Erste Beilag
8
taatsanzetger Nr. 219 vom 20
September 1938.
372677 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G., Berlin. Kraftloserklärung von Dokumenten. Versicherungsschein Nr. 630 014 (Ger⸗ mania, Lebens⸗Vers. Akt.⸗Ges. zu Stet⸗ tin) Hermann Simon, geb. 26. 1. 1867, Versicherungsschein Nr. 439 320 (Ger⸗ mania, Leb.⸗Vers. A.⸗G., Stettin) Minna Ernst geb. Todtenberg, geb. 26. 11. 1862, gest. 13. 4. 1923, Ver⸗ sicherungsschein Nr. 608 423 (Germania, Leb.⸗Vers. A.⸗G., Stettin) Hugo Kern, Sprockhövel/Westf., geb. 10. 6. 1881, Hinterlegungsschein zum Versicherungs⸗ schein Nr. 655 023 (Germania, Leb.⸗ Vers. A.⸗G., Stettin) Walter Anton Ludwig Polstorff, geb. 16. 8. 1886, Ver⸗ sicherungsausweis Nr. A 1065 (Ver⸗ einigte Hinterbliebenenfürsorge reisen⸗ der Kaufleute Deutschlands) Albert Meyer, Zwickau, Versicherungsschein Nr. 821 435 (Iduna) Bruno Lehmann, Großenhain, geb. 23. 3. 1882, Ver⸗ sicherungsschein Nr. 3 782 623 (Ger⸗ mania von 1922) Johann Niederkorn, Andernach, geb. 15. 6. 1869, Versiche⸗ rungsschein Nr. 77 291 (Iduna⸗Ger⸗ mania) Fritz Schwarzlose auf das Leben von Günther Schwarzlose, geb. 8. 11. 06, Rathenow / Havel, Versiche⸗ rungsschein Nr. 3 778 062 (Germania von 1922) Johann Oleynik, Wanne, geb. 21. 11. 80. Vorstehende Lebens⸗ versicherungsdokumente sind angeblich abhanden gekommen. Sie treten außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb zweier Monate meldet. Berlin, den 16. September 1938.
Der Vorstand.
6. Auslosfung ufw. von Wertpapieren.
[37251]
Am Samstag, dem 1. Oktober 1938, 11 Uhr, werden im Rathaus Baden⸗Baden, Zimmer 59, die auf 31. Dezember 1938 heimzuzahlenden Stücke der Ablösungsanleihe der Stadt Baden⸗Baden ausgelost. Die Verhand⸗ lung ist öffentlich.
Baden⸗Baden, 17. September 1938.
Der Oberbürgermeister.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[37257]
Karl Kübler A. G., Stuttgart.
Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 und der §§ 1 ff. der ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. 9. 1937 (R.⸗G.⸗Bl. I Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer Aktien Lit. a im Nenn⸗ betrage von RM 20,— auf, diese Aktien mit den Gewinnanteilscheinen Nr. 15 ff. und dem Erneuerungsschein nach Wahl in Stücke zu RM 100,— oder zu RM 1000,— umzutauschen. Die Vorzugsaktien im derzeitigen Nenn⸗ wert von RM 5,— sind in Stücke zu RM 100,— umzutauschen. 3
Unsere Aktionäre werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Aktien zum Zwecke dieses Umtausches bei nachstehenden Stellen einzureichen: Dresdner Bank Filiale Stuttgart und Zweigniederlassung Göp⸗ pingen, Deutsche Bank Filiale Stutt⸗ gart und Zweigniederlassung Göppingen.
Für je 5 über RM 20,— lautende Stammaktien Lit. a wird eine Aktie über RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungs⸗ schein ausgegeben; Inhaber von je 50 Aktien im Nennwert von RM 20,— können an Stelle von 10 Aktien über RM 100,— 1 Aktie über RM 1000,— erhalten. Für je 20 Vorzugsaktien zu je RM 5,— wird 1 Vorzugsaktie zu RM 100,— ausgegeben. Die Umtausch⸗ stellen sind nach Möglichkeit bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. b
Der Umtausch ist für die Aktionäre börsenumsatzsteuerfrei. Für den Um⸗ tausch wird die übliche Provision be⸗ rechnet.
Die auf RM 20,— lautenden Aktien Lit. a und die auf RM 5,— lautenden Vorzugsaktien, die nicht bis spätestens 31. Dezember 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht sind, sowie ein⸗ gereichte Aktien zu RM 20,— und Vor⸗ zugsaktien, welche die zum Ersatz für neue Aktien zum Nennbetrage von RM 100,— erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht bis zu dem genannten Zeitpunkte zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt wer⸗ den. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden Aktien über RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten versteigert und der Er lös nach Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten, ge⸗ gebenenfalls hinterlegt werden.
Stuttgart, im September 1938
arl Kübler A. G.
Der Vorstand.
Maschinen un
langlebig:
kurzlebig:
Beteiligungen:
Umlaufsvermögen:
Posten der Rechnungsab⸗
6 rundkahital . Rückstellungen ... Verbindlichkeiten:
Posten der Rechnungsab⸗
Reingewinn Verlustvortrag Vorschlag für die Vertei⸗
Abschreibungen auf An⸗
W“
Reingewinn ..
Jahresertrag nach Abzug
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Stahlwerk Mark Wengern A.⸗G., Wengern⸗Ruhr.
Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Arbeiter⸗ und Beamten⸗
wohnhäusern: 1. 1. 1937 . . 199 050,— Abschreibung. 1 800,—
RMN 9,
der Hauptversammlung vom 24. Juni 1938 erfolgten Gruhl, Köln⸗Braunsfeld, Vorsitzer; Wer⸗ Bilanz zum 31. Dezember 1937. ner Laute, Bonn; Edgar Gruhl, Hamburg.
Hermann Gruhl, Wengern.
erEashs eE SAxSsgxatanxexé srnevgsvaeasaexsssneus Fwmxenerafee [36857].
Stahlwert Mark Chemische Werke
Neuwahl aus den Herren: Max
Alleiniger Vorstand ist Dr. Max
Reiherstieg Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1937. —— —
197 250 Fabrikgebäuden: “ 1. 1. 1927. . 510 190 Zugang 59 783,10 500 933,70
5 000,— 552 935,10 Abschreibung. 12 783,10 aschinelle
Abgang..
Anlagen:
1. 1. 1937 . . 235 900,— Zugang „ 50 141,95 288 071,95
26 941,95
Abschreibung.
1.1. 1937 . 107 166,78 Zugang . 73 479,43 180 646,21 Abgang... 100,— 180 575,27
Abschreibung. 175 137,21 5 409 —
1 013 909, —
1,.—
Eb“ Zugang . 200 000,—
Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe 238 679,— Halbfabrikate 184 220,— Anzahlung. 12 000,— Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 432 148,61 Forderungen
an Konzern⸗ unternehmen 20 472,70 Wechsel . . . 2 500,— Kassenbestand
einschl.
Reichsbank⸗
Beteiligungen. . Umlaufsvermögen:
Grundkapital Verbindlichkeiten:
Rechnungsabgrenzung —.
Aktiva.
RMN 9 11 100
Roh⸗, Hilfs⸗ u. 8 Betriebsstoffe 82 035,32 Fertige Er⸗ zeugnisse . . Forderungen auf Grund v. Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Kasse u. Post⸗ scheckguthab. Bankguthaben Sonstige For⸗ derungen.. Kautionen.
26 832,81
164 233,27
3 422,42 417,57
102,98 500,— 2277 544
288 644
Passiva. 100 000
Verbindlich⸗ keiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen. Verbindlich⸗ keit gegenüber
der Mutter⸗ gesellschaft
Stahlwerk II““ Köln . . . 11 186,63 Bankschulden 16 832,89 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 91 228,73
59 468,12
178 716 9 928 — 288 644
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
u. Postscheck⸗ guthaben.. Andere Bank⸗ guthaben. Sonstige For⸗ derungen.
45 262,89 34 918,67
19 037,21 989 239 /08
12 000—f
gretistttiegagg 2 215 149
Passiva.
Hypotheken in den akti⸗ vierten Grundstücken.. auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen 344 641,40
aus eigenen 194 000,—
Akzepten. 538 641
grenzung. 16“ 1 500 142 139,81 57 632,13 84 507 lung des Reingewinns: Einstellung in die gesetzliche Rücklage. Vortrag auf eue Rechn.
80 000,—
4 507,68 87 507,08 2 215 149 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
zum 31. Dezember 1937.
1 053 026 32 87 074 28
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben ...
216 662 26 65 425 47 121 51681
3 153 35 142 139 81
1““
ö“ —. ..
Beiträge an Berufsver⸗ oF
Verlustvortrag 57 632,13
1 688 998 30
Erträge.
der nicht besonders aus⸗ zuweisenden Aufwen⸗ dungen und der beson⸗ ders auszuweisenden ““ Sonstige Erträage.. Außerordentliche Erträge.
1 641 665 ,94 18 799 36 28 533,— 1 688 998 ,30
Stahlwerk Mark Wengern Aktiengesellschaft.
Löhne und
Soziale Abgab. Abschreibung
Andere Abschrei
Steuern.. Beiträge an
Außerordentliche
Satzungsgemäße Verrech⸗
Jahresertrag,
Erträge aus Be⸗
Außerordentliche
Stahlwerk Mark Chemische Werke
meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
1938.
der Hauptversammlung vom 24. 6. 1938 erfolgten Neuwahl aus den Herren: Max Gruhl, Köln⸗Braunsfeld, Vorsitzer; Dr. Max Hermann Gruhl, Wengern; Rudolf Haß, Wengern.
Wilhelm Lausberg, Hamburg⸗Wilhelms⸗ burg; Edgar Gruhl, Hamburg.
IMeNe evxEEAvAxEenKCexBneRe xEn cemasnen me.; [36021].
Aktiengesellschaft,
Aufwendungen.
ehälter. 132 891,06 5 333,46
kurzlebiger Wirtschafts⸗
bHI
Berufsver⸗
tretungen. 591,58
Aufwendung. 14 999,17
nung mit der Mutter⸗ gesellschaf Stahlwerk Mark K.⸗G., Köln.
Erträge.
soweit nicht gesondert auss gewiesen . . 322 658,82
21,60
teiligungen. 454,74
Zinsen
Erträge 37 302,94
360 438,10 360 438 10
Reiherstieg Aktiengesellschaft. (Unterschriften.) Nach dem abschließenden Ergebnis
Hamburg⸗Harburg, den 20. Juni
Lünstroth, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nach der in
Den Vorstand bilden die Herren:
Folien⸗ u. Flitterfabrik
in Liquidation. Bilanz zum 31. März 1938.
(Unterschriften.) Nach dem abschließenden Ergebnis der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Vorstandes, so⸗ weit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Hamburg⸗Harburg 1, den 18. Juni 1938. Lünstroth, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht nach der in
Zahlungsmittel . Außenstände „
“ 1e““
. — — Aktiva. . 1 162 89 8 791 48 9 954 37 Passiva. 9 422 66 — 9 954 ,37 Hanan, den 9. September 1938. Der Liquidator. Wirtschaftsprüfer W. Meyer.
Hanau a. M.
[37272]
Nachtrag zur Veröffentlichung des Jahresabschlusses der Firma Gebr. Poensgen Aktiengesellschaft, Düssel⸗ dorf⸗Rath (Geschäftsjahr 1937), im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 147 vom 29. Juni 1938:
Mitglieder des Vorstandes sind: Dr. Siegfried Poensgen und Dipl.⸗ Ing. Ernst Wigge (Stellv.)
Aachener Aktiengesellschaft zur Unterstützung hülfsbedürftiger Personen männlichen Geschlechts [37268] zu Aachen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 12. Oktober 1938, 10 Uhr, zu Aachen, Alexianergraben 33, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz für den
31. Dezember 1937.
2. Entlastung des Vorstandes
Aufsichtsrates.
3. Wahl des Bilanzprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
4. Satzungsänderungen.
Aachen, den 17. September
Der Vorstand.
Bardinet Aktiengesellschaft. [374241 Hauptversammlung.
Die Hauptversammlung der Bar⸗ dinet A. G. findet am 11. Oktober 1938, nachmittags 5 Uhr (17 Uhr) in den Räumen des Notars Herrn Rechtsanwalt Hampe, Berlin W 186 Knesebeckstr. 63, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Erfolgsrechnung sowie des Berich⸗ tes des Vorstandes und des Auf⸗ sichtsrates für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr 1937/38.
Genehmigung der Bilanz und der Erfolgsrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinnes. 8
3. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Berlin, den 17. September 1938. Bardinet Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.
7 % Dollar⸗Anleihe
(First Mortgage twenty vyear 7 % sinking fund gold dollar bonds).
In der planmäßigen dreizehnten Auslosung sind folgende Stücke ge⸗ zogen worden:
227 Stücke zu je § 1000,— Nr. M 32
55 72 141 143 169 170 172 174 188 206 220 222 249 255 257 277 279 283 290 299 308 360 365 378 380 387 424 439 495 502 504 512 530 531 543 547 577 601 634 700 705 712 720 734 739 765 834 846 853 859 860 867 901 902 933 951 966 971 975 1002 1025 1035 1046 1089 1117 1163 1168 1192 1198 1202 1206 1215 1216 1226 1231 1234 1238 1245 1258 1259 1307 1312 1314 1315 1333 1360 1473 1484 1491 1492 1533 1548 1552 1568 1572 1578 1303 1633 1641 1650 1659 1668 1679 1703 1717 1733 1739 1740 1751 1775 1781 1808 1813 1814 1840 1867 1870 1923 1937 1939 1960 1976 2029 2034 2036 2048 2058 2079 2095 2111 2113 2120 2135 2152 2180 2201 2250 2260 2267 2270 2282 2283 2286 2295 2303 2329 2348 2349 2388 2408 2418 2426 2462 2484 2515 2516 2517 2524 2545 2576 2578 2584 2593 2610 2634 2638 2645 2660 2663 2686 2694 2709 2733 2734 2749 2774 2801 2811 2824 2845 2848 2863 2891 2900 2923 2934 2935 2960 2998 3020 3022 3036 3052 3053 3069 3113 3121 3138 3145 3150 3152 3154 3171 3233 3240 3256 3290 3294 3341 3356 3393 3411 3461 3494 3511 3562 3571 3579 3600 3605 3618 3641 3654 3696 3717 3749. 26 Stücke zu je 8 500,— Nr. D 24 41 46 48 52 61 84 137 140 145 155 183 220 224 226 238 246 267 294 312 342 351 367 371 380.
Für die Einlösung der ausgelosten Stücke, welche nach dem Anleihevertrag zum 1. April 1939 bei dem Bank⸗ haus Brown Brothers Harriman & Co., New York, erfolgen soll, gelten, die dann in Kraft befindlichen gesetzlichen Bestimmungen.
Berlin, den 1. September 1998. Der Vorstand.
und
1938.
[97260]
[37041] Kraftloserklärung. Apparatebau Aktiengesellschaft Bühring in Weimar.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachung vom 15. Mai, 10. Juni und 10. Juli 1937 und § 179 Akt.⸗Ges. erklären wir hiermit die eingereichten, aber zum Ersatz durch neue Aktien nicht ausreichenden RM 80,— Aktien Nr. 2003/6 für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten in Ermangelung des Börsen⸗ preises öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Verhält⸗ nis ihres ehemaligen Aktienbesitzes zur Verfügung gehalten.
Weimar, den 20. September 1938
Apparatebau Aktiengesellschaft
Bühring. 8
Der Vorstand. H. B. Bühring.
[37253] 8 Einladung zur 81. ordentlichen Hauptversammlung der Aktien⸗
Zuckerfabrik zu Barum.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu unserer am Don⸗ nerstag, dem 6. Oktober 1938, nachmittags 15 Uhr, in Bremers Gasthaus zu Barum stattfindenden 81. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses 1937/38, des Gewinnverteilungsvorschlages des Vorstandes, der Revisionsberichte und des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. Uebertragung von Aktien.
Beschlußfassung über die Aende⸗ rung und Neufassung der Satzung unter Anpassung an das neue Aktiengesetz und die Marktordnung.
(Der Entwurf für die Neufassung der Satzung liegt zur Einsichtnahme in den Geschäftsraumen der Fabrik vom 19. September ab während der Geschäftsstunden aus.)
6. Neuwahl des Aufsichtsrates.
7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Barum über Wolfenbüttel, 16. September 1938.
Vorstand der
Aktien⸗Zuckerfabrik zu Barum. W. Klauenberg. Johns.
Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft, [35821] Rhenyndt. Die Aktionäre s
den
unserer Gesellschaft werden hiermit zur 41. ordentlichen Hauptversammlung, welche am Frei⸗ tag, den 21. Oktober 1938, nach⸗ mittags 18 Uhr, im Palast⸗Hotel zu Rheydt stattfindet, eingeladen.
— Tagesordnung: 1. Satzungsänderung. Errichtung einer neuen, den Bestimmungen des Ak⸗ tiengesetzes vom 30. Januar 1937 angepaßten Satzung. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 30. Juni 1938 nebst Bericht des Aufsichtsrates. Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938/39.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche den Nachweis erbringen, daß sie spätestens bis zum 18. Oktober 1938 einschließlich ihre Aktien
bei der Gesellschaft selbst,
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G., Berlin⸗Hamburg, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei dem Bankhaus Pferdmenges & Co., Köln, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder bei den Niederlassungen der vorgenannten Banken, oder bei sämt⸗ lichen Wertpapiersammelbanken an deutschen Wertpapierbörsenplätzen bzw. bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Rheydt, den 20. September 1938.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:
Dr. Robert Pferdmenges.
4. 5. 6.
. G. Maurenbrecher A. G. i. Li., Hüls b. Krefeld.
Liquidat.⸗ Schluß⸗ bilanz zum
Bilanz zum
31. 12. 34 RM 9,
31. 12. 35 RN 9,
6.12. 1937 RMN „9
31. 12. 36
RM
090 ₰,
Grundstück und Gebäude . Maschinen und Einrichtungen Debitoren . 1““ Unterbilanz
““ 9 2 8 “ 8 92
110 000— 16 080— 1 669 36 235 81 494 514 83
238 600 — 26 200
238 600,— 26 000 — 222 21
12 87
441 674 33
238 600 — 16 080 — 842 85 440 455,42
10/[54 441 593 74
706 404 28
696 000—
622 500
Passiva. ““ Hypothek und Grundschulden Kreditoren und Rückstellung
500 000, — 15 000— 107 500 —
706 509 41
’ 500 000 — 74 509 34 132 000/07
500 000 73 290 — 133 204 28
500 000,— 75 000— 121 000 —
[35600]. 622 500 Hüls, den 6. August 189
696 000 — 706 509,41
706 40 ¼:
Liquidator.
(Erft . Beteegr
Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr 219 vom 20
September 1938.
[36866]. Landwirtschaftliche Siedlungs⸗ Aktiengesellschaft in Abwicklung,
Berlin. “ Abwicklungs⸗Eröffnungsbilanz zum 9. August 1938. Aktiva. 3 Forderungen an Siedler. 16 597,41 Postscheckgguthaben... 564 87 Bankguthaben. 54 685 50 Verlustvortrag a. 1937 32 634,65 vom 1. 1. bis 9. 8. 1938 4 830,74 37 465 ,39 Wechselobligo 400,— 1
EE
—
Passiva. Aktienkahitakl.. 100 000 — Wertberichtigung . . .. 8 400 — Rückstellungen für unge⸗ 1
wisse Schulden. . 450— Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
463 17 Wechselobligo 400,— 109 313/17
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
—
Aufwendungen. Verlustvortrag a. 1937 Löhne und Gehälter... Soziale Leistungen . . . Abschreibung. a. Forderung. Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag, vom Ver⸗
mögen Beiträge
“ Sonstige Aufwendungen
32 634 65 672,—
45 60
4 000 —
“ 298 15 a. Berufsver⸗ 607 10
—V.—
38 285/70
Erträge.
Zinsen, soweit sie die Auf⸗ wandzinsen übersteigen.
Außerordentliche Erträge.
Verlust: Vortrag aus 1937.
vom 1. 1. bis 9. 8. 19938
512,43 307 88
32 634,65
37 465 ,39 38 285 70
Der Abwickler: Schinsky. Der Aufsichtsrat: Schwantes.
SFsegrreseszexsa eTesek asesaeehaseesdese Hüoaswecnenxbaxexüeaasasseeezmxene
[37068]9. Bleicherei A.⸗G., Lindenberg, Allgäu. Bilanz per 31. Dezember 1937.
—
4 830,74
RM 7 370 18 250
Grundstücke.. “ J11114“ 9 750 Kurzlebige Wirtschaftsgüter 2 000 ö1“ 1 Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs⸗ ö““ 21 421 13 Halbfertige Erzeugnisse.. 2 235 63
&.
Forderungen a. Lieferungen und Leistungen.. Kasse und Postscheck... Bankguthaben Verlustvortrag aus VBorlaht Verlust im Jahre
32 001 88 944 23 13 363 18 dem “ 10 890 80 19987 5 158 24 123 386 09
von
Vorauszahlungen 935 20
Kunden 1“ Verbindlichkeiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten aus Ak⸗ W o
14 818/ 29
100 000— 123 386109
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
—
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen .. . Zinsen. 1““ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom ö“ Beiträge an Berufsvertre⸗ eZZ““
151/˙50
54 622 99 Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗ weit diese nicht besonders ausgewiesen sind .. . Verlust im Jahre 1937 „
49 464 75 5 158 24
54 62299
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand er⸗ teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahresab⸗ schluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
München, den 5. Juli 1938,
Bavyerische Treuhand⸗Aktiengesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Dr. Weber, ppa. Unger, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat besteht aus Herren: Arthur Reich, Lindenberg, Vorsitzender; Alfred Reich, Lindenberg, stellvertretender Vorsitzender; Frau Olga von Reich, Lin⸗ denberg; Herrn Carl Seeberger, Weiler.
11“
28,20
Geleistete Auzahlungen. 5 632 60.
Vorauszahlun⸗
Kistenfabrik Rau Aktiengesellschaft [36274]9. in Liguidation. Bilanz auf den 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM ₰, 11“ 7 802 80 Außenstände. 892 89 111XX“X“ 400 — Konto Jahresabgrenzung 5,/60 ö“ ö11“ Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag 1936 1 389,89 Gewinn 1937 300,76
1 089 13 10 250,—
—
Passiva. Aktienkapital ö Rückst. Aufwand .
10 000 — 250 —
10 250 —
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf den 31. Dezember 1937.
NM ₰, 2 021 14 224 40 153 70 300 76 2 700,—
Soll. Steuerunkosten .. Versicherungsunkosten öö6“ 11“
Haben.
Mieteinnahme... 2 700 —
2700— Berlin, den 27. Januar 1938. Aufsichtsratmitglieder sind jetzt:
Wilhelm Holzberg jun., Josef Liebermann,
Curt Haase.
Berlin, den 7. September 1938. Kistenfabrik Rau Aktiengesellschaft in Liquidation.
Der Liquidator: Holzberg. v 141X* Tefzet Aktiengesellschaft, Leipzig.
Vermögensrechnung
[36848] am 30. April 1938.
RM
Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: a) Wohngebäude 50 470,— Abschr.. 1 270,— b) Fabrikgebäude 682 930,— Abschr. 15 730,— Maschinen u. maschinelle Anlagen 873 000,— Zugang „ 1 000,99 877000,90 Abgang 1 844,20 872 156,79 Abschreibung 75 156,79 Kurzlebige Wirtschafts⸗
üter: Fe ane 1 Abschreibung Inventar:
Zugang . . 8 142,78 Abschreibung 8 141,78 Zeichuungen und Muster. “ Umlaufsvermögen: Waren u. Materialien: Rohstoffe 499 000,14 Hilfs⸗ u. Be⸗ triebsstoffe. Halbfertig⸗ waren . 576 480,85 Fertigwaren 424 379,99 v“ Eigene Aktien (uom. RM “ 1 2 938 40 10 949 77
1 003 434 32 361
3 825 45 907-
₰o
49 200
667 200
14 061,48 14 061,48
2. 0
57 662,09
—
1 557 523 4 001
07
Forderungen a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen Kasse, Postscheck, Reichs⸗ “ Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Avale 1 000,— 8
70
6 050
— Schulden. 4 180 394 2
Grundkapital: 2497 Stammaktien zu je 1000,— . 2 497 000,— 150 Stamm⸗ aktien zu je 20,—. 3 3 000,— Gesetzliche Rücklage .— Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufver⸗ 144“ Rückstellungen für ungewisse Schulden . Sozialer Unterstützungs⸗ “ Verbindlichkeiten: Darlehn (langfristig) 250 (
1
gen von Kun⸗ oo14 Verbindlich⸗ keiten a. Waren⸗ lieferungen u. Leistungen 363 039,56 Bankschulden 450 094,90 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 85 186,11 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Avale 1 000,— Gewinn: Vortrag vom 1.5.1937 7 946,45
135,40
1 148 4559
32 475ʃ1
Gewinn vom 1. 5. 1937 bis 30. 4. 1938.
77 281 62 14 180 394 21
69 335,17
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1938.
RMN „9,
1 351 082 05 102 118 02 114 360 05 28 308 12
Aufwand. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . . .. Abschreibungen a. Anlagen Zinsen 11“ Steuern vom Einkommen,
vom Ertrag und vom
Vermögen ... Andere Steuern .... Beiträge an Berufsvertre⸗
“ Gewinn:
Vortrag vom 1. 5. 1937 7 946,45
103 208 23 130 808 20
5 706 30
Gewinn vom 1. 5. 1937 bis 30. 4. 1938.
69 335,17 77 281 62
1 912 872 59
Ertrag. V Gewinnvortrag . . 7 946 45 Rohertrag 1189böö- Außerordentl. Erträge .. 11 664 74 1 912 872,˙59
Leipzig, den 25. August 1938.
Tefzet Aktiengesellschaft. Dürrschmidt. Fiedler. Gläsel.
Nach dem abschließenden Ergebnis unse⸗ rer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Meiningen, den 1. September 1938. Revisions⸗ und Treuhand⸗ Attiengesellschaft Thüringen. Dr. Langbein, Wirtschaftsprüfer.
Ppa. Schäfer.
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Direktor Erich Humpert, Berlin, Vorsitzer; Direktor Friedrich Motz, Leipzig, stellvertretender Vorsitzer; Direktor Felix Zieger, Leipzig; Carl Schaeppi, Zürich.
[36674]. Ostelbische Braunkohlen⸗Aktien⸗ gesellschaft, Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1937. Aktivg. 8 Anlagevermögen; Unbebaute Grundstücke: Vortrag am EE“ Zugang.. Bergwerkseigentum: Vortrag am 1. 1. 1937 48 542,80 Zugang.. 390,32
Kohlenabbaugerechtsame: Vortrag am 1. 1. 1937 524 834,82 Zugang . 17 037,28 Umlaufsvermögen: Leistungsforderung 6,24 Postscheckgguthaben 227,29 Verlust: Vortrag am EEE“ Verlust im Ge⸗ schäftsjahr 1937
7 369,08 34,44
1 852,91
695,88 2 548 79
600 791 06
1 . 20 000 — Verbindlichkeiten: Leistungs⸗ — schulben.. Sonstige Schulden
1 697,50
580 791 06 600 791 06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
RM 1 852
.579 093,56
Soll. Verlustvortrag am 1ö1. Ausweispflichtige Steuern . .. Sonstige Aufwen⸗ dungen abzügl. Jahresertrag.
250,—
445,88
Haben. Verlustvortrag am IIqFööö1 862,9 Verlust im Ge⸗ schäftsjahr 1937
“ 2 548 79 2 548/79
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Berlin W, im Juni 1938. P. Egon Richter, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: 1. Generaldirektor Bergassessor a. D. Edmund Tobies, Grube Ilse (N. L.), Vorsitzer; 2. Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Dr. Karl Büren, Berlin, stellv. Vorsitzer; 3. Bergwerksdirektor JuliusKlitzing, Grube Marga (N. L.); 4. Bergwerksdirektor Dipl.⸗Kaufmann Franz Reinecke, Berlin; 5. Bergwerksdirektor Dr. Karl Schnabel, Berlin; 6. Bergwerksdirektor Gustav Weilandt, Grube Erika (N. L.). Berlin, im September 1938.
Der Vorstand.
695,88
Abschreibungen a. Anlagen
[36459])]. Albouts, Finchh & Co. A.⸗G., Krefeld.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Aktiva. ₰o
Ausstehende Einlagen auf da6 Grundkapital .
Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten: Bestand 11. 176 582,— Abschreibung 6 993,—
Maschinen und maschine e Anlagen: Bestand 1. 1. 1937 118 497, Zugang 7 161,70 125 658,70 Abschreibung 20 453,70 Umlaufsvermögen: Pettchh Aufwendungen für noch nicht beendete Veredlung Forderungen auf Grund v. Warenlieferungen und Leistungen: bei Kunden bei Lie fe⸗ Fanten. 2 604,44 Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben ... Andere Bankguthaben.. Sonstige Forderungen.. Ergebnis: Verlustvortrag 1. 1. 1937 . 233 969,92 — Gewinn 1937 407,67
RM
44 000
105 205
18 093/40 15 361,89
115 624,15 118 228 59
1 218 96
An⸗ und Verkauf von zu vermitteln.
Sofern die Aktien bei den Umtausch⸗ stellen am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden, erfolgt der Umtausch kostenfrei. In anderen Fällen wird die übliche Provision berechnet.
Diejenigen Aktien über je RM 20 die trotz unserer Aufforderung nicht bis zum 30. November 1938 einschließ⸗ lich zum Umtausch eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung 8 Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien über RM 20,— auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Beteiligten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.
Heufeld, den 17. September 1938.
Der Vorstand. [36662]. Creditul Minier, Deutsch⸗Rumä⸗ nische Petroleum⸗Vertriebs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, München. Bilanzkonto 8 per 31. Dezember 1937.
Spitzenbeträgen
Passiva. Grundkapital.... Rückstellung f. ungewisse
bbö1ö“ Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen: bei Liefe⸗ ranten 69 839,23 bei Kunden 56,20 Verbindlichkeiten gegen⸗ über Konzernunterneh⸗ *“ 14“*“ Verbindlichkeiten gegen⸗ 111“1“ Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen..
.
149 607 30 68 050 —
3 764 32 6 177/09 706 384 59
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM ₰, 233 969 92 241 799 46 17 618 29 27 446 70 1“ 4 504 73 v6ö2 5 018,55 Sonstige Aufwendungen. 84 529 56 614 887721
Aufwand. b 111“*“ Löhne und Gehälter.. Soziale Abgaben .. .
Ertrag. bb1“ Ergebnis:
Verlustvortrag 233 969,92 Gewinn 1. 1. bis 31. 12. 1937
381 324 96
233 562 25
614 887/21 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich hierdurch, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Krefeld, den 15. Mai 1938. Karl Herrnkind, Wirtschaftsprüfer. Genehmigt in der Generalversammlung vom 16. August 1938. Der Aufsichtsrat wird gebildet aus den Herren: Arthur Jores, Fritz Kreß und Walter Kreß. Krefeld, den 12. September 1938. Der Vorstand. f Carl Finckh.
.“”
[37258] Bayerische Aktien⸗Gesellschaft für chemische und landwirtschaftlich⸗ chemische Fabrikate, Heufeld, Oberbayern. Umtausch der RM⸗-⸗20,—Stammaktien. II. Bekanntmachung.
Auf Grund der §§ 1 u. ff. der 1. D.⸗V. zum Aktiengesetz vom 29. Sept. 1937 fordern wir die Inhaber unserer Stammaktien zu nom. RM 20,— auf, diese nebst den laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsschein mit einem der Nummernfolge nach geord neten Verzeichnis in doppelter Ausferti⸗
407,67
gung bis zum 30. November 1938 einschließlich bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Nürnberg oder Augsburg, oder bei der Bankfirma August Lenz & Co., München, Ritter⸗von⸗Epp Platz 91, während der üblichen Kassen⸗ stunden zum Umtausch einzureichen. Gegen Einreichung von je 5 Aktien zu je nom. RM 20,— mit den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen wird 1 Aktie zu nom. NM 100,— mit den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ schein ausgegeben. Gleichzeitig sind die Umtauschstellen bereit, bei Einreichung einer entsprechenden Anzahl von Aktien zu nom. RM 20,— den gleichen Nennwert in Aktien zu je RM 1000,— auszugeben.
Dr. Raefler. Dr. Piatscheck.
Die Umtauschstellen sind bereit, den
706 384 59
6 390 45
Aktiva. ℳ Rückständige Einlagen auf das Grundkapital... Anlagevermögen: Grundstück . 1“ Tankanlage Deggendorf lt. Vorjahr 357 500,— Abschreibung 17 500,— Pumpen: Bestand lt. Vor⸗ jahr . 100 000,— Abschreibung 10 000,— Umlaufvermögen: Forderungen auf Grund v. Warenlie⸗ 82 Forderungen b. Kreditoren. 3 492,311 Forderungen b. — Konzernge⸗ sellschaften 373 039,03 382 422 64 Effektenbestand . . . .. 62 500, — Kassabestand u. Postscheck⸗ “*“ 2 451 61 Bankguthaben .. ... 157 169 93 Ausgleichsposten für Ab 8 8 führung des Abwertungs gewinnes. 54 000,— 10 % Abschrbg. 5 400,— Verlustvortrag 18ö — Gewinn 1937
100 000 —
225 340 000 —
90 000 —
5 891,30
48 600 —
.246 016,2. 279,91 245 736 32
—
1 429 105 50
Passiva. Abtiento tal Gesetzlicher Reservefonds. Verbindlichkeiten:
Verpflichtungen bei Kre⸗ ditoren und Sonstige
8 264,77
Verpflich⸗
tungen gegenüöber Konzernge⸗ sellschaften Tratten London b Rückstellung für abzufüh⸗ renden Abwertungsge⸗ vAA“ Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
741 130˙5 110 475
732 865,73
54 000 — . —
22 500 — 1 429 105 50 Erfolgsrechnung.
—
I“
6 078 89 2 993 41
Gehälter und Gratifikationen Zinsen und Bankspesen . Abwertungsgewinnabgabe für Rembourskredit. Betriebsunkasten ... Allge meine Unkosten ... . Vergütung an Aufsichtsrat uC“ Abschreibungen.. Gewwhimn 1935
2 742 14 1 499 72 6 337 45 12 000 —
10 732 55
92 9090 279 91
75 564 04
Pochteinnahmen 662 280 Einnahmen aus dubios abge⸗ schriebenen Außenständen b“
50 9
13 314/04
75 564/ 04 Ich bestätige, daß nach pflichtge mäßer
Prüfung auf Grund der Bücher und
Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. ünchen, den 21. Juni 1938. — Karl Marcus, Wirtschaftsprüfer 8 Nach der Neuwahl besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus fol genden Mitgliedern: Ingenieur Mihail N. Eonstantinescu, Ingenieur Virgil Ali manesteanu, Professor Barbu Dimitrescu, sämtliche in Bukarest. Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Dr. Dinn Constantin Buhlea, Ingenieur Livius Ivascu. München, den 21. Juni 1938. Der Vorstand der Creditul ANlinier Deutsch⸗Rumänische Petroleum⸗ Vertriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Buhlea. L. Ivascu.
— —V—ᷣ·—;