Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 5. September
Verbandszugehörigkeit:
Gewerkschaftsbund der
Angestellten (GDA), Berlin
G. D. A. Buchvertrieb Ge⸗ Berlin sellschaft mit beschränkter “ Haftung
1“ 5. Sondervermögen.
Grundstück: Adelsried, Grundbuch von Verband der Deutschen Adelsried, Bd. VIII, Bl. 411, Seite 272; Gewerkvereine (H.⸗D.), eingetragener Eigentümer: „Jugendheim Berlin des Ortsverbandes der Deutschen Ge⸗ werkvereine H.⸗D. Augsburg e. V.“,
Augsburg
Hypothek zugunsten der Treuhänder des Bundes Deutscher Brauer und ver⸗ wandter Berufe, Berlin, Simon Bayer und Wilhelm Lindner, auf dem Grund⸗ stück: Erkner, Buchhorster Straße I1; Grundbuch von Erkner, Bd. 23, Bl. 683, Abt. III, Nr. 17 und 12; eingetragener Eigentümer: Max Pfänder
Bund Deutscher Brauer und verwandter Be⸗ rufe, Berlin
““
“
8 8
8
E. Wirtschaftsfriedliche Verbände. 1. Arbeiterverbände.
Berufsverband Nationaler Buchdrucker Berlin
Deutscher Konditorengehilfen⸗Verband der Ostmark ö11.“
Nationaler Arbeiter⸗Verein, Werk⸗Krupp
Werkverein der Firma Polte
Völkische K f
Königsberg Essen
Mlagbeburg mpfgewerkschaft „Thüringen“ Jena
2. Angestelltenverbände.
Berufsverband Deutscher Bankbeamten Berufsverband Deutscher Werkmeister Bezirksverein Mecklenburg⸗Holstein des Reeichsverbandes Deutscher Guts⸗ und Forstbeamten “ Gesamtverband vaterländischer Angestell⸗ tenvereine v“ Nationale Gewerkschaft Deutscher Eisen⸗ 114“ Reichsverband der wirtschaftlichen Sach⸗ verständigen der Reichsfinanzverwal⸗ Verband der auf Privatdienstvertrag an⸗ gestellten vereideten Landmesser, e. V.
Berlin
Düsseldorf
Breslau 1
8
3. Verbände mit Arbeitern und Angestellten.
Fachgemeinschaft wirtschaftsfriedlicher Ar⸗ beitnehmerverbände 1u“ Großhamburger Arbeitnehmerverband Wirtschaftliche Vereinigung der Arbeit⸗ nehmer der Betriebe der Firma Metall⸗ werke Neheim, Goeke & Co. . . .
Berlin Hamburg
Nehei
.Sonstige Verbände.
1. Arbeiterverbände.
Aachen
Aachener Metzgergesellen⸗Verein . . . G Berlin
Allgemeine Arbeiter⸗Union Allgemeiner Arbeiterverband der Schacht⸗ ““ 111111116“ Arbeiterverein Ottendorf/ Sachsen ... Arbeiter⸗Verein Wittenberge (1900) Arbeitsausgabe des Verbandes der Schnei⸗ Arbeitsgemeinschaft der Zimmerer .. Arbeitsgemeinschaft Deutscher Konditor⸗ v111114““ 111111“““ Bäckergehilfen⸗Verein “ Karlsruhe / Baden Bäckergesellenverein „Frühauf“ Hanau Barmbecker Zimmerer . . .. Hamburg⸗Barmbeck Bauarbeiterschutzkommission Bremen Branche der Heizungsmonteure . . . Breslau Brauereiverband . . . . Rudolstadt L114141414*4*“* 18Se.Z3 1h41E1 J Schwabach Bund Deutscher Dekorationsmaler ͤ26“ Bund der Telegraphen⸗Bauhandwerker der Deutschen Reichspost (Lehrlings⸗ ““ Bund Deutscher Telegraphenarbeiter, Vor⸗ arbeiter und Handwerker ö Deutsche Zuschneider⸗Vereinigung . . . HPeutscher Kellnerbund . . . . . ... vͥ12664* Eisenbahnarbeiter⸗Verein . . . . . .. Fleischergesellen⸗Brüderschaft . . . .. Fleischergesellen⸗Brüderschaft .... 1 Fleischergesellen⸗Brüderschaft . . . .. Fleischer und Wurstmacher⸗Gesellen⸗Brü⸗ 1X14“ Freie Müller⸗Vereinigung . . . . Freie Vereinigung der Buchdrucker Freie Vereinigung der Kinovorführer Deutschlands Freie Vereinigung der Klempner, Installa⸗ teure und Kupferschmiede ... Sesamntyerband . . .. Gesellenverein Beesen Gewerkschaft der Rottenführer Görlitzer Typographia . . . .. C2*“ vbbbbb“ Groß⸗Hamburger Konditor⸗Gehilfen⸗Ver⸗ ein von 1908, e. B. . . . . . Hannoverscher Arbeiterbund ... .. Jugendkommission . . . . .. Kaminfegergehilfen⸗Verband . . . Konditorenverband Westdeutschland Kraftwagenführerverein 11“ Kraftwagenführerverein Hannover “ Lohnkommission der Schuhmacher.. Lokalverband der Bremser .. .... Lokalverein der Heizer und Hilfsheizer. Maschinensetzer⸗Klub Maschinensetzer⸗Verein e66*“ Maschinensetzer⸗Verein Ostpreußen. Maschinensetzer⸗Vereinigung. Maschinensetzervereinigung. Maschinensetzervereinigung ..
Gelsenkirchen Peine /Hann
Ottendorf/ Sa. Wittenberge 8
einge⸗ München
Berlin
Berlin
München
Berlin
Erfurt
Wehrstedt/ Halberstadt Anklam
Bitterfeld
Halberstadt
Breslau Schneidemühl Freiburg / Brsg.
5 565
Dortmund⸗Hörde Bernburg Ammendorf Magdeburg Görlitz
Augsburg Plauen
Hamburg Stade/ Ha Elmshorn Mannheim Stieghorst / Hann.
. 2„
9 „
Hannover Offenbach a. Plattling Plattling I1“ für Erzgebirge⸗ 8 . Chemnitz / Sa. Königsberg i. Pr. Chemnitz/Sa. Duisburg Görlitz
„ .
Metzger⸗Vereinigung “ Norddeutscher Bauarbeiterverband, Sek⸗ öö“ Notgemeinschaft des R. M. M. V. .. Oberhessischer Schäferverein. “ Oberlausitzer Kraftwagenführer⸗Verein Oberrotten⸗Arbeiter⸗Verband-. 1 Ortsgruppe Wangen der Freien Maler⸗ “ . Porzellanarbeiter⸗Verband . . . . .. Sächsischer Textilfaktoren⸗Verein einge⸗ bö1ö“] Scho11
“ .
. 89
Schlossergesellenschftt . Schmiede Vereinigung . . . .. Steinbrecher⸗, Maurer⸗ und Zimmerer⸗ verein Bad Ghand — Stellmacher⸗Gesellen⸗Vereinigung.. . Telegraphenarbeiter⸗Verein . . . . .. er “ “ Verband der Bierbrauer . . . . . .. Verband der Bleilöter Deutschlands .. Verband der Fabrik⸗ und Landhilfsarbeiter Verband der Gastwirtsgehilfen, Orts⸗ verwalll Vveeeieie “ Verband der Pflasterer. . . . . . .. Verband der Schneider, Schneiderinnen und Wäschearbeiter . . .. Verband der Stereotypeure Verband der Töpfer . . ... Verband der Töper . . Verband der Zuckerfabrikarbeiter Verband des Sächsischen Strick⸗ und Wirk⸗ warenlohngewerbes “ Verband Deutscher Eisenbahn⸗Hand⸗ werker, Ortsgruppe Göttingen . .. Verband Deutscher Eisenbahnhandwerker und Arbeiter “ Verband Deutscher Reichsbahn⸗Rotten⸗ führer und Anwärter e. V. . . . .. Verband deutscher Gewerbegehilfinnen. Verband deutscher Köche, e. VW. . . . . Verband Nordoberfränkischer Lohn⸗ gewerbetreibender für Weberei und Verband Oberfränkischer Lohngewerbe⸗ ““ Verband preußisch⸗hessischer Lokomotiv⸗ feuer⸗ und Hilfsfeuermänner . . .. Verband Sächsisch⸗Thüringischer Lohn⸗ webereieiee Verband thüringischer Lohngewerbetrei⸗ bender in der Textil⸗ und Bekleidungs⸗ “”“ Verband Thüringischer Textillohngewerbe⸗ I5350“ Verein Bäckergesellen Brüderschaft .. . Verein der Berufsfischer W.“ Verein der Frankfurter Hoteldiener . . . Verein der Graveure, Moletteure, Relie⸗ veure, Pantegrafisten und Zeichner .. Verein der Lohnschlächter Verein der Rangierbediensteten, gruppe Uelzen 14“ Verein der Stereotypeure, Bezirk Braun⸗ schweig Verein der Zimmerer und Schreiner.. Verein Dortmunder Köche . . . . .. Verein Leipziger Beerdigungsdiener.. Vereinigte Zimmerleute .“ Waldarbeiter des Ottendorfer Forst⸗ vF4““ Walzendreher⸗Fach⸗Vereinigung für West⸗ falen und Rheinland. v Zentralverband Deutscher Maurer, Zweig⸗ verein Karlsruhe . “ c “ Zimmergesellenbrüderschaft .. .. ..
„ „
8
“
Orts⸗
I11“
Lobberich Dortmund
Solingen Laubach
Göttingen
Wangen / Allgäu Althaldensleben
Chem nitz
Sondernheim / Bayr. Pfalz
Halle
Opladen
Bad Schandau Chemnitz M Dortmund 28. Callenberg b/W. Chemnitz/ Sa. Aschaffenburg Bochum München Karlsruhe
Frankfurt / M München
Frankfurt / Main Chemnitz/Sa. Hannover Karlsruhe Fallersleben
Chemnitz i. Sa. Göttingen 8 Elberfeld
Letter bei Hannover Berlin Berlin
Schwarzenbach a. W. Helmbrechts / O. Franken Frankfurt a/M. Reichenbach / Vogtl.
Apolda
Apolda Magdeburg Neu⸗Passarge Frankfurt / Mai
Krefeld Plauen / Hann.
Uelzen
Amberg Dortmund Leipzig
Bad Ems
Ottendorf/Sa. Hörde Karlsruhe
Chemnitz /Sa. Lauenburg i. Pomm
2. Angestelltenverbände. “
Aachener Zuschneider⸗Verein . . . .. Allgemeiner Deutscher Hausbeamtinnen⸗ Verein, Berufsorganisation e. V., Haupt⸗ verein München 11“ Allgemeiner Deutscher Hausbeamtinnen⸗ Verein, Berufsorganisation e. V.,Zweig⸗ -“ Allgemeiner Deutscher Hausbeamtinnen⸗ Verein, Berufsorganisation, Zweigver⸗ ein Königsberg ö“ Allgemeiner Deutscher Hausbeamtinnen⸗ verein e. V. Berufsorganisation Allgemeiner Deutscher Hausbeamtinnen⸗ Verein, Berufsorganisation e. V.,Zweig⸗ berenn“ 8 Allgemeiner Elblotsenverein e. V. Allgemeiner Verband der Versicherung ö““ Angestelltenbund der Deutschen Zucker⸗ 88“ 1“ — b W““ Arbeitsgemeinschaft der Berufsperbände der Wohlfahrtspflegerinnen Deutsch⸗ AZ8“ Arbeitsgemeinschaft der preußischen Justiz⸗ angestellten, Fachverband e. V.. . . . Baupolier⸗Vereinigung, Augsburg und o*“ Bayerischer Korrektoren⸗Verein 1.“ Beamtenbund land⸗ und forstwirtschaft⸗ -X“ Beamten⸗Vereinigung der Thüringer Gas⸗ gesellschaft in Leipzig e. V. ““ Berufsgemeinschaft der Techniker (BDT) Berufsgemeinschaft der Werkmeister Berufsverband der Kranken⸗, Wochen⸗ und Säuglingsschwestern Berufsvereinigung der geprüften Masseure und Masseurinnen Östpreußens. 3 Buchhandlungsgehilfen⸗Verein zu Leipzig Bund akademisch gebildeter Volkswirte im b1111X1X1X*X“; Bund der Ingenieure “ Bund der Kommunalverbandsangestellte Bayerns Bund der Organisation technischer Assisten⸗ tinnen Botawi, Zentralverband für
.„ „
. . 8
Aachen
München
Frankfurt / Main
Augsburg München
Stettin Leipzig
Berlin⸗Schöneberg Laufenburg / Baden
Königsberg, Pr. Leipzig
Berlin Dortmund
“
Bund Deutscher Gebrauchsgraphiker e. V. Cuxhavener Lotsenschaft e. V. . . . .. Deutscher Braumeister⸗ und Malzmeister⸗ Deutscher Eisenbahner⸗Verband . . .. Deutscher Gruben⸗ und Fabrik⸗Beamten⸗
1141““
Deutscher Gruben⸗ und Fabrikbeamten⸗ 1111XA4X“ Deutscher Kürschner⸗Verband Deutscher Kürschner⸗Verband, Filiale ͤA41XAX“ Deutscher Lotsenbund e. V. . . . ... Deutscher Privatbeamten⸗Verein ... Deutscher Privatbeamtenverein .... Deutscher Privatforstbeamtenbund ... Deutscher Privatforstbeamten⸗Verein e. V. Deutscher Straßenbahner⸗Verband ... Deutscher Verband kaufmännischer Ver⸗ eine Frankfurt a. Main nebst Zweig⸗ A“ Elb⸗Weser⸗Gau im Verband junger Dro⸗ gisten Deutschlands Erzgebirgische Bezirksvereinigung (Sitz Lößnitz) der Krankenkassenbeamten im Landesverein des Königreichs Sachsen Fachverband badischer Privat⸗Eisenbahn⸗ de“ Formermeister⸗Verein . . . . .... Interessengemeinschaft Hagener Jung⸗ “ Kaufmännischer Verband für weibliche 1X4“X“ Kaufmännischer Verein für Beamtinnen ö“ Kaufmännischer Verein, Kreis Marienburg Kontrolleur⸗Vereinigung e. V. . . Landesverband des
Badischen Irren⸗ h4*“ Maschinenmeister⸗Verein . . . . ... Maschinenmeister⸗Verein . . . . ... Nationalverband staatlich geprüfter Masseuxe Ostpreußens e. V. . ... Polierverein der Maurer und Zimmerer Polier⸗Verein, Ortsgruppe Liegnitz. Rangiermeister⸗Verein, Ortsgruppe aaaaa111“ Reichsausschuß land⸗ und forstwirtschaft⸗ licher Arbeitnehmerverbände Reichsbund der Bürvangestellten und Be⸗ “ Reichsbund Deutscher Heimleiterinnen Reichsbund technischer Assistentinnen (V. T. A.) Reichsgewerkschaft Deutscher Komm beamter ö““ Reichsverband der Büro⸗ und Behörden⸗ angestellten.. “ Reichsverband der Säuglings⸗ und Klein⸗ kinderschwestern Reichsverband Deutscher Postagenten. Reichsverband nautischer Beamten und W-*“] Reichsverband technischer Assistentinnen e. V. (Reveta) Rheinisch⸗Westfälischer Dachdeckermeister⸗ 44*“ Schutzverband des Tischlergewerbes .. Tarifgemeinschaft berufstätiger Brau⸗ meister und Malzmeister Deutschlands Union „Helvetia“ Sektion Bad Kissingen
11“
Verband der Behördenangestellten Verband der Friedhofsbeamten Deutsch⸗ Verband der Kassierer, Kontrolleure und ““ Verband der kaufmännischen Vereine Badens und der Pfalz . . .. Verband der Leitungsaufseher, titit 44*“ Verband der Optikergehilfen Deutschlands und der Schweiz, Ortsgruppe München Verband der Rechtsanwalts⸗ und Notari⸗ atsbeamten, Ortsverein Frankfurt / Main Verband der Zuchtwarte und Kontroll⸗ aiaatht˖ ““ Verband Deutscher Bürobeamten zu Leip⸗
Orts⸗
Deutscher Diplom⸗Ingenieure 111“ Verband Deutscher Diplom⸗Kaufleute e. V. Verband Deutscher Licht⸗ und Wasserfach⸗ beamter und Angestellter e. VW... Verband Deutscher Meister “ Verband Deutscher Privateisenbahn⸗Be⸗ oo 11A“ Verband deutscher Rechtsanwalts⸗ und 64*“ Verband Deutscher Seeschiffer⸗Vereine Verband reisender Kaufleute Deutsch⸗ lands, Berlin, nebst Zweigvereinen e städtischer Angestellter Münchens Verband technischer Grubenbeamter e. V. Verein der Bürobeamten der Rechts⸗ onwvett uuuuu4*“ Verein der Bürobeamten der Rechts⸗ 44*“ Verein der Deutschen Kaufleute .. .. Verein der Hotel⸗ und Restaurant⸗Ange⸗ 14“ Verein der Rechtsanwalts⸗ und Notariats⸗ angestellten “ Verein Deutscher Nahrungsmittel⸗Che⸗ Verein ehemaliger Privat⸗Eisenbahn⸗ 111A4*“ Verein Hamburger Elblotsen .. . .. Verein der Hamburger Hafenlotsen.
ö5
Berlin Cuxhaven
Leipzig Uelzen
Dresden und Meiden (Rhld.)
Lippstadt
Karlsruhe Brunsbüttelkoog Aachen Frankfurt /Main Berleburg/ Westf Glogau Oberhausen
Frankfurt, Main
Karlsruhe Dortmund
Hagen (Westf.) Dortmund
Aachen
Marienburg (Ostpr.) Berlin Aachern (Baden) 9 Halle München Königsberg, Pr. Lauenburg (Pomm.) Liegnitz (Schlesien) Schneide mühl Berlin
Halle Berlin 1
Berlin
Liegnitz
Wandsbek Hamburg
Dortmund Duisburg
Leipzig
Bad Kissingen Main⸗
Berlin Berlin
Mannheim
Miesbach Leipzig
Berlin Berlin
v“ München⸗Gladbach
Berlin
Frankfurt / Main Hamburg
8— 8
Frankfurt / Main
Schneide mühl Schneidemühl
Halle Kassel München Halle
Hamburg Hamburg
(Fortsetzung in der Ersten Beilage.)
Verantwortlich:
Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den redaktionelles Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
i. ..
Rudolf Lantzsch in Berlin⸗Schöneberg.
E r ste Beila ge 3 nzeiger und Preußisch
Berlin, Montag, den 5. September
Fortsetzung aus dem
Verein junger Kaufleute .. .... Verein Sächsischer Strick⸗ und Wirkfak⸗ 64*“” Verein technischer Angestellter der Film⸗ 1a4“ Vereinigte Telegrafen⸗Aufseher .... Vereinigung der Angestellten der Stickerei⸗ Industrie von Untersachsenberg und Um⸗ Vereinigung der Beamtinnen und weib⸗ lichen Angestellten der Zentralbehörden öJJ11“* Vereinigung der Chemnitzer Kassenboten Vereinigung der Fahrbeamten bei der Lübeck⸗Büchener Eisenbahngesellschaft. Vereinigung der Lichtspielvorführer Vereinigung der Staatsstraßenwärter 44“ Vereinigung der städtischen Beamten und 114X“ Vereinigung der weiblichen Angestellten der Verwaltungsbehörden Preußens Vereinigung der Werkführer der städtischen Elektro⸗Werke Münchens 8 “ Vereinigung Leipziger Kaufleute von 1877 Werkmeisterverein Barby, Kreis Schöne⸗ 4* be4“ Württembergischer Diplomingenieure Ver⸗ ein e. V. 1A6““ Zentralstelle der Privatangestellten der Bergwerksverwaltung . . . . ... Zuschneider⸗Vereinigung von Rheinland ...——
Hauptblatt.
Chemnitz München Chemnitz
—
Klingenthal/ Sa
Sülzfeld, Krs. Meiningen Villingen / Baden Berlin
München Leipzig
Barby Plauen/ Hann.
—
Stuttgart
München
3. Verbände mit Arbeitern und Angestellten.
Aktionsausschuß seemännischer Berufs⸗ verbände (ASB.).
Arbeiter⸗ und Angestelltenkammer . . .
Deutscher Desinfektoren⸗Bund e. V. . Fachverband der Industrieeisenbahner. Fachverband der Straßen⸗ und Schnell⸗ Landesverein staatlich geprüfer Desinfek⸗ toren Sachsen. 1“ Organisation der Bäcker und Brauer .. Reichsgewerkschaft der Eisenbahner Reichsverband deutscher Masseure und ve Reichsverband für Badebetriebe Deutsch⸗ lands Verein der Bootsleute von 1912... 1
4. Vermögensträger.
Hamburg Bremen Berlin Berlin Berlin Dresden Königsee Karlsruhe
Chemnitz
Berlin
1“
2) Treuhand⸗ und Vermögensverwaltungen.
Verwaltungsgesellschaft der Berlin Reichsgewerkschaft Deut⸗ scher Kommunalbeamten
eingetragene
Verbandszugehörigkeit: Reichsgewerkschaft Deut⸗ scher Kommunalbeg
ten, Berlin
b) Gewerkschaftshäufer.
Gemeinnützige Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft Halle Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung
Saalbaugenossenschaft und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht
Selbsthilfe, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht
Verbandszugehörigkeit:
Mehrere Verbände ver⸗ schiedener politischer Richtungen
Mehrere Verbände ver⸗ schiedener politischer Richtungen
Mehrere Verbände ver⸗ schiedener politischer Richtungen
D. Saar⸗Verbände. 1. Arbeiter⸗ und Angestelltenverbände.
Arbeitsgemeinschaft christl. nationaler Be⸗ rufsverbände im Saargebiet Bergbau⸗Industriearbeiter⸗Verband ““ Bund der Hotel⸗ und Restaurations⸗Ange⸗ stellten Saar ristlicher Bauarbeiterverband Saar Deutscher Bekleidungsarbeiterverband Saar
des
.„ „
Leutscher Metallarbeiterverband des Saar⸗
ee64*“ . Fachschaft der Kinoangestellten... chifferverband St. Nikolaus .. . .. geen der Deutschen Buchdrucker, Saar⸗ v“ Serband Deutscher Bergbauindustrie⸗ arbeiter für das Saargebiet..... eerband Deutscher Eisenbahn⸗Handwerker äeee5* erband Deutscher Lichtspielvorführer im
e5*
band Deutscher Nahrungsmittelarbeiter Perband technischer Grubenbeamten Saar hentralverband der Arbeitnehmer öffent⸗ licher Betriebe und Verwaltungen . entralverband der Gaststättenangestellten entralverband der Hotelangestellten. Bentralverband der Hotel⸗, Restaurant⸗ und Caféhausangestellten Saar
9 0 5 9
2. Vermögensträger. uhand⸗ und Vermögensverwaltungen.
ermögensverwaltung des Saarbrücken Gewerkvereins christlicher Bergarbeiter Saar Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haf⸗
tung
b) Gewerkschaftshäuser.
Saarbrücken
Saarbrücken Saarbrücken
Saarbrücken Saarbrücken Saarbrücken
Saarbrücken Saarbrücken Saarbrücken
Saarbrücken S aarbrücken Saarbrücken
Verbandszugehörigkeit:
Ge werkverein christ⸗ licher Bergarbeiter
—
Saar, Saarbrücken
8
Bund Berliner Schneiderinnen ... Zöö1ö“ Freie Innung für das Ziegelhandwerk. . Handels⸗Agenten⸗Verein . . .. ... Interessenverband der Viehexpedienten. Kaufmännischer Verein h Planitzer Spitzen⸗ und Wäschefaktoren⸗
X“
Reichsverband selbständiger Kürschner und Mützenmacher Deutschlands, e. V. . . Rhein. Mainischer Flußbadeanstaltsbesitzer Verein Schlägereibesitzerverein . . .... Tanzlehrer⸗Verband 1892 . . . . . .. Tanzleiterverein für Groß⸗Berliner Ball⸗ e““] Verband der selbständigen Masseure .. Verband reisender Gewerbetreibender Verband selbständiger Knopflochstepper . Verband staatl. gepr. Heilgehilfen, Mas⸗ seure und Krankenpflegerpersonal e. V. Verband staatl. gepr. Masseure u. Mas⸗ W1AA1AX“X“ Verein der Generalagenten der Neufag⸗ 444*“ Verein der Molkerei⸗Beamten, Besitzer und Pächter für Westfalen und angeschl. Gebiete Verein der Spezial⸗Näh⸗ und Kurbelstick⸗ maschinenbesitzer. v“ Verein „Rote Erde“ Markt⸗ und Meß⸗ reisende und Berufsgenossen. .. Verein Sächs.⸗Thür. Lohnweber e. V. . Verein selbständiger Arbeitnehmer im 11114*“ Verein selbständiger Kaufleute von Oste⸗ rode und Umgegend e. ..ü . Vereinigte Messerschlägerei⸗Besitzer.. Vereinigung d. hall. staatl. gepr. Heil⸗ gehilfen u. Masseure . 1“ Vereinigung der Handstickerei⸗Verleger und Verlegerinnen für die Strumpf⸗ industrie im Freistaat Sachsen . .. Vereinigung der Luxuswagenbauer Nord⸗ k111444*“ Vereinigung der Nähfaktoren der Stoff⸗ ö“
Vereinigung der Sticker und Zwickler, e. V., Limbach in Sachsen und Um⸗ vcbbhc *
Zentralverband der Lohngewerbetreiben⸗ den für das Damenschneidergewerbe v1164*“
Zentralverband der Zwischenmeister der Herren⸗ Burschen⸗ und Knaben⸗Kon⸗ fektion sowie Uniformlie ferungsbranche und Arbeiterberufskleidung, e. V.. . .
gewerbes für das Damenschneider⸗ gewerbe Deutschlands e. V. . . . .. Zentralverband des Deutschen Lohn⸗ gewerbes für das Damenschneider⸗ gewerbe Deutschlands e. V., Ortsgruppe 1111A1AA4A“ Zentralverband des Deutschen Lohn⸗ gewerbes für das Damenschneider⸗ gewerbe Deutschlands e. V., Ortsgruppe v““ “ 8
Berlin, den 31. August 1938.
JdüErbe
Zentralverband des Deutschen Lohn.
Der Reichsminister des
IHI. Gemischte Verbänbe.
Halle Saale Riesenburg Nürnberg Fürth Berlin Ludwigshafen a. Rh
Cainsdorf
bei Zwickau i. Sa.
Berlin Solingen Berlin⸗Lichtenberg
Berlin Mannhein
Berlin Frankfurt / Main Essen
Frankfurt / Main
Plauen i. V.
Dortmund Reichenbach i. S
Wesermünde
Osterode /Südost Solingen
Uelzen / Hann.
Geringswalde (Bez. Leipzig)
Limbach i. Sa.
Berlin Breslau
Erfurt
(Einführung der
Fassung der Verordnung vom 28.
Herkunft Inland erwirbt, bedarf dazu im Einzelf vorherigen Zustimmung der Ueberwachungsstelle (Einkaufs⸗ bewilligung).
S. 761) in Verbindung mit der
Reichsanzeiger und Preußischer 7. September 1934) wird mit schaftsministers für das Land ordnet:
(1) Wer Ruß
folgenden Bestimmungen:
(2) Als Ruß im Sinne dieser Anordnung gelten Gas⸗,
Alnordnung Nr. 8 der Ueberwachungsstelle für Ruß vom 2. Bewirtschaftung von Ruß im Lande Oesterreich.)
Auf Grund der Verordnung über den W vom 4. September 1934 (Reichsgesetzbl. I S. Juni 1937 (Reichsgesetzbl. I Verordnung über die Ein⸗ führung von Vorschriften auf dem Gebiet des Warenverkehrs im Lande Oesterreich vom 19. März 1938 (Reichsgesetzbl. I S. 263) und mit der Verordnung über die E Ueberwachungsstellen vom 4. September
Geltungsbereich. beschafft, verteilt, lagert, a braucht, unterliegt dieser Anordnung nach
Azetylen⸗ und Flammruß sowie Gemische aus diesen.
(3) Gasruß ist auch ein Mischruß, der mehr als 45 v. H
2+).
an Gasruß enthält.
(4) Azetylenruß ist auch ein Mischruß, der
45 v. H. an Azetylenruß enthält.
(5) Flammruß sind auch Kien⸗, Oel⸗ und sowie solche Mischruße, die mindestens 55 v. H. enthalten.
§ 2
(1) Wer Gas⸗
im Inland oder Ausland
Einkaufsregelung. oder Azetylenruß in⸗ oder ausländischer zur Verwendung im all der ausdrücklichen
§ 3 Berbrauchsregelung.
(1) Wer Gasruß in⸗ oder ausläͤndischer Herkunft ver⸗ braucht, bedarf dazu der ausdrücklichen vorherigen Zu⸗ stimmung der Ueberwachungsstelle (Verbrauchsbewilligung).
(2) Wer vierteljährlich nicht mehr als 60 kg Gasruß verbraucht, bedarf keiner Verbrauchsbewilligun
8 “ 8 Verarbeitungsregelung. (1) Wer Gas⸗ und Azetylenruß ausländischer Herkunft verbraucht, darf vierteljährlich nur diejenige Menge ver⸗ arbeiten (Verarbeitungsmenge), die die Ueberwachungsstelle durch schriftlichen Bescheid zur Verarbeitung freigegeben hat (Verarbeitungsbewilligung Die Verarbeitung einer größeren als der freigegebenen Menge ist auch dann verboten, wenn diese aus vorhandenen Lägern entnommen werden kann.
(2, Wer vierteljährlich nicht mehr als 60 kg Gas⸗ und Azetylen uß ausländischer Herkunft verbraucht (Kleinver⸗ braucher), bedarf keiner Verarbeitungsbewilligung. Di Ueberwachungsstelle kann — wenn erforderlich — weiter gehende Ausnahmen zulassen.
(3) Die einem Verbraucher zur Verarbeitung freigegeben Menge darf außerhalb des eigenen Betriebes nur mit aus
drücklicher vorheriger Zustimmung der Ueberwachungsstelle verarbeitet werden. 8.
. (66—4) Wird Ruß von einem Rußhersteller ausschließlich fü Handelszwecke aufbereitet oder gemischt, so gilt dies dann al Verarbeitung im Sinne des Abs. 1, wenn bei der Herstellun solcher Mischruße auch Ruß ausländischer Herkunft verwendet wir 3
8
Verarbeitungsmenge. 5 . Verarbeitungsmenge wird jeweils für ein Kalendervierteljahr in nach Warengruppen gestaffelten Hundertsätzen einer im Vierteljahresdurchschnitt des Jahres 1937 (Vergleichszeit) verarbeiteten Menge (Grundmenge) fest⸗ gesetzt und schriftlich mitgeteilt. Diese Mitteilung ergeht jeweils spätestens zwei Wochen vor Beginn eines jeden Kalendervierteljahres.
(2) Als Grundmenge im Sinne des Abs. 1 gilt die Menge
(1) Die
September 1938.
arenvexkehr 816) in der
rrichtung von 1934 (Deutscher Staatsanzeiger Nr. 209 vom Zustimmung des Reichswirt⸗ Oesterreich folgendes ange⸗
bsetzt oder vex⸗ Maßgabe der
mehr als
Lampenruß Flammruß
an Gas⸗ und Azetylenruß ausländischer Herkunft, die von der Ueberwachungsstelle auf Grund der Verarbeitungsmenge in der Vergleichszeit jeweils festgesetzt und schriftlich mitge⸗ teilt wird. (3) Die Bestimmungen der Kleinverbraucher (§ 4 Abs. 2). (4) Die Ueberwachungsstelle kann in Sonderfällen Grundmenge und Verarbeitungsmenge in Abweichung von den Bestimmungen der Abs. 1 und 2 festsetzen. Sie kann insbesondere die Verarbeitungsmenge erhöhen und herab⸗ setzen, wenn und voweit die Guͤte der Erzeugnisse eines Ver⸗ arbeiters von der in dem betreffenden Herstellungszweig er⸗ zielten Durchschnittsgüte wesentlich abweicht. (5) Vorgriffe auf einen späteren, als den in der Ver⸗ arbeitungsbewilligung angegebenen Zeitraum sind nicht zu⸗ lässig. Soweit die Verarbeitungsmenge jedoch in dem in der Verarbeitungsbewilligung vorgesehenen Kalendervierteljahr nicht verarbeitet wird, darf sie bis 5. auf
Abs. 1 und 2 gelten nicht für
cht 1 zur Höhe von 25 v. H. das folgende Kalendervierteljahr übertragen werden.
§ 6 Ausfuhr.
(1) Für Ausfuhrzwecke kann die Ueberwachungsstelle Gas⸗ oder Azetylenruß zusätzlich zur Verarbeitung freigeben. (2) Zur Ausfuhr bestimmte, abweichend von den Be⸗ stimmungen der Ueberwachungsstelle hergestellte rußhaltige Waren dürfen nur zur Ausfuhr verwendet werden. Unter⸗ bleibt jedoch die Ausfuhr, so ist dies der Ueberwachungsstelle unter Angabe der Gründe unverzüglich anzuzeigen. Solche nicht ausgeführten rußhaltigen Waren dürfen nur mit aus⸗ drücklicher vorheriger Zustimmung der Ueberwachungsstelle im Inland in den Verkehr gebracht werden.
§ 7 Bewilligungen. Die auf Grund dieser Anordnung erteilten Bew sind nicht übertragbar und jederzeit widerruflich. 6 an Bedingungen und Auflagen geknüpft werden.
§ 8 Lagerung. Ruß muß e gelagert werden. Die Ueber⸗ “ kann für die Lagerung nähere Bestimmungen treffen.
Meldepflicht. (1) Wer dieser Anordnung (§ 1) unterliegt, hat seinen Betrieb innerhalb zwei Wochen nach Veröffentlichung dieser Anordnung bei der Ueberwachungsstelle für Ruß, Berlin W 50, Augsburger Str. 38, anzumelden. Hierzu sind aus⸗ schließlich die von der Ueberwachungsstelle herausgegebenen bei ihr und der Verbindungsstelle der Ueberwachungsstellen in Wien erhältlichen Vordrucke zu verwenden. (2) An Meldungen sind auf besonderen von der Ueber⸗ wachungsstelle zugesandten Vordrucken zu erstatten von a) Herstellern, Händlern sowie solchen Verarbeitern von Ruß, die monatlich durchschnittlich mehr als 20 kg an Gas⸗ und Azetylenruß oder monatlich durchschnittlich mehr als 100 kg an Gas⸗, Azetylen⸗ und Flammruß verarbeiten 8 bis zum 5. jeden Monats Zu⸗ und Abgang im vorhergehenden Monat sowie die Lagerbestände am Ende des vorhergehenden Monats. Herstellern und Händlern von Ruß — unbeschadet der
(2) Bei Einkauf im Inland ist die Einkaufsbewilligung mit der Auftragserteilung dem Verkäufer auszuhändigen.
(3) Der Verkäufer darf ohne Aushändigung der Einkaufs⸗ bewilligung nicht liefern.
Verbandszugehörigkeit: Saarbrücken Allgemeiner Deutscher
bblbCCqq1116116161686“ Bund der Schaufensterdekorateure Deutsch⸗ launbbdz 44* 1 Bund des ärztlichen Hilfspersonals Bund deutscher Behörden⸗Angestellten.
Kassel Köln München Karlsruhe Plattling / Bayr. O
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft
“ Berlin, Wilhelmstr. 32 — Volkshaus“ Gesellschaft mit
Fünf Beilagen beschränkter Haftung Gewertschaftsbund, und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen .“
Maschinensetzer⸗Vereinigung.
Maschinensetzer⸗Vereini “ Maschinen und Heizer⸗Verband. Metzgergehilfen⸗Verein . . . .. Metzger⸗Gehilfenverei ....
Meldepflicht zu a) —
bis zum 5. jeden Monats die im vorhergehenden Monat ausgelieferten Mengen. b
Berlin Königsberg Pr. Frankfurt/ Main
“
leinschl.
vörsenbeila