1938 / 206 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 206 vom 5 September 1938. S. 4 8

1“

1 5 gemacht (ohne Gewähr): Gegenstand Inhaberin: Rosa Luise Gertrud led. brennereien und Likörfabriken sowie der Santelmann jun. in Bröckel. trieb kosmetischer Erzeugnisse Zentralhandelsregisterbeilage Bekanntmachung. C 1, Schulstraße 8). 1 hardt, Kaufmann in Schweinfurt, und bisherigen Inhabers, den Kaufmann b) vom 29. August 1938: Hauptniederlassung. Inhaber: Kurt am 6. Mas 1936 errichtet und durch 134143. loidwaren). 9nn, 11i baeeie dessgesgf werreemnre. eier Les dancer Kerte tete Handelsregister. —. e ger 3, anpea Eassnescm ege geh 4. Genossenschaftset Peae dert Ltesce

des Unternehmens ist der Handel mit Heuer, Leipzig. Abschluß anderweiter Geschäf . 1 it fömtlz Milch und Kolonialwaren. 8 à 3010 Kommunalverlag Sachsen nesch a. oder 1““ 6f Mir 131142 sämtlichen Friseurbene 4 8 und Salomtaiwer. 4 1000,88 eg, 2ehes mütehent oder mäheltar Zieint zu. 1-on. d Ber 2l degleg) n L und Preu en Staatsanze Laasphe. [34138] öruber Zweigniederlassung sammenhängen. Stammkapital: 1 000 000 Fa. W. Nettelbeck, Mirow. Geschäftsinhaber: Georg Huben um Deutschen eichsanzeige un 8

In unser Handelsregister A ist heute 1“ 8 Ler 8 v 2 2 8 b ““ unter Nr. 720 eingetragen worden: Zweigniederlassung der in Dresden Erich Claaßen, Kaufmann in Altona vhert 2491 Fi uU entral andelsre 1 ter ür das Deut E Rei

1 . 1“ 8 8 1 31 Ne Wilh. Nettelbeck jun., übergegangen. 4 2491 Firma Kurt Knoll, O r Firma Kommunal⸗Verlag (Elbe). Gesellschaft mit beschränkter Mirow, 23. 6. 1958. Amttsgericht. bach a. Main (Ludwigstraße 112. e g 6

Gesellschafter sind Willi Jung und B 8.

Ludwig Walle in Laasphe i. Gruber, Verleger und Schriftleiter, Beschluß der Gesellschafte v 5. Ok⸗ Mirow. schaf18z 8 w 1 11““ Dresden. 16⸗ im 8 1“ 9 Die Firma E. Brauer ist durch 2 81qO Offfurtc 8 egs Leipzig. 33883] gesellschaft (0 1, Brandenburger fi ir nung: E. Brauer Inh. R. Brauer. a) vom 25. August 1938: [33883] 1 ger führer gemeinsam mit einem anderen Mrow⸗ 23. 6. 1998. 8. A 708 Firma Hermann Roc“ wurde heute eingetragen: Heinrich ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ . bestellt.

ir die Angabenm ) wird eine Christ, Landmaschinen, Römhild tender Gesellschafter aufgenommen. Die register Nastätten, den 29. August 1938.

NI2 4 3 88 ; 1.s 2 Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ waren, C 1, Richard⸗Wagner⸗Str. 4)./ ken⸗ und Konservenfabriken, Wein⸗ Inhaber jetz: Kaufmann Georg Göring⸗Straße 13 Herstellung und Leipzig, Leipzig (Zeitschriftenverlag, Reichsmark. Geschäftsführer Max Geb⸗ Das Geschäft ist auf den Sohn des Kaufmann in Offenbach a. M.

Jung & Walle, Bettfederfabri⸗ mller 8 1 5

kadion in Laasphe 1. W. Sachsen Kurt Gruber bestehenden Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist brikation L 1 .W. on von Lederwaren und 8 Mont d 5. Septemb Nr. 206 (SZweite Beilage) Berlin, Montag, den 5. September Erbgang auf den Apotheker R. Brauer 8 Handelsregister Straße 14— 16). Geschäftsführer odor einem Prokuristen Offenbach a. Main

geändert in „Theodor Das Amtsgericht.

Amtsgericht Leipzig Die Satzung ist durch Außerkraft⸗ V

g. 1“ ö1““ 2 ur Vertretung der Gese 8 ; w htigkei 1 vn 8 s F is Abt. 118. Leipzig, 30. August 1938. setzung des § 5 geändert. Als nicht⸗ Uigt. 6. Mirow. [34144] Die Prokura der Hermann Rlhewähr für die Richtigkeit seitens der Römhild, den 31. August 1938. Firma ist Theod Neueintragung: eingetragen wird noch veröffentlicht: ner, Kaufmafen in Düsseldorf, und Ernst Handelsregister Witwe, Marie geb. Herrmann, ise Registergerichte nicht übernommen⸗ Amtsgericht. BZuasche Handelsvertretung für Tex⸗ Bad Freienwalde, Oder. [34200) 8 3 33728] 4 300s8 Max Stumpf, Leipzig Die gleiche Eintragung wird in dem Drexel Kaufmann in Leipzig. Jed Amtsgericht Mirow (Meckl.) loschen. 34159 bdeie; 1 Hei der unter Rr. 8 unferes 0nen2, 10en-pies (Tabakwarenhandel, C N“ . . Leipzig. Jeder . . b b) 8 terndorf. [94159] 4167 Erloschen: ssenschaftsregis 8s Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ Dabatwarenhandel, C 1, Nürnberger Register der Amtsgerichte Berlin und vertritt mit einem Geschäftsführer Mirow, den 31. August 1938 ) vom 29. August 1938. 9 Handelsregister Roßwein. [34167] 8 ae Genossenschaftsregisters eingetragenen Auf Blatt 10 Ip. Kredit⸗ Stra 690).. Hamburg für die dort unter der gleichen (Hierzu wird noch bekanntgegeben: Alle Beränderungen: B. 580 Firma Ludwig Krr Amtsgericht Lternvorf H.R. Abt. A Nr. 67 Firma Franz A 4255 Guftav Kühn. Spar⸗ und Genossenschaftsbank Falken⸗ schaftsregisters, den Spar⸗, ure 88 Wilhelm Max Stumpf, Firma, - Zweigniederlassün⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft, so⸗ H.⸗R. A 5 Heinrich Kelling, In⸗ v“ e. Lo e“ 23. August 1938. Reinelt, Kartonfabrik Grunau in 88“ der berg (Mark), e G. m. u. H., ist fol⸗ b““ aufmann, Leipzig. Inhaber jetzt: gen erfolgen. weit si setzli Find, haber telling in Miron warenfabriken Ludwig Krumm⸗Ghtg der Lentregung. . S Ge. Grunau. Die Firma und die Prokura der Wpe9ℳ, hs⸗ 8 mgegend, eingetragene 1“ Emil 1ue gaufatnn jetz 490b99 h Befs serseh h. seit .“ Langhardt, Offenbach a. M. 11 888 Die Einzelfirma ist unter Auflösung . Elfriede Stransty geb. Lewin ist gees Genofsercschaft ist in eine Ge⸗ schaft XX““

Veränderungen: zig, (C1, Pfaffendorfer Straße 3 1 gr ger., 3 Ca ö Die Satzung isti er Haupulleinnützige & ins rch Ve oschen. Geeeebeer Haftpflicht Lottengrün nes 8 819.— b traße 31) 1938 Kaufmann Ernst Höter hierselbst: fanmelune Lung i ö Saugsit ankter Haftung, tterndorf. der Erbengemeinschaft durch Vertrag er che nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht eingetragen worden: Das Statut vom Hänsel g. 1 Ne Franz Akti vet e—” 1 Liegnitz. [34136] Forderungsübergang ist ausgeschlossen. ng G. . 1988 zur ie Firma ist erloschen vom 25. 8. 1938 in eine offene Han 8 umgewandelt worden. 3. 6. 1920 ist aufgehoben und durch das „Neumarkt 2/4). Durch Beschluß der Hauptversamm Handelsregister Siase delsgesellschaeft umgewandelt worden. Stolp, Pomm. [34175] Bad Freienwalde (Oder), 17. 8. 1938. Statut vom 14. 3. 1988 ersetzt worden.

Die Prokura des Leopold Macha lung vom 31. Mai 1938 ist der bis⸗ sgericht Liegnitz, 2 3 8 Persönli sellschafter sind:8 richt S 25 st 196 Das Amtsgeri ist j ist erloschen. 6 hen. Gesellschaftsvertrag 8 die neu Am8“ .“ u H 184145] worden. Gegenstand des Unternehnüllhhrmasens. [34160] ö“ Fhagee IT 188 X“ F August 1988. Das Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens 4. jetzt 18402 Franz Schlobach, Böhlitz⸗ festgestellte Satzung ersetzt worden. 4 2303 Firma Dipl.⸗Ing. Ernst Amts E ist der Forthetrieb der bisher Handelsregister Staier in Grunau, b) der Kaufmann S.⸗„R. B 113 Bauhütte Stolp Bau⸗ ꝑ-““ Uha s Ehrenberg (Großhandel in⸗ und aus⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Müller, Industrie⸗ und Handelsver⸗ aee s offenen Handelsgesellschaft Luh. Amtsgericht Pirmasens. Fraͤnz August Reinelt in Grunau und gesellschaft m. b. H. in Stolp. Coswig, Anhalt. . [34201] kasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ P ländischer Nutzhölzer und Furniere). Betrieb einer Kammgarnspinnerei tretungen, Sitz -Sene , irow den 31. August 1938. Krumm, jetzt Ludwig Krumm Mul Pirmasens, 30. August 1938. c) der Gasthofsbesitzer Egon Reinelt in Die Gesellschaft ist auf Grund 8 2 des Die unter Nr. 4 des Genossenschafts⸗ Kreditverkehrs und zur Förderung 8- Prokuristen: Franz Walter Hans einschließlich der damit verbundenen Inhaber ist Diplom⸗Ingenieur Ernst 2.eränderungen:, Vereinigte Lederwarenfabriken Lu 1. Neueintragung: Gries a. Brenner. Die unter a und c Gesetzes über die Auflösung und „egisters. eingetragene Genossenschzft Sparsinns, 2. zur Pflege des Borae Schlobach. Friedrich Zimmer, beide und verwandten Geschäftszweige. In Müller, Liegnitz 8 24, Wilhelm Tank's Nach⸗ Krumm⸗Gebr. Langhardt, die Hesln 652 Georg Faul, Pirmasens Genannten sind von der Geschäfts⸗ Löschun von Gesellschaften und Ge⸗ „Vereinigung Coswiger Tonwaren⸗ verkehrs (Bezug küschaft⸗ Böhlitz⸗Ehrenberg. Sie vertreten die diesem Rahmen sind alle Geschäfte und rrlv. folger in Mirow. 8 8 lung und der Handel mit Lederwallhweibrücker Straße 11, Schuhfabrik). führung und Vertretung der Gesellschaft 11 fabrikanten zu Coswig und Umgegend, darfsartikel und C1““ Gesellschaft nur je in Gemeinschaft mit Maßnahmen zulässig, die nötig oder Lübeck. [34137] bg Firma ist geändert in Albert der Betrieb von industriellen und uulInhaber: Georg Faul, Kaufmann, ausgeschlossen. 8 ((R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 914) c. G. m. b. H.“ in Coswig, Anhalt, ist licher Erzeugnisse); 3. bür einem anderen Prokuristen. nützlich erscheinen. Dazu rechnet auch Handelsregister Amtsgericht Lübeck. .-e.. Inhaber: J. Wegner, delsunternehmungen, die mit der ürmasens. Roßwein, am 27. August 1938. v““ 114“X“ Geschäfts⸗ 21 188 Zänker & Dittrich (Metall⸗ die Errichtung von Zweigniederlassun⸗ Lübeck, den 27. August 1938. 1 stellung und dem Handel mit A. 2. Veränderung: 8 Das Amtsgericht 8 8 341761 Liquidatoren sind die Vorstandsmit⸗ nossenschaft beschränkt ihren Ges großhandlung, C1, Bitterfelder Str. 13). gen, der Erwerb und die Verwaltung Neueintragung: Inhaber Rist jetzt die Witwe Ida waren im Zusammenhang stehen ls 11 V. Ackermann, Pirmasens ““ ssStraubing. [34176] glieder, Tonwarenfabrikanten Otto betrieb auf den Kreis Prokurist: Wilhelm Paul Rudolf von Beteiligungen und der Abschluß H.⸗R. A 3378 Behncke & Mewes Wegner in Mirow. geeignet sind, die Geschäfts⸗ und auptstraße 27, Handel und Vertrieb schloppe. [34168] Handelsregister 1 Pflugk, Louis Ganzer und Max Kegel, Die Ausdehnung des ½ Moritz, Leipzig. von Interessengemeinschafts⸗Verträgen Zweigniederlassung Lübenk (Reederei .friebszweige des Unternehmens zu it berren⸗ und Knabenkleidung und Handelsregister, Abteilung A, Amtsgericht Negistergericht. sämtlich in Coswig, Anhalt, bestellt auf Personen, die nicht isghelzer des B 114 Poldihütte, Zweignieder⸗ mit oder ohne Gewinnkopplung. Der und Befrachtungsgeschäft, Alfstr. 24 1). Mirow. [34146] dern. Die Gesellschaft ist berechtigtfllandel mit Stoffen). Amtsgericht Schloppe, 30. 8. 1938. Straubing, 29. August 1938. worden. Genossenschaft sind, ist b 9. des lassung (Edelstahlwerk, W 33, Jordan⸗ Umtausch der Aktien nach der ersten Inhaber: Johannes Fritz Peter Handelsregister In⸗ und Ausland ZweigniederlassuntDie Gesellschafter Karl Ackermann Nieueintragung: Neueintragung: Amtsgericht Coswig, Anhalt, Warenverkehrs unter Fchafts gfebes Hamburg. Der Amtsgericht Mirow (Meckl.). zu errichten, sich bei anderen Gehꝛd Fritz Ackermann, Kaufleute in Nr. 110 Firma Bernhard Böthin. „Bischöfl. Weinkellerei heöe-rr den 31. August 1938. § 8 Abs. 4 des Genossenschaftsgesetzes

straße 1). Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ Mewes, Kaufmann,

Die Direktoren Wilhelm Kux und gesetz vom 29. September 1937 ist durch⸗ Kaufmann Alfred Friedrich August Me⸗ - 1 ha Max Kantor sind nicht mehr Vor⸗ geführt. Das Grundkapital zerfällt wes in Hamburg ist Einzelprokurist der H.⸗R 4 34 Mirower Dampfsäge⸗ teiligen, deren Betriebe ganz ader Tode ihrer Mutter, der bisherigen Inhaber: Kaufmann Bernhard Bö⸗ J“ 8 8 - wird ein burg. Sitz: Straubing. H.⸗R. In das Genossenschaftsregister ist am

standsmitglieder (Verwaltungsräte). nunmehr in 470 Aktien zu je 1000,— Firma. Dem Kaufmann Kudolf Wil⸗ und Hobelwerk, Martin Wittig, weise zu übernehmen, sowie Interestlnhaberin Katharina Ackermann, in thin, Schlo (Betrieben . 5 1 342 Zu weiteren Vorstandsmitgliedern Reichsmark und in 25 300 Aktien zu je helm Walter Möller in Lübeck 1”- unter Mirow (Kreis Stargard). b gemeinschaftsverträge lund hüberh er Handelsgejellschaft unter unver⸗ v“ Bekleidungs⸗ und A II, Straubing 515. 29. August 1938 zu Nr. 32, betr. An⸗- Snarburg, Pr. slassost (Verwaltungsräten) sind der Fabri⸗ 100,— RM Besteht der Vorstand aus Beschränkung auf den Betrieb der Geschäftsinhaber: Martin Wittig, alle Rechtsgeschäfte abzuschließen, Alnderter Firma fort. Die Gesellschaft Putzgeschäft in Schloppe, Friedrich⸗ v“ und Verkaufs⸗Genossenschaft vereinigter —Gn.⸗R. 60 Peropfrebengene erge kant Walter Riedl in Unter Pwlaun mehreren Personen, so erfolgt die Ver⸗ Zweignieder assung in Lübea Einzel⸗ Kaufmann, Berlin-Wilmersdorf ihrem Zweck förderlich sein können Ault am 5. Mai 19388 begonnen. Die straße.) 3 vNvacha. 8 [34177] Milchproduzenten eingetragene Ge⸗ Obermosel e. G. m. b. 8. 8 und der Direktor Karl Nowotny in tretung der Gesellschaft durch zwei prokura erteilt. G Vorstand besteht aus einer rokura des Karl Ackermann ist er⸗ Amtsgericht Vacha, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Vertretungsbefugnis der Liquida Prag bestellt. Vorstandsmitglieder gemeinsam oder Mirow [34147] mehreren Personen. Die Gesellstüilschen [33925] 11“ t Ssen, Lingfetvagen: Durch Beschlaeh der t heendet g 29. August 1938 „B 124 Thermos⸗Aktiengesellschaft durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ Lüdenscheid [841381] Handelsregister ——¹—— wird gesetzlich durch zwei Vorstandenin.. 3. Erloschen: “*“ 8—8—JꝑSm Handelsregister 4 Nr. 206 ist Generalversammlung vom 30. Juni Amtsgericht Saarburg, 29. August 1988. (0 28, Hugo⸗Schneider⸗Straße 37). sam mit einem Prokuristen. Der Auf⸗ Neueintragungen: Amtsgericht Mirow (Meckl.) glieder oder ein Vorstandsmitglied 549 Karl Buchholz, Pirmasens. Amtsgericht Schioßberg, 19 8. 1988. heute bei der Firma Pauk Merkel, 1988 ist das Statut geändert.. 8 34210] Durch Beschluß der Hauptversamm⸗.sichtsrat ist befugt, einzelne Vorstands⸗ H.⸗R. A 1929 Lpuis Meyer & Mirow, den 31. August 1938. sammen mit einem Prokuristen 4 328 Friedrich Lützel, Pirmasens. A 2 g.aen2. n. Söhne. Blechwarenfabrik und Klempnerei⸗ Amtsgericht Essen. . Vorsfelde. 8 6942 ist lung vom 22. Juni 1938 ist der bis⸗ mitglieder zur alleinigen Vertretung Sohn, Lüdenscheid edas Geschäftslokal Veränderungen: treten. Die Befugnis des Vorstam C“ va1 ves kFIin Vacha, eingetragen worden: ““ 1 In Fättetert Ferhestenschetts ehe herige Gesellschaftsvertrag neu gefaßt der Gesellschaft zu ermächtigen. Die befindet sich Knapperstraße 40) H.⸗R. A 36 Siegmund Rosenberg zwei Prokuristen zur gemeinsan - [34164] ö“ Die Firma ist in „Paul Merkel HNamburg. [34203] am 23. Juli 1938 bei dem Iu“ 8 und durch die neu festgestellte Satzung Firma lautet jetzt: Kammgarnspinne⸗ Offene Handelsgesellschaft Die Ge⸗ Mirow (Meckl.). 8*rechtsgeschäftlichen Vertretung und 11*“ Ravensb 1 [34170] Blechwarenfabrik“ geändert. Genossenschaftsregister Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eenge. ersetzt worden. Sind mehrere Vor⸗ rei zu Lezpzig. fellschaft hat am 1. August 1948 be⸗ Geschästsinhaber: Kaufmann Herbert Zeichnung der Firma zu ermächteggs Hehnnteigerichte einienguneer “““ Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, tragene Genossenschaft mit unbeschränt⸗ standsmitglieder bestellt, so ist jedes 18 034 Albert Hildebrandt (Han⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell. Rosenberg in Mirow wird hierdurch nicht berührt. Handelaregistereintragungen. ,ee“ 1,34178] —3l. August 1988. ter Haftpflicht in Parsau, folgendes ein⸗ Fehs mitalien . mit del mit E“ schafter sind: Kaufmann Louis Meyer, von Nr. 25 des alten gich⸗ tirrtzagung wird h Am 27 Aueuft 1988, 4 109 Rosen⸗ Nn. 2 C1 Kurzan Amtsgericht Waldheim, Sa., Veränderungen: EE1“ einem anderen. Vorstandsmitglied oder sowie Juwelen, „Brühl 4). Lüdenscheid, Kaufmann Heinz Meyer, Registerblattes. elsregister der Amtsgerichte Essen l nb&ch. 8 ia ni lassn Mb29. August 1938. Gn.⸗R. 649 Soziale Siedlung me 2 1I1“ 8 gn 8 8 ö 1 id, 5 8 85 uhl & Schraermeyer, Navensburg & Klarhack, Zweigniederlassung 8 1 August e- a eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1“ Vertretung 8nr die Fsieniset ist Ilse Lüdenscheid. 1“] 8 b 1 der dort bestehen men⸗, Herren⸗ und Kinderbeklei⸗ Schwiebus, folgendes eingetragen Handelsreg. 560 „Hyrofa Bauten⸗ Groß⸗Hamburg, eingetragene Ge⸗ schrüͤnkker 88b hat sich am ‚Llschaf echtigt. Der Aufsichts⸗ Wörwag geb. Hildebrandt in Stutt H.⸗R. A 1931 Eugen Schmidt, Lü⸗ Mes Zweigniederlassungen unter der Fibllsamen , 1 tler⸗Pl den: schutz⸗Produkte Müller & Faust in nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 8 S 88 rat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ gart⸗Zuffenhausen eingetreten. Sie ist denscheid (Spezialgeschäft für Fiektro⸗ ser g 88 [34148] „Gold⸗Pfeil“, Zweigniederlassung ngsgeschäft, atz Ueghen; des Walter Kankelfitz Hartha. pflicht. 2. Dezember 1937 19--v⸗ standsmitglieder allein zur Vertretung von der Vertretung der Gesellschaft technik I 8 jarienstraße 7) 8 1 Handelsregister Abteilung A Ludwig Krumm A. G., Vereinge sfene 18 98 3 Ste Pro S8 888 . 8 Inn 1 Der Gesellschafter Otto Faust ist aus⸗ Die Genossenschaft ist durch Beschluß geben. Gegenstand des Unternehmens 8 der Gesellschaft befugt sein sollen. ausgeschlossen. Inhaber: Eugen Schmidt Kufmann urde heute unter Nr. 307 die Firma Lederwarenfabriten Ludwig Krunhafter: Hubert Rosendahl und Her⸗ ist erloschen. Felix Meinke ist als itt geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. der Generalversammlung vom 30. Mat nunmehr der Betrieb einer Spar⸗ und Gegenstand des Unternehmens ist die 28771 H. Hildebrandt (Juwelier⸗ und Elektromeister Lübenscheib fmann Jacob Ingendahl“ in Rayen, Krs. Gebr. Langhardt in Offenbach a. Maähann Josef Schraermeyer, 1u“ schäftsführer ausgeschiehemn, für ihn is Die Firma ist erloschen 1938 aufgelöst worden. Darlehnskasse: 1. zur Pflege des Geld⸗ Herstellung und der Vertrieb von geschäft, C 1, Grimmaische Straße 20)0. H.⸗R. A 1982 C⸗ Weins. S Mörs, und als deren Inhaber Kauf⸗ erfolgen. avensburg. Die beginnt Walter Mudrack zum Geschäftsführer Die 8. ““ eeʒ und Kreditverkehrs und zur Förderung Vacuum⸗Gefäßen aller Art und ähn Die Einlage einer Kommanditistin mecke bei Oberrahmede mann Jacob Ingendahl daselbst einge⸗ in 1. September 1938. bestellt. 3 den 30. A 1938 Warendorf. [34179]1Gs¶ ris 42043 8. licher Gefäße, die der Erhaltung vor⸗ ist herabgesetzt worden. In die Gesell⸗ H i tragen. 3 1. Veränderung: Schwiebus, den 8 ugust 192 1““ Th. Cl 8 Kröpelin. 1 b 1 204] Warenverkehrs (Bezug landwirtschaft⸗ Feag. 1 mn Kolonialwaren). Mörs, den 29. August 193 Ofenburg, Baden [341 Am 29. August 1938: A 72 Raimund Das Amtsgericht H.-R. A 200 Firma Th. Clemen das hiesige Genossenschaftsregister licher Bedarfs 9 Brenn⸗ handener Temperaturen dienen, der schaft ist eine weitere Kommanditistin 88 .“ 1 örs, den 29. August 1938. 1 irg., 8 m 29. August 18 1 Das 9 1 2 8 In das hiesig gister licher Bedarfsartikel sowie von Brenn Erwerb und die Verwertung von v Das Amtsgericht. Handelsregistereintrag A Bo. hinsterhölzl, Ravensburg. re EI“ ver⸗ ist am 26. August 1938 unter Nr. 51 stoffen und Absatz landwirtschaftlicher Schutzrechten, die sich auf solche Erzeug⸗ bixe ertnberunchene ö“ Ssnn. h1““ cesamtgrntra it nehe Atborin Sühmaxgingen. 1 1e82] legt 8 Die rolura der Flcre Heitmann ö“ Kröpelin r⸗ en 18 111“ nisse, deren Erzeugung oder Verwer⸗ Leipzig. 34134 S ö Ne ünster. [g4149 1 ahn in Berlin qslm Handelsregister A 15 wurde qPpes is s öeen“; 8 ““ G u“ Leipzig iesser ner 1 Carl Herzog, Alt⸗ 990 Zuteer Freefe, b b erloschen. ag in Ravensburg in der Weise, daß heute bei der Firma Hermann Müller, C166““ 1938. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Das Amtsgericht Vorsfelde. ale Art, sowie der Abschluß aller zur EET v Herzog in fort⸗ Inhaber⸗ Kausmann Hugv Freese in Offenburg, 19338Z. gemeinsam vertretungsberechtigt Inhaber Engen Das Amtsgericht. öe“ Müsszuitsea Förderung der Gesellschaftszwecke dien⸗ Abt. 116. Leipzig, 31. August 1938. senter westfälif Zütergemeinschaft Neumünster. 1 b 8 E1e bE ster is lichen Geschäfte. Die vesiscaeg ist be⸗ 89 8 dPere cehe. Reun is den 19. August 1938 9 Müller Autovmobile in Figmarin⸗ wenlau [84180] Ban und die Betreuung von Kleinwoh. In unser Genossenschaftsregister, ist rechtigt, neue Geschäftszweige, die dem à 91 Eierremfarrit RNorbland“ Fünde s der Gesell⸗ Opladen. [340,Am 29. August 1988B. J. Feser, gen, Inhaber Eugen Müller in Bekanntmachung. nungen im eigenen Namen. Der Gegen⸗ am 19. August 1938 bei dem Klein⸗Sis⸗ 1 , Sgeschieten Amtsgericht Opladen. vensburg. FSigmaringen“. Amtsgericht Wehlau, 30. August 1938 tand des Unternehmens ist auf den Ge⸗ becker Spar⸗ und Darlehnskassenverein, mtsger. Z0. August 1987, schäftsbetrieb des Stadtgebietes Krope⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗

Gesellschaftszweck dienen, aufzunehmen, Fritz Nebel & Co., Kommandit⸗ Erlos 2 in unser Handelsregister Abt. Firma erloschen. Sigmaringen, den 27. August 1938. 85 v1“ 9 z C etvie tadtg 1 3 gi 1 üöe““ In unser ister Abt. A ist lin beschränkt. Die Satzung datiert schränkter Haftpflicht, folgendes einge⸗

Zweigniederlassungen zu errichten, sich gesellschaft (W 33, Luppenstr. 28) H.⸗R. A 1467 Fritz E 1ö8 9 5 b 33, L 28). H.⸗R. Egen, D Neus 5 7 jf 5 f 1 . . sgeri 9. anderen Unternehmen 18 beteiligen Ein Kommanditist ist ausgeschieden. brück. ök Nen0G dr. 8 38 11“ g. e 1934166 ““ 11115.*“ vom 3. März 1938 t Durch Generalversammlungs owie Interessengemeins aften mit 13 294 „Alte Leipziger“ Lebens⸗ Lüdenscheid den 31. August 1938 1I1A8“ Firma Jul. & m. Kronen Tegensbur [34165] v“ Ponn Inh. Mi Bon eb. Pusch ragen: Dur neralverf llungs⸗ G zi 3 294 „Alte ziger“ L. L 1 . Aug 938. Amtsger 1 2 gegtss g. 74 onnau, Inh. Minna Bong g. ich Amtsger 2 s 3 anderen Unternehmen abzuschließen. versicherungsgesellschaft auf Gegen⸗ Das 11“ 1s. O. S. Aktiengesellschaft mit dem Sitz Handelsregister Stadtroda. 5 [34172] in Gr. Ponnau, von Amts wegen ein⸗ Amtsgericht Kröpelin (Mecklenburg). beschluß 8 11. 1MXM“ 8 B 15 Hugo Schneider, Aktien⸗ seitigkeit 40 1, Dittrichring 22/24). EEö Amtsgericht Regensburg. eäsie. getragen: Die Firma ist erloschen. 8 8 ö“ und 0 5, Hugo⸗Schneider⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Magdeburg. [34139] A Nr 561 Firma Georg Wiench worhen;⸗ Beck in N 1 Regensburg, den 31. August 1938. Amts i LE 1 8. 1938 Landshut. ½ S=7 (34205] Sie ö“ ist d schluß lung vom 30. Mai 1938 ist die Satzung Handelsregister Neustadt, O. S. 8 8 8 v 89 . Neueintragung: 3 2 bev; rg sthans zum Sc üfsel⸗ Wittmund. (34182] Baugenossenschaft Haus Ostmark, ein⸗ heißt eeen Spar⸗ und Darlehns⸗ h“ ist durch Beschluß der in den 88 7, 9, 10, 11, 12, 14, 16, 17, 19 Amtsgericht Magdeburg. Inhaber: Kaufmann Georg Wiench zeste 1116161616. d Frie drich Fiedler Wolfers⸗ Amtsgericht Wittmund, 22. 7. 1938. getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ kasse Klein⸗Sisbeck, eingetragene Ge⸗ Hauptversammlung vom 22. Juni 1938 und 21 geändert und im ganzen durch Magdeburg, den 30. August 1938. in Neustadt O. S g estellt worden. Die Prokura qürn Regensburg (Groß⸗ u. Einzelhandel grun Friedrich Fie . S⸗ Neueintragungen ter Haftpflicht. Sitz: Dingolfing. Durch NSI. F schränkter Haftpflicht geändert (Firma, Gegenstand, Vertre⸗ die neu festgestellte Satzung ersetzt wor⸗ Neueintragung: Friedrich von der Ahe ist durch auln Leder, Schäften u. Schuhmacher⸗ dorsf. * im Handelsregister A: G.V.⸗B. vom 30. Oktober 1937 auf⸗ nossenschaft mit beschränk 100 RM. tung) und neu gefaßt. Sind mehrere den. Franz D. Jansen ist als Vor⸗ A 6351 Willi Bode in Magdeburg. * erloschen. Direktor Franz Hazhedarfsartikeln, Fischmarkt 1). Geschäftsinhaber ist 88 . Am 19. 4. 1938 unter Nr. 23 Firma gelöst. 1 h11“” für FSS zm sto so ist 617 ,ge-n V 9 8 21 8 IIn üurg. dea 8 21 5 So js 5 9 fsf 2. 8 7 8 ; 8 rt Friel Fie 8⸗ 8 vee geizs⸗ 2 „,, 1 8 5 i 8 3 He 8 N. 88 v bestellt, so ist jedes standsmitglied ausgeschieden. Prokura Inhaber ist der Kaufmann Willi Neustrelitz. (34151] Neunkirchen, Saar, ist aus dem u Offene Handelsgesellschaft seit 1. August vW“ ins enler in Johann Rocker, Altfunnixsiel. Fändehat, 6en 88. Jalt 4988. der Heseem eschs anten festgesetzt. kuristen 8 1“ 8 eee, nn. erteilt. Ex vertritt die Gesellschaft nur Veränderung: Neustveliit 1 8 v aufmann in Regensburg, 8 218 Karl Scharb, Stadtroda Altfunnigsiel. ö Genossen sst auf drei festgesetzt. zur V g der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem ordentlichen A 6286 Hermann Janus in Magde⸗ ee domarbd b. r86 8 b smitglied der Gesellschlelze, Proturistin in ee un Molkereiprodukte und Kolonialwaren). Am 25. 1. 1938 unter Nr. 57 Firma Landshut [34200] Amtsgericht Vorsfelde. H.-N. 303 Bernard de Booy, Groß⸗ bestellt. Durch Beschluß der Generbleorg Thumann, Kaufmann in Augs⸗ (Molkereiprod „SDiedrich Rühaak, Carolinensiel. ödb.““ sraßf h11“ Spar⸗ u. Darlehenskassenverein Ober⸗ 81212] 34212

78 oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. burg. vertrieb und Import von chemisch 8 d Zeich Geschäftsinhaber ist der Kaufmann zmen, da inzelne Vorstandsmit⸗ 21 424 Gebr. Assuschkewitz Aktien⸗ Inhaber ist jetzt die Kaufmanns : Import von chemischen versammlung vom 1. Juni 1938 lurg. Zur Vertretung und Zeichnung 85* 3 22. kauf Diedrich Rühaak i h d 3gn 8. e. 1 . 8 Z“ . 1 6 S⸗ b I1““ 11“ 39 1 xhease. HDverr S in S Inh. Kaufmann Diedrich Rühaak in „e getr e C 1 hei slh der allein zur Vertretung der Ge⸗ gesellschaft (Rauchwaren, C 1, Plauen⸗ witwe Charlotte Janus geborene Ker. Produkten. der Gesellschaftsvertrag vollständig aher Firma sind lediglich die Gesellschafter Karl Scharb in Stadtroda. Carolinensiel. dnnc gchece0 Zes⸗ Fenaffen Fast 1 kenee Waldheim, Sa. sellschaft befugt sein sollen. Gegenstand sche Straße 13). sten in Magdeburg. Charlotte Janus mhaberin ist jetzt: Frau Anna gefaßt. Der Vorstand besteht aus mültar! Schmidt und Kunigunde Elze, und 111“ 8 Veränderung: 111X*“ .“ 938, G des Unternehmens ist der Betrieb von e Straße 13). B I otte Janus de Booy, geb Schul Mitali 3 ür si sStendal [34173] 998 8 Fi Oberellenbach. Durch G.⸗B.⸗B. vom 1. September 1938. Unternehmen und Geschäften Me 5. Satzung ist durch Beschluß der Kersten führt das Geschaft als 11““ ges. n ““ Gechtzwar jeder für sich allein, berechtigt. Amtsgericht Stendal Am 26. 4. 1938 unter Nr. 59 Firma 25 Mai 1938 Satzung geändert. Gegen⸗ In das Genossenschaftsregister Blatt¹7, ternehm⸗ Me⸗ Hauptversammlung vom 23. Juni 1938 Vorerbin nach Willi Fanus fort. Die 1— schaft wird vertreten dur (zw. Veränderungen: 8 b Christian Janssen, Carolinensiel. 11“*“” enossenschaft Hartha WI11“ verbun⸗ in den §8§ 6 bis 15 geändert und ein 8 5 Prokura der Charlotte Janus geborene ZZZ [34152] Vorstandsmitglieder in Gemeinschteh, B vIII 80 Süddeutsche Donau- 26. 8. ‧Jetziger Inhaber Kaufmann Chri⸗ benn eg⸗ ö“ 1““ ö“ deshaftsswex. Die Gesellschaft wieder neu aufgenommen worden. Kersten ist erloschen⸗ 6t der Handelsregistersache Konrad oder durch ein Vorstandsmitglied fs ampfschiffahrts⸗Aktiengesellschaft m sregister g. Sten⸗ stian Janssen in Carolinensiel. 88 S . Fon 1938 bung. schrnkted Haftpflicht, betr., ist am ist berechtigt, neue Geschäftszweige, die 22 227 Bank für Handel und CGze⸗ Schmachtel wird der eingetragene In⸗ Gemeinschaft mit einem Prokuristen. fin Regensburg (Zweigniederlassung in 1938 die Fivma Prns II“ 1“ ee x 7 ;. . September 1938 eingetragen worden: dem Gesellschaftszweck dienen, aufzu⸗ werbe Aktiengefellschaft in Liquida- Mainz. [33892] haber Konrad Schmachtel hierdurch be⸗ Wien mit dem Zusatz zur Firma: Nie⸗ dal eingetragen. Inhaber ist der wollin, Pomm. [34183] igees; 1“ nehmen, Zweigniederlassungen zu er⸗ tion (0 1, Burgstr. 26). In unser Handelsregister wurde heute nachrichtigt, daß die Firma nach § 31 derlassung in Oesterreich) 8 3 Küchenmeister und Gastwirt Ernst Otto Amtögericht Wollin, Pom., Die Firma lautet jetzt: auhand⸗ richten, sich an anderen Unternehmen Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ bei, der Aktiengesellschaft in Firma Abs. 2 H.⸗G.⸗B. gelöscht werden soll. Oppenheim. [3418 Die Hauptversammlung vom 30. Juli in Stendal. Unter der Firma wird den 22. August 1938. rb [34207] werker⸗Genofsenschaft, ““ zu beteiligen sowie Interessengemein⸗ lung vom 13. August 1938 sind die nach „Rheinische Garantie⸗ & Kautions⸗ Zur Geltendmachung eines Wider⸗ Bekanntmachung. loss hat die Auflösung der Gesellschaft eine Gastwirtschaft betvieben. Die Ge⸗ In unser Handelsregister ist heute . ““ 86G nossenschafts! Genossenschaft mit 1““ 88. 693 ““ ab⸗ § 8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗ berstchernngs Arrtiengesellschaft⸗ mit spruchs eix⸗ Frist von drei Mo⸗ In unserem Handelsregister wusmit dem Stichtag 31. Dezember 1938 be⸗ schäftsräume befinden sich Adolf⸗Hitler⸗ unter Nr. 8. Kraftverkehrsgesell⸗ registers CE“ worden. v“ Seeeng zuschließen. Die Firma lautet jetzt: gesetz außer Kraft getretenen §s 12 dem Sitz in Mainz eingetragen: naten gesetzt. Nach Ablauf der Frist eingetragen: chloffen Die e ird durch Straße 8. s m. b in Misdroy folgen⸗ Pjerei-Genosse tt ei mNiendorf. ree anmn haehssecssee Hugo Schneider Aktiengesellschaft⸗ 9 ger w“ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ wird die Löschung der Firma an⸗ 1. bei der Firma Moritz Hirsch aassxx, hacs 8g b 112* hI1111“* vom 25. Juli 1988 angenommen. Gegen⸗ k Als nicht 1ö1” noch be⸗ wieder aufgenommen worden ¹(Uung vom 21. März 1988 wurde die gegsenttene den 30. A ieee e saandsmttgfteber Hans Hermann Gsedl Stettin. Har 1 (8117e] An Stelle des bisherigen Liquidators 8 Der Sitz in Kehiem Die Satzung 1111“ ehean anntgegeben: Die gleiche Eintragung Erloschen: Satzung zur Angleichung an die Vor⸗ eustrelitz, den 30. August 1938Z. Die Firma ist erlosch LF , Roe Handelsregister vird der Kauf Fri r4-ewag, EE1111* 8 2n. w. er- v. aas-ag,

g 1 1 tragung schen: Satzung 1 ung or E b1I erloschen. in Regensburg und us von Roe⸗ G 82n Eschlauer wird der Kaufmann Erich de 22. J 938 errichtet. Der für eige emde Rechnung. D. v1.ö4“ 4 1972 Hermann Findel⸗ 1S des Seö neu gefaßt. Amtsgericht. Abt. 3. 89* bei der Firma Eduard Kolter 1hae. nech 8 Eibant sind zu Ab⸗ Atmmtsgericht Stettin. 193 Bech in Misdroy zum Liquidator be⸗ die Bmecks des ööêö Handelsregister es mtsgeri 25547 Elektrv⸗App te⸗Verkaufs⸗ Auf die eingereichte Urkunde wird ver⸗ ODOSODOppenheim: wickle UI Die glei Eintra⸗ Abt. 5. Stettin, 27. August 1938. stellt N 8 8 8 E111““ 111“”

Sees 4 uaee. 25547 Elektro⸗Apvarate⸗Verkaufs⸗ .&9 Norden. 34158 Fvew e ir. , Kwickern bestellt. Die gleiche Eintra⸗ 8 ee⸗2 n: G Milchverwertung auf gemeinschaftliche Auftragsbeschaffung und Auftragsvertei⸗ 8 14 weiß⸗ 52 erfolgen für die dort gefellschaft mit beschränkter Haftung. 8. 1 2 [34153] Die seither in Osthsfen, jetzt Pagung wird beim Handelsgericht Wien 8 Neueintragungen: gekagsse gehec Sts 8 Rechnung und Gefahr; 2. die Versor⸗ lun an die selbständig gewerdetrei⸗ eingetragene CEE Mainz, den 29. August 1938. A“ Sesee. 28. Juli 1938. Oppenheim, bestehende Firma Edus erfolgen A 5939 Werner Teuber, Ftette Zwickau.,. Sachsen. 1[34189] gung der Mitglieder mit den für die 8 n Mitglieder 8. en durch der Firma Hugo Schneider Aktien⸗ . Amtsgericht. In unser Handelsregister A Nr. 206, Kolter und deren Inhaber Educk rS40 in (Handelsvertretung für Kühlschränke, Handelsregister errich 11.“ gqPTE“ eitglieder, alle Ars gesellschaft Betriebsabteilung Dees⸗ Leipzig. EW“ [34135] betr. die Firma Hirschapotheke Otto Kolter, Kaufn 5 2 nen e“ äfff Kühlanlagen u. Fleischereimaschinen, Amtsgeri 8 wicke ** August 1938 ““ FKesreen; EPEEEEETEee“ bach. Handelsregister Marne. [34140] Meyer, Norden, ist heute folgendes Oppen b“ 8’,giegas (Handelsgeschäft, Schäff Friedenstr⸗ eeeebaint eeeer 30. August 1988. rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ eingerichteten Wohnungen zu ange⸗

u“ Ansgeriche Nein. Ie Gonbelseatlter X Nr. 27, Firze . . 8 1886 8 en 29. August 1938. nerstr. 12ꝛ21l. 1 eee eee Fecber 6 gö-n gnhe Aeußere gegenständen, 3. der Zukauf von milch. messenen Preisen. Der Geschäftsbetrieb

Ee114A““ Neueintragung; olgendes eingetragen worden: Apothete Oito Mieyer, Ind. 2. Härtel“. u“ S 1 8az0 Wirhelm Behrendt, Etettin TTE h per⸗ Lerallt werden und deren Abgabe an und auf den Kreis der Mitglieder de⸗ Halle (Saale) verlegt worden, weshalb R.ae. 8 Weinessig⸗ und Die Firma sst erloschen. Blüggel, Norden. Firmeninhaber: Verantwortlich: LaX VI 494 ö in (Automobilhandel, Breslauer Str. 6). fönlich haftender Gesellschafter audge⸗ dis g ee. den 20. August 1988 schränkt. die Firma hier in Wegfall kommt. E116“ Marne, x8- 188 ö Apotheker Heinrich Blüggel, Norden. für 1 Amtlichen und Nichtamtlich Regensburg: 8 Inhaber: Autohändler Wilhelm Beh⸗ schieden. Die Baumeister Philipp Pra⸗ 938. 5 82

beschr. . 8. g, Leipzi⸗ 1 as Am Sgericht. . See e mase BRtgfästas. Teil en redaktionellen Teil, den 22 ₰. 2 8 8 r,v rr 1954 9 Stotti r wi d Walter Schrapps geee h 8 6 Winsen. uhe. veg

. 9 Vrauffr 998 8 3 8 8d 2 I Leil, ene Handelsgese t ist auf⸗ rendt, Stettin. ger, Zwickau, und Walter Schrapps, 8 Leipzig. EETEEI 33884] Lseans 26/28), Zweigniederlassung der v11“ Offenbach, Main. [33916] zeigenteil und für den Verlag: gelöst sind de aesenschast , uj. Veränderungen: Zwickau, sind in die Gesellschaft als per Im diesigen Genossenschaftsregister 28 g. 1 Firma in Schwein⸗ Meinersen. [34141] Handelsregister 1. Rudolf Lantzsch in Berk Prokuren des Karl Schmidt und der A 4444 Hugo Schuldt, Stettin, fönlich haftende Gesellschafter einge⸗ Nastütten. 1] (34208] Nr. 105 ist dente dei der Milcpoenssen⸗

gericht Leipzig. furt bestehenden Hauptniederlassung. Handelsregister Amtsgericht Offenbach (Main). Schöneberg. Kuni Elze erloschen vorm. Techuische Handelsgesellschaft treten. Die Prokura des Walter Hans In das Genossenschaftsregister der schaft Marschacht e. G. m. u. 8. in Nie⸗ 1 Milchabfatzgenossenschaft e. G. m. b. H. dermarschacht folgendes eingetragen:

Abt. 117 Leivzig. 30. August 1938 Gegenstand des Unternehmens: Er⸗ Amtsg inerf 28 1 id s its Leipzig. 30. Augus t t ericht Meinersen, 29. 8. 1937 Neueintragungen: Druck der Preußi rei⸗- . . 1 Ros Schr erloschen. Dem bdereits . 1b 5 1 B 8 8. 8 gungen: ßischen Druckerei⸗ A V 329 Carl Schulze in Regens⸗ (m. b. H.), Rostock. Schrapps ist erloschen. Dem bereits Milch⸗ L. Wacht kfeigense 2 A e0s; Berteer eee. Leipzig 8 ““ . „„Veränderung: 8 a) vom 25. August 1938: und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berls burg. 88 8 Hie Niederlassung ist nach Garn eingetragenen Prokuristen Max Kurt in Holzdausen a. d. H. Gen. Reg. Jt, ist- Die Gensssenschaft ist darch Bescheuz 3009 E . Fi . Hirsch in Schweinfurt und A 69 G. Tantelmann, Bröckel A 2484 Firma Georg Hubertus, Wilhelmstraße 32. A VII 666 Karl Spitz in Regens⸗ (Oder) verlegt worden Schmidt ist nunmehr Einzelprokura er⸗deute solgendes eingetragen worden: der Generalvevsammlung dem 1. De⸗ A 5754 Theovor Basche (Kohl⸗ teilt. Eine Kommanditistin ist ausge⸗

9

(Großhandel mit Pelzwaren und Rauch⸗] TDüsseldorf betriebenen Weinessig⸗, Gur⸗] (Gemischtwarenhandlun Die Genosseng t durch Gener ä 8 8 19). Offenbach a. Main ermann⸗] ierzu eine bur - Die Genossenschaft ist durch General. zemder 188 aufgelöst. 1 85 Hierz Beilags. urg. markt 8). schieden, ein Kommanditist ist vorhanden.! versammlungsdeschluß vom 12. 6. 1988 Amtsgericht Winzen 8., 28. Augutt 1888.

8