1 1 8 8 8 — “
m Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 213 vom 13. S
1
6. 9. 1938 — Moderne L b “ Sally Klau, München. “ feber Zweigniederlassung in Hamers⸗ wawes, Priesters 6. 9. 1938 — Rikolt Frhr. v. Ga⸗ reis Oschersleben. durch Ueber⸗ straße 44 “ 30, Wilhelm⸗ genau und des 9 gern Hotel Roter Hahn, München. schluß 1“ unter Aus⸗ der Firma: “ unter erloschen tto Hackenbroich ist; Die Gesellschafterverf 7. 9. 1938 — Ikarus, Deuts 9 der dation auf die bezeich⸗ Ant “] Seifenfilialen A . ““ rversammlun. 2 .“ 8 2 Ikarus, Deutscher nete Komn sellschaf 9* Anton Honczek. A 1019 Walter 2 72. Juni 1938 hat L¹ 8 8 . 2 “ ““ 1b Gesellschaft mit worden. meanttgesenischaft, beschlossen 3 Lüttringhausen Gesellschaft Hid, Bie legdan das “ Weida. uu d. eraae gevbe⸗ Haftpflicht“, in Beber 1116164“ Neuruppin. ““ tion, Müna Haftung in Liquida⸗ 8.R. A 389 Richard F ist erloschen. Ratibor. 57 Die Prokura des Karl Weocen in 88. eine Firma eines nkter Hast ge. Herr Schorl G Lieser- Amtsgericht W id 2es 8 ee EEE- „Auf Blatt 41 des hiesigen Genossen⸗ 2. Gn.⸗R. 6 Ruppiner Bank eingetra⸗ 3 ünchen. 2 Eöö““ ard Fuchs & Co. [35710] losche arl Maus ist er⸗ unter d * 8 Einzelk⸗ Freiherr von Schorlemer⸗Lieser m sgericht Weida, 5. Sept. 1938. ie Firma heißt jetzt: „Verbraucher⸗ schaftsregisters, betreffend die Bau⸗ und gene Genossenschaft mit beschränk “ und Saatzucht: Amts 1loe bether B g fabrik Ler Firma Erzgebirgisch (Mosel), Dr. Paul Kirsch⸗ Abt. B 51. Veränderung: genossenschaft Beber, eingetragene Ge⸗ Siedelungsgenossenschaft Zschieschen b Faftpflicht Seee 1 ter Naumburg, Saale. 35486 betriebe vormals August Knoche⸗ gericht Ratibor, 18. 8. 1938 Akti 120 Fahrradwerke Bismarck di ru Oettel & Co. in Schnee za Stromberg⸗Neuhütte (Huns⸗ Naundorf & Poser, Aktiengesell⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Großenhain i. Sachsen, ein vv-.e e-e⸗ Sn: Durch Beschluß Handelsregister 8 486] -eee G. m. b. H. Zweignieder⸗ A 128022- ss7e g9s. vee e Köln Zweig⸗ “ des Gesellsch dadurch entstandene offene schaft für Teppichfabrikation in pflicht.“ Die Satzung ist durch Beschluß Genossenschaft mit Füchränkier Luft⸗ 543 “ Fea e hr der 4 b 8824. 8 290 2 8*5 Eilg⸗ 2,2 —2* 8 24 9 2 33 . „ 1 e 8 . 211 8 banaeen 8. ev esg. 8 8; 8 8 1 § “ Naumburg a. Saale, “ 6 der fabrikation, v land) “ 1 e esgen (Rhein⸗ schaßter nach “ 8 .elschaft hat am XX . “ 8 veusene ersNe kege 26. nas F na dem Sitz in Zschieschen bei Satzung (Firma) geändert in: Volks⸗ b ““ lipp in Natibor (Flurstr. 4,* i⸗ Be . ü setzes ü 1 8 * egonn EEEEEb JEE1——.— 8 ndert und völlig neu gefa roßenhain i. Sa., ist am 20. Mai bank Neuruppin eingetragene Genoss Leeee 1gommanditgesellschaft seit dem 7. Maj eh Fn Ratibor (Flurstr. 4). ist zur Hauptniederlassung seß 2. die Umwandlung von der Firma Trierer Weinkellerei lung vom 2. Juni 1938 ist die Satzung worden (Mustersatzung). 1938 und 10. September 1938 ein⸗ schaft mit beschränkter E““ Nr. 52 Emil Schiitze Nachfl I“ Gesellschaft hat drei Kom⸗ Phüipp 18 Geschäftsinhaberin Elli lüse 18 Nach dem Bes luß der (RChnsr ihezer bom 5. In ers O. H. Trier in Trier fort. geändert und neu gefaßt worden. Die Gegenstand des Unternehmens ist: getragen worden: Das Statut ist ruppin Haftpflicht, Neu⸗ Naumburg a. Saale, 4 1957 er. ist 8 ersammlung vom 27. Lanß 1988 Firma ist erlosches) beschlossen ir Vertretung der Gesellschaft sind Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der a) Einkauf von Bedarfsgütern im am 10. März 1933 neu gefaßt worden. Amisgericht Neuruppin. 8. Sept. 1938 Nr. 235 Max Qutllitzsch, Kösen 89 mn setzt den Betrieb der wegen Um⸗ Habergru “ Lindenthal in .“ Gegenstand des Unternehmens H.⸗R “ e Gesellschafter gemeinschaftlich Vorstand aus einer Person besteht, durch großen und die Abgabe an die Ge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist eea “ z Nr. 430 M. Ißleib, Schtö 6 wandlung gelöschten August Knoche⸗ Inha nd (Gemischtwarengeschäft). n: Herstellung von Fahrräd wandlung ei 02. Nach erfolgter Ulei Gesellschafter mit einem Pro⸗ diese, zusammen mit einem Prokuristen, nossen im kleinen zu günstigen Preisen dern Bau und die Betreuung von s Sächf ““ Wallwitz G. m. b. H. fort. d Inhaber: Kaufmann Wilhelm Lin⸗ Fnher. eilen, Leichtmotorräͤdern s eingetragen die Fibter zerechtigt. b) wenn der Vorstand aus mehreren gegen Barzahlung, b) die Herstellung Kleinwohnungen im eigenen Sehnlochmm. 179577, e 8 Loofah⸗ b Persönlich haftender Gesellschafter ist enthal in Habergrund. “ Zubehörteilen und EI gi⸗ Wäschefabrik Oette, Oekonomierat Josef Michels und Mitgliedern besteht, entweder durch zwei und Bearbeitung von Bedarfsgütern Der Geschäftsbetrieb ist auf den Ver⸗ be⸗ unser Genossenschaftsregister ist taumburg a. Saale, ermann, “ Richard Fuchs in Fo Zebralla, Ratibor ““ Durch Beschluß 8b 1XX“ und als In e — Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ in eigenen Betrieben, c) die Annahme, waltungsbezirk der Amtshauptmann⸗ EEE1 — 568 Max Mild 1 en. Gemeinsam zur Vertre⸗ handlun arengeschäft und Fischgroß⸗ jst die Tammlung vom 27. Mai 1938 Oettel in S dedwig vhl. Fischer era er Wiederanlage von schaft Großenhain unter Einschluß der schaft mit beschrän hAe. x I1I“ berechtigte Gesamt⸗ De, I“ 8 “ geändert. el in Schneeberg. cer 30. 8. 1938: H.⸗R. A 348 bei der. 1 in diesem Bezirk liegenden Städte be⸗ 88 8,— “ Haftpflicht in ph Karl Töpfer Fabrik Schünke See Wilhelm bralla in “ Johann Ze⸗bei “ Stursberg, Kranen Seesen “ Fesuiten Apotheke Emil Weiden. Vermietung von Wohnungen schränkt. Der Zweck des Unternehmens it unterm “ 1938 -g. 1. armac. Prä dt, und Sa . tringhausen, 27. 2 ien Seesen. llm Trier. Handelsregister b “ 1938 8 a. Saale, Präparate, Naumburg 8. 1 Uiy Marp, t 1247 eränderungen: Sitz der Gesellschaft ug. Amtsgericht Seesen, 30. Augu 5 Apotheke ist an den Apotheker Amtsgericht SeneneSveryf.). mittlun b ansschhnes 8 “ “ des Unternehmens Nr. 899 Wilhelm Rauchfuß,? schersleben (Bode), 1. Septbr. 1938, Kak Die Firma Ratiborer eursberger Höhe verlegt. Der bis⸗ . Veränderung: der Fritsche in Trier verpachtet. Weiden (Oberpf.), 8. September 1938. von Lieferantenverträgen mit Gewerbe⸗ gesunde und zweckmäßig eingerichtete die gemeinschaftliche Be⸗ burg a. Saale stetaictttens Rtss gh Amtsgericht. i -. Schokoladenfabrik Mar⸗ herige Gesellschafter Karl Stursb dis 4 223 Apotheke in Seesen, F. all führt sie unter der Firma Je⸗ Erloschen: treibenden. Geschäftsanteil: 12 RMN. Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ Z“
Nr. 934 Geschwister Kayser Kösf . Gamhirsc⸗ Kar Ratibor heißt jetzt: Inhaber der 1 Ze wr Firma lautet jett: Aoo Apotheke Emil Güntzer, In⸗ Vohenstrauß A II 82 Kutscher & Amtsgericht Bad Münder (Seister), meinnützigkeitsverordnung und ihrer Amtsgericht Schlochau, 5. Septbr. 1938. 6 des geee e e „Kösen. h (95706] fabrik Schokoladen⸗ 5 1 Die Seesen, Franz Zahn. —*vothgt. Walter * weiter. 8GI1“ bernch esähti den 24. August 1938. “ zu verschaf⸗ 11“ [95778] Lenburg. Don: 35 .rag: Abt. B Nr. 9 3 8 8 „ Carl Kleuser, Remscheid⸗ Sees —;— 190. 8. 1938. H.R. A 722 bei der Die Gesellschaft wurde durch Be luß e fen. Das Unternehmen darf nur die in schlüchter u 95778 v“ [35699] 8g Tiefbau Mast mit n ee⸗ 8“ am 30. August 2, Moselweinkellerei Joh. För⸗ der Gesellschaft aufgelöst; die Firma i Baden-Baden. [35767] § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung “ “ EE“
5 . ecker 8 Anfsz 1 1 8 1— Re Fi 27 i1 L “ g Seoes 8 ; 8 . hs ei. 8 6 . 5s 1-AxEn; Am 6. 9. 938 ist in das C 3 N Amtsgericht Neuburg (Donau). sellschaft keaes-ereen Aktienge⸗ Reichenbach n (35711] Kienser Elaclnker ündert in Carl icht Ser sen, 1. Septembe e F.seh ““ 6 erloschen. Genossenschaftsregistereintrag zum und in den Ausführungsbestimmungen schaftsregister bei der Milchverwer⸗ Neuburg (Donau), 6. September 1938. beck. Si . weigniederlassung Bas⸗ Handelere “ engebirge. Jakol dc werk. Die Prokura des A 167 S eranderung: ne Kaufmann Johann Baptist Landw. Consum⸗ u. Absatzverein ein⸗ bezeichneten Geschäfte betreiben. tungsgenossenschaft Gundhelm, e. G Die im F.⸗R. Neuburg II Ser 52 „; Ier. er Firma Beton⸗ und Tiefbau den 31 9 kulengebirge), 1 2e.g Wender & Dürholt Nemi⸗ ; Ver & Hillebrecht, Seese baftender Gesellschafter. Die Gesell⸗ Im Handelsregister B 149 ist bei der schränkter Haftpflicht in Baden⸗Lichten⸗ G iein Sac 8 35945 folgendes henegh. anhen edn wao 2
etragene Firma L. Emanuel, Si Arctn ö Baustoffindustrie ö 1938. “ am 31. August 1938 . lautet jetzt: „Srr. Pit in eine Kommanditgesellschaft Hasseröder Bierbrauerei, Aktien⸗ tal: Die Genossenschaft ist umgewandelt Uaf “ “ Von “ elssche. 116“ Inhaber der Kauf⸗ “ lschaft mit dem Sitz in A 960 Sanatorium ilbrichshöh dau ist Dr. Alfrod Bran⸗ Seesen.“ ebrecht, Dampfsägen en S 85 8. 1938 be⸗ gesellschaft in Wernigerode, einge⸗ und geändert in „Landw. Ein⸗ u. Ver⸗ genossenschaftsregisters betreffend den Amtsgericht Fehhllechsern 88* 8 8 . — 5 5 . g. 8 4 8 8 4 2* gat. 82 9 8 tc 5 rt C 8 8 9. 8 5 2 * ge ch - 8 . ef . de B b olbouis Emanuel in Oettingen Gegenstand des Unt 8 Woelm & Eo. in Steinseifersdorf Erloschen: — ca aah sa.e, HonfAaften. u“ Bef hö“ kaufsgenossenschaft Lichtental eingetra⸗- Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugs⸗Verein für reeügcesach ecachedas e gemäß § 31 Abs. 2 HGB. und führung v 8 ünternehmens: Aus⸗ Frau verw. Sanitäts t M . A 941 Halb schen: s Zusatz 8 tanditgesellschaft“. Durch eschluß des Aufsichtsrates ist gene Genossenschaft mit beschränkter Seifhennersdorf, eingetragene Genossen⸗Seestadt Rostock 1857791 -0G. von Amts wegen gelöscht arbeiten alker Arie se fans Tiefbau⸗ Woelm geb. Reinhardt ist aus scheid⸗Lützrtmahn “ e 857 es Kisg nae hes eenzch sst dad stand⸗ eec ahgeen ö “ . schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist. In unser Genossenschaftsregister ist en. Ton. G Art sowie Betrieb von sellschaft ausgeschi b s der Ge⸗ Sie Zurenghausen, am 13.8.1938 In das Handelsregister A ist be ul Lertretung der Geseitschaf ind standsmitgliede tellt, er ist vertre⸗ stand des Unternehmens ist: 1. Gemein⸗ lendes eingetras 11““ 111“*“ Es werden deshalb di bts Ton⸗Kalk⸗ und Zementwerken, f geschieden. — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die unter Nr. 59 eingetr ist be versönlich haftende Gesellsche tungsberechti I N. sto 1eH fr 9 8 ““ 8 heute folgendes eingetragen worden: heute zur Verbrauchergenossenschaft 8 . 8 Erwer - — 1 7 8½ elöst. D. .59 eingetragenen u. aftende Gese schafter tungsberechtigt mit einem Prokuristen. schaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ Zufol Generalverf zbeschluß Kostock ei - “ f folger des verstor 9 die Rechtsnach⸗ Erwerb von und die 1., ferner — Firma ist erloschen g ie Otto Krü nen inschaftlich oder ein persönli . Gustav Kei 5 8 Vorsiten vtss; 8n- 8 “ ge Generalversammlungsbef hluß Rostock, eingetragene Genossenschaft mit ““ gegen die Lescheng äcken ilh et⸗ Jer Fandel mit Grund. Handelgeraltzer Wemnvenhhene. Rüdesheim, Rhein 1935718] bee. eaezates C n licher Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ v“ Se Beschluß der Vertreterver unnen drei Monaten bei d “ ausgeschlossen. Grundka ital: R ; 1 2 Sgericht Veränder h“ Die Firma ist erlosche persönli aftende Gesellschafter dolf Opitz ist erloschen zeugnisse; 3. die Milchverwertung auf nersdorf, eingetrag Genossen⸗ er eterver⸗ Gericht geltend zu anest e dem obigen 600 000 M. Vorstand: Dr.⸗J “ eichenbach (Eulengebirge 1 .— Sondershause 1 v111“ 1“““ n. 4 zeugnisse; 3. ug auf schaft. mit, unbeschränkter Haftpflicht. sammlung vom 8. Mam 1988 ist die die Löschun end zu machen, widrigenfalls Mast, Regierun Dr.⸗Ing. Otto den 2. September 1998, 8 R. A 159. Im hiesigen Handels⸗ “ den 31. August Seels u*“ L1““ 16 Fere h gh⸗ Rechnung. Altes Das Statut ist abgeändert und neu ge⸗ Satzung geändert. Der Gegenstand des öschung ersol — gsbaumeister a. D. 8. egister A 310 . Amtsgericht. Abt. IV aft allein berechtigt Das Amtsgericht Statut aufgehoben, neues Statut vom 8 t — hung gen wird. lin. Albert Witt, Kau D., Ber⸗ Neueintragung: der 10, jetzt Nr. 159, ist bei sg I1 u““ 88 1X““ Das Amtsg. . Statu aufgehoben, neues Sto faßt worden. Es gilt vunnsehr 806 Rintternehnens ist im 6 2 Abj. 1 8 - Niederelbe) Ditt, Kaufmann, Warstade 4 922 Heinrich Dammfeld, Rei er Firma Anton Preußig, Lorch 1. 11 Sen 1 24. Februar 1935,. Statut vom 18. März 1938. Der folgt geändert: I. Die Genossenschaft Neumagen. [35700] Ingerienn. h. Adolf Mast, cheubach (Eulengebirge) „Rei⸗ a. Rh., heute eingetragen: ch Stendal. (359 Gasthaus zu den Alten Deut⸗ wiehl, Bz. Köln. 195785] Baden⸗Baden, 6. September 1938. Gegenstand des Unternehmens ist der fördert mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ In unser Handelsrecister 999S ur, Berlin. Prokuristen: Ein⸗ Inhaber: Fuhrun . Inhaber jetzt Frau A Werss Amtsgericht Stend 35 hr August Herold in Trier. deebhe Amtsgericht. Gegennnd Sar⸗ und Parlehnskasse: schästsbetricbes die Wirtschaft ihre unter Nr. 5 register Abt. A ist zelprokura ist erteilt an G 8 1 DX 8 „Fuhrunternehmer Heinrich geb. St 78 nna Stümpel Stendal. bes Geschäft nebst Fi LE“ Im Handelsregister B Nr. 40 ist bei eb einer Spar⸗ und Darlehnskasse:† gäftsbetriebes die Wirtschaft ihrer sol 88 kr. 50 am 5. September 1938 Berlin, und Karl Blum Georg Bartsch, Dammfeld in Dreißighuben. Rüdesenb in Lorch a. Rh. Im Bekanntmachung. 1 auf bi 8* I ist zufolge der Oberwiehler Kunstwollfabrik 35768] 1¹. zur Pflege des Geld⸗ und Kapital⸗ Mitglieder, ohne dabei — abgesehen n 8 Firma neu eingetragen worden: Gesellschaftsvertrag ist 6, Der am Rhein, 6. Sept. 1938 . Handelsregister ist am 6. “ Witwe ugust Herold, Carl Hans & Co., Aktiengesellschaft „ 8 8 b [35768] verkehrs und zur Förderung des Spar⸗ von angemessenen Rücklagen, Rück⸗ Co v““ Kehrein & festgestellt und bis naer n . Reicl [35713] pegifter 7 188 ie hen hiesigen Handels⸗ in “ u“ F. & H. Gra veiker 15 “ in Oberwiehl, am 18. August 1938 Je 1-. “ e 8 “ stellungen und Ueberschußvorträgen — haft sei -., Offene Handelsgesell⸗ mehrf ü . ““ chenbach, E deeg geee 8 13 ist heute bei edrs dit den siFeein ier als befreite eingetr eme Hn.⸗R. 20, Schafhaltergenossenschaft (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ I1 Gewi ziele 1.“ schaft seit dem 22. 6. 1928 Gesethschse “ geändert. Durch Beschluß der Handetsreatter Aernngenhinee. Waldeck G. m. b. 8 beg ran eüin Umh Hrieheich “ tin übergegangen. L“ 23. 7. 1938. Der Bergen⸗Enkheim, e. G. m. b. H. zu ertikel und aüfag landwirtschaftlicher est ewir Kergtett ahn maclgie Ver⸗ sind: a) Max Schiffmann, ö ist die ““ vom 10. Mai 1938 Reichenbach ESeö Geisenheim, eingetragen: ellerei, habern eingetragen worden Dir 8. NH 1. 9. 1938. H.⸗R. B 45 bei der Gegenstand des Unternehmens betrifft Bergen (Kr. Hanau): Erzeugnisse), 3. zur Förderung der Ma⸗ mietung von Wohnungen eigenem meister in Thalfang, b) Eduard veh. das Fea. und vollständig den 2. 11* Der bisherige Geschäͤftsführer Fra ist eine offene Handelsgesellschaft, a Gemeinnützige Siedlungsge⸗ jetzt auf Reißspinnstoffe aller Art und Neues Statut vom 16. 7. 1938. schinenbenutzung. Die Genossenschaft be⸗ Grundbesitz Thalfang, c) Otto mehreren v“ 8 1’ A 830 Friedrich Ma “ . Gesellschaftsverfumun⸗ 82 bi Nal 85 begonnen hat. Un Garne. Sondervorteile sind nicht mehr “ 1938. ceänt ihren Geschäftsbetrieb auf den Seestadt Rostock, den 27. August 1938. „Kaufmann in Thalfang. scha ök11ö1“ ek, Reichenba .— agsbeschluß vom 1. Septe⸗ m⸗ der Firma wird in Ste .S h 1 2n 7 verein dg. 4 Amtsgericht. e sea. ee ehctg azn . 5. “ gemnein aeich eh Borseandsmitglecde . ö Laafman Hreadch 80. ein Ban 9 “ b cng che g8. Köln), 6. September 1938 Zfolhe ““ Amisgericht “ sfandsmitglied i en [85714] G.nech in Geisenheim zu leini Friseurwerkzeugen, 11“ ist nicht mehr v11141414“ Eö“ 22g,1¶—vom 18. März 1938 ist die Vertretungs⸗ 1 Se einem Piolediste .emeinschaft it Reichenbac 35714] Ge chäftsführer bes⸗ zum alleinigen und Friseureinrichtunge taftsführer. Stadtsyndikus Fried⸗ “ 8 Braunschweig. (35769] 58 — Stadtroda. [35780] . einem Prokuriste .“ 8 ach, Eulengebirge. Tr sführer bestellt. rreinrichtungen 1616A4“*“ “ vE befugnis auf Grund des Statuts vom ℳffencliche Bekanntmachun Neustadt, Sachs 8 EE11“ n vertreten. Jedoch ist Handelsregister Amtsgeri ge. Dem Buchhalter Wi swaren betrieben d Wilhelm König in Trier ist zum 8 ““ In das Genossenschaftsregister ist am gleichen Ta 1I1A11“X“ che Bek nc g. — Aaut, Sachsen. [35701] der Aufsichtsrat ermächti t 8⸗ Rei E. imtsgericht G 2 8. 8 ter ilhelm Treffert in 6 zäftsfüh 8 * 8 3 WEI 5525 6 September 1938 bei der Spar⸗ und g . 1 2 ge 1 gerege 8 Die Genossenschaftsregister. In das hiesige Handelsregister ist ein. tellu htigt, bei der Be⸗ Reichenbach (Eulengebi eisenheim ist Prokur 1 Faftsführer und der bisherige Ge⸗ Wilhelmshaven. [35525] 6. September 196 r Spar⸗ Killenserklärung und Zeichnung für die s gister. Bn a. e sest hg⸗ ter ist ein⸗ tellung einzelnen Vorstandsmitgli den 2. S gebirge), üdeshei ara erteilt. 8 führer Bürgermeister Dr. Handelsregi Darlehnskasse Wendhausen, einge⸗ 8 Segn. 8 8. Bei Nr. 4 über den Tröbnitzer Dar⸗ getragen worden: gis die Befugnis rstandsmitgliedern den 2. September 1938 Rüdesheim a Rh. fTeckl Fsführer Bürgermeister Dr. Rade⸗ Handelsregister ¹ usen, ncg Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ ei N t e r Do 1 B uUgnis zur alleini 1 Erl sch 8 m. er 1938. I ein, 1 Sept. 1938. B L enburg. 9erlter . stell 88 8 A 3 8 Wi 3 tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ legat 88 8 lehnskassenverein e. G. m. u. H. ist ein⸗ 1. am 19. August 1938 auf T 78 der Gesellschaft nigen Vertretung oschen: A 865 Schuh mtsgericht Amtsgerich N [3581gier zum stellvertretenden Gefchäfts⸗ mtsgericht Wilhelmshaven. gene Genossense 1 be — standsmitglieder, darunter den Vor⸗ Abt. 4, die F 838 auf Blatt 78 D eesellschaft zu erteilen. Dr.⸗Jng. haus Hermann “ “ utsgericht Tecklenburg, 22. 7. 1938—er bestellt. Wilhelmshaven, den 1. September 1938. ter Haftpflicht in Wendhausen ein⸗ sitzenden oder sei Stellvertr getragen worden: “ e8 Firma Hermann Zirn⸗ Otto Mast hat das Wr * 8 Pechan Reichen⸗ —; Handelsregister A N 4 .19% 8 8— 8 1X.“ 1 8 siitzenden r seinen Stellvertreter, er⸗ Die Frirma ift Tröb t 8 4 Ziru⸗ t hat das Recht, bach (Eun 7 1 ndelsregister Aà Nr. 103. Veränder Erl . Veränd 1 getragen: Durch Beschluß der General⸗ in 1 Die Firma ist in Tröbnitzer Spar (Anfertigung und Vertrieb schaft allein zu “ . 26.5 (Eulengebirge). Rummelsburg, Pomm ([35719] rung: Firma Karl Kipp ee 29. 8 b A 1238 Fir A 847 98 Ehlers. Hafen⸗Apo⸗ versammlung vom 3. April 1937 ist § 1 folgen, wenn sie Dritten fegenüber und Darlehnskassenverein, eingetragene Smubfgzen damnen enosgen, Kelche und 88 ist zum welteren dod. Reicl 1 .eea hundereregiste Aöteitung 8 rich 6 verlegt nach den au Wiewels, Trier. 238 Firma e. Wichelmshaven. 8 des Statuts abgeändert. Die Firma öA“ 13 n. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ 1 andsmitglied bestellt mi v e ichenstein. 6215 .231 ist heute bei der Firm⸗ W./Aldrup Nr. 24 ¹e ür g8. ö Die Sir 1] jent: Sbar⸗ und Darlehnskasse Ie rung 3 flicht mit dem Sitz in Geisenheim ge⸗ M 2 8 8 . . 2 8 mi 2 irma 2 ☛½ .„ 2 3 88 31. 8 1938: H 8 7 g. Di lautet etzt: 8 ar⸗ un ar ehns asse 9 3 g 5 Sensis b Geschäftsinhabers Gefellschaft ““ Bekanntmachung. .“ Schegner, der Inhaber wohnt. 8 o.b 8 Waützesmkhl- 5,vrns Ehlers .-eeeeee Wendhänsen, eingetragene Genossen⸗ 28 — “ burkersd s Hohlfeld ist Lang⸗ ze. g nicht eingetragen wird n ch Handelsregister 8 om. folgendes eingetragen eken in Ruwer Apotheker Wilhelm Möller (Wil⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht.“ b s. — 8 Genossenschaftsregister Nr. 18: Der ’ orf. 8 oͤffentlicht: Das Grundkapital . ver⸗ Amtsgericht Reichenstein Schl worden: 9 ern Teterow. 8 helmshaven) Pachwertrag. Di 4 Amtsgericht Braunschweig eifügen. 8 88 Ulrichswalder Spar⸗ und Darlel tt Büsnn ih Fbe ehtember 1988: a) auf unghefienitngerteßt 1m,80 C der Ge. Reichenstein Schlef, 7. Ceptember 1es deAgate Schegner ist infolge Todes aus Amtogericht Teterow, g Gaehhe. sam) sehgszagez h erscmelterins ese in 8 “ Greßschönau, Ca. 1. September 1988. fassenverein, eingetragene Ganossen, 9, die gir t zugsaktien über F or⸗ Neueintragun 938. der Gesellschaft ausgeschi 8Sanelseiteeh. S. Sebt. IHu em. 573. 8 Das Amtsgericht. schaft mi beschränkter Haftpflicht in Vöhlt Hers 8 . Vani 340 Stüc Cer ie 1000 grch ⸗ 3 v ) hbr ,2—5 1 usgeschieden. Handelsregistereintragun à 250 4 Sss üi Betriebe des Geschäfts begründeten beussweged. cgaa. schaft mit unbeschränkter Haftpf künstlicher L“ “ See “ Stammaktien 188 Seserg Streckenbach, Reichen⸗ Pomm., 8. 9. 1938 Erlöschen der Firma Pauls Babe, he C⸗ Verbindlichkeiten schäf Verpäͤchters Z “ Landsberf. Warthe. [35772] ““ “ “ E. . 8 822 ang⸗ chsmic 8 Sämtli 8 7 S . (Konfektio 2 S 92 Das 2 mts eri t. . „ 1. 8 . b „5 1 ; . 3 In as Gen Sre 1 u 5 ekanntmachung .—. mi em röbni zer S pvar⸗ un Dar⸗ E1“ 1u g 8 den Inhaber. 12 E“ “ Putzgeschaft, In. Crng⸗ s sgerich “ 88 16 —n “ 1“*“ 88 heute beim ““ vars “ ö bei 1“ üngetragene ece⸗ Ir 3 S. Be Häftsinhabers aus einem oder mehr . be⸗ Nr. I a). 3 * 357 * 3 7. 38 G R. A2 23 8 N ber9. “ 8 verein Metten e. G. m. u. mi m Gn.⸗R. 115, Elektri itäts⸗ und P af i⸗ nossens aft mit unbeschrän ter Haft⸗ vden b gies. S Feltfesteng — Zabl deeWe EE“ ist der Kaufmann J Bekanntmachung Amtsgericht Torgau, 5. S 938 1 G“ elsen .“ seahs .“ — 8s g e Se LüvwigehorsrSst s “ vesgesengggrden ) auf 8 E s unj 1“X“X“ in unser Handelsregister ist 4 Nr. 372 Wirzenem ius e eeüüeber Söö W 8 irma ist geändert in: Spar⸗ und Dar⸗ get Genossens zit beschränk⸗ Stadtroda, den 31. August 1938. b) auf Blatt 263, die Fi stellu 8 Vorstandes und deren Be⸗ Schl in Reichenstein. „ er Handelsregister ist folgendes A Nr. 372 Wilhel 35796 9 1 getragene Genossenschaft mit beschränk 28 Auc 1 uf Blat 8. bg ung erfolgt d eren Be⸗ Schles. feingetr 8 st folgendes 2. Wilhelm Unger chen. n An 1 8 [35736] le e Metten e. G. m. u. H. fer Bafivflicht in L 1““ Has Amtsgericht. rich & Hutsch 6 die Firma Hein Die B gt durch den Aufsichtsrat ig agen: techn. Erzeugnisse Tor in Viersen (Geschäftsrä 8 Amtsgericht Worms vees er Haftpf icht in Ludwigshorst: Durch 1 Berthelsdorf d Neuß ranitsteinbrecherei. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft In Abt. A unter Nr. 11 ; A Nr. 953 Beien⸗ gau. Esse chäftsräume: “ ms. Deggendorf, den 1. September 1988. Beschlüsse der Generalversammlungen 8 1 sdorf b. istadt (Sachs. ferfolgen du „ Ir Gesellschaft Reinbek. “ 8 1 am 22. Juni .373 Heißmangel⸗Maschiuneu⸗ n, Josefstraße 10. Früher ein⸗ H.⸗R. A VI. 1265 Firma S. Werner 1 ö“ 1— lungen. Daß die offene ö““ anzeiger. ch den Deutschen Reichs⸗ e. Amtsgericht in 14“ Auerbach, 8g “ . Lornaen 8 8 1“ Däfselborf “ ist infolge Ab 8 “ “ Z“ Vechta. Lintragung in das H Fen Die Firma is 1 Das Geschäft wird unter unver.er H.⸗R. A 6711). Karl Werner ist infolge Ablebens aus . 8e n das hiesige Genossenschaftsregister 9 as Handelsregister A e Firma ist erloschen. 8 Veränderungen: 4 der Firma ausgeschieden. Alleininhaber: Essen-Steelc. [35942] “ a. Vener vfsgh Frtgsche ii Jent 8 88 11 — . Bekanntmachung. wigshorst, bestellt. z lehnskasse e. G. m. u. H. in Golden⸗ (Warthe), 2. Sept. 1938. stedt — folgendes eingetragen worden: , In der Generalversammlung vom
Kunibert Zimmer in Trier ist Vorstandsm. . standsmitglied und einen Prokuristen. Verwaltung und Spareinlagen gemäß der Sparordnung,
[35733] d) die 9. aus eigenem Grundbesitz, e) die Ver⸗ - von Versicherungen, Abschluß
za erteilt.
8 ¹ 2 2 alzkotten. [35720] Handelsregister faber der Kaufmann Anton Nellen Worms. henskass
änderter Fi 2 er Firma von der Fhefrau Gellt 9 . n g 2
1. 9. 1938 bei H.⸗R. B 37 Firma Johann gen. Jean Werner in Worms. w
Genossenschaftsregister Nr. 36 Spar⸗
gelöst ist, nachdem der Kauf 1 Of 8 st ist, na⸗ r Kaufmann Paul] Osten, den 6. S . ütsch, jetzt in Oscha “ 8b September 1938. Nr. 150 am 2 t, ausgeschieden ist. Amtsgericht, Fe. am 20. August 1938: Firma Unter Nr. 41 am 9. August 1938 di trud Unger geb. Hei in 8 ), am 8. 6 938 dermann 2 241 „August 1938 die gnünger geb. Heitmann in Torgas u hnißche 8. b Amtsgericht. Perleberg. feld. v “ Schmidtmeier in C“ mit allen Akrdes schanische Seidenweberei Viersen, Die Firma ist erloschen⸗ e“ “ 1 335100] Inhaber: Bauunternehmer Hermann mann der Kauf⸗ und Passiven fortgeführt. in ee en., Eingetragen am b. September 1968. und “ ” b “ 1 I S. 2 nn Hein S8 idtm 8 “ Kaufmann ;II.ss 3 Khs 3 vn⸗ 88* 1 8 1“ 3 “ 1. bee eier in Salz⸗ . “ Kaufmann Leo Gillessen in nungsbaugenossenschaft der inder — 8 21. Fe 938 Annahme eines Amtsgericht Norden, 6. Augus 1988. Groß Otto Ebel in dgeaesdeg totgena B Trier. [3592 llelt. ist Gesamtprokura in der Weise Worms. [35737] reichen und Wohnungsbauförderer e. G. Löningen.. 35773 “ 8 IEb now ist jetzt der Zimmer. Menne e. unter Nr. 5 am 11. August Handelsregister Amtsgericht Trier Uei daß er berechtigt ist, gemein⸗ Amtsgericht Worms. m. b. H. in Essen⸗Kray: Durch Beschluß In das hiesige Genossenschaftsregister Ete n egen 1988 bene vifer Fandelsarhisten 4 Nr 283, meister Otio Cbet jun. in Graß Bwgchehna trensn. . asrun ugeselscha innseece T Ts. am 28. 18881 80”9: ns nit egnem anderen Frctarsten SeR. 4. E. Abwe ’” Heinrich deß Generalversammung on heet lenebgenen genesenschaft — Spar⸗ und n, ist heute folgendes “ 1 p. 2gericht Remscheid⸗Lennep. m. b 8 haft Klingenthal & Co. Am 25. 8. 1938: H.⸗R. A 7982 Firma Vorstandsmitglied die Firma zu Steinhardt in Worms: 1938 ist der Name der Genossenschaft Perogenen Genossenschaft — Spar⸗ und vilberl 2 Firma ist erloschen. b ü 85 31. August 1938. andelsregistereintragungen. Die Fwei Salzkotten: Wilhelm Etges, Trier. 3 en und zu vertreten. Die Firma ist erloschen. geändert in „Spar⸗ und Bauverein e. G. rlehnskasse e. G. m. u. H. Lindern — Genossenschaftsregister. 1 Das Amtsgericht. A 11270 eueintragungen: Pe⸗ Fü eigniederlassungen in Coesfeld Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Mum Löschungen: Eingetragen am 5. September 1938. m. b. H. in E.⸗Kray“. 8 endes eingetragen worden: Durch Amtsgericht Vilbel, Nordenburg. [35703] Pi .Ees. Betten⸗ und Gardinenhaus schäftsführer N sind aufgelöst. Der Ge⸗ Etges, Trier. 3. 9. 1938 bei H.⸗R. A 1022 — — Essen⸗Steele, den 6. September 1938. chluß der Generalversammlung vom 8. September 1938 Amtsgericht Rordenburg. “ Hand [35707] (Alter Na g, Remscheid⸗Lennep Dem seurt Schmahrarcht ist abberufen. „, 31. 8. 1938: H.⸗R. A 733 Firma ln Fancg in Viersen: Worms. [35738] DSDas Amtsgericht. 15. Mai 1938 hat das e tatut Veränderung: . Sandoels 32 8. 1 2 89 2 6 3 8 1 ss 3 8 G gelöf di 8 f b 1— satzge u1““ Abt. A ist Amtsgeriche Peelsregister. pt 19 Inhaber: S . E, ö erteikt “ ken I“ Jofef Stüe⸗ üma ist erloschen “ H.⸗R “ So⸗ prankfr [35771] Lnes enh Ahniggen 2. Sept 1938 dee. 8 IG- 1 nter Nr. 60 eingetragenen arna, 3. Sept. 1938. man scheib.9 . uf⸗ 1 — er. 1 ““ 1“ a M. So⸗ Frankfurt, Oder. 35771] peas Rie bxcaina e. ns . 4900⸗ eingetragene Genossensche b Firma Hang Jeusen 1& 4 8 Veränderung⸗ unn Remscheid⸗Lennep. 2 — büe 1938. ist der Kaufmann und bbernheim vorm. J. P. Vogeley in In unser Genossenschaftsregister ist Meinersen. [35774] schränkter Haftpflicht, Groß⸗Karben. burg, am 5. September 1938 folgendes Akti „Heidenauer Papierfabrik scheid⸗Len Max Hulverscheidt, Rem⸗ v““ kühlenbesitzer Josef Stüeken in Ruwer. nne-Pickel. [35116] Worms: heute bei der unter Nr. 53 eingetrag⸗- In unser Genossenschaftsregister Das Statut ist geändert und neu L“ igendes Attlengesellschaft in Heidenau. schrauben und Hessneealen Shessing. Sehweg Am 1. 9. 1988: 9.N. 4 7984 Firme ügn unser Hambatsaeeag⸗ Die Prokurg der Ehefrau Moritz nen Elektrizitäts⸗ und Maschinen. Nr. 16, betr. die Spar⸗ und Perfchis, gefaßt durch Vesclat der esnarabver⸗ sell ung Elise Jensen ist au Hauptverr ist durch Beschluß der und verwa Fassonteilen aller Art T [95725] X tty Maassen, Haus der Hüte, lln unser Handelsregister Abt. B ist Sobernheim, Friederike geb. Reichleser, Genossenschaft Pillgram folgendes kasse Müden mit unbeschränkter, jetzt sammlung vom 2. Juni 1988. ellschaft ausgeschiden. in Anpersammlung vom 25. Juni 1938 31. Au rwandten Artileln), am Im 8 mtsgericht Schwelm. ““ he bei der Aktiengesellschaft Sol⸗ ist erloschen. Die Firma ist erloschen. eingetragen worden: Durch Beschluß beschränkter Haftpflicht in Müden . Anien gerldede des Inbabnf. ““ Ma ist bei “ 5 Möaf ist Kauffräulein Betch in Eingetragen am 5. September 1938. der Generalversammlung vom 23. April Kreis Gifhorn, ist folgendes ein⸗ Waldshut. [35783] els, Schles. a521 veGa.28 30. Januar 7 n r Hulver⸗ 1 andelsgesellschaft rier. gel⸗Wanne (Nr. 2 des Registers) v1“ 1938 i 3 Einheitsstatut — Form E getragen worden: enoss sregister Band I Handelsregister Amtsgericht 8 . rt und neu gefaßt worden Remscheid⸗Lennep. 8 8 tto Berning &. Co. in S wethal Veränderungen: endes eingetragen: Zeitz.. [35739]1 791 88 0g⸗ Kün e. 88 deut⸗ ge, Caut Generalversammlungsbeschluß enessegchchesgfecigen senschaf Ber⸗ Oels, den 3. September 19258— glied des Borstantenschtsrat, an, Mit⸗ à 88 8 Veränderungen: 2m 5. September 1938 eingetragen, daß Firln 8. 8. 1888: 9.N. A 1074 bei der est Bögmn lautet jent. etienge sen. Fandelsregister Amtsgericht Zeitz. schen landwirischaftlichen Genossenschaf. vom 12 August 1988 lautet die Füöma wangen Amt Wafdehnee asenntenr Veränderungen: 5 hat “ zu dessen Vorsitzer, straße 253. Kiel, Hückeswagen (Bach⸗ 11 Tlt.-nae c-n Otto Tillmann in dana Josef Stahl, Bielefelder hast, Sol⸗ und Thermalbad in Zeitz, den 2. September 1938. len — Raiffeisen — e. V. — einge⸗ jetzt: Spar⸗ und Darlehnskasse Mü⸗ in Berwangen“. Gegenstand des Unter⸗ ““ daße bendas ü dessen Borsiger, gr D2hcan Schwelm saus 1“ 8 äschehans und Haus der Shi. lanne⸗Eistel, Sitz: Wanne⸗ECickel. Neueintragungen: führt worden. en, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nehmens ist ferner⸗ 2. der Bezug land⸗ waren Großhandlung in Oels dungsrecht i rstand nicht das Entschei⸗ Witwe Albe ich haftende Gesellschafter: Der⸗ egenstand des Unternehmens ist der 4A 890 Aunna Puschendorf, Obst⸗ rankfurt, Oder, 2. September 1938. schränkter Haftpflicht in Müden, Kreis wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ab⸗ Die Firma lautet fortan: Ri “ des § 7 Söste ert Kiel, Johanne geborene die Firma lautet jetzt: Josef Stahl, UUarieb der in der Stadt Wanne⸗Eickel Wund Gemüsegroßverteiler, Zeitz as Amtsgericht Gifhorn, und ist Gegenstand des Unter⸗ satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Ochmaun Tabakwaren⸗ und L chan⸗ Satz 2 des Aktiengesetzee. Ehesrau Wr ohne Beruf, Hückeswagen; “ 8 [85723] “ Wäschehaus. hter dem Namen Sol⸗ und Thermal⸗ Eilgutrampe). 1“ nehmens der Betrieb einer Spar⸗ und Waldshut, den 26. August 1938. . — “ Lian . med. dent. Ulrich Hanne, is n, unser Handelsregister A Nr. 431 Fi m 16. 8. 1938: H.⸗R. A 48 bei der UUorbestehenden Badeanstalt mit Hotel, Inhaber: Fräulein Anna Puschen⸗ b8 Darlehnskasse zur Pflege: 1. des Geld⸗ Amtsgericht — Registergericht. e geb. Kiel, Haunne, ist heute die Firma Autohaus In⸗ “ in Trier: gitstätte und Garten, ferner Erwerb, dorf, Zeitz. Gelsenkivchen. (35943] und Kredstverfehrs und zur Förderung 1 8 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Abwickler ln und Betrieb anderer Badeanlagen u üecaäasnh 195740] vFb 88 u“ hbe nvare certehg. Waldshut (35784 zeulenroda. 4 12 8 ezugs landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ Henossenschaftsregister Band 1 Veränderungen: artitel, sowie von Brennstoffen und Ab⸗ Seresfecsehaftaegrsensssenschaft Bal⸗
ladengroßhandlung. Die⸗
Kaufmanns Fri ung. Die Prokurg des Pirna
Fritz Ochmann ist erloschen 81 wa 1 ’
Iise 8 1 Handelsregiste agen. Nachdem der Inhaber A genieur Gottfried Spielhage b.
5⸗K. B 31 August Knoche⸗Wallwi eränderung: H5 itwe, Johanne gel. ingen, Autoreparaturwerkstatt, Handel — zmunternehmungen. „Handelsregister — S 38
eszatt mit beschränkter nes 92 2 Monit⸗Werke, Gesellschaft ““ ohne Beruf Ke⸗ stet Kraftfoahrzeugen, Garagen, 18 8 1938: H.⸗R. A 129 bei der Dauer des Unternehmens wird Amtsgericht Zeulenroda. G drs 5. September 1988. satz landwirtschaftlicher Erzeugnisse), tersweil Amt Waldshut e. G. m. b. H.
leben: Zweigniederlassung Hamerg. Se. eschränkter Haftung in Hei⸗ Liane 86 mFaj R B ich Hanne Eö “ Pem 2 b öfftifcmmte . ““ Am 5. 9 19 919 Ludwi E1 öö.“ “ Baltersweil’. Gegenstand des
8. 8 9 8 8 c 1 B aöur eruf 6 28 e, K ann Heinrich Fl 8 2—2 1 3 ann artin Zink „ 12— 1 ese aft wi wenn ie ein m 5. 9. 1938: H.⸗R. 319 Ludw g b dö des Lanc⸗ 8 — 8 ““ ae 8 F8 87s E11“ der Ein⸗
b c 5 „beide in S Florschütz T . 8 B; 8 3 sver⸗ A bhischofshe 35775 ist ferner: 3. der Ein
n. Gesellschafterbeschluß vom Ingenieur Georg Gottschlich ist Füeesngen. als Erben unter unver⸗ H ist Prokura I b ist Gesamtprokura erteilt derart, erstandsmitglied hat, durch dieses, Ziergiebel in Zeulenroda. 1. “ NSeechcecegter . - be erne ceats ganccher Bedarfsartikel
E. Sezenber 18302 lAgrir 129 s die mehr Geschäftsführer * 8 phene Handel. Gleufingen, den 8. September 1988. in 8E der Gesellschaft d — Vorstandsmitglieder Die Firma ist erloschen. tnce, gne esoraseug⸗Gonbwer Pol. ühenasenschaaftgisgaselonch 6, 0. und Absatz landwirtschaftlicher Erzeug⸗
mwandlung der Gesellschaft auf Grund Pot⸗ f⸗ gesetzt. Die Gesellschaft as Amtsgericht. 1 vAshe- mit einem anderen lh dur zwei Vorstandsmitglieder — Cesech Hete. 8 e d † . 9 v 30 April nisse
ee Besehtis vom 5. Juli 1934 “ )xx“ Seeeeg. ö Vroturssten derechtigt is gerten. Sind mehrere Vorstands⸗ setragene chenosenscheste nithensh ie hs. Ee r ns eg,üsse sut „Mels⸗ nüga dahut, den 26. August 1988. Richard ditgesellschaft mit der Firma Amtsger⸗ vveleepgier mann, Hückes ellenberg junior, Kauf. Amteeeen (85724] Firma Laeis 20 1 1186“ 4 Geno Firma der Genossenschaft lautet jetzt: genossenschaft Hasselbach Amt Sins- Amtsgericht — Registergericht.
EE2* “ Polsdsn. e 4. 8. scaft als ersich haftenzer Gesel- den g. Cen schr dges⸗ schaft in Trier: p öö“ 85 8 en q 3 Landeglieferungsgenossenschaft des Satt. heim, eingetragene Genossenschaft mit. Fge aek 1es g
mals August Knochee⸗ riebe vor⸗ “ btember 1938. sschafter eingetret er Gesell⸗ Verand 938. Otto Dörries ist aus “ der Gesellschaft b zertretung ler⸗ Tapezierer⸗ und Polsterer⸗Hand⸗ beschränkter Haftpflicht.“ Weiterer Ge⸗- Woldegk, Mecklp. [35785]
Knoche⸗Wallwitz G. m Erloschen: ingetreten. 2 änderungen: 8 b st aus dem Vorsta Gesellschaft befugt sein sollen. ꝗ 8 d eingetragene Genoffen⸗ ge 28 ernehmens: Die Ver⸗ IJIr ser Genossenschaftsregister i
b. H. mit dem Sitze in Berlin und 868 e. Schöneberg 94e22, tesgeegr; Wiehager, E-. Srzgebergische Wäsche⸗ veifsalchieden. Stelle ist Go⸗ r t eingetragen, aber veröffentlicht re ek. mnents 89 ee dvemnscsene 88 Eö die 88 nros
erlassungen in No⸗ Die Gesamt öeg- 11. August 1938. mit beschränkter H nad- Gesellschaft nover, zum Vorstandesn birektor in Ha Fälic st 8 Bekanntmachungen der Ge⸗ Bad Münder, Deister. [35766]Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Gewinnung, Behandlung und Beförde⸗ Maschinen Genossenschaft. Petersdorf,
prokura des Karl Lüt berg G Gaftung in Schnee⸗ Am 24. 8. 1988. mitglied bestellt. heiah erfolgen durch den Deutschen In unser Genossenschaftsregister ist Die Uebernahme von Arbeiten der in rung der Milch erforderlichen Bedarfs⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗
6 Firma Bernard 18..,Ie Ne. sannefsaen den 2. September 193 bei der unter Nr. 12 eingetragenen der Genossenschaft vereinigten Mit gegenständen. schränkter Haftpflicht, in Petersdorf
in Trier. . 1 Septe inber 1938. Firma „Haushaltsverein Beber und glieder. Reckarbischofsheim, 30. August 1938. dente eingetragen: Neues Statut vom
2. mtsgericht. Umgegend, eingetragene Genossenschaft Amtsgericht. 29. Dezember 1937. Gegenstand des
“