1938 / 200 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 29 Aug 1938 18:00:01 GMT) scan diff

v““ 8 E1“ vom 29. August 1938.

Wagengestellung für Kohle,

gestellt 2389 Wagen. Am 28. August 1938: Gestellt 6624 Wagen,

nicht gestellt 57 Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche lektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D. N. B.“ m. 29. August auf 58,75 (am 27. August auf 58,50 ℳ) für

Koks und Briketts im

Berichte von auswärtigen Devifen⸗ Wertpapiermärkten.

Devisen.

Danzig, 27. August. London... Berlin... Warschau Paris.. Zürich. Brüssel. Amsterdam. Stockholm . Kopenhagen. New York (Kabel). Mailand. ¹“ Prag, 27. August:

100 100 100 100 100 100

Franken

Franken 8 Belga Gulden 100 Kronen 100 Kronen 100 Kronen

Geschlossen

Budapest, 27. August: Geschlossen, (D. N. B.

London, 29. August.

12,15, Schweiz 21,28 ½, Kopenhagen 22,40,

Spanien

Zürich, 29. August. (D. N. B.)

London 21,28 ¾¼, New York 436 ⅞, Brüssel 73,83 ⅛, Mailand 22,97 ⅞,

Madrid —,—, Berlin —,—, Istanbul 350,00.

Kopenhagen, 27. August. (D. York 460,75, Berlin 184,35, Paris

175,20, Wien:

Zürich 105,65, Rom 24,45, Amsterdam 251,70, Stockholm 115,65, Oslo 112,70, Helsingfors 9,95. Prag 16,05, Wien —,—, Warschau

87,15.

Paris 11,35,

New York 410,00, 94,50,

77,75.

Moskau, 23. August. (D. N. B.) 1 Doll

Pfund 25,86, 100 Reichsmark 212,38.

Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 27. August.

besitzanleihe 129,25, Aschaffenburger Buntpapier 83,00, Buderus Eisen 103,50, Cement Heidelberg 147,00, Deutsche Gold u. Silber Eßlinger Maschinen 96,50, Ph. Holzmann 142,00, Gebr. Junghans Mainkraftwerke 86,50, Rütgerswerke Westeregeln 88 ⅞, Zellstoff Wald⸗

202,00, Deutsche Linoleum 148,00, Felten u. Guill. —,—, 104 ⅜, Lahmeyer 117,00 138,50, Voigt u. Häffner —,—, hof 129,50.

(D. N. B.) 1 Pfund Sterling.. RM (verkehrsfrei) . . Zloty (verkehrsfrei)

85s5

1 USA⸗Dollar. 100 Lire (verkehrsfrei),

) New York 487,15, Paris 178,34,. Amsterdam 891,87, Brüssel 28,81 ¼, Italien 92,51, Berlin 100,00 nom., Istanbul 611,00 B., Aires Import 16,00 B., Rio de Janeiro 2,87 B.

Paris, 27. August: Geschlossen.

Oslo, 27. August. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 164,75, 3 Amstexdam 224,50, Helsingfors 8,90, Antwerpen 69,75, Kopenhagen 89,25, Rom 21,70, Prag 14,30, Wien —,—, Warschau

r Hamburg, 27. August. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner Rubrrevier: Am 27. August 1938: Gestenht 24 777 Wagen, nicht Bank 106,00, Vereinsbank 121,50, Hamburger Hochbahn 94,25, Hamburg⸗Amerika Paketf. 61,00, Hamburg⸗Südamerika —,—, Nordd. Lloyd 63,00, Alsen Zement 150,00, Dynamit Nobel 78,25,

In Berlin feftgeftellte Notierungen und telegraphische

Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten. Sovereigns. ...⸗ Notiz

Telegraphische Auszahlung.

Guano 115,50, Amsterdam. 27.

97,00,

Harburger Neu Guinea 110,00,

Gummi 171,00 Otavi 19,50. Geschlossen.

August: (D. N. B.)

Ausländische Geldsorten und Bank oten.

20 Francs⸗Stücke..

Gold⸗Dollars ... . 11

Geld 25,87 212,12 99,80 14,51 121,36 6868896 290,12

133 22 33,38

ö11 5,3045 272,85 (D. N. B.)

(D. N. B.)

Brief 25,97 212,96 100,20 14,59 121,84 90,03 291,28 133,87 115,88 130,46 5,3255 27,95

Aires)

Brasilien

Estland

1., Lissabon 110,18, Warschau 25,87, Buenos

(D. N. B.) 111,40 Uhr. Paris 11,93 ⅜, Noten

N. B.) London 22,40, New 12,70, Antwerpen 77,80,

29,50, Auszahlung

Zürich Stockholm 102,85,

5,30, 1 engl.

(D. N. B.) Reichs⸗Alt⸗

Aegypten(Alexandrien und Kairo).. Argentinien (Buenos

Belgien (Brüssel u.

Antwerpen).. (Rio de

Janeiro) .. Bulgarien (Sofia). Dänemark (Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London)..

(Reval / Talinn).. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam

und Rotterdam) .. Iran (Teheran).. Island (Reykijavik). Italien (Rom und

Mailand) ... Japan (Tokio u. Kobe) 1 Yen Jugoslawien

grad und Zagreb). Canada (Montreal). Lettland (Riga).. Litauen (Kowno/ Kau⸗

89,729 9Z“ Norwegen (Oslo).. Polen (Warschau,

Kattowitz, Posen). Portugal (Lissabon). Rumänien (Bukarest) Schweden, Stockholm

und Göteborg).. Schweiz (Zürich,

Basel und Bern). Spanien (Madrid u.

Barcelona) . Tschechoslow. (Prag) Türkei (Istanbul) .. Ungarn (Budapest). Uruguay (Montevid.) Verein. Staaten von Amerika (New York)

29. August Geld Brief

12,445 12,475 0,638 0,642 42,14

0,145

3,047 54,23 47,00 12,145

68,13 5,355 6,813 2,353

136,18 15,08 54,33

13,09

10,9092

0,708

100 Dinar 5,694 1 kanad. Doll. 2,489 100 Lats 48,75

100 Litas 41,94 100 Kronen 61,04

100 Zloty 47,00 100 Escudo 11,02 100 Lei

100 Kronen 100 Franken 100 Peseten 100 Kronen 1 türk. Pfund 100 Pengö

1 Goldpeso

1 Dollar

1 ägypt. Pfd. 1 Pap.⸗Pes. 100 Belga

1 Milreis 100 Leva

100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund

100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Frcs. 100 Drachm.

100 Gulden 100 Rials 100 isl. Kr.

100 Lire

0,147 3,053 54,33 47,10 12,175

68,27 5,365 6,827 2,357

136,46 15,12 54,43

13,11 0,710

5,706 2,493 48,85

42,02 61,16

427,10 11,04

(Bel⸗

62,62 57,07

62,74

57,19 8,629 1,982

1,051 2,498

8,611 1,978

1,049 2,494

Geld

12,45 0,638

42,22 4

54,26 47,00 12,15

68,13

2,353 136,24 15,10 54,36

13,09 0,708

5,694 2,489 48,75

11,94 61,06

47,00 11,025 62,64 57,09 8,601 1,978 1,049 2,494

Amerikanische: 1000 5 Dollar.. 2 und 1 Dollar.. Argentinische... V“ Brasilianische..

27. August Brief

12,48 0,642 42,21

0,147

3,053 54,36 47,10 12,18

68,27 5,37 6,827 2,357

136,52 15,14 54,46

13,11 0710

5,706 2,493 48,85

42,02 61,18

100

Bulgarische. r.5. 38“ Dani.. Englische: graße... 1 f& u. darunter ö“ innische . 2252252522—⸗ ranzösische.. Holländische.. Italienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische.. Kanadisce . Lettländische.. Litauische. Norwegisce.. Polnische. .... Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei... Schwedische.. Schweizer: große.. 100 Frs. u. darunt. Spanische.. Tschechoslowakische: 4* 20 Kr. u. darunter 115 ,ho I“ Ungarische.. 8

2,13

0,145

3,047 100

5,36 100

6,813 100

100 100

100

100

100

1 Dollar 1 Dollar 1 Pap.⸗Peso

1 Milreis 100 Leva

100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund 1 engl. Pfund 100 estn. Kr.

100 Frs. 100 100 Lire 100 Lire

1 kanad. Doll

100 Litas Kronen

Kronen 100 Frs. 100 Frs. 100 Peseten

100 Kronen Kronen 1 türk. Pfund

29. August Geid Brief 20,38 20,46 16,16 16,22

4,185 4,205

2,466 2,466 0,61. 42,00 0,11

54,07 47,01 12,12 12,12

5,31 6,78 135,95

13,07 5,63 2,461

41,70 60,88 47,01

27. August Geld 20,38 16,16

4,185

2,466 2,466 0,61 42,00 0,11

54,10 47,01 12,125 12,125

5,32 6,78 136,01

1307 5,63 2,461

41,70 60,90 47,01

16,22 4,205

2,486 2,486 0,63 42,16

ur Stůck 2,486 2,486 0,63 42,16 6,13

54,29 47,19 12,16 12,16

5,35 6,80 136,49

13,13 5,67 2481

41,86 61,12 47,19

Belga

finnl. M.

ulden

Dinar

Lats

Zloty

2 62,71

62,45 57,14

56,92 56,92

Pengö

Holsten⸗Brauere .

11

47,10 11,045

62,76 57,21

Originalhüttenaluminium,

8,619 99 % in Blöcken..

1,982

een 99 ⁄% 2⸗

1,051 Reinnickel, 98 99 % Antimon⸗Regulus..

2,498 Feinsilblltrt..

Notierungen

der Kommission des Berliner Metallbörsenvorstandes vom 29. August 1938.

(Die Preise verstehen sich ab Lager in Deutschland für prompte Lieferung und Bezahlung):

98 bis

13 RM für 100 kg

desgl. in Walz⸗ oder Drahtbarren

36,90 39,90

Gffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und

2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,

Straffachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren,

7. Aktiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

14. Bankausweise,

EEESwrase

12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redbaktioneller

Art und Wortkürzungen werder

vom Verlag nicht vorgenommen.

Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. Untersuchungs⸗ und Straffachen.

33090] Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Die Privatiere Rosa Bodansky, geb. Rapp, geboren am 26. Mai 1886 zu Frankfurt a. Main, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Charlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 48— 49, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, schuldet dem Reich eine Reichsfluchtsteuer von 52 344 RM, die am 31. März 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag von 1 vom Hun⸗ dert für jeden auf den Zeitpunkt der Fälligkeit folgenden angefangenen Mo⸗ nat, mindestens aber 2 vom Hundert.

Gemäß § 9 Ziffer 2 ff. des Reichs⸗ fluchtsteuergesetzes (Reichssteuerbl, 1934

S. 599; Reichsgesetzbl. 1 1931 S. 699;

1932 S. 571; 1934 S. 392. 941: 19351 S. 850) wird hiermit das inländische Steuerpflichtigen zuͤr!

Vermögen der e Sicherung der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer nebst Zuschlägen, auf die gemäß § 9 Ziffer 1 des Reichsflucht⸗ teuergesetzes festzusetzende Geldstrafe und alle im Steuer⸗ und Strafver⸗

fahren entstandenen und entstehenden

Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die im In⸗ land einen Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen oder sonstige Lei⸗ stungen an die Steuerpflichtige zu be⸗ wirken; sie werden hiermit aufgefordert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanz⸗ amt Anzeige über die der Eteuerpflich

2

tigen zustehenden Forderungen oder sonstigen⸗Ansprüche zu machen.

Wer nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung zum Zwecke der Er⸗ füllung an die Steuerpflichtige eine Leistung bewirkt, ist nach § 10 Absatz 1 des Reichsfluchtsteuergesetzes hierdurch dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehabt hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis tvifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters gleich.

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzlich oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Absatz 5 des Reichsfluchtsteuex⸗ gesetzes, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder der Steuer⸗ gefährdung (§§ 396, 402 der Reichs⸗ abgabenordnung) erfüllt ist, wegen Steuerordnungswidrigkeit 413 der Reichsabgabenordnung) bestraft.

Nach § 11 Absatz 1 des Reichsflucht⸗ steuergesetzes ist jeder Beamte des

olizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staats⸗ anwaltschaft hestellt ist, verpflichtet, die Steuerpflichtige, wenn sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen. „Es ergeht hiermit die die obengenannte Steuerpflichtige, falls sie im Inland betroffen wird, vorläufig festzunehmen und sie gemäß § 11 Ab⸗ satz 2 des Reichsfluchtsteuergesetzes un⸗ verzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vor⸗ zuführen.

4 Berlin⸗Charlottenburg 4, 13. Aug. 938.

Finanzamt Charlottenburg⸗Ost.

8

[33092] Steuersteckbrief

und Vermögensbeschlagnahme.

Der Kaufmann Martin Schaefer, geb. am 26. 7. 1877, Geburtsoxt unbe⸗ kannt, zuletzt wohnhaft in Königsberg, Pr., Gerhart⸗Hauptmann⸗Str. 1, und seine Ehefrau Elsbeth geb. Oske, jetzt in Manchester (England), 18 South Drive, schulden dem Reich eine Reichs⸗ fluchtsteuer von zur Zeit 131 334,75 RM, die am 26. 6. 1938 fällig gewesen ist, nebst einem Zuschlag in Höhe von 1 vH. für jeden auf den Zeitpunkt der Fällig⸗ keit folgenden angefangenen Monat.

Gemäß § 9 Ziff. 2 ff. der Reichs⸗ fluchtsteuervorschriften unter Berück⸗ sichtigung der Aenderungen auf Grund a) der Verordnung vom 23. Dezember 1932 Reichsgesetzbl. I S. 571, 572 —, b) des Gesetzes vom 18, Mai 1934 Reichsgesetzbl. I S. 392 —, c) des Steueranpassungsgesetzes vom 16. Ok⸗ tober 1934 § 43 Abs. 1 und 2 Reichs⸗ esetzbl. 1 S. 925, 941 —, d) des Ge⸗ sehes vom 28. Juni 1935 Art. 9 Abs. 6 b Reichsgesetzbl. I S. 844/850 —, e) des Resese⸗ vom 1. Dezember 1936 § 28 Ziff. 70 b Reichsgesetzbl. I S. 961, 975 —, t) des Gesetzes vom 19. Dezember 1937 Reichsgesetzbl. 1. S. 1385 —, wird hiermit das inlän⸗ dische Vermögen des Steuerpflichtigen zur Sicherheit der Ansprüche auf Reichs⸗ fluchtsteuer mit Zuschlägen auf die gem. § 9 Ziff. 1 a. a. O. festzusetzende Geld⸗ strafe und alle im Steuer⸗ und Straf⸗ verfahren entstandenen und noch ent⸗ stehenden Kosten beschlagnahmt.

Es ergeht hiermit an alle natürlichen und juristischen Personen, die, im In⸗ land ihren Wohnsitz, ihren gewöhnlichen Aufenthalt, ihren Sitz, ihre Geschäfts⸗ leitung oder Grundbesitz haben, das Verbot, Zahlungen odex sonstige Lei⸗ stungen an den Steuerpflichtigen zu be⸗ wirken. Sie werden hiermit aufgefor⸗ dert, unverzüglich, spätestens innerhalb eines Monats, dem unterzeichneten Finanzamt Anzeige über die dem Steuerpflichtigen zustehenden Forde⸗ rungen oder sonstigen Ansprüche zu machen.

Wer nach Veröffentlichung dieser Be⸗ kanntmachung zum Zwecke der Erfül⸗ lung an den Steuerpflichtigen eine Lei⸗ stung bewirkt, ist nüch § 10 Abs. 1 der Reichsfluchtsteuervorschriften hierdurch

dem Reich gegenüber nur dann befreit, wenn er beweist, daß er zur Zeit der Leistung keine Kenntnis von der Be⸗ schlagnahme gehaßht hat und daß ihn auch kein Verschulden an der Unkennt⸗ nis trifft. Eigenem Verschulden steht das Verschulden eines Vertreters eich.

Wer seine Anzeigepflicht vorsätzli oder fahrlässig nicht erfüllt, wird nach § 10 Abs. 5 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften, sofern nicht der Tatbestand der Steuerhinterziehung oder Steuer⸗ gefährdung 396, 402 Reichsabgaben⸗ ordnung) erfüllt ist, wegen Steuerord⸗ nungswidrigkeit 413 Reichsabgaben⸗ ordnung) bestraft.

Nach § 11 Abs. 1 der Reichsflucht⸗ staterortschecften ist jeder Beamte des

olizei⸗ und Sicherheitsdienstes, des Steuerfahndungsdienstes und des Zoll⸗ fahndungsdienstes sowie jeder andere Beamte der Reichsfinanzverwaltung, der zum Hilfsbeamten der Staatsan⸗ waltschaft bestellt ist, verpflichtet, den Steuerpflichtigen, wenn er im Inland betroffen wird, festzunehmen.

Es ergeht hiermit die Aufforderung, den oben genannten Steuerpflichtigen, falls er im Inland betroffen wird, vor⸗ läufig festzunehmen und ihn gemäß § 11 Abs. 2 der Reichsfluchtsteuervor⸗ schriften unverzüglich dem Amtsrichter des Bezirks, in welchem die Festnahme erfolgt, vorzuführen. Gesch.⸗Zeichen: St. Nr. 530/4.

Königsberg, Pr., 12. August 1938.

Finanzamt Königsberg⸗Süd.

3. Aufgebote.

[33097] Aufgebot.

Der Kaufmann Arno Krumbiegel in Löbau, Bahnhofstraße 8, hat das Auf⸗ gebot des Grundschuldbriefes über die im Grundbuch für Arnsdorf Blatt 768. in Abt. III unter Nr. 2 für den Kauf⸗ mann Arno Krumbiegel eingetragene Grundschuld von 5000 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 20. März 1939, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaum⸗ ten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗

vung der Urkunde erfolgen wird. Almtsgericht Radeberg.

[33098] Aufgebot.

Der Bankbeamte Hans Haas, Pfleger für den abwesenden Jakob Wirthwein in Davmstadt, hat beantragt, den verschollenen Heinrich Jakob Wirth⸗ wein, zuletzt wohnhaft in Darmstadt, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ testens in dem auf Mittwoch, den S. März 1939, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 305, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. M

Darmstadt, den 17. August 1938.

Amtsgericht.

[33099] Aufgebot. Die Ehefrau Margarethe Retzlaff, 82 Thiemann, in Hamburg⸗Wilhelms⸗ urg hat beantragt, ihren verschollenen Ehemann, den Schiffbauer Ernst Retz laff, zuletzt wohnhaft in Wilhelmsburg für tot zu erklären. Der Vorschollen wird aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermin am 7. März’ 1939 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, di Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufge⸗ botstermin dem Gericht Anzeige z machen. 8 Hamburg⸗Harburg, 24. August 1938. Amtsgericht. IX.

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionellen Teil, den An⸗ zeigenteil und für den Verlag:

i. V.: Rudolf Lantzsch in Berlin⸗

Schöneberg. 1

1 Preubischen fuchegen, un verlags⸗Aktiengesellschaft er i Wilhelmstraße 32. 816 Drei Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und eine Zentralhandelsregister⸗Beilage).

Landgericht

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

3. Aufgebote.

33094] Aufgebot. 11 F. 4/38. Der Oberinspektor a. D. Gustav Lang, Darmstadt, Wenckstraße 58, hat als Nachlaßpfleger des achlasses des am 28. Mai 1938 in raisa verstorbenen Gastwirts Karl Behrens, Traisa, das Aufgebotsver⸗ fahren zum Zwecke der Ausschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. Die achlaßgläubiger werden hiermit auf⸗ efordert, ihre Forderungen gegen den NRachlaß des verstorbenen Gastwirts Karl Behrens in Traisa spätestens in em auf Freitag, den 7. Oktober 938, vormittags 9 Uhr, vor dem nterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht nzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Ur⸗

scchrift oder in Abschrift beizufügen. Die

Nachlaßgläubiger, welche sich nicht ielden, können, unbeschadet des Rech⸗ s, vor den Verbindlichkekten aus

Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und

Auflagen berücksichtigt zu werden, von

den Erben nur in soweit Befriedigung

verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet hnen jeder Erbe nach der Teilung des

Kachlasses nur für den seinem Erbteil ntsprechenden Teil der Verbindlichkeit.

Für die Gläubiger aus Pflichtteils⸗ rechten, Vermächtnissen und Auflagen owie für die Gläubiger, denen die

Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn ie sich nicht melden, nur dex Rechts⸗ achteil ein, daß jeder Erbe ihnen nach er Teilung des Nachlasses nur für den einem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit haftet. W Darmstadt, den 16. August 1938.

Amtsgericht.

33095) Bekanntmachung. 1 Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ erichts Idar⸗Oberstein vom 22. Auguft 1938 sind die Hypothekenbriefe vom 3. November 1925 und 31. Juli 1928 iber die im Grundbuche von Oberstein,

Artikel 1606, in Abteilung III, Num⸗ mer 8 und 20, für den Reichsschatzfiskus Reichsvermögensverwaltung) einge⸗ vagenen Restkaufforderungen von

141 400,— Goldmark und 1778,50 Gold⸗

mark für kraftlos erklärt. F 1.38. Idar⸗Oberstein, den 22. August 1938. Das Amtsgericht.

[330963 1

Durch Ausschlußurteil von heute ist der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Köln, Band 722, Blatt 25 972 früher Band 288, Blatt 11 485 in Abt. III, Nr. 16, für die Eheleute Peter Baum und Gudula geb. Klein in Köln, Eigelstein 131/423 zu je ¼ eingetragenen Eigentümer⸗ Grundschuld von 23 109,10 Goldmark für kraftlos erklärt worden.

Köln, den 23. August 1938,

Das Amtsgericht. Abteilung 4.

[33100]

8 Durch Ausschlußurteil vom 17. August

1938 des Amtsgerichts in Hindenburg, Oberschl., ist der Fleischergeselle August

Schaffranitz aus Hindenburg, Oberschl., geb. am 5. 6. 1898 in Radoschau, für tot

erklärt worden. Als Zeitpunkt des

Todes ist der 31. Dezember 1937 fest⸗

gestellt. 2. F 4/37.

Amtsgericht Hindenburg, Oberschk., den 23. August 1938.

[32879) Bekanntmachung.

Durch Ausschlußurteil des Amts⸗ gerichts Kronach vom 2. August 1938 sind der am 11. 9. 1873 zu Wallenfels

geborene Johann Weber und der am

8. 12. 1875 zu Wallenfels geborene Thomas Weber für tot erklärt und als Todestag des Johann Weber der 31. 12. 1904 und des Thomas Weber der 31.12. 1906 festgestellt worden.

Amtsgericht Kronnch.

4. Oeffentliche Zustellungen.

[33102] . Oeffentliche Zustellung und Ladung. In der Streitsache Hesse, Paula,

8 Stepperin in Augsburg, Klägerin, ver⸗

treten von Rechtsanwalt Justizrat Dr. Böhm I in Augsburg, gegen Hesse, Ernst, Maler, z. Zt. unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagten, wegen Eheschei⸗ dung, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung vor das Augsburg auf Montag, den 31. Oktober 1938, vorm. 10 Uhr, Sitzungssaal 55/1, mit der Aufforderung, einen beim Prozeßgericht

8 zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

ie wird beantragen: IJ. Die Ehe der itsteile wird aus Ver

Beklagten geschieden. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu

tragen.

Augsburg, den 19. August 1938. Der ÜUrkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[33103] 8 . Frau Else Fick geb. Hüttenrauch in Goldlauter, Streitvertreter der Rechts⸗ anwalt Dr. Zimmer⸗Vorhaus in Suhl, klagt gegen ihren Mann, den Büchsen⸗ macherv Oswald Fick, zuletzt in Heiders⸗ bach wohnhaft, wegen Entziehung der Unterhaltspflicht auf Scheidung aus Schuld des Verklagten. Hilfsweise be⸗ antragt die Klägerin, den Verklagten zur Herstellung der ehelichen Gemein⸗ schaft zu verurteilen. Sie ladet den Verklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor den Einzel⸗ richter der 3. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Meiningen auf Freitag, den 18. November 1938, vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt ver⸗

treten zu lassen. 3 R 16/38. Meiningen, den 24. August 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts.

[32883] Oeffentliche Zustellung.

Die am 19. 12. 1937 geborene Gisela Waschau, vertreten durch das Stadt⸗ jugendamt in Burg b. M., klagt gegen den Arbeiter Friedrich Buchheim, zu⸗ letzt in Burg b. M., Breiter Weg 21, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Feststellung, daß er als ihr Vater gelte und Zahlung veiner monatlichen Unterhaltsrente von 23 RM vom Tage der Geburt bis zum vollendeten 16. Lebensjahr. Termin zur mündlichen Verhandlung: 28. Sep⸗ tember 1938, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, Zimmer 8.

Burg b. M., den 17. August 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[32886] Oeffentliche Zustellung.

Der minderjährige Richard Werschke in Koßwig Nr. 21 a, geboren am 5. März 1938, vertreten durch das Städtische Jugendamt zu Frankfurt (Oder), klagt gegen den Arbeiter Karl. Schröder, geboren am 12. 2. 1911 zu Alt Drewitz, Kreis Königsberg, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Zah⸗ Plung von Unterhaltskosten, mit dem Antvage: 1. festzustellen, daß der Be⸗ klagte der Vater des Klägers ist, 2. den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Geburt, nämlich dem [5. März 1938, bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende Geldrente von 90 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Seelow (Mark) auf den 19. Oktober 1938, 9 Uhr, geladen. 8

Seelow (Mark), 20. August 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

183108 ““

In Sachen des minderjährigen Hans Dieter Petersson in Kamen, vertreten durch das städt. Jugendamt daselbst, Kläger, gegen den Arbeiter Erwin Moll, zuletzt in Meiningserbauer, Krs. Soest, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Unterhalts, ist Ter⸗ min zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung r den 12. Oktober 1938, 9 Uhr, Zimmer 8, anberaumt. Der Beklagte wird hierzu gelade

Soest, den 23. August 1938.

Das Ametsgericht.

[32882] Oeffentliche Zugtellung.

Die Firma Bruno Fischer in Kloster⸗ felde, Mark (Kreis Niederbarnim), Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Franz Henschel in Berlin, Friedrich⸗ 8 72, klagt gegen den Kaufmann Leo Tannenbaum, früher in Berlin, Holsteiner Ufer 11, wegen 2762,40 RM wit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 2762,40 RM nebst 5 v. H. Zinsen seit dem 1. 7. 1938 zu zahlen und ihm die Kosten des Rechtsstreits einschließlich der Kosten des Arrestverfahrens 100. G. 142. 38. auifzuerlegen sowie das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig. vollstreckbar zu erklären. Zur münd lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin, Neue Friedrichstraße 12/15, I. Stockwerk, Zimmer 164, auf den 21. Oktober 1938, 10 ½ Uhr, ge⸗ laden. 55. C. 1417. 38.

Berlin, den 19. August 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[33104] Oeffentliche Zustellung.

Der Kläger Christof Heim, Kraft⸗ fahrer, zuletzt wohnhaft in Kaisers⸗ lautern, Barbarossastr. 6, wird in seiner Rechtssache gegen Martin Hartmann, Ferntransportunternehmer in Alten⸗ steig. zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf

Donnerstag, den 17. November 8 vor das

8

8

St

aatsanzeiger

Berlin, Montag, den 29. August

Arbeirsgericht Calw, Zimmer Nr. 1,

geladen. Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts Calw. Just.⸗Insp. Luz.

[33107] Oeffentliche Zustellung.

Der Fahrradhändler Erich Zochert in Cottbus, Markt 14, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Büge in Cottbus, klagt gegen den Arbeiter Hermann Schalow, früher in Cottbus, San⸗ dower Straße 57, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung das Herrenfahrrad Marke „Norma Nr. 93 590“ an Kläger herauszugeben. Zur mündlichen Vexhandlung des Rechts⸗ streites wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Cottbus auf den 29. Ok⸗ tober 1938, 9 Uhr, geladen.

Cottbus, den 23. August 1938.

Das Amtsgericht. Geschäftsstelle 7.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

[33109) Iduna⸗Germania Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsscheine Nr. 1 202 148 (Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft zu Stettin), Bernhard Heinrich Burgholt, Ostbevern, geb. 8. 4. 1877, Nr. 662 463 (Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin), Ernst Heinrich August Peper, Marburg, geb. 11. 11. 1887, Nr. 1 203 309 (Germania, Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft 8 Stettin), Paul Christian Emil Hoofe, Berlin⸗Tempelhof, geb. 29. 6. 1884, Nr. 8 233 653 (Iduna ⸗Germania), Bernhard Wojahn, geb. 19. 12. 1911, u. Frau Ilse Wojahn, geb. 3. 7. 1916, beide in Schneidemühl (2. Ausfertigung vom 23. 6. 1938), Nr. 3 620 707 (Ger⸗ mania von 1922), Frau Henny Kaulitz, früher verehel. Hansen, Flensburg, geb. 16. 9. 1878, Nr. 538 825 (Iduna), Ella Schliecker, Hamburg⸗Altona, geb. 3. 5. 1926 (Kleinlebens⸗Versicherung). Vor⸗ stehende Lebens⸗Versicherungs⸗Doku⸗ mente sind angeblich abhanden ge⸗ kommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb

zweier Monate meldet. Berlin, den 25. August 1938. Der Vorstand.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

[331111 Bekanntmachung der Ostpreußischen General⸗Land⸗ schafts⸗Direktion Königsberg (Pr.). Vom 1. Oktober 1938 ab werden die neuen Zinsscheinreihen mit den Zins⸗ scheinen für 1. April 1939 bis 1. Ok⸗ tober 1948 zu den 5 ½ % (fr. 5 %) igen Ostpreußischen landschaftlichen Gold⸗ pfandbriefen (Abfindungspfand⸗ briefen) gegen Ruͤckgabe der Erneue⸗ rungsscheine der abgelaufenen Zins⸗ scheinreihen an die Inhaber dieser Er⸗ neuerungsscheine ausgehändigt werden. Annahmestellen für die Einlieferung der Erneuerungsscheine und die Aus⸗ segc der neuen Zinsscheinreihen ind:

i 1 Reichsbankhauptkasse in Berlin und alle Reichsbankanstalten mit Ausnahme der Reichsbankhaupt⸗ stelle in Königsberg (Pr.). Preußische Staatsbank (See⸗ handlung), Berlin. G

Deutsche Bank, Berlin, und ihre

sämtlichen Niederlassungen.

Bank der Ostpreußischen Land⸗

schaft in Königsberg (Pr.) und alle ihre Geschäfts⸗ und Neben⸗ stellen im Bezirk der Ostpreußischen Landschaft.

Soweit die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihen an den Schaltern der Annahmestellen stattfindet, erfolgt sie kostenlos. 1

Die Erneuerungsscheine der abge⸗ laufenen Reihen sind bei den betreffen⸗ den Annahmestellen mit einem vom Einreicher nach den Stückwerten und nach der laufenden Nummernfolge ge⸗ ordneten und aufgerechneten Verzeich⸗ nis einzureichen, worüber eine Emp⸗ fangsbescheinigung erteilt wird. Vor⸗ drucke stehen kostenlos vom 20. Sep⸗ tember 1938 ab bei den Annahmestellen zur Verfügung. 81

Die Erneuerungsscheine müssen den Annahmestellen portofrei zugehen; die Zusendung der neuen Zinsscheinreihen durch die Post erfolgt auf Kosten des Einreichers.

Falls vor Ausreichung der neuen Zinsscheinreihen Widerspruch gegen die Ausreichung erhoben wird, erfolgt die Aushändigung nur an denjenigen, dessen Empfangsberechtigung festgestellt ist.

Königsberg (Pr.), den 10. 9. 1938. Ostpreußische General⸗Landschafts⸗

Direktion. 6 J. V.: Kemsat.

8

3 ½ % Norwegische Staatsanleihe von 1894.

Gemäß den Bedingungen des Anleihekontraktes sind die folgenden Obligationen zur Rückzahlung per 15. Oktober 1938 gelost worden:

1044 1791 2695 3403 4244 4655 5109 5489 5952 6582 7088 7877 8724.

9048

10604 11087 11862 12325 12706 13172 13671 14185 14989 15629 16061 17141 17955 18715 19957 20232 20800 21259 22010 22449 23481 24281 24591 25104 25783 26276 26902 27347 27899 28842 29695

30053 30571 30897

31224 31909 32283 32554 32920 33304 33959 34425 34881 35230 35543 36077 36429 36769 37131 37662 38264 38888 39556 40243 40759 41244 41459 41845 42507 42734 42879 43086 43400 43717 44108 44536 44925 45318 45884 46449 46784 47461 47674 48181 48397 48756 48961 49243 49854 50447 51020 51715 52342 52547 53017 53844 54407 55202 55600 55968

Lit. A 3 Obl. à £ 1 000.—.— Nr. 38 50 142.

Lit. B 8 Obl. à £ 500.—.— Nr. 183 197 262 386 403 483 531 Lit. C 144 Obl. à £ 100.—.— 687 726 843 877 1246 2023 2759 3497 4289 4775 5163 5711 6023 6728 7230 8008

Nr.

1188 1944 2709 3415 4256 4769 5153 5490 5955 6588 7211 7916

Lit. D

1383 2027 2855 3515 4309 4828 5275 5717 6083 6861 7241 8027

1419 2442 2904 3587 4418 4838 5325 5720 6092 6878 7245 8059

848 Obl. à

Nr. 8829 8833 8878

9140

10329 10668 11104 11911 12350 12748 13206 13711 14200 14990 15644 16114 17164 18165 18867 19980 20242 21087 21328 22011 22452 23500 24302 24592 25115 25807 26456 26950 27350 27925 29167 29794 30184 30574 30899 31230 31946 32287 32588 32977 33465 34093 34450 34883 35234 35787 36186 36531 36887 37137 37710 38273 38908 39560 40327 40829 41311 41528 41942 42557 42784 42890 43139 43401 43718 44120 4455 4496 45496 45898 46460 46793 47477 47715 48195 48478 48769 48970 49244 49907 50745 51168 51733 52375 52557 53052 53972 54588 55255 55629 55976

Ein Verzeichnis der zum 15. April 1938 gezo blad“ Nr. 20 vom 25. Januar 1938 veröffentlicht.

Restanten für 15. DOktober 1937. Lit. B Nr. 353. Nr.

Lit. C.

9168

10375 10669 11167 11939 12369 12810 13207 13716 14209 15317 15685 16145 17167 18168 19890 20018 20243 21112 21368 22150 22520 23518 24312 24740 25165 25947 26666 26964 27364 28076 29171 29798 30192 30615 30913 31278 31954 32302 32605 33062 33482 34107 34478 35048 35236 35807 36263 36537 36926 37190 37737 38280 38981 39561 40343 40850 41363 41600 41988 42579 42788 42902 43148 43404 43769 44273 44566 44979 45497 45996 46539 47086 47481 47915 48208 48484 48825 48989 49276 49914 50806 51354 52203 52469 52559 53253 54021 54592 55290 55631 56190

5426 5606 5893 6320 66

9198 9227 1 9868 9963 10045 10047 10074 10076 10158 10184 10273 10318

10389 10684 11244 12033 12378 12824 13319 13766 14243 15492 15689 16334 17182 18172 19906 20023 20290 21136 21410 22156 22695 23521 24329 24774 25214 26069 26733 27095 27382 28132 29201 29867 30255 30648 30914 31309 32034 32416 32670 33065 33544 34184 34534 35067 35242 35819 36280 36592 36968 37212 37844 38580 39064 39595 40368 40854 41387 41621 42061 42592 42795 42955

48991 49443 50162 50830 51369 52208 52472 52647 53354 54118 54643 55304 55910

909 918 93

1442 2453

2925 3628 4451 4856 5378 5732 6093 6926 7410 8087

1556 2506 2966 3678 4479 4866 5427 5758 6135 6940 7600 8292

22 20.—.— ⸗*

8896

8918

1592 2633 3177 3741 4498 4879 5429 5767 6201 6961 7674 8385

8940

4 935 937 1733 2643 3210 3839 4546 4903 5438 5805 6276 7004 7770 8411

8952

1016 1738 2662

2577

3277

4110 4577 5008 5457 5812 6321 7030 7807 8600

8978

E666

629.

8 5

9044

9270 9432 9520 9667 9696 9731

10445

10854

11253

12089

12383

12872 13322 13822

14318 15556

15771

16340

17188

18192

19910 20042 20318 21137 21468 22157 22762 23582 24337 24917 25314 26095 26746 27170 27581 28207 29356 29869 30289 30650 30946 31557 32040 32475 32697 33070 33592 34235 34570 35069 35250 35846 36289 36598 36986 37223 37979 38585 39085 39652 40376 40860 41389 41673 42098 42611 42801 42963 43166 43475 43857 44342 44720 45159 45518 46040 46643 47100 47566 47926 48259 48611

48870 49019 49488 50165 50882

51535

52236

52479

52756

53377

54132

54851

55348

55916

10455 10950 11348

12151

12563

12929 13373 13927 14370 15564 15824 16387

17216

18295 19913 20053 20433 21172 21470 22178 22865 23911 24340 24942 25508 26233 26756 27233 27646 28226 29421 29896 30357 30681 30985 31577 32041 32479 32754 33073 33622 34266 34711 35139 35287 35898 36332 36606 37032 37226 38005 38746 39244 39792 40417 41108 41409 41732 42100 42648 42812

42981.

43173 43505 43871 44349 44721 45168 45549 46044 46645 47123 47636 47998 48277 48696 48942 49032 49658 50240 50915 51556 52237 52533 52860 53589 54167 54939 55471 55924

10509 10963 11567 12237 12565 13107 13506 14046 14473 15582 15872 16518 17290 18314 19915 20083 20477 21218 21590 22240 22964 24031 24406 24950 25603 26252 26761 27236 27784 28367 29424 29913 30435 30699 30990 31588 32127 32502 32800 33182 33636 34384 34726 35154 35321 35899 36388 36620 37074

7258 7258

38014 38802 39322 39838 40454 41114 41430 41742 42155 42649 42825 43005 43257 43506 43901 44413 44751 45169 45622 46394 46656 47234 47640 48049 48281 48702 48946 49196 49664 50264 50928 51582 52310 52542 52877 53605 54264 55073 55500 55925

10511 10996 11679 12289 12608 13145 13521 14066 14478 15591 15901 17100 17303 18327 19918 20084 20729 21222 21799 22359 23378 24043 24519 24977 25628 26254 26763 27239 27800 28417 29458 29981 30439 30744 31016 31854 32183 32532 32864 33193 33865 34389 34743 35226 35368 35935 36403 36690 37087 37554 38257 38828 39325 39938 40507 41237 41431 41823 42310 42650 42860 43056 43265 43510 43914 44424 44782 45173 45648 46438 46685 47366 47641 48050 48365 48711 48948 49222 49665 50268 50974 51587 52322 52544 52958 53684 54309 55154 55520 55931

56407 56414 56415 56426 56461. Zusammen

689 693

10313 10518 11005 11684 12324 12694 13167 13584 14114 14497 15595 16026 17106 17525 18690 19935 20146 20771 21254 21886 22444 23409 24068 24584 25083 25754 26264 26822 27291 27855 28508 29569 30026 30557 30896 31188 31882 32240 32551 32867 33246 33908 34396 34878 35228 35537 36027 36414 36695 37091 37610 38262 38887 39513 40121 40711 41239 41455 41841 42362 42663 42877 43077 43323 43711 43920 44520 44816 45196 45674 46447 46713 47384 47655 48130 48392 48716 48950 49239 49675 50426 50994 51626 52340 52545 52982 53770 54343 55170 55541 55951

[33110]. 2 3 000.—.—

2 4 000.—.—

2 38 360.—.—

genen Stücke ist im „Norsk Lysings⸗

765 772 1280 1320 1324 1652 1965 2555 2558 (2614 3271 3738 3905 4100 4114 4137 4273 4288 4500 4526 5012 5228 18 7049 7236 7782 7871 7872 7876 8666.

5250

““

2 8 l.] ö“ 8 8 8 5 1.“*“ . 3 eenö“]; 8