1938 / 215 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

1“

1“ ͤ11116X“ 8 anzeiger Nr. 215 vom 15. September 1938. S. 2 b S. 3

116“ .“ 1 1“ 1““ 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staats

stücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Bremen. [36053] A 14 212 Neue Oder⸗Elbe⸗Rhede⸗: A 2706 Ludwig Herz, Breslau!] Die Mitglieder des Grube 582 bei ; B tung, Hamburg, 15 000 RM. Bekannt⸗ (Nr. 72.) Handelsregister rei Kuron & Co. Kommanditgesell⸗ (Schuhwaren, Blücherplatz⸗ 4): Dr. Julius Caspar und Drao desa . 2 ““ Soldperg, Schles. [36084]] ꝑDie Vertretungsbe is des machungen der Gesellschaft erfolgen Amtsgericht Bremen. schaft, Breslau (Lange Gasse 35 37): Die Kommanditeinlage ist auf Reichs⸗ sind ausgeschieden. Rittergutst s Geschäft ist veräußert den 289 unserem Handelsregister A Nr. schäftsführers Onts Pnif des Ge⸗] Einzelprokurist: Adolf Emil Aman⸗ A 5715 Wi 2 3 durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bremen, den 7. September 1933. Dem Kaufmann Hans Kuron in mark umgestellt. Bodo Graf von Alvensleben in nternehmer Walter Pfendt 88 267 ist heute das Erlöschen der Firma B 2245 Joh Rahtie hb beendet. dus Bartels, Hansestadt Hamburg. fabrik Ab iener Stroh & Filzhut Veränderungen: 8 Neueintragungen: Breslau ist Prokura erteilt. A 2930 C. M. H. Knetsch, Breslau gattersleben ist zum Vorsitzenden een Alfred Pfautsch und Kan⸗ Jüulius Jäckel, Goldberg, eingetragen mit beschrankier 8 s Sesellschaft A 20 578 Aug. W. Müller & Co. riestr 1.. raham Kuschner Artille B 54 191 Kupfer⸗Import⸗Gefell⸗ A 732 Friedrich Schmidt, Bremen A 14 353 Hugo Lüdcke, Breslau (Schokoladenspezialgeschäft, Kaiserstraße Grubenvorstandes und Ber catz sämtlich in Erfurt. Dies he 88 Se 1 fabrik, Stubbenhuk Satyons Parben. Haus. u. Hypothekenmakler, Neuer⸗ Das Gesch äft i 28 schaft mit beschränkter Haftung (Kohlenhandel und Fuhrgeschäft, (Butterhandlung, Bischofstr. 10): Nr. 15): direktor Dr. Karl Weber 8 ine offene Handelsgesellschaft 8 Goldberg, Schles., 25. August 1938. Dr. Manfred Rag b. wall 54). den Ka f güht ist zur Fortführung an (W 15, Fasanenstr. 67) Glücksburger Straße 460).. Die Zweigniederlassung in Brockaug Neuer Inhaber ist die Geschäfts⸗ (Saale) zu seinem Stellvertretgn ie am 1. September 1938 be deg 8 Amtsgericht. Geschäftsführer gg ist nicht mehr Die an August Frank Johannes fcanen Eduard Behrens in Durch Gesellschafterbeschluß vom Inhaber ist der hiesige Kaufmann ist aufgehoben. inhaberin Olga Ida Wilhelmine Melde wählt worden. Die Firma lautet jetzt Pfautseh 3 Fges ene a Harburg⸗W. 327 H Müller erteilte Prokura ist erloschen. ändert ün. Seutt 1“ 13. Juni 1938 ist die Gesellschaft zum Friedrich Gustav Ferdinand Schmidt. in Bad Kudowa. Der lebergang der FCo. vorm. Max Oppenheim sch Goeldperg, Schles. [36085] Gummiwarenfabrik „P vnrburger 4. 39 0⸗9 Agrikulturchemie C. Edus⸗ R1 nnh Fllsb 30. Juni 1988 aufgelöst. Der bisherige A 733 Hermann D. Krages, Breslau. [36056] im Betriebe des Geschäfts begründeten Clausthal-Zzellerfeid Merfurt, den 8. September 1938. dorfe irma Willn Weber, Ulbers⸗ tiengesellschaft (Ha Ak⸗ Kutscher & Co. Neuerwall 69) 2 2278 8 Geschäftsführer Herbert Jahrmarkt in Bremen (Handel mit Sperrholz⸗ Handelsregister Verbindlichkeiten ist bei dessen Erwerbe Amtsgericht Elausthal⸗3 n an Amtsgericht. Abt. 141. orf, ist in unserem Handelsregister A Durch Haupw 8 ha-—. ea. n 1). An Stelle eines durch Tod ausgeschie⸗ 11 8 Siebenborn A&. Cie. (Reit⸗ Berlin⸗Charlottenburg ist Abwickler. platten, Holzfaserplatten und Furnieren Amtsgericht Breslau. durch Frl. Melde ausgeschlossen. 1 September 1989° erf 1 . . von Amts wegen gelöscht. vom 2 Jund Aüae emmbngabeschluh denen Kommanditisten ist ein neuer 0. Die Prokuren für Fritz Knauer in sowie der Holzimport, Langenstraße 5/6). Abt. 62. Breslau, 1. September 1938. 4 9724 Hoffmann & Thon, Bres⸗ In Hiehte e Goldberg, Schles., 8. September 1938. notarischer Niede 2 die Satzung laut Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ öer b Prokura d⸗ Berlin⸗Oberschöneweide und Felix Gon⸗ Inhaber ist der hiesige Kaufmann Veränderung: lau (Herren⸗ und Knabenkleiderfabrik, Nr. 46 ist bei der Firma Maegist e ser Haheabelg ezit 136075] Amtsgericht. worden. § 19 Abs neu gefaßt getreten. 1 8 oschen. ner 8 Föln Rippes sin erlaschen Die Hermann Büehrich Krages. Dr. Kark K R ee. Nikolaistr. 10/11): Stiberhlitte G. 1. b 5 e 8 e“ A ist heute hbX“ (6ss) Se auzzefchloffäbt g 2 S. Samuel & Rosenfeld faee 80 Rudolf Wilhelm (Markt⸗ gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ Metz in Berlin⸗Friedenau hat Einzel⸗ du ellsch . b. H., Die Prokura des Helmut Thon ist preasber eigelbe NIN“] ter Nr. Klis vie mr Amtgg 2 86] Gegenstand des Unte! geschlossen. äute u. Felle, Admiralitätstr. 68 aße 60). niederlassung bei dem Amtsgericht in prokura. (Junkernstr. 38 40): erloschen. Paul Hoffmann ist aus der Der bich e Ghche i. unter 8 4148 die Firma Arno Am gericht Goslar, 8. Septbr. 1938. Hegfestand es nternehmens ist die Die an Alfred August Walter Theo⸗ Die Prokura des Fritz Schaper ist I u““ „Durch BGesellschafterbeschluß vom Sesellschaft ausget den. Rtansmanen der bisherige Ges häftsführer, hanke mit dem Sitz in Erfurt und „In das hiesige Handelsregister A C ung und der Vertrieb von dor Harder erteilte P it erloschen. Die Gesamtprokur 18 131c9h Pelsmer urguen Bier. 3 g1 Gustad Schtbtt. Bremen "ii uht 1098 h die Geehcaft auf. Hesanis Ahon in,cestan is e dee e. seüewegelüe baaznen etich Seehaneeinegegegret. Bdlome sn Sglzen ie hethe erhes ofes zaheren Febrneaner bant den ertgc-, wvcncd ohnn, e ders Betzenn g sat Eineigeaner 3 Der she 6 8 1 FL; . Fn pn. 8. -e. 2-. 818 5 1 7 F 8 7 2 9 des ein⸗ 2 j⸗ 702 2 9 ; 35 h E 1 8 G gelc. 88“ eschets führer sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ an⸗ seiner Stelle neu bestellt: dn 12 unter Nr. 4149 die Firma Max getragen worden: bigendes ein⸗ ligung an anderen Unternehmungen Aleinhacce g8 8 schaß ven aeneers6, Be249. . 3 4 . Kn, athaus⸗ n Ingn. § 1 de u.

vertriebsgesellschaft mit beschränkter (Schillerstraße 3). 8 ist Liquidator. schafter ei Die Fir js ee 1 1 2 die 1 8 bJ1I11 1 schafter eingetreten. Die Firma ist Dr.⸗Ing. Heinrich Bitter und Ddimülpchrader mit dem Sitz in Erfurt und Esded gar Inhaber ist der Kaufmann 12 4 8 erfolgt straße 5). Zisseler (Königstr. 20) E idner in zwei Mitglieder des Vorstandes Die an Johann Heinrich 2 1 Der bisherige persönlich haf ana Johann Heinrich Boll erteilte „Der bisherige persönlich haftende Ge⸗

Haftung 1“ K Die bislang an Friedrich Ferdinand hausen) (SW 11, Möckernstr. 118). 1 1 8 än⸗ ““ 8 eänk in: T E Co.“ Os 22 ini Kauf S 8 Artk 8 Kallmann ist nicht mehr Ge⸗ Zillmann in Bremen mit Fäbö,ö-n Breslan. [36057] 1“ Fhon &. o.., Oskar Paul, beide in Hagen deren Alleininhaber der Kaufmann Schladen. Arthur Kallma⸗ 8 kung auf den Betrieb der Hauptnieder Nachs 1 8 8 4& 10 792 Josef Nothmann, Bres⸗ Durch Beschluß der Gesellschaftenar Schrader in Erfurt Ee Honett ea ühie des, dorf ercig- wodschot Sacir itelcht nche e, a en Betrtsn tpin eder. Haegsennde in unserem glrdaln eschluß esellschaftenpflar =. in Erfurt. ö in ezrch ein Mitglied des Vorstandes Gesamtprokura ist durch Tod erlof sellschafter Dipl.⸗Ingenieur Friedvi gl 8 Jlassung erteilte Prokura ist dahin lau (Gartenstr. 21, Vertretungen). 2 989 den 9. S 9 6 in Ge⸗ 8 prokura ist durch Tod erlosch schafter Dipl.⸗Ingenieur edrich wird für die Zweigniederlassungen bei ersbeitert, daß sie sich auf die Zweig⸗ register Abt. A eingetragenen Firmen, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der sammlung vom 12. August 1938 fs furt, den 9. September 1988. Gräfenthal. [36087] in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. B 1875 Die Banfe Kraur 1“ ö in Hamburg erstreckt. deren Niederlassung bzw. Sitz Breslau bisherige Gesellschafter Josef Nothmann § 4 der Satzung (Gegenstand des Un Amtsgericht. Abt. 141. Handelsregister Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß Versicherungsverein dnn⸗ 5ee haber der Firma 1 geehee In⸗ erfolgen, und zwar bezüglich Breslau Die an Perer Joseph Homberg für die ist, sollen gemäß § 31 Abs. 2 HGB. und ist alleiniger Inhaber der Firma. nehmens) geändert. Amtsgericht Gräfenthal, 11212 des Vorstandes seitigkeit in Hamburg Holsten. aufgelöst. 1“ sellschaft ist unter der Firma der Zweignieder⸗ Zweigniederlassung Hamburg erteilte 8,141, 58G. von Amts wegen gelöscht 3 13 0638 Paul Graumann, leeeöuu. (86076] 69 Trtanen befugt sein soller dng der Gesellschaft wall 35). W lassung: Pilsner Urguell Biervertriebs⸗ Prokura ist erloschen. Als nicht ein⸗ werden.. Nadio⸗, Beleuchtungs⸗ und Elektro⸗ Cloppenburg. R. FHeeeeflerzgitter C11“ 8 ermächtigt, bis zum 91. Vorstand wird BDurch Beschluß der Hauptversamm⸗ Der Sitz ist nach Hansestadt Ham⸗ esellschaft vi E 1.“ getragen wird veröffentlicht: Die Nr. thal Großthandlung, Breslau (Garten⸗ A areic.as ... Gräfenthal, ö’“ Irvendkapiser 1942 lung vom 26. Juni 1938 ist die Satzung burg verlegt. A.⸗G. Hamburg 66 8-⸗X. vormals F. u. M. Camphausen) Zweig⸗ gleiche Eintragung wird für die Zweig⸗ .2729 b üumenthal. traße 87): 3 Imtsgericht Cloppenburg. Erketenz, den 10. September 1938. 8 1“ 8 um einen Betrag gemäß notarielle e d niederlassung L““ gamburg 1ncg der nr. 98 1.8G 86 6“ I Kaufmann Martha Grau⸗ ere .. .7. Septör. . vvI E ö Dreßel, E1 82 durch Ausgabe ändert worden. Her Herchndaang, ge 8. Erloschen: Frloschen: 2 1 E6“ Er. 767 ebr. Altmann. b s er Kauf⸗ Frloschen: znlà Nr. 246 Vieten & Esser in Se Lichte: 8 zu erhöhen. aus 3 Persone s iden Vo 1 8 echnis . esellschaft mit beschränkter Haf⸗ S ürv. . fiühr as Geschäft als Tuchgroßhandlung, Eloppe [Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 3lcht. s Porstaͤndes uns hdene iggeer wei Vorstandsmitgliet nein 2 ern Grunewaldstr. 27). & Co., Bre⸗ Nr. 10 542 Emil Ehrlich. 1“ das, besisch haßt B 1bn rige Gesellschafter Eßer Grossscl] 6— 8 des Vorstandes und E h“ 8 Veränderungen: Durch CC“ 1 men (Duckwitzstraße 1) 8 Geta ar nach dem am 4. Juli 1988 verstorbenen Cloppenburg. Bellalleiniger Inhaber der Firma. Handelsregester. 85 68 orftandsmitglieder wird mit einem Prckuristen Ferechtigi. Kans⸗ ““ 1 1. August 1938 ist die Umwandlung der men [Dudwitzstraße 10 schieden. Davidsohn, Spezialist für Firmen⸗ Firmeninhaber P Hanvelsregitte 82 rung: ch den Aufsichtsrat festgesetzt. leute Emil S Walter Akkiemfasha 0d, Teerdestillativn nnte fgarientgazenai Firmeninhaber 11““ nnes esch Eöö een Ce“ Leinen⸗ C 8866 Kolloidol Leimlederver⸗ v“”“ Aktiengesellschaft (Arnswaldstr. 33). 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesell⸗ Nitolaus ö“ Sielmann in Bre⸗ vornehme Reklameartikel, Stocknägel, Prokura erteilt. Cloppenburg, den 7. September 100 Bekanntmachung. sschönau i. Sa x wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ stadt Hamburg sind zu Vorstandemet⸗ Zurch Zeschluß der Hauptverfamm⸗ schaft mit der Firma Poul Wehnert men führt das Geschäft unter Ueber⸗ kunstgewerbliche Aetzungen, Abgeichen, X 13 470 Seidel Co., Breslau Veränderung: 1 Neneintragung: Die Satzung ist durch Hauptversamm.- HPaul rich witkehergstraße 27). gliedern bestellt worden; ihre Prokuren stand bes easung in § 2 (Gegen⸗ Tiefbau Kommanditgesells haft e⸗ nahme der Aktiven und Passiven fort. edaillen Plaketten, abziehbare Schrif⸗ (Gärungsessig⸗ Spirituosen⸗Fabrikation A Nr. 181 F. Werner, Clog 8. A 518 Maschinenfabrik Kray, lungsbeschluß vom 10. Juni II1“ nb „Erch Münzing, Hansestadt sind erloschen. Hans Kottler ist aus dem ond 8 nternehmens) und auch schlossen worden. Die Firma ist er 99 b 8 Sbteor. ten und Bilder. d del, Lutherstr. 17/23) burg bonte d Eb Zit in Eiton! Anpassu Juni 1938 in Hambura, ist zum weiteren Geschäfts⸗ Vorstand ausgeschiede ¹s bem sonst in Anpassung an das Aktiengese loschen. Als nicht eingetragen wird noch A Böttcher, Bremen (Oster⸗ Joer 19 062 Margarete Freund 1“ Gustav Die jetzige Firma lautet: Fuabu öö ncir 1889 88 dan⸗ 11’1 8 90 Tlermann 2 1 deettns eeüntemnemene 18 Ge⸗ straße 8 . 13 062 8 Neuer Inhe Ko eee - Fara 8 auar 1937 über Aktiengesellschaften 2 2637 8 1 B 2309 Ellerman'’s ilson Line Gegenstand das „JZAER veröffentlicht: Den Gläubigern der Ge Me 8e Handelsgesellschaft ist auf⸗ Nr. 13 416 Dr. Erich Aufricht, Dittrich zu Breslau. Dem Hans Werner. Inhaberin: Ehefrau ene Handelsgesellschaft seit dem Kommanditgesellschafte -e. chaften und 5 1 Norddeutsche Uebersee⸗ Limiteqd, Hamburger Agentur Ge⸗ Segenstand des Unternehmens ist jetzt: öWö“ gelöst. Hermann Albert Schweers ist ZZ sti Walter zu Breslau ist Einzelprokura Kaufmanns Anton Werner, Clohult August 1938. Gesellschafter sind der ändert und am 10. ö 8 8 shenschaf Sar mit be⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung 1 5 ““ hastiedgung verigagerdfesere Bekannt⸗ nunmehr Alleininhaber 1. 13 34 7. ntedans k ht1 9 n. Threltrr veste eBeeenter 19 . ons urs. Raria gev. Meher, dasetse egerneisten Balier Bentgen und der saßt worden. Gescastsgweig. bürsgirase 16 Safrung Sileine Reichen. (afövre 70) vwe echs onaten seit dieser 2 Sr b Staüis s Nr. 13 748 2 und Fr 9 34 ide in Breslau, ist Gesamt⸗ ungenieur Ludwig Eberle, beide in aller Zweige der Textilindustrie sowi Die ar iedri ac Tst an 8 Sag S8 r⸗ B 877 11 Anton Bruns, Vegesack 1 Bannert, beide in Bre 8 g erle, beide in Zweige der Textilindu 2 ius i 1 machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ Bahnhofstraße 40), b kelterei Carl Meyer, offene Han promra erteilt mit der Maßgabe, daß, Dinslaken. dder Kray. Zur Vertretung der Gesell⸗ der Erwerb und Betrieb anderer None Opir ercente eenich, vürnold Marius ist durch Tod erloschen. Gättiger un. Zachpappensebriten spwie der langen. 345 „Pionier“, Bergbau⸗Ge⸗ Der Kaufmann Richard Ludwig Ed⸗ 18. Redlich j 1 jeder von ihnen nur in Gemeinschaft— Handelsregister lset sind nur beide Gesellschafter in verwandter Fabrikations⸗ und Handels⸗ Srokura ist erloschen. Erloschen: 8 ich rieb ihrer Erzeugnisse, 2. die Er⸗ 1gen; 315 Eonvere, . Ihan Ge⸗ 3““ 1 5 edlich jr., offene mit einem Einzelprokuristen zur Ver⸗ Amtsgericht Dinslaken, AUeeinschaft berechtigt. geschäfte und die Beteiligung an solch 88 Erloschen: Bei . 4 oder der Erwerb von Anlagen sellschaft mit beschränkter K ist als Gesellschafter aufgenommen. Hande sgesellschaft. 3 tretung der Firma befugt ist. den 5. September 1938. lessen⸗Steele, den 9. September 1938. Unternehmen der Brnscgses⸗Müsrdhe,Ge hnbnrger 8 608 Hermann's Erven, ganezpecesatedcecmncder ge. (W 9, Potsdamer Str. 28). iist als Gesellse x“ Die eingetragenen Inhaber dieser à 13 685 Gertrud Marquardt e“ Das Amtsgericht Großschönau j Sa. 7 6f DSDroschken⸗Automobil⸗Gesellschaft mi & 5628 Gg. Karl Janson, Lelschaftszweces ersorderlich oder fhr⸗ Die Firma ist erloschen, schaf r es u““ Firmen oder ihre Rechtsnachfolger wer⸗ Komnia ebitgesenehass I ““ —3—2— Das Amtsgericht. 8 Loß 1“ 7. Septbr. 1938. beschränkter Haftung sellschaft mit 1 97 329 112 8 derlich sind, 3. die Durchführung die Firma st erhschen, g elschaft ebrua 888 55 8 DS 97 August Mah Das Amtsgericht. Gelöscht auf Grund 8* des Ges A 12 977 ernesg 11u.“*“ schlägiger Handelsgesch äfte übert 1 8 Lenaen 1 A1A““ 8 - 8 8 es Gesetzes 4 12 977 Johannes M. Chr. 9.. P sgeschäfte, überhaupt sur Bertrich moderner 8 xos öE1111AXAX“ 1“ gegen die Löschung bin kleidung, Gartenstr. 47): Die Firma lautet jetzt: A Handelsregister 1ee eeeneer 1 Grünberg, Schles ga über die Gewährung von Entschädi⸗ Schütt und jede Betätigung, die unmittelbar oder schinen mit beschre e a aft lftanf gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; eb Die Prokura der Frau Alice Urbscheit Mahl, Dinslaken e n.. Friedland, Bez. Breslau, In 2 887089 Eengsa fihm 2. 12, 1937 (RGBl. I A 16 705 Vehrenkamp & Co.: üllsebar, den Gesellschaftszweck zu er den ni behhfans 8 . 1 ze 4 5 Fi o 7 7 1 es 88111212“3“ Pr. ³ S. elsregister 1 ei S. 1333 ff.). Von Amts w oj 8 Die Fir ist orlos 8 üllen bestimmt ist 4. die Beteili 8 8 Ok⸗ Bremen. 8 geb. Fiedler ist erloschen. Nomn Groß⸗ und Kleinhandlun den 31. August 1938. Nr. 816 Firm H CTT11u1e“ 1.“ Lin ede Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Ok⸗ tung, Bre 8 richt geltend zu machen. manditgesellschaft ist aufgelöst. Die bis⸗ g. 8 Nr. 19 Dr. . Ir. . Aurma „Hermann Laufer tragen. 3 ei 11A4““ tober 1884 erkoschen. Lon Amts wegen 1“ Geset Breslau, den 2. September 1938. 1 Keaschasttistin Fran Alice Urb⸗ ei h Htrn .. in 9. September 1938. 2 1 612 Julius Burgtorf, vorm. Rechtsform und die Unterhaltung vor eingere ag. Standard⸗Tuche Gesell⸗ vom 5. Juli 1934 und der Durchfüͤh⸗ Amtsgericht. scheit geb. Fiedler, Fabrikbesitzersfran Seese Pen. schingen baftung, Görbersdorf. 11“ 195 ebeeheeng gsfne. 9, Iee eeft arfacöe1 , h kter Haftung rungsverordnungen die Umwandlung 1— in Berlin⸗Steglitz. ist Alleininhaberin z. onaueschi esaldie Prokura für Hans Blochwitz Die Firma ist erl sch A 43 155 Wilhelm Stöver Hanse⸗ A 38 794 Karl Compart, Auslande sowie der Abschluß von schaft mit beschränkter Haftung. ungsverordnungen die Umwan (Breslau. 8] der Fi Die Fir st dert in Handelsregister A Band 3 ee itz, 3 ist erloschen. stadt H. Fi e. A 39 031 J 8 ie Gesellschaft ist auf Grund des dieser Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Handelsregister er Firma. Die Firmeäa ist geändert in ... egg paet. xe,. Ftomn .. dorf. t rloschen. Zum weite Grünberg, Schles., 5. Septbr. 19388 mdt, Hamburg (Einzelhandel mit A 39031 Johannes Eggeling, Perrrellengemeinschaftsverträgen. Di Gcetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ tung durch Uebertragung ihres Ver⸗ Amtsgericht Breslau nel Nachf., gesellschaft in Meukirch. * che e 1. I Amtsgericht u. Konserben, Fam⸗ A 1012 E ö elchg. Wesjes 2 1 8 8 8 4 EEEE 12 . 2 2 0 1 . 3 24 . age Gb ors b este b 888 8 8 Die Fitzne 1 2 3 cch diee: d Fiches 4 ens auf die alleinige Gesellschafte 8 2 9 Sophto sienel 2 h n Görbersdorf bestellt erdeich 27 b). 40 445 Heinrich Schell: orstand aus einer Per⸗ Br. 1. g18) griöcht. W“ deegle Pteg e 8— Max Abt. 63. 1938. e. 1.4“ Schwenck⸗ e hse tas Hamburg. [36090] 5 Kaufmann Heinrich Wil⸗ Die Firma ist erloschen. Von Amts 9 diese; der Aufsichts⸗ 89 965 R 2 8 8 3 888 2 . 8 98 8 8 Perr b 86 8 8 9 2 ,8 3 84 1 . 8 2 2 : In p . 4 be⸗ Vietor Wallheimer, Hedwig geb. David 2 feldstraße 18).. 8 rc von I 9607 Handelsregister elm Stöver, Hansestadt 8 wegen eingetragen auf Grund des § 31 rat kann die Mitwirkung eines Pro⸗ Victor Wallheimer, Hedwig ges. Davn, à 1184 S. Libas, Breslan (Straße Die Gesellschaft ist aufgelöst. Emil Neukirch ist ersönlich hafte en. Amtsgericht a , 19c Abt. 66 A 43 156 Seeleten Abs. 2 HGB. kuristen anordnen, soweit es das Gesetz sellschafter. Zwei Kommandit 8. September 1938. Hansestadt Hamburg (Bearbeitung C 3645 „Dümele“ Fabrik & Han⸗ zuläßt, 2. wenn der Vorstand aus meh⸗ reren Personen besteht, entweder durch

es Isidor Isaae ist

fernverkehrsgesellschaft mit 1 8 ränkter Haftung. beschlossen. Kaufmann Hermann der SA 70, Mühlenfabrikate). Fischer Handelsregister gc- Gesellschaft ist auf Grund des Wallheimer und Hertha Anspacher sind 4 3072 & mallison, Fischer ist nunmehr Alleininhaber. e13525* Amtsgericht Gelsenkirchen. . 3 3645 „Dü 2 ,mmn g Oktober 1934 (R.⸗G.⸗ nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf⸗ eeepig ge. 82 8 11“ 18 8 vom Erlosch Neueintragungen: und Verarbeitung von Heringen jeg⸗ delsgesellschaft mb H. 8 erso Gesetzes vom 9. Oktober 19 nicht mehr Geschaftsfüh Breslau (Antonienstraße 24, Kolo⸗ Bunzlau [36061] tember 1938 Erloschen. bE“ 8 1111“ gen je EE11161“*“ wei Mitgliede 1“ Bl. 1, 914) gelöscht. mann Max Vietor 8 1 9 nialwaren⸗Großhandlung);. Amtsgericht Bunzlau, v“ b Am 5. September 1938. e as ue Hanse⸗ 86 vPeun e pes ahkt 795. 8˙ν ½ 8 19 glisd unde einen Protnanc 8 Uher. 8 I.“ —““ Heschäftsführer bestellt und bereits öl1111“ 3 1 e92 Firma Gustav Carsch & Co., iadt Hamburg (Möbelhand Kaufmann Eduard Hein⸗ 82 des Löschungsgesetzes vom 9. Ok⸗ einen Prokuristen; stellver⸗ 198050 8 Die Firma ist Tah re. den teante.. 1 feilsch ent 1 g Innenarchitektur, Klopftocr 918 u. rich ban⸗ Ehlers, Hansestadt Hamburg tober 1934 gelöscht worden. Von Amts senengn⸗ vS1 des Vorstandes euthe .. 1 ;n agen wir 928 EEöö 7 8 9 8 8 8 dels in e Inhaber: Kauf ““ 3 157 Paul 2 fs 4 se⸗ wegen eingetragen. ehen in der Vertretungsbefugnis Amtsgericht ““ uZ 6 vaZ c ““ vb“ ecsesas ht ausgeröst 1eg Lidkert, Hansestadt Hamburg ffred sad⸗ . Eteg secnse⸗ 8188 Pieftger. Co. mit beschränk⸗ 11 Mitglieern aleichn s Der 8. September 1938. o““ chs Mo⸗ „A 8355 Franz . . Offene Handelsgesellschaft vom 1. Ok⸗ Neueintragung: vkuß der Geselkechafterver A 43 152 Adolf Enters. ze. Brennerstr. 28). ster Haftung. Aufsichtsrat kann einzelnen Mitgliedern Veränderungen: . (Gseeselsschaft, die sich binnen sechs Mo⸗ (Gartenstr. 49, Handel mit Kraftfahr⸗ tober 1938 ab. Gesellschafter sind die Am 3. 9. 1938: LEE schafterversammlung sindt Hamb CE Inhaber: Kauf 8 Die Abwicklung ist beendet. Die des Vorstandes die Ermächti ““ 8597 ij rgartengesellschaft naten nach der Bekanntmachung der 8 6 8 i nlbri und VBernhard . 9. 1 .. 5. Juli 1938. Der Kaufmann sto Hamburg (Einzelhandel mit „Ynhaber: Kaufmann Paul Emil Die 8 e.e z. ist beendet. Die de 111442* mas EEö Beu⸗ Eintragung des Umwandlungsbe⸗ ehen h 881 üub Alexander, Gelsenkirchen, Von⸗ Milch, Meiereiprodukten u. Fettwaren, Melfsen, Jansesadt Hamburg. 1 1 Acti 1 allein zu ver⸗ 8en O. S. (Ring 273). schlusses in das Hne egs. zu 4 14 112 M. Breslauer, Breslau 8— handel in technischen Bedarfsath vne 85* eeeeeene. schaft 8 eee glied zum Vorsitzer des Veunr Kaufmann Ino Schwarz ist als Ge. diesem Zwecke .“ 9 B. e Berliner Straße 57, Burgsteinfurt. [36062] Moselstraße Nr. 35). August Adolf Enters, Hansest allee 57). v nennen. Nicht eingetragen: Die Be chäftsführer abberufen. 88 sescht⸗ u ““ nic efriedigung rung). Handelsregister Persönlich haftender Gesellschaftsutlogam. [36080] burg. Inhaber: Kaufmann Heinrich Wil⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist nach kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ anwalt Dr. Kurt Roth und der frül erlang 8 Amtsgericht Burgsteinfurt, der Kaufmann Alfred Vollmem Handelsregister 4 43 153 Heinrich Persson Hanse⸗ 189 Henry Lüssow, Hansestadt Ham⸗ Troisdorf, Bez. Köln, verlegt worden. Veröffentlichung im Deut⸗ adt. Hamburg (Kolonialwaren⸗ burg. 8 schen Reichsanzeiger. [36091] „B. 1761 Niedersächsische Heimstätte

Rechtsanwalt Dr. Günter Kamm sind 191 Wendt A Köster, Bremen. Breslau. den 18. August 1938. Duisburg. Es sind drei Komm gtsgericht Glogau, 8. Sept. 1938 ührer, e 1 b vI1116“ 8 A 43 159 Anne van Versendaal, Hannover tretung der Gesellschaft sind sie nur ge⸗ P 18 g 1 8 tsge Br . 8 Gesellschaft mit beschränkter Haf A. S. B. Köster erteilte Prokura ist 63. Breslau, 3. September 1938. SSeeen. b 8 3 8 K 11 1. S. B P Abt. 63 [trup (Baugeschäft, Handel mit Bau⸗ Veränderungen: i Firma ist geändert in: Wilhelm Wilhelm Persson, Hansestadt Hamburg. 8 1e. ¹ Inhaber: Kaufmann Anne van Abt. 12. Hannover, 10. Sept. 1938. wesen 3 9) (Lavesstr. 39). Inhaber: Kauf Albers A 43 160 T 9. September 1938. 1 - e (8 Inhe Kaufmann Otto Albers, 43 160 Theodor N. Jensen, Amtsgericht Breslau. Inhaber ist Geschäftsinhaber fre tonius Borgers und Alfons Borgers, Ruhrort (Hafenstraße Nr. 22 A 13 168 Aust & Hachmann (In Inhaber: Kan T Inhaber ist der Kauf 8 Joh Ks . 1 H Im⸗ Inhaber: Kaufmann Theodor Nico⸗ g er ist der Kaufmann Hans an 1 8 ö A 1788 Breslauer Büstenfabrik (Handelsvertretung f. Maschinen und v“ Am 8. 9. 1938: Amtsneriche 881 8. 3344 Gewerkschaft Neue Erdöl⸗ 36063 EEE1 gerich böppingen. 1 S. E“ [86063] 88 88r Aus der offenen Feebecsgeleghschaft (Uhrengroßhandel⸗Export⸗ und Antiquitäten, straße 29). gulski in Beuthen, O. S. 1 2. 8. T Korn in Breslau. vFb duard vertretungen, Hohe Bleichen 31/32). Königstr. 5). Bobrek⸗ A 6558 A. W. Goldschmidt, Bres⸗ Walter Korn in Breslarn Amtsgericht Burgsteinfurt, Nr. 64). vpingen (Fabrikation von Decken 9 ann durch2 1 er.” 732) 8 2 ningen in Hannover ist Gesamtprokura 1.11 Gemish 1 8, EE“ geschieden. Gleichzeitig ist eine Kom⸗ Johannes Bünck, Hansestadt Hamburg. Möller in Isernhagen. Dem Wilhelm 9) CI1“ tuosen, Opitzstr. 15). b. H. in Borghorst (Ausführung von Diekmann und Fritz Knäpler, settemil Hilb, Fabrikant Göppingen, ist getrete 16 Ses Bit zu Breslau. Der Gesellschafter Wilhelm Meyer zu tritt die Gesellschaft in Gemeittttieden 8 als Kommanditgesell⸗ he mit Bürobedarf u. Drucksachen, A 11 488 Heinrich Grote Herren⸗ 8 3366 Rheinisch⸗Westfälische 1 7 Dün e⸗, 8 11“ 1 1““ z 6. 8 beschränk Haf (Bzdoko Erg. rtw. e, dem 15. Juli 1938 abberufen. Die Ge⸗ einem anderen Prokuristen. Prüder Bader, Kommanditgesell⸗ Die Prok des E 8 ist bur 1 nnasn 8““ Bitburg, den 27. August 1938. A 12 355 . Kroner, Breslau mischtwaren). Bernard Kreft allein vertreten. okurg des Eduard Kröger ist burg. A 11 489 Bier⸗Grenzen⸗Apotheke Erich Franke, Christian Trulsen und I (Nikolaistr. 65—68). d A 257 2 Se r 9 Renit lf⸗ (Wallstr. 13). Baugeschäft und Baustoffhandel, Ado A 14 028 Wilh. Landsberg, Bres⸗ mäntel⸗ und Sportbekleidung, n8g ftei 1 1 ge 028 h. g, 8 Amtsgericht Burgsteinfurt, Firma ist erloschen. Leinem anderen Prokuristen. straße 4) Neue Gröninger⸗ Hellmut Paul delsvertretungen, Bodenstedtstr. 10). in Hannover. Laut Beschluß der Ge⸗ d. iker b. ppin 3 1 mi ann, Hansestadt Hamburg. und Philipp Garcon, Hochbautechniker, Breslau (Matthiasstr. 186/188 Klotilde Felkel geb. Hennies zu Bres⸗ 9. 22 hdingen (Sägewerk u. Holzgroß⸗ . de Gesellscha 8 t 8 1 schaft Wilhelm Veltrup Eisenhand Handelsregister 8 August Hameyer und Henry Ferdinand Co., Hansestadt Hamburg (Lebens⸗ Heinz Ehrenberg in Hannover ist Ein⸗ §§ 4 und 5 durch Zufügung von 4a ent n. „Rikolaus Garcon & Hreslau. 49 14 554 Gerhard Göbel, Kom⸗ Vel Burgsteinfurt ö - d 3 helm Veltrup junior zu Burgsteinfur 2 x b A 3345 g. W 8 b 1 oßhandel, C Amtsgericht Breslau. 1 p j 2 2 Veränderungen: F. W. Budich⸗Schweffel Hamburg⸗Wandsbek, Lärmberg 7). 4 1991 Ludwig Lehnhoff (Haller Erdöl⸗Raffinerie (Deurag) (Hin ·1 . 36065] vorn, Einkaufsgesellschaft 58 dandelsregistereintragung: hr i . —. 1. Januar 1938 1— - 22 * 8 3 3 N Av 8 Flohr ist erl. Heinri venfl 8 ii 2„ 5; Die Gesellschaft ha am 1. Januc A 13 943 Ehrhardt & Kahl, Bres⸗ 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ Amtsgericht Burgwedel, 8. 9. 1938. ZWöe“ 1 Mittendbrf Flohr ist erloschen. mann Heinrich Ernst Johannes Wil⸗ M. Gladbach ist Einzelprokura erteilt. Gesamtprokura erteilt derart, daß er , 2 Die d. s schen. e F. gen. von Flaschenverschlüssen, Export, Im⸗ Lisette Maria Margarethe Blohm Die Kaufleute Edgar Senf und Hans⸗ mitglied zur Vertretung der G Die Firma ist geändert in „Erwin gendes eingetragen worden: 8 Handelsregiste aptingen, den 9. September 1938 n unser Handelsregister à m den 9. September 1938. b 2 8 J sreg rad, geb. Kropf, Hansestadt Hamburg. stadt Hamburg (Handelsvertreter, Rö⸗ die Gesellschaft eingetreten. Von der 8. E“ Pge. bau Theodor Schünemann, Breslau Amtsgericht Breslau. dor 1. unter Nr. 3198 bei In unser Handelsregister K ist heute (Hansastr. 13): ie ausgeschlossen. Dem Kaufmann Helmut Hass t Kr. 1370 Firma Waffenhüsing G der Kaufmann Otto Meyer, ebenda, 0 ertser 189 deg ece z Inhaber Eicht Cathe (Taale) . sert is Be rlesit. Er Auguß fan, samtprokurist: Anton Lustinetz, Friedrich Carl Christian von Duhn, Der Kaufmann Walter Jungheinrich „X 658, 30. August 1938, Kaufmann albe (Saale), . 8. 1938. tigt, die Firma in G August ing, Göttingen B 2434 CHEMP 8 einem anderen Prokuristen zu. e tingen, den 9. September 1933 pl MDHARN. Chemrsch⸗ Veränderungen: persönli ender Gef Geschäftsi⸗ er is Stel den 5. Se dhand 1 8 8 938. harmazeut 1 : ersönlich haftender Gesellschafter ein⸗ eschäftsinhaber ist an Stelle Das Amtsgericht. Die Firma ist geändert in „Max Neuer Inhaber ist Kaufmann Ernst 2 zeutische Handelsgesellschaft A Harburg⸗W. 1258 Nindorf⸗Lam⸗ getreten. Die dadurch degeüncdete e. A in K ö“ 8 Calbe 8. G. ist öö A1“ Fräulein Meta Holle in Hattingen.

iquidation findet nicht statt. Die an Imtsgeri Breslau. 8 8 8 8 Liquidation findet nicht ste A86ß6 A 569 Hermann Vorgers, Och⸗ am 1. Januar 1938 begonnen. 4958 Wilhelm Gawlich, Glogau. Inhaber: Kaufmann Heinrich Fritz -.9. 41 handel, Mühlenkamp 41). Amtsgericht Hannover. Wol 4 849 vlf 8 s 8 8 1 4 b 8 Eingetr 1 30. 8. NL3 löta 3 Wohnungs⸗ und Kleinsiedlungs⸗ nth O. S Breslau 5b 886“X Vertrieb von Kalksandsteinen). B 2172 Schweizer⸗Schiffahrts hroß⸗ und Kleinhandel für Tabak⸗ Hansestadt Hamburg (Süderstr. 204) Amtsgericht Beuthen, OS. S.⸗ ehäas 81 EE IMterner . ers. A. 11 486 Haus H. Derichs (Rö Handelsregister Breslau (Freiburger Straße 2). mann Borgers und die Kaufleute An⸗ beschränkter Haftung in Duietgilsognn. 8 Derichs (Röh 3. Februar 1988 ist das Stammlapital 88 Veränderungen: Großhandel, Kleine Reichenf Nr. 1) 8 Srchi gen: 8 henstr. 5). .J. 2 36 A 4042 „Johann Schigulski, . 55 N 8 f erhöht. G. Erloschen: A 14 550 Walter Korn, Breslau Straße Nr. 2. ist erloschen. o. po 8 Kaufmann Johann Schi⸗ sstraße 27). A 43 161 Willy Bünck, Hansestadt A 11 487 Carl Möller (Handel mit Inhaber: Kaufmann . straße 3—4) Inhaber ist der Handelsvertreter Handelsregifter in Duisb 9 Brt. 1 88 Handelsreg in Duisburg (Werthauser amn 5. 9. 1938: A 289 Emil Hilb, Rudol 4 8 . Dem Dr. rer. nat. Heinrich Gön⸗ Zemischt⸗ u. Eisenwaren⸗ lau (Antonienstr. 2—4): Rudolph Hachmann durch Tod aus⸗ Inhaber: Kaufmann Willi Karl Inhaber ist der Kunsthändler Carl Karf II (Gemischt⸗ u. (Kolonialwaren, Feinkost und Spiri⸗ 8 R. B 72 Kreft und Co. G. m. Werter⸗Ruhr, Heinrich Mever, ülbe⸗ 8 erteilt derart, daß er in Gemeinschaft Fau AX 8270 Oscar Unikower, Breslau Z“ 1 1“ 8 veeeüliiitz varen⸗. 1 8 88 1 Kaufmann Artur Kokott A 8270 Oscar . . 8 Inhaber ist Kaufmann Adolf Just Cinefarmtranedort sw.) 8 il getreten. Die Gesellschaft wird seit dem Hansestadt Hamburg (Groß⸗ u. Klein⸗ kura erteilt. Vertretung der Gewerkschaft befugt ist. in Bobrek⸗Karf II. Die Firma ist von Amts wegen Güterferntransporten usw.). in Duisburg. Jeder von ihr zder offenen Handelsgesellschaft aus⸗ schaft fortgefetzt Gr⸗ 7 4552 Schö Der Gese 1“ 3 Gems⸗ b 9 ortgesetzt. Gröningerstr. 28). üte u. Müt (Li erstr. 30 Wass ini 8 s 8 Düte ist als zweiter Geschäftsführer mit mit einem Vorstandsmitglied eln 9. 9. 1938: A 305 Lederfabrik ber 1“ eTö86* &m. be. 8 8 —* 8 8 Amtsgericht Bitburg lau (Viktoriastr. 111 a). (Im⸗ u. Export, Burchardstr. 17). Jonny Hagemann, Hansestadt Ham⸗ Grote in Hannover. straße 90/91). S 8 + 9. 1938: eamtprokuristen sind: Dr. August Schneebes 1. J jönlehn Krs. Zretlan, .,,n enakenbeck, Hansestadt Hamburg. neralvele, Hansestadt Hamburg Inhabex ist der Apotheker Joseph Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern Klotilde Felke egen⸗ 5 „PFF* dlöt rg. * Handelsregister Die e ist aufgelah schaft in Gemeinschaft sion u. Kommission A 11 490 Carl Ehrenberg (Han⸗ Oberingenieur Arnold Landwehr, beide Matthias Garcon, Tiefbautechniker, K 14171 L. HS. Pietsch & Co 8 ö“ 8 ö“ 8n 9.9. 1938: A 94 Johann Weber 1 1 Co. Inhaber ist die verehel. Kaufmann 1“] B b J unn, Hansestad 8 2 H.⸗R. A 385 Offene Handelsgesell EEöe Gesamtprokuristen: Rudolph Carl A 43 164 Heinrich H. Blohm & Ehrenberg in Hannover. Dem Carl⸗ 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in fter eingetreten. Die 196055] Er 3 erl Kimmel, Kaufmann, Göppi 55] Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Wil⸗ . „Göppingen, 8 isha * 3 Ko grich den 6 Sevytember Hamburg. nisse, Fabrikation, Großhandel, Er . - . 4 Aaae 88 . ene Handelsregister b 2 Emmerich, den 6. Septemb 8. „Großhandel, Export, Veränderungen: B 3109 Gewerkschaft Deuts Söhne“ geändert. Diese ist als off manditgesellschaft, Kohlengroßhand⸗ iist erloschen en 0 TPeins arben schaft Deutsche . inget 3 ⸗R. B 98 Firma H. gen. b 8 Hors eingetragen. 9 4* 4 8 1 Die Prok 8 88 4. 3 8 den sregisters Abteilung A getrag Veränderungen: Kommanditgesellschaft seit oI Prokura des Henry Hermann 1. April 1938. esellschafter: Kauf Dem Georg Wilhelm Rahe in Heinrich Gönningen in Hannover ist . 8 6 auunter⸗ 5 1 81 schafter: Nikolaus Garcon, B beiden Nr. 24 26): Breslau; eine Kommanditistin. teilung A ist unter Nr. 78 heute fol⸗ 8o., Göttingen Inhaberin jetzt: Witwe2 8 8 43 165 . 8 Sen 8 9 4 Ho⸗ B b . Inh 8z Witwe Antonie Con A 43 165 Arthur Krause, Hanse⸗ als persönlich haftende Gesellschafter in 3 Weg. A 13 064 Schlesischer Maschinen⸗ Handelsregister Friedrich Hoops in Bissen⸗ eingetragen worden: 8 Bleicherode. mit techn. Artiteh für M dv . 8 eln für taschinen⸗, Inhaber: Kaufmann August Karl find si⸗ Handelsregister Veränderungen: Calbe, Saale. [36066] ger, Erfurt: zandelsregistereintragung: z1i 1N. 6 zarstel 1 in Bleicherode und als ihr Inhaber (Schubertstr. 18) verlegt. 8 8 S gung riemenfabrik, Rödingsmarkt 36/97). burg. Einzelprokurist: Hans⸗Waldemar (Voßstr. 15 A). Veränderungen: : Krs. Breslau (Nutz⸗, Bau⸗, Brenn⸗ Amtsgericht Calbe (Saale). b 1 Bleicherode, den 5. September 1938. Großhandel, Karlstr. 15): geschäft): B 25 Gewerkschaft Wolf in Die Prokura des Gottlob Feiden Das Amtsgericht. mit beschränkter Haft . Kaufmanns Georg Holle in Hattingen 1 8 1Witt & Co. (Hamburg⸗Neuenfelde). 1. September 1938 begonnen.

8 EeSrn ½ 7 2 8 H 88 solls f f 2 öst. Ei 8 8 j 2 22 4 5 1 * Ss zu Geschäftsführern bestellt. Zur Ver Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ein Handelsregister Neueintragung: tisten vorhanden. Die Gesellscht Lu“ geschäft, Tangstedter Landstr. 14) infam berechtigt Hansestadt Hamburg (Möbeleinzel⸗ Handelsregister mei gt. 8E11“ b 4 5 . ft, Ha . Brovinzielle reuhandstell S 8 erloschen. Die Firma ist erloschen Neueintragungen: materialien und die Herstellung und der Eingetragen am 360, 8. 18800 Nch Inh. Friebrich erhsen A 43 151 Schuhhanl Seto ünces 29 dstelle für euthen, O. S. 3605 8 5. Der ions . 822 ifat S 94), Versendaal, Hansestadt Hamburg. Neueintragungen: [36054] handlung in Dekorationsartikeln, Inhaber: Der Bauunternehmer Her⸗ Speditions⸗Kvntor, Gesellschettam, Weine und eishrden, 8 g gungen v Hansestadt Hamburg. Hansestadt Hambur P ier⸗ rengroßhandlung, Hamelner Chaussee 1“ Breslan, 31. Angust 1988. Krause zu Breslau onius Borg Ali JRuh v 111“1“n“ Chaufsee ums 1 4935550 Rohl auf 39385550 Rüh Breslau, 31. Aug 938. 8 erge sämtlich zu Ochtrup i. W., Gronauer Die Prokura des Hermann boß gppingen. [36081] . c u. Export, Kommission, Gröninger⸗ laus Jensen, Hansestadt Hamburg. Heinrich Derichs in Hannover. B 3344 (Poststr. 7). Eduard Lustig, Breslau (Reusche⸗ Werkzeuge, Hubenstr 73). Burgsteinfurt. B 2020 Demag Alktiengesell Raffinerie (Nerag) (dindenburg⸗ Arthur Kokott“ 89 Emil Hilb, ist der Gesellschafter Gerhar 8 A 4043 „Arthur Ko 889 86ee b gkau r in 8 6 XX“ den 26. August 1938. Prokuristen sind: Paul Sug Polstern sowie Großhandel mit ditistin t Fettiga ft 1 Inhaber: manditistin in die Gesellschaft ein⸗ A 43 162 Kurt J. Hagemann, Sauerland in Hannover ist Einzelpro⸗ mit einem Vorstandsmitgliede zur F 8 i 924 5 s 3 2 „. 8 g d 1 9 446 8 1 8 2itburg-Handelsregister A 8622 Oscar Wittenberg, Bres⸗ K 9249 Heesch, Hinrichsen & Co. Inhaber: Kaufmann Kurt Wilhelm Inhaber ist der Kaufmann heinrich besch Futtermittel, Kohle, Saaten und Ge⸗ sellschaft wird von dem Geschäftsführer Löschung 1 inder. ie ist K ich i 1 erloschen. Einzelprokurist: 28 A 43 163 H. 8 SZof 8 g üsftr 92 N Lg a 1 5 . 1 8 in - zelprokurist: Johannes 3 163 Hellmut C Mi⸗ Joseph Nau (Hungeusstr. 2). an den Bsbe 4 1““ X 13 603 Falk Hannach, Breslau Schrcaher 1 3 60641 1☚4. ,5787 Ludwig Markvweghardt, Ehemiker, Eugen Bürgle, akenbe Se 1 b ppmann Mi (Hungeusstr. 2) Paul van den Hövel sind nicht mehr A 13 603 7 -, B , 8. Burgsteinfurt. [36064] Duisburg. 8 Umann, beide in Göppingen. Jeder A 34 817 Willuy Anton Hempel (Großhandel mit Mineralölen u. ver⸗ Nau in Hannover. sind bestellt: Direktor Leo Rohe d ditt die Gesell (Kraftwagenspedition, intern. Spedi⸗ wandten Produkten, Grevenweg 10). 1 nees itler⸗Str. 31). lau (Charlottenstr. 24). Breslau (Ring 43). . 5 Inhaber ist der Handelsvertreter Earl. sellschafterversammlung vom 5. August beide in Bitburg, sind als lau. Dem Paul Felkel in Breslau ist 1 ve eng). 8 P 1 llung in Burgsteinfurt. Amtsgericht Emmer Alfred Frommann, beide Hansestadt mittel, Haushaltsartikel, chem. Erzeug⸗ zelprokura erteikt. und 5 b (Beirat) geaändert Firma ist in 2 . 5 an⸗ 8 1 Mhß 8 + 7 8 8 4 8n SKandelsgesellschaft unter 258 des 8. Abt. 63. Breslau, 31. August 1938. lung, Breslau (Goethestr. (Echoet. Mäsnaebergftr. 17 ee. Fendelegesensgaft seit dem Straße 1 A). denburgstr. 29). Dem Dr. rer. nat e. se änkter Haftung in Emmecha r 1300 Firma Blaulicht⸗Gesell⸗ E b nde Gesell⸗ 8 Fsf- 8 2 2 2 8. schr A 17 365 „¼ 17. 31 . 8. begonnen. Persönlich hafte lau (Versicherungsbüro, Körnerstraße ter ist Kaufmann Gerhard Göbel in In das hiesig Handelsregister Ab⸗ Firma lautet jetzt? Mittendorf 5 Malz Co. (Fabrikation helm Hermann Blohm und Elsbeth A 3982 Gmil Seuf Osterstr. 82). gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ 1 8 d et jetzt: I. ndor 1 8 1“ 8 8 K. 1 port, Grindelberg 399. beide Hansestadt Hamburg. Georg Senf, beide in Hannover, sind schaft befugt ist. orgenannten. Marecus vorm. Ehrhardt & Kahl“. Breslau. [360591 Friedrich Hoops in Bissendorf. 8 Amtsgericht b ües 2 8 A 20 418 Max (C ing kt 9 8 1 3 8 8 Abt. 63. Breslau, 3. September 1938. Handelsgesellschaft Hofmann [36083] %ꝙy⅞ Feneofse Weigtnen. hehehen⸗ 16 fachusnis. die Gesellschaft zu vertreten, Hattingen. Runr. (88881] 8 8 8 1,2 1 5 9% k 8 16 f S⸗ dor 9 4 Ar 8 pPp 8 8 under Nr. 188 die Fivma Oito Meyer EEEeee b chiffs⸗ u. Werftbedarf sowie Treib⸗ Arthur Krause, Garstedt, Bez. Ham⸗ A 4611 Richard Jungheinrich Amtsgericht Hattingen. A 2154 E. Fleischer, Rößlingen, Handelsregister 8 heeennn B. urt i rokura erteilt. Er 4 hmugust Hüsing, Göttingen. Hansestadt § 8 8 1 etragen worden. Max Kluge, Breslaun (Webwaren⸗ holz, Steinkohlen⸗, Kalk⸗ und Zement⸗ Abt. 3 b. b ansestadt Hamburg. Hansestadt Hamburg. in Hannover ist in das Geschäft als Georg Holle, Hattingen Rudr. sb 89 Veränderungen: 8 Inge“. Fleischer jun. in Rößlingen Uung (Jung⸗stedter Geest⸗Thonwerke Bartels, offene Handelsgesellschaft hat am 1 8—