwortlichkeit von Mitgliedern ehe⸗ maliger österreichischer Bundes⸗ und Landesregierungen und ihrer Helfer. Vom 17. August 1938. 1 G

Verordnung zur Aenderung der Ausführungsverordnung zum Reichsmietengesetz für das Saarland. Vom 6. August 1938. *ꝙꝗ Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Errichtung einer Deutschen Fe se. Vom 13. August 1938.

Verordnung zur beschleunigten Förderung des Baues von G und Werkwohnungen sowie von Eigenheimen für ändliche Arbeiter und Handwerker im Lande Oesterreich. Vom 17. August 1938. 8

Zweite Verordnung über Obsterzeugnisse. Vom 17. August 1938.

Verordnung über die Landbeschaffung für Zwecke des Volks⸗ wagenwerks Fallersleben. Vom 17. August 19388. 8

Verordnung über Erzeugerpreise für Speisekartoffeln, Futter⸗ und Fabrikkartoffeln im Kartoffelwirtschaftsjahr 1938/39. Vom 19. August 1938.

Umfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗ dungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf unser Postscheckkonto: Berlin 96 200.

Berlin NW 40, den 22. August 1938 Reichsverlagsamt. J. V.: Alleckna.

—-

Bekanntmachung. Die am 20. August 1938 ausgegebene Nummer 32 des Reichsgesetzblatts Teil II enthält: ““ Verordnung über die Aenderung der preußisch⸗sächsischen Landesgrenze zwischen den Gemeinden Buchholz (Niederschles.), Landkreis Görlitz und Maltitz, Kreishauptmannschaft Bautzen.

Vom 6. August 1938. 1 8 Verordnung über die vorläufige Anwendung einer Zwölften Zusatzvereinbarung zum deutsch⸗ hweizerischen Abkommen über den gegenseitigen Warenverkehr, Vom 11. August 1938. L über die vorläufige Anwendung eines Deutsch⸗ Französischen Abkommens über die Eingliederung des öster⸗ reichisch⸗ fanoigscheng Warenverkehrs in die deutsch⸗französischen Wirtschaftsbeziehungen sowie einer Zusatzvereinbarung. om 11. August 1938. .

8