1938 / 198 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

8 . 1114u“*“

neutiger Voriger Heutiger - Voriger Heutiger Voriger

[Heutlger U Voriger

Heutiger Voriger Westereg. Alkali N.

1.1 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm Wicküler⸗Küpper⸗ Brauerei. N. 111 Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu.. 1.1 E5 Wintershal N 1.1 107b 108,5 b H. Wißner Metall. 1.7 93 8 94,5 b Wrede Mälzerei .. 1.9 110,25 b

108,25 b 100,5 b 94,75e5 B 101 b G

Dresdner Bank.. Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Lübecker Comm.⸗Bk. Luxemb. Intern. Bk. NM per St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank. do. Hyp.⸗ u. Wechselb. Mecklenbg.⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B.

108,5b G 100,5 b 95 b

67,25 b Halle⸗Hettstedt. . 1.4 800 82 b Berl. Hagel⸗Assec. Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. 3 (26 ¼1 9% Einz.) (Haurbg.⸗Am. L.) 1.1 681,55 625 Berlin. Feuer (voll) (zu 100 RM) 190 b G Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 % Einz.) bahn Lit A. N 94,25e) B 93,5 b G Colonig. Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Köln, Hamburg⸗Südam. jetzt: Colonia Köln Versicherung Dampfsch . 123 b 100 ℳ⸗Stücke N Hannovo. Ueberldw. Dresdner Allgem. Transvort .1 1015 103 b Br Dampf⸗ do. do.

u. Straßenbahnen 662 ½% Einzs.) schiffahrts⸗Ges. .. 107b G 107,75 b

Tempelhofer Feld. 1.7 at S.eg. e Terrain Rudow⸗ Johannisthal.. do. Südwesten i. L. Thale Eisenhütte.. Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke . v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

8 n

82* 2

8 7

112 b 11

22ö05ö 1aeas-Mekeehr büe ber 2AöAögS2Aön

02

129,5 b

102,25 b 104b B

124,5 b

2

„Hansa“ (261 % Einz.) Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Lit. C u. D

2

27

Anion. F. chem. Pr. 87,25 b

Veltag, Velt. Ofen u. Keramik 00

Verein. Altenburg. u. Strals. Spielk. 8/8 8/4 1. do. Bautzner Pa⸗ vierfabrik 0 0 74,5 b do. Berliner Mör⸗-⸗ telwerke 0 0 93,5 b do. Böhlerstahhvke.

RM per Stück f†. t

10 ffrs.

do. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG

* 2,67 %G;

40,725 b

Zeiß Ftlon 6 6/1 1.107135 6 Zeitzer Eisengieß. u. Mascch . 6 /2 17† Zellstoff Waldhof. 6/11 7 1.1 Zuckerfabrik Rasten⸗ burg 4

131 G 83 eb G6

Banken.

([Ausnahme:

Allgemeine Deutsche 4 94,25 b

8 1““ 6 Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Bank für Brau⸗Industrie

136 b Meininger Hyp.⸗Bk.. Niederlausitzer Bank. Oldenbg. Landesbank

(Spar⸗ u. Leihbank) Plauener Bank Pommersche Bank... Reichsbank Rheinische Hyp.⸗Bank Rheinisch⸗Westfälische

Bodencreditbank.. Sächsische Bank.. do. Vodencreditanst. Schleswig⸗Holst. Bk.. Südd. Bodencreditbk. Ungar. Allg. Creditb.

RMp. St. zus0 Pengö Vereinsbk. Hamburg. Westdeutsche Boden⸗

kreditanstalt..

131,5 b

1. Juli.)

94,5 b

4 5 ½⅛ 103,5 b

0 6/1 121,5 b G

1035b G 1005 90,50

93 b 179,75 b 131,5 b G

126,5b 128,755 B 107,25 b G 107,755 G 1135 G

104,5 b

181 b 132,5 b G

121,5b G

1106,75b 107,725 b

Hildesheim⸗Peine Lit.

Königsbg.⸗Cranz. N Kopenhagener Dampfer Lit. OC N Lausitzer Eisenb... Liegnitz⸗Nawitsch Vorz. Lit. A. N do. do. St. A. Lit. B Luxemburg Prinz Heinrich, 1 St. = 500 Fr. Magdeburger Strb. Mecklög. Fried.⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Niederlaus. Eisb. N Norddtsch. Lloyd.. Nordh.⸗Werniger..

41,25b 12 5b

77,5 b do.

57,25 b

50 b

57,5 b do. do. 50,5 b

98,75 b do. do.

B 91,75 b 45,5 b 63,25 b G

Gladbacher Feuer⸗Versicher. N.

Hermes Kreditversicher. (voll)

do. (25 % Einz.

Leipziger Ser. 1 o.

Magdeburger Feuer⸗Vers. N do. Hagelvers. (65 % Einz.) do. do. do. Lebens⸗Vers.⸗Ges.. do. Rückversich.⸗Gesf..

„National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebensversich.⸗Bank, j.: Nordstern Lebensvers. A.⸗G. Schles. Feuer⸗Vers. (200 ℳ⸗St.) 52 b do. do⸗

Ser. 2 do. Ser. 3

(32 ½ 6 Einz.)

(Stücke 100, 800)

FIIIIIIIILI11II

vl!

(25 % Einz.)

Erscheint an jedem Woch s n an edem Wochentag abends. Bezugspreis durch die monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 Reℳ ö“ 8

4

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten s

Pennsylvanta..... Stett. Rückversich. (400 RM⸗St. 1 St. = 50 Dollar do. do. (300 RMM⸗St.) 215 G Prignitzer Eb. Pr. A. 8 Thuringia Vers.⸗Ges. Erfurt A [775 b Br Rinteln⸗Stadt⸗ do. do. do. B8ꝙ ,— hagen Lit. A. 5 9395 S Feeeh. do. Lit. B 5 Union, Hagel⸗Versi . V L 3. Verkehr. Rostocker Straßenb. 5 100 b * 129,5 b

do. Deutsche Nickel⸗ WerI 2. . do. Glanzstoff⸗ Fabriken... do. Gumbinner Maschinenfabr... do. Harzer Port⸗

Credit⸗Anstalt... Badische Bank N. Bank für Brau⸗Ind.. Bayer. Hyp. u. Wechslb.

do. Vereinsbank.. Berliner Handelsges. do. Kassen⸗Verein land⸗Cement.... 1.1 125 Braunschwg.⸗Hannov. 1 do. Märk. Tuchfabr. 1.1 123 b 123 b Hypothekenbank 8 —— do. Metallwaren Akt. G. f. Verkehrsw.

EE““ 8 1.1 35,5b B 85 8 6 Commerz⸗u. Priv.⸗Bk. 6 [106,25 b G 108, 75 G * 6 do. Stahlwerke.. 1.10 98,5b 6 9,75 eb 6 Danziger Hypotheken⸗ do. Trikotfab. Voll⸗ banki. Danz. Guld. N 4 ½ moeller ... . .... 1.1 Deutsch⸗Asiatische Bk. do. Ultramarinfab. E 139,75 b RM per St. 25

Victoria⸗Werke... 0 [1.10 95,5 b 98,75 b Deutsche Anstedlungs⸗

C. J. Vogel Draht⸗ . Bk., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. N

1.10159 b 157 G 162 eb G

87 b

Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Tℳ

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Sa i Berlin für deneens hes

die Anzeigenstelle SW 68. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser

Ausgabe kosten 30 Tw, einzelne Beilagen 10 Tf. Sie werden nur

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33.

Südd. Eisenbahn.. 0. 4 1 1“ 8 1

West⸗Sizilianische 11ℳ111 Kolonialwerte. 8

1 St. = 500 Lire Lire* Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 /4 90 b B r. 198 —yy

Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen 92 mm brei

Per e 1, ein . 1 reiten Petit⸗ ö RaAℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Petir desche Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig be chriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

117,5 B 96,75 b 103,75 b 117,5 b 66,25 b

116,5 b 4 ½ 98,5eb G 5 [103,75 b 6 ½ 117b 3 66,5 b

““

1.1] ꝙ—0 1.1 88,75 b

couaecn αnS

Schipkau⸗Finster⸗ 1 walde . 6/1]7/% Strausberg⸗Herzf. 6 6.

Aachener Kleinb. N) 0 2.11.1 69,25 b * [1.1 115,5 b

Allg. Lokalbahn u. Kraftwerkee.. Amsterd.⸗Rotterd N Baltimore and Ohio Bochum⸗Gelsenk. St Brandenbg. Städte⸗ bahn L. ½ Lit. B

135 b

9 Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

425 b

* f. 500 Lire. 8 Kamerun Eb. Ant. L370 1

1.1 1.1 Neu Guinea Comp. 0[0 1.1 ⁰—— 63 b Otavi Minen u. Eb. ***1.4 20b B 1 St. =1 £, RMv. St *0,75/0,25, ** 0,50

Postscheckkonto: Berlin 41821 19

u. Kabelwerke... 6/2 1.10 140 G

Wagner n. Co. Maschinenfabrik. Wanderer⸗Werke.. Warstein. u. Hrzgl.

Schl.⸗Holst. Eisen WasserwerkeGelsen⸗ Kirwhen Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunkohlen... Westdeutsche Kauf⸗

0 150,5 b G

98 eb G

160,75 b

111 b 91,5 b

150,5 b

97,5 b G 161 b G

86 G

Keutsche Überseeische

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch., j.: Deutsche Bank.

Deutsche Central⸗ bodenkreditbank.

Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbakl.

Deutsche Golddiskont⸗ bank Gruppe B. 3.

Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin.. 6

106,75 b 82 b

3 97,5 b

113,25 b G

109,5 b G

do. 5 % Czakath.⸗Agram Pr.⸗A.i. Gold Gld. Deutsch. Eisenbahn⸗ BetrieV.. DeutscheReichsbahn (7 % gar. V.⸗A. S. 1-5, Inh. Zert. d. Reichs⸗ bk.⸗Gr. 5,1-4) L. A-D Eutin⸗Lübeck Lit. A Gr. Kasseler Strb. N do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb..

113,5 b 6 107,5 b 82 b 180 b G 109,25 b

RM p. Stück. Geschäftsjahr: 1. Jannar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer... Aachener Rückversicherung.. „Albingia“ Vers. Lit. A do. do. Lit. C Allianz u. Stuttg. Ver. Vers.. 249,5 b do. do. Lebensv.⸗Bk. 208 b G

B 900 b Br g V 8— 100 b 250 b 213 b

..

8

RM für 1 Stück Schantung Handels⸗

A.⸗H.

Berlin, Freitag, den 26. August, abends

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Bekanntmachung über die Ertei ; 8 3. d Erteilung einer Genehmi

9— 1 8 gung zur Ausführung amtlicher Prüfungen von Elektrizitäts aählern

und elektrischen Meßgeräten.

Bekanntmachung K P 601 der Ueberwachungsstelle für unedle gust 1938 über Kurspreise für unedle

Metalle vom 25. Au Metalle.

1“

Anordnung

bäumen im Jahre 1938. Vom 10. August 1938. Auf Grund des Gesetzes zur Durchführun

Regelung des Absatzes und der Preise von Weihnachts⸗

1““ 1“ es Vier jahresplans Bestellung eines Reichstommissars für die 11““ vom 29. Oktober 1936 (Reichsgesetzblatt I S. 927) und auf Grund der §§ 1, 2, 4, 5 und 6 des Gesetzes

Anordnung zur Regelun ordnung zur Reg g des Absatzes und der Weihnachtsbäumen im Jahre Süsac Vom Senn rete ven

Bekanntmachungen über die Aus 8 3 abe ) Tell L. Fer. n2, und Tei 11 14. 8.8. Csgesebblatts,

über die Marktordnung auf dem Gebiete der Fors S ver die dnung er Forst- Holz⸗ 16 1935 Reichsgesetzblatk 108 S89 Zustimmung des8 - ür Vierjahres Rlan anae bhe g Beauftragten für den Vierjahres⸗

S1 Fichten, Tannen, iglasien, Kiefern und andere Nadel⸗ u“ Größe bis zu 70 cm, gemessen vom Wurzel⸗ ansatz bis zur Spitze einschließlich, unterliegen nicht den Be⸗ stimmungen dieser Anordnung. estimmungen dieser Anordnung unterliegen auch die bei ihrem Inkrafttreten bereits abgeschlossenen Verträge. 1“ können jedoch vom Vertrag zurücktreten, wenn der Vertragsinhalt von den Bestimmungen dieser Vert igen dieser An⸗ ordnung abweicht. 8

E11X““

die

3 A. Preisvorschriften Stand der sch 18

and der schwebenden Schuld des Reichs und Betr (1) Für den Abs 2₰ 1 3 Mindest⸗ 8 chul eichs und Betrag der (1) Für den Absatz von Fichten⸗Weihnachtsbäun Minbast ausgegebenen Steuergutscheine. Erzeuger oder Vorkäufer an Uen Handel 11“ 8 b handel) gelten bei Selbstwerbung durch den Käufer folgende

gi Vergban aegassc.: 3000 1n 1u““ Preise: Ilse Bergbau, Genußsch.. 20. 129,75 -— 131-129,75 -— Amtlich 105 104,5-105,25 - 1067½ 105,5-¹05,75-105,5 - tliches. Klass D b 8 und astlose Spitzenlängen üb eutsches Reich. 30 cm sind nicht

Gebrüder Junghans 2000. - 135 - 8 1u . Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis von 0,70 m bis zu 1,30 m

112,75-111 6 F“ b 140 139,25 - gemet § 1 der Verordnung vom 10. Sktober 1931 zur Uhes v0n 3,00 1 118,5-117,5 b sonstigen A vecese eteerishr von Hypotheten und 52 8,90 w 4,00 m 8 1oeo lüprüchen, die au Feingolg, Goldmarhyh c) Die im Aöset anfgefhelen Söckkesreist dürfen Der Londoner Goldpreis beträgt am 26 Au dust 1938 9 überschritten, die Niedrigstpreise nicht ö V 103,5-101,75-102 b ET“ 8 Bei der Preisbi 1 kurs für ein 11131 festgelegten 1“ 1 1938 mit RM 12,17 umgerechnet.. = RM 86,7619 nachtsbäume sowie die dem Käufer entstehenden neh. farven Gprenm Fennold denmac,”.. . i fagte 19039, tosten zumbericksichtigen. henden Transport⸗ veutsche Währung umgerechnet R 2,78946. (4) Bei Werbung der Bäume durch den Erzeuge erlin, den 26. August 1938. Vorkäufer dürfen nur die tatsächlich 14“

B. Marktregelnde Bestimmungen. 8 8 § 9

um Vorkauf von Weihnachtsbäumen vom Erzeuger f Byonbhs ;vasn 8 898 Großhändler oder Kleinhändler auf Kleinhandelsmnlärkten ist 88 berechtigt, wer im Besitze eines von der Marktvereinigung eer deutschen Forst⸗ und Holzwirtschaft ausgestellten Vor⸗ käuferausweises ist. Vorkäuferausweise werden auf Antrag von dem Leiter des Marktordnungsbezirks, in dem der An⸗ tragsteller seinen Wohnsitz hat, ausgestellt.

1b § 10 . Der Großhandel mit Weihnachtsbäumen ist nur auf den 8 den Geschäftsstellen der für lht Marktordnungsbezirk bekanntgegebenen Großmärkten zulässig. Die Leiter der Marktordnungsbezirke der deutschen Forst⸗ und Holzwirtschaft können, soweit es die örtlichen Verhältnisse erfordern, auch Großhandel auf Kleinmärkten zulassen.

§ 11

(1) Zum Großhandel oder Kleinhandel mi

8 3 ßhan 1 mit Weihnachts⸗ See t nur derjenige berechtigt, der im Besitze er Marktvereinigung ausgestellten Handelserlaubnisscheines für Weihnachtsbäume (Marktausweis) ist. ““

(2) Die Marktausweise werden auf Antrag ausgegeben:

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ Deutsche Anl. Ausl.⸗Schein. 1.“ einschl. 1 Ablösungsschd. 5000 1

5 % Gelsenkirchen Bergwerk RM 19366 . 4 ½ % Fried. Krupp RM⸗ Anleihe 193666.. .

Voriger Heutiger

Größe der Weihnachtsbäume

S fla 3 reis j (Stumpflängen über 20 cm P je Baum

in RM Niedrigst⸗ Höchst⸗ preis

0,35 35

3000

100 6 -— 3000 3000

3000 2000

-109,5-110,75- 138,5 -138,25 -139 ½ 188,5 b

2000 8 2000 8 2000

3000 3000 3000 3000 2400

3000

Kali Chemie Kaliwerke Aschersleben. Klöckner⸗Were. Kokswerke u. Chem. Fbken

99,25 -

5 % Mitteldeutsche Stahl RM⸗Anl. 19360 . . 4 ½ % Vereinigte Stahl RM⸗ Anleihe

Lahmeyer u. ço . Laurahüttee Leopoldgrue ..

1,10

97 - 192 -191 -

108,25 -106,75 G- 107- 106,75 b 113,25 - 113,75 -

143,5 - 143 - 125 -123 - 141,75 -139 - 144,5 -144,5 b 122,5 - 121,5 -

96 ⅛⅞ -— 191-190 G- 190,75 b

106,25 -105,5-106,75-106,25 - 111,75 - 112—

u.

Accumulatoren⸗Fabrik... Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft... Aschaffenburger Zellstoff..

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütee.. Metallgesellschaf,..

120,25 -

-

123 - 150,5 - 150,25 - 103,75 - 102 -

142,5 -

121 G- 120,5- 122,5-121,5 - 143,5 -143 6 -— 118-118,25-117,5 b

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bember Julius Berger Tiefbau... Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau...

Niederlausitzer Kohlew.

Orenstein u. Koppel.. 100,5-102,5 -

Braunk. u. Arikett (Bubiag)

1772

Rhein. Braunkohleu. Brikett 3000

197,75 -200 -

Bremer Wollkämmerei... Buderus Eisenwerke.. Charlottenburger Wasser⸗ Chem. von Heyden. Continentale Gummiwerke

Daimler⸗Benz Demag 1““ Deutsch⸗Atlant. Telegr... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linolenm⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit. Deutscher Eisenhandel.. Christian Dierig Dortmunder Union⸗Brau.

1H 103,75 -105- 133-133,5 - 188,5—

123,75 - 123,5 - 125,5 -

- 160 b G -— 107 - 105 -

105 - 103,5 b G

194 -189 - 125,75 - 124/,75 - 125

136-138-137,25- 108 - 108 - 109 - 118 - 118,5 - 146- 147,5 - 135 ⁄8 176 -—

193 -

137 136 b 108,5-108 -

1205-—119,25-120-418,7.

[124,25 G -— 109-108 ¾- 108,75 -108 -—

Rheinische Elektrizitätsw.. Rheinische Stahlwerke... Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall⸗Borsig Rütgerswere... 84%

Salzdetfurth Kali. Schlesische Elektrizität und Gas Lit. BB..e Schubert u. Salzer.. Schuckert u. Co. Elektr.. Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei... Siemens u. Halske.. Stöhr u. Co., Kammgarn. Stolberger Zinkhütte. Süddeutsche Zuckerü.

Thüringer Gasgesellsch.

3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000 3500 3000 2000 2000

3000

- 109,5 -

126,25-1272

114 -115- 114,5

121 -121,5 -122

138 -139 -— 137-136,5 -

—-

127,5-127 G -— 160-——

203 -— -129,5 -

205 B-200 b

130 - 127,25 - 128 b 116-114,5 -

123 6 - 122,5 - 123 eb B-122 - 139 - 138- 139- 138,5 b.

-140,5- 139,25 b

122 - 128,5 -— u -161,5 - 160,75 -

93,5-93,75-93,25 b 189 177-178-177,5b

Statistische Abteilung der Reichsbank.

nen Werbungskosten den im Absatz 1 festgesetzten

Preisen zu⸗

Reinhardt.

Bekanntmachung. u trische Maßeinheiten, vom 1. Juni 1898 RGBl E ist der von der Niederschlesischen Elektrizitäts⸗ 8 iengesellschaft in Hirschberg/Rsgb. nach den Vorschriften d Physikalisch⸗Technischen Reichsanstalt errichteten Prüf⸗ stelle die Genehmigung erteilt worden, als ‚Elektrisches Prüfamt 58“ amtliche Prüfungen und Beglaubigungen von

Elektrizitätszählern und elektri i führen, und zwar ‚ektrischen Meßgeräten auszu⸗

mit Gleichstrom mit Wechsel⸗ und Drehstrom

Berlin, den 23. August 1938.

bis 100 /A 600 V bis 1000 A 11 000 V.

Grund des § 9 des Gesetzes, betreffend die elek⸗

geschlagen werden.

(5) Beim Absatz von Fi Me:

8 8 Fichten⸗Weihnachtsb

Ha tcalh an Großhändler oder Fteik hhee handelsmärkten darf vom Vorkäufer zu den in Abs. 1 festge⸗ Cedeene 8 nur der absolute Betrag zugeschla⸗ en n ‚der im Forstwirtschaftsjahr ve M . einheit berechnet worden 1 vG

§2 *

Für den Absatz von Fichten⸗Weihnachtsbäumen 1. vom Großhändler an den Kleinhändler, 1 8 1— Kleinhändler an den Verbraucher ind die Preise durch die örtlich zuständigen Preisbildungs⸗ heen im Benehmen mit den e bezirke der deutschen Forst⸗ und Holzwirtschaft unter Beruück⸗ sichtigung der Preise der vorhergehenden Wirtsch tsstufe

a) an Großhändler auf Großmärkten durch die für den

Marktordnungsbezirk zuständi Zeschaftsstel Marvecesein an. zuständige Geschäftsstelle der

b) an Kleinhändler und an Großhä

b) an dler und an G ndler auf Klein⸗

M märkten durch die örtlichen Stellen der Artt chefin⸗ gruppe „Ambulantes Gewerbe“ mit Zustimmung der Geschäftsstellen der Marktordnungsbezirke.

(3) Bei Ausgabe des Marktausweises wird die zum Ein⸗

kauf freigegebene Zahl und Größ s 8

1 gege 1 Brößenklasse der Weihnachts⸗

bäume festgesetzt. Die freigegebene Menge und Frpemachffe

1 sich die Anlieferung als unmöglich t dies der Stelle, die den Marktauswei .

Femcetees zus melbens Marktausweis erteilt hat, un⸗

(4) Der Marktausweis ist nicht übertragbar. Er kann

durch die ausgebende Stelle bei Fests lässi hurch die q Stell Feststellung unzuverlässi Geschäftsgebarens sofort eingezogen Seme Bei der sen⸗ ziehung wird über die zugeteilten Weihnachtsbäume ander⸗

sowie der örtlichen Verhältnisse festzusetzen. 8 3 8 Verbraucherpreise für Fichte ö ü 8 1 re Fichten⸗Weihnachtsbäume üb 8 m Höhe, für (Wipfelabschnitte), für Douglasien, Kiefern und andere zu Weihnachtsbäumen Ver⸗

wendung findende Nadelhölzer könn 1 6 verkehrsüblichen Verhälthis'zu den Frilich zestgeflee eüaen

der Überwachungs ü 1 5 Freis chungsstelle für unedle Metalle vom 25. August oder Preisspannen für hcc en hethnhs ebänanr der b

1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle. §2 bezeichneten Stellen festgesetzt werden.

1. Auf Grund des § 3 der I 1 8 . 1 8 § 3 der Anordnung 34 der Über⸗ 1 1(1) Die Abgabe von We sbä wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juln 1935, betr. 8 oder Vorkäufer 8 1““ 8888 eenge Richtpreise FS.g. I“ -. 1) B . 6 1 b 8 ; r und Kleinhändler und durch Nr. 171 vo 98 unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger od (1) eim Einzelabsatz von Weihnachtsbäumen ab Wald Großhändler an Kleinhändler ist nur zulässig, wenn di gefühꝛten Met v. 1935) werden für die nachstehend auf⸗ Forstgehöft vom Erzeuger an den Verbraucher kann zu Händler im Besitze eines Marktausweises sind Kb 599 een 111““ 88 bent Bee g r Zuf 6 G 8 v gesecn Erzeuger⸗Preisspannen ein (2) Auf Großmärkten darf der Kleinhändler Weihnachts 8 292 22. 2 3 Reichs 9 .H. e erd. 1z 8 . 8 ; . 8 Nr. 195 vom 28. August 1988) C G don Weihnachtsbäumen 1“ nur beim Großhändler einkaufen. 102 5 U 25; ,9 8 0. L 1 8 1 - ) Fr⸗ S8 8 8 w889 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 196 vom 24. August 1938) ben95z an den Verbraucher unterliegt nicht 88 Je ““ § 13 gesetzten Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt: Abf J Anordnung. Im übrigen gilt § 1 8 Für Verkäufe von Weihnachtsbäumen durch Erzeuger j Kupfer (Klassengruppe VIII) end. 1 oder Vorkäufer an Großhändler oder Kleinhändler odu⸗ 11““ bee. 8 Kupfer, nicht legiert (Klasse WII A) . . RM 57,— bis 59,50 Klei dHhicheen dacranfeeh ettatus 199 oder an Srhhürveler. c. besteht S 1 Aus: Kupferlegierungen (Klassengruppe IX) an Kleinhäͤ 8.8 elsmärkten, der Großhändler nur S ne werden von den im § 11 Abs. 2 bezeichneten 8 3 8 händler Weihnachtsbäume verk Stellen ausgegeben. Sie si Ausfü FEX“ ö“ Rotgußlegierungen (Klasse IX B) RM 5 derkaufen. gegeben. Sie sind nach Ausfüllung zurückzugeben 1 Bronzelegierungen (Klasse IX C). LE“ 8 . 8 8 si Berpirgi. ee 81 84,— ; 8 8 5 8 14 Neusilberlegierungen (Klasse IX P) 52,50 55,— Die Preisbildungsstellen können besondere Verkaufsvor⸗ Die Einhaltung der marktregelnden Vorschriften wird

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach i schriften für Verkäufe v 8 inpbg von Marktprüfern ü 1 t heer Ver⸗ Verk om Großhändler an den 8 arktprüfern überwacht, die v L öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger 8 K. 11““ und vom Kleinhändler an den Verbraucher III1“ ordnungsbezirke der hsche. Forst⸗ und Hotntrfschast de⸗

Berlin, den 25. August 1938. 1 8 6 stellt werden. Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle Heet nnsefätgt nicht der baec ene needen eeennm .“.“ . er dur iese Anordnun troffe 88 8 is⸗ r 3 Regelung. g getroffenen Es ist verboten, Handlungen b n, vorzurn 8 unmittelbar oder mittelbar die Vorschriftan erser 8 1echne 8 ““ -“ 8

weit verfügt.

(5) Die Zuweisung dieser Weihnachtsbäum

e a

Chh n n ses Händler hat gegen Erstattung des Ein⸗

Leedesere es und der nachweisbar entstandenen Unkosten zu (6) Die Gebühr für Marktausweise mit

freigegebener Menge beträgt 0,02 RM 88

§ 12

155 - 154,5 - ——

156 -

114,5 - 107-105,75 - 8 -129,5-129 -—

Eintracht Braunkohle. - 154,5 - Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien... Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei..

Der Reichsminister für Wissens iel 9 ster Uürt elssenschaft Erziehung un N Bekanntmachung KP 601

3000 2000

2000 3000 3000 2000 107,25-108,25 -

3000 131,5 - -

3000 - b 117,52— 3000 179,25 - 179 -179,5 - 180,25- 179,25 G- 180,25 -

3000 m115,75-115,5-115,75 b 117-115,75 117-116-116,5 5b Allgem. Lokalb. u. Kraftw. 3000 135- 136,25 - 136 b 135 -136,75 b Deutsche Reichsbahn Vz.⸗A. 3000 122,25-122 % b 122 -— Hamburg⸗Amerika 6 3000 —-61,5-61 - Hamburg⸗Südam. Dampf. 3000 —— 128. „Hansa“ Dampfschisf. 3000

Vereinigte Stahlwerke. C. J. Vogel, Draht u. Kabel Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. Westerregeln Alkali. Wintershall

Zellstoff Waldhof.

98,25-98 -98 ⅛-98,25 G 98 8- [98

128,25 - 128,5 G 77,5-—

145 ½-145,25 145,75 B -

145 % b 124 ¾-126-125 b 126,25 - ——

-161 b G- 161,5 b 92 -91 8 8 -

93 - 109 ⅛½ -108 -

132 - 131

J. G. Farbenindustrie.. 1077b.148 G 19,5 418778

6,25 b Papier. 125,75 - 127 - 127 - 127,25 -127 -

Feldmühle 9 Guilleaume ..

Felten u.

124,25 - 125,25 - 124 ¼ 124,75- - 126,5- 126,25 b [125 b

-139,5-140 bB- 139,5-

Bank für Brau⸗Industrie.

„f. elektr. Unternehm. Ges. f 9 Reichsbah

Ludw. Loewe u. Co.. Th. Goldschmidt. .

126,75 - 125,25 - 127,25 - 127

140,5 - 140 -—

172-—

138,25 -135,5 b

106 105 ⅛-106-105,5-

145,75 - 143 - 144- 81,5-79,5 -

A.⸗G. für Verkehrswesen. Hamburger Elektrizität.. Harburger Gummi.

arpener Bergbau.. Hoesch⸗Köln Reuessen

132,75 - 104 - 105,25 - 104 b

142,25 - 143,5

hilip olzmanln. Phil e 78,75 -79,5 -

Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

* 2 2 * 2* * „„