1938. S. 4
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 7. September
Zentralhandelsregisterbeialge Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ZzZugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
208 Erste Beilage) Berli n, Mittwoch, den 7. September
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℳ einschließlich
—34918= Bekanntmachung.
RMN , In der Niedersächsischen Tageszeitun “ Hannover vom 27. August 1938 Nr. 20 ist ein Antrag der Dresdner Bank Fi liale Hannover auf Zulassung von RM 150 000,— (Emission 928) Öund RM 1 650 000,— (Emission 1937) auf den Inhaber lautende At⸗ tien des Eisenwerks Wülfel, Han⸗ nover⸗Wülfel, veröffentlicht worden. Hannover, den 5. September 1938. Die Zulaungsstelle an der Niedersächsischen Börse zu Hannver, Bollmann, Vorsitzender.
2. RM 68 009 164,86 darüber hin⸗ 8 aus bis zu 3 Monaten,
3. RM 65 521 902,16 darüber hin⸗
Daus bis zu 12 Monaten,
4. Wechsel: . Wechsel (mit Ausschluß von b bis d).. “ eigene Ziehungen.. eig. Wechsel der Kunden a. d. Orderd. Bank In der Gesamtsumme 4 enthalten: Reichs⸗
mark 51 421 379,63 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes ent⸗ prechen (Handelswechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 5. Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanwei⸗
RM ₰
77 211 738
nate hinaus
Liquiditätsreserven der Sparkassen Reichs⸗ mark 143 951 660,38, enthalten in Position 1e
1“]
2 534 036 1 491 104
2. Spareinlagen: 1 a) mit gesetzlicher Kündigungsfriiit . b) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist
0-
8
Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer f
4 025 141 0,30 N,ℳ
12 731 245 Inhaltsübersicht.
6.
7.
sungen des Reichs und der Länder . . . . In 5 enthalten: RM 12 731 245,39 Schatz⸗ wechsel und Schatzanweisungen, die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: 8 8 a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisun⸗ gen des Reichs und der Länder... b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... c) börsengängige Dividendenwerte.. ) sonstige Wertpapiere.. In b u. d enthalten: RM 4 154 629,31 (Nennbetrag RM 4 962 637,50) Han⸗ noversche Provinzanleihen . In der Gesamtsumme 6 enthalten: Reichs⸗ mark 58 013 842,65 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Boni⸗ tät und Liquidität gegen Kreditinstitute. Davon sind RM 101 943 450,92 täglich fällig (Nostroguthaben)
Anlage der Liquiditätsreserven 143 951 660,38
enthalten in Position 1b mit. 4
RM 2 900 000,— 30 000 000,— 12 700 000,— 98 351 660,38
eö
22 7 „
12. Langfristige Ausleihungen gegen Kommunal⸗
Forderungen aus Report⸗ und Lombard⸗ geschäften gegen börsengängige Wertpapiere Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite . . . . . . . . . .. b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Ver⸗ pfändung bestimmt bezeichneter markt⸗ 1eX“ Schuldner: vLa““ bHI22 In der Gesamtsumme 10 enthalten: aa) RM 2 388 565,77 gedeckt durch bör⸗ sengängige Wertpapiere, bb) RM 8 422 346,07 gedeckt durch son⸗ stige
Sicherheiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden: a) Rentenbankkreditanstaltshypotheken . . . Zusatzforderungen (Verordnung v. 27. Sep⸗ bb11161.1“];
b) sonstige Hypotheken und Grundschulden.
deckung: “ o2*
Davon Rentenbankkreditanstaltsdarlehen
RM 6 230,37 “
Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge von Hypotheken und langfristigen Ausleihungen: öte rückständige eimschlie l. einschließl Tilgung Tilgung
.
anteilige
2) Renten⸗ 88 bankkredit⸗ anstalts⸗ hypothek. 60 b) sonstige Hypothek. 16 172,81 c) langfrist. Auslei⸗ 8 “ hungen 1 467 755,52 52 230,82 448 307,21 [52 855,30 57 6602,15 488 375,39
1 847,79 1 209,05
14. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
15. Beteiligungen (§ 131 Abs. 1 A II Nr. 6 des
1. Gläubiger:
Außerdem Entschuldungsdarlehen RM 2 106 740,46
Aktiengesetzes) . . . . . . . . . . . .. Davon sind RM 3 660 828,65 Beteiligungen bei anderen Kreditinstituten sowie dem Deutschen Sparkassen⸗ und Giroverband 31.12.1936 5226 591,94 Abg. .1 623 958,29 Zugang. 115402,31 Abschr. 6027,31 Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende .. 31.12.1936 2910000,— Abschr. 30000,— d5““ 31.12.1936 254000,— Abschr. 2600,— Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . . . . 31.12.1936. 1,— Abgang 2452,85 Zugang 47612,69 Abschr. 45 159,84 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Sonstige Aktiva . . . . . . In den Aktiven sind enthalten: a) ausweispflichtige Forderungen an Mitglie⸗
v66ä6ä66b656585
der des Vorstandes, an Geschäftsführer und an andere Personen und Unternehmen ge⸗ mäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936 29. 9. 1937 (einschl. der unter Passiva 15, 16 und 17 enthaltenen) RM 20 565,74 Anlagen nach § 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 4 403,556 Anlagen nach § 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva 15 und 16) RM 6 843 408,65
Passiva.
a) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte
“
b) sonstige im In⸗ und Ausland aufgenommene
Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen)
c) Einlagen deutscher Kreditinstitute 8
d) sonstige Gläubiger . .
Von der Summe co un
aa) RM 225 490 526,71 auf fällige Gelder
bb) RM 145 803 796,70 auf feste Gelder
und Gelder auf Kündigung
Von bb werden durch Kuündigung
oder sind fällig:
d d entfallen: je derzeit
25 149 028 37 004 974
55
56 662
185 568 12
22 379 527 90 39 645 278 96
1
7 756 627 46 33 ee⸗
7789 507 53 1 576 598 12
178 651 964 14 764 839
800 680 301 759 614 69 534 708
61 86
56 002ss
57 68
73
1. RM 9 372 678,83 innerhalb 7 Ta⸗ gen, 1“
62 186 699
147 043 450
““
62 02
-
2 087 862 354 700
3 712 008
950 773 106 782
3. Anleihen: 4 ½ % (früher 6 —8 %) Hannov. Provinz⸗ v1e4*“ Hannov. Provinz⸗Ablös.⸗Anleihen mit Aus⸗ 1“; Hannov. Provinz⸗Ablös.⸗Anleihen ohne AII 11 Aufgenommene Darlehen: a) Rentenbankkreditanstaltsdarlehen... Verpflichtungen nach der Verordnung vom WWW“
b) Darlehen zentraler Kreditinstitute.. ) IJJI “
Verloste und gekündigte Schuldverschreibungen Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge für An⸗ leihen und aufgenommene Darlehen: anteilige fällige a) Anleihen 792 739,13 49 081,12 b) Rentenbankkredit⸗ anstaltsdarlehen . c) sonstige aufgenom⸗ mene Darlehen.
57 528,66
571 437,54 12⁷ 705,33 ₰ 087,2 7. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. 8. Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)
Außerdem Entschuldungsdarlehen RM 2 106 740,46 o14““
Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das
Kreditwesen:
a) Sicherheitsrücklage . . . “
b) sonstige (freie) Reserven nach § 11 des
Reichsgesetzes über das Kreditwesen..
Rückstellungen:
a) Pensionsrückstellung . . . ..
b) sonstige Rückstellungen .. . .
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
u“
Reingewinn:
a) Vortrag aus dem Vorjahr . . ..
4“
Eigene Ziehungen im Umlauf RR —,—
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗
und Scheckbürgschaften sowie aus Gewähr⸗
leistungsverträgen (§ 131 Abs. 7 des Aktien⸗
gesetzes) RM 1 417 508,72
Eigene Indossamentsverbindlichkeiten:
a) aus weitergegebenen Bankakzepten —,—
b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die
Order der Bank —,— o.) aus sonstigen Rediskontierungen 11 451,56 18. In den Passiven sind enthalten: a) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des
Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Pas⸗ siva 1, 2 und 15) RM 376 176 807,64 b) Gesamtverpflichtungen nach § 16 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 1 und 15) RM 372 151 666,53 19. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 9 und 10) RNM 20 700 000,—
„ 5 22
76 230 79
73 964 100 5 013 600 +
295 837,[50
7 762 860 36 33 37043
56 294 200/82 35 789 996/57
8
2 5
134 736,40 1 154 550,28
99 880 428 138 560
1 470 786 109 001 354 700 —
4 700 000
1 289 286
[26767] Aufforderung.
Allen denen, die an den Nachlaß des 81 Oskar Mahnkopp, Gießen, Bahnhofstr. 33, Kaiser⸗Magazin, noch eine Forderung haben, wird hierdurc aufgegeben, diese behufs Berücksichti⸗ gung bei der Nachlaßregulierung innerhalb zehn Tagen anzumelden ebenso in gleicher Frist etwaige Schuldbeträge anzugeben bzw. an Unterzeichneten “ Ebensc werden evtl. Erben aufgefordert, ihn Ansprüche mit gleicher Frist bei mit geltend zu machen. Nach Ablauf ge⸗ setzter Frist können Ansprüche nicht mehr berücksichtigt werden. . Gießen a. Lahn, den 22. Juli 19 93 L. Althoff, Gießen, Walltorstr. 16 gerichtl. Nachlaßpfleger.
10. Gesellschaften
Durch Beschluß der Gesellschafter der Union, Getreide⸗, Dünger⸗, Futter mittel⸗, Speditions⸗ und Lagerei⸗Gesel schaft mit beschränkter Haftung zu Ha nover vom 28. März 1938 n das Stammkapital der Gesellschaft am RM 50 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, sich bei ihr zu melden Hannover, den 29. August 1938. Die Geschäftsführer der Union Getreide⸗, Dünger⸗, Futtermittel Speditions⸗ und Lagerei⸗Gesellschast mit E“ riedrich Höper. Ernst Schmidt. 18 en. Fönig. Ludwig Wulf. [34270] Die Paul A. Krüger G. m. b. H. Berlin ist aufgelöst. Die Gläubigt der Gesellschaft werden aufgefordert, se bei ihr zu melden. Berlin, den 1. September 1938. Paul A. Krüger G. m. b. H. i. Liqul Der Liquidator.
27 954 (
[34896] b 1 Zuckerfabrik Dröbel G. m. b. †
Bernburg⸗Dröbel. Ordentliche Generalversammlun
im Kurhaus Bernburg. Tagesordnung:
nung. b Genehmigung der Bilanz, G
1 582 982 013 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1
937.
und Verlustrechuung. .Beschlußfassung über die G
AesRwfvexwev söe8n2,
Aufwendungen. “
1. Persönliche Verwaltungskosten:
8 ͤ26* 2. Sächliche Verwaltungskosten . . .. 3. Satzungsmäßiger Beitrag an verband Hannover . . . . . 16 —4 2* 1“ 5. Abschreibungen auf: F1“ b) Beteiteen c) Grundstücke und Gebäude . . . . d) Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung 6. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge: o4“*“ für Rentenbankkreditanstaltsdarlehen für sonstte Dearkehen . Rückstellungen für: a) Pensionen . . b) Verpflichtungen Landesbank: Einzahlung in die Reserven... Einzahlung in den Pensionsfonds 8. Vertragliche Gewinnabführung 9. Reinge winn: Vortrag aus 1936.. Gewinn 1937
„ „ 2
„ 0 5
aus der Beteiligung an der
g 1. Gewinnvortrag aus 1936. .. 1 2. Zinsen und Verwaltungskostenbeiträge: aus Rentenbankkreditanstalthypotheken aus sonstigen Hypotheken . . . . . aus langfristigen Ausleihungen...
4. Provisiondnhnen .. . 5. Erträge aus Wertpapieren, Devisen und 6. Erträge aus Beteiligungen . . . .. ..
Hannover, den 29. Juli 1938.
Brandes. Brandt.
Treuhandgesell
Nolte, Wirtschaftsprüfer. *) Vorgeschriebener Wortlaut.
C0”́“
Sparkassen⸗Giro⸗
Bremer
. .....
Sorten
7. Außerordentliche Erträge . . . . . 11*
L
RM
2 310 765 103 815
₰
62 56
120 000 — 6 027,31 32 600 — 45 159,84 3 541 451 87 306 248,74 4 456 441 86
200 000 —
100 000—
134 736,40
verteilung. 1 Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. Haberland.
RM
2 414 581 466 257
[340677 Bekanntmachung
Die Firma Hartog Frank « G. m. b. H. in Berlin ist auf Die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin, NO 18, Landsberger Al den 31. August 1938. b Franz Guthmann als Liqu
[333633 Bekaunntmachung. Die Bau⸗ und Grundftück⸗T tungs⸗Gesellschaft mit beschränkte tung in Dresden ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werde gefordert, sich bei ihr zu melden. Dresden, den 27. August 1938 Bau⸗ und Gruudstück⸗Verwertun Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Liguidator: Dr.
200 000
Treitscht 107 477 03
Der
[34273] .
289 286,68 Vermittlungsgez. ur Grundst⸗
1 154 550 28 1
326 142,97 67 827,62 9 688 336,14
. 2
Der Vorstand der Nieversächsischen Landesbank — Girozentrale —,.
ey. Calsow.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher g. der Eeseheß sowie . vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre-sabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse wesentliche Beanstandungen*) nicht ergeben.
Berlin W 8, Jägerstraße 10/11, den 8. Augu
scaft für Kommunale 3 ppa. Dr. Schlobig, Wirtschaftsprüfer.
1938. nternehmungen
15
10 082 306 1 4 164 091
15 546 136,63
und Finanzierungen G. m. b. Berlin W 15, Fasanenstraße 71 Dem Verwaltungsrat gehören†
gende Herren an: Rittergutsbe
Karbe, Kurtschow, als Vors., Pr
W. Föllmer, Werder, stellv. Vors.
thekenbesitzer Weber, Rostock
Architekt P. Strauß, Berlin. 8
herige Mitglied Geheimrat Pon
ausgeschieden. 5]— den 1. September 1938 Der Geschäftsführer.
546 136 63
134 736 40
8
73 De 28
99 388/07 664 697 53 143 065 41 163 399 56
94 451 65
[34897] .
Die M. Hamburger G. m. P. in Gleiwitz ist aufgelöst und unter der Firma Abwicklung, früheren Gleiwitzer Damen Bel dungsgeschäfts Max Hambuf Gesellschaft mit beschränkter tung in Liquidation liquidiert Gläubiger der Gesellschaft werde gefordert, sich bei dem unterzeich Liquidator, Wirtschaftsprüfer? Henschel, Breslau 13, Friebestr. melden.
A.⸗G.
am 15. September 1938, 16 Uhg b
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, dngh Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrece,
Sie werden nur
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tw. gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Selbst⸗
an, in SW 68,
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
90
—Vö
Handelsregister.
Angaben in 6.2 wird eine für die Richtigkeit seitens der stergerichte nicht übernommen⸗ en. [34484] Handelsregister misgericht, 5, Aachen. chen, den 29. August 1938. Veränderungen: „Reichsbeihilfe zur Errich⸗ on Bergmannswohnungen im ter Steinkohlenbezirk Gesell⸗ mit beschränkter Haftung“, Harskampstraße 38). Einzelprokuristen ist bestellt: egfried Ohliger in Aachen. 30. August 1938. 2 „Aachener Kammgarn⸗Fein⸗ Gesellschaft mit beschränkter 9“, Aachen (Bahnhofstraße 26). h Gesellschafterbeschluß vom gust 1938 ist die Gesellschaft in Rommanditgesellschaft mit der Aachener Kammgarn⸗Feintuch s. Jacobi & Co., Aachen, um⸗ delt. Die Firma der Gesellschaft schränkter Haftung ist erloschen. cht eingetragen wird bekanntge⸗ Die Glänbiger der Gesellschaft soweit sie nicht Befriedigung können, binnen sechs Monaten ser Bekanntmachung Sicherheit
Neueintragungen: b 043 „Aachener Kammgarn⸗ ch Kom. Ges. Jacobi & Co.“, (Bahnhofstraße 24 — 26). manditgesellschaft, beginnend mit
der Eintragung in das Han⸗
Persönlich haftender Ge⸗ Heinrich Jacobi, Kaufmann, s sind drei Kommanditisten
acht: Gegenstand des Unter⸗ Fortbetrieb der von der Ge⸗ mit beschränkter Haftung be⸗ een Geschäfte. “
1. September 19388.
281 „Wilhelm Köpp, Zellkaut⸗ Aachen (Löhergraben 44, Ver⸗
nd Verarbeitung von Kautschuk⸗
bber: Wilhelm Köpp, Kaufmann, 1“
een, Aller. [34485] Amtsgericht Ahlden,
den 1. September 1938.
das hiesige Handelsregister A II. sit zu der daselbst eingetragenen Schwarmstedter Baumschulen *r & Kraatz in Schwarmstedt es eingetragen:
Gesellschafter Fabrikant Ludwig
litt mit Wirkung vom 6. Februar
ius der Gesellschaft ausgeschieden. ne Stelle ist mit Wirkung vom Tage Dr. Ludwig Kraatz jun. barmstedt als persönlich haftender shafter in die Gesellschaft einge⸗ Jeder der Gesellschafter ist zur 2 der Gesellschaft allein er⸗
na, Westf. [34486] Bekanntmachung.
Handelsregister
utsgericht Altena (Westf.),
[den 26. August 1938. „Veränderung:
00 Gustav Hülle, Evingsen. Firma lautet fortan: Gustav Tabakwaren⸗Grosthandlung.
na, Westf. 8 Bekanntmachung. Handelsregister
imtsgericht Altena, Westf., den 27. August 1938.
8 Erloschen:
Göke, Finkernagel & Co.,
sschaft mit beschränkter Haf⸗
Herscheid/West⸗. in Altena
(Amts wegen gelöscht auf Grund sesetzes vom 9. Oktober 1934 — S. 914 —
5 Göke & Finkernagel, Ge⸗ aft mit beschräukter Haftung, (Westf.).
Amts wegen gelöscht auf Grund 49* vom 9. Oktober 1934 —
S. g14 —
* 1“
Altena, Westf. Bekanntmachung. Handelsregister
Amtsgericht Altena (Westf.),
den 1. September 1938. Veränderung:
A 500 Haus zur Lenne Restaurant Inh. Albert S Altena (Westf.).
Die Firma lautet fortan: Haus zur Lenne, Hotel⸗Restaurant Inh. Wer⸗ ner Schmale. Inhaber ist der Gast⸗ wirt Werner Schmale in Altena (Westf.)
[34488]
Hotel⸗ chmale,
Als nicht eingetragen wird
Altlandsberg. [34489]
Amtsgericht Altlandsberg, den 1. September 1938.
In unser Handelsregister Abt. A
Nr. 103 ist heute bei der Firma Paul
Michalke, Sitz Altlandsberg, einge⸗ tragen worden: “
Die Firma ist erloschen.
8
Altlandsberg. 18934490] Amtsgericht Altlandsberg, den 1. September 1938.
In unser Handelsregister unter Nr. 11 ist bei der Firma „Merko“ Rechen⸗ und Schreib⸗ maschinen engros, G. m. b. H., Ge⸗ schäftszsweig: Ein⸗ und Verkauf von Rechen⸗ und Schreibmaschinen sowie sämtlicher Zubehörteile, Sitz Dahlwitz⸗ Hoppegarten, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Abt. B
Annaberg, Erzgeb. [34491] Handelsregister Amtsgericht Annaberg,
2. September 1938. Neueintragung: 4 544 Rudolf
Felber in Annaberg. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Rohproduktenhandlung.
Annaberg, Erzgeb. [34492] Amtsgericht Annaberg (Erzgeb.), den 2. September 1938.
Im hiesigen Handelsregister ist das Erlöschen folgender Firmen eingetragen worden; Blatt 369 Albrecht Bonitz in Annaberg, Blatt 653 Oskar Bret⸗ schneider in Sehma, Blatt 741 Herr⸗ mann Scherek in Annaberg, Blatt Nr. 809 Germania Drogerie Curt Apian⸗Bennewitz in Annaberg, Blatt 1072 Otto Wolf in Annaberg, Blatt 1389 Gebrüder Löser in Anna⸗ berg, Blatt 1404 Carl Fleischmann in Annaberg, Blatt 1679 Tebbe & Nestler in Sehma, Blatt 1711 Cle⸗ mens Rebentisch & Co. in Bären⸗ stein (Bez. Chemnitz), Blatt 1722 Baugesellschaft Annaberg, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Annaberg, Blatt 1844 Diersch & Co. in Buchholz, Sa., Blatt 151 A Gott⸗ hardt Lange in Annaberg. Die Firma E. Apian⸗Bennewitz bleibt be⸗
stehen.
Augustusburg, Erzgeb. [34494] Amtsgericht Augustusburg’ Erzgeb., den 26. August 1938. Veränderungen:
H.⸗R. B 1. Tüllfabrik Flöha, Aktiengesellschaft, Plaue⸗Bernsdorf. Durch Befchluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. August 1938 ist die Satzung zwecks Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗
ändert bzw. neu gefaßt worden.
Bad Harzburg. [34494] Handelsregister Amtsgericht Bad Harzburg, am 29. August 1938. Erloschen:
A 156 Oswald Schütze Nachf., Bad Harzburg.
Baden-Baden. [34495]
Handelsregistereintrag Abt. A zur Firma Bertsch & Co., Lichtpaus⸗ papiere in Baden⸗Baden:
Die bisherige Einzelfirma ist jetzt eine Kommanditgesellschaft und lautet Bertsch & Co., Baden⸗Baden. Die Gesellschaft hat am 4. November 1937 begonnen. Die bisherige alleinige Ge⸗ schäftsinhaberin Frau Frieda Bertsch geb. Bertsch, Baden⸗Baden, ist Gesell chafterin. Ein Kommanditist.
Baden⸗Baden, 31. Augn
Amtsgericht
Bamberg. [34496] Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 1. September 1938. Neueintragung: DOtto⸗Verlag Schrödter & Co., Sitz Bamberg (Buch⸗ und Kunst⸗
druckerei).
Kommanditgesellschaft seit 22. März 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Schrödter, Emil, Verlagsdirektor in Bamberg. Zwei Kommanditisten sind vorhanden.
Bautzen. [34761] Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 1. Septbr. 1938.
Veränderung: Blatt 7955 Haus Weißes sellschaft mit beschränkter Bautzen in Bautzen. Der Geschäftsführer Gutsbesitzer Her⸗ mann Schkade in Baschütz ist ausge⸗ schieden.
Roß Ge⸗ Haftung,
Bayreuth. [34762] Handelsregister Amtsgericht Bayreuth.
Bayreuth, den 3. September 1938.
A Bth. IJ. 34 M. & K. Berneth Textilwarenversand, Bayreuth Ver⸗ sand u. Verkauf von Textilwaren aller Art, Kanzleistraße 8).
Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 20. Juni 1938. Gesellschafter: Max Berneth, Kaufmann in Bayreuth, und Karl Berneth, kaufm. Vertreter in Bayreuth.
A Bth. I. 38 Matthias Wetz, Bay⸗ reuth (Klein⸗ und Großhandel in Manufakturwaren, Richard⸗Wagner⸗ Straße 7).
Inhaber ist Matthias Wetz, Kauf⸗ mann in Bayreuth.
Berlin. [34498] Amtsgericht Berlin.
Abt. 551. Berlin, 30. August 1938. Neueintragungen:
A 97 848 Martin R. Beier, Berlin (Fleischwaren⸗Agentur, NO 18, Lands⸗ berger Allee, Fleischgroßhalle, Kon⸗ tor 25).
Inhaber: Fleischermeister Martin Robert Beier, Berlin.
Veränderungen: A 97 849 Berliner Rollo⸗Vertrieb Wilma Weinhold.
Kaufmann Carl Neubauer, Bremen, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Die Firma lautet fortan: Berliner Rollo⸗Groß⸗ handel W. Weinhold & Co. (W 8, Mohrenstraße 9).
Erloschen:
A 96 863 Alfred Ehrlich,
A 91 367 Otto Hansmann,
A 60 791 Franz Großheim,
A 48 728 Emil Hahn,
& 37 578 Paul Ely, Berliner Me⸗ tallwaren Industrie:
Die Firma ist erloschen.
A 33 325 Friedrich Herbst:
Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
47 913 Günther Halbach:
Die Niederlassung ist nach Eichwalde verlegt. Berlin. 694499
Amtsgericht nx. 1— Abt. 552. Berlin, 30. August 1938.
Neueintragungen:
A 97 850 Otto Wendt, Berlin Me⸗ tallbearbeitung für Kunstgewerbe, SW/19, Stallschreiberstraße 8 a).
Otto Wendt,
Inhaber: Fabrikant Berlin.
A 97 851 Tuchgroßhandlung Haug Kühl, Berlin (SW 68, Krausen⸗ straße 40).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli⸗ 1938. Gesellschafter sind: Geschäfts⸗ führerin Erika Haug und Kaufmann Paul Kühl, beide in Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter gemeinsam mit einem anderen Gesellschafter oder einem Prokuristen ermächtigt. Dem Hans Duve, Berlin, ist mit der Maßagabe Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Gesellschafter vertreten kann.
Veränderungen:
A 88 111 P. Lindhorst (Tapisserie⸗ fabrikation, SW 68, Oranienstraße 125).
Die Gesamtprokura der Else Doll geb. Schnier, Berlin, ist erloschen. Dem Dr. Ernst Becker, Berlin, ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft
mit einem anderen Prokuristen zur Ver tretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
A 93 399 Albert Rauser (Metall⸗ waren⸗Großhandlung für die Auto⸗ “ SW 47, Kreuzbergstraße 30).
Offene Handelsgesellschaft seit 4. Mai 1938. Gesellschafter sind: verehel. Kauf⸗ frau Elsa Rißmann geb. Rauser und Kaufmann und Ingenieur Otto Riß⸗ mann, beide in Berlin.
A 93 721 D. Woythaler.
Inhaber jetzt: Kaufmann Dr. jur. Julius Doms in Ratibor. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: D. Woy⸗ thaler, Inhaber Dr. jur. Julius Doms (Schnupftabakfabrik, Lankwitz, Derfflingerstr. 32/34).
Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten
Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers ist ausgeschlossen. Die Prokura der Olga Vielwock bleibt bestehen. Dem Paul Schmidt, Berlin, ist Prokura er⸗ teilt. Beide Prokuristen können die Ge⸗ sellschaft jedoch nur gemeinschaftlich ver⸗
treten. Erloschen: 1
A 74 403 Sittenfeld & Cossmann und
A 83 392 Sawade & Co. Komman⸗ ditgesellschaft.
Die Gesellschaft Firma ist erloschen.
A 3824 Rehtwisch & Langewort Specialsortiment für evangel. Lit⸗ teratur & Kunst,
& 38 727 Jsidor Schreter,
& 39 829 Alma Schreiber,
A 44 676 Friedrich Stängle,
& 66 138 Otto Wilhelmi,
& 72 368 Dr. Alfred Stachow,
4A 81 400 Erich Schultz, Fahrrad⸗ & Fahrradteile Großhandlung,
A 87 033 Emil Schwabe und
A 92 848 Werkgemeinschaft für Hoch⸗, Tief⸗ und Betonbau Großer & Klein: 8
Die Firma ist erloschen.
Berlin. [34500] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 30. August 1938. Veränderungen:
B 49 0907 Davistan Krimmer⸗ Plüsch⸗ und Teppichfabriken Aktien⸗ gesellschaft (SW 19, Niederwallstraße Nr. 13/14).
Die Prokura für Emil König ist er⸗
ist aufgelöst. Die
loschen.
B 51 259 Butzke⸗Werke Aktienge⸗ sellschaft Berlin (SW 68, Ritter⸗ straße 12/14).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Juli 1938 ist die Satzung
besonders hinsichtlich Gegenstand des Unternehmens und Vertretung und auch sonst zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert und auch sonst vollständig neu gefaßt. Der Vor⸗ stand besteht aus zwei oder mehr Per⸗ sonen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstandes das Recht zur alleinigen Vertretung zu übertragen. Gegenstand des Unternehmens ist fort an: Herstellung und der Vertrieb von Waren der Gas⸗, Wasserleitungs⸗ und Heizungsindustrie sowie verwandter Er⸗ zeugnisse.
B 52 104 Armit Immobilien Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Lichterfelde b Schließfach 10).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 1. August 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktiengesetz ge⸗ ändert und vollständig neu gefaßt.
B 53 198 Blech⸗ und Metallhandel
Otto Wolff Aktiengesellschaft (NW 7, Dorotheenstr. 11). Prokuristen: Herbert Koch in Berlin, Bernhard Thometzky in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf. Jeder vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Proknristen.
Berlin. [34501 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 30. August 1938. Veränderungen: B 51 006 Haftpflicht⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft Berliner Grundbesitzer auf Gegenseitigkeit zu Berlin (W 35, Am Karlsbad 1 a). Die Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl (§ 10), Ab⸗ berufung (§ 19 Ziff. 7 letzter Satz) und Entsendung (§ 13 letzter Satz) von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern sind gemäß § 8 E.⸗G. zum Aktiengesetz außer Kraft ge⸗ treten.
bnn —
deutsche Tiefbaugewerbe Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin (Berlin⸗Wilmersdorf, Babels⸗ berger Str. 16).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Juni 1938 ist die Satzung geändert in § 2 (Gegenstand), § 3 (Grün⸗ dungsfonds) und im übrigen völlig neu⸗ gefaßt worden, ebenfalls sind die allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen neu⸗ gefaßt worden. Auf die eingereichten Urkunden wird Bezug genommen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Gewährung von Kautionsver⸗ sicherung an seine Mitglieder. Der Um⸗ fang der Versicherung bestimmt sich im einzelnen Falle nach dem auf der Grund⸗ lage der allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen abzuschließenden Versiche⸗ rungsverträgen. An Stelle des Grün⸗ dungsfonds tritt der dem Verein sei⸗ tens der Tiefbau⸗Berufsgenossenschaft nach Maßgabe des abgeschlossenen Kre⸗ ditvertrages von 500 000 RM einge⸗ räumte Kredit, der sich jeweils insoweit ermäßigt, wie die Bildung der gesetz⸗ lichen Rücklage des Vereins fortgeschrit⸗ ten ist.
B 51 805 Norddeutsche Grund⸗ stücks⸗Verwaltungs⸗ Aktiengesell⸗ schaft (¶W. 57, Kurfürstenstr. 164)9.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. Juli 1938 ist die Satzun insbesondere hinsichtlich des Gegenstan des des Unternehmens sowie der Vertre tungsbefugnis sowie zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ ändert und neugefaßt. Auf die eingereich ten Urkunden wird Bezug genommen Die Gesellschaft wird fortan vertreten a) wenn der Vorstand nur aus einem Mitglied besteht, durch dieses, b) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern
dern des Vorstandes gemeinschaftlich oder bb) von einem Mitglied des Vor⸗ standes in Gemeinschaft mit Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann bei Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder einstimmig beschließen, daß ein⸗ zelne Vorstandsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Zum weiteren Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt: Privatbeamter Dr. Walter Reik, Wien. Er wie auch das Vorstandsmitglied Kaufmann Ludwig Reik in Wien sind jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken und die Führung aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. 8
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 31. August 1938.
Veränderungen:
B 51 553 Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft Unter den Linden mit beschränkter Haftung (NW 7. Unter den Linden 10).
Regierungsrat a. D. Dr. Joseph Diel, Berlin, ist zum stellvertrekenden Ge⸗ schäftsführer bestellt.
B 54 198 Grundstück⸗Verwer⸗ tungsgesellschaft Hausvogteiplatz 1 mit beschränkter Haftung (SW 19, Hausvogteiplatz 9).
Hans Katschke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Rechtsanwalt Walter §. atschke, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.
B 54 381 Butter⸗ und Fett⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NO 18, Landsberger Allee 2).
Paul Schulze ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. 3
B 54 420 Edelstahl⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 24, Friedrich⸗ straße 136).
Durch Beschluß vom 12. August 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist: Kaufmann Wilhelm Baumann, Berlin.
B 54 421 „Calotherm“ Gesellschaft
mit beschränkter Haftung (W 50, Passauer Straße 24). Julius Lowinsky ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Rechtsanwalt Werner Bicknase, Berlin.
[34502
DBerlin. (34503] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 31. August 1938. Veränderungen: 1— B 50 998 Märkisches Walzwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Marienfelde, Fritz⸗Werner⸗Straße 58). Dr.⸗Ing. Ernst Bröödner, technischer Direktor, Strausberg i. d. Mark, ist
B 51 038 Kautionsverein für das
zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
besteht, aa) entweder von zwer? Nitglie-⸗
einem .