2
zum Reichs⸗
Zweite Beilage
8
und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3 September 1938.
S
—
1342511 Dritte Aufforderung
zum Umtausch der über RM 20,—
lautenden Aktien.
Gemäß Art. I §§ 1 ff. der ersten Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die In⸗ haber unserer Aktien im Nennbetrag von RM 20,— auf, diese Aktien mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein in der Zeit bis zum 30. September 1938 zum Umtausch in Aktien zum Nennbetrage von RM 100,— an unsere Gesellschafts⸗ kasse in Magdeburg oder an die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Ar⸗ tiengesellschaft, Niederlassung Magdeburg, einzureichen.
Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für je 5 Aktien im Nennwert von NRM 20,— mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein zur Aus⸗ gabe gelangt. Auf Wunsch der Aktionäre ist die Gesellschaft bereit, an Stelle der RM 100,—Aktien RM 1090,—Aktien in der Weise auszugeben, daß gegen je 50 Stück Aktien im Nennwert von RM 20,— mit Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsschein eine Aktie im Nenn⸗ wert von RM 1000,— mit Gewinn⸗ anteilscheinen und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben wird. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Nach Ablauf der oben an⸗ gegebenen Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Aktien im Nenn⸗ wert von RM 20,— nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für ein⸗
gereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraft⸗
los erklärten Aktien auszugebenden Aktien im Nennwert von RM 100,— werden ver⸗
ausbezahlt bzw. für sie hinterlegt. Der Umtausch erfolgt kostenfrei, sofern die um⸗ zutauschenden Aktien an unsere Gesell⸗ schaftskasse oder an die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Magdeburg, eingereicht werden.
Magdeburg, den 1. September 1938.
Magdeburger BViehmarkt⸗Bank Aktiengesellschaft. Jabusch. Otto Schulze.
[27764] Aufforderung
zum Umtausch von Kleinaktien.
Gemäß der ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz in Ver⸗ bindung mit § 179 des Aktiengesetzes fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, die Kleinaktien zum Nennwert von 20,— RM zum Umtausch bei der Ge⸗ sellschaftskasse, Berlin SW 68, Friedrich⸗ straße 225, vorzulegen.
Der Umtausch der Aktien erfolgt der⸗ gestalt, daß für je fünf Aktien im Nenn⸗ wert von 20,— RM je eine Aktie im Nennwert von 100,— RM ausgegeben werden. Auf Verlangen der Aktionäre wird an Stelle von 50 Aktien im Nenn⸗ wert von 20,— RM eine Aktie im Nennwerte von 1000,— RM aus⸗ gegeben.
Die Vorlegung der Aktien zum Um⸗ tausch hat zu erfolgen bis zum 30. No⸗ vember 1938. Aktienurkunden, die bis zum 30. November 1938 nicht zum Um⸗ tausch vorgelegt worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Werden von einem Aktionär weniger als fünf Aktien eingereicht und uns nicht zur Verwertung für Rechnung des Aktionärs zur Verfügung gestellt, so werden auch diese Aktien für kraftlos erklärt werden.
Diese Aufforderung dritten und letzten Male. Berlin, den 3. September 1938.
Deutsche Fox Film A. G.
ergeht zum
steigert und die Erlöse an Beteiligten
Maschinenfabrik Wiesbaden Aktiengesellschaft, Wiesbaden.
Bilanz zum 31. Dezem
32532].
Der Vorstand. (Unterschrif
er 1
Aktiva.
Vortrag am 1.1 1992
Abschreib. Ende 1937
Bestand am 31. 12. 1937
Zugang in 1937
Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Fabrikgebäuden und anderen vvö““ Unbebaute Grundstücke .... Maschinen und maschin. Anlagen Montagegeräte. Werkzeugge Mobilien 69 . 9 96 595 Patente „ v1“ E1ö1ö“”“
9 2„ 2 2
RM 22 300—
157 000 —
14 000 — 158 700 — L1 600— 12 800 —
8 200 — 7 500 —
RM RM
21 900, —
154 000 — 14 000 — 154 000,— 17 950, — 10 300 — — 7 500 —
1 608 15 1—
₰
3 000— 16 279 37 5 278 99 2 096 55 5 263 05
20 979 37 17 928 99 4 596 55 4 463 05
—yü 8.
ene — 1 609,15
411 100—
599
527
30 5271152 976 11 388 651
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe.. Halbfertige Erzeugnise 25*
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
464* Forderungen an Konzernunternehmen 25
Kassenbestand einschließlich von Reichsbank⸗
Andere Bankguthaben . . ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .
Gesetzliche Ruücklagen aus 1936. Gesetzliche Rücklagen aus 1937 . . . ..
Wertberichtigung zu Posten des Umlaufvermögens
ö1ö1ö“”] Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden . . . .
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
F
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunte
Akzevte. 14“ Verbindlichkeiten gegenüber Banken „ Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen “
Reingewinn: Vortrag aus 1936 . .. — Gewinn in 1937.
„ g
84
Gewinn⸗ un
Berlustrechnun
ö“ 211,92
9 8. 8 2 *. 2 .4. 9 89 317 748 627,98
Postscheckguthaben
„ „ „ „ „ „ .„ „
“
261 828/88
10 356 44 11 175/50 2 517 51
992 277
und
82 327 —
75 000 —
2 000— 6 264 36 “ 8 569 48 Ce“ 303 035,41 28 233,— 1 508,— 150 000,— 79 441,79
rnehmen 2 2 2 *
„ „
281,62
für 1937.
8 Soll. Löhne h144*“” ä.]; Abschreibungen auf das Anlagevermögen ““ Steuern:
Besitzsteuern 8 Verkehrssteuern.. . b Beiträge an Berufsvertretungen . Außerordentliche Aufwendungen Zuführung zur gesetzlichen Rücklage Gewinn: aus Vorjahr. ..
Rohüberschuß Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1936
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund 2 Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ lärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresabschluß erläutert, den gesetlichen Vorschriften.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Ppa. David, „Daniel Gros, Berlin, Vorsitzer: General⸗
er Bücher und
Geschäftsbericht, soweit er den Berlin, im Juni 1938.
Horschig, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. irektor W. Avieny, Wiesbaden, stellvertr.
Jakob Klein, Frankenthal (Pfalz); Dr.⸗Ing. h. c. Ludolf Plaß, Frankfurt a. M.
Vorstand: Wilhelm Staben.
12 910,23 41 076,20 1 626,84
27 002 81 1 000—
302 96 282 023 91
821 566,81 30 435 76 . 21 34
852 023 91
Wirtschaftsprüfer.
Vorsitzer; Geh. Kom.⸗Rat Tr.⸗Ing. h. c
A.
[34254] Union⸗Werke Aktiengesellschaft, Radebeul. In Ergänzung der Bekanntmachung
des Jahresabschlusses in Nr. 168 vom
22. 7. 1938 wird noch folgendes erklärt: Vorstand ist Herr Kaufmann Hans
Münnich.
Mitglieder des Aufsichtsrates sind
die Herren Konsul Max Reimer, Vor⸗
sitzer; Mühlenbesitzer Friedrich Bienert;
Kaufmann Max Lindemann; Fabrik⸗
direktor Karl Weise.
Sas Te-nenege sehns recEesseganbeeeweenenezc eeneebrhe [33537]. Jahresbilanz für den 30. Juni 1938.
Aktiva. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäuden 237 400,— Zugang 32 789,29 270 189,29 Abschreibung 11 189,29 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden 1 923 501,— Zugang 123 400,— 2 046 901,— Abschreibung 50 901,— “ Unbebaute Grundstücke 233 925,80 40 350,78 272276,58 Abgang 156 213,29 Maschinen und Apparate 360 501,— Zugang 51 502,04 72 003,04 Abschreibung 90 603,04 Werkzeuge und Betriebs⸗ inventar. 4,— Zugang 19 217,76 “ 19 227,75 Abschreibung 19 217,76 Geschäftsinventar Zugang . ..
“ 1 996 000 139 126
Zugang..
Abgongg Abschreibung 4 695,20 Fuhrpark. 2, Zugang 25 760,25 25 762,25 Abschreibung 25 759,25 Beteiligungen. .
Rittergut Bredow: Grundbesitz mit Ge⸗ bäuden 1 115 000,— Zugang . 15 840,— Abschreibung 8 840,— Landwirt⸗ schaftliches Inventar 195 413,— Vorräte . 47 882,75 Pachtgut Neukammer: Pächterinventar und Vor⸗ e“ Inventar des landwirt⸗ schaftlichen Nebenbetrie⸗ bes der Zuckerfabrik “ Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ ““ Fertige Erzeugnisse . . . Wertpapiere (RM 40 800 eigene Aktien) . . .. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen 181 693,25
448 586
1 365 295 75
14 496 55
14 476/60
886 005 93 4 968 654 72
22 746 50
Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen Forderungen an Tochtergesell⸗ schaften 92 459,37 “ Reichsbank „ 2 177,26 Postscheckgut⸗
Habhn 111 Andere Bankguthaben. Bürgschaften und deren Gegenwert:
Gegenwert der geleisteten Bürgschaft RM 16 000 Zugunsten der Zuckerfabrik Nauen geleistete Bürg⸗ schaft RM 15 000,—
570 216,97
19 876 1 128 628
4 800 000 — 480 000 — 100 000 —
Aktienkapital .. .. Gesetzliche Rücklage. Wohlfahrtsfonds . . .. Hypotheken wegen Ritter⸗ “ 578 206 39 Nicht erhobene Dividende 1 684 80 Verbindlichkeiten a. Grund 3 von Warenlieferungen u. L4“X“ ö1.“ Bürgschaften und deren Gegenwert: Von der Zuckerfabrik Nauen geleistete Bürg⸗ schaft R 16 000,— Gegenwert der geleisteten Burgschaft RM 15 000,— Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1936/37 Gewinn im Ge⸗
4 940 779 ,48
16 858,31
Erträge aus Beteiligungen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1938.
Soll. RMN 9,
Löhne und Gehälter „ 1 423 560 37 Soziale Abgaben .. .. 109 753/11 Abschreibungen auf das
Anlagevermögen ... 211 205 54 D““ 161 954 93 Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
8L Beiträge an Berufsver⸗ “ Gewinnvortrag aus
1936/37 16 858,31 Gewinn im Ge⸗
schäftsjahr
1937/38 . . 285 701,59
397 408 d 596 983
302 559 90 3 203 426 69
Haben. Gewinnvortrag a. 1936/37 16 858 31 Jahresertrag gemäß § 132
b“
8 3 104 715,40 48 976,18 32 876/80
3 203 426 ,69
Zuckerfabrik Nauen. Der Vorstand.
Harney. Behme. Peckmann.
Der Aufsichtsrat. Friese, Vorsitzer.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften, bis auf die darin fehlende An⸗ gabe nach § 128 Abs. 2 Ziff. 7 Akt.⸗G., be⸗ treffend die Bezüge vom Vorstand und Aufsichtsrat. —
Verlin⸗Nauen, den 28. Juli 1938.
Eug. Kindler, Wirtschaftsprüfer.
Laut Beschluß der heutigen Haupt⸗ versammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38 eine Dividende von 6 % zur Ausschüttung. Der Gewinnanteil⸗ schein Nr. 19 unserer Aktien wird vom 27. August d. J. an mit RM 24,— abzüglich 10 % Kapitalertragsteuer ein⸗ gelöst. Einlösungsstellen sind: Deutsche Bank, Berlin W 8, Dresdner Bank, Berlin W 8, Bankhaus H. Woellner, Nauen, und unsere Gesellschafts⸗ kasse, Nauen.
Vorstand: Fritz Harney, Vorsitzer, Robert Behme, Werner Peckmann.
Aufsichtsrat: Walter Friese, Vor⸗ sitzer, Alexander von Steinmeister, Ger⸗ hard von Bredow, Günther von Freier, Dr. Alwin Schurig, Bernhard Troch, Friedrich Th. Meyer. e. Nauen, den 26. August 1938.
Zuckerfabrik Nanuen. Der Vorstand. Harney.
11111“*
[34245]
Saalbau⸗Aktiengesellschaft, Neustadt an der Weinstraße. Montag, den 26. September 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses in Neustadt an der Wein⸗ straße Hauptversammlung mit folgen⸗ der Tagesordnung:
1. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für die Jahre 1934 bis 1937 einschl. Vorlage der Geschäfts⸗ berichte des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
.Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates.
4. Aenderung und Neufassung der Satzung im Hinblick auf die Bestim⸗ mungen des neuen Aktienrechts, Aenderung der Zweckbestimmung, des Stimmrechts (§ 21 der Satzung), der Bestimmungen über den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, insbes. über Art der Zusammensetzung, Zahl der Mitglieder, Wahl, Beschlußfassung, Befugnisse, Aenderung der Bestim⸗ mungen über die Hauptversamm⸗ lung, insbes. über Einberufung, Zuständigkeit, Abstimmung.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
.Verschiedenes.
Zur Abstimmung kann nur derjenige
Aktionär bzw. Vertreter zugelassen wer⸗
den, welcher seine Aktien spätestens
fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung auf dem Büro der Gesellschaft
(Filiale der Bayerischen Hypo⸗
theken⸗ und Wechselbank in Neu⸗
stadt an der Weinstraße), nach Num⸗ mern geordnet, anmeldet.
Neustadt an der Weinstraße, den 1. September 1938.
Der Vorstand. Friedrich Dacqué
Außerordentliche Erträge.
8
und
T“
Die Grundstücksverwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft am Hochmeisterplatz m. b. H. ist aufgelöst. T Gläubiger
Deren werden hierdurch aufgefordert, sich bei
schäftsjahr 1937/38 285 701,59
11 546 736,10]
dem Unterzeichneten zu melden. Der Liquidator: Friedrich Lütke,
[34274] Bergwerksgesellschaft Einigkeit m. b. H., Haunnover. An die Herren Gewerken der Gewerkschaften Einigkeit I, I. und III.
Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu der am Dienstag, dem 27. Septem⸗ ber 1938, mittags 12 Uhr, in Han⸗ nover, Hotel Ernst⸗August (vorm Bristol) stattfindenden ordentlichen Vollversammlung mit folgend Tagesordnung einzuladen:
1. Bericht über den Stand der Unter⸗
nehmungen.
2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ Geschäftsjahr 1937.
. Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und
Erteilung der Entlastung an Ge.
das Geschäftsjahr 1937. Beschlußfassung wegen Kapitalrück⸗ zahlung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 9, im August 1938. Bergwerksgesellschaft Einigkeit 1 m. b. H. 8 Der Aufsichtsrat.
4.
[34275] Siegfried⸗Vogelbeck Bergwerks⸗ gesellschaft m. b. H., Hannover. An die Herren Gewerken der Gewerkschaften Siegfried I und II. Hierdurch erlauben wir uns, Sie zu
nover, Hotel Ernst⸗August (früher Bri⸗ stol), stattfindenden ordentlichen Voll⸗ versammlung mit folgender Tages ordnung einzuladen: 1. Bericht über den Stand der Unter⸗ nehmungen. 2. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗
Geschäftsjahr 1937.
Feststellung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung an Ge⸗ schäftsführer und Aufsichtsrat fur das Geschäftsjahr 1937.
4. Beschlußfassung wegen Kapitalrück⸗
zahlung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Magdeburg, Kaiser⸗Otto⸗Ring 9, im August 1938.
Siegfried⸗Vogelbeck
Bergwerksgesellschaft m. b. H.
Der Aufsichtsrat.
3.
8
[316822⁄ Bekanntmachung. Die Sportheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in München ist
aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Den 17. August 1938.
Der Liquidator der Sportheim G. m. b. H. in Liqu.: München, Richard⸗Wagner⸗Str. 2771l.
[33713] 1
Die Pommersche Grundstücks⸗ und Hypotheken⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Stettin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Pommersche Grundstücks⸗ und
Hypotheken⸗Gesellschaft m. b. H. Der Liquidator: Max Jacobsohn in Stettin, Gustav⸗Adolf⸗Straße 2. [34272]⁄ Bekanntmachung. Die Landgesellschaft Weg Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 31. August 1938.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu., Berlin W S, Behrenstr. 29 II. Der Abwickler: Max Weigel.
[31198] 1
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst.
Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗
dert, sich bei den unterzeichneten Liqui⸗
datoren zu melden.
Brösener Terrain⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
Liquidatoren: Fedor Schweitzer und Franz Balog, Berlin⸗Köpenick, Lindenstr. 30.
[31886]
Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ Fmases Prüfung durch den von dem Gemeindeprüfungsamt bei der Regie⸗ rung in Münster beauftragten Bilanz⸗ prüfer: Dr. Schumacher, Münster, auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärung und Nachweise
schluß 1887 den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Be⸗ triebes wesentliche Beanstandungen nicht gS haben. 8 NKünster, Westf., 12. August 1938. Der Regierungspräsident (Gemeindeprüfungsamt).
J. A.: Dr. Poppe. Vorstehendes Prüfungsergebnis geben wir hiermit belannt. Verkehrsgesellschaft für den Kreis
Berlin W 62, Budapester Str. 5, “
“
Lüdinghaufen m. b. H.
—,—
winn⸗ und Verlustrechnung für das
schäftsführer und Aufsichtsrat füz
der am Dienstag, dem 27. Septem ber 1938, mittags 12 Uhr, in Hanß
winn⸗ und Verlustrechnung für dass
Heinersdorfer
Landgesellschaft Heinersdorfer Weg
die Buchführung und der Jahresab⸗
Fesellschafter berechtigt. Die dem Kauf⸗
trie Friedrich Weber, Schmölln.
loschen.
Worischka, Lebensmittel, Schwarz⸗
10. August 1938.
Soltau, Hann. 8
lengsfeld.
v1G1“ 8
elsregisterbeilage
8
1A1X1AX“*“
Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen S
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 3. September
Nr. 205 (Zweite
anzeig
1938
oer Mdx&νσνπνσσαμᷣs eeeeeeee
Beilage)
—
1. Handelsregifter.
ür die Angaben m ) wird eine Lewehe für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗
schmalkalden. [33926]
H.⸗R. A 726 Firma Gustav Huhn, Holzwarenfabrikation, Schnellbach. Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ mann Otto Huhn in Schnellbach ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder
mann Otto Huhn in Schnellbach er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Schmalkalden, 25. August 1938. Amtsgericht.
schmölln, Thür. [33927] Handelsregister Amtsgericht Schmölln (Thür.). Schmölln, den 26. August 1938. Erloschen:
à 305 Emil Göpel & Sohn in
Schmölln. Schmölln, den 25. August 1988. Veränderung: G à 480 Sächsische Packungs⸗Indu⸗ Dem Buchhalter Paul Beyer in Schmölln ist Prokura erteilt. Schmölln, den 26. August 1938. Neueintragung: A 549 Kurt Schubert, Gößnitz. Inhaber ist der Kaufmann Kurt Schubert daselbst.
senftenberg, Lausitz. 1[33928] Amtsgericht Senftenberg, Nd. Lausitz. 8
In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
1. Unter B Nr. 89 „Ilse Bergbau⸗ Actiengesellschaft, Grube Ilse.
Die Prokura des Paul Sachs ist er⸗ Eingetragen am 5. Juli 1938. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Berlin erfolgen.
2. Unter A Nr. 413 Fa. Helmut
heide⸗Wandelhof, und als Inhaber Kaufmann Helmut Worischka, Schwarz⸗ heide⸗Wandelhof. Eingetragen am
soest. [33929] Bekanntmachung.
In unserem Handelsregister A Nr. 9 ist bei der Kommanditgesellschaft Georg Plange, Spvest, eingetragen:
Zwei neue Kommanditisten sind in die Gesellschaft eingetreten.
Soest, den 16. August 1938.
Das Amtsgericht.
Amtsgericht Soltau, 27. 8. 1938.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 180 bei der Firma Wilhelm Hillmer in Hörpel folgendes einge⸗ tragen worden: 8
Die Firma ist erloschen.
Soltau, Hann. [33931] Amtsgericht Soltau, 27. 8. 1938. In unser Handelsregister A ist heute
unter Nr. 359 die Firma Wilhelm
Behrens jun. in Schneverdingen
und als deren Inhaber der Kaufmann
Wilhelm Behrens in Schneverdingen
eingetragen.
[33932] Stadt⸗
Stadtlengsfeld. Erloschen: A Nr. 23 Moses Klaar,
Die Firma ist erloschen. Stadklengsfeld, den 30. August 1938. 1 Das Amtsgericht.
stendal. [33933] Amtsgericht Stendal. Bekanntmachung.
Im Handelsregister A ist am 26. 8. 1938 eingetragen: Die Firma Erich Schnelle in Stendal. 1 Inhaber ist der Kaufmann Erich Schnelle in Stendal. Die Geschäfts⸗ räume befinden sich in Stendal, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 12. Unter der Firma wird ein Rundfunkfachgeschäft nebst elektrischen Bedarfsartikeln betrieben.
sStendal. [33934] Bekanntmachung. Amtsgericht Stendal. In das Handelsregister A ist am 27. August 1938 eingetragen: Die lege. Reformdrogerie Otto und arie Schilling in Stendal. Inhaber der offenen Handelsgesell⸗ schaft sind die Witwe Marie Schilling eb. Kuhls und der Fachdrogist Otto Schilling, beide in Stendal. Die Ge⸗
drogerie betrieben. Die Geschäfts⸗ räume befinden sich in Stendal, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 80.
Stendal. Bekanntmachung.
Amtsgericht Stendal. Im Handelsregister A ist am 27. 8. 1938 die Firma Ingenieur Hans Scharping in Stendal eingetragen. Geschäftsinhaber ist der Ingenieur Hans Scharping. Unter dieser Firma wird in Stendal, Tangermünder Str. da, eine Großtankstelle, Großgarage, ein Automobilhandel mit Instandsetzungs⸗ werkstätten und eine Autofahrschule aller Klassen betrieben.
stettin. [33700]
Handelsregister Amtsgericht Stettin.
Abt. 5. Stettin, 22. August 19238. Neueintragung:
A 5938 Friedrich Mahnfeldt, Stet⸗ tin (Herrenkleiderfabrik, Schuhstr. 11). Inhaber: Kaufmann Friedrich Mahn⸗ feldt, Stettin. Einzelprokurist: Frau Emmy Mahnfeldt geb. Wegner, Stettin.
Stettin, 20. August 1938.
Veränderungen:
A 4617 Max Herrmann (Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren⸗Großhandlung, Kohlmarkt 10).
on Herrmann, Stettin, ist Einzel⸗ prokurist. X 4797 Nogi, Tuchowski & Ritter (Vulkanisieranstalt, Pfalzgraf⸗Batterien, Auto⸗Licht, Falkenwalder Str. 27). Gerhard Werft, Stettin, ist Einzel⸗ prokurist. Werner Tuchowski, Stettin, ist Gesamtprokurist. Er ist gemeinschaft⸗ lich mit dem Prokuristen Werft zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt. X 4901 Heinrich Petersen (Indu⸗ strievertretungen, Arndtstr. 6). Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. August 1938. Der Kaufmann Thomas Petersen in Stettin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 5383 Drees & Radüchel, Frauen⸗ dorf (Ingenieur⸗Büro für Maschinen⸗ bau, Züllchow, Bachstr. 8).
Die Niederlassung ist nach Züllchow verlegt.
4251 Tuchhaus Hein Inh. He⸗ lene Hein (Tuchhandlung, Breite Str. Nr. 9).
Inhaber ist jetzt der Kaufmann Gustav Hein, Stettin. Die Firma ist geändert in „Tuchhaus Hein, Inh. Gustav Hein“. 8
A 3600 Paul Linke (Parkettgeschäft, Holzkommission, Friedenstr. 8).
Inhaber ist jetzt Kaufmann Max Linke, Stettin.
A 4448 Reisebüro Horst Kamecke (Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 51 I).
Inhaber ist jetzt der Reiseunternehmer Heinz Friedrich Kamecke, Stettin.
A 4294 Johannes Kuhlo vormals Rauschenfels & Comp. (Elektro⸗ und Radiogroßhandlung, Bollwerk 4—5).
Die Firma ist geändert in „Jo⸗ hannes Kuhlo“.
Erloschen: A 5831 „Kurt Gottschalk“.
Striegau.
Handelsregister Amtsgericht Striegau. Striegau, den 27. August 1938.
Beränderung:
A 504 Hermann Hauke, Sägewerk und Holzhandlung, Laasan.
Frau Frieda Przybilla geb. Hauke in Saarau ist aus der Erbengemein⸗ schaft ausgeschieden. Inhaber sind jetzt: a) Emma Hoffmann, geb. Hauke, ver⸗ ehelichte Werkleiter, b) Adolf Hauke, Sägewerksbesitzer, c) Bruno Hauke, Sägewerksbestter, sämtlich in Laasan, d) Meta Heilmann, geb. Hauke, ver⸗ ehelichte Kaufmann in Puschkau, als Erben in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Tuttlingen. [33937] Amtsgericht Tuttlingen. Handelsregistereintragungen. a) vom 18. Juli 1938. Veränderungen im Register für Einzelfirmen: Gustav Henke, Tuttlingen: Firma ist erloschen. Gustav Binder, Tuttlingen: Fivma ist erloschen. b) vom 23. August 1938. Veränderungen im Register für Einzelfirmen: Johannes Marquardt, Rietheim, Kreis Tuttlingen: Die Prokura des Karl Marquardt, Handlungsgehilfen in Muskau, Oberlausitz, ist erloschen. c) vom 25. August 1938. Neueintragungen: A 170 Jakob Hauser, Tuningen. Inhaber Jakob Hauser, ewen; in Tuningen. (Eisenwaren, Kolonial⸗ warengroß⸗ und ⸗kleinhandel.) A 171 Otto Müller am Markt, Tuttlingen. Inhaber Otto Müller, Kaufmann in Tuttlingen. (Handel mit Kleineisen⸗ waren, Werkzeugen und Haushaltungs⸗
[33935]
Die
Die
A 172 Ferdinand Hornung, Tros⸗ singen.
Inhaber Ferdinand Heeee.
mann in Trossingen. (Feinkos lung.) 4 173 Autohaus Haus Blender, Tuttlingen. Inhaber Hans Blender, Mechaniker⸗ meister in Tuttlingen. (Handel mit Automobilen, Reparaturwerkstätte.) 4A 174 Rudolf Gimmi, Tuttlingen. Inhaber Rudolf Gimmi, Kaufmann in Tuttlingen. (Handelsgeschäft, Lip⸗ tingerstr. 28.) 4 175 Franz Weißhaar, Uhren⸗ fabrik, Weigheim. Inhaber Franz Weißhaar, Uhrmacher in Weigheim, Kreis Tuttlingen.
4 176 Walter Ernst Reichle, Tutt⸗ lingen.
Inhaber Walter Ernst Reichle, Han⸗ delsvertreter in Tuttlingen.
Veränderungen:
A 7 Marie Rübelmann,
lingen.
Das Geschäft ist auf Karl Lörcher, Kaufmann in Tuttlingen, übergegangen. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb durch Karl Lörcher ausgeschlossen. Die Firma ist geändert und lautet fortan: arie Rübelmann, Inh. Karl Lörcher.
4 8 Wilhelm Kurz, Tuttlingen.
Das Geschäft ist auf Erich Koppe, Kaufmann in Tuttlingen, übergegangen. Die Firma ist geändert und lautet sortan: Erich Koppe.
½ 83 Friedrich Bernhardt, Tutt⸗
lingen. 8 1 Gesellschafterin
Kauf⸗ thand⸗
Tutt⸗
Die Frau Frida Bernhardt Witwe in Tuttlingen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. Zwei Komman⸗ ditisten sind beteiligt.
4 84 Müller u. Hermann, Sitz Tuttlingen. 8
Der Gesellschafter Karl Müller, Kauf⸗ mann, früher in Reutlingen, jetzt in Lindau, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. 8 B1 Aktiengesellschaft für Fein⸗ mechanik vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen.
Durch Beschluß der “ lung vom 27. Juni 1938 wur die Satzung zur Anpassung an das neue Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ ändert und neu gefaßt. FEb des Unternehmens ist die Fortführung der früher unter der Firma Jetter & Scheerer in Tuttlingen betriebenen Fa⸗ brik für Feinmechanik und chirurgi che Instrumente sowie allgemein die Her⸗ stellung und der Vertrieb von fein⸗ mechanischen, ärztlichen, zahnärztlichen und tierärztlichen Instrumenten und Geräten aller Art. (Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigstelle in Berlin beim Amtsgericht Berlin er⸗ folgen.) velbert, Rheinl. [33938]
Handelsregister Amtsgericht Velbert, 30. August 1988. Veränderungen:
B.138 B. K. S. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung (Velbert).
Karl Bremshey sen. ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Ernst Gernant, Kaufmann in Heiligenhaus, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Gemäß § 13 a Abs. 2 H.⸗G.⸗B. wird weiter bekanntgemacht, daß die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Berlin beim Amtsgericht Berlin er⸗ folgen wird.
Völklingen, Saar. Bekanntmachung. Amtsgericht, Abt. 2, Völklingen. Handelsregistereintragung Abt. A Nr. 79 (früher 315) bei der Firma Peter Schnur in Naßweiler vom 20. August 1938: 4 Von Amts wegen gelöscht. gangen, Allgäüu. [33940] MerFeriche Wangen im Allgäu. Handelsregistereintrag vom 29. August 1998. à 10 Karl Pfeilsticker, vorm. Schlund in Isny. Inr Firma lautet nun Carl⸗ Pfeil⸗ sticker, Inh. Albert Pfeilsticker in
Isny.
[83939]
rangen, Allgäu. [33941] NeFerhgs Wangen im Allgäu. Handelsregistereintragun von 30. August 1938. - Veränderungen: àA 9 Josef Nef, Wangen Allgäu.
Die Tochter Maria Neff führt das Geschäft nach dem Tode des bisherigen Inhabers unter der bisherigen Firma ort. 8 3 Nicht eingetragen: Der Mühlenbetrieb ist stillgelegt, statt dessen wird Mehl⸗
im
Waren. 133942] Amtsgericht Waren (Müritz). Handelsregistereintrag vom 3. 7. 1938 zu H.⸗R. 216 Firma Molkerei Waren G. m. b. H.:
Der Landwirt Carl Penzlin, Schmacht⸗ hagen, ist am 19. April 1938 durch To aus dem Vorstande der Molkerei Waren
G. m. b. H. ausgeschieden.
Wesel. ,33943]
Eintragung bei der Firma „Fried⸗
rich Lüthgen & Sohn“, Wesel —
H.⸗R. A 53 —: B
Die Firma ist erloschen.
Wesel, 25. August 1938. Amtsgericht.
Wesermünde-Lehe. Handelsregister Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe. Wesermünde, den 29. August 1938. Veränderungen: A 528 Verlag Curt Otto & Co., Kommanditgesellschaft, Wesermünde⸗ Lehe. “ Die Gesellschaft ist aufgelöst. dator ist der
[33944]
Liqui⸗ Druckereibesitzer Carl
Montanus in Berlin.
Wilsdruff. 1 Handelsregister Amtsgericht Wilsdruff, 30. 8. 1938. Neueintragung: 1 4 52 Möbel Zschoke, Kurt Zschoke, Wilsdruff (Handel mit Möbeln und Herstellung von Möbeln einschließlich Polstermöbeln, Wielandstr. 2). 1 Inhaber: Kaufmann Kurt Zschoke in Wilsdruff.
Wittstock. [33946] Handelsregister⸗Veränderungen: H.⸗R. A 1 Friedrich Wilhelm We⸗
gener in Wittstock. 1 Dem Buchhalter Fritz Grimmer in
Wittstock/ Dosse ist dergestalt Gesamt⸗
prokura erteilt, daß er zusammen mit
einem der Prokuristen Richard Friede⸗ mann in Wittstock⸗Biesen und Georg
Lemke in Wittstock/Dosse vertretungs⸗
und zeichnungsberechtigt ist. Wittstock, den 26. August 1938.
Das Amtsgericht.
[33945]
Worms. 4 G 133947] Amtsgericht Worms.
Knopf“ in Worms.
Die Firma ist erloschen.
Eingetragen am 25. August 1938. Worms. [33948]
Amtsgericht Worms.
bqq11 1688: „Karl Steffan“, in Worms.
Die Firma ist geändert in „Karl Steffan, Tabakwaren⸗ und Lebens⸗ mittel⸗Großhandlung“, Sitz: Worms⸗ Pfiffligheim. bbb am 26. August 1938.
Zeitz. [33949] Bekanntmachung. Handelsregister⸗Veränderung:
B 110 Opel & Kühne, Aktien⸗
gesellschaft.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. Juni 1938 ist die Satzun geändert und neugefaßt. Gegenstan des Unternehmens ist Kinderwagen⸗ und Holzbearbeitungsfabrik, sowie der Be⸗ trieb aller Fabrikationszweige und Handelsgeschäfte, welche sich diesem Be⸗ triebe anschließen. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch neue Geschäftszweige aufzunehmen, Zweigniederlassungen zu errichten, sich an anderen Unterneh⸗ mungen zu beteiligen sowie Inter⸗ essengemeinschaft mit anderen Unter⸗ nehmungen abzuschließen.
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll: 1. wenn der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser allein; 2. wenn der Vorstand aus zwei Personen besteht, durch die zwei Vorstandsmitglieder, oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen abzugeben sind.
Der Prokurist Hans Siebenmark kann die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede vertreten. 1
Zeitz, den 18. August 1938.
Amtsgericht.
4. Genofsenschafts⸗ register. b
Alsfeld, Hessen. 8 339. In unser Genossenschaftsregister wurde heute die Auflösung der Liefe rungsgenossenschaft für das Schreiner handwerk im Kreise Alsfeld, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Alsfeld durch Beschluß der Mitgliederversammlung einge⸗ tragen. Alsfeld, den 27. August 1938. Das Amtsgericht.
Firma
5
““
bis hat am 1. Juli 1936 begonnen. nter der Firma wird eine Fach⸗
artikeln.)
und Futtermittelhandel betrieben.
5
Ebenrode. 88 [3395²2] Genossenschaftsregister Amtsgericht Ebenrode (Stallupönen). Ebenrode, den 27. August 1938.
Veränderungen: 8 Gen.⸗R. 1 a Vorschußverein Stallu⸗ pönen eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Firma lautet fortan: Volksbank Ebenrode ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht Bank und Sparkasse. Gen.⸗R. 6a Enzuhner Spar⸗ und Darlehnskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht. Die Firma lautet fortan: Raiffeisenkasse Rodebach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht.
Gehlenburg. [33953] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Drygaller Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Drygallen (Nr. 2 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Mai 1938 ist die Firma wie folgt geändert: Raiffeisenkasse Dro⸗ gallen eingetragene Genossenschaft mi unbeschränkter Haftpflicht. Gehlenburg (Bialla), 25. August 1938. Das Amtsgericht.
Halberstadt. [33954] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 104 die Molkerei⸗ genossenschaft Badersleben und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht eingetra en. Sitz der Genossenschaft ist Badersleben Das Statut ist am 1. Huli 1988 festge⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist be “ auf gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr und die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit den für die Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ gegenständen. Palberstadt, den 29. August 1938. Das Amtsgericht. Abt. 9.
Halberstadt. b [33955 Bei der unter Nr. 87 im Geno sen⸗ schaftsregister verzeichneten Schuh⸗ waxen⸗Einkaufs⸗ und Lieferungsver⸗ einigung Ostharz, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschrän ter Haftpflicht in Gröningen, ist heute eingetragen, daß der Sitz der Genossenschaft jetzt Halberstadt ist. Halberstadt, den 30. Aug Das Amtsgericht. Abt. 9.
Horn, Lippe, 1 [33956] In das Eenoffenschaftsregister ist zu Nr. 8 „Gemeinnütziger Bauverein Horn in Lippe, e. G. m. b. H. zu Horn i. “ eingetragen worden: . 1 Nach vollständiger Verteilun des Genossenschaflsvermögens ist die Liqui⸗ dation beendet; die Firma ist erloschen. Horn i. L., den 11. August X““ Das Amtsgericht. [33957 Genossenschaftsregister. Firma Land⸗ wirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsge⸗ nossenschaft Legelshurst, eingetragene Ce⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Legelshurst: Auf Grund der Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 14. April 1938 ist die Ver chmel⸗ zung der Molkereigenossenschaft Leg hurst, eingetragene Genossenschaft 1 beschränkter Haftpflicht in Legelshurst (aufgelöste Genossenschaft) mit der Landwirtschaftlichen Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Legelshurst, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Legelshurst (übernehmende Genossenschaft) erfolgt. Die Molkerei⸗ genossenschaft Legelshurst e. G. m. b. H. ist damit aufgelöst und die Firma er⸗ loschen. Kehl, den 25. August 1938. Amtsgericht.
München. 1 [83505] 1. Milchabsatzgenossenschaft Hum⸗ bach eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Humbach. Die Genossenschaft ist auf⸗
gelöst. 2. Stromversorgungs⸗
Kehl.
2 Genossen⸗ schaft Bairawies eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Bairawies. Die Genos⸗ senschaft ist aufgelöst.
3. Flektrizitätsverkaufsgenossen⸗ schaft Oberlauterbach, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, Sitz Oberlauterbach. Die Genossenschasft ist aufgelöst.
München, den 27. August 1938.
Amtsgericht.
M. Gladbach. Genossenschaftsregister Amtsgericht M. Gladbach. Am 13. 8. 1938 Gen.⸗R. 96 Kulti⸗ vierungsgenossenschaft Broich⸗Peel e. G. m. b. H., Brvich⸗Peel. Die Genossenschaft ist durch Gerichtsbeschluß vom 25. 6. 1938 aufgelöst, weil sis
9 20.
keinem Prüfungsverband angehört.