Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzetger Nr. 217 vom 17. September 1938. S. 4
8 Zentralhandelsregifterbeilage —— Juam Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz zalugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
.Entlastung des Aufsichtsrates. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Beratung und Beschlußfassung über rechtzeitig gestellte Anträge Sonstiges. München, den 12. September 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: 8 J. V.: Wirsching. er Vorsitzende des Vorstandes: Divora.
Vorstandes und
[[36670]. . 8 Landwirtschaftliche Genossenscafts⸗Zentraltasse e. G. m. h. h., . Stuttgart. b
I. Bilanz am 31. Dezember 1937.
13. Eigene Ziehungen v“ 5 1.. Verbmdlictetter aus Bengsccsce Aheceund 15. b“ aus weiterbe gebe en W chsem . .. 8 ncernehnen (einehtezig Jabossamentanerhenhichbaisessern⸗ 8 “ gegebene Pfandgelder (Kau⸗ *) Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abf. 1 des Reichsgeietse uh⸗- gesetzes über das Kreditwesen: “ . aa) tatsächlich vorhandenes Eigenkapital (Passiva 5
“ 1“ 89
88566 “
Scheckbürgschaften
Aktiva. 1. Kassenbestand und Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Poß 8 “ 8 8 88 ööu“ Sche cks, fällige Zins⸗ und Dividendenf eine 3. Bestandswechsel: 8 “ 1 798 12 Davon sind Nan 1 549 403,05 Wechsel, die dem 21 129,17 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handels⸗ wechsel nach § 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen) 3 b) Vorschußwechsel ... v““ 4. Wertpapiere (soweit nicht in 9 enthalten):
a) Anleihen und Schatzanweisungen des Reichs und der Länder
11““
696 437
Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung des Fürsorgever⸗ eins für hilflose jüdische Kinder E. V. am Mittwoch, den 28. Sept. 1938, 20 Uhr, Berlin, Synagoge Fasanenstraße.
Tagesordnung:
Wahl des II. Vorsitzenden. 3
Berlin, den 12. September 1938.
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit⸗Zeile
1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
Erscheint an jedem Wochentag abends. . preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30
Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
8
74
0
Der Vorsitzende: Dr. Ludwig Mendelsohn.
37030]
Die unterzeich
Reedereien⸗Vereinigung von 1934 usammengeschlossenen Eö e Ein⸗ stellung des regelmäßigen Schiffahrts⸗ betriebes gemäß §§ 108, 113 der Ver⸗ frachtungsbedingungen, Verkehr von und nach der Tschecho⸗
erklären hiermit
slowakei ab 17.
Der Verkehr innerhalb der de Reichsgrenzen wird unein
rechterhalten.
A
burg, den 17. Behncke
1
88
Binnenschiffsb
Deutsche Binnenschi
„Elbe“ Hamburg⸗Be
Eilschiffahrt GmbH.
1 Hermann Loesche. .
Lübeck⸗Magdeburger Eilschiffahrts⸗
Bereinigung.
Motorschiffs⸗Gesellschaft mb H.
Motorschiffs⸗Reederei GmbH.
Robert
Neue Deutsch⸗Böhmische Elbeschiffahrt AG.
Neue Norddeutsche und
Elbeschiffahrt AG.
Rhederei der Saale⸗Schiffer AG.
Rothenbücher, Maaß & Lüdicke
22 3 Gm Josef Schalscha, Schiffsei
Sch
Osca r Z
134739].
Bekanntmachung.
Hamburg⸗Dresden⸗ September 1938. G. Albrecht.
Hermann Bestmann. ECarl Bielfeldt.
Liquidationseröffnungsbilan per 1. November 1937.
neten in der E
die offizielle
und zwar
Sept. 1938.
Berlin⸗Mag & Mewes. efrachter GmbH.
rliner Motor⸗
Müller.
bH.
Reederei, GmbH. . bSeigner⸗Genossenschaft für Binnenschiffahrtsbetrieb e GmbH. Schleppdampfer⸗Genossenschaft
Hamburg⸗Berlin e Gmb H. lesische Dampfer⸗Compagnie⸗ Berliner Lloyd AG. Transport⸗Genossenschaft zu Berlin e GmbH.
Vanckel.
11. Genoffen⸗
5
Aktiva.
Inventar ..
Forderungen aus Bauspar⸗
“
Forderungen aus Abstands⸗
T“ orderungen aus
““
Forderungen geg. Vertreter Sonstige Forderungen.
Bankguthaben W
Kasse und Postscheck
Passiva.
Guthaben der Genossen Ausstoehende Geschäftsgut⸗ 15 571,92
haben Gesetzliche Rücklagen
Rückst. für Gehaltsverpfl..
Wertberichtigungen: Ford. a. Bausparvert
u. Abstandsgeldern..
Ford. a. Zuteilungen 8 Ford. a. Zwischenkred.
Ford. an Vertreter .
Auf Inventar..
Verbindlichkeiten.
Nach
sparkasse sowie der vom Aufklärungen und Nach die Buchführung, der Geschäft abschluß schriften.
Berlin, den 5. Prüfungsverb
erläutert, den
and
genossenschaftlichen Bau Der erensbesserk.
Dr. Wagelaar Berlin, den 31.
Deutsche Bau⸗ und Sparkasse e. G. m v. Pressentin
„Wir
Zuteilg. forderungen aus Zwischen⸗
pflichtge mäßer Grund der Bücher und Schriften der Bau⸗
-rung, der Jahresabschluß und sbericht, soweit er den Jahres⸗
August 1938.
. August 1938.
8 b. H. i. Li.
RM 9,
5 951,14
2 980/05 389/ʃ62
1 438 50
5 331/21 42 ˙29
11 212 33 38 391 63 53 645/83 125 518,85
97 01740
1 315/˙50 13 017˙85
8
rag 8 5 980/05 389 62 320ʃ98 5 331 21 840/˙25 305/99
125 51885 Prüfung auf
Vorstand erteilten weise entsprechen
gesetzlichen Vor⸗ der deutschen
tschaftsprüfer.
Hypotheken⸗
der deutschen igeschränkt auf⸗
8₰ neuschiffahrt GmbH. Dampfschiffahrts Akt.⸗Ges.
„Oder“
Vereinigte
4 400 — 1 736 25
c) sonstige Wertpapiere .. ([be⸗ 8. in Sperrverwahr)
5. Bankguthaben:
kreditinstituten
im b) bei sonstigen Kreditinsti
Zentralkreditinstituten. Schuldner: a) Kreditinstitute:
aa) in laufender Rechnung
6.
de⸗
b) sonstige Schuldner: aa) in laufender Rechnung bb) festbefristete Darlehen.
a) eigene Hypotheken .. .. b) Umschuldungskredite.
„ „
a) Entschuldungsdarlehen gem. b) Entschuldungsrenten (Jahres
e) Gefahrenzuschläge der RKA.
Wertpapiere
9. Grundstücke und Gebäude:
a) unbebaute Grundstücke .. b) bebaute Grundstücke: 2a) dem eigenen Ge bb) sonstige .. G“ 10. Betriebs⸗ und Geschäftsausstattu II. Sonstige Aktiva:
Einziehungswechsel . . . .. Inkassoeinzugswechsel. Umbaukonten . ...
J“
en Aktiven und in den halten:
Genossenschaftsgesetzes). b) Forderungen an Mitglieder c) Forderungen an abh
nehmen. .
theken und Grundschulden.. e) Anlagen nach § 17 (Aktiva 8 und 9)
1. Gläubiger: 8
kreditinstituten ..
bei sonstigen Stellen .. c) sonstige Gläubiger .. .
Von der Summe (b †c) aa) RM 21 539 016,65
befinden.. 3. Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist b) mit besonderer vereinbarter
b“
und Art. 4 der 8. DVO. zum S c) rückständige Rentenleistungen RM 2048,97 d) rückständige Annuitäten RM 1065,— nzuschl (§ 59 Sch. R. G.) NM 243 731,77 8. Dauernde Beteiligungen einschl. der zur Beteiligung bestimmten
a) Forderungen an Vorstandsmitgliede
b) Einlagen deutscher Kreditinstitute
b) sonstige verzinsliche Wertpapiere ( Pfandbrie
In der Gesamtsumme 4 enthalten: RM 1 papiere, die die Reichsbank beleihen darf (hiervon RM
1
tuten
Zon der Gesamtsumme a) sind RM täglich fällig (Nostroguthaben) b) längerfristige Guthaben bei
Pb) festbe fristete Darlehen.
„ 0„
*
8
2 72
282 “
mit einer Fälligkeit bis zu 3 Monaten: aa) bei genossenschaftlichen Zentral⸗
32 694 848,35
1 274 295,26 33 969 143,61
genossenschaftlichen
“
. 4141 257,49 . 2 436 511,67 6
. 7 550 089,98
. 1 216 971,85 8 767 061,83
577 769,16
.18 736 318,31 fe u. ä.) 938 562,50
9 674 877,81 Wert⸗ 700 000,—
7. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden, Kausgelder und dgl.: 722 890,12 3 370 568,23 serner aus der Tätigkeit unserer Entschuldungsstelle:
119 Sch. R. G. ReM 3 441 867,63 leistungen) gem. Art. 53 der 7. DBH. ch. R. G. RM 220 533,86
1111“
68 8559 25
“
11A1“
schäftsbetrieb dienende
2 ⸗ . „ „
ö“]
Durchlaufende Kredite (Winzerkredite)
“
*
ie der Rechnungsabgrenzung dienen “ Summe der Aktiva Indossamentsverbindlichkeiten sind ent⸗
*
89
abhängige Unternehmen und Konze
d) rückständige Zinsen und Provisionen au
8
„ „
ga.
2) aufgenommene Gelder und Kredite aa) bei genossenschaftlichen Zentral⸗ . . .1 669 905,18
T1“ “
Kündigungsfrist 8
4. Langfristige Anleihen, Hypotheken, Gr
(Umschuldungskredite)
a) Entschuldungsdarle
d) rückständige Annuitäten
5. Geschäftsguthaben: a) der verbleibenden Mitglieder b) der ausscheidenden Mitglieder
6. Reserven nach § 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen: — 4 des Genossenschaftsgesetzes)
a) gesetzliche Reserven (§ 7 Nr.
b) sonstige (freie Reserven) nach § 1
über das Kreditwesen
7. Zweckgebundene Rücklagen: a) Ausgleichsrücklage der Scho b) Verwaltungskostenrücklage c) Rücklage für unvorhergese
1ö1X1“
9. Wertberichtigungsposten.
10, Sonstige Passiva:
ö1““
Durchlaufende Kredite (Winzerkredite)
NGH.⸗Treuhandkonten . Wechselverrechnungskonten
Nö55
.
igewinn: Gewinn 1937 „
arkmann
serner aus der Tätigkeit unserer Entschuldungsstellie . schult hen aus Mitteln der Deutsch 1 — kreditanstalt (RKA.) RM 3 441 867,63 vX““ b) Jahresleistungen gegenüber der schuldungsrenten) RM 220 533,86 *) rückständige Rentenleistungen der RRA. RM 2048,97 ckste 8 egenüber der RKA. RM 1065,— e) Rückstellungskonto Gefasenzuschläse RM 243 731,77¹
Ren
1 des
llenspareinrichtung .. der Schollenspareinrichtung 28 906,42 hene Leistungen 242 967,61
.
*
. .
2 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . .
. 2 * . 2 *
*. 65
9„ 72⸗ „ „727272
r und dgl. (§
⸗ „ 22⸗
.“
703 698,40
8 6 4. 836.8.
und⸗ und Rentenschulden
tenbankkreditanstalt (Ent⸗
40 500,—
„e
683 000,— Reichsgesetzes “
62 546,56
. ö“
. 4 283 612,75
635 469,82 3 234,79
8 6u56
. . 4 912,97 . 176 621,70
* 13“
4 283 612,75 1143 309,43 12 215,75 84 741,12
33 d. Abs. 4 des
rnunter⸗ f feste Darle hen, Hypo⸗ Abs. 2 des Reichsgese bes über das Krebitwesen
(Nostroverpflichtungen):
2 373 603,58 .57 490 123,62 .. . . . . . ....111n entfallen: auf jederzeit fällige Gelder bb) RM 41429 692,73 auf feste Gelder und Feber au 2. Verpflichtungen aus der Annahme gezogener und der
eigener Wechsel (Akzepte und Solawech
f[Kündigung ind der Ausstellung sel), soweit fie sich im Umlauf
ö11A“
4 523 879 05 388 474/49 78 160 031
3 Mitgliederbewegung: Zahl
38
85 52
—
46 . 670 795
1 476 000
334 420 ¼ 131 126 140 455
5 002 31772 34 796:
85
85
[36023
Rauchwaren⸗Kommission, C 1, ist aufgelöst. Die
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Felix Ruppert.
[35184]
mit beschränkt chen
d si
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
[36669]
duktions⸗ Berlin, ist aufgel
w
[9 13
Deutsche Timken Gesellschaft mit
Gläubiger werden
181 534
Summe der Passiva
Forderungen anzumelden.
Anfang 1937 . ... 1576 nachträgl. auf Ende 1936 ausgeschieden .. Zugang 1937 . .. Abgang 1937 Enbde , .
11—
der Mitglieder Geschäftsanteile
Anzahl der Haftsunme RM
3239 32 390 000,—
—
7 199 27
70 000,—
1 990 000,— 270 000,—
34 040 000,—
. Die Geschäftsguthaben
RM 1 699 500,—
Die Haftsummen haben sich i im RM 11 330 000.— —
8 Höhe des einzelnen Ge Höhe der Haftsumme je
II. Gewinn⸗ u
schäftsantei
haben sich im Geschäftsjahr vermindert um
1 “ Pflichteinzahlungen auf Geschäftsanteile betragen
Geschäftsjahr vermindert um
1s ReM 1500,—
Geschäftsanteil RM 10 L
nd Verlustrechnung.
Ausgaben für Zinsen Persönliche und sachliche Unkosten. Gesetzliche soziale Abgaben.. Steuern .
. „
a) auf Anlagevermögen b) auf sonstige Aktiva. ... “ Zuweisungen an Rückstellungen Sonstige Aufwendungen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn 1937
8b6ä5
* 111“
1. Gewinnvortrag aus dem “ 2. Einnahmen aus Zinsen und
3. Erträge aus Beteiligungen . . .. 8 Sonstige Vermögenserträge .
der Bücher und Schriften der Gen
Geschäftsbericht, soweit er Berlin, den 24. Juni 1938.
I—
— Raiffei
Aufwendungen. und Provisionen .
Abschreibungen und Zuweisungen an Wertberichtigungsposten:
Provisionen. Außerordentliche Erträge und Zuwendungen
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtge mäßen
de te 1 ossenschaft sowie der vom
klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der 8 den Jahresabschluß erläutert, den
Reichsverband der deutschen landwirtsch
Im Auftrage: Dr. Müller.
RM 1 704 239 877 014 43 946
11A“ vb11“ 8G16“
v11A1A1A1616A626“ 2
.* 1““
33 821,77 ““
Tö“;
146 191
„ 1555
2 9 2 2
1 4 912,97 176 621,70
Summe der endungen
.
1
886
8 101 1074
Summe der Erträge
Jahresabschluß und de gesetzlichen Vorschriften
aftlichen 3 8g Feetszens hesten
88
[35622] 8 2 Lt. Beschluß der Generalversa nmlung wird die Genossenschaft liquidiert. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Elva e. G. m. b. H. i. L. Dunkmann, Müschenborn, Liquidatoren.
9. Deutsche Kolonial⸗- gesellschaften.
Die Heinrich Wolf G. m. b. H.
Leipzig Gläubiger
10. Gesellschaften
Bekanntmachung. Firma Monheit Gesellschaft Tüggee EEöö“ Mün⸗
rufgelöst. Die Gläubiger er Gesellschaft werden aase e eer ihr zu melden.
ünchen, den 6. September 1938. Der Liquidator der Monheit
“
Die
in Liquidation: Bierl.
[36463] Bekanntmachung.
Die Angestellten⸗ Unterstützungs⸗ kasse Bankhaus Straus & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Karlsruhe ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Karlsruhe, den 12. September 1938.
Der Liquidator der Angestellten⸗Unterstützungskasse Bankhaus Straus & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in 8 25; br. AlIbrecht Fuchs Rechtsanwalt in ehhe
8—2 8 alkwerk Blome G. m. b. H. i. L., 8 Dielmissen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Dielmissen, den 13. Juli 1938. Der Liquidator.
[35620] Die Usambara⸗Kaffeebau⸗Gesell⸗ schaft in Berlin W 35, Flottwellstr. 3, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. September 1938. Der Liquidator der Usambara⸗
Kaffeebau⸗Gesellschaft i. L.:
Dr. Richard Hindorf.
[35830]
Wir fordern hierdurch alle Gläu⸗
biger auf, die noch irgendwelche For derungen an die Firma Rauchwaren⸗
Die
Neucophon Tonfilm
und
gesellschaft Solomon m. b. H., Leip⸗ zig C 1, Brühl 52, haben, ümgehend geltend zu machen, da die
dieselben
Vertriebs⸗GmbH., t a öft. Die Gläubiger erden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Bruno Gronemann Charlottenburg 4, Waitzstraße 1.
4482]
beschränkter Haftung, Berlin⸗Tempelhof, Germaniastr. 86/87. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die aufgefordert, ihre
1
ze
Berlin⸗Tempelhof, 2. Sept. 1938.
Firma aufgel
wurde beschlossen. der Gesellschaft werden hiermit aufge fordert
öst wird. Die Liquidatoren: Kurt Lange. Johanna Knorr.
. [36842] S. Gumpert Co. m. b. H. in Liqu.
Die Auflösung der
Die
Gläubiger
r ihre Ansprüche bis zum 5. Oktober 1938 bei dem unter ichneten Liquidator der Gesellschaft
1 „Bücherrevisor, Hamburg 39, Geibelstraße 65.
auzumelden,. Rudolf Seidel,
Doering, Liquidatorin.
25 446 31
₰¹ 91
— 11*
8 81 534 67 3 089 360/81
4 912 97 2 677 712 66 16 460 53
8
289 167 27 3 089 360 81
Prüfung auf Grund rstand erteilten Auf⸗
1
UäAhrweiler. 64 8 98 974
1. Handelsregister.
Für die Angabenm ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗
Achim. [36466] Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 10. September 1938. Veränderungen:
& Nr. 324 Heiurich Schmidt, In⸗ hkaberin Frieda Schmidt, Heme⸗
lingen.
Die Firma ist in „Heinrich Schmidt“ geändert. Inhaber ist jetzt Kaufmann und Tapeziermeister Hein⸗ tich Schmidt in Hemelingen [36467
Die im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 271 eingetragene Firma Gebrüder Sieger, offene Handelsgesellschaft in Bad Neuenahr, Landgrafenstr. 16, ist hente von Amts wegen gelöscht worden.
Ahrweiler, den 9. September 1938.
Amtsgericht. Aue, Erzgeb. [36468] Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.). Erloschen:
Aue (Sa.), den 10. September 1938.
A 83 Hermann Esche, Aue.
Die Firma ist erloschen.
Aue (Sa.), den 12. September 1938.
A 23 David Thorn, Aue. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Die
Bad Kreuznach. [36470] Handelsregister Amtsgericht Bad Kreuznach, Abt. 9. Bad Kreuznach, den 6. September 1938. Erloschen:
A 564 Jakob Lang jr., Bad Kreuz⸗
nach.
Bad Landeck. [36471] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 202 eingetra⸗ genen Firma „Bruno Latzel, Kauf⸗ haus zum Bieletal, Kunzendorf a. d. Biele“ eingetragen worden: Die Firma ist auf den Kaufmann Gerhard Herdelt übergegangen und lautet jetzt: „Gerhard Herdelt, Kaufhaus des Bieletales, Kunzendorf a. d. Biele.“ Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ mann Gerhard Herdelt ausgeschlossen. (H.⸗R. A 202.) Bad Landeck, 1. September 1938. Amtsgericht. Berlin. [36472] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 9. September 1938. Neueintragung:
A 98 113 Bruno Kempe Obst⸗ Ge⸗ müse⸗ und Südfrucht⸗Großhand⸗ lung, Berlin (Berlin, Zentralmarkt⸗ halle Ia, Stand 38/39).
Inhaber: Kaufmann Bruno Kempe,
Zerlin. Veränderung: .
A 90 163 Gebr. Besas (Fabrikation
nd Vertrieb von Weißwaren aller Art, C 2, Spittelmarkt 11).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. In⸗ haber: Kaufmann Erich Koppel, Berlin. Prokurist: Erich Gundlach in Berlin.
Erloschen: A 24 740 Peter Hees, A 55 908 Eduard Bernstein, Pelz⸗
waren: Geschäft ist nur noch
Das gewerbe. A 90 727 Paul Grack Die Firma ist erloschen..
196473]
Klein⸗
Berlin.
Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 9. September 1938. Veränderungen:
A 97 172 Schmidtchen u. Co. (Prä⸗ zisionswerkzeugfabrikation, 80 36, Wie⸗ ner Straße 57 a).
Der Schlossermeister Robert Schmidt⸗ chen ist aus der Gesellschaft ausgeschie⸗ den. Gleichzeitig ist der Diplomingenieur Erich Groth. Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten.
A 98 114 Wilhelm Plundrich Obst⸗ import (C 2, Neue Friedrichstraße 59).
Offene Handelsgesellschaft seit 16. August 1938. Die Kaufleute Robert Richter und Karl Neumann, beide in Berlin,
sind in das Geschäft als persönlich ha
tende Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des Robert Richter ist er⸗
loschen. Erloschen:
4A 53 594 Treskow⸗Buch Musikalienhandlung Elise Bartel.
Die Firma ist erloschen.
Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 9. September 1938. Veränderung:
B 53 212 Agrippina Lebensver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft (W 30, Mackensenstr. 16).
Das stellvertretende Vorstandsmit⸗ glied Fritz Müller ist zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt worden.
Erloschen:
B 52 540 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Paulsbornerstraße (W 62, Budapester Str. 5). “
Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.
Berlin. [36475] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 9. September 1938. Veränderungen:
B 53 440 Jacob & Richter⸗Sieg⸗ mund Strauß jr., Vereinigte Spitzen⸗ häuser Aktiengesellschaft (W 8, Behrenstr. 32/33). 1 8
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 21. Juli 1938 ist die Satzung geändert in § 1 (Firma), § 2 (Gegen⸗ stand), § 11 (Vertretung) und im übrigen völlig neu gefaßt worden. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, vertreten zwei Vorstandsmitglieder ge⸗ meinsam die Gesellschaft. Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Die Firma lautet fortan: Spitzenhaus Aktiengesellschaft. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Der Großhandel mit SEpitzen, Stoffen und verwandten Waren sowie deren Herstellung und Veredelung und die Uebernahme und gemeinsame Fort⸗ führung der von den Gründern ein⸗ gebrachten Großhandelsunternehmungen mit Spitzen, Stoffen und verwandten Waren.
B 53 964 Rudolph Karstadt Aktien⸗ gesellschaft (Berlin⸗Wilmersdorf, Fehr⸗ belliner Platz 1).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. Juni 1938 ist die Satzung geändert in § 3 (Gegenstand), § 6 (Ein⸗ teilung des Aktienkapitals), §§ 8 und 9 (Vertretung) und ist im übrigen völlig neu gefaßt worden. Auf die ein⸗ gereichten Urkunden wird Bezug ge⸗ nommen. Die Gesellschaft wird ver treten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b) wenn er
sich aus mehreren Personen zusammen⸗
setzt, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied ge meinschaftlich mit einem Prokuristen. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Handelsgeschäfte aller Art, die mit dem Betrieb von Warenhäusern, Kaufhäusern und sonstigen Einzel⸗ handelsunternehmungen zusammen⸗ hängen, insbesondere die Weiterführung des früher unter der Firma Rudolp Karstadt Kommanditgesellschaft zu Ham⸗ burg betriebenen Unternehmens sowie die Anfertigung von Waren, die in den Geschäften des Unternehmens verkauft werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Inlande und Auslande Zweig niederlassungen und Hilfsbetriebe zu errichten, sich an Unternehmungen zu beteiligen, deren Gegenstand zu den Zwecken der Gesellschaft in Beziehung steht, solche Unternehmungen zu er⸗ werben und zu errichten, Grundstücke zu erwerben und zu veräußern sowie alle Arten von Geschäften zu betreiben, die geeignet sind, die Gesellschaftszwecke zu fördern. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten in Bottrop, Braun⸗ schweig, Bremen, Chemnitz, Dortmund, Essen, Gelsenkirchen⸗Buer, Halle a. S., Hannover, Harburg⸗Wilhelmsburg, Kiel, Königsberg i. Pr., Leipzig, Lübeck, München, Münster, Plauen, Reckling⸗ hausen, Schwerin i. M., Stettin, Wands⸗ bek, Wilhelmshaven, Seestadt Wismar erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassungen in Bottrop unter der Firma: Theodor Althoff, In⸗ haber Rudolph Karstadt, Aktiengesell⸗ schaft; in Braunschweig unter der Firma: Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Braunschweig; in Bremen unter der Firma: Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Bremen; in Chemnitz unter der
Firma: Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Chemnitz; in Dortmund unter der Firma: Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft; in Essen unter der Firma: Theodor Althoff, Inhaber Ru⸗ dolph Karstadt, Aktiengesellschaft; in Gelsenkirchen⸗Buer unter der Firma: Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Kar⸗ stadt, Aktiengesellschaft Buer; in Halle a. S. unter gleichlautender Firma; in Hannover unter der Firma: Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Hannover; in Harburg⸗Wil⸗ helmsburg unter der Firma: Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Harburg; in Kiel unter der Firma: Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung in Kiel; in Königsberg i. Pr. unter der Firma: Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Königsberg:; in Leipzig unter der Firma: Theodor Alt⸗ hoff, Inhaber Rudolph Karstadt, Aktien⸗ gesellschaft; in Lübeck unter der Firma: Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Lübeck; in München unter der Firma: Kaufhaus Ober⸗ pollinger Zweigniederlassung München der Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft: in Münster unter der Firma: Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft; in Plauen unter der Firma: Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Plauen; in Recklinghausen unter der Firma: Theo⸗ dor Althoff Inhaber: Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft; in Schwerin i. M. unter der Firma: Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Schwerin; in Stettin unter der Firma: Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Stettin; in Wands⸗ bek unter gleichlautender Firma; in Wilhelmshaven unter gleichlautender Firma; in Seestadt Wismar unter der Firma: Rudolph Karstadt Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Wismar.
B 51 395 Veritas Gummiwerke Aktien⸗Gesellschaft (Berlin⸗Lichter⸗ felde⸗Ost, Schütte⸗Lanz, Straße 61—65).
Prokuristen: Emil Spieker, Geln⸗ hausen, Hermann Breitenbach, Geln⸗ hausen. Jeder vertritt die Haupt⸗ niederlassung in Berlin und die Zweig⸗ niederlassung in Gelnhausen gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Die bisherige Be⸗ schränkung dieser Gesamtprokura auf den Geschäftsbereich der Zweignieder⸗ lassung Gelnhausen ist aufgehoben. Die gleiche Eintragung wird für die Zweig niederlassung bei dem Amtsgexricht Geln⸗ hausen erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweignieder⸗ lassung. Berlin. [36476]
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 10. Sept. 1938. Neueintragungen:
B 54 466 Berlin⸗Lausitzer⸗Kraft⸗ verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Neue Friedrich⸗ straße 95).
Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Güterfernverkehr⸗ transporten, insbesondere die Fortfüh⸗ rung des von dem Kaufmann Otto Bär in Berlin betriebenen Güterfern⸗ verkehrgeschäftes. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Anton Hesse in Berlin⸗Neukölln. Prokuristin: Anny Bär geb. Frieske in Berlin⸗Biesdorf hat Einzelprokura. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 1938/30. Juni 1938,20. August 1938 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Anton Hesse vertritt die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesellschaf⸗ tern Kaufmann Anton Hesse in Berlin⸗ Neukölln, Kaufmann Paul Bär in Oberfrohna i. Sa., Anny Bär geb. Frieske in Berlin⸗Biesdorf, Witwe Mathilde Frieske geb. Oyen, ebenda, ihre Miteigentumsanteile an den von Kaufmann Otto Bär erworbenen drei Güterfernverkehrlastzügen nebst den von dem Polizeipräsidenten Berlin er⸗ teilten drei Konzessionen zum Betrieb eines Güterfernverkehrunternehmens ohne sonstige Aktiven und Passiven, und zwar 1. Lastzug Ford V 8, 1A 293 371, Motornummer 3 376 777 nebst An⸗ hänger Marke Drettmann, Fabrik⸗ nummer 1670. 2. Lastzug Ford V8,
IA 290 858, Motornummer 3 620 293 nebst Anhänger Marke Schumann, Fa⸗ briknummer 2766. 3. Lastzug Ford VS, IA 248 992, Motornummer 3 376 553 nebst Anhänger Marke Christoph & Unmack, Fabriknummer 4601. Der Wert der Sacheinlagen wird auf 20 000 Reichsmark festgesetzt. Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 54 470 Berlin⸗Aachener Mo⸗ toren⸗Werk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (B. A. M.), Berlin (Pappelallee 78 — 79).
Gegenstand des Unternehmens: Kauf, Verkauf, Tausch, Miete, Reparaturen und Garage von Automobilen, Motor⸗ rädern und Fahrrädern sowie von Auto⸗ mobilkarosserien, Fabrikation, Kauf, Verkauf, Tausch, Miete und Reparatur aller Gegenstände und Zubehörteile, die sich auf Automobile, Motor⸗ und Fahrräder beziehen und überhaupt aller Gegenstände, welche mit Hilfe einer mechanischen Einrichtung hergestellt werden können. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäftsführer: Amandus Gla⸗ ser, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Juni 1911 ab⸗ geschlossen, neugefaßt am 20. April⸗ 1926 und abgeändert am 3. November 1926, 10. November 1927, Juni 1929, 5. Oktober 1933, 23. Dezember 1933, 16. Oktober 1934, 22. Januar 1935. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Amandus Glaser ist berechtigt, mit sich in eigenem Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte vorzuneh⸗ men. Durch Gesellschafterbeschluß vom 3. August 1938 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft von Aachen nach Berlin verlegt und der Gesellschaftsvertrag im § 2 (Sitz) geändert.
27.
Berlin. [36477] Amtsgericht Berlin.
Abt. 564. Berlin, 10. September 1938. Neueintragungen:
B 54 468 Schneider & Zieglmeier Molkerei⸗Maschinen und Geräte Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (Mahlow (Bezirk Pots⸗ dam), Lynarstraße 30 — 32, bei Geschäfts⸗ führer Schneider).
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb des Filtra⸗ Melkeimers und die Ausnutzung der in der Abtretungserklärung vom 30. August 1937 näher bezeichneten Patente und Gebrauchsmuster sowie die Herstellung und der Vertrieb einschlägiger Molkerei⸗ maschinen und Molkerei⸗Geräte sowie der Handel mit diesen Artikeln. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Bankangestellter i. R. Wilhelm Schnei⸗ der, Mahlow (Bezirk Potsdam). Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Inni 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Wilhelm Schnei⸗ der ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Wilhelm Schneider und Rosa Zieglmeier als Gesamtgläubigern folgende mit 8000 RM bewertete Gegenstände: ein Gebrauchsmuster Nr. 1 422 992 des Reichspatentamtes, betreffend die Vorrichtung zum Oeffnen des Deckels eines Melkeimers mit Trag⸗ bügel, eine beim Reichspatentamt zum Aktenzeichen Z 24 090 laufende Patent⸗ anmeldung, betreffend einen Durchlauf zähler für Flüssigkeiten, insbesondere Milch, 1 Schnaubenschnitt, 1 Schauben⸗ stanze, 1 Ausschneideschnitt für Deckel, 1 Deckelziehwerkzeug, 1 Locher für Trichter mit Säulenführung, 1 Exzenter⸗ zug, 1 Seiherzug, 1 Seiherdrückwerkzeug, 1 Drückform für Trichter (Filter), 1 Rundschnitt, 1 Zuxollwerkzeug, 2 Züge für Filtertopf, 1 Griffstanze, 1 Sieb⸗ rahmenwerkzeug, 1 Locher für Seiher. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger. Erloschen: B 39 086 Timosin⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. “
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
[36478] Bischofswerda, Sachsen. Handelsregister Amtsgericht Bischofswerda, den 9. September 1938. Veränderungen:
A 135 Pufe & Großmann Bischofswerda.
Der Gesellschafter Emil Kutschke in Elstra ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden.
in
Braunschweig. [36479] Handelsregister lmtsgericht Braunschweig, 10. mber 1938.
ees pytg Sept.
Neueintragungen:
2949 Hermann Demann, Braun⸗ schweig (Handel mit Tabakwaren, Fallersleber Str. 30/31).
Kaufmann Hermann Braunschweig.
Veränderungen:
A 2283 Carl Langerfeldt, Braun⸗ schweig (Wäsche⸗ und Modenhaus, Sack 15/20).
Oskar Lange und Hermann Korte, beide in Braunschweig, sind Gesamt⸗ prokuristen. Ein jeder von ihnen kann in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Firma vertreten.
A 1229 Karl Pfankuch & Co., Braunschweig (Briefmarkenhandlung, Schützenstr. 1).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Bernhard Hübschmann ist Alleininhaber.
Demann,
Erloschen:
A 393 Wilhelm Altmann, Braun⸗
schweig. 1 12. September 1938. Veränderungen:
A 809 Thym & Schnur, Braun⸗ schweig (Handlung mit landwirtschaftl. Maschinen und Bindegarnen, Brabant⸗ straße 5). 1
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Hugo Schnur ist Alleininhaber. Burgstädt. [36480]
Handelsregister Amtsgericht Burgstädt, den 5. September 1938.
B 3 Ernst Knott Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Taura. Veränderungen:
Der Gesellschaftsvertrag (Absatz G Geschäftsführer) ist in der Gesellschafter⸗ versammlung vom 24. August 1938 ge⸗ ändert worden. Ernst Knott ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Heinrich Theilich in Chemnitz bestellt. Beide Geschäftsführer sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Nassau. [36481] In unser Handels⸗ 18 ist bei der Firma s., heute
Camberg, H.⸗R. A 18. register A Nr. Rumpf & Co., Camberg /T olgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Camberg, den 12. September 1938. Amtsgericht.
Cuxhaven. Handelsregister Amtsgericht Cuxhaven. 3 Cuxhaven, den 13. September 1938. Veränderung: A 673 Brinkmann & Schumacher, Cuxhaven. 2 Kaufmann Ernst Friedrich Carl Clauder ist Einzelprokurist. 8
[36484y
[30483]
Darmstadt. 2 Handelsregister Amtsgericht Darmstadt. M
Abt. 3. Darmstadt, 1. September 1938. Veränderungen: 1
B 155 Burnus Aktiengesellschaft, Darmstadt. 8 .
Durch Beschluß der Hauptversamm lung vom 1. Juli 1938 ist die Satzung in §§ 6, 8 — 15, 18— 22 und 26 und ins⸗ gesamt in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz geändert nach Maßgabe der ein⸗ gereichten Niederschrift. 1
B 154 Röhm & Haas, Aktien⸗ gesellschaft, Darmstadt.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 24. Juni 1938 ist die Satzung in §§ 6, 7, 10 — 15, 18 — 22 und 26 in Anpassung an das Aktiengesetz geändert nach Maßgabe der eingereichten Nieder schrift.