1938 / 212 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 212 vom 12. September 1938. S. 6

2838 B, G. 5838 A, 5838 B, 5838 C, in W.⸗Barmen 1 Umschlag mit 1 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: fOettingen, Bayern.

11838. 11838 A, 118:8 B, 11838 0. ver. 50 Mustern für Bandrüschen, ver⸗ 7. Konkurfe und 12. Okiober 1938, vormittags 10 Uhr, Beschluß.

siegelt, Muster; für plastische Erzeug⸗ siegelt, Flächenmuster, Art. Nr. 8 vor dem unterzeichneten Gericht im Das Konkursverfahren ü

nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 561/1 3, 561/2 3., 561/109, 561/119, Ver leichsfa en Staatsverwaltungs gebäude, Zimmer 36. Nachlaß des Lou

dn. 12. 8 1938, 30 “““ 561/14, 561/19, 561 %, 662/1 3 1 2 Offener Arrest bis zum 20. September b in QC WI““ Lnr Bay. n. Nr. 7799. Firma Rheinische Möbel⸗ 562,2— 3, 562/109, 562/119, 562/14, 1 1938. Abhaltung des Schlußtermi

stoff⸗Weberei A.⸗G. vorm. Dahl & 562/19, 562 ⁄%, 563/1 3, 563/2 3, e 1e 2 st 188 Amtsgericht Rostock. gehoben.

Hunsche in W.⸗Barmen, 1 Umschlag 563,109, 563,119, 363/14, 568/19, 568/0, But⸗ vhermeis 1“ Oettingen i. B., den 23. Aug

mit 19 Mustern und 19 Zeichnungen 564/1 109, 564/2 119, 564/109, 564/3, 88 . dn5f Süct⸗ 1“ bersdüt 358 Amisgericht.

für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen⸗ 584/14, 564/19, 564/0, 565/1 109, See. rens da vs Ueber den Nachlaß der Postassistentin

muster, Fabriknummern 7679 7694, 565 119, 565 / 19,565, 14, 565/0, 566 121 Femeinschuldner den ihm 88 stellten Auf⸗ Marie verw. Zinner geb. Vetzold in Rastatt. 8

9550 9556, 672, 680, 708, 715 722, 566,2— 109, 566/101, 566/119, 566,3, aben nicht fristgerecht . Sdor. I“ Dos Feystnetertagt ent. . Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ Anzeigenpreis für den Raum einer Inhaltsübersicht.

724 727, Schutzfrist 3 Jahre, b 566/14, 566/19, vb6 567/1 109, e. auch 9 ußh 1938 vorm. 10 Uhr, das Konkursver⸗ Vermögen des Emil Fahrländer reis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 A.ℳ 8 fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile 3 2 8

meldet am 13. 8. 1938, 10 Uhr 30 Mi⸗ 567/2 109, 567/101, 567/119, 567/3, auferlegten Verfügun beschräͤnt fahren eröffnet. Konkursverwalter: geschäft in Rastatt, Herrenstraße, heitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ 1,10 . . Anzeigen nimmt die An⸗ 1. Handelsregister. 2. Gäterrechtsregkster.

nuten. 567/14, 567/19, 567 / , Schutzfrist drei nicht beachtet hat. ese ist das Rechtsanwalt Dr. Streit in Stadtroda. nach erfolgter Abhaltung des 8.0. .. abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 Rt monatlich. 2 1 zeig 3. Verei ineregifter. 4 Gencssenschaftsregister.

5 5. Musterregister. 6. Urbetberrechtteintrags⸗

Nr. 7800 Firma Vereinigte Jahre, angemeldet am 29. August 1938, 2 efrist bis 3. Okt 938. Wahl⸗ termins aufgehoben. t eeNAlle Postanstalten nehmen Bestellungen an, im zeigenstelle an. Befristete Anzeigen „Nr. 7800. gte Ja ze des eiste 88 Anmeldefrist bis 3. Oktober 1938. Wahl⸗ 11“ gSs Schnürriemenwerke Vorsteher & 10,10 Uhr. 1u. und Prüfungstermin: 10. Oktober 1938, Rastatt, den 5. September 198% Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ NrsZe kcasa Ph Snr c bca n geeer ve A. ehaegü. Büuger in Wuppertal⸗Oberbarmen, Nr. 7810. Firma Vorwerk & 1938, 13 Uhr, das Konkursverfahren vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Amtsgericht. II. Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 0. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen gg 3 gavers,xxax 8b 2. Jerse

4 Umschlag mit 50 Modellen für profi⸗ Sohn in W⸗ Barmen, 1 Umschlag mit eröffnet und der offene Arrest erlassen. zeigepflicht bis zum 3. Oktober 1938. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗

lierte Leisten und Stege, Gurtbänder, 31 Mustern für Bandrüschen, Konkursverwalter: Bücherrevisor Ernst Amtsgericht Stadtroda, 8. Sept. 1938. Rudolstadt. 2 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. b 1

Schuhstoffe, versiegelt, Muster für pla⸗ Flächenmuster, Art Nr. 568/1 Schäpköwitz in Bur —.— In dem Konkursverfahre Art. Nr. 7 Schẽ Burg b. M., Unterm 8 16 . 85 begtugnise 8813 1 Aiieigefrist Nachlaß des am 28 b Tütschlr 8 —₰ 90, 2909, 4 9 398 68/1 1. 5 3— 0. 8 ; 88 20 82 1u6 8. 24 1 8 1 s 8— 0 2 6 2 8 231, 0114 L. 237, 0122 1. 19, 0122 I. 33, .““ 569/119 16569/3 5 569/14, v“ 1938 in Stettin Rechts⸗ mann, Rudolstadt, wird nadh N. Mies, Ahrweiler, ist heute von]/ Haftung“, Sitz: Augsburg (Rehm⸗ Au 4 77 7. 2. 7. 8. 1938: „Jacob Ober⸗ ohne Liquidati iom aufgelöst Nun Klein⸗ 0122 L 44, 0122 I. 53, 0122 L 66, 0122 569/19, 569⁄% 570/1 109, 570/101, der angemeldeten G . anwalts Dr. Walther Böddeker ist heute, tung des Schlußtermins und V 1 Z“ Amts wegen gelöscht worden. straße 4). dorfer“, Sitz: Augsburg (Schirm⸗ gewerbe 21 L 155, 0122 5 156, 0122 L 231, 0122 570/119 570/3, 570/14, 570/19, 570/0, 9S8 9 am 6. September 1938. 11 Uhr, Kon⸗ der Masse das Konkursverfah Ahrweiler, den 2. September 1938. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, fabrikationsgeschäft, Maximiliansstraße „Au A 30. 7. 1988. Pflaun⸗ L 237, 0127, 1 2319 570/119, 570/3, 570/14, 570/19, 570%, 30 % September 1938, 10 Uhr, vor dem an e regl er 8 1 A111 h ha. 1 Sn Mndesburg. 237, 0127 32 De ess. 1— 9, 0133 L 571/1. 571/2, 572 8 572 /2, 573/1, 573 2, unterzeichneten Gericht, Johannesstraße kurs eröffnet. Konkursverwalter: gehoben. 4 Amtsgericht. errichtet mit Vertrag vom 28. 7. 1938. Nr. 17) g ewen ist durd 1n. 2. gefübrt.

01 1 Dess. 19/66, 0133 L. 3 3/1, 0133 L 53/1, 574/1 u5,71,5 5 . Büich visor Kurt Jonas in Stettin Rudolstadt, den 15. August 198 Gegenstand des Unternehmens ist die Nunmehrige Geschäftsinhaberin: Hoff⸗ Tie Abmwickung ist Dess. 66, 2 32 V1 574/1, 574/2, 575/1. S zfrist 3 8 3 0. Blcherrevisor Kurt Jonas in S. 8 udo Zsbe llugusf 8 egenstan 8 ehmens ij Iüg⸗

6 g 1, 574/2, 1, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 18, Zimmer 1 6 di Angaben m ) wird eine Herstellung und der Vertrieb der unter mann, Wilhelmine, Kaufmannsehefrau, Au II 381, 30. 8. 1888. „Hans

0133 L 66/19,. 131 Desf. 1, 2, 4 8 S 29 5 9 3 ““ 938 Falkenwalder Str. 63. Anmeldefrist bis Das Amtsgericht. hür. 35429 G 8 8 10 19, PH 175, 176. 13838, 18838 A, am 29. August 1938, 10,10 zurg b. ““ 1988. zum 6. Oktober 1938. Offener Arrest Säst eaas währ für die ge ve üsns der E“ dem geschutzten Wortzeichen „Flei“ in Augsburg. Forderungen und Verbind⸗ Georg Fursattel“, Sitz: Augsburg. 16838, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 7811 Firma Vorwerk & mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ Waren. egstergerichte nicht übernommen. Handels⸗Reg. A Nr. 1242 Firma den Handel gebrachten und aller damit lichkeiten gehen auf die neue Inhaberin Von; we am 18. 8. 1938, 16 Uhr. Syhn, W Barmen, 1 Umschlag mit Chemnitz [35794] tember 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ Beschluß. 1 [35227] Ludwig Kuhn in Nobitz (Adolf⸗Hitler⸗ zusammenhängender Produkte. Die nicht über. Die Firma ist geändert in: Au 2 istern 3 lung am 21. Oktober 1938., 10 Uhr; Das Konkursverfahren itg peesiner St raße Nr. 4. Geschäftszweig: Hoch⸗, Gesellschaft ist auch befugt, weitere „Jacob Oberdorfer Nachf. Wilhel⸗ EiF egn allgemeiner Termin zur Prüfung ange⸗ Vermögen des Landwirts get Amtsgericht 5, Aachen Tief⸗ und Eisenbeton⸗Baugeschäft). gleichartige oder ähnliche Unter⸗ mine Hoffmann Fchirenfarikaston. 2 111ö1“ 8 meldeter Porderungen am f. Noheneder Fang in Flein Pfe k . 2.Jeess e ter 1288 Alleininhaber: Baumeister Ludwig nehmungen einzurichten, zu erwerben, Au &. 661, 30. 8. 1938: „Max . 1938. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in folgter Abhaltung des Schlu Aachen, öö“ Kuhn, Nobitz. sich an solchen zu beteilig en oder deren Schlecker“, Sitz: Augsburg (Samen⸗ 4 8. Gutmann!“ „Sitz: Augsburg. Stettin, Elisabethstr. 42, 1. Stockwerk, aufgehoben. 1 288 Marx & Auerbach“, Altenburg, am 5. September 1988. Vertretung zu übernehmen sowie sämt⸗ großandlung, Bahnhofstraße Nr. 6). Von Amts wegen 1 Zimmer Nr. 60. ken⸗Müritz, 7. Septemb (Tuchfabrik, T Templergraben 86). Amtsgericht Registergericht. liche einschlagige Geschafte zu betreiben, Der Kaufmann Max Schlecker, Augs⸗ Au I1 3 , 1. 9. 1938: „Süddeutsche Stettin, den 6. September 1938. Amtsgericht. sgen. dels sche ff ist mit Wirkun v1X“ die gee ignet sind, vie Unternehmungen burg, ist aus der ungeteilten Erben⸗ Lieferzentrale für die Toiletten⸗ 1 1 Das Amtsgericht. Abt. 6 Das Handelsgeschäft i ig 35231] de 8 „gemeinschaft ausgeschieden. artikel⸗Brauche Aktiengesellschaft“, 1259, 1277 1280, 1347 1353, Beschwe⸗ 9, 554⁄, 555/109, 555/1 119, öffnet. Konkursverwalter: Herr Richard ö1“ 8 8 1 1. August 1938 ab mit Aktiven Ansbach. b [35231] der Gesellschaft zu fördern. Stamm⸗ 8 02 8. 1938.: „Drogerie Sitz: Angsbur rungskordel 8052, 8053, 88 1814, 1819, 555 ³ 555/14, 555/19, 555⁄0, 556/1, Oertel in Chemnitz, Zschopauer Straße 3 8 8882 Witten. 3 Passiven auf eine Kommandit⸗ Handelsregister Registergericht kapital: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Au A 1 dag “] Lün E. ö 1820, 1825, 1827— 1834, Schutzfrist drei 556 557/2, 558/1, 558/2 w, Nr. 144. Anmeldefrist bis zum 1. OCk⸗ Stettin. 85803 Koonkursverfahren. fgsceft übergegangen, die am Ansbach. führer: 1. Max Fierl, Kaufmann, Hans Schäfer“, Sit: Angs ve6““ vihencbe am 18. 8. 1938, 558/ch 53971. 559/2. 560/1 w, 560/1 ch, tober 1938. Wahltermin am 29 Sep⸗ Ueber das Vermögen des Bücher⸗ Das Konkursverfahren über auft 1938 begonnen hat. Persön⸗ Ansbach, den 1. September 1938. München, 2. Adolf Meyer, Kaufmann, Drogen und Lebensmittelhandel, 4. 7. 1938 hat die er 4 8 Beete 80 3 Jahre angemeldet am tember 1938, vormittags 10 ½ Uhr. revisors Fritz Rose, Stettin, Heumarkt mögen . Kaufmanns Dietrich W Fastende Gesells chafter: Robert Veränderungen: München. Sind mehrere Geschäfts⸗ Frauentorstraße 40). 8 8 8 Aktiengesellschaft durch Uevertragung Firma Vereinigte 29 Anguft 1938 10,10 Uhr Prüfungstermin am 1788 bttober 1938, Nr. 5, ,6. ist heute, am 6. September Koch in Witten⸗Annen, Inha bmig, Baumeister in Stolberg, A 161 Ansbach Eduard Kupfer führer bestellt, so ist jeder einzelne von Nunmehriger Geschäftsinhaber: Schmid, des gesamten Vermögens unter Aus⸗ Vorsteher & 7812. Firma Brüssel Co., vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 1938, 14 Uhr, Konkurs Kon⸗ Firma D Dietrich; Walter Koch in b, und Ludwig Charlier, Fabrikant Bechenische Nähseiden⸗Fabrik, Sitz ihnen berechtigt, die Gesellschaft allein Ludwig, Drogist, Augsburg. Die im schluß der Liquidation auf die n 88 Bünger in W.⸗Oberbarmen, 1 Um⸗ W.⸗Wichlinghausen, 1 Umschlag mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1938. kursherwalter: Diplombücherrevisor H. Annen, wird, nachdem der ind (laten. Es sind zwei Komman⸗ Ansbach (Triesdorfer Straße 15), zu vertreten und für sie zu zeichnen. Geschäft begrüͤndeten Forderungen und richtete Kommanditgesellschaft „Süd⸗ chlag mit 24 Modellen für fertige Vor⸗ einem Modell für Strumpfhalter aus Amtsgericht E 1“ 8. Sept. 1938. Hodemacher, Stettin, Splittstr. 1. An⸗ gleichstermine vom 15. Oktol ten vorhanden. Die Firma lautet Anton Karch ist fürderhin Gesamt⸗ Die Zeichnung geschieht in der Weise, Verbindlichkeiten gehen auf den Er⸗ deutsche Lieferzentrale für die Toiletten⸗ r Art. Nr FVB. 1355, 1357, „Samta“ düch t Eeas fmweldefrist bis zum 4. Oktober 1938. angenommene Zwangsvergleis ꝛCharlier &. Co. vorm. Marx prokurist. Weitere Gesamtprokuristen: daß der Zeichnende zu der geschriebenen werber nicht über. Die Firma ist ge⸗ artikel⸗Branche Lieglein & Co. K. G.“, 1359, MLV. 1281, 1354, 1356, bessen Aufmac süs ““ 8,8 Muster Hannover [35795] Dffener Arrest mit Anzeigepflicht bis rechtskräftigen Beschluß vom a. nerbach“. Die Einzelprokuren Adolf Bosch. Kaufmann in Ansbach; oder auf mechanischem Wege her⸗ ändert in: „Drogerie Ludwig Sitz Augsburg, beschlossen. Den Gläu⸗ Teppichband Art. Nr. 18838, 18838 a, für plastisches E ““ nis gr 1673 62 N 80/38. Unter Ablehnung des zum 23. September 1938. Er⸗ ste Gläu⸗ tober 1937 bestätigt ist, hierdu 8 und des Georg Lehnert, Kaufmann in Ansbach. gestellten Firma der Gesellschaft seine Schmid.“ bbigern der Gesellschaft, die sich nach E“ hhasen 8. Fac g 5 8 673. Eeeg. uf Eröffnung des Vergleichs. bigerversammlung am 12. Oktober 1938, gehoben. 8 öt, beide in Aachen, sind er⸗ Zeichnungsberechtigt sind je zwei Pro⸗ Namensunterschrift beifügt. Au A 568, 30. 8. 1938: „Cölestin binnen sechs Monaten zu diesem Zwecke Fe 8 2 8 N 19838. 1988, 80 ce G“ rfah :ns. 1 des 10 Uhr; allgemeiner Termin zur Prü⸗ Witten, den 5. September 1938 len Gesamtprokurist ist Otto Götz kuristen zusammen. Au A 803, 13. 8. 1938: „Ludwig Kremer“, Sitz: Augsburg (Weiß⸗ melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit Taschenbänd Art. Nr. 19, 16,2 ö fung angemeldeter Forderungen am Das Amtsgericht. Aachen. Er vertritt die Gesellschaft 58 Dinkelsbühl Wilhelm Huß jun. Großhandel in Baumwoll⸗ und Wollwaren, Ludwigstraße 34). sie nicht Befriedigung verlangen N. 269/3 N 269/6 Paspel A 288 w 8 dSs. berger Vertche von Luftschutzgeräten X“ D. oh negn Gemeinschaft mit einem persoönlich Wenng, Inh. waren“, Sitz Augsburg (Felber⸗ eE111131 698 1. 9. 1938: „Luitpold ““ bs. e. 8 feld, Umschlag 8 84 88 . 8 S 8 8 Ni ss Dinke üj 2 1 p mer, Regina, eschaftst. in, Augs⸗ B;Iö 99 L1 1938: 9. e. 888n 8 8 1 11“ 178. 1 Anlagen 58 ““ 82 L“ Nr. 42, 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 60. Kassel. 11“ -9 58 E“ Papier⸗ s.rc 1 z n aber⸗ Huß, Ludwig, jun., burg. 8 Drogerie Photographische, mikro⸗ lscahe v. 1 8 68 Ie ugh A 8 8 Se 11e“ Vergleichsverfahren. haftende Gesells chafter oder durch Photohandlung, Bürobedarf, Büro⸗ Kaufmann Augsburg 1 Au B 44, 30. 8. 1938: „Lichtsatz⸗ skopische Laboratoriums Bedarfs⸗ C. 98, 399, 400, BW. 222, 285, 286, Nr. 8bö 8 bis 8 8 88 SS- Das Amtsgericht. Abt. 6. Die Firma K. Brecht u. Ce en persönlich haftenden Gesellschafter maschinen Büromöbel, Buchbinderei Au A 804, 23. 8. 19381 „Hans Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ artikel Chemisch⸗ mikroskopisches La esätze von a bis 0 (14 Stüch), Gurte 3158, 3102, 3103, 3111, 3112, 3114, weGShe .en öe e4“” manditgefell chaft in Kassel, un (Gemeinschaft mit einem Prokuristen. und Bildereinrahmungswerkstätte). Enders jun.“, Sitz: Augsburg tung“, Sitz: Augsburg (Heinrich⸗von⸗ boratorium Apotheker Sigo Heer für ““ ö“ 119ahane L G ii 8 1“ I 8 8 (35800] Karlstraße 5, hat durch einen 8 l persönlich haftende Gesellschafter Die Firma lautet fortan: Carl W. Vertrieb von Brennstoffen aller Art, Buz⸗Straße 25). 8 heimer Augsburg“, Sitz: Augsburg. 18 sche Erzen Schutzfrist 31. August 1938, 9,5 Ir. 3 gs 11“ Konkursverfahren. tember 1936 eingegangenen Antrasul W G ferner Las por Wartenburger Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Geschäftsaufgabe. 3 Jahre, angemeldet am 22. August Nr. 7814. Firma Lothar vne g bis zum 3. Ok. Konkurseröffnung am 7. September Eröffnung des Vergleichsverg ahr ehxchresgigte Dinkelsbühl A. Ludwig Srraße u““ G“ 56. 4. 1988 sn die Ge⸗ 3 b 1938, 10,45 Uhr. Dreden . Go. Kom.⸗Ges., W.⸗Elber⸗ tober 1938. Erste Gläubigerversamm⸗ 1938, 12 Uhr. Gemeinschuldner: Frau zur Abwendung des Konkurses übert, 3213 dwig Charlier jr.“, Bauer Inh. Wilhelm Bauer, Ort s sinhaber: Enders, Hans, sellschaft aufgelöst. Die Gesellschaft Nr. 7803. Firma Vorwerk & Co., feld, 1 Umschlag mit 18 Mustern für lung mit der Tages zordnung der §§ 410, Hilde V. H Vermö Gesellschaf ntrt 3 „Ludwig Leder. eschäftsinhaber: Enders, 11““ 2 Bad Harzburg. [35430] F . schlag 1 381ab 3 d 132 d 3 ilde Valentin geb. Hübener. früher in Vermögen der Gesellschaft beantreilschen (Kongreßstraße, obere Papier⸗ der Niederlassung Dinkelsbühl (Leder⸗ Kaufmann, Augsbure wird durch einen Abwickler vertreten. 8 W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 17 Mustern Band, verstegelt, Flächenmuster, Art. 131 und 132 der K.⸗ am 390 Sep⸗ Wismar, jetzt in Rostock, Feldstr. 59. Zum vorläufigen Vergleichsve 8 kati dlung und markt 5) 8 1 188.2 2 88 g. Hein⸗ Alleinvertretungsberechti ter Abwickler Handelsregister A für Möbelstoffe, versiegelt, Flächen⸗ Nr. 2772, 2773, 2775, 2776, 51358 bis tember 1938, 10 ½ Uhr, Prüfungstevmin Konkursverwalter: Rechtsanbbal Podey 5 r Karr, dehle. Tuchfabrikation, Handlung .“ 1 „Au A 805, 31. 8. 1938: „Carl Hein⸗ 9 E Amtsgericht Bad Harzburg, siegelt, F LE111“ 8. e 1 t y ist Rechtsanwalt Dr. Karl⸗Die d feiner Herren⸗ und Damen⸗ Neuer Firmeninhaber: Marie Bauer, Stock & Söhne“, Sitz: Augs⸗ ist der seitherige Geschäftsführer Hans 98 muster, Art. Nr. 8551, 8553 bis 8555, 51356, 51362, 51364 bis 51368, 51371 88 14. Oktober 1938, 10 Uhr, hierselbst, in Wismar. Anmeldefxrist für Konkurs⸗ Schotk in Kassel bestellt. hün 1 8 Kanfuvantegtvchter in Dinkelsbühl. Die gich 9 . b 8 Sees⸗ 2. z8. Fischer, Augsburg. gg. 8 199 8882. 8581, 85872, 86908, 8607, 8611; bis 51373, 51877, Schutzfrist 3 Jahre, Folgereweg 65 (Früheres Seminar), forderungen: 4. Oktober 1938. Erste Kassel, den 6. September 1938. Fnhaber ist jetzt: Werner Lauter, Firma lautet fortan: A. Ludwig den Zehit deeates ern Möbel⸗ 8 Au t 83, 30. 7. 1938: „Thormamn 921. & C Een. Feztt⸗ 18 1 8ön 1 ö“ 8 Sg S Amtsgericht Abt. 18. aufmann zu Aachen. Die Firma ist Bauer Inh. Marie Bauer. C“ Obere Maxstraße 83). & Stiefel⸗ Aktiengesellschaft“, Sitz: C E“ Str. 1. hutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10,05 Uhr. 8 b 1 8 Sep⸗ Prüfungstermin am 14. Oktober 1938, 8 „Werner Lanter“¹. 83 Rothenburg 0U I1I Sff⸗ Saeele v. fschs Bvonnen Angvburag. 3 1— “““ 26. August 1938, 12,20 Uhr. Nr. 7815, Firma H. A. Schmitz in tember 1938. v1 Gerichtsstele Nr. 10. Königsberg, Pr. b des bisherigen Attmannspacher, Ort der Nieder⸗ 11 11“ Vurch 1 Hauptversammlungsbeschluß Herth cnna 1r. 0 Nr. 7804. Firma Rudolf Homberg, W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit 17 Mu⸗ Amtsgericht Hannover. Offener Arrest mit Anzeigepflicht nach Die Geschäftsinhaberin Irene Basu schäfts sind auf den Erwerber Wer⸗ lassung Rothenburg v. T. (Kirch⸗ Carl Heinrich, sen Kaufmann 2. Stock, vom 28. Mai 1938 ist die Satzung ge⸗ mittein aaz nbvlsgeseltsc aft 5 15 lers nser e aant mit 43 88 8 [95796] 8 zum 4. in Schrott⸗ va klltmeag. f Nänten übergegangen. platz 8; Kaffeehausgeschäft und Kon⸗ Carl Heinrich, jun., Innenvaumagestal⸗ ändert und zur Angleichung an das böe 2sc stee e ern für öppelspitzen, versiegelt, siegelt, Flächenmuster, Art. Nr. 2388, ssel. 1 579 Seestadt Wismar, 7. September W“ Irene Bachler, Königs 5. G8 1935 iiei). 1“ Ih: Ft fet vom 30. Fanuar 1937 neu Flachenmuster, Art. Nr. 018544, 018360, 5163, 5167, K 5577, 5581, R 5581, 5582, 18 E“ 8 Amtsgericht. (Pr), Koggenstr. 16, hat am 8. 3226 Saberer Schelings“, Kohl⸗ Firmeninhaber: Babette Att⸗ 8 83 ö 8 Gegenstand des Unter⸗ vorsteher nebsech ö vnng 210808 619222 01323, 8 8 1“ 5.5585, WXX“ bemnber 1 Sröftnung ü8 ders waälltid (üdstraße 75, Butter⸗, Eier⸗ mannspacher, Kaffeehausbesitzerswitwe 4 Go 1. 9. 1938: „Süddeutsche nehmens ist die Herstellung von Bauten ““ die jeder all lein 9422, 19626, 9826, 5587, R 5587, R 6526 6592, Schutz⸗ itrerh He 8 88 b11““ Vergleichsverfahrens zur Abwens Kartof oßhandlu in Rothenburg o. T. een 8 2 isbesondere von Tiefbauten, 8 740656 %, 862056, 862160, 862248, frist 3 3 Jahre, angemeldet am 31. August Mauers straße 10, ist am 8. September Dresden. [358 4 des Konkurses beantragt. Zum der fecthegraeh A 15 Johann Hantmmn IE u“ Die Ge⸗ ““ 862396 ½¼ 862448, 862548, 862676, 193 8. 11 Uhr. 1938, 10 Uhr, das Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das läufigen Verwalter ist der Justi EMor in Kohlscheid ist als persön lich Inhaber Bernhard Hofmann, Ort K. G 17 Sitz: Augsbur Geo hanbei sellschaft kann sich auch mit der Be⸗ 8 3 862848, 862956, 863052. 863148, 863248, M.⸗R. 6499. Firma Stocko Metall⸗ eröffnet. Konkurs Rechts⸗ Vermögen der Gesellschaft Johann Gor⸗ tor a. D. Lemke in Königsberg ultztender Gesellschafter in das Geschäft der Niederlassung Uffenheim (de. Lüars; Ix“ schaffung und der Erzeugung von Bad Kreuznach. [35431]

6 84122 iken HK. 8 Handelsregister 863452, 863556 ½, 863648, 864122, waren⸗Fabriken Hugo u. Kurt Hen⸗ andelsreg

„8

Nr. 7801. Firma Vereinigte Schür⸗ 45 Mustern für Ba endrüschen, versiegelt, 34 N 142/38. Ueber das Vermögen riemenwerke Vorsteher & Bünger Flächenmuster, Art. Nr. 551/1, 551/23, des Kaufmanns Max Willy L Lohse in in W.⸗Oberbarmen, 1 Umschlag mit 551/109, 551 1119, 551/14, 5517 19, 5517 0, Che mnitz, Aue 9a, all. Inh. der Firma 25 Modellen für fertige Vorderblätter 552/11, 552/2 3, 553/119, 552/14, Max Lohse ag u. Druckerei für Schuhe, Beschwerungskordel und 552/19, 552%, 552/169, 553/1, 553/2 2—3. in Chemnitz, Nikolai str. 12, wird heute, Schuhschmuck, versiegelt, Muster für 553/14, 553/19, 5530, am 8. September N1ggs, nachmittags plastische Erzeugnisse, Artikel Nr. FVB. 554/109, 554/3, 554/14, 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

anwalt Baumbach in Kassel. Erste don, Dresdner Sport⸗Artikel⸗Fabrik Schrötterstr. 7, bestellt 78 Straße: L 8⸗ - x. 5 v; 9284 S . 1. bej 8 etre Die hierdurch begründete Nr. 176, Würzburger Straße; Landes⸗ Ire, 8 1 rr ke E wecken dienenden 1 1 864222, 864322, 864452. 864544. 864610, kels, W.⸗Elberfeld: Die Verlängerung ör⸗ Gesellschaft 9 Amtsgericht önigsverg GBrsde tcgandelsgesälschaft bat am produkten, Kolonsglt, und Spezerei- 41“* XX“X“ 9 . 865360 ¾¼, der 8 8 allgemeiner Prüfungs⸗ Dresden Emilenstra ie S ber 1938. L 6“ ““ g. T“ Bn „Bead Kreuznach, den 5. September 8849108,, ech., 8 91 7 der Schutzfrist ist am 5. August 1938, termin am 10. Ollober 1938, 10 Uhr, daselbst die He b Teanis- ö;“ LL— Aachen 1... fortan: Johann und Geschäftseinrichtungen, Annastr. 4, beitung der Produkte, unnh II16 11““ 8603 1 8605-. 372, 860 1 2* 88 eges⸗ gs WMe Anlle U 8 2 S 2 8 30, 2 47 140 „½⅞, 2 51 76, Schugfrist drei 9 r. auf weitere 7 Jahre angemeldet vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer schlägern und den Großhandel mit edanstr Nr., Holzhandlung). Inh. Michael Gumbrecht. Rckgeb.). ““ Sües 6 A 727 Maurer & Co., Bad Jahre, angemeldet am 36. August 1938, weneegn 6500. Firma Fritz Petig gr 3 vflice . Uhngr Arrest und Tennisbällen, Tennisplatzgeräten sowie Apolda.. ülse Prokura der Frau Ferdinand A 31 Uffenheim Georg Geu⸗ “” welche mättelbar oder unmittelbar auf v 92 ch Tod ge F 8 8 27 nzeigepflicht bis 1. Oktober 1938. anderen Sportartikeln betreibt, wird Gegen den Vergleichsschuldner ist erloschen. ver rauerei Heinrich Geuder, VBertrag vom 4. 7. 1938. P. 11“ W“ ““ arl August Maurer ist durch To 12 Z Böachrshenen⸗ 1“ 85 Amtsgericht, Abt. 18, Kassel. nach Röhektune des Schlußtermins hier⸗ Rosenhahn in gpolz9, has e herigs g6. ghem. 8 RFirgnfefnn; Uffenheim. 1u6A6* 1““ 1““ aus 85 ü--a- Ie ——— ufgehoben. ir ; Dr. Werner mut, dir „edenso ist die Gesellschuft manditgesellschaft seit dem 28. Juni .n 8 89 5 I“ Neuer C““ Valentin, Direktor, hbeide in Augsburg. zu erwerben; ebenso ist die Gesellschaft 1937 begonnen. Es sind vier Komman⸗

W.⸗Langerfeld, 1 Umschlag mit 23 Mu⸗ 10. August 1938, 9 Uhr, angemeldet „„ 52971 n,ene 8 stern für Deckchen Art. Nr. D 1036/130, bge 1 hr, g Mittweida. [35797] Amtsgericht Dres den, 6. Sept. 1938. wird heute vormittag 10 Uhr gem Schiedermair, Brauerei⸗ und Gutsbe⸗ 12 Kommanditisten. Jeder der beiden berechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗

37/58 7286 25 Ueber das Vermögen der Inhaberin Veruue. sitzer in Uff Die Firme 4 20 3.

88 1c s 2 e le ““ gr. M.⸗R. 6509. Firma Marguardt & eines 11““ e; Freiburg, Bre isgau [35805] 9 hhim. (35427] 1e“] persönlich haftenden Gesellschafter ist richten und 1““ Die Gesellschaft ist seit dem 1. Juli ““ 8 ““ 8 19118799 63 88ZI11“ verw. Herold geb. Uhlmann, in Mitt. Das Konkursverfahren über das Apolda, den 9 L 19 Amtsgericht Achim. 89 Inh. Dr. Werner Schieder⸗ EEEöö 1eee 8 1“ 889 Ce ahlage vrs 1938 aufgelöst. Lꝛi G“ 8 die 13712—J r. der Schutzfrist des Musters Art. weida, Rochlitzer Straße 61 heute, Vermögen der Spar⸗ und Darlehns 1“ im, den 6. September 1938. 8 Dr. Werner Au A 808, 2. 9. 1938: „Josef Natzet folgt: 1. Sola —“ Buchhalterin Klara Eckl in Bad Kreuz⸗ 1042/12, 1043/105, Tischdecken Art. Nr. Nr. 100 ist am 8. Auaust 198:8 Straße 61, wird, heute, Vermögen der Spar⸗ und Darlehns⸗ Amtsgericht. . mair. Die Prokura des Dr. Werner 8 Persont besteht, durch dlese, 2. so⸗ 2

11““ 89 . Nr. t 11“ 938, m 9. S 938 8 Leben⸗ An⸗ 8 Erloschen: S „. 16“ Luitpold⸗ Drogerie u. zroßhande einer Person c, nach. D 3334, 3335, 3337 —3 3340, Bänder Art. 10,40 Uhr, auf weitere 7 Jahre ange⸗ 8 Uhr 1“ 11“* R. A Nr. 2 H. Krüer, Heme⸗ Schiedermair EEEe chem. techn. Erzeugnisse“, Sitz: lange mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ ePresesrlassss Nr. 69/4149, 4150, 4153 4155, versie⸗ meldet worden. öftnet. Kont 8G JINI11“ Mgen. . 548 Anshach s Augsburg (Fachdrogerie, Großhandel handen sind: a) durch zwei Vorstands⸗ Bad Salzuflen. [35432] elt, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, aeg d22 8 18 öffne Konkursverwalter: Herr Orts⸗ ständnis mit den Gläubigern auf⸗ Bochum. 8 F.⸗R. I 248 Ansbach Andrea ugs 1 jtalieder. b) durck Vorstandsmit 2 . gelt, Floe ister, Schutzf Jahrs M.⸗R. 6510. Firma Cosman, richt W. Blechschmid A Sr. b b Br., den 8. S 5⸗R. A Nr. 4 Gebrüder Feist, 8. Niederlass mit chem. techn. Erzeugnissen, Bürger⸗ mitglieder, b) durch ein Vorstands Neueintragung:

ld 26 A 1938, 12,20 gn⸗ 16 richter jschmidt, hier. Anmelde⸗ gehoben. Freiburg i. Br., den Sep⸗ Bekanntmachung. 8 Feuchtmüller, Ort der Niederlassung t 1 isten Die 8 2 1 123 angemeldet am 26. August 2,20 Villbrandt & Zehnder A.⸗G., frift bis zum 30 Sept ber 1938. Wahl⸗ tember 1938. Amtsgericht. 4 3 8. .8 b mmelingen. 9 meister⸗Fischer⸗Straße 10). glied und einen Prokuristen. Die Firma à Nr. 672 Carl Schumacher in Uhr. W.⸗Elberfeld: Die Verlängerung der v“ vornüiteage e“ e hn s1228:d R. A Nr. 6 Chemische Fabrik vdu* gelöscht § 31 Geschäftsinhaber: Natzet, Josef Dro⸗ ist geändert in: ö1u““ Bad Salzuflen (Lange Straße 39,

Nr. 7806. Firma Scharpenack & Schutzfrist des Musters Nr. 71 ist am 10 Uhr. Prüfun igstermin am 17. Ok⸗ Lyck [35806] Brock Inhaher der handers (2l5 G. H. Behrens, Hemelingen. 5GB., § 141 FGG. Das Geschäft ist gist, Augsburg. Attiengesellschaft „Thosti Eisenhandlung). Teschenmacher G. m. b. H., W.⸗Elber⸗ 6. August 1938, 9 Uhr, auf weitere tober 1938, nachmittags 3 Uhr. v Beschluß 1 lich Bdge Seger. hiens hn. R. A Nr. 11 Harre & Schmidt, S Handwerksbetrieh in die Hand- Veränderungen: Au B 84 31. 8. 19 . „Baumwoll. Bad Salzuflen, den 25. August 1938. feld, 1 Umschlag mit 5 Mustern für 7 Jahre ange neldet worden. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Das Konkursverfahren über das mich, Juweliergeschäft in de melingen. 8 werksrolle der Handwerkskammer Mit⸗ Au B 103, 3. 8. 1938: „llpine Ak⸗ Feinspinnerei Sitz 8. cg. Das Amtsgericht. II. Aermelstützen Art. Nr. 335—338, ge⸗ M.⸗R. 6521. Firma Rudolf Hom⸗ 25. September 1938. Vermögen der Firma Waldemar Hor⸗ K b d das Versslh⸗N. A Nr. 57 Gebr. Widau, lfrank Nürnberg eingetragen. tien⸗Gesellschaft Eisengießerei und Die außerordentliche Hauptversamm Ks flochtene Gürtel in 5 Farben Art. Nr. berg, W.⸗Langerfeld: Die Verlänge⸗ Amtsgericht Mittweida, 9. Sept. 1938 litz Kaft. H in Pes tati au⸗ smelingen, Hauptniederlassung 8 Fehen. 98 Ansbach Martin Maschinenfabrik, Augsburg“, Sitz: lung vom 19. 7. 1938 hat beschlossen, Bahn. 1 [35433] 1070, versiegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ rung d der Schußfrist des Musters Art. üasgüss arzadehth Lvck, Inhaber Witwe Marie Horlitz u. Vergleichs durch Beschluß vom 19. 18. gnen. Weiß in Ansbach. Augsburg (Göggingen, Adolf⸗Hitler⸗ * einbezahlte Aktien zu Kaascar Amtsgericht Bahn i. Pom., frist 3 Jahre, angemeldet am 26. August Nr. 6682,24, 668526 und 671568 auf SaMepESgh. [35799] Malermeister Paul Horlitz in Lyck, 1938 aufgehoben. 8⸗N. A Nr. 69 A. Peterssen, Hveme⸗ .n. 11 6 Ansbach Samuel Straße 66). 1 ] Fsctage 1vo 6. September 1988. 1938, 17 Uhr. weitere 7 Jdahre ist am 25. August Ueber den Nachlaß des am 25. Mai S 21, wird nach erfolgter Ab⸗ B um, den 5. September 188 llgen. Schloß in Bechhofen. Direktor Theo Sachs aus dem Vor⸗ das Grundtkapital um den Betrag von In unser Handelsregister A ist heute

(

Nr. 7807. Firma Witte & Co., 1938, 9,20 Uhr, angemeldet. 1938 ; We t altung des lußtermins hier 8 8 R. A Nr. 91 E. Mauriece Leelere, R. II1 343 Simon Herz in stand ausgeschieden. Neues Vorstands⸗ 100 000 Reichsmark herabzusetzen. Die unter Nr. 77 die Firma „Karl Klink, . in ehr gestorbenen Rentners g des Schluß hi durch Das Amts gericht. mnelingen. fe Fss mitglied: Ecke, August, Kaufmann, Einziehung der Aktien ist erfolgt und Manufakturwaren, Bahn i. Pom.,“

W.⸗Unterbarmen, 1 Umschlag mit sechs M.⸗R. 6522. Firma Vorwerk & Ludwig 9 on We fgehoben. BSaessäaes 8 - . inzie 1 - b urwa Modellen für Druckknöpfe Art. „Auto⸗ Co., W.⸗Barmen: Die Verlängerung angoc, den 27. August 1938. Gera. (3s „N. A Nr. 112 Clara Alexander, G. R. 11 76 Hirsch Holzinger in Göggingen. Prokura August Ecke, die Herabsetzung des rn te tal⸗ und als ihr Inhaber der Kaufmann Durabel“, „Auto⸗Sim“ „Anzo⸗ Dot⸗ der Schutzfrist der Muster Dess. 14871, öffnet. Verwalter: Wilhelm Pfister, Das Amtsgericht. In dem Bergleichsversahre deelingen. BI a* Feuchtwangen. Göggingen, erloschen. durchgeführt. ist in Karl Klink in Bahn eingetragen Hohlnieten Art. „Elegantia“, Oesen 14882, 14883, 14891, 14893, 50811, Treuhänder in Lörrach. Offener Arrest 8 v“ das Vermögen: 1. der Firma 648 zmeli 4& Nr. 179 Paul Pitack, Die Gesellschaft hat sich durch den Au A 779, 8. 8. 1938: „Feinleder⸗ EE des Grundkapit als) 1 worden.

Att. „Celluwit“, „Luwit“, versiegelt, 30411, 304113, 30414, 14866, 14859, mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis Neusalza-spremberg. [958071 Budig, K.⸗G., Gera, 2, der FS8u 181 Max Stehnfadt Tod des Gesellschafters Adolf I1“ S Weimersheimer Komm. dert. Das Grundkapital beträgt

Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ 14879 auf weitere 7 Jahre ist am 1. Oktober 1938. Erste Gläubigerver, Das Konkursverfahren über das Hans Wölfel Nachf., K.⸗G., ssen. A& Nr. ee; ohne Liquidation aufgelöst. Ge⸗ 8 88 Augsburg Neuburger 1eaagh een za ee ah Rülchemäak. Bautze EIIöI [85434] S raße 8 4 1 8

frist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 26. August 1938, 10 Uhr, angemeldet. sammlung und Prüfungstermin am Vermögen der Hildegard Hempel, In⸗ Verla eschäfte, Installation vor C6b s schäft ist mit Firma auf Ernst dotzinger 8 ecs 1ee 1938, 17,25 Uhr. M.⸗R. 6523. Firma Ed. Molineus Montag, den 17. Oktober 1938, vormit⸗ einer Buch⸗, Papier⸗ und Ge⸗ 8 sdes Kaufr eögagenar 137 Wally Miüller, übergegangen. Die Firma ist erloschen. Als weiterer persönlich haftender Ge- Au B 806, 1. 9. 1938: „Dr. Raff Amtsgericht Bautzen, 3. Septbr. 1938.

2. Peh; 1 b1“ 8 8 e- 8 i , Sitz: Augsburg Erloschen: 8 808. V & Söhn 38.⸗Barmen: Die Verlänge⸗ 8 Amts 1 C - 52 ( ausen David Feld⸗ sellschafter ist eingetreten: Rühle, Her⸗ α Bernheimer“, Sitz: 7. ¹ Nr. 780 Firma Vorwerk hne, W.⸗Barme e Verlänge⸗ taas 9 Uhr, vor dem Amtsgericht mischtwaren handlung in Cunewalde Georg Budig in Gera als perch 22 Hunzenh s sellschafter ist 9 Ulm a. D. Die (Vertretungen und Großhandel in Blatt 808 Richard Reinicke Werk⸗

Sohn, W.⸗Barmen, 1 Umschlag mit rung der Schutzfrist der Muster Art. Schopfheim, II. Stock, Zimmer 13. i. Sa., wird nach Abhaltung des haftenden Gesellschafters der Firshhlh. A Nr. 54 Joh. Elfers, Achim. mann in Gunzenhausen mann, Kaufmann, Ul 6f 8 N; 8 v-N, 8Sg e ba⸗ 85 48 Mustern für Bandrüschen, versiegelt, Nr. 235, 249, 261 auf weitere 7 Jahre Behchehehe⸗ den 7. September 1938. Schlußtermins Hlachurch Budig K. 8 Gera, und e; Nr. 70 Heinrich Busch, Firma ist geändert in: „Feinleder⸗ chemisch technischen Eö“ Bür⸗ zeug⸗ und be danngs Flächenmuster, Art. Nr. 541/1, ist am 27. August 1938 angemeldet. Amtsgericht. (N 1/97.) Wölfel Nachf. K.⸗G., Gera, 4. des 88.⸗ . K. Meislahn, Aunsburg. [35233] fabrik Augsburg Rühle & Co. germeister⸗ Fif 1Se. 3 247 18 schaft 9. es Hränkter Hef . 88 541/2 51, 541/50, 8— 52. 541/53, M.⸗R. 6531. Firma Adolf Toenges, —— Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, manns Adolf Mießbach in Ger⸗ 8 . 8 9 ister Handelsregister E“ Die .“ Hand bEC is güs Großdubrau. Die Firma ist erloschen. 542/1, 542/2— 51, 542/50, 542,52, 542/53, W.⸗Elberfeld: Die Verlängerung der seestadt Rostock. [35798] den 8. September 1938. versönlich haftenden Gesellschafter; e eh nr Amtsgericht Augsburg, Au A 801, 13. 8. 1998: „Klunk & hea. Abwickler Sigo K ““ f51ns. 543/1, 543/2 51, 543 % 50, 543/52, 543/53, Schutzfrist der Muster Art. Nr. 2068, Konkursverfahren. ö“ Firma Hans Wölfel Nachf. Kllh⸗R * 88 g5 ie im Erters 1 5. September 1938. Gerber“, Sitz: Augsburg (Spedi⸗ eitherige Gesellschafter, ist alleinver⸗ Ber I 354323 544/1 50, 544/2, 544/51, 544/53, 544/52, 2078, 2085, 2086, 2087, 2099, 2107 auf Ueber das Vermögen des Banunter⸗ Neusalza-spremberg. 35808] Gera, zur Abwendung des Kont Mn. „Achim 8. ohann b Neueinträge: tionsgeschäft und Möbeltransport sowie 1A“ Abt. 551 5 September 1988 545/50, 545/51. 545/52, 545/53, 546/1, weitere 3 Jahre ist am 10. August nehmers Hermann Jenzen, Seestadt Das Konkursverfahren über den ist der im Vergleichstermin angeaullh M. & Nr. 186 Torfgewinnung Al A 45, 8. 8. 1938: „Andreas Lagergeschäft, Bahnhofstraße 20). Au A7 1.“ iz Grün⸗ F 8 8 546/2 51, 546/ 50. 546/52, 546/53, 547/1, 1938, 8 Uhr, angemeldet worden. Rostock, HoC““ 44, wird heute, Nachlaß des verstorbenen Gastwirts mene Vergleich am 3. September! tersberg i. H. August . Klein. Schäfer“, Sitz: Aichach (Handel mit Ein Kommanditist ausgeschieden. Au Fbregen 8. S. „Moriz W“ Michaei rummer, Ee 547/2 51, 47/57 547/52, 547/53, M.⸗R. 6538. Firma C. W. Hei⸗ am 1. September 1938, vormittags Ernst Hermann Trompler in Cune⸗ bestätigt und das Verfahren udie Firma ist v A. wegen ge⸗ Holz, Wild⸗ und Seilerwaren. Adolf⸗ Au A 648, 18. 8. 19388: „Luchs & gN. . 9 urg. 8 EA. 89 . 11““ 548/ E 548 548/50, 548/52, decke , Clös, W.⸗Barmen: Die Ver⸗ 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ walde i. Sa. wird nach Abhaltung des gehoben worden. Zum Sachwazalscht. n Platz Nr. 30). Einstein i. L.“, Sitz: Augsburg Grund: ( b—5 Geiß & B. rohe Pöreiwwe 27) se 548/53, 549/1 50, 549, 2 549, 51, 549/52, läangerung der Schutzfrist des Musters öffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. nach 8 91 VO. ist der Bücherresn Geschäftsinhaber: Schäfer, Andreas, (Webwarengroßhandel, Bahnhofstraße, La 26, 30. v1A4“ 8 ebe ame eiehrt WMeam⸗ 549/53, 550/50, 550/ ö Art. Nr. 2130 ist am 11. August 1938, walt Dr. Ballerstaedt. Rostock. An⸗ (N 10/37.) Paul E. May in Gera, Kleine Häztt rweiller [35428] Seilermeister, Aichach. 8 b 782 1“ 1 W 1“ 550/53, Schutzfrist 3 1 Lae. angemeldet 9,30 Uhr, auf weitere 7 Jahre ange⸗ meldefrist bis zum 20 September 1938 Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, richstraße 2, beste Ult worden. Die im hiesigen Handelsregister Au B 104, 11. 8. 1938: „Flei⸗Pro⸗ Einstein, Siegfried, Kaufmann, ew. vas. Gej fen ü. gha 1 Ug. 97 870 Edelstahl⸗Gesellschaft am 29. August 1938, 10,10 Uhr. meldet worden. 1 beim Gericht. Erste Gläubigerversamm-⸗ den 8. September 19238. Gera, den 3. September 1938. bt. A Nr. 99 eingetragene Firma] dukte Gesellschaft mit beschränkter! Augsburg, ist nicht mehr Abwickler. ausgeschieden. ie Gesellschaft hat sich A 97 87 Nr. 7809. Firma Vorwerk & Sohn Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. lölung: 20. September 1938, vormittags! Das Amtsgericht.