E“ 11“ “ 8 .“ 8 8 116““
bei Reichs⸗ S 8 Nr. 219 vom 20. September 1938. S. 2 8 1 1 1b 1 “ 8 11ö 1 . 8 Zentrathandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger p Zentra andelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeig
er Nr. 219 vom 20 September 1938. S. 3
ühr EE ine 3. September 1938 Die Firma ist umgewandelt in eine! Inhaber: Kaufmann Werner Artur Hof. [36906] schaft ist in eine Kommanditgesellsch⸗ e 8. ührer in Gemeinschaft mit einem 13. September 1938. „Die Fir ug ges . ü6 8. itgesellschaft/ Parchim. Hneeüin vertreten werden. Die Ge⸗ 4 * ES EE Ie Ha Ixbö ain 1b “ ”n. 14. Amtsgericht Parchim 1“ 1 136935] Veränderung am 5. September 1938: 2 solls 15 8 and -s ig er⸗ 2 egeschaft, Pawel⸗ brmaunn u. . Ab . 3 2. ¾ „ 82 8 öAII 3938. 8 - begonnen 8 ist ein Kom⸗ Handelsrrgiß . ee 8 8 anntmachung. er 8 . er 1938: wönitz. 98950 sellschaft ist durch Umwandlung der schweig (Zucker⸗Agenturgeschäft, Pa⸗ Co., Gl Persönlich haftende stadt Hamburg (Kohlenhandel, Rapp⸗ Paul Tworke“ in Hof manditist vork undelsrkgistereiutrag zur Firma Im hiesigen Handelsreai 5.R. B 2) Sülbecker Pflaster⸗ 1 [36959] Riebe⸗Wert Aktiengesellschaft in Ber⸗ straße 2). ö“ 111“*“ “ u - 8 2 “ anditist vorhanden. Soechlomann Gumpert in Parchim N.r. u. hlesigen Handelsregister Abt. A steinbrüche, G. m 5 8 Handelsregister ““ 3 S E denaen E“ E1“ Nan ftrase, 18) Handelsgesellschaft seit dem nd gh. Bülerwerenes hae 83 A 3915 ö 1 “ Bl. 662) vom 19 Bep. ets ekenscgaftn egbei, dere hjenen 25 hagen. ““ “ — . 8. 1988. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ am 1. Septemb. 938. DVer Kauf! 1114“ EI1““ ; E11““ b bafier. 8188 8 8 . 1“* awer. ember 1938. “ 1 6 a S ergrube Die Schaumb Lippif 8 5 Veränderungen: ijennict. Nls Einlage euse dis Frit Nortel in Srageschaeg, se 2is eaänsti, Blgcatas disangen scs aln. Kanstetae S vin deus B28 eg Heh veahhaab nsen bef. e 2697 0 Gerson Herzverg a&. Das Handelsgeschft it durch Verkauf Zewcfe eehmeechofcenseemmit dem regierang a Büchehgei hiden vus. saenlen 2S;,Börner jr. Ztrumpsf. ETZEE“ Eö ma geie t “ Beim Er⸗ “ 88 Vernhe Fohn Henry Hall⸗ Inhaber: Großhändler Georg Geb⸗ “ Ubergegangen auf den Kaufmann Karl haunen folgendes eingetragen oberinspektor Fritz Schulze in Stadt⸗ 229,2 Aktiengesellschaft, Thal⸗ scrst echt von der alleinigen 8 See 8 werb durch die Kommanditgesellschaft mann, beide Hansestadt Hamburg. hardt; Baumaterialien⸗Großhandlung, Mersebur 36915 b4se. zu Hamburg, der das Geschäft Der Johann Rech, Schiefe hagen zum stellvertretenden Geschäfts⸗ Die -9 ist d 1“ “ v Bruchsal [36885] ist der Uebergang der im Betrieb des A 43 193 Otto E. Ackermann, Weiß⸗ u. Wollwaren. Im Hanbelsregister Abteil vnsr 25 Firma Schlomann Gumpert, besitzer in Bundenba ist “ führer bestellt. W dauptversämalung Seehhns a25 Kugellagerfabriken in Göteborg das Bruchsall. Nr. 63 Geschäftes bis 30. 6. 1938 begrü⸗ sestadt ni Vertre⸗ v1 Nr. 361 9 ter Abteilung A Inh. Karl Grassy“ weiterführt. Die Tofit e ns Seen s der Ge⸗ 8 „7. März 193 dieser 8 Grundkapital der Riebe⸗ „Handelsregistereintrag 4à 4 Nr. 63 Geschäftes bis 30. M “ “ Vertre Hof. [36907] Nr. 361 ist heute bei der Firma Wil⸗ Haftung des Erwerbers für die — 9 see ausgeschieden. gefaßt und in den in der Anmel⸗ Werk Aktiengesellschaft, welches zum Firma EOVZZ“ eeZ 2 — Feerrns dacegegge “ Emil Adalbert Handelsregister Belss Scheannesnn in Merseburg fol⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ haunen, 55 10. September 1938. dit cn b 8 [36948] e 23. August 1938 angegebenen Stammkapital der Gesellschaft geworden Weinbrennerei Hirsch Lichter, 8 18 8 1938 be eichneten aus⸗ Oꝛto Ackermann Hansestadt Hamburg. Amtsgericht Hof, 15. September 1938. “ eingetragen worden: Die Firma bindlichkeiten der früheren Inhaber ist mtsgericht. Amts Algregißer unkten geändert. ist. Bekanntmachungen der Gesellschaft die Zweigniederlassung Bruchsal ist auf⸗ geschlossen 3 8 8 Veränderungen: „J. Georg Sammet“ in Rehau. 1 erloschen. Merseburg, den 13. Sep⸗ ausgeschlossen. b 1“ 1 ““ Triebes, erfolgen durch den Dentschen Reichs⸗ gelpben , den g. September 1938. *„—— 4à 36 417 L. J. C. Griebe & Co. Da Johann Georg Sammet am 1. 1. bE“ v“ T“ anzeiger. 1 ruchsal, dimtZgeriche. 1 ““ Groß Strehlitz.. [36896] (Hafenumschlag [Spedition, Lagerungs⸗ 1936 Geschäft samt Firma käuflich er⸗ vns ö“ Pegau. [36928] Neinelt 5 4 Nr. 67 Firma Franz à 71 R.er dn ve 4 G
B 54 484 Kohlenversand William g . I. Handelsregister kontrolle. Stauerei), Mittelweg 1831, worben hat, ist das bish. Pachtverhält⸗ Mücheln, Bez. Hanle. 36916] Handelsregister e“ artonfabrik Grunau in mann, Triebes (Handel m rück⸗ . eno en 0 fs⸗ Elb Nachfolger Gesellschaft mit be⸗ umd. Wweaatr [36886] Amtsgericht Groß Strehlitz. Abt. 2, Haus 72 nis beendet. 9. In unser Handelsregister A Bd. II Amtsgericht Pegau. Di 21 imbefikera⸗bet B fahrzeugen Reparakurwerlstatte Füeais . 1 schränkter Haftung, Verlin, wohin Bünde, S ister ddern 7. September 1938. Die Kommanditgesellschaft ist aufge⸗ ögli [36909] ir. 11 ist heute bei der Firma Node⸗ Veränderungen: Fulia Fß deiebesttzersehefrau Gertrude schule). uu.“ 1 register 8 ““ Amts ericht Vünde Neueintragungen: löst worden. Ehefrau Loulse Johanna 9 au, Bd v Bl. 783 Hotel Fiß 54 8 Helldorff, Braunkohlen: A. 69 C. F. Taubert Mühlen⸗ Beeamgese Witt geb. Keinelt ist als Inhaber: Ingenieur Walter Geor ; “ A Bünde den s September 1938 A 437 Ernst 9.S Groß Else Griebe, geb. Lewin, ist nunmehr Inh. Georg Iwen. 9 — “ Stöbnitz, folgendes e .80 E. 1e ,n erscha terte ein⸗ Brückmann, Triebes alter Georg Ahrweiler. 36960]
Gegenstand des Unternehmens: An⸗ EET Strehlitz in Groß Strehlitz. Alleininhaberin AX“ 8 getragen worden: Der Reisende Otto Panse in P “ Beschaftsführung Verände In das hiesige Ge Kgaeeg
Noe 5 8 I A 1061 Firma G. A. Röhr & Co., 38 WMar Nh r, Groß S 8 - üpeLI. 1 Die Firma lautet jetzt: Hotel Fiß, Die Firma ist erloü ist Einzelpr 12 se in Pegau und Vertretung der Gesellschaft ist sie Veränderung: ge Genossenschaftsregister
und Verkauf von Kohlen und ähmlichen Nagel⸗ u. Drahtwarenfabrik, Bünde. A 488 Mak. Rother, Groß Streh⸗ 380 108 Gaertner & Ackermann Inh. Walter Dirks. Inhaber ist der Muͤcheln (Gelsettatcar, Sept. 1938 “ sänschaft ste sie 14 Gußtav Feußte⸗ Mechanische wurde heute bei dem unter Nr. 17 ein⸗
Ratiberse Ze n it j ß Strehli 8. ausgeschlossen. dem unte 9 9 rz 9 . S . 9 2 h. ü Ugs Freeehas⸗ 3 8 8 . vm. ee 8 Z88“ Der Sitz der Firma ist nach Spradow litz; in Groß Strehlitz (Baumwollagentur und ⸗kommission, Gastwirt Walter Dirks in Köslin. Das Amtsgeri 8 Roßwein, am 15. September 1938 Weberei in Triebes. “ Mayschoßer Winzer⸗Verein,
“ Das Am sgericht. Pollnow. 36929 38. Das Pachtverhältnis ist aufgehoben, e. G. m. u. H. in Mayschoß, folgendes
an Unternehmungen ähnlicher Art. . Veränderungen: Bei den Mühren 70/73). “ m 15. Sept Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ verlegt. “ A 430 Hamburger Kaffeelager, 11““ Seherin⸗ Magda. .iin, ““ 1938. 3 Amisgericht Pollnow [36929] Das Amtsgericht. Ida Feustel ges. Wrecsblen 9ehe eingetragen! führer: Wilhelm Werhahn, Kaufmann Bütow, Bz. Köslin. 36887] Max St. Philipezyk, Andreashütte. lena Cokler, Bremen. Als nicht einge⸗ v1““ Münsterberg, Schles. [36745 den 12. September 1938. g Feustel geb Ltan 2 M 8. inna’ Gegenstand des Unternehmens ist: in Neuß Rhein, Gerichtsassessor a. D. ““ ister Abt. A ist Die Firma ist in: „Max St. Phi⸗ tragen wird veröffentlicht: Die gleiche 36911 Amtsgericht Münsterberg FErloschen: A 76 Hans Woldt Sagan. (86937] geb. Reinhold sämtlich i Trie⸗ Feustel 1. die gemeinsame Kelterung und vet. senen 88 Berlin. Gesell⸗ 6- Nr. 258 Ne Firma „Der lipezyk“ C Eintragung wird für die Leer, üeene “ [36911] 1 13. September 1938. Pollnow. Die Firma ist erloschen. Eö ptbr. 1968 daraufhin aus der K.euschet an.. “ b von den Mitgliedern ge⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Der Damenhut“ Elfriede Schamuhn in 1 1* lassung in Bremen unter gleichlauten⸗ “ Handelsregister A Nr. 214 Bres⸗ — eggan, 8. Septbr. 1938. schieden. ¹98. ernteten Weintrauben, der gemeinsame Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli Fem 3 ihr Inhaber rau A 24 Adolf Littmann Nachfolger, der Firma bei dem Gericht in Bremen Han elsregister Abt. A. lauer Engros Lager Jakob Wein⸗ 18 Veränderung: . Otto Feustel 1 8- Vertrieb des von der Geno enschaft ge⸗ “ Fais achin Cifeebe Em muhn dih ber Fran A Riesenfeid in Groß erfolcen, ereinsbank in Hamburg N e—“— Muünsterverg. 1 ö“ ce Pöanaath. 22990] 2 639a1, 5ber 68) H. Gaertner, Feustel, 85 “ “ 8 “ bage. 988 abgeandert. DHurch Gesesschalter⸗ eingetragen. ö B 1965 Vereinsbank in Ham 4“ Die Fir autet fortan: Jakob den 12. September 1988 “ ““ Feustel, v sämtlich in Triebes d Weinabfällen hergestellten Brannt⸗ beschluß vom 12. August 1938 ist der Bütow, den 12 September 1938. Strehlitz. “ (Alterwall 20/22). 1116“ Weinreich. “ EEF ptember 1938. 3 o Drewes, Schönthal, ist Einzel⸗ sind als persönlich haftende Gesell- weine sowie sonstiger Nebenprodukte: Gesellschaftsvertrag geändert im § 1 Amtsgericht Bütow. 1960071 “ b 11“ ö1““ schafter wieder in die Firma (in. 1ile ie, debung des Weinbaues dure (Sitz der Firma) und § 8 (Vertretung). “ EbEEEbö-858.8. lles. in Kiel ist geändert worden in Ver⸗ denius, Leer. . 6 Neustettin. 1369181 ist der golluow. Geschäftsinhaber etreten. ürma ein⸗ alle hierzu geeigneten Maßnahmen. Be Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Danme, Mark. [36888] iaeeeere“ einsbank in Hamburg, Filiale Kiel. 1““ Carl Leffers, 1 „ Handelsregister 1 Kaufmann Paul Roepke, Schleswig. 8 [36939] kanntmachungen — che Geschäftsführer. Sind mehrere Ge⸗ Handelsregister Die in unserem Handelsregister B] Als nicht eingetragen wird veröffent: Nr. 890 20. 7. 1988: Hermann Amtsgericht Neustettin, 1 In das hiesige Handelsregister Abt. A „r⸗ “ in der Ahrweiler Zeitung und “ Hesesl. su kann die Getel. Amtsgericht Dahme Mark, unter Nr. 70 eingetragene Firma licht: Die gleiche Eintragung wird für eper, Stapel. den 6. September 1938. Preetz. 20,11. Nr. 776 ist heute folgende Firma ein- Waldkirch, Breisgau. ([36949] Rhein⸗ und Ahrzeitung, gegebenenfalle afterversammlung einen oder meh⸗ den 12. September 1938. Kornhaus Alktiengesellschaft in die Zweigniederlassung in Kiel bei dem Nr 7891. 20. 7 1938: Iohann u. 8 5.R. 4 398 A. Th. Hollatz Nachf. Amtsgericht [36931] Feiigfen⸗ Amts Handelsregister w8 Deutschen Reichsanzeiger. Die reren Geschäftsführern die Befugnis A 159 Otto Hannemann, Dahme Grünberg Schlesf. ist heute auf Gericht in Kiel erfolgen. Lach, Veruhtaselt... . 8 Inh. Rudi Maschke, Neustettin. 15. September — hä Inmittelbar Privat, Erich W “ Waldkirch i. Br. Dauer der Genossenschaft ist unbe⸗ erteilen, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Mark. Grund des Gesetzes vom 9. Oktober B, 2303 Derotric Aktien⸗Gesell⸗ N7. 8953 20. 7. 1938: Hermann Die Firma ist erloschen. 8 Handelsregister 1 Schenska, „Inhaber Hans von 8 “ Br., den 14. Sept. 1938. Das Geschäftsjahr läuft von treten. Dr.⸗Ing. Hans Walther in Fö1 ist jetzt der Kauf. 1934 gelöscht worden. schaft (Repsoldstr. 49)9. Saut, Manufakturwaren, Leer. “ . 170 ist heute die . Al Fcn. . chkesi8, Eiß der Firma gesellsch . —2 “ d. Jun eines jeden 8 Zwickau ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Wilhelm Düwerth in Dahme / “ Durch Hauptversammlungsbeschluß Nr. 893, 25 7. 19388: Johann Lü⸗ eustettin. Stein“ in Prertz 5 fred 1 5 eswig. Inhaber ist der Kor⸗ er. 8 mit beschränkter Haftung res. Die Willenserklärung und Zei Zu Geschäftsführern sind bestellt: Wil⸗ Mark. Die Firma ist geändert in Otto ummersbach [86898] vom 15. August 1938 ist die Satzung ning, Jübberde. Amtsgericht Neustettin Ehefrau Ella Stein geb Femecgen. Der beteneghettn a. D. Hans von Foeden 8. jlzach. 8 vnng sg⸗ die Genossenschaft muß durch helm Werhahn, Kaufmann in Neuß, Hannemann Inhaber Wilhelm Gum Handelsregister laut notarischer Niederschrift neu gefaßt Nr. 894 5. 8.1938: Johann Janssen, den 6. September 1938. ist Prokura erteitt Schütt in Preetz de F. eg. Der Uebergang der in F ee’e Jung wohnt jetzt in 88 I“ oder dessen Stell⸗ Rhein, Gerichtsassessor a. D. Anton Düwerth. Die Prokura des Fritz Löh⸗ Amtsgericht Gummersbach. worden. Gegenstand der Gesellschaft ist Autohandel, Reparaturwerkstatt, .“ Veränderungen: Venej des Geschäfts begründeten Freiburg i. Br. Mitakten 23 mindestens ein weiteres Werhahn in Berlin. Jeder von ihnen mann ist erloschen. Der Uebergang der Veränderungen: der Erwerb von in⸗ und ausländischen . 8 A 541 Paul Gockvwiak, 1— beim Erwerb des 1 8 “ s Vorstandes erfolgen. Die ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ im Betriebe des Geschäfts begründeten 457 Hans Wehner, Gummers⸗ Patenten und Warenzeichen, die Ver⸗ Nr. 895, 11. 8. 1938: Alfred Bruns, I eustettin. Radebeul. [86932] „ its durch Hans von Joeden aus⸗ Weimar. (86951] Zeich jnung geschieht in der Weise, daß treten. Als nicht eingetragen wird Forderungen und Verbindlichkeiten beim bach: H 8 wertung von Patenten und Apparaten, Ihren. C1“ en. Firma lautet nunmehr: Paul Handelsregister ee. 8 188 Amtsgericht Weimar, “ zu der Firma der Ge⸗ noch veröffentlicht: Betanntmachungen Erwerb des Geschäfts durch Wilhelm Der Kaufmann Hans Wehner ist sais aller damit im Zusammenhang Nr. 896, 19. 8. 1938: H. u. H. Nachf. Inh. Gerhard Amtsgericht Radebeul, ö Eö’e“ den 10. September 1938. “ Namensunterschrift der Gesellschaft erfolgen durch den Düwerth ist ausgeschlossen. 1 Fesellschaft ausge⸗ tehender Geschäfte⸗ Die Gesellschaft Kümmerlehn, Heisfelde. — olf, Neustettin. Inhaber ist der September 1938. Das Amtsgericht. Handelsregister Abt. B Bd. IV Nr. 8 C 1“ neue Statut ist in der Deutschen Reichsanzeiger. 8 schieden. Die Gesellschaft ” aufgelöft. kann an anderen Orten Zweignieder. Nr. 897, 23. 8. 1938: Hermann Kaufmann Gerhard Wolf in Neustettin. Blatt eränderungen: 8 887 „Gagfah Gemeinnützige “ — vom 10. Juli 1932 Veränderungen: Dingelstädt, Eichsfeld. [36889] De Witwe Hans Wehner, Luise Naric lassungen errichten, ferner sich auch an Harms, Vertretungen, Leer. ö1“ P M. 88 .(en stig H. M. & 221) Semleawag. [36940] lktien Gesellschaft für Angestellten⸗ Ahrweiler 12. S 9. B 50, 948 Untergrundbau⸗Gesell: Unter A Nr. 229 ist die Firma Peter Antoniette geb. Priester, führt das Ge⸗ anderen Unternehmungen beteiligen. Nr. 898, 23. 8. 1938: Ostfriesischer Se. 36920] Gedena aus & Co. Radebeul. „In das hiesige Handelsregister Abt. 4 Heimstätten in Weimar. Das A tsge “ schaft, Gesellschaft mit beschräukter Diezemann, Geismar, in das Han⸗ chäft als alleinige Inhaberin unter Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ Zoo und Vergnügungspark Hein⸗ 2 mtsgericht Niederlahnstein, Jas der Prokuristen Bernhard ist heute unter Nr. 777 folgende Firma In der Hauptversammlung vom I Haftung (W 35, Am Karlsbad 28). delsregister eingetragen worden. Offene unveränderter Firma weiter. licht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in rich Hasselmann, Inh.: Ww. G. Eintraaue⸗ah⸗ebtember 1938. e und Otto Alfred Söhn, eingetragen: 19. August 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ B .esggg. Durch Beschluß der Gesellschafter vom Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 8 100 Aktien zu je 1000 RM. Hasselmann u. Fr. Hasselmann, 1 eee; e⸗ un im Handelsregister: schaft in Radebeul, vertritt die Gesell⸗ Johannes Kröger Nachfolger, In⸗ trag neu gefaßt worden; auf den Be⸗ a4 Kreuznach. [37166 à Nr. 77 Eysenck & Reiter, Nie⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem ande⸗ haber Jürgen Dau, in Tetenhusen. schluß wird Bezug genommen. Genossenschaftsregister
2
8
16. Juni 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ 1936. Gesellschafter sind der Kaufmann G 36899 C 3111 Bier⸗Export Mannhardt Logabirum. . ““ r lu . genon 1 gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Karl Diezemann, die ledige Maria 1.“*““ — Krafft Gesellschaft mit beschränk⸗ 88 899, 25. 8. 1988: Hero Lühring,“ ü 8 “ Der Eintrag, daß sie Inhaber ist der Kaufmann Zürgen Die gleiche Veröffentlichung wird bei Bad Kreuznach, Abt. 9. Karl Schmid und der bisherige Proku⸗ Diezemann und die ledige Anna Dieze⸗ Amtsgericht Hamburg. Abt. 66. ter Haftung Neuer Wandrahm 29— Holterfehn. “ ist erloschen. 3““ in Gemeinschaft mit Dau in Tetenhufen. den Amtsgerichten Berlin, München Kreuznach, den 13. September 1938. rist Heinrich Merget sind zu Liquida⸗ mann, sämtlich in Geismar. 8 13. September 1938. Albert Ludwig Krafft ist nicht mehr Nr. 900, 25. 8. 1938: Jan Schüür, lah 59 206 Ewald Lindner, Ober⸗ ist gelbschfeschafter vertreten könnten, Schleswig, den 9. September 1938. und Essen für die jeweiligen Zweig⸗ “ H 45. Gewerbebank Münster toren mit Alleinvertretungsberechti⸗ Dingelstädt/Eichsfeld, 13. Sept. 1938. Neueintragungen: Geschäftsführer.. Neermoor⸗Kolonie. hustein. eeeeshsge Fokurist für die Zweig⸗ Das Amtsgericht. niederlassungen erfolgen. n ein, eingetragene Genossenschaft b H Das Amtsgericht Neue gung 8 8 Erloschen Nr. 902 29. 8. 1938;: Clemens Inhaber: Ewald Lindner Polsterer⸗ nie erlassung Hamburg ist der Filial “ mit beschränkter Haftpflicht in Bad 9öTö 8. “ à 43 180 Modehaus Friedrich 3189 J heaxza und Tapezierermeister in Sbellahn. leiter Fritz Reß in 8 8Die s Wei 36952] Münster am Stein: Nach Beendigun
B 53 811 Mecklenburgische Metall⸗. 1 36890% Brandes Hansestadt Hamburg (Ein⸗ A Altona 3189 Johannes Kruse Hilgefort, Leer. G stei Tapezierermeister in Oberlahn⸗ gleiche Eintr Hamburg. Die Schleswig. [36941] icae - 8 8 [9695²] ber Ven at ein: kach Beendigung warenfabrik mit beschränkter Haf⸗ Eiterfeld. “ 186890] lhander mit Textilwaren, Wands⸗ (Zweigniederlassung). b Nr. 903, 1. 9. 1938: Wilhelm Grote, - gericht Hantvagung wird beim Amts⸗ In das hiesige Handelsregister Abt, . Amtsgericht Weimar, “ tung (Vorsigwalde, Charlottenburger „In, das Handelsregister A unter a9h 1 . Die Zweigniederlassung ist aufge⸗ Biergroßhändler, Leer. Hamburg für die Zweignieder⸗ Nr. 640 ist bei der Firn J 1 den 13. September 1938. macht der Liquidatoren und die Firma S. “ e, arlottenburger . 35 ist hente folgendes eingetragen “ Friedrich Bran⸗ hoben worden. Veränderungen: Norden, 17. 8 [36921] bassung öIö Dr. Madaus & Co., Schleswig, “ S gt ö Abt. B Bd. III Nr. 5 der Genossenschaft erloschen.
Durch Beschl. Besellschafte worden: 1A“ —— — Zu Nr. 864, 27, 6. 1938: Th. Sarra⸗†½ SS. orden, 17. 8. 1938. Filtale Hamburg, erfolgen. tragen: Firma Luftverkehr Thüringen Ak⸗ — 18.ö Firma Geheb und Schmitt, Hoch⸗ des, Hane Heidelberg. [36902] 8 Westrhauderfehn: Handelsregister A Nr. 228 — Die Firma heißt richtig: Johann tiengesellschaft in Weimar. Berlin. [36961] trag geändert in § 7 (Geschäftsjahr), und Tiefbau, Miansbach, Kreis „ 25 g83 Wegner & Cv. (Wäsche⸗ Handelsregister Geändert in: Theodor Sarrazin, Menssen, Hage ö Zohann J. Radebeul. [96998] Meyer. Die Abwicklung ist abgeschlossen; die In unser Genossenschaftsregister ist Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Hünfeld. DOffene Handelsgesellschaft. “ Gr Spaldingstr 160). Amtsgericht Heidelberg. Westrhauderfehn. Pächter Johannes r der Kaufm In Handelsregister Schleswig, den 12. September 1938 Gesellschaft ist erloschen. heute bei Nr. 1294 Gemeinnützige öffentlicht: Im übrigen wird auf die Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 arkitel t. Sandele esellschaft ist auf. Heidelberg, den 13. September 1938. Wübbena. b“* Johann J. Amtsgericht Radebeul, 8. Sept. 199 Das Amtsgericht — Siedlungs⸗ und Gartengemeinschaft bere Gericht “ “ Be⸗ begonnen. Inhaber: Architekt Josef elbst “ jetzt: Kauf⸗ Veränderungen: Zu Nr. 901, 25. 8. 1938: Jacob kenssen, Hage, eingetragen. Veränderung: 8 3 Wilsdruff. [36953] „Naturfreunde“ e. G. m. b. H. ein⸗ zug genommen. Die gleiche Eintra⸗ Schmitt in Mansbach und Ingenieur “ Püchler Hansestadt Ham⸗ H.⸗R. A 326 Flex⸗Vertriebsgesell⸗ M. Bernhards, Westrhauderfehn. Norden. 36922 A 218 (bisher Blatt 724) J. B. Schleswig. [96942] Handelsregister getragen worden: gung wird für die Zweigniederlassung 8 “ 1938 burg. Die Uebernahme der Passiven ist e -2 Gehf in R1“ ö ““ Carl Amtsgericht Norden, 3. 9 1938. “ “ Radebenl Meißner In das hiesige Handelsregister Abt 4 ““ Wilsdruff, 13. 9. 1938. 1 ; in Sied⸗
i Amtsgericht Waren erfolgen 1 sgeschlof den. Die an Hein⸗ Es soll nach § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. das Bernhards, Westrhauderfehn. In unser Handelsregi Nr. 230 Straße 264). Nr. 494 ist bei der Fi Iuli; eränderungen: . . en Partengemeinschaft 8b “ ““ Amtsgervicht “ Prokura iid er⸗ Erlöschen der Firma von Amts wegen Löschungen: ist hean gi. 8 1“ Osfene Handelsgesellschaft. Herbert Spetzke, eeeee. Sheme 4 26 Ernst Adam, Inhaber: Ernst Naturfreunde e. G. m. b. H. Gegen⸗
B 54 448 Kevzipn Neumann Erfurt [36891] “ in das Handelsregister eingetragen wer⸗ Nr. 414, 25. 6. 1938: Torfstreuwerkez Heiko Klunder, Nesse, “ Irmer, Dresden, ist in das Geschäft als eingetragen: 8 olgendes Adam, Martin Richter, Wilsdruff. stand des Unternehmens ist jetzt: der Optisches Justitut Gesellschaft mit Z unserem Senreerer Aà 381123 Ernst F. M. Schmidt den. Widerspruchsfrist für Inhaber Brinkema X Co., 16“ Inhaber Kaufmann Heiko Klunder und versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Die Firma ist erloschen. Der Mitgesellschafter Ernst Hermann Erwerb von Grund und beschränkter Haftung (W 9, Saar⸗ Nr. 9794 eingetragene, nicht mehr be⸗ (Großhandel mit Getreide u. Futter⸗ “ Reca e“ 6. 1938U. Joh. Ad. Kaufmann Jakob Klunder in Nesse Gesellschaft hat am 1. Ja- Schleswig, den 13. September 1938 “ ““ ist tafiige ühlebens 1111315 hücs
straße 123 G“ ftehende Handelsfirma 8 mi Mönckebergstr. 27). H.⸗R. 87 R. 2 hu⸗ ⸗ Bohen, 88 eingetragen. Die Gesells 7 1938 begonnen. Das Amtsgericht. sgeschieden. Der itgesellschafter 1c6. felte, Mitglieder der lanassekage aechaft ist infolge Konkurs⸗ d. “ “ ist Ee““ 8 nn. 303, 5. 7. 1938: Renke Folkerts, 15. Oktober 1936 1.“ Löschungen: 3 . ö I Wilsdruff ist Eeeaslenfchct., 8 Keim G “ der
b I.“ 8 111“ 1— . 2 1 Hans Peter Wollesen ist Heidelberg (Schuhwaren, Hauptstr. 42 ühren. 8. 88 1“ ö“ A 27. Gustav Rönmf 1 18 h““ eininhaber. Die Firma ist wie S. on Kleinwohnhäusern 8G ““ 1““ 88 1 u. 80). 1 1 Nr. 509, 5. 7. 1938: Jakob de Levie, Nordhausen [86928] wirt, GCCgpüböböö’ . . E fůt vlgt Ernst Adam, Inh. 116“ Die
Srgageeer 2 2 1u EE“ Amts . 913 9718 j i Die Gesamn es alentin eer. 8 8 8 925* 42 86. 8 . In S esige Handelsregister ist Martin Richter. n- 1d erhaltung von 2, sellschaft mit beschränkter Haftung furt, ist, soll von Amts wesen gelöscht 4½ 41 813 Treiderberg Kiestzent Wiaier I Nr. 321, 7. 7. 1938: Eberhard „ Handelsregister G1 430 Otto Better, Radebeul heute unter Nr. 79 die Firma Getarich 1 brauchsgegenständen. kleingörtnerischer (Fabrikation und Vertrieb von Blusen, werden. Der Inhaber der Firma oder H. & H. Becker 8 Heidelberg den 14. September 1938. Schröder, Detern. . Amtsgericht Nordhausen. 18. eis bs⸗ Uferstraße 2 a). Otto in Labve und als deren Ge⸗ Wismar. 36954] Art zu gemeinschaftlicher Benutzung. XX“ jeder S S 1 s. S See 31). “ H.R. B11 Herrenmühle vormals Nr. 525, 2. 8. 1988: Siegfrieds 888 58 8. September 1938. “ ““ Korbmacher⸗ Fäftsinhaber der Kaufmann Heinrich Handelsregister Amtsgericht Berlin, Abt. 571, den
rt, W 8, Kronenstraße 50 — 52). fordert, ihren etwaigen iderspruch Große Bleichen 31). ö 88 1““ EEEEEEEEB— eukintragung: Otto Robert Vetter in Rade⸗ Otto in Laboe eingetrage I“ b 4 14. September 1938 2
Durch Gesellschafterbeschluß vom gegen die Löschung der Frh bis zum Aus der Gesellschaft i der Kaddas 888“ ““ 8.19988: H. de Vries, 1313 Johannes Kuntze, “ — Handwerksrolle ein⸗ Die Firma führt Lebensmittel Obst ee “ — 1ei81 Sast saane eie Shle e“ ““ ass che 2; August 1938 als Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Westrhauderfehn. e een ind führt den Betrieb fort. und Gemüse. Veränderung: Bremervörde. [36963]
eit dem 27. A 1 3111.“ Nr. 539. 17,. 8. 1938: Frieda Janssen, Die Firma lautet jetzt: Johannes Blatt 671 L. Schmidt, Radebeul. Schönberg i. Holstein, 10. Sept. 193 8 u“ 8 IFö b 88 Berlin, ist zum Liquidator bestellt. “ T““ “ 11ö“ 85 “ E1“ “ 17. 8. 1938: F Januss Funge 8 Kommanditgesellschaft, b Herbert Bock, Das e“ 1938. ö “ I“ Erloschen: Amtsgericht. Abt. 14. Firma ist geaubert worsben .*— d t. Nr. 413, 1.9. 1938: Anton van Deest ordhausen. Kommanditgesellschaft vachbeckermeister, Radebeul. ses stadt Wis bbbee Spar .. 8 2 J. E. * 8 — d. Becker. Die an Hans August Aktiengesetzes geändert und neu gefaßt. Nr. 413, 1-9. 1938: eit dem 12. Juli 193 in K Das Geschäft wir esellschaft Se ee1enc (der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ 282 Een 89 Ee Erfurt. 136892] He eneic Prall erteilte Palara ist er⸗ Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, Flachsweer. Sgs. a It. Sr h “ 1“ bürgerlichen Rechts fortg führe schaßt 8 chönberg, Holst. 8 [36944] Der Kaufmann Otto Breuel ist als tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ 3* Irxua ee Haftung. In unser Handelsregister A ist heute kloschen Die an Otto Emil Franz sofern der 2 ban- 8.88 Person “ Hinri K. 6 ist 8 Spinnereittee. Dr. “ 8 hrt. 5 hiesige EEöb’ A ist Geschäftsführer ausgeschieden. 88 8 in “ folgen⸗ 8 inge : biirche G b . iese er 8 . 8 8 Dr. eute er Nr. die Fir Ott 8 8 getragen worden: Spar⸗ eingetragen worden: teilte Prokura bleibt be⸗ besteht, durch diese, und sofern er aus rer. pol. L 8 1“ e Firma 85 1 eingetragen n 11“ 1 unter Nr. 4122 bei der offenen “ 8. P mehreren Personen zusammengesetzt ist, “ 8 Seots Die Pnergenpitneheha Radebeul. [36934] Peeten Labove und als deren Ge⸗ Wittenburg, Mecklb. (36955 Darlehnskasse Bremervörde, eingetra⸗ rake, Oldenb. [36882]/ Handelsgesellschaft Tölle & Co., B 1495 Aktiengesellschaft für ge⸗ durch zwei Vorstandsmitglieder oder Leer, Ostfriesl.. 1369 lichkeiten ist aus eschlofse 8 . 2 8 Handelsregister häftsinhaber der Kaufmann Otto Amtsgericht Wittenburg i. M. gene Genossenschaft mit unbeschränkte Handelsregister Erfurt: meinnützigen Kleinwohnungsbau durch ein Vorstandsmitglied gemein⸗ Amtsgericht Leer, 8. Sept. 1938. 9 ge⸗ “ orden. lmtsgericht Nadebeul, 13. Sept. 1938. Vö e in Laboe eingetragen. Die Firma Wilhelm Meincke in Faftpllicht in Bremervörde. Gegen Amtsgericht Brake. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der (Ferdinandstr. 75). schaftlich mit einem Prokuristen. Der Handelsregister B, Nr. 16. Nortorf. [96924] “ Neueintragung: Firma führt Lebensmittel, Fein⸗ Wittenburg ist geändert in: „Wil⸗ stand 8 Unternehmens ist der Betrie Neueintragungen: Kaufmann Walter Tölle in Erfurt ist Durch Hauptversammlungsbeschluß Aufsichtsrat kann bei Vorhandensein Betr.: Allgemeiner Anzeiger füj Amtsgericht Nortorf. Karl Heinrich Schmidt, Ebö—— helm Meincke Tabakwaren Groß⸗ Pfler ““ Tarlehuskasse zu A 336 Karl Plate (Kohlenhandel nunmehr Alleininhaber. vom 25. Juli 1938 ist die Satzung laut mehrerer Vorstandsmitglieder bestim⸗ Ostfriesland, G. m. b. H. in Leert Bei der unter Nr. 105 im Sheten o8 wig, Bez. Dresden (Einzelhandel Ürtscnn 1. i. Holstein, 10. Sept. 1938. und Kleinhandlung“, eingetragen zum e. 88 deheas und Kreditverkehrs und Landesprodukte), Brake. 2. unter Nr. 3367 bei der Firma notarischer Niederschrift neu gefaßt men, daß einzelne Vorstandsmitglieder Die Gesellschaft ist auf Grund 9 Handelsregister A eingetragenen Firma Fann⸗ Lebensmitteln, Kolonialwaren, Das Amtsgericht. Handelsregister A am 1. September fffe “ des Sparsinns. Di Inhaber: Kaufmann Karl Plate, M. Finsterwald Inh. Franz Kann, worden. § 10 Zifsfer 4 Satz 2 und allein zur Vertretung der Gesellschaft Gesetzes vom 9. Oktober 1934 aufgelot Kraftfutterfabrik Aspe G. Micheels w. und Wirschaftsartikeln, Neu⸗ Tücetäs üs 1938. Ganegenschaft. ““ Ge rake. Erfurt: losch § 13 Absatz 1 bleiben von der Ein⸗ befugt sein sollen. 11“ 169 Seeg dhes etchan in Aspe ist G 1 ü 1e “ ahech [36945] weisa el eer rieb auf den Kreis ihrer Mit A 335 Heinrich Bredehöft (Kolo⸗ Die Firma ist erloschen. tragun aus e chlossen. — Luckenwalde. 8 1 9¹⁸ am 30. 8. †)38 vermerkt: 8 ₰ 2 1 aren hän er baäͤr Hande Sregister Fvolfach. 8 96956] g 8 8 1 1 nialwaren), Brake. Erfurt, den 14. September 1988. 8 8868 7.eer ahen. Africa⸗Spedi⸗ Heiligenbeil. 8 [36908] 1 Amtsgericht Luckenwalde. Die Zweigniederlassung in Sig⸗ Feinrich Schmidt in Coswig, Bez. Dres⸗ Amtsgericht Sobernheim. Veränderungen: Amtsgericht Bremervörde, 28. 8. 1938 Inhaber: Kaufmann Heinrich Brede⸗ Amtsgericht. Abt. 14. tionsgesellschaft mit beschränkter Amtsgericht Heiligenbeil, 13. 9. 1938. S.R. A 167 Luckenwalder Hollz maringen ist erloschen. k. is 8 Sobernheim, den 9. September 1938. B 11 Bad Rippoldsau Aktienge⸗ 1 u öft, Brake. 18. 8. 1938. — b11X“ 991 Haftung (Alterwall 32). Löschung: ivvk industrie Neumann & Cv., Lucke 8 A 164 Iö “ Veränderungen: sellschaft in Bad Rippoldsau. ö“ 1ö [36964] eeeeeöe“ Glauchau. b [36893] iö phil. Earl August Cohn und H.⸗R. A 29 Firma Reinhold Lippke. walde. Olbernhau. Drexi Stins sher att 756) Johann 6G4 52 Georg „Höhnen, Inhaber Durch 2 der Hauptversamm⸗ e⸗ mmn Zenossense haftsregister einge⸗ Brake, oldenb. [36883] 1 Handelsregister Otto Becker sind nicht mehr Geschäfts⸗ Von Amts wegen gelöscht. Die Gesellschafter Martin Neuman Handelsregister 5b ii 12.s für den Vertrieb Areae Karl Höhnen und Adolf lung vom 30. Juli 1938 wurde die eügen „Elektrizitäts 8 Genossenschaft Handelsregister Amtsgericht Glauchau, führer. Diplom⸗Kaufmann Julius 1“ und Eduard Krüger sind aus der Ge⸗ Amtsgericht Olbernhau b Siemens⸗Bodenfräsen, Rade⸗ Alexander Höhnen, Sobernheim, Satzung neu gefaßt. Klingenbrunn e. G. m. b. H.“ mit dem Amtsgericht Brake. den 13. September 1938. Heeemann Rieche, Hansestadt Hamburg, Heiligenbeil. 8 [36904] sellschaft ausgeschieden. “ d e 1988 . i (Meißner Str. 258). “ offene Handelsgesellschaft. Wolfach, den 14. September 1938. Gibe Klingenbrunn ist heute auf G Erloschen: Erloschen: ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Heiligenbeil, 13. 9. 1938. Eingetragen am 12. September 193 Erloschen: “ Drexl “ ist in Johann önr. Gesellschaft ist durch Tod auf⸗ Amtsgericht. en eldet Feichsg beben vom 9. 10,. à 149 Carl Hoyer, Brake, Inh. „S.N. A 167 Burghardt & Becher, Erloschen: .. 88 8 1 Adalbert Kempe, Gesellschaft von Motor⸗ Bodensensene ertrieb galbs.. Der bishevige Gesellschafter 221, I“ .“ Kaufmann Carl Heinrich Friedrich Glauchau: 8 A.39 585 Otto Heckscher. “ g18686* Magdeburg. [369¹ mit beschränkter Haftung, Olbern⸗ B 17 Sektkeller 7G ef. ” Alexander Höhnen setzt das . icht Zeitz, 26 e8987) Amtsgericht — Regiftergeren boyer, Brate 18. 8 1988. Die Firma ist erloschen Die Firma ist erloschen. “ g Handelsregister han (Fabrikation von Spielwaren schaft mit ö. 12 der Georg üöüs, Sür S. 8 1938. Registergericht. 8 — 3 8 14. September 19238. ie Zweigniederlassung rauns⸗ 8 Magdebur insbesondere Kindergewehren: Haftung, en zu Sobernheim fort. andelsregister⸗Veränderung: 1 Gleiwitz. b ö6 jeder 8 Amtsgericht Magdeburg. 4 bergewehren): Radebeul. K 158 Suhn öI“ 796 Wünsch & Pretzsch. Lilbr re n. gace Braunschweig. [36884] Handelsregister 3 ““ EE’e“ „Magdeburg, den 14. September 1898 1 S⸗ Vertretungsbefugnis des Abwick Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Waldbbckelthennn Dupuis & Cie., Die “ 8 89 Phönix eee a “ Handelsregister Amtsgericht Gleiwitz, 12. Sept. 1938. A 423 190 usta 8 . Iö [9905] Veräuderungen: ers Curt Zenner in Olbernhau ist be⸗ sammlung vom 22. Juli 1938 ist das Die Firma ist geändert j inrich Kommanditgesellschaft Hnnsch & Genossenschaftsregistereintrag Amtsgeri t Braunschweig — Sengi — . Hansestadt Hamburg (Handelsvertre⸗ Herzberg, Harz. b à 6319 Max Hupe in Magdebun endet. Die Firma ist erloschen St kapi 9 nc, ist das Die Firma ist geändert in Heinrich 0 1,ür⸗ “ nschaftsregistereintrag J. Seyt 166“ II tungen u. Großhandel für Druckerei⸗ Handelsregister 6319 Max Hups⸗ 3232 2 ammkapital auf 110 000 RM herab⸗ Dupuis, Weingut Turmhof. Die Pretzsch. Es sind zwei weitere Kom vom 1. September 1938 12. September 1938. A 2077 Heinrich Koch, Kraftfahr⸗ tungen u. Großhang 0 Amtsgericht Herzberg (Harz) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Mq. gesetzt worden. Die Herabsetzung erfolgt Prokuren der Irma Dupuis u. üe manditisten in die Gesellschaft einge Milchverwertungsgenossenschaft Veränderungen: gleiwi S jerstraße 25. bedarf, Holsteinischerkamp 104). mtsgericht Herzberg (§ 6 1 ige Gesellschafter Arthur Hupe osterode Frehegs agcoai gemi 1 olg rokuren der Irma Dupuis und der „ran ge* — g8g enschaf B 784 Zucker “ 1 zeuge, Gleiwitz (Schlageterstraße 2). Inhaber: Maschinenbaumeister Gustav den 14. September 1938. bisherige Gesellschafter Arthur Huf sterode, Ostpr. 1896926) gemäß Artikel 2 der Verordnung zur Maria Dupuis sind erloschen treten. Sontheim a. N. eingetragene Ge⸗ 784 Zuckerraffinerie Braun: Inhaber: Ingenieur Heinrich Koch, Inhaber: Maschin 8 Gö“ Veränderungen: nunmehr Alleininhaber. Handelsregister Durchführung der Vorschriften über die X“ 18“ nossenschaft mit beschränkter Hasßt⸗ schweig, Brannschweig (Bahnhof⸗ Gleiwitz b Arnsberger, Hansestadt Hamburg. Pro 2 1 Papierfabrik A 2709 Portola Schokolade Amtsgericht Ssterode Kapitalherabsetzung i erleichterker — Zeitz 86958] pflicht, Sitz Contheim a. R. S v. straße 4). 8 kurist: Wilhelm Carl Arnsberger, B. 42 Herzberger Pap erfabri 3 8 ; jt de Osterode, Ostyr. de 1u.“ 1— 1 g, in erleichterter Stadthagen. [36946]* u 8 d8 5958 „ Sitz Sontheim a. N. Statut 3 “] b 1 —— 11 . 1 õ. Osthushenrich, Gesellschaft mit Fabrik Pflöger & Krause, mit ode, Ostpr., den 10. September 1938. Form vom 18. Februar 1932 (R.⸗G. 8 bs gees Amtsgericht Zeitz, den 10. 9. 1938. vom 19. Dezember 1937. Gegenstand henbhauf namn 88 Glogan. “ [36895] Seöö Iden, Hansestadt beschränkter Haftung, Herzberg Sitz in Magzevurg. üe“ bes Fest ichandelsgesellschaft mit F. 1 S. 75). Der Gesellschaftsvertrag eneesnne Shlbes. e Handelsregister⸗Veränderung: des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ it Eren v““ V-ag,Zng r, Einzeihandel mit F 3 b Der persönlich haftende Gesellschaf hrankter Haftung in Liquidation. ist im § 3 (Höhe des Stammkapitals) 9 LI““ 891 Theodor Pucklitzsch, Ofsene liche Verwertung der don den Mit teilt. Er kann zusammen mit einem Amtsgericht Glogau, 14. Sept. 1938. Hamburg (Einzelhandel mit Fett⸗ (Harz). fge gdess s der 9 Die Liquidati 7 8o apitals Löschung am 17. August 1938: ; Iossellschaf * ene “ v 2 9 en Mit⸗ Vorstandsmätgliebe oder mit einem Aà Ar. 918 Adoff Moses . Cv., waren, Gefluͤgel, Weinen u. Spiri⸗ Die Gesamtprokura des Johannes E1“ Die . Firme ist beendet und 8 geändert. 8bECCI1TETITI1IEI1IuI6G““ “ bb Ahited Peransch; 1““ . in deren anderen Prokuristen die Firma zeichnen. Glogan. Ütuosen, Süderstr. 61) Panten ist erloschen. 8 9 8 8 8 .“ — CSteinhude. aus der Gesellschaft aecgee aaltn e ün Name und 2. deren Rechnung.
8
.““
—ö3ööö