Regenwalder Kleinbahnen⸗ 34054) Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. Anlagevermögen: mlagen des Bahnbetriebes Sonstige Grundstücke und 4*“ nlagen des Kraftverkehrs⸗ .ö““ etelllaumgen .. .. Umlaufvermögen:
Aushändigung der Aktien erfolgt bald⸗ möglichst.
Die über RM 20,— lautenden Aktien, die nicht bis spätestens 30. November 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie eingereichte Aktien über Reichs⸗ mark 20,—, welche die zum Ersatz für Aktien zum Nennwert von RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Be⸗
teiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden gemäß § 179 des Aktien⸗ gesetzes für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Aktien über RM. 100,— werden für Rechnung der Beteiligten versteigert und der Erlös nach Abzug der Kofsten zur Verfügung der Beteiligten gehalten, gegebenenfalls hinterlegt werden.
Bremen, den 5. September 1938.
Der Vorstand.
V. Andere Ausgaben:
1. Abschreibungen . . . . 2. An die Außerordentliche
VI. Stand der Reserven am Schluß des Rech⸗
nungsjahres: Prämienreserve:
a) Todesfall⸗ und gemischte Versiche⸗ 1 854 080 734,39
“
b) Erlebensfallversiche⸗
11“ c) Rentenversicherun⸗
Reserve ..
gen
44 043 619,50
Ital. Lire C. 312 528 85 5 000 000 —
Deutschen
8
Zweite Beilage sanzeiger und Preußischen Staa
Berlin, Dienstag, den 6. September
agyerische Stromversorgung A.⸗G., Landshut (Ffar). — sch Umtausch unserer RM 20,—⸗Aktien. “ 2. Bekanntmachung. Auf Grund der Ersten Durchführungsverordnung zum
[34724]
8—
29.
Aktiengesetz von
[34046].
Jahresabschluß Bilanz zum 30. J
Aktien⸗Zuckerfabrik Fallersleben.
1937/38. uni 1938.
937 Art. I §§ 1 u. ff. sowie des Beschlusses unserer Hauptversammlung vom “*“ wir die Inhaber unserer auf den Nennbetrag RM 29,— lautenden Aktien auf, diese mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 1nh 10 nebst 11 —S schein mit einem der Nummernfolge nach geordne en Verzeichnis in doppelter Ausferti gung bis zum 15. November 1938 einschließlich bei der Dresdner Bank Filiale München oder Dresdner Bank, Berlin 8 -Sgnn ; ährend der üblichen Geschäftsstunden einzurei2ch3en. g bE“ von 8 5 Aktien über nom. RM 20,— nebst 38 Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Aktie X“ 1 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9 und 10 nebst Erneuerungsschein Teeehe 8 Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen z
Set.. Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien den . tauschstellen eingereicht werden; andernfalls wird die L“
Diejenigen Aktien über nom. RM 20,—, die “ 88 zu . 1938 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach “ nig 1“ e ee rerazch. v“ 18g nicht Aktien, we ie zum Umtausch erfo z — “ Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über nom.
Stoffyorräte . . . . .. 20 343 67 Wertpapiere des Erneue⸗
ö4* Bankguthaben. Sonstige Forderungen.. Berichtigungsposten...
“
1144““ 70 034 816,89 A S RM d) für Enthebung von Aktiva. 8 RMN *& RM der Prämienzahlung im Falle der Er⸗ werbsunfähigkeit . Prämienüberträge: a) Todesfall⸗ und ge⸗ Aktiva. be: mischte Versicherungen 88 816 023,54 uge und Gebäude: b) Erlebensfallversiche⸗ rungen .2 090 916,17 1 ö1e4“ b c) Rentenversicherungen 241 971,07 ’ Irichtungen ung Reserve für schwebende Schäden: a) Todesfall⸗ und gemischte Versiche⸗ rungen . 24 421 697,12
b) Erlebensfallversiche⸗ ““ 414 045,31 c) Rentenversicherunge 234 087,01
vI. Gewinn 1 Zusammen Vermögensstand am 31. Dezember 1937.
Allgemeine Assekuranz in Triest (Asfficurazioni Generali). Gewinn⸗ und LeSEen der Bilanz A — Schadenversicherungen — 1937.
8 nn Darmstad
I. Anlagevermögen: t.
Grundstüce. Umbuchung*) .
Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden.. Umbuchung. „
17 009/˙30
8 280/ 73
28 374 /79 15 000 — 240 970/99
1 120 806 98
—
97 424 06 34045]. 8 97 424 06 [34045] 6 201 461,88 4
70 890— 106 820—
rengexis
. 30 ( 900— Ital. Lire
2 500 — ——— — 32 500 —
Einnahmen. Ital. Lire C.
I. Uebertrag der Reserven vom Vorjahr:
1. Prämienreserven (abzüglich des Anteils der Rückversicherer):
a) Feuerversicherung*) .
) Einbruchversicherung.
c) Transportversicherung
d) Uebernommene ver⸗
schie dene Rückversiche⸗
888“ 9 263 832,94
2. Reserven für schwebende Schäden (abzüg⸗ lich des Anteils der Rückversicherer):
a) Feuerversicherung) . 25 433 804,22
b) Einbruchsversicherung 7 132 586,86
c) Transportversicherung 27 343 167,37
d) Uebernommene ver⸗
schiedene Rückversiche⸗
v
Summe der Aktiva Passiva. Grundkapital .. . ... 630 780,— 442* 147,19 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagever⸗ hAA““ 76 867 84 Erneuerungsstock. 34 673 15 Verbindlichkeiten .... 377 787 55 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen.. 551 25
Summe der Passiva I 1 120 806,98 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
11“
275 922,44
26 909,22
b) Fabrikgebäuden.. Umbuchung. 8. Zugang . 67 287,65 94 196,827 Unbebaute Grundstücke: Rieselwieseln.. Maschinen und maschinelle Anlagen.. Zugang ““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Zugang . Rieselwiesenanlage. Gleisanlage... Zugang Beteiligungen .. . Zugang
91 349 363,38 6 393 499,30 14 595 770,52
370 119 31] 402 61931
68 014 84
Reichsbank, Bank Rostscheck.. .. E1“*
v“
940 653 66 146 459 01
38 571 50 7 59811
5 632 40 910 75
5 454 75
6 605— 600—
3 497 20 328 263 90
—— —
1 087 112 67 121,602 466
46 169 71 12 347 12
25 069 829 44[2 090 579 3728 2 808 700 8%
2 400 666 950
und Halbfabrikate tentkonto. . . . ortrag 1937/38
“
30 000, — 3 105/88 35 396 26
15 925 ,10 51 321 ˙36 892ʃ85 50 428 ˙51
4 896—
RM 20,— entfallenden über
b ß setzli en verkauft. Der
RM 100,— werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen uft. De
Erl⸗ abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt. 1 1“ “
shut, den 5. September 1938.
bectttthut Der Vorstand. Empter.
Gebr. Pfeiffer Barbarossawerke A.⸗G., Kaiserslautern.
Bilanz am 31. März 1938. — 6 RM ₰ 469 700 —
8 000 — 461 700— 88 300 — 2 000 — 86 300— 2905— 6 000 —
33 105
88
Zusammen Passiva.
Ital. Lire alllzpital... mberücklage... 17 099 4729
A 8 Ital. Lire .
7 875 498 95
B Ital. Lire C.
9 223 973 96
Benennung der Posten
.Kassastand bei den Direktio⸗ nen und Filialen der Anstalt Verfügbare Guthaben bei Banken und sonstigen In⸗ ““ ä “” Ital. amort. Immobiliar⸗ 473 216 504 anleihe 50% b L.heenegeh⸗ mit Lebensversicherungen.
16 6658 860 Aktien von Immobiliar⸗ 8 8 gesellschaften in Verwaltung 1 dd“ 20 365 600— Grundbesitz: a) städtischer. 578 145 000 b) ländlicher. 32 577 000 607 722 000 610 722 000— Lebendes und totes Inven⸗ 1
71 529 356,49 193 121 822 63 1 146 584 01
99. 11 619 798,04 1
127 729 82
Aufwendungen. Aufwendungen für den Bahnbetrieb . . . .. Aufwendungen für den Kraftverkehrbetrieb .. Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen ... Versicherungskosten.. bZXX“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom V Vermögen “ 1 949 73 Beiträge an Berufsvertre⸗ 1 1X“ 34— Zuweisungen . . . . .. 11 315,99 Außerordentliche Aufwen⸗ dungen 12 947 47
Abgang 191 985 238
*
Berichtigung der Umrechnungskurse..
1 II. Prämieneinnahme (abzüglich Storni):
8 891 18 I1. Feuerbversicherung) . .. 2. Einbruchsversicherug .
3. Transportversicherung . . . . . ...
4. Uebernommene verschiedene Rückversiche⸗ 1AXAX“ 40 488 207 06
III. Erträgnis der Kapitalsanlagen .. . . ..
IV. Andere Einnahmen:
1. Policengebühren (Gebühren u. Stempel)
2. Realisierter Kursgewinn auf Wertpapiere
3. Sonstige Verwaltungseinnahmen ...
Zusammen
“ 8 Abgang II. Umlaufvermögen: 1 Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . . . . Fertige Erzeugnisse und Warden... Wertpapiere.. Eigene Aktien nom. Anzahlungen 1“ Forderungen auf Grund von Warenlieferungen v für Rohzucker an Konzernraffinerie Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ 8 guthaben Bankguthaben ö“ . Sonstige Forderungen.
III. Posten der Rechnungsabgrenzung
V rrentkonto (Kredi⸗ 16 360 164 38 182 402 587 05
74 102 43 112 149 /96 3 909 89 14 000 — 33 722 64 43 844 47 2 356 909 60
23 662 415 839
138 541 380 976 937 486
162 203 707 1 392 777 0837
inn⸗ und Verlustrechnung.
327 29 1 812 56 10 856,16
14 000,— C“*
R2 0 ₰ 4 828.—
8D8—8
en Aktiva. ibungen. . zunkosten. er und soziale Lasten en (Hypothek und Binsen) .
57 356 700 57 356 700
I. Anlagevermögen:
3 064 96 —ebäude: a) Fabrikgebäude .
3 634 63 Abschreibung . b) Wohngebäude..
3 086,58 Abschreibung .
8e oe) Instandsetzungskonto
930 98 III“ 88— 1 331,16 Abschreibung
„ 2*
30 783 564 77 666 455 989 45
3 405 20 17 699 20 25 870/70
992 63 2 685 614 09 5. 8 523 70
II 18 000— lonen „
Ausgaben.
Alle übrigen Aufwendung. 2 529 75 Verlust des Geschäftsjahres 302 170,98 Summe der Aufwendung. 496 443 64
Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb. “ Einnahmen aus dem Kraft⸗ verkehrbetrieb . . .. Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗ 1ö““ Sonstige Erträge . . .. Verlust des Geschäftsjahres
Summe der Erträge 1 496 443,64 Die Uebereinstimmung der vorstehenden,
91 982 81
18 598 —
131 548, 22
12 403 84
93978 240 970 99
III.
I. Rückversicherungsprämien: I1. Feuerversicherung) .. 2. Einbruchsversicherung. 3. Transportversicherung ..
4. Uebernommene verschiedene Ruckversiche⸗
ö1X“ II. Schadenzahlungen (einschließlich
2
der
ebungskosten und abzüglich des Anteils der
Rückversicherer): Feuerversicherunge) .... 2. Einbruchsversicherung . Transportversicherung ...
Uebernommene verschiedene Rückversiche⸗
.
X“
Unkosten (abzüglich der versicherer):
Vergütungen der Rück⸗
112 371 038 43 8 197 979 95 99 367 758 48
“ 10 570 7 Er⸗
52 686 728 65 3 960 172 65 49 220 07916
1 17 604 937,03
123 471 915 4
tar der Landgüter . . . .
Hypothekardarlehen
1““
Darlehen auf eigene Lebens⸗ g
versicherungspolicen . . . Guthab. b. Rückversicherern: a) in laufender Rechnung. b) für Barkautionen .. .
Guthaben bei Agenturen und
c1e*“*“ Saldo der laufenden Rech⸗ nung der Bilanz A . . . Verschiedene Schuldner.. Depots (freie und Sicher⸗ stellungsdepots) . . . . . Inventar in den Büros der
1
36 779 643 90 52 655 217 69
71 945 153 88 — — 30 140 643,03
8 906 971,97
27 133 523 67 217 020 380,72
10 713 295 73 284 633 935 08
48 063 971 50 57 610 539 95 9 339 231 70
34 448 671,78
801 453 9p 27 133 5235
217 020 380 G
47 492 939 8 337 289 152,7
120 009 125 8
57 610 5399 39 479 8748 13
134 964 428 lI
—
8 906 971 Glt
*
sten unterhalte. vortrag 1937/38
Haben. einnahmen..
mnahmen. .
vortrag 1937/3
instadt, den 23. August 1938. Der Abwickler.
Eöö“ & Co. A.⸗G., Glogaun.
4 366 88 327 333 56
353 231 97
10 573 05 14 395,02 328 263 90
353 23197
Abschreibugg
II. Umlaufvermögen: ö“ Hilfs⸗ und Betriebsstoffe
Unbebaute Grundstücke: Wiese.. Maschinen und maschinelle Anlagen Zugang 1937/33. .
Abschreibung ““ Werkzeuge, Betriebs⸗ und G Zugaag „
2 2 2. *. *
schäftsausstattung
„ 257 175,01
60 000 — 16 897 58 75 807 58
1 240 — 75 857 58 5 300 — 14 346 55 2o 61 55 1 320 — 19 326 55
10 026 55
1 0009
Konzernsolidarbürgschaften RM 8 715 000,—
Passiva.
1. Grundkapital ..
II. Rücklagen: 8
a) Gesetzliche Rücklage .
b) Rücklage II... .
c) Betriebsrücklage..
d) Anleihestohk
III. Wertberichtigungen: 1
a) Zum Posten des Anlagevermögens b) Zum Posten des Umlausvermögens .
IV. Rückstellungen.
V. Verbindlichkeiten: 8 1 Aufgew. Obligationen mit Genußrechten.
49 000— 50 000 — 329 851 95 36—
596 756 65
4 291 22
L11“
4 389 6039 83 600 000 — —
428 887 95
601 047,87 58 898
. 244 804,04 12 955,01
— 1
Anstalt (abgeschrieben) . . 5
Fertigfabrikaaett Wer 1“ . Gesellschaft geleistete Anzahlungen.. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen.
1155 Gesellschafterdarlehnn “ Von Gefolgschaftsmitglied gegebene Kaution . Anzahlungen auf Konzernzucker.. “ Auf Grund von Warenlieferungen und Leistung. Akzepte * 9 2 * 2* 2 * . 2³ 2* 2* 8 2 2 2 2 2 2*2 Sonstige.. . VI. Posten der Rechnungsabgrenzung VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936/37 . . . ürgschafte Wechselobligo Konzernsolidarbürgschaften einschl. Wes G
8 RM 1 565 000,— RM 8 715 000,— V
von mir geprüften Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern wird hiermit bescheinigt.
Stettin, den 19. Juli 1938.
Nantke, Reichsbahninspektor,
als der vom Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht in Stettin bestellte Prüfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gemäß Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 22. Juli 1938 aus fol⸗ genden Herren: Landrat Dr. Erich Hütten⸗ hein, Labes, Landwirt Hans von Diest, Zeitlitz, Landwirt Joachim von Blücher, Wolkow, Erster Landesrat Dr. Manfred Schultze⸗Plotzius, Stettin, Landesverwal⸗ tungsrat Heinrich Zimmermann, Stettin, Oberverwaltungsgerichtsrat Dr. Rudolf Roeckner, Stettin, Reichsbahnoberrat Karl Klammt, Stettin.
Stettin, den 31. August 1938.
Direktion der Regenwalder
Kleinbahnen⸗Aktiengeseltlschaft.
Rudolf Rühs. Reinhold Beyer.
763 580 891 92
lanz per 31. Dezember 1937. bi. 084 06 69 550 —
8
.
1. Laufende Verwaltungskosten und Provi⸗ 1 sionen . vd“ 90 529 063 39 Steuern und Gebühren . . . . ... 26 495 865/ 02 onstige Ausgaben: 104 558 54 1 170 722/46
2 487 652 06303 8 99 909 31 79 504 35
5 010 94
3 251 232 954 98 —
117 024 928 Passiva. Aktiva. 1. Stammkapital (volleinge⸗ zahlt (120 000 Aktien à Lire
1000,—) . . .
Alttien (nom. Reichs⸗ “ 60 000 000 — 120 000 000 —urt 9 800,—) wertlos 2. Satzungsmäßige Gewinn⸗ ““ 3 whek a. I 1 v“ v““ 30 400 355 86 02 79 197 Erungen .279 316, 1 11““ 8. Arberbebentliche Reserve . 12 500 000 12 500 000 — 8 000 000 — c - 1 201,— 279 115/69 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Noten 4. Reserven für Kursschwan⸗ “ 1 170 12 banken und Postscheckkontio kungen der Wertpapiere: beckgguthaben . .. 710 Andere Bankguthaben... a) ordentliche Reserve. 27 383 547 8 arkasse, Glogau Sonstige Forderungen 1““ b) Ergänzungsreserve .. dner Bank, Glogau. Avalkonto RM 235 181,—
c) außerordentliche Reserve stvortrag 310 190,16 5. Immobiliarreserven: 4 st 1937 . 1 812,67 Passiva. a) satzungsmäßige Reserve*²) 1e6“* II. Gesetzliche Rücklage.
21 215 298,89 III. Delkredererückae . 200 000 — I1V. Rückstellungen für ungewisse Schulden 84 212 68 v. Oskar⸗Pfeiffer⸗Stiftuug.
502 411 96 1 750—
250 —
126*“ 2. Kurverlust an Valuten und Devi 3. An die Außerordentliche Reserve ... V. Stand der Reserven am Schluß des Rech⸗ nungsjahres: 1. Prämienreserven (abzüglich des Anteils der Rückversicherer): a). Feuerversicherung“*) . b) Einbruchsversicherung c) Transportversicherung d) Uebernommene ver⸗ schiedene Rückversiche⸗ ringgen— 9 841 040,41 Reserven für schwebende Schäden sabzüg⸗ lich des Anteils der Rückversicherer): a) Feuerversicherung“) . 22 378 994,13 b) Einbruchsversicherung 6 995 175,26 G) Transportversicherung 39 560 508,37 d) Uebernommene ver⸗ schiedene Rückversiche⸗ rungen . 16 VI. Gewinn . .
60 000 000 2 600 426 99
6 275 281
487 46 35 071 56
8 426 64 40 522 30 26 993 93
1 164 839/89
45 875 386 8 ¹) 15 742 837 4
10 000 000
18 491 839,37 15 742 837,47 10 000 000 —
95 074 231,28 6 687 347,22 20 064 074,52
3 50 1 801 139/89
*) Auf Wohngebäude, Fabrikgebäude und unbebaute Grundstücke.
2 002 82 888 Verlustrechnung zum 30. Juni 1938.
602 5
650 000— 65 000 — 84 07285 42 500— 25 000 —
Gewinn⸗ und
2* 2 2*
2 RMN ₰ . 238 576,94 7 000,— 231 576 94 18179,32 I1 600,—
—— 1 6 772
1 Aufwendungen. Löhne und Gehälter . “ Aktiviert 56 „ . 1 Soziale Abgaben . . Aktiviert 3 . 1 Abschreibungen auf das Anlagevermögen .52b vom Einkommen, vom Ertrag und Beiträge an ““ 111u““ Außerordentliche Aufwendungen “X“ I Zuweisung an die gesetzliche eePe - 3 88 4 521 88 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936737 „ 8 Prg Gewinn 19377333..
b) besondere Passiva. Reserve 58 699 612,84 79 914 911/73 79 914 91 kapital . b a) Prämien⸗ 1 1 Sieeeseont . reserve. abzüglich 131 666 693 43 1 974 360 632 66 2 106 027 32 teng äubiger.. Ir. Verbindlichkeiten: r,ni 3 bie r VI. Verbindlichkeiten: 8 Hemnnae beits be. e h 8 107 98121 11—— 66“ F 6 7. 8 it⸗Ak⸗ Unzahlungen von Kunden. . sir “ 8 221 89 Verbiaslchkeen Grund von Warenliefe⸗ hwebende icherer g. 11““ gaeg eistungenV. 1 Schäden . . . 802 4157 ne c 8 72 281 72
eg Akzeptverbindlichkeiien 8 Gewinnanteilfonds der Le⸗ winn⸗ und Verlustrechnung Sönstige Verbindlichkeiien. 46 6 82¹ b für die per 31. Dezember 1937. 8 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. esgaen
nür. EW . 611111676 98
Avalkonto RM 235 181,— V Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1938.
Aufwendungen. Löhne und Gehälterr Soziale Abgabeenn Abschreibungen auf Anlagen 85 e11“ F. 1. S n vom Einkommen, vom Ertrag und Hestrage an gesetzlich vorgeschriebene Berufsvertretungen.. Außerordentliche Aufwendungen.. u““ 11““ 1936/37 Gewinn 1937/383ͤ. Verlustvortrag aus 1936/37
11“
17 579 32 75 806— 53 382 14 85 023 73 14 244 07 8 991 6 2 000,—
75 000 — 491 Pssgg
91 148 91078 “
91 148 910/78
Vermögen . .
184 884 71
. 2
212 163 963,19 23 634 160,13
713 077 824 03
80 497 269,7
8723 105 567 099 29¹ Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke 1 Senftenberg A.⸗G. Zweite Aufforderung zum Umtausch der über RM 20,— lautenden 8 Aktien. Gemäß Art. I der Ersten Durchfüh⸗ rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir hier⸗ mit die Inhaber unserer Aktien über 1 RM 20,— auf, diese Aktien mit Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 16 u. ff. und 2 Erneuerungsschein bis spätestens 30. November 1938 einschließlich zum Umtausch in Aktien im Nennwert RM 100,— und RM 1000,— Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, oder Städtischen Sparkasse in Seuften⸗ unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden einzureichen. Für je 5 über NM 20,— lautende Aktien wird eine über RM 100,— lautende Aktie mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. und Erneuerungs⸗ schein ausgegeben. Soweit die von einem Sncher eingereichten Aktien über RM 20,— den Gesamtnennbetrag von RM 1000,— oder ein Vielfaches hiervon erreichen, können statt Aktien über RM 100,— solche über Reichsmark 1000,— im entsprechenden Gesamtnenn⸗ betrag ausgehändigt werden.
80 497 269 25 069 82944 8 8 870 593 63 30 45153
Zusammen 3 222 3. *) Einschlie ßlich der Spiegelglasversicherung. Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Bilanz B — Lebensversicherung — 1937.
Ital. Lire
5 8 1 * * * 3 222 355 93 487,46 35 071,56
35 559 02 524 162 87
—
82 951 888 82 951 88
9 9 2 mstvortrag “ “ hreibungen auf Debi⸗
52 619 929 Shuten . . . . . . . . 166 896 39938 erse Handlungsunkosten
sich⸗ver: 1801 13989 a) in laufender Rechnung. b) für Barkautionen . . . Guthaben von Agenturen und Filialen ... Saldo der laufenden nung der Bilanz B.. 1 Verschiedene Gläubiger.. bozinsen..
Banca d Italia für versicherte othekenzinsen ital. amort. Immobiliar⸗ Üivwsion . IbbövöbF. 42 519 831 20% y42 519 831 20 ustvortrag Deponenten von freien und 1 ust 1937. Sicherstellungsdepots .. 100 515 756/33 ßy34 448 671/78
. Gewinnvortrag aus dem
1 894 832 46
3 337 769 03 103 501 281/11
C. 49 282 160
63 094 112
79 42
Erträge.
487 46
484 234 76
180 —
39 260 65 524 16287
1 schließ Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund d 8826 8.8 1“ Gesellschaft sowie der vom Vorstand 92s 98 en und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß “ 6 schästsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. 8g Fallersleben Braunschweig, den 2. Zuli 1938. lschaft Lang & Stolz? Birtschaftsprüfungsgese schaft. Lang, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Fritz, Wirtschaftsprüfer. .
Mitglieder des Vorstandes: Gebhard v. d. Wense, Julius Bartels, Ernst Reinecke, Ötto v. Steimker.
Mitglieder See 1 Albert Stottmeister, Erich Steinmann, L. Rehfeldt, William Moldenhauer, Ludwig heister, Erich Hahne, Günther Graf v. d. von Alvensleben. “
sleben, den 2. Juli 1938.
¹ Der Vorstand.
— von der Wense. Julius Bartels. 11öu Otto von Steimker. 8 fs wö setzt sich aus folgenden Herren
. ichtsrat wurde neu gewählt und setzt sie ꝛus folgent erre s 88 n Vittor von Bülow, Gr. Brunsrode, Vorsitzer; Heinrich . r, Pesee Hermann Rehfeldt, Benitz: Günther Graf v. d. Sntenbng, . weee Verner Schulze, Tappenbeck; Hermann Falke jr., Wettmershagen; Ernst 8
Allenbüttel. 8
Einnahmen.
I. Uebertrag der Reserven vom Vorjahr: Prämiesnreserve (abzüglich des Anteils der 4*“ Prämienüberträge (abzüglich des Anteils der Fiahheaa” 3. Reserve für schwebende Schäden ( abzüglich
des Anteils der Rückversicherer) ..
652 097 33 47 445 66 41 684 13 21 342 32 17 744 20
3 11509 26 885/48 80 971 07
Gewinnvortrag aus 1936 öö““ Jahresertrag gemäß § 132 II 1 Akt.⸗Ges. Ertrag aus Beteiligungn Außerordentliche Erträalge.
““ 13 348 685 46 223 939 39 13 572 624 9 Rech⸗ 57 610 539/95 28 800 884/ 45
1 891 213 188/ 38
57 610 539 95 30 482 51
pselzinsen.. .
1 681 710,73
500,—
24 160 529 90 2077 588 124 73 Berichtigung der Umrechnungskurse ... 59 506 973 53 Prämieneinnahme (abzüglich Storni) .. b Erträgnis der Kapitalsankagen .... Andere Einnahmen: 1. Policenge bühren (Gebühren u. Stempel) 2. Realisierter Kursgewinn auf Wertpapiere 3. Kursgewinn an Valuten und Devisen. 4. Sonstige Verwaltungseinnahmen.. 239 451 49 11 624 733 Zusammen 2 400 666 950 G Ansgaben. Bezahlte Rückversicherungsprämien... 8 64 118 653/87 Auszahlungen für fällige Versicherungen und Renten (abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1111114*“ Auszahlungen für rückgekaufte Policen (ab⸗ züglich des Anteils der Rückversicherer) .. Unkosten (abzüglich der Vergütungen der Rückversicherer): 1. Organisationskosten und Akquisitionskosten Die Umtauschstellen sind nach Mög⸗ 2. Laufende Verwaltungskosten, Inkasso⸗ lichkeit bereit, den An⸗ und Verkau provisionen und Aerztekosten.. . . on Spitzenbeträgen zu vermitteln. Di 3. Steuern und Gebühren 8 .““ “ “ 8— 8 E111“ 1“ 8
1u“
1 948 081 151 20 315 109,16 8s 1 812,67 352 533 255 83
88 427 810/03
312 002 83 312 555 51 15 Saras F. Landsberger & Co. Attiengesellschaft, Glogau. v“ 92 be⸗ Dder Vorstand. E 8— V
lie J. Landsberger & Co. Aktiengesell⸗- 18 11116“ 907 366,87 ft Bankgeschäft in Glogau a. d. O. be⸗ Ertrag nach § 132 11 1 Akt.⸗Ges. 1“ 17 440 29 t nach der Bestätigung des Vergleichs⸗ Außerordentliche Ertrwugge. 924 80716
veee; 8 lichtgemäßen Prüfung auf Grund besindet sich nach bewilligtem Mora⸗ abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prü⸗ auf C Firmen 12 nl. 4 8 u „ 8 2 - 8 * übr. 1 8 d Nachweise entsprechen die Sge 1 a. ; vd.. Fften. “ vflchege⸗ vfchagesbericht soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften en Ergebni⸗ 2 b 8 im Juli 2 ben Prufung auf Grund der Bücher skree Duli gaup. Gefellschaft Aktien gefeolschaft. rüfer Sorite 8 8 g Dr. Michalowsky, ee eere serns er. G“ Wirtschaftsp b Porstan eilte Rorß : Dr. Otto Pollert, Kaiserslautern. “ itzer: hhweise die Buchführung, der Jahres⸗ 82ge. 398 Rechtsanwalt Fritz Neumayer, Kaiserslautern, Vorsitzer; Otto Mehrens, Hamburg 37; Daniel Goebel, Baden⸗Baden.
r und der Geschäftsbericht den
tzlichen Vorschriften. ug im Juli 1938.
1 den 18. Ju Kaiserslauter 2 Bclhiand. Dr. Otto Pollert. M. Franke, Wirtschaftsprüfer. 8 v1“ 8
184,984s; 114 492,95
80 971,07
1 894 832 46
4“ Gewinn aus der Jahres⸗ ““
9 112 81919 2 135 804 04 136 658,89
9
23 634 166,18 2 808 700,39 26 442 866,52 763 580 891 9212 487 652 063,0313 251 232 951 05
¹) Infolge der Zuweisung aus dem Gewinn pro 1937 beläuft sich diese Reserve auf L. 41 087 166,88. ²) Infolge der Zuweisung aus dem Gewinn pro 19327 beläuft sich diese Reserve auf L. 17 087 108,87. —
²¹) Infolge der Zuweisung aus dem Gewinn pro 1937 beläuft sich diese Reserve 2 887 434,59. 11“
Die Aufsichtstommissäre: 8
Dr. Renato Matteueci, Vorsitzender. Dr. Mario ECingolani. Dr. Bruno Coceani.
Die in dem vorstehenden Rechnungsabschluß enthaltenen Zahlen entsprechen denjenigen des in der Generalversammlung der Aktionäre vom 7. Mai 1938 genehmig⸗
ten Rechnungsabschlusses. 1 riest, den 22. August 1938. Die Zentraldirektion. Carl Rieck.
Frhr. Viktor v. Bülow, Heinrich Tappenbeck, Ernst v. Lüneburg, Otto Bollmohr, Hermann Wiedenroth, Fritz Lüthge, Heinrich Buch⸗ Schulenburg, Rudolf Grußendorf, Dr. Udo
“
5
Nach dem Ernst Reinecke.
87 612 d 42 492 398 40
1“ I
47 230 “
47 487 714 54 13 024 560 10
Hamburg, den 31. August 1938.
Plogau a. d. D., den 18. Juni 1938. Der Hauptbevollmächtigte für das Deutsche Reich:
11““ u““
82 11