8 8
zeiger Nr. 212 vom 12. September 1938. S. 2
11““
Aktiengesetz abgeändert und neu gefaßt worden. 1
Baumann & Co., Berlin Friedrichstraße 136).
Bffene Handelsgesellschaft seit 1. August 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Baumann, Berlin⸗Lichterfelde, und Kaufmann Er⸗ 1“
g Lurt Gast Fabrikation (W 9, Voßstr. 24/25). modischer Damenhüte, Berlin Durch Veschlaß 4 Hauptversamm⸗ (SW 61, Neue Grünstraße 39). lung vom 3. August 1988 ist die Satzung,
ö“ Kaufmann Curt Gast, insbesondere hinsichtlich der Firma, des
t Gegenstandes des Unternehmens und
8 A 1 98 089 Champignonzüchterei der Vertretung, auch sonst in Anpassung “ b. 8 “ an die Bestimmungen des Aktiengesetzes gesellschaft, Berlin (Berlin, Gu⸗ geändert un lständi gefaßt. 1“ dert und vollständig neu gefaßt.
— er Vorstand best . Kommanditgesellschaft seit 1. August . “
Nommanditg mehreren ordentlichen oder stellver⸗ 1938. Persönlich haftender Gesellschafter tretenden Mitgli Die Gesellschaf ist Kaufmann Klaus Heinrich Schweitzer, eitgliedern ie Gesellschaft
B 1 8 . . 7. 2 . 72 .
t standsmitglied und einen Proku isten Veränderungen: 1
un Die Firma lautet fortan:
“ 1“ 8 AWAG E Warenhan⸗ kandlung, Berlin, Brunnenstr. 30). dels⸗Gesellschaft Aktiengesells
Herb ang. 2 offene Handelsgesellschaft 8 878n 8
herig⸗ Gegenstand des Unternehmens is ist aufgelöst. Jetzt Kommanditgesellschaft H Der Einkauf u1“ seit 1. Januar 1937. Persönlich haftende von Waren aller Art sowie die nutz⸗ Gesellschafterin ist Witwe Natalie Süß⸗ bare Anlegung eigenen Kapitals durch mann, geb. Schott, verwitwet gewesene finanzielle Beteiligung an anderen Hirschowitz, Kauffrau, Berlin. Es sind Unternehmungen. 8 drei Kommanditistinnen beteiligt. B 53 166 A. Scharfenberger & Co. A 98 091 8 Berger. Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ Inhaber jetzt: Kaufmann Dr. Willy tien (0 2, Neue Friedrichstraße 80). Daiber, Berlin. Der Uebergang der im Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗lung vom 28. Juli 1938 ist die Satzung bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch insbesondere zur Anpassung an das Dr. Willy Daiber ausgeschlossen. Die Aktiengesetz vom 30. Januar 1937, ge⸗ Prokuren Clara Wohl und Paul Mosolf ändert und neu gefaßt. Aufgehoben sind sind erloschen. u. a. die Bestimmungen der Satzung Die Firma lautet fortan: J. Berger über die Kündigung der Gesellschaft und Inhaber Willy Daiber (Herstellung 58 Vertretung. Auf die eingereichten von Krawatten u. Schals, 0 2, Burg⸗ Urkunden wird Bezug genommen. ö“ ö1” B 79 947 Versicherungsverein der H rich F. Degen (Grund⸗ Kraftwagenbesitzer a seitig⸗ und Hypothekenagentur, C 2, 1 88 a. e
(NW 7, trieb von Zellstoff und ähnlichen Er⸗ zeugnissen sowie der Abschluß anderwei⸗ tiger Geschäfte, die unmittelbar oder mit⸗ telbar hiermit zusammenhängen. Die Gesellschaft ist auch zum Erwerb und zur Veräußerung von Beteiligungen be⸗ fugt. Die Gesellschaft darf das ihr ge⸗ hörige Werk und seine Einrichtungen auch mittels Verpachtung verwerten. Die gleiche Eintragung wird für die Ferißäeeea bei dem Amtsgericht Ziegenhals erfolgen, und zwar unter gleichlautender Firma.
Einzelprokurist: Gustav Reinhard Krie⸗ ger, Hansestadt Hamburg.
A 12 243 Hermann ter Hell & Co. (Handelsvertreter u. Handelsmakler, Paulstr. 11).
In das Geschäft ist Kaufmann Walther Heinrich Karl Fritz Westphal, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. August 1998 begonnen. 4 16 141 Alfred Littmaun Nachf. (Fabrikation chem.⸗techn. Präparate, Wendenstr. 194/198).
8 jetzt: Kaufmann Georg Franz Friedrich Frischmuth, Hansestadt Hamburg.
A 31 166 Huss & Schröder (Litho⸗ graph. Kunstanstalt Buchdruckerei, Mittelweg 22,24).
In das Geschaft ist Kaufmann Hein⸗ rich Friedrich Oscar Wolfermann, Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 15. August 1938 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist der Gesellschafter Bolfermann allein, der Gesellschafter Schroder nur in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Wolfermann ermächtigt.
A 39 657 Erwin Hass (Mobelgroß⸗ handelsgeschäft, Bachstr. 9/11).
Die an Erwin Hass und Heinrich Theodor Carl Mahlow erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen. Einzelprokurist: 5 Wirtschaftsprüfer Ludwig Schünemann, Hansestadt Hamburg.
A 14 513 B. Luria & Co. Lucc. (Ex⸗ u. Import, Jungfernstieg 7). Einzelprokurist: Carl Franz Jo⸗ hannes Hinvichs, Hansestadt Hamburg. A 4551 H. Langmaak (Buchhand⸗ lung, Kl. Reichenstr. 1). 1 Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Martin Robert Ben⸗ jamin Schölzel ist nunmehr Allein⸗ inhaber. 4
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Bremen, die den Firmenzusatz Zweigniederlassung Bremen führt, bei dem Gericht in Bre⸗
men erfolgen.
A 36 472 Möbelhaus „Hansa“ Derlin & Wiese (Hamburg⸗Wands⸗ bek, Lübeckerstr. 154/156).
Die Witwe Diederika Eitz, geb. van Beek, hat das Geschäft an die Nacherben Ingenieur Wilhelm Eitz, Fräulein Die⸗ derika Eitz, Fräulein Irmgard Eitz, Fräulein Ruth Eitz und Ingenjeur Wolfgang Eitz in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft abgetreten. Zur Vertre⸗ tung der Firma ist nur der Ingenieur Wilhelm Eitz berechtigt. Die Prokura des Ingenieurs Wilhelm Eitz ist er⸗ loschen. Die Prokura des Konopka bleibt bestehen. v
Bordesholm. Handelsregister Amtsgericht Bordesholm 8 1b Erloschen: Am 1. September 1938
A 56 Holsteinische Schuhfz H. von Rautenkranz A Co.
Die Firma ist erloschen.
und zeberyfügg der Mitglieder des Aufsichtsrats sind gemäß § 8 des Ein⸗ führungsgesetzes zum Aktiengesetz mit dem Ende der Hauptversammlung vom 2. August 1938 außer Kraft getreten. B 22 724 Wertheim Aktiengesell⸗ schaft für Handelsbeteiligungen
Hansestadt Hamburg (Einzelhandel mit Feinkost und Lebensmitteln, Stoeck⸗ hardtstraße 34). Inhaber: Kaufmann Wilhelm David Both, Hansestadt Hamburg. A 43 109 Martin Küht, Hansestadt Hamburg (Einzelhandel mit Textil⸗ waren sowie Maschinenstrickerei, Bßer⸗ straße 120). Inhaber: Kaufmann Martin Hansestadt Hamburg. Veränderungen: A 7622 Hartsteinwerke Geesthacht⸗ Hamburg Gebr. Holert (Eiffe⸗ straße 464). Die Firma ist geändert worden in Hartsteinwerke Geesthacht⸗Hamburg Wilhelm Holert. A 5577 Carl Scharenberg (Agen⸗ tur u. Kommission, Speersort 8). Gesamtprokuvisten: Friedrich Karl Theodor Reimers und Otto Rathgen, beide Hansestadt Hamburg. A 29 822 Batavia⸗Apotheke Otto Bleißner (Lappenbergsallee 32). Der Inhaber ist verstorben. Das Geschäft ist von seiner Witwe Caroline Therese Agnes Bleißner, geb. Kunze, verw. Tüke, Hansestadt Hamburg, über⸗ nommen und fortgesetzt worden. In⸗ haber jetzt: Apotheker Wilhelm Georg Kraut, Hansestadt Hamburg. Die Firma ist geändert worden in Batavia⸗Apo⸗ theke Wilhelm Kraut. A 38 491 Fellberg & Lohmann (Großhandel mit Kaffee, Tee, Kakao, Schokoladen; Kaffeerösterei, Deichstr. 5). Gesamtprokuristen: Walter Heinrich
sellschaft nach Coswig, Bez. Dresden (Amtsgericht Radebeul), verlegt wor⸗ den.
Blatt 22 889 Patent⸗Schachtel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden.
Nach beendeter Abwicklung.
Blatt 11 232 Johann Schneider, Dresden.
Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ egeben: Der Inhaber Wenzel Schind⸗ er führt das Geschäft unter seinem Namen nicht eintragspflichtig fort. „Blatt 10 260 Dipl.⸗Ing. Richard Stein, Dresden.
Die Firma und die Prokura des Wilhelm Alexander Hans Barth sind erloschen. (Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Das Geschäft wird von der Inhaberin Paula Helene verehel. Barth unter ihrem Namen nicht ein⸗ tragspflichtig fortgeführt.)
Blatt 10 714 Franz George, Dres⸗ den.
Blatt 11 101 Max Axt, Dresden. Blatt 23 294 Lothar Ludwig, Dres⸗ den.
resdengandelsregister mtsgericht Dresden, 5. Sept. 1938. RNeueintragungen: B 637 Treuverkehr Sachsen Filiale Treuverkehr Deutsche Treu⸗ und Aktiengesellschaft, Dresden, vigniederlassung der in Berlin unter Firma Treuverkehr Deutsche Treu⸗ Aktiengesellschaft eingetragenen (Gr. Zwingerstr.
mstand des Unternehmens ist die urcührung sämtlicher treuhände⸗ nzer Aufgaben aller Art sowie ins⸗ ondere die Ausübung der Tätigkeit Fallen einer Wirtschaftsprüfungs⸗ schaft 25 “ 5 b dieser Grenzen ist die Alschaft zu allen Geschäften und znahmen berechtigt, die zur Er⸗ Lichung des ö1 es not⸗ endig oder nützlich erscheinen, insbe⸗ indere zum Erwerb, zur Veräußerung d Felrstung von Grundstücken, zur iligung an fremden Unternehmun⸗ gleicher oder verwandter Art, zur ung von hCEöö1
Durch Beschluß der Gesellschaft uh alen Orten des In⸗ und Auslandes, sammlung 8 8. 10 1988 melzwie zum Abschluß von Interessen⸗ Dr. jur. Hans Jaeger in Bruchsal ulmeinschaftsverträgen mit anderen weiteren Geschäftsführer mit dem palhesell 1“ Durch Beschluß der zur Einzelvertretung bestellt. versammlung vom 8. März 1938 Prucser den 5. September 9g eine vollständig neu gefaßte Satzung Amtsgericht. 1 telle der bisherigen vom 3. März
I1 Besteht der Vorstand mehreren Mitgliedern, so wird
ie Gesellschaft durch ein Vorstandsmit⸗ jch, das zu alleiniger Vertretung be⸗ t ist, oder durch zwei Vorstands⸗ slieder oder durch ein Vorstands⸗ ied mit einem Prokuristen vertre⸗ “ ee Bruchsal, den 6. 9 gas unltieder stehen bei der Vertretung den 8 “ aunventlichen Vorstandsmitgliedern gleich. “ is Stammkapital beträgt 500 000,— seicmark. Zu Vorstandsmitgliedern id bestellt der Kaufmann Melchior cwoon, der Direktor Erich Humpert Id der Rechtsanwalt Dr. Hans Kadel⸗ uch, sämtlich in Berlin. Prokura ist tteilt an Willy Korn, Berlin⸗Neu⸗ IUn, Hans Zaporowicz, Berlin, Dr. dulius Apel, Berlin⸗Tempelhof, Eber⸗ urd von Dincklage, Berlin⸗Halensee, dr. Bernhard Ostersetzer, Berlin⸗Char⸗ bttenburg, Felix Porrmann, Berlin⸗ barlottenburg, Johann Budgereit, perlin⸗Charlottenburg, Walter Kiel⸗ ninski, Nowawes, Dr. jur. Fritz Möhle,
Linz, Rhein. [3547⁴] Handelsregister Amtsgericht Linz, Rhein. Veränderungen: A 200 Obstkonservenfabrik Wirtz und Co., Unkel, Rhein: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Ver⸗ trag vom 29. März 1938 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei per⸗ sönlich haftende Gesellschafter vertreten, von denen einer der Kaufmann Hein⸗ rich Wirtz sein muß. Eingetragen am 1. September 1938. 4
Bordesholm. ern 2 Handelsregister nuptniederlassung Amtsgericht Bordesholm 5 Veränderungen: Am 2. September 1938. B,7, H. H. Nölke, Gesellschaf 2— beschränkter Haftung, Bordesg An Stelle des ausgeschiede schäftsführers Konsistorialrat Oskar Epha ist der Rendant Emil Petersen in Kiel zum G führer bestellt. 1“ Bruchsal. „Handelsregistereintrag B B Nr. 2 Fa. Wellpappenwerk Geh schaft mit beschränkter Haftum Bruchsal:
8 8
—
[35438] / Beuthen, O0. S. [35441] „Amtsgericht Berlin. Amtsgericht Beuthen, O. S., Abt. 563. Berlin, 5. September 1938. 5. September 1938. 8 Veränderungen: Veränderungen: „,B 50 826 Abflußrohr⸗Tyndikat Ge⸗ A 2546 „Josef Bena, sellschaft mit beschränkter Haftung Arnold Paul“, Beuthen, (NW7, Schiffbauerdamm 19). (Bahnhofstr. 13).
Prokurist: Herbert Brauner, Berlin. Neuer Inhaber: Kaufmann Friedrich Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ Hettwer in Beuthen, O. S. Die Firma schäftsführer. lautet fortan: „Josef Bena, Inh.
B 54 409 Berolina, Friedrich Hettwer Tabakwaren arbeitungswerk Gesellschaft mit be⸗ Klein⸗ & Großhandel“. Der Ueber⸗ schränkter Haftung (80 16, Runge⸗gang der in dem Betviebe des Geschäfts straße 17) 1 ssbbbegründeten Forderungen und Verbind⸗
Prokurist: Fritz Heinisch, Berlin. Er lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ vertritt gemeinsam mit einem Proku⸗ schäfts durch Friedrich Hettwer ausge⸗ risten oder, falls zwei Geschäftsführer chlossen. 8 vorhanden sind, mit einem Geschäfts⸗- führer. Die Prokura für Manfred Thiele in Berlin ist in eine Gesamtpro⸗ kura umgewandelt. Er vertritt ebenfalls gemeinsam mit einem Prokuristen oder, alls zwei Geschäftsführer vorhanden sind, mit einem Geschäftsführer.
B 54 437 Elchemie Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Britz, 1 8
Dr. Julius Weltzien ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Gestchäfchtührehr sind bestellt: Chemiker Dr. Walter Zeiß, Berlin, Oberregierungsrat a. D. Dr. Hans Hartenstein, Berlin, Kauf⸗ männischer Direktor Eberhard Bopp,
B 54 438 Alcor Folien und Streifen Gesellschaft mit beschränkter dhe⸗ tung (¶W 30, Mackensenstr. 19) Durch Gesellschafterbeschluß vom 16. August 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ helöst. Zum Liquidator ist bestellt: Erich udell, Kaufmann, Berlin. Die Pro⸗ kura Max Cudell ist erloschen.
Erloschen:
B 29 391 Richard Bruchmann Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Herrenstoffe, Berlin⸗Niederschönhausen,
Berlin.
Linz, Rhein. 35475 Handelsregister Amtsgericht Linz am Rhein. Veränderungen: 5.⸗R. B 82 Basalt⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft, Linz, Rhein: Dem Kaufmann Alfred Heinrichs in Linz am Rhein ist derart Prokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Eingetragen am 2. Sep⸗ tember 1938.
Inhaber
O. S.
Zellglas⸗Ver⸗
Überswalde. [35451]
Handelsregister
Amtsgericht Eberswalde, 5. 9. 1938. Löschung:
A 803 Firma Paul Köhler Haupt⸗
bahnhofsgaststätte, Eberswalde.
[35453]
Lobberich. Handelsregister Amtsgericht Lobberich.
bberich, 5. September 1938.
Neueintragungen:
4 679 Johannes Abelen, Breyell (Viehhandel u. Viehtransport, Breyell, Ritzbruch 13).
Alleiniger Geschäftsinhaber ist Jo⸗ hannes Abelen, Viehhändler in Breyell.
Lobberich, 1. September 1938. Veränderungen:
B 99 Bei der Firxma Gemeinnütziger Bauverein Eigenheim Aktiengesell⸗ schaft, Kaldenkirchen:
Duxch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juli 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag neu festgestellt. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Das Stammkapital beträgt 100 000 RM.
Lüchow. [35477] Amtsgericht Lüchow, 30. August 1938. In das hiesige Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 3 bei der Firma Land⸗ wirtschaftliche Sparkasse zu Lüchow, Kommanditgesellschaft auf Aktien in
8 [35476] Bonn. [35245] Amtsgericht, Abt. 5 b, Bonn. In das Handelsregister wurde folge des eingetragen: Abteilung A-.. Nr. 838 am 31. 8. 1938 bei der Firma Schuh⸗Haus Wilhelm Lieberz in Bonn: Johann Lieberz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Wilhelm Lieberz führt das Geschäft mit Wirkung vom 8. Februar 1936 als alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma fort. Nr. 1954 am 2. 9. 1938 bei der Firma Sitt, Schmitz & Cv. in Bonn. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Firma Komm.
Ellrich. Veränderung: H.⸗R. A 410 Sanatorium Wald⸗ park Auguste Timm in Sülzhayn, Inhaber: Anstaltsleiter und Sanato⸗ riumsbesitzer Otto Timm in Sülzhayn. Die Firma lautet jetzt Sanatorium „Waldpark“ Besitzer Otto Timm. Ihr Sitz ist Sülzhayn/Südharz. 8 Ellrich, den 6. September 1938 Amtsgericht.
Böttger und Fritz Willy Mrosko, beide Hansestadt Hamburg.
A 12 234 Gustav Berg (Großhandel mit Werkzeugen und Werkzeug⸗ maschinen, Schaarsteinwegsbrücke 2). Einzelprokuristin: Ehefrau Marie Sophie Berg, geb. Kiel, Hansestadt Hamburg.
A 2606 Altona Die billige Ecke Ernst Lange (Hamburg⸗Altona, Gr. Bergstr. 2—8 / Ecke Grund).
Die Firma ist geändert worden in Kaufhaus Lange Ernst Lange.
A 11 491 A. & L. Oppenheimer (Makler für Farbhölzer, Gerbstoffe und Drogen, Reimersbrücke 5).
Die Firma ist geändert worden in Lübe 54/156). 8 4 Gerbert Jacobi. Die offene E1““ auf⸗
Bei A 10 071 Scheffer & Drascher gelöst worden. Wilhelm Heinrich und 8 Friedrich Wiese ist nunmehr Allein⸗
A 29 683 Moritz L. Chrambach inhaber.
Bruchsal. 2 Neueintragung: Handelsregisten Band 4 Nr. 178 Badische brennerei und Essigfabrik Württemberger Bruchsal / Baden Bruchsal.
9o N
o W
stücks⸗ keit, Sitz Berlin (SW Belle⸗ “ 8 Alliance⸗Str. 16). 1 Zur Vertretung der Gesellschaft ist. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ortan nur der Gesellschafter Heinrich lung vom 23. Mai ns h6 8 88. Degen ermächtigt. geändert in §8 1, 2, 3, 4 Sat 1 Gause (Fett⸗ u. 8s 5
Coburg. (A üh Einträge in das Fandels⸗ Veränderungen: Bei der Firma 6 Marr & Cv., Sitz Coburg, an 1938. Nach dem Ableben des 0 schafters Adolf Eberhardt ist der N mann Kurt Eberhardt in Coburg 229818 L“ Bei der Fif 8 Nr. 2308 am 27. 8.1938 bei der Firma “ 29. “ ..“ 3 sreisschut⸗Institut Martin E& meer delsgesellschaft nach Eintreten de n Bonn: än Bonn: 3 8 produktenhändlers Otto Schmidt Die Firma ist geändert in „Aus⸗ bura⸗ in das ( 6 kunftei Martin Schmeer“ in Vonn. “
Elmshorn. Handelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 6. September 1988. Neueintragung: H.⸗R. A 643 Krüger und Co., Elms⸗ horn (Vertrieb von Margarine, Am Eiskeller). Alleinige persönlich haftende Gesell⸗ schafterin ist die Ehefrau Mathilde Krüger, Elmshorn. Drei Kommandi⸗ tisten sind beteiligt. Die Gesellschaft hat am 15. November 1937 begonnen.
X 5947 Gebr. sc Buttergeschäft, C 2, Brüderstr. 7). Kurt Altmann ist nicht mehr Ab⸗ ickler. Zum Abwickler ist fortan der Kitgesellschafter,
4 Abs. 3, den Ueberschriften zu
und 6, ferner in §§ 10, 11 Abs. 1, 11 Abs. 4, 11 Abs. 5 und 7, 12 Ziff. 1, 13, 14 Abs. 2, 4, 5 und 7, 21 Abs. 2. Die Vorschriften der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und Entsendung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern sind mit Ablauf dieser Haupt⸗ versammlung außer Kraft getreten. Ber Vorstand besteht aus zwei Mitgliedern. Die Vertretung des Vereins erfolgt
Nr. 2090 am 5. 9. 1938 bei der Bankhaus B. Hougée & Co Ges. in Bonn:
Kaufmann Hermann Die Firma wird von Amts we
ause, Berlin, bestellt. Erloschen:
A 35 352 Britisch Textil Adolph Stern. A 62 720 Paul Kallien.
4 84 269 Eva Friedländer.
gen
A 10 744 Solmitz & Co. (Bank⸗
Die Fivma ist erloschen. Berlin.
durch diese o glied gemeinsam mit
der durch ein Vorstandsmit⸗
Bismarchstr. 36 a).
einem Prokuristen. Die Firma ist erloschen.
Nr. 2429 am 29. 8. 1938 bei der Firma
zelkaufmanns August Schmidt, Bemm 1. 7. 1938. Bei der Firma Zetz
Pielefeld, Franz Wittig, Erfurt, Her⸗ tt Glienecke, München, Paul Jähn,
Bernhard Peters,
Feuerfest⸗West & Jablonka, oec.
Emmerich. [35455]
(Ex⸗ u. Import, Großhandel, Agen⸗ turen, beide Gertrudenkirchhof 10). In das Geschäft ist Ehefrau Johanna
geschäft, Raboisen 103). ““ Aus der offenen Handelsgesellschaft
Lüchow, heute eingetragen: 8 Die Firma ist erloschen
Sitz Coburg, am A. 1938: Der Kaufmann 8 Jablh ist aus der Gesellschaft ausgesch Als Gesellschafter ist Fräulein Westhäuser in Coburg eingetreten. Firma lautet jetzt Zetzmann & Coburg, den 6. September 1988 Amtsgericht — Registergericht.
kerlin, Dr. rer. Hajo Schütte, erlin, Dr. rer. pol. Hans Adolf Har⸗ aalzer, Frankfurt a. M. Jeder von ihnen Aertritt die Gesellschaft gemeinsam mit inem Vorstandsmitgliede.
4 1538 Wilhelm Fritsch, Dresden Handelsvertretungen mit Rohstoffen fir die Papierindustrie; am Eigenheim⸗
g 7). Der Handelsvertreter Wilhelm Theo⸗ Josef Fritsch in Dresden ist In⸗ cber. 4 1539 Erich Hubert, Dresden Wertretungen in Textilien (insbes. ppichen und Läuferstoffen), Reichen⸗ raße 12 11).
eer Handelsvertreter Erich Josef bubert in Dresden ist Inhaber.
Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Der Verein bezweckt nach Maß⸗ gabe der allgemeinen Versicherungsbe⸗ dingungen die Mitglieder des Vereins gegen Haftansprüche und die Kraft⸗ wagen der Nitglieder gegen Kasko⸗ schäden zu versichern. Ausnahmsweise . 1. gegen ien derart abgeschlossen wer Aviv “ d,na daß der Versicherungenehme⸗ nicht Wenr⸗ EEEEEEb““ att, glied des Vereins wird. Solche Ver⸗ der Geselkschaft “ e Nin⸗ schafter gemeinsam ermächtigt. Dem 19 Heh pflichtig. Bie Geseterdigt Simon Baumblatt Wund dem Leopold solcher versicherter Wg. e- 86 ““ b 20 % der jeweils Eelam zesamtprokura erteilt. Jeder ni üj f der beiden ist ermächtigt, die Gesellschaft E 8 zusammen mit einem Gesellschafter oder nach dem auf der Grundl. “ W“ Prokuristen zu vertreten. gemeinen Fersernr lbeehe 88 fhes nee n . geschlossenen Versicherungsverträge Als 8 Grundstücken befugt. Die Firma ist lüicht 6n “ durch Umwandlung der gelöschten Firma Mitgliedern, di 9 1 Merkur Immobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ stellg Se “ B 59 215 Victoria Feuer Versiche⸗ (SW 68,
schränkter Haftung — 564. H.⸗R. B rungs⸗Actien⸗Gesellschaft
B 43 953 Axia⸗Verlag Justus Dör⸗ ner & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Verlin⸗Wilmers⸗ dorf, Westfälische Str. 85).
Die Firma ist erloschen. B 48 721 Bühnenbetriebs Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Plaza (0 17, Küstriner Platz 11). Die Firma ist erloschen. B 52 977 Berlin und Umgebungen Hausgesellschaft mit beschränkter Haftung Berlin⸗Steglitz, Mencken⸗ straße 24). Die Firma ist erloschen.
Handelsregistereintragung: H.⸗R. A 287 Georg Niemeyer, Em⸗ merich; 260 Wilhelm van Keeken, Emmerich; 113 St. Jos. van Essen, Emmerich; 150 C. M. van Hasz, Emmerich; 112 Ph. van Perlstein * Zoon, Doetinchem, mit Zweig⸗ niederlassung in Emmerich.
Diese Firmen sind gemäß § 31 Abs. 2 HGB. von Amts wegen gelöscht. Emmerich, den 1. September 1938.
Das Amtsgericht.
ist der Gesellschafter Wilhelm Robert Hugo Groth ausgetreten.
A 32 892 von Georg & Co. (Im⸗ port von Harzen und Oelen, Alster⸗ damm 15). 1
In die Kommanditgesellschaft ist ein Kommanditist eingetreten.
vͥX“ Marienwerder, Westpr. [35479] Handelsregister Amtsgericht Marienwerder, den 5. September 19238. Erloschen: A 445 Westpreußische Hofbuch druckerei Wendt Groll. 8 [35463] vX“ 8 8 Mettmann. 1835480] H.⸗R. A 195 Karl Altmann in Haan, Inhaber Mechanikermeister Karl Altmann in Haan. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Geschäfts⸗ zweig ist Handel mit und Reparatur von Kraftfahrzeugen. Mettmann, den 3. September 1938. Das Amtsgericht.
[35436] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 3. September 1938. Neueintragung:
4 98 092 Merkur Immobilien⸗Ge⸗ sellschaft Baumblatt & Fromer, INW 7, Unter den Linden 38). e Handelsgesellschaft seit 27. Juli
FBersönlich haftende Gesellschafter
in Duisdorf:
Die Firma ist erloschen. Nr. 2573 am 5. 9. 1938 bei der Firma H. Jordans in Bonn:
Die Firma ist geändert in „Emil Brandts vorm. H. Jordans in Bonn.
Nr. 2737 am 2. 9. 1938 bei der Firma Jos. Müller in Bonn:
Die Firma ist erloschen.
Nr. 2749 am 2. 9. 1938 bei der Firma F. Soennecken in Bonn:
Die dem Direktor und Kaufmann Paul Willms in Bonn für die Haupt⸗ 1nesseh Bonn und die Zweig⸗ niederlassungen Berlin und Leipzig er⸗ teilte Prokura ist durch dessen dng er⸗ loschen. Dem Herrn Paul Keller und Dr. Peter Stockhausen, beide in Bonn, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß ein jeder berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem anderen Prokuristen gemeinsam zu vertreten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen der Firma in Berlin und Leipzig erfolgen. Nr. 2981 am 5. 9. 1938 bei der Firma Heinrich Glitsch & Sohn zu Godesberg: 6 Die Firma ist geändert in „Heinrich Glitsch & Sohn, Inhaber Hanus Glitsch“ in Bad Godesberg.
Nr. 3188 am 27. 8. 1938 bei der Firma Martin Rick in Alfter:
Die Firma ist geändert in „Martin Rick Tabakwaren⸗ Großhandlung“ in Alfter.
Nr. 3372 am 30. 8. 1938 bei der Firma
Karoline Agnes Chrambach, geb. Plett⸗ ner, Hansestadt Hamburg, als Gesell⸗ be.g. eingetreten. Die offene Han⸗ elsgesellschaft hat am 1. Juli 1938 begonnen. 5. September 1938. Neueintragungen: 8
A 43 110 Johannes Dall, Hanse⸗ stadt Hamburg Fleisch⸗Agentur, Neuer Pferdemarkt 17).
Das unter dieser bisher nicht ein⸗ getragenen Firmenbezeichnung von dem verstorbenen Kaufmann Johannes Madsen Dall geführte Geschäft ist von seiner Witwe Christine Hedwig Marga⸗ retha Dall, geb. Hinrichsen, Hansestadt Hamburg, übernommen worden.
A 43 111 Barkmann & Schmidt, Hansestadt Hamburg (Großhandel mit Lebensmitteln, Hamburg⸗Wands⸗ bek, Königstr. 19).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1938. Gesellschafter: Kaufleute Hans Heinvich Barkmann und Karl Hermann Johannes Schmidt, beide Hansestadt Hamburg.
A 43 112 J. Laubacher & Co., Hansestadt Hamburg Verwertung von Schutzrechten, Peutestr. 25).
Kommanditgesellschaft seit dem 1. Juli 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Josef Niemöhlmann und Ingenieur Josef Laubacher, beide Hansestadt Hamburg. Die Gesellschaft hat einen Kommanditisten. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt nur durch den persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Josef Niemöhlmann.
A 43 113 Norddeutsche Wachs⸗ u. Oel⸗Gesellschaft Dirk & Co. Zweig⸗ niederlassung Hamburg (Herstellung und Vertrieb von Bohnerwachs und techn. Oelen u. Fetten, Glockengießer⸗ wall 17). 8
Zweigniederlassung in Hansestadt Hamburg der Firma Norddeutsche Wachs⸗ u. Oel⸗Gesellschaft Dirk & Co. in Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft 8. dem 15. August 1935. Ge⸗ sellschafter: Ingenieur Oskar Schmidt Wund Kaufmann Günter Dirk, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt.
Veränderungen:
A 12 636 Emil Harms & Steiner (Spedition u. Kommission, Hopfen⸗ markt 2).
Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter Johann Claus Paul Conrad Steiner am 26. August 1934 durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist Witwe Dora Margaretha Caroline Steiner, geb. Thiessen, Hansestadt Ham⸗ burg, als Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Am Mai 1938 ist der Gesellschafter Emil August Harms durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Elisabeth. Erna Alma Harms, Hansestadt Ham⸗ burg, in die Gesellschaft eingetreten.
Coburg. 13 8 Einträge im Handelsregister. Muh eintrag: Firma Hans Erhardt Söhne, Sitz Neuses b. Kronach, 5. 9. 1938. Gesellschafter sind die d händler Hans Erhardt, Erhard Erha Johann Baptist Erhardt und 6 Erhardt, sämtlik in Neuses b. nach. Offene Handelsgesellschaft am 1. 7. 1938 begonnen hat. (Floßht handelsgeschäft.) Veränderung: der Firma Bernhard Höhn, Sitz M witz, Obfr., am 25. 8. 1938: Das schäft ist auf den Kaufmann Hul Höhn in Mitwitz übergegangen. Firma lautet jetzt: Bernhard f Inh. Julius Höhn. Löschung Firma Dampfsägewerk Ebersmi Hümmrich & Co., Sitz Unterrode am 25. 8. 1938. nach Auflöfung dert sellschaft. Die Fa. Möbelfabrik 2t wiesen Obfr. Michagel Kuhnb Inh. Hans Simon, Sitz Steinwiese am 25. 8. 1938. Fa. Magnus 98 mann, Sitz Schneckenlohe, am? 1938. Veränderungen: Bei der ff Fritz Straßner, Sitz Lichtenfels, 30. 8. 1988: Das Geschäft ist auf Witwe Margarete Straßner geb. Mh in Lichtenfels übergegangen, die sii bleibt unverändert. Bei der Fa. 60 Rupp, Sitz Lichtenfels, am M.
Jever. Amtsgericht, I, Jever, den 3. September 1938. “ Veränderung: H.⸗R. A 383 Hinrichs & Bollweg, Wangervooge. Die Prokura des Karl Meyer ist er⸗ loschen. Dem Wilhelm Schumann und dem Karl Meyer, beide Bremen, ist Ge⸗ samtprokura erteilt worden.
Eschershausen. [35456] Handelsregister Amtsgericht Eschershausen. Eschershausen, den 31. August 1938.
4 1540 Walther Krause, Dresden Erloschen: 4 66 Hermann Dempe⸗ dbandelsvertretungen mit Textil⸗ wolf, Scharfoldendorf. paren, Viktoriastr. 3). “ der Handelsvertreter Hermann Eschershausen. [35457]
Polther Krause in Dresden ist In⸗ Handelsregister
Haber. Amtsgericht Eschershausen. 41541 Dr. med. Friedrich Eberth Eschershausen, den 31. August 1938. Pharmazeutisches Laboratorium, Erloschen: A 67 Otto Lüders, Presden (Mosenstr. 33). Linse.
Ddr. Hermann Stecher in Dresden ist Inhaber. Prokuristin: Annelies verehel. Ftecher geb. Eibes in Dresden. Die Landelsniederlassung befand sich bis⸗ br in Göttingen; die Firma ist bei der geschäftsverlegung durch Weglassung nes Zusatzes „Göttingen“ geändert worden.
Berlin. [35439] Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 5 September 1938.
Veränderungen:
B 54 394 Vereinigte Herren⸗ und Sportkleiderfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung (0 2, Spandauer Straße 18).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. August 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich der Firma geändert und die Auflösung der Gesellschaft be⸗ Der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Max Hirsch, Berlin, ist zum Abwickler bestellt.
Die Firma lautet fortan: Vereinigte Herren⸗ u. Sport⸗Kleiderfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Erloschen: B 52095 Verkaufskontor Ostdeutsch⸗ land der Deutschen Maizena Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (W.35,/ Jacob Steinhauer in Bonn: Am Karlsbad 20). 1b Die Firma ist geändert in „Jacob Durch Gesellschafterbesc=hluß vom Steinhauer Tabakwaren⸗Grosz⸗ und 30. Juni 1938 ist die Umwandlung der Kleinhandlung“ in Bonn. 1938: Die Prokura L5 is Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom Abteilung B: Hauptniederlasfung be- 9 8 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Nr. 546 am 30, 8. 1938 bei der Firma schränkt. Bei -1e 21d , unter Ausschluß der Liqui⸗ Wessel Keramische Werke Aktien⸗ Bing Gesellschnft mit veschrän auf den alleinigen Gesellschafter, gesellschaft in Bonn: 18 Haftung, Sitz Lichtenfels, am Alür sonstige Versicherungsarten, statt ft zu Ha g, 8 vor— g vom 30. Juli 1938 ist die Satzung versammlur 16 1998 wushhhen Abschlüssen aller ander irekten den. Die Firma ist erloschen. Als neu gefaßt und in verschiedenen Punk⸗ die Gefenbang. 8. 9. CP“ b nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ ten geändert worden. Auf die Aus⸗ in der Weise umgewandelt, daß deselet, Industrie⸗Versicherungsver⸗ licht: Den Gläubigern der Gesellschaft fertigung der Urkunde vor Notar Dr. gesamtes Vermögen unter A. sschluf nitlungs⸗ und Transportversiche⸗ steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung Gustav Lisco in Berlin vom 30. Juli Liquidation auf den dlbin 8 9, Gelltungs⸗Aktiengesellschaft. verlangen können, binnen sechs Monaten 1938 U. R. Nr. 94/38 wird schafter Firma Aktien Gefellschaft 635 (bisher Blatt 24 108) Menzel seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ Bezug genommen. Ferner ist ein Um⸗ Korbwaren⸗ u Kinderwagenen n. Günther Gesellschaft mit be⸗ leistung zu verlangen. B tausch von 1000 Aktien über je 100,— Hourdeaux Berqgmann in Lichten llschränkter Haftung, Dresden (Werk⸗ 8. 43 71 Edwin Rosenthal Ge⸗ Reichsmark in 100 Aktien über je übergegangen ist. Die Firma ist iltten für Malerei, Tapeziererei und sellschaft mit beschränkter Haftung 1000,— RM und damit die Einteilung loschen. Als nicht ein en autolackiererei; Dürerplatz 24).. 8W 19, Kommandantenstr. 77— 78). des Grundtapitals in 750 Aktien über je noch veröffentlicht: Den Graubigern Erich Berger und der Malermeister Die Firma ist erloschen. 1ö 1090,— RM erfolgt. 8 Gesellschaft steht es frei soweit fie. n. bert Götschmann sind nicht mehr —B8 35 426 Laktologisches Institut Nr. 874 am 2. 9. 1988 bei der Firma Befriedigung erlangen können, bim häftsführer. Zu Geschäftsführern Jozun Gesellschaft mit beschränkter Omnia Handelsgesellschaft mit be⸗ sechs Monaten seit diese Bekans bestellt der Kaufmann Herbert Haftung für hygienische Milchprä⸗ schränkter Haftung in Bad Godes⸗ machung Sicherheitsleistung zu t in Dresden und Elisabeth Linde⸗ parate. berg: langen. Coburg, den 6. September 1 aun geb. Berger in Niederpoyritz.
[351642 Meuselwitz. Handelsregister Amtsgericht Meuselwitz. Meuselwitz den 5. September 1938. Veränderung:
B 41 Heymer & Pilz Aktiengesell⸗ schaft, Meuselwitz.
Dem Direktor Johannes Roloff in Meuselwitz ist Prokura erteilt. Er ver⸗ tritt die Gesellschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen.
Minden, WestF. [35482] Amtsgericht Minden (Westf.). In das Handelsregister Abt. A 972
ist bei der Firma Hermann Petersen
in Minden am 3. 9. 1938 eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Jever. Amtsgericht, I, Jever, den 5. September 1938. Neueintragung: H.⸗R. A 514 Erust Harms, Oldorf. Inhaber: Kaufmann Ernst Harms, Oldorf.
Kleve. [35466]
Handelsregister Amtsgericht Kleve.
Abt. 1. Kleve, den 18. August 1938. Veränderungen:
H.⸗R. A 526 Wilhelm Nienhuisen, Nachfolger Wilhelm Funken in Kleve. 1“ Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Funken in Kleve. Die Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven durch den Erwerber ist ausgeschlossen worden.
Leobschütz. [35471] Amtsgericht Leobschütz, 2. Sept. 1938. Neueintragung:
Handelsregister Nr. 578 unter der Firma Malzfabrik Leobschütz Rei⸗ nicke u. Co., Zweigniederlassung der Halle’'schen Malzfabrik Reinicke u. Co., Halle a. S., ist in Leobschütz eine Zweigniederlassung errichtet.
Die an Kurt Trillhaase und Richard Honigmann in Halle a. erteilte Ge⸗ samtprokura erstreckt sich auch auf die Zweigniederlassung.
48 023 — entstanden.
A 88 692 Mary Leineweber & Co. (Herrenkonfektion, Textilien, Emsdetten i. Westf., Adolf⸗Hitler⸗Straße 34, bei Bernhard Leineweber).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleini⸗ er Abwickler ist der bisherige Gesell⸗ chafter, Kaufmann Bernhard Leine⸗ weber, jetzt in Emsdetten i. Westf. ₰ 95 607 Vereinigte Herren⸗ und Sportkleiderfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. Co. 88 Spandauer Str. 18).
Die persönlich haftende Gesellschafterin heißt jetzt infolge Firmenänderung: Vereinigte Herren⸗ und Sportkleider⸗ fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:
Vereinigte Herren⸗ und Sport⸗ kleiderfabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung u. Co.
Durch Beschluß vom 11. August 1938
Lindenstr. 24/25). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. Juni 1938 sind die semäß §8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗ gesetz außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen der Satzung über die Zusam⸗ mensetzung, Wahl, Abberufung und Ent⸗
Aufsichtsratsmitgliedern
Eschwege. [35458] Amtsgericht, Abt. II, in Eschwege.
Im Handelsregister A ist am 2. 9. 1938 unter Nr. 72 eingetragen worden:
Firma Porzellanhaus Konrad Markert in Eschwege und als deren Inhaber Kaufmann Konrad Markert in Eschwege.
sendung von (§ 1 teilweise redaktionell geändert, wieder in Kraft gesetzt worden.
6 54 982 Villen⸗Parzellen⸗Aktien⸗ gesellfchaft (SW. 61, Bärwaldstr. 63 a). Georg Jäntsch und Ernst Litthauer nicht mehr Abwickler. Wirtschafts⸗
rüfer Paul Zielke, Berlin, ist b⸗ wickler bestellt. B 51 674 Sulfit⸗Cellulose⸗Fabrik nillgner Co. Aktiengesellschaft Berlin⸗Wilmersdorf, Kais 1 18s. sdorf, Kaiserallee Nr.
Durch Beschlüsse der Hauptversamm⸗ s Se 78 Ma- 1938 ist die Satzung,
e rma) sowie zur
ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ . mann Max Hirsch Verlin insbesondere in § 1 (Fi ax Hirsch, Berlin, ist zum Anpassung an das Pc) ser vom geändert und neu⸗
Liquidator bestellt. 30. Janstar 199) ae 937, Die Vertretung der Gesellschaft
Erloschen: „
A 65 253 Martha Piorkowsty & gefaßt. 2 o erfolgt, sofern der Vorstand aus einer
4 89 421 Max Marcus & Söhne: Person besteht, durch diese, und sofern
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die er aus mehreren Personen besteht, durch Firma ist erloschen. 1n zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein
4 47 42 Hermann Mahn, 1 Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem
4 50 404 M. Levinthal⸗ Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann be
4 67 186 Georg Mamroth, stimmen, daß ein einzelnes Vorstands⸗
A 86139 Gebr. Rawack und mmitglied allein zur Vertretung der Ge⸗
4 89 699 Julius Zehden: sellschaft befugt sein soll. Auf die ein⸗
Die Firmaͤ ist erloschen. 1 gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ s. ist der § 15 der neuen
8 Satzung, soweit er bestimm
2 Amtsgericht Berlin. Vorsitzer des Auffichtsratn 8r 25 5 Abt. 562. Berlin, 3. September 1938. Hauptversammlung bestimmen lann 8 „Veränderungen: von der Anmeldung und Eintragung
B 51 067 Niederbarnimer Eisen⸗ ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: bahn⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wil⸗ꝑZiegenhalfer Zellstoffwerke Ak⸗ ; “ 58 8 tiengesellschaft.
Die bisherigen Bestimmungen r Gegenstand des, Unternehmens ist Satzung über Zusammensetzung, Wahl nunmehr: Die Herstellung .e5 der Ver
Veränderungen:
33.314 „Industrie“ Versicherungs⸗ baengs ellschaft, Dresden (Lüttichau⸗ graße 26). Die Satzung ist, durch Beschluß der kauptversammlung vom 14. Juni 1938. kändert, besonders in den §§ 1 (Firma)
2 (Gegenstand) und neugefaßt wor⸗ Gegenstand des Unternehmens ist veiter die Vermittlung von Abschlüssen
Fischhausen. [35459] Handelsregister Amtsgericht Fischhausen. Löschung: A Nr. 150 Firma Paul Thierenberg.
[35483
Mittweida. Handelsregister Amtsgericht Mittweida am 29. August 1938. Neueintragung: H.⸗R. A 147 Fritz Arnold Eisen⸗ u. Metallgießerei, Erlau 98 B. Der Formermeister Fritz Konrad Arnold in Erlau ist Inhaber.
Link,
Goslar. [35460] Amtsgericht Goslar, 6. Sept. 1938.
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 963 die Firma Eugen Lappe, Vienenburg, und als Inhaber Fachdrogist Eugen Lappe in Vienen⸗ burg eingetragen worden.
Namslau. [35484] Amtsgericht Namslau, den 6. September 1938. In unserem Handelsregister Abt. A ist heute die unter Nr. 67 eingetragene Firma Bankhaus S. Bielschowsky,
offene Handelsgesellschaft in „Namslau, gelöscht worden.
— —¼ —.
Greene. [35461] Amtsgericht Greene. Greene, den 30. August 1938. Neueintragungen:
A St 28 August Probst in Wenzen. Kaufmann August Probst in Wenzen.
[35277]
66.
Leonberg. [35472] Amtsgericht Leonberg. Handelsregistereintragung vom 7. September 1938. Veränderung:
A 43 Eugen Müller, am Bahnhof, Ditzingen: Der Sitz der Firma ist nach Stutt-⸗
gart verlegt.
Tastätten. [35485] 8 Amtsgericht Nastätten,
Bekanntmachung.
In dem Handelsxregister ist heute unter Abt. A Nr. 27 bei der Firma Josef Debus, Nastätten, folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen. Neumünster. [35487]
Amtsgericht Neumünster,
den 3. September 1938 B 128 Hamburger Engros⸗Lager m. b. H., Neumünster.
Hamburg. Handelsregister
Amtsgericht Hamburg. Abt. 3. September 1938. Neueintragungen:
A 43 107 Baurat g. D. Adolf Menadier Civilingenieumr, Hanse⸗ stadt Hamburg Ctechnische Vertretun⸗ en, Hamburg⸗Rahlstedt, Ohlendorff⸗ straße 17).
Inhaber: Zivilingenieur Baurat a. D. Adolf Karl Wilhelm Gustav Julius Menadier, Hansestadt Hamburg.
A 43 108 Wilhelm D. Both,
Limbach, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., den 7. September 19288. Veränderung: 8 14 Johannes Richter Aktien⸗ gesellschaft in Limbach, Sa.: Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 15. Juli 1938 ist die Satzung zur Angleichung an das G
[85478
8 Damme. Beuthen, O0. S. 1935440] 2 Amtsgericht Beuthen, O. S., 8 5. Soptember 1938. Veränderungen: A 2534 „Wilhelm Eitz Ingenieur“, Beuthen, O. S. (Virchowstr. 14).
Die Gesellschaft ist auf Grund des Ge⸗ Die Firma ist erloschen. Von Amts 8 5 b Blatt 18 042 Fran Donath Inh. setzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. I, wegen eingetragen auf Grund des Ge⸗ Amtsgericht — Registergericht Hswald Ehlich⸗ 9.h.n⸗ (Fabrika⸗ 914) gelöscht. setzes vom 9. 10. 1934. ““ (35ℳg von Bilderrahmen und Reklame⸗ Nr. 1039 am 30. 8. 1938 bei der Firma 8 keln; Annenstr. 23). Tonwerk Bonn Gesellschaft mit Handelsregister „Die Prokura des Franz Gustav beschränkter Haftung in Oedekoven Amtsgerscht Damme i. O. Schelzel ist erloschen. bei Bonn: b Erloschen: Dem Kaufmann Eberhard Hamm in 2. 109 J. F. Conradi, Brem „Blatt 5151 Vereinigte Strohstoff⸗ Bochum⸗Dahlhausen ist Prokura erteilt. Zweigniederlassung Damme. Peabriken, Dresden. 8 Die Zweigniederlassung in Damme— ꝑDurch Hauptversammlungsbeschluß aufgehoben. 3. September 1938. b 8
vom 5. April ist der Sitz der