1938 / 219 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Sep 1938 18:00:01 GMT) scan diff

v“ 1 Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger nd Preußischen Staatsanzeig ch Zentralhandelsregister für das ich

[36678] Durch Beschluß der Gesellschafter den Gesellschaft für Elektrizitäts⸗Anlagen m. b. H. in Berlin W 9, Tirpitzufer 20. vom 15. September 1938 ist daß Stammkapital der Gesellschaft um 1 000 000 KM herabgesetzt worden. Die Glänbiger der Gesellschaft wer den aufgefordert, sich bei ihr zu melden Berlin, den 15. September 1938. Gesellschaft für Elektrizitäts⸗ Anlagen m. b. H.

Die „Molkerei der Milchhändler Stettin Gefellschaft mit beschränkter Haftung“ ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 26. August 1938 mit dem 1. September 1938 auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu

en. 8 8 den 3. September 1988. 1 Molkerei der Milchhändler Stettin Gesellschaft mit beschränkter Haftung

37263] 1 Elberfelder Papierfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Wuppertal⸗Elberfeld. In Ergänzung der am 28. 6. 1938 in Nr. 147 dieses Blattes veröffent⸗ lichten Bekanntmachung unseres Jahres⸗ abschlusses wird zusätzlich bekannt gemacht: . Aufsichtsrat: „Fabrikdirektor Nar 41 073/ 64 Schenck, EEb 598 Ernst Meumann, Essen; Fabrikant 8 Gesell 1— bes 1 3 794 10 Wülfing, Wuppertal; Syndikus Dr. [35608] in Liquidation. enee 100 Zeitungsgebühr,

Gewinn⸗ und Verlustrechunng für den 31. März 1938.

8 Sg RMN ₰,

518 31803 34 188/72

33792] e Rechtsanwalt Dr. Wurzer ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Dagegen ist eingetreten Herr Josef Pölloth, Nuürnberg, als Aufsichtsrats⸗ mitglied. 8 1 Leeseemm Fürtherstraße Grund⸗ stückverwertungs A.⸗G., Nürnberg. SxssEHvxexxvREREAeHH: gStaRAen LeHeeRrxhai SxEebvMfrexse s Fagncdaser [36849] Emil . I üt. Aktiengesellschaft, emnitz. Bilanz für den 31. März 1938.

RM

Aufwendungen. Löhne und Gehälter.. . Soziale Abgaben . . . . Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen . . . . Steuern vom Einkommen Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertre⸗ 118“ Zuweisung in die gesetzliche

““ See enaeetag 1 357,48 Gewinn 1937/38 1 066,60

Nr. 219

Erscheint an preis monatl

63 171/˙25

Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen 50 mm breiten Petit⸗Zeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

edem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1,15 ℛ̃ℳ einschließlich 0230529 aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗

Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister.

Ebbecke.

1 000—

Ir

Günther Thierfeldt, Berlin⸗Lichterfelde. Gerh. Lüschow. Lubitz. emtse vexea axexFresxenar ͤͤͤI 8 abholer bei der Anzeigenstelle 0,95 G.ℳ monatlich. Aktiva. permg A“ ktal 1* 2 Dr.⸗Ing. Friedrich Dehnert, Wuppertal. . müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗ Musterregister. Urheberrechtseintrags⸗ Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 2 ü 6 nrückungs Geschäftsgebäuden: 8 u b [36465]. 1

Vorstand: Fabrikant Wilhelm Wup⸗ NE 8 eeee orst Fo b Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Antlagevermögen: 2 424 08 2 der Der Vorstand. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ termin bei der Anzeigenstelle eingegangen tolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. Braunschweigischer ritterschaftlicher Kreditverein, Wolfenbüttel

permann, Berlin⸗Zehlendorf, Vorsitzer; xe vass ffeaz untm Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle SW 68, 8 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. sein. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Stand am vüasEe. 1.4. 1937 . 361 310,20 .“

5 . 435 Rohüberschuß b“ Abfch. .11“ 14 Bee 75 Unbebaute Grundstücke: Grundstückserträge ... 33 Stand am 1. 4. 1937. Außerordentliche Erträge 23 Gleisanlage: Stand am Gewinnvortrag .. .. 1 35748 663 969 82

1,4. 1937 2 770,— am Nach dem abschließenden Ergebnis g 937 ö“ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grun G 4 832,57 der Bücher und Schriften der Gesellschaft Zugang S5 sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ 5. ö klärungen und Nachweise S1n. ndZ 14⸗ übschreibung Buchführung, der Jahresabsch un 1 er Maschinen und maschinelle Geschäftsbericht, soweit er den Jahresab⸗ Einrichtungen: Stand am schluß erkäutert, den gesetzlichen Vor⸗ 1. 4. 1937 . 22 300,— schristen. 1 Abschreibung 8600— Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ Fuhrpark hand gesellschaft A.⸗G. Fuhrpark . . 8 Kraftwagen: Muth, ppa. Eramer 6“] Wirtschaftsprüfer. eg Leipzig, im Juli 1938. 1 8 besteht aus: Direktor Karl Krüger, ordentl. Vorstandsmitglied, und Direktor Heinrich Uhlmann, stellvertr. Vorstandsmitglied. 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Generalkonsul a. D. Richard Greiling, Mannheim, Vorsitzer; Bank⸗ direktor Dr. jur. Erich Sondermann, Dresden, stellvertr. Vorsitzer; Fabrik⸗ direktor a. D. Adolf Engelhardt, Dresden. Der Vorstand. Krüger Uhlmann. 111111““* 36665 8 „Gerstella“ Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. Bilanz auf den 31. Dezember 1937.

347 960 20 B 52 294 Paul Firchow Nachfgr. Apparate⸗ und Uhren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft (SW. 61, Belle⸗Alliance⸗ Straße 3). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 23. April und 9. Juli 1938 ist die Satzung geändert in Anpassung an das Aktiengesetz, hinsichtlich des Gegen⸗ standes, der Hauptversammlung und sonst und neu gefaßt. Vorstandsmit⸗ glied Spieser wohnt jetzt in Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Her⸗ stellung und Vertrieb von elektrischen Apparaten, insbesondere von Elektri⸗ zitätszählern und elektrischen Schalt⸗ uhren für alle Tarife und Zwecke, Zeit⸗ schaltern, Kontaktwerken und Uhren für Reklame⸗Beleuchtung, elektrische Uhren⸗ und Signalanlagen für Zeitver⸗ sorgung sowie Vertrieb aller damit zu⸗ sammenhängenden Apparate. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassung bei dem Amtsgericht Hamburg erfolgen, und zwar unter dem Firmen⸗ zusatz „Zweigniederlassung Hamburg“. Erloschen:

B 52638 Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft Köthener Straße 12 82 Am Zeughaus 1/2). Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

—ꝛ

der Firma: Ostdeutsche Hefewerke, Ab⸗ teilung der Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft; Hansestadt Hamburg unter der Firma: Norddeutsche Hefe⸗ industrie Aktiengesellschaft Abteilung Wandsbek⸗Hamburg; Werl i. W. unter der Firma: F. Wulf, Abteilung der Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesell⸗ schaft Berlin in Werl.

setzt sich der Vorstand folgendermaßen zusammen: Amtmann Reinhold Conert in Hoym, Vorsitzer; Gutspächter Gün⸗ ther Pfeiffer in Reinstedt als ens Vorsitzer; Gutsbesitzer Franz Erbrecht in Ermsleben; Amtsrat Ehrhard Diede⸗ richs in Reinstedt; Gutsbesitzer August Severin in Radisleben. In Anpassung an das neue Aktiengesetz ist das Grund⸗ kapital durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Hauptversammlung vom 4. Juli 1938 auf 102 000,— RM erhöht. 2. Neueintragung:

4 128 Paul Schmndlach, Ballen⸗ stedt.

Inhaber: Meister des Kraftfahrzeug⸗ handwerks Paul Schmudlach in Ballen⸗ stedt. Prokurg: Frau Gertrud Schmud⸗ lach geb. Golimbeck in Ballenstedt. Berlin.

[36876] Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 12. September 1938. Veränderungen: A 98 124 Drogerie Heß Ludwig

Inhaber jetzt: Drogist Gustav Ro⸗ gall, Berlin⸗Wilmersdorf. Die Firma autet fortan: Drogerie Heß Gustav Rogall (Berlin⸗Halensee, Westfälische Straße 60).

A 97 781 Paul Gritzke (Kleider und Completts, Engros und Export, W 8,

Kronenstr. 35).

Der Kaufmann Victor Hatzinger, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 16. August 1938. Die Einzelprokura der Elisabeth Gritzke geb. Laube, Berlin, ist auch für die offene Handelsgesell⸗ schaft bestehen geblieben.

à 95 928 Aquastrong Mäntelfabri⸗ kation Felix Leßner (C 2, Gertrauden⸗

straße 20/21).

Inhaber jetzt: verehel. Kauffrau Céeline Leßner geb. Blumenfeld, Berlin.

4 93 446 Fenster & Stenger (Mö⸗ belstoffe, Teppiche engros, C 2, Molken⸗ markt 7/8).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Abwick⸗ ler ist der Wirt chaftstreuhänder Fer⸗ dinand Naggatz, Berlin.

A 92 700 Hermaun Eitel.

Die Firma lautet fortan: Richard

Eitel & Thomee vorm. Hermann

Eitel (Tafelglasgroßhandlung, C 25,

Prenzlauer Str. 26). Erloschen:

A 24 984 Carl Geffers.

Die Firma ist erloschen.

4, 31 649 Gebr. Caspar.

Die Gesellschaft ist aufgelöst.Die

Firma ist erloschen.

RM 1 485 83 900 15 000 21 857 4 189

Inhaber jetzt: Kaufmann Richard Wählisch, Berlin. Die Firma ist S. ändert, sie lautet jetzt: Richard Wäh⸗ lisch Tiefbau, Abbrüche, Transport und sonstige Geschäfte, P ötzensee, Saat⸗ winkler Damm 65—67). Die Prokura des Johann Bodenstein, Berlin, bleibt bestehen. Erloschen: 4A 90 141 Jgnatz Lindenberg. Die Firma ist erloschen.

225 839 80

1. Handelsregister.

Für die Angaben m ¼ ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

[36867]

Aktiva. 1. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben 2. een a) Schatzanweisungen des Reiches 3. Eigene Hypothekenpfandbriefe, 15 000, —. RM kbb32325256 87 372 5. Sonstige Forderungen 18 942 6. Hypotheken, davon: a) 8 8 8 Bes. b) Rentenbankkreditanstalthypotheeen . 8. Zusatzforderungen nach der Verordnung vom 27. September 1932 . . . . .. davon zur Deckung bestimmt: RM 153 002,34 7. Zinsen von Hypotheken: 11“ 1 8 im letzten Monat 1937 fällige Zinsen . ar 5 Se. b) im letzten Monat 1937 füllige Zinsen vom Rei 222. 8. Beteiligungen: davon sind RM 9300,— Beteiligung bei anderen Kreditinstituten Besge 88 11“ 9. Grundstücke und Gebäude: 28 a) . eigenen 1““ Hieie““ 10 .Betriebs⸗ und Geschäftsausstattuungng 8 1 85 8 ge Aktiven sind enthalten: Forderungen an beeaew cee⸗ stands und an andere im § 14 Abs. 1 und 3 des Reichsgesetzes über

Kreditwesen genannte Personen und an die im Artikel 13 der ersten gg Durchführung und 11“ über das Kreditwesen in der Fassung des Artikels? s. b 8 Abschnitts der Dritten Verordnung zur eccbkoerung. zung des Reichsgesetzes über das Kreditwesen aufgeführten! nehmen RM 267 663,55

1“

[37034]. Bhsa Industrieschutz e. G. m. b. H., Krefeld. Bnaa, per 31. 12. 1937.

8 Achim. Anlagevermögen.. Umlaufsvermögen . . . Posten der Rechnungs⸗

abgrenzung .

Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 12. September 1938.

Erloschen:

A Nr. 120 Rödenbecker Torfstreu⸗ fabrik, Inhaber: Hinrich Brüns, Achim.

Die Firma ist erloschen.

9 9 29

3 911 127,11 111 433,91

153 002,34

Berlin. [36880] Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 13. September 1938. Neueintragungen:

B 54 483 Deutscher Kraftverkehr Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin, wohin der Sitz von Duisburg verlegt ist (Berlin⸗Dahlem, Schorlemer Allee 28).

Gegenstand des Unternehmens: 1. die Uebernahme und Vermittlung von Transportgeschäften mittels motorischer Kraft innerhalb des ganzen deutschen Reichsgebietes, 2. die Darlehnsgewäh⸗ rung an im Dienste der Gesellschaft be⸗ schäftigte Unternehmer zum Zwecke der Durchführung von Kraftwagentrans⸗ porten, 3. die Vermögensverwaltung für die im Dienste der Gesellschaft be⸗ schäftigten Unternehmer, insbesondere zum Zwecke ihrer Entschuldung und der Erhaltung ihrer Betriebsmittel, 4. alle Geschäfte, die mit den unter Ziffer 1—3 genannten Geschäften in ursächlichem Zusammenhange stehen, 5. alle Ge⸗ schäfte, die geeignet sind: a) den Güter⸗ verkehr der Schiene und den Güterkraft⸗ verkehr der Straße im Interesse des deutschen Verkehrsfriedens zum Besten der Allgemeinheit in eine organische Verbindung miteinander zu bringen und damit vor allem dem ungesunden Wettbewerb zwischen Reichsbahn und Kraftwagen ein Ende zu bereiten, b) die Motorisierung des deutschen Verkehrs zu fördern. Stammkapital: 56 000 RM. Geschäftsführer: Karl Kniebaum, Kauf⸗ mann, Berlin, Dr. jur. Fritz Gercke, Kaufmann, Berlin. Prokuristen: Dem Otto Köther in Duisburg, Hellmut Winter in Berlin und Albert Bauer in Berlin ist Prokura derart erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Dem Wilhelm Kniebaum in Düsseldorf ist Prokur derart erteilt, daß er berechtigt ist, zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu vertreten. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗- schaftsvertrag ist am 19. November 1934 abgeschlossen und am 16. Juli 1936 sowie wegen des Sitzes, des Aufsichts rats und sonst (§§ 2, 5, 15) am 9. August 1938 abgeändert. Sind zwei Geschäfts

1 066 107 380

1uöu.u*.“–“

9 2 2 2

1 4 175 563% Berlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 12. Sept. 1938. Veränderungen: B 50 941 Actien⸗Bauverein „Pas⸗ sage“ (Erwerb von Grundstücken und Gebäuden in Berlin, W 8, Unter den

Linden 17/18). Dr. Hugo Heinricy

Der Vorstand wohnt in Berlin.

B 51 131 Deutsche Motor Service Aktiengesellschaft (Vertrieb von Aus⸗ rüstungsgegenständen für den Auto⸗ mobilbetrieb und elektrischen Anlagen, Berlin⸗Tempelhof, Bessemerstr. 28— 36).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Juni und 22. Juli 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und sonst in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz und neu gefaßt. Fritz Walter Lindner, Ernst Heinrich Diepholz, Her⸗ bert Mülling sind nicht mehr Vorstands⸗ mitglieder. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Wolf Werner von Blumen⸗ thal, Berlin. Prokurist: Kaufmann Erich Kröger, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Der bisherige Prokurist Erich Rademacher vertritt Pen falls mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.

B 51 309 Deutsche Lebcsversiche⸗ rung Aktien⸗Gesellschaft (Berlin⸗ Wilmersdorf 1, Fehrbelliner Platz).

Prokurist: Dr. Florian Zeitler in Berlin⸗Wilmersdorf. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem Prokuristen.

B 51 362 F. A. Günther & Sohn Actien⸗Gesellschaft (8W. 11, Schöne⸗ berger Str. 9/10).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 30. Juli 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag insonderheit in An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes geändert und neu gefaßt. Von der Eintragung sind indessen aus⸗ geschlossen § 8 Abs. 2 und § 12 Abs. 3 der neuen Satzung. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ standsmitglieder Alleinvertretungsrecht haben sollen. Wilhelm Mannstaedt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Fritz Rotta, Berlin, ist nunmehr ordentliches Vorstandsmitglied. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist nunmehr: Fortbetrieb des früher unter der Firma F. A. Gün⸗ ther & Sohn in Berlin betriebenen Buchdruckereigeschäfts sowie der Erwerb,

Passiva.

Geschäftsguthaben G“ Gesetzlicher Reservefonds Maclagen. Verbindlichkeiten...

1 950,— 13 167 88 091

1 099/19

3 072 83 107 380/88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

——

8 594

Stand am 1 1= 3 000,— 500,— Abschreibung 801,— Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Stand am EeE1“ Zugang .

86 Achim. 1 Handelsregister Amtsgericht Achim. Achim, den 14. September 1938. Erloschen: B Nr. 31 Dampfziegelwerk Dreyer⸗ brücke, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Hemelingen.

7 050

4“4“*“

Aufwendungen.

Geschäftsunkosten... Rückversicherungsprämie,. Schadensregulierungen . 11ö6““

113 7 37114 7 069 55 3 072 83

26 107 65

Altenburg, Thür. [36869 H.⸗R. B 165 Aktiengesellschaft in Firma Nositzer Zucker Raffinerie in Rositz.

Erloschen sind die Prokuren Her⸗ mann Pescht, Altenburg, Dr. Alfred Rositz, Eugen Bräuer, Alten⸗ urg.

Altenburg, am 15. September 1938.

Das Amtsgericht. Abt. 2b. Aschaffenburg.

[36870] Bekauntmachung.

„Vereinigte Deutsche Metallwerke Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung C. Heckmann“ in Aschaffen⸗ hurg (Hauptniedertassung Frank⸗ furt a. M.). „Die Vertretungsbefugnis des Vor⸗ standsmitglieds Panl Lehmann in Aschaffenburg ist beendet

„RN. Liebmann“ in Aschaffenburg.

Die Firma ist erloschen.

Aschaffenburg, 15. September 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Attendorn. [36871] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 185 ist am 12. September 1938 die Firma Robert Sondermann, Stell⸗ ringwerk in Heggen und als ihr In⸗ haber der Fabrikant Robert Sonder⸗ mann in Heggen eingetragen worden. Attendorn, den 14. September 1938.

Das Amtsgericht.

53 300,— 4 837,68 58 157,88 Abschreibung 30 037,68 Stand am

. 15 150,—

86 Erträge. Beiträge 11“ 2 Zinsen .1111u16— . 2„ Provisionen .. . . Rückvergütungen für Schäden.. 8 Kursgewinn.. 1.“

13 673 49 5 879 73 319 10

Berlin. [36879] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 12. Sept. 1938. Veränderung:

B 53 373 Norddeutsche Hefe⸗ industrie Aktiengesellschaft (NW 40, Roonstr. 8).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 8. Juni 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt. Insbesondere sind geändert die Bestim⸗ mungen über den Gegenstand und Auf⸗ sichtsrat sowie die Bezeichnung des Sitzes der Zweigniederlassung Ham⸗ burg. Der Kaufmann Dr. Ernst Krie⸗ nitz, Berlin, ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Das stellvertretende Vor⸗ standsmitglied Lothar Kreth hat seinen Wohnsitz nach Dessau; das stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Dr. Wal⸗ ther Bramsch hat seinen Wohnsitz nach Wandsbek verlegt. Zu Prokuristen unter Beschränkung auf die Haupt⸗ niederlassung Berlin sind bestellt: Wer⸗ ner Rank, Berlin⸗Lankwitz, Kaspar Hil⸗ tenkamp, Berlin⸗Lankwitz. Jeder von ihnen vertritt die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitgliede. Zum Prokuristen unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in Werl ist bestellt: Theodor Wulf, Werl/ Westf. Er vertritt 8 erbnsät gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede. Zum 1 8 3 1 gn9 Prokuristen unter Beschränkung auf die so —“ bE11“ schäftsführer aree 2 Hans Schara, Tilsit. Er vertritt die 8 1 8 8 Gesellschaft u mit einem Vor⸗ vertreten. Als nicht eingetragen wird standsmitglied 1gs Frokuris noch veröffentlicht: Bekanntmachungen stand gliede. Der Prokurist der der Gesellschaf ihen deir Zweigniederlassung in Hamburg: Willi Ir 8 n dI. gen Si die Begründung oder Uebernahme ähn⸗ Ludewig, Wandsbek, vertritt die Zweig⸗ Deutschen ö licher Fabrik⸗ und Geschäftsbetriebe und niederlassung Hansestadt Hamburg nur B 54 359 Berliner Töpferhütte Ge⸗ die Beteiligung an anderen Gesell⸗ gemeinsam mit einem ordentlichen oder sellschaft mit beschränkter Haftung schaften zwecks Förderung des Geschäfts⸗ stellvertretenden Vorstandsmitgliede. (W 50, Ansbacher Str 42,43) zweiges der Gefellschaft. Die Gesellschaft Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ Die b üst ist insbesondere auch zum Erwerb und mehr: Die Herstellung und der Ver⸗ le d bsea. zur Veräußerung von Grundstücken be⸗ trieb von Hefe und Spiritus jeder Art, rechtigt. von Spirituosen (Likören, Brannt⸗

B 53222 Fehrbelliner Platz Grund⸗ weinen, Weinbränden), Fruchtsäften, stücks⸗Aktiengesellschaft (Berlin⸗Wil⸗ Malz, Mühlenfabrikaten sowie Nähr⸗ mersdorf, Pommersche Str. 5). mitteln und Futtermitteln, chemischen

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Produkten und sämtlichen Artikeln, lung und des Aufsichtsrats vom welche mit der Fabrikation der genann⸗ 1I. August 1938/31. August 1938 ist die ten Erzeugnisse zusammenhängen. Als Satzung geändert in Anpassung an das nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Aktiengesetz, hinsichtlich des Gegenstan⸗ licht: Der Aufsichtsrat ist ein für alle⸗ des, Aufsichtsrats und sonst und neu

mal berechtigt, Aenderungen und Er⸗ gefaßt. Heinrich Iwan und Dr. Stanis⸗

Abgang . Umlaufsvermögen: Warenvorräte, Betriebs⸗ und Verpackungsmate⸗ rialien. . 547 321,54 Wertpapiere . 6 306,— Eigene Aktien nom. 370,—, Vorzugsaktien Hypotheken . Darlehen Anzahlungen . Forderung auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Forderungen an den Görlitzer Waren⸗Ein⸗ kaufs⸗Verein A.⸗G., Dresden, Hinterlegungen Schecks 8 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei⸗ Reichsbank u. 1“ Andere Bank⸗ guthaben . 393 128,44 Sonstige Forde⸗ rungen. 1 Posten der Rech⸗ 1 sab 8 844,93 1 146 626 06 Kautionssicherheiten V RM 19 574,03

„Anleihen im Umlauf: 1 1 8 51903 Liquidationgoldpfandbrieee. 8 aee 4 ½ % Goldhypothekenpfandbrieee. g .e 4⁰% Roggenrentenbriefe .. . . .. 8 8a 50 b) unverzinsliche Schuldverschreibungen vom Sep tember 1932, siehe Gegenposten Aktiva unter Hypo⸗ Wö“ 11X“ . . 123 002,34 Au sgenommene Darlehen: a) Rentenbankkreditanstalt: I. Amerikaanleihe .. II. Amerikaanleihe . .... 2 I. Amerikaanleihe in Entschuldung . Verbindlichkeiten: 1 8 und Hypothekenpfandbriefe .. sonstige Verbindlichkeiten: 8 * Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten . bb) andere Verbindlichkeiten e. ecc) Guthaben verschiedener We“ 8 98 dd) Guthaben Ritterschaftlicher Föonds. . 8,

4. Hypothek .. 5. Rücklagen nach 4“ 7. Rückstellungen . . . . . . .. . .. 8 8. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen:

a) alte Fälligkeiten bis 30. Juni 1937 .. .. b) neue Fälligkeiten per 2. Januar 1938 . 8 Reingewinn, der vorgetragen wird ö aus Bürgschaften und eigenen

bindlichkeiten sind nicht vorhanden

In den Passiven sind enthalten: 8 Gesamtverpflichtungen nach § 11 Abs. 1 des Reichsgesetzes über

8 f s si is M 3 906 234,54

das Kreditwesen (Passiva 1 bis 4) R 1 86

b) I haftendes Eigenkapital nach § 11 Abs. 2 ““ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 5) RM 304 468,

3 47283 2 762 50

Ssss

26 107 65

Die Zahl der Genossen betrug am Jahresschluß 22. Eingetreten sind wäh⸗ rend des Jahres sechs und ausgeschieden ist ein Genosse. Die Gesamthaftsumme belief sich am Ende des Jahres auf 23 000,— RM.

Aktiva. RMN Anlagevermögen: 8 Bebautes Grundstück mit Geschäftsgebäude .. Umlaufvermögen: Bankguthaben 1 179,13 Kassenbestand 112,14 Avalforderung 300 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag

1936. . . . 105 919,77 Verlust im Jahre 1937.

3 481 180

359,50 827 553

18 809,— 7 800,— 1 058,30

28 803,99 84 347,08 18 282,84

56 2 2 9

1 282:

10. Gesellschaften

4 629,49

45 198,64

4 649,83 10 569 60

939 404 99

364611 1. Bekanntmachung gemäß § 65 GmbH. G. Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. 6. 1938 ist unsere Gesellschaft auf⸗ gelöst und der Unterzeichnete zum Li⸗ quidator bestellt worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, sich bei ihr zu melden. Lübeck, den 20. September 1938. Holzlagerungs⸗ und Bearbeitungs⸗ G. m. b. H. i. L.

C. L. Krages, Liquidator 11.

[35830] Wir fordern hierdurch alle Gläu⸗ Sewinme und Verlustrechnung biger auf, die noch irgendwelche For⸗ auf den 31. Dezember 1937. derungen an die Firma Rauchwaren⸗ 1“ [g gesellschaft Solomon m. b. H., Leip⸗ gef f

AMN zig C 1, Brühl 52, haben, dieselben umgehend geltend zu machen, da die Firma aufgelöst wird.

Die Liquidatoren: Kurt Lange. Johanna Knorr.

37288 9 Untergrundbau⸗ Gesellschaft G. m. b. H. in Berlin W 35, Am Karlsbad 28, ist durch Beschluß vom 16. Juni 1938 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen auzu⸗ melden. 8 Berlin, den 17. September 1938. Die Liquidatoren: Schmid. Heinrich Merget.

5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen ..

Passiva. Aktienkapital.. 8 Verbindlichkeiten: Hypotheken und Grund⸗ schulden 579 359,36 Abzüglich

Amortisation 15 909,32 Konzernverbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 8 Avalverpflichtung RM 300 000,—

300 000 49 620,13 5 000,— 1 234,14

3 703,12 563 450 51 015,82

24 698 67

9 Indossamentsver⸗

[36872] Bad Bramstedt, Holstein.

Amtsgericht Bad Bramstedt.

In das hiesige Handelsregister A ist am 12. September 1938 unter Nr. 130 die Firma Max Schlüter in Gönberg eingetragen worden.

Inhaber der Firma ist der Müller⸗ meister Max Schlüter in Götzberg. Bad schandau.

7 Veränderungen:

1.h. Ghälter.16 1 5. R. Bkatg afnze. hiefigen 2. Soziale AbgaIbent . bandelsregister, die Firma Gebrüder 3. Abschreibung und Wertberichtigung: Roeßler in Porschdorf betr., ist heute a) Eigene Grundstücke . . . . . . 3 184,17 eingetragen worden: 8

111111“““ „Der Fabrikdirektor Kurt Hartung in 4. Zinsen von Hypothekenpfandbriefen: b Dresden ist als Liquidator ausge⸗ 8 von 5 ½ Liquidationsgoldpfandbriefen 8 . 8 x;;8 828 88 3

von 4 ½ 09 Goldpfandbriefen ““ Frne Bad Schandan, 11 September 1nns von 4 % Roggenpfandbrifenn . 1 Das Amtsgericht. Rentenbankkreditanstaltdarlehen... .. . 2242,88 5. Andere Zinsen, soweit 8 die E übersteigen; den Zinsen stehen ähnliche Aufwendungen gleich . . . . . . . . . . . . 1 6. Einkommen, vom Ertrag und Vermögen, üvdhaee 2 nahme derjenigen Steuern, die regelmäßig durch Steuerabzug

6 011,73 hoben werden eSe⸗ abzüglich aus

51 2562

Berlin. [36877] Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 12. September 1938. Neueintragung:

A 98 121 Hans Menke, Berlin

(Schreibmaschinenhandlung und Repa⸗

raturanstalt, W 15, Joachimsthaler

Straße 35).

Inhaber:

Berlin.

22 592,03 939 404 99

3319 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. 8

Aufwendungen. Abschreibung auf Geschäfts⸗ gebäude . ““ Hypotheken⸗ u. Kontokorrent⸗ ö“ Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Ver⸗ ““ Sonstige Kosten der Hausver⸗ Handlungsunkosten... 1

Erträge. Mieten. v Außerordentliche Erträge Verluste im Jahre 1937

8

1790 272 06 3 442 50 Hans Menke, Kaufmann, Veränderungen:

A 86 884 Franz Tornow. Inhaber jetzt: Johannes Traß, Schuhwarenhändler, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Frauz Tornow Inh. Johannes Traß (Ein⸗ zelhandel mit Schuhwaren, Tegel, Ber⸗ liner Straße 1 a). Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Johannes Traß ausgeschlossen. A 88476 Richard Mengelberg (Ledergroßhandlung, C 2, Kloster straße 70). Einzelprokurist: Herbert Schöneberg, Berlin.

Passiva. 24 742 25

Grundkapital ... RM 1 280 000,— Stamm⸗ aktien = 128 000 Stim. RM 20 000,— Vorzugs⸗ aktien = 2 000 bzw. 20 000 Stimmen Rücklagen, g- setzliche. .200 000,— Zuweisung aus Gewinn 1936/37 Zuweisung aus Gewinn 1937/38 . 1 000,—

1 300 000

12 208

Berlin. [36881] Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 13. Sept. 1938. Neueintragungen: B 54 482 Riebestraße⸗Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (NW 7, Unter den Linden 56). Gegenstand des

3 807/70 4 922 88

49 123 33

b) c) . 8 d) Bad Wimpren. [36874] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 8 wurde heute bei der Aktienge⸗ sellschaft Saline Ludwigshalle zu Bad Wimpfen eingetragen:

Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 18. Inni 1938

42 825 73 1 647/77 4 649/ 83

1 49

Berlin, 8. September 1938.

1 000,— Unternehmens: Die

Verwaltung und Verwertung des in Berlin⸗Weißensee an der Riebestraße gelegenen Fabrikgrundstückes der bis⸗

Karl

36676]. Bilanz am 31. Dezember 1937

1“

Rücklagee gänzungen der Satzung, die nur die

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ mögens 33 345,—

Rückstellungen f.

Der Aufsichtsrat. Dr. Schmick, Vorsitzer. Berlin, 31. März 19338. „Gerstella“ Grundstücks⸗

Aktiva. Kassakonto. . . Bankguthaben

RM 9, 2 033/85 29 226,17

8. Gewinn

7. Alle übrigen Aufwendungen..

neu gefaßt.

Gegenstand des Unternehmens: Ge⸗ inung und Verwertung von Sole

und Salz miit Einschluß daraus erzeug⸗

A 95 9147 Hertha Schuhmacher Lebensmittel (N 65,

Schönwalder Straße 19, Markthalle 14).

laus T. Ruziewicz sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zu Vorstandsmitglie⸗ dern sind bestellt: Architekt Erwin Mon⸗ tag, Fräulein Clara Rogner, Kaufmann

Fassung betreffen, zu beschließen. Im übrigen wird auf die bei Gericht ein⸗ gereichten Urkunden Bezug genommen. Die gleiche Eintragung wird erfolgen

her unter der Firma Riebe⸗Werk Ak⸗ tiengesellschaft bestandenen Gesellschaft. Die Gesellschaft kann das Fabrikgrund⸗ s oder teilweise veräußern.

stück ganz Sie kann auch andere Grundstücke er⸗ werben und veräußern und alle mit den Aufgaben der Grundstücksverwaltung und ⸗verwertung zusammenhängenden Geschäfte betreiben. Stammkapital: 1 000 000 RM. Geschäftsführer: Di⸗ rektor Fritz Kummetat, Schweinfurt, Kaufmann Arthur Maessing. Schwein⸗ furt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1938 abgeschlossen. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam vertreten.

115 387/48 368 89 71184

Erwin Nickel, sämtlich Berlin. Gegen⸗ für die Zweigniederlassungen bei den stand des Unternehmens ist: Finanzie⸗ Amtsgerichten Dessau unter der Firma: rung und Ausführung von Wohnbauten, F. Wulf⸗ Abteilung der Norddeutsche der Erwerb und die Verwaltung von Fefeinduftrie Aktiengesellschaft; Dres⸗ Grundstücken und der Abschluß aller den unter der Firma: Dresdener Preß⸗ damit zusammenhängenden Geschäfte. Hefen⸗ und Kornspiritusfabrik (sonst Die Prokuren Gerda Kayser und Elara J. L. Bramsch), Abteilung der Nord⸗ Rogner sind erloschen. deutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft; 8 53 310 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ Konstadt. O. S., unter der Fivma: Kon⸗ schaft Danubia (NW 87, Klopstock⸗ städter Preßhefefabrik. Abteilung der straße 52). Norddeutsche Hefeindustrie, Aktiengesell⸗ Die gemäß §8 8 Einführungsgesetz zum schaft; in Stettin unter der Firma: Aktiengesetz außer Kraft getretenen F. Crépin, Abteilung der Norddeutsche Aufsichtsratsbestimmungen der Satzung Hefeindustrie Aktiengesellschaft; in Stet⸗

sind durch Hauptversammlungsbeschluß tin unter der Firma: C. Lefͤvre Werke, 9 san Durch Beschluß der ordentlichen —A 98123 Richard Wählisch Trans⸗ vom 22. April 1998 wieder in Kraft Abteilung der Norddeutsche Hefe⸗ Werden Prokuristen bestellt, so kann die nauptversammlung vom 13. Juli 1938 porte. gesetzt. 8 industrie Akttengesellschaft; Tilsit unter Gesellschaft auch durch einen Geschafts⸗

.

Debitoren u. Effekten Wechselkonto... 1 We 280 7 Beteiligung. .. 48 Auto u. Utensilien. 10 67180 Warenzeichenkonto... Gewinn⸗ u. Verlustkonto . 146 83341

587 734 44

Inhaber jetzt: Kaufmann Fritz Schuhmacher, Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Fritz Schuh⸗ macher Butter, Käse, Kolonial⸗ waren, Konserven.

A 98 122 Vertrieb der Schuhsohle „Kraft 312“ Georg Hirschmann (W 35, Potsdamer Straße 57). Inhaberin jetzt: Hildegard Ruß geb. Bandow, Berlin. Der lebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Hildegard Ruß geb. Bandow ausgeschlossen. Ein⸗ zelprokurist: Georg Hirschmann, Berlin.

ungewisse 8 Schulden . 46 921,13 Verbindlichkeiten: Unterstützungs⸗ konto I und II 42 596,— Hypotheten 36 250,— Verbindlich⸗ keiten aus Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung Gewinnvortrag Gewinn 1937/38 Kautionssicherheiten RM 19 574,03 1

jer Fabrikate, Herstellung und Vertrieb hemischer Erzeugnisse, Errichtung, Er⸗ werbung und Betrieb von Anlagen und Unternehmen, die vorbezeichneten und ühnlichen Zwecken oder der Sicherung Perselben dienen und die Beteiligung en solchen in beliebiger Form.

Bad Wimpfen, am 8. September 1938.

Amtsgericht.

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Zorn. Drewes. Nach dem abschließenden 3 meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise, entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. d Bertin, den 15. Juli 1938. Alfred E. Schulte, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich aus fol⸗ genden Personen zusammen: 1. Regie⸗ 2 424 08 rungsbaumeister a. D. Dr.⸗Ing. Günther 8 Schmick, Vorsitzer; 2. Direktor bei der Reichsbank a. D. Gustav Barleben, stellv. 1 790 272106] Vorsitzer; 3. Matilde Hechelhaeuser.

Erträge. 1. Zinsen: a) Hypotheken 1ö“ b) Rentenbankkreditanstalt... . b 2.8⸗ 2. Andere Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen; den Zinsen stehen ähnliche Erträge eich 3. Erträge aus Beteiligungen.. 4. Go

201 237,18 2 2 9 2 2 nn 7 242,55

Ergebnis 1

Passiva. 2.

Stammkapital u. Genuß⸗

scheine .. Gesellschafterguthaben.. Diverse Kreditoren.. Dividendenkonto . (Nicht erhob. Dividenden)

63 212,17 Gallenstedt. [36875] Handelsregister Amtsgericht Ballenstedt. 1. Veränderung: 3 12 Neinstedter Zuckerfabrik.

Wolfenbüttel, den 9. März 1938. 8

de R. Wäljen. von Lauingen. A. von ehen

m abschlief Ergebni flichtgemäßen Prüfung auf

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen ng a der 828B Schläften sowie der erteilten Aufflärungen und eee. die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht des Instituts de lichen Vorschriften. 1

nbüttel, den 24. März 1938. . gg 8 Erich Heyne, Wirtschaftsprüfer.

479 730— 76 27] 21 237 10 495

8515 2*

48 643,79

44

14 879,89 [357,28 1 066,60

285 847 98

587 734

Berlin, den 29. August 1938. Centrale für Weinvertrieb m. b. H.

8