Zen ralhandelsregisterbetlage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1938. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 205 vom 3. September 1938. S. 3
8 —
Friedrich Hoffmann, Dessau, ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. B 54 320 Vermittlungsgesellschaft für Grundstücke und Finanzierun⸗ gen Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 15, Fasanenstr. 74 bei Günther). Liselotte Collmann ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Landwirt Carl Günther, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 54 356 Niederlausitzer Brikett⸗ kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 6, Unter den Linden 61).
Die Gesellschafterversammlung vom Juli 1938 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 80 000,— RM be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ geführt. Stammkapital beträgt
Weinhändler Willy Schmid: in Heide ist Alleininhaber der Firma.
Heide (Holst.), den 29. Juli 1938.
1 Das Amtsgericht.
—
und Schulden bei der Pachtung des
Geschäfts durch den Kaufmann Karl
Jahnte in Gollnow ist ausgeschlossen. [33864]
“
ding“ ist heute in „Hinrich Schade, Garding“ geändert worden.
Garding, den 19. August 19838.
Das Amtsgericht.
Garding. 133856] Die in Abt. A unter Nr. 59 des hiesigen Handelsregisters eingetragene Firma „Holsteinischer Hof, Inhaber: M. Johs. Gröhn in Garding“ ist heute in „Holsteinischer Hof, In⸗ haber: M. Johannes Gröhn, Gar⸗ ding“ geändert worden. Garding, den 19. August 1938.
Das Amtsgericht.
sonst geändert und volkständig neu ge⸗ faßt. Die Firma lautet jetzt: Buch⸗ meister⸗Berlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr: Betrieb einer Verlagsanstalt (Buchgemeinschaft) und die vüsansaaft rung aller einschlägigen Geschäfte. Die Produktion der Gesellschaft gilt als Teil der verlägerischen Arbeit der Deutschen Arbeitsfront, die von dem Verlag der Deutschen Arbeitsfront Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ge⸗ leitet wird. Das Stammkapital ist um 95 000,— RM auf 100 000,— RM — i. B. Hunderttausend RM — erhöht. Sind mehrere Geschäftsführer vorhan den, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Eberhard Heffe ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Ernst Tretow, kaufmännischer Angestellter, Berlin, Friedrich Plönzke, kaufmänni⸗ scher Angestellter. Berlin. Die Pro⸗ kuren Tretow und Plönzke sind er⸗
loschen. . Erloschen: B 44 809 CEuropa Tonfilm Produk⸗ tion Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Halensee, Karlsruher Straße 17). Die Firma ist erloschen.
Kommanditgesellschaft seit 28. Juni 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist der Kaufmann Johann Josef Hennes, Essen. Es ist ein Komman⸗ ditist vorhanden. 4 A 8277 Westdeutscher Kühlerbau Essen Ernst Hartwig, Essen (Gers⸗ widastr. 42). . Inhaber ist Kaufmann Ernst Hart⸗ wig, Essen. Auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.⸗R. B 2373 eingetrage⸗ nen Firma Kühlerbau G. m. b Essen, entstanden. 8 A 8278 Ingenieurbüro Dipl.⸗Ing. Haus Eitel, Essen (Vertrieb von Maschinen und Einrichtungen der Schwerindustrie, E.⸗Rellinghausen, Gi⸗ rondellenstr. 27). 1
Inhaber ist Diplom⸗Ingenieur Hans
Veränderungen am 27. August 1938: A 8106 Steinberg & Meinrath, Essen (Mechanische Kleider⸗ und Wäschefabrik). 1 üch febrgz haftende Gesellschafter Hermann Steinberg ist durch Tod aus⸗ geschieden. Es ist ein Kommanditist eingetreten. Die offene “ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Diese hat am 2. Mai 1937 begonnen. . 1 4 8255 Gewerkschaft Flora Nachf. Herfeldt & Co., Essen. Die Firma ist geändert in Herfeldt & Co.
Löschungen am 27. August 1938: A 8274 Chemisch⸗technisches Labo⸗ ratorium und Beratungsbüro Dr. W. Kirchner u. Dr. F. R. Wolf, Essen. 18 A 8253 C. Blumenstein, Essen.
[88851]
Artikeln, der Erwerb von Grundstücken und Anlagen zu diesen Zwecken, die Errichtung von Zweigniederlassungen, der Betrieb aller mit diesen Zwecken in Verbindung stehenden Geschäfte so⸗ wie die Beteiligung an änderen kauf⸗ männischen Unternehmen jeder Art. Erloschen:
B 96 Bremer Feldbahn⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Hanseatische Bahnbedarfsgesellschaft m. b. H., Bremen.
Die Gesellschafterversammlung vom 7. Juli 1938 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs⸗ verordnungen die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter S durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Johannes Emil Friedrich Wilhelm Boeversen in Bremen, be⸗ schlossen, der das Geschäft unter der 188. Bremer Feldbahn Wilhelm
veversen fortführt. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge⸗ sellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Ein⸗ tragung des Umwandlungsbeschlusses in das Senöö. zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
W 535 11 J. Georg Werner, Bremen.
Die Firma ist
W 259 II
Bremen. Die Firma ist erloschen. N 368 II Norddeutsche Kraftfahr⸗ zeug Vertriebsgesellschaft A. Gärt⸗ ner & Co., Bremen.
Die Firma ist erloschen.
Kreuzburg, O. S., Landeshut, Löwen⸗ berg, Neisse, Neustadt, O. S., Oppeln, Waldenburg, Schl., erfolgen.
Breslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, 23. August 1938. Neueintragungen:
A 14 449 Eduard Wolfgang, Brockau (Einzelhandel m. Schuhwaren und Leder sowie Reparaturwerkstatt, Lieresstr. 4):
Inhaber ist Kaufmann Eduard Wolf⸗ gang zu Brockau.
4A 14 450 Paul Forche Elektro⸗Inst. Mstr., Breslau (Bohrauer Str. 8):
Inhaber ist Elektroinstallateurmeister Paul Forche zu Breslau.
Veränderungen:
4 5583 Julius Hartmann Geschirr⸗ und Sattelfabrik, Breslau (Schuh⸗ brücke 47):
Neuer Inhaber ist Sattler Willi Lin⸗ goth in Breslau. Die Firma lautet fortan: „Julius Hartmann Sattler⸗ warenfabrik Inhaber Willi Lin⸗ goth’. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen ist beim Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Willi Lingoth ausge⸗ schlossen.
A 7092 Martin Lichtenstein, Bres⸗ lau (Webwarengroßhandel, Karlstr. 16):
Neuer “ ist Kaufmann Paul Kuntze in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Paul Kuntze ausgeschlossen. Die Firma ist geändert in: „Paul Kuntze vorm. Martin Lichtenstein“.
A 14 334 Gustav Hecker, Breslau (Kolonialwaren⸗Großhandlung, Hum⸗ merei 55): Dem Erwin Reelitz in Breslau ist Einzelprokura erteilt.
Breslau, 24. August 1938. 8 Neueintragung: A 14 451 Adolf Brudes, Breslau (Handel m. Automobilen, Motorrädern und Zubehör, Gabitzstr. 24 und Tauent⸗ zienstraße 45): „Inhaber ist der Meister des Kraft⸗ fahrzeughandwerks Adolf Brudes zu
Breslau.
Veränderung: A 14 025 Gerson Fränkel Nachf. Inh. Gerhard Franke, Breslau (Ring 36/7): Die Firma ist geändert in: „Ger⸗ hard Franke vormals Gerson Frän⸗ kel Haus für Geschenke und Spiel⸗ waren“.
Herstellung, die Verarbeitung und dern Vertrieb von Drogen, Chemilkalien Spezialitäten der pharmazeutischen, kos⸗ metischen und chemisch⸗ technischen Branche, von Verbandstoffen, Kranken⸗ pflegeartikeln, ZL orthopädi⸗ schen und photographischen Gegenstän⸗ den und allen anderen in Apotheken und Drogerien gehandelten Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Ver⸗ tretungen zu übernehmen und neue Ge⸗ schäftszweige aufzunehmen, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗ richten, sich an anderen Unternehmun⸗ gen gleicher oder verwandter Art zu be⸗ teiligen sowie Interessengemeinschafts⸗ verträge abzuschließen. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen bei den Amtsgerichten in Berlin, Cottbus, Hamburg, Königsberg und Kiel erfolgen.
jie Firma lautet fortan: Schräber Greifenhagen. Inhaber A. rich.
12 ist Arnd Rudolf Gennrich in beln. Der Uebergang der im Be⸗ b des Geschäfts begründeten Forde⸗ gen und Verbindlichkeiten ist beim berb des Geschäfts durch Gennrich ggeschlossen.
Heide, Holstein. [33876] Handelsregister A Nr. 109. Veränderung:
Heinrich Bösch, Heide i. Holst. Die Prokura des “ shere Wilhelm Claussen in Heide ist erloschen. Ehar (Holst.), den 3. August 19688.
Das Amtsgericht.
Gollnow. “ Amtsgericht Gollnow, den 29. August 1988. Neueintragungen: 1 Christinenberg.
208 Otto Berg⸗ Groß⸗ Inhaber: Viehverteiler Otto Berg in Groß Christinenberg.
[33830]
berswalde. [33844] Handelsregister
tsgericht Eberswalde, 29. 8.1938. Löschung: R. Schinkel,
9
Goslar. 32865] Amtsgericht Goslar, 29. Augaf 1938. In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 961 die Firma Robert Riekeheer, Goslar, und als Inhaber Kaufmann Robert Riekeheer in Goslar eingetragen worden.
Holzminden. [33877] Amtsgericht Holzminden,
den 24.,25. August 1938.
Veränderungen:
5⸗R. Aà 82 Fa. W. O. Meißner, Holzminden. 2 Das Geschäft ist ohne Aktiva und Passiva auf die Ehefrau des Kaufmanns Erich Meißner, Anna geb. Hantke, hier, übergegangen und wird von dieser unter der Fa. W. O. Meißner, Inh. Anna A⸗R. à 267 Fa. Gebr. Kleym, vorm.
28
124 Firma C.
herswalde. [33857]
Gelsenkirchen.
Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen.
eueintragungen:
Am 26. August 1938.
A 2681 Firma Gelsenkirchener Schuhgroßhandlung Keuper & Steckler, Kommanditgesellschaft, Gel⸗ senkirchen. Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetragen: Kaufmann Wilhelm Keuper in Münster und Kaufmann Kurt Steckler in Gelsenkirchen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1938 be⸗ onnen. Die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter sind nur ein jeder in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsbefugt. Es sind zwei Komman⸗ ditisten vorhanden. Zu Prokuristen sind bestellt: Kaufmann Jan Elerie in Cloppenburg und Kaufmann Eduard ten Horn in Veendam. D.
Das jetzt 100 000,— RM.
B 54 406 Siemens⸗Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Lelektrotechnische Apparate, Ma⸗ schinen, Gegenstände, SW 11, Schöne⸗ berger Str. 3/4).
Syndikus Dr. Eric von Heimann, Berlin, ist zum weiteren Liquidator bestellt. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten.
33845]
kernförde. 3 Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, den 26. August 1988. 5. C. Bruhn, Hamburg. Die peigniederlassung Eckernförde ist er⸗ schen.
nbeck.
Amtsgericht Einbeck. In das Handelsregister A ist am 26.8. 88 zu der unter Nr. 365 eingetragenen rma Joseph Dannenberg in Mark⸗ dendorf eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Grossenhain. [33866] Handelsregister Amtsgericht Großenhain. 8 Großenhain, den 29. August 1938. B8 (bisher Blatt 285) Großenhainer Webstuhl⸗ und Maschinen⸗Fabrik, Aktiengesellschaft, Großenhain. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. Juli 1938 ist die Satzung insbesondere in den §8§ 2, 6 und 8 ge⸗ ändert und in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz vom 30. Januar 1937 völlig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Textilmaschinen, insbesondere Web⸗ stühlen und Vorbereitungsmaschinen, sowie Werkzeugmaschinen. Soweit es der Förderung des Gesellschaftszweckes dient, ist die Gesellschaft berechtigt, neue Geschäftszweige aufzunehmen, andere Unternehmungen zu erwerben, Zweig⸗ niederlassungen zu errichten, sich an anderen Unternehmungen gleicher oder verwandter Art zu beteiligen, sowie Interessengemeinschaften mit anderen Unternehmungen abzuschließen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b) wenn der Vorstand aus mehreren I“ besteht, entweder durch zwei orstandsmitglieder oder . durch ein Vorstandsmitglied und einen gesellschaft hat am 15. Juli 1938 be⸗ Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann be⸗ gonnen. stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ Am 26. August 1938: Löschungen: glieder zur Vertretung der Gesellschaft 3381 August Bliese Kom. Ges. A 2185 Fivma Joseph & Co., allein befugt sein sollen. Kommanditgesellschaft, Gelsenkirchen. veaen Die Kommanditgesellschaft hat am Die Firma ist von wegen Gumbinnen. B (83867 27. Juni 1038 begonnen. Persönlich gelöscht. Amtsgericht Gumbinnen haftender Gesellschafter ist der Kauf mann August Bliese in Kiel. Es ist
Veränderungen: Geseke. 1633858] 8g 8192
sgeri Am 25. August 1988. mmanditist vorhanden. .“ EII“ H.⸗R. B 39 Firma Vereinigte Ma⸗ en G1““ der unter Nr. 40 eingetragenen Firma schinenfabriken Aktiengesellschaft, 6 8354 Beamten⸗Versicherungs Hermann Milke, Kommanditgesell⸗ Gumbinnen; Vermittlungen Gesellschaft mit be schaft in Spest, Zweigniederlassung Direktor Karl Schotte ist aus dem schränkter Haftung Nord, Kiel. Geseke, eingetragen, daß 16 weitere Vorstand ausgeschieden und an seiner]— Durch Beschluß der Gesellschafterver.. Kommanditisten ekrelen ind und Stelle Direktor Hans Lottermoser zum sammlung vom 29. Juni 1938 ist der die Einlage eines bisherigen Vorstandsmitgliede bestellt. § 10 des Gesellschaftsvertrags dahin geändert, daß Bekanntmachungen der
v Aen Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ditisten erhöht ist. 4 — o. no m itisten erhöht is lung vom 25. 7. 1938 ist die Satzung Gesellschaft, soweit gesetzlich erforderlich,
Bretten. [33833] Handelsregister Amtsgericht Bretten, 29. August 1938. Veränderung: A 67 Karl Klein, Tabakwaren, Bretten. Geändert in „Karl Klein, Tabak⸗ waren⸗Groß⸗ und Kleinhandlung“.
Brilon. [33834] H.⸗R. A Bd. 2 Nr. 135 Gebrüder
Hausmann, Brilon, offene Handels⸗
gesellschaft. Die Gesellschaf ist aufgelöst;
der Kaufmann Josef Hausmann in
Brilon ist nun Alleininhaber. Brilon, den 27. August 1938.
Amtsgericht.
8 267 W. A. Lungershausen, Holzminden. Ehefrau des Kaufmanns Carl Kleym, Marie geb. Schrader, hier, ohne Aktiva und Passiva übergegangen und wird von djeser unter der Fa. Gebr. Kleym, vorm. W. A. Lungershausen Inh. Frau Marie Kleym, hier, fortgeführt.
[33846]
Bremen.
(Nr. 69.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bvemen, den 27. August 1938.
Neueintragungen:
A 693 Bremer Feldbahn Wilhelm Boeversen, Bremen (Wachtstr. 27/29). Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Emil Friedrich Wilhelm Boe⸗ versen. B 135 Vegesacker Werft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Vegesack. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 1938 abgeschlossen. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind Neubau und Ausbesserung von Schiffen, Fahr⸗ zeugen, Maschinen und Maschinenteilen, Anlage von Werften, Kesselschmieden und Gießereien, Schiffahrtsbetrieb und Erwerb für die Gesellschaftszwecke dien⸗ licher Grundstücke und Anlagen, außer⸗ dem Betrieb aller nach dem Ermessen der Gesellschafter mit diesen Gesell⸗ schaftszwecken in Verbindung stehenden Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 500 000 RM. Geschäftsführer sind Di⸗ plomingenieur Matthias Esser, Diplom⸗ ingenieur Robert Kabelae und Dipl.⸗ Kaufmann Julius Wimmer, sämtlich in Vegesack. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten. An Siegfried Wolfrom und Kurt Baath, beide in Vegesack, ist dergestalt Prokura erteilt, daß jeder ermächtigt ist, die Ge⸗ besgef in Gemeinschaft mit einem
Geschäftsführer zu vertreten. 8 geränderungen: 681 Bremer Rolandmühle Er
& Co., Bremen (Holzhafen).
[33824]
mden. . [33847] tsgericht Emden, 26. August 1988. Die im hiesigen Handelsregister A getragenen Firmen: Nr. 52 Reiß⸗ g, Leibowitz & Co. in Emden, 104 G. F. Lolling in Emden, 172 H. Weerda in Emden, r. 1718 R. ten Brink in Emden, 181 Herm. Klugkist in Emden, 188 Bartels & Co. in Emden, 190 Gbr. Pels in Emden, .193 J. de Beer jur. in Emden, r. 166 A. J. Emmins in Emden, r¹. 199 Gerhard Geerds Nachfolger Emden, Nr. 205 D. Antoni in imden, Nr. 207 Heye Mennenga in imden, Nr. 209 C. H. Reinders in mden, Nr. 213 Chr. Kortmann in mden, Nr. 216 A. Hemmen in den, Nr. 217 L. Stein in Emden, r. 218 Everhd v. Letten in Emden, r. 222 J. A. de Vries in Emden, r. 23 L. Dekker in Emden, r. 224 R. v. Halem in Greetsiel, r. 225 J. J. Wybrands in Greet⸗ el, Nr. 226 Wolf Valk in Emden, .228 G. P. Wiertzema in Emden, r. 229 D. Cramer in Emden, r. 220 G. W. Scherz in Emden, r. 231 L. Siemers in Emden, rrb. 234 P. R. Janssen in Larrelt, r. 235 Joh. E. Dyken, C. Tergast hkachkf. in Emden, Nr. 248 Wohl⸗ muth & Kanold in Emden, Nr. 250 ohannes E. Geißler in Pewsum, bllen gemäß §§8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. 41 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht verden.
erloschen. Johann Wiegers,
8 eln, Schlei. [33878] -n hier geführte Handels⸗ register B ist unter Nr. 2 bei der Firma Boeler Spar⸗ und Leihkasse G. m. b. H. in Mohrkirch⸗Westerholz heute folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. April 1938 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren. Kappeln, den 29. Auaust 1938. Amtsgericht.
Berlin. [33823]
Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 27. August 1938. Veränderungen:
B 52 573 Herm. Streubel Straßen⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 40, Spenerstr. 21).
Die Prokura für Heinrich Ritzerfeld ist erloschen. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Hannover, Hamburg, Rostock unter gleichlautender Firma, bei dem Amtsgericht Stettin unter gleich⸗ lautender Firma mit dem Zusatz: Niederlassung Stettin erfolgen.
B 52 813 Reichsnährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung (N 4, Linienstr. 139/140).
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ammlung vom 11. August 1938 ist der esellschaftsvertrag in § 3 (Gewinnver⸗ eilung), § 11 (Verwaltungsrat) und 21 (Rücklage) geändert. Die gleichen Eintragungen werden für die Reichs⸗ ährstand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung iedersachsen bei dem Amtsgericht Han⸗ over, für die Reichsnährstand Verlags⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, weigniederlassung Pommern bei dem Amtsgericht Stettin, für die Reichs⸗ nährstand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ “ Haftung Berlin, Zweignieder⸗ lassung Hessen⸗Nassau bei dem Amts⸗ gericht Frankfurt am Main, für die Reichsnaährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗
Der Prokurist ten Horn ist zur Vertretung der Gesell⸗ schaft nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter befugt. Veränderungen: A 2501 Firma Christian Michels, Gelsenkirchen. Die Firma lautet jetzt: Michels u. Co., Handelsgeschäft, Gelsenkirchen. Frau Hildegard Rieck ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft. 8e der Gesellschaft ist der esellschafter Christian Michels allein ermächtigt. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die offene Handels⸗
Bütow, Bz. Köslin. [33835]
In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 24 bei der Bütower Bau⸗ gesellschaft, G. m. b. H., Bütow, eingetragen worden: Richard Petersilge und Gustav Egge sind als Geschäftsführer entlassen. Josef Pradella ist zum Geschäftsführer be⸗ stegt Er ist gemeinsam mit dem Ge⸗ “ Bluhm vertretungsberech⸗ igt.
Bütow, den 17. August 1988. Das Amtsgericht.
Dt. Eylau. [33839] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 423 eingetragenen
Firma Wiliam Bach, Bischofs⸗
werder, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Deutsch Eylau, den 8. Juli 1938. Das Amtsgericht.
Dt. Eylau [33836] Bekanntmachung.
In unser 11“ A ist heute bei der unter Nr. eingetragenen Firma Max Meyer, Inhaber Uhr⸗ macher und Goldarbeiter Max Meyer, Dt. Eylan, folgendes einge⸗ tragen:
Inhaberin der Firma Max Meyer ist
Bremervörde. [33825] Amtsgericht Bremervörde, 27. 8. 1988. Im Handelsregister A unter Nr. 195 der Fivma Julius Leser in Bremer⸗ vörde ist am 27. August 1938 folgendes eingetragen worden:
ie Firma ist erloschen.
Essen. Amtsgericht Essen. Nachstehende Firmen sind am 30. 8. 1938 auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amtswegen gelöscht. 2 B 296 Westdeutsche Kraftfahrzeug⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen. 1 B 680 Süd⸗Westdeutsche Holz⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 777 Maschinen⸗ und Holzwaren⸗ fabrik „Mahowa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 856 Rheinisch⸗Westfälische In⸗ dustrie⸗Bedarfsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. B 1349 Schellewald & Fobbe Ge⸗ e mit beschränkter Haftung, en. B 1745 Dr. Ernst Pralow Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Essen a. d. Ruhr. B 1806 Essener Schallplatten⸗ Großhandlung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen. B 2057 Georg Meyer & Co. Ge⸗
[33879]
1 188 18. cht Kiel.
Handelsregister Amtsgeri Neueintragungen: Am 24. August 1938:
A 3378 Fritz Esrom, Kiel. “
Inhaber ist der Kaufmann Fritz
Esrom in Kiel.
Breslau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau, 16. August 1938. Veränderung: B 2875 „Mediterra“ Weineinfuhr, G. m. b. H., Breslau (Ring 7). Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. April 1938 ist § 1 des Gesellschaftsvertrages (Firma) geändert. Die Firma lautet ee „Mediterra“ Weineinfuhr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung vormals Ernst Fleck Wein⸗ großhandlung. Erloschen: Abt. 68. A 3668 Ernst Fleck, Wein⸗ großhandlung, Breslau (Ring 7). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge⸗ schäft, welches bisher von der Gesellschaft betrieben wurde, ist auf die „Mediterra“ Weineinfuhr Gesellschaft mit beschränk⸗
[83826]
Breslau. [33831] Handelsregister Amtsgericht Breslau.
Breslau, 26. August 1938. Neueintragungen: A 14 494 Fritz Knorr, Breslau (Handelsvertretungen mit Müllerei⸗ maschinen, Mühlsteinen und Mühlen⸗
Abt. 63
ling 8
Drei
lassung Mecklenburg bei dem Amts⸗ gericht Güstrow, für die Reichsnähr⸗ stand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Schles⸗ wig⸗Holstein bei dem Amtsgericht Kiel, für die Reichsnährstand Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ er, Bayern bei dem Amts⸗ ericht München, für die Reichsnähr⸗ tand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Ost⸗ preußen bei dem Amtsgericht Königs⸗ berg (Pr.), für die Reichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Rhein⸗ land bei dem Amtsgericht Köln, für die Reichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Thüringen bei dem Amts⸗ ericht Weimar, für die Reichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Kurmark bei dem Amtsgericht Berlin, für die Reichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Kurhessen bei dem Amtsgericht Kassel, für die Reichsnährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hweigniederlassung Baden bei dem Amtsgericht Karlsruhe, für die Reichs⸗ nährstond Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Schlesien bei dem Amtsgericht Breslau, sür die Reichsnährstand Verlags⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlassung Saarpfalz bei dem Amts⸗ gericht Kaiserslautern, für die Reichs⸗ nährstand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung Württemberg bei dem Amtsgericht Stuttgart, für die Reichsnährstand Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Westfalen bei dem Amtsgericht Münster i. W., für die Reichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lasfung Weser⸗Ems bei dem Amtsgericht 7. i. O., für die Reichsnähr⸗ stand Ver ags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Zweigniederlassung Sach⸗ en bei dem Amtsgericht Dresden, für ie Neichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Sachsen⸗Anhalt 2 dem Amts⸗ gericht Halle (Saale), erfolgen.
B 54 015 Treuhandgesellschaft Ber⸗ lin⸗Dessau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (Dessau, Schloßplatz 1). Prokurist: Bruno Bilsing, Dessau. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder dem stellvertretenden Geschäftsführer. Die Prokura für Fried⸗
1— Kommanditisten sind ausge⸗ schieden. Die Einlagen von vier Kom⸗ manditisten sind erhöht. Die Einlage einer Kommanditistin ist herabgesetzt. Eine Kommanditistin ist eingetreten. A 89 Heinrich Glosemeyer, Bre⸗ men (Hohenlohestraße 42). Das Geschäft ist an die Kaufleute Bernhard Bruger und Hermann Palm veräußert. Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. April 1938. Die Firma ist geändert in Heinrich Glosemeyer, Inh. Bruger & Palm. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf die Erwerber ist aus⸗ geschlossen. A 483 Schütte & Bünemann, Bremen (Katharinenstraße 16/18). Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Einlage eines Kommanditisten ist erhöht. Eine Kommanditistin ist ein⸗ getreten. An Carl Ernst Georg Schütte jun., unter Erlöschen der Einzelprokura, und Johann Gerhard Philipp Meyer, beide in Bremen, ist in der Weise Pro⸗ kura erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Firma vertreten. M 686 I1 Mineraloel⸗Raffinerie vorm. August Korff, Bremen (Ste⸗ phanikirchenweide 20). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Juni 1938 ist die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird herporgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Roh⸗ ölen und Produkten aus Rohölen, Transport und Lagerung von Mineral⸗ ölen, ferner die Gewinnung von Roh⸗ ölen und die Herstellung von Mineral⸗ ölen aus Rohölen, Rückständen oder anderen Ausgangsprodukten sowie die Vornahme aller solcher Rechtsgeschäfte und Handlungen, die mit der Erreichung dieser Zwecke verbunden oder für sie förderlich sind und die nach Ansicht des Vorstandes im Interesse der Gesell⸗ schaft licgen. K 700 II Stephan Ketels Aktien⸗ gesellschaft, Bremen (Hastedter Heer⸗ straße 395 b) . Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. Juni 1988 ist die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1957 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Metallwaren, Lageen und Farben und
rich Hoffmann ist erloschen. Direktor
ter 8 gro Krcß
loschen.
B 2372 schaft Breslau
B 288 gesellscha Die Ge
aufgelöst. statt. Die
A 3258
(Getreide⸗
Breslau.
Abt. 68.
ist
gerichten
der Handel mit solchen Produkten und
Breslau,
andlung ssiven laut Kaufvertrag vom 31. März 1938 über
Breslau.
Amtsgericht Breslau. Abt. 62. Breslau
mit
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver süla 1938 aufgelöst. herige Geschäftsführer Rudolf in Breslau.
bert⸗Welkisch⸗Str. 7).
§ 24 des Ents 9. 12. 1937
Breslau.
Amtsgericht Breslau. Abt. 63.
[(Agentur⸗ & Kommissionen, Kövner⸗
straße 24/26).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, 23. August 1938.
A 4818 Max
(Herdainstr. 2 a, Agentur).
4 8807 Edmund Oelsner, Breslau
Augustastr. 79). A 13 625 (Handelsvertretung, Menzelstr. 53).
Amtsgericht Breslau.
4 13 961 Eichborn & Co., Breslau (Bankhaus, Blücherplatz 13).
Dr. Johann Wolfgang von Eichborn als Kommanditist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen
82
ng vormals Ernst Fürs Wein⸗ bedarfs
unter Ausschluß der gegangen. Die Firma ist er⸗ —à 14 mittel⸗
SA 85
8 33827] Handelsregister
„ 282.
August 1938. Veränderung: Kraftfutter⸗Industriegesell⸗ beschränkter Haftung, Buchhei (Kurfürstenstr. 29). sammlung vom 12. August Liquidator ist der bis⸗ Weigert
geänder zellan⸗ A 12
Erloschen: Gewerkschaftshaus, Bau⸗ ft m. b. H., Breslau (Her⸗
sellschaft ist auf Grund des chädigungsgesetzes vom — R.⸗G.⸗Bl. I S. 1336 — Eine Liquidation findet nicht Firma ist erloschen.
A Bresla Ofener
[33828]
Handelsregister
6
Breslau, 22. August 1938. s Erloschen:
A Josef Walzer, Breslau
Wäsche A 12
Jany, Breslau
& Kommissionsgeschäft, Abt. 62.
Willi Durra, Breslau
188829] Tun. urch
Handelsregister geändert
schaft wi t diese,
Breslau, 23. August 1938. Veränderung:
durch
Prokuri und als persönlich sellschaft tretende sichtlich
lichen
Gegensta
— bei den Amts⸗ in Bolkenhain. Brieg, Bz. Görlitz, Hirschberg, Jauer,
1“
Inhaber ist Kaufmann Fritz Knorr zu Breslau.
Inhaber ist Kaufmann Willi Albers zu Breslau. A 14 496 Johannes Buchheim, Breslau (Kolonialwaren⸗ und Fein⸗ kostgeschäft, Kürassierstr. 114): Inhaber
A 5740 Max Hamburger, Breslau 11 heuf —
bteuer Inhaber ist Kaufmann Fritz Wunderlich in Breslau.
metz Inhaber Carl Burkert, Bres⸗ lau (Klosterstr. 31):
Die Firma ist geändert in: „Goliath⸗ Vertrieb Inh. Carl Burkert“.
14 089 Kaim
„Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein Kommanditist ist eingetreten.
(Glashandlung, Reuschestr. 28). 3821
(Wäsche⸗ und Schürzenherstellun Vertriebsgeschäft, Gartenstr. 10).
Breslau.
Amtsgericht Breslau. B .2895 F. 1 schaft, Breslau (Gartenstr. 3/5): lung vom 17. Juni 1938 ist die Satzung and 9 einer Person besteht, durch mehreren Mitgliedern besteht, entweder
h zwei durch ein Vorstandsmitglied und einen
glieder allein zur Vertretung der Ge⸗
artikeln, Tauentzienstr. 3):
495 Willi Albers Nahrungs⸗ Fabrik, Breslau (Straße der
.
ist Kaufmann Johannes m zu Breslau. Veränderungen:
Die Firma ist t in: „Fritz Wunderlich Por⸗ Glas⸗ Luxuswaren“.
510 Goliath⸗Vertrieb Stein⸗
K Du (Sägewerke, Str. 20):
Schlesinger, Holzhandlung,
Erloschen: 8 Robert Marschall, Breslau
Alois Wistuba, Breslau geschäft, Feldstr. 54).
871 Kurt Cassriel, Breslau g und
Handelsregister
Breslau, 26. August 1938. Veränderung: Reichelt Aktiengesell
Beschluß der Hauptversamm⸗
und neu gefaßt. Die Gesell⸗ od vertreten: a) wenn der Vor⸗ Vorstand aus
wenn der
Vorstandsmitglieder oder ten.
Der Aufsichtsrat kann be⸗ daß
einzelne Vorstandsmit⸗
befugt sein sollen. Stellver⸗ Vorstandsmitglieder stehen hin⸗ der Vertretungsmacht ordent⸗ Vorstandsmitgliedern gleich.
die Ehefrau Gertrud Meyer geb. Abra⸗
ham in Dt. Eylau.
Dem Uhrmachermeister Karl Günther
in Dt. Eylau ist Prokura erteilt worden.
Dt. Eylau, den 14. Inli 1938. Amtsgericht.
Dt Eylan. [33837] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A Band II
ist heute bei der unter Nr. 202 einge⸗
tragenen Firma Bruno Rau, Dt.
Eylau, eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Dt. Eylau, den 14. Juli 19938. Amtsgericht.
In unser Handelsregister K ist heute bei der unter Nr. 134 eingetragenen Firma Müller & Poege, Sägewerk
Dt. Eylau. Bekanntmachung.
in Dt. Eylau, Yorkstr. 11, eingetragen:
Die Firma ist erloschen. 3
Dt. Eylau, den 16. Juli 1938. Amtsgericht.
Dt. Eylau. 183838]
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 398 eingetragenen
Firma Julius Seligmann Inhaber
Laura Seligmann, Bischofswerder,
eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Dt. Eylau, den 6. August 1938. Amtsgericht.
Dt. Krone. 1833841] Handelsregister Amtsgericht Deutsch Krone. Abt. 2. Dt. Krone, 19. August 1938. Neueintragung: 8
4 3885 Max Wellnitz, Dt. Krone. Geschäftsinhaber ist der Schuhwaren⸗ händler Max Wellnitz in Dt. Krone. Dt. Krone.
[33842] 1 Handelsregister 8 Amtsgericht Deutsch Krone. Abt. 2. Dt. Krone, 22. August 1938. Veränderung: A 292 J. Fenske und Sohn, Dt. Krone. Geschäftsinhaberin ist Frau MariaF Arndt geb. Fenske in Dt. Krone.
[33843] Handelsregister Amtsgericht Döbeln, 26. August 1938. Veränderung:
—
Döbeln.
ud des Unternehmens ist: Die
H.⸗R. A 118 Schräber und Greifen hagen, Döbeln.
Die der Firmen oder ihre Rechtsnachfolger werden hierdurch auf⸗ efordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die “ binnen drei Mo⸗ aten bei dem oben bezeichneten Ge⸗ icht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
rfurt. [33849] Handelsregister AUmtsgericht Erfurt, 29. August 1938.
Veränderung:
4 3265 Ferdinand Güllmar, Erfurt.
Das Geschäft ist unter unveränderter Firma auf den Kaufmann Karl Güll⸗ nar in Erfurt als Pächter übergegan⸗ gen, und zwar ohne die im Betriebe des hücsts begründeten Forderungen und Schulden.
schwege. [33849] Bekanntmachung. Amtsgericht, Abt. II, Eschwege. Im Handelsregister B des früheren Amtsgerichts Wanfried ist bei der unter Nr. 1 a Firma Gebr. Ungewitter, Aktien⸗Gesellschaft in Wanfried, am 26. August 1938 einge⸗ rragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb aller Tabak⸗ abrikate. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen Geschäften oder Unter⸗ ehmungen gleicher oder ähnlicher Art,
owohl im Inlande, wie im Auslande, u sle ugehen, die geeignet sind,
zu beteiligen, solche Unternehmungen serwerben oder einzurichten, sowie a Geschäfte ein
die Geselschaft zu fördern.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. 7. 1938 ist die Satzung abgeändert und neu gefaßt worden. Die
Bertretung der Gesellschaft erfolgt
falls der Vorstand nur aus einer Per⸗ falls er aus esteht, je nach
son besteht, durch diese mehreren Mitgliedern b Beschluß des Aufsichtsrats durch eirn oder zwei Mitglieder, oder durch ein
Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Direktor Marwitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die
einem Prokuristen.
dem Kaufmann Heinrich Starcke in
zanfried erteilte Prokura ist in eine
inzelprokura umgewandelt.
Essen. Handelsregister Amtsgericht Essen. Neueintragungen am 27. August 1938: A 8276 Joh. Jos. Hennes, Kom manditgesellschaft, Essen
von alkoholhaltigen Getränken pp
sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. B 2238 Deutsche Pneusano Reifen⸗ schutz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen. * B 2554 Greiß & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen.
Gladenbach.
Handelsregister Amtsgericht Gladenbach. Gladenbach, 6. August 1938.
Veränderung:
Die Firma L. C. Neuweger, Kom⸗
[32409
zwecks Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz neu gefaßt worden, insbesondere bezüglich der §§ 5, 13, 16, 18, 20, 21, 22, 24 bis 26 und 28 hinsichtlich der Befug⸗ nisse des Vorstandes, des Aufsichtsrates und der Hauptversammlung.
[33850]
(Verkauf
B 2611 Druckerei der Künstler⸗ stiftung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Essen. Euskirchen. (33852] Amtsgericht Euskirchen, 16. 8. 1938. H. N 4 85 Hettner Bohr⸗ maschinenfabrik Witwe Erich Hett⸗ ner, Münstereifel: Der bereits eingetragene Prokurist Valentin Retterath in Münstereifel hat Einzelprokura und ist ermächtigt, die Firma allein zu vertreten.
Forst, Lausitz. [338583] Handelsregister Amtsgericht Forst (Lausitz), den 29. August 1938.. In das Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden: Löschungen:
H.⸗R. A 1205 Firma Poneß & Co. in Döbern, N. L.
Löschungen von Amts wegen: H.⸗R. A 7 Firma Paul Muth in Döbern. H.⸗R. A 297 Firma Ernst Acker⸗ mann, Forst. H.⸗R. A 328 Firma Over & Kosch zu Forst. 1n H.⸗R. A 550 Firma Franz Zeising, Döbern.
H.⸗R. A 715 Firma Wilhelm Krömker in Forst (Lausitz). H.⸗R. A 858 Fenr Joseph Lorenz Söhne, Forst (Lausitz).
5 8 Carl Otto
H.⸗R. A 943 Fivma Schulz, Forst (Lausitz).
H.⸗R. A 944 Firma Robert Priestap, Forst (Lausitz).
Fürstenwalde, Spree. 133854]
Bei der in das Handelsregister Abt. A unter Nr. 450 eingetragenen Firma L. Weishaar und Söhne Bau⸗ geschäft und Dampfsägewerk
1
1 1
1
gendes eingetragen worden: 8 Die Prokura der Frau Frieda Weis haar geb. Zeuge ist erloschen. Fürstenwalde, den 29. August 1938. Das Amtsgericht. Garding. Die in Abt. A hiesigen Handelsregisters
77
in Fürstenwalde, Spree, ist heute fol⸗
[33855] unter Nr. 33 des eingetragene
manditgesellschaft in Gladenbach, ist geändert in L. C. Neuweger, Tabak⸗ waren⸗Groß⸗ und Kleinhandlung, b in Gladen⸗ ach.
Glauchau. [33859] Handelsregister Amtsgericht Glauchau, am 25. August 1938. Veränderungen: Blatt 969. Arthur Heinrich & Co., Glauchau. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Prokura des Ingenieurs Edgar Günther Heinrich ist erloschen. Der Ingenieur Edgar Günther Heinrich ist Alleininhaber.
Gleiwitz.
Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz,
27. August 1938. Neueintragung:
A 2075 Brettmühle Rudgershagen
Scheer & Gruschka in Rudgers⸗
hagen:
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗
nuar 1938. Gesellschafter sind: Walde⸗
mar Scheer, Kaufmann, Rudgershagen,
Alois Gruschka, Kaufmann, Hinden⸗
burg, O. S.
(83860]
Göttingen. (33861] Handelsregistereintragung: Aà Nr. 1211 Firma Neuhaus & Co. in Göttingen: Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 18. August 1938. Das Amtsgericht. Göttingen. 8 Handelsregistereintragung: A Nr. 957 Firma Alle Tage An⸗ ders, Rosalie Meyer in Göttingen: Die Firma ist erloschen. Göttingen, den 20. August 1938. Das Amtsgericht. Gollnow. [33863] Amtsgericht Gollnow, 26. August 1938. Veränderungen: A II.- 169 Erich Kempfert Inh.: Kaufmann Karl Jahnke⸗Gollnow. Der Uebergang der in dem Betriebe
1 “
r⸗
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Aufsichtsratsmitglieder sind: Land⸗ wirt Karl von Boddin in Leissienen, Bankier Karl Sauwage in Berlin, Bankier Georg Eiderschink in München, Gauobmann Waldemar Magunia in Königsberg, Pr., Landesobmann Adolf Gruber in Bohnau.
Haltern, Westf. [33869] Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 21 1—8 heute bei der Firma „See⸗ gesellschaft Haltern mit beschränkter Haftung“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. April 1938 ist das Stammkapital um 20 000 RM auf 80 000 RM herabgesetzt worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. April 1938 ist der Gesellschaftsvertrag vom 11. April 1930 dahingehend abge⸗ ändert worden, daß demselben der § 19, betreffend Einziehung (Amortisation) von Geschäftsanteilen, hinzugefügt wor⸗ den ist. 2Ss i. W., den 1. Auäust 1938. Das Amtsgericht.
Hanau. [38871] Handelsregister Amtsgericht Hanau. danau, den 29. August 1988. Erloschen:
4 H.⸗R. A 1382 Firma Willy Götte, Tabakwarengroßhandlung in Hanau, Langstraße 20. Heide, Holstein. [33873]
Handelsregister A Nr. 95. Veränderung:
Peters und Ehlers in Heide.
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 4. September 1927 be⸗ gonnen. Gesellschafter sind Margarethe Peters und Minna Peters, beide in Heide.
Heide (Holst.), den 28. Juli 1988.
Das Amtsgericht. Heide, Holstein. [33875] Handelsregister A Nr. 152. Veränderung: Fa. N. H. Schmidt, Heide. . Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗
Erbgang “ isti Weller geb. Weller in Kiel als Allein⸗
im Reichsanzeiger zu veröffentlichen sind. Dem Bankvorsteher Kur
Schneider und dem Bankbevollmächtig⸗ ten Wilhelm Gairung, beide in Kiel, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß jeder der beiden Prokuristen be⸗
fugt sein soll, die Gesellschaft zusammen mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.
Am 24. August 1938: A 1332 Julius Weller, Kiel. Das Geschäft nebst Firma ist durch auf die Witwe Christine
erbin übergegangen. 8 A 1480 Kieler Gewürz⸗Mühle Otto Struck u. Sohn, Kiel. 8 Die offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters, Kaufmann Otto Struck in Kiel, auf⸗ gelöst. Kommanditgesellschaft. Die Ge⸗ fellschaft hat am 1. April 1938 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. 8
A 3160 E. Mordhorst, Kiel. Dem Bauführer Richard Sachau ir Kiel ist Einzelprokura erteilt. 1u“ B 869 Schleswig⸗Holsteinische Treuhandgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Kiel. Nach dem Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 5. August 1938 hat die Gesellschaft jetzt zwei Geschäfts⸗ führer, von denen jeder die Gesellschaft allein zu vertreten berechtigt ist. Direktor Wilhelm Witt in Berlin⸗ Zehlendorf⸗West, Werderstraße 15, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. B 883 Wohnungsgesellschaft Hohenrade mit beschränkter Hafs tung in Kiel, Kiel. Geschäfts⸗ führer Wilhelm Thode ist abberufen; an seiner Stelle ist der Direktor Wil⸗ helm Witt in Berlin⸗Zehlendorf⸗West Werderstraße 15, zum Geschäftsfuͤhrer bestellt. 1
8
+ 8 Der
Erloschen: 8 A 312 Julius Schmidt, Kiel.
WKlötze. 88880l Handelsregister Amtsgericht Klötze, den 24. August 1938 A 30 Fritz Homeier. 8 Das Geschaft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Marie Homeier geb. Meier in Klötze als defreite Vor⸗ erbin des Nachlasses des Gastwirts Fritz Homeier übergegangen. Nach- erben sind: 1. der Gastwirt Fritz Homeier in Klötze, 2. die Edefrau des Pastors Felix Martin, Tom ged.
des Geschäfts begründeten Forderungen
8 —
gelöst. Der bisherige Gesellschafter,
Homeier, in Oebisfelde.