mMUrww
Erste Beilage zum Reichs⸗ un Staatsanzeiger Nr. 216 vom 16. September 1938. S. 2
—
September 1938.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 216 vom 16.
Berlin, 15. September. mittel. (Verkaufsprei handels fur 100 Kilo
FIn Berlin festge Auszahlung,
Preisnotierungen für Nahrungs⸗ 88. S.. endhe-eag⸗ ei Haus Groß⸗Berlin.) Bohn weiße, mittel 35,00 bis 37,00 ℳ, B“ weiße, S verlesen 46,00 bis 48,00 ℳ, Linsen, kleine, käferfrei 46,00 bis 52,00 ℳ, Linsen, mittel, käferfrei 54,00 bis 58,00 ℳ, Linsen große, käferfrei 58,00 bis 66,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Konsum, gelbe 48,00 bis 50,00 ℳ, Speiseerbsen, Vict. Riesen, gelbe 50,00 bis 53,00 ℳ. Speiseerbsen, Vict. extra Riesen, gelbe 53,00 bis 54,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen II 61,00 bis 62,00 ℳ, Geschl. glas. gelbe Erbsen III 56,00 bis 57,00 ℳ, Grüne Erbsen 52,00 bis 55,00 ℳ, Reis: Rangoon *) 25,50 bis 26,50 ℳ, Saigon *) w “ 18 “ . 30,50 bis 31,50 ℳ, Gersten⸗ graupen*) 0/0 bis 5/0 42,50 bis 43,50 ℳ †), Gerstengraupen*) O/4 38,00 bis 39 00 ℳ †), Gerstengraupen 88 U ersiengre 2900 dis 36,00 ℳ †, Gerstengrütze *), alle Körnungen 35,00 bis 36,00 ℳ †) Haferflocken *) entspelzt und entbittert 46,00 bis 47,00 ℳ ]), Hafer⸗ grütze *) gesotten, alle Körn. 46,00 bis 47,00 ℳ †), Roggenmehl, Type 997 24,55 bis 25,50 ℳ, Weizenmehl, Type 812 (Inl.) 33,55 bis 34,55 ℳ, Weizengrieß, Type 450 38,75 bis 39,75 ℳ, Kartoffel⸗ mehl, hochfem 37,76 bis 38,76 ℳ, Zucker Melis (Grundsorte) 67,90 bis —,— ℳ, Roggenkaffee, lose 39,10 bis 40,10 ℳ †, Gersten⸗ kaffee, lose 141,00 bis 42,00 ℳ †), Malzkaffee, lose 45,50 bis 46,50 ℳ †), Rohkaffee, Robusta u. Westafrikaner 266,00 bis 284,00 ℳ Rohkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 270,00 bis 320,00 ℳ, Rohkaffee, gewaschen, Südamerikaner 310,00 bis 368,00 ℳ, Roh⸗ kaffee, gewaschen, Zentralamerikaner 326,00 bis 420,00 ℳ, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra Prime 364,00 bis 399,00 ℳ, Röstkaffee gew., Südamerikaner 392,00 bis 500,00 ℳ, Röstkaffee, gew., Zentralmerikaner 428,00 bis 570,00 ℳ, Röstkaffee, gering 340. 00 bis 376,00 ℳ, Kakao, stark entölt 130,00 bis —,— ℳ, Tee, schines. 819,00 bis 900,00 ℳ, Tee, indisch 960,00 bis 1400,00 ℳ, Ring⸗ äpfel, amerikan, extra choice —,— bis —,— ℳ, Pflaumen 40/50 in Kisten —,— bis ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu Aus⸗ lese 4 Kisten —,— bis —,— ℳ, Korinthen choice Amalias 52,00 bis 64,00 ℳ, Mandeln, süße, handgewählte, ausgewogen —,— bis ö Mandeln, bittere, handgewählte, ausgewogen —, bis 16A“ Kunsthonig in ½ kg-Packnngen 70,00 bis 71,00 ℳ Bratenschmalz in Tierces —,— bis —,— ℳ, Bratenschmalz in .“ — —,— ℳ, Berliner Rohschmalz bis ,vSpeck inl, ger —,— bis —, — ℳ Markenbutter 1 Tonnen 290,00 bis 292,00 ℳ, Markenbutter, gepackt 294,00 bis 296,00 ℳ, feine Molkereibutter in Tonnen 284,00 bis 286,00 ℳ feine Molkereibutter, gepackt 288,00 bis 290,00 2ℳ, Molkereibutter in Tonnen 276,00 bis 278,00 ℳ, Molkereibutter, gepackt 280 00 bis 282,00 ℳ, Landbutter in Tonnen 262,00 bis 264,00 ℳ Land⸗ butter, gepackt 266,00 bis 268,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 96,00 bis 100,00 ℳ, echter Gouda 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, echter Edamer 40 % 172,00 bis 184,00 ℳ, bayer. Emmentaler vollfett) 220,00 bis —,— ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 120,00 bis —,— ℳ, Harzer Käse 68,00 bis 74,00 ℳ. (Preise in Reichsmark.) 9. Nur für Zwecke der menschlichen Ernährung bestimmt. ten Preise verstehen sich auf Anbruchmengen.
stellte Notierungen und telegraphische ausländische Geldsorten und Banknoten. Telegraphische Auszahlung.
ber 1938, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 7 R 41/38. Breslau, den 13. September 1938. Der Urkunds⸗ beamte der Geschäftsstelle des Land⸗ gerichts.
[36589] Oeffentliche Zustellung. 1 Die Anna Madle geb. Habermehl in Worms, Birkenweg Nr. 8, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Gust. Frank, Worms, klagt gegen den Ehe⸗ mann Jakob Madle, Arbeiter, früher in Worms, jetzt unbekannten Aufent⸗ haltes, wegen Ehescheidung mit dem Antrage: 1. die am 23. 11. 1918 vor dem Standesbeamten zu Worms ge⸗ schlossene Ehe der Parteien zu scheiden: 2. den Beklagten für allein schuldig zu erklären; 3. dem Beklagten die Kosten des Rechtsstreites aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Land gerichts in Mainz auf den 25. Novem⸗ ber 1938, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Mainz, den 12. September 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
[36587] — 3 Rechtsanwälte Friedrich und Ludwig Engisch in Gießen laden den Heinrich Karl Becker, zuletzt in Gießen wohn⸗ haft, zur mündlichen Verhandlung auf Donnerstag, den 3. November 1938, vormittags 9 Uhr, vor die II. Zivil⸗ kammer des Landgerichts. Gießen, den 12. September 1938. Geschäftsstelle des Landgerichts.
[36588]
Oeffentliche Zustellung. Spediteur Rudolf Wahl in Thiessow a. Rg., Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Becker, Bergen a. Rg., klagt gegen den Fuhrunternehmer Ewald Hinz, früher in Vilmnitz, auf Erlaß einer einstweili⸗ gen Verfügung — Herausgabe des Ford⸗ Lastzuges Pol. Nr. 1 H 82 807 —. Der
12418, 13068, 13188, 13266, 13653,
13780,
12422, 13134, 13209, 13289, 13686, 13798, 13844, 13882, 14159, 14638, 14835, 14843, Buchstabe C — Stücke zu Reichs⸗ mark 2000,—: Nr. 15015,
15176, 15270, 15297, 15308,
15396, 15629, 1577
15406,, 15776, 15876, 15905, 15999, 15942, 16122.
Buchstabe D — Stücke zu Reich mark 5000,—: Nr. 16271, 16297 16302, 16345, 16361, 16430, 16475, 16487, 16508, 16509, 16712, 16898 16964, 17015, 17147, B
Buchstabe E — Stücke zu Reichs⸗ mark 10 000,—: Nr. 17321, 17368, 17396, 17503, 17705, 17747. 3
Die ausgelosten Stücke werden den Inhabern zum 1. März 1939 gekündigt.
Die Einlösung erfolgt vom 1. März 1939 ab zum Nennwert nach Maßgabe der Anleihebedingungen gegen Ueber⸗ gabe der gezogenen Anleihescheine nebst Erneuerungsscheinen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen, deren erster als Fälligkeitstag das Datum vom 1. Sep⸗ tember 1939 trägt; die Verzinsung hör am 28. Februar 1939 auf. Der Wert etwa fehlender, nicht 1“ Zins⸗ scheine wird am Kapital gekürzt... sche ne nüna gftellen sind die Rheinische Girozentrale und Provinzialbank in Düsseldorf und deren Zweigstellen in Aachen und Köln, die Girozentralen, Landesbanken, die rheinischen Sparkassen sowie viele sonstige Banken und Ban⸗ kiers. Die Einlösung vermitteln alle Sparkassen, Banken, Bankiers und Kreditgenossenschaften.
Rückstände: keine.
Düsseldorf, den 7.
36599) Ablösungsanleihe der Stadt Wiesbaden. Die Ziehung der Auslosungsscheine zu obiger Anleihe findet am 15. Ok⸗ tober d. J. statt. Wiesbaden, den 9. September 1938. Der Oberbürgermeister.
12550, 13151,
13226,
1
„ 1 1
1
1
[366722 Rheinische —
Girozentrale und Provinzialbank. Bekanntmachung über die Ziehung und Einlösung von 4 ½¼ % (fr. 8 %) Kom⸗
munalschuldverschreibungen der
Landesbank der Rheinprovinz
4. Ausgabe.
In der heutigen achten Ziehung sind planmäßig nom. NM 342 500,— 4 ½ % (fr. S8 %) Kommunal⸗Schuld⸗ verschreibungen der Landesbank der Rheinprovinz 4. Ausgabe gezogen worden, und zwar folgende Stücke:
Buchstabe A — Stücke zu Reichs⸗ mark 500,—: Nr. 116, 137, 140, 215, 249, 303, 319, 334, 457, 490, 538, 548, 748, 946, 979, 1042, 1079 1161, 1196, 1201, 1824, 1348, 1382, 1504, 1522, 1525, 1538, 1539, 1571, 1600, 1604, 1605, 1682, 1736, 1739, 1757, 1790, 1797, 1815, 1923, 2089, 2426, 2537, 2747, 2764, 2845, 2902, 2956, 2960, 3048, 3066, 3126, 3214, 3640, 3750, 3759, 3793, 3849, 4037, 4152, 4307, 4398, 4607, 4680, 4770,
4820.
Buchstabe B — Stücke zu Reichs⸗ mark 1000,—: Nr. 5035, 5057, 5080, 5092, 5142, 5449, 5459, 5651, 5668, 5681, 5699, 5911, 5921, 5927, 6175, 6319, 6567, 6589, 6634, 6713, 6848, 6851, 6886, 7033, 7080, 7109, 7143, 7180, 7218, 7339, 7974, 74839, 7638, 7689, 7894, 8028, 8281, 8403, 8447, 8484, 8492, 8505, 8687, 8688, 8706, 8711, 8876, 8913, 8957, 8981. 8988, 8991, 9010, 9042, 9096, 9131, 9239, 9394, 9400, 9511, 9539, 9626, 9663, 9888, 10004, 10090, 10139, 10224, 10232, 10256, 10392, 10452, 10465, 10483, 10486, 10495, 10524, 10772, 11003, 11056, 11264, 11472, 11523, 11577, 11609, 11668, 11671, 11675, 11680, 11684, 11702, 11759, 11874, 12047, 12119 24805, 12413,
Kreditanstalt Sächsischer Gemeinden.
8 ungsliste Nr. 22 36596]. * Losungsliste Nr. 22 (letzte Auslosung der Aufwertungsschuldverschreibungen in Losungsliste Nr. ” 1 Bei der am 12. September 1938 vorgenommenen Ziehung der Fbigen 8 uf⸗ wertungsschuldverschreibungen unserer Anstalt sind folgende Nummern
zogen worden: Gruppe 1 bis 110.
Aufgehbt. aau Elsa Maria Hesmer geb. Blankenburg, Kreis Langen⸗ veantragt, den verschollenen aul Hesmer, zuletzt wohn⸗ zennickendorf, Kreis Nieder⸗ wtot zu erklären. Der be⸗ rrschollene wird aufgefordert, 2,488 lnns in dem auf den 22. März 2,488 kmittags 12 Uhr, vor dem 0,62 * ten Gericht anberaumten 42,20 rmine zu melden, widrigen⸗ 0,13 wodeserklärung erfolgen wird.
b welche Auskunft über Leben 53,56 des Verschollenen zu erteilen 2 nergeht die Aufforderung, spä⸗ 18 „ Aufgebotstermine dem Ge⸗ 11,995
e zu machen.
8g “
2 ber 1938. 8 2
6285 1 ggericht. Abteilung 2. 134,03 134,57
13,07 63
——
Ausländische Geldsorten und Bank’
oten.
58 2
2 3
16. September
Geid Brief 20,38 20,46 16,16 16,22
2,468 2 468 0,601 42,04 0,11
53,34 47,01 11,955 11,955
63, 97, 14259,
13387, 1 13725, 13822,
31 2 4 7
2 29 2 2
2
15. September Geld Brie
12,315 12,345 0,629 0,633 42,16
0,145 3,047 53,66 47,00 12,015
68,13 5,30 6,738 6 752
134,67 134,93 14,93 14,95 53,76 53,86
13,99 13,11 0,699 0,701
5,694 5,706 2,485 2,489 48,75 48,85
41,94 42,02 60,39 60,51
47,00 47,10 10,90 10,92
Sovereigns. ..... 20 Francs⸗Stücke.. Gold⸗Dollars Amerikanische: 1000 — 5 Dollar. 2 und 1 Dollar.. Argentinische... Belgische. Brasilianische. Bulgarische. Dänische... LAbAEb““ Englische: große.
Noti für [1 Stüd
. 1 Dollar Dollar 1 Pap.⸗Peso 100 Belga 1 Milreis 100 Leva 100 Kronen 100 Gulden 1 engl. Pfund 1 engl. Pfund 100 estn. Kr. 100 finnl. M. Frs. 100 Gulden 0 Lire 100 Lire 100 Dinar 1 kanad. Doll 00 Lats 100 Litas 100 Kronen 100 Zlotv
100 Lei 100 Lei
100 Kronen 00 Frs. 100 Frs. 100 Peseten
100 Kronen 100 Kronen 1 türk. Pfund 100 Pengö
16. September Geld Brief
12,28 12,31 0,629 0,633 42,17 42,25
0,145 0,147 3,047 3,053 53,50 53,60 47,00 47,10 11,98 12,01
68,13 68,27 5,285 5,295 6,718 6,732 2,53 2,357
134,32 134,58 14,89 14,91 53,60 53,70
13,99 13,11 0699 0,701
5,6994 5,706 2482 2,486 48,75 48,85
41,44 42,02 60,21 60,33
47,00 47,10 10,875 10,895
Aegypten (Alexandrien und Kairo) .. .. Argentinien (Buenos 11e4“*“ Belgien (Brüssel u. Antwerpen) ... Brasilien (Nio de 1e““ Bulgarien (Sofia) . Dänemark Kopenhg.) Danzig (Danzig) . England (London). Estland
(Neval / Talinn) .. Finnland (Helsingf.) Frankreich (Paris).. Griechenland (Athen) Holland (Amsterdam und Notterdam) .. Iran (Teheran) ... Island (Neykjavik). Italien (RNom und I“ Japan (Tokio u. Kobe) Jugoslawien (Bel⸗ grad und Zagreb). Canada (Montreal). 1 kanad. Doll. Lettland (RNiga) 100 Lats Litauen (Kowno’/ Kau⸗ 1 8 nas).. 2 8 95 Litas
orwegen (Oslo) . 100 Kronen Polen (Warschau,
Kattowitz, Posen). 100 Zloty Portugal (Lissabon). 100 Fscudo Rumänien (Bukarest) 00 Lei Schweden, Stockholm und Göteborg) 100 Kronen Schweiz (Zürich,
„Basel und Bern). 100 Franken Spanien (Madrid u. Barcelona) 100 Peseten Tschechoslow. (Prag) 100 Kronen bul). . 1 türk. Pfund 4 100 Pengö Uruguay (Montevid.) 1 Goldpeso Verein. Staaten von Amerika (New York) 1 Dollar
1 ägvpt. Pfd. 1 Pap.⸗Pes. 100 Belga
1 Milreis 100 Leva
100 Kronen 100 Gulden l engl. Pfund
100 estn. Kr. 100 finnl. M. 100 Fres. 100 Drachm. 100 Gulden 100 Rials
100 isl. Kr.
100 Lire 1 Yen
100 Dinar
36597]
Ziehung der Auslosungsrechte der
Ablösungsanleihe des hamburgischen Staates.
Die Ziehung der Auslosungsrechte der
Ablösungsanleihe
1. des hamburgischen Staates,
2. der Stadt Wandsbek
für das Jahr 1938 findet am Montag,
dem 3. Oktober 1938, 9 Uhr, öffentlich
in dem Dienstgebäude, Gänsemarkt 36,
statt. 1
Hamburg, den 13. September 1938.
Gemeindeverwaltung der Hansestadt
Hamburg — Kämmerei
G
. .
4
0,147 3,053 53,76 47,10 12,045
68,27 5,31
1 & u. darunter “ e 1“ Französische.. olländische .... talienische: große. 100 Lire u. darunt. Jugoslawische. .. Kanadische .. Lettländische Litauische.. Norwegische vbE“ Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei .. Schwedische Schweizer: große .. 100 Frs. u. darunt. “ Tschechoflowakische: ZX“ 20 Kr. u. darunter Türkische.. Ungarische
Berlin), den
Ausschlußurteil vom 8. Sep⸗ sist das Aufwertungsspar⸗ 13 der Kreissparkasse zu Bad für kraftlos erklärt worden. 3 [Wildungen, 12. Septbr. 1938.
2 Das Amtsgericht.
60,29
47,19
13,13 5,67 2,474
g
5, 2,454
41,70 60,05 47,01
8 8 Nassauische Landesbank,
Wiesbaden. 20. Ver igsliste der früher 4 ½¼ %, jetzt 5 ½ % Liquidations⸗
anleihe der Nassauischen Landes⸗ bank. Rückzahlungstag:
— 31. Dkiober 1938..
Bei der am 7. September 1938 statt⸗
gefundenen Verlosung wurden die noch
restlichen Stücke der Unterabteilung
= 1000 er gekündigt und von der
Unterabteilung d = 2000 er die unten
aufgeführten Nummern gezogen.
Die Einlösung der Stücke erfolgt zum
Nennwert am 31. Oktober 1938
gegen Einlieferung der in kursfähigem
Zustand befindlichen Schuldverschrei⸗
bungen nebst den zugehörigen Zins⸗
scheinen und Erneuerungsscheinen
in Wiesbaden bei der Landesbank⸗ hauptkasse, 8
in Frankfurt a. M. bei der Haupt⸗ filiale der Nassauischen Landes⸗ bank,
in den übrigen Orten des Reg.⸗ Bez. Wiesbaden bei den Landes⸗
ö1“
isschlußurteil vom 8. Sep⸗ zsind die Aufwertungsspar⸗ 090 und Nr. 4609 der Kreis⸗ Bad Wildungen für kraft⸗ worden. Wildungen, 12. Septbr. 1938. Amtsgericht.
— — 7
61,86 56,51 56,51
61,62 56,29 56,29
“
NS2 Das
— —
sschlußurteil vom 29. August 281 der Hypothekenbrief vom ber 1929 über die im Grund⸗ Werlsee, Kreis Niederbarnim, latt Nr. 481 für den Obst⸗ rl Parniske in Nordhausen g III unter Nr. 11 eingetra⸗ hek von 1500 RM Darlehn, nit 8 v. H., für kraftlos er⸗
ersdorf (b. Berlin), 13. 9.1938. Amtsgericht.
8,77 1,91
1 1 1
61,78 56,44
61,90 56,56
61,96
62,08 56,56
September 1938.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brike
Ruhrrevier: Am 15. September 1938: Gestellt 21 562 nicht gestellt 9361 Wagen. : Gestellt 21 562
5,609 1,982
1,011 2,500
8,609 1,982
1,011 2,500
Türkei (Istan Ungarn (Budapest).
†) Die zwei
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung
sschlußurteil vom 25. August am 16. September auf 59,25 ℳ (am 15. Septembe
Untersuchungs⸗ und
Strafsachen,
atlicher Anzeiger.
für
100 kg.
e verlorengegangenen Hypo⸗
triefe über die für den Kaufmann Hurwitz in Babelsberg 2 als im Grundbuch von Rüders⸗
d 32 Blatt 986 in Abtei⸗
IlI eingetragenen Darlehnsforde⸗ Nr. 3 über 4000 Reichsmark, lich mit 6 v. H., Brief vom ni 1929, Nr. 4 über 5000 Reichs⸗ verzinslich mit 6 v. H., Brief
Zwangs Aufgebote,
1. 2. 3. 4. Oeffentliche Zu
versteigerungen,
stellungen,
6. Auslosung usw. von 7. Aktiengesellschaften, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,
11. Genossenschaften, Offene Handels⸗ und Komma
12.
13.
nditgesellschaften,
10. November 1925. Nr. 6 über Reichsmark, verzinslich mit 8 v. H., vom 3. Juni 1929, für kraftlos
Verfügungskläger ladet den Verfügungs⸗ beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald, Dom⸗ straße Nr. 20, I. Stockwerk, Zimmer 22, auf den 24. November 1938, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. 68 32/38. —. Greifswald, den 13. Sep⸗ tember 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
in
wurden
bei
A.⸗
Deutschen A.⸗G.
G.,
bankstellen und den Landesbank⸗ zweigstellen,
Berlin Gesellschaft, Girozentrale — Deutsche Kom⸗ munalbank, bankenzentrale Eine Verzinsung nach dem 31. Ok⸗ tober d. J. findet nicht mehr statt. Auf das anliegende Resteverzeichnis machen wir besonders aufmerksam. gezogen:
der Reichs⸗Kredit⸗ Deutschen
Landes⸗
Stücke 209
23 46
16
zu
7 3, 175 212, 213, 294. Nr. 13, 57, 125, 133, 175, 207, 210, 212, . 8 1 Die vorbezeichneten Nummern gelten in den Gruppen 1 bis 110 und für jeden ertabschnitt dieser Gruppen als gezogen. 8 1 Bereits in früheren Ziehungen 1“ Nr. 32, 58, 81, 91, 10³ bEE“ 247, 258, 299, 30°, 311, 421, 4⁄1, 458, 487, 511, 821, 55 , 588, 64“, 662, 672, 694, 721, 76˙, 782, 817, 821, Se, 36, 872, 882, 894, 904, 911, 93 , 951, 102*, 1031, 1071, 108s, 1061, 119⸗, 111n, 112, 1 ², 1241, 126², 127“, 1281, 1291, 1318, 8 8 3 1148, 1184, 1191, 120, 1211, 124, 126, 71 1592 1628, 1635, 16464 1661, 1684, 1701 22 2, 147 21, 1522, 1531, 1571, 159 , 1628, 1635, 164 , 1661, 1684, 1701, 140⁷, 142², 143², 1474, 148 „ — „ 7 2 „ hecz. Hese 2 8 6 9 1 214¹ 218¹ 7289, 1741, 1781, 1801, 185z, 187:, 189, 1918, 1932, 2059, 2061, 2092, 2111, 2141, 2182 E. 1a⸗ 226¹, 2288, 2318, 2321, 2358, 2461, 2521, 2531, 255s, 256 , 2572, 2601, 2642,
GM 2000,— Nr. 7 8 11 . 49 53 59 65 67 100 101 102 106 114 118 121 122 126 131 137 139 144 150 154 161 171 173 176 181 190 191 201 214 216 219 220 228 237 239 240 254 256 261 263 272 280 281 286 302 305 309 313 325 343 345 351 355 360 367 369 376 385 406 414 417 418 426 427 430 449 451 455 467 479 480 488 496 541 553 561 563 575 607 610 616 625 628 643 646 648 651 660 664 667 671 694 702 706 721 724 728 735 738 739 748 754 758 760 761 775 786 789 795 799 800 812 830 836 838 844 858 860 862 869 878 884 889 900 920 924 925 945 950 956 958 959 963 965 966 968 969 978 986 996 1004 1005 1008 1012 1019 1023 1025 1033 1035 1038 1044 1055 1058 1060 1064 1066 1071 1072 1074 1075 1079 1087 1094 1095 1098 1106 1107 1111 1120 1124 1126 1127 1128 1135 1139 1140 1145 1149 1150 1151 1156 1162 1165 1168 1169 1171 1174 1183 1184 1185 1188 1189 1196 1199 1206 1208 1209 1212 1219 1220 1221 1224 1226 1227 1234 1236 1243 1246 1247 1250 1257 1259 1260 1263 1266 1267 1275 1292 1294 1300 1306 1308 13811 1312 1315 1316 1318 1320 1327 1329 1330 1335 1340 1341 1345 1346 1349 1350 1362 1382 1384 1385 1386 1392 1394 1398 1404 1405 1406 1407 1413 1415 1419 1430 1442 1444 1445 1446 1452 1455 1458 1459 1460 1464 1475 1478 1482 1486 1487 1500 1506 1507 1512 1513 1517 1521 1527 1535 1540 1542 1543 1553 1556 1564 1565 1572 1577
1582
1597
. 5 888, 2 996 2661, 2702, 2741, 2765, 282*, 2833, 284 , 2851, 2888, 290¹¼¹, 2921¹, 299 8 Diese Nummern gelten, soweit sie noch nicht eingelöst sind. Ferner sind ausgelost worden von ee 8 1““ Buchstabe B zum Nennbetrage von 1000 1“ Buchstabe C zum Nennbetrage von 500 RM Nr. 312, 360 °, 387, 1 Buchstabe D zum Nennbetrage von A11X1“ 18 gg 7, 501, 506, 508, 526, 550, 560, 584, 615, 643, 682, 695, 696, 712, 761, 789, 822, 88, 501, 594, 808, S8, 8801 991. 1887, 1111, 11882, 1142, 1149, 1148⸗, 1186, 1199, 836, 861, 904, 944, 945, 9845, 991, 1037, 1550. 1551. 1552 1232, 1298, 1351, 1376, 1377, 1438*, 1439, 14725, 1502, 1528, 1550, 1551, 1552, „ 96 „ 0 „ 2 „ Buchstabe E zum Nennbetrage von 50 RM Nr. 302, 307, 347, 8 82 8 487, 548, 578, 579, 583, 613, 642, 645, 655, 660⁶, 666, 673, 89 71083, 794, 800, 8147 822, 864, 876, 975, 999, 10025, 1023, 1028 , 1069 , 1078, 83, 1089, 1127, 1180, 1183, 1203, 1211°, 1229˙, 1241, v“ Buchstabe F zum Nennbetrage von 10 RM Nr. 367, 369, ““ 450, 478, 500, 501, 518, 556, 590, 615, 631, 651, “ e 11.. 718, 743/ 758, 759, 768, 7787, 7958, 798, 806, 821, 830*, 832*, 833, 8615, 869, 883, 718, 744 58, 759, 768, 778˙5, 7955, 798, 806, 8 02, 8 b 1 n. 98 1, 8 932, 949, 986⸗, 9818, 996, 10377, 1044, 1063, 1081, 1103, 112- 1136, 1142. 1151, 11737, 11750% 11785, 1202, 1203*, 1206, 1221, 1254, 1293, 1311, 1335, 1142, 1151, 11737, 1175⸗, 1178˙, 1202, 1203 , 1206, 1221, 1254, 1298, 1311, 1335 356, 13641 453, 1456, 1469, 1483, 1489, 1492, 1503, 1529, 8 1343, 1356, 13645, 1410, 1453, 1456, 1469, 1483, EEE111 5714, 1574, 16064, 1609, 1611, 1646, 1694, 1731, 1743, 4747, 1760, 1809,, 1511 8 11902 1933, 1936, 1937, 20057, 2017, 2027, renn e99⸗ 1920 2115, edado e e. ½ 5195 G 22 2212, 2223, 22391, 2249, 2278, 2296, 2123, 2155, 2176°, 2178, 2187, 2209, 2211, 2212, 1 m2249, 2278, 229 3223 8889 8 2384, 2386, 2398, 2399, 24108, 24111, 2421:, 212n8, 2481, 2491, 2499, 2546°, 2549*, 2554, 2581, 2641, 20g , 2669, 2970, 2988, 2704, 2210, eie pisen. “”“ 5 2795 ⸗ 7, 28282, 2829², 2830², 28352², 2838, 2861, 2862, 27188 208, 2735, 2748, 2795, 2807, 28282, 2 28820 . . “ 2813 72379) 2879. 2898, 2900, 2010, 2940, 2942, 2962, 2003., 29649, 3011, 303, 3034, 3044, 307317, 3109, 3124, 3137, 31877, 3209, 228, 971 1 E1“ 32397 33655 33665 3369. 3384, 3394, 3440, 3446˙,? 52, 3455, 34659, 34725, 3481, 3333, 3365³, 3366³, 3369, 3384, 3394, ,34465, 3 34 34650, 347 IF F * 3540, 3567, 3580, 3584, 3588, 7608, LE“ 8 8 “ 36976, 3709⸗, 3710*, 3722, 3723, 3735°, 3736:, 3812, 3823 , 3849, 3874, 38970, 3943, ae 14, 4020, 4031, 4040, 4071, 4107, 4170, 41742, 2970, 39787 9988, 21804, 47967, 9284, 4909, 4816, 4929, 4433,, 48414, 4881, 4360 4177* 88, 4179“, 41806, 42362, 4237, 4309, 4316, 4329, 4333,2, 434109, 4354, 188 88 4387, 4423*, 4426, 4427, 4435˙, 11518, 4452˙, 4472, 4485, 15 1699, 4502, 45085 45418 45488, 4556, 4576, 4594, 4609, 46 5˙, 888 „ e. . 74694, 4697, 4698, 4700, 4704, 4707, 4711, 8714 8716,471 7 8en “ Die aus den Auslosungen der Jahre 19.2. vbis 1967 noch cht ei 1485 sind mit der Endziffer des J1—1212121 2₰ g ’ 8 2112 F . mehr e z Stücke werden von ihrem Fälligkeitstermin ab nicht mehr 1 1“ nebst 18 jeweils aufgelaufenen Fmsen nnbe Ee . e 9 a 6 —2 8 8 93 * ezog ene gs 1 579 ““ 56 dg 2 e. 2 8 8 3991989 bei der Kreditanstalt 2 b 2 Gut ine) erfolgt ab 2. Janu redit 1— verschreibungen (ohne Gutsche g 2 1 v1“ ö11“ Sächsischer Gemeinden, Dresden⸗A., Ringstraße 27, gegen Rückgabe 96 8 0s 1u16“ 8 schuldverschreibung zum Nennwert zuzüglich 500 ab 8 “ . 2 1619 1620 1622 1630 1640 1642 8 ezember 1938 hört die Verzinsung der ausgelosten e auf. v1616“ des 81gnescheine zu den gelosten msmertimgesnthsee ehrestaunsen vert e den 1663 1664 1673 1675 1685 1660 den bisherigen Inhabern der Schutdverschreibungen. Sie 8 1695 1696 1697 1701 1703 170. keinen rechnerischen Wert, da die Gutscheine weder verzinst noch getilgt werden 6 8 heg. e. 7984 eeinen rechnerischen 1 e DPu sche öffentliche Spar⸗ und Girokassen ö1“ Die Einlö ermitteln sämtliche deutsche öffentliche S 1 würann e 1n 11“] .. Lande Sachsen ansässigen Banken und Bankgeschäfte, 1789 1789 1288 1920 1774 78 und Girozentralen sowie alle im Lande S. er kostenlos entnommen werden können. 1812*“ bei denen auch die Losungslisten eingesehen oder kostenlos A fwertungsschuldver⸗ ö i Der Einlösungsbetrag für die gezogenen Aufwe⸗ 1811 1828 1831 1833 1838 1848 8 vbseggec sich ole folgt; “ 1857 1862 1864 1869 1877 1880 hehreibengen dereeh⸗ Aaefvertuengsschubdverschreibungen im 1891 1902 1906 1915 1920 1927 8 8 RM RM RM hen 1938 1963 1983 1990 1992 1996 5000,— 1000,— 500,— „ 100,— 20908 2046 2948 2062 3088 2081 Buchst. Buchst. Buchst. Buchst. 2068 2072 2078 2082 2085 2087 8 8 1 2100 2110 2111 2118 2119 2124 2131 2132 2139 2141 2154 2159 2170 2174 2180 2186 2831 2832 2852 2359 2362 2373 2881 2385 2405 2410 2414 2424 2456 2469 2526 2594
5. Verlust⸗ und Fr
[36590] Oeffentliche Zustellung. 1 Firma Heinrich A. Berg, Verlags⸗ buchhandlung in München, Ammergau⸗ straße 15, Klägerin, Prozeßbevollmäch tigter: Rechtsanwalt Dr. Hanns Stock in München, klagt gegen Berg, Hein⸗ rich, Verlagsbuchhändler, zuletzt in Gauting, zur Zeit unbekannten Auf⸗ enthalts, Beklagter, nicht vertreten, wegen Forderung mit dem Antrage zu erkennen: I. der Beklagte ist schuldig 4802,52 RM nebst 4 % Zinsen ab Zu⸗ stellung der Klage zu bezahlen; II. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen; III. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die 2. Zivilkam⸗ mer des Landgerichts München II auf Dienstag, den 15. November 1938, vormittags 9 Uhr, S.⸗S. 453/1, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. — 1 München, den 13. September 1938. Geschäftsstelle des Landgerichts München II.
9. Deutsche Kolonialgesellschaften, 10. Gesellschaften m. b. H.,
3700 GM., die Kaufmanns (Arthur Starnitzky und Ida Starnitzky geb. Wenzel in Freiburg, Schl., be⸗ züglich der im Grundbuch von Freiburg, Kreis Schweidnitz, Band XII Bl. Nr. 516 in Abt. III unter Nr. 5 für sie eingetragenen Grundschuld von 3000 Reichsmark, 3. der Kaufmann Oskar Nahlik in Freiburg in Schl., vertreten durch Rechtsanwalt Goldmann in Frei⸗ durg in Schl., bezüglich der im Grund⸗ buch von Freiburg, Kreis Schweidnitz, Band 1v Bl. Nr. 125 in Abt. III unter Nr. 24 eingetragenen Teilhypo⸗ thek von 1750 RM. II. Die Inhaber der unter I genannten Hypotheken⸗ und Grundschuldbriefe werden aufgefordert, in dem auf den 17. Mai 1939, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzu⸗ melden und die Hypotheken⸗ und Grundschuldbriefe vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserklärung dieser Ur⸗ kunden erfolgen wird.
Freiburg, Schl., 12. Septbr. 1
N
Unfall. und Invalidenversicherungen, 14. Bankausweise, ““
15. Verschiedene Bekanntmachungen
107 indfachen, 189
232
02
274 337 378 436 533 624 665 733 774 832 881 954 977 1018 1040 1068 1089 1117 1136 1154 1172 1193
Persdorf (b. Berkin), 13. 9. 1938.
Amtsgericht.
Beschluß. der Witwe August Meinerz hin⸗ iem am 19. Januar 1926 hier ver⸗ nen Ehemann August Meinerz 2. 1926 erteilte Erbschein, worin grigt ist, daß die Witwe Meinerz und die Kinder des Verstorbenen isster Ehe mit Namen Dorothea, d Karl und Klara zu je drei vehnteln Erben geworden sind, ist lig und wird daher für kraftlos tt.
serhausen, Rhld., 7. Septbr. 1938.
2 85 5 2 ehelente hat das Aufgebot des
über die im Grundbuch von Büttger Band 10 Artikel 464 Abt. III Nr. 6 eingetragenen 4000 FGM, Teilungs⸗ herausgabe, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 16. Dezember 1938, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Breite Str. 46, Zimmer 13, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird.
Neuß, den 5. September 1938. Das Amtsgericht.
Ane Druckaufträge müssen auf völlig druckreif eingesandt werd Art und Wortkürzungen werder vᷣ Berufungen auf die Ausfü
Hypothekenbriefes; in Schlesien, zuletzt wohnhaft in B Veteranenstr. 1 bei Bahlke, für tot; erklären. Der bezeichnete Verscholl wird aufgefordert, sich spätestens in der auf den 5. April 19392, 11 Uhr, m dem unterzeichneten Gericht in L C. 2, Stralauer Str 42/43, Erdge Zimmer 14, anberaumten Aufge termin zu melden, widrigenfalls Todeserklärung erfolgen wird. An all welche Auskunft über Leben oder d. des Verschollenen zu erteilen vermögen ergeht die Aufforderung, spätestens i Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige z
tn keaee —l. Oeffentliche [ustellungen.
Das Amtsgericht Berlin. Oeffentliche Zustellung. Chefrau Roland Otto Franz —h Daniels, Maria Agnes geb. s, ohne Beruf, in Aachen, Wüll⸗ maäße 6, Prozeßbevollmächtigter: tanwalt Kern in Aachen, klagt⸗ den Roland Otto Franz Joseph meels, früher in Aachen, Wullner⸗ ne6, jetzt ohne bekannten Aufent⸗ mit dem Antrag auf Ehescheidung. Rlägerin ladet den Beklagten zur lichen Verhandlung des Rechts⸗ vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ is in Aachen, Kongreßstraße 11, wcwerk, Zimmer 24, auf 10. No⸗ her 1938, 9 Uhr, mit der Auf⸗ nung, sich durch einen bei diesem vcht zugelassenen Rechtsanwalt als eßbevollmäachtigten vertreten zu
lachen, den 12. September 1938. Geschäftsstelle des Landgerichts. effentliche Zustellung. Die ver⸗ chte Hausangestellte Frau Ruth ner, geborene Nebel, in Breslau, ae Graupenstraße 5, Prozeßbevoll⸗ nigter: Rechtsanwalt Dr. Wieczorek Kreslau, klagt gegen ihren Ehemann, Läcker Max Glogauer, früher in lau, jetzt unbekannten Aufenthal⸗ uter der Behauptung, daß der Be⸗ ein ehebrecherisches und ehewidri⸗ erhältnis zu einer Frau habe, mit Antrage, die Ehe der Parteien zu
einseitig beschriebenem Papier en. Anderungen rebaktioneller
om Verlag nicht vorgenommen. hrung früherer Druckaufträge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter „Petit“ liegt, können nicht verwendet
werden. Der Verlag muß jede Haftung bei Druckaufträgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
1. Untersuchungs⸗ und Straffachen.
[36568] Beschluß.
In dem Ermittlungsverfahre den Kaufmann Rudolf Schönhaber aus Aschaffenburg wegen Devisenver⸗ gehens wird der Arrestbeschluß des Amtsgerichts Aschaffenburg vom 13. Juli 1938 im Rubrum dahin berichtigt, daß es beim Vornamen Rudolf statt Brund heißen muß.
Aschaffenburg,
— Das
Rheidt (Siegkreis), über etwa 320,— Reichsmark Zahlungssperre nebst Auf⸗ gebot zum Zwecke der Kraftloserklärung dieser Urkunde beauftragt. Es wird hier⸗ mit das Verbot erlassen, an den In⸗ haber des Buches eine Leistung zu be⸗ wirken. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Dezember 1938, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 27, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Siegburg, den 9. September 1938.
[36571] Aufgebot folgender Verscholl beantragt: 1. der Karoline L geboren am 14.
ener ist Uise Liebich, oren Oktober 1882 zu Gep⸗ persdorf, Kreis Strehlen, ohne feststell⸗ baren letzten Wohnsitz im Inlande, 2. des Bäckers Reinhold August Ferdi⸗ nand Ratzke, geboren am 28. März 1866 zu Peterwitz, Kreis Frankenstein (Schlesien), ohne feststellbaren letzten Wohnsitz im Inlande, 3. der Anna Moses, geboren am 1. August 1858 zu Groß Tabor ietzt Polen), ohne feststell⸗ baren letzten Wohnsitz im Inlande, 4. des Bernhard Carl August Stejuhn, geboren am 17. Oktober 1869 in Ger⸗ wischtehmen, ohne feststellbaren letzten Wohnsitz im Inlande, 5. der Friederike Wilhelmine Anna Schneider geb. Jaensch, geboren am 15. Oktober 1849 zu Bomst, zuletzt wohnhaft in Berlin, Stettiner Str. 25, bei Hoffmann. Die bezeichneten Verschollenen werden auf⸗ efordert, sich spätestens in dem auf den 29. März 1939 um 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C. 2, Stralauer Str. 42/43, Erdgeschoß, Zimmer 14, anberaumten Aufgebots⸗ termin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche über Leben oder Tod der Ver⸗ schollenen Auskunft zu erteilen ver⸗ mögen, egne die Aufforderung, späte⸗ tens im Aufgebotstermin dem Gericht Inzeige zu machen. — 456. Ft. Sam. 4. 38. Berlin, den 5. September 1938.
Das Amtsgericht Berlin.
[36577] Der Landwirt Konstantin Zemelle in Fährendorf, Kreis Cosel, D. S, die Ehefrau Ludwine Krawezye; Zemelka in Laband, Kreis Glein haben beantragt, den verschollenen 9. merpolier Paul Zemelka, geboren 27. Juni 1883 und zuletzt wohnhaft i ee. für tot zu erklären. 2 hezeichnete Verschollene wird au dert, sich spätestens in dem 9 8 30. März 1939 um 10 Uhr Nrd unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18 anberaumten Aufgebotstermin zu m den, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen wird. Alle, die Auskunft üb Leben oder Tod des Verschollenen gebe können, werden aufgefordert, spätesten im Aufgebotstermin dem Gericht A. zeige zu machen. Cosel, O. S., den 8. September 1888 Das Amtsgericht.
in gegen
938. 9
9.
— September 1938. Amtsgericht.
136573] 8 Beschluß. 1. Auf Antrag der Firma Weiße & Escherich, Drahtgewebefabriken in Lud⸗ wigstadt, vertreten durch R.⸗A. Kleine, Ludwigstadt, erläßt das Amtsgericht Furth, Bay., das Aufgebot hinsichtlich des Grundschuldbriefs über die zu⸗ gunsten der Antragstellerin im Grund⸗ buch des Amtsgerichts Fürth für Zirn⸗ dorf Bd. 21 Seite 350 ff. unter dem 15. 11. 1929 zu Lasten des Anwesens der Fabrikanteneheleute Georg und Anna Reitelshöfer in Zirndorf einge⸗ tragenen Grundschuld in Höhe von 190 000 GM nebst 5 % Zinsen seit dem 15. 11. 1929. a) Aufgebotstermin wird bestimmt auf Mittwoch, 15. Februar 1939, vorm. 9 Uhr. b) Der In⸗ haber des Grundschuldbriefes wird auf⸗ gefordert, spätestens im Aufgebots⸗ termin seine Rechte bei dem Amtsge⸗ richt Fürth anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen. c) Unterbleibt die Anmeldung, so wird der Grundschuld⸗ brief durch Ausschlußurteil für kraft⸗ los erklärt. Fürth i. Bay., den 14. Juli 1938. misgericht.
Wambsga n3, Amtsgerichtsrat.
— 9
5. Verluft⸗ und Fundsachen.
[36593 Gerling⸗Konzern Lebeusversicherungs⸗Akt.⸗Ges. Der Hinterlegungsschein vom 23. Juli 1934 zur Versicherung Nr. L 249 334 — Leo Führmann — ist abhanden gekom⸗ men. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Einspruch
erfolgt. Küln, den 12. September 1938. Der Vorstand.
136570)] Auf Antrag des Braunschweig wird Ablösungskapitals meindeschule
2. Zwangs⸗ versteigerungen.
36569]
25 Landesforstamtes
zur Auszahlung des für die der Ge⸗ zu Bündheim als Eigen⸗ tümer des Gehöftes No. ass. 72 und 172 daselbst zustehende Berechtigung zum Bezuge einer Brennholzrente aus den Hraunschweigischen Staatsforsten des ehemaligen 3 ommunionharzes Termin auf den 11. November 1938, vorm. 9 ¾ Uhr, anberaumt. Unbekannte Be⸗ teiligte werden aufgefordert, ihre An⸗ prüche an das Ablösungskapital späte⸗ tens im Termin bei Gericht anzumel⸗
den, widrigenfalls sie mit ihren An⸗ sprüchen aus
geschlossen werden und die
Auszahlung des Geldes erfolgen wird.
Bad Harzburg, 12. September 1938. Amtsgericht.
Am 16. Januar 1939, 10 Uhr, oll an Gerichtsstelle, Zimmer 5, das im Grundbuche von Boppard, Band 22 Blatt Nr. 1068 seingetragener Eigen⸗ tümer am 1. September 1937, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Rechtsanwalt Dr. jur. Adolf Hohenstein in Berlin W 30 Gossowstraße 3) eingetragene Grund⸗ stück: Flur 18 Parzelle 879/65, bebauter Hofraum, in der Martinsmark, 5,35 a versteigert werden. 1 Boppard, den 9. September 1938. Amtsgerich
5
9
[37578] Aufgebot. .“ Der Gutspächter Arnold Christossels zu Hof Breit bei Wittlich, vertreten durch Rechtsanwalt H. Schuster in Witt lich, hat beantragt, die verschollen Maria Christoffels, geboren om. 29. August 1907, zuletzt wohnhaft i Bettweiß, Kreis Düren, für tot zu 88 klären. Die bezeichnete Verschollene wir aufgefordert, sich spätestens in dem 2 den 31. März 1939, vormittag 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jesuitengasse Nr. 11, Zimmer Nr. 16, anberaumten Aufgebotstermim zu, melden, b; 1028
ö 1 aäan 9 e, we 9 9 8 9 2 benn therTeh⸗mohe e-de da ““
ollenen zu erteilen vermögen, erg des h 1
f. C spätestens im Aufge’ necdes, 8ö “ botstermin bem Gericht Anzeige in üiaelichérrin ladet den Be ngten big⸗ machen 1eöö “
J 9 „or die 7. Zivilkammer des Land BV“ sin Breslau auf den 3. Novem⸗
von Wertpapieren.
36598] Bekanntmachung. Der Geldwert für die am 1. Oktober 1938 fälligen Zinsscheine zu den Gold d.eAe ,38 des Landschaftlichen Kre⸗ ditverbandes wird berechnet: 1 mark = 1 Reichsmark. Kiel, den 15. September 1938. Schleswig⸗Holsteinische General⸗ landschaftsdirektion als Direktion des Landschastlichen Kreditver bandes für die Provinz Schleswig Holstein. Dr. Kölle.
Nennwerte von RM RM 50,— 10,—
Buchst. Buchst. H F RM RM 50,— 10,—
““
—
3. Aufgebote. 36575 ZBahlungssperre nebst
Der Kaufmann Alfred dorf hat hinsichtlich des des Julius Cahn in Mo Sparkassenbuches Nr. 22 kasse
136572]) Aufgebot.
— I. — haben — 28b ebot oserklärung folgender Hypotheken⸗ und Grundschuldbriefe c. S942 1. Der Kaufmann Kurt Giersch in Schweid⸗ nitz, Obere Bolkostraße, bezüglich der im Grundbuch von Nieder Salzbrunn 3 Band XIII Bl. Nr. 349 in Abt. III unter Nr. 4 für den Kaufmann Kurt Giersch in Waldenburg, Moltkestr. 6, eingetragenen Aufwertungshypothek von
2003 2062 2096 2128 2163 2340 2389 2449 24007
2588
ur Kraft⸗
RM 100 ), —
RM 1000
RM 500,—
29432
RM 5000
Gold⸗ [36576]0) Aufgebot.
„Die Päckermeistersehefrau Meta Ju⸗ liane Küttner geb. Riccius in Zittau i. Sa., vertreten durch den Justizrat Karl Fenner, Berlin ⸗ Schlachtensee, Waldemarstr. 44, hat beantragt, ihren Bruder, den verschollenen Fleischer⸗ gesellen August Rudolph Riccius, ge⸗ boren am 28. August 1808 zu Bernstadt
““
Nennwert “ 5 % Zinsen für die Zeit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dee⸗ 1 zember 1938 (65 0%) . 3250,
32350.— 350.— Einlösungsbetrag . 1. 8250, 1850, Dresden, den 12. September 1938. Kreditanstalt Sächsi⸗ .“
2* . 2. . 2
Aufgebot.
Wolff in Mon⸗ auf den Namen ndorf lautenden isse der Kreisspar⸗ Siegburg, Hauptzweigstelle in
—
6574] Aufgebot.
Das Fräulein Sibille Schmitz, ohne Beruf, früher zu Büttgen, jetzt zu Hilden wohnhaft, vertreten durch Notar Dr. Bongartz in Neuß, Kanalstr. 4
1
6,50
2436 2488 2471 2478 2481 2490 7 1 2534 2543 2570
16,50 2578 2581 2595 2596.
1““
scher Gemeinden.