1938 / 197 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

ugust 1938. S. 6

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 25. A

Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 19 vom 25. August 1938. S. 7

5 8 b 8 2 4 1 3 ] 1 5 zmri ide i . rthol Di ingeni⸗ in à 5928 Richard Kleemann, Stet⸗ sammlung und Teilnahme an ihr, en K. 1 illy V Ida Clara verw. Landgraf geb. Lind⸗ B 158 Wilhelmshof Baugesellschaft heim Kölner Hof Josef Brehm,] 19. 8. 1938 Sportheim Gesell⸗ Die Gesamtprokura des Konrad Hitz ist führer Heinrich Busch, beide in. Ober ö“ tin für E“ eeng. geändert 2 b g- Iee. g 8* 8 Soeschi Die mi schrä t Mann⸗ München (Zweigstr. 9). schaft mit beschränkter Haftung Einzelprokur delt hausen, Rhld., Sanderstraße 16. Die Pforzheim, ist Einzelpro ö ö 2 2e; 89 8 58 IEA E5 g an sbaden ner ist durch Tod ausgeschieden. Die mit beschränkter Haftung, aun 9 8 8 28 9, in Einzelprofurg umgewandelt, 2 Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ H.⸗R. A 14, 608 Firma Heinrich sanitäre Einrichtungen, Bismarck⸗ in Angleichung an die Vorschriften des Gesamtprokura erteilt. Erbengemeinschaft ist aufgelöst. Klara heim. 1 E“ Geschäftsinhaber: Josef Brehm, München. 8 à 507 16. August 1938 Gebr. offene Handelsgesellschaff hat aar ng Bürk, Pforzheim (D er Str. 78). straße 28). neuen Aktienrechts vollständig neu ge⸗ H.⸗R. A 3647 Erich Horst Weber 88* 8 2 8 3 Münche 8 Gesell ve g nuar 1938 begonnen. Zur Vertretung Bürk, Pforzheim (Durlacher Str. ). 8 1 Uls g g 1 s er, Martha Höfer geb. Landgraf ist aus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, sie wird Hotelfachmann in Mün hen. 8 Die Gese schafterversamm ung vom Fleischmann in Nürnberg. 8x der Gesellschaft ist jed Gesellschafter Neuter Inhaber ist Eugen Mosetter Inhaber: Ingenieur u. Handelsver⸗ faßt. Besteht der Vorstand aus mehre⸗ Pelz⸗Vertretungen, Großhandel in geschieden. Das Handelsgeschäft wird durch einen Abwickler vertreten. Der „A 16 Starnberg 19. 8. 1938 1938 hat die Auflösung der Dem kaufm. Leiter Emil Fleischmann . 2 in Pforzheim. Der Ueber⸗ treter Richard Kleemann, Stettin. ren Personen, so sind zwei Vorstands⸗ Pelzwaren, Wiesbaden. von dem Fabrikanten Johannes Werner bisherige Geschäftsführer Friedrich Hoff⸗ Arthur Gaa, Tutzing (Handel mit Gesellschaft beschlossen. Liquidator: in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. ermäͤchtigt. EEEö“ be in Betried des Geschäftes be⸗ Veränderungen: mitglieder gemeinschaftlich zur Ver⸗ Inhaber ist Kaufmann Erich Horst Höfer in Kändler unter der bisherigen mann, Diplomingenieur in Mannheim, Kolonialwaren und Milchprodukten, Justizrat * udwig Weis, Rechts⸗ A 521 16. August 1938 Löwer Ein 1““ -1s Fugust 1988: vei as eh Derbind⸗ 4 4879 Richd. Winckelsesser (Ge⸗ tretung der Gesellschaft befugk. Bruno ie E Firma fortbetrieben. ist Abwickler. a“ anwalt in * e in senagecen Whristine Gleder à 1598 Firma Martin Hintzen, Ober⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts treide⸗ Großhandlung, Gr. Oderstraße Si. üaer ist ö 9 88 ESe. 88 1528 Carl Weygandt, 8 b 2 ; . . im⸗ S 8 3 1 se rzhei 5' rnann T efugt, die 3 ies . inge 32216 A 831 Eissenhardt & Bender, mann in Tutzing. 20. 8. 1938 Ludwig M. Lang, in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. hausen, Rhld. durch Eugen Mosetter in Pforzheim 15,16). b1u16“ 8 92 Fen 8 8 S8s 8 Durch Be⸗ Die Firm is s Lingen. 5 8 1 2 3 8 Die Firma ist geändert und lautet ausgeschlossen. Werner Pietschmann, Stettin, ist e schaft allein zu vertreten. Durch Die Firma ist erloschen. Handelsregister Mannheim. II. Veränderungen: München. A 679 16. August 1938 Doll jetzt: Martin Hintzen Tabakwaren⸗ H.⸗R. B 5, 18 Firma Louis Kuppen⸗ Einzelprokurift. 1 1 schluß der Hauptversammlung vom Von Amts wegen wurden gelöscht: Amtsgericht Lingen, 20. 8. 1938. Die Firma ist erloschen. X 6 19. 8. 1938 E. Weißmann 19. 8. 1938 Louis Friedmann, & Co. in Nürnberg (Fabrik fein⸗ Großhandlung, Sverhausen, Rhld. heim Gesellschaft mit beschränkter A 5261 Habeck & Mitttelstädt, 4. Juli 1938 ist das Grundkapital, nach H.⸗R. A 2332 Karl Heinrich Zahn, 3 Neueintragungen: 8 & L. Flaschen, München (Vertrieb München. 8 1 mechanischer Spielwaren, Kirchenweg Löschumg. isen, Fö“ Grambsw, Kreis Randow (Mahl⸗ Wegfall der Vorzugsaktien über 10 000 Fabrikation chemisch technischer Pro⸗ H.-R. A 105 Heinrich Hölscher, Marienburg, Westpr. [31968] von Hotel⸗ und Wirtschaftsbedarfs⸗ 20. 8. 1938 Hans Glaser, Nr. 13). 8 . Eingetragen am 10. August 1938: Hugo Kuppenheim Fabrikant in mühle, Handel mit Getreide Futter⸗ Reichsmark, auf 9 000 000 RM er⸗ dukte, Wiesbaden. Emsbüren (Manufakturwarenhand⸗ Amtsgericht Marienburg, Wpr., gegenständen, Paul⸗Seyse⸗Str. 29— 31). München. 8 8 Das Geschäft ist unter Ausschluß der B 394 Firma Rheinische Terrain⸗ Pforzheim ist als Geschäftsführer aus⸗ u. Düngemitteln). 3 mäßigt. Gegenstand des Unternehmens H.⸗R. A 2837 Roda⸗Fabrikation lung verbunden mit Schenkwirtschaft). den 15. August 1938. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma im bisherigen Geschäftsbetriebe begrün⸗ Gesellschaft nitt beschr. Haftung, geschieden; seine Witwe, Anita geb Werner Pietschmann, Stettin, ist ist der Betrieb der Versicherung im In⸗ und Vertrieb Hyronimus Dang⸗ Inhaber Frau Maria van Lengerich, Veränderungen: 28 gelöst. Eugen Weißmann ist nun serloschen. . 1“ deten Forderungen und Verbindlichkeiten Oberhausen Rhl 8 1“ 3 Fhehms 85 Pforzheim ist als Geschäfts⸗ Einzelprokurist. 1 8 und Auslande in allen Versicherungs⸗ mann, Wiesbaden. ged. Hölscher, in Emsbüren. 8.K. B 9 Zuckerfabrik Bahnhof Alleininhaber. ““ 19. 8. 1938 Albert Gorsler, Fa⸗ auf den Fabrikbesitzer Jobst Fleischmann Sbeöbwheea, van 9 Übnerin bettalte schafts⸗ Einzelprorur spedition „Kobra“ zweigen, insbesondere der 1. Transport⸗ Von Aumts wegen sollen gelöscht Veränderungen: Marienburg Aktiengesellschaft in à 1101 18. 8. 1938 Bertha brikation von Nähr⸗ und modernen und die Fabrikbesitzerswitwe Käthe Abs. 1 des Gesetzes vom 9. 10. 1934 9 .“ (SDietrich Brandt. versicherung, 2. Versicherung gegen werden, Widerspruchsfrist drei H.-R. A 104 Heinrich Benner, vor⸗ Marienburg, Wpr. Hartl, München (Karmelitenstr. 3). Küchenhilfsmitteln in Liquidation, Fleischmann, beide in Nünberg, über⸗ wegen Vermögenslosigkeit von Amts PolI [32233]] Inhaber ist jetzt der Kaufmann Karl Feuer⸗, Blitz⸗ und Explosionsgefahr, Monate: mals Th. Benner, Lingen. Die Firma lautet jetzt: Zuckerfabrik Geänderte Firma: Korsettspezial⸗ München. 1 gegangen, die es in offener Handelsge⸗ tsten gelt dt. 8 mAmzsgericht Pollnow, Bresemann, Stettin. einschließlich der Versicherung gegen H.⸗R. A 3513 Berthold Fürst, Die Prokura der Ehefrau Maria Marienburg, Aktiengesellschaft in haus Bertha Hartl. . Die Liquidation ist durchgeführt. sellschaft feit 15. Juli 1938 unter unver⸗ Eingetragen am 19. August 1938: 8 dues g August 1938 8 Die Firma ist geändert in „Auto⸗ Schäden durch Betriebsunterbrechung Wiesbaden. 8 8 Benner geb. Brackmann ist erloschen. Marienburg, Wpr. Durch Beschluß 1102 18. 8. 1938 Roman Firma erloschen. 1 1 änderter Firma weiterführen. Johann àA 1843 Firma Fritz Lafeld, Buch⸗ E1““ sspedition Kobra Inhaber Karl und Mietverlust, 3. Einbruchdiebstahl⸗ H.⸗R. A 3571 Gebrüder Hoffmann, Erloschen: der Hauptversammlung vom 18. Juli Klarmann, München (Lebensmittel⸗ 19. 8. 1938 Humin⸗Chemie Ge⸗ Rudolf leischmann, Betriebsleiter, Kunst⸗ u. Musikalienhandlung Ober⸗ A 106 Hugo Hannemann Schuh⸗ Bresemann““. versicherung und Schulkinder⸗Kleider⸗ Wiesbaden. 9.R. A 75 B. Dieckmann, Salz⸗ 1938 ist die Satzung zwecks Anpassung und Feinkostgroßhandlung, Bayerstraße sellschaft mit beschränkter Haftung, Emil Fleischmann, kaufm. Leiter, und hausen, Rhld. 1 qelnvw 8 Erloschen: ablageversicherung, 4. Wasserleitungs⸗ 1 bergen. an die Bestimmungen des neuen Aktien⸗ Nr. 55). München. 8 .NPaul Eberhardt, Kaufmann, alle in Die Firma ist erloschen. Geschäftsinhaber ist der Kaufmann A 4632 Erich Gaese Herrenklei⸗ schädenversicherung, 5. Unfallversiche⸗ Witzenhausen. 32246] 1“ gesetzs neu aufgestellt, insbesondere G Klarmann als ö ge⸗ Die Hesenlah ist aufgelöst. Liqui⸗ Nürnberg, ist je Ein elprokura erteilt. Hugo ann Pollnow derfabrik 8 rung, 6. Filmausfallversicherung, 7. Haft⸗ Amtsgericht Witzenhausen, Lobenstein, Thür. [32217] sind § 1 (Firma), § 2 (Gegenstand des ös e1 8 dator der bisherige Geschäftsführer. A 873 16. Augußt 1938 Nürn⸗ Stremtaeh Mar S . 8 pflichtversicherung, 8. Kraftfahrzeug⸗ den 15. August 19338Z. Handelsregister Unternehmens) und § 6 (Vertretungs⸗ hort nj tic vön. Firma erloschen. berger Abziehbilderfabrik Troeger L a Zuz velgregiser Üüen deheue [3223 8 e. erusgen: versicherung, 9. Lebensrückversicherung. H.⸗R. A 63 Molkerei Gertenbach, Amtsgericht Lobenstein. befugnis) geändert. Der Vorstand be⸗ afts ver undeter o u“ v“ 8 & Bücking in Nürnberg. Amtsgericht Offenbach (Main) Se etgvegister Hc2s nt icger ,5 Die Geschäfte können durch Abschluß Gustav Schäfer, Gertenbach. Lobenstein, den 19. August 1938. steht aus einem oder mehreren Mit⸗ sch⸗ 6 hchkene in 8” weng 88 des Nastätten. [32225] Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Neueintragungen vom 18 August 1938: Amtsgericht Radebeul 1 sel af B.sbn 8 88 a egeeerfiche 88 von Erstversicherungen und Rückver⸗ Inhaber der Molkereibesitzer Gustav 8 Veränderungen: gliedern. Besteht er aus mehreren Geschäfts 9 8 Hetmn 5 er 8 Bekanntmachung. Die Prokura der Clotilde Schmidt ist er⸗ e. 24769 Flrme 1.- 1gezlugust 1988 W es hluß 8 lschaftsr sicherungen sowie durch Beteiligung an Schäfer in Gertenbach. Der Ehefrau A 72 Dampfziegelei Neuglück, In⸗ Mitgliedern, so wird die schlossen. Beänberte 11 get EE6““ bejchen, 85 der Käthe 88 ist nun in Offenbach 1 Main (Geleitsstraße 29, Meeintragung: auch meeashe dnec Hin 8 b4“ deß 111““ haber Fr ud Bruno Krause in durch zwei Mitglieder oder durch ein b er Abt. 8 38 Firmn. inzelprokura umgewandelt. 35ᷓ blscro; 8 ; -5½ 1 Szaiko 3 b 2 b ar betrieben werden. 8 e geb. Mattig, bach i Logensteit.. v“ virchrad gemeittfam mit 11 e Nachfolger Leonhard Louis Levpold Holzhausen a dSd. A 874 17. Lugust 1938 Ernst 11“ benr hbee fügung bes § 20a (Prüfung der Ge⸗ Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Prokura erteilt worden. Der Privatmann Franz Krause ist kuristen vertreten. Stellvertretende 3. 1103 19. 8. 1938 Eduard folgendes eingetragen worden: HRennebaum in Nürnberg. .“ Geschäftsinhaber: Eugen Reutzel Mälzereien und verwandte Betriebe, E Stettiner Rückver⸗ licht: Die gleiche Eintragung für die WolfacI [32247 am 18. Dezember 1937 verstorben. Seine Mitglieder des Vorstandes stehen in Bühler Münchk en (Vertr Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Theresia Rennebaum, Kaufmannsehe⸗ Schreiner in Offenbach a.-M ze’, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 20). ich 7 jegteten⸗Gesellschaft Roß⸗ Zweigniederlassungen 1 Danzig und 82 Iemes ericht Wolfach 8 Witwe Meta Krause geb. Wetzel in der Vertretungsbefugnis den ordent⸗ S ber Mi 1“ bisherige Gesellschafter Sigmund Leo⸗ frau in Nürnberg, ist Einzelprokura er⸗ Nred67 Willy Spahn Me⸗ Die Niederlassung ist von Dresden si 8 (Hamburg wird bei den Amtsgerichten 8 9 1 4 1 Lohenstein and He Vorerbin führt lichen Mitgliedern gleich. Dinektor Fee gen, None hente Str 879 folh ist zum alleinsgen Liquidator⸗ be⸗ teilt. 9 8 tallwaren, Lämmerspiel Mühlheimer nach Radebeul⸗ verlegt. martt, 5) Ze chluß der Hauptversamm⸗ P sherigen Miti 8 ol Di⸗ IM Dirok⸗ 2 8 Srr. . - s 88 2 2 4 8 77 S 8 1 4 2 8 . bis er G Felix Ziehm, Marienburg, und Seit 1. Juli 1938 offene Handels⸗ Nastätten, den 18. August 1938. 18 Außust ““ .“ Straße 18). „n] lung vom 4. Juli 1938 ist die Satzung der Zusatz „Zweigniederlassung Danzig“ àA II1 21 Christian Schondelmaier, Krause das Geschäft fort. tor Egon Wunderlich, Marienburg, sind llschaft. Bodo Bühler, Kauf C be. g & Caspart in Nürnberg. 8 Geschäftsinhaber: Willy Spahn, Rötha. [31763]] im 8 1 (Gegenstand des Unternehmens) atz „Zweig 9, Spezialfabrik Glock 8 18 E Vorstandsmitglieder. Curd escdschahn ist als persönich .“ ““ v Kauscanm Fses 1“ Schnittmacher in Lämmerspiel. 1 Amtsgericht Rötha. n 3 lundkapital und Aktien), ferner ““ Fetatr Glokenschalen 1 Aot i Wutach ziegelei Neuglück Krause & Co. Ziehm, Gr. Lesewitz, und Kaufmann Gesellschafter ei 1— . * 3 ürnpeyg ist Fipfeigroturg erteitz. 8 2478 Firma Fordinend Döbert H.⸗R. A 13 Firma Arthur Groß, hinsichtlich Leis Finlage ““ ““ B2 3 Wiedes Papierfabrik Rosen⸗ Wilhelm Bülle, Königsberg, Pr., sind ““ Söckler & en. Nohfelden / N A& 336 18. August 1938 Lauer & 8b.” Ivertshansen (Offenbacher Rcuchwvaren⸗Zurichterei vaß⸗ G S.c eh, Sita881 182212] 1“ des Wilhelm Aberle is E“ nicht mehr Vorstandsmitglieber. Co., München⸗Großhadern (Helga⸗ dm801 g-esüse. 8 C“ nüit cs ehe in Georg 11““ Vertrieb berei, Böhlen, erloschen. 15. 8. 1938. Vorstandsbefugnisse, Vorschriften betr. Nelenhe Fdeisenfels 18. 1988 9h9 . astein. S 1 114“ straße). Löschungen: . von feinen Lederwaren)⸗ v1“ den Aufsichtsrat, Einberufung der In unser Handelsreg ister X 940 ist Worms. [3224 ö“ eingetragene Marienburg., Westpr. [31969] Geänderte Firma:! Himsl & Söck⸗ A 133 Josef Fhhas Gonnesweiler, 16. August 1988 Keim Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ Säckingen. 1 [32235] Hauptversammlung und Teilnahme an hess e 8 der Firma Warl Ruck u. Amtsgericht Worms. Stammkapital ist heute auf Grund der Amtsgericht Marienburg, Wpr., ler. am 17. 3. 1938. & Co. Kommanditgesellschaft für sellschaft hat am 1. Oktober 1937 be⸗ Handelsregistereintrag zur Fivma ihr, Stimmrecht geändert und im Söhne, Weißenfels, folgendes ein⸗ B VI.310 Firma „H. Frankenberg, vC1“” . vn den 17. August 1938. A 1105 19. 8. 1938 E. Gott⸗ A 139 Gustav Wolf, Neunkirchen, 8 s 1 6. 8 gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ Paul Döbele in Hänner: übrigen in Angleichung an die Vor⸗ getragen worden: Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ e1614“” . Löschung: schall & Co., München (Bayer⸗ am 7 4 1938 2 Flesg gedaf is 1“ schafter: Karl Anton Töbert und Georg Die Firma ist erloschen. schriften des neuen Aktienrechts voll⸗ g Geschäft nebst Firma ist durch tung“ in Worms. a FReichsmaek berichtigt 11.“ 297 Korzeniewski, Hoff &. Co., straße 9/14).. 4 1 à 143 Ludwig Wolf, Sötern, am erlassung Ham⸗ bGb Lederwarenfabri⸗ Säckingen, 8. Ss. sttändig neu gefaßt. Besteht der Vor⸗ Erbgang auf den Kaufmann Karl Ruck Dem Kaufmann Alfred Straßwimer 88 Marienburg. Karl Pahmeier, München, Einzel⸗ 21. 3. 1938. Gesamtprokura gemeins anten in Obertshausen. Amtsgericht. stand aus mehreren Personen, so sind in Weißenfels übergegangen. in Worms a. Rh. ist Prokura erteilt. 8 Die Firma ist erloschen. prokura. à 154 Otto Presser, Wolfers⸗ famtproturg gemeinsam oder je in 1u1“ zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaft⸗ Er ist berechtigt, die Gesellschaft zu⸗ II G [822181 4 1106 19. 8. 1988 M. Aigner, weiler, am 21. 3. 1998. Henneenschaf, rüntt auf anzeen 8ee, Peine. [32231] sSückingen. [32236] lich zur Vertretung der Gesellschaft be⸗- Wesermünde-Lehe. [32243] sammen mit einem Geschäftsführer oder ö“ Medebach. [82220] München (Blumenfabrikation und Han⸗ A 157 Siegfried Baum, Bosen, vessenrg ült sa süt 11“ E1ö““ fugt. Bruno Stieringer ist zum Vor⸗ Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, einem anderen Prokuristen, zu ver⸗ 18 Auguft 1938 6 8 Handelsregister Se Bindereibedarf, Wörthstr. 24). am 9. 7. 1938. Sel erteilt an Dr. Fritz Dreesen und Robert E1“ G ö vX“ siber ö1““ 8. IX“ ““ 6/75 Firma Ernst Müller, Säge⸗ Iees. t. Faafa g03s gefeüschaft A a E1111““ b ö Morbach, Zet⸗ Schacht, beide Prokuristen in Hamburg. A 751 Hermann Schridde 2, Gr.- Die Firma ist erloschen. suat Beschluß der Hauptversammlung Worms. [32249] werk u. Holzwarenfabrikation, in .“ Privschen: 1 in München, ist als persönlich haftender 98 12 ¶Peter J. Ludwig Eiweiler Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ Ilsede, Gerhardstr. 34. Säckingen, den 17. August 193 vom 4. Juli 1938 ist das Grundkapital, Schiffbau⸗Gesellschaft Unter⸗ Amtsgericht Worms. Kandern. 8 . àA 53 Firma Franz Karl Hage⸗ Gefellschafter eingetreten 6 1 88 9 niederlassung in Hamburg⸗Altona die v1 Amtsgericht. nach Wegfall der Vorzugsaktien über Heser Aktiengesellschaft Weser⸗ A VII 1543 Firma „Musikhaus Die Berufsbezeichnung des Inhabers in Winterberg. 20. 8. 1938 Moritz Gunders⸗ Peter Utzig I, Schwarzen⸗ den Zusatz: Zweigniederlassung Ham⸗ Pforzheim. [32232] 2000 R, auf 1 050 000 RM ermäßigt. münde⸗Lehe, mit Zweigniederlassung Philipp Schall“ in Worms. der Firma muß richtig heißen: Wag⸗ heimer, München. bach, am 888 1938. burg⸗Altona führt, wird beim Amts⸗ Handelsregister sSchwelm. [32237] Gegenstand des Unternehmens ist der in Wesermünde⸗Geestemünde, heute fol⸗ Die Prokura des Herbert Schall ist Rerhiegter. Medebach. 1 1 rdi . gericht Hamburg⸗Altona erfolgen. Amtsgericht Schwelm. Betrieb der Rückversicherung in allen gendes eingetragen worden: erloschen. Eingetragen am 16. Aug. 1938.

Die offene Handelsgesellschaft ist auf- 185 Ferdinand Hartung, Türkis⸗ ona e . Amtsgericht Pforzheim t Sch 1— 1 5 1““ I111.“ 4 8 A 8 18. August 1938 Vauen Vera - . Das im Handelsregister nicht ein⸗ sicherungsszwei im In⸗ und Aus⸗ 1 1 8 1 8 8 löst. —: 1 ders 2 3 1 e Veränderungen: Das im Handelsregister nich Versicherungszweigen im In⸗ und Aus der Hauptversamm⸗ 1 MSg. Amfggerichs herdebach. Fanfemamn 3“ 8 1998. Ftern, am Vereinigte Pfeifenfabriren Adolf Bom 30. Jult 1988, H. R. B. 5, 4 getragene Handelsgeschäft. „Hugo lande.“ Die Gesellschaft ist berechtigt, 11““ dösgeist die Satzung Wormg. Handelsregister Medebach, den 17. August 1938. 19. 8. 1938 Alfred Schneider & 9. 3. 1938. u Eckert Kommanditgesellschaft in Firma J. Wachenheimer Gesellschaft Weber in Gevelsberg“ ist unter sich auch an anderen Versicherungs⸗ geändert und den Vorschriften des 1ö“ Amtsgericht Magdeburg. Veränderungen: Co., München. 22. 192 Ouo Hornberger, Eitz⸗ Nürnberg. mir boeschränkter Haftung, Pforz⸗ Aenderung der Firma in „Hugo unternehmungen zu beteiligen.⸗ neuen Aktiengesetzes angepaßt worden. Iajevhe⸗ in

Magdeburg, den 18. August 1938. 1 n Hotel u. Lichtspiele Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ iler, am 17. 6. 1938. Ein Kommanditist ist ausgeschieden heim. Weber Nachf. Inh. Heinrich B 4 (eetzt 1346) Stettiner Kerzen⸗ Bei dem Gegenstand des Unter⸗ Veränderungen: I1I“ mit veschenrter Haf⸗ gelöst. Uenginbenn. 1g waterie „Auguft Petto, Schwarzen⸗ und ein Kommanditist eingetreten. —Die Eintragung vom 11. Juni 1938 Ließem“ auf den Kaufmann Heinrich und Seifen⸗Fabrik (Pommerens⸗ nehmens ist der Neubau und die Repa⸗ Die Firma ist erloschen. Eingetragen B 1605 Mitteldeutsche Eisen⸗ tung Winterberg jun., Kaufmann in Baden⸗Baden⸗Oos. bach, am 12. 3. 1938 A 877 18. August 1938 Peter über die Löschung der Gesellschaft hat Ließem in Gevelsberg übergegangen dorfer Straße 20). ratuvw von Fuhrwerken in Wegfall am 17. August 1938. Handelsgesellschaft, Carl Delius Der Geschäftsführer Gastwirt Theo⸗ B. 262 149. 8. 1938 Bayer. Be⸗ 1“ Macher in Nürnberg. nur Auflösungswirkung. Liquidator ist und am 16. August 19838 im Handels⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ gekommen. [32250] und Franz Ruthe Gesellschaft mit dor Nagelschmidt ist abberufen. Durch amtenversicherungsanstalt Versiche⸗ Norden 1“ [32227] vh Inhaberin Margarete Rechtsanwalt Steinel in Pforzheim register Abt. A lfd. Nr. C lung vom 21. Juni 1988 ist die Satzung 1“ 18 1 3225 beschränkter Haftung, mit dem Sitz Beschluß der Gesellschafter vom 24. Mai rungsverein auf Gegenseitigkeit, Amtsgericht Norden, 26. Juli 1938. acher gelöscht; nunmehriger Geschäfts⸗ (vom Gericht bestellt). iwagen,. Daselbst ist vermerkt: Die in Angleichung an die Vorschriften des wetter, Hessen-Nassau. [32023] à VII 1475 Firma „Hermann Kie⸗ in Magdeburg. 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. München. In unser Handelsregister A Nr. 436 inhaber: Johann Macher, Architekt in Vom 16. August 1938. H.⸗R. B 5, 17 tung des Erwerbers für, 8 im Be⸗ neuen Aktienrechts geändert und voll88 Löschungen: fer“ in Worms. Der Kaufmann Gustav Hildebrand in Franz Schormann, Wirtschaftstreuhän⸗ Die Hauptversammlung vom 25. Juni ist zu der Firma Georg Raß, Norder⸗ Nürnberg. 8 Firma Martin Mayer, Gesellschaft triebe des o1“ Pes⸗ ständig neu gefaßt. H.⸗R. A 29 Firma Paul Wecker Die Firma ist erloschen. Eingetragen Hannover ist zum weiteren Geschäfts⸗ der, Essen, ist Liquidator 1938 hat Aenderungen der Satzung nach g einget . A 878 18. August 19388 Chri mit beschränkter Haftung, Pforz⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers, B 370 (jetzt 1347) C.a W. Kemp & Co. in Wetter, H.⸗N. 8 g8 führer bestellt. Der Henny Seeger in ö“ Niederschrift ö“ nen; folgendee schaft sestt. März stoph Fuchs in Nürnberg. heim. . 6 des Kaufmanns Hugo Weber in Gevels⸗ Nachf. Aktien⸗Gesellschaft (Turner 5.-R. A 22 a Firma Eugen Hill⸗ am 17. August 1938. Hannover ist unter Beschränkung auf Mörs [32222]) B 276 19. 8. 1938 Dr. Theodor Sa - Fönlich Hastende Gesellschafter: Die Gesellschaft ist durch das Aus⸗ —Die Prokura des Heinrich Bleicher berg, ist ausgeschlossen. straße 63/64). 8 ringhaus in Niederasphe. zwönitz [32252] den Betrieb der Zweigniederlassung in⸗ In unser Handelsregister Abteilung B Oberzimmer, Gesellschaft mit be⸗ 1929 Wrhc; handlerin Anni Ra scheiden des Gesellschafters Christoph in Mainz ist erloschen. Bernhard Al⸗ ““ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Von Amts wegen gelöscht. Handelsregister 1 Hannover derart Prokura erteilt, daß mntbe heute bei der unter Nr. 27 ein⸗ schränkter Haftung, München (Ja⸗ danense dlerin Hima Raß, Fuchs aufgelöst. Wilhelm Fuchs ist nur bert Maver, Kommerzienrat in Mainz, Schwiebus. [92238] lung vom 30. Juni 1938 ist die Satzung Wetter, H.⸗N., den 13. August 193838. Amtsgericht Zwönitz sie in Gemeinschaft mit einem Ge⸗ getrage Fir Niederrheinische kob⸗Klar⸗Str. 9/II 9 4““ der Alleininhaber. Albert Maher, Fabrikant in Mainz, Oeffentliche Bekanntmachung. bezüglich des Gegenstandes des Unter⸗ Amtsgericht 17, August 1988. 8 tragenen Firma „Niederrheinische kob⸗Klar⸗Str. d ). b beide in Norderney. Die Prokura der ö 8 bert Mayer, Fabrikant in Mainz, 3 11144“*“ Geger elich Stückel b . 7. August 1938. schäftsführer oder mit einem anderen Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft“Y in Prokura der Berta Oberzimmer ge⸗ i Raß ist erloschen B 142 18. August 1938 Kran⸗ und Paul Seeligmann, Fabrikant in „In unser Handelsregister Abt. nehmens, ferner hinsichtlich Stückelung Neueintragung: Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Neukirchen, Kreis Mörs, folgendes löscht. 1““ kenkasse Bayerischer Erzieher, Ver Pforzheim, sind nicht mehr Geschäfts⸗ Nr. 388 ist heute folgendes eingetragen der Aktien, Stimmrecht der Stamm⸗ Wetzlar. 1618224411 S.⸗R. B 6 Meinersdorfer Strump schaft berechtigt ist. Die Prokuren des eingetragen: 18. 8. 1938 Wank⸗Bahn Aktien⸗ 9001 sicherungsverein auf Gegenseitigkeit führer. Alfred Lauer, Fabrikant, und worden: 1 und Vorzugsaktien, Form und Inhalt Amtsgericht Wetzlar. fabrik Fischer & Lorenz, Gesell⸗ Franz Ruthe und des Joachim Fiedler Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ gesellschaft, Garmisch⸗Partenkirchen. berg. (32228] in Nürnberg. Otto Lauer, Fabrikant, beide in Pforz Städtische Betriebswerke Schwie⸗ der Akttenurkunden und Schuldver⸗ H.⸗R. 592 18. 8. 1938 Ge⸗ schaft mit⸗ beschränkter Haftung, sind auf den Betrieb der Hauptnieder⸗ lung 88 5. Juli 1938 ist die Satzung Die Hauptversammlung vom 25. Juli Bekanntmachung. Der Sitz der Firma ist nach Bayreuth heim, sind als Geschäftsführer bestellt; bus in Schwiebus, vertreten durch schreibungen, Teilnahme der Vorzugs⸗ brüder Linke, Wetzlar. WMeinersdorf i. Erzgeb lassung beschränkt der Iücgesellschaff neugefaßt und den Be⸗ 1938 hat Aenderungen der Satzung nach Handelsregister. serlegt. jeder ist für sich allein zur Vertretung den Bürgermeister. aktien am Reingewinn und Abwick⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ A 3500 Kunst⸗ und Lichtdruckwerk stimmungen des neuen Aktiengesetzes Niederschrift und deren Neufassung be⸗ Neueintragungen: Erloschen: r Gesellschaft berechtigt laut satzungs⸗ Schwiebus, den 18. August 1988. lungserlös, Aufsichtsrat, Hinterlegung 1e Der Kaufmann Herbert Linke, stellung Strumpfwaren Stamm⸗ Paul Richter in Magdeburg angepaßt schlossen. Gegenstand des Unternehmens A 872 15. August 1938 Ehrich F.⸗R. III. 72 16. August 1938 änderndem Gesellschafterbeschluß vom Das Amtsgericht. der Aktien für die Teilnahme an Haupt⸗ Wetzlar, führt das Geschäft unter der kapital: 65 000 RM Geschäftsführer: Der Emmy Richter geborenen Lehne Mörs, den 19. August 1938. ist nun: 1. Der Bau und Betrieb einer & ih 93 uch⸗ 1 ““ 9. Juli 1938 Se1 1 [82239] ver egn he Feschlüffe 18 1“ Uincma 8 1““ Kaufleute Albrecht Fischer und Walter in M. Fe“ 4 82 F; he. B 1 f 8 in großhandlung, Eilgutstr. 79. F.⸗R. —.213 16. August 1938 3 58727 Sr vSchwiebus. 2239] Kapitalme Besch 188 ort. Dem Johann Müller, Wetzlar, Qor Woaͤßr⸗ g 111““ in Magdeburg ist Einzelprokura erteilt. Das Amtsgericht. nt eLeteseher. Praft. z betreibenden, gr 8 8 88 H⸗K. 4 13, 28, Firma Katz * Oeffentliche Bekanntmachung. Bah nhes e engen, soweit gesetzlich ist Einzelprokara erteilt.

ünt . 8 Seill 6 rsönlich haf⸗- Josef Meth in Nürnber . Dem Günther Richter in Magdeburg —— als Seilschwebebahn auszuführenden Kommandit 88 schaft. Persön 8 uberg. deyhle, Pforzheim. 1 1 8 1 Kange 1 1 8 Gesel Fr ¹ . 5 2 1 . ute 2 116 88ö H 5 or § delsreg Fr Vorlegung des H.⸗O 2 9 se . 8 8 . ist derart Prokura erteilt, daß er ge.- Mülheim, Ruhr. Feree- Flehthehn v . e cgtizhans sn 1ö“ die hastoph 1“ 1.“ Das Geschäft ist mit Firma auf Hans 1““ lalchaftt Fufses 8 Aufsichksrat und Hekihans Shazkfube EW ber 1937 geschlossen und am 25. Juni meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ Bekanntmachungen. Wank; 2. der Bau, Erwerb und Betrieb Kur f-Ein K 1“ Die Die Fi 2 d 9 uberg. 8 Sommer, Kaufmann, und Bruno Ernst Evhn, Schwiebus, fol e eins Kra⸗ gᷓe ssammlung, Zuweisungen an vidsohn Wetzkar 1938 geändert. Die Gesellschaft dauert kuristen vertretungsberechtigt ist. Veränderungen: von anderen Seilschwebebahnen, deren Gramp in Lauf. Ein Komme 8 ie Firma und die Prokura des Kurt Katz, Techniker, beide in Pforzheim, . „folg s eing Hauptver g, G dsohn, zlar. bis zum 31. Dezember 1947. Als nicht

““ 2 ssi s ünfti esellschaft hat am 1. August 1938 be⸗ Ehrich ist erloschen. bsSe,gen worden: die gesetzliche Rücklage, Verteilung des Die Firma ist erloschen. S ee 5 h 8 Am 17. 8. 1938: H.⸗R. B 581, Carl Konzession von der Gesells aft künftig Gesellschaft he gus hrich is sch übergegangen. Offene Handelsgesell⸗ 8 Die Firma ist erloschen. Reingewinnes geändert und in An⸗ H.⸗R. A 380 18. 8. 1938 Hein⸗ eingetragen wird noch veröffentlicht:

8 . v e,ns ird- . .⸗R. VII. 338 17. August 1938 aaft sei 3 st 1938. Die Pro⸗ 2 8 1. Gesells u Mannheim. 132219] Roesch Gesellschaft mit beschränkter erworben wird; 3. die Anlage von gonners 8 E schaft seit 1. August 1938. Die Pro⸗ viebus, den 19 ie Vor des neuen rich Schön,I Von den Gesellschaftern stellt der Kauf⸗ Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3 b. Kaufmann Wilhelm Unger isf zum au von Hotels 8 2— 1 8 ; I 1“ eht fort. 1 Gege 8 e ens ist Her⸗ 8 au att 289 des Grundbuchs Mannheim, den 19. August 1938. weiteren Liquidator bestellt. Jeder rationsanlagen im Gebiet der von der tengen, Mofnhesbers 4)audolf gotden schüst b . E11113““ H.R. 4 14, 609 Firma Bemberg &sSeesen. 1822410] 11“ F 1822451 Milinersdorf auf seinen Namen einge⸗

1 1“ M 1“ vW“ o“ Handelsvertreter in Nürnberg. . übergegangen die 18 C 6 andelsgesellschaft hat Amtsgericht Seesen, 11. August 1938. destillat, Weinbrand, Spirituosen, Wein, Amtsgericht Wiesbaden. Abt. 2. E“ heins

A 1489 Vollmer & Co., Mann⸗ schaft. j Baulichkei A 879 18. August 1938 Willy änderter Firma weiterführte. Sabine 1“ . Neueintragung: Obst⸗ und Beerenwein, Obstbrannt⸗ Handelsregistereintragungen das mit 2 RM auf seine Stamm⸗ heim (P. 1. 4. u. 8/12), Am 17. 8. 1938: H.⸗R. A 2183 Fisch⸗ Baulichkeiten sowie der Kauf, Verkauf EE11 BS ff ig. E114“ am 1. August 1938 begonnen. Das H.⸗R. A 321 Ludwig B. Säge⸗ wei d anderen Erzeug⸗ 13 A. 938 einlage angerechnet wird, unentgeltlich Kommanditgesellschaäft seit 19. August handel Merkur Gustav Thomas in und die Parzellierung der dazu be⸗ bce. Sordlerstr Uett sest Tuch Silchoff ist gestorben. Die Firma ist er⸗ Geschäft ist mit Firma auf Hans Som wer Münchehof. ECeae n vrhchetsast unde, bee 8.R luguasa- 8 Maul, zur Vemubung zur Verfügung. Be⸗

1938. Persönlich haftende Gesellschaßter Mülheim⸗Ruhr: nötigten Grundstücke; 4. die Anlage so⸗ ör Fffen, Hagsdels cefellschaft. Persönlich 191t 17. August 1988 N. Wei mer, Kaufmann, und Bruno Ernst Inhaber: Sägewverksbesitzer Ludwig Spritfabrikation, Destillation, und Wiesbaden. kanntmachungen der Gesellschaft er⸗

ben Fe Gafan uag as Fesaae niec dzrdedtng des zerse väranfehen grfeene Geselschafter sind die Kauf⸗ . Co. in vürnberyx. H 11““ Pforzheim, Bode, Münchehof. Frochlsaftpresserii zufammenhängen, Die Gesellschaft ist aufgelöst und die folgen ausschließlich durch den Deutschen

seir und Ernst Bonlater, Kaufmann, Wusten. Permann. MX“ berrie Gef te Willy Hübner und Otto Zirkler, Die Gesellschaft ist löst. Di T ö 8 insbesondere der Fortbetrieb des 8. Firma erloschen. Reichsanzeiger.

Kommanditisten. ge Mülheim⸗Ruhr, den 19. August 1938. Betrieb bzw. die Finanzierung von uG .““ hat Cec gog u“ in Verlin mit Zweigniederlassung .“ vnt gischen⸗ 18ö Firmatez. . vescl- 8.R S 88

G Veränderungen: Amtsgericht. Kraftwagenunternehmungen zwecks Er⸗ am 15. ugn änd 5 n hei 5 öö BWe h⸗ in Pforzheim. 8 laiken, Zweigniederlassung Peit⸗ schaft darf auch Wohnbauten errichten Großhandel in Maschinen und Ge⸗ ts⸗ 899,19 10,9 [32224] Cechtürhag E“ haaearee der 209 17. dagast 9s— Metal Nürnberg, Ri9. August sigesberg. hesh öö in Pforz⸗- schendorf. 3 und erwerben. Die Gesellschaft ist be⸗ räten für Großküche und Kaffee, 4. enossenschafls⸗ annheim (G. 3. 8). München. 1 8 84. e Ges⸗ f 8 F heim ist aufgehoben... 1 Die Zweigniederlassung ist aufgelöst. rechti Zweigniederlassungen zu er⸗ Wiesb 8 2 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Handelsregister Betrieb des Speditions⸗ und Fracht⸗ agde Nns 1 scesh ber 83 ö „H.-R. A 12, 261 Firma Heinrich d EE 1.“ sch beg deereligtsen. ee ist Kaufmann Wilhelm regifter

gelöst. Alleininhaber ist nunmehr der Amtsgericht München. geschäftes durch diese Kraftwagenunter⸗ Wilh ln 8 unß Mür b iss Ge⸗ hhen Fehling, Pforzheim. Sensburg, den 16. August 1988 gen und Syndikaten gleicher oder ver⸗ Kühlwein, Wiesbaden. 8 bisherige. Mitgesellschafter Richard Muünchen, den 20. August 1933. venmangen he Verhenngng mit den auf chaft nüt einem 114“ Hedwig Hauser geb. Fehling, jetzt in Amtsgericht. 1 wandter Art zu beteiligen, solche Unter⸗ H.⸗R. B 712 Jvag Immobilien⸗ Bad Pyrmont. [32253] Böhm, Buchbindermeister in Mann⸗ I. Neueintragungen: den Linien der Gesellschaft in Aussicht Fmehrevere in ' haft mit einem Handelsregistereintragung 8 Stuttgart⸗Cannstatt, ist aus der Ge⸗ nehmungen zu erwerben und zu er⸗ Verwaltungs Aktiengesellschaft, In das Genossenschaftsregister ist heim. àA 1099 18. 8. 1938 Franz genommenen Gütertransporten. Sind 81 n 1 Fri Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 1 sellschaft ausgeschieden. Willi Fehling, Stettin. [32010] richten sowie alle Geschäfte einschließ⸗ Wiesbaden. 8 heute unter Nr. 20 folgendes einge⸗ B 34 Mannheimer Börsenbau⸗ Fuchs, München (Grundstücksverwer⸗ mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, B 157 8 148 ugus bs sc Frit b Neueintragungen: Techniker in Pforzheim, ist als persön⸗ Handelsregister lich von Interessengemeinschaftsver⸗ Die Abwicklung ist beendet und die tragen worden: Aktiengesellschaft, Mannheim. tungen, Hypothekenvermittelungen und sind zwei Vorstandsmitglieder ver⸗ Schemm, Lt bhnenr t beschränte Eingettaßen em 18. 888,6b lich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ Amtsgericht Stettin. trägen einzugehen, die geeignet sind, Firma erloschen. Landwirtschaftliche Maschinengenossen⸗ Die Hauptversammlung vom 28. Juli Vermögensverwaltungen, Fofesspital⸗ tretungsberechtigt; doch kann der Auf⸗ ter Haftung in Nürn e5 tn sind 4 1848 Firma Fritz Lafeld, Buch⸗, sellschaft eingetreten. Abt. 5. Stettin, 13. August 1938. den Geschäftsbetrieb der Gesellschaft zu Vom 18. August 1938. chaft Heimsen e. G. m. b. H. in Heinsen. 1938 hat beschlossen: a) die Abänderung straße 10 4¼). h einzelnen Vorstandsmitgliedern Adolf Büte und Harch tein sind Bürobedarf⸗ I 1e. Vom 18. August 1938. H.⸗R. A 13, 458 eus eühnagest. e S.⸗R. 8 9685 (früber H.⸗R. K 1622) 8—*G Gegenftand des Unternehmens ist der Satzung nach dem Inhalt der ein⸗ Geschäftsinhaber: Franz Fuchs, Kauf⸗ die Befugnis der Alleinvertretung er⸗ nicht mehr fun eie veeen. W1 Rhld. Firma Hermann Rentschler, Pforz⸗ A 5926 Gattert & Zemma, Bres⸗ B 78 (setzt 1345) „National“ All⸗ Hinz & Co., Wiesbaden⸗Biebrich. die genossenschaftliche Anschaffung und gereichten notariellen Urkunde vom mann in München. eeilen. 8 teren Lerschageirern sin 8 8 arctrahe; 88 ; Buchhänd⸗ heim. lau, Zweigniederlassung Stettin gemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ Inhaberin ist jetzt Frau Anna Hinz Benutzung landwirtschaftlicher und haus⸗ 28. Juli 1938, insbesondere auch die A 1100 18. 8. 1938 Rosa Mül⸗ 19. 8. 1938 Münchener Tapeten⸗ Kaufleute Walter Krause und Hugo Fhe getss Inhaber ist 8* 11 Offene Handelsgesellschaft. Hermann (Altdammer Straße 6a). sellschaft. b geb. eeg Witwe, Wiesbaden. wirtschaftlicher Maschinen und Geräte. Wiederinkraftsetzung der §§ 7 und 8 in ler, München (Handel mit Milch und und Buntpapierfabrik, Friedrich Preß in Berlin. ts phast ler und ““ Fritz afe 86 Pro⸗ Rentschler jun., Zahntechnikermeister in Inhaber: Kaufmann Alexander Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 8 Vom 19. August 1938. Statut vom 18. Dezember 1937. der geänderten Fassung, wie in dieser Brot, Arnulfstr. 109,059. Fischer, Gesellschaft mit beschränk⸗ 4. 811gs 88 Augus inwer! xeg fausne S ) B E11“ Lafeld Pforzheim, ist als persönlich haftender Zemma, Breslau. Dem Walter Bogus lung vom 4. Juli 19388 ist die Satzung H.⸗R. A 3553 F. Ad. Müller Bad Pyrmont, den 15. August 1938 Urkunde, auf die Bezug genommen Geschäftsinhaberin (Pächterin); Rosa ter Haftung, München. IZIeeeeiwerte F veesthh Rhld Schwar a 3e 85. Gesellschafter in das Geschäft einge⸗ und Albert Kantzow, beide in Breslau, in den 1 Absatz 2 (Gegenstand des Söhne, Wiesbaden. Das Amtsgericht. wird, b) die Auflösung der Aktiengesell⸗ Müller, Geschäftspächterin in München. Die Gesellschafterversammlung vom Nürnberg. sehausen, Rhld., 08 1938: treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ ist Gesamtprokura miteinander erteilt. Unternehmens), § 3 Absatz 1 (Grund⸗ Hanns Jakob Müller ist in das Ge⸗ 8. schaft, c) die Bestellung von Dr. Philipp, A 1107 19. 8. 1938 Ludwig 4. August 1938 hat eine Aenderung des Die Gesellschaft ist durch das Aus⸗ Eingetragen am 19. ugus Sohn, nuar 1938 begonnen. à 5927 Rückforth⸗Weinstuben kapital und Aktien), ferner hinsichtlich chäft als persönlich haftender Gesell- Berlin. [32254] Buß in Mannheim und Hermann Deng, München (Kolonialwaren⸗ Gesellschaftsvertrages hinsichtlich der scheiden des Gesellschafters Paul Asmus A 1849 Firma Karl Busch vno⸗ e H.⸗R. A 13, 506 Firma Theodor Erich Lunow, Stettin (Königs⸗ Leistung von Einlagen auf die Aktien, vet. eingetreten. In unser Genossenschaftsregister ist ocker, Bankbeamter in Mannheim, zu einzelhandel, Blutenburgstr. 74/0). Firma beschlossen. Geänderte Firma: von Schack aufgelöst. Josef Steininger Hoch⸗ und Tiefbau, Oberhausen, Geiger, Pforzheim. platz 1). 98- (Uchertengung von Aktien, Vorstands⸗ H.⸗R. A 9646 (früher H.⸗R. A 1656) heute unter Nr. 2414 die Golmer Phili. Bu erechti⸗ ist, die ien⸗ aufmann in ünchen. Npier Friedrich? er 1 2 b, H. 1 e b Be TIS. dij 8 8 zLajorx in Pforzhei jchts (S or - 8 ene enossenschaft mit unbe ränkter gesellschaft allein zu à 1109 20. 8. 1938 Fremden⸗mit beschränkter Haftung. und Edmund Heinebrodt sind erloschen.1 1. Bauunternehmer Karl Busch, 2. Bau⸗ Bitwe, Rosa geb. Laier, in Pforsheim. Stettinrnl. Einbeüiefhins der Haßpwher⸗ h 8

11“ 8 8 1“ 82 1

ve ““ 1“