1938 / 215 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

3. Aufgebote, 4. Oeffentliche Z

1 Untersuchungs⸗ und Straffachen, 2. Zwangsversteigerungen.

ustellungen, 5. Verlust⸗ und Fundsachen,

6. Auslosung usw. von Wertpapieren, 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche Kolonialgesellschaften,

10. Gesellschaften m. b. H.,

11. Genossenschaften,

12. Offene Handels⸗ und Kommanditgesellschaften, 13. Unfall- und Invalidenversicherungen,

14. Bankausweise,

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Ane Druckaufträge müssen auf einseitig beschriebenem Papier

völlig druckreif eingesandt werden.

AÄnderungen redaktioneller

Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen.

[364211 Bekauntmachung.

Betti Katzenstein, geb. am 27. 6. 1906 in Hamburg, ist nach der Bekannt⸗ machung des Herrn Reichs⸗ und Preu⸗ ßischen Ministers des Innern vom

Juni 1938 in Nr. 129 des Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom 7. Juni 1938 der Deut⸗ schen Staatsangehörigkeit für verlustig erklärt worden und danach auch des Tragens eines deutschen akademischen Grades unwürdig.

Der Genannten wird daher hiermit die ihr am 23. 1. 1932 von der Ham⸗ burgischen Universität verliehene Würde

eines Doktors der Philosophie gemäß der Promotionsordnung entzogen.

Die Entziehung wird gleichzeitig rechtswirksam. Ein Rechtsmittel ist nicht zugelassen.

Hamburg, den 3. September 1938. Der Rektor der Hansischen Universität.

In Vertretung: Eisfeld.

3. Aufgebote.

6422] Aufgebot. Die Elsa Horn geb. Kurz, Seemühle Unterweissach, hat beantragt, den verschollenen Gerhard Kurz, zuletzt vohnhaft in Buenos Aires, für tot zu Der bezeichnete Verschollene aufgef fordert, sich spätestens in auf 23. März 1939, vormit⸗ tags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin

melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗

geht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige u machen.

Backnang, den 10. September 1938.

Amtsgericht.

[36424] Aufgebot.

Der Bauer Karl Bolesta in Steintal 589 beantragt, den verschollenen Gustav Radzaunowfki, zuletzt wohnhaft in Steinthal, Kreis Keidenburg, für tot zu rklären. Der Verschollene wird aufge⸗ ordert, sich spätestens im Aufgebots⸗ ermin am 22. April 1939, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht zu mel⸗ den, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, die Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Auf forderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Neidenburg, den 3. September 1938.

Das Amtsgericht.

[36423] Beschluß.

Die Verwaltung des Nachlasses des am 21. März 1938 verstorbenen, zuletzt in Berlin, Levetzowstraße 23, wohnhaft gewesenen Schlossers Karl Franz Gott⸗ ried Rahn wird angeordnet. Zum Nachlaßverwalter ist der Rechtsanwalt Walter Maaß in Berlin W 50, Tauentzienstraße 13, bestellt.

Berlin, den 12. September 1938. Amtsgericht Berlin. Abteilung 461.

—,.—

Folgende Urkunden: Der Firma P. Kirchner & Co. in Berlin 8 4, Chausseestr. 8, am 20. Juni 1928 ausgestellte, von Richard Holz in Ber⸗ lin § 14, Dresdner Str. 97, akzeptierte, am 20. September 1928 fällig gewesene Wechsel über 161,19 RM; die 4 ¼ Pigen Goldpfandbriefe der Preußischen Hypo⸗ theken Actien⸗Bank in Berlin vom Jahre 1927 Serie X Lit. D Nr. 1234/46,

1248 und 2868 über je 200,— GM; die 4 % oigen Goldpfandbriefe vom Jahre 1929 der Preußischen Hypo⸗ theken⸗Actien⸗Bank in Berlin Lit. E. Serie X Abt. 537 Nr. 67 902 bis 67 904 über je 50,— GM; der 4 ͤige Ren⸗ tenbrief der Provinz Hessen⸗Nassau Lit. C Nr. 1169 über 300,— ℳ,; die 4 higen eeeʒe des

von der

Umschuldungsverbandes deutscher Ge⸗ in Berlin Buchst. A Gr. XVIII Nr. 05 367, Buchst. A Gr. XXX Nr. 01 328, Buchst. A Gr. 44 Nr. 00 550 über je 100,— RM; der am 5. Mai 1928 von der Firma Carl Lindemann in Berlin, Ackerstraße 41, ausgestellte, von Emil Badzies in Berlin N 24, Jo⸗ hannisstr. 17, akzeptierte, am 15. Juli 1928 fällig gewesene Wechsel über 200,— RM sind für kraftlos erklärr worden. (455. Fw. Sam. 6. 37.) Berlin, den 7. September 1938. Das Amtsgericht Berlin.

186428 Beschluß.

er Witwe Hermine Großkopf, geb. Teuteberg in Hildesheim ist von dem unterzeichneten Nachlaßgericht am 1. September 1934 ein Erbschein erteilt worden, worin bescheinigt ist, daß sich als gesetzliche Erben des am 25. März 1927 verstorbenen Kaufmanns Gustas Großkopf die Witwe Hermine Groß⸗ kopf zu % und der Dozent Wilhelm Großkopf, Tharandt, zu ausgewiesen haben. Dieser Erbschein ist unrichtig und wird daher für kraftlos erklärt.

Hildesheim, den 31. August 1938. Das Amtsgericht

4. Heffentliche Zustellungen.

[36428

Oeffentliche Zustellung. Der Kauf⸗ mann Walter Reinicke in Crossen a. O., Proz zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Götz in Breslau, Gartenstraße 18, klagt gegen den Kaufmann Erich Pe⸗ truschke, früher in Breslau, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Bekl agte ihm aus dem notariellen. Vertrage vom 20. 3. 1938 den Betrag von 743,30 RM schulde, auf Ver⸗ urteilung des Beklagten zu diesem Be⸗ trage. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Berhandlung des Rechts⸗ streits vor die 4. Zivikkammer des Land⸗ gerichts in Breslau auf den 23. No⸗ vember 1938, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen 4 0 259/38 —. Breslau, den 8. September 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Landgerichts.

[36430] Oeffentliche Zustellung.

Der Hauptmann der Schutzpolizei Otto Dorn in Frankfurt a. O., An der Seidenfabrik Nr. 10, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Nehls, Berlin⸗ Lichterfelde, Gardeschützenweg 131, klagt gegen den Maler Karl Dorn, früher in Berlin⸗Steglitz, Ahornstraße 17, wegen Vermächtnisanspruches mit dem An⸗ troge auf Zahlung von 500,— RM nebst

Zinsen seit 23. Juli 1937. Zur alichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht Lichterfelde auf den 19. Oktober 1938, 9 Uhr, Zimmer 410 geladen.

Berlin⸗ Lichterfelde, 2. Septbr. 1938.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

S

[3 6429] Oeffentliche

Frau Johanna Kuhnert geb. Göhle in Leipzig 0 5, Meißner Straße 10 IY, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt E. Homberger in Leipz ig, klagt gegen den Klempner Rudolf Kuhnert, früher in Leipzig 0 5, Meißner Straße 10 i V, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, die zwischen den Parteien be⸗ stehende Ehe auf Kosten und aus Allein⸗ verschulden des Beklagten zu scheiden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivikammer des Land⸗ gerichts zu Leipzig auf den 21. Oktober 1938, vormittags 10 9% Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als vertreten zu lassen.

Leipzig, den 8. September 1938. Der Urkundsbeamte

der Geschäftsstelle bei dem Landgericht.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

[86431]

Der Versicherungsschein Nr. 503 737 auf das Leben des Herrn Horst Zenker, geboren am 26. Juni 1903, ausgestellt ist verlorengegangen und wird von uns für kraftlos erklärt, sofern nicht innerhalb von 14 Tagen An⸗ sprüche bei uns geltend gemacht werden.

Mannheimer 8 Lebensversicherungs⸗Gesellschaft AG. Berlin W S, Kransenstraße 9/10.

[36592]

Folgender Versicherungsschein wurde als verloren gemeldet: Nr. D 595 DW. Hugo Scharfe, Blankenese bei Ham⸗ burg, Hauptstraße 87 Der etwaige Inhaber wird hierdurch aufgefordert, spätestens bis zum 16. November 1938 seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls der Versicherungsschein für ungültig erklärt wird.

Berlin⸗Wilmersdorf, Branden⸗ burgische Str. 59 61, 14. Sept. 1938.

b Der Vorstand der Deutsche Lebeusversicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft.

6. Auslofung usw. von Wertwpapieren.

[36432 Staatliche Penanstalt” Oldenburg⸗Bremen. Unsere am 1. Oktober 1938 fälligen

Zinsscheine werden mit den gleichen Be⸗

trägen wie am 1. April 1938 bei den

bekannten Zahlstellen eingelöst. Bremen, den 12. September 1938.

7. Aktien⸗ gesellschaften.

135406]

In der am 23. Mai 1938 in Colditz stattgefundenen ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ist die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen worden.

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Johannes Colditz, und Johannes Hentschel, Rochlitz, sind als Abwickler bestellt worden.

Wir fordern hierdurch unsere Gkän⸗ biger R,e; ihre Ansprüche an die Ge⸗ sellschaft geltend zu machen.

Colditz, den 5. September 1938.

Bereinsbank zu Colditz in Abwicklung.

[24141]

Dritte Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20,—. Gemäß Art. I der 1. D.⸗V. zum Akt.⸗ Ges. v. 29. 9.1937 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von NM 20,— lau⸗ tenden Aktien auf, diese nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 15 ff. und Erneue⸗ rungsschein zusammen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausferti⸗ gung bis zum 31. Oktober 1938 einschließlich bei uns zum Umtausch

einzureichen.

Gegen Einlieferung von je fünf Aktien über je uom. RM 20,— mit Erneuerungsschein wird eine neue Aktie über nom. RM 100,— mit Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungsschein ausgegeben.

Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Diejenigen Stücke über RM 20,—, die trotz unserer Aufforderung nicht bis zum 31. Oktober 1938 ein⸗ schließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, oder die zum Umtausch in Aktien über nom. RM. 100,— erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach ö der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten ebenfalls nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteilig⸗ ten abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung gestellt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Duisburg, den 11. Juli 1938. Deutsche Schiffskreditbank Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand.

Blochwitz. Lintener.

[36289]

Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. Nachtrag zur Veröffentlichung des

Jahresabschlusses zum 31. 12. 1937

(Reichsanzeiger Nr. 206): Dem Vor⸗

stand 86e an die Herren: Adolf

Cramer, Dipl.⸗Ing. Johannes Dauner.

[36454] Rheinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Köln.

Die neuen Zinsscheinbogen zu unse⸗ ren 4 ½¼ igen Goldpfandbriefen Serie 15 (25 112) gelangen gegen die Erneuerungsscheine, die nach Nummern geordnet mit Verzeichnissen einzureichen find, von jetzt ab zur Ausgabe.

Köln, den 15. September 1938

Der Vorstand.

e..9 rlöschen einer staatlichen Ermächti⸗ gung zur Ausstellung von Order⸗

lagerscheinen. IV Kred. 4471/38.

Die der Firma Rheinisch⸗ Nassauische Lagerei und Speditions⸗Aktien⸗ gesellschaft in Niederlahnstein für die von ihr betriebenen in N eiederlahn⸗ stein. In der Mark, belegenen Lager⸗ häuser erteilte Ermächtigung zur Aus⸗ gabe von Orderlagerscheinen vom 18. Mai 1931 11 4782 Schni. wird hierdurch für erloschen erklärt, da die Gesellschaft in die Firma Rhei⸗ nisch⸗Nassauische Lagerei und Spedition Kurt Kampffmeyer umgewandelt wor⸗ den ist, deren Inhaber auf die Er⸗ mächtigung zur Ausstellung von Order⸗ lagerscheinen verzichtet hat, weil er den Handel mit Getreide und Fusermitteln betreibt.

Berlin, den 15. August 1938.

Der Reichs⸗ und Preußische Wirtschaftsminister. Im Auftrage: (Unterschrift.)

36440]

Kraftwerk gachsen⸗ Thüringen Aktiengesellschaft, Auma Thür. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien

zu RM 20,—.

Auf Grund der §§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (RGBl. 1 Seite 1026) fordern wir die Besitzer unserer auf einen Nennbetrag von RM 20,— lautenden Inhaberaktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem der o1“ nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 21. Dezem⸗ ber 1938 einschließlich

in Leipzig: bei der Allgemeinen

Deutschen ECredit⸗Anstalt,

in Weimar: bei der Thüringischen

Staatsbank während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch in über RM 100,— lautende Aktien, die im Jahre 1934 bereits für den freiwilligen Umtausch der 20⸗RM⸗Aktien geschaffen worden und auch an der Börse lieferbar sind, einzureichen.

Gegen Einlieferung von je fünf In⸗ haberaktien über je nom. RM 20,— nebst den zugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Inhaberaktie über nom. RM 100,— mit Gewinnanteilschein Nr. 3 ff. sowie Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM 100,— erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefer⸗ tigten nicht übertragbaren Kassenquit⸗ tungen bei der Stelle, die die Quittun⸗ gen ausgestellt hat.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den genann⸗ ten Umtauschstellen am zuständigen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht ver⸗ bunden ist; anderenfalls wird die üb⸗ liche Provision berechnet. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ mark 20,—, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 21. Dezember 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20,— auszugebenden Aktien zu RM 100,— werden für Rech⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteilig⸗ ten abzüglich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Auma / Thür., 13. September 1938.

Kraftwerk Sachsen⸗Thüringen Aktiengesellschaft.

135606]

Der Aufsichtsrat setzt sich Wahl in der Hauptversamml. 12. August 1938 zusammen aus: Regierungsbaurat 8. D. Fran Berlin, Vorsitzer; 2. Herrn D. rer. pol. Robert König, Berlin, Vorsitzer; 3. Herrn Rechtsand Dr. Georg Krauß, Berlin.

Berlin, den 6. September

Siedlungsgesellschaft Bauernge

A.⸗G. i. L. Der Abwickler: Kurtze

[36435] Osear TDörffler Aktiengesellschaft, Bünde (Wesßt 3. Aufforderung zum Umtausch über NM 20,— lautenden

Hierdurch fordern wir die unserer über einen Nennbet: RM 20,— lautenden konv. Ak dritten Male auf, ihre Aktien zu Vermeidung der Kraftloserklärz bis zum 31. Oktober 1938 schließlich zum Umtausch irn unserer Gesellschaft zum Ne⸗ von NM 100,— bei der

Dresdner Bauk in Ber deren Niederlassungen in P den (Westf.) und Bi (Westf. während der üblichen Kassenstun zureichen.

Wegen der Einzelheiten d tauschs verweisen wir auf die i schen Reichsanzeiger und Pr Staatsanzeiger Nr. 171 vom 1938 veröffentlichte erste (ausf Umtauschaufforderung.

Bünde (Westf.), im Septem Osear Dörffler Aktiengesel

Der Vorstand.

Maschinen fabrit 136442] A.⸗G., Biberach⸗Riß.

Alktiva. Bebaute Grundstücke, Fa⸗ brikgebäude und andere Baulichleiten .. . .. Unbebaute Grundstücke .. Betriebsmaschinen und maschinelle Anlagen.. Betriebs⸗ und Bürvein⸗ richtung .. . Kurzlebige Gegenstände 8 Werkzeuge, k1Iö11““ . Beteiligung. . . . . WI1“““ 1 Eigene Aktien... .

Forderungen.. Kasse, Reichsbank . Post⸗ scheckgguthaben.. Bankguthaben..

Sonstige Forderungen 8

1 Rücklagen .. . Wertbe richtigungsposten Delkredererückklage... Rückstellung für Schulden. . Verbindlichkeiten ... Posten der Rechnungsab⸗ grenzungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 547 b Sewinu⸗ und Verlustrechnmn Aufwand. NM Löhmne und Gehälter.. 2812 Soziale Abgaben . 19 Abschreibung auf Anlagen 2 Zinsen, Diskonto.. Besitzsteuern .. . 28 Beiträge an Berufsver⸗ tretungen .. Gewinn 2 2 2 2 2 2* 2 8

Ertrag.

Gewinnvortrag vom Vor⸗

jahr. .1. Ausweispflichtiger Roh⸗

46“ 8 Mieteinnahmen . . . . Gewinn bei Ve⸗ räußerung

von kurzlebigen Wirt⸗ schaftsgütern. .. 1

Nach dem abschließenden E. meiner pflichtgemäßen Prüfun Grund der Bücher und Schriften der sellschaft sowie der mir vom L orftas teilten Aufklärungen und Nächwes sprechen die Buchführung, der . abschluß und der Geschäftsberich setzlichen Vorschriften.

Stuttgart⸗Biberach⸗Riß.

16. April 1938. 1“ 1b

Eugen Maier, Wirtschaftszxe⸗

Auf Grund der Neuwahl in . versammlung vom 3. Septeme besteht der Kufsichtsrat aus so Herrn: Gotthilf Vollmer, Fa Biberach, Vorsitzer; Ernst Müller, kant in Aldingen, stellv. 8

Palm, Fabrikant in Ebingen.

Rehbein. Schulze.

er ke Heinrich

llhungsschein des Notars mu

zereicht werden.

Lchweidnitz

2 en Nennbetrage von je Reichs⸗ 8 eine Aktie über RM 100,— aufenden Gewinnanteilscheinen. Nr. der Umt tausch

2 215

Zweite Beilage m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

““

Berlin, Donnerstag, den 15. z5. September

7. Aktien⸗ gefellschaften.

198 Berlin⸗Westen

(Grundstücks Aktiengesellschaft.

rladen hierdurch die Aktionäre

feer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ den S. Oktober 1938, 12,45 in unseren Geschäftsräumen, W 9, Potsdamer Platz 1, Co⸗ haus, Zimmer 601, stattfin⸗ ordentlichen Haupiversamm⸗ in.

Tagesordnung: bemeh zum Aufsichtsrat. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie des Jahresabschlusses für das ; schäftsjahr 1937.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Pahl des Abs schlußprüfers. Beschlußfassung uüber eine neue Satzung, insbesondere Aenderung 52 betreffend Gegenstand des ternehmens, Umwandlung der rzugsaktien in Stammaktien nd Angleichung der bisherigen zungsbestimmungen an die Vor⸗ schriften des neuen Aktiengesetzes insichtlich der Umwandlung der zugsaktien findet neben der ge⸗ insamen Abstimmung der Stamm⸗ un Vorzugsaktionäre eine ge⸗ trennte Abstimmung beider Grup⸗ pen von Aktionären statt). Teilnahme an der Hauptver⸗ ig und Ausübung des Stimm⸗ sind nach § 22 der Satzung die⸗

Aktionäre befugt, welche späte⸗

us am dritten Werktage vor dem ige der Hauptversammlung bis ühr mittags bei der Gesellschafts⸗ lie, bei der Deutschen Bank, Berlin 8 Mauerf straße 26, oder bei einer utschen Effektengirobank ein Num⸗ enverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ umten Aktien oder Interimsscheine mreichen, und diese Aktien oder In⸗ limsscheine hinterlegen und bis zum schluß der Hauptversammlung hinter⸗ t las Die Aktien oder Interims⸗ eine können auch bei einem deutschen star hinterlegt werden. Der Hinter⸗ ß die Be⸗ bnung enthalten, daß die darin nach mmern verzeichneten Aktien bis zum bluß der Hauptversammlung bei dem ar in Verwahrung bleiben. Der Rerlegungsschein muß vor Ablauf der nterlegungsfrist den Anmeldestellen

Im übrigen wird auf § tung Bezug genommen. rlin, den 18. September 1938. der Vorstand der Berlin⸗Westen Grundstücks uöu*.* Dr. Schmick

der

bir geben hierdurch bekannt, daß i Hugo Graf von Moy durch Tod dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ eit ausgeschieden ist.

gerliu, den 13. September 1938.

er Vorstand der Berlin⸗Westen Fenndücks uf.

Schmick.

155) Gorkauer Societäts⸗Brauerei Aktiengesellschaft, pobten⸗ Gorkau, Bezirk Breslau. mtausch unserer Stammaktien 8 nom. RM 20,—. Aufforderung.

Pemäß nn I §§ 1 ff. der Ersten führungsverordnung zum Aktien⸗ se vom 29. September 1937 fordern

Büiermit die Inhaber von Stamm⸗ unserer Gesellschaft zu nom. 120n- auf, ihre Aktien mit den

mvinnanteilscheinen Nr. 9 und 10 und

amit einem der Nummernfolge nach neten Verzeichnis br doppelter

fertaung bis zum Dezember

88 (einschließlich) 8

ker Bauk für Brauindustrie in Verlin,

der Dresduer Bank in Dresden, 8 Waisenhausstraße oder Bres⸗

* Deutschen Bank, Se oder Waldenburg’

Schles.,

’. Bankhaus Hardy & Co., G.

15 H., Berlin,

d8 Städtischen Bank, Neurode /

Eulengebirge,

em Baukhaus E. Heimann,

Breslau,

dem Bankverein E. G. m. b. H.,

Zobten a. Berge, oder bei

verf eseüsschaftskasse, Zobten⸗

üblichen Kassenstunden

6. Die Aktionäre erhalten ;. von 5 Stammaktien

1 ist für die Aktionäre msatzsteuerfrei; im übrigen wird becrae dem Umtausch verbundenen rarbeiten die übliche Gebühr be⸗

schaft einzureichen, widrigenfalls Kraft⸗

nach Möglichkeit einen Ausgleich von Spitzenbeträgen herbeizuführen. Diejenigen Stammaktien über einen Nennbetrag von RM 20,—, die nicht bis zum 31. Dezember 1938 seinschließ⸗ lich) zum Zwe e des Umtausches ein⸗ geliefert werden oder die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100,— erfor⸗ derliche Zahl nicht erreichen und un⸗ serer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden gemäß § 1 Abs. 2 der Ersten Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 in Berbindung mit § 179 des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 für kraft⸗ los erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗ wertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstande⸗ nen Kosten zur Verfügung gestellt bzw. für die Berechtigten hinterlegt werden. Zobten⸗Gorkau, 15. Septbr. 1938. Der Vorstand.

[36436] Bellevue⸗ Immobilien⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Wir laden hierdurch die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗

abend, den S. Oktober 1938, 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin W9,

Potsdamer Platz 1, Columbushaus,

Zimmer 601, stattfindenden vrde

kichen Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Neuwahlen des Ausichtsrats.

2. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937.

.Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Wahl des Abs chlußprüfers.

8 Beschtugfassung über eine neue Satzung, insbesondere Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien und Angleichung der bisherigen Satzungsbestimmungen an die Vor⸗ schriften des neuen Aktiengesetzes (hinsichtlich der Umwandlung der Vorzugsaktien findet neben der ge⸗ meinsamen Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre eine ge⸗ trennte Abstimmung beider Grup⸗ pen von Aktionären statt).

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nach § 22 der Satzung die⸗ jenigen Aktionäre befugt, welche späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung bis 12 Uhr mittags bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer deutschen Effek⸗ tengirobank ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien oder Interimsscheine einreichen und diese Aktien oder Interimsscheine hin terlegen und bis zum Abschluß ber Hauptversamlung hinterlegt lassen. Die Aktien oder Interimsscheine können auch bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt werden. Der Hinterlegungsschein des Notars muß die Bescheinigung ents halten, daß die darin nach Nummern verzeichneten Aktien bis zum Schluß der Hauptversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben. Der Hinter⸗ legungsschein muß vor Ablauf der ea den Anmeldestellen eingereicht werden.

Im übrigen wird auf §§ 22 und 23

der Satzung Bezug genommen.

Berlin, den 18. September 1938.

Der Vorstand der Bellevue⸗ Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft.

[36437]

Wir geben hierdurch bekannt, daß

Herr Hugo Graf von Moy durch Tod

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden ist.

Berlin, den 13. September 1938.

Der Vorstand der Bellevue⸗

Immobilien⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Schmick.

[28724]

Die Aktionäre der Bielefelder Reit⸗ bahn Aktien⸗Gesellschaft, Bielefeld, werden hiermit aufgefordert, zwecks Berichtigung des Aktiennennbetra⸗ ges von Mark bzw. Thaler in Reichs⸗ mark ihre Aktien nebst Bogen bis zum 1. Dezember 1938 bei der Gesell⸗

loserklärung der Aktien erfolgt. Die

enee. des Gerichts ist erteilt. er Vorstand.

Heinr. A. Sewing.

[36441] theater⸗A. G. zu Berlin ist im Jahre

übernommen worden. den seit 1933

lösten Aktien werden nunmehr aufge⸗ fordert, tober 1938 im Rathaus Charlotten burg, Berliner Süraße 72/73,

abends) von 9 lösung vorzulegen.

Bekanntmachung.

Das Vermögen der früheren Schiller⸗ 1933 von der Reichshauptstadt Berlin Die Aktien wer⸗ zum Nennwert eingelöst. Die Inhaber der noch nicht einge⸗ die Aktien bis zum 20. Ok⸗

Zimmer werktägli (außer Sonn⸗ bis 15 Uhr zur Ein⸗

239,

Der Bezirksbürgermeister des Verwaltungsbezirks Charlotten⸗

Kapitalerträge ... Außerordentliche Erträge G

meiner Grund der Aktiengesellschaft für Landwirtschaft und Industrie Berlin, Berlin, sowie vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschrifte n.

Hamburg, den 5. Juli 1938.

Herren Biesenthal, Engelbert, Berlin;

[34473]. Deutsche Ziegelwerke A.⸗ Wolfenbüttel.

G. i. L.,

Schlußbilauz zum 31. August 1938.

[32133].

Papierfabrik Aug. Koehler A. G., Oberkirch, Baden.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

1 Aktiva. öee-“ kb1e6*

8 Passiva. Verpflichtungen auf Gre Feiunngenn. Rückstellungen ... . Liquidationsvermögen

Wolfenbüttel, den

Der Vorstand. Gustav Koch.

[34474]. Aktie ngeseltschaft

RN 9. 398 53

42 451 84

28615 4 466/49 37 699 20

472 451,84

27. August 1938. Deutsche Ziegelwerke A.⸗G. i. L.

für Landwirt⸗ schaft und Industrie Berlin, Berlin. Bilanz zum 31. Dezember 41987.

Aktiva.

Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und gebäude: Bestand 1. 1. 1937 .186 000,— Abschr. 1937 4 850,— Geschäftsausstattung: Be⸗ stand 1.1.1937 16 001,— Zugang 1937 125,— 17628,—

Abschr. 1937 2 110,— Beteiligung: Bestand 1. 1. 235 000,— 4 306,—

8 7 “” Zugang 1937 Wertpapiere.. Hypotheken und Grund⸗ X“ Forderungen auf Grund von Leistungen . . . Forderungen an abhängige Gesellschaften .. Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckgguthaben Bankguthaben.. Rechnungsabgrenzungs⸗ 1“ Verlust: Verlust 1937 Ge winnvor⸗ trag 1.1.1937 48 010,99 Vürgschaftssoidenümgen RM 250 000,—

57 068,95

Passiva. ““ Gesetzliche Rücklage.. Wertberichtigungsposten . Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: Hypotheken. 100 000,— auf Grund von Leistun⸗ gen gegenüber ab⸗ hängigen Ge⸗ sellschaften. gegenüber Banken 522 834,70 Rechnungsabgrenzungs⸗ W“ Buͤrgschaftsverpflichtungen RM 250 000,—

46 839,09

21,84

Gewinn⸗ und x“ umn 31. Dezember 1937.

Rm se,

181 150

14 116

239 306,—

21 231 75

22 632/80 274 00 42 85 147,96 15 12887

862 355 63

140 000,— 14 000 27 160 10 000

1 500

Aufwendungen.

Gehälter und Löhne. Soziale Abgaben .. .

Abschreibungen auf Anlagen. 8 Zinsen, soweit sie die Ertrags⸗ zinsen übersteigen.. öö1ö“; Beiträge an Berufsvertretung. Alle Fäeeas vch zesageegrch at .

Erträge. Gewinnvortrag per 1. 1.1937.

Verlust:

Verlust 1937. Gewinnvortrag 1.1. 1937.

57 068,95 48 010,99

RM [9 34 102 25

583 67 6 860,—

5 237,54 8 570 20 161 10

34 954,54 90 469 ,30

48 010/99 17 703,15 15 697 20

9 057 96

H. Fey. F. R. Freu Nach dem abschließenden pflichtge mäßen Bücher und Schr

Dr. Guttmann.

Der Aufsichtsrat besteht Justizrat Dr. Theodor

Direktor Wilhelm

Die Umtauschstellen sind berei

burg der Neichshauptstadt Berlin.

Halberstadt;

Aktiengesellschaft für Landwirt⸗ schaft und Industrie Berlin.

Prüfung

Vorsitzer; Rechtsanwalt Dr. Landwirt Karl Kühne,

90 469,30

42 053 31

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Unbebaute Grundstücke . . Bebaute Grundstücke mit:

Zugang. G Abschreibung..

Abschreibung.. 8 Wasserkräfte ..

111“*“

Zugang. . . 8

Abschreibung..

and 1. F11““ Zugang.

Abschreibung..

6. Beteiligungen: Stand 1.

II. Uml aufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe. . . 146 257 35

2. Halbfertige Erzeugnisse .

versorgungskasse gehörend) .

rungen und Leistungen. 4*

Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben ...

Avale RM 25 000,—

Passiva.

Grundkapital: Stammaktien,

Rücklagen: 4 Gesetzliche Rücklage . . .

händerischer Verwaltung) Wertberichtigungen zu Poste vermögens: Delkredere . .

Verbindlichkeiten:

rungen und Leistungen. Sonstige

VIII.

Rechnungsabgrenzungsposten.

Gewinn 1937 Avale RM 25 000,—

a) Fabrikgebäude: Stand 1.1.1937 507 700,—

*

b) Wohngebäude: Stand 1.1. 1937

4. Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand

8

““

*

5. Betriebs⸗ und Geschäffsasstattung.

5

1. 1937 35 S51,90

n

Verbindlichkeiten gegenüber

Fertige Erzeugnisse. Wertpapiere (der Beamten⸗ und Arbeiter⸗

Baudarlehen an Gefolgschaftsmitglieder (davon RM 23 426,03 Hyp. ges.)

Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen.

Forderungen auf Grund von Warenliefe⸗

von Reichsbank⸗

10. Andere Bankguthaben .„ 11. Sonstige Forderungen.

Rechnungsabgrenzungsposten..

2700 Stimmen . Vorzugsaktien, 1200 Stimmen .

2*

2. Außerordentliche Rückagge . Vrangten⸗ und Arbeiterversorgungskasse (in treu⸗

Rückstellungen für ungewisse Schulden

Anzahlungen von Kunden ... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

Darlehensverbindlichkeiten . Verbindlichkeiten .. . .. Banken

Reingewinn: Gewinnvortrag 1936 .

2

h“

11 968,15 579 588,15 . . 52 318 15

25 75,— 2 000,—

5 25

8 „204 97 0, . 161 502,80 273 472,80

5 600,— 267 872,80 57 302,80

5 805,—

EI11 26 963,—

22 313,—

4 650

36 843

1 391,01

637 273,11

. 360 409,90 1 143 88

59 250 47 510

58 332

911 971 49 356 968

63 832 30 717]4 180 684 94

2 853 209

1 890 000

210 000 2 100 000

210 000

50 000 9

260 000

148 647

des Umlauf⸗ 100 000

140 939

57 680,49

96 819 05 666 361/80 42 877 94 54 506 07

9 5 .9565

918 245 35 12 740 53

181 451

3 862 288 38

1u 145

Gewinu⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.

——

Soll. sLöhne ““ Soziale Abgaben . . . . B““ Abschreibungen auf Anlagen. 11““ Andere Abschreibungen.

Zinsen und ähnliche Aufwendungen Steuern vom Einkommen, v Beiträge an Berufsvertretungen ..

Haben.

1936 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gemaß 5 132 Akt. „Ges. Erträge aus Beteiligungen. Außerordentliche Erträge

Mannheim, im Juli 1938. Rheinif

nd. auf die Borzugsaktien.

Ergebnis auf iften der

der mir

aus den

Schünke,

lichung in der Reichs⸗ vom 18. Juni 1938, Seite 3, Nr. geben wir bekannt, daß rat Dr. Cornel, lin, Dr. Jakob Diggelmann, ist der ö. Paul Naglo, Berlin.

[36443] Grundstücksaktiengesellschaft am Potsdamer Platz.

Im Nachgang zur Bilanzveröffen ersten und Staatsanzeiger

aus folgenden Personen besteh jur. Hans Viereck, Vor jur. Hans Koch,

Zürich.

erlin, D

Berlin, den 12. September 1938

Der Vorsta N wglo

2*

vom Ertrag

t⸗ 828; zum

kr. 139 16 199, der Aufsichts⸗

t.

rsitzer, Ber⸗

v.

Vorstand

Zuweisungen an Beamten⸗ und Arbeiterversorgungskasse 1 Reingewinn: Gewinnvortrag 1960.. y ebeböö“

und vom Vermögen

RMN 9, 92 163 95 133 933 95 15 190/ 37 65 865/43 200 171 35 9 944 25

5 980,15 145 734,66 181 714,81 1 563 878 28 35 980 15 1 513 955 35 308 95 13 633,83 1 563 878,28

2 2 * 9 2 2

11u“ h

. 0 11“

EIE 111515*

Noch dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Secg. der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

che Treuhand⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Dr. Michalowsky, Wirtschaftsprüfer.

Oberkirch, den 5. August 1938. Papierfabrik Aug. Koehler A. G.

Es gelangten 6% Dividende zur Ausschüttung sowie 2 % Vorzugsdividende

Blum, Wirtschaftsprüfer.

36442] Industriehaus Erdmannshof Grundstücks⸗Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. 8

Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 31. August 1938 ’1 die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist der Kaufmann Gerd Rißler, Berlin⸗Schöneberg, Schwäbische Str. 29, bestellt.

Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert, Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 13. September 1938.

Der Ab

der ihre

2 950

3 862 288 38