Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 214 vom 14. September 1938. S. 4
d* Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
[36254]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 109 B. M. W., P.⸗K.⸗W., I M — 2 ¼ Fahrgest.⸗Nr. 58 897, Mot.⸗Nr. 58
zugel. f. Rudi Kirsch, Suhl, Harde
36212] 8 — Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 176 605, D. K. W., P.⸗K.⸗W., I X — 681, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 2 026 740, Mot.⸗Nr. 688 894,
[36225 —
h. Kraftf.⸗Br. I Nr. 983 323, Verloren: Kraftf.⸗Br. IIa Nr. 184 986, Opel, L.⸗K.⸗W., HH — 41 003, Fahrgest.⸗ B. M. W., Kraftrad, II A — 8660, Fahr⸗ Nr. 3,5 — 83 — 8 V. — Br. 3195, Motor⸗ gest.⸗Nr. 4987, Mot.⸗Nr. 69 240, zugel. Nr. Br. 3199, zugel. f. Henry Buhk, f. Eberhard v. Conta, München, Wörn⸗
5. Verlust⸗ und
Donath, Düsseldorf,
gestell⸗Nr. M 4406,
Fundsachen. [3619 38
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 510 260, Studebaker, P.⸗K.⸗W. IA — 4910, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 6 008 815, Mot.⸗Nr. FB 1097, zugel. f. Eduard Süßkind, Komm.⸗Ges., Berlin NO 18, Landsberger Str. 109.
Berlin, 23. August 1938.
Kraftverkehrsamt.
36196] 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 819 141, gestell⸗-Nr. 851 020, Motor⸗Nr. 850 045, zugel. f. Fa. „Kroll“, Wirtschaftsbetrieb, Berlin NW 7, Königsplatz 7. Berlin, 23. August 1938. Kraftverkehrsamt.
36198] “ Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 171 482, Tempo, L.⸗K.⸗W., I1 A — 117 002, Fahr⸗ s . 264 909, Motor⸗Nr. 19 070, Aribert Rutzky, Berlin NW 7, Georgenstraße 4. Berlin, den 23. August 1938. Kraftverkehrsamt.
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 1 556 002, Opel, P.⸗K.⸗W., I A 212 283. Fahrgest.⸗ Nr. 20 878, Motor⸗Nr. 21 697, zugel. f. Max Krüger, Berlin⸗Lankwitz, Marien⸗ straße 19.
Berlin, den 25. August 1938.
Kraftverkehrsamt. 36197]
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 1 Opel, P.⸗K.⸗W., I A — 35 421, Fahr⸗ Motor⸗Nr. 31 922, zugel. f. Fa. Schie & Nathusius GmbH.,
Berlin WS, Kronenstraße 44.
Berlin, den 25. August 1938. Kraftverkehrsamt.
546 071,
I Kraftf.⸗Br. II Nr. 547 309, Expreß, Kraftrad, IA 180 762, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 493 718, Motor⸗Nr. 196 245, zugel. f. Mikolay Agarkow, Berlin⸗
Charlottenburg, Oldenburgallee 46.
Berlin, den 25. August 1938.
Kraftverkehrsamt.
136202]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 29 954,
Ford, P.⸗K.⸗W., I Z 182 942, Fahrgest.⸗
Nr. 63 589, Motor⸗Nr. 63 589, zugel. f.
Frau Ludwig Schulz, Bonn, Hunds⸗
gasse 42. 8
Bonn, den 18. August 1938Z. Der Oberbürgermeister.
6204 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 633 039, oliath, L.⸗K.⸗W., IK 2805, Fahrgest.⸗ Nr. 70 543, Motor⸗Nr. 1690, zugel. f. Kaufmann Richard Woitas, Büstan, Matthiasstraße 16. “ Breslau, den 31. August 1938 Der Polizeipräsident.
36203 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 123 943, Opel, P.⸗K.⸗W., I K 19 464, Fahrgest.⸗ Nr. 237 — 44 853, Motor⸗Nr. 44 9 zugel. f. Fa. Ramesohl & Schmidt A. G.,
Breslau, Tauentzienstr. 28.
Breslau, den 2. September 1938. Polizeipräsident. 8
36205] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 843 942, Framo, L.⸗K.⸗W., Fahrgest.⸗Nr. 16 907, Motor⸗Nr. 438 550, zugel. f. Bäcker⸗ meister Wilhelm Bade in Upsprunge. Bluüren i. W., 20. Januar 1936. Landrat. 36206 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 196 276, Adler⸗Trumpf, P.⸗K.⸗W., I X— 164 190, frü⸗ 36 824, Fahrgest.⸗Nr. 163 393, .⸗Nr. 77 900, zugel. f. Anton Schulze⸗ Robert, Dülmen⸗Leuste 13. Coesfeld, den 18. Juli 1938. Der Landrat. 36207] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 827 984, L.⸗K.⸗W., IB — 9018, Fahrgest.⸗ kr. 5 321 113, Mot.⸗Nr. 5 321 113, zugel. Fa. Friedrich Hennings, Dt. Krone. 21. Oktober 1935. Landrat Deutsch Krone
136208] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 076 710, Ford, P.⸗K.⸗W. I X 45 180, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 2 640 345, Mot.⸗Nr. 2 640 245, zugel. f. Otto Eickhoff in Dortmund. Dortmund, den 2. September 1938.
Der Polizeipräsident
188909 Verloren:
gest.⸗Nr. 237
4
i X — 40 723,
Neuerungen in Dortmund. Dortmund, den 2. September 1938. Der Polizeipräsident.
3. di
Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 002 269, Fahr⸗ 1 16 201, Mot.⸗Nr. 15 930, zugel. f. „Bergbau“, Ges. f. betriebstechn.
zugel. f. Willi
sseldorf, den 26. August 1938. Der Polizeipräsident.
[36211]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 470 522,
Opel, P.⸗K.⸗W., I Y — 112 437, Fahr⸗
gest.⸗Nr. 234 — 14 531, Mot.⸗Nr. K 37 —
14 434, zugel. f. Alfred Vowe, Düssel⸗
dorf, Königsallee 54.
Düsseldorf, den 27. August 1938.
Der Polizeipräsident.
b Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 829 151, Tempo⸗Werke, L.⸗K.⸗W., I M — 165 502, Fahrgest.⸗Nr. 200 834, Mot.⸗Nr. 36 032 476, zugel. f. Elektrobedarf G. m. b. H., Erfurt. Erfurt, den 1. September 1938. Der Polizeipräsident.
[36214] “ b
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 403 737, Citroén, L.⸗K.⸗W., I X — 28 925, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 20 105, Mot.⸗Nr. O. 51 028, zugel. f. Fritz Hinkel, Essen, Kelling⸗ hauser Str. 298. “ Essen, den 15. August 1938. Der Polizeipräsident. [36215] 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 671 844, Auto Union A.⸗G. Chemnitz, Kraftrad, IVB ZY 126 276, Fahrgest.⸗Nr. 415 609, Mot.⸗Nr. 806 808, zugel. f. Anton Eschl in Opfingen, Haus Nr. 167. Freiburg i. Br., den 23. August 1938.
Bezirksamt.
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 670 678, D. K. W., Kraftrad, IVB — 113 865, Fahrgest.⸗Nr. 422 455, Mot.⸗Nr. 642 689, zugel. f. Anton Sonner in Hofsgrund. Freiburg i. Br., den 23. August 1938.
Bezirksamt. [36217] Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 458 755, Herkules, Kraftrad o. Leiw., I118 — 24 476, Fahrgest.⸗Nr. 6840, Mot.⸗Nr. 164 927, zugel. f. Ernst August Mai⸗ baum, Diakon, Zirndorf, Oelstr. 2. Fürth / Bay., den 26. August 1938.
Bezirksamt.
[36 218] Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 338 758, Ford, L.⸗K.⸗W., IX — 70 021, Fahrgest.⸗ Nr. AA 4801 369, Motor⸗Nr. AA 4 801 369, zugel. f. Hermann Gilles, Kevelager, Rheinstraße. Geldern, den 2. April 1937. Der Landrat. [36219] 56 111““ Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 484 637, Dürkopp, Kraftrad, I K 157 709, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 1 527 732, Motor⸗Nr. 183 317, zugel. f. Emil Häggberg, Musiker, Gleiwitz, Hüttenstraße 9 a. Gleiwitz, am 24. März 1937. Der Polizeipräsident. [36220] Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 251 357, N. S. U., Kraftvad, I1E 14 480, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 845 640, Motor⸗Nr. 139 041, zugel. f. Rudolf Nippa, Techniker, Guben, Pestalozzistr. 17. “ Guben, den 31. August 1938. Der Oberbürgermeister. [36221] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 097 690, Fiat, P.⸗K.⸗W., M — 85 800, Fahrgest.⸗ Nr. 096 794, Motor⸗Nr. 097 887, zugel. f. Hans Georg Freiherr von Meer⸗ heimb, Groß Gischow bei Bernitt (Meckl.)
Güstrow, den 30. August 1938. Der Meckl. Landrat des Kreises Güstrow. Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 801 758, Framo, L.⸗K.⸗W., II1 8 — 17 489, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 30 327, Motor⸗Nr. 417 211, zugel. für Wilhelm Hellein, Bier⸗ brauereibesitzer, Merkendorf 3.
Gunzenhausen, den 17. August 1938.
Bezirksamt. [36222
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 183 294, Hanomag Rekord, P.⸗K.⸗W., Fahrgest.⸗ Nr. 203 818, Motor⸗Nr. 203 876, I K 45 460, zugel. f. Nathan Hirsch in Guttentag.
Guttentag, O.⸗S., am 19.
Landrat Guttentag,. O.
[36223]
Fiat, P.⸗K.⸗W., gest.⸗Nr. 063 031,
HH — 52 986, Motor⸗Nr.
Kirchenallee. Hamburg, den 27. vena 1938.
Der Polizeipräsident.
zugel. f. Dr. med. Percy Zadil, Ham⸗
8 2—
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 150 196, Fahr⸗ 064 446, f. zugel. f. Carl Wilh. Langer, Hamburg,
Hamburg⸗Moorwärder 11. Hamburg, den 29. August 1938. Der Polizeipräsident.
[36227]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 758 434, Opel, P.⸗K.⸗W., HH — 15 713, Faher⸗ gest.⸗Nr. M 3401, Motor⸗Nr. 30 436,
burg, Oderfelderstr. 4. Hamburg, den 30. August 1938. Der Polizeipräsident.
[362244 Verloren: Kraftf.⸗Br. II a Nr. 169 668, Horex, Kraftrad, HH — 4860, Fahrgest.⸗ Nr. EF 614, Motor⸗Nr. EF 614, zugel. f. Hans Koch, Hamburg, Rothenbaum⸗ chaussee 8c Hs. B.
Hamburg, den 30. August 1938.
Der Polizeipräsident.
888820 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 663 601,
Victoria, Kraftrad, HIH —= 3378, Fahr⸗
gest.⸗Nr. 15 873, Motor⸗Nr. 236 038,
zugel. f. Carl Hinstorff, Hamburg, St.
Georgstr. 21 KI.
Hamburg, den 31. August 1938.
Der Polizeipräsident. [36229] Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 462 622, Lanz⸗Mannheim, Zugmaschine, ohne Kennzeichen, Fahrgest.⸗Nr. 48 562, Motor⸗Nr. 48 562, zugel. f. Friedr. Wilh. Wörner, Drescherei, Eichen, Neu⸗ gasse 93.
Hanau, den 16. August 1938. Der Landrat.
[36230] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 805 235, Goliath, L.⸗K.⸗W., IP — 46 973, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 86 250, Motor⸗Nr. 4193/314, zugel. f. Akademische Heilanstalten, Kiel, Hospitalstr. 20. Kiel, den 26. August 1938.
Der Polizeipräsident.
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 223 660,
Opel, P.⸗K.⸗W., 1 C — 51 901, Fahrgest.⸗
Nr. 190. 32 436, Motor⸗Nr. I 31 591,
zugel. f. Georg Preuschhoff, Königsberg
(Pr.), Samlandweg 23.
Königsberg (Pr.), 1. August 1936. Der Polizeipräsident.
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 537 596,
B. M. W., Kraftrad, 1 T — 79 549,
Fahrgest.⸗Nr. 96 366, Motor⸗Nr. 14 514,
zugel. f. Holzhändler Karl Emde in
Korbach, Heerstr. 5.
Korbach, den 1. September 1938. 8 Der Landrat 1
[86233 ““ Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 440 056, Opel, L.⸗K.⸗W., I K — 52 523, Fahrgest.⸗ und Motor⸗Nr. 21 303, zugel. f. Her⸗ mann Deliga, Konstadt. Kreuzburg, O. S., 30. August 1938. Der Landrat. [36234] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 119 686, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗W., IE — 54 149, Fahrgest.⸗Nr. 144 735, Motor⸗Nr. 144 745, zugel. f. Paul Roßmann, Sadenbeck/ Mittelmühle. Kyritz (Prignitz), 30. August 1938. Der Landrat.
[36235] Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 289 079, Adler⸗Werke P.⸗K.⸗W., IK — 53 317, Fahrgest.⸗Nr. 164 342, Motor⸗Nr. 78 673, zugel. f. Dr. Paul Tunkel, Grüssau. Landeshut i. Schles., 22. Aug. 1938.
Der Landrat. [36236]
Verloren: Kaftf.⸗Br. II. Zündapp, Kraftrad, III 79 783, Fahrgest⸗ und Motor⸗Nr. 205 243, zugel. f. Johannes Kalinke, Wachau, Adolf⸗Hitler⸗Str. 6 b.
Leipzig, den 1. September 1938. Der Amtshauptmann.
Nr. 304 516,
8 8
Nr. 734 665,
36237 S87n. Kraftf.⸗Br. Ia Dixi, P.⸗K.⸗W., I X — 80 493, Fahrgest.⸗ Nr. 90 695, Mot.⸗Nr. 91 691, zugel. f. Andreas Matry. Lüdenscheid, den 21. Juli 1938. Der Oberbürgermeister.
(36238
Lorenz Huber, Landwirt in G
ainburg, den 30. August 1938. Bezirksamt.
gest.⸗Nr. 8024, Mot.⸗Nr. 220 036, zugel.
Expreßwerke, Kraftrad,
Verloren: Kraftf.⸗Br. Ha Nr. 164 384, ündapp, Kraftrad o. B., II C — 9539, Fahrgest.⸗ und Mot.⸗Nr. 58 020, zngel. er⸗
brunner Str. 60. München, den 23. August 1938. Polizeipräsidium. 188 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 90 858, Audi, P.⸗K.⸗W., II A — 47 558, Fahr⸗
f. NSDAP., Reichsleitung des N. S. D.
Studentenbundes, München, Barerstr
München, den 30 August 1938. Polizeipräsidium
18826 Ver
“ 8 W1“ oren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 443 994, 1 X —= 223 368, Fahrgest.⸗Nr. 482 633, Mot.⸗Nr. 159 712, zugel. f. Fa. Schmidts & Kimann, Bau⸗ geschäft, Münster (Westf.). Kolmarstr. 3. Münster (Westf.), 1. September 1938. Der Polizeipräsident.
[36242] 1 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1087353, D. K. W.⸗Auto⸗Union, Kraftw., IX— 225 590, Fahrgest.⸗Nr. 2 003 933, Mot.⸗ Nr. 598 281, zugel. f. Rolf von Humann⸗ Hainhofen, S⸗Oberführer, Münster (Westf.), Hammerstr. 39. Münster (Westf.), 1. Sept. 1938. Der Polizeipräs. [36243]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 344 770, D. K. W., P. K.⸗W., 1 M — 110 155, Fahrgest.⸗Nr. 3 021 664, Mot.⸗Nr. 670 340, zugel. f. Gebr. Meyer, Vieh⸗ geschäft in Eilsleben.
Der Landrat, Neuhaldensleben.
[36244] Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 441 737, Büssing, L.⸗K.⸗W., I Z — 74 861, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 7365, Mot.⸗Nr. 7794, zugel. f. Basalt A.⸗G. in Linz. Neuwied, den 17. August 1938
Der Landrat.
8
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 2003558, Opel, P.⸗K.⸗W., 1 K — 128 988, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 234 — 29 642, Mot.⸗Nr. K 37 — 29 588, zugel. f. NSDAP., Kreisleitung Oels / Gr. Wartenberg in Oels, Wilhelm⸗ straße 9. Oels, den 1. September 1938.
[36246] 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 43 022, B. M. W., Kraftrad, IVB — 79 234, Fahrgest.⸗Nr. 90 853, Mot.⸗Nr. 85 294, zugel. f. Franz Kempf in Nesselried. öffenburg, den 26. August 1938. Bad. Bezirksamt
188g 8 “ Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 226 424, Opel⸗Werke, P.⸗K.⸗W., IVB — 35 256, Fahrgest.⸗Nr. 97 — 13 347, Mot.⸗Nr. 4. 481, zugel. f. Max Frank in Offen⸗ urg.
Offenburg, den 26. August 1938.
Bad. Bezirksamt
8
Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1275 970, Büssing N. A. G., L.⸗K.⸗W., I1 2 — 171 820, Fahrgest.⸗Nr. 63 350, Mot.⸗Nr. 65 697, zugel. f. Carl Freund, Rem⸗ scheid, Bahnhof Vieringhausen.
Remscheid, den 27. August 1938.
Polizeiamkt. [36249] ““
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 502 031, D. K. W., Kraftrad, I P — 66 951, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 287 716, Mot.⸗Nr. 514 452, zu⸗ gel. f. Adolf Henningsen, Schlosser in Gr. Vollstedt, Kreis Rendsburg.
Rendsburg, den 9. August 1938.
Der Landrat. 8 [36250]
Verloren: Kraftf.⸗Br. I a Nr. 725 905, Adler, P.⸗K.⸗W., II1 S — 1910, Fahrgest.⸗ Nr. 53 347 B, Mot.⸗Nr. 33 358 K, zugel. f. Dr. Karl Quinat, Diplomlandwirt in Wendelstein.
Schwabach, den 22. August 1938.
Bezirksamt.
[36251] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 233 460, Opel, P.⸗K.⸗W., IX — 109 860, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 10 — 27 686, Motor⸗Nr. R. 27 096, zugel. f. Michael Engel, Haus Hubertus, Forstwirt, Conradsruh. Soest, den 29. August 193383. Der Landrat. [36252]
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 618 314, B. M. W., Kraftrad, I H — 43 515, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 300 800, Mot.⸗Nr. 300 648, zugel. f. den Leutnant Hans von Reib⸗ nitz 7/J.⸗R. 5 in Kreckow.
Stettin, den 2. September 1938.
Der Landrat des Kreises Randow.
straße 8.
Suhl, den 26.
186255] Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. Auto ⸗
Union III M — 4812,
Tuttlingen,
[36256] Verloren: Kr. B. M. W., Kr
zugel. leben.
[36257]
Daimler⸗Benz, Fahrgestell⸗Nr.
Pol [36258] Standard, Kraf
zugel. f. Max
136259]
12
[36260] 8 Verloren: K. Auto⸗Union
in Pülzig. Zerbst den 3
[36188]. Allianz Lebensv
Folgende vo
kommen:
Vs.⸗Nr. U 1200870 A 1036579 U 880946 B. U 857360 B. A 276487 H. L 229183 R. L 218739 P. A 177807 Dr. U 103441 Dr. A 74465 W. Die Inhaber binnen zwei
los erklärt wer
De
Fahrgest.⸗Nr. 5390, 8 Hermann Böttcher,
Name 8G A. Otte P. v. Dellinghausen 7 8
August 1938.
Der Polizeidirektor.
Fahrgest.⸗Nr. Fff Mot.⸗Nr. 364 034, 5. Kübler, Glasermeister in Tuttling den 12. August 1938. Der Landrat.
zugel. f. E.
aftf.⸗Br. IIa Nr. 19
aftrad, I M — 1
Wanzleben, den 1. Septemb
Landrat.
Verloren: Kraftf.⸗Br. I N.
305 972/⁄40, 2
306 507 717, zugel. f. Anna Vien Fuhrunternehmen, Würzburg, gasse 23. Würzburg, d. 29. Au
izeidirektion.
Verloren: Kraftf.⸗Br. II N.
trad o. Beiw.,
Fahrgest.⸗Nr. 7593, Motor⸗Nr.
Hermann, P
Mühlstedt, Dorfstr. 53. 4 Zerbst, den 31. August 1938 Anhaltisches Kreisamt — In
Verloren: Kraftf.⸗Br. II N. Zündapp, Kraftr. o. Beiw., A Fahrgest.⸗Nr. 293 537, Mot.⸗Nr.; zugel. f. Otto Buths, Schmied burg, Dorfstr. 39.
Zerbst, den 31. August 1938
Anhaltisches Kreisamt — Inn
raftf.⸗Br. II N.
7318, Fahrgest.⸗Nr. 257 440, Motetae 447 349, zugel. f. Richard Nitze
1. August 1938.
und Stuttgarter ersicherungsbank
Aktiengesellschaft. Aufgebot von Policen.
n uns ausgestellte
sicherungsscheine sind ab handen 8 5
gebom
Sahlmüller 17. Weber
Schwarz
Becker Waegener 12 38 E. Fricke 18. St. Schmitz 12. Schlie per
werden aufgefo Monaten bei der
bezeichneten Bank zu melden, anden die Versicherungsscheine hiermit füt
den.
Berlin, den 14. September M.
r Vorstand.
[36262] Der Geldwe
5 %) Ostpre landschaftlichen Der Geldwe briefen beträ mark eine Rei Die am 15.
werden nach rechnet.
fälligen Zinsen von den
Goldpfandbriefen briefen) und den 5 ½¼½ %
fälligen Zinsen r b preußischen landschaftlichen Gocht
2,78897 RM. Danach ist für jede zu
6. Auslosung 1 von Wertwaviec
Bekanntmachung.
rt der am 1. Oktoh ußischen landsche (Abfindungt Ostpr Goldpfandbrie
quidationspfandbriefen) beträgt Feingold 2,79038 RM.
rt der am 1. Oktobh von den übrige
zahlense chsmark zu entri September 1938 ¾
gt für
Darlehnsschuldnern zu zahlendens
den gleichen
Königsberg (Pr.), 10. Fepl Sstpreußische General⸗Landschafts⸗Di
rell V.: Kemsat.
für den Amt Teil, den red
Verantwortlich:
eigenteil 8 g8 Rudolf Lantz
lichen und Nichtzs aktionellen Teil, b
5 Ver⸗ und für den⸗ 1;
Frr. 214
Auslosung ufw. on Wertpapieren.
5251]
pur 1938 sind am 7. September d. J. schtehende Auslosungsscheine zur blösungsanleihe des irbandes der Provinz Ostpreußen Paelost worden: Buchstabe A zu RM 12,50 Nr. 4 1 96 101 163 176 184 223 229 316 442 453 457 465 509 516 7 665 709 790 848 865 875 913 969 1040 1096 1101
847 968
1110 11393
1751
163
418 85 2596 139 259 390 538 824 465 701 819
4978.
uchstabe B zu NM 25,— Nr. 78 56 185 202 210 225 235 254 269 386 408 437 582 609 617 669 704 726 799 808 817 841 935 947 951 954 966 1004 1057
22292 3213
83 86 1229 2 2164
Bekanntmachung.
1158 1485 1818 2071 2196 2457 2625 2840 3028 3154 3262
3401
3558 4305 4504 4709 4826
1084 1262 1398 1675 219
2518 2719
2 3758
Anhaltisches Kreisamt — Innersase
5946 6124 6291 6486
104 6714 8 6886 7209 7502 7801
Buchstabe C zu RM 50,— Nr. 32 170 74 144 174 201 230 268 278 331 9 488 596 631 632 705 706 735 9 765 787 837 923 925 939 978 994 1184 1204 1228 1329
818 1126 111 1413 8 1664 82 1967 08 2209 40 2448 85 2657 3062 3147 9282 3420 3698
119 3932 4362
30 4152 805 4688 118 4786 848 5085 65 5273 111 5418 1 5802 3
1
2
716 868
Kuchstabe D zu RM 100,— Nr. 9 2 134 157 190 224 241 260 272 307 ¹ 399 450 466 472 490 530 553
566 672 695 719 743 746 782 855
16.959 966 1025 1069 1080 1097 1155
77 344
8
59 1199 885 1386 11 1690 894 1905 8 2053 8 2180 18 2646
2*
—.
3936 4010 4155 4306 4491 4659 4924 5295
5724 5979 6137 6339 6505 6778 6910 7212 7568 7828
1178 1457 1674 1971 2210 2481
2808 2991 3067 3181 3284 3436 3751 4389 4153 4701 4847 5290 5478 5581
5961
6129 6265
392 6434 2 6543
6763
1263 1414 1730 1914 2064 2192 2452 2649 2771
2959
1159 1664 1875 2089 2205 2491 2628 2854 3084 3177 3280 3496 3670 3857 4334 4518 4715 4853
1104 1265 1401 1940 2209 2534 2781 2949 3158
3573 3778 3937 4022 4157 434t, 4497 4660 4942 5326 5455 5576 5727 5983 6163 6340 6533 6789 6912 7239 7643
29
1492 1745 1973 2212 2505 2839 2996 3093 3183 3299 3454 3799 4003 4433 4173 4724 4853 5121 5296 5496 5976 6130 6289 6456 6544 6798
1284 1424 1731 1995 2079 2206 2454 2660 2797 3032
1224 1687 1943 2097 2243 2534 2662 2863 3089 3191 3304 3502 3671 3939 4368 4523 4782 4879
1111 1271 1446 1993 2260 2550 2804 2953 3167 3305 3584 3797 3938 4038 4177 4369 4523 4661 5084 5368 5456 5599 5775 6027 6167 6408 6549 6793 6973 7357 7646
1572 1825 2096 2223 2528 2922 3021 3111 3194 3320 3561 3806 4073 4452 4219 4742 4875 5127 5319 5500 5674 5980 6179 6292 6458
6547
1373 1450 1835 2004 2115 2240 2508 2703 2800 3048
Provinzial⸗
1252 1726 1967 2106 2295 2554 2674 2866 3092 3193 3344 3503 3683 3972 4404 4557 4796 4943
1116 1321 1501 2106 2274 2554 2809 3012 2122 3313 3682 3824 3948 4043 4254 4378 4531 4719 5096 5369 5478 5633 5842 6035 6184 6455 6601 6817 7046 7388 7681
1579 1858 2102 2232 2928 3043 3117 3208 3572
3841 4076 4474 4267 4764 4915 5156 5506 5701
6021
6190 6358 6491
6581
1374 1516 1840 2034 2527 2708 2823 3193
1105 1290 1727 1969 2121 2367 2578 2762 2867 3109 3202 3365 3507 3786 4052 4416 4657 4798 4946
1182 1356 1570 2126 2293 2567 2828 3037 3206 3340 3742 3853 3965 4083 4264 4395 4562 4790 5134 5401 5504 5635 5845 6048 6228 6465 6683 6841 7104 7402 7111
737
1640 1874 2150 2278 2570 3057 3140 3209 3361 3581 3910 4102 4634 4272 4771 5018 5206 5405 5524
5705 6051
6207 6370 6502 6611
1382 1566 1846 2036 2138 2339 2590
712 2857 3240
———
— —
Berlin, Mittwoch, den
432 433 463 484 516 548 568 611 642 671 716 719 737 757 818 823 843 865 873 888 965 993 998 1012 1027 1058 1067 1071 1097 1136 1137 1166 1194 1195 1216 1236 1275 1309 1318 1330 1365 1403 1416 1461 1462 1536 1542 1547 1559 1598 1628 1650 1682 1759 1820 1828 1852 1894 1929 1943 2078 2087 2101 2173 2197 2215 2251 2258 2273 2340 2458 2465 2473 2522 2563 2576 2604 2634 2636 2641 2672 2687 2699 2723 2771 2891.
Buchstabe F zu RM 500,— Nr. 20 21 35 60 83 93 176 179 197 202 223 243 246 259 309 423 461 473 568
Buchstabe G zu NM 1000,— Nr. 42 55 56 109 166 212 222 274 343 420 470 491 513 559 610 627 631 634 e. LAX“X 842 889 898 899 956
5 9 1 1014 1020 2 10gg dag⸗ 1027 1048
iese luslosungsscheine werden gegen Aushändigung derselben und Aegch zeitige Ablieferung von Ablösungs⸗ anleihen in Höhe des Nennbetrages der Auslosungsscheine vom 31. Dezember 1938 ab durch Barzahlung des Fünf⸗ fachen ihres Nennwertes nebst 5 v. H. jährlicher Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis Ende 1938 bei der Landesbank der Provinz Ostpreußen, Königsberg (Pr.), bei der Deutschen Landesbanken⸗ zentrale A.⸗G., Berlin W 8, und bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berlin W S, eingelöst.
Eine Ueberweisung des Betrages durch die Post, falls eine solche ge⸗ wünscht wird, geschieht auf Kosten und Gefahr des Empfängers.
1 Restanten der in den Jahren 1926 bis 1937 ge⸗ losten und bisher noch nicht eingelösten Stücke. Die den gelosten Stücken in Klammern beigefügten Zahlen bedeuten das Auslosungsjahr.
Buchstabe A zu RNM 12,50 Nr. 299 (31) 667 (37) 750 (36) 775 (35) 855 (35) 1015 (36) 1091 (37) 1433 (36) 1658 (35) 1706 (37) 1812 (34) 1840 (35) 1922 (28) 2068 (28) 2219 (35) 2254 (37) 2319 (32) 2553 (37) 2718 (28) 2785 (30) 2852 (37) 3102 (36) 3195 (28) 3435 (31) 3438 (36) 3801 (35) 3814 (37) 3820 (35) 4170 (37) 4452 (36) 4470 (35) 4498 (37) 4681 (37) 4727 (35) 4953 (31).
Buchstabe B zu RM 25,— Nr. 287 (36) 361 (37) 439 (37) 624 (32) 625 (35) 731 (37) 759 (35) 763 (35) 816 (29) 1110 (37) 1204 (36) 1256 (29) 1534 (30) 1935 (37) 2111 (36) 2411 (34) 2468 (30) 2511 (28) 2780 (36) 3054 (28) 3209 (28) 3211 (34) 3223 (33) 3490 (37) 3520 (29) 3568 (35) 3718 (32) 3733 (35) 3756 (36) 3791 (33) 3792 (33) 4203 (37) 4223 (28) 4440 (28) 4445 (31) 4540 (28) 4672 (37) 4748 (37) 4785 (34) 4871 (34) 4897 (34) 5008 (35) 5070 (37) 5108 (35) 5558 (30) 5564 (28) 6062 (37) 6077 (35) 6082 (35) 6083 (37) 6438 (37) 6493 (35) 6731 (36) 6799 (28) 6819 (36) 6873 (28) 6898 (36 7077 (36) 7193 (32).
Buchstabe C zu RM 50,— Nr. 300 (29) 572 (34) 750 (37) 839 (35) 928 (36) 990 (35) 1056 (34) 1130 (37 1174 (32) 1350 (36) 1496 (37) 1779 (37) 1985 (33) 1990 (32) 2140 (32) 2637 (33) 3047 (36) 3056 (30) 3092 (35) 3094 (36) 3097 (36) 3379 (35) 3624 (29) 3665 (32) 3784 (37) 3900 (31) 3934 (37) 3985 (37) 4631 (35) 4877 (35) 4879 (35) 5285 (34) 5645 (35) 5975 (35) 6171 (31) 6773 (35) 6782 (35).
Buchstabe D zu RM 100,— Nr. 43 (31) 121 (35) 144 (28) 365 (35) 612 (36) 678 (35) 717 (34) 827 (37) 1083 (32) 1306 (28) 1541 (28) 2011 (31) 2255 (37) 2324 (37) 2364 (35) 2397 (30) 3080 (37) 3087 (35) 3089 (37) 3647 (35) 3685 (35) 3830 (35) 3934 (35) 4224 (37). Buchstabe E zu NM 200,— Nr. 744 (30) 1410 (34) 1646 (31) 1819 (36) 1822 (36) 2333 (36).
Königsberg (Pr.), 7. Sept. 1938.
2—ö—
277.
Nennwert zu 100,— RM mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. „l u. ff.“ und Er⸗ neuerungsschein zur Ausgabe gelangt.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Einreichung der Aktien am Schalter der Umtauschstelle erfolgt, andernfalls wird die übliche Provision berechnet.
Nach Ablauf der Frist werden die nicht zum Umtausch eingereichten Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert zu 20,— RM für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für einge⸗ reichte Aktien, welche die zum Um⸗ tausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Nennwert zu 20,— RM auszugebenden Aktien gleicher Gaͤttung im Nennbe⸗ trage zu 100,— RM werden verkauft und der Erlös aehegrc der entstehen⸗ den Kosten den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie hinterlegt.
Kamenz, am 12. September 1938.
Kamenzer Brauerei Aktiengesellschaft.
[36433]
Maschinenfabrik Hartmann A.⸗G.,
Offenbach a. M.
Die 39. ordentliche Hauptver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet am 1. Oktober 1938, 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Friedrich Hengst & Co., Offenbach a. M., statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Rechnungsabschlusses und Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrates über das Geschäfts⸗ jahr 1937.
2. Vorlage von Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes.
4. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
5. Satzungsänderung gemäß dem neuen Aktienrecht.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
7. Wahl des Wirtschaftsprüfers. Diejenigen Aktionäre unserer Gesell schaft, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 13 der Satzung spätestens bis zum 28. September d. J. zur Ent⸗ gegennahme der Legitimationskarten bei einer der nachfolgenden Stellen zu hinterlegen: a) bei der Gesellschaftskasse
Offenbach a. M.,
b) bei der Dresdner Bank in Offen⸗ bach a. M., Frankfurt a. M., Aachen oder Köln,
c) bei dem Bankhaus Hengst & Co., 8 oder dessen Filiale a. M.,
d) bei einem deutschen Notar
und bis nach Beendigung der Versamm⸗
lung dort zu belassen.
Offenbach a. M., 14. Septbr. 1938.
Der Vorstand.
zu
Frankfurt
[36264]
Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen
Aktiengesellschaft, Auma/Thür.
Einladung zur 22. ordentlichen
Hauptversammlung am Freitag, den
7. Oktober 1938, 12 Uhr, in Leip⸗
zig C 1, Dittrichring 24/III.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1937/38.
2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
„Beschlußfassung über die Entlastung der Verwaltung.
.Beschlußfassung über eine dem
Landesbank der Provinz Ostpreußen.
Dr. Huck. Dr. Neumann.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[36287]
Kamenzer Brauerei Aktiengesellschaft, Kamenz i. SaG. Umtausch unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien zu 20,— NM. 1. Bekanntmachung.
Auf Grund des Artikels 1 51 flad. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ und Vorzugsaktien im Nenn⸗ wert von 20,— RM auf, diese Aktion mit Gewinnanteilscheinen Nr. „6 u. ff.“
lung teilnehmen wollen, Aktien mit Nummernverzeichnis oder von einem deutschen Notar oder einer Effektengirobank legungsscheine, welche die Gattun die
neuen Aktiengesetz angepaßte Satzung, die von der bisherigen u. a. in folgenden wesentlichen Punkten abweicht: Pnunkt 4 (Gewinnverteilung bei Kapitalerhöhungen). Punkt 8, 9 (Bestellung des Vor⸗ standes). Punkt 12, 15 (Wahl und Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats). Punkt 18 (Zeit der Hauptver⸗ sammlung; Teilnahme an dieser). Punkt 22 (Zeit der Vorlage des Jahresabschlusses und Geschäfts⸗ berichtes an den Aufsichtsrat). 5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39. 6. Neuwahl des Aufsichtsrates. Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ vaben ihre
Hinter⸗ und Nummern der Aktien enthalten
ausgestellte
Friedrich ffenbach a. M.
14. September
1938
[362636 Goda A. G., Breslau 23, Cretius⸗ straße 15—27. In der Hauptversammlung vom 30. August 1938 ist beschlossen worden: 1. Die Satzung wird zwecks An⸗ gleichung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 geändert. Die wesentlichsten Aenderungen sind folgende: § 2. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Ein⸗ und Verkauf chemisch⸗pharmazeuti⸗ scher Spezialitäten sowie von Weinen, Drogen und Chemi⸗ kalien jeder Art. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, ähnliche oder gleichartige Unternehmungen zu erwerben, oder sich an solchen in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. Die Errichtung von Zweiggeschäften ist gestattet.
. Das Grundkapital beträgt 250 000 RM und zerfällt in 2500 Stammaktien. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die bisherigen Vorzugsaktien ver⸗ lieren ihren Vorzug im Stimm⸗ recht.
Die Gesellschaft wird, falls der Vorstand nur aus einem Mit⸗ glied besteh“, durch dieses, oder durch zwei Prokuristen, falls er aus zwei oder mehr Mitgliedern besteht, durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich vertreten.
Falls der Vorstand der Ge⸗ sellschaft aus zwei oder mehr Mitgliedern besteht, kann der Aufsichtsrat einzelnen Mitglie⸗ dern des Vorstandes die Begug⸗ nis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Stellvertretende Vorstandsmit⸗ glieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ tretungsbefugnis den ordent⸗ lichen Mitgliedern gleich.
.Der Aufsichtsrat besteht aus fünf, von der Hauptversammlung gewählten Mitgliedern.
Die Wahl erfolgt auf vier Amtsjahre, wobei unter einem Amtsjahr der Zeitraum von einer ordentlichen Hauptversammlung bis zum Schluß der nächstjährigen ordentlichen Hauptversammlung zu verstehen ist.
Jährlich scheidet ein Mitglied aus. Bis die Reihe im Austritt durch die Amtsdauer gebildet ist, entscheidet darüber das Los. Die Ausscheidenden sind wieder wähl⸗ bar. Scheidet ein Mitglied vor Ablauf seiner Amtszeit aus, so findet die Ersatzwahl, falls noch mindestens drei von der Haupt⸗ versammlun gewählte Mit⸗ glieder vorhanden sind, in der nächsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung, andernfalls in einer
vom Vorstand sofort zu berufen⸗ den außerordentlichen Hauptver⸗
sammlung statt. Wird ein Mit⸗ glied des Aufsichtsrates durch eine außerordentliche Hauptver⸗
nächsten ordentlichen Hauptver⸗ 1ee. 2. Nach der Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Direktor Dr. Max Goldmann, Breslau, Apotheker Dr. Paul Skrzipietz, Hindenburg, Kaufmann Edmund Guth, Breslau, Apotheker Dr. Dill, Lauban, Apotheker Hugo Piechulek, Trebnitz. Breslau, den 13. September 1938 Der Vorstand. Andreas S.
v. Swinarski.
Vereinigte Kunst⸗Institute Aktiengesellschaft vorm.
Otto Troitzsch Frankfurt⸗Oder. [363931 2. Aufforderung zum Umtausch der über RNM 20,
lautenden Aktien.
Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer über einen Nennbetrag von NRM 20,— lautenden Aktien zun zweiten Male auf, ihre Aktien zwecks Vermeidung der Kraftloserklärung bis zum 25. November 1938 ein⸗ schließlich zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft zum Nennwert von RM 100,— bei der Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. d. Oder, während der üblichen Kassenstunden einzureichen. 3
Wegen der Einzelheiten des Um⸗ tausches verweisen wir auf die im „Deutschen Reichsanzeiger und Preußi⸗ schen Staatsanzeiger“ Nr. 186 vom 12. 8. 1938 veröffentlichte erste (aus⸗ führliche) Umtauschaufforderung. Frankfurt /Oder, 14. Sept. 1938.
Vereinigte Kunst⸗Institute
Aktiengesellschaft vorm. Otto Troitzsch Frankfurt⸗Oder.
Der Vorstand:
[95280] Einladung für die am Freitag, den 30. September 1938, nachmittags 3,30 Uhr, im Vortragssaale der Bürgergesellschaft zu Köln, Eingan Appellhofplatz, stattfindende 55. or⸗ dentliche Hauptversammlung. 1 Tagesordnung:
und des Geschäftsberichtes 1937/38 mit dem Bericht des Auf sichtsrates. 1 1
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .
.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Neufassung der 1 Anpassung an das 1““
Die Aenderungen betref
unzulässig oder entbehrlich sind, im Zusammensetzung, Amtsdauer und
Tumus des Aufsichtsrates; di Vergütung des Aufsichtsrates; die Ermächtigung zu Aenderungen der Satzungen, die nur die Fassung betreffen; Anberaumung der Haupt⸗ versammlung; Gewinnverteilung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Brühl, den 12. September 1938.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates
sammlung gewählt, so endet sein
eerstes Amtsjahr am Schluß der
[33167].2
der Zuckerfabrik Brühl A.⸗G.t J. Kaspers.
11212121211*“ Emanuel Nosengarten A.⸗G., Breslau.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
1 Aktiva. xis Wohn⸗ und Fabrikgebäude. 4“*“ . “* .
11X1X1“; Eee111““ Reichsbank und Postscheck v 16
Verlustvortrag... Gewinn 1937 .
Passiva.
64*“ Rückstellungen für ungewisse Schulden Wertberichtigung für Außenstände .. ͤaaö1öbö1b1ö14*“]“ u111114“*“; i “ Sonstige Verbindlichkeiien..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 1937.
RM . 179 850,— . 3 250,— 176 600 .“ 5 900 36 14 447 118
4 450
75 483 277 602
168 000 500 2 000
97 282 48S cg 2 676 ,39 „ 8 2 369/02 4 775,—
107 102/89 277 602 ˙89
6 5
Aufwendungen. Verlustvortrag 1. 1. 1937 Gehälter und Abgaben Abschreibungen und Wert⸗ berichtigung — Steuern.
Zinsen
75 584 08 2 749 58
3 313 05 4 078104 5 365 05
91 089/8
Mieten Verlustvortrag Gewinn 1937.
—
RM 15 606
Erträge.
nach Abzug der Aufwendungen... 1. 1. 1937 75 584,08
100,28 75 483
97089,80
1. Vorlegung des veseresglcheuste . r 8
Satzungen unter en außer
der Streichung der Bestimmungen, die auf Grund des Aktiengesetzes
die
886889 82 2925 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 1 418 210, 4 Adler, P.⸗K.⸗W., MI C — 27 820, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 303 638, Mot.⸗Nr. 248 764, zu⸗ gel. f. Wilhelm Hoppenthaler, Kauf⸗ mann für Seifenfabrikation in Strau⸗ bing, Ludwigsplatz 37.
Straubing, den 31. August 1938.
Der Oberbürgermeister.
[29847]
Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 320 839, Horex, Kraftrad, IV B — 4007, Fahr⸗ gest.⸗Nr. F. 75 695, Motor⸗Nr. V. M. 75 695, zugel. f. Kurt Islinger, Mann⸗ heim⸗Friedrichsfeld, Main⸗Neckarbahn⸗ straße 33
Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. reslau, den 20. April 1938 Richard Henschel, Wirtschaftsprüfer. ““ Breslau, im August 1938. Dr. Taller
136210] 8 Verloren: Kraftf.⸗Br. I Nr. 246 470, Opel, P. K.⸗W., 1 2 — 28 997, Fahr⸗ gest.⸗Nr. 20 — 46 920, Mot.⸗Nr. R— 417 253, zugel. f. J. Ganser, Düren, Kölnstr. 95. “ Düren, den 24. August 1938. Der Landrat.
müssen, bei der Kasse der Gesellschaft oder der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig oder der Thüringischen Staatsbank in Weimar spätestens bis zum 3. Oktober 1938 zu hinter⸗
3316 3447 3599 3770 3982
3339 3461 3604 3819
3354 3469 3711 3820 4127 4429
3375 3524 3726
3905
3397 3535 3730
und Erneuerungsschein unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses bis zum 31. Dezember 3914 1938 zum Umtausch einzureichen. 1280 Umtauschstelle ist die Stadtbauk 4523 Kamenz (Sachsen).
Schöneberg. e; Druck der Preußischen 2 und Verloe.. ellschaft ahgg 3 ilhelmstraße 32. 819 f
(ei 2 eg Ss., 1886 4428 1161 “ (einschließli örsenbeilce eg, 4557 4575. Der Umtausch ersolgt in der Weise, Der Vorstand. 1““ eine Bentralhandelsvegitenn uchstae E zu NM 200,— Nr. 55 daß gegen je fünf Aktien im Nennwert z8 Rehbein. Dr.⸗Ing. Schulze. 1 * 8-29 ran. ndö. Tallert
78 211 244 338 343 348 405 407.20,— RM eine Aktie gleicher Gattung im — 6, Nasen
[36228] “ Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 418 050, Horex, Kraftrad, HH — 83 713, Fahr⸗ gest.⸗Nr. G. F. 20 846, Motor⸗Nr. T. M. 20 846, zugel. f. Waldemar Guzikowska, Hamburg⸗Altona, Gr. Bergstr. 197 a. Hamburg⸗Altona, 16. Mai 1936. Polizeiamt Altona.
220.
Mannheim, den 26. Juli 1938. Der Polizeipräsident. Abt. B/9.