Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und taatsanzeiger Nr. 204 vom 2. September 1938. S. 2 — — erbettage 3un neigs 27s —
Staatsanzeiger
öö Nr. 204 vom 2. September 1938. S2. 3
ist erloschen. 4 580 — 22
Schuler & C hz Die Firma
handelshaus
25. August 1938 — Kleiderfabrik Lothar Breite Gasse
Müller,
A 884 Bayerische Müller in Nüruberg . Nr. 80/III). Geschöftsinhaber: Lothar Diplomkaufmann in Nürnberg. Veränderungen: B 201 — 19. August 1938 — Ver⸗ einigte Nürnberger Lebkuchen⸗ X Schokoladen ⸗Fabriken Heinrich Haeberlein F. G. Metzger Ak⸗ tiengesellschaft in Nürnberg. 1 Die Hauptversammlung vom 27. Juli 1938 beschloß die Herabsetzung des Grundkapitals durch Einziehung von 25 000 RM Stammaktien. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Die gleiche öB beschloß weiter Satzungsänderungen, und in An⸗ passung an die Bestimmungen des Ak⸗ tiengesetes vom 30. Januar 1937 wurde die Satzung vollständig neu gefaßt. Die Firma ist geändert. Haeberlein⸗Metzger Vereinigte Nürnberger Lebkuchen⸗ ⸗ Schoko⸗ laden⸗Fabriken Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens is nun der Weiterbetrieb der bisher unter der Firma Vereinigte Nürnberger Leb kuchen⸗ und Schokoladen ⸗Fabriket Heinrich Haeberlein — F. G. Metzg A.⸗G. betriebenen Fabrikunternehmenm ferner die Herstellung, der An⸗ und Verkauf von Lebkuchen, Honigkuchen, Schokoladen⸗ und Kakaoerzeugnissen von Back⸗, Teig⸗ und Zuckerwaren so wie Nahrungs⸗ und Genußmittel aller Art, der Verkauf der sich aus de Fabvikation ergebenden Nebenartik und Nebenprodukte, endlich der Ankar die Herstellung und der Verkauf vo Ausstattungs⸗ und Verpackungsgegen ständen für den Vertrieb der Fabrika⸗ und Nebenprodukte. Die Gesellsche darf für ihre Zwecke im In⸗ und Au⸗ lande Grundstücke erwerben und ve äußern, alle für den Betrieb und dess Erweiterungen erforderlichen Einrie tungen durchführen, sich an Unterne mungen gleicher oder ähnlicher Art b teiligen oder solche erwerben. D. Grundkapital beträgt nun 2 500 Reichsmark und ist eingeteilt in 24 Stück Stammaktien im Nennbetra von je 1000 RM und 100 Stück Vo
1 rokur d 8 cluß der P a der Rosa Luithlen Fran Marie Nickel geb. Ewald in August 1988 — 2 Hathenow, als persönlich haftenden Ge e.*“ “ sorigesett. 8 ist geändert in Groß⸗ sind 218 „.slanecösft we- e bee e. CG arbeitsgeschäft ( 19028,— „Haud⸗ berg in Libbeni ee RürnSero- Gustav Gerhardt in Lerhen. “ Bisheriger 2 Jpes. Kossack in D in, di g. ar. Gescheher gen on baber gestorben; neuer Schüler u“ “ dae . Kausmannswirw: eEhtte etzielhagen, der Bauer Martin Bischof A 882 — 24 8 Nurnberg. in Sachsendorf non Hans 26w- ec 1888 —, Pen. Bobel in Bohelzzg.. Sauer Walter EAen eonhard Löw in Seelow Mark), den 26. August 1938 Die Firma ist geändert in: 1 Das Amtzgericht. . Merkur Lepnhard Löw. v S 69 ö 8 8 rich K. Cie. ij Leonhardsmühle. 111u1ö1I Gesellschafterin durch Tod aus der Gefellf schieden. Die verbleiben after Georg Michae
Die Satzung ist durch Besc Hauptversammlung vom 10. Ju geändert und neu gefaßt. 8 Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren, höchstens vier Personen. Die Gesellschaft wird vertreten, wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, wenn der Vorstand aus zwei Personen besteht, durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen.
Sind mehr als zwei Vorstandsmit⸗ glieder vorhanden, wird die Gesellschaft durch wenigstens drei derselben gemein⸗ schaftlich oder durch zwei derselben ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen vertreten; in solchem Falle kann der Aufsichtsrat bestimmen, daß zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein sollen, wenn es sich um Geschäfte handelt, welche die tägliche Abwicklung des Be⸗ triebes gewöhnlich mit sich bringt und wenn der Wert, um den sich das frag⸗ liche Geschäft dreht, 100 000 RM nicht
übersteigt. 3449]
Mannheim. [33675] Handelsregister 8 Amtsgericht Manuheim. F.⸗G. 3 b. Mannheim, den 27. August 1938.
Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. Gesellschafter sind: a) Franz Fritz in Schmiedefeld a. b) ö Hermann Mayr Stützerbach, Thür.
Veränderung: 4à 870 Manebacher Sägewerk Richard Herrmann in Manebach. Prokurist: Kaufmann K H mann in Manebach.
bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Insoweit nur ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, ist dieser allein vertretungs⸗ berechtigt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den
seutschen Reichsanzeiger. .
A 556, 24. 8. 1938, Friedrich Held in Fürth (Fabrikation und Export von Metallwaren, Königstraße 97 und 99).
Geschäftsinhaber: Friedrich Held, Kaufmann in Fürth.
Veränderungen:
B 12, 24. 8. 1938, Bayerische Spie⸗ gelglasfabriken Bechmann⸗Kupfer Aktiengesellschaft in Fürth.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27, Juli 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich der Firma, Gegen⸗ tand des Unternehmens, des Vor⸗ tandes, die Ausschließung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht nach Maßgabe der Niederschrift und völlig neu gefaßt. Gegenstand des Unterneh mens ist nun die Herstellung und der Vertrieb von Glas, Spiegeln und ein⸗ chlägigen Artikeln jeder Art. Die Ge⸗ ellschaft ist berechtigt, im In⸗ und Ausland die notwendigen Anlagen zu unterhalten und zu errichten, sich bei anderen Unternehmen des In⸗ und Auslandes zu beteiligen, solche Unter⸗ nehmen zu erwerben und zu betreiben sowie alle Geschäfte einschließlich Inter⸗ essengemeinschaftsverträgen einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern. Zie ist befugt, sich an wirtschaftlichen Verbänden und dergleichen zu beteiligen. Die Vertre⸗ tung der Gesellschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder stehen hin⸗ sichtlich der Vertretungsmacht ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern gleich. Die
irma ist geändert in: Banerische
piegelglasfabriken Aktiengesell⸗
G. m. b. H., Sorau in die offene H Kunstanstalt C umgewandelt
B Nr. 4
au, ist aufgelöst und andelsgesellschaft Sorauer arl Eggen & Co., Sorau 1 vorden. 4 Aktiengesellschaft in Fi Mechanische Weberei 1 ac⸗ F. 8 Martin & Co., Sorau eTie Satzung ist nach Maßgab G Aktiengesetzes vom: 2bg; arn Aktiengef m 30. Januar 1937 . I.. 1938 neu gefaßt. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ lelgt, sofern der Vorstand 1 1 erson besteht, durch diese und, sofern 8 mehreren Personen besteht, durch 1“ oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinf it eine Gö g gemeinsam mit einem Gegenstand des Fortbetrieb der bi
Kaufmann Weener.
in
tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Juli 1937 ist § 1 des Statuts abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Rühme eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Amtsgericht Braunschweig.
21 Neueinträge:
A 1573 Dr. Werner Zollner Bio⸗ log. Mediz. Fabrik, Mannheim⸗ Seckenheim (Zähringerstraße 34).
Inhaber ist Dr. med. phil. Ing. Werner Ludwig Zollner, Heidelberg.
A 1574 Sporthaus Rusch & Co., Mannheim (XN. 7. 10). 8 Offene Handelsgesellschaft seit 20. Mai 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Konrad Rusch, Kaufmann, Mann⸗ heim, und Karl Fahrbach, Kaufmann,
Fätsch, Mannheim
Handelsregister cht 5—
[33706]
8 7. August 1938. Veränderungen gnf
ggenmühle Bunde Johann
1 eingetreten haftende Gesellschaf⸗ Wilhelm Freuden⸗
Amtsgeri A 3 Ro Evers.
Die Firma lautet fortan: Evers.
Weida. Ins Handelsregister Nr. 443 ist bei der
1 bei Firma Karl Schwieder & Co., Wünschendorf, eingetragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft ist aus a. Rwg. “ 8
Johann 1 ae-eee [33718] „In unser Genossenschaftsregister Nr. 79 ist bei der „Schlesische Genossen⸗ schaft zur Verwendung von Spiritus zu technischen Zwecken, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist gemäß §8 2, 3 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 — RBl. S. 914 — von Amts wegen gelöscht. 1 Breslau, den 20. April 1938. Amtsgericht.
133707] A B;d. III
Karlsruhe-Durlach. [33667] Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, 25. August 1938.
Erloschen: A 85 Fa. Gustav Blum, Sitz Wein⸗ garten. “ Die Firma ist erloschen.
Ludwigshafen a. R 575 Karl
4 1575 (F. 7. 31). 1 Offene Handelsgesellschaft seit 7. No⸗ vember 1923. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Sigmund Sternheimer, Kaufmann, Mannheim, und David Sternheimer, Kaufmann, Mannheim. Der Sitz der Firma wurde von Ludwigs⸗ hafen a. Rh. hierher verlegt. Veränderungen: ½ 169 Schoor & Co. Zeitschriften⸗ Büchervertrieb, Mannheim 11 Der Gesellschafter Gottlob Schoor ist estorben, die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber ist die Gott⸗ lob Schoor Witwe Emma geb. Schleicher in Mannheim. B 189 Mannheimer Malzfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim (Braustraße 3). Konrad Nusselt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Dr. Kurt Nusselt, Kauf⸗ mann in Mannheim⸗Käfertal, ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura von Dr. Eduard Hoffmann ist erloschen. B 90 Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft in Mannheim (L. 12. 18). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 1. August 1938 ist die Satzung insbesondere in Anpassung an das Aktiengesetz abgeändert und neugefaßt nach dem Inhalt der eingereichten notariellen Urkunde vom gleichen Tage. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Uebernahme und Durchführung von Revisions⸗, Ueberwachungs⸗ und Orga⸗
Weida, den 26. August 1938 Das Amtsgericht.
Singen. 33695 Handelsregister. 1
Handelsregistereintra Sre ntrag B Band I Pr. 80. bet der Firma 1 ged'scnr Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Singen a. H Die Firma ist erloschen. Singen a. H., den 26. A Amtsgericht. 2
——
“ ist der 1 s zur Erricht 2 Fort! der z ichtung der Uktiengesellschaft unter der Firma F. A & Co. betriebenen mechanischen eders H mit Garn⸗ und Warenbleiche und Ausrüstungsans
B Nr. 58 Kre gsgeseilschene
issiedlungsgesellsch Sorau, G. m EEE1668 . b. H. in Liquidation, mBaumesster Walter Coerlin ist nicht 6 hr Liquidator. Kreisangestellter “ in Sorau ist gemäß * 29, 48 B. G.⸗B. vom Regif zum Liquidator bestellt. “ B⸗Nr. 68 Erdmann A gsengeselschaft Sorau Die Prokura des Fritz B
1— 8 S rach ist er⸗ 81.. Dem Betriebsleiter “ pitz in Sorau ist derart Gesamtprokura “ daß 8 gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretun Geseesche berechtigt ist. “
Nr. 76 Brandenburgisch
8 r . he Flachs⸗ röstanstalt, Aktiengese ft, Chri stianstadt g. B. “ Durch Beschluß
Babette
Werdau. 8870s 8 Handelsregister “ Amtsgericht Werdau, 25. August 1938
4 Neueintragungen:
Kurt Seifert in 2. 1 bernsdorf. in Langen⸗
Inhaber ist der Mühlenbesitzer K
„ Inhaber ist M. r Kurt Feifert in Saara bei Lehndorf Kreis Altenburg, Thür. (Handel mit Mehl und Futtermitteln. Die Geschäfts⸗
räume befinden sich i 8 dorf Nr. 35.) sich in Langenberns⸗
Kuhr ist chaft ausge⸗ benden Gesell⸗ l Kuhr und Hed⸗ nun je allein vertre⸗
.
[33668] 2 wig Kuhr sind tungsberechtigt. Erloschen: A 608 — 22. August 1988 — 2 E. Baer in Nürnberg. “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die rma und die Prokura der Martha
Fern sind erloschen. G. R. 43⁄1 — 22. August 19388 — „Züd⸗Kredit“ Süddeutsche Kredit⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Nürnberg Die Liquidation ist beendet Die
Firma ist erloschen. 8 F.⸗R. XII/189 — 25. August 1938 — in Nürnberg.
Kurt Dessauer Nürnberg, den 26. August 1938. sgericht — Registergericht.
Amt Ohrdruf. 33688 Handelsregister 8 Amtsgericht Sneen. 29. Aug. 1938 Frloschen: 1 H.⸗R. A 250 S 8 e8 5 ally Nußbaum
Die Firma ist erloschen.
Plön. —
In das hiesige Handelsregi F heuie unrer 1- 181 Sregister A ist worden.
Karlsruhe-Durlach. Handelsregister Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, 26. August 1988. Erloschen: à 135 Firma Siegfried Metzger, offene Handelsgesellschaft, Sitz Karls⸗ ruhe⸗Durlach. 1 Die Gesellschaft ist die Firma erloschen.
ugust 1938.
227
227—
Sigeg v-. Se [33719] „In unser Genossenschaftsregister Nr. ist bei der Darlehnskasse Fühas⸗ 1 6 m. b. H. in Bütow, eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Volksbank Bütow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht — Bank und Sparkasse — in Bütow“. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von “ ne Per aeng. aller Art eue Satzung i ri 1938 festgestellt “ Bütow, den 21. Juli 1938.
Das Amtsgericht.
Singen. HKHKandelsregister. he eb ddelsregistereintrags Band III Nr. 23
er Firma Heinemann Automobil⸗ Verkaufs⸗Gesellschaft mit eee. ter Haftung in Singen a. H. 3 Durch Gesellschafterbeschluß 8 August 1938 ist die Gesellsch gelöst. Zum Abwickler ist beste Danner, Ingenieur in Singen a. H., den 26. Amtsgericht.
Solingen-Ohligs. 68 5 Handelsregi
bei der Firma Nickel⸗Industri Gesellschaft mit beschrändter 8 tung in Solingen⸗hligs (Nr. 190 des Registers), am 19. August 1938 fol endes eingetragen worden: „Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. März 1938 um 10 000 RM auf 35 000 RM erhöht. Solingen⸗Ohligs, den 27. August 1938 Das Amtsgericht.
u. 3
Neheim. s Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Neheim. Neueintragungen:
12, 8. 1938. XA 197 Heinrich Knoppe, Neheim. “ Kohlenhändler Heinrich
Inhaber: Knoppe, das. 24. 8. 1938. à 198 Bernhard Schrage, Neheim. Inhaber: Kaufmann Bernhard Schrage, das.
Veränderung: 20. 8. 1938. A 8 C. F. Plesser in Neheim. 8 Der Ehefrau Felix Plesser, Maria geb. du Cornu, und dem Kaufmann Heinz Niemand, beide in Neheim, ist Gesamtprokura erteilt. u“
aufgelöst,
vom aft auf⸗ 1 llt: Emil Singen a. H. August 1938.
2
—
Hoffmann,
Wertheim. 3709 Hand ö w“ T1u6 b 85. 3 Q. Z. 49 Firma “ Z“ Die Firma wur helm Hinckel, Wertheim. Wertheim, 25. August 1988. Amtsgericht. 8
Wetter, Ruhr. [33710] Handelsregister
Amtsgericht Wetter (Ruhr)
den 26. August 1938. H.⸗R. B 53 Stahlwerk 3 gern Aktiengesellschaft, — niederlassung Wengern (Ruhr). “ 8.r der Hauptverfamm⸗ “¹ Juni 1938 ist die Satzung Gegenstand des Un Der Betrieb von
Kenzingen. 8 In das Handelsregister B Band 2 wurde zu Bl. 2 — Brauereigesell⸗ schaft vorm. Meyer u. Söhne, Riegel im Breisgau die mit Hauptversammlungsbeschluß vom 7. Mai 1938 erfolgte Satzungsänderung ein⸗ getragen. Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen. Die Be⸗ stellung stellvertretender Vorstandsmit⸗ glieder ist zulässig. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so ist zur Vertretung der Gesellschaft die Mit⸗ wirkung von zwei Vorstandsmitgliedern oder einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen erforderlich. Der Aufsichts⸗ rat kann einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokuren des Dr. Robert Meyer und des Georg Wolf sind erloschen (bis⸗ heri trag im H.⸗Reg. B Band I. u.
es de geändert
in: Wil⸗ 18. Abteilung B 8
1“
Ebeleben. [33720] 1 Genossenschaftsregister Amtsgericht Ebeleben, 29. 8. 1938. Gn.⸗R. 34 Kartoffel⸗Trocknungsge⸗ nossenschaft Ebeleben, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Ebeleben, ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 30. Juli 1938 aufgelöst worden. Liquidatoren sind: Amtmann Erich Güsewell, Volkenroda Bauer Paul Lupprian, Holzsußra, Bauer Kurt Köhn, Holzthaleben. 1
Ettlingen. [33721]
— Zum Genossenschaftsregister Band 1 2 wurde heute eingetragen:
— der Generalversamm⸗ lung vom 22. Juni 1938 ist die nach dem Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 neu gefaßt und das Grundkapital um 14 000 RM auf 100 000 RM erhöht worden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Stellvertre⸗ tende Vorstandsmitglieder stehen hin⸗ sichtlich der Vertrekungsmacht vrdent. lichen gleich. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmitglie⸗ der allein vertretungsberechtigt sind. B Nr. 105 Lausitzer Gla
18939682]
Neustadt a. Rübenberge.
Amtsgericht Neustadt a. Rbge., den 8. August 1938.
In das hiesige Handelsregister B
Nr. 1, betr. Wunstorfer Portland
1 die Firma Jo⸗ erfeld, Bz. Frankf. 0. annes Pape in Plön eingetragen Amtsgericht Sommerfeld
8 5 —.= 12
ternehmens fortan: Milchabsatzg
schaft in Fürth.
B 14, 24. 8. 1938, Fürther Spiegel⸗ glas Aktiengesellschaft vorm. Levp⸗ pold Büchenbacher in Fürth.
Direktor Josef Hofmann in Nürn⸗ berg ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
X 455, 22. August 1938, Andreas Roth, Optische Fabrik, Fürth⸗ Poppenreuth.
Dem Kaufmann Karl Preßl in Fürth ist Einzelprokura erteilt. “
Fürth i. B., den 26. August 1938.
Amtsgericht — Registergerich
188660]
Handelsregister— Amtsgericht Geisa (Rhön) Geisa, 24. August 1938.
Neueintragung:
4A 125 Hugo Günther, Geisa.
Geschäftsinhaber: Kaufmann Hugo
Günther, Geisa.
Geisa.
Gelnhausen. [33661] Amtsgericht Gelnhausen.
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 2 (B), 60 und 169 eingetrage⸗ nen Firmen:
a) L. Rosenthal, Lohrhaupten,
b) H. Frank, Gelnhausen,
c) Lasso, Kneip, Gelnhausen, sind am 24. 8. 1938 von Amts wegen gelöscht worden.
Gemünden. Wohra. 783662] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 6 eingetragen: Konrad Gleim II. Tägewerk und Holzhandlung in Gemünden /Wohra: Inhaber: Sägewerksbesitzer Konrad Gleim II in Gemünden / Wohra. Dem Kaufmann Fritz Lahme, Ge⸗ münden, ist Prokura erteilt. Gemünden /Wohra, 12. August 1938. Amtsgericht.
Göttingen. [33663]
Handelsregistereintragung:
A Nr. 1235 Firma Albert Löwen⸗ in in Göttingen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. irma ist erloschen.
Göttingen, den 18. August 1938.
Das Amtsgericht.
Göttingen. [33664] Handelsregistereintragung:
88
Die
Kenzingen.
getragen:
er Ein S.8e 3). Dem Kaufmann Hans Grether in Riegel ist Prokura erteilt; er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied. Kenzingen, den 22. August 1938. Amtsgericht.
[83670 er A Band 3. Hch. Mayer⸗
In das Handelsregist Firma 4 nzingen — wurde ein⸗
O.⸗Z. 22 Seramin, Ke
Kaufmann Robert Kern, Ringsheim,
ist Einzelprokurist. 1
Kenzingen, den 24. August 1938. Amtsgericht.
u.
Königsee, Thür. Amtsgericht Königsee, den 22. August 1938. Im Handelsregister A unter Nr. 396 haben wir bei der Firma Chem. pharm. Laboratorium „Ergüsta“ und Likörfabrikation G. Ernst Stauche in Oberhain (Thür. Wald) eingetragen: 1 Inhaber ist jetzt der Kaufmann Max Stauche in Oberhain. Kaufmann Max Stauche hat nur die Hälfte aller im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten beim Erwerbe über⸗ nommen. Die Uebernahme der rest⸗ lichen Hälfte aller Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen.
[39671]
[33431]
102
Kolberg. 8 Amtsgericht Kolberg, 24. 8. 1923 H.⸗R. A 636 Carl Ueberscheer’s Möbelhaus, Inhaber Richard von Germar, Kolberg. b Die Prokura der Frau Margarete von Germar ist erloschen.
Langenberg, Rheinl. (33672] Indas Handelsregister A Nr. 222 ist bei der Firma Julius Rodmann & Söhne, Tönisheide, folgendes ein⸗ getragen worden:
Der persönlich haftende Gesellschafter Julius Rodmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Schlosser Julius Rodmann in Tönis⸗ eide als persönlich haftender Gesell⸗ chafter in die Gesellschaft eingetreten. Ein Kommanditist ist ausgeschieden.
nisationsaufträgen jeglicher Art, ins⸗ besondere gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen der Jahresabschlüsse kauf⸗ männischer und landwirtschaftlicher Unternehmungen sowie von Vermögens⸗ verwaltungen, Testamentsvollstreckun⸗ gen, Pfandhalterschaften, Steuerbera⸗ tungen und allen sonstigen Aufgaben, die in den Geschäftsbereich von Treu⸗ handgesellschaften fallen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, sofern der Vor⸗ tand aus einer Person besteht, durch iese und, sofern er aus mehreren Per⸗ sonen zusammengesetzt ist, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem
Prokuristen. Erloschen: A 130 Adolf Kuhn Rohtabake,
Ilvesheim. Die Firma ist erloschen. A 167 J. Berliner & Sohn, Mannheim. Die Prokura Marta Berliner und die Firma sind erloschen. B 14 Friedrich Wilhelm Claus & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim i. L. Die Liquidatian ist beendet, die Firma ist erloschen.
Marklissa. Handelsregister Amtsgericht Marklissa, den 1. August 1938. Erloschen: A 32 Firma August Franz, Mark⸗ lissa.
[33676]
Marsberg. [33677] Bei der im hiesigen Handelsregister eingetragenen Firma Anton Tuschen in Essentho ist heute eingetragen: Der Kaufmann ernhard Tuschen in Essentho ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 begonnen. Marsberg, den 27. August 1938. Das Amtsgericht. Minden, Westf. [33678] Amtsgericht Minden i. W.
24. 8. 1938 bei der Firma Gewerk⸗
In das Handelsregister B 67 ist am
schaftszentrale Minden Gesellschaft
Cementwerke A. G., Wunstorf, ist heute folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 24. Mai 1938 ist die Firma geändert in Wunstorfer Portlandreementwerke Aktiengefellschaft in Wunstorf. Neustettin. [33683] Handelsregister IAmtsgericht Neustettin, den 25. August 1938. Veränderungen: H.⸗R. A 455: Die bisher im hiesigen Handelsregister eingetragene Firma Hamburger Kaffee⸗Geschäft Robert Friedrich, Neustettin, ist in Robert Friedrich, Neustettin, geändert wor⸗ den. Inhaber ist der Kaufmann Robert Friedrich in Neustettin.
Neustettin. Handelsregister Amtsgericht Neustettin, den 25. August 1938.
Veränderungen: H.⸗R. A 509 Eduard Meyers, Neu⸗ stettin. Inhaber der Firma ist jetzt Ehefrau Hedwig Meyers geb. Jarling in Neustettin.
Neustettin. Handelsregister Amtsgericht Neustettin, den 25. August ü938. Neueintragung: 9.-⸗R. A 538 Erich Fuhlbrügge, Thurow, Kr. Neustettin. Inhaber ist der Monteur und Händler Erich Fuhlbrügge in Thurow, Kr. Neustettin.
Norden. [33686] Amtsgericht Norden, 28. Juli 1938.
In unser Handelsregister A Nr. 333, betr. die Firma Onno Behrends, Teehaus Wadi Kisan, Norden, ist heute folgendes eingetvagen:
Die Prokura des Christoph Behrends, Norden, ist erloschen.
rg. Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintragungen: A 881 — 22. August 1938 — Buch⸗ binder Popp Hans Popp in Nürn⸗
Nürnbe
(88687]
zugsaktien im Nennbetrage von 1000 RM.
B 202 22. August 1938 Leonische Drahtwerke Aktiengese schaft in Nürnberg.
Durch eeg.s der Hauptversa⸗ lung vom April 1938 ist Satzung geändert und in Anpassung die Bestimmungen des
Aktiengeset vom 30. Januar 1938 vorisee an gefaßt. Durch Beschluß des Aufsich rates vom 28. Inli 1938 wurde zweite Absatz des § 10 und im er Absatz des § 24 der Satzung die Woß „in der Regel“ gestrichen. Gegenst des Unternehmens ist nun die stellung und der Vertrieb von Wa aus Metall allein bzw. in Verbindn mit anderen Stoffen oder nur solchen. Die Gesellschaft kann sich — an anderen Unternehmungen beteil oder solche erwerben.
B 203 23. August 1938 Riessner⸗Werke vorm. C. Riesst & Co. Aktiengesellschaft in N
berg.
Durch Beschluß der Hauptversa lung vom 23. Juli 1938 wurde Satzung geändert und in Anpassung die Bestimmungen des Aktienge vom 30. Januar 1937 vollständig gefaßt. Die Firma ist geändert Riessner⸗Werke Aktiengesellsch Die Bestimmung: Der Vorsitzende Aufsichtsrats kann einem Vorsta mitglied Alleinvertretungsmacht räumen, wurde gestrichen. Gegen des Unternehmens ist nun die stellung und der Vertrieb von L Einsätzen, Heiz⸗ und Kocheinrichtn und aller in diesen oder in 6 anderen verwandten Geschäfts⸗ einschlägigen Waren und von Gief erzeugnissen für verschiedene Ver dungszwecke. Die Gesellschaft ist be gleiche oder ähnliche Unternehms zu erwerben, sich an solchen in Form zu beteiligen und ihre tung zu übernehmen. Sie ist aus rechtigt, im Inland und im Au. sZweigniederlassungen zu errichten,
B 204 — 23. August 1938 — N berger Nährmittelwerke, Gesellf mit beschränkter Haftung in N berg.
1
n
8'
* X 8₰
C
Rotenburg / Hann. Inhaber der Fi ist der Ziegeleibes Scheessel, 2
Schleusingen. Eisen⸗ Hirschbach,
worden.
des Amtsgeri S b Amtsgerichts Seelow, Zuckerfabrik
es eingetragen worden: Die persönlich haftenden Ge⸗ Else Kubiak geb.
6 (Nd. Lausitz). In unserem Handelsregister lung A ist eingetragen worden: Am 24. Mai 1938 bei Quandt“ in Lausitz), Wam 5. August 1938 bei „Albert Conrad, Mühlen⸗ Speicherbau“ in Gassen, am 23. August 1 bei „Wilhelm ’a 8 (Nd. Lausitz): Die Firma ist erloschen.
Plön, den 24. August 19388 Das Amtsgericht.
Preetz. Amtsgericht Preetz, 29. st In das Handelsregister A Nr. 149 beh 8 vhhafe d. Gnutzmann, schäft in Preetz, is ee ein⸗ getragen: “ Die Firma ist auf den Heinrich Gnutzmann in P gegangen. Die Prokura nutzmann ist erloschen. Rot enburg, Hann. In das Handelsregister ist unter der Nr. 405 Rudolf Johnse Bergstedt, Mam
[33690] Sommerfeld
August 1938.
Kaufmann reetz über⸗ des Heinrich
Sorau, N. L. Handelsregister Amtsgericht 8 Sorau, den 25. August 1938. Veränderungen: A Nr. 224 Löwen⸗ oder apotheke Dr. Otto
Die Firma lautet Apotheke zum Löwen Lang, Sitz Sorau. ist der Apotheker D Sorau.
A Nr. 334 Dtto fersdorf.
Der Sitz der Firma i verlegt.
A Nr. 458 werke, Kunzendorf, N. L. Die Firma jetzt: Gebr. Ri N. L.
4 Nr. 598 Off in Firma Sorau Haenselt & Ho
Persönlich Witwe in Seif
[33691] Abteilung X 5 heute eingetragen: vormals Ernst ; tfakturwarengeschäft — Scheessel. Inhaber der g Ruꝛd olf Johnsen, Kaufmann in Scheessel
Rotenburg i. Hann., 16. August 1938.
Das Amtsgericht.
—
jetzt:
n iennage. Hann. [33692]
s Handelsregister Abteilung ist heute unter Num folgendes “ mer 406 folgendes
iegelei Westerholz bei Scheessel Levo Müller. Sitz der Westerholz bei Scheessel, Kreis
ühlenstraße 235. Rotenburg (Hann.), 22. August 1938. t
Das Amtsgerich
üller zu
oltzem, Sitz Sorau.
haftende Gesellf
Marie Haenselt geb.
eifersdorf, N. L., Kauf
Haenselt und Kaufmann E beide in Sorau.
Die Gesellschaft hat am 31. 1937 begonnen. Zur Gesellschaft sind nur d Ernst Haenselt und Er meinschaftlich oder einer nannten Gesellschafter kurist gemeinschaftlich Witwe Marie Haens ist derart Prokura erteikt Vertretung der Ges der beiden vorgenan berechtigt ist.
Die Nr. 86 eingetragene
.
183698 Herrma
Nr. 430 Paul Büttner, Stahlwarenfabrik in — Inhaber Maschinenbau⸗ Paul Büttner, eingetragen
hitt 111“
In unser Handelsregister st heute die Firma 8. und
neister ie Gesellschaft ich Holtzem
den 27. August 1938. der beiden g
Amtsgericht. eelow
8
In da
berechtigt.
33694 s Handelsregister A
Nr. 168 betr. die Koppe „ist folgen⸗
sellschafter
Voßberg, „Voßberg bei Letschin
8 unten Gesellschafte
Nr. 9 „F. W. Nr.
be Nr. 279 Sommerfeld
33699]
orau.
Nieder⸗ Lang, Sorau. 8 Dr. Wilhelm Inhaber der Firma r. Wilhelm Lang in
Peschmann, Sei⸗ st nach Sorau Lausitzer Glashütten⸗
ist geändert und lautet ngel, Sitz Kunzendorf,
ene Handelsgesellschaft er See nlatt
chafter sind:
mann Ernst
rich Holtzem, G
Dezember Vertretung der
und ein Pro⸗
Der elt geb. Herrmann
keilt, daß sie zur ellschaft mit einem
bisher im Handelsregister B Firma Sorauer
Stahlwerken, insbe⸗ enossenschaft
ondere die Herstellung und der Vertrieb 88 Stahl⸗ und Eisenerzeugnissen, 98 aschinen sowie Metallen aller Art, die an Unternehmungen gleicher ähnlicher Art und die Angli ö nd die Anglie erung
Oberweier, „Milchgenossen⸗ fien cbeit Ettlingen einge⸗ ne nschaft mit beschränkte Haftpflicht“. Neues Statut Frer 1938. Ettlingen, den 25. August 1938. Amtsgericht — Registergericht.
sitzer shütten⸗ Gesellschaft mit be⸗
Haftung, Kunzendorf,
werke Betriebs
e GmbH., geändert in: schränkter N. L.
schaft Oberweier bei tragene Geno
Abtei⸗
Die Firma lautet Glashüttenwerke,
beschrä H . änkter Haftun
jetzt: Lausitzer
Gesellschaft mit
8 ig, Kunzendorf, Durch Beschluß der Gesell
4 August 1988 ist der § “
schaftsvertrages (Name der Firma) ge⸗
ändert. Erloschen: 4A Nr. 268 A. Kühn Paul Fettke,
Sorau. rix Werk Richard
(Nd.
210 und
Wilhelmsh aven.
Handelsregister Amtsgericht Wilhelmshaven. Wilhelmshaven, den 27. August 19938
Neueintragung: „48 788 Sanitätshaus Karl Frei Wilhelmshaven (Santätage chaß
Marktstr. 43). Karl Frei in Wil⸗
Inh.: Kaufmann helmshaven. Prokurist: Ehefrau Erika ———⏑——
Frei, daselbst.
Wolfenbüttel. [33491]
Handelsregister
Amtsgericht Wolfenbüttel, den 19. August 1938.
8 8 Veränderungen:
bün2n; 27 Friedrich Kasten, Wolfen⸗
Neuer Inhaber: Kaufmar
1 ¹ . smann
K g Wolfenbüttel.
26 Reinhard
Wolfenbüttel. Witwe
Neuer Inhaber: Bradtke geb. Jäger in Wolfenbüttel. L“ Eüöschungen: 1 270* Hebr. Co n ; 8 lung), Wolfenbüttele“ Wiehhand⸗
1IIö“ 1 8a. 51 Chr. Beyer, Wolfen⸗
IID Hedeper.
A III 62 büttel.
4. Genoffenschafts⸗ kegifter. nschaftsregister ist
g. 5* begs- E foss
nte bei Nr. 7 „Verbrau — schaft Freienohl, e. G. Freienohl“, eingetragen: § 2 Aef 8. 1 1 Satzung (Gegenstand des Unternehmens) ist geändert 9 lautet
Frankfurt, Main. 33722 Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Nr. 400 Wirtschafts⸗ u. Handelsver⸗ einigung des rhein⸗mainischen Land⸗ kaufmanns eingetragene Genossenschaft e Hastpflicht Frankfurt Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. August 1938 ist 8 neue Satzung angenommen worden. Die Wirtschaftliche Land⸗ han kereinrgung Hessen⸗Nassau ein⸗ getragene Genossenschaft mit bescränkter
(33711]
A Nr. 285 Bo Klein, Sorau.
Stolp. Amtsgericht Stolp, 22.
Erloschen:
4A 667 Firma Georg 2 in Stolp, Lange Str. 1 Dombrower
Straubing.
Handelsregister ; Neueintragung: „Anton Deixlberger jr., werk. Donaukiesbagaerei, von Jauchegruben, Silos“, Sitz Strau Inhaber: Anton Kaufmann in Straubi — H.⸗R. A II Strau Straubing. den Amts
[33701] August 1938.
andels⸗ Haftpflicht. Gegenstand des
1 Unternehmens ist jetzt: a) die Erfass hmens ist jetzt:
C ung landwirtschaftli Er⸗ seugnisse vom Ar. atz landwirtschaftlicher Bedarfsartikel an den Landhandel sowie andere im Interesse der Firma liegende Geschäfte: b) die Firma hat sich, falls erforderlich, für einschlägige Aufgaben allgemein⸗ wirtschaftlicher Art, gleichgültig ob für die Erfassung oder Verteilung, dem Reichsnährstand und anderen zustän⸗ digen Stellen zur Verfügung zu stellen; c) die Firma hat alle Einrichtungen und Maßnahmen zu treffen, die zur Er⸗ reichung ihres Zweckes erforderlich sind insbesondere kann sie Zweignieder⸗ lassungen errichten, sich bei anderen gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ mungen beteiligen oder solche erwerben: d) der Geschäftsverkehr mit Nichtmit⸗ gliedern ist zulässig. Frankfurt a. Main, 25. August 1938 Amtsgericht. Abteilung 41.
Frankfurt, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschafts In das hiesige Genossen ist heute unter worden: Milchabsa tragene Genossens Haftpflicht in Statut i
139702]
5 rstellung Dungstätten und bing. Deirlberger jung, ng, Donaugasse 19. bing 514.
26. Auqust 1938. gericht — Registergericht.
Tecklenburg. 13 Amtsgericht Tecklenburg, t 88 26. August 1938. Handelsregister A 36 Firma J. 1ee. i. Westf .“ Die Prokura des Rechnun srats Die 8 srats und Postmeisters a. D. Franz Pechke ist er⸗
hdem Studenten Walter Banning i 2 1 — ing in Köln a. Rh., Bachemer Str. 859 ist Gesamtprokura mit dem bereits als
bestellten Kaufmann Martin
Prokuristen Flathe in Lengerich i. Westf. erteilt.
ist bei der Luckhaus,
Friedrich Bradtke,
Johanne
3703] thard Strümpel,
Berthold Moses, Wolfen⸗
nn
er e⸗ e⸗
[33722
* register. schaftsregister Nr. 425 eingettagen tgenossenschaft einge⸗ en-G chaft mit beschränkter Okriftel a. Main. Das st am 14. Juli 1938 errichtet.
- [33715] Usingen.
Im Handelsregister B 1 Firma Lederfabrik Ernst A. G. in Brandoberndorf, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:
r Ziff. d der Sa
1 Zickelbein in Rädni Martin Freudenberg in 2199, kichen, Wilhelm Bockhorst in Letschin Emil Gerhardt in Letschin, Friedrich ossack in Dolgelin, Max Schüler in eorgenthal, Johannes Bischoff in achsendorf und Richard Zabel in odelzig sind vereinbarungsgemäß aus der Gesellschaft ausgeschieden. 3 Infolge Todes sind als baftende Gesellschafter gtephan Richter in Pete oppe in Lindow,
berg (Fürther Str. 42). Geschäftsinhaber: Johann genannt Hans Popp, Buchbindermeister in Nürnberg.
A 883 — 25. August 1938 — Elek⸗ tro⸗Kraus Georg Kraus in Nürn⸗ berg (Ingenieurbüro für Elektrizitäts⸗ anlagen, Handel mit Beleuchtungs⸗ körpern, Rundfunk⸗Apparaten u. ⸗Ma⸗ terial, elektrischen Haushaltsgeräten, Waschmaschinen u. Kesselöfen u. Her⸗ stellung von Beleuchtungskörpern nach Zeichnung, Ludwigstr. 53).
2 Kraus, er Inge⸗
Geschäftsinhaber: Geor Ingenieur in Nürnberg. nieursehefrau Anna Barbara genannt Betty Kraus in Nürnberg ist Einzel⸗ prokura erteilt.
A 12 Lauf — 22. August 1938 — Feinkost⸗Lades Betty Lades in Lauf (Nahrungsmittelgeschäft, Markt⸗ platz 43).
Geschäftsinhaberin: Betty Lades, Ge⸗ schäftsinhaberin in Laußsß.
Gegenstand des Unternehmens ist di Verwertung der von Mitghhederie in ihrer Wirtschaft gewonnenen Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ ehr Sie Genassenschast beschränkt ihren Deehebeaetrier⸗ auf den Kreis ihrer Frankfurt a. Main, 2
Amtsgericht. A
Die Bestimmung der Satzung über Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und Entsendung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern sind mit Beendiaung der Haubt⸗ versammlung vom 1. Juli 1938 gem § 8 des Einfübrungsgesetzes zum Aktien⸗ gesetz außer Kraft gesetzt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juli 1938 ist Neufassung der Satzung erfolat. Es gilt jetzt die Sauung vom 1. INuli 1998 —
Usingen, den 25 Ananst 19388 Amtsgericht.
mit beschränkter Haftung in Minden eingetragen: Die Gesellschaft ist auf Grund des § 24 des Gesetzes vom 9. 12. 1937 aufgelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.
[39679]
Langenberg, Rhld., 27. August 1938.
Baumwollfärberei Haenselt & Holtzem Amtsgericht.
G. m. b. H., Sorau ist an 5 G. m. b. H. 3 ufgelöst und in eine offene Fanbetsgesenhgess nn⸗
der gleichen irm G worden. Firma umgewandelt
A Nr. 599 O
jetzt „die Vermietung von W aus eigenem Grundbesiten Arnsberg, den 27. Au zust 1938. Amtsgericht
Otto Fechheimer und Paul sind nicht mehr ö.“ weiterer ö ist b Franz Diedrich, Kaufmann in August 1938 —
berg. B 168 1 Putzel Gesellschaft mit beschri⸗ Haftung in Nürnberg.. Durch Beschluß der Gesellschaft sammlung vom 11. August 19381] § 1 des Gesellschaftsvertrages ( betr.) geändert. Die Firma lautet Fischer⸗Werk Gesellschaft m. schränkter Haftung. B 137 — 24. Fese 1938 — 2 Buchmann Gesellschaft mit schränkter Haftung in Nürnbe Durch Beschluß der Gesellschafte 11. August 1938 ist die Gesellschaf elöst. Als Liquidator ist bestel Sigmund Dormitzer, Geheimer rat und in Nür Die Firma führt den Zusatz: in S F füh
à Nr. 1254 Firma Adolf Wolff in
Göttingen.
Die Firma ist erloschen.
Göttingen, den 18. August 1938. Das Amtsgericht.
⁴ — Halbau. [33665] Handelsregister Amtsgericht Halbau, 27. 8. 1938. Veränderungen: B 17 Wilhelm Winkler, Aktien⸗ Winkler ist durch
gesellschaft, Halbau
Kaufmann Karl Winkler ist
Tod ausgeschieden. Für ihn ist der Diplomkaufmann Fritz Reinhard in Halbau zum Vorstandsmitglied bestellt. [33666]
.
Lüchow. 133673] Amtsgericht Lüchow, 5. August 1938. In dem hiesigen Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 179 ein⸗ tragenen Firma Friedrich Peve⸗ orf in Lüchow folgendes eingetragen: 1. Die Prokura des Holzhändlers Friedrich Pevestorf in Lüchow ist er⸗ loschen. 2. Die Firma ist erloschen.
[39674]
00
3371 Bad Bramstedt, M1et46 üg Ins Genossenschaftsregister Nr. 38 ist am 19. August 1938 bei der „Meierei⸗ genossenschaft Strupenhütten, einge⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Struvenhütten“, als ies ae; des Unternehmens 3. die Verwertung des Abdampfes . 7½ 8 8 fe T zum Kartoffül⸗ 1 nund Dämpfen sonstiger Gegenstände eingetragen worden. Amtsgericht Bad Bramstedt.
Braunschw eig. 9„In das Genossens 27. August 1938 b
“ ffene Handelsgesellichaft in Firma Sorauer K. Persönlich haftende Gesellschaf ind: Lithogravh Carl Eggoen 84 iter sumn. Offsetdrucker Hans Eaggen und Herbert Eggen, Steindrucker Kurt Egagen, Buch⸗ drucker Karl Eggen und Kaufmann Fritz Eggen. sämtlich in Sorau 88 Gesellschaft hat am 1. Januar 86 “ Zu Prokuristen sind be⸗ 8 t: Stein; und Offsetdrucker Hans Eagen und Kaufmann Fritz Eggen in 8 Fertretung der Gefellschaft r der Gese f gge esellschafter Carl Eggen sen. Die bisher im Nr. 34 eingetragene
Kunstanst
Mittweida. Handelsregister Amtsgericht Mittweida den 27. August 1938. Neueintragung: 2. A 160 Karl Kretzschmar, Mittweida (Tabakwaren⸗Großhandel, Handel mit Lebensmitteln, Chemnitzer Straße Nr. 10). Der Kaufmann Wilhelm Karl Kretzschmar in Mittweida ist Inhaber.
Nebra. 33681]
Amtsgericht Nebra, 27. August 1938.
Veränderungen:
3 2 Aktiengesellschaft Kursachsen
Portland⸗Zementwerke, Karsdorf a. d. Unstrut. v“
2. August 1938. bt. 41. .
Ee nn ee (33724] 8 Genossenschaftsregister N. ist bei der Ländlichen 28 De.0 ift kasse Pettstädt und Umgegend, e. G. m. H., eingetragen wopden: Gegenstand des Unternehmens ist auch die Förde⸗ vung der Maschinenbenutzung Freyburg (Unstrut), den 20. Amtsgericht. heeaee. rg. Im Genossenschaftsregi S” heute bei der ehee nn. 8 Darlehnskasse Bad Dürrenberg e. G. m b. H. in Bad Dürrenberg folgendes ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Un⸗ ternehmens 5 Betrieb einer
persönlich ““ rsdorf, Erich 3 1 ow, Otto Pfeiler in See⸗ M Paul. Kniehase in Zechin, Gustav do in Dolgelin, Wwe. Anna 85 geb. Klitzke in Hathenow.
. ie Gesellschaft wird mit 8 nämlich Frau Ellen Richter geb. 2 gord in Petersdorf. der Witwe “ Koppe geb. Grahn in Lindow
r. Fräu Herta Giebel geb. Pfeiler in — dem Bauern Adolf Kniehase in lan furt (Oder), dem Bauern Wil⸗ Hoffmann in Dolgelin und der
Lüneburg. 1 Amtsgericht Lüneburg, den 27. August 1938.
24
.“ Aenderung:
Im Handelsregister B unter Nr. 18, betr, die Firma Lüneburger Kronen⸗ brauerei, Aktiengesellschaft in Lüne⸗
Neueintragung: burg, ist heute folgendes eingetragen: à 869 Front⸗Motoren⸗Bau Franz Die Prokura für Heinrich Schrader Fritz & Co. in Stützerbach, Thür. 1ü erloschen. Offene Handelsgesellschft.
Velbert. Rheinl. [33705] Handelsregister 1 cht Velbert. 29 August 1938 Neueintragung:
Aemenes Altenbeck . Maaßhoff
Offene Handel 20. Auaust 1935
be Amtsgeri
— Juli 1938.
Handelsregister Amtsgericht Ilmenau, 29. Aug. 1938.
0 8'
8
18“ sschaftsregister ist am ust 1938 bei der Firma Spar⸗ n Darlehnskasse Rühme, eingetratzehue Benossenschagft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Braunschweig⸗Rühme, einge⸗
welche am 1 1s begonnen hat. Versön⸗ lich haftende Gosellschafter sind eFanf Maaßboff und Fritz Altenbeck, beide Schlosser in Velbert.
2 Handelsregister B Firma Sorauer
alt Carl Eggen & Co.,
8 8—