1938 / 214 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Heutiger Voriger Ueutiger Voriger Heutiger Voriger ans 105 ⁄b G6 Halle⸗Hettstedt 4 1.4 Berl. Hagel⸗Assec. 770 Einz.)

Tempelhofer Feld. Terrain Rudow⸗ Jobannisthal... do. Südwesten t. L2. Thale Eisenhütte.. Thülr. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke.. v. Tuchersche Brau. Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha N

8 100,75 b 1100,5 b Hambg.⸗Am. Packet do. do. Lit. (26 ¼1 Einz. Wicküler⸗Küpper⸗ Hamburger Hyv.⸗Bk. 3,5 b G 25 b (Hambg.⸗Am. L.) 1.1 91,5 b Berlin. Feuer (vofl) (zu 100 RM) Braue rei 7 Lstbecker Comm.⸗Bk. 5 58 gr Hamburger Hoch⸗ do. da 633 % Einz.) Wilmersdf.⸗Rhein⸗ Luxemb. Intern. Bk. bahn Lit A..F 1.1 95 55 Sofonta. Feuer-⸗ n. Unf.⸗R. Köln, Terrain i. Liqu. 11 RMè per St. Hamburg⸗Südam. sest. Colonia Köln Versicherung Wintershall III118Z Mecklenburg. Depos.⸗ Dampfsch... 1.1 121b B 100 K⸗Stücke v H. Wißner Metall. 9 u. Wechselbank 4 1135 G Hannov. Ueberldw. 1 Dresbner Aggem. Trausvort Wrede Mälzerei.. 6 do. Hyuv.⸗ u. Wechselb. 5 u. Straßenbahnen 1.1 1045 G (52 ½ ½ Einz.) Mecklenbg.⸗Strelitzer „Hansa“ Dampf⸗ do. do (281 ½ Einz.) Hupothekenbank, j.: schiffahrts⸗Ges... 103,5 b G Frankona Rück⸗ u. Mitversicher. Se11666 1 Meckl. Kred. u. Hyp. B. 4 Hildesheim⸗Peine git. O u. D)

Zeitzer Sisengieß. u. 1 Meininger Hyp.⸗Bk.. 5 ½ 107,5 b Lit. à ladbacher Feuer⸗Versicher. v

Anton, F. chem. Pr. . Masch 6/2 * Niederlausitzer Bauf. 4 98,5b Köntgsbg.⸗Cranz. v 78,5 5b Hermes Kreditverfscher. (vosl) Zellstoff Waldhof. 6/1 1 Oldenbg. Landesbank Kopenhagener d0. (23 % Einz. ZuckerfabrilRasten⸗ (Spar⸗ u. Lethbank) Dampfer Lit. C N Letpziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 VBeltag, Velt. Ofen burg 44 1 Plauener Bank .... 3 ge Lausitzer Eisenb.. do. do. Ser. 2 u. Kermmif ... Vommersche Bank... 3 Liegnit⸗RNawitsch do. do. Ser. 3

4 1795b 179,25 b Vorz. Lit. A N 0 49,25b Magdebßurger Feuer⸗Vers. .N

Verein. Altenburg. Reichsbank ... 8/4 2 u. Strals. Spielk. Rheinische Hyp.⸗Bauk 139,5 b 130,5 b do. do. St. A. Lit. 3 do. Hagelvers. (65 Einz.)

do. Pautzner 5 Rheinisch⸗Westfälische Lux Prinz do. do. (32 ½ % Einz.]) vierfabrik... 88— ö 7 128,5b G 125,5 b da gebens⸗Berf⸗Hei. .... do. Berliuer Mör⸗ 8 Sächsische Ban. 5 102 b 8 101,5b 6 8 3500 Fr. . do. Rückversich.⸗Ges. ... öD“ do. Bodencreditanst. 5 ½ 6 1112 b G Magdeburger Strb. 97,25 b do. do. (St ücke 100, 800) do. eeerhabhofe. 2. Schleswig⸗Holst. 8 8 89,5 b 2 Mecklog. Fried.⸗W. ational⸗ Alg. B. A. G. Stettin M per Stück 1 8 1 Südd. Bodencreditbk. 4 ½ 5 ½ Pr.⸗Akt. n Nordstern Allg. Versicherung. t 10 ffrs. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. Ungar. Allg. Creditb. do. A à 2,55 do. Levenshersche⸗ Bant ie do. Chem. Charlb., Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli.) ꝗꝙNüp. St. zus0 Pengö 0 Niederlaus. Eisb. v 48) Nordstern Lebensbers. A.⸗G. J,Pfeikring⸗W. AG 7 110 b Vereinsbt. Hamburg. 671 122,5 b 122,5 b Norddtsch. Llohd.. 11 34,750 Schles. Feuer⸗Vers. 7200 ℳ⸗St.) .2,62 G Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden⸗ 1 Rordh.⸗Werniger. es do. do. (25 % Einz.) do. Deutsche Nickel⸗ 1 Credit⸗Anstalt... 8 kreditanstalt 106,5 b G 3 1 Stett. Rückverstch. (00 R N⸗St werke 3 1.10162 ⁄b G 163,25 b Badische Bank. N. ee““ Sr -Ke. do Glanzstoff-. b Bank für Bran⸗Ind. 1209 119,5 b 18 8. bn 8. A. zn. Thuringta Vert⸗Ges. Erfurt 4 Fabrite . 5 0 1.1 168,75b t88,75 eb G Bayer Hyp. u. Wechflb. 98 969 G II da a11186 do. Gumbinner do. Vereinsbank.. 1104,25 b hagen Lit. A Transatlantische Gsttervers... Maschinenfabr. .. Verliner Handeisges. 6. ½ 118,57 116,5 b öX“ Union, Hagel⸗Bersich. Weimar 8 do. Harzer Port⸗ do. Kassen⸗Verein 85 b 65,5 b 3. Verkehr. Foszocker Straßezt. . 8 1

land⸗Cement.... 81 126 b Braunschwg.⸗Hannov. Zchiptau⸗ Finster⸗ 1 8 8 8 1““ 1“ Reichsbankgirokonto Nr. 1913

Westfälische Draht⸗ Dresdner Ban C2—: 5 industrie Hamm 1 Hallescher Bankveretn 5 4 ½

87

—88g=ES *

11

588 —88=ö88q2ö S

6g 2

am

8

eggse

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post G Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten monatlich 2,30 62 einschließlich 0,48 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Fe geis 1,10 42 ℳ, einer dreigespaltenen 92 mm breiten Petit- Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 N⸗ℳ monatlich. eile 1,85 4ℳ. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 8 ““ b 68, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser b beschriꝛbenem Pavier völlig druckreif einzusenden, insbesondere 4 5 b 3 0 ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal Ausgabe kosten 30 M0, einzelne Beilagen 10 293hà. Sie werden nur 8 naunterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich 474 bbervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage bgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. 8 vor dem Einrück in bei d zgen Loews 8 des Portos abgeg 8 1 or dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

82

J

. 6a 4

8 8

4a42

2

1 ö“ [1.1 123,75 Hypothetenbant .. ½ 105,5 b 6G 105 5b G Nachener Aleins. vr C 1.1 msns. S 75„ 8 o. Metallwaren Akt. G. f. Verkehrsw. 1.1 117,25 Strausberg⸗Herzf. . Fr. 8 v 8 daller ... ... 12 8825b Lommerz⸗n⸗riv⸗Br. 108 25b G 10625 b G 1a9& Züdd. Eisenbahn ⸗,0,11 Kolonialwerte Rr. 1 i do Stahlwerfe... Danzigerdypotheken⸗ Adg. Lokalbahn n. EE11“““ 8 * bei der Reichsbank in Berlin oftscheckkonto: Berlin 41821 do. Triteitfab. Boh⸗ banki. Danz. Guld. N Aastwerle. nen .1 135,5 b v 8 Deutsch⸗Ostafrika Ges. 4 4 1.1 91 B ———— 98 8 stsch 8 11““ 8 Deutsch⸗Asiatische Bk. Amsterd.⸗Rotterd N 38 * †. 500 Lire Kamerun Eb. Ant. LB 0 1.1 71,5b 2* 2 10 97,76 b G bA 88 G aeö I11“ hans ckoria⸗Werker... 1097, 8 D nstedlungs⸗ m⸗ S Otavi Minen u. Eb. .4 20, 8 zchänhrzs. 2— gr ; 13 , G 9 5 ; 8 E1 838 f. Dische Ma⸗ 8288 8 Söuren g Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und Gesetz über die Neufassung von Verbrauchsteuergesetzen. Vom Kabelwerke.. 2 1. 149,5 b feeblungs gef. G. N betb JN909,7570,28. .0,30 Inhalt des amtlichen Teiles. Staat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande 8. September 1938. . 8 v 8 8 v 8 8 die Verbreitung der in New Ulm /Minnesota erscheinenden Gesetz über die Verlängerung der Wahlperiode der Schöffen Maschinenfabrit. 0 1. Deutsche Bank. 113,25 b 8 113,25 b G TPr.⸗A. i. Gold Gld. 4. Versicherungen 1.-e. .S Z..⸗.——2s0 01.1 t98, 55 g Deutsches Reich. Zeitschrift . und Geschworenen. Vom 8. September 1938. 8 1u““ Wanderer⸗Werke.. 158 Deutsche Central⸗ deutsch. Eisenbahn⸗ RT; n. Stuc V 6 8 The American Turner“ Durchführungsverordnung zur Verordnung über die Ein⸗ Wee. n de bi bodenkreditbank ... 3 106,75b 6 106,75 b G Betrieb. .. .⸗..⸗. nig Geschäftsjahr: 1. hekanntmachung über den Londoner Goldpreis. v 8 führung des deutschen Kartellrechts im Lande Oesterreich. Vom Schl.⸗Holst. Eisen 8 Deutsche Effecten⸗ u. sche Reichsbahn feeschäftsjahr: 1. Jannar, jed oe 8 1 6 8 Rarij s zts f E R.. Se 8 8 8 8 Wasserwerke Geljen⸗ 1 wülche, bcseften. n. 3 ½ 82.25 b 82 25 b 28nne 9 Albingia: 1. Oktober. 1“ Aannt machungen „des Reichsführers und Chefs der und der in Paris erscheinenden Zeitschrift 9. SIös 1 bklrchen 6H87½ 8/½ Deutsche Golddiskont⸗ 8 Inh. Zert. d. Reichs⸗ 8 Aachen u. Münchener Feuer... 900 B 8 Deutschen Polizei über das Verbot der Verbreitung von „Temps Présent“ Durchführungsverordnung zum Gesetz über die Umwandlung BI“ r. 11““ 3 100b G Sg 1 123,75 b E 95 B ausländischen Druckschriften im Inland. verboten. der inländischen Fremdwährungsversicherungen. Vom 10. Sep⸗ 18 X 2₰ 9 2 & 2. Lit. * a 2 8 n: 8 g. 8 2 8 Albingia“ Verf. Lit. 4 ..... keanntmachung KP 611 der Ueberwachungsstelle für unedle u““ ptember 1938 8 8 .“ 1938. 8 1 1 . . er 1938. mfang: 1 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 RM. Postversen⸗

hnsas18z... 1112,5 b bank Berli... 108,25b 108,25 b Gr. Kasseler Strb. N 1.10 do. d Se⸗ 8 ; 8 -e V b deutsche Überseeische 888ö Bors.⸗Nnr 40 Alianz u. Stuttg. Ver. Berj.. 28086 G Metalle vom 13. September 1938 über Kurspreise für unedle 1 oger rkaufspreis 5 RMN. .F“ 88 98, dalberst.⸗Blanken⸗ do. do. gebensv.⸗Bi. 208 1 Metalle. Der Reichsführer zz und Chef der Deutschen Polizei 88 2 g; Stück bei Voreinsendung auf r Postscheckkonto: Berlin 96 200. Teil I. Nr. 142, und Teil II, Nr. 38. 1 3 J. A.: Müller. Berlin NW 40, den 13. September 1938.

burger Eisenb. .. 1.1 83,5 G 8 8 8 1 ekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, im Reichsministerium des Innern. Reichsverlagsamt.

vb 1 J. A.: S .

8

kanntmas hung über den Geldwert für die am 1. Oktober 1938

filligen Zinsscheine zu Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft.. Bekanntmachung v“

lichen Goldpfandbriefen. 3 der Überwachungsstelle für unedle Metalle vom 13. September 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

8 Bekanntmachung. b 8 6 8 8 Die am 13. September 1938 ausgegebene Nummer 38 Mindest⸗ ö 8 Meindest⸗] 8 1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 34 der ÜUber⸗ des Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält: ng abschlüsse 8 abschlüsse 8 8 wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1935, betr. Verordnung über die Einführung einer neuen Eisenbahn⸗Ver⸗ Dentsche Anl. Ausl.⸗Schein. Philipp Holzmann ...... M8000 Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger tehrsorenunde übern; September 1988. einschl. Ablösungsschd. 5000 129,75 -129,6 - 1 Hotelbetriebs⸗Gesellschaft.. 3000 b1 1 Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ Umfang; 17 ¼ Bogen. Verkaufspreis: 2,43 NM Postver⸗ 5 % Gelsenkirchen Bergwerk 1“ b 1 Deutsches Rei ch. geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachung sendungsgebühren: 0,30 RM für ein Stück bei Voreinsendung auf .““ 101 G - Ilse Bergbau 3000 2 8 1 8 . KP 609 vom 9. September 1938 (Deutscher Reichsanzeiger unser Postscheckkonto: Berlin 96 200. v“ Ilse Bergban, Genußsch. 2000 131,75-131,7 rn““ 2 ; js Nr. 211 vom 10. September 1938) festgesetzten Kurspreise die ; 9 Sf 4898Jhen gupp vx.. b u“ Gebrüder Junghans .... 2000 105,5.105,79— 106-1053—— eanntmachung über den Londoner Goldpreis folgenden Kurspreise sestgefses: Berlin NW 40, den 13. September 1938. 2 Je 19366ͤ.W 98 1 98 8 6 899 B- mäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur 1. 8 Reichsverlagsamt. Blei (Klassengruppe I11) g 8

1““ - ggeshege eg 1 1 11A“ ö 112,25 112,5- lederung der Wertberechnung von Hypotheken und 11 u1ö“ Ses F. A: Stern. ““ 191.—— Kokswerke u. Chem. Fbken 2000 143,75 144,75 b 144,25-144,75-— fnnstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmart) Heripleicsengiecsne9 eehe nu ““ 82½8 Psshss . % Vereinigte Stahl NM⸗ lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). 1166““ vvL““ 97,25-97 - b 972½-97,5 b Lahmeyer n. Co. . . .. . . 29000 121,5-— -121,75 bBB - der Londoner Goldpreis betragt am 14. September 1938 7r, 2, Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach b““ 15 . 144 8sh 11 öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

1

8 Leopotdgruhe...... . .. .. bacga Recschs deutsche Waä ach dem Berliner Mittel⸗ G 1 essg 9ehea G 1 lgemeine Elektricitäts⸗ 1 . Mannesmannröhrenwerke. 10458 - 105 - 105, 104,5-104,75 - 1045½ tember 1938 mit RN 11,98 ge et = RM 86,8051, Der Reichsbeauftragte für unedle etalle ““ 8.. Srtahor 19938 fzIl; 0 Gesellschaft .ee.e.wze. 109-108,75 109,75-110-109 3⅞.110,25 - Mansfeid A.⸗G. s. Vergban 130,521307 e h. 1—1—121212121 h.“ EEE1112 v Aschaffenburger Zelftoff. 112 5-112— 112,75—2 EE-“ . h Wnb Fnn =— F1. 2 79085. Zimmermann. scheine zu Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft ichen Hold⸗ Metallgefellschaft..... 124,75- 125- 8 pfandbriefen, der auch für die am 1. September 1938 fällig 8 7 5 192925 h s Berlin, den 14. September 1938. 1 8 8 gewesenen Jahreszahlungen der bei der Märkischen Landschaft J. P. Bemberg 127-126,5-127 -— 126,25 127,75 b Niederlausitzer Kohle..... Statistis Bekanntmachung. (sem früheren Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen und Verlns Heai⸗ Sene.2 ] 8 Orenstei K 8 . . . Die am 12. September 1938 ns eebene Mumtner 142 Neuen Brandenburgischen Kredit⸗Institut) bestehenden Gold⸗ rlin. Kraft u. Li 28 513150,5- 505½8 -150,5 b renstein u. Koppel b 1 * 122 pfandbriefsdarlehen maßgebend ist, wird berechnet: 111 124,5 -125-124,5 -125- 125,5 -— N 8 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: 1 Goldmark =— 1 Reichsmark PGraunk. u. Brikett (Bubiag) Rhein. Braunkohleu. Brikett 75 8 8 Erlaß des Führers und Reichskanzlers über die Stärke des 8 111 Bremer Wollkämmerei... 1 3 3 Nheiuische Elektrizitätsw.. 8 1 1 Bekaänntmachug 1“ eitsdienstes für die weibli J“ 938 rli 2. Septe r 199 Buderus Eisenwerke ..... 96,5 - 10 1 ,25 8 . Nheinische Stahlwerke.... 133-134,25 - öh“ über das Verbot einer ausländischen Druckschrift Seh bE 1“ 8 ein. v“ Nheinisch⸗Westfäl. Elektriz. 115,25 - 115,75 b 1162118 . . 8ge g ehö F Reio 8 öö 8 8 dlür . 8 bcs Die Märkische Generallandschaftsdirektion. Charlottenburger Wasser⸗ 8 ARheinmetall⸗ Borsig.... 1245-1235½--124 8 124.185ö 1. Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ I Reeicheaere teh en versergns zgeses Sm 8. September 1938. Graf von Wedel 109,25 -109,75 - Aücherswerke . -144 b ifllarung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der 8 8 lith⸗ 8 8 1“

Bayerische Motoren⸗Werke 143,5 - 144,5 - 144 %⅞ b

Chem. von Heyden. rordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und

Continentale Gummiwerke 197 - 197,5 - 198 - 8 8ETE - 137,5 - 137 - igat vom 28. Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande

Schlesische Elektrizität und 8 1 des i S 1 8 2

Daimler⸗Benz.... . ..⸗⸗ 129,75 -129,25-130,25-130 - 130-131-— LE4*“*“ 119-118 - 81“ im Verlag Schultz in Kopenhagen er 1““ 142-141,5-141,75- [130 9% b] 141,25 -142,75 IssSchubert u. Salzer ...... —— ü

Deutsch⸗Atlant. Telegr.... -— 8 106,75 - Schuckert u. Co. Elektr.... 166 - 2 2 luset 8 itler Syggede

Deutsche Cont. Gas Dessau 109,5-111— 10872-110 -— Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: on Stephen H. Roberts sowie aller übrigen Uebersetzungen Deutsche Erdͤl .. 121-1207 -121,5 - 121,75 -122,5 b Schultheiss⸗Brauerei.... 96,5-97,25 - 95,75 - 6 ¾ b sim Original in englischer Sprache abgefaßten Buches Deutsche Linoleum⸗Werke. 195— 8 Siemeus u. Halse.... 191,5 - 190,5 - 192,75 b 190 - 192,75 b The House that Hitler built“ 8 Deutsche Telephon u. Kabel 128 bG- 128 - 8 Stöhr n. Co., Kammgarn. 122 is eboten 8

132,25 -131,25 -132,5 b 131,5-132,25 b Bant für Brau⸗Industrie.

elten u. Guilleaume....

Deutsche Waffen⸗ u. Munit. 153,5 eb G- 154 b Stolberger Zinthütte... -91,5 b 8 .“ 8

s j eseseereeheh s 5 u S Noarsf; 4 —— 3 3 8 2 Nor 9 fag 5 ardo jo 9 Peutsche⸗ ——— 13498 . Süddeutsche Zuceer..... 8 Berlin, den 6. September 1938. ntwicklung des Arbeitseinsatzes u1 1111

Dortmunder Union⸗Brau. Thüringer Gasgesellsch.... Der Chef Deutschen Polizei im August 1938. erneut um 19 000 zurück.

1 8 im eichsministerium des Innern. enrn 2. . Die G t e ch bei den Arb. eitsämtern emeldeten

Eintracht Braunkohle.. heege enh 1 5 BVereinigte Stahlwerke ... A.: Müller. 16““ Beschäftigtenzahl weiter um 146 000 geftiegen. nebehe .es vattaht 8 EC6e 179 000 (gegenüber 218 000 1 8 8 b C. J. Vogel Draht u. Kabel 1 8 Der starke und immer noch anwachsende Bedarf der Wirtschaft Ende Juli). Darunter waren nur noch 14 000 voll einsatz und Ear 10729 bG Wasserwerke Gelsenki 1“ 7 an Arbeitskräften führte im Monat August zum Einsatz aller zur ausgleichsfähige, d. h. für den Einsatz voll geeignete Arbeitskräfte, Ele Ir. Werte Schlesien. vhe 139 21a .— . Ka she lirchen 93 % B-93 %6 -— 8 Bekanntmachung Zeit verfügbaren Reserven. Die Beschäftigung nahm trotz des die zudem fast alle am Stichtag nur vorübergehend wegen Arbeits⸗ ektrische Licht und Kraft 75 59 75 12 .“ Wintershall hsn ces 114 ½-1132— 8 . 114 5-115 b über das Verbot einer ausländischen Druckschrift. bereits im Vormonat erreichten Hochstandes nochmals um 146 000 platzwechsels ohne Beschäftigung waren. Abgesehen von diesen Engelhardt⸗Brauerei.... 75,25 - 75 ¼ -75,5- eeee““ 18 u“ . ichsminister für Volk zu (+† 107 000 Männer und 39 000 Frauen); sie stieg bis zum an 2 888 und Haüitein 47 ½ 147.148 95. 148 8 W EET“ 13477— Im Einvernehmen mit dem Rei Fsminister für Volks⸗ Ende des Monats auf rund 20,9 Millionen (Beschäftigte einschließ⸗ fähigen Arbeitslosen in sämtlichen Landesarbeitsamtsbezirken rest⸗

J. G. Farbenindustrie.. 147 ¾-442G:148,29·1480 8 8oööö 18886 kefkkärung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der lich Kranke). Damit ist der hohe Stand des Vorjahres bereits um los erschöpft. Einige Bezirke haben nur noch wenige hundert voll 4120 ½ - , 1bö Merordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und 1,2 Millionen überschritten. Auch gegenüber dem Jahre 1929, in verwendungsfähige Arbeitslose, z. B. Mitteldeutschland 477, Süd⸗

129,75 - 128 b 129,75 - 130 - NReichsbank.. 179 - 178 8-179,25 - 1179,5 B-179,25 -179,5 B-17taat vom 28 Februar 1933 bis auf weiteres im Inlande dem die Beschäftigung seinerzeit ihren Höhepunkt erreicht hatte, westdeutschland 420, Niedersachsen 341, Pommern 183.

75 8 1X“X“ b 1 28 86 h Verbreitung des im Malik⸗Verlag, London, erscheinenden ergibt sich na 11“ “] In Der Kräftemangel und die anhaltende Nachfrage nach Fach⸗

Ges. f. elektr. Unternehm. A.⸗G. für Verkehrswesen 117,25 - 117 -117 ½ - 116 ½--116,25 - 117,25 -117- huches —* Umfang ges. ar Seeee . 1. . 188G4, Hilfsarbeitern sowie Angestellten erstreckte sich auf alle Be⸗ Ludw. L C 128- 128,5 8 127,5 - 128,75 - Allgem. Lokalb. u. Kraftw - , , J eehan 119 Stali der Trotzki“ in einem Arbeitsverhältnis stehende Volksgenossen (Sozialrentner, reiche der Wirtschaft und Verwaltung und auf sämtliche Landes⸗ Th „Gosdschmart. e 127,25 - —126-126 ¾— 8 Deutsche Reichsbahn Bz.⸗A. 123,75 - 123 6 -— talin oder Trotzki 8 Pensionäre, Kleinhandwerker, Erwerbsbehinderte usw.) für den arbeitsamtsbezirke. Besonders dringlich war wiederum der Be⸗ v“ 68 Hamburg⸗Amerita Packetf. 8 I hon Max Seydewit, verboten. 1 Einsatz in S b der ö“ darf im Bau⸗ und Metallgewerbe, wo die verlangten zusätzlichen izita üre 2.25 0- 5 Si Pampf. .“ 1e 4 8 Frauen in gewerbliche Arbeit hielt an. Der reis der insgesam er Schwierigkeiten und ofi nur zum Peil

„„ 1“ 8 vr Eb9 8 ““ „„ 1 2 2 11 5 2 9 8 & Pis efg 1 1 dc. zc A 2 8 2

ene. Bergbau..... . 137,25 -139 6 - Norddeutscher Llohod. . .,7 —,.— Der Reichsführer 59 und Chef der Deutschen Polizei Süer S 12 58 ““ vis g; 8n;. Mangel durch den Einsatz von Frauen abgeholfen. Die Landwirt⸗ oesch⸗Köln Neuessen.. 105,75 -106,25 - Otavi Minen u. Ersenbahn 8 im Reichsministerium des Innern. der Arbeitsaufgaben in einigen Bezirken führte dabei ge Retlich schaft, die im Monat August mit der Einbringung der restlichen

5 2 bas 88 zu einer besonderen Anspannung im Arbeitseinsatz und allgemein Getreideernte beschäftigt war, wurde bei der Erledigung der Ernte⸗

J. A.: Müller. zu einer verstärkten Inanspruchnahme des Haehiderlkenchen 44 Leis 16. b IxF 8E111“ 1 arbeiten durch zahlreiche freiwillige Erntehelfer unterstützt.

8 8 8 8 Ausgleichs, die von einer Steigerung der Fluktuation begleitet FeSe ich ging die Arbeitslosigkeit e

4 war. Im Land Oesterreich ging die d rbeitslosigkeit auch im Mone

Bekanntmachung Aus dem Arbeitslosenbestand konnte die über Erwarten hohe August stark zurück (— 97 , . -eg; sn

ü 3 zb Zahl von 40 000 Kräften für eine Verstärkung der Beschäftigung von den Arbeitsämtern nur no . Arbeitslose gezähl

be. dee Berss den de tiekeitehsn Pe ter. herangezogen werden. Dieser verhältnismäßig starke Rückgriff auf gegenüber 151 000 Ende Juli. Die Arbeitslosigkeit, die in Oester⸗ Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ bisher arbeitslose Volksgenossen war nur deshalb möglich, weil reich bei der Eingliederung im März 1938 rund 600 000 betragen

uiftlarung und Propaganda wird auf Grund des § 1 der —auch nicht voll einsatzfähige Kräfte mehr und mehr von den Be⸗“ hatte, ist damit bereits zu vier Fünfteln beseitigt.

vAX133vS 08