1“
1“ 3 Nr. 211 v 8 b 2 eh an — Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 10 September 1938. S. 3
[35610] Berichtigung. Beschlußfassung über die Erteilung, [358231212 u““ öö“ 8 1 Beil. Seite 4 eseechen en 5 Fereches 88 .8 Mgtisder 188 4 gusgeschrie ene Hauptversamm⸗ Märkische Nährmittelfabrik Eygen 6. Wahl des Abschlußprüfers tzeh Hugo Hartmaun. Deutsche Sachversicherung Aktiengesellschaft Die in der Bilanz „Deutsche Sachversicherung Aktiengesellschaft“ für den Schluß ladung zur Hauptversammlung der rats für das Geschäftsjahr 1997788 g - et nicht am Freitag. sondern Millauer &£ Co. Aktiengesellschaft, Aktionäre, welche in der 8. Aktiengesellschaft, Berlin. dt b 2 5 des Geschäftsjahres 1936 unter Abschnitt VIII der Passiva mit einem eee en Leipziger Trikotagenfabrik, Aktienge⸗ Sateseteter.. “ Iffecng 1938 woch, den Z1. September Wepritz b. Landsberg a. W. sammlung das Stimmrech Aktionäre unserer Gesellschaft Hansestadt Hamburg 1, Steinstraße 27. 24 577,52 NM eingestellten Prämienreserven sind gemäß § 65 Abs. 1 des Reichsgesetzes sellschaft, Leipzig⸗Lindenau muß es 1 297gene ges Besti 2 g ü statt. I“ Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ wollen, haben ihre Aktien ee hiermit zu der am Freitag, den [35206]. Bilanz zum 31. Dezember 1937. , über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bauspar⸗ im Absat 1 23 1I1“ ben At 6 9. 8. ezimmuagen Zuckerfabrik Königslutter A. G. versammlung am Dienstag, dem doppelten Nummernverzeichnis er tember 1938, nachmittags — „ — kassen vom 6. Juni 1931 berechnet. “ E“ 30. April 1989 richtig 80 Aprig1938 deieens h. de. . Liebmann. Fricke. Mette. Hö “ u.““ v, 8 Sept. 1938 8* den Räumen des Banthauses 8 e. RASNx 2 RMN J. eenchnFen eniene 8 eißen 3 3 8 Faan—— 4 „ Sitzungszimmer der Gese aft, einem Noty⸗ Wiewon & Co., Berlin b I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1 A 51 8 8 b 84 blrwen veer genflichtg⸗ 1354169‧. Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗Aktien⸗ gemäß § 107 des Attiengeh —8 stattfindenden ordent⸗ gezahltes Aktienkapital .. 8 . 8 “ 3 500 000 — Der beauftragte Sachverständige für die Deutsche Sachversicherung 2 Fetschtedeccheiten 88 7 Grundstüns⸗Gesellschaft Columbus gesellschaft zu Stettin, Oberwiek 5. geeignet erklärten Wertpapien . Hauptversammlung eingeladen. ö1111211“ 2 403 300 — Aktiengesellschaft. Preußengrube Aktiengesellschaft, So“ Auf⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. b Tagesordnung: 8 bank oder einer der folgend Tagesorduung: 8 Hypotheken und Grundschuldforderungen 4 822 354 06 Eugen Hirt. Berlin. sichtsratsmitgliedes zulässig, c) ge⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1937. 1. Vorlegung des Jahresabschlusses zu hinterlegen: hungeschlußfassung über die gemäß § 8 Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Gemäß § 73 des Reichsgesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versiche⸗
8 g, c) ge⸗- — — — und des Geschäftsberichtes für 1937 Landsberg a. W., Gmrh, 1 EG zum Aktiengesetz not⸗ N““ 585 403 32 E“ und Bausparkassen wird hiermit bestätigt, daß die eingestellten M - 1 4 Bertpapierrererr:: . . 3 005 664 36 Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt sind. ache Mehrheit Anlagevermögen: rates. Stettin: Dresdner Bankusetzung der Vorschriften über Zu⸗ ..... 2. Berlin, im Juni Seeag häass 8
Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Karl rügt Absti dwei . 18 1b 1 Ba⸗ — rr Petschek, usfg Berlin 11 füüeszu assantenaneg. soweit ge Aktiva. mit dem Berichte des Aufsichts⸗ und Privat⸗Bank A. Ma gewordene Wiederinkraft⸗ er Vorstand. der Stimmen bzw. des Kapitals Bebaute Beschlußfass 8 8 6 fiichtsrote f 1 g. ʒ 4. 883 . — 3 1 fassung über die 6. ⸗Landsb . W., 9. Septb. B22 — 8 Darleher 8 ven 8 8 “ E“ ten ec 2s Grundstücke “ 8 acgeh Der ,- 2 Auffüht —— 1 ööuou*‧. 8 Der stellvertretende Treuhänder: Alexander Halder. Senn “ Ann. dhen .“ mit Wohn⸗ “ — Vorstandes und Rudolf Müller⸗Rückfortt 22 Aufsichtsratsmitgliedern. 1. An anderen Versicherungsunternehmungen . Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. 8 8 Rheinisch⸗Westfälisches tragen die Fristen der §§ 125 Abs. 1 gebäuden 1 247 735,75 8 8 ufsichtsrates. 8 8 Vorlegung des Jahresabschlusses 2. An sonstigen Unternehmungen . . . . .. Versicherungszweig: Feuer⸗, Einbruchdiebstahl⸗, Wasser⸗, Glas⸗, Sturm Kohlen⸗Syndikat. und 127 fünf Monate, die Fristen Wertpapiere 1 . Beschlußfassung über eine neue [34921] und des Geschäftsberichts für das Kurzfristige verbriefte Forderungen im Sinne 2 8 8 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft der §§ 104, 125 Abs. 5 und 126 des Anlage⸗ Gesellschaftssatzung, insbesondere Mülheimer Bergwerks⸗Vensl Geschäftsjahr 1937 mit dem Bericht des § 68 Ziffer 4 B.⸗A.⸗G. . . . . . . .. Einbruch⸗ eagaeg werden hierdurch 1 der Dienstag, den sieben Monate. . vermeogenn 99... 58 an 29 “ Mülheim (Ruhr). des Aufsichtsrats. Beschlußfassung Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. Einnahmen. Feuer diebstahl Wasser Glas 4. Oktober 19: 8, 18 Uhr, in un⸗ Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Anlagevermögen insgesamt 1 250 635 2 “ Pbän erung 6 1 1 272m über Sr W bbei Konzernunternehmen 544 346,16 RM.) 8 7 RMN [9, RMN [8, RM [S, RMN [9, RM serem Geschäftsgebäude stattfindenden § 8 des Einführungsgesetzes zum Umlaufsvermögen: . S Wir geben hierdurch bekam geschlußfassung über die Entlastung . Forderungen an Konzernunternehmen: ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ Gesetz über Aktiengesellschaften und Forderungen Form und Inhalt der Aktien⸗ die Aktien unserer Gesellschaft, Köülllpes Aufsichtsrats und des Vor⸗ I. Für zurückbehaltene Referven und Beitrags⸗ I. Ueberträge aus d. geloden. . Kommanditgesellscht seen 29, Aetten 8.⸗ vI urkunden und Schuldverschreibun⸗ 15 000 (15 000 Stück zu je nom ülstands. 6 überträge aus dem kaufenden Rückversiche⸗ 1 — Vorjahre: 1. Vorlage des Geschäftsberichts des bvom 30. Januar 1937 lieferungen gen, Aufsichtsrat (Verteilung der mark 700,—), neue Gewimabuulehleuwahl des Aufsichtsrats. 11A1444*“ u“ 1. Beitragsüber⸗ Vorstandes und des Berichts des 6. Wahl der Abschlußprüfer für das u. Leistungen 1 168,67 Geschäfte unter die Vorstandsmit⸗ scheinbogen ausgegegben werWahl des Abschlußprüfers. 8 eeee]; 2377 457 38 EE 62 728 03, 3239 36 8937 Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr Geschäftsjahr 1938/39 Forderungen glieder, Zahl seiner Mitglieder, gegen Vorlage des Erneuerungssteg erschiedenes. . Forderungen an Versicherungsunternehmungen: V 2. Schadenreserv. 171 675 1 161 1997,38. 7. Genehmigung zur Uebertragung an 7en Kreis der an seine Zustimmung den nachstehenden Banken bezozetlllr Teilnahme an der Hauptver⸗ I. Für zurückbehaltene Reserven und Beittags⸗ 3. Sonstige Re⸗ Beschlußfassung über die Genehmi⸗ von n gung unternehmen 121 396,87 gebundenen Geschäfte. Bestellung den können: Unnung sind nur Aktionäre berech⸗ überträge aus dem laufenden Rückversiche⸗ serven u. Rück⸗ gung der Jahresrechnung sowie der 8. Verschiedenes Kassenbestand ven Ausschüssen, Abgabe von Dresdner Bank, Berlin, die ihre Aktien bis spätestens am v16262 1 723 lagen.. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für Essen, den 8. September 1938 und Postscheck⸗ Willenserklärungen), Hinterlegung Deutsche Bank, Berlin, en Werktage vor der Haupt⸗ 2. Sonstige Forderungen . . . . . . . . . 3241 828 II. Beitragseinnahme das Geschäftsjahr 1957/83 .““ “ 1 guthaben. . 4 661,59 de⸗ Aktien für die Teilnahme an Commerz⸗ und Privat⸗Batblsammlung bei der Gesellschaft, 1 waan 8 32 ““ 8 abzüglsch. Ruc⸗ ; 3 . Sonstige For⸗ Hauptversammlungen, Frist für tiengesellschaft, Berlin, reichsdeutschen Notar oder bei Forderungen aus rrediten, die nach § 80 des buchungen . . 604 411 37 879 202 10 12 61 644 ———2 derungen. . 2 011,— 8 Vorlegung des Jahresabschlusses an Vereinsbank in Hamburg, lul Bankhaus Bett Simon & Co., Aktiengesetzes bzw. d. V.⸗A.⸗G. nur mit aus⸗ III. Nebenleistungen Sesdaeg. 66 8 Umlaufsvermögen insgef. 129 238 Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ burg, und deren Niederlasellllin W 8, Mohrenstr. 10, nachweislich drücklicher des Aufsichtsrates g-⸗ der Versicherungs⸗ E1 V1 Wein und Spirituosen A.⸗G. „Wesa 2 Saarbrücken. Posten, die der Rechnungs⸗ hng “ die gesetz Essen, im September 1938. erlegt haben, 9 “ tsmitglieder. nehmer . 314 802164 40 154 76/ 4 193 38 ilanz für den 31. Dezember 1937. abgrenzung dienen 326 liche Rücklage, Verteilung des Rein- Mütheimer Bergwerks⸗Verlüllerlin, im September 1988. e *““ IV. Kapitalerträge . 253 016, 69% 41 181 50% ꝑ6 441 98 5. 2 — “ 88 gewinnes. Der Vorstand. Der Vorstand. Beihl. ͤ1AX“ V. Gewinn aus Kapi⸗ 8 Küe Sche 21 692 266 3 411 02 613 06
8 Verlust: 1 1b 8 Aktiva. RN 89, RMN [8, Verlustvortrag NaSg-eäegeree goe eger 3 ¹ — — Anlagevermögen: 1 aus 1936. 99 948,45 Gartenstadt⸗Gefellschaft Frankfurt am Main Aktiengefel L 8 Außenstände bei Generalagenten und Agenten: “ . G“ 1 1. ST . 9 8 Geschäftsergeb⸗ . zu Frankfurt am Main bhringwerke Aktiengesellschaft, 1. Aus dem Geschäftsjahr 732 421 1 vn “ “ 608 959/18 44 770/17 28 059 45 4 258 30
eschäfts⸗ 8 äude. 59 598,96 nis j 37 “ 1 8 . Mar 9.ꝙ 8 8 . FSSan 84 ö““ 8 hü8 “ — Meis — ““ 11“ 2) “ 59 “ nis in 1937 2 [34941]. Bilanz vom 31. Dezember 1937. ae e. 9 1938 2. Aus früheren ö11111“”“ — 732 421 26 —— —— — Fabrikgebäude 1 “ . “ Vortrag.. 8 — — 2 — Rückstände bei Versicherungsnehmern. 52 022 65 8 837 285 18]1 366 025 39 235 158 10 112 847 67 7 1 ande 2 8 1 5 . 21 8⸗ . 888 Ss eS. ““ 8 tiva. Fh, rr Gestundete Beiträge . . . . . . . .. 500 181 52 Ausgaben. n : . . . ... .. . 187 202,73 Insges “ Anlagevermögen: bhr SSea Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 18, 880,44 1. de de ans den schreibung . . . . . . . 1 910, 27 185 292 Eventualverbindlichkeiten Dᷓ..... * 25 begh vnbstlsce: öeö1.“; 1— Vorjahren einschl. 2. Gleisanlage vl“ — Pfandbestellungen zu⸗ Zugang —,—; Abgang —,—; Abschreibung 42 293,— t⸗ober Wohn⸗ Sonstige Aktiva: 1 8 .“ Schadenermitt⸗ Abschreibung] 1 350,— 10 800 ö “ 1 2. “ Gebäurre . 8831 580 aude 67 428,— 1. Verschiedene Debitoren (hiervon Konzern⸗ lungskosten, ab⸗ 3 aschinen und maschinelle Anlagen 5 454,— unternehmen Zugang —,—; Abgang —,—; Abschreibung 2 164 543,10 “ unternehmen 2 034,97 RN .. 29 831 91 üglich des Anteils Abgang. .. 8 3 069,— Passiva. 3. Maschinen und maschinelle Anlagen v1AXX“ 129 “ 2. Verschiedene Bestände. 5 808 74 35 640 65 5. Ruckversicherer: 2385,— Artienka Zugang —. Abgang —, —; Abschreibung 144 761, 21 Sebaass “ Rechnungsabgrenzungsp 396 41 1. Geleistet 105 91021 Abschreibung. M 267,50 Wertberichtigungen zu Po⸗ ““ 4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung . . . .. — “ 192 2274 17317 397 22 2. Zurückgestellt. — sten des Anlagevermö⸗ Zugang 1 047,69; Abgang —,—; Abschreibung 1 048,69 “*“ 8 FII.. Schäden im Ge⸗ 4. Autapack j. 23858 ens: Umlaufsvermögen: baute Grundstücke.— 19 027 Aktienkavital Passiva Seewgesac bn schäftsjahr einschl. Abgang.. Jasse2s fgesammelte Abschrei⸗ 1 † “ 1161616“” zeuge, ““ und u h“ 1 . 1 b 8 — bungen auf Geschäfts⸗ 116“ schäftsausstattung.. 8 1. Gesetzliche Rü 1. lungskosten, ab⸗ Abschreibung b 1X“ 436,32 und Wohngebäude.. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden... 1““ 1 8 I (130 des Aktiengesetzes, züglich des Anteils 5. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ 8 Verbindlichkeiten: Ruückständige Mieten, Gebühren und Umlagen 182nmlaufsvermögen: G 2a2) Bestand am Schluß des Vorj. 1 810 000,8250 d. Ruckversichere: 8 eahahaaaca “ 8 Hypotheken⸗ Kassenbestand einschließl. Postscheckgguthaben.. Utpapviere 1 268 411 b) Zuwachs im Geschäftsjahr 19 500,— 1 829 500— 1. Geleistet. . 665 013 22 69 7 514 73 1 264 31 Zugang ..19 . schulden . 360 075,88 b ꝑ. .. lpotheen, Grund⸗ und 2. Andere Rücklagen (freie Rückagens 1 170 500 2. Zurückgestellt. 176 400 — 2 814— 250 845— votheken, Grund⸗ un⸗ 8 e- b v11.“ III. Rückversicherungs⸗ 1 1 Wertberichtigungen. uu“ V 7* beiträge g
Anzahlungen 8 252522 v e“ 44 369,09 von Kunden 690,— Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... antenschulden .. .. 7 000— ert i; uu““ “ 8 “ E“ 22 Verbenblich⸗ 8 Gegenkonto für Sicherheiten von Mietern NM 320, Konzernunternehmen. „65 884 68 Rückstellungen für ungewisse Schulden: 8 IV. Verwaltungskosten “ 1— . keiten auf ie Verbindlichkeiten wegen persönl. Schuldhaft ere Fa . 444 582 85 a) zur Verfügung für Vorstand und Gefolgschaft 100 000 — abzügl. des An⸗ ““ 8 Grund von M 322 950,— 8 8— n, die der Rechnungs⸗ 11111A““ 385 918 66 teils der Rückver⸗ 2 82 9 8 8 75K57 5E . 8 2 e “ 4 1. Fech, “ “ Warenliefe⸗ 32 759 hhrenzung dienen.. 6 75750 Beitragsüberträge für: sicherer: 2 2* 2* * 25 2 BZE111“ „ 3 2 8 orsi 3 7 8 Eigene Aktien, Nennwert RM 6000,8.. Leistun 68 3 788,28 S 6 Passiva. .ecs. ee. zen “ 11.— 1 18 g— 8 8 1 Se Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen 8 Verhinbgeh.. 1 1““ ’ ’ 4 000. Passiva vbeeeerung 7703 209 ber Agenten 1632 18458] 326 842 34] 38 875 3 226 37] 11,555 93 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen ““ Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen... . . 122 lenkapital anng eee EE b . 18 “ 11 9 keiten gegen⸗ Wertberichtigungen: nkapitlkl 600 000— Glasschädenversicherung . . .. 17 622 85 2. Sonstige Ver⸗ 1 V 1 Wechsel g v111e6e““ über Konzern⸗ 8 8 c“ 28 Stt zspe es hlaes Sturmschädenversicherung .. 12 649 88 waltungskosten 1 969 110ʃ12 225 979 587 68 406 48] 10 569 37 36 053 27 Schels v1116“ . umnternehiten 720 615,63 2. zu anderen Vermögensposten.... 4 b Unfallversicherug 131 718,04 3. Beiträge an “
Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben. .. 1 Sonstige Ver⸗ C16X“ a.lbrusses v. 22. 12.1937.] 1200 000 Haftpflichtversicherug 63 782/42 Berufsvertre⸗ 1 bindlichkeiten 515,42 Verbindlichteiten: 88* . 22. 12. . in füesraenrrges (anfanhe 23 046 97 eeen (Hesetf.) 1 490 10 103 02 111“ v1“ — Verbindlichkeiten insgesamt 1 085 68521 1. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden.. 1 bebliche Rü in Rückdeckung übernommene (Haftpflicht) 1“ 1u1“ V
.Sonstige Forderungen 8* 3 260 469 Posten, die der ““ I 2. Einlagen der Mieterschaft für Ie. v.n Hche Rücklage. 153 212 Kraftfahrzeugversicherung: Unfall . . .. 13 848 51 öffentliche Ab⸗ 1 557 408 abgrenzung dienen.. 950 33 3. Sonstige Verbindlichkeiten . . . . . .. . 1 8 b 1 8 Kraftfahrzeugversicherung: Haftpflicht.. 276 104 93 8 gaben . . . 297 531 34 3 502 691 33 Passiva. 89 Insgesamt 17801 851 8v die der Rechnungsabgrenzung dienen.. “ 028% BFenschuwen. 1 6 500 8Z“ e. ꝛcku g Peeg 8 g. u 8 Insg 11““” 54 Reingewinn: Gewinnv Nori E1“”“ raftfahrzeugversicherung in eckun 1 me zige 8 V ““ egwinn. und Verlustrechnung 9 88n “ dem Vorjahr v 8E112 ““ (Unfall) . .. . “ - 1— u“ 88 ür das Geschäftsjahr 1937 1 8 “ 1 eingeloöste ende .Kraftfahrzeugversicherung in Rückdeckung a) gesetzliche.. 9b 2. Stammaktien (122 500 Stimmen) . “ lahr . Sicherheiten von Mietern RM 320,— 594,— b s. . freiwilli 3 16 4 “ —— 11“ 8 111 L übernommene (Haftpflicht) . . . . ... b) freiwillige .. 24 943 16 eg “ See . 14““ 36 911 Aufwendungen. Verbindlichkeiten wegen persönlicher Schuldhaft: — 59,40 534 60 v“ in Rückdeckung VI. Abschreibungen . 399 606/88= 68 433 58] 12 045, 466 y3 315 05 Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens 515 u1“ 5 258 ,40 Sicherungshypotheken für spätere Straßenherstellungskosten en, die der Rechnings⸗ übernommene (Kasko)h)y .. VII. Verlust aus Kapi⸗ 1 Fnher⸗ Wertberichtigungen 8 ““ 46 822 Soziale Abgaben .. 475 66 und sonstige Sicherungshypotheken RM 322 950,— grenzung dienen .. 3 250,— VI. Schadenreserven für: talanlagen . . . 6 78291 1 066 191/70 99 45 Rückstellungen für ungewisse Schulden 9 205/55 Abschreibungen au Ge⸗ 32 75, imn 1““ 8 452 — hhneesnhüetes eVFeaeh. Feaih 182 596 VIII. Beitragsüberträge Verbindlichkeiten: “ 3 Gewinn⸗ und Verlustrea See 1 1ö1 abzügl. des An⸗ V 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ 8 “ 1 ewi d Verlust 888 Feh Weh. denbersicherung . 2 814 — teils der Rückver⸗ ’1 „Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften VEE“ 1“ Aufwendungen. R per 31. März 1938. 8 Sö “ IX. Sonstige Reserven e““ “ ußerordentliche Aufwen⸗ Abschreibungen auf: Anlagen .370 500,10 — .“ 5. Sturmschädenversicherung 845 — a. I“ 8 8 “ zogenen Wechseln und der A sftell 1s “ andere Weretetee . 42 172,55 412 7 Soll. RMN 8 Unfallverfichrung EA1qu“ X. Sonst dns b. 589 130/ 66 203 216,62% 12 146,0600 17 684 5 % 5701 Wechsel “ Verluftvortrag aus 1996. 99 948,45 Verwaltungskosten: chreibung auf Anlagen 8362— E“ imene (Unfall). — “ XI. bees usgan. 022 502,07 18 6824 58 46786 2 394 99. — 111666“ . 8 8 2 8 Gehä hsbz ne 8 1 in Rückdeckung übernommene (Unfall) .. XI. 8 . e1ae. oAs -Negeeae=nh. 2, Mee. .caabes. ns Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. .. Füsgesamat. .. .... .. 8 aüie, I dend Konstiae 6 “ 9 8 . in Rückdeckung übernommene (Haftpflicht) 23 662 50 8 837 285 1811 366 025 391 235 158 10 112 847 ,67] 105 386/46 Sonstige Verbindlichkeiten .. . . . . . 333 903 21 Erträ einschließlich der sozialen Abgaben. 68 426,63 eisung zur gesetzl. Re Kraftf 8 siche : Un fall 12 895 VII. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen b 4 256 32 Jahresertrag g8s 40 835 sächliche Verwaltungskosenn.. 21 686,99 “ “ EE168 n artich — 481 985 25 Versicherungszweig: Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 6 7 1 . „S- ““ b 8 U zeug 1 „ „ 8 0 8 8 ¹ 8* Gewinn: Vortrag 1936 . . .. Außerordentliche Erträge. üeee 1 114“ Pererhae Kraftfahrzeugversicherung: Kasko ... 27 254 80 — — — 8 “ b 795 34 Vertragliche Uebernahme 888 eeeeeee.“ 165 559 95 Kraftfahrzeugversicherung in Rückdeckung ““ Einnahmen. RN 9, RM — des Verlustes in 1937 Löhne, Aufwandsentschädigungen und sonstige Per⸗ übernesmmene (Unfall)) 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: 557 408,77 durch die Wertheim A.⸗G sonalkosten einschließlich der sozialen Abgaben. 18 504,39 Haben. 8 14. Kraftfahrzeugversiche in Rückdeck e. n c a. g80 3 un⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937 für Handelsbeteiligungen sächliche Betriebskosten 177 955,12 ee 8“ 111 “ 1 8 “ 131 567,87 „ 2 8 H 2 1 3 8 C11““ 8 — 9990, 4 er 8 2 1 5 35 1 er 3 8 8— 8 1 8 “ e e 1 1“ 1 7,87 — — h“ Kosten für den Betrieb von Nebenanlagen (Wäscherei). 8 879,92 Fallen und Kapitalerträage 66 1291 82 15. Kraftfahrzeugversicherung in Rückdeckung p) in Rückdeckung übernommen . 557,87 Löl d Gehäl Aufwand. RM (9, Verlust: IFSFSnstandhaltungskosteen 8 b 1 165 559,95 übernommene (Kasko). . . . . .. 1 089 055 75 c) Haftpflichtversicherung . . . 88 669,80 W““ .“ Verlustvortrag Fe und e.. Aufwendunge . 98 Prüfungsvermerk: Rücklagen für Verwaltungskosten .. 185 537 d) in Rückdeckung übernommen . 1 393,19 222 188 Eares. 1““ 8594 aus 1936. 99 948,45 beiträge an Berufsvertretungen zlach dem abschließenden Ergebnis Beitragsreserwven. Schadenreserven: . “ und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen 10 434 45 Geschäftser⸗ 8 Außerordentliche Aufwendungen trer pflichtge mäßen auf bebbeeöeö11ö116“; a) Unfallversicheruug 107 081,35 S von Einkommen, Ertrag und Vermögen “ 9 vevvesahgg. 8 — Assxen8» ünnd der Buͤcher und Schriften der Verbindlichkeiten gegenüb. Konzernunternehm.: b) in Rückdeckung übernommen . 93,50 veitch g ge 84380 Vortrag —. 99 94845 Gewinn des Geschäftsjahres.. ellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ 1. Für einbehaltene Reserven aus dem laufenden 3 ) Haftpflichtversicherung 92 711,— eiträge an beee“]; — 163 63 8 — (Gewinnvortrag 7 638,53) 8 een Aufflär 8 8 c. Rückversicherungsverkehr. — 1 ¹) in Rückdeck üb b 52 025,85 251 911 Amßeroebenkliche Aufwendungen . . . . . . . . “ 186 727 08 8* Ä’ und Nachweise ent⸗ 2. S st 18 . eürhs n 111 8 10 d) in Rückdeckung übernommen „ 52 025,85 5 Gewinn . . 8 eqeäs 8 8 schen die Buchführung, der Jahres⸗ Sonstige Verbindlichke. 1“ Sonstige Reserven und Rücklagen: ““ 3 8 12402 Nach dem abschließenden Ergebnis Erträge. 8 hluß und der Geschäftsbericht, soweit Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche⸗ “ a) Deckungskapital für Unfallhaftpflichtrenten
82 521 56 unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Mieteinnahme 1““ Füülden Ja 1 8an. “ gn Ertrag nach § 132 II Abs. 1 Akt.⸗Ges. 8. 68 16586 klärungen und Nachweise vie Gebühren aus Nebenanlagen (Wäscherei) b haen. im Zuli 1938. 1 Rückversicherungsverkehr. X““ 8ee “““ 4 115,88 8 v1X4X*“ 8 7 566 92 Buchführung, der Jahresabschluß und b Pachtgeldeinnahmen 1111111A4A62A“*“ e hevisiong⸗ und Treuhand⸗ 2. Sonstige Verbindlichkeiilen.. 595 053 e.) Verwaltungskostenrücklagen. 10 000,— 15 578 03 Außerordentliche Erträgge ö.. 6 788/78 Geschäftsberscht⸗ soweit er den Jabres⸗ Zinsen und ähnliche Ertrifeg. . . . . . . E- s. zaft mit beschränkter Haf⸗ CR“ — Beiträge für: V —= = obschluß erlawtert. ven vredeichen Por⸗ Außerordentliche Erträge einschließlich der Beträge, die durch die Auf⸗ 1 irtschafts⸗Prüfungsgesell⸗ Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Unfallversicherungen: b 82 521 56 schriften „ lösung von Wertberichtigungen, Rückstellungen und freien Rücklagen dr. Bei schaft. 1“ . Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ 1 a) selbst abgeschlossene.. . 676 974,46 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Berlin den 27. Juni 1938 gewonnen sind.. . “ g. eichert, Wirtschaftsprüfer. schulden auf dem eigenen Grundbesitz .. b) in Rückdeckung übernommen . 61 285,76 738 260 22 er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Auf⸗ Haskins & Sells Gewinnvortrag aus dem Vorjahre ba. Hermann, Wirtschaftsprüfer. 2. Verbindlichkeiten aus d. Annahme von gezog. 2. Haftpflichtversicherungen: vv und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Revisions⸗Gesellschaft m. b 9 Summe ] 208 stglieder des Vorstandes: Ge⸗ Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechse — b a) selbst abgeschlossene .. . . . 616 934,94 b ee . er den ehe cts erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Wirtschaftsprüfungsgeseilschaßt Vach pfchigemat.. Ah s Atf Wednch hes Bler 188 2 8 . 2 1 Wilhelm Rudolf Mann, 8 Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. ber W b) in Rückdeckung übernommen —,— 616 934 94 1 355 195 . Heinen, Wirtschaftsprüfer kee 8eee. Iö ht Inn der -g. 8 faaeispee Aufklärungen und Nachweise Fsen. sa.de8 nenn., eeers, Jücr. C11“ 6 77 149, 08 318 420,01 1ae.Je.- 5 der Versicherten. — er ewäct. 8 ; 1 er er Gesellschaft beste ührung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen ufessor Dr. Heinri iSe 4 0Sae eer e⸗ M üs 16u6“ — 5u Kapitalerträge 1.“ 56 Der peugewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: 1. A. Sander, aus den Herren Friedrich Carl Werth und. Frankfudt a. M. 8 Juni “ ee g; Heinrich Hörlein, Vorsizer, XIV. Rechnungsabgrenzungsposten.. .. tteeeh nh „ Getwinn aus Kapitalanlagen, 5 Saarbrücken, 2. K. Jux, Colmar, 3. A. Baumann, Saargemünd. Emil Kersten. Dr. Schepp Verband Südwestdeutscher Wohnungsunternehmen grat H mme shz g. 1. stellv. Vorsiter, XV. Gewinn: 1 71I. Vergütungen der Rückversicherer . 706 772 Der Vorstand besteht aus: 1. K. Minge, Saarbrücken, 2. J. Huppert, Saar⸗ Der neugewählre Aufsichtsrat be⸗ 3 genossenschaften und ⸗gesellschaften) e. B „„ BZ13* Gewinnvortrag aus 166. 18718282 Sonstige Einnahmen.. . . 82 235: brücken. steht 8 de Eö“ 8 - - 29 93. ““ xR „Professor Dr. Carl Ludwig Lauten⸗ Ueberschuß des Geschäftsjahres “ 223 435 53¹5 412 545/13 — — 2 8 eht aus den Herren Kaufmann Franz Dem Aufsichtsrat gehören an die Stabträte Dr. Bruno Müller (vespliger, Geh. Oberreg.⸗Rat Dr. Fran S 3 2 659 002 09 1 8 Hertzer orst - 7 † 1 j 8 No 8 G 2 1“ 8 1 4921* Die Satzungen wurden Besti des Akti 8 ter, Vorsitzer; Kaufmann Albert Dr. Friedrich Lehmann (stellv. Vorsitzer), Walter Eck, Heinz Bickendorf, Peter Uenm, Geh. Justigrat Max Klin genbiel 8 117 317 397/22 gesetzes angepaßt. i Feehe he Pernessthteen bes seaa ‚ “*“ 8 arburg/ Lahn, den 6. Sept. 1938. Deutsche Sachversicherung Aktiengesellschaft. ustav Deschepper. 1 Der Vorstand. Franz Eisenhuth. 1.“ ehringwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand. Bras. Dr. Wolff. Heinemann.
“ 81“
88
Rückständige Zinsen . . . . 1 134 77 vI 8ee ”
—
“
83
977 556,01 31 003 77] 42 052 57 32 923 41
*.
89 8*
2 3. 4 5
— SS
(8ä1A—“
““
₰
2.
₰
8
SSSSS9SS
8
* „9““
vbb4*4*
Iun
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
8 Z““ 8