Zentralhandelsregisterbeilage zum
s⸗ und Staatsanzeiger Nr.
207 vom 6 September 1938.
S. 6
[34404 Eintragung bei „Veiling Wesel, ein etragene Genossenschaft mit be Lchränkter Haftpflicht“, Wesel Gn.⸗R. 51 —: Unternehmens) ergänzt:
—
wird
Desgleichen ist die Verteilung der von
den Zentralen zugeteilten oweit sie zur Versorgung des Bezirks notwendig ist,
Frzeufnisse e gestattet.
Der Bezug von Bedarfsstoffen für die und die auf Grund der Marktordnungsbestimmungen zugewie⸗
Mitglieder
senen Anlieferer. Amtsgericht Wesel.
Tuppertal-Elberfeld. [34405]
In das Genossenschaftsregister ist am
August 1938 bei der unter Nr. 14 (Ba) eingetragenen Genossenschaft Lebensmittelgroßhandel e. G. m. b. H. in Wuppertal⸗Barmen eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. Juni 1938 ist die Satzung geändert und völlig neu gefaßt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt: Großhandel in Lebensmitteln und verwandten Artikeln zwecks Förderung der Wirtschaft seiner Mitglieder im Sinne der Leistungs⸗ steigerung gegenüber dem Verbaucher.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Burgstädt. [34406] In das Musterregister ist eingetragen worden: 8 Am 15. August 1938 unter Nr. 708, betr. die Firma L. & E. Krußig in Burgstädt, ein offener Umschlag, ent⸗ haltend 7 Muster für Reklamekartons und Reklametaschen, Fabriknummern 3069, 3070, 3071, 3072, 3173, 3174 und 3175, angemeldet am 12. August 1938, vormittags 10 Uhr 30 Minuten, Schutz⸗ frist drei Jahre. Amtsgericht Burgstädt, 31. August 1938.
Grünberg, Schles. In unser Musterregister Nr. 116 eingetragen worden: Albert Buchholz Aktiengesell⸗ schaft, Grünberg in Schlesien, ein ver⸗ siegeltes Paket mit drei flachen kantigen Litörflaschen, und zwar: 1. mit einem Inhalt von 0,7 Liter, Fabriknummer 100, 2. mit einem Inhalt von 0,35 Liter Fabriknummer 101, 3. mit einem In⸗ halt von 0,50 g, Fabriknummer 102, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. August 1938 11 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Grünberg, Schl. den 31. August 1938
134407] ist unter
HMaA mburg. [34408] In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 6012. Firma Neuendorf u. Co. in Hansestadt Hamburg, für ein offe⸗ nes Paket, enthaltend 50 Muster von Dekorationsleisten, Flächenmuster, Fa⸗ briknummern 4041, 4057, 4060, 4063
4088, 4109, 4125, 4148, 4161, 4167,
4210, 4241, 4257, 4265, 4269, 4274, 4277, 4281, 4285, 4289, 4312, 4318, 4323, 4327, 4330, 4359, 4363, 4368, 4375, 4380, 4401, 4403, 4431, 4432, 4441, 44 4454, 4470, 4472, 4475, 4477, 4478, 4481, 4520, 4551, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 8. August 1938 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 6013. Firma Bahr & Ger⸗ kens in Hansestadt Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend 22 Muster von Tapetenleisten, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20323/11 bis 19, 20324/111 bis 19 2229229 27322/10, 27322/21, 27322 /22, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. August 1938, 9 Uhr. 8 Nr. 6014. Firma Bahr & Gerkens in Hansestadt Hamburg, für ein offe⸗ nes Paket, enthaltend 4 Muster von Bilderrahmenleisten, Muster für pla⸗ stische Erzeugnisse, Fabriknummern 2836—7, 2837 — 5, 2838 — 30, 2839 — 7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. August 1938, 9 Uhr.
Nr. 6015. Georg Göing in Hanse⸗ stadt Hamburg, für einen offenen Briefumschlag, enthaltend 24 Muster Sammelkarten für Reklamezwecke: „Das kleine⸗ und das große Einmaleins“ von 1,24 bis 24,24, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ meldet am 17. August 1938, 9 Uhr 40 Minuten.
Nr. 6016. Schlosser Erhard Wehr⸗ fritz in Hansestadt Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend ein Muster eines Olympia⸗Schachspiels, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 77, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. August 1938, 9 Uhr 30 Minuten.
Nr. 6017. Firma Martini & Rossi Aktiengesellschaft Hamburg in Hanse⸗ stadt Hamburg, für ein offenes Paket, enthaltend ein Muster einer Flaschen⸗ ausstattung für „Martini Brandy“, Muster für plastische Erzeugnisse, Fa⸗ briknummer 1658, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. August 1938, 10 Uhr 50 Minuten.
Hansestadt Hamburg, 1. Septbr. 1938.
st
des Statuts (Gegenstand des folgendermaßen
r Märkte
„Rewe“
August Walther & Söhne, Aktien⸗
U
Klingenthal, Sachsen.
worden:
Klingenthal, eine gepreßte und au drei Seiten gewölbte Klappe für Piano akkordeons, hergestellt aus
offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde am 2. August 1938, 11 Uhr 35 Min.“
Nr. 1069. Firma F. A. Böhm Kom. Ges. in Sachsenberg⸗Georgenthal eine
7
mit einem Aufsatz (Wulst) umgeben sind der schmaler als die Gehauseleisten mindestens 1 mm stark, auf
stoffen herstellbar ist, Fabriknummer 506,
1938, 10 Uhr 15 Min. 1 Nr. 1070. Firma Robert Schädlich in Sachsenberg⸗Georgenthal, eine Kinderzugharmonika, deren Griffe mit lithographisch oder durch Druck bildlich dargestellten Pianoklaviaturen versehen sind, herstellbar in allen Größen, Fabrik⸗ nummer 37/16/1, plastisches Erzeugnis, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. August 1938, 16 Uhr 30 Min. Nr. 1071. Firma Max Werner in Klingenthal, je eine Stahl⸗ und be⸗ sponnene Instrumentensaite mit buntem Emaillelacküberzug, herstellbar in allen Farben, Geschäftsnummer 629, plasti⸗ sches Erzeugnis, offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. August 1938,
10 Uhr 35 Min. Amtsgericht Klingenthal (Sa.), den 25. August 1938.
„
134410] Musterregister Amtsgericht Lörrach, 30. August 1938. 111/1231. Gewebe G. m. b. H., mech. Seidenstoffweberei, Lörrach, 2 ver⸗ siegelte Pakete Nr. 133 und 134 mit 56 Mustern für Seiden⸗ und Kunstseiden⸗ stoffe bedruckt und unbedruckt, Fabrik⸗ nummern 2893, 2894, 6000, 6010, 6013, 6014, 6017, 6100, 6101, 6105, 6141, 6112, 6114, 6200, 6201, 6202, 6400, 6402, 6500, 6501, 6702, 6703, 6800, 6801, 6804, 6805, 6806, 6807, 6808. 1051, 1151, 1452, 1498, 1530, 1531, 1535, 1538, 1599, 1540 1541 156 1543, 1544, 1545, 1546, 1548, 1549, 1550, 1551, 1552, 1553, 1554, 1555, 1556, 1572, 1573, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. August 1938, vorm. 10 Uhr 50 Min. 1
Lörrach.
Luckenwalde. [34411] Musterregistereintragungen. M.⸗R. 1442, Metallwerk A. Bar⸗ tosik & Co., Luckenwalde: Am 3. August 1938 10 Uhr, ist die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre an⸗
gemeldet. M.⸗R. 1443, Metallwerk A. Bar⸗ tosik & Co., Luckenwalde: Am 3. August 1938 10 Uhr, ist die Verlängerung der Schutzfrist um weitere drei Jahre an⸗ gemeldet. M.⸗R. 1505. E. Herzog & Co., Luckenwalde, ein versiegelter Briefum⸗ schlag, enthaltend 3 Zeichnungen von Möbelgriffen und 1 Möbelschild, bestehend aus Preßhorn mit Metall, Fabrik⸗ nummern 3373/180 mm, 3373/95 mm, 3373/70 mm, 9995 B, 3390/70 mm, 3390/50 mm, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. August 1938, 10 Uhr 45 Min. Luckenwalde, den 31. August 1938. 8 Das Amtsgericht.
8 Fäges 1 Radeberg. [34412] In das Musterregister ist eingetra⸗ gen worden:
Nr. 451 Lächsische Glasfabrik August Walther & Söhne, Aktien⸗ gesellschaft in Ottendorf⸗Okrilla, 33 Blatt Musterzeichnungen für ge⸗ preßte, durch Druck hergestellte Artikel aus Glas, und zwar Schalen, Aussätze, Kaharetts, Seidel, Teller, Vasen u. a. m., versiegelt, Fabriknummern 5864 bis 5894, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 23. August 1938, vorm. 10 Uhr.
Nr. 452. Firma Näser, Röseler &⅞ Co. in Radeberg, 13 Abbildungen von Näser⸗Leuchten, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 400 F, 488 bis 498 und 900, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 24. August 1938, vorm. 9 Uhr 30 Min.
Nr. 453 Sächsische Glasfabrik
gesellschaft in Ottendorf⸗Okrilla, 2 Blatt Musterzeichnungen 82 im Mundblasverfahren hergestellte Beleuch⸗ tungsglasgegenstände, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 1210/8 20 064 und 1210/8 20 071, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Aug. 1938, nachm. 3 Uhr 15 Min.
Das Amtsgericht Radeberg.
Sonne
Thür. 34413 Amtsgeri
Sonneberg (Thür.). Musterregister. 1 Nr. 1906. Fabrikant Herbert Metz⸗ ler in Köppelsdorf, Tiere aller Art, insbesondere alle Geflügelarten, aber
Das Amtsgericht. Abt. 66.
In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 1068. Firma A. L. Meinel in
9 — Zelluloid, herstellbar jedoch auch aus Perloid und anderen Stoffen, plastisches Erzeugnis,
Handharmonika, deren Melodie⸗ und Baßgehäuse teilweise oder ringsum
mir beiden Seiten durch einen Stab von beliebiger Form abgeschlossen und aus einem oder mehreren beliebigen, geeigneten Werk⸗
plastisches Erzeugnis, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August
besonderen Vorrichtung Eier Herstellung in allen Stoffarten und i
25 838, plastische Erzeugnisse, ⸗111 Uhr 15 Min. Stuttgart. 1 Amtsgericht Stuttgart. Musterregistereintragungen — vom 31. August 1938. Nr. 4806. G. Lufft Metallbaro
t
7 ein Umschlag (offen), enthaltend: Ab bildungen des Modells für ein Tisch
4
Eund Zeigerthermometer, Nr. 760 plastisches Erzeugnis, Schutzfrist dre Jahre, angemeldet am 6. August 1938 17 Uhr 10 Min.
Nr. 4807. Wilh. Bleyle G. m schlag, enthaltend 31 Muster
Ausstattung für Kataloge, Prospelte
erzeugnisse Modells einer Fabr.⸗Nrn. Erzeugnisse plastische Erzeugnisse,
r Schaufensterdekoration 3573 — 3578
10 Uhr 10 Min. Nr. 4808. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 4 Dessinmuster für Ausputz an gestrickter Kleidung, Fabr.⸗ Nr. 65/39, 69,39, 78,39, 81/39, Flachen⸗ Seheis efft an⸗ gemeldet am 11. August 1938, 10 10 Min. 8 Nr. 4809. Margot Müller, Kunst⸗ gewerblerin, Stuttgart, ein verschlosse⸗ ner Umschlag, enthaltend 8 Dekorations⸗ zweige, Bezeichnung: Emmi, Ursula, Lucie, Mimi, Barbara, Erna, Carola, Viktoria, in Abbildung dargestellt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1938, 10 Uhr 15 Min. Nr. 4810. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Um⸗ schlag, enthaltend 7 Dessinmuster für Ausputz an gestrickter Kleidung, Fabr.⸗ Nrnu. 6/39, 28/39, 137,39, 141/39, 142/39, 143,39, 144/39, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrift drei Jahre, angemeldet am 23. August 1938, 15 Uhr 5 Min. Nr. 4811. Hedi Metzke⸗Rovira, Stuttgart, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 10 Abbildungen von Mo⸗ dellen zu Damenhandtaschen, Gesch.⸗ Nrn. 156 bis 165, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. August 1938, 10 Uhr 30 Min. Zu Nr. 4537, Muster der Firma Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart: Schutzfrist bezgl. des Musters Nr. 2793 um weitere drei Jahre verlängert, an⸗ gemeldet am 1. August 1938. Wetter, Ruhr [34415] In unser Musterregister ist bei der Firma F. W. Lüling, Schloßfabrik, in Volmarstein, Ruhr, unter Nr. 56 bezüglich des am 6. 8. 1928 angemel⸗ deten Vorhangschlosses in Buchform, Fabriknummer 710. am 4. 8. 1938 ein⸗ getragen worden: Die Verlängerung 85 v ist am 9. 8. 1988, r, auf weitere fünf Jahr ⸗ 18 h f e fünf Jahre ange Wetter, Ruhr, den 31. August 1988. Amtsgericht. .
Würzburg. [34416] Musterregister. „Must.⸗Reg. 214 Gebrüder Schmidt, Mainbernheim, 1 Paket, versiegelt, enthaltend ein Muster, und zwar eine Fensterpackung für Lebkuchen mit Nikolauskopf, Fabriknummer 2401, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist verlängert bis 2. Juli 1945. Würzburg, den 11. Juli 1938. Amtsgericht — Registergericht.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
[34692]
Bad Nauheim. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des am 28. April 1938 zu Nieder Mörlen, seinem letzten Wohnsitz, verstorbenen Gärtners Adolf Friedrich Anton Lindemann von Nieder Mörlen ist am 1. September 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden, da der Nach⸗ laß überschuldet ist. Konkursverwalter: Rechtsanwalt und Notar Dr. Knöpfel in Bad Nauheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 27. September 1938. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 30. Sep⸗ tember 1938, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Frei⸗ tag, den 30. September 1938, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 2. 4/38.) Bad Nauheim, 1. September 19238. Das Amtsgericht. Berlin. [34693] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Schindler, jetzt in Süd Amerika (Buenos Aires), zuletzt wohnhaft Ber⸗ lin⸗Steglitz, Schloßstr. 100/101 und! 107/108, Einzelhandel mit Damenhüten und Putzmacherei, ist heute, am 1. Sep⸗
auch z. B. Osterhasen, die mittels einer
11“ 1“
legen,
allen Größen und Farben, Fabr.⸗Nr. 830 2 Schutz⸗ frist 3 Jahre, angem. 25. 8. 1938, vorm.
meterfabrik G. m. b. H., Stuttgart,
barometer, kombiniert mit Hygrometer
b. H., Stuttgart, ein versiegelter Um⸗ zu einer
Plakate, Inserate, Kalender, Diapositive usw., Fabr.⸗Nrn. 3542 — 3572 — Flächen⸗ 6 Abbildungen des
plastische „Flächenerzeugnisse und p. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. August 1938,
n rat a. D. dorf, Hundekehlestr. 11.
lin N 65, Gerichtstr. 27, Zimmer 314. zeigefrist bis 15. Oktober 1938. Amtsgericht Berlin, Gerichtstr. 27. Abt. 354. Herrnhut. Ueber das Vermögen des Lebens
2.
i wird heute, am 2. mittags 12 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsbeistand Rudolf Zschuppe Oberoderwitz. Anmeldefrist bis zun 24. September 1938. Wahl⸗ und Fru fungstermin am 3. 10. 1938, nach mittags 2 ½ Uhr.
.
7
—
21938. (N 3/38.) Amtsgericht Herrnhut, 2. Septbr. 1938
Ratibor. Ueber das
8 das Vermögen G. Matischik,
Elegante
fahren eröffnet worden.
Ratibor, Lange Straße 36. Anmeldung der bis einschließlich den 19. 1938. Gläubigerversammlung zur Be⸗ schlußfassung über: a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hin⸗ terlegungsstelle für die Konkursmassen⸗ gelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung und Prüfungster⸗ min am 29. September 1938 um 9 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Straße der SA. Nr. 29, I. Stock. Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. September 1938 etacschkießlich. — 3 N 6 a/38. Amtsgericht Ratibor, 3. Septbr. 1938. Waldenburg, Schles. [34696] Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Paul Wenzel in Waldenburg (Schles.), Sonnenplatz 3, wird heute, am 2. September 1938, vorm. 10 Uhr 10 Min., auf seinen Antrag das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist und seine Zahlun⸗ gen eingestellt hat. Der Kaufmann Max Neumann in Waldenburg (Schles.), Adolf⸗Hitler⸗Aue 37, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Oktober 1938 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung: 3. Oktober 1938, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. Oktober 1938, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 40. Arrest⸗ und Anzeigepflicht bis zum 20. Oktober 1938. (6 N. 8 2/38.) Waldenburg (Schles.), 2. 9. 1938. Amtsgericht.
9
Erlangen. [34697] Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 1. September 1938 das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 21. März 1938 verstorbenen Alt⸗ sitzersmitwe Margareta Schmidt, geb. Fink, von Forth⸗Büg eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhan⸗ den ist.
Erlangen, den 3. September 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
———— [34698]
Fredeburg. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Pächterin Otto Breme⸗ rich, Theresia 85 Korte, in Werpe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗
mins hierdurch aufgehoben. Fredeburg, den 1. September 1938.
Das Amtsgericht.
Fulda. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Maschinen⸗ inspektors Otto Lellau in Neuenberg ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. (5. N 2/37.) Fulda, den 24. August 1938 Amtsgericht. Abt. 5.
Geislingen, Steige. [34700] Amtsgericht Geislingen (Steige). Geislingen (Steige), 1. September 1938. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Alfred Koch, Gastwirts in Geislingen (Steige), wurde nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Halle, Saale. [34701] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 21. 1938 ver⸗ storbenen Martha Johanna Ziegenbalg in Halle, S., wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle, S., den 2. September 1938.
verfahren eröffnet worden. — 354 N. 165. 38. — Verwalter: Handelsgerichts⸗ Minde, Berlin⸗Schmargen⸗ b Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 15. Oktober 1938. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 3. Oktober 1938, 10,45 Uhr. Prüfungstermin am 9. November 1938, 11,45 Uhr, im Gerichtsgebäude, Ber⸗ t III. Stock, Offener Arrest mit An⸗
34694]
mittelgeschäftsinhabers Paul Alexander August Horter in Oberoderwitz Nr. 233 September 1938,
igs 2 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. September
[34695]
der Firma G. M Damen⸗Maß⸗ Schneiderei, Fertig⸗Kleidung in Rati⸗ bor, Lange Straße 17, ist am 3. Septem⸗ ber 1938 um 11 Uhr das Konkursver⸗ Konkursver⸗ walter: Bücherrevisor Georg Kunz in Frist zur Konkursforderungen September
[34699]
Königsberg, Pr. 8 (34 Das Konkursverfahren über Vermögen des Kaufmanns Kurt D. Fnbeeen, Ehen; * Langgasse ach 2 u S erm aufgehoben. e Amtsgericht Königsberg (Pr.
den 31. August 1 8 * 2
Ka* hen, Anhalt. 3 1 In dem Konkursverfahren über Vermögen: a) der Firma Carl Stötz offene Handelsgesellschaft, Köthen, bn Bankiers Karl Stöber in Köthen, e⸗ Kaufmanns Ernst Stöber in Kötz, ist, nachdem der Konkursverwalzg Rechtsanwalt Berendt sein Amt niede gelegt hat, der Bücherrevisor Mop Jänicke d. J., Dessau, Wolfgan straße 10 — Tel.: 2582 —, zum P
walter ernannt. Köthen, den 2. September 1938. Amtsgericht. 8
5
.
7
1
2. —
8 . Mittelwalde, Schies. 7 Das Konkursverfahren über d Vermögen der Kaufmannsfrau Berkz Heimann geb. Spittel aus Mittelwal wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
2 Na. 3/37.
Mittelwalde, Schles., 2. Septbr. 198
Amtsgericht.
2₰
Neuerburg. Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über de Vermögen der Gemeinnützigen Ban genossenschaft der Bürgermeisten Neuerburg Stadt und Land, e. G.; b. H. in Neuerburg, wird nach erfol⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins un erfolgter Nachtragsverteilung aufge hoben.
Das Amtsgericht.
Vietz.
Das Konkursverfahren über de
Nachlaß der verstorbenen Ehelem
Friedrich und Anna Mai, geb. Wol
mann, aus Alt Diedersdorf wird na
erfolgter Abhaltung des Schlußtermin
hiermit aufgehoben.
Vietz, den 2. September 1938. Das Amtsgericht.
[34700
Herford. [3470 Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Bauunten nehmers Heinrich Beimfohr in Herford Mindener Str. 95, wird heute, an 2. September 1938, 10 Uhr, das Ven gleichsverfahren zur Abwendung 8c Konkurses eröffnet, da der Schuldne es mangels Zahlungsunfähigkeit bean tragt und die Handelskammer es befür wortet hat. Rechtsanwalt Dr. Hahm in Herford, Kurfürstenstraße, wird juß Vergleichsverwalter ernannt. Zu Mit gliedern des Gläubigerbeirats werdes bestellt: 1. H. Diezemann, Ziegelwel in Lage i. L., 2. Carl Wegener in Her ford, Visionsstraße, 3. Paul Freese in Herford, Ahmserstraße, für die Langen berger Tonwerke. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wirn auf Sonnabend, den 1. Oktober 1938 10 Uhr, Zimmer 29, anberxaumt. Di Gläubiger werden aufgefordert, ihmn Forderungen alsbald anzumelden.
Herford, den 2. September 1938.
Das Amtsgericht.
Berlin. [3470⁸
haber gleichnamiger Firma, Rummelsburg, Hauptstr. 2, vertreten durch Rechtsanwalt Wirmer I Berlit W 8, Behrenstr. 23, hat durch einern am 2. September 1938 eingegangenen Antrag die Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens zur Abwendung des Kon kurses über sein Vermögen beantragt Gemäß § 11 der Vergleichsordnunz wird bis zur Entscheidung über die Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens der Kaufmann August Belter, Berlin W. 30 Haberlandstr. 3, zum vorläufigen Ver⸗ walter bestellt. — 354 V. N. 16. 38.
“ Geschäftsstelle 354 8 des Amtsgerichts Berlin.
Meiningen. [34700 Der Metzgermeister Hermann Zim in Meiningen hat heute Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses gestellt. Zum vorläufigen Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Behlert in Meiningen bestellt worden.
Meiningen, den 2. September 1938.
Das Amtsgericht.
Wernigerode. [34710] Beschluß in dem Vergleichsver⸗ fahren über das Vermögen des Photo⸗ Leopold Waeß, In⸗ abers der Firma Fotohaus Waeß Manꝛ Baur Nachfolger, Wernigerode: I. Der in dem Vergleichstermin vom 27. Auguft 1938 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Das Verfahren wird aufgehoben. Der Schuldner hat sich der Ueberwachung durch einen Sach⸗ walter der Gläubiger bis zur Erfüllung des Vergleichs unterworfen. 888 5 1
Das Amtsaericht. Abt. 7.
tember 1938, 12,30 Uhr, das Konkurs⸗
Amtsgericht Wernigerode, 29. 8.
mhergerichte nicht übernommen⸗
12 88 Neueintragun
Neuerburg (Kr. Bitburg), 30. 8. 193hl⸗
indorn, den 31. August 1938.
Oerynhausen.
1 Inhaber der Kaufmann Willi dann in Aschersleben eingetragen
1r Blatt 66 des hie ders Abt. A ist das a. Molkerei Heinsen, Inhaber
lenstedt.
Der Kaufmann Henry Vogeler, In schlosserei, Eisenkonstruktionen, Berlimge.
Deutschen Reichsanzeiger u zugleich Zentralhandelsregister Berlin, D
er und Preußischen für das Deutsche Reich
jenstag, den 6. September
1
0
0—
Wochentag abends. Bezugs⸗ A& ℳ einschließlich 0,30 A.ℳ Bestellgeld; für Selbst⸗ lle 0,95 ℛ ℳ monatlich. sen an, in eele SW 68,
Erscheint an jedem preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr, aber obne abholer bei der Anzeigenste g Alle Postanstalten nehmen Bestellun Berlin für Selbstabholer die Anzeigen Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 .
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
Befristete Anzeigen
sein.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urbeberrechtseintrags⸗ colle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen.
8. Verschiedenes.
—;]
Firma eines Einzel⸗ Ve
kaufmanns mit der Firma „Beckumer Kalkwerke Nachfolger Bernard Beese“ unter gleichzeitiger Uebertra⸗ gung ihres Vermögens auf den alleini⸗ en Gesellschafter, den Kaufmann ernard Beese in Beckum, beschlossen worden. 1
Die Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗
schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ können, binnen
friedigung verlangen kön⸗
sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen 8
5. Juli 1934 in die
Handelsregister.
im 6. ) wird eine ichtigkeit seitens der
tei Angaben für die R Ir sch
iud 3 Nr. 109
elsregister A Ba 1 Ottenhöfen
Josef Galli, ber Josef Galli, Steinmetzmei nhöfen.
n, den 31. August 1938 Amtsgericht.
Li
m
8 1 8 S 8
[34278] Berlin
dorn. Ffentliche Bekanntmachung. iser Handelsregister à. ist am ust 1938 unter Nr. 183 die offene ggesellschaft Tielke & Homme⸗ dem Sitz in Attendorn ein⸗ n. Die Gesellschaft hat am ni 1938 begonnen. Gesellschafter ungenieur Anton Tielke in Wei⸗ Sieg, und Betriebsleiter erich in Buschhütten. Zur Ver⸗ sind zwei Gesellschafter gemein⸗ oder ein Gesellschafter mit Prokuristen berechtigt.
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Verlin, 29. August 1938. Neueintragungen: X 97 835 Robert Gebauer J Robert und Erich Gebauer, (Fuhrbetrieb und Spedition, Niemannstr. 285)59. 1t Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter find: Fuhrunternehmer Erich Gebauer, Berlin, und Spediteur Robert Gebauer, Berlin. A 97 836 Deuts
nhaber Berlin 0 112,
— — —
che Handels⸗Rund⸗ schau Verlag und Buchdruckerei Werner & Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin (Berlin⸗Wilmersdorf, Babelsberger Str. 40/41). Kommanditgesellschaft seit dem 3. Juni 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Verlagsdirektor Albert Werner, erlin⸗Tempelhof. Es sind vier Kom⸗ manditisten beteiligt. 8 8
4 97 837 Gesellschaft für Wirt⸗ schaftsberatung Dr. Horst und Schlindwein, Kommanditgesellschaft, Berlin (W 8, Unter den Linden 41). Kommanditgesellschaft seit dem 29. Au⸗ gust 1938. Perfönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Dr. Hans Horst, Berlin⸗ Grunewald, Dipl.⸗Ingenieur Heinrich Schlindwein, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich oder jeder mit einem Prokuristen ermächtigt. Es ist eine Kommanditistin beteiligt. Veränderungen: 4
A 87 860 Martin Klonower (Groß⸗ handel in B“ Läuferstoffen und Agentur in Möbelstoffen, 8 14, Stall⸗ schreiberstr. 24/2255 — Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige persönli haf⸗ tende Gesellschafter Carl Lewinberg ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen:
A 23 314 Arnold Ascher, 1 à 64 775 Lyons Jancourt’8 Rail⸗ way and Steamship Tourist Map of Europe Reisekartenverlag,. A 78 736 A. Huster, X 88 373 Jsaac Joseph: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht.
h. [34279] Handelsregister “ gericht Aurich, 19. August 1938. Erich Schuster, Aurich. häftsinhaber: Kaufmann Erich
[34280] delsregister A Nr. 846 ie die Firma Kaufmann Willi ann in Aschersleben, Lieben⸗ cher Plan 4/7, Zweigniederlassung Oeynhausen Westfalen, und als
1
— o e
ynhausen, 31. August 1938.
Das Amtsgericht.
Pyrmont. 17834281]
Umtsgericht Bad Pyrmont, 25. August 1938.
sigen Handels⸗
Friöschen der
ann Schaper in Hei
nsen, einge⸗ i worden. .““
1
“
34282]
Handelsregister A. sgericht Ballenstedt, 29. 8. 1988. Veränderung: 8e „Meyer Ahlfeld, Harz⸗ e“4*. e Witwe Charlotte Ahlfeld ist aus Gesellschaft ausgeschieden.
8
Berlin. [34288] Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 29. August 1938. Neueintragungen:
4 97 839 Dr. Julius Werther,
Ingenieur, Berlin (Großhandel in
sanitären 11n Charlotten⸗
Dahlmannstraße 1). “
buch ee. 228. Dr. Julius
Inhaber: Ingenieur Werther, Berlin.
à 97,840 Alsred Toelle, Berlin (Vertretungen in Textilwaren, SW 68, Kommandantenstr. 10/11). 3
“ Handelsvertreter Alfred T Berlin.
Peenh e Stubenrauch Ver⸗
A 97841 Herbert lagsbuchhandlung, Berlin (NW 49, wohin der Sitz
Lüneburger Str. 21), 3
von Leipzig verlegt worden ist. In⸗
haber: erlagsbuchhändler 8 ich⸗
Krieg, Berlin. Dem Gerhard Wich mann, Hohenneuendorf bei Berlin, ff erteilt. Das Geschäft ist Neueintragung: sddurch Umwandlung der Herbert Stuben⸗ 110 Beckumer Kalkwerke Nach⸗ rauch Verlagsbuchhandlung Aktien⸗ er Bernard Beese, Beckum. gesellschaft in Leipzig entstanden. 1 eschäftsinhaber ist der Kaufmann-—àA 97 842 Philipp Roth Fach⸗ nard Beese in Beckum. geschäft für die gesamte Ausstattung — von Fahrzeugen aller Art, Zweig⸗ niederlassung Berlin, Zweignieder⸗ kflassung Berlin der in Frankfurt a. M unter der Firma Philipp 2 2 Fach⸗ geschäft für die gesamte Ausstattung von Fahrzeugen aller Art bestehenden auptniederlassung (Halensee, Nestor⸗ e
senh 8/9). f Handelsgesellschaft seit 4. Fe⸗ Sffen gen rfenschast sind die Kaufleute Karl Preß,
kum. [34283] Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 29. August 1988. Neueintragung: 109 Georg Daniel in Liesborn. nhaberin ist die Kauffrau Gertrud iel in Liesborn. kum. [34284] Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 30. August 1938. Erloschen: 1 Gebrüder Terhoch, Beckum. ie Firma ist von Amts wegen ge⸗ t.
kum. Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 31. August 1938.
[34285]
ekum.
Handelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum. 31. August 1938.
1 Erloschen: 8 8 Beckumer Kalkwerke, Gesell⸗ aft mit beschränkter Haftung, um.
urch Gesellschafterbeschluß vom Inni 1938 ist die Umwandlung der
[34286]
Gesellsch Scharff,
lung der
Berlin entstanden.
Anton Schuhmacher,
Schuhmacher, Berlin.
1938. sind di Martin Grunew
beiden Gesellschafte lich ändert, Inhaber: A. Becker und M. Grune⸗ wald.
erloschen.
(Herrenartikel, W 8, Leipziger Str. 112).
der Kaufleute Erich Gerhard Hans Weger, beide in 8 in die Ges af⸗ tende Ges Prokuüͤren des Hans W prokuristen in Gemeinsch anderen Prokuristen: J rich Ernst Stelly, bei Eintragung ist im 8 8 Gerichts der Hauptniederlass
anzeigers bekanntgem
schlächterei Allee 117
jetzt:
wäsche⸗Fabrikation, Straße 47).
erloschen.
rtretung der Gesellschaft ist jeder der after ermächtigt. Dem Adolf Berlin, ist Einzelprokura er⸗ Das Geschäft 8 durch Umwand⸗
Philipp Ram Automobil⸗ mnenausstattung Gesellschaft mit be⸗ ränkter Haftung Zweigniederlassung (564. H.⸗R. B 47275.) Bild und Buch Berlin (SW 68,
lt.
A 97 847 Verlag ndenstr. 71/72). 1 Inhaber: Verlagsbuchhändler Anton
Veränderungen:
à 86 521 A. Magnus (Werkzeug⸗ aschinen⸗Handlung, C An der pandauer Brücke 2. 1“ Offene Handelsgesellschaft seit 11. Juni Persönlich haftende Gesellschafter e Kaufleute Arthur Becker und ald, beide in Berlin. der Gesellschaft sind die r nur gemeinschaft⸗ Die Firma ist ge⸗ jetzt: A. Magnus,
. 7
ur Vertretun ermächtigt. sie lautet für Fritz Magnus und beide in Berlin, sind
& Co.
Die Prokuren rnst Magnus,
Chs. Lavy
A 87 505 Der Kaufmann Julius Asch ist aus Gesellschaft ausgeschieden. Die Kelter und
ellschaft als persönli haf ellschafter eingetreten. Die Oscar Herz und des chen. Gesamt⸗ schaft mit einem ohannes Hein⸗ Körten und Wilhelm beide in Hamburg. Die Handelsregister des ung erfolgt 1 des Deutschen Reichs⸗ acht. à 97 486 Richard Wählisch (Groß⸗ 1 8 120, Zentralschlachthof). rt, sie
ählisch.
eger sind erlos
Wilhelm
ind in Nr. 19
Die Firma ist geände Richard Ernst W A 97
0 34, Die Prokura des
A 97 843 Sylvi Manufactur u. Cie. (W 8, Taubenstr. 23). 8 Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jul 1938. Der Kaufmann Johannes Wil helm Kurth in Berlin ist in das ( schäft als persönlich haftender Gesell Gafter eingetreten. Die Frida Woerneck, Berlin, b Aà 97 844 Friedrich 8 (Baugeschäft, W 57, Frobenstr. 22). Die Prokura für Heinrich Berlin, ist erloschen. Aà 97 845 Swerdloff & Co. stellung und und Strickwaren, Straße 1).. Einzelprokurist: A 97 846 Max Li Der frühere Inhaber ist verstorben. Nach seinem Tode Firma in eine Heeeneecge umgewandelt worden. Die Ge hat am 1. Januar 1938 begonne Persönlich haftender Gesellschafter Ludwig Lichtwitz, Meister des druckgewerbes in erlin⸗Cl burg. Drei Kommanditisten sind bete ligt. Die Firma Mayx Lichtwitz hat d Firma Siegfried Schöneberg mit Aktt in und dem Recht auf Fortführ Firmennamens erworben und führt d bisherige Firma mit dem Zusatz „vo mals Druckereibetriebe Max Lichtw und Siegfried Scholem“ fort. Die al irma Fiegfried Sch die Firma lautet jetzt: M vormals Druckereibetriebe Lichtwitz und Siegfried Schole (Schöneberg, Hauptstraße 8). .
Die Prokura des Ludwig 819ge erloschen. Zu Prokuristen sind beste die verwitwete Margare Auerbach und Rechtsanwalt Max Li witz, beide in Berlin Charlottenburg. Erloschen:
X 83 439 Rudolf Schweitzer,
X 87 465 Siegfried Scholem u
A 94 454 Stein, Haber & Ba mann.
Die Firma ist erloschen.
0 34, Mögline
twitz. ellscha ellscha
i
Landsberger
lautet
501 Max Strauß (Herren⸗ Gubener
Heinrich Roeder ist Jahn
Prokura der leibt bestehen. Schalhorn
Witte, Her⸗ Vertrieb von Strumpf⸗ Alfred Levy, Berlin. ber Ernst Lichtwitz e ist di n.
Buch Berlin⸗Charlotten⸗
Scholem in Berlin⸗
Aktiven und Passiven ung des
olem ist erloschen. Max Lichtwitz Max
te Lichtwitz geb. icht⸗
8 “ ericht Berlin.
Berlin. Amtsg Abt. 561.
Veränderungen: B 51 237 „flamma“ und
Kaiserallee 209). Durch Beschluß der 14. Mai
Aufsichtsrats,
verordnungen sowie neu gefaßt.
mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, dann wird die Gesellschaft durch zwei un Gegen⸗ Abschluß und Lebensversicherungen nach dem Grund⸗ Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Die Haupt⸗ versammlung besteht aus 15 aus den Mitgliederver⸗ Zum Mitgliedervertreter kann jedes Gesellschaftsmitglied, das im Be⸗ sitz der bürgerlichen Ehrenrechte ist und in keinem Dienstvertragsverhältnis zur Gesellschaft steht, auf die Dauer von Die Ein⸗ Hauptversammlung muß mit der Tagesordnung schriftlich späte⸗ stens zwei Wochen vorher zugehen.
Vorstandsmitglieder oder eins einen Prokuristen vertreten. stand des Unternehmens ist: von Bestattungsversicherungen
satz der Gegenseitigkeit.
Mitgliedern gewählten
tretern.
5 Jahren gewählt werden. ladung zur
Berlin. 1 1
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Veränderungen:
Fabriken Aktiengesellschaft Hindersinstraße 9).
lung vom 27. Juni 19238 ist die hinsichtlich des Vorstandes, des und auch
Rechnungslegung das
Anpassung an 30. Januar 1937 ständig neu gefaßt. B 51 786 gesellschaft
für Errichtung
zösische Straße 25/26). Heinrich Me Vorstandsmitglied.
8 B 51 961 „Niag“ Nahrungs i ⸗ Dessauer Straße 32). „[lung vom 24. Mai 193 Wahl und Abberufung von ratsmitgliedern außer (§ 8 des Aktiengesetz vom B 52 309
Jägerstraße 20).
Durch Beschluß der H lung vom 12. August 1938 Satzung zugleich z Aktiengesetz vom ändert. Auf die e wird Bezug genommen.
r
ie t 1
nehmungen Aktiengef Karlstraße 31). Die Prokura Centner ist erloschen. B 54 373 Friedrich Co. Aktiengesellschaft und Vertrieb 1 technisch⸗chirurgischen chemischen Produkten, fürstendamm 50). 8 Durch Beschluß der H lung vom 22. Juli 1938 i insbesondere hinsichtlich der tungsbefugnis des zur Anpassung an das vom 30. Januar 1937 neu gefaßt.
st
i⸗
ie
Artikeln W 15,
ie L1⸗ itz
te
m
1
die Gesellschaft klärungen müssen 1. wenn der Vorstand aus Mitaliede besteht, durch dieses, der Vorstand aus me besteht: a) entweder von gliede des Vorstandes, dem alleiniger Vertretung ausd gelegt ist, oder b) von zwei des Vorstandes gemeinschaftli c) von einem Mitgliede
in Gemeinschaft mit risten. Die Beschlußfa
t t
u⸗ einem
b 1938. Ge Kaufü — Raunheim a. M., ellschaft auf Grund des Gesetzes vom und Hans Haas, Frankfurt a. M. Zur
] “ 8. “
ob ein Mitglied
“
sichtsrats, der Hauptversammlung, sons Aktiengesetz vom geändert und voll⸗
34289] Berlin, 29. August 1938.
Bestattungs⸗ Lebensversicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin (W) 15,
Vertreterver⸗ sammlung und des Aufsichtsrats vom und 29. Juli 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Gegen⸗ standes, Vorstands, der Vertretung, des der Hauptversammlung und sonst, auch in Anpassung an das Aktiengesetz und seine Durchführungs⸗
— — —
[34290] Berlin, 29. August 1938.
B 50 543 Kokswerke & Chemische
8
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Satzung Auf⸗
Wiederaufbau⸗Aktien⸗
Hochbauten „Widag“ (W 8, Fran⸗ ndelssohn ist nicht mehr
mittel⸗ Industrie Aktiengesellschaft (SW. 11,
Mit Beendigung der Hauptversamm⸗ 8 sind 2. §§ 6, 8 der Satzung über Zusqmmensetzung, Sng Aufsichts⸗ Kraft getreten Einführungsgesetzes 30. Januar 1937). Siedlungsgesellsrhaft Bauernland Aktiengesellschaft (WS,
auptversamm⸗ ist die ur Anpassung an das 30. Januar 1937 ge⸗ ingereichten Urkunden
B 53 597 „Jnag“ Industrie⸗Unter⸗ ellschaft (NW 7,
für Dr. Wolfgang Ernst
C. Reiser & (Herstellung von zahnärztlichen
auptversamm⸗ st die Satzung
2
3 t ind s
1
NW,
der in
von
zum
und sowie
Vertre⸗
Vorstandes sowie
Aktiengesetz geändert und Auf die eingereichten Ur⸗ kunden wird Bezug genommen. verpflichtenden abgegeben werden: aus nur einem
2
2.
hreren Mitgliedern einem Mit⸗ die Befugnis rücklich bei⸗ Mitgliedern oder des Vorstandes Proku⸗ ssung darüber, und Bonn.
ch,
des Vorstandes
8
Alle
Er⸗
wenn
Firma G unds Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Franz Michael in statt, Diplomingenieur He Berlin⸗Halensee. ter Franz Micha Kaufmann gart⸗B kura, daß s
welches zur alleinigen Vertretung und Zeichnung berechtigt sein soll, steht dem Aufsichtsrat zu.
zerlin. [34291] Amtsgericht Berlin. Veränderungen:
B 50 639 Frundsberg⸗Verlag Föll⸗
mer & Esser Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (N 15, Fasanen⸗ straße 26).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1. Mai 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ rag geändert in § 1 (Firma). D
( Die lautet fortan: Frundsberg⸗
8 54 417 Elektron⸗Co. mit be⸗ chränkter Haftung (Stuttgart⸗Bad
Cannstatt, Glockenstr. 37).
Zu stellvertretenden Geschäftsführern ind bestellt: Dr.⸗Ing. Walter Eisbein n Stuttgart⸗Bad Cannstatt, Dr.⸗Ing. Stuttgart⸗Bad Cann⸗ UImut Mahle in Die Prokuren Dr. Wal⸗ Hellmut Mahle, Dr. el sind erloschen. Dipl.⸗ Richard Schmid, Stuttgart, Kaufmann Erwin Hermann, Stutt⸗ ad Cannstatt, haben derart Pro⸗ ie die Prokura zusammen ausüben, auch die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer vertreten können.
Eisbein,
Berlin [34292] Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 30. August 1938.
Veränderungen:
B 51 504 Landgesellschaft Heiners⸗ dorfer Weg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung W 8, Behren⸗ straße 29). Durch 11. Augn
Gesellschafterbeschluß vom ist 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Max Weigel in Berlin ist jetzt allei⸗ niger Abwickler. 1““ B 52 000 Zentrale der Wirtschafts⸗ und Handelsvereinigungen deutscher Landkaufleute Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (SW 11, Dessauer Straße 25). 1“ 1
Christof Bruns ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Erich Gö⸗ mann in Berlin ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Prokurist: Bern⸗ hard Hohmann in Berlin. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Die Prokura des Erich Gömann ist er⸗ loschen. ““ 8B 52 442 Treuhandgesellschaft für wirtschaftliche Unternehmungen mit beschränkter Haftung Berlin Wil⸗ mersdorf, Hohenzollerndamm 174 177). Diplomvolkswirt Dr. rer. pol. Claus Thormählen, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
B 54 416 Jugend⸗Moden⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 19, Krausenstr. 25 — 28). Kaufmann Heinz Herzfeld in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. Erloschen:
Steglitz, Sachsenwald⸗ Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Detmold, Elisabethstraße 19). Die Gesellschaft ist auf Grund Gesetzes vom 9. Oktober (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht.
B 49 859 Veha⸗Staubsauger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W 50, Passauer Str. 38).
Die Gesellschaft ist auf Grund Gesetzes vom 9. Oktober (R.⸗G.⸗Bl. I, 914) gelöscht. Amts wegen eingetragen. An 868994 Lützgen & Co. Gesell⸗ 8 schaft mit beschrünkter Haftung (pharmazeutische und kosmetische Prä⸗ Harate, Berlin⸗Friedenau, Kaiserallee Nr. 128), 1 1
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1, 914) gelöscht.
B 10 278 straße 11,
des 1934
des 1934 Von
Bonn. Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. Im hiesigen Handelsregister A sind am 30. 8. 1938 folgende Firmen von Amts wegen gelöscht worden: Nr. 427 Felix Brech u. Cie. Beuel. “ 8 Nr. 651 de Groot u. Cie. in Beuel. Nr. 1120 Wolfgang Heymann in
in
Bonn. 8 Nr. 1446 Wild lm Eichstädt