“
seoree Fe taszas d
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
13
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 13 September 1938. S. 3
und Staatsanzeiger Nr. vom 13. September 1938. S. 2
S 1453 II1 Hermann Suhren & Co., Bremen (Altenwall 22). Das Geschäft ist an den Kaufmann Richard Otto Alfken in “ ver⸗ äußert. Dieser führt es unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, jedoch unter Aus⸗ schluß der Passiven, fort. A 358 Gustav Zimmermann, Bre⸗ men (Altenwall 22).
Das Geschäft ist an den Kaufman Richard Otto Alsten in bremen ver⸗ äußert. Dieser führt es unter Ueber⸗ nahme der Aktiven, jedoch unter Aus⸗ schluß der Passiven, fort.
N 30 Norddeutscher Lloyd, Bre⸗ men.
Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 4. Juli 1938, genehmigt durch einen weiteren Beschluß der außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 25. August 1938, ist die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und völlig neu gefaßt. Von den Aende⸗ rungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb der Schiffahrt sowie der Betrieb aller Ge⸗ schäfte und Unternehmungen und die Beteiligung an solchen, welche den Zwecken der Gesellschaft dienen oder da⸗ mit in Verbindung stehen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bestimmung der bisherigen Satzung, daß die auf den Inhaber lautenden Stammaktien in Namensaktien und in gleicher Weise solche Namensaktien wieder in Inhaberaktien umgewandelt werden können, ist aufgehoben. Die Stammaktien lauten auf den Inhaber, die Vorzugsaktien lauten auf Namen.
0 51 II Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗ Bremen, Bremen (Holzhafen).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. Juli 1938 ist die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom Darn 30. Januar 1937 geändert und völlig bestellt in der Weise, daß er berechtigt neu gefaßt. Von den Aenderungen wird ist, in Gemeinschaft mit einem undercn hervorgehoben: Gegenstand des Unter⸗ Prokuristen oder einem Vorstandsmit⸗ nehmens ist Herstellung von Oelen und glied die Firma zu vertreten und zu den mit der Oelbereitung zusammen⸗ zeichnen. G hängenden Fabrikaten, die Verwertung dieser Fabrikate sowie Handel mit sämt⸗ lichen Erzeugnissen der Oelindustrie. 5 Gesellschaft kann alle geschäftlichen Maßnahmen vornehmen, welche zur Förderung des Gesellschaftszweckes ge⸗ eignet erscheinen. Die Ermächtigung des Aufsichtsrats, einzelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen die Gesellschaft allein zu vertreten ist weggefallen. An den Kaufmann Fried⸗ rich Walter in Berlin ist dergestalt Pro⸗ kura erteilt, daß er berechtigt ist, vie Geselischaft gemeinsam⸗ mit einem Vor⸗ standsmitglied zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf Antrag eines Aktionärs kann mit Zu⸗ stimmung der Gesellschaft dessen In⸗ haberaktie in eine Namensaktie und dessen Namensaktie in eine Inhaber⸗ aktie umgewandelt werden. C 39 II J. F. Conradi, Bremen des Kaufmanns
kura des Chemikers Heinrich Satori in
180667] Letmathe ist erloschen.
Darmstadt. 35644 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 25. August 1938. Ceereess. 358 Dde Akti s I ktiengesellschaft, Gegenstand des
Heidelberg. Handelsregister
Amtsgericht Heidelberg. Heidelberg, den 7. September 1938. Veränderungen: H.⸗R. A 112 L. Mayer in Heidel⸗ berg (Damenbekleidung, Anlage 16). Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf⸗ mann Walter Degele in “ hat das Geschäft mit dem Recht zur Fort⸗ führung der Firma übernommen. Die Prokura des Fred Mayer ist erloschen. H.⸗R. A 409 Gebr. Kiewe in Heidel⸗ berg (Manufakturwaren, Kleinschmidt⸗ straße 4). 1 1 Kaufmann Leo Kiewe Ehefrau, Ruth geb. Fried, in Heidelberg ist als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten.
B 1656 Bauk für deutsche Arbeit und Sparbauk von 1820 Aktien⸗ gesellschaft: 8 Gelöscht auf Grund § 24 des Gesetzes über die Gewährung von Entschädigun⸗ Goslar. [35660] gen vom 9. Dezember 1937 (RGBl. 1 Amtsgericht Goslar, 6. Septbr. 1938. S. 1333 ff). Von Amts wegen einge⸗ 8 38 5 28 3
In das hiesige Handelsregister A ist tragen. 8
hei unter Nr. 962 die Firma Gast⸗ ee.1gen aus „Zur Quelle“ Frieda Busch, eueintragungen:
Goslar, und als Inhaberin Chefrau A 43 118 Völk & Co., Hansestadt Frieda Busch in Goslar eingetragen Hamburg (Handelsvertreter, Nonnen⸗
tieg 1a). 8 1 Effene Handelsgesellschaft seit dem 15. August 1938. Gesellschafter: Frau Emma gen. Emmy Margarethe Völk, geb. Strate, und Kaufmann Paul Franz Josef Roosen, beide Hansestadt Ham⸗ burg. 21 43 119 Kurt Klütmann, Hanse⸗ stadt Hamburg (Schiffsmakler u. Spe⸗ diteur, Schopenstehl 15). . Inhaber: Kaufmann Kurt Joachim Richard Klütmann, Hansestadt Ham⸗ burg. 8 13 120 Theo Kölln, Hausestadt Hamburg (Herstellung von Krawatten, Wandsbecker Chaussee 12). 3 Inhaber: Kaufmann Hinrich Hans Peter Theo Kölln, Hansestadt Hamburg. Einzelprokuristen: Ehefrau Karla El⸗ friede Kölln, geb. Reher, Hans Friedrich Karl Reher, beide Hansestadt Hamburg. A 43 121 Richard Pape, Hansestadt Hamburg (Einzelhandel mit Lebens⸗ mitteln, Tangstedter Landstraße 238), Inhaber: Kaufmann Richard Detlef Christian Fritz Pape, Hansestadt Ham⸗ burg. 43 122 Steffens Ballhaus Inh.: Georg Steffens, Hansestadt Ham⸗ burg (Klaus Groth Straße 21). Inhaber: Ballhausbesitzer Georg Jo⸗ hann Steffens, Hansestadt Hamburg. A 43 123 Fritz Wickenkamp, Hanse⸗ stadt Hamburg (Versicherungsagen⸗ turen, Hebbelstraße 8). 8 Inhaber: Versicherungsagent Fried⸗ rich gen. Fritz Wickenkamp, Hansestadt Hamburg. 1 A 43 124 Rossmann & Kirchner, Hansestadt Hamburg (Vertretung und Groß⸗Handel in Baumaschinen und Baustoffen, Hamburg⸗Altona, Scheffel⸗ straße 7). 1 Offene 8eeee seit dem 25. August 1938. Gesellschafter: Kauf⸗ mann Kurt Franz Rossmann und In⸗ stallateur Carl⸗Theodor Adolf Kirchner, beide Hansestadt Hamburg. Veränderungen: A 39 890 Schläger, Niezgodka & Co., Fernlastkraftwagenunternehmer
(Neueburg 17). b Aus der offenen ndelsgesellschaft ndreas Schreiber
Gesellschaftsvertrag vom 15. Juni s Gesellschafts 1 1938. Prokuriste 8 Enh gelsbe uni 192 rokuristen vertreten. De Aufgcansanerster kann . c sofortig⸗ B kal Grundstictsgesellichaft Zie de üebe gang der in de § 61 GmbH.⸗Gesetzes klagen “ EEETE“ Haftung, und vedonn ehanndeten 8 erste Jahresbilanz einen Verlust vo Durch ” chasts “ “ des seneafh v E sng ene aggr Söa Shltner gefenas, dedvale, apitals ausweist. Er muß das Auf⸗ Gososlies e ages e. Nr. la bicrän “ innerhais. zns naf. C Geschaftsführer) beoher ⸗ e Beeeen 2 een k—“ nats nach Vorlage und Kenntnisnahme schäftsfü “ Frauktr — Baubeschlaaf von der Vilan scefselich ennesnen e schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Geb furter Baubeschlagfat andexen Cresehte Retse 3 dem fellschaft durch zwei Geschäftsfü rer od 8 — “ Abbersnge. Frlsch ertischt derecn hlach durch einen Geschastsfthäftsführ 8 4 Kahn aL. Oppenheim g auf Auftasode ene 1de pru Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗9 Inhaber ist jetzt Kaufmann ul 3 g. 8,. Auflösungsrecht führer Oskar Großmann ist ““ A. Frankenau, Frankfurt g. Der Maurermeister Rudolf Großmann
entsteht in dies 8 1 88 ee.e neu, wenn die Uebergang der in dem Bet ausweist. F steht de zewinn in Erfurt ist zum Geschästsfundnnen Geschafts bisher begründete Auflcfaca⸗ Ferner besteht das befristete stellt; er ist . eschäftsführer be⸗ 8 e Auflösungsrecht, wenn eine Jahres⸗ . zur Vertretung der Ge⸗
sent., “ und Verbindlichkeiten Feeen d bilanz einen Verlust des S ktals Geschasts sineinsam mit einem anderen Georg herzanee Seschäfts iper Fortbetrieb der unter dem von 40 % und 1““ Geschäftsführer befugt. Schr Söorg 8 ö aeech nagses Vicgekrag gen cgin üe Falle kann der andere Geselischafter die Gruͤndstücksgefellschaft Noon⸗ ven öe“ “ Alshnig Ipabersge⸗ Zuftbsung . zwei Wochen nach Erfutt.beschränkter Haftung, a. M ist Preorans Hencsre. Fe; Fühannes Re Spit unn ge Zugang des Auflösungsverlangens da- Ztt. 8 autet jeßt; Geurg Ar. F. Ee efr dae Hene — abwenden, daß Er he Geschäfdg⸗ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ' jsst⸗ Georg A. Franiaher T etrieb aller “ .“ anteil des ausscheidenden Gesellschafters vom 29. 6. 1931 ist § 9 des 4 618 20 8 Oppenheimer. igenieurbüros 8 hee vs⸗ Ge⸗ übernimmt oder durch einen Irstken vecsellschaftsvertrages (Geschäftsführer) “ weng muth & Oppennfabrik EEEE 8 übernnehmen läßt. Jeder der dueen u geändert: Sind mehrere Ge⸗ Send ls ehs dieser Firma betragl amx 1ue“ Geschäftsführer Ernst rimmkeundsner Uüttsfüihrer bestellt, so wird die Ge⸗a 8 2 an den zu Päul wer. Sirsführer 18 “ ist allein zur Vertretung vg vurch 8- “ Feschäftsführer Kalkhof veräußert “ nfen Die Prokura des zekannae ehat ie 2 einen Prokuristen vertreten. Der Ge⸗ Uebergang der in dem Betriebe Klotz ist erloschen. Gesellschaft 58 der Gesellschaft v“ Reichse schäftsführer Oskar Großmann ist ver⸗ Geschäfts begründeten Verbindl bültänkter Haftung. Der Gesellschafts anzeiger. Geschästsänmen öö storben. Der Maurermeister Rudolf
bzgl. der Gläubiger: Frau S. wb*“ Alten Garde 22. Großmann in Erfurt ist zum Geschäfts⸗ früter Spiegel & Strauß New e, 1925,und 27. 8. 1988 geändert. Veränderu 1 führer bestellt; er ist zur Vertretung ber in Höhe von 4042,70 RMà und üOesellschaft wird durch einen oder 8 32058 Vietoria am Rhein Allge⸗ öefellschaft, gemeinsam mit einends der 1, Aktuarius, Zürich, in vohe üor Geschäftsführer vertreten, Als sagine Bersicherungs⸗Actien⸗Gesan⸗ deren Geschäftsführer befugt 82 8 ist ausgeschlossen. Die eingetragen 1e 8 den ean. aft, Düsseldorf Schafnmse. *. FsAritästäüge 8 ra Hermann Weinberg ist erlsnl Bekanntmachungen der Gesell⸗ Durch 4 618 Edelmuth . Drp. c erjolgen durch die Leipiger vom 23. Juni 1938 ist der gemäß 8 8 Jetzt offene Handelsgesellschaft llsten Nachrichten. des Einführungsgesetzes zum Altie 1 Beginn am 1. August 1938. Der “ gesetz außer Kraft getretene § 12 8— miter Dr. Walter Rose ist als venpeithain, den 16. August 1938. “ (Aufsichtsrat) wieder in Kraft lich haftender Gesellschafter ir d., Beruhard Grolchen, Gett⸗ gesetzt. . 1 eingetreten. Die Firma ist b⸗ los B 3206 Vietoria am Rhein Feuer⸗ ändert und lautet jetzt: Dr. Wallle Firma ist erloschen. Von Amts Öund Transport⸗Versich een Rose & Co. Prokura is un auf Grund § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. tien. Gesellschaft, Eschwege. 1 9
Dü 8 Rende Walter Ziegler, Mainz a. agen. dowstraße 54) sseldorf (Scha⸗ Amtsgericht, Abt. II, in Eschwege ainz a. Rh.
Aà 905 L. Bernecker Nacht Durch 8 ö“ Im Handelsregister & ist Frl. Gertrud Gebelei vom 23. Jaheuags samemrkungsbeschla 1938 bei der unter Nr. 28 “ a. M, ist rotara erkact des Einführungsgesezes zum htien. Iirma Jatob Meyberg in Eschwege 8 1075 Ernst Biesen. gesetz außer Kraft getretene § 12 Fvs 8 F ah becsen 8 e 1 Satzung (Aufsichtsrat) wieder in Kraft vied e, Gesellschaft ist aufgelöst. Der Frankfurt a. M. ist Prokura ertet inxxxI iste (35646] gesetzt. “ S herige, Gesellschafter .“ 41128 unag. Uhasone um Amtsgericht Delmenhorf bast 4773 Niederrheinische Muster⸗ der .““ ist alleiniger Inhaber Essgbas Ferlchs Behmenhorft. äckerei Gesellschaft mit beschränkter 1 De; 2. Juli 1988 8 H Jatob —— ar. B chen; 4 1 8.1..T emäß Gesellschaftsvertrag ist di Kleiche Gintragung bei deschdhn 12nen eeenaen “ eseltschae “ b gleiche Eintragung bei 8n dee⸗ 8 1“ gelöst. Der bisherige Feschäftsführer Ken Fwetgnteecasamg “ B er Firma ist jetzt: Kauf⸗ Bäckermeister Jean Keulertz in Düssel⸗ wAL g zarn EE.
862 Abt Heinrich Linnemann, Delm dorf ist Liquidator. eʒ Mr., 9. September 19889 .. Kommanditgesellsche 1 Erloschen:
8 Neueintragungen: für Metallhandel J. B 441 Maschinenfabrik Rheinland
führer und einen begonnen.
handen. Göttingen, den 8. September 1938 Das Amtsgericht.
Arthur Schmidt, Frankfu nain. e ham Haudelsregister Amtsgericht Geithain, 6. September 1938.
Neueintragung:
Jena. [35676] Handelsregister Amtsgericht Jena, den 8. September 1938. Veränderungen: 8
H.⸗R. B 148 Jenaer Gemeinnützige Wohnungsfürsorge, Aktiengesell⸗ schaft, Jena: 8 1 Durch schriftlichen Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 2. September 1938 ist der Syndikus Dr. jur. Hans⸗Dietrich Müller in Jena für die Zeit bis 31. De⸗ zember 1942 zum stellvertretenden Vor⸗ stand bestellt worden mit der Ermächti⸗ gung, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Stadtrechtsrat Heinz Jobst Thomas in Jena und Stadtbauamt⸗ mann Paul Lochmann in Jena ist Ge⸗ samtprokura erteilt mit der Ermächti⸗ gung, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prokuris die Gesellschaft verpflichten kann.
1 Unternehmens i jetzt: Die Herstellung von Maschinen 88 wie von Papierverarbeitungs⸗ und Druckereierzengnissen und der Handel mit solchen. Die Gesellschaft ist berech⸗ tiigt im In⸗ und Ausland Zweignieder⸗ lassungen zu errichten, sich bei anderen Unternehmungen des In⸗ und Aus⸗ landes zu beteiligen, solche Unternehmen zu erwerben und zu errichten, sowie alle Geschäfte einschließlich von Interessen⸗ gemeinschaftsverträgen einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft “ Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird gesetzlich durch zwei EE glieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstands⸗ mitglieder allein zur ertretung der Gesellschaft befugt sein sollen. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. Mai 1938 ist die Satzung hinsichtlich des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens und des Vorstandes und ins⸗ gesamt in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz geändert und neu gefaßt. Auf den Inhalt der eingereichten Nieder⸗ schrift wird Bezug genommen.
—
zu,stand des Unternehmens: Fort⸗ z des von dem Ingenieur Jo⸗ Opitz unter der nicht ein⸗ eenen Firma Opitz und Kaiser in betriebenen Ingenieurbüros so⸗ sonstigen von Opitz unter seinem „betriebenen Ingenieurgeschäfte
Gräfenthal. Handelsregister Amtsgericht Gräfenthal, 29. August 1938. Neueintragung: A 112 Nelly Neumann, Gräfen⸗ thal (Handelsgeschäft in Lebensmitteln, “ Spirituosen und Koh⸗ len). Inhaber ist Frau Nelly Neumann geb. Steiner in Gräfenthal. Hagenow, Mechklb. [35662] In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Hagenow ist heute unter Nr. 20 S. Meinungen, Hagenow, eingetragen worden: Name und Wohnort des Inhabers: Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann und Landwirt Hermann Meinungen ist alleiniger Inhaber der Firma. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hagenow / Meckl., 7. September 1938. Amtsgericht.
[35661]
Erloschen: H.⸗R. A 686 Haus Schneider in Heidelberg (Rohtabake).
Hennef, Sieg. 1235668] Amtsgericht Hennef, den 31. August 1938. “ Im hiesigen Handelsregister A ist bei den nachstehend aufgeführten
Jülich. .7135677 Handelsregister Jülich. H.⸗R. A 140 Hubert Frantzen Jülich. 8
Die Firma ist erloschen.
Jülich, den 7. September 1938. Amtsgericht.
in
Firmen heute folgendes eingetragen worden: Nr. 8 Ph. Löhe in Hennef,
Nr. 9 Peter Engläunder in Ucke⸗ rath, Nr.
52 Johann Kraus in Hennef, Nr. 72 C. Mangel in Hennef,
Nr. 78 Tierarzt Bussen & Sohn in Oberpleis, 1 Nr. 106 Kolf & Beielschmidt in Geistingen (Hennef)
Nr. 191 Gertrud Pütz, Holzhand⸗ lung und Sägewerk in Warth Hennef)
a 157 (früher Nr. 105) & Bruinsma in Hennef. Die Firma ist erloschen.
Kaiserslautern. [35465] Handelsregister des Amtsgerichts Kaiserslautern. Kaiserslautern, den 6. September 1938. Neueintragungen: àA 27 Hermann Vogt in Wolfstein (Einzelhandel in Textil⸗ und Kolonial⸗ waren). Inhaber: Hermann Karl Vogt, Kauf⸗ mann in Wolfstein. 1 A 439 Christian Wolf in Kaisers⸗ lautern (Kerststr. 19. Einzelhandel und en gros in Manufakturwaren). Herrustadt. 1 Inhaber: Christian Wolf, Kaufmann Handelsregister in Kaiserslautern. Amtsgericht Herrnstadt, A 39 Karl Christmann Feil den 5. September 1938. (Gemischtwarengeschäft), 1 Inhaber: Karl Christmann, Kauf⸗ mann in Feil.
A Nr. 51 Firma Max Wuttge, Fallbach. 8
88 312 H.⸗G.⸗B. und 141 4 440 Karl Theobald in Franken⸗
stein (Säge⸗ und Hobelwerk sowie Holz⸗
Gem. un F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht.
— handlung, Reichsstraße 116).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli
189600] 2eee Gesellschaster⸗ 1. Karl Theobald sen., Holzhändler, 2. Karl Theobald jun., Kaufmann, 3. Hermann Theobald, Ar⸗ chitekt, 4. Kurt Theobald, Mechaniker, alle in Frankenstein. Zwei
8 itgesellschaf Bad ter sind jeweils zur Vertretung der Ge⸗ uu.* fellschaft berechtigt. Die Gesellschafter sellschaf Rudolf Spillner, Bad Lauterberg im unter 2—4 sind in das Handelsgeschäft, ist der Gesellschafter Harz, ist Einzelprokurist. das bisher nicht handelsgerichtich 88 ausgetreten. 1 8 etragen war und von Kar 8-
X 40 994 Bruno Peters (Export, vbrene, len. unter der Firma Karl Theobald Import, Bei den Inchenbach. 1⸗ [85671] geführt wurde, eingetreten. Mühren 70). 8 Han regi Berä ngen: 81 das Geschäft ist Kaufmann Fried⸗ Amtsgericht Hilchenbach. Herbr eveber in Kaisers⸗ rich Hermann Bernhard Rahmöller, Hilchenbach, 6. September 1938. 8 Hansestadt Hamburg, als Gesellschafter 8 Veränderungen: eingetreten. Die Handelsgesell⸗ A 185 Albert Schaub — Eberhard schaft hat am 27. August 1938 be⸗ Stahlschmidt in Kreuztal, Krs.
FEschwege. 35649 Amtsgericht, Abt. II, in Eschao6g.
Im Handelsregister A ist unter Nr. 73 am 5. September 1938 die Firma Kauf⸗ 1.. Fritz Weber und als deren In⸗ haber der Kaufmann Fritz Weber in Eschwege eingetragen worden.
Darmstadt. [35645] Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. Abt. 3. Darmstadt, den 5. September 1938. 8 46 Mptorenfabrik Doa Aktiengesellschaft, Le“ Wilhelm Kummer, Oberingenieur in Darmstadt, ist zum Gesamtprokuristen
Halberstadt. [35663] Amtsgericht Halberstadt, den 5. September 1938. A 368. Behrens & Co., Halber⸗ stadt. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Willy Behrens ist alleiniger In⸗ haber. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Gesellschafterin, Ehefrau Jenny Behrens geb. Dillge, ist ausge⸗ schieden.
Wiegand
[35650] [85669]
Pra⸗ [35654] Franke Handelsregister sgericht Gera, 30. August 1988. 8 Veränderung: ahi9 Geraer Kalk⸗ & Kalkmühlen⸗ ke Wilhelm Körting, Gera. er Testamentsvollstrecker über den blaß des durch Tod ausgeschiedenen meisters Wilhelm Körting, Pro⸗ vr Oberstudiendirektor a. D. Nor⸗ eSchlösser in Zwickau i. Sa., hat das wäft nebst Firma an den Werk⸗ ster Walter Jahn in Zschippach und Kaufmann Werner Rudorf in Gera 1 vachtet. Die dadurch begründete Bauernfreumllne Handelsgesellschaft hat am August 1938 begonnen. Der Sitz [Firma ist von Gera nach Zschippach segt. die Pächter haben die Geschäftsforde⸗ gen und Geschäftsverbindlichkeiten isherigen Inhabers nicht mit über⸗ mmen. Inhaber auf Grund Pachtvertrages: 9 22 Apotheker Otto Johannes Julius atz7.. [35655] Köppen, Pinneberg. ndelsregister Amtsgericht Glatz. 4 49115 Frau Paula Heuser, Glatz, 1. September 1938. Hansestadt Hamburg (Antiquitäten⸗
Neueintragung: u. Gemäldehandel, Colonnaden 3).
in
Halberstadt. [35664]
Amtsgericht Halberstadt, den 5. September 1938.
A 1409 Fr. Strube⸗Schlanstedt in
Schlanstedt.
Die Prokura des Richard Verstl ist
durch Tod erloschen.
b
Frankfurt, Main. 35874
Handelsregister
heeähe. Frankfurt a. M., Abt. 41.
Herzberg, Harz. Handelsregister Amtsgericht Herzberg (Harz), den 8. September 1938. Veränderungen: A 323 Königshütte, Wilhelm Ru⸗
Hamburg. [35665] Handelsregister. Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 6. September 1938. Neueintragungen: A 43 114 Stern Apotheke Otto Köppen, Hansestadt Hamburg (Ham⸗ burg⸗Altona, Juliusstraße 14).
u 88 August 1938. 8 4 327 Erste Delmenhorster Dampf⸗ nw.0, Jehaä Frauenlob, Senee
Die Prokura d 8 i eidichen er Witwe Mofes ist 22. August 1938
A 322 Heinrich D. Wals Delmenhorst. 1 1eh h Inhaberin der Firma ist jetzt: Witwe Friedrich Thöle, Alma
Eine Zweigniederlassun 8 Zweignie g der Jetzt offene Handels e en 18 Januar 1923 zu Dortmund be⸗ Beginn am 1. ee Persönlich offenen Handelsgesellschaft. mann Johann Adolf Fritz ist in de lich haftende Gesellschafter sind: Geschäft als versönlich haftender & . Dr.⸗Ing. Heinrich Butzer, Inge⸗ sellschafter eingetreten.
Reur in Dortmund, 2. Friedrich A 579
8 8 2 x573 Isaac Strauß eur. Butzer, Kaufmann in Dortmund. Pro⸗ Die Kaufleute be
seit
A 280 lautern. Die Firma ist geändert und lautet nunmehr: Jakob Weber, Fabbrika⸗ tion und Vertrieb chemischer Pro⸗
1417 Heinrich Butzer off G Heinri 1 ffene &³ Co. n 282 neaschenensevrir, de Handelsgesellschaft Dortmund, Ein Kommanditist is Sgeschiede Die Liquidation 3ee Die “ Frankfurt a. M. ein anderer Kommandicit .. 2 T ts⸗Anlage 21). A 7591 Valentin Sr“ vee,eZx Wirtschafts⸗ riebe Gese aft mit beschr Haftung, Düsseldorf. aüätatsith Die Liquidation ist beendet Firma ist 1Sehges eueintragung: A 10 906 89189
Hins Zentzis, Düsseldorf Isaak und Pau⸗
geb.
fabrik
(Kl. Waagestraße 1). 88 Die an Friedrich Ostholt erteilte Ge⸗ Syker St samtprokura ist erloschen. An Arnold „A 339 Lühning und Gustav Hermann Hein⸗ horst. rich Rodieck ist unter Erlöschen der Ge⸗ samtprokura Einzelprokura erteilt. Erloschen: „Weser“ Handelsgesell⸗ beschränkter Haftung,
Schulze, Prokura
W 429 II I
schaft mit Bremen. Die Gesellschafterversammlung vom 26. Juli 1938 hat gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 und den Durchführungs⸗ verordnungen die Umwandlung dieser Gesellschaft mit beschränkter Haftung irch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesellschafter, den Kaufmann Johannes Emil Friedrich Wilhelm Boeversen in Bremen, be⸗ schlossen. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach der Be⸗ kanntmachung der Eintragung des Um⸗ wandlungsbeschlusses in das Handels⸗ register zu diesem Zwecke melden ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht “ be können. 796 „Weka“ Kaffeerös⸗ 8 Johanne Kuhlmann, ö Die Firmeneintragung ist von Amts wegen als unzulässig gelöscht. A. 322 Fritz Wolters, Die Firma ist erloschen.
——
durch den
ausgeschlo Forde
horst. Die Fir
Die Müller, haberin Arnold menhorst, Amts
Bremen.
Brotterode. [95642] Handelsregister 8 Amtsgericht Brotterode. Brotterode, den 7. September 1938 18 Neueintragungen:
A 39 Brotteroder Metallwaren⸗ Weustenfeld & Co., Brotte⸗ wi e SVn “ 5).
’sene Handelsgesellschaft seit dem 8 August 1938. Gesensch seit sind F Wargarete Weustenfeld in Berlin Weustenfeld in Berlin, Dr. jur,
erner Vogt in Solingen, Fabrikant Hermann Deppmeyer in Solingen.
durch auf Widerspra binnen bezeichneten
Amt
B 5078 schaft mit Düsseldorf. Gegenstan Herstellun
zeugen un
bearbeitung
Cloppenburg. [35643] 2 1 Handelsregister Umtsgericht Cloppenburg. Abt. II1 Cloppenburg, 29. August 1938. Erloschen: A Nr.
40 Firma 2 ; Drantum. 8 A. Krömer,
führer: Ern
Walsemann, Inhaber der
Geschäfts erloschen.
in dem Betriebe des deten Forderungen keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts
rungen deren Uebernahme in Uebertragungsvertrag 1938 verzeichnet ist.
A 181 Samuel Eichholz, Delmen⸗ 1““
4 63 Ida Lewin, Delmenhorst. Die Firma ist erloschen.
im hiesigen Handelsregister unter 88 eingetragene
die Ehefrau des Meyer, Esther geb.
wegen werden deshalb Firma oder ihre Rechtsnachfolger hier⸗
drei widrigenfalls die rd. Düsseldorf. Handelsregister Düsseldorf, 6. September 1938
Neueintragung: Haendler & Co.
und der Vertrieb von Werk⸗ Maschinen sowie die Metall⸗
Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗
zu Delmenhorst, (Herstellung
r. 68. Gurkenkonserv Frank & Krause, Delmen⸗ seeen,g — Zentzis, Kaufm “ Die garethe — genannt Ulfert Wilh. feider⸗ in 8 Uebergang des erteilt.
Verände
Der Uebergang der 4 6300 Ernst Ha
Geschäfts begrün⸗ und Verbindlich⸗ dorf (Grafenberger
Firma ist jetzt: Heinri
Kaufmann in Bremen. 8 des Kaufmanns un. ist durch
Kaufmann Heinrich Schulze ssen, mit Ausnahme derjenigen und Verbindlichkeiten, den Anlagen zum
vom 1. Juli
schaft ausgeschieden, in die Gesellschaf 4A 6711 Anton
Der Ort der Nie Viersen verlegt.
4A 7280 M. D. schaft für Wasserch gesellschaft,
Walther
Erloschen:
28. Juli 1938.
ma ist erloschen. 12. August 1938. schaft eingetreten. Ca . ist als solcher aus 24. August 1938. geschieden. Ein Firma Ludwig d Delmenhorst, deren In⸗ schieden. Hn 8 vj Zaum, Del⸗ p ist, soll gem. 8 31 Abs. 2 Plze, Hann. nd § aiz chr. Ger.⸗Ges. von gelöscht werden. Es die Inhaberin der H.⸗R. A 247 Klink 8 8 Hann. Inhaber: a Klink, b) - Fehnnemann, ffene schaft hat am 1. Jun
gefordert,
einen etwaigen ich gegen 1
die Löschun Monaten bei 8 Gericht eltend zu machen, schung erfolgen
— —
beide
[35450]
sgericht Düsseldorf. Erfurt. Anrtsgericht
Gesell⸗ 3. Septembe
Haftung, di
Die
beschränkter
d des Unternehmens: venslebenstraße
Haftung, Erfurt. Durch Beschluß der
nach besonderem Verfahren. sammlun vom 29. 6. Gesellschaßtsvertrahes
st Grimmke, Kaufmann in dahin
geändert:
von Fischkonserven
Johannes Ze
1 I aumann,
Düsseldorf⸗Unterrath, haftender Gesellschafter
der
Handelsregister
Amtsgericht Elze, Hann. den 2. September 1938.
Neueintragung:
„Kaufmann Schlachtermeister Heinrich Handelsgesells chaft.
Zur Vertretung der Gesellschaft ist sode der Gesellschafter rmachüic ft ist jeder —
1 Handelsregister
Verände rungen: B 693 Grundstücksgesellschaft Al⸗ mit
Sind
m Brühl 5).
Inhaber Johannes — genannt Hans Düsseldorf. ntzis, Mar⸗ ne . geb. Eins⸗ üsseldorf ist Einzelprokura
ann in Grete — rungen:
ke & Co., Allee 80).
junior, Faß
hemie
„Chemiker ist als
rl Hans Baumann
& Hennemann,
Walter in Elze, Hann. haft. Die Gesell⸗ i 1938 begonnen.
[95648)
Erfurt, r 1938.
beschränkter
Gesellschafterver⸗ 1931 ist §, 9 des (Geschäftsführer) mehrere Ge⸗
und
Düssel⸗
Ein Kommanditist ist aus der Gesell⸗
Fein Kommanditist t eingetreten. kon Nellen handlung, Düsseldorf.
derlassung ist nach
Baumann Gesell⸗ Kommandit⸗
in als persönlich in die Gesell⸗
Konar ae ai gaf eni⸗ in K anditist ist in di Gesellschaft eingetreten. Ein 8.e. ditist ist aus der Gesellschaft ausge⸗
q.
Z1
bu tel
q. ma
ist
Gr
lich
chitekt Heinrich Ambron, 2. Kaufmann
Kar A
gasse 12, Kaffeegroßhandel).
8 kard A
mann (Schillerstr. 30, Großhandel mit
Schl
kura ist erteilt: Eri 8 8 Erich Burckas, Dort⸗
Prokura erteilt. A 1418 K ommanditgesellschaft
katessen und verwandten Arti ver 1 tikeln). Kommanditgese f . aanditgesellschaft haftende
manditisten vorhanden. sellschafter Eugen Julius Weinmann
rechtigt. A A 1419 Heinrich &
Offene Handelsgesellschaft ginn am 1. September 1938.
Offene
enfaah sellscha A
hard
Das
Hevmann Jung, rankfurt M., ist unter Bescrärhng wffbrt veigniederlassung Frankfurt a. M.
Eugen Julius Weinmann rgallee 50, Handel mit Lebensmit⸗ n, insbesondere Fischkonserven, Deli⸗
tae. Bruno Uebergang 1 Geschäfts mit Begi
September 1938. — Gesellschafter sind: 1. Eugen inmann, Kaufmann, Frankfurt M., 2. Walter Weinmann Kauf⸗ nn, Duisburg. Es sind zwei Kom⸗
Nur der Ge⸗
tung des
zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ kura Frau 871 Dampfkelt
Die Firn kura Alice
Karl oß⸗Garage (Ohmstr. “ mit Be⸗
1 zeptember Persön⸗ haftende Gesellschafter “ dr⸗. I Ambron, beide Frankfurt M
Imbron, d8 a. M. 1420 Jean Burkardt (Hammels⸗ In unser nhaber: Kaufmann ean ur⸗ t, Frankfurt a. M. 8 1421 „Beli“ Beyer K
handlung Ließ⸗ getragen
eifmaschinen und Material). 1 e. sind: Masch
Handelsgesellschaft mit Be⸗
finn hastens⸗ Gesellschafter sind: beide Frankfurt a. M.
AX
9
Das
Handelsgeschäft ist au
ditge⸗ 1938
Willy Kempf & Co. Kommanditgesell⸗
schaft
tende
Kaufmann,
ein
Vebergang der in Heschäfts bisher begründeten Verbi
lichkeiten ist bei dem G 8— Vüeis en is em Erwerbe des Ge⸗
188
Kem
Seligmann.
am 20. April 1938. Persönlich Kaufleute
lter Beyer, 2. Ließmann,
Ernst
Veründerungen: Süddeutsche Wäschefabrik
Gesellschaft gonnen.
895 Freital.
unter obiger ee betviebene 8 eine Komman⸗ sellschaft mit Beginn ab 31. 8.
unter der geänderten Firma
H.⸗N. A 1
übergegangen. Persönlich haf⸗ r Gesellschafter ist Willy Henhaf Inhaber:
Frankfurt a. M. Es ist in Kommanditist vorhanden. Der dem Betriebe des
H.R. 510
uf die Kommanditge ell
schlossen. Einzelprokura hlenschaft ilhelm Frank, Frau Christine f geb. Frank, beide Frankfurt
fabrik).
Die Gesell Gesellschafter mann Otto
unter Nr. 374 die of schaft Landmaschine
worden. in Gramschütz, M Kapsch in Gramschütz,
Erich Kapsch in Schlichtingsheim. Die hat am 1. April 1925 be⸗
Kohlenhandel Zschiedge Nr.
händler, Freital.
Bindler in
sind als persön ter ausgeschieden.
907 Rosenapotheke C Nachf. Dr. Curt H unte
Handelsgesch
der in
begründeten und Verbindlichkeiten i Geschäfts Wlodarski ausgeschlossen. chen: 4, 986 Adolf Schüller. Die Firma ist erloschen. 4A. 884 Nathau Höxter.
Die Firma ist erlo
Erlos
erei Victo na
und
05 Otto
mit 2). Ern
Freital
bn
1 9 Benssc
ist erloschen. Rothschild ist erlo
Fraustadt. A .““
verpachtet.
dem Betriebe de runges st bei der Pach⸗
Forde
durch
schen.
Rothschild
ria. Die
Fraustadt, September 1938. Handelsregister A ist heu
fene Handelsgesell⸗ n⸗Kraftfahr zeuge 1 d Reparaturwerkstatt Gebr. Kapsch in Gramschütz, niederlaffung
Maschinent
Handelsregister Amtsgericht Freital. Freital, am 6. September 1998Z. Neueintragung: Klöß in Fres Fuhrgeschäf
st Otto Klöß, Kohlen⸗ 1
Freital, am 7. September 1938. 9 Veränderung: (H.⸗R. A 106)
t aufgelöst. nenfabrikant H ist ausgeschiedenth
nlich haftende Ge
8 Eungelh b — offmann. r dieser Firma betrieben äft ist an den zu Frant
. wohnhaft 1 Wlodarser haf
8 Die Pro Hella Höxter ist erloschen.
schen.
[85651
Zweig⸗ Schlichtingsheim, ei Die Gesellschaften inenreisender Willy Kapf aschinenbauer Alberf ulh
Gebtzh (Maschiner
D.
768 J. Arthur Gläser, Schlesi⸗ Spulen⸗ und Holzwarenfabrik, atz (Herstellung von Spulen und waren). Unhaber: Kaufmann J. Arthur er in Glatz. 8 DAheiwitz. [85656] Handelsregister usgericht Gleiwitz, 5. Sept. 1938. Brum Neueintragung: 4 2076 Gleiwitzer Müllabfuhr aul S-8g Gleiwitz (Heinzemühl⸗ gaße 10 3 Juh. Fuhrunternehmer Paul Iogan, Gleiwitz.
lückstadt. [35657] Handelsregister Amtsgericht Glückstadt. Glückstadt, den 31. August 1938. Veränderungen: 1.8,15 Peter Temming Aktiengesell⸗ waft, Glückstadt: irch Beschluß der Hauptversamm⸗ ung vom 6. Mai 1938 ist die Satzung kändert und neu gefaßt. der Gegenstand des Unternehmens ist Bleichen von Baumwolle, die Her⸗ ug von Zellulose, Papier und ver⸗ dten Waren und Nebenerzeugnissen 3 der Handel mit diesen Gegen⸗ hen. Im Betriebsleiter Dr. Heinrich er und dem Kaufmann Peter Kurt ming, beide in Glückstadt, ist derart tokura erteilt worden, daß jeder von n in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ smitglied oder gemeinsam mit n anderen Prokuristen zur Ver⸗ ing befugt ist.
Sohl
Pro⸗
eins
Blückstadt. Handelsregister Amtsgericht Glückstadt. Glückstadt, den 31. August 1938. Veränderungen: 8 18 Gehlsen Holzhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft in Gkückstadt. „Turch Beschluß der Hauptversamm⸗ zang vom 19. Mai 1938 ist die Satzung geändert und neugefaßt worden.
[35659]
[35658]
Göttingen. na
selle Göttingen in Göttingen.
andelsregistereintragung A Nr. 1368 ahma F. W. Schubert, Textilwaren⸗ rikation u. Versand K. G., Zweig⸗
Inhaberin: Ehefrau Pauline Emilie Heuser, geb. Renner, Hansestadt Ham⸗ burg. 8 43 116 August Redding, Hause⸗ stadt Hamburg (Buch⸗ u. Kunstdrucke⸗ rei und alle damit zusammenhängenden Handelsgeschäfte, Rosenstr. 11).. Das unter dieser bisher nicht einge⸗ tragenen Firmenbezeichnung von dem verstorbenen August Friedrich Heinrich Martin Redding geführte Geschäft ist von seiner Witwe Emma Auguste Do⸗ rothee Redding, geb. Krüger, Hansestadt Hamburg, übernommen und fortgesetzt worden. Das Geschäft ist von einer Kommanditgesellschaft übernommen worden. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter: Kaufmann Robert Franz Spielberg, Hansestadt Hamburg. Es sind ünf Kommanditisten beteiligt. Die Ge⸗ fünsce hat am 1. April 1938 be⸗ gonnen. Veränderungen: A 39 582 Herms & Bloedow (Fa⸗ brikation von und Großhandel mit Frischkäse, Martin Luther Straße 3a). Die Firma ist geändert worden in Karl Herms. A 13 543 Otto Krahn (Import u. Großhandel in Rohgummi. Grimm 19). Gesamtprokuristen: Werner Kurt Scholz und Walther Paul Ludwig Per⸗ sike, beide Hansestadt Hamburg. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind gemeinsam vertretungsberechtigt. B 1979 Allgemeine Feuerassekuranz Aktiengesellschaft (Berlin, Großadmi⸗ ral von Koester Ufer 67). 1 Die an Edgar Charles Tacchi und Norman Edward Noel Guy erteilten Prokuren sind erloschen. B 1619 ELagle Star Insurance Company Limited (Sweignieder⸗ lassung) (Adolphsbrücke 9/11). Generaldirektor Sydney Alfred Ben⸗ nett ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Erloschen: A 37 867 Robert L. Berendsohn. Die Firma ist erloschen. Bei C 387 Gewerkschaftshaus Ham⸗ burg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, C 1845 Vermögens⸗Verwaltung des Verbandes der Maler, Lackie⸗ rer, Anstreicher, Tüncher und Weiß⸗ binder Deutschlands Gesellschaft mit beschränkter Haftung, C 6408 Vermögensverwaltung des
onnen. 1 A Altona 1514 Franz Kasten (Pa⸗ piergroßhandlung, Hamburg⸗Altona, Rothestr. 88) In das Geschäft ist Kaufmann Karl⸗ 889 “ büwaxrs; neeh an⸗ ellschafter eingetreten. Die offen geseafschatfenschaf hat am 1. Juli 1988 begonnen. Die an Ehefrau Martha Kasten, geb. Kreutzfeldt, erteilte Pro⸗ kura ist durch Tod erloschen. Die an Hermann Soltau und Hermann Ahl⸗ grimm erteilte Gesamtprokura bleibt bestehen. b 1 B 2313 Assekuranz⸗Vermittlungs⸗ Aktiengesellschaft (Alterwall 44) Prokura unter Beschränkung auf den Betrieb der Hauptniederlassung ist er⸗ teilt an Max Paul Gottowski und Gustav Hinrich Plaass, beide Hansestadt Hamburg. Jeder von ihnen ist berech⸗ tigt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. B 1904 Petznick, Werner & Co. mit beschränkter Haftung (Herstellung u. Vertrieb von gesetzl. gesch. Gebrauchs⸗ art, im In⸗ u. Ausl., Königstr. 21/23). Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Ernst Friedrich Robert Werner ist beendet.
Alster 57/61). 1 1 Durch Beschluß der außerordentli
schritt neu gefaßt worden.
des
Rückversicherung.
anzeiger.
Hanau. Handelsregister
Amtsgericht Hanau. Hanau, den 7. September 1938. Veränderung:
Hanau. Der
Beschluß der Generalve 29. Angust 1938 ist die
B 1870 Volksfürsorge Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft (An der
a Hauptversammlung 6 2a. nep in ber ist die S 1 ischer Ni ⸗ ist die Satzung laut notar . Unternehmens: Die Gesellschaft be⸗ treibt die Lebensversicherung in allen ihren Arten, und zwar als Erst⸗ und
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die E der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
[35666]
4 H.⸗R. B 173 Firma Seipel & Co., e. G. m. b. H. in Liquidation in
Bücherrevisor Heinrich Blum in Hanau ist zum Abwickler bestellt. Durch : mmlung vom esellschaft auf⸗
Siegen: värch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Juni 1938 ist die Firma geändert und lautet jetzt: Schaubstahl⸗Werke“. Die dem Ewald Belz in Ferndorf er⸗ teilte Prokura ist dahin abgeändert, daß er zur Vertretung und Zeichnung der Firma allein berechtigt ist.
7
ildburghausen. [35672] . Abt. A Nr. 326 ist heute die Firma Max Löwentritt in Hildburghausen gelöscht worden. Hildburghausen, 1. September 1938.
Amtsgericht.
Höhr-Grenzhausen. [35673] Im hiesigen Handelsregister A wurde eute unter Nr. 325 bei der Firma Ja⸗ 8 Menningen II. in Ransbach ein⸗ etragen: 8 Süs Prokura Hirschhäuser ist erloschen. Höhr⸗Grenzhausen, 7. Septbr. 1938. Amtsgericht.
Hmenau. 2 “ Veränderung:
H.⸗R. B II1/125 irma Georg Schmidt & Co., Maschinenbaugesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung in Ilmenau. 1 ““
Durch, Beschluß der Gesellschafter vom 24. März 1937 ist der § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert (Stammkapi⸗ tal, Stammeinlage, Stimmrecht, Voll⸗ machten). Die Aenderung ist am 21. Fe⸗ bruar 1938 in das Handelsregister ein⸗ etragen.
8 dees den 5. September 1938. Das Amtsgericht.
Bauer.
terburg. EFa8 Handelsregister Amtsgericht Insterburg. Löschung am 1. September 1938: X 1579 Fa. „Gustav Süß, Hotel Insterburger Hof“ in Insterburg.
8 [95462]
[95675]
Iserlohn. 1 Handelsregister Amtsgericht Iserlohn. Iserlohn, den 7. September 1938. Veränderung: A 1093 Walter Voos, Letmathe. Das Geschäft und die Firma sind mit Wirkung vom 1. Januar 1938 auf den
dukte.
A 261 Rudolf Braß in Kaisers⸗ lautern. 1 88 Einzelprokura ist erteilt Werner See⸗ katz, Kaufmann in Kaiserslautern.
A 11 Otto Kley in Kusel.
Der bisherige Inhaber ist gestorben. Inhaber sind nunmehr: 1. Elisabeth Magdalena Kley, geb. Schording, Witwe von Otto Kley, 2. Horst Kley, geb. 18. 10. 1921, 3. Christel Kley, geb. 11. 10. 1928, alle in Kusel. Die Vor⸗ enannten führen die Einzelfirma in rbengemeinschaft weiter.
A 74 Ph. Peter Linn, Inh. Jakob
Linn in Dannenfels. 8 Inhaber ist nunmehr Philipp Peter Linn, Bäckermeister in Dannenfels, der das Handelsgeschäft unter der abgeän⸗ derten Firma „Ph. Peter Linn“ weiterführt. Die Firma Textilhaus Barbarossa⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kaiserslautern ist durch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juli 1938 nach dem Gesetz vom 5. Juli 1934 unter Ausschluß der Abwicklung und unter gleichzeitiger Löschung im Handels⸗ register Abt. B Nr. 1 in eine Komman⸗ ditgesellschaft unter der Firma Textil⸗ haus Barbarossabau K. G. Semmel⸗ haack & Hemmerich in Kaiserslau⸗ tern umgewandelt worden. Eintragung der Firma in Abt. A Nr. 441 ist er⸗ olgt. Persönlich haftende Gesellschafter ind: 1. Erna Hemmerich, geb. Haurand, rankfurt a. M., 2. Konrad Semmel⸗ aack, Kaufmann in Kaiserslautern. Ein Kommanditist ist beteiligt. Den Gläubi⸗ gern der Gesellschaft mit beschränkter Fastung steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ friedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheit zu verlangen.
B 11 Pfälzische Textilindustrie Otterberg Aktiengesellschaft in Ot⸗ terberg.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. April 1938 wurde die bis⸗ herige Satzung durch eine den Vor⸗ söriiten des neuen Aktiengesetzes an⸗ gepaßte neue Satzung vom 25. 4. 1938 ersetzt. Nunmehr ist insbesondere be⸗ stimmt: Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung, Erwerbung und der Betrieb von Fabriken zur Herstellung von Erzeugnissen aus Baumwolle, Wolle, Zellwolle, Kunstseide und allen sonstigen Textilfasern und der Handel
Grafenberg, Hans EEE Kaufmann Dr. Heinz Gehm in Berlin⸗
nhaber: Walter Schreckenbach, Kauf⸗
Düsseldorf⸗
* Haendler,
1s Horst) schäftsführer bestellt i 1 Kaufmann in Vicsgebor⸗ ljelischafü grera zwei Gese Fasfapete de⸗
A 28 Gebr. Schmal & Co.
chäftsführer oder
In
Bindler in Handelsgeschä
ber
ist jetzt: Dr.⸗Ing. Ernst
Der Maschinenfabrikant
reital ist ts.
Paul Inhaber
H
190 des in, Sohlingen. Die Kommanditge⸗
Verwaltungsstelle Hamburg, Gesell⸗
haft hat am 30. September 1935
schaft mit beschränkter Haftung,
Charlottenburg übergegangen. Die Pro⸗
mit allen einschlägigen Artikeln, Roh⸗