[32747] Allgemeine Lokalbahn⸗
und Kraftwerke⸗Aktiengesellschaft.
Herr Ministerialdirektor a. D. Alex⸗ ander Jahn ist infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Berlin, den 24. August 1938.
Der Vorstand.
Aufsichtsratsvorsitzer Justizrat Max Voigt in Kamenz, Sa., ist am 11. Juli 1938 durch Ableben aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
Rechtsanwalt und Notar Dr. Günter Voigt in Kamenz, Sa., ist am 23. August 1938 zum Aufsichtsratsvorsitzer ge⸗ wählt worden. [32746]
Kamenz, Sa., den 24. August 1938.
Kamenzer Bank A.⸗G.
[32745]
In der Hauptversammlung vom 2. 6. 1938 sind durch Zuwahl Herr Bernhard Gubelt und Herr Paul Gubelt in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden.
Crimmitschau, den 24. August 1938.
Der Vorstand der Hermann Gubelt Aktiengesellschaft. A. Gubelt.
[32528]
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 9. Aug. bds. Is. ist in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Herr Herbert L. W. Göring aus Berlin neu hinzugewählt worden. Vereinigte Schlesische Granitwerke
Aktiengesellschaft, Preslau.
Der Vorstand.
Biermann. Kaufhold.
Akt. Bau Ges. Uerdingen i. Abw., [32929] Uerdingen. G
Einladung zu einer ordentl. Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, 22. 9. 1938, nachm. 5 Uhr, im Casino zu Uerdingen. Tagesordnung: Die in § 19 der Statuten vorgesehenen Punkte. Ferner: Wahl des Wirtschaftsprüfers. Zgwecks Teilnahme an der Vers. sind die Aktien spätestens am 20. 9. 1938 bei der Ges.⸗Kasse oder bei der Dresd⸗ ner Bank oder deren Filialen oder einem preuß. Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungsschein ist späte⸗ stens am Tage der Vers. bei der Ges.⸗Kasse niederzulegen.
Uerdingen, 24. August 1938.
Der Abwickler: W. Lankers.
[327361 Hanseaten⸗Werke Aktiengesellschaft, Bremen. III. Aufforderung um Umtausch der ilber nom. RM 20,— lautenden Aktien. Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der §§ 1 und 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 fordern wir die Inhaber unserer über RM 20,— lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen mit einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. September 1938 ein⸗
schließlich bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale
Erste Beilage zum
12 ½
enberger Preßspanfabrik Aktiengesellschaft, Schwarzenberg i. Erzgeb. Erste Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 100,— zum Zwecke der Kapitalherabsetzung.
In der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 25. Juni 1938 ist u. a. beschlossen worden die Einziehung der der Gesellschaft gehörenden Aktien von RM 65 000,— und die Zusammen⸗ legung des noch verbleibenden Grund⸗ kapitals von RM 510 000,— im Ver⸗ hältnis 5:3, also auf RM 306 000,—, und zwar durch Umtausch der alten Aktien in neue.
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 30. November 1938 einschließlich bei der Gesell⸗ schaftskasse der Schwarzenberger Preßspanfabrik Aktiengesellschaft in Schwarzenberg/ Erzg. zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 100,— nebst den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen werden 3 neue Aktien über je RM 1090,— mit Ge⸗ winnanteilschein Nr. 1 ff. sowie Er⸗ neuerungsschein ausgegeben.
Wenn Aktionäre es verlangen, können sie an Stellekvon 10 neuen Aktien über je RM 100,— eine neue Aktie über RM 1000,— erhalten.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Aktien ausgefertigten, nicht über⸗ tragbaren Kassenquittungen bei der Se die die Quittungen ausgestellt
at.
Der ⸗Umtausch erfolgt bei der ge⸗ nannten Stelle für die Aktionare pro⸗ visions⸗ und spesenfrei.
Diejenigen Aktien über nom. RM 100,—, die trotz unserer Auf⸗ forderung nicht bis zum 30. No⸗“ vember 1938 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht worden sind oder die zum Umtausch in drei neue Aktien über je RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien über je Reichs⸗ mark 100,— auszugebenden neuen Ak⸗ tien werden für Rechnung der Betei⸗ ligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für sie hinterlegt.
Schwarzenberg i. 24. August 1938.
Schwarzenberger Preßspanfabrik
Aktiengesellschaft.
Erzg., den
„ und Staatsanzeiger
Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft, Grube Ilse, N. L. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Bogen zu den Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft in den Nr. 10 001 — 15 000 mit den Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 24 —36 und zu den Stammaktien unserer Gesellschaft in den Nr. 1—8000 und 10 001 — 15 000 mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 11 — 23 gelangen von jetzt ab gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine zur Aus⸗
gabe, und zwar
bei der Gesellschaftskasse in Grube
Ilse, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin, bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, bei dem Bankhaus Heinrich Kirch⸗ holtes in Frankfurt a. M. sowie bei sämtlichen Niederlassungen dieser Banken.
Die Erneuerungsscheine sind mit einem zweifachen, in sich geordneten Nummernverzeichnis einzureichen.
Grube Ilse, den 26. August 1938.
Ilse Bergbau⸗Aectiengesellschaft.
Der Vorstand.
— Nr. 198 vom 26. August 1938. S. 2
Gewinn⸗ und Verlustrech
nung für 1935/36.
. Gewinnvortrag aus 1934/35
[30406].
Aufwendungen.
.Löhne und Gehälter . . Soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen .
. Andere Abschreibungen Steuern: a) Besitzsteueenrnn. . . b) Sonstige Steuern und Abgaben 6. Alle übrigen Aufwendungen.. „Gewinn: Vortrag aus 1934/35 .
Gewinn in 1935/,36.
Erträge.
Mieten, Pachten und sonstige Erträge
144 113,55 28 805,97 130 214,72 60 050,25
RMN [₰ 49 378 73 1 692 80 142 890 91 1 509 45
172 919 52 110 982 08
190 264
. ⁴ 2 2 . 2⁴
Zinsen, soweit sie die Aufwandzinsen übersteige Außerordentliche Erträaüee. . .
Dresden, im Juni 1937. Aktiengesellschaft Franz Schn. Nach dem abschließenden Ergebnis unse
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vor 3 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabs Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Dresden⸗A., im Juni 1937. Treuhand⸗Vereinigung Theermann, Virtschaftsprüfer.
Emil Zorn Aktiengesellschaft, Berlin⸗Heinersdorf.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
ppa. Otto,
für Bauten. eider.
669 638
130 214 503 912 2 524 32 986
669 638
* 8
rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Aktiengesellschaft.
g. 2*
stand erteilten Auf⸗ chluß und der
Wirtschaftsprüfer.
[32739]
Gaswerk Langenselbold A. G., Frankfurt a. M.⸗Höchst. Einladung zur Hauptversammlung. Dien Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 31. ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Frei⸗ tag, den 16. September 1938, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Zuckschwerdtstraße 28, ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrates.
2. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
‚Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnes.
„Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
Wiederherstellung der bestimmungen über Zusammen⸗ setzung, Wahl, Abberufung und Entsendung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern.
6. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
7. Bestellung des Abwicklers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes bei der Gesellschaft oder bei einem No⸗ tar bis spätestens Montag, den 12. Sept. d. J., während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden hinterlegen und diese Hinterlegung in genügender Form
Frankfurt a.
24. August 1938.
Satzungs⸗
Inachweisen.
den
Soll.
II. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude .
b Abschreibung a. Gebäude . b) Fabrikgebäude .. Abschreibung a.
Gebäude ..
Zugang durch Umbuchung „
Abschreibung 1937 . .
Abgang . . . . . .. . ..
S
Zugang 1937 . . .
Abschreibung.. Wissenschaftliche Instrumente.
. Fatene62 Kurzlebige Wirtschaftsgüter . Zugang 1937 „
8.
AbschreibuugH .
mlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
2. Halbfertige Erzeugnisse..
3. Fertige Erzeugnise..
4. Wertpapire .. Zugang 19375 . .
. Forderungshypothekeln..
8. Forderungen auf Grund von Warenl . Forderungen an leitende Angestellte
WSch II62
.Kassenbestand einschl. Reichsbank un
.Sonstige Forderungen...
Verlust und Vortrag von 1936.
— Gewinn 1937 . ....
3. Maschinen und maschinelle Anlagen.
4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstaltüngen.
33 075,— EEI
225 573,—
6 490,—
. 55
606,—
E 5,—
EE“
V68ö
3155,05 93,—
9 0 96 9b9öö2 „
3 285,53 . 3 285,63
25 325,72
23 344,42
. 79 496,— 7880 21 160,—
F185ö'—
900,— v50,—
ieferungen u. Leistungen d Postscheckguthaben 19 . . . .. . 18 e — 4 094,58
e 2.500,
RM 8,
19 000 258 755 3 154 17 275 7 360
1 829 30 131
13 961
710 741
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 198 vom 26. August 1938. S. 3
[32735] Berichtigung.
Die ordentliche Hauptversamm⸗ lung der Aktienbrauerei Vilsbiburg A.⸗G. findet nicht am Freitag, den 9. September 1938, sondern am Don⸗ “ den 8. September 1938, tatt.
Bei den in der Ausschreibung ge⸗ nannten Hinterlegungsstellen sind die Aktien spätestens am 5. September 1938 zu hinterlegen.
Vilsbiburg, den 24. August 1938. Aktienbrauerei Vilsbiburg A.⸗G.
Benedikt Haslbeck. Hans Urban.
Aktiengesellschaft. Kündigung.
Wir kündigen hiermit zurv Rück⸗ zahlung auf den 30. September 1938 sämtliche noch im Umlauf be⸗ findlichen 4 ¾¼¾ % Liquidations⸗Kom⸗ munal⸗ Schuldverschreibungen der Reihen 1 bis 12 über nom. Reichs⸗ mark 50,—.
Die Einlösung der gekündigten Schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Oktober 1938 an zum Nennwert in Darmstadt an unserer Kasse oder in Frankfurt a. M. bei der Nassau⸗ ischen Landesbank, Landesbank⸗ stelle, gegen Rückgabe der Schuldver⸗ sch ee gae, der nicht verfallenen Zins⸗
eine und der Erneuerungsscheine.
Die Verzinsung der Schuldverschreibungen 30. September 1938.
Auf Namen umngeschriebene Stücke finn unter Beifügung eines Frei⸗ chreibungsantrages unmittelbar bei⸗ uns einzureichen.
Schuldverschreibungen, die mittels Durchlochung usw. entwertet oder der⸗ art beschädigt sind, daß ihre Merkmale nicht mehr kenntlich sind, werden nicht eingelöst.
Darmstadt, Paulusplatz 1, 24. August 1938.
Hessische Landes⸗Hypothekenbank
Aktiengesellschaft.
eh˙˙] [30813].
gekündigten endigt am
den
Haus Wiesenstraße Nr. 52 A.⸗G.
in Bad Cannstatt. Bilanz auf 31. Dezember 1937.
Aktiva. RMN [₰ Rückständige Einlagen auf das Grundkapital.. Anlagevermögen:
Geschäftsgebäude
114 426,— Abschreibung
2 405,— Wohngebäude 31 515,— Abschreibung 660,— Unbebaute Grundstücke. Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 1 925,— Abschreibung 525,— Umlaufsvermögen: Forderungen aus Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Postscheck Verlustvortrag
112 021
30 855 40 000
1 400
7 132
„ 9 ½ 9 0 5
[32534]
Herv Rechtsanwalt A. L. Wex, Ham⸗ burg, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden.
Hamburg, 20. Mai 1938.
Alsterthal⸗Terrain⸗Aktien⸗ Gesellschaft in Liquidation. Stange. Henneberg.
[32737]
Teppich⸗ und Textilwerke Aktien⸗
gesellschaft, Adorf i. V. 3. Aufforderung.
zum Umtausch der Aktien zu Reichs⸗ mark 20,— und der auf die frühere
Firma lautenden alten Aktien.
Auf Grund der §§ 1ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20,— lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 4 ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Aus⸗ fertigung bis zum 11. Oktober 1938 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Niederlassungen in
Plauen und Bad Elster während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RNM 20,— nebst den nügehnigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine alte Aktie übet nom. RM 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 4 ff. sowie Er⸗ neuerungsschein ausgegeben. (Die ent⸗ sprechenden alten Stücke sind uns zu diesem Zwecke zur Neefüseec gestellt worden.) Gegen je 50 Aktien über je nom. RM 20,— nebst zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen wird auf Verlangen der Ak⸗ tionäre eine neue Aktie über nom. RM 1000,— ausgereicht.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über!
RM 1000,— bzw. RM 100,— erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Aktien ausgefertigten nicht über⸗ tragbaren Kassenquittungen bei der
die die Quittungen ausgestellt at.
Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20,—, die trotz unserer Auffor⸗ derung nicht bis zum 11. Oktober 1938 einschließlich eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. Reichs⸗ mark 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Herfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— auszugebenden neuen Aktien werden 8. Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten ab⸗ züglich der entstehenden Kosten aus⸗ gezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinter⸗ legung besteht, für sie hinterlegt.
Gleichzeitig fordern wir unsere Aktio⸗ näre hierdurch nochmals auf, soweit se noch alte abgestempelte auf die rühere Firma „Textilosewerke und Kunstweberei Claviez Aktiengesell⸗ schaft“ lautende Aktien besitzen, diese in neugedruckte auf die jetzige Firma lautende Urkunden über RM nunmehr bis zum 11. Oktober 1938 einschließlich
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt in Leipzig oder
deren Niederlassungen in
Plauen und Bad Elster umzutauschen. Die bis zu dem ge⸗ nannten Tage nicht eingereichten alten Aktien werden auf Grund der uns ge⸗ mäß § 67 AktGes. vom Amtsgericht Adorf mit Verfügung vom 20. Juni 1938 erteilten Genehmigung für kraft⸗ los erklärt werden.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Num⸗ mernfolge geordnet — bei den genann⸗ ten Umtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel, hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Der Um⸗ tausch unterliegt nicht der Börsen⸗ umsatzsteuer.
Adorf, den 24. August 1938. Teppich⸗ und Textilwerke Aktiengesellschaft.
Uebel.
¶EEAEEnEeEE nexExeexEnex rExEHxNaE ETE. x.SFxgFaNe⸗ Esie R e Se weras Hesens
[30022]. Rpoyal Insurance
Company Limit ed.
Konsolidierte Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Hypotheken auf inländischen Grundbesitz Hypotheken auf ausländischen Grundbesitz
Darlehen gegen städtische und sonstige öffentliche Abgabe Darlehen gegen lebenslängliche Nutznießungsrechte..
Darlehen gegen Anwartschaftsrechte ..
Darlehen gegen eigene Polizen der Gesellschaft innerhalb
Rückkaufswertes Kapitalanlagen:
Beim Obergericht hinterlegt:
Britische Staatspapiere
Vorzugsaktien britischer Eisenbahngesellschaften 14 891. 0.
Britische Staatspapieret. . „Trade Facilities Acts“⸗Anleihen..
L 2 439 276.16.10
8 200. 0.
ihres
88 6 5 8 56. .„ 2 22
03
82 640. 16.
97 531.16.
13 667 027. 0. 201 691. 0.
zum Umtausch“
100,—
188 576. 4.10 969 162. 1. 0
0 1 000. 0. 0 1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Saldo der vorjährigen Abrechnung .
Einkommensteuer 11“ Uebertragungen von den Abteilungen:
Seeversicherung . .
876383“
1““
Dividende für 1937: Abschlagsdividendde . Bereitstellung für die Abschlußdividende
Schuldverschreibungszinsen:
Am 1. Juli 1937 ausbezahlt .
Uo“
Vermögensstand am Jahresanfang: Reserve für noch nicht erloschene Risiken Wsitere ReserödFéen
Prämien, abzüglich der Rückversicherungen
Ausbezahlte und schwebende A Propioineeenen a* Allgemeine Handlungsunkosten.. Vermögensstand am Jahresende:
Prämeen u
"b 0 9 90 05
129349].
“
Bereitstellung für Einkommensteurr ... Bereitstellung zur Sammlung für die Nationale Verteidigung Durch Abstoßung von Kapitalanlagen entstandener Verlust
Abschreibung auf Grundbesittzt Ueberweisung an den Pensionsfonds.. Saldovortrag auf neue Rechuung
8 Feuerversicherung.
Nicht anderweitig gebuchte Zinsen und Dividenden abzüglich der
Gb
Feuerversicheruug᷑nggng 8628 499. 2. 8 Unfallversicherung und Versicherungen allge meiner 11“1“ 490 761. 9. 6 20 % der Aktionäranteile am Gewinn der Lebens⸗ versicherungsabteilung (1930/1934 einschließlich)
.8689 126. 16.
Bereitstellung für die am 1. Januar 1938 fällige — 9
Gewinnübertrag auf Gewinn⸗ und Verlustrechnung . Reserve für noch nicht erloschene Risiken in Höhe von 40 % der
— .. 2 215 500. 0. 0 Weitee em .66960 000 0. 0
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
1 878 179.10. 2. 1 256 646.14. 3
40 927. 1.11
1 210 187.14. 1 1345 013.18. 6
50 000. 0. 0
. 666 377. 1.
89631. 17 917. 8. 200 000. 0. 85 000. 0. 33 011.17. 50 000. 0. 153 000. 0. 2 450 580. 15.
4 345 013. 18.
8 “
. 2 210 438. 0.
. 3 500 000. 0. 5 710 438. 0. 5 538 750. 0.
11 249 188. 0..
2 237 172.15. 1 142 629. 7. 1 525 386.14.
628 499. 2
5715 500. 0.
11 249 188. 0.
Walther du Roi Droege, Hauptbevollmächtigter für das Deutsche Reich.
Aktiva.
Anlagevermögen: 8 1. Bebaute Grundstücke:
a) Wohngebäude.
b) Fabrikgebäude .
Zugang..
iee 9 189 9 9 20
Grundstücksverkäufen
2. Unbebaute Grundstücke. 8. Maschnen .
Zugang .
Abgang . 4. Betriebsausstattung.
Sugang . 5. Beteiligungen. . Umlaufsvermögen: 1. Geleistete Anzahlungen... 2. Forderungen aus Leistungen
II
1 099 436,84
131 380
20 704,16 1 120 141
Sonderabschreibung für Verluste aus
1
228575,05
—. 1 093,— ’
3. Forderung an Beteiligungsgesellschaft
1251521 —
88 295
1163 226 — 175 000
68 424,25 60 150,70
17 170,95 211 404
188. 1 248 —
2001
2 150,— 8
103 625 78 2 500 808
1 355 503.17.10
Anleihen inländischer Städte, Bezirke und
schaoacI
öffentlicher Körper⸗
884 045. 5.
5 071 48
4. Sonstige Forderungen..
Bremen, 1 während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. 3
Gegen Einlieferung von je fünf Aktien über je nom. RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. und Er⸗ neuerungsscheinen wird eine neue Aktie über nom. RM 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 1 ff. und Er⸗ neuerungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstelle ist bereit, nach Möglichkeit den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 100,— erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge⸗ fertigten, nicht übertragbaren Kassen⸗ quittungen bei der oben genannten Stelle. Diese Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüser.
Für die mit dem Umtausch ver⸗ bundenen Sonderarbeiten wird die üb⸗ liche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet bei der vorgenannten Stelle un⸗ mittelbar am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.
Die über RNM 20,— lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Auf⸗ forderung nicht spätestens bis zum 30. September 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. Gleiches 8n für solche eingereichten Aktien zu RM 20,—, welche die zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrag von RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht bis zum genannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden 2. sind. Die an Stelle der für kraftlos 3 erklärten Aktien auszugebenden Aktien 8 über nom. RM 100,— werden unter 4 Befolgung der gesetzlichen Bestimmungen 8 verwertet. Der Erlös wird nach Ab⸗ 5 ug der Kosten den Beteiligten zur Ver⸗ 8 nen gehalten oder hinterlegt werden. Bremen, den 25. August 1938.
8 Hanseaten⸗Werke
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. OttoSchmidt. 1
Passiva. Grundkapital. „ Wertberichtigung.. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hyvotheleene— Darlehen an abhängige Per⸗ I“ Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Bankverbindlichkeiten ... Gewinn des Geschäftsjahres
3 463 25 9 105 75 795 63
.q VBaaac*
III. Verlust: Gewinnvortrag 1. 1. 1937... Verlust 1937 116
Der Vorstand. Lehmann. Der Vorstand. 51
üEEERINIRxIRAEAEExENE SEEE me. we EuexaaasgEIEEEI EEEI eTgneTEMrnn [32530].
Aktiengesellschaft für Bauten, Dresden.
Bilanz zum 31. August 1936. Aktiva.
2 606 423. 8. 20 638. 0. 422 668.18. 8 696 281. 1. 8 208. 5.
95 890. 0.
9 779 085.17.
Dominion, Indische und koloniale Staatspapire.. Dominion, Indische und koloniale Provinzialanleihen.. Dominion Indische und koloniale Stadtanleil’n.. 1““ Staatspapirr:r. Ausländische Provinzialanleihhnnnnlnnl . Ausländische Stadtanleilhiihln . . Schuldverschreibungen von Eisenbahn⸗und anderen Gesellschaften Vorzugs⸗ und garantierte Anleihen von Eisenbahn⸗ und anderen Gesellschaftee Stammaktien von Eisenbahngesellschaften.. . Anwartschaftsrechte... 1u¹“ 11 Grundrenten auf Freibesitz.. 1A111X“ Hauseigentum: Im Freibe sitz „ 5 2à22 2⸗ In Pacht.. Salden der Agenturen.. Prämienausstände Aufgelaufene, aber noch nicht fällige b Ausstehende Rechnungsbeträge.. . Kassenbestände: 118 314.15.
Im Depvt. ... In bar oder auf Girokonto.. —. 1 194 199. 7.
Haben. I. Aktienkapital, St. v. .-N. .. II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rückkagage „ 2. Andere Rücklagen „
V. Verbindlichkeiten: 2. Schuldhypotheken.. 6. Verbindlichkeiten auf Grund IIe“ Akzeptverpflichtungen ““ . Verbindlichkeiten gegenüber Banken. 8 85 Sonstige Verbindlichkeiteen.. “
100 000
66 618 58 1 736 308 09
5 000 36 500
28 Passiva. 8
Genußscheine: 3200 Stück 16“
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage
2. Ritellage 11 . . ..
1“” 223 232
von Warenlieferungen
— 9, 1 440 89
RM 16 937 145 000 — V 15 000 — 160 000— 1114“ “ 28 786 05 IV. Verbindlichkeiten..3.. 3 63 299 01 V. Gebäudebrandentschädigung.. 8 42 973 03 VI. Rechnungsabgrenzungsposten 1 250 —
11“ 2 168 356. 8 1 736 308 09 1 300 486. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 37.
566 168. 1. Aufwend 88 2 8 8 . 2 ungen. 887 Gehälter. .. 8
. Abschreibungen auf Anlagen.. Bssitzstenernrnr* . Außerordentliche Aufwendungen . Verlust bei Grundstücksverkäufen. . Alle übrigen Aufwendungen..
Anlagevermögen: 1. Grundstücke ohne Berücksichtigung 2. Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 1 844 778,— Abschretbung 165 25 900,— . Maschinen⸗, Beleuchtungs⸗ Heizungsanlage . 50 554,— Zugang .. 81“ 57 927,70 57 923,70
4. Inventar. 57 591,— 5 1 Verlustvortrag 1936 Segang .. —eesaen v1.“ ““ 59 068,2 2. Soziale Abgabes Abschreibung —.59 067,21 Freiwillige soziale Leistungen..... 1 “ 5. Theaterfundus . “ 5 3. Abschreibungen auf Gebäude . Beteiligungen.. auf Maschinen und Inventar.. Umlaufsvermögen: auf kurzlebige Wirtschaftsgüter .. . 23 344,42 1. Betriebsstoffe .. 1“ Andere Abschreibungen. 25 090,18 2. 1 auf Grund von Leistungen. 31 755,57 A““ 3. Sonstige Forderungen . . 4 465,19 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen .. 11616“ 204958 öbe1““ I11116X“X“ .S 114“ . — „Beiträge 9 . CCC111““ 6. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .. . . 959,13 1öuöu“] 7. Bankguthaben: Sperrkonto. 1 417,95 Laufende Konto 302 446,35 303 864,30
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dieenF..
4 629 150. 7 507 784. 3 611. 106 693.
83 327 80 105 381 48 82 151 50 75 148 96
710 74174
5 745 85 194 119
326 774
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1937.
Aufwand. RM Abschr. a. Anlagevermögen: Geschäftsgebäude Wohngebäude... 660 Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 525 Zinsen. . 7 518 Steuern, abzugsfrei 2 060 Steuern, nicht abzugsfrei. Mindererlös für Waren.. Gleismiee Sonstige Unkosten.. Gewinn .
8 von Baulichkeiten 1 960 500
1 818 878
MDSE S 8582——'4ySDSDS S80o S
2 112 620.17. 4 221 421. 2.11
2 334 042.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1937.
Abschreibung RMN 9,
18 056,30 274 099 73 17 79870 10 667 46
8 255,—
Aufwendungen. Rahe S89, 14 257 — 97 990 91 8 “ 8 55 022 29 6 8 8 24 286/60 88 295 — 32 682 09 312 533 89 1 II. Erträge. gewinnvortrag vom 1. 1. 1937 1 111“ 1 9 177/05 Einnahmen aus Miete und Pacht . 178 572 33 Fssercen aus Lizenzen. 16 16674 11“*“ 2 297 92 . . Außerordentliche Erträage. . 39 701 27 8 ust 109 r1 . — Gewinnvortrag
„9 6629156 . .„
2 405
6 9 66675 2 27272
1 312 514. 60 321 252.
3. 3 5.10
50 37 30 48 46
22
51 725,23 29 464 98 20 045 91 19 829,19
651 65
450 594
22579 4 .„ .„ ⸗.„ .“ 378,40 Passiva. Eingezahltes Aktienkapital: 5 599 930 Aktien je 10 /— einbezahlt isidumumu .. Vermögen der Lebensversicherung . Vermögen der Rentenversicherungsabteilung Vermögen der Kapitalamortisationsversicherungsabteilung. Vermögen der Abteilung für Unfallversicherung und der Versiche⸗ rungen allgemeiner Art... “ Seeversicherungsabteilungsvermögen 64* Aktionärgewinn (Lebensversicherung) Feuerversicherungsvermögen.... Reservefondss... Gewinn⸗ und Verlustrechuung
zu je 8 1, auf die ö1” 2 799 965. 0. 0 26 116 637. 5. 0 2 712 143.10. 0
717 470.18. 8
Ertrag.
Hausertrag.
Sonstige Erträge.. 5 1
343 472 12 868 1163 721
¹
5 878 218. 0. 0 1 540 639. 10.10 1 279 006. 2.11 50 000. 0. 0 5 715 500. 0. 0 1 500 000. 0. 0 2 450 580. 15. 0
50 760 161. 2. 5
14 944 14 2 365/08 . 17 309, 22
Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗ lagen der Gesellschaft sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung und der Jahresabschluß sowie der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
401 106 35 5257
Jahresertrag .Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 1936 . — Gewinn 1937..
„Verlustvortrag 1937.
vom 1. 1. 1937 66 618,58
18 056,30 312 583 89
4 094,58
Passiva.
Grundkapital (außerdem 600 Genußscheine Rücklagen: 1. Gesetzliche Rückkage .. 300 000
2. Andere Rücklagen.. 245 215 Wertberichtigungen ... 11 700 Rückstellungen . 46 600 Verbindlichkeiten: 1“ 1. Gekündigte Teilschuldverschreibungen X“ weeeeeeeeeee11“”“] Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen F4*“*“ Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesell⸗ böböböböböö---688 Nicht ausgezahlte Dividende. 134 180,— 6. Sonstige Verbindlichkeiieen 8 979,47 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. . . . .. Gewinn: Vortrag aus 1934/35 . .. . 130 214,72
Gewinn in 1935/36 .— . 60 050,25
3 000 000
Wiesbaden, den 15. Juni 1938.
Philipp L. Fauth A.⸗G. Der Vorstand. Philipp L. Fauth. Dr. Joseph Reichert.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ veegens gncht. achhes vees chern die Buchführung, der Jahresabschluß und der
eschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschrifte
Wiesbaden, den 15. Juni 1938. 8 8 8
Dr. Meißner, Wirtschaftsprüfer. 8 Neuwahl des Aufsichtsrates.
Da gemäß § 8 Abs. 2 Einf.⸗Ges. z. Akt.⸗Ges. das Amt der Aufsichtsratsmit⸗ glieder mit der heutigen (8. Juli 1938) Hauptversammlung erlischt, hat eine Neuwahl stattzufinden.
Es wurden in den Aufsichtsrat einstimmig gewählt: 1. Herr Dr. Richard Schreiber⸗Castell, Mainz, 2. Herr Direktor Karl Schneider, is Heser v Ernest ; “ gs Willi Strecker, Wiesbaden.
1— „Die Gewählten nehmen die Wahl an und erklären, daß si 1 2 sichtsräten an hetttn Se heg
13 961,72 450 594 ,15
0 02
Emil Zorn Aktiengesellschaft. 1 Vorstand: Dr. Stößel.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß ind der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 30. Juli 1938.
Friedrich Jungheim, Wirtschaftsprüfer. b 8 Der Aufsichtsrat nimmt von dem Geschäftsbericht Kenntnis und tritt den Aus⸗ führungen genehmigend bei.
Berlin, den 5. August 1938. 8
Vorsitzer: Bernhard Leopold. 8 Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Bergassessor Bernhard Leopold, Vorsitzer, Berlin; Herrn Staatssekretär i. R. Dr. Paul Bang, Berlin; Herrn Bergwerksdirektor F. W. Koch, Essen; Frau Friderun Stössel, Berlin. Berlin, den 5. August 1938. Emil Zorn Altiengesellschaft.
4 %ige amortisierbare Schuldverschreibungen .. 596 922. 0. 0 Unkuͤndbhare Versicherungen . ..... ..... 7 625. 7. 4 Zugestandene oder angediente, aber noch nicht bezahlte Ansprüch
2 . : 2b—, — e,. 2 8 icher CII1 .U.
Friedrich Härter, Wirtschaftsprüfer. ’“ “ 8.
Vorstand der Gesellschaft ist Herr Wil⸗ Seeversicherung᷑g 4452 568. 7.1 helm Gienger in Bad Cannstatt. Der Unfall⸗ und allgemeine Versicherungen. 4 302 032.19. 5 681 380. 8. Aufsichtsrat setzt sich aus den Herren Fällige und nicht ausbezahlte Renten —— 19.16. Generaldirektor Paul Raabe in Wien Unbeanspruchte Dividenden 4 224. 9 (Vorsitzer), Notar.⸗Prakt. Eugen Berger Satdbde . .. . . ... 902 387.10. in Stuttgart (stellv. öö Notar.⸗ Noch nicht bezahlte Rechnungen ... 5 012. 12. “ Stengel in Stuttgart zu⸗ Salden der Rückversicherungskonten 111“ 1 688 188. 0.
8 Am 1. Januar 1938 fällige Schuldverschreibungszinsen .. . . . 8 953.16.
Stuttgart⸗Bad ECannstatt, Bereitstellung für die am 31. Mai 1938 zahlbare Abschlußdividende 666 377. 1. 9
August 1938. Der Vorstand. 60 321 252. 5.10
und noch abzulösende 1 417,95
4 413,73
„ öö1565 88 8 8
55 453,53
I“ .“ . 855
336 718 33 222
im
190 264 4 163 721