Erste Beklage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 7 September 1938. S. 4
[34922]
Die ordentliche
findet am
September 1938, 11 Uhr, zu Stuttgart im Sitzungs saale der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, statt. 8 Dazu werden die Aktionäre einge⸗ laden mit der Aufforderung, spätestens am 26. September d. J. ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar oder bei einer der nachverzeichneten Stellen zu hinter⸗ egen:
Deutsche Bank Filiale Stuttgart, Stuttgart,
Bankhaus Paul Kapff, Stuttgart,
Deutsche Bank, Berlin,
Berliner Handelsgesellschaft, Ber⸗ lin,
Deutsche Bank Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.,
Deutsche Bank Filiale Breslau, Breslau,
Bankhaus E. Heimann, Breslau.
Außerdem (nur für Mitglieder des
Biroeffektendepots):
Bank des Berliner Kassenvereins, Berlin, Frankfurter 6 M.. Stuttgarter Kassenverein und Effecten⸗Girobank A.⸗G., Stutt⸗
gart, bie die übrigen deutschen Kassen⸗ ereine und Effectengirobanken.
8 Tagesordnung:
.Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. März 1938 sowie des Berichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. b Neufassung der Satzung auf Grund es Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937.
An Aenderungen der biserigen Fassung sind hervorzuheben: 5 2: Einfachere Umschreibung
Gesellschaftszwecks.
§ 5: Ermächtigung des Vor⸗ tands zur Ausgabe von Aktien höheren Nennwerts.
§ 7: Ernennung des Vorstands urch Aufsichtsrat statt Verwal⸗ ungsrat, Vollmacht eines etwaigen Vorsitzers.
88.: Aufzählung der Geschäfte, ie der Zustimmung des Aufsichts⸗ ats bedurfen.
§§ 10 und 16: Erhöhung der
Rndensahl der Aufsichtsratsmit⸗
nuf fünf und Verlängerung itszeit gemäß § Aktien⸗
Hauptversamm⸗ Donnerstag,
Bank, Frankfurt
8 8
8
gfall des
und der Berater.
§§ 22 bis 24: Verlängerung der Frist für die ordentliche Hauptver⸗ ammlung auf sieben Monate, ver⸗ nderte Zuständigkeit der ordent⸗ ichen Hauptversammlung.
§ 25: Verlängerung der Frist für Bilanzaufstellung auf fünf Monate, Streichung von 27 über Liquidation.
5. Bestellung eines
prufers.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Schramberg, im September 1938. Gebrüder Junghans A.⸗G. Der Vorstaud.
Verwaltungsrats
8 8
Wirtschafts⸗
den vormittags
Lahnkraftwerke Aktiengesellschaft, ] 35016 Limburg Lahn. Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der ordentlichen Hauptversammlung am Mittwoch, den 28. September 1938, vormit⸗ tags 10 .½ Uhr, in Limburg a. d. Lahn — Kreishaus — eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Bilanz, und Verlustrechnung Jahr 1937. Verteilung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. ’ Wahl des Bilanzprüfers fü Geschäftsjahr 1938.
5. Beschlußfassung über eine neue sellschaflssatzung im Hinblick das neue Aktiengesetz vom 30. nuar 1937.
6. Verschiedenes.
Nach § 26 der Satzung sind nur
diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche spätestens am 24. September 1938 ihre Aktien
in Limburg a. d. Lahn: Verwaltung;
Berlin: der Preußischen Stnatsbank (Seehandlung):; Frankfurt a. Main: bei der Dresdner Bank in Frankfurt A. M.
in Wiesbaden: bei der Nassauischen Landesbank oder deren Nieder⸗ lassungen
ordnungsmäßig hinterlegt die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bei der Gesellschaft oder einer der genannten Stellen ein⸗ gereicht haben.
Limburg a. d. Lahn, 5. Sept. 1938.
Der Vorstaud.
Gesellschaft
1. Gewinn⸗ das
für
Ge⸗ auf 8,8
Ja⸗
der
bei bHo;
in
in
oder
[34923 Golfhotel u. Hotel Kurhaus A. G., Oberhof, Thüringen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 29. September 1938, 16 Uhr, im SHotel Kossenhaschen, Erfurt, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein laden. .
0⸗
Tagesordnung: 8 Vorlage des Geschäftsberichtes, Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937/38
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
4. Statutenänderung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Wahl eines Bilanzprüfers.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung zum Ende der Schalterstunden bei der Dresdner Bank, Filiale Erfurt in Erfurt ihre Aktien hinterlegen (§ 13 der Satzungen).
Im Falle der Hinterlegung der Ak⸗ tien bei einem deutschen Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift zwei
68
5 bis
spätestens Werktage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗
dem Bankhause Hardy & Co. G. m. H., Berlin W 8, Markgrafen⸗
straße 36, dem Bankhause August W. Michel,
vormal L. Mainz senior,
Frankfurt a. M., Kaiserstraße 4, der Dresdner Bank, Filiale Kreuz⸗
nach, Bad Kreuznach, während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden stattzufinden. Der Be⸗ zug der Freiaktien sowie der Umtausch erfolgen provisionsfrei, sofern die Ein⸗ reichung ordnungsgemäß an den Schal⸗ tern der obigen Stellen vorgenommen wird. Die neuen Aktien werden mög⸗ licht Zug um Zug ausgehändigt.
Die Umtauschstellen sind bereit, den Zukauf oder die Vermittlung von etwaigen Spitzenbeträgen, soweit mög⸗ lich, provisionsfrei zu vermitteln.
Die bei dem Bezug der Freiaktien fällige Kapitalertragssteuer wird von der Gesellschaft getragen.
Zwecks Vermeidung späterer Kraft⸗ loserklärung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen hat der Umtausch bis zum 30. November 1938 zu er⸗ folgen.
Da beabsichtigt ist, das neue Grund⸗ kapital in den amtlichen Verkehr an der Frankfurter Wertpapierbörse ein⸗ zuführen, liegt es im Interesse der Aktionäre, den Umtausch baldmöglichst vorzunehmen.
Bad Kreuznach, 1. September 1938.
Der Vorstand. 5 verbhasxrxeäse CnaeSesah kseeaasrsxesSe. esseraeseaneanenagöensenaghehe ebsäecuseszeaeransgte. [34480]
Stettiner Papier⸗ und Pappen⸗
fabrik vorm. Schrödter & Rabbow Aktiengesellschaft, Stettin. Bilanz zum 31. März 1938.
Aktiva. RM Anlagevermögen: V Bebaute Grundstücke. 200 798 — Wohngebäude . . . . .. 28 600— Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten... Bollwerk .. böö11“] Maschinen und maschinelle ö“ Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Fertigerzeugnisse 1 006 — Wert“ 2 101 — Forderungen auf Grund v. 1 Warenlieserungen und I1 L“ 93 445 15 Geleistete Anzahlungen . 2 054 66 Forderung an Konzern⸗ 1 unternehmen. Sonstige Forderungen.. Kasse, Reichsbank und Post:-: scheckgguthaben . 6 855 79 Andere Bankguthaben. 2 481 85 Rechnungsabgrenzungs⸗ Posten .. 8
maeee
9.
1
0. —
2
““
269 264 95
11“¹
65 111/83 5 619 10
““
2 618 75 1 183 308 08
Passiva. Grundkapital . . . 1 000 000 — Gesetzliche Rücklage .. 30 000 — Rückstellungen . . 4 500 — Hypotheken. 1u““ 8 675/ 45 Verbindlichkeiten auf Grund 1 von Warenlie ferungen u. Pristmgen . . .... Verbindlichkeiten aus der
65
[33781] Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
versammlung am 29. September 1938, 17 Uhr, in Berlin, Friedrich⸗ Karl⸗Ufer 2—4. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 24. Sep⸗ tember 1938 bei der Deutschen Bank in Berlin oder einem deutschen Notar oder einer deutschen Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937, des Gewinnvertei⸗ lungsvorschlages des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Satzungsänderung zwecks An⸗ passung an das Aktiengesetz.
Auf folgende sachliche Aenderun⸗ gen wird hingewiesen: Gegenstand des Unternehmens, Vergütung des Aufsichtsrats, Bestimmungen über die Aktienhinterlegung vor der Hauptversammlung. Mehrheits⸗ erfordernisse in den Fällen der §§ 146 Abs. 1, 149 und 174 des Aktiengesetzes. Festsetzung der Fristen der §§ 125 Abs. 1, 127 Abs. 1 des Aktiengesetzes auf fünf Monate, der §§ 104, 125 Abs. 5, 126 des Aktiengesetzes auf sieben Monate. Befugnisse der Hauptver⸗
sammlung hinsichtlich der Gewinn⸗ verteilung. Ermächtigung des
Aufsichtsrats zu Fassungsänderun⸗
gen der Satzung.
Gestrichen werden § 7 Abs. 1, 2,
1“ und 5, §§ 8, 9, 10, 14,
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Berlin, den 5. September 193. Der Aufsichtsrat. 8 Lemecke, Vorsitze
8
[34924) Isola Werke A. G.,
Dhüren, Rl. Im Auftrage des Aufsichtsrats laden
wir hiermit die Aktionäre unserer Ge⸗ dem
sellschaft zu der am Freitag,
7. Oktober 1938, nachm. 4 Uhr, in
den Geschäftsräumen des Bankhauses
Delbrück von der Heydt & Co., Köln
a. Rh., Am Römerturm 7, stattfinden⸗
den 27. ordentlichen Hauptver⸗
sammlung ein. Tagesordnung: 8
Vorlage des Jahresabschlusses und
des Geschäftsberichtes von Vor⸗
stand und Aufsichtsrat, sowie des
Gewinnverteilungs Vorschlages
des Vorstands.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung des Aufsichtsrats.
4. Satzungsänderung. Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz durch Neufassung der §§ 4—20; Streichung der §§ 21 und 22. Die Aenderungen sollen insbesondere betreffen: Zusammensetzung des Vorstands; Amtsdauer und Kün⸗ digungsrecht der Aufsichtsratsmit⸗ glieder; Aufgaben, Beschlußfassun⸗
1
Vorstands und
werden Hauptversammlung
—
unserer über RM 200,— lautende 6 igen Vorzugsaktien auf, die Aktie urkunden mit den Gewinnanteilschei
Nr. 5 bis 10 und Erneuerungssch
mit einem doppelt ausgefertigten, zah lenmäßig geordneten Nummernverzeich nis in der Zeit bis zum 15. Nr.
r. 208
1 Deutsche
n Reichsanzei
Berlin,
eite Beilage ger und Preußisch
Mittwoch, den 7. September
vember 1938 einschl. in Mannheim: bei der Deutschen Bank Filiale Mannheim, Berlin: bei der Deutsche Bank, bei der Covmmerz⸗ und Privas⸗ Bank A. G., in Frankfurt a. M.: bei der Den schen Bank Filiale Frankfunz ecke des Umtausches einz
7. Aktien⸗ gefellschaften.
in
Ableben ist ausgeschiede rektor Karl Winkler in Halba
jen.
Drn
zum Zw reichen. Gegen jede eingereichte Inhaben Vorzugsaktie über RM 200,— werde zwei Stammaktien über je RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 bis! nebst Erneuerungsschein ausgegeben Die Umtauschstellen sind berechtigt, i Einverständnis mit dem Einreicher u Stelle von zehn Stammaktien von RM 100,— auch eine solche von nom
rch
lktien⸗-Färberei Münchberg. Der Vorstand. tz Altmann. Herbert Künneth.
2 u .
Bilanz zum 31. Juli 1937.
lenderung im Aufsichtsrat.
ünchberg, den 5. September 1938.
&nerpmann A.⸗G., Iserlohn.
ETABLISSEMENXTS HUTCHINSOoN Compagnie Nationale du Caoutchoue Paris
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Debet. RM Löhne und Gehälter..
156 356
Aktiva. . Fabriken in Frankreich und Lie lände, Gebäude und Mat Fabriken im Ausland Material) .. . .
n⸗ u/
und Einrichtungen usw... — Beteiligungen
V. Wechsel...
11111“X“ Vorräte in Paris, in den Niederlassungen
ö“
vb9b56
I.
öö1“”
RM 1000,— auszuhändigen. — Der Umtausch ist für die Aktionän Aktiva. börsenumsatzsteunerfrei. Für die mit! 8 Umtausch verbundenen Sonderarbeitekh “ 1 wird die übliche Provision berechnmg . . 48 832,21 sofern jedoch die Stücke nach der Nu reibung 482,21 mernfolge geordnet bei den vorgenauanu. ———— ten Stellen “ zuständig H und Schalter eingereicht werden und sofemuhebentar.-. 8 Schriftweche mit der Einreich mululiche lee. 8. nicht verbunden ist, ersolgt der Ungh36 28 275,— tausch für die Aktionäre kostenlos. eesge Auf Grund der uns vom Amtsgerc M Registergericht Mannheim dus7 012,97: Verfügung vom 21. Juli 1938 ertezztrichtungen ten Genehmigung gemäß § 67 Aks. 8. 1936 7 900,— werden diejenigen Inhaber⸗Vorzugslho von RM aktien, die bis zum 15. November 18,9 000,—. 4 900,— einschl. nicht zur Einreichung gelangehzung 1. 8.7935 7,— für kraftlos erklärt werden. Die gugang . . . . Stelle der für kraftlos erklärten f. haber⸗Vorzugsaktien auszugebendt Stammaktien werden unter Befolgugh der gesetzlichen Bestimmungen den Mlezled rechtigten ausgehändigt oder für dizhe h 9
1 750,
eibung. 5,60 ige Wirtschafts⸗ bei der für uns zuständigen Sthhh0 . hinterlegt werden. Mannheim, im September 1938. Nh Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft. Nied. Schöberl. Wiedermann
schreibung. 1 ügungen. fsvermögen: estände piere ..
ngen aus Hypo⸗
„ 5 5
Leipziger Trikotagenfabrik Akti gesellschaft, Leipzig⸗Lindenau. Die Aktionäre unserer Gesellsche hiermit zur ordentlics für Dienst den 11. Oktober 1938, mitte 12 Uhr, im Bankgebäude der h merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien schaft, Filiale Leipzig in Tröndlinring 3, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberich
berungen:
Frund von Waren⸗
ung. 98 086,08 Vor⸗
. . 563 596,45
e For⸗ 3
igen. 16 814,12
b““
„ 6915656
22 550,—
1“ 1 306 27 des nkguthaben.. nebst der festgestellten Bilanz Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechne für das am 30. April 1932 laufene Geschäftsjahr
274 1 497 173 73 son Berichtes des Aufsichtsrate 2. Beschlußfassung über di wendung des Reingewinnes Erteilung der Entlastung e stand und Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Ne⸗ der Satzung zwecks Anpass
500 000 — 50 000 — 4 600 000— g für Steuern. 60 000— tigung auf De⸗ 1“
12 290 — 30 000 — 40 000,—
ngsfonds . gsfonds. .
383 906,01 b 19 252 70
eu““ 8 678 496,65 11 943/49
1 01792 69
Passiva. Aktienkapital .. 21 8 Diverse Rückstellungen ..
.
Gesetliche Neserne . . . . .. Außerordentliche Reserve .
Amortis fonds
5 Uebertrag von 1936—1937 Reingewinn des Geschäftsjahres . 8 Zusammen Amortisation auf Fabriken 60% Zins auf die Aktien B. . . .. ““ (6 %) auf die Aktien A 70 51 472 830,18. “ 3 % Zins auf das Konto „Au Statutengemäße Tantiemen . . ... Ergänzungsdividende auf die Aktien A. Vortrag auf neue Rechnung . ...
Paris, den 22. Juni 1938. 8
A. Doctor Aktien
[32769]. Bilanz per 31.
.
.
Rückstellung für Amortisationen . Gewinn⸗ und Verlustrechnung. v 3 041 041,22
V. Kasse, Jankguthaben und Staatsfonds.
Lieferanten und verschiedene Kreditoren
Rückstelkung für Risiko bei Beteiligungen. Rückstellung für diverse Möglichkeiten u. Steuern Aufgeld auf im Jahr 1924 ausgegebene Aktien
sation auf Fabriken und Erneuerungs⸗
8
10 904 902,11 15 975 973,35 und Erneuerungsfonds.
*
Zins auf die außerordentliche Reserve von
sgeld ausgegebener
Gesamtgewinn wie vorstehend verwendet
gesell
genschaften (Ge⸗, erial). 1““ (Gelände, Gebäude und
*
II. Firma, Patente und Fabrikmarken, Mobiliar
Fabriken und in
““
. 2 2„
Bilanz per 28. Februar 1938.
25 419 742 53 42 151 132 34
20 777 746/57 3 524 478 04 8 808 351 66
4 946 300 — 3 951 300,— 51 472 830/18 32 433 857, — 14 866 143 —
360 000— 2 010 780—
1544 184 90 148 389 — 876 232 23
4 674 896,10 3 331 461/10
49 752 956 42
5 800 449779
33 110 57.
„
107 670 430
55 553 406,21
1— 12 452 748 64 27 021 589 48 67 570 874,/87 67 191 664,12
229 790 284 32
39 513 000 — 35 550 334 54
Soziale Abgaben . Abschreibungen a. Anlagen “] vbbbb 1“ Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
9 772 24 399 29 193 22 617
v11““
*„
246 327
Liegnitz, im Mai 1938.
Der Nach dem abschließenden E
Geschäftsbericht, soweit er den Jahre Breslau, im Mai 1938. K. Herr Bankdirektor He Breslau, haben ihre Aemter als
Vorsitzer: Herr Molkereibesitzer Ge anwalt Dr. Alexan Haagstr. 4.
Der Vorstan straße 3; Bictor Bulla, Liegnitz, He
[4968]
der Bücher und Schriften der Gesellschaf klärungen und Nachweise entsprechen die
In der Generalversammlung wurden ü Georg Bulla, Liegr der Grüter, Liegnitz, Arnimstr.
—+ 22 15 83
17
Jahresertrag
Verlust:
47
Verlust 1937
92
A. Doctor Aktiengesellschaft.
Vorstand.
Buchführung,
Sabschluß erläutert,
—
9
5
Apollo⸗Plantectorwerk A.⸗G., Gößnitz (Krs. Altbg.).
Bilanz am 31. Dezember 1937.
1 Kredit. Gewinnvortrag a. 1936
Absatz 1, II, 1 Akt.⸗Ges.. Außerordentliche Erträge.
Gewinnvortrag aus 1936
RMN 9, 8 690 85 gemäß § ·132 236 489,61
5 384 04
3 763 42
246 327 92
. 690,85 . 4 454,27
rgebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund t sowie der vom Vorstand erteilten
Auf⸗
der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
Drigalla, Wirtschaftsprüfer. rmann Mähnert, Breslau, und Herr Aufsichtsrat niedergelegt. zum Aufsichtsrat gewählt: nit, Grünstr. 3; Herr Rechts⸗ ; Herr Max Bullaä, Liegnitz,
d besteht aus folgenden Herren: Willy
Herbert Gärtner,
Jung, Liegnitz, Arnim⸗ Liegnitz, Parkstr. 3.
Buchwert 1. 1. 1937
Zugang 1937
Buchwert 31.12.1937
Abschrei⸗ bungen 1937
Anlagevermögen: Grundstücke o. Baulichk. Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten u. Wohn⸗ gebäude
RM
““
5 2 „ Etablissements Hutchinson Compagnie Nationale du Caoutchoue Paris.
schaft, Liegnitz.
Dezember 1937.
13 945 943 ,33 229 790 284 ,32
Maschinelle Anlagen Werkzeuge . . . .. eeeeöböö“ Auto⸗ und Wagenpark Patente u. Schutzrechte.
82 500 —
. 111 000—
RM
—
₰
1 861/82 31 593 80 9 278 09 3 770/ 95 2 528 —
£
RM 3 461/ 82 34 461 80 9 278 09
8 269 95 2 528 —
RMN 82 500—
““
Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 111444*
ö“
Wertpapiere ...
.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit:
Abschreibung.
Abschreibung
a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden 79 950,—
1 800,— b) Fabrikgebäuden. 77100,— 4 400,— 122 700,—
Zugang...
96 ö
“ b11“
2. Maschinen und maschm̃ele Anlagen 71 605,—
v“ 3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts 51
7
828,76 2228,75
827,88
9 927,88
Zansstastung:
rungen und 1““ Kassenbestand und Postscheckguthaben 11212
“”
assiva.
„ 595 5
aeeI.6“*“; 8 Rücklagen:
Gesetzliche Rücklageg.. Unterstützungsrücklage .. Werkerneuerungsrücklage bbb1ö111.1“*“ Wertberichtigungsposten .. Verbindlichkeiten:
Noch nicht eingelöste Genußscheine
Forderungen auf Grund von Waren
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferun
149 290,32 42 243,51 41 529,18
aliefe⸗
. 290 830,20 17 974,69
3 058,21
129 126,46
„ „ „
*8ö
C56
2. „
442 315,65
gen
127 420 — 59 069/31 20 000 —
die Vorschriften des neuen “ gesetzes. Der neue Satzr wurf liegt zur Einsichtnal der Gesellschaft aus.
Neuwahl des Aufsichtsrates Wahl des Bilanzprüfer
zureichen und der Stimmschein bei ihr in Empfang zu nehmen. Oberhof, den 5. September 1938. Der Vorstand. H. Müller⸗Albert.
3
schkeiten: - Grund von Waren⸗ serungen und Lei⸗ ingen sonstigen
eeö1..*“ Sonstige Verbindlichkeiten.. . . 90 790 97 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag aus 1936 b 8 8 G . Pe Reingewinn in 1937 . . . .. . 111 410,12 115 94081
Ausstellung eigener Ferienkasse der Gefolgschaft Sonstige Verbindlichkeiten
Rechnungsabgrenzungs⸗ “
gen und Bezüge des Aufsichtsrats; Bildung von Ausschüssen des Auf⸗ sichtsrats; Fristen für die Vorlage des Jahresabschlusses, für die Ein⸗ berufung der Hauptversammlung
30 060/33 2 214 15 18 836 38
V
43 909 15 Verpflich⸗ 8 kae 03 8 8 6 7
Gesellschaft
rm Donners⸗ 29. 1938, 1 0,30 Uhr, im Guhrau
Abschreibung . . ..
b) Versandfässer und Korbflaschen 6 001,—
am
tember
. „
T
—
Sep Qar Land
haus T e4A““
attfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage des Jahresabschlusses für 1937/38. Vorschlag für die Gewinnverteilung. Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die vorgenommene Prufung.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
eschlußfassung über die in An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 neugefaßte Gesellschafts⸗ satzung. Die wesentlichen Aenderun⸗ gen betreffen die Punkte:
Gegenstand des Unternehmens; Bestimmungen über die Bestellung, Abberufung, Zusammensetzung und Pflichten des Vorstandes; Bestim⸗ mungen über die Wahl, Amts⸗ dauer, Aufgabe und Einberufung des Aufsichtsrates: Vorsitz der Hauptversammlung; Aufgabe der Hauptversammlung; Neufestsetzung der Fristen für die VBorlage des Jahresabschlusses: evwenias e 2 höhe einzelner Aktionäre; Ueber⸗ tragung von Aktien; Ermächtigung des Aufsichtsrats, Aenderungen der
atzung vorzunehmen, die nur die
assung betreffen: Auflösung der Besellschaft. 1
Ein Abdruck der neuen Satzung sieht jedem Aktionär auf Wunsch zur Verfügung.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6. Wahl des Abschlußprüfers.
7. Verschiedenes.
Guhraun, den 2. September 1938. Zuckerfabrik Guhrau Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrut.
[34934] Lederwerke Rothe A. G., Bad Kreuznach. II. Aufforderung.
Die am 31. Mai stattgefundene Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat u. a.:
die Erhöhung des Grundkapitals um RM 70 000,— durch Gewährung von Freiaktien an die bisherigen Stamm⸗Aktionäre,
die Gleichstellung von Stamm⸗ und Vorzugs⸗Aktien,
den Umtausch der alten Aktien⸗Urkun⸗ den in neue Aktien⸗Urkunden über je RM 1000,— des nunmehrigen Grundkapitals
beschlossen.
In Durchführung dieser Beschlüsse, welche am 11. Juli 1938 in das Han⸗ delsregister des Amtsgerichts zu Bad Kreuznach eingetragen worden sind, fordern wir unsere Aktionäre auf:
1. ihre bisherigen Stamm⸗Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 4 u. ff. zum Bezug von Freiaktien und zum Umtausch derart einzureichen, daß gegen je 4 alte Aktien zu NM 200,— unter Gewährung einer Freiaktie von NRM 200,— eine Aktie über NM 1000,— des neuen Grundkapitals ausge⸗ reicht werden kann,
ihre bisherigen Vorzugs⸗Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 12 u. ff. derart zum Umtausch einzu⸗ reichen, daß gegen je 2 Vorzugs⸗ Aktien zu 8 500,— eine Aktie über NM 1000,— des neuen Grundkapitals ausgereicht werden kann.
Die Einreichung hat unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geord⸗ neten Verzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung, getrennt nach Borzugs⸗ und
5 448 17 Gewinnvortrag 1. 4 1937 . 8 976 ,90 Reingewinn 1937/38 . 3,8
223,99 17 599 79
1 183 308 08
und Verlustrechnung 31. März 1938.
RM 9 331 138 86 25 081 80 37 788 — 8 259 85 43 875 65
Gewinn⸗ zum Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Gesetzliche soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen “ 8 bbbe11I11““ Beiträge an Berufsvert tungen
Reingewinn 1
“ *
re⸗
“ 2 133 90 937/38. ..
9 223 99
457 502 05 Erträge. Rohüberschuß gem. 5 132 II
“ 451 338 12 Außerordentliche Erträge 6 163 93 457 502 ˙05
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschiuß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Berlin, den 17. Juni 1938.
Curt Papsdorf, Wirtschaftsprüser.
Vorstand: Hans C. Klemp, Berlin, Max Rüger, Stettin.
Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Herren: Direktor Carl Müller, Berlin, Vorsitzer; Generaldirektor Dr.⸗ Ing. e. h. kaver Mayer, Stettin; Her⸗ mann Molly, Bonn; Direktor Dr. Adolf
Stamm⸗Aktien, bei
Stauß, Berlin.
Öund für die Hinterlegung der
Aktien:; Ort der Hauptversamm⸗
lung; Stimmrecht für nicht voll⸗
gezahlte Aktien.
Festsetzung der Bezüge des Auf⸗
sichtsrats für das Geschäftsjahr
1937/38.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats. 7. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung hinterlegt haben. Hinter⸗ legungsstellen sind:
Gesellschaftskasse in Birkesdorf,
Dürener Bank, Düren, und deren
Zweigniederlassungen, Delbrück von der Heydt & Co., Köln a. Rh., J. H. Stein, Köln a. Rh., Kölner Kassenverein A. G., Köln a. Rh. Der Vorstand.
[34931]
Rheinische Elektrizitäts⸗ Aktiengesellschaft, Manuheim. Umtausch unserer 6 %igen Inhaber⸗ Vorzugsaktien in Stammaktien. Zweite Aufforderung.
Die am 23. Juni 1938 stattgehabte Hauptversammlung unserer Gesellschaft hat u. a. beschlossen, RM 1 500 000,— unserer 6 %higen Inhaber⸗Vorzugs⸗ aktien = Stück 7500 zu je RM 200,— in Stammaktien mit Gewinnberechti⸗ gung ab 1. Januar 1938 umzuwan⸗ deln und die restlichen RM 20 000,— Inhaber⸗Vorzugsaktien, welche wir er⸗ worben haben, zur Abrundung des Grundkapitals einzuziehen. Der Be⸗ schluß ist in das Handeksregister ein⸗
getragen worden.
die Inhaber
Wir fordern hiermit
1938/39.
Zu Punkt 4 der Tagesordnun außer der gemeinsamen Abst je eine gesonderte Abstimmung haber von Stammaktien und Lit. B statt.
Zur Ausübung des Stimmre der Hauptversammlung sind jenigen Aktionäre berechtigt, ihre Aktien oder die über diese den Hinterlegungsscheine Wertpapiersammelbank 1.
in Leipzig: bei der Gesellsche
kasse,
bei der Commerz⸗ und Prl Bank Aktiengesellschaft liale Leipzig,
in Berlin: bei der Commer
Privat⸗Bank Aktie
schaft, spätestens am dritten Tage vor Hauptversammlung, d. h. am 8 tober 1938, bis zum En Schalterkassenstunden gemäß § Satzungen hinterlegen und bis; endigung der Hauptversammlu belassen.
Die Hinterlegung kann aun einem deutschen Notar erfolge diesem Falle ist spätestens am 8 tober 1938 die Bescheiniguns Notars über die erfolgte Hintere Z
Die Hinterlegung ist au ar 16 nungsgemäß erfolgt, wenn Aktie hn, den 13. Juli 1938. Zustimmung einer Hinterlegunsl rstand. Otto Heutelbec. bei einer anderen Bankfirma bsullch dem abschließenden Ergebnis Beendigung der Hauptversanser pflichtgemäßen Prüfung auf Grund im Sperrdepot gehalten werden. Pücher und Schriften der Gesellschaft
Leipzig, den 31. August 1938 der vom Vorstand erteilten Auf⸗ 8 Leipziger Trikotagenfabrik M igen und Nachweise entsprechen die
gesellschaft. ührung, der Jahresabschluß und
Der Aufsichtsrat. eschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗
Harter, Vorsitzer 8 bg net ssel, den 18. Juli 1938.
nüber Banken . . umgsabgrenzungs⸗ b1““ invortrag 18.1936 . eingewinn 7.
. 2*
753487 16
.„ 2„
2 377,09
2*
13 818
83 461,59 85 838/68
1497 17373
ewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1937.
RM 9, 425 679 64 23 553 ,62 101 181 85
Soll.
eeund Gehälter .. le Abgaben .. .. errr eibungen auf An⸗
L811“““ 15 137 35 lige Abschreibungen. 50 000 — ige Aufwendungen. 272 89777 eisung zur Steuerrück⸗ lung
gewinn
25 000 — 83 461 59
996 911 82
958 195,35 18 000
113“
v111“
Haben “ ge gemäß § 261 c .1, 11 H.⸗G.⸗B... Ige aus Beteiligungen „soweit sie die Auf⸗ loszinsen übersteigen 19 583/19 kordentliche Erträge. 1 133/,28
996 911 82
“ Abgang ..
Abschreibung
c) Gespanne... d) Kraftwagen.. 8 Zugang.
böö
Abschreibung .
1 132,70 11827,19
200,—
II. Umlaufsvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbsertige Erzeugnisse... Fertige Erzeugnisse, Waren Hypothekenforderungen.. Anzahlungen ..... Warenforderungen.. . Wechselbestand... 3111“ . Kassenbestand, Postscheck⸗ u.
10. Sonstige Forderungen...
III. Posten der Rechnungsabgrenzung.
IV. Verlust: Gewinnvortrag aus 1936.
M
bööö595
1“ 1 Passiva. I. Grundkapital ...
II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklagen.
heehs 2. Sonderrücklageg.. 3. Wohlfahrtsfonds
6 989
III. Wertberichtigung für Forderungen . IV. Ruͤckstellungen 8 1 . 8 28 V. Verbindlichkeiten:
1. Hypothekenschulden v1A11“* Anzahlungen von Kun
115“*
1“
ö1121* v116161X“X“X“ Sonstige Verbindlichkeiten . . . . VI. Posten der Rechnungsabgrenzung ..
bif Ludewig, Wirtschaftsprüfer.
. 46 786,09 . 109 139,15 . . 243 427,95
*
2*
2
Schulden für Warenlieferungen und
Reichsban kguthaben
Cö 1ö5656.
9 6 9
399 353/ 19 40 200 — 38 000 —
258 401 32 12 226 76
559 30 4 905 15 19 396
690/85 4 454 27
02 —
8 6 773 041 74
4 134 55
3 763/ 42
5 000 — 15 000 —
V
129 000 3 000 9 624 29 100 602 22 133 307/85 146 935 50 18 792/08
1 020 007 71
1 57 000— 56 000⁄— 14 003/58
541 261 94 2 742 19
— ; ⁴ —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
867 285 ,66
8 Aufwend Löhne und Gehälter 61365212 Abschreibungen auf Anlagen.. c“ 111.““ Beiträge an Berufsvertretungen Zuweisung an Rücklagen .. Alle übrigen Aufwendungen. Gewinnvortrag aus 1936 .. Gewinn in 1937
ungen.
. ⸗
. . . „
Gewinnvortrag aus 1936 Betriebserträge .... Außerordentliche Erträg
Gößnitz, im März 1938.
Thomas. Nach dem abschließenden Ergebnis
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom V
111 410,12
RM 553 737 52 42 968 07 48 721 57 5 702 10 105 743 07 2 111115 85 000 — .. . .E161I11 4 530,69 115 940/81
Allendorf. de
1125 2429 70
4 530/69 1 118 329/19 2 389/82
1 125 24970
APAG Apollo⸗Plantectorwerk A.⸗G.
r pflichtgemäßen Prüfung auf Grund orstand erteilten Aufklärun⸗
gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
bericht den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, den 18. März 1938.
Von der auf 80% abgeführt, währendde RM 60, RM RM
— für die Stücke zu 6,— für die Stücke zu
1,20 für die Stücke zu NRM
jeweils unter Abzug von 10 % Kapitalertragsteuer ab heute bei der dit⸗Anstalt in Leipzig und deren nitz, Altenburg, Chemnitz, Dresden und Me
Deutschen Cre
Privat⸗Bauk A.⸗G. in Meerane, E der Gesellschaftskasse in Gößnitz zu Der Aussichtsrat unse Fritz Schneeweiß, Gößnitz, Vorsitzer; Re Vorsitzer; Fabrikdirektor i. R. Paul Gößnitz; Rechtsanwalt Dr. Hans Wund Gößnitz, den 13. April 1938.
b
1 020 007 71
Dr. Bürger, Wirtschaftsprüfer.
‚festgesetzten Dividende werden 2 % an den
m 60% auf den Dividendenschein für 1937 (Nr. NM 1 000,—,
RM
rer Gesellschaft beste
à
100,—, 20,—
Der Vorstand.
Anleihestock 14) und zwar mit
Allgemeinen
Niederlassungen in Göß⸗ erane, bei der Commerz⸗ und hemnitz, Dresden und Leipzig oder bei r Auszahlung gelangen.
ht aus folgenden Herren: Direktor chtsanwalt Paul Schmid, Le Allendorf, Gößnitz
ipzig, stellv.
Fabrikbesitzer C. F. Heintze, erlich, Altenburg. 88