Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 8. September 1938. S. 2 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 209 vom 8. September 1938. S. 3
um stellvertretenden Mitgliede des A 14 511 Richard G 8 ’ 9 2 3 8 zur S⸗ 8 8 3 2 8 8 . . ar — N 5* 1 s is ã — Vorstandes 52 Als nicht eingetra⸗ lau e eachsst. Iöe 2 Küchen⸗ Die Firma ist von Amts wegen R. A 9 H. Thoma, Hillesz.lerd Jean Knipp, beide in Güls. Zur einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ seeei⸗ Die Gesellschaft ist zu allen Ge⸗ Veränderungen: glieder allein zur Vertretung der Ge⸗ gen wird veröffentlicht: Die gleiche Ein⸗ Spirituvsen⸗Handel Türrgoystr. 47). straße 91) Rerahe n 11““ 9.N. X 10 Heinrich Emitertretung ist jeder Gesellschafter be⸗ sichtsrat, kann einzelnen Mitgliedern schäften und ee ECE1“ “ .““ Inbable Hss “ Richard 1 schäft ist mi d 8. Geldern, den 31. August 1938. Lissendorf. Sch schtigt. 8 des Vorstandes Alleinvertretungs⸗ zur Erreichung des Gesellschaftszweckes Richter — Gebrüder Lodde Aktien⸗ des Unternehmens ist die Verarbeitung sesinchn ne den S. 1 e Heeeea.. . I 88 Eh Kölchüst 1,Mi den “ an Amtsgericht. H.⸗R. A 15 Karl Schlags 2 “ 6 . “ 25 erscheinen, insbesondere zum Gesellschaft (C 1, Ranstädter Stein⸗ von Jute und anderen “ orst, Nienburg, Wesermünde, Bücke⸗ A 14 514 Emil X 1 8 82 Jürgens, Treu⸗ —— Hillesheim. h 1892, 29. August 1938: Clemens Unternehmens ist fortan der Betrieb Erwerb und zur Veräußerung von weg 40). nissen, die Herstellung, der Verkauf un ““ “ und in Düsseldorf, und Else geb. Gross Strehlitz. [34790] H.⸗R. A 18 Hansa u. Charlalbrben, Koblenz (Möbeltransporte, folgender Versicherungszweige: 1. Feuer⸗ Grundstücken, zur Errichtung und zum Die Satzung ist durch Beschluß der die Vermietung von Planen und Zel⸗ baas Frimechähen bamn e den zagen wh3, Srerte 8 Uivfs⸗ Feiser ehne Sland däselbst, vereußeee Amtsgericht Eroß Strehlts, quellen, C. D. E. J. 5 pedition, Hohenzollernstraße 72). versicherung; 2. Versicherung gegen Erwerb von Unternehmungen gleicher Hauptversammlung vom 29. Juni 1938 ten sowie der Betrieb aller hiermit zu⸗ ee e ag. ö11u“ Inhaber 89 Drogist Emfl vei. 8 Han delsgeselicheff nnt 21, ete Büffel⸗ 8 den 2. September 1938. Gerolstein. u Das Geschäft nebst 8n durch heenseng. oder -. 8* zur Beteili⸗ geändert (Firma, Gegenstand, Vertre⸗ sammenhängenden “ r Hauptniederlassung, jedoch stets mit Breslau⸗Bischofsmathe⸗ I g r. Satz in Düssel⸗ Im Handelsregister A Nr. 48 — H.⸗R. A 23 Karl Ewen, Lisse Erbgang auf die Witwe Sophie Erben 3. Versicherung gegen Wasserleitungs⸗ gung an solchen Unternehmungen, zur tung, Aktieneinteilung) und vollständig lautet künftig: Tränkner & Würker den Fäeakzaset ber Beles wace ge mb vFSee ““ 8. 1 s “ “ Groß Strehlitzer Bank, Nachfolger H.⸗R. A 24 J. E. Schlags⸗ Frne Bayer in Koblenz als allei⸗ “ 4. Transportversicherung; Errichtung von Zweigniederlassungen neu gefaßt. Sind mehrere Vorstands⸗ Aktiengesellschaft. 8— 5. lassung 3 schriften⸗Großhandel, Breslau ens vormals Er nleft⸗ LE“ Rygula u. Cv., Kommanditgesell⸗ heim. ige Erbin des Nachlasses des Kauf⸗ 3. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung; im In⸗ Cbb—— “ sGenten. Gegh bee vormals rns Meyer. Der Ueber⸗ schaft, Groß Strehlitz — ist heute ein- H.R. 4 55 Heck 4 Cie., anns Clemens Erben übergegangen. 6. Versicherung gegen Schäden durch schluß von Interessengemeinschaftsver⸗ gemeinsam mit einem anderen Vor⸗ Verlagsgesellschaft mit beschränkter Krüger und Sternwoll⸗Spinnerei Inhaber I“ Fan 8 in Betriebe des Geschäfts getragen worden: Gerolstein. 1900, 30. August 1988: Heinrich Aufruhr; 7. Einheitsversicherung. trägen jeder Art. stanzemaitgliebe oder einem Prokuristen Haftung (Leipzig). äftsfü Attiengesellschaff, Wermln. Ke. 8 Kaufmann Hermann erbindlichkeiten auf die Beankdirektor Carl Stobrawe ist auus H.⸗R. A 60 Jakob Lullwärle & Söhne, Koblenz (Landwirt⸗ Andere Versicherungszweige kann die 8 Erloschen: zur Vertretung der Gesellschaft ermäch⸗ Arno Stein ist als Geschäftsführer “ hcn. b 8. söa 6 vneasglrften 1.* S.ehe nör-eyn. aaft, Obst⸗, Gemüse und Weinbau). Gesellschaft ‚mit Genehmigung der B 147 am 29. August 1938 Auto⸗ tigt. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, ausgeschieden. Leipzig verlegt worden. & Stein ut⸗Grof⸗ entur Porzellan 8 5, Bal. Düsseldorf. 8 8 Hillesheim, Eifel, den 27. Augus l Die Firma ist geändert in: „Gut Aufsichtsbehörde aufnehmen, jedoch Anruf⸗Königsberg für Kraftdrosch⸗ daß einzelne Vorstandsmitglieder allein Erloschen: Verzzeen 8. “ velan „Sa ene 1I autersane Fne (3471. Aniesgericht n täuserhof Karl Härle“. 88 E1“ (einschl. kenverkehr Gesellschaft mit be⸗ zur Vertretung der Gesellschaft beast ₰ 2247 Oscar Rosenthal. R 190 Moritz Ries, Bremen. In⸗ Antonienstr. 6— 14). b . 1 1 Handelsregister Eftas 8 1825, 30. August 1938: „Thou⸗ der Renten⸗, Invaliditäts⸗, Pensions⸗ schränkter Haftung. sein sollen. Gegenstand des Unterneh⸗ Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ Die Firma ist erloschen. “ S8 Kaufmann Rudolf 18 .J Hollmann, Amtsgericht Gütersloh. Hirschberg. Rievzengehb, 1 62 Ludwig, een. und Sparversicherung). Die Versiche⸗ Die Gesellschaft wird gemäß dem Ge⸗ mens: Der Großhandel mit Drogen, gemacht: Das Handelsgeschäft ist ohne S ah Sha u.“ zu Breslau. CE“ ktet September 1938. Handelsregister iicaft“ in Koblenz (Markenbildchen⸗ E“ ö“ setz vom 9. Oktober 1934 gelöscht. “ Henn I1“ Aktiven und Passiven von der auf Die hiesige Zweigni is “ . 8 der Firma ist jetzt Witwe 2 B erungen: 1 im Ni 8 er im Wege der Rückversicherung. Im b 8 Waren sowie ihre Herstellung. Die Ge⸗ Blatt 15 643 des Handelsregisters ein⸗ See. She. g 88 ö Praer. B2. Rveslau. [84776] “ Hollmann, Wilhelmine geb. 4 700 Miele * Cie. Gütersloh. aässih Se.⸗ v Eö“ sit aus der Ge⸗ letzteren Falle können auch Lebensver⸗ Küslin. [34809] sellschaft ist Geschäfts⸗ getragenen “ Knobloch e 1.21. August 988. ““ va.s . inand Zinkann in Berlin B 187 (früher 157) Akelbein, Mn4 1898, 30. August 1938: Chemische e der auf⸗ H.⸗R. A Bd. IV Blatt 677: Die Zweigniederlassungen zu errichten, sich men worden. 2 —enbels ist H.⸗R. A Nr. 732 Selig, Düssel⸗ schen. transport⸗ und Rollfuhr⸗Geselgllzabrik Koblenz⸗Wallersheim, Dr. und Auslande Zwei ““ “ reit — 9 er Attten zFelschemtencn rrenftse⸗ Amt ve Reer gen, Komn nvitae e- Die Gesellschaft i 8 Die Gummersbach [34792] mit beschränkter Haftung, Slllbeinrich Kretzer, Koblenz⸗Wallers⸗ 1. b g 8 einen Zusatz erhalten und lautet jetzt teiligen, sowie Interessengemeinschaften i eFe ersween is Amtsgericht Breslau. gen, Kommanditgesellschaft, Georg . Gesellschaft ist aufgelöst. Die . belsreaiß —berg im Riesengebirge eim (Kammertsweg) 1 richten, auch sich an anderen Unter⸗ N11“ Abt. &. Bagsfac 38 Kanant 1988. Lauterbach, Brieg. Firma ist erloschen. Amts Handelsregister Die Gesellschaft ist durch lll die dem stud. chem. Walter Kretzer nehmungen gleicher oder verwandter EEEeb Die Firma lautet jetzt: Handelsver⸗ unter Ausschluß der Liquidation durch Veränderung: Ein Kommanditist ist beteiligt. Die A 6420 Möbellager Paul Jacobi, Am gericht Gummersbach. der Geselle 3 hi imn München erleinh Einzel⸗ Art beteiligen und Interessengemein handel.“ einigung Diet & Richter — Ge⸗ Beschluß der Hauptversammlung vom 8 does aeeigzfetihe ven, ae. „Heg Kommandiaf vengt e düigelbor b Gummersbach, den 27. August 1988. 8 Anes 2 in. — 1 ie schaften eingehen. brüder Lodde Aktiengesellschaft. Als 18. Juli 1938 auf die alleinige Aktio⸗ tiengesellschaft, Breslau (Garten⸗ begonnen. 7921 Harry Volkmann, Düssel⸗ 5 Erloschen: 8 M“ TA“ vird veröffentlicht: ⸗R. B 7892 „Annohaus Verwal⸗ nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ närin, die Firma Allgemeine Deutsche straße 89). .“ dorf. 4 24 Steinbruch Friedrichshain iguld aufgelöst. . ct eingetragen wird veröffentlicht: tungs⸗ und Verwertungsgesellschaft Kreuzburg, O. S. [34810] licht: Das Grundkapital in Höhe von Credit⸗Anstalt in Leipzig, die auf Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Brieg, Bz. Breslau. 347771 ,4, 8440 Gustav Markus Pferde⸗ H. Mark in Flaberg bei Berg⸗ vv der Gesellschaß 1ö“ 2 nie mit beschränkter Haftung“, Köln. ““ a1., 9 Egfgnmaen, 38, he 1000,1 Ranut ent hg =2 8es ercelsregisers lung vom 30. Mai 1988 ist die Satzung Handelsregister Amtsgericht Brieg, handlung & Metzgerei, Düsseldorf. hausen, Rhld. 1r vom Zeitpunkt der ßweigniederlassung in 8 irma „Chemi⸗ August Israel ist nicht mehr Geschäfts⸗ Amtsgericht Kreuzburg, Oberschl., 180 Stammaktien zu je 1000,— RM, eingetragen ist, übertragen worden geändert und neu gefaßt worden. den 1. September 1938 g, Am 19. August 1938 wurde einge⸗ Gummersbach, den 25. August 1938. W. G. Handelsregister aallthe Fabrik Koblenz⸗Wallersheim, Dr. führer. den 2. September 1938. 3000 Stammaktien zu je 100,— RM (R.⸗Ges. v. 5. 7. 1934.) Die Firma der Die gleiche Eintragung wird für die Neueintragung: tragen bei 225 Hortmaun * Cv., Hecke, Se St cwglilltt ec⸗ Jee “ 5.R. B 8092 „Unterstützungskasse und in 200 Vorzugsaktien zu se 100,— ubertragenden Gesellschaft ist erloschen. Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht §.⸗R. 4 7833 Anger⸗Drogerie — 1r10169 Otto F. Champion, weil die Firma seit 1911 nicht mehr Riefen gert schaft in Hirschbenn . beim Amtsgericht Ludwigs⸗ für die Betriebsgemeinschaft Rhei: à 429 Firma G. Proskauer, Reichsmark. Im Falle der Auflösung 9782 Riegerl, Weißenborn & Co. in Namslau erfolgen. Günter Schwarzer, Brieg S.ve ch “ b Die “ HE “ Handels 1. en “ Kreuzburg. der Gesellschaft erhalten von dem Liqui⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst, die 3 dem Kurt Schneegans in Düsseldorf⸗ 2 à 1899, 31. Aug 938: els⸗ Köln, Gesellschaft mit beschränkter v dationserlös zunächst die Vorzugs⸗ Firm Seü G 8 s ö— 3 9 Il 9 Brande bu K C 8 Haoaf 774 3₰ 1 8 * 8 5 .. Ir 8 a erlo ken. — Z““ 184773] Burgsteinfurt. [34778] “ Nülogeriche “ Hohenstein-Ernstthal. & Eeech eenrankfafsgeshäft etege Hütkung Sbansor Kaufmann, Wei Fntgnzei h. 2 ds1999 Atrienen 8 eec öZ ummaesone 9 38 verhense bens 8 b — b Ein⸗ 8 8 hsng . Irnstt Hebfen. 1b 1 b 1 S orth, 4 1 Bei⸗ Amtsgericht Kreuzingen, 2. 9. 1938. ien, sodann die Sta ee aae lec 23 78 Versandbu A“ Amtsger 8 Handelsregister 8 den 30. August 1938. HKHäandelsregister pannstraße 44). den bei Köln, ist zur ’ J s Handelsregis ist einge⸗ Hö S.. 8 b 88 Abt, 68. Vreslac 1 ah. 1088 Hm egeriht Burgsteinfurt, uoenbe ge, genetr. n. (34788] Im Handelsregfster Nr. 88, tt be Amtsgertcht Poheastein⸗Ern Zas Geschat nebst Firma ist an den schäftsftthrer bestelt., . . . strahln“ andelsregister A ist einge. Zöhe der Nennvertes ihrer Atchen Ber kur“ Willy Goldstein. lau, 31. 1 938. den 26., August 1588 H sre⸗ 8 b1“ 1 a) Erloschen: dauf Au D H.⸗R. B 8807 „D tragen:.. g. „ Veeeshehe 4 R8 36 S. „ E 2ꝗFirm s Schaub, 3. Septe . 1.en rden: 278 . 22. August 1938. EAnllftnalen zert worden. b “ gs ⸗ en. haber Gerhard Fasbinder in Grenz⸗ gleichmäßig zu nach d 1eSeeevhe zreg. Breslau (Kolonialwaren⸗ und Säme⸗ Emsdeten Julespinnere und Weberei . Iuöe Die Firma ist geändert in „Erich Fechner, Hohenstein⸗Ernstihal 3 477, 12. August 1938: Ton Union schaft“, Köln. berg. 8 6 Feebens denr nbate v reien⸗Großhandlung, Menzelstr. 48). 1 S “ in Emsdetten). 1u “ Sohn Schatka, Kolontalwaren, Haus⸗ und 9 Firma ist erloschen. Das G Pertriebsgesellschaft für keramische Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 8 “ Aktien lauten auf den Inhaber. Bei 8 b Veränderungen: . „„Juni 1038. Persönlich haftende Ge⸗ senschetennist, du zus der Ge. Cisenberg, Thuͤr. (Lebensmittel nhaber ist der Kaufmann Eri geführt. Pblenz. geändert und neu gefaßt. Der Vorstand Landau, Pfalz. 1116““ 1I1“ sellschafter sind 8 Koh haste Georg sosca ausgeschieden. Die Kaufleute mäülch Molkereierzeugnisse, Wild, Ge⸗ Schatka in Guttentag eingetragen wor⸗ b) Veränderung: 1Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ besteht aus mehreren Mitgliedern. Di deeg ertgerevdag. abweichend voin 53 Akt.⸗G. geregelt n. Frrme ⸗ 1“ Heidenreich und Alfred Jentsch, beide in Nr 168 Hng g n. Wehum Dor Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli den. Der Uebergang der in dem Be⸗ Gah⸗ 8. Se 1938: Wtzmmlung vom 2. Juli 1938 ist die Vertretung erfolgt durch zwei Vor⸗ W “ werden. Die gleichen Eintragungen und Natursteinwerke Metz & Gra⸗ Freslau. Der Uebergang der im Be⸗ detien Sandufe fene H * triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ vi 1Hohenstein ⸗Erz sällschaft aufgelöst. Kaufmann Carl standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Landau i d. Pf. 2. Septbr. 19883. werden in dem ,
dger Schaub aus Ems⸗ 8 1b 1 - 8 11“ 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute S S 7 e 8 Abwickl smitgli 118 † : “ triebe des Geschäfts bE“ ndufergasse 2, sind als per⸗ Kaufleute rungen und Schulden ist bei d Fr⸗ (Schubertstr. 17). stschert in Vallendar ist zum Abwickler standsmitglied mit einem Prokuristen. Neueintragung: 18 1 1 Miine 3 derungen 9ng ens n ifäeenr een fönlich haftende Fefeleciser in vere Karl und Werner Rothe, beide in . des Geschusds vistg G“ Inhaber ist jetzt der Kaufmann lhestellt. b Der Aufsichtsrat kann mit b“ H.⸗R. Landau i. d. Pf. A V, 340 Süd⸗ 1ö1 F.enn — — 8 dessen Erwerbe durch Georg Heid ich Gesellschaft eingetreten. Jeder ist zur Penberg. Wür. mann Erich Schatka ausgeschlossen. — Walter Reichel in Hohenstein⸗Ernll B 438, 1. September 1938: Kraft⸗ mehrheit sämtlicher Mitglieder einzel⸗ pfälzische Diorit⸗Werke Max Schöll⸗ 2 sfun 1““ dg Lobberich. 8 [34818] und Alfred Jentsch 81, fessenreich Vertretung der Firma allein berechtigt. 8 53 “ II1“ Die Firma lautet künftig: Witlvagen⸗Verkehr Koblenz, Gesellschaft nen Vorstandsmitgliedern die Befugnis horn in Landau i. d. Pf. Diet 8 Richter — Gebrüder Lodde A F“ 1 lbertus Stegmüller Günther Nachf. nit beschränkter Haftung, Koblenz zur Alleinvertretung erteilen. General⸗ Inhaber Max Schöllhorn, Kaufmann Aktiengesellschaft in Leipzig und in 2 “ 88
d 2 chlossen, so⸗ S; 2 1 weit sie nicht in dem Kausverterage vom Die Gesamtprokura ist erloschen. Dem G “ 27. April/17. Mai 1938 von ihnen aus⸗ Handlungsgehilfen Johannes Breit⸗ „ m. b. H. 8 8 Hadamar. [34794] [Schützenstraße 82). direktor Rudolf Plötzke, Berlin, ist zum in Landau i. d. Pf. ister des Amtsgerichts Gotha 1““ 1 brückt ee -n.S. aus⸗ haupt aus Emsdetten, Austum 68, ist “ 8 888 Abteilung A Idar-Oberstesg. aaul Theo Jansen hat sein Amt als Ge⸗ v bestellt. 52 öö1. “ “ 8 “ Handels⸗ E11. e Co., 2 4 8 f ufen. Fritz wurde heute unter Nummer 153 ein⸗ Handelsregister schaftsführ nied e1ö6 H.⸗R. B 8882 „Gerling⸗Konzern H.⸗R. Landau i. d. Pf. 81 „; Dien & Rich d. . schaft in 2 erich:
Sregist ftsführer niedergelegt n seiner . g 3 Behret & Bodem in Landau i. d. Pf. ““ Ueee Zur Anpassung an die Bestimmungen
5462 Kaufhaus Max Rothen⸗ Einzelprokura erteilt. Kühle Diplomtauf v “ 1 berg, Bres Gräbs S — Kühle, Diplomkaufmann, Leipzig, und getragen die offene Handels esellschaft Amtsgericht Idar⸗ Ftelle ist Betriebsdire Fe d Lebensversicherungs ⸗Aktiengesell⸗ ret & EEE1.“ ZEEn 8 2” 8, Breslau (Gräbschener Str. 86). Max Gröbe, Ingenieur und Betriebs⸗ Peter Josef Müller X —8 nbag⸗ CA1A16X“ Pür ö“ Fechnnnn⸗ schaft“, Köln. 8 Dir offee. he ist seit lung T. F. Cyriax à&* Co, und Phar⸗ des Aktiengesetzes sind durch Beschluß
8 Walter Stückvadt, Köln, hat nunmehr 1. August 1938 aufgelöst. Ludwig Beh⸗ 11““ ö
magotha bestehenden Zweignieder⸗ ter vom 28. Juni 19388 die 88 1—21 der
Neuer 25 ist Kauf ich DPüsse . 2 “ g vmnisr E“ “ .“ [34782] leiter, Eisenberg, Thür, sind als Ge⸗ steinmahlwerk in Hadamar, begonnen Am 26. Angust 1938: üihrer bestellt worden. . “ E1“ Ella Nothenberg geb. Jacob ist e Amtsgericht Düsseld chäftsführer bestellt. Sie vertreten die am 6. Februar 1937. Gesellschafter sind: H.⸗R. A Nr. 14933 August v Lösch 3 Prokura in der Weise, daß sich die Pro⸗ ret, akad. Bildhauer in Landau i. d. Pf., lassungen erfolgen 44 1 3 „Erich Schmidt vorm. Max Nothen⸗ Veränderung:— Köln, 2. Bernhard Josef Müller, Die Prokura des Kaufmanns Aubl Meyer, Koblenz laassung in Köln und die Zweignieder⸗ H.⸗R. Germersheim A II, 81 Ober⸗ „te Schlabe (W 35 Schlageter⸗ den, insbe r Gege 4 Fe- 1 3ℳ₰ 2 3. Aloys Josef Mülle G Beeck in Idar⸗ e* lassung in Danzig erstreckt rheinische Kiesbaggerei Weisen⸗ 893 des Unternehmens. Gegenstand ist nun⸗ sZsZs U4241344“4— veghn, Feenter I von ver Liu in kirichabeh jeßte Frz Pautheit, Dro. nehn diensgerfeelung aler Artitel der
—“ 1g er⸗-* g m K5 e Im ZZ 11“ — 4 9 Wi . 8 244 8 G sheim. bö11122 , De Textilindustrie, der Handel mit solchen
F Müller 2 Ha Am 25. 2 8 “ H.2 36 ermer , 1— Text 88 “ clnge des Ge⸗ hen va erhlehuns und Kranken⸗ JZ“ Ia “ 8n 17 “ H.⸗R N. Lagas. 1gar, EE1 Ac. Eheh 1 u.““ Der Gesellschafter Jakob Fretter, S Prshaste vangeahespnen Artikeln und der Betrieb der Maschinen⸗ schlüen midt ausge⸗ s vae. 8 E “ “ V1 Amtsgeriche 8 38886 1 Friedrich Nachf. “ Der Siz ber efalschaft s S Schiffer und Kiesgeschäft in Erfelden Ve bindlichteiten 1““ bauerei.
4 6178 Modellhut⸗Haus vom 15. Julꝛ 1988 v“ A 3770 Firma Arno Cämmerer eh pasgaiszs H.-⸗R. A Nr. 1644 Viktor Schnenleer “ Birmenich, Krs. Euskirchen, verlegt. g. Rh., ist durch Tod aus der Gesell⸗ grün deten Forderungen ist beim Er⸗ Die Gesellschaft lann Unternehmtn⸗ Schlesinger “ “ besondere zur “ Erfurt G Halberstadt. [34795] & Co., daselbst Ech. “ 1. September 1988: Ludwig 5.R. A 14 22 „Thevdor Lucas X “ “ “ Anna werb des Feschäfts durch Fritz Par⸗ gen gleicher oder — Sei 5 S aeee 18 Aitien. Die 8 8 u Amtsgericht Halberstadt v“ 4 1570, 1. Se lber 1938: Ludwig beitina7 Katharina Fretter geb. Braun in Er⸗ 888ö E111“ und veräußern oder sich an solchen be⸗ Seidel, Breslau (Schweidnitzer Str. gesetz vom 30. Januar 1937 Die Prokura des Kaufmanns Paul 9⸗ Darlberstabt, Am 30. August 1938: mö Theissing“, Köln⸗Mülheim. ““ folffchaft „f⸗ theil ausgeschlossen. Die Firma lautet „9 s; ““
S Str. 8csep . Ja 7 1937, geändert &2 “ 1 98 den 1 eptemb 938 1 II 8. enkel. Di 88. s . felden a. Rh. ist in die Gesellschaft als 1h⸗ 59 2 S hsteeiligen und kann Interessengemein⸗ 8 88 b 1 und neu gefaßt. Zweck der Gesellschaft I“ 19e ne. d Co “ 15 I Willn Sulzug 3 700, 1. September 1938: Peter 1“ Gerlach“, versönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ jetzt: Linden⸗Drogerie Fritz Par⸗ schaftsverträge abschließen. Die Gesell⸗ sbeth Seidel führt nach erfolgter ist nunmehr die Förderung der Er⸗ if eininhaber im 1 „ Idar⸗Oberstein 2. Schlauß, Weißenthurm. H.⸗R. X 1 „ Gerlach“, eetreten. Sie itt zur Vertretung der theil. 8 n schaft ist berechtigt, Zweignieder⸗
1 1 — A 2609 Sally Löb (Handel mit lassungen im In⸗ und Auslande zu er⸗
ege der Erb⸗ 2 88 Verehelichung den Familiennamen ziehung und Krankenpfle Fr⸗ teilung (Erbauseinand „(Halberstadt. H.⸗R. A Nr. 995 J 88. 3. 8 Mi Köln. sollschaf vgse b v 8 ilie b ege durch Er⸗ g G ersetzung) ge⸗ Der Gef 1st . Nr. 995 Jakob Met 1458, 3. September 1938: Mittel⸗ Kelu. . Gesellschaft gemeinsam mit einem wei⸗ 8 1 Wilke. Die Firma ist geändert in: werb, Erbauung und Einrichtung von worden. E““ Otto Ganso ist Idar⸗Oberstein 2. theinische Handels⸗Agentur O. Riebe 1“ . Jos. teren Gesellschafter berechtigt. Fleisch⸗ zund Wurstwaren, C1, Ran⸗ richten und Grundstücke für ihre Zwecke s Feee Co. Ffferbz „Peter Jos. H.⸗R. Germersheim B 1, 8 Brauerei städter B11“*“ 11“45.“ erwerben.
.“ “ Sor hlae⸗. Frstehungs. und „Kranken⸗Heil⸗ und — 1 Fee Effertz“, Köln dt & 6303 Leipziger, Werner & Co., Pflegeanstalten. Der Betrieb dies 2 rchen. [34785 LCamenz, sSachsen. 348 “ nes “ 4 K. Silb Akti sellschaft i Die r da ver
Breslau (Furnierfabrikation, Sieben. Anstalten erfolgt nicht für des e 4“ gaegerg. ee. Handelsregister Köln. [34807] 88 8382 ⸗Sei E “ geb. Wallach führt zufolge Wiederver⸗ Magdeburg. [34819]
hufener Straße 11 —15). der Gesellschaft, sondern diese überläßt den 3. September 1998. Amtsgericht Halle (Westf.) Amtsgericht Kamenz (a.).%%¶Amtsgericht, Abt. 24, Köln. f Eö „. Krauß⸗Seiden. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ehelichung den Familiennamen Ruhr. Handelsregister Der Frieda Seidel zu Breslau ist dieselben der deutschen Provinz der Ge⸗ H.⸗R. A 123 Firma Jacob Rosen⸗ 3. September 1938. den 1. September 1938. In das Handelsregister wurde am Haftn e aft mit beschränkter lung vom 14. Juni 10g8 wurde die 1 “ ik 2 Amtsgericht Magdeburg.
Prokura erteilt. nossenschaft der Töchter vom heiligen baum Nachfolger, Euskirchen. Neueintragung: Neueintragung: 2 September 1938 eingetragen: Iie Azenhen 8 h. Satzung in Anpassung an das neue B 90 Leipziger Pappenfabrik Ak⸗ Magdeburg, den 1. September 1938.
„64,7547 Prager & Kahl, Breslau Kreuz zur Benutzung derselben zu ge⸗ Die Firma ist erloscen. à 422 Gebrüder Nagel, Fernver⸗; H.R. A 46 Firma Rudolf Mt Neueintragungen: ist 8 48 ist beendet; die Altiengesetz geändert, Insbesondere sind tiengesellschaft. öu“ Veränderung:
Agentur⸗ und Kommissionsgeschäft, meinnützigen Zwecken der gedachten — kehrsunternehmen, Versmold. in Kamenz (Sa.). d.⸗R. A 17 047 „Anton Segger“, .“ Golzhandels 1 die Bestimmungen über den Aufsichts⸗„Von Amts wegen: Die Firma ist er⸗- B 944 Fried. Krupp Grusonwerk arvestr. 11). Art, vornehmlich der Heil⸗ und Kran⸗ 8 8 8 8 Offene Handelsgesellschaft eit be Inhaber: Rudolf Mrstny, Schnatzsöln (Schokolade⸗ und Zuckerwaren⸗ tiengefellsch⸗ fe⸗ . zhandels Ak⸗ rat und die Hauptversammlung ge⸗ loschen. (R.⸗Ges. 9ö. 9. 10. 1934) „Aktiengesellschaft, mit dem Sitz in Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ kenpflege. Die UÜberlassung geschieht Feebee, nneg. 8847961 92. Mai 1985 Gesellschafter d die meister, Kamenz (Sa.). Prokura: sabrik, Gilbachstr. 33). ve Abmarf 116“ b „, ändert. Auf die bei Gericht eingereich⸗„„14,297 Leipziger Buchdruckerei, Magdeburg.
herige Gesellschafterin Frida Prager gegen die Verpflichtung der Genossen⸗ mtsgericht Fürstenwalde, Spree, Spediteure Kurt üt Rngolf dn 8 sabeth Mrstny, Kamenz (Sa.). l Persönlich haftende Gesellschafter: Firma ist 1 ist beendet; die ten Urkunden wird Bezug genommen. Aktiengesellschaft. “ Die Prokura des Claus von Bohlen
— Schlape ist alleinige Inhaberin der schaft, die Anlagen auf ihre Kosten zu den 24. August 1938. Sr ““ — Nathias Segger, Zuckevbäcker, Köln⸗ 5 vua⸗ ericht, Abt 24, Köl Löschungen: Von Amts wegen:, E1u“ ist er⸗ und Halbach ist erloschen. Dem Rein⸗
h. ö Gelöscht wurden die Firmen: loschen. (R.⸗Ges. v. 9. 10. 1934.) hold Scheinig in Magdeburg ist derart
Firma. Der Uebergang der Verbindlich⸗ unterhalten, die Hypotheken⸗ und In das hiesige Handelsregister Abt. B “ 11“ Kamenz, Sachsen. sallsgellsftcckk, Franz Segger, Zuckerbäcker, (R 8 8 g Moln. Oher. Handelsgesellschaft, die “ Moses Kahn in Albersweiler, A& 1906 mes Weingert. Brokura ereilt, daß er in Gemeinschaft 16 039 „Praxis“ Franz Weigert. mit einem Vorstandsmitgliede oder
keiten aus dem 8 esserungsschei Grundschuldzins S Norsz Nr. 85 ist neu eingetragen worden di 8 Hand he n 8 — gs n von uldzinsen, Steuern, Versiche⸗ . 8 eingetragen wonden die 8 11 be Handelsregister 1926 in den Vergleichsverfahren Prager rungen, überhaupt alle mit den zuge⸗ Firma Chemische Fabrik Marien⸗ der Gesellschaft befugt. Amtsgericht Kamenz (Sa.) llan 1. Juli 1938 begonnen hat. Königsberg, Pr. [348088³ Max Mohr in Germersheim, S8 c C . 17 593 Martschink L2 einem zweiten Prokuristen vertretungs⸗
u. Kahl (42 In 278,26, In 279,26, hörigen Immobilien verbundenen hütte Gesellschaft mit beschränkter. veasn E den 2. September 1938 H.⸗R. A 17 048 „Auto⸗Reisebürvo Handelsregister Otto Mohr in Germersheim 2½G4 Se In 280,26) ist beim Erwerbe des Ge⸗ Lasten zu tragen und den bilanzmäßig Haftung mit dem Sitz in Fürsten⸗ GSaen1s. hh 8 Columbus Nonnemacher v4 Kos⸗ Amtsgericht Königsberg (Pr.). Jakob Nehr in Edesheim, 25 990 EE1“*“ berechtigt ist. schäfts durch Frida Prager ausge⸗ sich ergebenden Betrag für Abnutzng walde, Spree (früher Langelsheim). Amtsgericht Gersr. ⸗ Stei 8 Albert Paatz, Kamenz (&lullor“, Köln (Andreaskloster 31). Veränderungen: Gebrüder Nachmann in Eden⸗ Leipzig Martschink 8 82—9 “ — ens 5 vergüten. Der etwaige zur Vertei⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Eintragungen vom 1 gep. e.-. Prokura: Johannes Paul ( Persönlich haftende Gesellschafter: A 289 am 2. September 1938 Gustav koben, „Zu den Firmen „Praxis“ Franz Marienberg, Sachsen. [84820] 1neeä t [84774. bung gelangende Reingewinn darf 4 2 Herstellung und der Vertrieb von chemi⸗ a) A 98* e8 Kamenz (Sa.), ist Einzelprokun ito Nonnemacher, Omnibusunter⸗ Schultz Inh. Alexander Gogga. Nathan Behr in Leimersheim, Weigert, “ geSn g eeg. Im hiesigen Handelsregister ist heute Handelsregister 1 Sr Kapitaleinlagen nicht übersteigen. schen Erzeugnissen aller Art. Das in Geislingen⸗Altenstadt. . 8 mehmer, Köln⸗Lindenthal, Theodor 1. „Die Firma lautet fortan: Alexander Ludwig Levy in Landau i. d. Pf., “ 8 1s ich 2 etragen eingetragen worden: 1 Amtsgericht Brrglau e. den Fall der Gesellschaftsauflösung Stammkapital beträgt 1 900 000 RM. Die Firma ist geäzeherr in: „Gein⸗ Koblenz. unannt Theo Koslar, Kaufmann, Köln⸗ Gogga. 8 Gebrüder Joseph in Landau schink & Fö “ 8 ““ 1. auf Blatt 316, die Firma Richard Abt. 63. Breslau, 31. August 1938 vn nicht mehr als der Nennwert der Der Kaufmann Michael Körffer in rich Erhardt, Metallwarenfabrik in Handelsregister Hayhenthal. Offene Handelsgesellschaft, A 123 am 2. September 1938 i. d. Pf. noch z6 Föbö sind ua die im Schmidt, Knopf⸗ und Metallwaren⸗ Küer Ree Vezaht, gust 1938. 2 tien den Aktionären zurückgewährt Fürstenwalde, Spree, ist zum Geschäfts⸗ Geislingen (STteige): Inhaber: Hei Amtsgericht Koblenz. de am 1. April 1938 begonnen hat. R. Schwarz. 1 Gelöscht wurde von Amts wegen nach Fs dieser sieiege 8 “ fabrik, Marienberg, Sa., betr.:
A 12 839 Koleczer ℳ de n In diesem Fall soll das ganze führer bestellt. Als weiterer Geschäfts⸗ rich Erhardt ö““ Gersle n⸗ Neueintragungen: G Vertretung der Gesellschaft sind Die Firma lautet fortan: Bruno dem Gesetz vom 9. Oktober 1934 die 8 1“ re Vohlitz⸗Ehren⸗ Die Firma ist erloschen. 8 Breslau (Putzartikel B. E.5 86 ö Gesellschaft dem Erz⸗ führer der Gesellschaft ist der Chemiker (Steige) b“ Persingen .. August 1938: Joheb de Gesellschafter nur gemeinsam er⸗ Gesien vorm. R. Schwarz. Jetziger Firma „Imtag“ Internationale Ma⸗ Rudolf Martschink in Böhlitz⸗Ehren⸗ 2. auf Blatt 183, die Firma Jo⸗ r 171 b). artikel, lücherplatz 8 öflichen Stuhle zu Köln mit der Dr. Ernst Haager, Leverkusen, J. G. 1“ Firma Wüett. Wollgarn⸗ Aloys Nictenig⸗ Mülhe mächtigt. “ 8 Inhaber: Kaufmann Bruno Gesien in schinen⸗ und Tiefbohrgeräte⸗Fabrik berg übergegangen. hannes Kranke in Marienberg, Sa.,
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ nütigen, zufallen, daß es zu gemein. Wert, bestellt. Prokurift ist Dr. Alfred fabrik D. Finckh, Komm Ges. in Koblenz (Lebens⸗ und Fut 81,i. A. „179049 „Otto. Müller Königsberg (Pr.). Der Uebergang der Aktiengesellschaft in Landau i. d. Pf. 18 baor e v A . 2* 89 Sge. möglichst ähnlichen Zwecken Schumrick in Leverkusen. Sind mehrere Süssen. G 8 geschäft, Ringstraße 7). nhanchen „ Köln (Moltkestr. 35), Geschäaftsschulden und der bis zum Tage —— Leipzig. [34815] Die Firma ist erloschen. — H.⸗R. 316 Kreutzer za eesih rthur legteres Bohin⸗ zu verwenden ist. Diese WI1“ bestellt, so wird die Ge⸗ 1“ Inhaber: Aloys “ Schu⸗ der Uebernahme (1. September 1938) Langenberg, Rheinl. [34813] 5b Hensee 1“
2 estimmung kann ohne Geneh⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ manditisten. Kaufmann, Mülheim b. Koble ealcher, Gertrud geb. Müller, Kauffrau, entstehenden Verbindlichkeiten auf den In das Handelsregister Nr. 358 ist mtsger 9 . 198 m EE1“
Neueintragungen: migung des Erzbischöfli 8 8 t!sf. 9 8 Ir Fzosi 8 6 8 1““ 8 : ligung zbischöflichen Stuhles zu schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ 11““ 8 Un. Kaufmann Bruno Gesien ist aus⸗ heute eingetragen worden: Abt. 118. Leipzig, 3.
A 414 512 Paul Koleczek, Breslau Köln nicht abgeändert werden bba führer 22, einen “ Hine⸗ 8 1801, 24. August 1988: J. h Dem Hubert Schumacher, Köln, ist geschlossen. Die Prokura n. Firma Hardenberger Kirchenbe⸗ Veränderungen: v
1 G 3 illesheim, Eirel. [34800] helm Simounis, Koblenz Prokura erteilt. Freund geb. Danziger ist erloschen. darf⸗ und Devotionalien⸗Versand A 1142 Schirmer, Richter & Co. Medebach. [34821]
(Großhandel in Seidenbändern, Seiden⸗ Granderath is Vors 81 Fests 8 5 — 8 So 3 ath ist aus dem Vorstand aus⸗ Tag der Feststellung bzw. des Ab⸗ Handelsregister mittel⸗ und Feinkostgeschäft, g Veränderungen: B 675 am 31. August 1938 Waggon⸗ Karl Schlemmer, Neviges, Rhld. (Gasmesserfabrik, S 3, Kochstr. 132). 8 Handelsregister Die Einlage der Kommanditistin ist 8 Amtsgericht Medebach.
stoffen, Pußartikeln, Damenhüten und geschieden. Zum weiteren Vorst „sschlusses 8 Ges fts 8 is 81 straf hsaen e n, Do schieden. ands⸗ schlusses des Gesellschaftsvertrages ist 8 Fenlhuiog von Schals und Kappen, natglts n behen Elsabeg bE 1988 Gesell. u“ gohann Wilhelme 85 R. A 14 891 „Nuding & Co.“, 2899 L. Steinfurt Aktiengesell⸗ ö“ saufmann Karl Schlemmer, — 1 Medebech 94. Auguft 1985 „5827. 4 g. f⸗ 7 4 4 2 88 1 9 EW’— *vA An D 8 Kh 1½ 3 8 h . . N. 8 d v 9 vor 8 8 MM eb 2 8. 1 Inhaber ist Kaufmann Paul Koleczek Es “ “ be dee⸗ * 1 lü.er Seneen Cie., Rockeskull. “ Koblenz. 8 e““ 8— Gesellschaftsvertrag ist am bö Rhld., 1. Septbr. 1938. Heeggaft nace. g. (Wein⸗ und “ ee zu Breslau. 3 Margarethe Stuckmann in Aspel bei 1938 geändert. hö“ L Hillesheim, Flöck “ 25. August 1938: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Otto 23. Juli 1938 zur Anpassung an das Amtsgericht. Spirituosen⸗Groß⸗ und Kleinhandel, X 15 Offene Handelsgesellschaft Ge⸗ 4 14 513 Wilhelm Vorwerg, Rees und Franziska Steinjann in Se. er Zweigniederlassung in Büdes⸗ 8 zaöas Weißenthurm (Gen Nuding ist nunmehr Alleininhaber Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 ge⸗ -— nsstäctäcat C 1, Tauchaer Str. 4). brüder A. u. W. Schröder, Mede⸗ Breslau (Großhandel in Seiden⸗ Köln. Geldern [94788] 1 Eebaßtt 8 erarbeitung und Vertrieb vor H.⸗R. A 15 764 „Jakob Rosen⸗ ändert und neu gefaßt. Besteht der Leipzig. [34816] Inhaber jetzt: Otto Alfred Köhler, bach. Die Gesellschaft ist aufgelöst. bändern, Seidenstoffen, Putzartikeln, Erloschen: In unser Handelsregister A Rr 68 Bir 82 Sebasttan Caspers Nachf., matertalten, Bahnhofstraße 28). 2 baum“, Köln (Großmaͤrkthalle): Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so Handelsregister Kaufmann, Leipzig. Seine Prokura ist A 39 Firma Lorenz Kappen in Damenhüten und Fabrikation von „B. 3384 „Hastrag“ Rheinisch⸗West⸗ ist heute bei der Firma Witwe gel. t „Offene Handelsgesellschaft. Johann Rosenbaum Kaufmann, wird die Gesellschaft von zwei Vor⸗ Amtsgericht Leipzig. erloschen. Liesen. Schals und Kappen, Blücherplatz 17/18). fälische Verkehrsreklame⸗Gesellschaft Christian Voß in ve eingetra’W-. DX' Be anutmachung. sellschaft hat am 1. März 1 Köln, ist in das Geschäft als persönlich standsmitgliedern gemeinschaftlich oder Abt. 117. Leipzig, 3. September 1938. B 34 Tränkner & Würker Nachf. Ferner wird bekanntgemacht — nicht Inhaber ist Kaufmann Wilhelm Vor⸗ mit beschränkter Haftung, Düssel⸗ gen wordenn: “ bezeichneten, im Peigen gonnen. Persönlich haftende haftender Gesellschafter eingetreten. von einem Vorstandsmitglied zusam⸗ Neueintragungen: Aktiengesellschaft (W 33, Hähnel⸗ eingetragen —: Der Inhaber ist am werg zu Breslau. dorf. Der Anteil der Firmeninhaberin Eli⸗ vde,; werech er “ shafter sind die Schwemmsteinf kunmehr offene Handelsgesellschaft, die men mit einem Prokuristen oder einem A 3108 Lack⸗ und Farbenfabrik straße 28). 12. Oktober 1917 gestorben. 1111A6“*“] 34775 Firma wegen Vermögenslosigkeit ge⸗ sabeth Voß aus Straelen ist durch Erb⸗ R.⸗F. Gerh⸗ 8 — vöge und § 141 82 Peter Flöck in Weißenthu am 1. September 1938 begonnen hat. Handlungsbevollmächtigten vertreten. Dünnhaupt & Dr. Wieckhorst, Leip⸗ Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 1 — Handelare iste [34775] mäß Gesetz vom 9. 10. 1934 gelöscht. gang auf Clara Voß, Kauffrau in werden. Die Ind⸗ 8 888 elöscht 1 in Kettig. Z) dP.-R. 8 2555 „Gerling⸗Konzern Der Aufsichtsrat kann einem von meh⸗ zig (Herstellung von Waschmitteln, lung vom 8. Juli 19288 ist der bisherige - 8 [34822] Amtsgericht 5. ₰ Von Amts wegen eingetragen. Straelen, übergegangen. oder deren Feeserach pteer eee. “ jeder Gesellschafter de lgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ reren oder mehreren Mitgliedern des technischen Oelen und Fetten und son⸗ Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und 1 Handelsregister b Abt. 638. Breslau, 31 A . 938 Neueintragung: Geldern, den 31. August 1938 hierdurch aufgeford 8 fo t erden b üd 901, 2. September 1938. 4 gesellschaft“, Köln. Vorstandes die Befugnis beilegen, die stigen technischen Bedarfsartikeln, N 42, durch die neu festgestellte Satzung ersetzt Amtsgericht Naumburg (Saale), Nemweintkra⸗ 8 August 1938. A 10 881 Arno Junabluth, Düssel⸗ Amtsgericht Widerspru g 1769 .S er. 83 136 und Jean K. 1 Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Gesellschaft allein zu vertreten. Die Porzeikstraße 9). 1 worden. Sind mehrere Vorstandsmit⸗ den 1. September 1938. A 14 510 Robe rgn. B dorf (Großhandel in Werkzeugen und 8 Löschung bim gügen ie eabsichtigte 8 üls (Mosel) (Südfrüchte⸗ llung vom 19. Juli 1938 ist die Satzung Prokura des Friedrich August Heumann Offene Handelsgesellschaft seit glieder bestellt, so ist jedes Vorstands⸗ A Nr. 1206 Reformhaus Fritz 195 Kr b-ae n. Doms⸗ Maschinen, Jägerhofstr. 16). Geldern. [34789] lich 88 1 19 8 schrift⸗ Landesproduktengroßhandel, Host seündert und neu gefaßt. Der Vor⸗ist infolge seiner Ernennung zum stell⸗ 2. August 1938. Persönlich haftende mitglied gemeinsam mit einem anderen Oehlmann, Naumburg, Saale. ½☛ belsn (Kolonialwaren⸗- Inhaber: Arno Jungbluth, Kauf⸗ Im Handelsregister A Nr. 317 ist bn 7 Protokoll des Register⸗ straße 10). eannd besteht aus mehreren Mitgliedern. vertretenden Vorstandsmitglied er⸗ Gesellschafter: Fritz August Dünnhaupt, Vorstandsmitglied oder einem Proku⸗ Inhaber: Kaufmann⸗ Fritz Oehl⸗ “ veeass “ mann in Düsseldorf. eute bei der Firma Wilhelm Ha 2. seriht⸗ 1Se zu machen, widrigen- ffene Handelsgesellschaft. Die 0 Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ loschen. Gegenstand des Unternehmens Kaufmann, Leizig. Dr. phil. Hans risten zur Vertretung der Gesellschaft mann, daselbst. Der Sitz der Firma Inha r. ist Kaufmann Robert Veränderungen: orn senior, Geldern, ein ee ag. Re erfolgen wird. sellschaft hat am 1. Januar 19 sandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ ist fortan: Der Betrieb einer Maschinen⸗ Claus Heinrich Wieckhorst, Chemiker, berechtigt. Der Aufsichtsrat kann be⸗ ist von Weißenfels nach hier verlegt. Schröter in Tomslau. A 9577 Ernst Meyer, Düsseldorf worden: b i Hillesheim 3 Wwe. Schlags⸗Koch, hafzer sins die Kefr . Selkandsmitglied in Gemeinschaft mit! bauanstalt, Eisengießerei und Fahrzeug⸗ Leipzig. stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗ —