5. 8*
Zentr
beilage zum Reichs⸗ und
“ v1“
Staatsanzeiger Nr. 2
18 vom 19. Septe
8
mber 1938.
Rremen. 1736698] (Nr. 73.) Handelsreaiser Amtsgericht Bremen. Bremen, den 10. September 1938. Neueintragungen:
A 735 Gustav Rasche, Bremen (Vertretung in Schneiderartikeln, Schu⸗ bertstraße 52). “
Inhaber ist der hiesige Kaufmann Gustav Rasche.
Veränderungen:
A 131 II Aßmann & Bremen (Häschenstraße 2).
Johann Christoph Aßmann ist am 2. Mai 1937 gestorben. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Richard Aßmann führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort. An Carl Gerhard Johann Rogge in Bremen ist Prokura erteilt.
8 1345 II Carl Schulz, Bremen (Wallerring 113).
Carl Otto Schulz ist am 21. Februar 1937 verstorben. Seine Witwe und alleinige Erbin, Martha Anna Hen⸗ riette geborene Schmidt, führt das Ge⸗ schäft fort.
K 547 II Heinrich Künne, Bremen (Breitenweg 56).
An Hans Heinrich Friedrich Ernst Künne in Bremen ist Prokura erteilt. Die an H. F. D. E. Künne Ehefrau
Söhne,
Burg, Bez. Magdeb. Handelsregister Amtsgericht Burg b. M Burg, 12. September 1938. Veränderungen: A 472, früher 248, Karl Genth, Burg b. M. 1 Inhaber der Firma, die in Karl Genth, Nachf. Paul Genth geändert ist, ist jetzt der Bahnwirt Paul Genth in Burg b. M. A 473, früher 377, Adolf Lippert Nachfolger, Burg b. MNM. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der frühere Gesellschafter Gustav Aumann ist alleiniger Inhaber der Firma. Diese ist in Adolf Lippert Nachfolger, In⸗ haber Gustav Aumann, geändert. Neueintragungen: A 474 Friedrich Heiland, Holz⸗ handlung u. Sägewerk, Küsel, Kreis Jerichow I. Inhaber der Firma: Friedrich Hei⸗ land, Holzhändler und Sägewerksbesitzer in Küsel. A 475 Otto Enke, Gerwisch (Han⸗ del mit Getreide⸗, Futter⸗ und Dünge⸗ mitteln). Inhaber der Firma: Kaufmann Otto Enke in Gerwisch. A 476 Carl Simon, Burg b. M. (Einzelhandelsgeschäft mit Kohlen).
folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger und den Völkischen Beobach⸗ ter, Süddeutsche Ausgabe.
Dillenburg. [36706] Amtsgericht Dillenburg.
H.⸗R. B 93. Handelsregistereintra⸗ gung am 3. 9. 1938 bei der Firma Hochofenschwemmsteinfabrik Ober⸗ scheld G. m. b. H., Oberscheld, Dillkreis “ Das Vermögen der Gesellschaft ist auf die Buderus’sche Eisenwerke, Wetzlar, durch Gesellschafterbeschluß vom 1. 9. 1938 auf Grund des Gesetzes über die Umwandlung von Kapital⸗ gesellschaften vom 5. 7. 1934 über⸗ tragen.
Den Gläubigern der G. m. b. H., die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Dresden. Handelsregister Amtsgericht Dresden, 12. Sept. 1938. Neueintragungen:
A 1562 Gustav Hillme, Dresden (Handelsvertretung für orientalische Rohtabake, Permoserstraße 11).
Der Kaufmann Alexander Gustav
[36707]
2
aufgelbst.
führer Rolf Res
der 12. August 1938 aufgelöst. Heinrich Curt Leo Treitschke ist nicht mehr Geschäftsführer, wickler. B 433 (bisher Blatt 20 Ritter & Co.
Die
ter Haftung, ner Str. 17/19).
wickler. 22 708 Ba
Gesellschaft
Der
mt⸗
mit
Dresden (Gr.
Durch Gesellschafterbeschluß September 1938 ist die Gesellschaft
bisherige schke in Dresden ist Ab⸗
und Verwertungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden (Stü⸗ belallee 27). Die Gesellschaft ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung
vom
Geschäfts⸗
Grundstücks⸗
vom Dr. Carl⸗
sondern Ab⸗
305) With.
Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden (Möbel⸗ und Warenkaufhaus, Moritzstr. 7). Geschäftsführerin geb. Ritter, ist jetzt eine vhl. von Nadasd. B 659 (bisher Blatt 17 968) Omni⸗ beschränkter Haf⸗ tung, Dresden (Herstellung chemischer, pharmazeutischer und kosmetischer Prä⸗ parate, Reinhold⸗Becker⸗Straße 19). Dr. med. Arthur Scheuer ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 53 Fachanstalt für neuzeitliches
Adida,
Jenny Sarközy
Düren, Rheinl. [36708] Amtsgericht, 6, Düren. Handelsregistereintragung. 7. 9. 1938 — 6 H.⸗R. B 322 Firma Dürener Metallwerke Aktiengesell⸗ schaft, Düren: Kurt Wiecke
Die Prokura
loschen. Dem Oberingenieur Richard Ammon, Berlin⸗Frohnau, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten kann. Die gleiche Eintragung erfolgt beim Amtsgericht Berlin für die Zweigniederlassung: „Dürener Metallwerke, Aktiengesell⸗ schaft, Werk Wittenau Berlin“.
er⸗
Dr.
ist
Eisleben. [36709] In das Handelsregister Abteilung 4 ist heute unter Nr. 821 die Firma Wäschehaus Hermann Ahrens in Eisleben und als deren Inhaber der Kaufmann Ahrens in Eisleben ein⸗ getragen worden.
Eisleben, den 10. September 1938.
Amtsgericht.
10
Essen-Werden. [36710] Bekanntmachung.
H.⸗R. B Nr. 49 Maschiunenfabrik
Ruhrtal,
ter Haftung, Werden, Ruhr.
Gesellschaft mit beschränk⸗
*
Zeutralhaudelsregisterbe lage zum Reich⸗
1— “
und Staatsanzeiger Nr.
218 vom 19 Septem
8—
ber 1938. S. 3
persönlich haftenden Gesellschafter Frau Else von Goldammer geb. Horstmann auf Rittergut Plausdorf bei Kirchhain, b) in Gemeinschaft mit einem Gesamt⸗ prokuristen. Die frühere Bertretungs⸗ befugnis des Gesellschafters Dr. Alfred Horstmann mit dem Prokuristen Georg
riedrich Steuernagel ist erloschen.
A 1580 Adolf Günther.
Adolf Günther ist aus der Gesellschaft ausaeschieden. Gleichzeitig ist die Witwe des Kaufmanns Adolf Günther, Marga⸗ rethe geb. Haag, Frankfurt a. M., in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Erloschen:
A 8893 Allgemeine Webwaren⸗ gesellschaft Feibelmann & Fraenkel.
Die Firma ist erloschen.
A 13 674 Geschwister Gutmann.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen
A 9072 Hermann Salomon
Die Firma ist erloschen. ““
A 10 515 Hans Püls Schuhfabrik Zweigniederlassung Frankfurt a. M.
Die hiesige Zweigniederlassung ist erloschen.
A 826 J. Eisemann.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
A 12 492 Lilly Epstein.
Die Firma ist erloschen.
D; Die
Die
Glauchau. [36715] . Handelsregister Amtsgericht Glaunchau, den 12. September 1938. Erloschen: H.⸗R. 915 Gesellschaft für Textil⸗ Industrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Glauchau. Die Firma ist erloschen. Eingetragen von Amts wegen. Goch. [36716] Amtsgericht Goch. 8 Bei der im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 102 eingetragenen Firma F. W. Kleinofen, Goch, ist am 12. September 1938 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. H.⸗R. A 102
Göttingen. [36717] Handelsregistereintragung.
A Nr. 1379 Firma Uhrmacher Godehard Wilichowski, Göttingen. Inhaber: Godehard Wilichowfki, Göt⸗ tingen. Göttingen, den 13. September 1938. Das Amtsgericht.
Gotha. [36718]
Handelsregister Amtsgericht Gotha.
Gotha, den 5. August 1938. Neueintragungen:
1. Januar 1938. Gesellschafter sind die Fabrikanten Wilhelm Imsande sen., Heinrich Imsande, Wilhelm Imsande jr. und Gustav Imsande, sämtlich in Halle (Westf.). Wilhelm Imsande sen. kann die Gesellschaft allein vertreten. Von den übrigen Gesellschaftern ist ein jeder
oder Prokuristen zur Vertretung be⸗ rechtigt.
n mttsFershehtic Hamburg. [36499] Handelsregister Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. 10. September 1938: Neueintragungen:
A 43 166 Albrecht von Busch, Hansestadt Hamburg (Fettwaren⸗ u. Spirituosengeschäft, Billhorner Röhren⸗ damm 130).
Inhaber: Kaufmann Hinrich Wil⸗ elm Albrecht von Busch, Hansestadt Hamburg.
A 43 167 Max Klass, Hansestadt Hamburg Betrieb einer Kantine, Klosterwall, Blumenmarkthalle).
Inhaber: Kantinenpächter Max Klass, Hansestadt Hamburg.
A 43 168 Kaufhaus Emil Frank, Hansestadt Hamburg E(Einzelhandel mit Manufakturwaren, Aussteuerarti⸗ keln, Gardinen u. Kurzwaren, Ham⸗
Offene Handelsgesellschaft seit dem
nur gemeinsam mit einem Gesellschafter
stadt Hamburg (Im⸗ u. Export, Groß⸗ handel, Fabrikation, Goebenstr. 32). Inhaber: Fabrikant Ferdinand Bögel,
Hansestadt Hamburg.
A 43 172 Emil P. Freudenthal, Hansestadt Hamburg (Groß⸗ u. Ein⸗ zelhandel mit Feinkost u. Lebensmitteln sowie Handelsvertretungen in Lebens⸗ mitteln, Borgfelderstr. 44).
Inhaber: Kaufmann Emil Peter Freudenthal, Hansestadt Hamburg.
A 43 173 Wilhelm Kolwitz, Knopf⸗, Metallwaren⸗ und Abzeichenfabrik, Hamburg⸗ Bergedorf, Hansestadt ” (Hamburg⸗Bergedorf, Gras⸗ weg 11).
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Kol⸗ witz, Hansestadt Hamburg. Prokurist: Arthur Albert Christian Kolwitz, Hanse⸗ stadt Hamburg.
B 2598 Concentra Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hansestadt Hamburg (Vertrieb von Waren aller Art, Mönckebergstr 3), wohin der Sitz von Nürnberg verlegt worden ist. F
Durch 3 Gesellschafterbeschluß vom 23. August 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 1 Abs. 2 (Sitz) geändert
worden. Veränderungen: A 38 303 Bume & Co. (Export, Barkhof III). —
Kaufmann Ernst Fried⸗
Hilchenbach. [36726] Handelsregister Amtsgericht Hilchenbach. Hilchenbach, den 26. August 1938.
Erloschen:
A 196 Hilchenbach. ““ Die Firma ist erloschen.
Höchst, Odenwald. Bekanntmachung. Unsere Bekanntmachung vom 2. August 1938, betr. die Firma Veithwerke A.G. mit dem Sitze in Sandbach i. Odw., wird wie folgt ergänzt: Die gleiche Eintragung wird bei dem Gericht der Zweigniederlassung, dem Amtsgericht Frankfurt a. M., erfolgen. Höchst i. Odw., 12.
D
Das Amtsgericht.
196727]
Jülich. Handelsregister Amtsgericht Jülich.
H.⸗R. A 149 Peter Lüttgen & Cie in Jülich.
Die Firma ist erloschen. 1
Jülich, den 12. September 1938.
Amtsgericht
Kehl. 8 Handelsregister Amtsgericht Kehl a. Rh.
Willy Kurt Zimmermann,
September 1938.
Gießereiwesen Dipl. Ing. Dr. ing. Ludwig Weiß, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden (Schu⸗
Inhaber der Firma: Kohlenhändler Iuober jet:
Carl Simon in Burg b. M. A 477 Robert Bänsch, Burg b. M.
4A 2026 Raatz & Co. Kommandit⸗
erteilte Prokura ist erloschen. gesellschaft, Gotha.
188 Werbelloyd Anzeigen⸗ u. An⸗ Kehl, den 6. September 1988.
Hillme in Dresden ist Inhaber. B47 Mittelbadische Eisenbahnen⸗ .
A 1563 Gardinen⸗Schlott Arno burg⸗Billstedt, Hamburger Str. 39).
Inhaber: Kaufmann Emil Franz
196718) rich Wilhelm mmermann, Hansestad
Die Firma ist erloschen. Hamburg. Seine Prokura ist erloschen.
Essen⸗Werden, 9. September 1938.
schlagvermittlung Mürdter & Co., Bremen (Bahnhofstraße 26)
Die an Karl Drygala erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
D 120 Deutsche Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft in Bremen, Bremen (Börsenhof).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ ung vom 31. Mai 1938 ist die Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 geändert und völlig neun gefaßt. Von den Aenderungen bdird hervorgehoben: Gegenstand des Unternnehmens ist der unmittelbare und mittelbare Betrieb aller Zweige des privaten Versicherungswesens, mit Aus⸗ nahme der Lebensversicherung. Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen Versicherungsunternehmungen zu be⸗ teiligen. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
M 686 II Mineralvoel⸗Raffinerie vorm. August Korff, Bremen (Ste phanikirchenweide 20).
Die an C. M. Krohn erteilte Pro⸗ kura ist erloschen.
G 13 II Anton Günther, Bremen (Ansgarikirchhof 1).
An Robert Polzin und Anton Ger⸗ s Diedrich Brüning, beide in
remen, ist in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Bremerhaven bei dem Amtsgericht Bremerhaven erfolgen.
R 213 Matthias Rohde & Jör⸗ gens, Bremen (Ansgarikirchhof 1/3).
An Robert Polzin und Johann Diedrich Springer, beide in Bremen, ist in der Weise Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweig niederlassungen bei den Amtsgerichten Hamburg, Bremerhaven und Emden erfolgen.
111 Bremen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidation findet nicht statt. Firma ist erloschen.
B 1167 II Bremer Fahrradhaus Karl Rzitka, Bremen.
Die Firma ist erloschen.
Erloschen: Franz Heinr. Fokuhl,
Eine
Die
Bunzlau. [36699]
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 374 eingetragene Firma Arthur Elsner in Alt Oels soll ge⸗ mäß §§ 31, 2 H.⸗G.⸗B. und 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden daher die Inhaber dieser Firma bzw. deren Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Wider⸗ spruch gegen die Löschung binnen drei Monaten geltend zu machen, andernfalls die Löschung alsdann er⸗ folgen wird. 1G
Bunzlau, den 12. September 1938.
8 Das Amtsgericht.
Burg, Bez. Magdeb. [36700] Handelsregister Amtsgericht Burg b. M. Burg, den 8. September 19238.
Erloschen: A 32 Carl Schulzes Buchhand⸗ ung, Wilhelm Deutsch jun., A 99 M. Sack, A 126 Richard Diesterweg, haber Adalbert Diesterweg, A 207 Julius Moses, sämtlich in Burg b. M.: Die Firmen sind erloschen, Nr. 207 nach Auflösung der Gesellschaft. Burg, den 17. Dezember 1937. A 307 Wilhelm Krüger, Burg b. M.: „Die Firma ist von Amts wegen ge⸗
löscht.
In⸗
(Herren⸗ und Knabenbekleidungs⸗ geschäft).
Inhaber der Firma: Kaufmann Ro⸗ bert Bänsch in Burg b. M.
A 478 Gebrüder Haacke, Burg b. M. (Handelsgeschäft mit Eisen⸗ und Stahlwaren sowie Rundfunkgeräten). Offene Handelsgesellschaft seit dem 14. Dezember 1935. Gesellschafter sind der Kaufmann Heinz Haacke und der Optiker Paul Haacke, „ in Burg b. M.
Burgdorf, Hann. 36702] Amtsgericht Burgdorf i/Hann., den 9. September 1938.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ist bei der Firma „Aktien⸗ Zuckerfabrik Lehrte in Lehrte“ heute
folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Hauptversammlung vom 2. August 1938 vollständig neu gefaßt
worden. 86 çene. [36703] Handelsregister Amtsgericht Celle. Celle, 14. September 1938. Veränderung: 8 H.⸗R. B 127 Harry Trüller Aktien⸗ gesellschaft, Celle. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 31. Mai 1938 ist die Satzung in Anpassung an das Aktiengesetz ge⸗ ändert, insbesondere in folgenden Punkten: Form der Aktienurkunden, Bestellung und Abberufung des Vor⸗ standes, Vertretung der Gesellschaft, Aufsichtsrat (Dauer des Aufsichtsrats⸗ amts, Beschlußfähigkeit, an die Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats gebundene Ge⸗ schäfte), Hauptversammlung (Hinter⸗ legung der Aktien für die Teilnahme an der Hauptversammlung, Ein⸗ berufungsfrist, Wahlen, Mehrheits⸗ erfordernisse bei Beschlüssen), Gewinn⸗ verteilung, und ist neu gefaßt.
Coesfeld. [36704] Amtsgericht Coesfeld. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 232 ist am 10. September 1938 bei der Firma H. & W. Fritzen in Coesfeld eingetragen worden, daß der Fabrikant Heinrich Fritzen jun. in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten ist.
Darmstadt. [36705] Handelsregister
Amtsgericht Darmstadt.
Abt. 3. Darmstadt, 3. September 1938.
Veränderungen:
B 367 Hessische gemeinnützige Ak⸗
tiengesellschaft für kleine Wohnun⸗
gen, Darmstadt.
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 10. Juni 1938 ist die Satzung in §§ 4, 7, 10, 12 bis 27 geöndert und in Anpassung an das Aktiengesetz ins⸗ gesamt in §§ 1 bis 26 neu gefaßt nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift. Darmstadt, den 11. September 1938.
B 324 Flughafen Aktiengesellschaft Darmstadt in Darmistadt.
Heinz Gretz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 30. Mai 19328 ist das Grundkapital um 35 000 RM. auf 100 000 RM erhöht worden. Die Kapitalerhöhung ist durchgeführt. Die Satzung ist dementsprechend, sowie ins⸗ gesamt und in Anpassung an das Aktiengesetz geändert und neugefaßt. Auf den Inhalt der eingereichten Niederschrift wird Bezug genommen. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellfchaft befugt sein sollen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Das Grundkapital ist in 650 Stammaktien zu je 100 RM und 35 zu je 1000 RM zerlegt. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen Aktien sind zu Pari ausgegeben. Die
den, Bautzner Str. 5).
Schlott, Dresden (Einzelhandel mit Gardinen und verwandten Gegenstän⸗
Der Kaufmann Camillo
Schlott in Dresden ist Inhaber
A 1564 Karl Böttcher, Dresden
(Handelsvertretung in Schuhwaren,
Kaulbachstr. 2).
Der Handelsvertreter Karl Böttcher
in Dresden ist Inhaber.
A 1565 Max Dluhosch, Dresden
(Handelsvertretungen in Erzeugnissen
der Fleischwaren⸗Industrie sowie in
Feinkostwaren, Römchenstr. 5).
Der Kaufmann Max Richard Dlu⸗
hosch in Dresden ist Inhaber.
A 1566 Otto Wittig, Dresden
(Handelsvertreter in Rohmaterialien
der Schuhindustrie und Textilien, Wit⸗
tenberger Str. 83 1).
Der Handelsvertreter Paul Otto Dresden ist Inhaber.
Wittig in Veränderungen: Zigarettenfabrik Greiling Aktiengesellschaft, den.
Prokura ist erteilt: Simos A. Ana⸗ stassiadi in Dresden. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.
B 658 (bisher Blatt 18 809) Janos⸗ Lampen⸗Aktiengesellschaft, Dresden (Pillnitzer Str. 37).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 9. Mai 1938
1
Arno
Richard
Dres⸗
B 84
16, 17 und 18 geändert worden, beson⸗ ders zur Anpassung an das Aktiengesetz. B 63 „Foncière“ Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Anstalt Filial⸗Direktion Dresden in Dresden (Aktienges. Hauptniederlassung Budapest) (Güntz⸗
latz 2).
Zum Mitgliede der Direktion ist be⸗ stellt Graf Josef Takaͤch⸗Tolvay in Budapest.
B 21 Dresdner Tranusport⸗ und
Lagerhaus⸗Aktiengesellschaft vorm. G. Thamm, Dresden (Kleine Pack⸗ hofstr. 3). Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Juni 1938 geändert und neu gefaßt worden. (Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung unter gleicher Firma mit dem Zusatze Filiale Riesa bei dem Amtsgericht Riesa erfolgen.)
B 305 (bisher Blatt 17 226) Ein⸗ Öund Verkaufsvermittlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dresden (Münchner Straße 4).
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 10. August 1938 in § 8 (Aufsichtsrat) geändert worden.
B 273 F. G. Sohre, Aktiengesell⸗ schaft, Dresden (Lederfabriken, Schössergasse 10/12).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. Juli 1938 ist die Satzung zur Anpassung an das Aktiengesetz ge⸗ ändert, besonders im § 3. (Gegenstand) durch Einfügung des Wortes Werkstoff, und neu gefaßt worden. (Als nicht eingetragen wird bekanntgegeben, daß die gleiche Eintragung bezügl. der Zweigniederlassungen in Firma F. G. Sohre, Aktiengesellschaft — Zweignieder⸗ lassung Ostritz, bei dem Amtsgericht Ostritz, in Firma F. G. Sohre, Aktien⸗ gesellschaft — Zweigniederlassung Frei⸗ tal, bei dem Amtsgericht Freital, in Firma F. G. Sohre, Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Berlin, bei Amtsgericht Berlin und in Firma F. G. Sohre, Aktiengesellschaft weigniederlassung Köln a. Rh., bei dem Amtsgericht Köln a. Rh. erfolgen wird.)
B 168 Vereinigung für den Deut⸗ schen Lederhandel mit beschränkter Haftung, Dresden.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Willy Hoff⸗ mann ist jetzt Abwickler.
B 492 (bisher Blatt 21 106) Färbe⸗
7
Glückwun straße 2 II1). Der Kaufmann Paul Herbert Lamp⸗ recht in Dresden ist jetzt Inhaber. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Außenstände und Forde⸗ rungen ist beim Erwerbe des durch Lamprecht ausgeschlossen.
A 1522 (bisher Blatt 16 447) F. A. Wwe. Dresden Radiohandlung,
Sasse s Müller, Optik⸗
Straße 26). Kaufmann Müller jun. in Dresden ist Einzelpro⸗ kurist.
und
teilte
samm dittisti in den 88 5, 6, 8, 9, 11, 12, 18, 14, 15, schieden
nannstr. 45).
A 1085
und
Der
A 1371 (bis
ist
rei
in Dresden bestehen. Graeße, Die jetzt Edwin hannes Hill
erteilt der Dresden.
Straße 44).
ist aufgelöst.
Dresden.
11 569 Dresden. 10 683
Nr. 71).
tragspflichtig Nach
in Dresden.
Inhaberin
geführt.
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗
rei⸗Chem. Reinigung Wäscherei Riebecv, Gesellschaft mit beschränk⸗
Firma
Der Kaufmann Friedrich Karl Nau⸗ mann ist nicht mehr Geschäftsführer.
(bisher Blatt 7764) Gebr. Schelzel, Dresden (Großhandel mit Papier⸗ und Schreibwaren, Verlag von sch⸗ und Ansichtskarten, Wall⸗
Geschäfts
Nchf. Theodor (Photo⸗, Kino⸗, Prager
Christian Theodor
her Blatt 8588) R. Emil
ist
ist
ist
Graeße
mann. Irma
Waren,
Hempel, Dresden (Großhandel und Vertretungen in Harzen, Lackrohstoffen ähnlichen Straße 11). Der Kaufmann Emil Heinrich Hans Walter Hempel ist in die offene Han⸗ delsgesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; die ihm er⸗ Prokura Kommanditgesellschaft. vier Kommanditisten. infolge Die Einlagen der übrigen Kommanditisten worden. & 1173 (bisher Blatt 7711) Alfred Kunert, Dresden (Groß⸗ und Klein⸗ handel mit Oelen und Fetten, Schleif⸗ steinen, Stahlwaren tretungen, Grunger Str. 38). Der Kaufmann Arthur Paul Hähle jetzt Inhaber. Prokura Alfred Herbert Kunerts bleibt
Bautzner
erloschen. Jetzt Beteiligt sind Eine Komman⸗ Ablebens ausge⸗
sind erhöht
sowie Handelsver⸗
Die
A 1312 (bisher Blatt 8238) Edwin Dresden Großhandel mit Wild, Wildgeflügel und Geflügel, Am Queckbrunnen 2).
geändert;
(Import und
sie lautet Nachf. Jo⸗ Einzelprokura ist led. Andrä in
A 1561 (bisher Blatt 24 041) Her⸗ bert Winkelmann, zirksvertreter der Sächs.⸗Schles. Kohlen⸗ säure⸗Industrie G. m. b. H., Eisenacher
Dresden (Be⸗
Der Kaufmann Herbert Otto Winkel⸗ mann ist ausgetreten.
Die Gesellschaft
Bruno Johannes Hart⸗
mann ist jetzt Alleininhaber.
Erloschen:
Von Amts wegen. 10 072 Albert Schleinitz, Dresden. Richard Nürnberger, Mancke, Dresden Böhnischplatz
(Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ 2 gegeben: Die Inhaberin Martha verw. 8 Mancke geb. Hüttner führt das Ge⸗ schäft unter ihrem Namen nicht ein⸗
Robert (Handelsvertretungen,
fort.)
Alma
11 519 Arthur Eckoldt, Dresden.
11 053 Theodor Kasselt, Dresden. (Das Geschäft wird vom Inhaber, dem Kraftdroschkenbesitzer Bruno Hartmann, unter seinem Namen fortgeführt.)
19 148 Tzaunnides, Stanas & Co.,
10 991 Dr. Rieß & Co., Dresden. Uebertragung b geschäfts auf die Firma Gebrüder Korn
des
11 177 Bettfedernhaus zum Schwan M. Waldau, Dresden. (Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gegeben: Das Geschäft wird von der
Ottilie verehel
Frommhold unter ihrem Namen fort⸗
Handels⸗
Amtsgericht.
Essen-Werden. [36711] Bekanntmachung.
H.⸗R. A Nr. 513 Fa. Berta
Schlechtendahl, Essen⸗Kupferdreh.
Die Firma ist erloschen.
Essen⸗Werden, 10. September 1938.
Amtsgericht.
Frankfurt, Main. 1936712] Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41.
Neueintragungen: A 1422 Hans F. Martin (Tauben⸗ straße 5, Spezial⸗Verlag für Heer, Luft⸗ waffe und Reichsarbeitsdienst). Inhaber Kaufmann Hans Martin, Frankfurt a. M. A 1423 Rolladenfabrik Friedrich Stier (Gluckstr. 27). Inhaber Kaufmann Friedrich Stier, Frankfurt a. M. 1432 Waldemar Schwaia, Zweig⸗ niederlassung Frankfurt (Main (Feyerleinstr. 9). Eine Zweigniederlassung des in Hanse⸗ stadt Hamburg bestehenden Handels⸗ geschäfts. Inhaber Waldemar Schwaia, Kaufmann, Frankfurt a. M.
Beränderungen: A 1394 Kahn & Felder. Die Firma lautet jetzt: Walter Felder. A 13 970 Fraukfurter Asbestwerke Kommanditgesellschaft vormals Lonis Wertheim. Das unter dieser Firma betriebene Handelsgeschäft ist auf eine Komman⸗ ditgesellschaft mit Beginn ab 8. Sep⸗ tember 1938 übergegangen. Perfönlich haftender Gesellschafter ist Paul Kind, Kaufmann in Solingen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Pro⸗ kuren Bernhard Eisenhauer, Karl Berck mann, Franz Weber bleiben bestehen Die Prokura Dr. Kurt Grünebaum ist erloschen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ist er⸗ teilt: Hans Erich Mann, Frankfurt a. M.⸗Schwanheim. Die Firma lautet jetzt: Frankfurter Asbestwerke Paul Kind Kommanditgesellschaft. A 906 Emil Stein. Das unter dieser Firma betriebene
gesellschaft, die am 23. August 1938 b gonnen hat, übergegangen. Persönli haftende Gesellschafter sind: 1. Ern Eickhoff, Kaufmann, 2. Frl. Gertrud Bruggmann, beide in Wiesbaden. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge schäfts bisher begründeten Verbindlich keiten ist bei dem Uebergang des Ge schäfts auf die Kommanditgesellschaft ausgeschlossen. Prokura ist erteil Theodor Meyer, Frankfurt a. M. D Firma lautet jetzt: Eickhoff, Brugg mann & Co.
& 1169 Heinrich Carl Schreiber.
Die Prokura Wilhelm Doerter ist er loschen.
A 1257 Kurt & Boettger. 1
Ein weiterer Kommanditist ist ein getreten.
A, 12 778 Bott & Eisert.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ders bisherige Gesellschafter Kaufmann Her mann Bott ist alleiniger Inhaber der Firma.
13 907 Franz H. Ruby Kom manditgesellschaft.
chafters Franz H. Ruby ist erloschen Zur Vertretung der Gesellschaft ist jes allein berechtigt: der Gesellschafter Tech niker Lothar Maurer.
4A 1190 Julius May. 1
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Kauf mann Julius May ist Alleininhaber.
A 1278 H. & G. Horstmann Ver lag und Druck des Generalanzeiger! der Stadt Frankfurt a. M. (Frank Furter Generalanzeiger).
Adalbert Burggraf zu Dohna ist al persönlich haftender Gesellschafter in de Gesellschaft eingetreten. Er vertritt d
Gesellschaft: a) in Gemeinschaft mit dens
Frankfurt am Main, 14. Septbr. 1938.]
Franz
Handelsgeschäft ist an eine Kommandit⸗
Die Vertretungsbefugnis des Gesell
Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. Main. Abt. 41. Frankfurt a. Main, 14. Sept. 1938. Veränderungen:
B 876 Emag, Elektrische Meß⸗ instrumente Apparate⸗ und Schalt⸗ tafelbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Durch Beschluß des Amtsgerichts, Abt. 41, vom 30. Juli 1938 ist Wilhelm Waldorf, Frankfurt a. M., gemäß § 29 B. G.⸗B. zum Geschäftsführer bestellt.
B 632 Rheinisch⸗Westfälische Im⸗ mobilienbank mit beschränkter Haf⸗
tung.
Architekt Meier⸗Appenzell, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum weiteren allein⸗ vertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellt.
B 140 Deutsche Drem Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Der Geschäftsführer Dr. Emil Mayer, Wien, ist verstorben. Der Geschäfts⸗ führer Carl Neithold, Frankfurt a. Main, ist ausgeschieden.
B 637 Siegmund Strauß jr. Spitzenhandelsaktiengesellschaft i. L.
Der Abwickler Paul Epstein, Köln, ist ausgeschieden. Der Kaufmann Erik Cornelis Marie Meuwese, Nymwegen, Holland, ist zum weiteren Abwickler be⸗ stellt. Er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit dem anderen Abwickler, “ Hans Stetter, Frankfurt
a. Erloschen: B 4931 Webeli, Moltke & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. B 4356 Deutsche Maizena, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Verkaufskontor Süddeutschland. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Juni 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Abwick⸗ lung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die alleinige Gesell⸗ schafterin, die Deutsche Maizena Werke Aktiengesellschaft in Hamburg, die das Handelsgeschäft unter der Firma Deutsche Maizena Werke, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Frankfurt a. Main, fortführt, beschlossen worden. Die bisherige Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung ist erloschen. Die Gläu⸗ biger, soweit sie nicht Anspruch auf Be⸗ friedigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheit verlangen. B 3381 Frankfurter Gesellschaft tung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, den Kaufmann Gottfried Klein⸗ schmidt, der das Handelsgeschäft unter der Firma „Frankfurter Kohlen u. Bri⸗ kettverkauf, Brennstoffgroßhandlung, In⸗
haber: Gottfried Kleinschmidt“ in Frank⸗ ses a. Main fortführt, beschlossen wor⸗ en. Die Gläubiger, soweit sie nicht An⸗ spruch auf Befriodigung haben, können binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung Sicherheit verlangen.
Brikettverkauf, mit beschränkter Haf⸗
Gernsbach, Murgtal.
Handelsregister
Amtsgericht Gernsbach. Veränderungen:
Handelsregister B Band 2 Nr. 4 — Firma Katz & Klumpp Aktiengesell⸗ schaft in Gernsbach —:
Kaufmann Dr. Paul Casimir Katz in Gernsbach ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Walter Albrecht in Gernsbach ist zum Prokuristen be⸗ stellt. Er vertritt die Gesellschaft in Ffeseheafe mit einem Vorstandsmit⸗ glied.
Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Lübeck Schlutup wird beim Amtsgericht Lübeck erfolgen.
Gernsbach, den 10. September 1938.
[36714]
Kommanditgesellschaft seit 5. 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist der Kaufmann Johannes Raatz in Gotha. Es ist ein Kommanditist vorhanden.
Gotha, den 8. September 19238.
Aà 2108 Paul Kümmerling, Gotha.
Kaufmann Paul Kümmerling in Gotha ist Inhaber.
4 2109 Friedrich W. Wunderlich, Gotha.
Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Wunderlich in Gotha.
A 2110 Albin Schreiber Kurt Schreiber, Gotha.
Inhaber ist Architekt Kurt in Gotha.
Gotha, den 5. August 1938. Veränderungen:
4 1822 Otto & Co., Gotha.
Fabrikant Otto Firnau in Ruhla ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. Paul Blödner in Gotha ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. ie ihm er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Die Gesellschafter Frau verw. Fanny Otto, geb. Blödner und Frau verw. Helene Otto, geb. Trautvetter, beide in Gotha sind von der Vertretung aus⸗ geschlossen. Die Gesellschafter Fabri⸗ kant Julius Blödner in Eisenach und Dr. Paul Blödner in Gotha sind er⸗ mächtigt, die Gesellschaft jeder für sich allein zu vertreten.
Erloschen: 4 1108 Kaiser & Katzmann, Gotha. Die Firma ist erloschen. Gotha, den 21. Juli 1938.
Veränderung: B 391 „Gothaer Lebensversiche⸗ rungsbank auf Gegenseitigkeit“ (ab⸗ gekürzt: „Gothaer Lebensversicherungs⸗ bank a. G.“), Gotha. Die dem Abteilungsdirektor Richard Oschmann in Gotha erteilte Prokura ist erloschen.
Inhaber
Schreiber
Habelschwerdt. [36719] Veränderung:
Im Handelsregister A Nr. 346 ist bei der Firma Paul Mattern, Nach⸗ folger Erwin Pick, eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: Erwin Pick, Nachfolger, Martha Pick, Habel⸗ schwerdt. Inhaber Martha Pick geb. Rodenberg, Habelschwerdt. — 4. H.⸗R. A Nr. 346.
Habelschwerdt, 12. September 1938.
Amtsgericht.
Halberstadt. [36720] Amtsgericht Halberstadt, den 5. September 1938.
A 1853 Hermann Esdorn, Halber⸗ stadt.
Witwe Ida Esdorn geb. Rademacher ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Friedrich Esdorn, Halberstadt, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
Halberstadt. [36721] Amtsgericht Halberstadt, den 5. September 1938. B 29 Halberstädter Gesellschaft für Grundstücksverwertung „Kaiser⸗ haus“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Halberstadt. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. 10. 1934 von Amts wegen gelöscht.
Halberstadt. Amtsgericht Halberstadt, den 7. September 1938.
A 980 Karl Klaus, Halberstädter Metallwarenfabrik vorm. Lonis Steinmann, Halberstadt.
Die Firma lantet jetzt: Karl Klaus. Die Prokura des Karl Klaus ist durch Tod erloschen.
[36722
27122
—
Halle, Westr. Handelsregister Amtsgericht Halle (Westf.), 5. September 1938. Neueintragung: A 423 Wilhelm Imsande, Leder
[367298]
August Gustav Frank, Hansestadt Hamburg.
A 43 169 Otto Borgeest, Hanse⸗ stadt Hamburg (Einzelhandel mit Milch u. Fettwaren, Jenischstr. 58).
Inhaber: Milchhändler Hugo Otto Borgeest, Hansestadt Hamburg.
Veränderungen:
A 15 549 Br. Bahnsen (Butter⸗ u. C““ Große Reichen⸗ straße 23).
Prokuristin: Maria Lotte Hinrichs, Wentorf b. Reinbek. Die an Maximilian Arthur Oehrens erteilte Prokura ist erloschen. .
A 10 312 Gottfried Schmidt & Co. (Import von Rohprodukten, Jung⸗ fernstieg 51).
Einzelprokurist: Gero Hasso Paul Heinz Schumann, Hansestadt Hamburg. A 42 825 Friedrich C. Jensen (Papierhandlung, Büromöbel⸗ u. Büro⸗ maschinenvertrieb, Buchbinderei, Licht⸗ pausanstalt, Spitalerstr. 12). Die an Eduard Eugen Friedrich Paul Delattre und Ernst Heinrich Ide erteil⸗ ten Prokuren sind erloschen. B 37 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft ¶Neß 9).
Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Halberstadt: Hans Beist, Halberstadt. Er ist in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede (ordentlichen oder stellvertretenden) oder mit einem anderen für die Zweignieder⸗ lassung bestellten Prokuristen vertre⸗ tungsberechtigt. Die an Otto Schulze für die Zweigniederlassung Halberstadt erteilte Prokura ist erloschen. Prokurist unter Beschränkung auf die Zweig⸗ ö Wuppertal⸗Barmen: Ernst Feisel, Wuppertal⸗Barmen. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede (ordentlichen oder “ den) oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung bestellten Proku⸗ risten vertretungsberechtigt. Die an Hermann Ursin für die Zweignieder⸗ lassung Wuppertal⸗Barmen erteilte Prokura ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Eine entsprechende Eintragung wird für die beiden genannten Zweig⸗ niederlassungen, die den Firmenzusatz iliale nebst Ortsbezeichnung führen, ei den Gerichten in Halberstadt und Wuppertal⸗Barmen erfolgen. B 2012 Allgemeine Land⸗ und See-⸗Transport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Burchardstr. 16). Die Prokura des Ernst Pramann ist erloschen. B 2066 Deutsche Eiweiss⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Schopenstehl 22). Die Firma der Zweigniederlassung in Wesermünde⸗G. ist geändert worden in Deutsche Eiweiss Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Wesermünde⸗G. Die an Hans Peter Ernst Frahm für die Hauptnieder⸗ lassung erteilte Prokura ist erloschen. Prokuristin der Friptnicverlassung: Frau Anna Maria Bertha Leschke, geb. Claus, Hansestadt Hamburg. Sie ist zusammen mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt. Prokurist der Zweigniederlassung Wesermünde⸗G.: Heinrich Färber, Wesermünde⸗G. Er ist zusammen mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffent licht: Eine entsprechende Eintragung wird für die Zweigniederlassung Weser⸗ münde⸗G. bei dem Gericht in Weser münde⸗G. erfolgen. C 1899 Mineralöl⸗Lager Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Hohe Bleichen 28). Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Abwickler: Kaufmann Carl⸗ Wilhelm Buente, Hansestadt Hamburg. 12. September 1938: Neucintragungen: A 43 170 Adolf Beckmann, Hanse stadt Hamburg (Kaffeehaus u. Kon⸗ ditorei, Reeperbahn 152/154). Inhaber: Kaffeehausbesitzer Adolf Friedrich Georg Beckmann, Hansestadt Hamburg.
“
fabrik, o. H. G., Halle (Westf.).
Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Einzelprokurist: Her⸗ Hermann Seidel, Hansestadt Ham⸗ burg.
A 13 995 Koch & Reimers (Spe⸗ dition, Deichtorstr. 8).
Die an Friedrich Wörlen erteilte Pro⸗ kura ist auf den Betrieb der Haupt⸗ niederlassung und der Zweignieder⸗ lassung in Stettin beschränkt. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Stettin, die den Firmenzufatz Zweigniederlassung Stettin führt, bei dem Gericht in Stettin erfolgen.
A 40 994 Bruno Peters.
Die Firma ist geändert Bruno Peters & Co.
A 4183 Max Eulenburg Nachf. (Spritgroßhandlung, Deichstr. 22). Das Geschäft ist von den Kaufleuten Otto Heinrich August Geertz und Wal⸗ ter Heinrich Ernst Max Geertz, beide Hansestadt Hamburg, übernommen wor⸗ den. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. September 1938 begonnen. Die im Geschäftsbetrieb des früheren Inhabers begründeten Verbinldichkeiten sind nicht übernommen worden. Die Prokura des Otto Heinrich August Geertz ist erloschen.
Erloschen:
C 4928 Spanisch⸗Deutsche Han⸗ delsgefellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung.
Durch Beschluß vom 25. Au ust 1938 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwand⸗ ungsgesetz vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf den alleinigen Gese schafter, Fabrikant Fer⸗ dinand Bögel, Hansestadt Hamburg, der das Geschäft unter der Firma Ferdinand Bögel fortführt, umgewandelt. Die Firma der Ges. m. b. H. ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Es wird darauf hingewiesen, daß den Gläubigern der Gesellschafte die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung bei der Firma Ferdinand Bögel melden, Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
worden in
Haynau, Schles. In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 265 eingetra genen Kommanditgesellschaft in Firma „Albert Weikert, Kommanditgesell⸗ schaft“ in Haynau eingetragen wor den, daß Albert Weikert verstorben ist, daß Maria Weikert, geborene Erdmann, verwitwete Kaufmann, und Günther Weikert, Kaufmann, beide in Haynau, als persönlich haftende Gesellschafter
Ferner ist eingetragen
eingetreten sind. worden, daß die Firma in: „Albert geändert ist, als
[36721]
Weikert, o. H. G.“ offene Handelsgesellschaft, mit dem Sitz in Haynau, fortgeführt wird, daß sie am 1. Januar 1938 begonnen hat und
daß die Prokura des Günther Weikert
Aktiengesellschaft, Kehl a. Rh. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von Schienenbahnen, die Beför⸗ derung von Personen und Gütern mit Kraftfahrzeugen. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen zu er⸗ richten, sich an Unternehmen gleicher oder verwandter Art zu beteiligen, sie zu erwerben oder zu vertreten, Grundstücke zu erwerben und Interessengemein⸗ schaftsverträge abzuschließen. Grund⸗ kapital: 500 000 RM. Vorstand: Fritz Unmack, Direktor in Kehl. Die Satzung wurde in der Hauptversammlung vom 15. März 1924 festgestellt, in der Folge mehrfach geändert und in der Haupt⸗ versammlung vom 27. Juni 1938 durch eine neue ersetzt.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, die der Aufsichtsrat mit Zustimmung von mindestens zwei Dritteln der an⸗ wesenden Mitglieder bestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ glied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstands⸗ mitglieder allein vertretungsberechtigt sind. Der Sitz der Gesellschaft ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 27. Juni 1938 von Lahr nach Kehl a. Rh. verlegt. Die Sitzverlegung ergibt sich aus der neuen Satzung. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Kempen, Rhein. [36730]
Bekanntmachung.
Amtsgericht Kempen (Niederrhein), am 19. Juli 1938.
R. A 587 Firma F. Minten & on in Kempen (Niederrhein). Die Prokura des Franz Minten ist
erloschen.
S
Kempten, AIllgäu. [36731] Handelsregister Kempten. 8 Amtsgerichte Lindau, Füssen, Markt Oberdorf. Kempten, den 13. September 1938. Erloschen: Firm.⸗Reg. 1/32 K. Jordan Vosse⸗ ler, Einzelfirma in Reutin. Firma erloschen. b B 1/2 Custodia, Verwaltungs gesellschaft mit beschränkter Haf tung in Liuidation, Sitz Füssen a. L. Firma erloschen. Vertretungsbefug⸗ nis des Liquidators Ried beendet. Veränderungen: B 1/1 Allgäuer Alpenmilch Aktien gesellschaft, Sitz Biessenhofen. Neuer Prokurist Dr. phil. Robert Meier in Biessenhofen. Gesamtprokura gemeinsam mit einem Vorstandsmit glied oder einem anderen Prokuristen A 1/11 Mayr, Hörmann & Eie. Kommanditgesellschaft, Sitz Pfron⸗ ten⸗Steinach. Max Haug, Ingenieur in Pfronten⸗ Ried hat Einzelprokura. 8
erloschen ist Haynau, den 9. September 1938. Das Amtsgericht.
—ͦů
Haynau, Schles. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 393 die Kommandit serenscaft in
3725]
Firma „Haynauer Malz abrik Kommanditgefellschaft Kroker & Co.“ mit dem Sitz in Haynau ein getragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind der Brauereidirektor Max Murswiek in Sacrau und der Diplom Brauereiinge nieur Oswald Kroker in Havnau. Max Murswiek ist zur Alleinvertretung, Os wald Kroker ist nur in Gemeinschaft mit dem anderen persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen zur Vertretung berechtigt. Drei Kom.⸗ manditisten sind vorhanden. Ge sellschaft hat am 1. Juli 1988 begonnen. Haynau, den 12. September 1888.
88e Re
— Kemmingen. Rudolf Amend.
Kempten, Allgüiu. 1796732] Handelsregister Kempten. Amtsgerichte Kempten, Lindau. Kempten, den 13. September 1938. Neueintragungen: & III/221 Gebr. Kesel offene Hand.⸗ Gesellschaft, Sitz Kempten. Gesellschafter: Martin Kesel. Kauf⸗ mann in Kempten, und Ferdinand Kesel, Seilermeister in Kempten (Groß⸗ und Kleinhandel mit Seilerei⸗ erzeugnissen). Beginn der offenen Handelsgesellschaft 1931 A III 2 Bachschmid & Handelsgesellschaft,. Sitz Kempten. Beginn; 1. Juli 1988 Gesellschafter: Georg Bachschmidt. Optiker u. Kauf⸗ mann in Kempten, Ferdinand Bach⸗ Optiker und Kaufmann in Optiker in Kempten. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Optik. Photo. Kino.)
Co., off.
Das Amtsgericht
A 43 l 11 Ferdinand Bögel, Hanse⸗
Optische Indußricanstakt Koch,
à 188 Optisches Inmient und G Martin Sitz Lindan.
Der
114X4“*“
“¹