1938 / 211 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 211 vom 10 September 1938. S. 4

Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger .211 Berliner Börse vom 9. September 1938 Amtsgericht Berlin. Abt. 351. Offenbach a. M., 5. September

Amtsgericht. Heutiger Vortger Heutigeor] Vortger

Ueber das eseöger der Polyatom 1 Pestellte Kurse.

Die Gesellschaft hat die Aufgabe, die 10. Gemeinden im Bereich des Thüringer schmelzun Baldes und der angrenzenden Gebiete genossenschaft Altenmünster e. G. m. ür den Seefischverbrauch zu erschließen b. H. in Ingersheim mit der Gemein⸗ und sie von ihrer Zentrale aus mit nützigen Baugenossenschaft Crailsheim 8. Seefischen zu beliefern. Die e. 9. e in 11““ über⸗ Gesellschaft ist auch berechtigt, ge⸗ nehmende Genossenschaft erfolgt. 8 6 35336 räucherte und konservierte Fischwaren Amtsgericht Crailsheim. Menofetce slegisen zu beziehen und diese weiter zu vertrei⸗ wurde am 2. September 1938 bei der ben. Außerdem kann die Gesellschaft EIbing. [35332] Elektrizitätsgenossenschaft e. G. m. b. H. eine Fischräucherei und Fischmarinaden⸗ Genossenschaftsregister zu Gremersdorf Gn. Nr. 13 ein⸗ Aktiengesellschaft für Beteiligungen Offenbach, Main. fabrik einrichten, deren Erzeugnisse von Amtsgericht Elbing, 1. Septbr. 1938. getragen: in Berlin N. 54, Schönhauser Allee 6/7 Konkursverfahren. der Gesellschaft gleichfalls weiter ver⸗ Veränderungen: Durch Beschluß der Mitgliederver⸗ (Büro: Berlin C 2, Burgstr. 13), Her⸗ Das Konkursverfahren über de äußert werden dürfen. Innerhalb-— Gun.⸗R. 26 Kerbswalder Spar⸗ und sammlung vom 20. 7. 1938 ist die Ge⸗ stellung von Hartmetallen, ist heute, am mögen des Hans Joachim von . chnungssätze. 4 ½ % do. RM⸗Rentbr. R.9, dieses Bereiches ist die Gesellschaft zu Darlehnskassenverein, eingetragene nossenschaft aufgelöst. 7. September 1938, 14,30 Uhr, das Kaufmann in Bergheim b. Ortent ure Leu, 1 Peseta = 0,80 N. Ausg. 4, ul. 1. 1. 40.. 1.1.7 100 b G 1008 G allen Geschäften und Maßnahmen be⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Amtsgericht Bldenburg in Holstein, Konkursverfahren eröffnet worden. Oberhessen, wird, nachdem der in ulhl Mra, b. * 2,00 RM. 1 Gulden ““ 103 5b 03,5 b rechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ Haftpflicht: Zweigstelle Heiligenhafen. 353. N. 120. 38. Verwalter: Kauf⸗ Vergleichstermine vom 28. Juli üllipen euddr gr. ung oder tichech. W. 104 bo. Ab Gold⸗SeJi66,11.6 019858 90 10818, schaftszweckes dienen. 8 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ v““ mann Kurt Ackermann in Berlin⸗ angenommene Zwangsvergleich dauh 0 nn dSoll. W. = 1,70 RWe. vn Das Stammkapital beträgt 40 000,— lung vom 15. Juni 1938 ist §,1 des sStrehlen, Schies ([35339] Niederschöneweide, Britzer Str. 18. Frist rechtskräftigen Beschluß vom 11. AnAul ¹ ““ Ohne Zinsberechnung. Braunschweig.RM⸗ e Reichsmark. Statuts (Firma) geändert. Die Firma er “] ister ist bei zur Anmeldung der Konkursforde⸗ 1938 bestätigt ist, hierdurch aufgel BE KN. Steuergutscheine Gruppe 11- F m. Geschäftsführer ist der Kaufmann 1““ 9 In das Genossenschaftsregister ist bei 3 59 S Offenbach a. M., 5. S Frhohec, gredit⸗Rbl.) = 2,16 RM. ! alter do. rüückz. mit 108 %, fäll. 1.4.855. 11771— 1902 Geschäf Frer lautet jetzt: „Raiffeisenkasse Kerbs⸗ der Wasserversorgungsgenossenschaft e. G. vungen bis 20. Oktober 1938. Erste Offenba 5. September läahhghe hn. 1 Peso Gold) = 4,00 N1N.]/ do. rückz mit 112 säll. 1.4.88 Hrrsleh Bihe. . ge. 1.,1.7 10008 8 Paul Model in Jena. 1 walde, eingetragene Genosfenschaft m. b H. in Türpitz 4 Gn.⸗R. 91 Gläubigerversammlung mit der erwei⸗ Amtsgericht. 1320 g 126 M. 1 Vollar = do. rückz. mit 116 ½. fäll. 14.37% 1931 4 14,10 88 1ö“”“ am mit unbeschränkter Haftpflicht“. folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ v vhhgeung üͤber Sterling = 20,40 Ra. 116“*”“ 8 1““ —= ie 93 estg 28. 5 * Aufbri 8 8 8 1 S 1 E Se-nS 8. 1I“ gcsa 8 no aft ist auf Grund des Gesetzes die Aufbringung eines Massekostenvor⸗ 8 d 1 Den = 2,10 RM.] ¹A (m,. Affidavit) u. B. 1. Schei do. do. 1928 II, Die Gesellschaft wird von einem oder [35333] alustösunig Uon Geenseessüen schusses zur eeg der Einstellung Saalfeld, Saale. 122 eee 1 fages Me Gulden = ö 1. 7.1934 117 1988 0 1 Pengb ungar. W. = 0,75 RNM. * rlickz. mit 104 2¼, fäll. 1. 4. 34. ge- Gold⸗Anl. 95 N 3 R. 8 ,9.8 ö 1 hage 8 8788 Pavier veigefügte Bezeichnung N

T111““ üTLmden. X. 8 8 7. zwei Geschäftsführern. vertreten, die In unser Genossenschaftsregister ist 3 31 des Verfahrens mangels Masse, am In dem Konkursverfahren über sreg aften vom 9. 10. 1934, - gels Masse, an G 8 8 und Genossensch ften 7. 10. 19388, 11,15 Uhr. Prüfungstermin Vermögen der Firma Adam 8. do. Gold⸗Anl. 1928 nur bestimmte Nummern oder 1. 12. 1933 bar find.

vom Aufsichtsrat ernannt werden. Sind 6 2 88 8 5. 1 Sg. eute unter Nr. 42 bei der Bezugs⸗ u. RGs S. 914, von Amts wegen ge⸗ Fh 11“ zwei Geschäftsführer ernannt, so können Absatzgenossenschaft Loppersum e. G. m. Se Strehlen Bchlef am 23. November 1938, 11,15 Uhr, im ““ M. Saalssehh sie nur gemeinsam die Gesellschaft ver⸗ b. H. in Loppersum eingetragen: ver September 1938 G (Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ ½ 8 ndS. Nax Schmitt H b Se Die Genossenschaft ist durch Beschluß . straße 27, Zimmer 314, III. Stockwerk. ooEöö“ vn M und mehr sowie der Generalversammlung vom 24. Juni „r 58 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Zwangsvergleich geschlagen. T . o. Anslosungsscheine. Duisburg NM⸗A. Erwerb oder Verkauf von Grundstücken 8 89 bi Levmege. Ulm, D 20 Brbober 1988 Üihi mit nachfolgender Tagesordnung 1“ g damburger Staats⸗Anleihe⸗ 1926, 1. 7. 32 und die Vornahme grundsätzlicher Amtsgericht Emden, 16. August 1938. e“ Berlin, den 7. September 19g32. am Sonnabend, den 1. Oktober 1 e bedeutet: Hanns eses sfceneunjäfeazn. ““ Aenderungen im Geschäftsbetrieb be⸗ v“ b . ag 1 8 88G Mol⸗ Amtsgericht Berlin. Abt. 353. vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgeraluh 1 Anleihe ohne Auslosungssch. Düsseldorf RM⸗A. vom 3. 9. 1938 bei der Firma Mo ncchkrage. Nusle 3 Sn b ven. ec Staats⸗Anleihe⸗Aus⸗ 1926, 1. 1. 32 Untnen in der zweiten Spakte bet losungsscheine 130,75 b G 130,25 G tiern bezeichnen den vorletzten, die Mecklenburg⸗Schwerin An⸗ Eisenach RM⸗A. ten Spalte beigefügten den zur Aus⸗ 1926, 31. 3. 1931 mommenen Bewinnanteil. Ist nur

m 1 ve, u. H., in Holzkirch: Durch Beschluß Frankfurt, 1 99 d Gläubigerausschusses liegen auf der leihe⸗Auslosungsscheine 13 8 ch a Verö e K. 9 m. u H 113/38 ac. eber das er⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteilit Thüringische Biantb⸗Anleihe⸗ vergebnis angegeben, so ist es das⸗ icaten Geschäftsjahr.

und 13. 8. 1938 ist die Ver⸗ die Benutzung derselben auf gemein⸗] 11 ⁄½ Uhr. Prüfungstermin am 23. 11. heim b. Ortenberg/O ird der Gemeinnützigen Bau⸗ schaftliche H 1938, 11 ¼ Uhr, im Gerichtsgebäude, b4. der in dem SSeeenis n

Das Statut ist vom 18. Juli 19383. Berlin N 65, Gerichtstraße 27, Zimmer 28. Juli 1938 angenommene;

Medebach, den 6. September 1938. Nr. 342. III. Stockwerk. Offener Arrest vergleich durch rechtskräftigen d Das Amtsgericht. mit Anzeigefrist bis 5. 10. 1938. vom 11. August 1938 bestätigt ist Berlin, den 7. September 1938. durch aufgehoben.

Hheutiger] Voriger

Heutlger Voriger

Niederschles. Provinz.⸗ Hilfskasse Gold⸗Pf. R. 1, 1.1.1936 Oberschles. Provtnz. B. G.⸗Pf. R. 1, rz. 100, 1. 9. 1931

d0. do. Reihe 2, 1. 4. 35 d0. d9. Komm.⸗Anl. Ausg. 1, Buchst. A, rz. 109, 1. 10. 1931 Ospreuß. Prov. 2dbk. Gold⸗Pidbr. Ag. 1 rv3. 100, 1. 10. 33 de. de. Ag. 2 v, 1. 4. 37 9 d0. do. RM⸗Pfb. A 3.3, rz. 100, 1. 10. 41

de. do. RM⸗Pfb. Ag. 4. 8 109, 1. 10. 43 Pomm. Prov⸗Zk. Bold

Berlin Gold⸗A. 24, 2. 1. 35 do. Gold⸗Anl. 26 1. u. 2. Ag., 1. 6.31

Bochum Gold⸗A. 29, 1. 1. 1934

Bonn RM⸗A. 26 N, 1. 3. 1931 do. do. 29, 1.10.34

4 ½ % Preuß. Landesrentbk. Goldrentbr. Reihe 1,2,

unk. 1. 4. 34 versch. 100 b G 100 b G 4 ½ % do. R. z, 4, uk. 2. 1.36] versch. 100 b G 100 b G 4 ½ % do. R. 5, 6, uk. 2. 1.36 versch. 100 b G 100 b G 4 ½ % do. R. 7, uk. 1.10.36] 1.4.10 1005 G 100 b G

Pfandbriefe und Schuldverschreib. öffentlich⸗rechtlicher Kreditanstalten und Körperschaften.

a) Kreditanstalten des Reiches

8 und der Länder. Mit Zinsberechnung. 99,78b 98 Exe e2 e 1 1.419 —— 1.1.7 18605 G

102 b G b 100b G

99,5 b G 99,5 b G 100 5b G

100 b G

98 9 92 g

1925 G

do. do N. 21.1.1.37 1.1.7 Dt. Rentbk. Erd. Anßt [Landw. Zentralbk. Schuldv. A 34 S.A 4 13.4.10 1005b 8 Dt. Rentbk. Krd. Ant (Landw Zentralbk.) RM, Landestult⸗ Schuldversch. N. 14 ½ 1.4.10 A. Hess. Ldbk. Go2d H np. RM K. 1, rz. 100 4 ½ 98,9 G Pfandbr. N. 1, 2,7-9, Hlesw.⸗Holst. Brov. 1. 7. bzw. 1. 12. 31 2825..⸗Pf., N. 1n. 3. bzw. 30. 8./31.12.32 4 ½ 1.1.1 1. 1.31 53w. 354% do. R. 3,4,5, 31.12.31 4 ½ 1.1.7 d0. do. Kom. R. 2 u. 4. do. N. 5. 30. g. 32 47 1.1.7 1. 1. 31 bzw. 35 1 ½ do. R. 10 u. 11.31.12. Beste Landesbaut Br.

1933 bzw. 1.1.34 4 ½ 8 Gold⸗Anl. R. 2 N do. R. 12, 31.12.34 4 1931, abz. Z. 5. 1. 1. 1 ½ do. R. 13, 31. 12. 35 4 ½ do. do. Feingold⸗Anl. do. Gold⸗Schuld⸗ 1925, 1. 10. 3071½ versch. N.1.31.3.32,4 ½ 1.4.10 do. do. do. 25, 1. 12. 3111 ½ do. do. NR. 2, 81.3.32 4.10 do. do. do. 27. 1. 1.2. 32 do. do. R. 3, 31.3.35 15 1.4.10 do. do. Gd.⸗Pf. R. 18. 2, Lipp. Landbk. Gold⸗ 8 2 7. 34 5z. 2. 1. 354 9 100 b G

Pf. R. 1, 1.7.1934 4 ½ 0. do. Koiu m. 23 u. 29

1 R. 2 u. 3,1. 10.33,4 99,5 b 6 Oldb. staatl. Kred. d. do. do. do. N.4, 1. 99,75 b G

99,75 b G

Anleihe⸗Auslosungsscheine des Deutschen Reichesss. . 130 G 129⅞9 Anhalt. Aul.⸗Auslosungssch.*133 ½ G Anhalt. Staats⸗Ablösungsanl.

1. 15. 13274 1416,299 G 11 1.1.7 8

98,75 G

Ohne An⸗

99,59 G

Wetter, Ruhr. Handelsregister. Veränderung:

Elberfeld MM⸗Anl. 1926, 31. 12.31 1928, 1. 10.33

aus dem Genossenschaftsregister. der Generalversammlung vom 12. 11. 42 N. Nr. 176 Eisenbahner Brennstoffver⸗ 1936 wurde die Genossenschaft in eine mögen des Maurerpoliers Johannes aus. Tagesordnung: 1. Prüfung Kieinglsce Stoatt⸗Anteihe. sorgung Reichsbahndirektion Frankfurt solche mit beschränkter Haftung um⸗ Hack in Frankfurt a. M.⸗Hausen, Alt nachträglich angemeldeten Forderne ei der Firma Demag⸗Zug G. m. a/M. eingetragene Genossenschaft mit gewandelt und durch Beschluß der Ge⸗ Hausen 2 wurde am 3. 9. 1938, 2. Verhandlung und Abstimmung b. H. in Wetter (Ruhr): beschränkter Haftpflicht in Frankfurt neralversammlung vom 9. 7. 1938 das 11,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ den Vergleichsvorschlag vom 2. 9, snhenngen für Telegraphische glus⸗

H.⸗R. B 56: 2 9. 1938: D am Main. 8 1 Statut durchgreifend geändert. Neuer öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Karl 3. Abstimmung über evtl. neu abg R. B 56: Am 1. 9. 1938 8 Durch Generalversammlungsbeschluß Firmenwortlant: Milchverwertungs⸗ b

[353825] „einschl. 1 Ablösungsschuld (in % des Auslosungsw.). 86

99,75 G 99,75 G 99,75 G

4 % Dtsch. Schutzgeb.⸗Anl.

1111

Emden Gold⸗A. 26, lrie für Ausländische Banknoten vö1““

1. 6. 1931

Essen NM⸗Anl. 26,

Schmidt⸗Knatz in Frankfurt am Main, bene Kaufsangebote. 4. Fortsi Ausg. 19, 1932

Kaufmann Walter Kes zu 2 . 8 1 (Ruhr) ist eee .“ Er vom 11. Mai 1938 ist § 2 der Satzung genossenschaft Holzkirch, e. G. m. An der Hauptwache 38, wurde zum Kon⸗ oder Stillegung des Betriebes. 5 die Gesellschaft in Gemeinschaft mit geändert. Gegenstand des Unternehmens v. H. Gegenstand des Unternehmens kursverwalter ernannt. mit An⸗ gänzung des Gläubigerausschusses einem Geschäftsführer oder einem ist jetzt: Förderung der wirtschaftlichen ist die gemeinschaftliche Verwertung der zeigefrist und Frist zur Anmeldung der Saalfeld /Saale, 3. September 1 anderen Prokuristen. Verhältnisse der Feeh. gemein⸗ von den Mitgliedern angelieferten Milch Forderungen bis zum 11. Ses Der Urkundsbeamte [gertümliche, spater amtlich

Am 5. 9. 1938: Für den als Geschäfts⸗ nütziger Grundlage durch Einkauf aller in deren Namen und für deren Rech⸗ Erste r Prü. der Geschäftsstelle des Amtsgerichtteente Notzerungen werden mög⸗ e“*“*“ führer ausgeschiedenen Direktor Tigler als Hausbrand notwendigen Brennstoffe nung. tober 198 8, 11 8* Al ““ am Schluß des Kurszettels als 8 E11 ist der Direktor Peter Billigmann zu in großen vnh gase ““ 388 14“ 8 6 . Übang“ mitgeteilt. do. do. do. 1909 12,02 G Wetter (Ruhr) zum Geschäftsführer gen zum Eigenbedarf an die Mitglieder. wehen, Taunus. [35342] an Gerichtsstelle, Klapperfeldstr. 3, Saarbrücken. sat 1“

II. Stock, Zimmer Nr. 16. Konkursverfahren. Bankdiskont. do. do. do. 1911 12,02 G

bestellt. Frankfurt a. Main, 1. Septbr. 1938. Bekanntmachung. 18 8 “] K 8 1 E Wetter (Ruhr), 5. September 1938. Amtsgericht. Abteilung 41. Nr. 19 Gen.⸗Reg.: Die Spar⸗ & Frankfurt am Main, 3. Septbr. 1938. Das Anschluß⸗Konkursverfahren füeonbard 5). Tanzig (Combard 5). 46 do. bo. do. 1914 12926

sortlaufend im „Handelsteil“. ö“

8 ““ mhige Druckfehler in den heutigen de. 1918 “) ........

ben werden am nächsten Börsen⸗4 ½ do. 1914 ) . er Spalte „Voriger“ berichtigt

I 1I

8 02

Frankfurt am Main Gold⸗A. 26 (fr. 7 %), 1. 7. 1932

Gelsenkirchen⸗Buer RM⸗A28 X, Y1.11.33

0 99,75 G 99,75 b G

118982 GM⸗Schuldv. 25 (GM⸗Pf. 31.12.29 do. 1930 R. 2 8 8 2 u. Erw., 1. 10. 35 4

1“ Bestf. för-⸗..Haus⸗ .ä“ grundst. G. N1, 1.4.33, 1 ½ 1.4.107100 G 100 G E d0.D9.26,R.1,31.12.3143 .1.7 1909 G 100 G do. Pfdb. S.5, 1.8.35 do. do. R. 3, 1. 7.3514 ½ 1.1.7 109 8 100 6 v. 8 3 do. do. 27 R. 1, 31.1.3214 58 1.2.8 100 G 100 G

. 1926, 31. 5. 82 do. do. S. 6. 1.8.37 9

do. Rmm Ser. 7 u Zentr. f. Bodenkultur⸗ 8 8 . kred. Gldsch. R. 1,1. 7.35 Görlitz NRM⸗Anl. Erw., 1. 7. 43 . Bodentulturkrdbr.). i 1005 G v. 1928, 1. 10. 38 do. G (Liqu.) 1 eeag.-T. ze 2 ot. X do. RM⸗Schuldv. k“ (fr. 5 9 Rog gw. A.)

99,5eb B

Gera Stadtkrs. Anl.

111“

100 b G

Das Amtsgericht. Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Nieder⸗ Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 42. das Vermögen des Kaufmanns l Bräser s. Helinngfors 4. Italien 4.

Scharf in Saarbrücken, Konkursvems. London 2. Madrid 5. New PYork 1.

ter: Rechtsanwalt Dr. Hoffmann

Saarbrücken, wird nach erfolgter

haltung des Schlußermins hiere aufgehoben.

Saarbrücken, den 17. August 19¾

Das Amtsgericht. Abt. 18.

Handelsregister Amtsgericht Zei Zeitz, den 6. September 1938. Veränderung:

863 Chemische Fabrik Aylsdorf

Münkner & Co. Kommanditgesell⸗ schaft, Aylsdorf bei Zeitz.

Dem Robert Münkner ist durch einst⸗ weilige Verfügung der 1. Zivilkammer

Frankfurt, Main. [35335] Veröffentlichung

aus dem Genossenschaftsregister.

Nr. 305 Spar⸗ & Creditverein Sulz⸗ bach i. T. eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Sulz⸗ bach i. Taunus.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. März 1938 wurde § 2 der Satzung (Gegenstand des Unter⸗ nehmens) ergänzt. Die Eintragung in Spalte 3 erhält folgende Ergänzung:

libbach, ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 6. Mai 1938 auf⸗ gelöst. Liquidatoren: Gustav Süwe. Geschäftsführer, Oswald Baldus, beide in Frankfurt a. M., Brentanostr. 18. Amtsgericht Wehen i. Ts., 6. Sept. 1938.

Wennigsen. 8 1835343]

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Bau⸗ u. Spar⸗ genossenschaft „Heimbau“ e. G. m. b. H. in Empelde (Nr. 48 des Registers) am

Potsdam. [35580]

Ueber das Vermögen des Drogerie⸗ besitzers Leo Janz in Potsdam, Bran⸗ denburger Straße 7, ist am 3. Septem⸗ ber 1938, 11 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet worden. Konkursverwal⸗ ter: Gerichtsvollzieher a. D. Paul Zieke in Werder a. H., Potsdamer Str. 21. Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 12. Ok⸗ tober 1938, 10 Uhr, Zimmer 66. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit An⸗

Tettnang. (388 Amtsgericht Tettnang.

Ueber das T2

Ruchser, Inh. eines Sportgeschästs

tis 2½. Polen 4 ½. Prag 3. Schweiz 1 ¼.

e festverzinsliche Werte.

des RNeichs, der Länder, Reichspost, setsanleihe n. Rentenbriefe.

Mit Ziusberechnung.

Vermögen des Gash neutiger] Voriger

a) Anleihen der Provinzial⸗ und

Brandenburg. Prov. RM⸗A. 26, 31.12,31] 4 ½ .10 99,5 b 99,5 b do. do. 28, 1. 3. 338] 4 ¼ [1.3.9 99,5 b 99,5 b do. do. 30, 1. 5.35 4 ½ [1.5.11 999 b 99 %

Haun. Prov. GM⸗A.

Anleihen der Kommunalverbände. preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung. unk. bis bzw. verst. tilgbar ab. .

Reihe 1 B, 2. 1. 26 8 99 G

Hagen i. W. NM⸗

Kassel NMM⸗Anl. 29, Kiel NMM⸗Anl. v. 26

Koblenz RM⸗Anl.

Kolberg / Ostseebad

Königsbg. i. Pr. Gld.

Anl. 28, 1. 7. 33

1. 4. 1934

1. 7. 1931

von 1926, 1. 3. 31 do. do. 28, 1. 10.33

RM⸗Anl. 27, 1.1.32

do. RM⸗Aul. R. 2 B,

Anl. 1927, 1. 1. 28

do. GMKomm. S. 1, 1. 7. 1 do. do. do. S. 2, 1.7.32 do. do. do. S. 3, 1.7.34 Preußische Landes⸗ pfandbriefanstalt GM⸗Pfdbr. R. 4, 30. 6. 30

do. do. R. 5, 1. 4. 32 do. do. R. 7, 1. 7.32 do. do. R. 10, 1.4.33 do. do. R. 11, 1.7.33 do. do. Reihe 13,15, 1. 1. bz w. 1. 7. 34

do. do. N17,18, 1.1.95 do. do. R. 19, 1.1. 36

Deutsch. Komm. (Giro⸗ Zentr.) 1925 Ag. 1 u. 1926 Ag. 1 (fr. 3 ¼), 1. 4. bzw. 1. 10. 31.

do. do. 26 A. 1 (fr. 7 ⅛),

1. 4. 31

do. do. Gold 27 A. 1 N, 1. 1. 32

do. do. 28 Ausg. 1“u. 2 (fr. 3 ⅛½), 2. 1. 33.

do. do. 28 A. 1 (fr. 7 ⅛), 1. 1. 99

do. do. 28 A. 3 u. 29 A. 1-4, 1. 1. bz. 1.4.34 do. do. 30 Ausg. 1u. 2 (fr. 8 ⅛), 2. 1.36

do. do. 30 A. 1 (fr. 7 ¼),

99,75 b 99 b 995b 99,75 b 1009b G 99 % 99,75 b

99 ⁄8 G 99,75 G 99 ‧⁄b

99,75 b 100b G 99,5 b

899,75 b

[. Beschaffung von Nutz⸗ und Zuchtvieh. 30. August 1938 folgendes eingetragen meldefrist und offener;

1 8 1 vge 1938. sda ö“ der zeigepflicht bis 25. September 1938.

Liquidatoren ist beendet. Amtsgericht Potsdam. Abt. 8.

Wennigsen, den 7. September 1938. Das Amtsgericht.

100 b G

do. do. N. 21, 1.10.35 2. 1. 35 1 ½ 1.1.7 1005 G 100b G

do. do.R. 22, 1.10.36 do. do. 1931 Ausg. 1/ 4 1.4.1011000 8 N g;- 8 1 do. do. Schatzanweis. 2 1935, rz. 1. 4. 1940 ⁄14 1.4.10 00 do. GM Kom. R. ö, citas 8b 1. 4. 1936 do. do. do. R. 8, 1.7.92 do. do. do. R. 12, 2. 7.33 do. do. do. R 14, 1.1.34 4 ½ do. do. do. N 16, 1.7.34 4, do. do. do. R 20, 1.7.35

do. do. 1928 Ag. 2u. 3, 1. 10. 1935 4. do. do. 1929, 1.4.30 4. do.

Leipzig RM⸗Anl. 28 1. 6. 19384 do do. 1929, 1.3. 35

Magdeburg Gold A. 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1. 6. 33

Ohne Zinsberechnung.

Deutschekomm.⸗Sammelablösf.⸗ Anl.⸗Auslosungssch. Ser. 1*11385 8 1338 do. do. Ser. 2“151,75b5 151,75 b do. do. Ser. 3* (Saarausg.) do. do. ohne Auslosungssch.

*einschl. Ablösungsschuld (in ½ des Auslosungzm

1e 1948-48, 99 b G 99 G

1.5.11 98 2b G

Ausg. 17 . Ausg. 18 Schlezw.⸗Holst. Prov. Gold⸗Anl. Ausg. 18,

gek. 31. 12. 1938

do. RM⸗A. A1 4, 1.1.26 do. A. 15 Feing., 1.1.27 do. Gld⸗A.,A1 6,1.1.32 do. RM⸗A., A1 7, 1.1.32 do. Gld⸗A., A1 8,1.1.32. do. RM⸗A., A19, 1.1.32 do. Gld⸗A. A20, 1.1.32 do RM⸗A., A21, 1.1.33 do. Verb.⸗RM Ag. 28 u. 29 (Seing.), 1.10.38

bzw. 1.4.1933. 09,9b 8 don dr. RM⸗R. 30

Oberhausen⸗Rhld. RM⸗A. 27, 1. 4.32

Pforzheim Gold⸗ Aul. 26, 1. 11.31 do. NRM⸗A27, 1.11.32

98,75 b G b”⸗

... . .1.4.10 98, 75b G 99,5 b G . ee1a⸗

hrl. 10 % 1.1.7 99 % G [untr. Anl. d. Di⸗ nah

80, Dt. Ausg. n1.,uk. 1.6.35] 1.6.12 101,25b 5 Staatsanl. elosb. zu 110] 1.2.8 109,3 G

EEEEEöööe

99,25 b G 99,25 b G 99,25 b G

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. [35576]

101, 1b G 109,2 5b G 99,75b G

SöSögS=Sö=Sg=ggÖ

1.4.10 99,25 G

des Landgerichts Naumburg, S., vom 26. August 1938 die Geschäftsführung und die Vertretungsbefugnis der Gesell⸗ E““ 8 8 schaft für die Dauer des Hauptrechts⸗ Frankfurt a. Main, 1. Friedrichshafen, ö 1-* 8 EE1—“ ees streits Katenkamp gegen Münkner Amtsgericht. Abteilung 41. am 6. Sept. 1938, 10 Uhr, das Büe. .enn.. 101,7b st01, 7 do. do. N. 6,8, 1.10.32 995b G [99 G0 1 0. 141/38 entzogen. Der Gesell⸗ eetets ehe 2 ““ sat 1575 1 do. 88 R. 7, 1.10.32 885 chafter Carl Hans Katenkamp ist zur üs 35337 u“ 84* 111“¹“¹n; n-. .T. . s⸗ g äftsführun d Vert 4 Insterburfg. Besigheim. [35581] Schuldner einen den gesetzlichen Erutls e. g do. do. Reihe 10-12, b Geschäftsführung un ertretung der Genossenschaftsregister 8 h8s 8 hcdes g. 1“ 885 E auslosb. 1. 10. 34 99 b G [99 G Gesellschaft allein berechtigt. Amtsgericht Insterburg. Wilhelmshaven- 8 Amtsgericht Besigheim. 1 dernissen der §§ 3ff. der Vergleichsh—ℳ.8, rz. 100 99, 26 b G do. do. Reihe 18 u. 14, 8 Veränderung am 81. August 1938: Genossenschaftsregister Das Konkursverfahren über das nung entsprechenden Antrag gestelttthtos,auslosb. 1. 10. 35 99 b G 995 G Gn.⸗R. 12 Insterburger Bank e. G. Amtsgericht Wilhelmshaven. Vermögen des Johann Bernlöhr, Schuh⸗ und das Gericht in Uebereinstimm 1e. gs00 veae-g. 8. 8 m. u. H. in Insterburg Die Firma Wilhelmshaven, der 2. September 1938. machermeisters in Bönnigheim, wurde mit der Industrie⸗ und Handelskans , 104-4s., ue-6 * 4 Genossenf afts⸗ lautei jetzt: Insterburger Bank, ein⸗ Neueintragung: am 7. 1938 nach Abhaltung Ravensburg auch die sonstigen Vo 99 b G 99 2 G OstpreußenProv. RMe⸗ 8 Thüriug. Staatsöt. g getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ Gen.⸗Reg. 35. Fleischer Ein⸗ und des Schlußtermins aufgehoben. setzungen für die Eröffnung des Anl. 27,A. 14, 1.10.32 88 I -e Se-sr.vxe ve; 1 ter Haftpflicht“ in Insterburg. Verkaufs⸗Genossenschaft eingetragene8 fahrens als vorliegend erachtet. ¹ Pomm. Pr. G.⸗A. 28;34 do. do. 27, 1. 8.32 Württ. Wohngstrd. teg r. ö“ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Gera. 3 [35582]% gleichsverwalter: Bezirksnotar Eyrih do. do. 30, 1. 5. 35 .5. 99,75 b G (Land. Kred.⸗Aust.) c) Landschaften. 989897 340681 pflicht. Wilhelmshaven. Das Konkursverfahren über den Friedrichshafen. Vergleichstermin:B5 ullhe 1194448 do. do. RM⸗A. 358, Mülheim a. d. Nuhr Gold⸗Hyp.⸗Pfdbr. 8 3 [35327] Kaiserslautern. 34668] IW11“ - g 51 93 * n 1.8.9 98 G 98 ⁄1 6 G 1. 4. 40 NM 286, 1. 5. 1931 Reihe 2, 1. 7. 1932 1.1.7 Mit Zinsbere hnung. 1 üenschaf Ein⸗ und Verkauf von Waren und Nachlaß der am 14. 2. 1935 in Gera tober 1938, 10 Uhr, vor dem Inuheaz 2. 1 1.5.11 Altenkirchen, Westerwald. Genossenschaftsregister. Ib 8 1““ Di vscht Di äubi 22, Folge, Sächs. Provins⸗Verb. do. do. R. 3, 1.5. 34 hen 4 unk. bis bzw. verst. tilgbar ab. Gen.⸗Reg. 48: Zichteenssierie aft e. G 8 ftlicher Konsum⸗ Gegenständen aller Art, die im Fleischer⸗ verstorbenen Margareta verehel. Dietsch gericht Tettnang. Die Gläubiger wehe 1947182, RM. Ag. 13, 1. 2. 38 München NM⸗Anl. do. do. R.4, 1. 12.36 1.6.12 n111“*X“ 1. Landwirtschaftlicher beruf vorkommen. Vorstandsmitglieder geb. Weikert ist mangels Masse ein⸗ aufgefordert, ihre Forderungen alssut.. 981b G do.“ Ausg. 14 .1. 1927, 1. 4. 31 do. do. R. 5 u. Erw, Ared⸗Inst. Bi. Nr, 1. b X“ sind: Schlachtermeister Michael Deil, gestellt worden. anzumelden. Der Antrag auf 8 ¹ do. Ag. 15, 1.16.26, 4 ¾ 1.4. bo. 1928, 1. 4. 38 1. 9. 192748 133.9 s.: Märt. Landsch. 4 eh —s 8. 8 E 1 Fübcrans Schlachtermeister Martin Vötsch. Gera, den 27. August 1938. nung des Verfahrens nebst seinent 1.2.3 96,75 b 8 08,75b G 1 8 90,8G g ascirer Ie ““ nehmens: Bezug, Benutzung und Ver⸗ Sitz in Rockenhausen. Dur eeschluß Schle 8 1 8 6 25½ Doae 8 vg rs —“ . do. Ausg. 16 A. 1. 8 1 Kur⸗ u. Reumäck 8n n. 2 8 S L9 ämt⸗ Das Amtsgericht. lagen und das Ergebnis der wereseas, 1. Folge, 3 99,8 G Nürnberg Gold⸗ - teilung elektrischer Energie, Beschaffung der Generalversammlung vom 15. Mai T ee vom gerich H“ sind auf der Gescihl 10851.36 - 2 99,8 G Anl. 26, 1.2.1931 2. b) Landesbanten, Provinzial⸗ und Unterhaltung eines Stromvertei⸗ 1988 wurde § 1 des Statuts Firma 25 Febrrane 1988. Görlitz. [35583] stelle zur Einsicht der Beteiligten nülhns, 2 Faine 1.1.7 98,75 b G 98,75 b G banken, kommunale Giroverbände. Selte 1e 88ü. 8 lungsnetzes sowie gemeinschaftliche An⸗ geändert in: Landwirtschaftlicher —8. Das Konkursverfahren über das gelegt. se1 1953-58, Mit Zinsverechnung. 88 8 lage, Unterhaltung und Betrieb von Konsumverein e. G. m. u. H. 5 Elifab⸗ Snoj 8 ee 8 3 2 8 Vermögen des Frl. Elisabeth Queisser, Bad. Komm. 2 d0. landwirtschaftlichen Maschinen und Ge⸗ 2. Landwirtschaftlicher Konsum⸗ Inhaberin des Korsettspezialhauses G. Dp. Pf. N. 1.1.10.,84/4x 11.4.10 da. da. da. räten. Altenkirchen, den 2. September verein e. G. m. u. H. mit dem Sitz in Queisser in Görlitz, Adolf⸗Hitler⸗Straße Oberhausen, Rheinl. “” 18.8 8 T4 1938. Das Amtsgericht. Stetten. Durch Beschluß der General⸗ Nr. 4, ist nach Abhaltung des Salaße Beschluß. 1 do. do. R. 4. 1.5.35,4 1.8.1171 Landsch Ire 95.8F. „5908]) versammlung vom 4. Mai 1938 wurde termins aufgehoben worden. In dem fortgesetzten Vergleich 88ö do. R. R. s. 6. 100, S8. 8 4 Bonn. B 1“ [35328] dem § 2 Gegenstand des Unterneh⸗ 14. N. 41/37. fahren über das Vermögen des Wüsß 8 88 In das Genossenschaftsregister 30 ist mens eine weitere Ziffer hinzugefügt Amtsgericht Görlitz, 2. Septbr. 1938. Teichmann und Ludwig Teichmam eh ner,ilgbar Solingen Rm⸗Anl. R⸗Schuldv. Ser. A 24 1e. (2s.⸗ . am 7. 9. 1938 bei der Genossenschaft 3. Gemeinsame Maschinenbenutzung. Oberhausen, Rhld., Landwehr 306 „shen eJ. 18) 12·8 994 6 1928, 1. 10. 1988 9. 100, z. 1e d. Zinst. /cz 100 85 ohne Rnt.⸗-Segein 88 e H11 Lengsdorf, 3. Spar⸗ und Darlehnskassenverein Ueber den Nachlaß des am 4. Mai Lübeck. [35584] haber der Firma W. K L. Teichmanggi g. 20,1. 4120.1.1 99,96b G Stettin Gold⸗Aul. 1“ 1erb esne am einge 6 vv. mit unbe⸗ e. G. m. u. H. mit dem Sitz in Roden⸗ 1938 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Beschluß. Oberhausen, Rhld., Hoch⸗ und I (Feingold), 1.10. 35] 4 1.4.10 1928, 1929, 1. 4. 1. 10. 1838,4½ 1. Landschaftl CFentr. a 8 aurermeister Fritz nerei, wird d. r

' 1011½ % Rogg⸗Sf.4 100 ½8 G da do. Fr. 5 Rog⸗ 1 1 gen⸗Pfdbr.) 4. 109½ G Laustg. B.⸗Pf. S. 10 Gold⸗Pf. u. Ser. 1 100 ½ G

Ur. Iu. 6 100 6

versch.

Hann. Landegtrd. Gd.] Pldbr S.1. Aua8.28. 1. 1. 12890 1 ½ 100 %b G 1926, 1. 4. 1931 1.4.10 do. do. S. 2 Ag. 192:. 1.1.19842 8X¼ 11.1.7 100 ¼1 6 Wiesbaden Gold⸗A. do. de. S.3 R.1921 1928 S. 1, 1.10.33 1.4.10 1.1.31 1.1.7 100 ½ 8 do. S. 4. A. 12.2.29 Zwickan RM⸗Anl. üg 1. 1. 35 tX 1.1. ¼ m— 1926, 1. 6. 1929 do. de. Ser. u. Ere. do. 1928, 1.11.1934

Kasseler Bezirtsverbd.

Goldschuldv ee 4 ½ os 0 Weimar Gold⸗Aul.

getragen worden: Durch Beschluß der Beschlüsse der Generalversammlungen a vrrerege ee Boschinsti (au r. ab 1.9.34, 1.5.9 59 99 G Haupiversammlung vom 20. Mai 1938 vom 9. Januar 1938 und 21. April Bargpnft Seinoa E 8 Fauch Castens in Lübeck wird nach Durch⸗ aufgehoben, nachdem der Vergassen⸗An. 1988,, 8 8 ist die Satzung neu gefaßt worden; ins⸗ 1938 aufgelöst und ist in Liquidation znsti) ist heute, 11,15 Uhr, das Kon⸗ führung der Schlußverteilung hiermit verwalter angezeigt hat, daß die Sehhca Era 99 190,29 1002b G besondere ist § 2 (Gegenstand des Unter⸗ getreten. kursversahren eröffnet worden. aufgehoben. 11 N 25/1936. ner den im Termin vom 5. März g8,n1. 18,88 1.3.9.]9 ꝙB— 99,60 G nehmens) und § 42 Ziff. 14 (Festsetzung 4. Dreschgeuossenschaft e. G. m. 35½ N. 209. 38. Verwalter: Willy BLübeck, den 5. September 1938. angenommenen und bestätigten Büsa t,1,,84 1,410 805 b = der Grenzen über Kreditgewährung) ge⸗ b. H. mit dem Sitz in St. Alban. Durch Meyer, Spandau, Schönwalder Straße Das Amtsgericht. Abteilung 5. gleich erfüllt haben. e eeh. 00,5 ündert 1 Beschluß der Generalversammlung vom Nr. 19 14 Frist zur Anmeldung der 1“ Oberhausen, Rhld., 6. September Aue L 1.1.7 100,5 G 12 Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. 30. Januar 1938 wurde an Stelle des Konkursforderungen bis 20. 10. 1938. Norden. [35585] Das Amtsgericht. , ut. 1.10.39] 1.4.10 99,6b G 90,b G ö 8 alten ein nenes von diesem Tage da⸗ Erste Gläubigerversammlung: 5. 10. In dem Konkursverfahten über das I“ DPruchsaaaJ. 11“ [35329] tiertes Statut angenommen. Gegenstand 1938 11 .% Uhr. Prüfungstermin am Vermögen der Stiftung „Schule am Stettin. 8 8 ni.1. 3.39] 1.3.9 98,766b G Genossenschaftsregistereintrag Bd. II des Unternehmens: Gemeinsame Her⸗ 18. 11. 1938, 11 Uhr, im Gerichts⸗ Meer“ in Juist ist der Schlusttermin Der Fleischermeister Rudolf 8esle zut, .1.49 1.1,1 90,65 88,6 O.-Z. 15 Spar⸗ und Darlehnskasse ein⸗ richtung landwirtschaftlicher Szengnsg ebäude, Berlin N 65, Gerichtstr. 27, auf den 7. Oktober 1938, 11 Uhr, in Stettin, Turnerstr. 25, vert ch Zimmer 342, III. Stockwerk. Offener vor dem Amtsgericht, hier, 7 ee durch die Rechtsanwälte Wei

Ohne Zinsberechnung⸗

Oberhessen Provinz „Anleihe⸗ vreeeeer Saes 8 Ostpreußen Provinz⸗Anleihe⸗ hs csan sscheine 135,75 b do. Ablös.⸗Sch. o. Ausloß.⸗Sch. Pommern Proviuz⸗ Allleihe⸗ Auslosungssch. Gruppe 12 ⁄21 mh 98,76 b G do. do. Gruppe 22 1 —— 8 Rheinprovinz Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine..

da. (Absind⸗Pfor. 4 Mecklend. Nittersch. ³ do. do. RMRPdor. GrL. 3 ¾ Neza. Bid 4 1 Owr. 181. Sà.⸗Pr.

Ux

1. 1. 1888 4 ½ 1.1.7 100 ¼ 6

do. do. Ne*ndor. Ger.1. rz. 100, 1.1. 1.1.7 8 Kasel Ldkr. . bed. N. de. dao. r ¼

u. 2, 1.9.1980 89.192118 1.4. do da Kiu , ez de, de. N. 2 und 8... da. TeAetud re. a 1. . 1 bh. 1.9. 82 4 8 1.8.2 Orx kFands. 9002 d4., de. k. à und 68.. dde a-, 16 1. 2. 31 bA.. 1. %. 2 1 ¹. 2.2 AUntell dhadn 141. 8 d0. d. N. 1-. 1.833 49 1.22 Owr. wich Frn.. i Weimre mers ANe

one Zinsberechnung.

136 b G Mannheim Anl.⸗Auslosungs⸗ 1“ ia. scheine einschl. ¼ Ablös.⸗Sch. Schleswig⸗olsteiner vs (in realstosatogswe 136,5 b G 136,5 G Anleihe-Auslosungsscheine Wöö“ 28 984884 Westfalen Provinz⸗Auleihe⸗ Rostoch EEEE b. osungs⸗Schul Auslosungsscheine 135,750b G HaRö“

s einschl. Ablösungsschuld En des Auslosungsw.). ’1 ein ar 1 Ablösungsschuld (in des Auslosungsw.).

134,75

do. de. N. 12. 3.8.24 4 1. 32 do. de. N. I nd s. Fareer⸗ℳ. Büdhr. . Z . Se. b. 1. 35 d. k. & Felrh 1. 4.2 Anteichehein zu h. d0. de. Nohs. N. , b.2A,19 t1.8. 2 Omer. dich LSn.⸗ d0. de. de. N.F. 1.8.88 4 ½ t. 8 ½ Ed. Wewhe nen. Nue d0. do. d0. N. 4. 1.8.38,4 1 1.4.2 d. Bn. 4. e .S8 Müiteld. Kons.-Anl. Poemm. dsch. .8. 1 Spark⸗Hiren. 19 G SHS, Sh,e8 ANSg. N. 1. X. 99. †. de. de. A.In 2 , Ksh remn 8 Mittend. LandesönsN st.1.† 100 8G 80. de. N. t Ce8, g 8 deo de 18922 An. 1 dao. (Arbud⸗Heorn aweret .1 von 198†, 1. 1. 198115 14. 100 G BoMm. neha4den. Mitteid. Landesdk.⸗A. I“ 1922 A. 1 u. 2. 1.9.3914 (1. 4.? 100 G eCAPaneenr. *de de. 1990 A. Au. 2 1. à dh, n. A1. 851X verschr00 G Nußau. Laudesdk. Od A 8-10. 31.12.3 1 [r.1.1 dX de Rusg. 11. rz 100. ,88 si. r.I da deo. Gold⸗Kom. 1 & 3. 30. 9. 198811 X 1.4.10 88 * d0. do de G.8-8. xz. 100 9%–õ d. de. . de 90. 9. 193414 1..10 XNenh Nnn

d) Zweckverbände usw. Mit Zinsberechnung.⸗

Emschergenossensch. d. 6 M. A 26 1981 [4 ½ 1.4.10 98 b G 88,8b do. do. Ausg. 6 R. B 1927, 1992 Ruhrverband 1935, Rethe C, rz. z. jed. Zinst. 1.6.12 d0. 1996, Ret rz. 1. 4. 1942 4 ½ 1.4.10 Schlw.⸗Holst. Elktr. Vb. G. Ag 4,1.11.268 do. do. A. 5,1.11.278 do. Reichs m.⸗N. A. 6 Fetng., 1929 8

. Ausg. 1, 2 versch. getragene Genossenschaft mit unbe⸗ zu Marktwaren, insbesondere Ausdru dee28egen seih, schränkter Haftpflicht in Büchenan, Amt. von Getreide, Hülsenfrüchten usw., ferner Arrest mit Anzeigefrist bis 20. 10. 1988. Nr. 13, Zimmer Nr, 10, bestimmt. Ver Weitzel in Stettin, hat den am 18 Mecr ärreltt Bruchsal. Neues Statut vom 8. Mai Schroten von Körnern, Holzsägen. Die Berlin, den 5. Ses, mber 1938. Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ 1938 gestellten Antrag auf Eröfit Eaaat wane n0 18 Genossenschaft will in erster Linie durch Amtsgericht Berl Abt. 351. rechnung des Verwalters, zur Erhebung des Vergleichsverfahrens zur Arss, ut. 1,10785 1.410

Bruchsal, den 25. Juli 1983S. sihre geschäftlichen Einrichtungen die von Einwendungen gegen das Schluß⸗ durch des Konkurses zurückgenonasen Ran⸗A. 37, Amtsgericht. I. wirtschaftlich Schwachen stärken und das Berlin. 88 [35577] verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ Das Amt des Kaufmanns Ernst en. dn8 ges 8 g. hgaeeat eis e her geistige und sittliche Wohl der Genossen Ueber das Vermögen der Kauffran rücksichtigenden Forderungen, zur Prü⸗ in Stettin, Deutsche Str. 5, als vesh, 1.8. 1014,900, b) Kreisanleihen.

Ohne Zinsberechnung⸗

Teltow greig „Anleihe⸗Aus⸗ losungsscheine einschl. 1 Ab⸗

S (35330] fördern nach dem Grundsatz „Gemein⸗ Frimeta Dörfler geb. Wiesenfeld, fung nachträglich angemeldeter Forde⸗ figer Verwalter ist beeydet. 1988 1b ungs sch. (in d. Auslosw.)st 95,75 b 8

Reihe 12, Eintrag im Genossenschaftsregister bei nutz geht vor Eigennutz“. Alleininhaberin der Fa. Frimeta Dörf’rungen und zur Beschlußfassung der Stettin, den 7. September 19 1.4.40.. 1.4.10 der Vergbangenossenschaft Stockheim Zagerslautern, den 31. August 1938. ler, E1 Berlin C. 2, Glacbiger übe⸗ die nch Le Das Amtsgericht. Abt. 6. 1.8.) und Umgebung, e. G. m. b. H., Sitz Amtsgericht Registergericht. Koblankstr. 1 a, z. Zt. unbekannten Auf⸗ Vermögensstücke sowie zur Anhörung Snh⸗Anl. 1027 Stockheim, Obfr. Aufgelöst durch Be⸗ 8 enthalts, ist heute, 12 Uhr, das Kon⸗ der Gläubiger über die Erstattung der schluß der Generalverfimmlung vom Medebach. 155338] kursverfahren eröffnet worden. Auslagen und die Ueen. einer (

1.2.8

e) Stadtanleihen. Mit Zinsberechnung. unk, big ..„ bzw. verst. tiläbar ab..

Aachen Ne We⸗A. 29, 1, 10. 19984 m₰4 1.4,10 99,26 02 0 99,26eb 0 Altenburg (Thnr.) do. Gld. A. 7,1.4.31 8 Gold⸗M. 26, 1991 4h1410 ans d0,vo. Ag. 8, 1990 8

Verantwortlich: 1 Bbe. Teüd Neön. ür den Amtlichen und Nichtamgt 2.ꝗꝙ ꝗhyxœᷓQ̃X d.

eil, den redaktionellen Teil, den!

unk. 1. 1.1982 1.1.7 23. J 1938 . v. ü

8. Januar 1938. Bekanntmachung. 351. N. 223. 38. Verwalter: Kauf⸗ Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ ge

Coburg, am 6. September 1938. In unser Genossenschaftsregister ist mann Hans Zettelmeyer, Berlin W 8, 1“ usses. 8 8

Amtsgericht Registergericht. am 6. September 1938 die Hudegenossen⸗ Unter den Linden 39. Frift zur An⸗ Amtsgericht Norden, 6. Septbr. 1938. sent 2. 2, 1.1.1 99 6 G

8 Kean 8 schoft. Pallenbera⸗ eingetragene Ge⸗ meldung der Konkursforberungen bis 88 15 8 Crailsheim. 18ũ5331] nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 22. 10. 1938. Erste Glaäͤubigerversamm⸗ Offrenbach, Main. Genossenschaftsregistereintrag Hallenberg, unter Nr. 27 des Registers lung mit erweiterter Tagesordnung: 2J1582

100,1 b G 990b G

100,26 b

zeigenteil und für den Verlaf ss zeichspoft [35686] i. B.: Rudolf Lantzsch in vüerpolge 1, 5. September 1938 Schöneberg. . . 1.4.101100,26 b vom 5. September 1938: eingetragen worden. Aufbringung eines Vorschusses zwecks Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Druck der Preußischen Drucke sss Folge 1, ugsbg.Gold⸗A. u6. 1 ede Durch Vertrag vom 10. 8. 1938 und Be⸗ Jegenstand des Unternehmens ist die Vermeidung der Einstellung des Ver⸗ mögen der Frau Amalie Fröhling geb. und Verla s. Prcaebi cen, Bfn EEEEEE’P’ 100,26 b [100,2 b Tnne.1. &. aö211 4K.14..5 1 8 sichergestelt. 8 schluß der Ge om Beschaffung von Rindviehweiden und sahrens mangels Masse am 7. 10. 1938, Euler in Offenbach a. M., ietzt in Berg -) Wilhelmstraße 2Z3. ö 8

18