und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. August
1938. S. 4
[32499]
In der Aufgebotssache der Firma Norddeutsche Asbest⸗ und Gummi⸗ werke Kurt Weber & Co., G. m. b. H. in Wandsbek, Wendemuthstr. 44, wurde durch Ausschlußurteil vom 18. 8 1938 für kraftlos erklärt: Wechsel, aus⸗ gestellt am 30. August 1937 von Firma Klawitter & Berg in Stettin, Be⸗ zogener: Adolf Kolligs in Mannheim, Kleiststr; 9, Wechselsumme 172,25 RM.
Mannheim, den 20. August 1938.
Amtsgericht. B.⸗G. 3.
[32500]
Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts in Parchim vom 12. August 1938 ist der Grundschuldbrief über die für die Fa. Josephie und Ahrens in Parchim im Grundbuch von Siggelkow (D. A. Lübz) Blatt 22 auf dem Grund⸗ stück Erbkruggehöft Nr. 1 in der III. Abteilung Fol. 24 eingetragene Grundschuld von RM 2000,— für kraft⸗ los erklärt worden.
Parchim, den 12. August 1938.
Amtsgericht.
32503]
Durch Ausschlußurteil vom 17. August 1938 ist der Hypothekenbrief über die im Grundbuch von Guckheim Band X Blatt 367 Abt. III Nr. 7, ursprünglich für die Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Salz eingetragene Hypothek von 5000 RM, abgetreten ab 1. 1. 1933 an die Treuhandstelle der ländlichen Ge⸗ nossenschaftsorganisation Rhein⸗Main⸗ Neckar G. m. b. H. in Frankfurt, Main, für kraftlos erklärt worden.
Wallmerod, den 17. August 1938.
Das Amtsgericht.
4. Heffentliche Zustellungen.
Oeffentliche Zustellung. Frau Selma Schliffka, geborene Kahms, in Breslau, Sadowastraße 59, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Baum⸗ berger in Breslau, klagt gegen ihren Ehemann, den Kaufmann Erich Schliffka, früher in Breslau, Scheffel⸗ straße 10, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Breslau auf den 11. Oktober 1938, vormit⸗ tags 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen — 3 R. 92/38. Breslau, den 19. August 1938. Der Urkundsbeamte der Ge⸗ schäftsstelle des Landgerichts.
32507] Oeffentliche Zustellung.
Die Arbeiterin Marie Wincenty, geb.
ieslewitz in Damerow (Westprignitz), Brozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Albrecht in Güstrow, Vorschnitter Paul Winrenty, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Gr. Ridsenow, auf Grund der §§ 47 1 und 551 des Gesetzes zur Vereinheitlichung des Rechts der Eheschließung und der Ehescheidung, mit dem Antrage auf Fhescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Landgerichts in Güstrow auf den 26. Oktober 1938, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich
urch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Güstrow, den 20. August 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
132508] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Maria Esters, geb. Schumacher, in Hamburg 1, viovsbce⸗
traße 52, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Springe in Hamburg⸗ Altona, klagt gegen ihren Ehemann, den Händler Paul Esters, früher in Hamburg⸗Altona, wegen Ehescheidung, mit dem Antrage, die Ehe zu scheiden und den Beklagten für den allein schul⸗ digen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Zivilkammer des Landgerichts in Hamburg, Dienststelle Altona, auf den 20. Oktober 1938, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hamburg⸗Altona, 20. August 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[32509] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Anna Petersen geb. Schwenck in Bad Oldesloe, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Becker in Bad Segeberg, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann, den Arbeiter Friedrich Peter⸗ sen, früher in Kiel, wegen Zerrüttung der Ehe (§ 1568 B. G.⸗B.) mit dem An⸗ trage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die VI. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 13. Oktober 1938,
klagt gegen den.
mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigen vertreten zu lassen. Kiel, den 23. August 1938. Landgericht.
[32510] Oeffentliche Zustellung. Frau Therese Birk geb. Sutter in Tiengen klagt gegen ihren Ehemann. Friedrich Birk, zuletzt in Tiengen wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, auf Ehescheidung. Prozeßbevoll⸗ mächtigter ist Rechtsanwalt K. Straub, Waldshut. Sie ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Waldshut auf Donners⸗ tag, den 20. Oktober 1938, vor⸗ mittags 9 Uhr, und fordert ihn auf, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
Waldshut, den 19. August 1938.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
[32511] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. Hans⸗Heinrich Streit in Stadtroda i. Thür. als Ver⸗ treter der Frau Elisabeth Heinze geb. Hirsch in Hermsdorf, Thür., Naum⸗ burger Straße (Siedlung), erhebt Klage gegen den kaufmännischen Angestellten Walter Heinze, zuletzt wohnhaft in Hermsdorf, Thür., Naumburger Straße, seit dem 13. 7. 1938 unbekannten Auf⸗ enthalts, wogen Scheidung der Ehe mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Mann für schuld an der Scheidung zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen und ladet den Verklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts zu Weimar zu dem auf Donnerstag, den 13. Oktober 1938, vormittags 9 Uhr, anberaumten Verhandlungs⸗ termin mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtig⸗ ten vertxreten zu lassen.
Weimar, den 22. August 1938.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle der 4. Zivilkammer des Landgerichts. 2] Oeffentliche Zustellung.
minderjährige Winfried Hans Rosenbaum in Medenau, vertreten durch das Kreisjugendamt Fischhausen, klagt gegen den Angestellten (Schaden⸗ abwehrmann der „Getak“) Friedrich Sielaff, früher in Königsberg (Pr.), Drummstraße 20, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen: a) dem Kinde von seiner Geburt, d. i. vom 18. 7. 1937 an — eine im voraus zu zahlende Unterhalts⸗ rente von 69 RM vierteljährlich bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fälligen am 18. 10., 18. 1., 18. 4. und 18. 7. j. J., zu zahlen, b) die Kosten des Rechtsstreits zu zahlen. Das Urteil ist nach § 708 Ziffer 6 Z.⸗P.⸗O. vorläufig vollstreck⸗ bar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Königsberg (Pr.), Zim⸗ mer 330, auf Freitag, den 30. Sep⸗ tember 1938, 9 Uhr, geladen.
Königsberg (Pr.), 19. August 1938.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[32513] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährigen Rudi und Ger⸗ trud Behringer, Zella⸗Mehlis, Klein⸗ tiegel 36, gesetzlich vertreten durch ihren Pfleger Frau Else Behringer, daselbst, klagen gegen ihren Vater Ernst Beh⸗ ringer, unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag: 1. Der Verklagte wird verurteilt, sein beim Amtsgericht Zella⸗ Mehlis hinterlegtes Erbteil in Höhe von 250 RM an seine Kinder Rudi Behringer, geb. am 24. 12. 1920, Ger⸗ trud Behringer, geb. am 1. 7. 1922, beide in Zella⸗Mehlis, zu Händen ihres Pflegers, Frau Else Behringer, Zella⸗ Mehlis, herauszugeben, 2. er hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Verklagte wird deshalb zur münd⸗ lichen u des Rechtsstreits auf Donnerstag, den 27. Oktober 1938, vorm. 9 Uhr, vor das Amts⸗ gericht Zella⸗Mehlis, Zimmer Nr. 4, geladen. Das wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.
Zella⸗Mehlis, den 22. August 1938.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kappeller, Assessorin.
—V-——
[32056] Oeffentliche Zustellung. Kürschnermeister Eduard Meinzer in Baden⸗Baden, Sofienstraße 3 a, ver⸗ treten dur Rechtsanwalt Rudolf Bader in Baden⸗Baden, klagt gegen Frau E. Carqueville⸗Fardulli, z. Z. unbekannten Aufenthalts, wegen Kauf⸗ preisforderung und beantragt kosten⸗ fälliges evtl. gegen Sicherheits⸗ leistung — vorläufig vollstreckbares Ur⸗ teil auf Zahlung von 1500 RM nebst 5 ¼ % Zinsen seit 1. April 1937 sowie 2 % Bankprovision bei vierteljährlicher Abrechnung, abzüglich am 23. Juli 1938 bezahlter 500 RM. Der Kläger ladet die Beklagte zu dem auf Donnerstag, den 24. November 1938, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor das Landgericht Karlsruhe, Zivilkammer 3, Zimmer Nr. 225, bestimmten Termin mit der Aufforderung, sich durch einen beim
Landgericht Karlsruhe zugelassenen
Rechtsanwalt vertreten zu lassen. Karlsruhe, den 17. August 1938.
Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts. Zivilkammer 3.
v
5. Verlust⸗ und Sundsachen.
Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Aufruf.
Der Versicherungsschein E Nr. 355 462 auf das Leben des Herrn Willy Tisch⸗ ler, früher in Breslau 13, Körner⸗ straße 46, jetzt in Haifa (Palästina), Hillelstr. 26, wohnhaft, soll abhanden gekommen sein. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, diese binnen zwei Monaten vom Erscheinen des Aufrufs an uns vorzulegen, anderen⸗ falls sie für kraftlos erklärt wird.
Berlin, den 25. August 1938.
Der Vorstand.
[3251605 Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges., Köln. Der Hinterlegungsschein vom 23. De⸗ zember 1935 zur Versicherung I. 271 173 ist abhanden gekommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch erfolgt. Köln, den 23. August 1938. Der Vorstand. [32515]* Gerling⸗Konzern Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges., Köln. Der Hinterlegungsschein vom 5. 3. 1934 zur Versicherung Nr. L 275 381 Henriette Goldner ist abhanden ge⸗ kommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt. Köln, den 23. August 1938. Der Vorstand.
[31607]
Der Versicherungsschein A 923 163 auf das Leben des Herrn Kaufmann Friedrich Bruns, Hannover, lautend, ist abhanden gekommen. Wer An⸗ sprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Mo⸗ nate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 15. Februar 1938. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft zu Magdeburg.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[32527] Ferdinand Schenck Aktiengesellschaft, Sitz Landau/ Pfalz. Regierungsrat Bösing ist am 10. August 1938 aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.
[32521]
Holz⸗ & Kartonagenindustrie — Garagen A.⸗G. Umtausch unserer Aktien zu RNM 20,—.
I. Bekanntmachung.
Auf Grund des Artikels 1, § 1 und folgende der 1. Durchführungsverord⸗ nung zum Aktiengesetz v. 29. 9. 1937 fordern wir die Inhaber unserer Ak⸗ tien im Nennwert zu RM 20,— auf, diese bis zum 31. Oktober 1938 bei der Kasse der Gesellschaft umzu⸗ tauschen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß gegen je 50 Aktien im Nennwert von NM 20,— eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000,— und gegen 5 Aktien im Nennwert von Reichs⸗ mark 20,— eine Aktie im Nennwert von NM 100,—, beide Arten mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 und fol⸗ gende nebst Erneuerungsscheinen, zur Ausgabe gelangt.
Der An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen wird vermittelt.
Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Ak⸗ tien nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden; das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die die zum Umtausch erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklär⸗ ten Aktien auszugebenden neuen Aktien im Nennwert von RM 100,— werden verkauft, und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten wird den Betei⸗ 8 ausgezahlt bzw. für sie hinter⸗ legt.
Sebnitz, den 22. August 1938.
Der Vorstand. Höppner.
[32522] Holz⸗ K Kartonagenindustrie — Garagen A.⸗G.
Die am 30. Juni 1938 stattgefundene ordentliche Hauptversammlung beschloß die Auszahlung von 2 % Dividende. Die Auszahlung erfolgt abzgl. 10 % Kapitalertragssteuer gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bei der Kasse der Gesellschaft. Der Name der Ge⸗ sellschaft lautet: Holz⸗ & Karto⸗ nagenindustrie — Garagen A.⸗G.
Sebnitz, den 22. August 1938.
Der Vorstand. Höppner.
“
[32529] Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Verkehrs⸗ und Industriewerte, Berlin.
Die Herren Hans Fürstenberg, Berlin, Max Steinthal, Berlin, und Philipp Pforr, Berlin⸗Nikolassee, sind infolge Amtsniederlegung am 13. 4. 1938, Herr Ministerialdirektor a. D. Alexander Jahn, Berlin⸗Nikolassee. infolge Ab⸗ lebens am 21. 8. 1938 aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausge⸗ schieden.
Berlin, im August 1938.
Der Vorstand. Tauerschmidt. Viol. Dominick.
E; EIEIFRRSEIITNEaRRERREEENTLEAE
[32123]. Vereinigte Badische Staatssalinen Dürrheim⸗Rappenau A.⸗G. in Bad Rappenau.
Bilanz auf 31. Dezember 1937.
———————V—V—VV
RM
44 308 21 750 128 307 27 225
Aktiva.
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ 1““;
Fertige Erzeugnisse...
Wertpapieer.. Hypotheken .. Forderungen aus vorgeleg⸗ ten Neubaukosten Dürr⸗ heim und Rappenau . . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.. Sche cks Post⸗
128
224 627 68 1ö1“ 2 334 90 Kassenbestand und scheckguthaben.. Bankguthaben. Sonstige Forderungen... Posten der Rechnungsab⸗ grenzung .
Grundkapitaal. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Andere Rücklagen ... Wertberichtigungsposten. (Delcredere⸗Konto) . Rückstellung für Pensions⸗ verpflichtungen.. Sonstige Rückstellungen. Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . Verbindlichkeiten gegenüber Banken Salzsteuerschuld. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzug . Reingewinn aus 1937. Gewinnvortrag aus 1936. 26 614,93 Neuer Reingewinn....
1
122 990 — 29 500 — 3 393 20
28 880
15 119 142 66 200 896 20 71 330 03 12 592 14
16 203,79
42 818 72 1 496 543 10 Gewinn⸗ und Verlußrechnung auf 31. Dezember 1937. Aufwendungen. RMN Löhne und Gehälter... 329 303 88 Soziale Abgaben .. 26 224 89 Besitz⸗ und Ertragssteuern 208 706 95 Beiträge aus Berufsver⸗ tretimngen 1 898 70 Außerordentliche Aufwen⸗ . 1“ 42 946 74 Reingewinn v 1937. 16 203,79 Gewinnvortrag aus 1936. 26 614,93
— Neuer Reingewinn...
651 899
Erträge. Ausweispflichtiger Jahres⸗ 1.““ Zinsen und sonstige Kapital⸗ erträge . . .. .. . Außerordentliche Erträge. Gewinnvortrag aus 1936.
16 784/49 14 214 06 26 614 93
651 899ʃ88
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Buͤcher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Karlsruhe, den 24. Februar 1938. Friedrich Vogt, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht nach der vorgenommenen Neuwahl aus folgenden Herren: Ministerpräsident Walter Köhler, Badischer Finanz⸗ und Wirtschaftsmini⸗ ster in Karlsruhe, Vorsitzer; Ministerial⸗ rat Dr. Wilhelm Mühe in Karlsruhe, stellvertretender Vorsitzer Oberregierungs⸗ rat Dr. Emil Borho in Karlsruhe; Bank⸗ direktor Paul Greyer in Berlin; Erster Bergrat Heinrich Landschütz in Karlsruhe; Fabrikant Robert Rees in Karlsruhe; Ministerialdirektor Ludwig Sammet in Karlsruhe.
Der Vorstand besteht aus den Herren: Salinendirektor Carl Falk in Bad Rappenau; Oberregierungsbaurat Fritz Kirchenbauer in Bad Dürrheim.
Die Satzung wurde durch Neufassung dem neuen Aktienrecht angepaßt.
Bad Rappenau, den 19. August 1938. Der Vorstand der Vereinigte Badische Staatssalinen Dürrheim⸗Rappenau A.⸗G. Carl Falk. Fritz Kirchenbauer.
[32544]
Oldenburgische Glashütte
A.⸗G.,
Oldenburg i. O. Ausgabe neuer Gewinnanteilschein⸗
bogen. Gegen
Ablieferung der Erneuerungs⸗
scheine zu den Aktien unserer Gesell⸗
schaft kann die winnanteilscheine schen burg i.
Den Erneuerungsf
der Nummernfolge geordnetes
neue Reihe bei der Oldenburgi⸗ Landesbank A.⸗G., O., erhoben werden. cheinen ist ein nach
der Ge⸗ Olden⸗
Verzeich
nis in doppelter Ausfertigung beizu⸗
fügen.
Der Vorstand. ZZ—fe„
[32129].
Bilanz auf 31. Dezember 1937.
Aktiva.
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden. 59 230,— Abschreibung 600,—
—
Fabrikgebäuden .
Zugänge 1937 .
Abschreibung 1937 9 250,99 Unbebaute Grundstücke 58 644,— Zugänge 1937. 4 987,20 53 637,20 Abschreibung 11““ 144,— Maschinen und maschinelle Anlagen 141 977,— Zugänge 1937 52 833,93 197 810,93 Abschreibung. 1937 48 908,93 Beteiligungen... Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ “ Halbfertige Erzeugnisse. Fertigerzeugnisse.. Wertpapiere. .. Forderungen aus Lieferun⸗ gen und Leistungen.. Kasse, Postscheck⸗ u. Reichs⸗ bankguthaben. Sonstige Bankguthaben .
Passiva. Grundkapital: 4650 St. Stammaktien mit 21 250 Stimmen 2... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage . Rücklage 1I. Wertberichtigungsposten (Delkredere). Rückstellungen..
Verbindlichkeiten: Hypothe ktt . .. Verbindlichkeiten aus Wa⸗ renlieferungen und Lei⸗ stu Sonstige Verbindlichkeiten Passive Rechnungsabgren⸗ zungsposten. . Gewinn 19975 .
RM ₰
145 902 3 000
70 847 97 365 111 136 169
202 640 15 201 4 975 32 775
1 048 702
425 000
42 500 23 426
28 700 65 000— 128 66920 245 784 28 50 340 43
4 342 15 34 94273
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
auf 31. Dezember
1937.
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben.. . . Abschreibungen auf Anlagen Zinsmehraufwand 8 Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Gewinn 1937. . .
Erträge. Ausweispflichtiger Roh⸗ ““ Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge.
RMN [ 298 314 51 21 010 46 61 903 92 9 560 31 44 004 79 1 706 48 34 942 73
—
471 443 20
135— 20 172 20
471 x155 20
Dietenheim, den 20. Juli 1938. Nähfadenfabrik
Adolf Müller
Aktiengesellschaft,
Dietenheim (Iller).
Nach
dem abschließenden
Ergebnis
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft
sowie der vom Vorstand erteilten klärungen und Nachweise entsprechen. der Jahresabschluß
Buchführung,
Auf⸗ die und
der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗
abschluß erläutert, den gesetzlichen
schriften.
Ulm, den 27. Juli 1938. Dr. Frank, Wirtschaf
Dr. Frank.
Vor⸗
tsprüfer.
Verantwortlich:
für den Amtlichen
Teil, den redaktionellen Teil, den den Verlag:
zeigenteil und für
und Nichtamtlichen
An⸗
i. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗
Schöneberg. Druck der Preußischen
Druckerei⸗
und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗
Wilhelmstraße
32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregister⸗Beilagen.)
1 048 702199
451 136 —
Crute Beiktaage
anzeiger und Preußischen S
Berlin, Donnerstag, den 25. Auguft
taats
7. Aktiengesellschaften. Starkstromanlagen Aktiengesellsschaft, Verlin.
[32373]. Bilanz zum 31. Dezember 1937. — ARM
Aktiva. 1. Anlagevermögen: 8— Geschäftsgrundstück: Grundstüktktt . . .. Sebüude. . 57 165,— Zugang: Anbau .31 953,33 ZI Abschreibung.. 1 118,33 88 000,— zerkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Bestand . Zugänge. ..
63 581,42 55 587,2 7 581,42
9 0 2 20
Abschreibun .
2. Umlaufsvermögen: Vorräte für Kraftwagenbereifug Halbfertige Bauanlagen
56 003 169 003
2 443 224 279 10 000 965
Hypotheken . . . . Anzahlungen . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und 1 Seistungen . „ Forderungen an Konzerngesellschaften „ Darlehns⸗ und sonstige Forderungen ⸗ 8
109 357 180 000 51 457 3 070
6 598
Kasse und Postschcekkk . . Bankguthabebbn „
Poste Rechnungsabgrenzung.
Passiva. mlrlemlapitual .. .. “ Gesetzlicher Reservefonds 8
Rückstellungen.. C“ .Wertberichtigungsposten für Umlaufsvermögen Verbindlichkeiten: Hypothekenschulden „ „ „ „ „ „ „ % ½ 2 ⸗ Anzahlungen von Eundedn. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen . . . ........ Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Sonstige Verbindlichkeien .Posten der Rechnungsabgrenzuug . Gewinn: Vortrag aus 1936ü . .. Reingewinn in 19352757..
353 882 12 982
23 477 766 115
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN [₰ 710 612 67 58 894 22 8 699 75 26 951 42
8 Aufwendungen. Gehälter und Löhne.. Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen.. I Gewinn:
Vortrag aus 1936 696,63 Reingewinn in 1937 22 780,75
RM 696 6 800 736 8 040
7 200
Erträge. Gewinnvortrag.. Jahresertrag.. Sittsehe . ... Mietseinnahmen. Außerordentliche
Erträage. .
11 961 23 477 38
828 635 44
b 828 635 Berlin, im März 1938.
Der Aufsichtsrat. Wilhelm Heidtfeld.
Maximilian Hagemeyer, Vorsitzer. Der Vorstand. 1
Johannes Steding. Georg Jüngel.
8 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ber Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 9. März 1938. Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer. 1 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Direktor Maximilian Hagemeyer, Vorsitzer; Direktor Heinrich Schmitz, Essen, und Landesbaurat Franz Langlotz, Künchen. . “ Starkstromanlagen Aktiengesellschaft. Wilhelm Heidtfeld. Josef Sindel.
eeunaeeeenne.
Aktienkapitaal. Rückstellungen.. Wertberichtigung: Delkrederne Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.. Teho e . . . . . . . Sorkstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzug
[31881]. 4 Badische Essigwerke A.⸗G. vorm. Fr. Frank, Lahr i. B.
. Bilanz per 30. September 1936.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Einrichtung 13 200,— Abschreibung
1935/36 .Z Fässer: Bestand 1. 10. 1935. ugang 1935/36.
03 261 87 54 610/ 90
2 500,— 10 700
35 000,—
2 057 79 127 272 92 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1936.
RMN ₰ 107 743 18—
4 232
111 994
2 859,47 37 859,47 Abschreibung 8 047,47 Automobile: Bestand 1. 10. 1935. 1 500,— Zugang 1935/36 2 200,70 3 700,70 Abschreibung 2 000,70 Umlaufsvermögen: Warenvorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 5 158,79 Halbfertig⸗ fabrikate.. Fertig⸗ fabrikate . 11 493,34 Handelsware 2 192,09
Forderungen a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen
Forderungen an den Vor⸗ staunub..
Vorauszahlungen..
Sonstige Forderungen.
Kasse und Postscheck 643 24
Bankguthaben.. 1—
Bankguthaben für Aktie-— eroöüh “ 220 80
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . 151 20
Verlustvor
Verlust 1935
Erträge. Warenbruttogewinn. . Sonstige Erträage... Verlust 1935/36..
67 08
Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben.. Zinsen . Besitzsteuernn.. Abschreibung a. Anlagen Sonstige Abschreibungen Sonstige Aufwendungen
32 997 35 3 829 90 2 979 01 1 651 38
12 548 17 1 550 —
56 438 27
111 99408
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen schriften. 8
Ettlingen, den 5. Oktober 1937.
Robert Holtz, Wirtschaftsprüfer. Herr Hermann Münz, Kaufmann, Lahr, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Lahr i. Baden, 15. August 1938.
Der Vorstaudbx.
8 226,94
3 16
32 417 86
313 92 172 92 1 550,—
116 116,60 4 232,67 22 249 27
127 272 92
Vor⸗
1 Allgemeine Un⸗
Carl Halbach Altiengesellschaft, [323531. Dresden⸗A. 20. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Aktivseite. Anlagevermögen: Steinbrüche 150 000,— Abschreibung Eisenbahnanlagen .. . Betriebs⸗ und Wohnge⸗ bäude. 33 001,— Zugang. 4 471,69 v 2/60 Abschreibung 3 472,69 Maschinen und maschin. Anlagen „80 000,— Zugang 4 818,— 87818,— Abschreibung 34 818,— Kurzlebige Anschaffungen 1937 8798,42 Abschreibung 5 793,42 Kraftwagen.. Zugang.
Abschreibung . Betriebs⸗ und Büroin⸗ Herocc Umlaufsvermögen: Vorräte an Schotter und Granitwaren.. Wertpapiere. 13 876,50 Abgang 2000,— Forderungen aus Liefe⸗ rungen und Leistungen 213 760,50 Forderungen aus Verlägen 34 023,53 Hypothekenfor⸗ derungen . Von uns gelei⸗ stete Voraus⸗ zahlungen . 14 103,50
Kassenbestand und Gut⸗ haben beim Postscheckamt Bankguthaben..
12 500,—
274 387
6 097,45 70 400 52
603 264, —
Passivseite. Grundkapital.. Gesetzl. Rücklage 35 000, Freie Rücklagen 57 850,48 Delkredererücklage 2 000,— Erhöhung . 8000,— Rückstellungen für: Period. Grunderwerbs⸗ ste uer 1 800,— Berufsgenossen⸗ schaftsbeitr. Steuern (über⸗ zahlte Kö.⸗ St. 1936). Neurücklage (f. Nachveranl. gem. B.⸗ u. B.⸗Prüfung 1937) 10 000,— Verbindlichkeiten: aus erhaltenen Lieferun⸗ gen und Leistungen 24 309,52
350 000 92 850
10 000
15 050,—
14 103,50
—
Andere kurz⸗ fristige Ver⸗ bindlichkeiten 17 608,57 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn (einschließl. RM 33 312,74 Vortrag)
09
603 264— Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN ₰ 33 312 74
Erträge.
Gewinnvortralg Erlös aus Schotter und Granitwaren abzüglich der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht getrennt ausgewiesen sind . . Zinsen und ähnliche Kapital⸗ artatgee ... Pacht und Mieten..
Aufwendungen. Gehälter und Löhne 768 562,74 Gesetzliche so⸗ ziale Abgaben 78 614,99 Anlageabschrei⸗
52 338,92
. 2 318,36 Steuern v. Ein⸗ kommen und Vermögen. Neurücklage für Nachveran⸗
lagungen .. Erhöhung der Delkredere⸗
rücklage .. Beiträgeé an Be⸗ rufsvertre⸗
tungen.. Rest v. Steuer⸗ konto. Freiwill. soz.
Abgaben . . Provisionen.
1 066 741 09
1 384 06 3 050 97
1 104 488 86
38 926,33 10 000,— 8 000,—
2 692,60 602,65
5 601,63 16 949,79 kosten 52 338,92 Reingewinn (einschl. Reichs⸗ mark 33 312,74 Vortrag) ! 67 541/93 Nach dem abschließenden Ergebnis
1 036 946 93
lmei
1
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, im Mai 1938.
Paul Herrmann, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Mitgliedern: 1. Rechtsanwalt und Notar Dr. Günter Voigt, Kamenz, Vor⸗ sitzer; 2. Frau Elisabeth verw. Treibmann, Dresden, stellv. Vorsitzer; 3. Frau Elly Himbsel.
Dresden⸗A. 20, den 18. August 1938.
Carl Halbach Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Himbsel.
[32524] Astrawerke Aktiengesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zur 17. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung für Sonnabend, den 24. Sep⸗ tember 1938, mittags 12 Uhr, nach Chemnitz, Sitzungszimmer unserer Ge⸗ sellschaft, Altchemnitzer Straße 41, ein unter Bezugnahme auf die nachfolgende Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Berichtes des Aufsichtsrates und des Jahres⸗ oabschlusses für das Geschäftsjahr 1937/38.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Satzungsänderungen:
a) Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens;
b) Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗ gesetz und über die Aenderung ein⸗ zelner Bestimmungen im Wege der Neufassung der Satzung, insbeson⸗ dere Vereinfachung der Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, Strei⸗ chung des § 3 und Neufassung in §§ 5 und 6 (Kündigung und Rück⸗ zahlung der Vorzugsaktien); Strei⸗ chung der §§ 4 und 5 und Neu⸗ fassung in § 7 (Form und Inhalt der Aktien, der Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine); Bestimmung des Ortes, an dem die Hauptver⸗ sammlung stattzufinden hat; Aende⸗ rung der Frist für die Einberufung der Hauptversammlung; Aenderung der Frist zur Hinterlegung von Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversamm⸗ lung; Erweiterung der Rechte des Vorsitzers bei Leitung der Haupt⸗ versammlung; Aenderung der Frist, innerhalb der die Hauptversamm⸗ lung stattzufinden hat; Neuregelung der Höhe der Dividende für die Vorzugsaktien und der Dividende für die Stammaktien und Neu⸗ fassung insoweit des bisherigen
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl eines Abschlußprüfers das Geschäftsjahr 1938/39.
Aktionäre, die der Hauptversammlung
beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinter⸗ legung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Chemnitz, Chemnitz, hinterlegen. 8
Chemnitz, den 23. August 1938. Astrawerke Aktiengesellschaft.
J. E. Greve. Rübberdt.
[26335] Spinnereien und Webereien im Wiesental Aktiengesellschaft, Haagen, Baden. Aufforderung zum Umtausch der über RM 20,— und über RM 100,— lautenden Aktien. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die auf einen Neunbetrag von RM 20,— lautenden Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein zum Umtausch gemäß der ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 1937 bis spätestens 31. Ok⸗ tober 1938 bei der Deutschen Bank Filiale Freiburg (Breisgau), Frei⸗ burg i. Br., einzureichen. An Stelle der umzutauschenden Aktien werden Aktien, die auf volle Reichs⸗ mark 100,— lauten, ausgegeben. Der Spitzenausgleich wird durch die Um⸗ tauschstelle vermittelt. Die nicht fristgemäs eingereichten Aktien werden von der Gesellschaft für kraftlos erklärt werden. Auf Ver⸗ langen der Aktionäre werden von der * Aktien über den Nennbetrag von RM 1000,— im Austausch gegen Aktien im Nennbetrag von RM bei ausreichender Fnreichan gegeben. Um unser gesamtes Grundkapital in Angleichung an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes allgemein auf Aktien im Nennbetrag von RM 1000,—
für
7
aus⸗
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
1
1ö“
näre auf, die über einen Nennbetrag von RM 100,— lautenden Aktien mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein zum freiwilligen Umtausch gegen Aktien unserer Gesellschaft im
ennbetrag von RM 1000,— eben⸗ falls bei der Deutschen Bank, Filiale Freiburg (Breisgau), Freiburg i. Br., einzureichen, die den Umtausch und den Spitzenausgleich vermitteln
wird. Den entstehen durch Umtausch keine
diesen Kosten. Haagen, Baden, den 20. Juli 1938. Spinnereien und Webereien im Wiesental A. G. Der Vorstand. Holzwarth.
132540] IEMENS-SCHUCKERTWERKE AKTIENGESEILLSCHAFT
SIEMENS & HALSKE AKTIENGESELLSCHAFT
Die Einlösung des Zinsscheines per 1. September 1938 zu unserer 4 ⅛½ % gemeinsamen Reichsmark⸗ Anleihe von 1934 erfolgt ab 1. Sep⸗ tember 1938 bei unseren bekannten Zahlstellen zum aufgedruckten Betrage.
Berlin⸗Siemensstadt, im August 1938. SIEMENS-SCHUCKERTWERKE
AKTIENGESELLSCHAFT
SIEMENS & HALSKE AKTIENGESELLSCHAFT
Bleicherei Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗
ralversammlung am 13. September
1938, 14 Uhr, Werk I, Hauptstraße
Nr. 15, Lindenberg⸗Kontorhaus.
[32543] Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das Geschäftsjahr 1937.
2. Vorlage und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1937.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers für 1938.
5. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens 5 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung die Mäntel seiner Aktien bei der Gesellschaftskasse hinterlegt, oder sich über die Hinter⸗ legung bei einer Bank oder einem Notar ausweist. Schriftliche Bevoll⸗ mächtigung ist gestattet. Lindenberg / Allg., 22. August 1938. Der Vorstand.
[32525] Veritas Gummiwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der am 16. September 1938, 10,30 Uhr vorm., in Berlin in der Deutschen Bank. Mauesstv. 39 (Zedern⸗ saal), stattfindenden Hauptversamm⸗ lung laden wir unsere Aktionäre ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Jahres⸗ abschlusses für 1937 sowie Vor⸗ schlag für die Gewinnverteilung.
Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung.
„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗
Besch ßfass über di ue „Beschlußfassung über die ne⸗ Satzung, die die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. rücksichtigt, durch Weglassung ver⸗ schiedener sich aus dem Gesetz er⸗ gebenden Vorschriften, durch An⸗ passung an den Sprachgebrauch des Gesetzes und insbesondere durch Aenderung in folgenden wesent⸗ lichen Punkten: Gegenstand des hmens Zusammensetzung. Beschlußfähigkeit und Vergütung des Aufsichtsrates, Befugnis desselben zur Satzungs⸗ änderung, sofern diese sich ledig⸗ lich auf die Fassung beschränkt; Verlängerung der Frist zur Vor⸗ legung des Jahresabschlusses und zur Einberufung der Abhaltung der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung, Gewinnverteilung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 1
6. Wahl des Abschlußprüfers für 1938.
Die Aktionäre, die an der Hauptver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben die
Aktien spätestens am dritten Werk⸗
tag vor der Hauptversammlung
(13. September) bei den Gesell⸗
schaftskassen oder bei einer der fol⸗
genden Banken: 1
Deutsche Bank, Berlin, 3
Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank, Berlin W S,
Bauk des Berliner Kassen⸗Ver⸗ eins (für Mitglieder des Giro⸗ effektendepots), 8
bei einer öffentlichen Behörde oder einem Notar
hinterlegen. Die hierfür ausge⸗ ente Bescheinigung dient als Ein⸗ trittskarte.
Aktionären freiwilligen
Unternehmens,
umzustellen, fordern wir unsere Aktio⸗
Berlin⸗Lichterfelde, 23. August 1938 Der Vorstand.
1. 1937 be-
88