1938 / 215 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

D s Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 215 vom 15. September 1938. S. 4 Zentralh

36092 Persönlich haftender Gesellschafter:; Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗] sellschaft mit beschränkter Haftung“ zu in Königsberg (Pr.). Drei Komman De f 5 5 Herford. 88 [36092] Kaufmann Hans Lange in Ilmenau. sammlung vom 28. Dezember 1937 Schweinfurt erfolgen. Die Gesellschaft ditisten Z . zum 13* er zei er und 2 eeeeif aa , Ein Kommanditist Die Kommandit⸗ wurde das Vermögen der Gesellschaft bezweckt nicht die Erzielung eigener Ge⸗ 2 1 n e Amtsgericht Herford. esellschaft hat am 1. Mai 1938 be⸗ unter Ausschluß der Liquidation auf winne. Stammkapital: 20,000 Reichs⸗ 4 423 am 8. September 198 88 . n aa Sa Neueintragungen: gesellscha 4 Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 mark. Geschäftsführer: Kaufleute Richard Rudolf Reger. zug el en alhandelsre i ter ür QA 5 Menke, Möbelfabrik, Hersord „Her⸗ E“ rich Feldmann, Kaufmann in Karls⸗ Köln⸗Deutz. Sind mehrere Geschäfts⸗ n.eg. Reger ist nunmese . r 215 8 e 8 en che Rei mannstraße 3550. Die Ge⸗ c ruhe, übertragen. Die Firma ist er⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ A eininha eeee 4. Zweite Beilage) Berlin Ka dicna b 1 2

JZZ“ [36347] loschen. Als nicht eingetragen wird schaft durch zwei Geschäftsführer oder rloschen: 12nbaas⸗ 4— ieadihechdedees. ag, den 15. Gesbnashen Cb11““ 8 J 30. 8 938 löste Gesellschaft, die sich binnen Prokuristen vertreten Gesellschaftsver⸗ A 4797 Kant⸗Conditorei und Caj 8 8 mhcns .

ite Fritz Pro in Herfor d Ru⸗ Amtsgericht Ilmenau, 30. Aug. 1938. gelösten Gesellschaft, die sich 85. f 8 8 lgr 6 leute Fritz Pracht in Herford und Ru⸗ 1“ * 2 im Ueberneh mel⸗ trag vom 6. September 1938. Vergl. Otto Hesse. manns Theodor Klück und des Willy D in an. ; 1 8 8

11A14“ 8 857 irma Hermann Schorr sechs Monaten beim Ue⸗ ernehmer me rag vom 6. September 88. 3 tto Hesse 2 ddo 1 öde.“ Sen. et. dolf Menke in Herringhausen. A 857 Firme den, können insoweit Sicherheitsleistung H.⸗R. A 13 568. Als nicht eingetragen HEETER“ 8. 8 * an⸗ e te er. rnold Klück sind erloschen. Ossene Firma ist geändert in: 5 ie Bäckerei⸗ u. Lebensmittel in Müll⸗ sonstigen b-..

A 1147 am 8. 9. 1938: Wilhelm Der Kaufmann Johannes Andreas verlangen, als sie nicht Befriedigung Pe S“ ist eee 8 üir die Angaben m ) wird eine Wege der Erbauzeinandersetzuseg auf Baß öö1 vormals 2.] Die offen⸗ Handelsgesellschaft hat Tätigkeit im wirt⸗ ²eedd rfcens “”“ die Goelsschafterimn Fränkische Wein⸗ ⸗A 174 Engel Drogerie Inhabea wühr für die RMichtigkeit seitens der den Kaufmann Theodor Klück in Selm weiit Die Prokura von Margareie 1. Juli 1938 begonnen. Persönlich und pribater Ueberessbens

neng1n., exve b Kaufmann Arnold Klück g6 2 8 9 . ernehmungen, die Be⸗ infolge 2 Juli 19388 1. 98 er im Betriebe des Ge⸗ Kempen, Khein. 3; 8 vS vee 1“ heMhr es Füsiee Mo in Selm i. W. n A 604 Karl Vorreiter Mann⸗ meist Heinri ; 8 infolge Todes am 4. Juli 1938 aus⸗ Uebergang der im Betriebe der te. Oeffentliche Bekanntmachung schaft mit beschränkter Haftung“ in Die Prokura der Berta Meyerom andeshut, Schles [36105] femsem ü. übergegangen. Die Ge⸗ heim (Handel mit Wer Mann eister Heinrich Brinkmann und 1—

Levs Die Gesellschaf on äfts begründeten Verbindlichkeiten ist Oeffentli⸗ FesBae g. S z s. ö1 8 5 1 schen. Die Fir 28 eEmnles. b sellschaft hat a EE1..“ m (Handel mit Wein und Spiri⸗ Bödermeise *+ nan Devisen, Vertrags⸗ ung sonstigan ar⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird von schäfts beg Handelsregister Schweinfurt in die Gesellschaft ein das geb. Mottek ist erloschen. Die Firm Handelsregister gonnen. 9 am 4. Juli 1938 be⸗ tnge, Mhesnanstraße 9). beide zu afrlichen Angelegenheiten, 83 Durch⸗ hcfclschater bitsözude e X. F b 8 is 5 8 Weinhändler Franz Vorrei kann⸗ X““ lrung von Vermögensverwaltunge Heinrich Rech fortgesetzt. Jeder der Ilmenau [36348] am 5. September 1938. unter der Firma „J. F. C. Mertens“ 4.483 M. & S. Eisenberg. 1 den 22. August 1938. 1 heim, ist in das Geschas d. Saen gens engen, Geselschaftaleln Lrmäactigke ung, —⸗ Handelsregister Neneintraßnms⸗ zu Köln betriebene Handelsgeschäft mit Die Prokuren des Walter Kaminste Reueintragungen: böö118891oe) Gesellschafter eingetreken er Am 9. 9. 1938: H.⸗R. B 566 Firma schaften Geschäftsführungen, Vergleichs 0s am 9. 9, Aassa⸗ Amtsgericht Flmenau, 5. Sept. 1938. H.⸗R. A 591. Firma Heinrich Te⸗ dem Firmenrecht, und zwar derart, daß des Georg Eisenberg und der Aangl g, Landeshuter Leinen⸗Aktien⸗ offene Handelsgesellschaft hat am ernen⸗ Hollenberg & Co. Ge⸗ und Konkursverfahren, Nachlaßverwal⸗

828 7 26. August 1938 8 für schen. Die Fivma is er . R8 1. September 1938 begonnen. Vertre⸗ fellschaft mit beschränkter Hastung“ tungen, Abwicklungen und sonstiger Be⸗ n te i üt A 785 Firma Cohn & Freuden⸗ fahrzeuge, Kempen (N'rhn.), Enger⸗ 26. August 1938 ab als für Rechnung i 1.a saßbank in Ruhbauk, Kreis Landes⸗ g ö 2 September 1938. tungs⸗ und 1 re . ung, Herford⸗ v“ a1, Nme; 88 straße 4 der Gesellschaft geführt gilt. Die „Frän⸗ 3 1232 Naamlooz votschasgt j. Schles. intragung: Gesellicat 2 Durch Gesellschafterbeschle Prok 23 9, 89 8

1 GHerf . thal, Ilmenau. straße 41. 1 8 8 er E1“ s 2. S Frbres“ ZB 8 A 6429 Ri Weg,e; Gesellschafter Karl Vorreite els⸗ urch Gefellschafterbeschluß vom rokurg des Karl Lieb und Dr. Wil⸗ tung, Herford: 7 28 Alleiniger Inhaber: Kaufmann Hein⸗ kische Weinessig⸗ und Konservenfabriken Salzmann Frères’ Handelsmaak Gegenstand des Unternehmens ist die 8eg. 9 Richard Weiß in Magde⸗ ständig, der Gesellschafter 85 ist E“ aufge⸗ helm Kehr gelöscht; Rudolf Sehreir

aufm. us X“ 8 11“— 8 8 1 2 ˙S Seeh 8 üninf Inhaber ist der Kaufm⸗ 3 reiter nur in Gemeinschaft mi re ÜeieUlbator ist der Geschäftsführer in Nürnberg Gefamtprokurg mit einer ““ W“ Insterburg. 8 [36349] Ehefrau Heinrich Tebartz, Auguste geb. hat das bezeichnete ö ist von Amts wer⸗ 8— Geweben. Die 1.— 7 . . 29 bcheses 8. Beapgesährem 8 dgericht Inftert u1 e“ 8. dsch 5 elöscht wegeagfelschaft 8 berechtigt, im In⸗ und Erl 2 . Erloschen: Ruhr. Die Prokura der Ehefrau Her⸗ lassung und die Zweigniederlassung

ielefeld sind zu Geschäfts r e Amtsgericht Insterburg. ““ rung der Firma von der bezeichneten gelöscht. uslande Zweigniederlassungen zu Erloschen: A 347 J. Guthmann Mannheim Saneh Hollenberg, Katharina geb. Nürnberg. Die gleiche Eintragung für 8 Aus 1t sellschaf 1 ä Die Fir Schneider, ist erloschen. die Zweigniederlaff ist erloschen. 1938: 8 Bekanntmachung. 26. August 1938 erworben Amtsgericht Küstrin. Heren Unternehmungen des In⸗ und beschränkier Haftung e Firma ist erloschen. 2 ie Zweigniederlassung wird beim Ne⸗ Hof [36093] A 1518 Fa. „Turm Drogerie Ge⸗ Handelsregister 1 schluß des 1““ Veränderung: des zu beteiligen, solche Unter⸗ Die be6 , heim. „2taubfohlenverwerinng Eo111““ u Se ao Een 1. Ser desbenige. Heelschssters a eeeeeeshhe““ also die 5 H.⸗R. A 810 Karl W. Zazhmungen zu erwerben und zu er⸗ dators ist beender 8 es Liqui⸗ Die Firma und die Prokura der schaft mit beschränkter Haftung“ in Gemeinnützige Heimstätten⸗Aktien⸗ dinaaae ha hef 1. ö e““ 11ö1 . Handels⸗ Nachf. Ernst Henke & H. Wollen hh enschliech. loschen v“ Springmann sind erloschen 8 Mülheim⸗Ruhr. gesellschaft, München. „Max Rank“ in Hof: Erloschen. 8 G ist alleiniger Üeüʒihhhc H““ vohaft esr dtten Forberungen 85g berg, . ss Fhr emnascsver⸗ u 2 vgmann denegen,n. nda Senrclehe Theeso 8b 28. Gegehrs Rosenthal Isolatoren, Gesell⸗ Inhaber der Fircma. II““ 8 1.“ t Verbindlichleit ich nicht auf die neu⸗ Dem Kausme 1“ Geschäftszweig der fellschaft 298, burg. 8 rie m. er Per e aft ausge⸗ 1238 hat Aenderungen der Satzung

je schra daf G H.⸗R. ½. 592 Krefelder Gummi. Vervindlichtetten auch nichts 8 in Küstrin ist Prokura erteilt. eschaftszweig der Gefellschaft zu Die Firma ist s schieden. nach Niederschrift und deren Neuf 1 beschräukter Haftung Karlsruhe, Baden. 17936098] band⸗Weberei Anton Wellers, jetzt errichtete Gefellichaft u“ Eingetragen am 2. September 198—tse 8 Grundkapital beträgt u 4 7226 Raseee Am 5. 9. 1938. H.N. A 2151 Firma beschlofsen. 59 L“

Beitgennenn Johenan Sünarisluber (Baden) 28 2 gefe Ffühfr Kauf Ving ebrace Der Wert dieses Sach⸗ Leipzig Andreas Handelsregister eegg Thekla Hünerberg, Mannheim Bergfried“ zu Mülheim⸗ in 300 Namensaktien zu je 8 sißgt Oberingenieur J b b Baden). Das Geschäft ist auf den Kaufmann % %&%“ „Landes 2 ich 8 9 Die Firma ist er 8 1 1000 NM. Albert Schufft in Deise I Kref auf 11 000 Reichsmark gregister les.; stellvertreten B Di⸗ Amtsgericht Maunheim. F. G. 3 Die Firma ist erloschen. 8 18 bi h a Hh. Schufft in Deisen⸗ hbr⸗ Graef. 8 Neueintragung: 8 Dr. Richard Wagner zu Krefeld als einbringens 8 Seeeni⸗ 8 8 de. Le. üender 1 Di⸗ Mannheim den 7 hei b 82. G. 3 b. 4 885 Heinrich Euler, Mannheim Durch Erbfolge ist das Geschäft auf hofen Gesamtprokura mit einem 9

Ehnttgacac Alleininhaber übergegangen. Seine Pro⸗ festgesetzt. Die öfsfen ceie Amtsgericht Leipzig. ter Bernhard Feuer, Landeshut in 8 7. September 1938. 1“ vN. sdie Witwe Emil Bergfried, A standsmitglied intrag vom 9. Sep Alle hoe gegangen. S. Gesellschaft erfolgen im zeivai September 1838s Prok en: 8 Vera Die Firma ist erloschen. 9† ergfried, Anna geb. glied. der Gesellschaf Abt. 118. Leipzig, 10. Septembe 2 Prokuristen: Adolf Mende Verändermn G 2 8 b bri Deutschen Reichsanzeiger A pz . igen: 4 1069 Robert Fürst, Mannheim Schürmann, übergegangen. III. Erloschen: 8 8 :7 —:2 78 tonstraße 75. 88 Deu en Sanzeiger. - 1 92* . 8 ge 8 8

In unser Handelsregister A ist heute Karlsruhe (Augartenstraße 75; Fabri⸗ Deut; 8 ““ 811““ ZXX“ dn. tther 1 1-

Vogt, Manufaktur⸗ und Kurzwaren und Sauerkraut sowie Großhandel mit Amtsgericht Köln. Abt. 24. H.⸗R. 4. 13 568 „J. F. C. 2 (Klein⸗ und Großhan vmnes 8 8 Schnitzler, Wolf⸗ nheim (Waldhof). Mainz. [36110] Haudelsregister 6,1139. 1988 Friedrich Stoll⸗ Amtsgericht München. steimer, München.

Ans 2 22- + 4 2 D t fle Her ann 8 88 8 2 8 —₰;: iS. 8 8 2 8 1 A 1585 am 8. 9. 1938: Pracht & gonnen. Den Kaufleuten Herme auf den alleinigen Gesellschafter Fried⸗ Geldner, Düsseldorf, Gottlob Feller, Die offene Handelsgesellschaft ist an sellschaft hat am 1. September 1938 Mmena Handelsregister bekanntgemacht: Gläubiger der auf⸗ durch einen Geschäftsführer mit einem A 5378 Emma Plew. Veränderungen: Nachf., Ilmenau. Handelsgesellschaft. Das Geschäft ist im lung Willn Dönig Faßgroßhand⸗ heim⸗Ruhr⸗Styrum. jed 5. Herfor 1““ De We Ee istergerichte nicht üb I11““ Böhm ist erloschen. hre 8 r15. Der Gesellschafter Walter Preisser ist Firma fortzuführen, erworben. Der [35679] essig⸗ und Konservenfabriken Gesell⸗ Apotheker Julius Meyerowitz. negistergerich 8 hees bnlitüch i. W. und den sche haftende Gesellschafter sind Bäcker⸗ ratung und Vertretung in Steuer⸗ 8 1 den Gesellschaftern Edgar Meyer und beim Uebergang ausgeschlossen worde Amtsgericht Kempen, Niederrhein, früher von der Kommanditgesellschaft ist erloschen. Umsgericht Landeshut i. Schles., 5 Veränderungen: Testamentsvollstreckungen, Pfandhalter⸗ B 190 am 9. 9. 1938; Herforder Frloschen: bartz, vorm. Hubert Jansen, Kraft⸗ das Handelsgeschäft mit Wirkung vom Dobrzinski geb. Sonnabend sind e esellschaft, Zweigniederlassung sellschaft; geichnungsberechtigt ist der in Mülheim⸗Ruhr. treuung fremden Vermögens. Geschäftsführer Koch ist abberufen. Die Firma ist erloschen. rich Tebartz zu Kempen (K'rhn.). Der Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ schappy zu Rotterdam, Filiale eshshrstellung und Vertrieb von Spinn⸗ Gesellschafter Karl Vorreiter, Hollenberg in Mülheim⸗ Vorstandsmitglied für die Hauptnieder⸗ stellt. Die Prokura des Gustav Niebur Veränderung am 2. September Kempen, Inn. [36100] Kommanditgesellschaft mit Wirkung vom [861octerhalten oder zu errichten, sich bei B 1574 Rothenseer Kieswerk, Ge⸗ 4 409 Georg Springmann, Mann⸗ m 8 38: H.⸗R. B 627 Firma gistergericht Nürnberg erfolgen. 8 39 b 1 1 machungen Hünfeld. 36094 H.⸗R. A 1133 Friedrich Feldmann, kura ist erloschen. 1 8 Divl⸗Kauf K⸗. 22 3 egs. . 1 Neueintragungen: to Matzner, Dipl. Kaufmann Georg B 228 Reuther⸗Tiefbau, Gesell⸗ Die Firma ist erloschen 10. 9. 1938 Siegfried Marx, 8 vwane3 la München. [96118] 0. 8 EA“ 5 3 Querstra 26 —2* ohner, sämtlich in Landes iplom⸗J dalrk Sf ; 8 6 u“ in Hünfeld, und als deren Inhaber verwandten Erzeugnissen). In das Handelsregister wurde am tens“, Köln. Ottilie 1“ 1.S 1 ch in Landeshut Diplom⸗Ingenieur Rudolf Schad in In unserm Handelsregister wurden

Kaufmann Ludwig Vogt in Hünfeld Geschäftsinhaber ist Friedrich Feld⸗ 9. September 1988 eingetragen: Dis. Gesalischaft he ngegecheim Uarh, ö fthenn teest zum wateren Geschafts⸗ Helis soigende, soweit nicht anders an München, den 10. September 19g88. v.; v mann, Kaufmann, Karlsruhe. Neueintragungen: 1 Lahaye, Kauffrau, Geschäft S E“ b Sollender, afl in Genseense er die 85 8 Die Prokura des Ru⸗ gegeben, Mainzer Firmen gelöscht: nezat zs 18988. Neisse. [36119] Hünfeld, den 29. August 1938. Veränderungen: HN-1-1“ AX“X“ Ranchmatenherchelg. und beme .. .. 1. Sne2h Josenz Hellerei Frit; 4 1167 —9.9. 1888 198 „h, . 4.,27 Johaun Sroka Iehauer 16 Amtsgericht Eintrag vom 30. August 1938. Köln (Obst⸗, Südfrüchte⸗ und Gemüse⸗ „Fränkische Weinessig⸗ un beschränkter zig (Rauchwaren 8 B hl 70. Baristen. Die Saß eerren] 328 „Viag“ Deutsche Verga⸗ Prosch & Cie., v11111“1“ . 938 E. Bastian Ernst Seliger, Neisse. cBtsKieztesash H.⸗R. A 988 M. Meerapfel Söhne Großhandlung, Hauptmarkthalle), und fabriken Gesellschaft mit Ii stonsgeschate c S 8 Lam 1 Mai 1922 9, 88 ursprüng⸗ fungs⸗Gesellschaft mit beschräunkter 2. S. Meyer, 8 8 Vert 88 - basggaa (erstellung und Die Firma ist erloschen. [36095] J. & E. Meecrapfel, Karlsruhe als Inhaber: Gerhard Peill, Kauf⸗ Haftung“ zu e“ Geeee 1116““ 61 860 s eeeeas2r. s n g . 2nS-8 in Mannheim (Augusta⸗ 3. Konrad Hang, pharmaz. und Neisse, den 1. September 1938. Amtsgericht Iburg, 3. Septbr. 1938. (Tabakgroßhandlung, Augartenstr. 2 a). mann, Köln. b. 11“ E 1 8. 5. Nul Pali 1938 geändert und esag nn⸗ ; 15). 8 1 4. Karl Hirschmaunn, ZZI“ . Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. B. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ H.⸗R. A 17 051 „Margarete Mül⸗ Ausschluß 11“ For⸗ 58 Fea. der Firma F an das Aktiengesetz vom 30 Ja. fül en Aschermann ist als Geschäfts⸗ 5. Courad Rösch Sohn, 8 1 Depmmber 1822 s e h v e4“ .“ e“ MMerbinblichkeiten und durch angeae rlalcschaft 8 bes hr 1937 neu festgestellt Die Fe⸗ E111“ S eefn aft. . Strauß in Boden⸗ heimrat 131 V .“ 6 [36367] Reyer, Speditions⸗Gesellschaft mit mann, ntergrombach, ist Liquidator. Frankfurter Str. 447), und In⸗ derungen 114“ nch 1 8 1“ das aufgelöst. err.⸗Ing. Kurt Liese, heim, Lne2. mil Bastian, Staatsbank⸗ A 842 Eugen Hille b lde, einget 1: loschen. garete geb. Engelbertz, Kauffrau, Köln⸗ Gesell, 8 b Die Fir ist Sg nandentitali 1 83 Vosef Würzburger, Mann⸗ 8. Wäsche⸗Judustrie „Germania“ 308 ““ ermenzing. Die Firma ist im Wege des Erb⸗ Meyer in Bad Rothenfelde ist zum H.⸗R. A 590 Wilhelm Füßtler, Höhenberg, ist Prokura 5 geändert in: 2 8904 8 . 16“ beteiltlhe Prokuristen mvwerrais enas f Der handlung, D 6, 9711). 9. Otto Mannheimer, 8 eee⸗ ünchen (Einzelhandel mit Breitenfeld übergegangen und lautet Liguldator bestellt. Durch Urschtuß Karlsruhe (Gleis⸗ u. Piesban⸗ Körner⸗ H.R. A 17 052 „Bötker K Schaadt Vergl. 8.,9. 1 8 G“ ttsrat kand * Ka ahgs daß kenae ee Das Geschäft ist unter Ausschluß der 10. Abt & Kahn⸗Hut und dh⸗b,; Feinkost und Gemüse, jetzt: Eugen Hille. 11“ strgßf baa frnhese ö nne) v b“ Allee 9) 1“ Tackorn. Oswald ttes Vorstandsmitglieder allein zur Berbindlichkeiten ec -. Co. Gesellschaft ¹Geschafleimhaber: Jofef Sertl, Kauf E1ö1 Septbr. 1938. August 1938 i ie Gesellschaf Geschäftsinhaberin i etzt Frau (Hauptmarkthalle). G“ 8 8E1““ Faen in 11“ tretun 1“ 5ubergegangen auf den fme Frich mit beschränkter Haf 8 aftsinhaber: Jofef Sertl, Kauf⸗ v1“ 11.“ 1938 ist 8 Ster Eetas te Kauf⸗ Fhrsonlich haftende Gesellschafter: Otto Gericke, Kaufmann, Köln⸗Lin sämtlich in Leipzig. Jeder von ihnstretung der Gesellschaft befugt sein Luhse in Heidelger aufmann Erich 1; 1 8e mann in München. ö—

manns Ernst Pandel, Karlsruhe. Kaufleute Alfred Böcker und Heinrich denthal, ist als verönlich haftender daß⸗ darf die Gesellschaft nur in 9 . ..* nicht E wird ver⸗ Firma Josef ee 1“ Amtsgericht 4A 1175 9. 9. 1938 Martin Handelsregister Imwurg [36096] Erloschen: Schaadt, Köln. Offene sells in 88 eschät welgaefell schaft See 1“ llammarien 8g Kuhse weiterführt. 8“ (Tabakwareneinzel⸗ Amtsgericht Neudamm 82 8. 5 Soebthr 1998 2. Septe r192 di J 9 e⸗ unmehr offene Handelsge, vertreten, unter de jut lamm 1 8 trage von 1 2 Ss se ean. andel, Marienpl. 11) Neudamm, den 8. September 1928g 38 2 zaer 5. S 21998. Eintrag vom 2. September 1938. schaft, die am 30. Januar men. N. 11“ n hat. 1““ ““ 9 Erloschen: Marburg, Lahn. 3611 el, Ma⸗ . 1 mm, den 8. September 1938. 1““ ö 85S H.⸗R. A 1032 Geschwister Gut⸗ gonnen hat. schaft, die am 1. Juli 1938 begonnen hat. weder der Prokurist Dr. Nauen 0,— RM herlegt. Bekanntmachun⸗ 8 Heln1] Geschäftsinhaber: Martin Finkel, Neucintragung:

11 879 ; Wolff“ 1ö““ der Gesellschaft erfol 1 4 126 Max Eppstein, Mannhei Handelsregister A Nr. 11: Die Firma 8 8 1 8 I1 89 8, 44 S528 8902 Cour⸗ H.⸗* 14 769 „Otto W sder Prokurist Graf befinden mu 8 Hellschaft erfolgen durch den i. 2, ; vrag. 85.,ℳ 1“ Kaufmann in Mün B 13 Sn. Nr. 158 ist heute zur Firma Luise mann, Karlsruhe. H.⸗R. B 8902 „Glanzstoff⸗Cour 5.⸗R. A r P EE“ aotschen Reichsanzeiger. Die Firma ist erloschen. Georg Dietrich Bücking in Marburg 8 chen. 13 Deutsche Maizena Werke V

i ur ia 8 z September 1938 b 3 skasse Gesell⸗ Köln. .“ igen: 2 eiger K 206 E , 8 1 ist erlot A 7 Ebersberg 9. 9. 1938 Aktiengesellschaft Zweigni s K 8 urg, Zweignieder⸗ Eintrag vom 6. September 1938. taulds Unterstützungs 4 te Fweig⸗ 1 4 1. AöEA““ Ebgerber 1 sezene ever⸗ eüfuat H.⸗R. A 402 Sternapotheke Karls⸗ schaft mit ““ 88 A116““ ILSgs 0 vesuse 8I Mecha⸗ DSie Firma di h Marbarg, den 1. September 1988 ““ fung eudemm (Reiwark). Iie Zwescemiederlatf in en⸗ Mühlburg Hugo Spengler in Köln (Neußer Landstraße 2). niederlassung 8 beide in FPEF99, 9 be Weberez JG. 2ℳ Shexasexs X 1143 Berthold L. h Amtsgericht 3 Swing Festl & üuhlbauer, Poing Sittz der Gesellschaft ist Hambure Ort Die Zweigniederlassung in Rothen⸗ ruhe⸗à? 2 1 EEE“ .-8— d Bernhard Thometzky, beide eschäft, C 1, Nikolaistraße 20 2 Weberei Oberzieder, Kreis Lehmann, Mann⸗ gericht. 8 1 w 8 r G a H g. Or ist aufg Die P 8 8 zege des Unternehmens: Der Koch und Bernhard T eilt, geschäft, C 1, Nikolaif 5 . E I111“ 1 1Ss Handel mit Landesprodukten, Hs. der Zweigniederlassun t Ne elde ist aufgehoben. Die Prokura des Karlsruhe⸗Mühlburg. . u1“““ 3 1. ta derart erteilt, gescha een ist nitdeshut i. Schles. tae Hs. der Zweigniede g ist Neudamm. Kettler ist er⸗ Eintrag vom 7. September 1938. E Zweignieder⸗ 11. vaeucs 1938 Die Firma ist erloschen. Marburg. Lahn. ö111 Unternehmens: Herstel⸗ loschen 2 H.⸗R. A 635 Hermann Oppen⸗ Gesellschaft mit beschränkter daß sie zusammen oder mit 18 . Triumphator⸗Werk Hech 439 Fa. Dswald Jochmann Mannheim, den 10. September 1938. Handelsregister 4A Nr. 34: Die Firma 1 Handelsgesellschaft. Beginn: bee. und Vertrieb von Stärkeerzeug⸗ ““ Uanterge 9o chbichgmart. 1d CH 8 Juli 1938. Gesellschafter: Balentin nissen aller Art. Grundkapital: 7 000 000 36097 XX“ en. S kapital: 20 Reichsmark. einem andere [36097] ren. Stamm

:7 9 8 7 9 132 . 88 . 2 2 5 n Prokuristen zu vertreten. Eo., Mölkau (Herstellung eh, Emilie Jochmaun in Schrei⸗ Neueintragung: Adolf Blencke Nachf. (Inh. Aug. Festl Landesproduktenhändler in Poing, Reichsmark. Vorstand: Generaldirektor 8 . vrrar. 15 8 28 88 8 . 6 F ragung 2 8 Amtsgericht Iburg, 7. Septbr. 1938. Karlsruhe, Baden. [36099] Geschäftsführer: Francis Thomas Da⸗ Die gleiche Eintrag unter der Firma

Iburg. wird für die Patent⸗Rechenmaschine „Triumphatezorf, Kreis Landeshut i. Schles. A 1673 Aloys Muudschenk, Mann⸗ Auppersberg) ist erloschen. . 8 8 regisß ies. Kauf London, Karl Schme⸗ Zweigniederlassung d 3, 8 . 1erwe toffe sur In unser Handelsregister Abt. B Handelsregister vies, Kaufmann, London, Zweig erlin beim Amts⸗ E11“ l Ja. Leder⸗Krinke, Inhaber Textilindustrie, Friesenheimer Straße

ich Hamhel däeeitl. Rartin⸗ 21. August 1938 heim (Rohstoffe fur die nSce.wganiee8 Marburg, den 5. September 1938. -2efl.n Mühlbauer, Kaufmann in e. Dircks, Kauf⸗ . 1 22 1 Han . 111“ Fees 8 8 3 1 8 Amtsgericht Neufarn. C zu Hamkb urg, als Vorsitzer: Oscar 1 Fauf 8 rtal⸗Elberfeld, Otto Wolff Filiale Be 8 8 I. Verä Carl Streit, Kaufme - 9. I 1““ Amtsgericht Karlsruhe (Baden). kel, Kaufmann. Wuppertal⸗Elberfeld, Otto Wolff Fil 29658 1 9 8 Araee E““ 1e Ehsthetie II. Veränderungen: Carl Streit, Kaufmann zu Hamb Nr. 6 ist heute zur Firma Rothen⸗ Aumtsger 1ö8 . Dr phil Fritz Paschke, Chemiker, Köln. gericht in Berlin erfolgen... 5 Prokuristen: Horst Hennig, Leis n Schmidt in Landeshut i. Nr. 7 d)h. 8 A 1171 9. 9. 1938 Elias Cohn Otto Nesemann ve ae vr Saline A. G., Bad Rothen⸗ Eintrag vom 9. September 1938 Gefellschaftsvertrag vom 4. August 1938. H.⸗R. A 15 639 ““ und Armin S . . n en Aloys Mundschenk, Mar- n. Kabm. 8 136113] Königsberger München (Tuchgroß⸗ Zu stellvertretenden Vorstandsmitgler elde, eingetragen: 8 - Geschäftsführer bestellt, öln (Klettenberggürtel 63). 88 Sie dürfen die Gesellschaft nur gemes¹0 25. August 1938. Kaufmann, Worms a. Rh. Handelsregister A Nr. 144: Die iüunen St 57 dern sind beitellt: Dr. Bane 1 Die Firma heißt jetzt: Rothenfelder 5 Aetelche Beseuüsgese e durch zwei Inhaber der Firma: Johann sam vertreten. 8 1, Fa. Hedwig Kandale, Roh⸗ Beränderungen: Firma Fr. Huchel, Marburg, ist er⸗ Eür. x ee 88 8as 1“ 1 Solbad und Saline Aktiengesell⸗ triebebau W. Wettstein G. Karls⸗ geschaä tsführer. Als nicht eingetragen Haas Kaufmann, Köln⸗Klettenberg. à 3150 Rösicke & Co. (Rauce i. Rsgb. B 28 Rheinische Hypothekenbank loschen. ber ig sen. üc.ae 2. schaft ist auf⸗ bruch Feussraen Verner Rosen⸗ schaft in Bad Rothenfelde. v Oeffentliche B 8876 „Kölner Reederei warenkommission, C 1, Brühl 8 2 h 2. v 1938. in Mannheim (A 2, 1). Marburg, den 5. September 1938. 8 Uhünchen 111. Wiersma Kaufmann Ha Wenssm 2 Dipl.⸗Ing. Walter Brake und Kauf⸗ rur stand des Unt g ist di erfolgen im Deut⸗ Aktien Gesellschaft“, Köln. Hans Rudolph Rösicke ist aus der Se l2 Fa. Schuh⸗Gebauer, Inh. Die Proku cistin Dr. X. thilde Mai Amtsgericht. D 1 e eva ger. kura ist ertei Lue.— 1 Alfre si ege 8 ernehmens ist die Bekanntmachungen erfolgen im D Aktien ellsch 7 ersamm⸗ Hans 7 2 9 2 Iie Proku eise Mathilde Maier Der Uebergang der im bisherigen Ge⸗ kura ist erteilt an: Hugo Hjalmar An⸗ mann Alfred Eckermann sind zu Pro⸗ Gegenstand 8 schen Reichsanzeiger ich Beschluß der Hauptversamm⸗ sellschaft ausgeschieden. . Gebauer in Landeshut wohnt jetzt in Mannhei schäftsbetrie 3 111“1““ EgnPar⸗ s Sj b ö 1 erkzen i d schen Reichsanzeiger. Durch Beschluf . 38 ist die sellschaft ausgesch Gesetsschle 8 9 Bt 4* Heim. Mell 3 schäftsbetriebe begründeten Forderun bersson, Hamburg, Paul Ce⸗ ar Erw kuristen bestellt. Sie vertreten die Ge⸗ Herstellung von Werkzeugmaschinen Ane chen 1 . 16. August 1938 ist 27387 Restaurant und Gr es. Die gleiche Eintragung wird beim d9 8 [36114] Ee; g. ar Erwin sellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ Getrieben. Stammkapital: 20 000 NM. 8 h0a e! Weseisschef⸗ ne Batzung neugefaßt, Der Aufsichtsrat schaftshaus Petroo⸗ Albert Lat Veränderungen: Amtsge icht Bercimn sür de Ffüle⸗ reün. vbeE barg. Pehtecnen Eelhenne 2r I ve seandemtitgiied oder einem anderen Pro. c9ese.chast de ra endge düfts ühert. eseeeetan esteng ohn Kenten. Sahnngzmnenanee sorstandsmataltedern sc8294, Böhhschessbeate 0⸗ Aen 388 22 August 1888. bende Zweignieverlassung ersoign... . 2.en-nng eesgeJtossen Ercheieemein der aher burg, Korl⸗Hens Keühsme 8,8; kuristen. X“ 7819) 3 die Befugnis zur Alleinvertretung er⸗ Inhaber jetzt: August Georg A 388 Fa. Robert Ludewig, Waldhosf Holzhandels Gesell⸗ eränderung EET Herbit esnln, Pemnüban, Hauptversammlung vom 20. August 8 gertstein. Werkmeister in Ett⸗ 8 zeuanissen des Metallerz⸗ ist fortan: Betrieb von See⸗ und Fluß⸗ Uebergang der im Betriebe des zau, Kreis Landeshut i. Schles. Mannheim (Waldhof) vesrge. ger=cSease atcn ¹ olger, snsve S6-h e eüsah es i, acre veh-dih e⸗ 8 98 „Z1“ 8 2 er in Ett⸗ Handel mit Erzeugnissen des Metallerz⸗ ist fortan: ri en See⸗ Uebergang Headlichkeitttl Fiema E“ bhof). Oldendorf hager vorm. Elias Cohn Königs⸗ 8 g, Carl Fabricius, Hambur 1928 neu gefaßt. Die Gesellschaft ver⸗ Willi Wettstein, er!mei 8 der Metallhüttenindu⸗ schiffahrt, Beteiligung an anderen See⸗ schäfts entstandenen Verbindlich emg lautet jetzt: Robert Lude: Direktor Georg M. Niedner in Ber⸗ Llt FI“ 8 1 . se⸗ Sans Boje, B n. 2 2 8 2 Als nicht eingetragen wird bergbaues und der Metallhüttenindu⸗ schiffahrt, Beteiligung an 8g. schäfts er 1 eim G 4 2 1 Dir g M. Riedner in Be⸗ Das Geschäft nebst Fi ist durch berger. He ie, Barby. Dem Otto Kadach tritt bei einem Vorstandsmitglied dieses lingen. Als . 1“ 8 ialien jed Flußschiffahrtsunternehmungen. d der Forderungen sind beim Sohn, Schotterwerk, Kon⸗ lin ist zum weit Ge sführ 8 schaft nebst Firma ist durch Neudan P 8, i Prokuris i wa Bekannt nschtenc88 ́ 8 nnd ees sif tt Georg wald rreis 2 8. eren Geschäftsführer Erbgang auf die Witwe Elisabeth Thie „A. 1177 9. 9. 1938 Nobert amm, ist Prokura mit Beschrän⸗ oder zwei Prokuristen, bei mehreren bekanntgemacht: b AX“; GEb Löschungen: . 8 Ge s durch August Georg Plznaldau, Kreis Landeshut bestellt gang auf die Witwe Elisabeth Thie⸗ 8 . 3 lun vn p 8 8 Se e . Mit⸗ Gesellschaft erfolgen im Deutschen Art, mit 1““ 5. R. B 68 Fahrradwerke Bis⸗ ö sausgeschlossen. AMlechtef., offene Handelsgesellschaft. 8 D. Haufer Co. Mann⸗ maun gev. Kerthof in Oldendorf über⸗ Metz, München (Vertretungen, Ar⸗ vD““ Sweigniederlassung Neu- glied mit einem SProkuristen oder zwei ö.“ gleicher marck Aktiengesellschaft“, Köln. ch Frmna lautet jetzt: Restaurantzag erige alleinige Inhaber der heim (Handel mit * Ver⸗ ie genJ Inhab löscht Gemeinschaft mit imm 8 8 Prokuriste Bei Ermächti . z tuli⸗ Art des 8 8. ISu— Gesellschaft ist nach eellschaf Metropol Paszube Robert Ludewi seinen zungen in Inbmftri Fserriselr. b 8 Metz als Inhaber gelöscht; Allei f 2 E1“ S Eintrag vom 31. August 1938. oder ähnlicher Art des In⸗ und Aus⸗ Der Sitz 88 Gesell b II11“ Metron P Hetriebeierer Fenr g ee⸗ Feengen in Indnstriebedarfsartikeln, Mörs. 5 [36115] nunmehrige Inhaberin: Hedwig Metz, 1 befugten Vorstands⸗ stands J sed ie Gesellsch 8 lein H.⸗R. B 97 Cheruskerhaus, Ge⸗ landes, der Abschluß von Interessen⸗ Bergerhof verlegt. Haucke. Erloschen: onradswaldau, in das Handels heggna erzelstr. Nr. 8). In unser Handelsregister Abteilung Kaufmanswitwe in München. rüsehnee oder einem andern Proku⸗ G die Gesellschaft allein sellschaft mit beschränkter Haftung gemeinschaften sowie die Beteiligung an 9 11 Thoter . vollerzwNll nigene.. Die Gesell- G.e ,Gesellschaft ist aufgelöst. Das wurde heute unter Nr. 309 die Firma A 1178 9. 9. künchen. Marie iifen vertretungsberechtigt. Die Satzung in Karlsruhe. Syndikaten und Geschgflg. HrvBe Giean s s. en⸗ [36350] AiFt unr brschränkter Haftunguit bat am 1. Jannat 1936 begonnen w. schäft mit Firma ist unter Ausschluß „Möbel⸗Breuer, Inh. Josef Breuer“ Hofner & Co., München (Bett⸗ April, 1922 festgestellt, an Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ kapital: 500 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ Handelsregister sellschaft 1 der Gesellschaft 23. Rugust 1988. 8 der Forderungen und Verbindlichkeiten in Mörs, und als deren Inhaber der federnhandlung, Schwanthaler Straße und Svenber 1984, 16. Januar 1928

Ilmenau. [363461 1“ de füü Kaufleute Karl Seel, Aachen, Hesegy, 19 Das Vermögen der Gesell⸗ LPE 8 1 auf den Kaufmann Kurt Noor in Kaufmann Josef? er daselbst ei 89 enzcerfennaeragbacie Handelsregister samtung vem 8 dhun, 198h wehe Essen. Burkhard Amtsgericht Königsberg (Pr.). unter Ausschluß der Liquidation an 4 Fg. Paul Schultzes Buch⸗ Mannheim übergegangen, der tra 5 16“ 3deg 2 ves. e88 srhennaaazggafg 8 Amtsgericht Ilmenau, 15. Juli 1938 die Gesellschaft idator. Mei Aachen, hat derart Prokura, Neueintragungen: 938. Gesellschafterbeschluß vom 2. hs ug, Landeshut i. Schles. der Firma Kurt Noor vorm d. Hauf Mörs. den 8 Gevi⸗ g Die ossene Handelsgesellschaft ist auf⸗ 3 Mai 1938 laut notarisch 9 Fenenan, fs Sirektor in Heidelberg, ist Liquidator. Meißner, Ag sam mit einem Geschäfts⸗ A 1587 am 8. September 1938: 1938 unter gleichzeitiger Errichtuzt Ehefrau Ida Schultze geb. & Co 18 Einzellk . Hauser ors, den 8. September 1938. gelöst. Der bisherige Gesellschafter Dr. schrift neu gefaßt w scher Nieder⸗ 8 140 Julius Brückner & Co ntre 298 . Sorenihen Fücrer Prokuristen ver⸗ Franz Gedig “A“ einer Kommanditgesellschaft um * Landeshut i. Schlesf., ist führt. 9 Vmzelkaufmann weiter⸗ Das Amtsgericht. ge. Hofner ist nun Alleininhaber. sellschaft ist berechti E. e-N. a⸗ he. 8 ““ Co. H.⸗R. 8 ng . 2 f r ode E Eu1 haft önigsberg (Pr.) (Wasser⸗ 2n Thorer & Sollender in Leirz erteilt 1 8 3 1 mgteeegen 60 9. 9. 1938 Süddentsche ande igni ewh g-4; uc⸗ 435. 133 98 gestellten⸗ fu 8 Die Vertretung schaft, Königsberg . irma Thorer & Hollen 1 ieen Schälmü gi 8 ITnn 1e 1 lande Zweigniede en ;3 8 1n . 8 eeunaeee, öö ge schaftsführer oder gasse 76/8, Einzelhandelsgeschäft für diefe übertragen worden. h⸗ 2. September 1938. g.eg ee aeb eeee ee-Nren [36116] Treuhand⸗Gejellschaft, Aktiengesell⸗ ten, ji bes anceren Nüternehmenich⸗ Durch Gesellschafterbeschlußß vom Kaftung⸗ hackernbe durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ Textilwaren aller Art), begonnen am Blatt 118 H.⸗R. A 3183.) han, Kr Demuth in Schwarz⸗ straße 17/1 h1. 1159erbn, seeener (Thür.) 8 vanpgerfe vg⸗ ras Keermegnuntaden 2 29. Mai 1938 ist die Umwandlung der Durch Besch luf der Gesellschafterver⸗ schaft mit einem Prokuristen. Gesell⸗ Kommanditgesellschaft, begonn haf⸗ der übertragenden Gesellschaft g zenreis Landeshut i. Schles. Dem Fritz Alwin Heinrich Meyer in den 8. Septemb 84 1938 ggg 19381 E“] Cnn 28. Mai solche Unterne menngen zu rwerben und Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom sangtichn 56 s August 1938 wurde schaftsvertrag vom 30. August 1938. Als 8. September 1938. 8S erloschen. (R.⸗Ges. v. 5. 7. 19 taufha g geändert. Sie lautet Bremen ist Prokura erteilt Bece as 8 Nisheezpessa. ghh hat Aenderungen der Satzung nach zu errichten sowie alle Geschäfte ein⸗ 8IE Kenmangühehe⸗ 8 Gesalsgcnc 11ge e188 Rechisanwale nict eingetragen wirh nch w.e vg ““ Zwei nicht eingetrages vied nochger e Muah v“ P9 Julius Jahl, Manuheim (Litho⸗ A 1080 . ns aFesgn v. . W. A 4““ schlieblich Unteressengemeinschaftsver⸗ schaft unter der Firma Julius Brückner Dr 2 lbrecht Fuchs in Karlsruhe ist gemacht: Oeffentliche Bekanntma hun⸗ Gedig in 8 macht: Den Gläubigern „veicht zullzeshut ; eela: raphische Kunstanstalt, Friedrich Karl⸗ J. Kunckell si s 8 schloss Der Aktie sch im 1900- vurch zwen Porsends e eschaft wird §& Co. mit dem Sitz in Ilmenau durch 11“ g 8 erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ Kommanditisten sind beteiligt. 19388: schaft steht es frei, soweit sie nioh i. Schles. graphif ftanstalt, Friedrich⸗Karl⸗ J. ell, Mühlhausen (Thür.) schlossen. Der Aktienumtausch in 1000 durch zwei Vorstandsmitglieder oder 9 standsmitglied in Gemein⸗

1 m 6 5 9. September önnen, Erlos 3 Straße 4). (Weberei, Färberei und Appretur; Reich smark⸗Aktien is efü Das Uebertragung ihres Vermögens unter Eintrag vom 10. September 1938. anzeiger. A 1588 am 9. Seßp können, loschen 8 pp ; (Reich Aktien ist durchgeführt. Das e daes; haa 7 9 57öI 9 2 π . 4 8 8 8 * 8 8 2 H. 2 8 8 ( 1 2 te 9 g. Fa. Paul Krinke in Landes⸗ Passiven und samt der Firma über auf Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Namensstammaktien zu je 1000 RM. einem Prokuristen vertreten.

A 8 friedigun verlangen 8 elh 9 . has egschäf 8 ino 9 DQↄ᷑Q f es 4 8 7. 8 2 Ausschluß der Liquidation auf die Ge⸗ H.⸗R. B 102 Fritz Bierhalter Ge⸗ §. R. B 8904 „J. F. C. Mertens Paul EEEöö fchi esnaen seit dieser 8 21. August 1938. Das Geschäft ging mit Aktiven, Kurze Jakobistraße 3). Grundkapital ist eingeteilt in 200 sschl t 9 Be⸗ H.⸗R. 2 Ir 8 * 3 2 H.⸗R. 82 1eeg eg 8, Lebens⸗ un enuß⸗ 2 S₰; poits eistung t 1 E.“ 1 ellse r bes sellschaf 8 . beschränkter Haf⸗ (Kärntnerweg 8, Leben Nr machung Kicherheitsleis * 8 - 1.4. 2aas Kg. 8 üere. a. d m ima 1000 Der Aufsichtsrat kan e. 1 8 a Eiecasnen Str. 1100. mittelgeschäft, Verkauf von Füle , ffens Handelsgeselichast EEE1 18 be-ve Borstandsmitglied Max Rixrath ge⸗ einzelne Vorstandsmitglichee men, b0s Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Mintera ve sabribetet u. Mineral⸗ Gegenstand des Uner 118 eilch 6 Iich. j ben hest ist aufgelöst. Die Kaxl Läufer ist erloschen, Karl Läufer Dingelstädt ((Eichsf.) Iec Gesellschaft ee⸗e N.. M.h. 1 Cesellschaft befugt find. E“ ern der Gesell'chaft steht ““ des Fongfihneschushes der Firma u. Backwaren und Brennmaterialien). . vns b Nichtamtlich Metzger, in hat am 15. August 1938 begonnen. bestelltes stellvertretendes Vorstands⸗ Dircks ist befugt de eresten hermann es frei sowein sie nicht E“ .“ Beschluß der Gesellschafterver⸗ J. F. C. Mertens in Köln, insbeson⸗ Inhaber: Kankmang 6 . ver den redaktionellen T t, 1g hausen. 1216611.“*“ hat Einzel⸗ sässshsssete ccsea 186117 Lieb in München. zu vertreten. erlangen können, binnen sechs Monaten sammlung vom 28 Juli 1938 wurde dere der Betrieb einer Weinbrennerei mann in Königsberg (Pr.). 1938: zeigenteil und für den Ver 85 Atsgericht Lüdinghaufen. L. Bohm, Mannheim (Faß roß, e. Mürheim⸗Rub 1. eegenstand des Unternehmens ist nun Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ ”e 1e-e Sicher bere 8 Gervalss 98 aufgelzst Der seitherige und die Herstellung von Wermutweinen, A, 1589 am 9. ee 4938: 1 B Fu dolf Lantzschin Feregister E. . Mrw 4₰ 358 2 2. 8 ilhe 8 uhr, die Durchführung von treuhänderischen öffentlicht: Das Grundkapital ist ein⸗ Geschästsftehre⸗ ist 8 E11.“ Abschluß anderweitiger Ge⸗ Schirmfabrik Dietz & Co., . V.: Schöneberg. ernard Grote in Seim 1. W. enü sscheft 2 F 8 Fi v. 8 September 1938. Aufgaben aller Art, die Ausübung der geteilt in 700 Namensaktien zu je 8 Neueintragung: Sa Erloschen: schäfte, die unmittelbar oder mittelbar manditgesellschaft, Königsberg († r.) Druck der Preußischen Druckeret⸗ aeaber der Firma sind die Kauf⸗ recht jedoch geen.e 8 chl 5 ma. vnas r. auntmachungen. Tätigkeit auf allen einer Wirtschafts⸗ 10 000 NM. Bekanntmachungen 8* 82* 30. August 1933. 8 Eintrag vom 9. September 1938. hiermit zusammenhängen. Die Füh⸗ Feedreter gzs hente Verlags⸗Aktiengesellschaft Bell Feabor Klüc in Seim und derungen 89b Verütn chleiten 9 2.. U 9 beinh ebenekeschat. zagängfigen Ar⸗ kellschaft erfolgen durch den Deutscher A 871 Julius Brückner & Co. S.⸗R. B 99 Essigfabrik Karlsruhe rung der Geschäfte soll nach Weisung Kommanditgesellschaft, beg 1 Wilhelmstraße 32. . in Selm. Die Prokuren auf den Kaufmann Wilhelm genannt „Heinrich Brinkmaun Sohn führung von Betrichs⸗ Föschieß⸗ dus⸗ ““ .

1 aft, Flmenau, i. B. Gesellschaft mit beschränkter und für Rechnung der „Fränkische 16. August 1938. P lich haftende ilage. 8 Mw“ G 5 2 . 7 Weinessig⸗ und Konservenfabriken Ge⸗! Gesellschafter: Kaufmann Heinrich Dietz Hierzu eine Be

8 8 8 *

““ 1 8