8
1
Zentra lhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 13 September 1938. S
kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗
produkten, halb⸗ und ganzfabrizi dsn . TR .&.& & +R R 4 4%4 ““ Waren. Die Geselschaft⸗ kam rizierten Haftung in Abwicklung, 6. Karl] fü 1 8 2 2 ihrem Geschäftsbetri un die zu Nusthag und Söhne, 7. G. Veuvdig. Cnrfftens orstand erlassen. Beste ich 1 t I d Is st b 1 g 1 1“ 11““ 8 L3 Stern, —— Vorfiter dbe der nch t eezchen 1“ Carl,] Durch Beschluß der Haup n ra an E regi er el d 2 “ beeend chtungen erwer⸗ Nachf., Kaiserslautern, G. A des, so entscheidet dieser im Falle e ist Prokura erteilt. Er vertritt 22 er Hauptverze⸗ “ “ 3 * ben und sich in jeder zulässi . 84 iser autern, G. & K . ¹ det dieser im Falle die G 8 . 2 ’1 ung vom 21. 7. 1938 . 8 “ 5 den zulässigen Form an Gehringer, Ziffer 5 bis 8 K. von Meinungsverschiedenhei — e Gesellschaft mit einem Vorstands⸗ i i 21. 7. 1938 ist die 0 ei er ghnkicher 1“ . “ Seekee 1g. Lae & Fas Grundkapital 8890891— nich⸗ mitglied oder einem Prokuristen b Gen ; I eut en et sanze ger un reu 1 en C 1; S. In⸗ und Ausland be⸗ Comp. in Odenb neu eingeteilt in 1000 Aktie — Am 1. Septemb 938 djer.s.Seg. neu ge 84 teiligen, solche Unter 2 n Odenbach, 11. Johannes 11.“ 8 Aktien zu je 8 1. ptember 1938. beziffert worden. Ins WJ1“ Deubel, Landesproduktenhandlung dc, Dis Altien lauten auf den Sesa Hertries G. m. b. H., geändert bzw. . 2 „ t 22 das eut e Ronehad,vecten sanie abe Hesocher . Lonaaesen gescast in. cece dennerr gesnsaneäber atieh dn. Begrrtatzsat . Caniairchs,nsoe Feüage bcß öaenessant a. .0.. zugleich Zentralhandelsregister für Deutsch 2 Ges s f , fö 8.82as 2 2. “ änk 8 e n6 8 u Er 2 8 ZEö““ „ Dbd. 81 5 2 8 8 82 1 8 11“ Hhene zneig der Gesellschaft zu fördern. in Kerzenheim, 13 EEE111616A“X“ erungsscheine setzt der Vorstand „Max Ikenberg ist nicht . Ge⸗ hältnib Fb d im In⸗ n 1ea, eigrnehegtessungen Zentrale für Obstverwertung 6 des Aufsichtsrats fest. Die schäftsführer. 1 Bewinnkete gach ktienas ell r 213 (Zweite Beilage) Berlin, Dienstag, den 18. September Gesellschaft 2 zu erri hten. Die Weinhandlung in Finkenba e anntmachungen der Gesellschaft er⸗ Am 3. September 1938. die Frist für die Vo Stan 9 2 b IFaseas 6,*, 8 ge- 2 wenn 88 1“ 14. Adler Apotheke Julius Kohl 12 folgen im Deutschen Reichsanzeiger 8 A 4021 Eisenberg & Lvebeling abschlusses, die weürlage 8 4“ aus mehreren Personen besteht, durch Wolfstein, 15. Jos .-. J. 8a9 8 s hnn 8 Kassel (Verikeitinte in .st „die Wahl und Zu . 8 . veges. Uen⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein in Zell, 16. ren lrschur t 4A 3 Am 20. Angussa 3s “ 18). “ eZ an e re j er. “ vmie. 82 ö HMagdebe., gister gen durch den D. R.⸗A. b 569 Weiß & Piderit, Ka Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gus sammlung d ls wurden hiervon ien als Frei⸗ 2 ves een. 9e gericht Magdeb I1. Veränderungen: 8 b 1ertt. Gustav versamalung ez.. f 8 Petzold, Kaufleute, Ernst Arthur Amtsgericht Magdeburg. . V de — Handschuhzuschneider, F. vers ie. 8 Ivs veeeg., S 51 Srne⸗ (Hoavel 1 esell⸗ ränderungen: gl, ne d 8 d konfektion, Sportartikel, Trachten und
Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit Kaisers 7. J einem Prokuristen 3 schaft mit Kaiserslautern, 17. Johaun En 8. Friedrichs isenberg is nünffch Pr⸗ “ 88 Ww. in Rockenhausen. 88 . 1““ 6). iisictit 8— nunmehr Alleininhaber. nehmens ist jetzt: Die Herstell ben m . ) wird eine cte eeinashtsemeretzt Srms Die Prokurs des haübelte Pivertt ist Neueintragung: Gegenständen, wel 8 hh ungaa . 8 3 75 2 Rö f b. Chemnitz. Die 1 ber⸗ 1 8 * Handelsregisteer Amtsgericht 25 Hin 8 in Kassel, ist derart B.3994 Kasseler Ziegelei, Gesell⸗ tallen bestehen, insbesondere n egistergeri über - 1 6 Walter Petzold und2 Ragdeburg: Schuhwaren, S Str. 14/0). beser “ schaft mit besch Ziet „Gesell⸗ S eltehen, insbesondere v H.⸗R. A 13 761 „Lyon & Elkan“, gonnen. Hans Balter 6 S —h I ft ist fgelöst Der Geänderte Firma: Sport⸗ & Trach⸗ “ Lüene Feee-es Zar daß jeder ge⸗ Kafser eschränkter Haftung, artigen für die Kosettenfabrikat [35680] Köln Ernst Arthur Petzold sind nur gemein⸗ Die Gesellschaf ist aufgelöst. Vogl M. 1 Ln h g öö Reneintragungen⸗ ein em anderen Prokurissen Kasfelkk.. stimmten Gegenständen, sowie; LW giel. H.⸗ 505 jengeselli sam zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ bisherige Gesellschafter Ulrich Hart⸗ ten Voal Margarete ogl. 8 . beöäeratezate⸗eead hel Fazrzae .“ ve deegungezet⸗ vtig⸗ 8., Beeäsehs 1 nit beschräntte Haftung. fellung von “ Ap — eeee Kiel .; EI aev xage. wene 42 —— 1S mann ist alleiniger Inhaber der Firma. “ 8 be2 1 82 — 8 — as ügs — heene a h Fee ees. 1g, Schneider Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. 6. die zur Fabrikation solcher Artit. 2”l Am 27. August 1938: Zweigniederlassun Köln/Rhein“ Handschuhfabrikation. 1166 1 . gr 11.“ “ ein! schäft, H⸗ W e 1938 festgestellt. Jeder Gesellschaf stimmt sind. Di Am 27. gust 1938: 3* g 3 1 Meinerzhagen [35695] (Asphaltierungs⸗ und Steinholzgeschäft, “ Inhaber ist Kaufftau Wilhelwuhe Adolf⸗Hitler⸗Platz⸗ Ssverlag,. 166* Gesellschafter stimmt sind. Die Gesellschaft 9982 Reimers Autocentrale, Köln üsneii e r— E11“ m Durch Beschluß Hauptversamm⸗ Meilchen geb. Muhs, Kasse volf⸗Hitler⸗Platz 4). darf frühestens zum 1. April 1958 den Handel in allen Rohstoffen, § “ EEEEE 1 II. 2 8 Handelsregister Kapuzinerstr. L“ hang nem 6 lat icse 1“ ö“ Fg Kommanditist ist ausgeschieden, Gesellschaftsvertrag 1 eic ert.e Ganzfabrikanten Vecseoffen, va E“ Die Zweigniederlassung Köln ist auf Ix 135689] Amtsgericht Meinerzhagen. Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ e de Zavung darch ene den Vorschrif. (Handelsvertretung “ ier Z sind eingetreten. 5 . Der Gesellschaftsvertrag “ welche mit dem Gegenfta⸗ “ “ Wichelm mtogericht Lindow, Mark, Meinerzhagen, 19. August 1938. 28 8 Fn. “ B“ 89 — ban ben Vorscrc. (Sandetertrecung, Zrleanashr,88⸗ Am 28. Angust 1989 rlängert sich jeweils um fünf Jal Geschäftsbetriebs i en Bec Kiel, — September 1938 Neueintragung: Georg Huber ist nun Alleininhaber. G di des heuet cernesden geh — “ 18 I1 s um fünf Jahre, bs im Zusamn tn. . 6. September 1938. aens ogge: “ Firma: Huber & Meil Cegung don Lesg ehse. . 1 achstuch⸗ und Kunstleder⸗ wenn eine solche Künd stehen, berech Di 3 1. 8s b b i5 à 276 Erwin Bedder, Kierspe⸗ änderte Firma: Huber eiler. unmel 18 8 82 8, Kassel. 8 4 * und Kunstleder indigung nicht er⸗ „berechtigt. Die haft Am 30. 38. 8 schest es Gegen tans 11“ 44113 Fheoher Simon, Kassel (Süß⸗ (Serce ehnüerenesellschaft⸗ Kassel hlg⸗. des it berechtigt, sich bei 8e.h cb ss ve. . eehig erel Hanzsenefatracnag: 3 ZIEE“ “ F bohnan vorm eensband der Segensann de ündeme “ Shäu erstr. 59)9. die Anpachtung der Hammann'schen Zie⸗ neu zu errichtenden, ähnliche zstian Kühl bech⸗ 8 Nr. 68 Griebener Mühle Dr. Hans Obst und Gemüse, Hauptstraße). Frohnauer vorm. u ““ 11“ gen, Ulmen⸗ Durch Beschluß der Hauptvers ggeleien oder anderer Betriebe die K verfolgenden Gesellschaf - chaber: Kaufmann Christian Küh Löschung: Nr. „n Geschäftsinhaber ist Erwin Vedder, maier & Cie., München (Fliesen⸗ & trieb von Erzeugnissen der B ate 180. u J111“ iderer Betriebe, die Her⸗ verfolgenden Gesellschaften zu beteikelllezel. Ei kurist: Paul Kühl, 5 93 Bd. 8 O. Z. 236 Je. . ssesesh: Rherchanen SS s Een. 8 8b t d 3 woll⸗ Inhaber ist “ ig vom 6. 7. 1938 ist die S in stellung von Ziegelstei MNicht e 8 1e4““ niel. Einzelprokurist: Paul Kühl, 5. 9. 1938. A Bd. 8 O.⸗Z. 236 Jugo Jnb⸗ ij si 8 M desge 829 escemi⸗ “ gnissen der Haum Inhaber ist der Kaufmann Theodor Anpassun 6 Satzung in b Ziegelsteinen, insbesondere Nich eingetragen: Das Grundkas 2— e ei, Ii ee 8 Inhaber: Mühlenbesitzer Dr. Hans einerzhagen. 11“ “ Z fmann Theodor Anpassung an das neue Aktiengesetz ae⸗ für den Bedarf der Gese fter. der Gesellschaft beträgt W “ Handelsgesellschaft Euner & Walk, Iuhaber. ) “ straße 32). fon anderem Tettilwaren. Dee Ge el⸗ ö ändert und vollständig neu gefaßt Fgs. Stammkapital: 100 000 1A“ eimge e t sch 000, 1 Veränderungen: Konstanz. ..“ 1 Jäkel in Grieben (Mark). Meinerzhagen. [35696] / ꝙGeänderte FirmaU]! K. & J. sdaftütann sichran 1“ 11“ b “ sind die Bestimmungen über schäftsführer sind: Baumeister August Reichsmark und 625 Fttiee 15u11 C. H. Rüdel Hofapotheke, Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 1 Handelsregister Frohnauer. 1 3 sowie 113“ beteiligen kanisierbetrieb, Z Vul⸗ En eeeea der Gesellschaft (§ 8), die Kipp, Baumeister Karl Böttner und 600,— RM. Die Aktien lauten hee Geschäf st Fi i e”o, ur Berkaage vegeen — Penzeker F xjesseea nsege Feereer. 8 aan pwie derar⸗ ae nternehmungen über⸗ Handel mä Autcüterfen Fanerung. ,88 eilung des Grundkapitals (§ 4) und Architekt Bernhard Dahm sämtlich in Inhaber. Im übrigen wird a auf as Geschäft nebst Firma ist durch Veränderung: van, Sac befgee ister Meinerzhagen, den 1. September 1938. Schlachter Möbeltransport & Spe⸗ z iite kann überhaupt alle Ce. dor Giesgita7e 0h üutozube⸗ den Gegenstand des Unternehmens (§ 2) Kassel. Sind mehrere Geschäftsführer Gericht eingereichten ReFecben gang auf den Apotheker Dr. Hans 7. 9. 1938. A Bd. 7 Nr. 41 Gustav Amtsgeri Seeshe 8 Septbr. 1988 Neueintragung: dition Kommandit⸗ Gesellschaft, 8 111“ “ “ “ n W. Püänder 19. 8g. e.8898207, Die Branner in Konstanz. güssxhh h. S8c ptbr. 8 A 277 Carl 2 “ güSrh lass ist nach Planegg . nna lautet jetzt: C. H. 8 Oberbrügge (Fuhrunternehmer und Die Niederlassung ist na 1 ge (Fuh Hindenburgstr. 4, verlegt.
üdel, Hof⸗ Die P. 8 f G 8 Ie i Hof Die Prokura des Alfred Axmacher, 5.R. 457 Färberei Römer Aktien⸗ Solenha beisgeschä) 2 Geseht 6 B 28 — 6. 9. 1938 — Gabriel und
schäfte betreiben welche zur Errei 3546 2 be r Erreichung Inhaber is 8 is schaj r g Inhaber ist der Vulkanisiermei t jetzt: Gerstet ö““ der Foörderung des Gesellschaftszweckes Adam Rei 282 anisiermeister ist jetzt: Herstellung und Vertriel zwei Geschäftsführer gemeinschaftli “ 8 Ferstanden eter he⸗ “ 3. S ber 1938. eben und dergleichen Gegenständen. Gemeins ; 88 E1“1““ hefftsches Zarshnee eeech,kü — e haft i . 8 Se ist der K 1 1116A“*“ 4134 W 8 “ gleichen Gegenständen; inschaft mit einem Pr. en hessisches Milchwerk K 1 F 8 — . G dius en Bersengamgües in Femei⸗ v “ 8 8 1 Geweben für “ Nicht (Schillerstr. 50/52) rk Kassel, 1 9 “ Lahr, Baden. [35469] “ “ Emil Richter in Carl Hermann Clever zu Oberbrügge. gve. “ 8 1 tit ein “ . * raü⸗ 1 6 er fremde Rechnu 5 machun der Sfo rffh, . . 8 Die Gesa⸗ 11“ 8 Am 27. August I. 8 8 Handelsr ister 4 8 8 39 8 8 1“ auer eistbrau Aktiengesellscha Sene e chtsmdaa rüsemen, daß ö“ Farndel in dicsen ekechnung eeh. der zunch det rehen Henscerene ee it erte ch e dese Sns, ahee ne EE Cee Fehrbese Be9. ann n . 8J 8 segan Binegänrtries “ -a.. - 8 8 iger. “ 8 ist aschaft mit beschränkter Haftung, Die Prokurc 11““ ; 1835691] 8 Sreaint Prokuren des Karl Bauer und Franz vrzetne Vorstandomüglieder, 3 am 3. Sepiember ehe. . “ n sich Han anderen Unter⸗ Erloschen: art Prokura erteilt, daß er gemeinst 2 Die Prokura des Joseph Nassall ist Lötzen. 8 1. Handelsregister 11“ sein sollen. zesellschaft befugt tende Gesellschafter sind: aangh 8s. v“ Art beteiligen oder Am 18. 8. 1938: 4A 3107 Hermine mit einem anderen Prokuristen venzizas Vermögen der Reimers Auto⸗ encne2 2. “ RgsSsas sae 8— vegee d. heaene B 26 Zschocke Werke Kaisersl Willi Lademann und prakt ee e stanssmitgfeder bestel “ Vor⸗ Güternahverkehr, Kassel⸗B.; ist. — EE11111 ““ I ber rgs b x2n “ Gnnmtwerte “ 26 Zschocke Werke Kaiserslau⸗ med. dent. Walther Völler, besde in sel WI1“ estellt, so wird die Ge⸗ Am 26. 8. 1938: A 2812 Marta bCö1öu“ gung is 1 84 vnngere ebarFrbär ieee. 1 ⸗ Aktiengesellschaft in Kaisers⸗ Kassel. alther Völler, beide in G durch zwei Vorstandsmitglieder Süßenbach, sassel; 2812 Mäartagg .. August Truß Kafsfel ung ist durch Beschluß der Gesell⸗ Lauterbach, Hessen [35470] 111““ 8e chenehencgafanag, üetwerr 1408 — bas 2n,a oder ein Vorstandsmitglied gemeinf Am 30. 8 1938.; leuchtungsarti Eruß, Kasse fterversammlung vom 22. Juli 1938 b ⸗ . ½ 332 August Schwartzkopff & mit beschränkter Haftun Meinerz⸗ Die Hauptversammlung vom 24. Au⸗ Durch Beschluß der Hauptvers Am 24. August 1938. mit einem Prokuristen ve 8 e Be i 30. 8. 1938: A 1601 A. & W. oll tungsartikel, Gasherde, † näß Reichsgesetz vom 5. Juli 1934 es geenh 833. Koga 29. L5 8 8.g ges 8 Uenzerr tsegeziszänch rs hns⸗ 8 .“ 1 92 5. e vö 8 RShee 58 g 8 S E 0 1 2 Firmo scho ‧2₰ Handelsgesellschaf S 8 . 2 — . g-. G h 8 ape deg 8 t 1 1a8 ting durch die am gleichen Tage fest⸗ SeII Kassel, C Inhaber lautende Aktien Am 1“ Fes Autobe⸗ sellschaft her “ Ih gtterin J im Handels⸗ H.⸗R. A 16 e Lauter⸗ schoft st Frau Luise Kasper geb. Beschluß der Gesellschafter vom lich des Gegenstandes des Unternehmens ses nüene Sahehn cfhcha 8. urg ver⸗ 3 8 E“ 8 triebsgesellschaft Engelhardt & gonnen. Klempnermeister g8 stter 5 1 8988 1 eingetragenen bach. 1“ Schwartzkopff alleinige Inhaberin der 4. Juli 1938 ist das Stammkapital um sowie deren W“ 8. ““ tens ist di eengesell „ Kassel (Hohen⸗ Die Firma ist erloschen. Von Amts 218 vbersönlich aftender Gesellsewwultt dver Antwanomnirg r Ausschlu “ den, und der Gesellschaftsvertrag in § 3 einem. Prokuristen sin ungs⸗ üens her tenegnene s ve vmzergefehse Vie Niema n⸗ j e Ven Lnne 8G “ eignidation übertragen worden. Die anenburg, P [35683] Lüdenscheid [35478] (Stammkapital) geändert worden. berechtigt. Der Aufsichtsrat kann jedoch 212 und Passiven auf die Gesellschaft ist an Bet Iht V Seftang i In bas Fermwelsregister Abt 4 ist 8 6n Veränderungen⸗ 1 8 8 v 1 8 ft i ischen. Ihren Gläubigern, die si 1u““ 18.g. reg 8 “ bey ge . München. 8 32 fugnis der Alleinvertretung er eilen. — unter Nr. 421 bei der Firma H.⸗R. B 235 Berg & Nolte, Aktien⸗ Handelsregister Gegenstand des Unternehmens ist nun Franz Scherff in Lauenburg i. P. gesellschaft, Lüdenscheid. Amtsgericht München. die Herstellung und der Vertrieb von
nehmens: Zweck der Gesellschaft ist di 8
. 2* 0 8 8 8 U 8 sellschaft ist die und aller einschlägigen Geschäfte sowie Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Abs. 2 HGB.
In. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ München, den 7. September 1938. Gummi⸗ und anderen Waren sowie die
Vornahme aller damit zusammenhän⸗
Herstellung und der Vertriek 1 rieb von Holz⸗ die Beteili waren aller Art in Verbindu it an. li EbE“ L ehchn 1. 2 ng mit an⸗ li 8 ähn⸗ g vom 14. 7. 1938 ist die Satz Am 31. 8. 1938: A 2551 S “ g chen Unternehmungen. Stammkapital: an das neue Aktiengesetz angepaßt kund Bredow . Go ga sel “ 8 ie hg heraheaetg da dn- 58 b jel. Ünntmachung der Eintragung des Um⸗ 8 hung gung folgendes eingetragen worden: — 8 ü lung vom 9. August 1938 ist der Gesell⸗ I. Neueintragungen: 6. 9. 1938 — Emma genden Geschäfte.
deren Stoffen, ferner die Herstell 95 . und der Vertrieb von Maschinen A ung 10 500,— RM. Geschäftsführer sind: insbesondere hinsichtlich der Ver IoIöö.“ ö“ ö1111 Kaufmann Jean Begi EEE“ . ich der Vertretung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. die8 i X“; 8 88. die den Gegenstand des Unter⸗ gisl ne Palch Dem Hans Günther Be⸗ wird durch zwei Mitglieder ds wot berg C 8 Rosen⸗ Am 31 August 1938.: tzerheit zu leisten, soweit sie nicht Scherff geb. Zollfeld in Lauenburg 1. P. schaftsvertrag geändert und völlig neu A 1158 — 1 Em 8 zu fördern geeignet sind. Sie erteilt 5 heim⸗Speldorf ist Prokura standes oder durch ein Mitglied und Kassel: gniederlassung B 907 Auskunftei W. Schimmaleriedigung verlangen können. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gefaßt worden. Der Vorstand besteht aus Bauer, München (Handel mit Obst, B 96 — 7. 9. 1938 — Bayerische ann ihren Geschäftsbetrieb auch auf it in Gemeinschaft mit einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ Die Zweigniederlass „pfeng⸗Deutsche Auskunftei (vm. “ gang auf die Witwe Frieda Scherff geb. mindestens zwei Mitgliedern. Die Gesell⸗ Gemüse, Südfrüchten, Wein, Likören Rückversicherung Aktiengesellschaft, Fabrikationszweige ausdehnen öe zur Vertretung treten, wenn der Vorstand aus zwei aufgehoben 11““ ist mals R. G. Dun &£⁹ Co.) Geseallürehen [95682] Zollfeld in Lauenburg i. P. als befreite schaft wird gesetzlich vertreten durch zwei und Konserven, Tal 35). München. Z. Gesellschaft ist zur Errichtung von “ beschränkter oder mehreren Mitgliedern besteht. durch Ausscheiden E“ schaft mit beschränkter Haf Veränderungen: 21 Vorerbin des Nachlasses des Kauf⸗ Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Geschäftsinhaberin: Emma Bauer, Die Hauptversammlung vom 25. Juni sänsigmiederlassungen im In⸗ und Aus⸗ am 9. “ 8 Am 27. August 1988. Emil Rosenberg aufgelöst ö Leipzig, Zweigniederlassung Kielhg, 330 Ww. Ednard Loosen, Betz manns Frans Scherff übergegangen. * 11““ München. 1938 hat Aenderungen der Satzung nach “ zum “ von oder zur Betei⸗ am 28. Dezember 1921 öö und 8 4114 C arl Elbe, Baugeschäft, Firma ist hier erloschen r. ie 1 Gesellschaftsvertrag ist aherf. 2 Nacherben sind: Frau Charlotte Staude⸗ Prokuristen. Der Aüfsichtsrat kann 5 v1111u“X“*“ 1938 — Michael Niederschrift sowie deren Neufassung be⸗ vu“ “ desselben 1923, 9. “ 1926, 5 peb .“ “ Tiefbau, Schornstein⸗ Am 27. 8. 1938: B 937 Bruno Leh⸗ Pi. abgeschlossen wordeel die Firma lautet fortan: Breiden⸗ geb. “ in Lauenburg 1. P. “ 1v-22Eö eee g. “ (Milcheinzel⸗ schlossen. 188 ““ .e-. aS Fnsere soe sowie zur Eingehung und 11. Juli 1938 (9,1 Wr ruar 1938 8 Feuerungsbau, Kasse! (Auguste⸗ mann 2 Co. G. m. b. H. Kassel. 8 besellschaft hat die Haftung bacher Hof, Inhaber Karl Loosen. fmann Erhard Scherff in Lauen⸗ fnllsgh 1 G 8 zur 1 8 . Handel, 2 fons v. 9). “ schaft erfolg durch ee or entliche oder von Iuteressengemeinschaften berechtigt. Sitzes nach Kassel) geä erlegung des Viktoria⸗Straße). Durch Gesellschafterbeschluß 8 die gesamten Verbindlichkeiten gegezhznhaber ist der Hotelier Karl Loosen burg i. P., Ingenieur Wilfried Scherff sellsschaft befugt sein sll. Geschäftsinhaber: Michael Gaisreiter, stellvertretende Vorstandsmitglieder oder Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ sellsch aft; Kassel) geändert. Die Ge⸗ Kommanditgesellschaft, begonnen am 19238 ist die vom 18.8. über den Abonnenten der „Austunsulh Betzdorf 8 8 in Köln. Die Prokura der Frieda H.⸗R. A 1634 Wilhelm Manz, Kaufmann in München. 1 durch eines mit einem Prokuristen, doch standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ di a. ann mit sechsmonatlicher Kün⸗ 1. Juni 1938. Das Geschäft ist mit 8 schaft “ ung der Gesell⸗ W. Schimmelpfeng“ aus bestehendezl Kirche den 3. September 19388 Scherff geb. Zollfeld ist erloschen. Schalksmühle. 1 A 1162 — 7. 9. 1938 — Franziska kann der Aufsichtsrat bestimmen, daß ein standsmitglied gemeinsam mit einem j gung zum Schlusse jeden Geschäfts⸗ Recht der Firmenfortführung I“ ch ß dem Gesetz vom 5. 7. 1934 Abonnementsverträgen übernomme “ sgeri “ Lauenburg i. P., den 18. August 1938 Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗ Eixenberger, München (Milcheinzel⸗ Vorstandsmitglied allein vertretungs⸗ b“ nem “ gekündigt werden. Zur Vertre⸗ von dem 1““ Sö“ 8 ihres gesamten Die Haftung der Gesellschaft für 2 Amtsgericht. Das Amisgeriit. 3 888. n Wicheim FNans r. in Schalks⸗ 89 S. 51), “ B 7 Eisenwerk Kaiserslaut (VN- der Gesellschaft ist der Geschäfts⸗ und dem Bauingenieur 2gen . 8 8* v Ausschluß der Liqui⸗ stige im Betriebe des Geschäfts dalll; “ 11““ mühle ist in das Geschäft als persönlich Geschäftsinhaberin: Franziska Eixen⸗ B 216 — 7. 9. 1938 — Thespisver⸗ Kaiserslautern ern in führer Jean Beginn für sich allein beide in Kassel, als perfönlie Luckhardt, 8 auf den alleinigen Gesellschafter, „Auskunftei W. Schimmelpfeng“ 2 1 82 195467] „ 0⸗1 baftender Gesellschafter eingetreten. Die berger Faßmalersehefrau in München. lag, Aktiengesellschaft, München. D Boschlub berechtigt, weitere Geschäftsfü⸗ Sosellf Kassel, als persönlich haftende den Kaufmann Bruno Lehmann i ründeter . Schimmelpfeng“ aunh Amtsgericht Köln. Abt. 24 ELauenburg, Pomm. [35685 8 8 ““ N G g 2 he 8 . Beschluß der Hauptversamm⸗ in Gemeinschaft Z“ mit und einem Kommandi⸗ Kassel, beschlossen worden Die Firma geüüschfften ist aa In das Handelsregister wurde am In das Handelsregister Abt. A ist ö14“ 2 9, nggart⸗ neee ]; Jer hes sin die g vom 28. Juni 1938 ist die bisheri ei IVro envie S oder mn. en tmapsefriche, ist erlos 3; 1 9 6 eschl LEI111“ rch Wl .e Iu“ 85 111 1u b . Ferk, n (Gast Regens⸗ lungsbe 27. J 938 Juni 1938 ist die bisherige einem Prokuristen. Nicht “ Konensnds,gbe 2 Nicht eingetragen: Gläu⸗ schluß der EEE11“ 1 September 1938 eingetragen: E. unter 28 274 bei der Firma gegn. 4 1385 C. Kuhbier & Sohn, burgerhof, Augustenstr. 690) 8 vhgfpes Meklame Gesellschaft mit 939 Joh ger der Gesellschaft, die sich innerhalb 9. September 1937 in § 1 (Firma); Veränderungen: v111A64*4“* Dahlerbrück. 8 4 Geschäftsinhaber: Johann Ferk, Gast⸗ beschränkter Haftung, Sitz 8 3 , Zweignieder⸗ Die Einlage der Kommanditisten ist wirt in München. siehe oben I. B 328. Den Gläubigern 8 Gesellschaft, deren Forderungen vor
Satzung in Angleichun Ang g an das neue Bekanntmachungen der Gesellschaf b 1 Besell 2 939 X 1 2 8 8 “ 1 sellschaft er B 939 Johann Degenhardt Wwe. sechs Monaten nach dieser Bekannt⸗ in § 2 (Gegenstand) geändert. Gegen 1A1A“ f 3 1 ’ lassung Lauenburg i. P., folgendes erhöht worden. B 327 — 7. 9. 1938 — Kartoffelver⸗ 1 Eintragung G
Aktienrecht ersetzt durch di . Deeeb aen gleichen folgen durch den Deutschen Rei 2 genhard . Tage festgestellte neue Satzung. Nun⸗ anzeiger. eutschen Reichs⸗ Nachfolger G. m. b. H., Kassel (Koh⸗ machung melden, sind berechtigt beit stan “ 8 zepen“, Köln (Brückenstr. 6). . mehr ist insbesondere bestimmt: Gegen⸗ “ 1 lenhandlung u. Spedition, Gartenstraße sie nicht Befriedigu erechtigt, soweit stand des Unternehmens ist der K eertrud Klein, K 9- NKöln, ist eingetragen worden: Die Zweignieder⸗-— s f stand des Unternehmens ist die Erzeu⸗ 8 Am 12. und 27. August 1938. Nr. 8). 3 stre Sicherheit 18 828 ng verlangen können, trieb einer Handelsauskunftei unbhh⸗ ge lich ein, 1 ist lassung s auf ehoben ö“ i. P., Lüdenscheid, den 7. September 1938. wertung bayerischer Landkaufleute der Bettem. hang der ung gung und der Vertrieb von Eisen⸗ und B 984 Kalibank, Aktiengesellschaft Durch Gesellschafterbes Am 6.9 198 erlaugen. 1 aller damit zusammenhängenden Geuh versönlich haftend esellschafterin E 5 Das Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ der Umwandlung in das Handelsregister Stahlerzeugnissen, von Egsenkonftr Kassel (Hohenzollernstr. 139) st, 1938 ist der ann 8,8. Kassel 9. 1938: A 1236 Hugo Berndt, schäfte, insbesondere die Uebernahn “ Se se gleich- den 25. August 1938. Das Amtsgericht. b ründet sind, ist, wenn sie sich binnen 8 8 ven.; 2 3 lstruktio⸗ Ge enst 8 e . 397. 8 8S Rd. ann H inri 8 8 d 85 8 1 8 ve zeitig ist 8 unalene Hafer amp jetzt ver⸗ ’““ 8 9 „ nen, Brückenbauten, Blecharbeite egenstand des Unternehm Kassel, zun sführ E11. und Fortführung der unter den Firmesphhtzer. L Fae8 9. ljett 5 paraten Seen,8 “ 88 Betrieb von Vänkgeschaöstch ö Errist hedcsae hhcg Se Die Firma ist erloschen. Von Amts Auskunftei W8 Schimmelnfen un Felichte Heinz Kürpig, ausgeschieden. Lauenburg, Pomm. 8 [35686] Lützen. Handels ist Errichtung und der Betrieb einer Kar⸗ Schmiedeeisen, emailliert “ nicht ö 800 000,— RM. Vor⸗ anderen Geschästssährer ober anea Aößen 8—Betragen auf Grund § 31 Deutsche “ (vormals K. ( e EAö Jof. das 6 5 Acfsgericht Lützen toffelflockenfabrik in Sünching Säe Sicherheit zu leisten, soweit sie gx and: Direktor Gustav Röme ene⸗ kuristen V 8 111““ Dun & Co.) Gesellschaft mit beschränuh, arnne Sidemnschmere, , oh. ne 1 8 h Ms ves ens pfalz) und die Verarbeitung sowie der Befriedigung verlangen können. ömer, Gene⸗ sten zur Vertretung der Gesellschaft Am 3. 9. 1938: A 2089 Friedrich ter Haftung “ Handelsan⸗ en Fritz Scollick, Köln, ist Gesamt. Vogteihaus Altdeutsche Wein⸗ und 8ö eee x See mit Kartoffeln, Kuben und 1 319 ng; 9. 1938 — Stürmer & raa“ ““ en; * 8 Drese ves A 158 11““ — Paul ähnlichen Landesprodukten sowie ande⸗ Co. Münchener Zählerrevisions⸗ 8 urg i. Pomm. folgendes eingetragen 8 ren Erzeugnissen aller Art; ferner die gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Uebernahme oder Beteiligung an tung, München.
emailliert, Heizungs⸗ und Lüftungs 2
ge S gsan⸗ raldirektor 2 s he Ung der.
1’ verwandten direktor See g e. 8er4 9.. e cäZMö Sahling & Co; kunfteien. Stammkapital: 1 000 G
gebieten owie der Een u“ N. Werthmann, sämtlich in Kassel Willy dert. Der Gefchashhügtchrechend geän⸗ F. 2077 F. Bötel & Co.; Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Hers iftlich mit einem anderen Prokuristen ₰ 8 t he, Nündel, Lützen: Die Fi lautet
trieb von Unternehmungen Sandels⸗ Krieger, Walter Jantzen, August Dun⸗ ist allein zur Vertretung de Agefet en We 28 Se- he Centralheizungs bert Brückner und Dr. Peter Küsfae ser sien 83 E. E1“ 0 6 ng feRü d 1⸗ Inh.: Hilde⸗
geschäften und Anlagen, die mit diesem ker, Karl Westphal und Rudolf Schobin, berechtigt. Dem Alfred r “ J & Schrader; beide in Berlin. Sind mehrere 08 Eeees oder Kurt Behge vertre⸗ Witwe Charlotte Giese geb. Seeger in srtan. . “ * gleichartigen oder ähnlichen Unterneh⸗ Geschäftsführer Albrecht Kompanejetz
Zweck zusammenhängen ““ 1b sämtlich in Kassel, sind Prokuristen. ist derart Prokura 1“ b 1607 Baetz & Comp.: schäftsführer bestellt, so wird die 6¼ “ ist. Zur Vertretung der Lauenburg i⸗ P. Das Geschäft ist durch g Ges FF. baber: Hildegard Lösche mungen. Das Stammkapital beträgt gelöscht; neubestellte Geschäftsführerin
dieser Grenzen ist die Gesellsschaft alb Jeder Prokurist ist in Gemeinschaft mit meinschaftlich mit einem Geschätsfu ge⸗ n & 1183 Gebrüder Schaefer, sämt⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführe befellschaft ist jeder der Gesellschafter für Erbgang auf die Witwe Charlotte Giese b aera. häftsße gen 28 250 000 RM. Geschäftsführer Georg Maria Theresia Kompanejetz, In⸗
allen Geschäften und eö. 18 einem Vorstandsmitglied zur Vertrnung zur Vertretung befugt 61— “ ö“ oder durch einen Geschäftsführer ung heRin “ geb. Seeger und ihre Kinder Gerda ge af ag erg 5 MNünbel ist eeor Santl und Dr. Peter Feldmaier, Kauf⸗ genieursgattin in München. Prokura
rechtigt, die zur Erreichung des Gesell⸗ der Gesellschaft berechtigt. Aktiengesell⸗ “ Gesellschaften sind aufgelöst. Die einen Prokuristen gemeinschaftlich ven or Sc⸗ 4 1I u. Theo⸗ Giese, geb. am 18. 2. 1923, und Giesela “ * heee-a 8 leute in München. Der Gesellschafts⸗ der Maria Theresia Kompanejetz chaftszweckes notwendig oder nützlich schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am A 3495 ns e 1938. Firmen sind erloschen. Von Amts wegen treten. Prokurist: Hans Joachim Hh Joh⸗ Häfer“, Köln⸗Niehl. Giese, geb. am 12. 6. 1925, sämtlich in die “ gea 8 88 ächt 8. „Hilde⸗ vertrag ist abgeschlossen am 22. Juli gelöscht.
zlich 3 Mai 1909 festgestellt und durch Be⸗ (Silberbest 8 rich Hesse, Kassel eingetragen auf Grund 8§ 31 Abs. 2 kar Karl von Borries, Leipzig. 2ch. e Schäfer jun., Kaufmann, Lauenburg i. Pomm., übergegangen. geschäft wird von der Pächterir 1938. Sind mehrere Geschäftsführer 7. 9. 1938 — Rhein⸗Main⸗Donau
. b2 stecke, Tafelgeräte, Tafelglas, HGB Prokura des Hans Joachim Ostasuu gg Gertrud Schäfer, Kauffrau, beide Die Prokura der Charlotte Giese geb. gard Lösche fortgeführt. bestellt, sind zwei oder einer mit einem Aktiengesellschaft, München.
eealt Köln⸗Niehl, sind in die Gesellschaft als Seeger ist erloschen. Lauenburg i. P., Prokuristen vertretungsberechtigt. Die Die Hauptversammlung vom 30. Juli
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ 1938 hat Aenderungen der Satzung nach
Niederschrift und deren Neufassung be⸗
tung, München (Lenbachplatz 6/1). be Gegenstand des Unternehmens ist die sch⸗ Monaten nach der Bekanntmachung er Eintragung zu diesem Zwecke mel⸗
rscheinen, insbesondere zur Beteili * 8.
- 1 3 eteiligun 8 G 1 5 b
““ chluß — bEb“ vom “ 8) 2 A 1203 Oscar Erdmann Karl von Borries ist auf den Betrieh
on ECö““ 1924 sowie am 16. 97. Eö“ I“ Marie Hesse geb. Engel⸗ 68 1318 Germania Betonwerke der Hauptniederlassung Leipzig un wersönlich haftende Gesellschafter ein⸗ 25. August 1938. Amtsgericht. 35693]
Auslande sowie zum Abschloß Wund Durch Beschluß der Hauptversammlung schaft 4 infolge Todes aus der Gesell⸗ Cassel von Guido Richard Schorler; den Betrieb der Zweigniederlassung tten. “ — Magdeburg.. 135 folgen durch die Tageszeitung „Die
Fnteressengeawicscheen. vrcghahen vom 30 5. kggs ist der Sit der Geselle ℳ a889 l. get 11*“* 7an Hetzesch zete esneese te e, d de -Laie'“'beker Buch. anenburg, Pomsm. ÜHNsax Autsgeriche, Mhanbevnr Landware, in Berlin. 2 sclossen, Geersan den nn eneäens
zerträgen. Die Vertretung der G snr. schaft von Eisenach nach Kassel verlegt großhandlu 1“ ahn, Kassel (Leim⸗ 1828 Gebrüder Hördemann; sellschaft in Gemeinschaft mit einen 8 F. S. . Köln. e. In das Handelsregister A ist unter Magd. an. g. 6. Septe bng.1998 A 1165 — 7. 9. 1938 — Hugo ist nun der Ausbau der Großschiffahrts⸗
caft erfolgt, sofern der 1e worden. Die Satzung ist entsprechend Weg 7). ung, Oele u. Fette, Grüner 4 . Max Blumenstein; Geschäftsführer oder einem anderesuae 2. Prokura des Josef Krebs ist er⸗ Nr. 482 am 29. August 1938 die Firma ag . -.-2. Sarhg 938. Pautsch & Cie. K. G., München straße vom Main bei Aschaffenburg über
einer Person besteht, durch diese, und geändert in §1. Zugleich ist die Satzung Offene Handelsges 2193 Marie Marschall: Prokuristen. Gesamtprokurist: Dr. An e. ö 1 Fritz Girulat, Fahrrad⸗ und Näh⸗ à 5729 6. Sch 95 Maschinen⸗ (Tuchhandlung, Karlspl. 5). Bamberg⸗Nürnberg zur Donau und
er aus mehreren vg ass Per⸗ in Anpassung an das Aktiengesetz ge⸗ 1938. Pe Eu“ fei 1. 8 2203 Kugelmann & Co.; ton Eichstaedt in Berlin. Er vertrit geseuech 7319 „Joseph Stoffels, maschinenhandlung in Lauenburg fab “ 88 8 *ꝙKommanditgesellschaft. Beginn: 6. Sep⸗ weiter über Regensburg bis Engel⸗
er⸗ ändert und vollständig neu gefaßt. Ins⸗ sind: L25 ich haftende Gesellschafter ndner Elektro Reparatur Werk die Gesellschaft in Gemeinschaft mahgh tun Ulschaft mit beschränkter Haf⸗i. P., und als deren Inhaber der Kauf⸗ 3 8 he ⸗ t d üen t; Her⸗ tember 1888. Persönlich haftender Ge⸗ hartszell unterhalb Passau, der Ausbau
Ins : Kaufmann Wilhelm Spitze, Kor⸗ indner Karl Lindner:; einem Geschäftsführer oder einen Nrah esc tuß Eö“ mann Fritz Girulat in Lauenburg i. P. E11 vi. sellschafter: Hugo Pautsch, Kaufmann der Donau zwischen Kelheim und Ulm
c. d sgerichts 9; 8. 1 gdeburg. 1 2 8„* 8 8 6 ber. Ler 3s 8
eingeträͤgen worden. Das Amtsgericht Prokura des Fermann Hebecker ist er⸗in München. Drei Konmmandicheg g. “ fehrtsgtrabe, di, n beec⸗
Augsburg und München 12 der Ba
onen besteht, durch zwei Vorstandsmi s . standsmit⸗ besondere sin 3 8 5 s sind geändert die im⸗ tauf f D Ab Bestim⸗ bach, und Kaufmann Wilhelm Altvater, A 2240 Informata Elsa B 8 anderen Prokuristen. Die Prokura aghh. 8 8 2 a Berlet; auf den Betrieb der Hauptniederlasinge om 5. September 1938 ist die Abwick. Lauenburg i. P loschen. Der Uebergang der in dem Be⸗ . ch L P. oschen. Der bergang 1 Reklame⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
glieder mit einem Prokur‚ Dor Nyr⸗ e 1 sten. Der Auf⸗ 8 WII’“ ichtsrat kan 1 mungen über die Firn “ bes v g Z“ vg 8e Zeeeg der 8 dem Be⸗ 4 2252 Weidemann & Deiß; Sei 3 ung wieder eröffnet. Franz Stoffels ie Gesellschaft allein zu ve ung der Gesellschaft, Aufsichtsre fts begründeten For⸗ 2415 Erstes Cassf “ Leipzig und den Betrieb der Zweigh mg. wieder eröffnet. Frauz Sto els, B veg. * 1* allei ertret 3 ft, ufsichtsrat, deru Norhip dIi ts; 1484. Ie 8 asseler Spezial⸗ p; 1 2 vanftln Kauf ckler 1 e ⸗ 2 8 1ee. nee 9. . 85 8 Nach § 31 Abs, 2 H See ghen Firma ist geändert in: ist geän „Die Firma kungen und Rauchutensi K. “ achungen der Gesealstee de en, 215 7, S 3 Amts f Erwer schäfts „straße 5). 1 ug⸗ Amts EFö“ .I B“ Aktiengesellschaft. Beftinz i8. 8 Spitze & Co. vorm. Ne.Sen; sitten Kast erfolgen durch den Deutschen Reiche c“ Reetsggene der 1 111““ Hr Gegenstand des Unternehmens ist die rung sonstiger Bauaufgaben im Auf⸗ 8 vegen: 1. Ja S in der Vorstand a . steht M. J. 8 2 % 1% gf 8 anzeiger. —2* Be Haup 0 8 85 .-hegshe g8 ““ Herstellur 1 vfij 8 * sche Die v““ 2. Johann Hoff⸗ Mitgliedern, “ . 1 Baumann K Lederer Aktien⸗ 4 0h8 Fntnn oauen; öö 8 ch vom 18. Yunt 1980 zasch bes Lint. ETEEEEe b 8 Kasas “ Sar gdhas Fersteme . ic ierchentern. de sce “ . Kerzenheim, 3. Peter durch zwei Mitgli 1 ift gesellschaft in Kassel, Kassel (Segel⸗ 2530 S ern ae schtsrats vom 2. September 1938 ist b 6 etriebe und Weingroßhandlung Fellame aeN nedess7 F. ied ines mit ei e. g in Katzweiler. Cees a aas see get be durch ein tuch, Drelle, Leinen, 1““ 4 8 H 6 8 Verantwortlich: Satzung geändert in § 3 betr. das Leisnig). 1 8 Rudolf Kindermann in Magdeburg. üve— “ Frseseessh e“ 9 “ vom schaftlich vertreten 8 8e Karl Steiner, Kassel, Fischer, stmnic n wasefe“ Iereen 9 68eS. ühd Nichtamuligen und seine Einteilung. 8 89” ist gfaneffe⸗ gilt in Die Prokura der Hedwig a. üe eschäftsführer: Fricdrich Freiherr ist nun eingeteilt in 30 20 Namtens. .,10ber 1934: 4. Ibeka, Mälzerei⸗ di 3 82 ird Kaufmann Fritz Dedenbier, Berli 3 Die F naec. 1 Teil, den redaktionellen Teil, den Kach dem Beschluß der Hauptversamm⸗ der Fassung des Beschlugses der Bene⸗ und der Gertrud Siebert ist erloschen. 11“ 1 8. ; “ ö“ Maschinenfabrik 8. Miül auf die bei Gericht eingereichten Ur⸗ § 8-⁸ ier, Berlin, und Die Firmen sind erlosch V hse. 7 1 8 1 8 8 9. 8 ; Kreß von Kressenstein, Direktor in aktien zu je 1000 RM. 8 nfabrik u. ihlenbauan⸗ kund 8 1— zten Ur⸗ Kaufmann Richard Friedrich, Kassel, Amts 8 en. Von zeigenteil und für den Verlag: ung vom 15. Juni 1938 soll das ralversammlung vom 8. August 1938. X 6309 Herm. Saalfeld in Mag⸗ Pan 9. . “ ich 8 stalt, Gesellschaft mit b2 ¹ unden Bezug genommen. Nicht 8 ü. Friedrich, Kassel, Amts wegen eingetragen 8 ver Terlinsl Grundkahi b 1 München. Die Hauptversammlung der Berichtigung zur Bekanntmachung 8 V schränkter get 8 ein⸗ und das bisher stellvertretende Vor⸗ § 31 Abs. 2 H 9 auf Grund i. V.: Rudolf Lantzzsch in Berll Grundkapital um 30 000 Reichsmark er⸗ Scs cgasoehe ah deburg. Fbefnis⸗Ber f Si 31. * 92 8* Haftung in Kaiserslauter, getragen: Der Vorstand besteht aus standsmitali stellvertretende Vor⸗ § 31 Abs. 2 HGB 2 1 höht . 1 8 35688 Eesg. —VCThespis⸗Verlag Aktiengesellschaft, Sitz vom 31. August 1938 unter IlI: I rnrrae.. 9% einer oder m idsmitglied Willi Brehm sind 8 a1 Schöneberg. höht werden. Der Beschluß ist durch, Limbach; Sachsem. [35688] Die Prokura des Johannes Düring Mi⸗ 27. Juli 1938 hat die 3 — 31. 8. 1938. — Die Fir C 98 rf Antrag: 5. Th. Strauß & Zahl verr enn ichabant “ deren dentlichen Borst es est efegesn Renver A Beränderungen: Druck der Preußischen Druckerei⸗, führt. Das Grundkapital beträgt „Handelsregister— ist erloschen. Eö elt 18aechatt in L“ Agus Schönimger o., esellschaft mit beschränkter ichtsrat konn e8 gef immt. Der zugleich zum Vorsitzer des Vörstandes 8 gas 2 September 1938. und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlins in 60 000 Reichsmark. Als nicht ein⸗ Amtsgericht Limbach, Sa., Erloschen: di eheenis Reklame wesfchaft hati (nicht August Schöniger) Beschäftsordnung! bestellt. Die Prokura des Richard Fried⸗ nasser (Tederste Aktiengesellschaft, Wilhelmstraße 32. tragen wird noch bekanntgemacht: Die den 8. September 1938. à 1827 Hermann Arndt in Mag⸗ besch Hher 8. ftung b Viossern Sind III. Erloschen: ssel (Sedanstr. 28). eine Zentral er⸗Beilage) thöhung des Grundkapitals ist erfolgt Neueintragung: deburg. 1 eschränkter Haftung beschlossen. Sir 1“ 1 sentralhandelsregister⸗Beilag zurch Ausgabe von 30 auf den Inhaber A 406 Ernst Petzold & Söhne, mehrere Geschäftsführer bestellt, sind 88 9. 1938 — Flora Schwarz⸗ 8 “ 5 8 1 U 2 2 2₰ 2 8 „ 9 2 1 1 eutende Stammaktien zu je 1000] Röhrsdorf b. Chemnitz. 88 Dzwei vertretungsberechtigt. Die Be Mümchen.